Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

trasporti in gstaad

: 131 Einträge
 Geschlossen – Öffnet in 2 Stunden
Addor AG Tiefbau und Transporte

Addor AG Tiefbau und Transporte

Gsteigstrasse 156, 3783 Grund b. GstaadPostfach, 3780 Gstaad

Wir bieten... Transporte regional, national, international Schwertransporte Kippertransporte Muldenservice und Grosscontainer Aushubarbeiten Strassenbau Rückbauarbeiten Umgebungsarbeiten Deponiebewirtschaftung Kiesaufbereitung Schneeräumung 1954Simon Addor gründet in Lauenen ein Transportunternehmen. Der Wagenpark besteht aus einem alten Saurer Lastwagen.Im selben Jahr erbaut er das Kieswerk-Gebäude (heute steht dort das Hotel Alpenland).1955Kauf des ersten Volvo 2-Achs Kippers und des ersten Baggers. Schon bald kommen Aufträge für grosse Bauwerke, die noch heute stehen. Man liefert Kies u.a. für Militärstollenbauten, für die Hochspannungsleitungen des Kraftwerks Sanetsch und Betonkies für die Flugpiste.1957Die ersten Aushubaufträge werden ausgeführt.1968Erweiterung der Geschäftstätigkeit durch Rückbauarbieten.1977Der Firmensitz wird von Lauenen nach Gstaad verlegt.1981Eintritt von Heinz Addor (2. Generation) als Geschäftsführer. Die Firma beschäftigt zehn Angestellte.Der Wagenpark besteht aus fünf Lastwagen und acht Baumaschinen.Heinz Addor baut das Unternehmen kontinuierlich aus.1984Heinz Addor erweitert das Angebot um den Bereich nationale und internationale Transporte, damit können saisonal bedingte Schwankungen ausgeglichen werden.Immer wieder führt der Firmenchef auch selber Überlandtransporte durch, etwa nach Spanien und England.1989/90In Lauenen entsteht eine Werkhalle inkl. neues Werkstattgebäude.1993Geschäftsübernahme durch Heinz Addor (2. Generation)200450 Jahr-Jubiläum2007Neubau Werkstatt und Bürogebäude in Grund/Gstaad. Tochter Daniela, gelernte Kauffrau, tritt ins Unternehmen ein. In ihrer Verantwortung steht die Disposition.2008Schwiegersohn Marco arbeitet neu als Baumaschinenführer in der Firma.2010Übernahme der Firma Gehret AG, Bauunternehmen in Feutersoey, mit 13 Arbeitnehmern,inkl. Fahrzeug- und Maschinenpark.201460-Jahr-Jubiläum. Beschäftigung von über 50 Mitarbeitern. Umweltschutz Laufend investieren wir in einen modernen Maschinen- und Fahrzeugpark, welcher stets mit neusten Euro-Norm-Motoren ausgestattet ist.Der Zeit immer einen Schritt voraus, haben wir bereits sämtliche Maschinen vor dem Obligatorium mit Partikelfilter und Bio-Oil ausgerüstet. Weiter sind wir bestrebt anfallendes Material aufzubereiten und dieses als Recyclingmaterial wiederzuverwenden. Rückbauarbeiten Seit über 40 Jahren sind wir im Rückbau tätig.Modernstes Schnellwechselsystem Oil-Quick ermöglicht einen Wechsel der Baggeranbaugeräte innerhalb von wenigen Sekunden ohne manuelle Beihilfe. Aushubarbeiten Eine der vielen Tätigkeiten unserer Firma ist die Aushubarbeit.Wir sind für jede Bodenbeschaffenheit gerüstet (Fels, Moor, Lehm etc.).Für alle Arbeiten stehen Bagger zwischen 0.9 bis hin zu 32to zur Verfügung. Strassenbau Im Bereich Strassenbau führen wir folgende Arbeiten für Sie aus: Erdarbeiten Werkleitungen Randabschlüsse Belagsarbeiten Umgebungsarbeiten Wir gestalten Ihnen Ihre Umgebung nach individuellen Wünschen mit verschiedenen Natursteintypen und Terra-Mur Grünverbau.Ebenfalls erstellen wir Zufahrten und Hartplätze, sowie Terrassen mit verschiedenen Verbundsteinen. Oil Quick & GPS Im Baumaschinensektor haben wir als eine der ersten Schweizer Firmen unsere Geräte mit Oil Quick ausgerüstet. Das heisst, die Baggerführer können jedes Anbaugerät wie