Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von
33 Ergebnisse filtern
Sortieren nach

Altersheim: Kontaktformen Telefonisch in Nordwestschweiz (Region)

: 33 Einträge
Alterszentrum Schiffländi

Alterszentrum Schiffländi

Bahnhofstrasse 15, 5722 Gränichen

Die Menschen, welche wir heute betreuen, haben uns den Weg geebnet, auf dem wir heute gehen… Im Alterszentrum Schiffländi sind wir unserer grossen Aufgabe und Verantwortung bewusst, unsere zukunftsorientierten Aktivitäten sind in vollem Gang. Die grosse Nachfrage einerseits an Wohnungen à la carte mit individuellen Dienstleistungen, Sicherheit und Autonomie und andererseits der Nachfrage nach Einzelzimmern mit umfassender Pflege-, Betreuungs- und Hotellerieleistung steigt analog der demografischen Entwicklung (Altersentwicklung) in der Region. Im Alterszentrum Schiffländi Gränichen bieten wir betagten Menschen, Einzelpersonen oder Ehepaaren, die nicht mehr allein oder in der Familiengemeinschaft leben können, ein neues Zuhause. Informationen Die betreuerischen und pflegerischen Leistungen bringen den Heimbewohnern* Wohlbefinden* Helfende Begleitung und Förderung* Vermeiden von Vereinsamung und Isolation Produkte, Dienstleistungen * Cafeteria, betrieben durch Gemeinnützigen Frauenverein mit freiwilligen Helfern* Ökumenischer Besuchsdienst* Unterhaltungsanlässe (Vorträge, Theater, Film, Lichtbilder, Lotto, Vorlesen, Vereinsdarbietungen, usw.)* Aktivierungsmassnahmen (Spielen, Turnen, Basteln, Handarbeiten)* Gottesdienste* Gesprächsrunden des Heimleiters für Bewohner* Dorfanlässe im Heim: Bundesfeier, Mütterberatung, Spitex, Kurse,* Tagungen* Mahlzeitendienst: Hauslieferung via Spitex oder Essen im Heim* Bazar Wir richten uns wenn immer möglich nach dem Normalitätsprinzip. Das heisst, bisherige Gewohnheiten und das uns bekannte Umfeld der Bewohnerinnen sind uns wichtig und fliessen in unsere Entscheide ein. Unser Ziel ist, solange wie möglich ihre Autonomie zu erhalten und zu fördern. offene Stellen

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimAltersheimKrankenheimHeimBetreuung und Pflege zu HauseStiftungAlterssiedlung Alterswohnung
Bahnhofstrasse 15, 5722 Gränichen
Alters- und PflegeheimAltersheimKrankenheimHeimBetreuung und Pflege zu HauseStiftungAlterssiedlung Alterswohnung

Die Menschen, welche wir heute betreuen, haben uns den Weg geebnet, auf dem wir heute gehen… Im Alterszentrum Schiffländi sind wir unserer grossen Aufgabe und Verantwortung bewusst, unsere zukunftsorientierten Aktivitäten sind in vollem Gang. Die grosse Nachfrage einerseits an Wohnungen à la carte mit individuellen Dienstleistungen, Sicherheit und Autonomie und andererseits der Nachfrage nach Einzelzimmern mit umfassender Pflege-, Betreuungs- und Hotellerieleistung steigt analog der demografischen Entwicklung (Altersentwicklung) in der Region. Im Alterszentrum Schiffländi Gränichen bieten wir betagten Menschen, Einzelpersonen oder Ehepaaren, die nicht mehr allein oder in der Familiengemeinschaft leben können, ein neues Zuhause. Informationen Die betreuerischen und pflegerischen Leistungen bringen den Heimbewohnern* Wohlbefinden* Helfende Begleitung und Förderung* Vermeiden von Vereinsamung und Isolation Produkte, Dienstleistungen * Cafeteria, betrieben durch Gemeinnützigen Frauenverein mit freiwilligen Helfern* Ökumenischer Besuchsdienst* Unterhaltungsanlässe (Vorträge, Theater, Film, Lichtbilder, Lotto, Vorlesen, Vereinsdarbietungen, usw.)* Aktivierungsmassnahmen (Spielen, Turnen, Basteln, Handarbeiten)* Gottesdienste* Gesprächsrunden des Heimleiters für Bewohner* Dorfanlässe im Heim: Bundesfeier, Mütterberatung, Spitex, Kurse,* Tagungen* Mahlzeitendienst: Hauslieferung via Spitex oder Essen im Heim* Bazar Wir richten uns wenn immer möglich nach dem Normalitätsprinzip. Das heisst, bisherige Gewohnheiten und das uns bekannte Umfeld der Bewohnerinnen sind uns wichtig und fliessen in unsere Entscheide ein. Unser Ziel ist, solange wie möglich ihre Autonomie zu erhalten und zu fördern. offene Stellen