Sortiergreifer, Betonbeisser, Schaufelseparator, Vibroplatte, Schwenklöffel von der Kabine aus auswechseln. So brauchen keine Schläuche montiert oder demontiert zu werden; alles läuft, ohne dass der Maschinist den Bagger verlassen muss. Dies ermöglicht ein sehr rationelles Arbeiten und einen hohe Tagesleistung. Auch die Baggersteuerung mittels GPS funktioniert optimal auf mehreren Baumaschinen, was ein sehr genaues Arbeiten ermöglicht. Kiesaufbereitung & -Lieferung Die erste Tätigkeit der Firma Addor war im Jahr 1954 die Kiesgewinnung im Lauibach Rohr, Lauenen.Aus dem Lauibach können wir heute vor allem Betonkies 0-32 aufbereiten.Weiter bereiten wir Kies in zwei Steinbrüchen auf in Lauenen, sowie im Meielsgrund.In diesen Steinbrüchen gewinnen wir folgende Materialien: Steinblöcke Alpenkalk in diversen Grössen Sickergeröll Wandkies I Planiekies Aus Baugruben mit Fels- und Steinanteil, sowie Abbruchbeton von diversen Baustellen bereiten wir verschiedene Materialien zur Wiederverwendung auf.Ausserdem sind wir in der Lage mit unserer Materialaufbereitungs- und Waschanlage folgende Materialien aus dem Boden zu gewinnen: Sand 0-4 mm Rundkies 4-8 mm Rundkies 8-16 mm Rundkies 16-32/60 mm Rundkies 32-60/100 mm Kippertransporte Ob Kies, Steine, Beton, Aushub oder anderweitige Materialien, ob seitwärts oder rückwärts gekippt, oder doch in einer Mulde abgesetzt, ob mit Sattelschlepper oder mit einem 3-Achs Kipper, gerne bedienen wir Sie nach Ihren Vorstellungen und Platzverhältnissen.Unser Fahrzeugpark für Kippertransporte besteht aus folgenden Lastwagen: 3-Achs Kipper (26to Gesamtgewicht / Brückeninhalt 10m3) 4-Achs Kipper (32to Gesamtgewicht / Brückeninhalt 12m3) 5-Achs Kipper (40to Gesamtgewicht / Brückeninhalt 15m3) Sattelschlepper(40to Gesamtgewicht / Brückeninhalt bis 26m3) Kranarbeiten Kranarbeiten jeglicher Art führen wir gerne für Sie aus.Untenstehend die Belastungsdiagramme unserer Krane. Muldentransporte / Muldenservice Die Firma Addor transportiert Mulden mit einem Hackengerät (5-Achs), drei Hackengeräten (4-Achs), sowie zwei Lastwagen mit Welakiaufbau (2-Achs).Für die genauen Angaben betreffend der verschiedenen Muldengrössen, klicken Sie auf den untenstehenden Link "Muldentypen und Masse. Spezial- / Schwertransporte Gerne führen wir für Sie Spezial-/ Schwertransporte der verschiedensten Arten aus. Nutzlast 38 to Höhe bis 3.15 m1 Breite bis 3.50 m1 Wir helfen Ihnen gerne Ihr Transportgut mit dem richtigen Fahrzeug ans Ziel zu bringen. Werkstatt Für Reparaturen und zum Unterhalt unserer Fahrzeuge und Baumaschinen verfügen wir über eine eigene Werkstatt. Hier werden ausgebildete Lastwagen-, Baumaschinen-, Landmaschinen- und PW-Mechaniker beschäftigt. Durch die gute Zusammenarbeit innerhalb des Teams können Instandsetzungen in kürzester Zeit erledigt werden. Von Eigenbauten über Reparatur und Service, beinahe alles wird in der hauseigenen Werkstatt, wie auch auf den jeweiligen Baustelle vor Ort ausgeführt. Fahrmischer, Betonmulde, Thermosilo Mit unserem Schnellwechselsystem können wir Sie wie folgt bedienen: Fahrmischer mit einem Inhalt von ca. 7m3 (Beton, Mörtel) Betonsilo mit einem Inhalt von ca. 17m3 (Beton, Mörtel, Sand, Kies, Belag) Thermosilo (Belag) Schneeräumung Der Winterdienst gehört seit Jahren zu unseren Einsätzenund ist ein wichtiger Bestandteil der Firma. Ob Vorplätze,Zufahrtsstrassen oder ganze Hauptstränge, unsereSchneeräumungsequipe räumt gerne auch für Sie die Strasse frei.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Kontaktieren Sie uns, um die für Sie optimale Lösung in Sachen Winterdienst zu finden.

PremiumPremium Eintrag
Hochbau TiefbauSpeditionTransporteBauunternehmenBauunternehmungAbbruchunternehmen AbbruchmaterialienAushubarbeiten
Gsteigstrasse 156, 3783 Grund b. GstaadPostfach, 3780 Gstaad
Hochbau TiefbauSpeditionTransporteBauunternehmenBauunternehmungAbbruchunternehmen AbbruchmaterialienAushubarbeiten

Wir bieten... Transporte regional, national, international Schwertransporte Kippertransporte Muldenservice und Grosscontainer Aushubarbeiten Strassenbau Rückbauarbeiten Umgebungsarbeiten Deponiebewirtschaftung Kiesaufbereitung Schneeräumung 1954Simon Addor gründet in Lauenen ein Transportunternehmen. Der Wagenpark besteht aus einem alten Saurer Lastwagen.Im selben Jahr erbaut er das Kieswerk-Gebäude (heute steht dort das Hotel Alpenland).1955Kauf des ersten Volvo 2-Achs Kippers und des ersten Baggers. Schon bald kommen Aufträge für grosse Bauwerke, die noch heute stehen. Man liefert Kies u.a. für Militärstollenbauten, für die Hochspannungsleitungen des Kraftwerks Sanetsch und Betonkies für die Flugpiste.1957Die ersten Aushubaufträge werden ausgeführt.1968Erweiterung der Geschäftstätigkeit durch Rückbauarbieten.1977Der Firmensitz wird von Lauenen nach Gstaad verlegt.1981Eintritt von Heinz Addor (2. Generation) als Geschäftsführer. Die Firma beschäftigt zehn Angestellte.Der Wagenpark besteht aus fünf Lastwagen und acht Baumaschinen.Heinz Addor baut das Unternehmen kontinuierlich aus.1984Heinz Addor erweitert das Angebot um den Bereich nationale und internationale Transporte, damit können saisonal bedingte Schwankungen ausgeglichen werden.Immer wieder führt der Firmenchef auch selber Überlandtransporte durch, etwa nach Spanien und England.1989/90In Lauenen entsteht eine Werkhalle inkl. neues Werkstattgebäude.1993Geschäftsübernahme durch Heinz Addor (2. Generation)200450 Jahr-Jubiläum2007Neubau Werkstatt und Bürogebäude in Grund/Gstaad. Tochter Daniela, gelernte Kauffrau, tritt ins Unternehmen ein. In ihrer Verantwortung steht die Disposition.2008Schwiegersohn Marco arbeitet neu als Baumaschinenführer in der Firma.2010Übernahme der Firma Gehret AG, Bauunternehmen in Feutersoey, mit 13 Arbeitnehmern,inkl. Fahrzeug- und Maschinenpark.201460-Jahr-Jubiläum. Beschäftigung von über 50 Mitarbeitern. Umweltschutz Laufend investieren wir in einen modernen Maschinen- und Fahrzeugpark, welcher stets mit neusten Euro-Norm-Motoren ausgestattet ist.Der Zeit immer einen Schritt voraus, haben wir bereits sämtliche Maschinen vor dem Obligatorium mit Partikelfilter und Bio-Oil ausgerüstet. Weiter sind wir bestrebt anfallendes Material aufzubereiten und dieses als Recyclingmaterial wiederzuverwenden. Rückbauarbeiten Seit über 40 Jahren sind wir im Rückbau tätig.Modernstes Schnellwechselsystem Oil-Quick ermöglicht einen Wechsel der Baggeranbaugeräte innerhalb von wenigen Sekunden ohne manuelle Beihilfe. Aushubarbeiten Eine der vielen Tätigkeiten unserer Firma ist die Aushubarbeit.Wir sind für jede Bodenbeschaffenheit gerüstet (Fels, Moor, Lehm etc.).Für alle Arbeiten stehen Bagger zwischen 0.9 bis hin zu 32to zur Verfügung. Strassenbau Im Bereich Strassenbau führen wir folgende Arbeiten für Sie aus: Erdarbeiten Werkleitungen Randabschlüsse Belagsarbeiten Umgebungsarbeiten Wir gestalten Ihnen Ihre Umgebung nach individuellen Wünschen mit verschiedenen Natursteintypen und Terra-Mur Grünverbau.Ebenfalls erstellen wir Zufahrten und Hartplätze, sowie Terrassen mit verschiedenen Verbundsteinen. Oil Quick & GPS Im Baumaschinensektor haben wir als eine der ersten Schweizer Firmen unsere Geräte mit Oil Quick ausgerüstet. Das heisst, die Baggerführer können jedes