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
Senevita Sonnenpark

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Senevita Sonnenpark

Zehntenstrasse 14, 4133 Pratteln
Senevita Sonnenpark

Betreutes Wohnen und Pflege in der Senevita Sonnenpark Pratteln Viel mehr als ein Altersheim Die Senevita Sonnenpark in Pratteln ist für ihre Bewohnerinnen und Bewohner ein sicheres und wohnliches Zuhause. Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit sind unser oberstes Ziel, sei es in einer betreuten Wohnung oder in einer unserer Pflegewohngruppen.In unseren betreuten Wohnungen geniessen Sie Ihre gewohnten Freiheiten in Ihren eigenen vier Wänden und gleichzeitig das gute Gefühl, bei Bedarf auf Unterstützung im Haus und Fachpersonen der Pflege und der Gastronomie zugreifen zu können. Auf unserer Pflegeabteilung werden Sie rund um die Uhr umsorgt und entsprechend Ihren Bedürfnissen gepflegt. Unsere erfahrenen und ausgebildeten Mitarbeitenden sorgen für Ihr Wohl und Ihre Sicherheit in familiärer Atmosphäre – und das ganz nach Ihren Wünschen. Auf unserer spezialisierten Demenz-Abteilung umsorgen wir Betroffene bedürfnisgerecht und liebevoll. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner geniessen den angebrachten Schutz und das Verständnis der Pflegerinnen und Pfleger, die sie in familiären Wohngruppen umfassend betreuen und mit ihnen sowohl spezifische therapeutisch als auch unterhaltende Aktivierungsaktivitäten durchführen. Die vorhandenen Ressourcen werden so gestärkt ebenso wie das Selbstvertrauen der Betroffenen. Strukturen und Freiräume werden zum Wohl der Betroffenen optimal kombiniert.Bei all unserem Tun steht der Mensch mit seinen Bedürfnissen im Mittelpunkt. Die Balance zwischen selbstbestimmter Lebensgestaltung und bedarfsgerechter Unterstützung schenkt Ihnen nicht nur Lebensqualität, sondern auch das gute Gefühl, in der Senevita Sonnenpark zu Hause zu sein.

PremiumPremium Eintrag
AltersheimAlters- und PflegeheimAlterssiedlung Alterswohnung
Zehntenstrasse 14, 4133 Pratteln
AltersheimAlters- und PflegeheimAlterssiedlung Alterswohnung
Senevita Sonnenpark

Betreutes Wohnen und Pflege in der Senevita Sonnenpark Pratteln Viel mehr als ein Altersheim Die Senevita Sonnenpark in Pratteln ist für ihre Bewohnerinnen und Bewohner ein sicheres und wohnliches Zuhause. Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit sind unser oberstes Ziel, sei es in einer betreuten Wohnung oder in einer unserer Pflegewohngruppen.In unseren betreuten Wohnungen geniessen Sie Ihre gewohnten Freiheiten in Ihren eigenen vier Wänden und gleichzeitig das gute Gefühl, bei Bedarf auf Unterstützung im Haus und Fachpersonen der Pflege und der Gastronomie zugreifen zu können. Auf unserer Pflegeabteilung werden Sie rund um die Uhr umsorgt und entsprechend Ihren Bedürfnissen gepflegt. Unsere erfahrenen und ausgebildeten Mitarbeitenden sorgen für Ihr Wohl und Ihre Sicherheit in familiärer Atmosphäre – und das ganz nach Ihren Wünschen. Auf unserer spezialisierten Demenz-Abteilung umsorgen wir Betroffene bedürfnisgerecht und liebevoll. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner geniessen den angebrachten Schutz und das Verständnis der Pflegerinnen und Pfleger, die sie in familiären Wohngruppen umfassend betreuen und mit ihnen sowohl spezifische therapeutisch als auch unterhaltende Aktivierungsaktivitäten durchführen. Die vorhandenen Ressourcen werden so gestärkt ebenso wie das Selbstvertrauen der Betroffenen. Strukturen und Freiräume werden zum Wohl der Betroffenen optimal kombiniert.Bei all unserem Tun steht der Mensch mit seinen Bedürfnissen im Mittelpunkt. Die Balance zwischen selbstbestimmter Lebensgestaltung und bedarfsgerechter Unterstützung schenkt Ihnen nicht nur Lebensqualität, sondern auch das gute Gefühl, in der Senevita Sonnenpark zu Hause zu sein.