Anbaugerät wie Sortiergreifer, Betonbeisser, Schaufelseparator, Vibroplatte, Schwenklöffel von der Kabine aus auswechseln. So brauchen keine Schläuche montiert oder demontiert zu werden; alles läuft, ohne dass der Maschinist den Bagger verlassen muss. Dies ermöglicht ein sehr rationelles Arbeiten und einen hohe Tagesleistung. Auch die Baggersteuerung mittels GPS funktioniert optimal auf mehreren Baumaschinen, was ein sehr genaues Arbeiten ermöglicht. Kiesaufbereitung & -Lieferung Die erste Tätigkeit der Firma Addor war im Jahr 1954 die Kiesgewinnung im Lauibach Rohr, Lauenen.Aus dem Lauibach können wir heute vor allem Betonkies 0-32 aufbereiten.Weiter bereiten wir Kies in zwei Steinbrüchen auf in Lauenen, sowie im Meielsgrund.In diesen Steinbrüchen gewinnen wir folgende Materialien: Steinblöcke Alpenkalk in diversen Grössen Sickergeröll Wandkies I Planiekies Aus Baugruben mit Fels- und Steinanteil, sowie Abbruchbeton von diversen Baustellen bereiten wir verschiedene Materialien zur Wiederverwendung auf.Ausserdem sind wir in der Lage mit unserer Materialaufbereitungs- und Waschanlage folgende Materialien aus dem Boden zu gewinnen: Sand 0-4 mm Rundkies 4-8 mm Rundkies 8-16 mm Rundkies 16-32/60 mm Rundkies 32-60/100 mm Kippertransporte Ob Kies, Steine, Beton, Aushub oder anderweitige Materialien, ob seitwärts oder rückwärts gekippt, oder doch in einer Mulde abgesetzt, ob mit Sattelschlepper oder mit einem 3-Achs Kipper, gerne bedienen wir Sie nach Ihren Vorstellungen und Platzverhältnissen.Unser Fahrzeugpark für Kippertransporte besteht aus folgenden Lastwagen: 3-Achs Kipper (26to Gesamtgewicht / Brückeninhalt 10m3) 4-Achs Kipper (32to Gesamtgewicht / Brückeninhalt 12m3) 5-Achs Kipper (40to Gesamtgewicht / Brückeninhalt 15m3) Sattelschlepper(40to Gesamtgewicht / Brückeninhalt bis 26m3) Kranarbeiten Kranarbeiten jeglicher Art führen wir gerne für Sie aus.Untenstehend die Belastungsdiagramme unserer Krane. Muldentransporte / Muldenservice Die Firma Addor transportiert Mulden mit einem Hackengerät (5-Achs), drei Hackengeräten (4-Achs), sowie zwei Lastwagen mit Welakiaufbau (2-Achs).Für die genauen Angaben betreffend der verschiedenen Muldengrössen, klicken Sie auf den untenstehenden Link "Muldentypen und Masse. Spezial- / Schwertransporte Gerne führen wir für Sie Spezial-/ Schwertransporte der verschiedensten Arten aus. Nutzlast 38 to Höhe bis 3.15 m1 Breite bis 3.50 m1 Wir helfen Ihnen gerne Ihr Transportgut mit dem richtigen Fahrzeug ans Ziel zu bringen. Werkstatt Für Reparaturen und zum Unterhalt unserer Fahrzeuge und Baumaschinen verfügen wir über eine eigene Werkstatt. Hier werden ausgebildete Lastwagen-, Baumaschinen-, Landmaschinen- und PW-Mechaniker beschäftigt. Durch die gute Zusammenarbeit innerhalb des Teams können Instandsetzungen in kürzester Zeit erledigt werden. Von Eigenbauten über Reparatur und Service, beinahe alles wird in der hauseigenen Werkstatt, wie auch auf den jeweiligen Baustelle vor Ort ausgeführt. Fahrmischer, Betonmulde, Thermosilo Mit unserem Schnellwechselsystem können wir Sie wie folgt bedienen: Fahrmischer mit einem Inhalt von ca. 7m3 (Beton, Mörtel) Betonsilo mit einem Inhalt von ca. 17m3 (Beton, Mörtel, Sand, Kies, Belag) Thermosilo (Belag) Schneeräumung Der Winterdienst gehört seit Jahren zu unseren Einsätzenund ist ein wichtiger Bestandteil der Firma. Ob Vorplätze,Zufahrtsstrassen oder ganze Hauptstränge, unsereSchneeräumungsequipe räumt gerne auch für Sie die Strasse frei.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Kontaktieren Sie uns, um die für Sie optimale Lösung in Sachen Winterdienst zu finden.