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
 Durchgehend geöffnet
Stiftung Hofmatt

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

Stiftung Hofmatt

Pumpwerkstrasse 3, 4142 Münchenstein

Die Stiftung Hofmatt hat Tradition: Seit 1891 steht sie mit dem Betrieb einer Pflegeinstitution im Dienst der Bevölkerung Münchensteins. Das Haus wurde von 2011 bis 2015 umfassend renoviert und erweitert. Wir sind ein Alterskompetenzzentrum mit umfassendem Dienstleistungsangebot, hohem Pflegeanspruch und individuellen Betreuungsangeboten. Alles für die Lebensqualität unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Als Arbeitgeberin bieten wir vielseitige Aufgaben, ein gutes Arbeitsklima und innovative Strukturen: Unsere Green-Care-Strategie setzt auf tier- und naturgestützte Aktivitäten und fördert sinnstiftende alltagsnahe Betreuungsangebote. Unsere fortschrittlichen Arbeitsbedingungen fördern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Wir legen Wert auf die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Das kommunale Pumpwerk in unserer Nachbarschaft fördert das Lebenselexier Wasser zutage und gab unserem Restaurant den Namen. Das Wasser läuft Ihnen vielleicht auch im Mund zusammen, wenn Sie unsere Menükarte lesen. Die untenstehenden Partner sind in unserem Zentrum örtlich eingemietet und bieten ihre Dienstleistungen sozusagen unter dem häuslichen Dach der Hofmatt an: Sie sind aber in ihrer Funktion und ihrem Auftreten völlig autonom. Coiffeur Schnittwerk Podologie Gesunde Füsse Physiotherapie Rückgrat Spitex Birseck Kindertagesstätte - Gemeinde Münchenstein praxis hofmatt (Hausarzt-Praxis) Zahnarztpraxis Dr. med. dent. A. Jakobi Koordinationsstelle für das Alter - Gemeinde Münchenstein

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimAltersheimHeimStiftung
Pumpwerkstrasse 3, 4142 Münchenstein
Alters- und PflegeheimAltersheimHeimStiftung

Die Stiftung Hofmatt hat Tradition: Seit 1891 steht sie mit dem Betrieb einer Pflegeinstitution im Dienst der Bevölkerung Münchensteins. Das Haus wurde von 2011 bis 2015 umfassend renoviert und erweitert. Wir sind ein Alterskompetenzzentrum mit umfassendem Dienstleistungsangebot, hohem Pflegeanspruch und individuellen Betreuungsangeboten. Alles für die Lebensqualität unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Als Arbeitgeberin bieten wir vielseitige Aufgaben, ein gutes Arbeitsklima und innovative Strukturen: Unsere Green-Care-Strategie setzt auf tier- und naturgestützte Aktivitäten und fördert sinnstiftende alltagsnahe Betreuungsangebote. Unsere fortschrittlichen Arbeitsbedingungen fördern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Wir legen Wert auf die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Das kommunale Pumpwerk in unserer Nachbarschaft fördert das Lebenselexier Wasser zutage und gab unserem Restaurant den Namen. Das Wasser läuft Ihnen vielleicht auch im Mund zusammen, wenn Sie unsere Menükarte lesen. Die untenstehenden Partner sind in unserem Zentrum örtlich eingemietet und bieten ihre Dienstleistungen sozusagen unter dem häuslichen Dach der Hofmatt an: Sie sind aber in ihrer Funktion und ihrem Auftreten völlig autonom. Coiffeur Schnittwerk Podologie Gesunde Füsse Physiotherapie Rückgrat Spitex Birseck Kindertagesstätte - Gemeinde Münchenstein praxis hofmatt (Hausarzt-Praxis) Zahnarztpraxis Dr. med. dent. A. Jakobi Koordinationsstelle für das Alter - Gemeinde Münchenstein

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
* Wünscht keine Werbung