 Geschlossen – Öffnet in 2 Stunden
 Geschlossen – Öffnet heute um 14:00
Menus Plaisirs SA

Menus Plaisirs SA

Promenade 6, 3780 Gstaad
La galerie «Menus Plaisirs» de Caroline Freymond

La galerie «Menus Plaisirs» de Caroline Freymond est une adresse incontournable de Gstaad, cette station suisse bien connue et très en vue des Alpes bernoises. Située dans la zone piétonne, sur la Promenade, à côté de l’hôtel Rössli, elle existe depuis décembre 2002, mais vient de faire l’objet d’un agrandissement et d’un réaménagement au début de l’hiver 2013 grâce à l’intervention de Michael Coorengel & Jean-Pierre Calvagrac, deux décorateurs parisiens à l’œil inspiré. «Menus Plaisirs» comprend désormais deux sections. «La boutique» où se mêlent des créations de décoration contemporaine choisies de façon très éclectique et des objets anciens de charme que Caroline Freymond - une avocate genevoise ayant délaissé le barreau - se passionne à dénicher et à réunir avec un goût plein de sensibilité et de fantaisie au gré de ses rencontres, voyages à travers le monde et coups de cœur. La partie «galerie», de son côté, met en scène des meubles et objets de design contemporain en les associant à des tableaux, meubles anciens et autres éléments de décor régulièrement ré-agencés en fonction de l’inspiration du moment ou de la présence d’artistes invités à investir ponctuellement les lieux. Le site de «Menus Plaisirs» est un monde en soi qui s’adresse aux chineurs et aux esprits curieux en quête d’exception, de choses rares et insolites et de trouvailles à ne pas manquer de venir découvrir un jour dans ce joli coin de Suisse. Chers Chineurs, Curieux et Amateurs d’objets uniques, Depuis plus de 10 ans, Caroline Freymond a déniché et réuni à Gstaad, à l’enseigne des Menus Plaisirs, tout un éventail de meubles et objets d’exception qui, par leurs origines diverses, constituent un véritable voyage de charme dans les arts décoratifs allant du XVIIIe Gustavien de la Suède et des autres pays nordiques à d’autres pays plus proches de nous comme l’Italie, la France, l’Autriche ou tout simplement la Suisse. Regroupés dans un dépôt de la région, ils sortent ponctuellement de leur réserve pour contribuer à l’aménagement de résidences, comme au décor sans cesse renouvelé de la galerie de Gstaad. Mais pour une vision d’ensemble, leur retraite cachée mérite une visite et pourrait bien vous surprendre, sinon combler vos besoins. Un chalet, un appartement, une maison à meubler(?):à la recherche d’un objet en particulier (?); ou tout simplement par curiosité, n’hésitez pas à prendre rendez-vous pour accéder au stock!

PremiumPremium Eintrag
GalerieAntiquitäten
Promenade 6, 3780 Gstaad
GalerieAntiquitäten
La galerie «Menus Plaisirs» de Caroline Freymond

La galerie «Menus Plaisirs» de Caroline Freymond est une adresse incontournable de Gstaad, cette station suisse bien connue et très en vue des Alpes bernoises. Située dans la zone piétonne, sur la Promenade, à côté de l’hôtel Rössli, elle existe depuis décembre 2002, mais vient de faire l’objet d’un agrandissement et d’un réaménagement au début de l’hiver 2013 grâce à l’intervention de Michael Coorengel & Jean-Pierre Calvagrac, deux décorateurs parisiens à l’œil inspiré. «Menus Plaisirs» comprend désormais deux sections. «La boutique» où se mêlent des créations de décoration contemporaine choisies de façon très éclectique et des objets anciens de charme que Caroline Freymond - une avocate genevoise ayant délaissé le barreau - se passionne à dénicher et à réunir avec un goût plein de sensibilité et de fantaisie au gré de ses rencontres, voyages à travers le monde et coups de cœur. La partie «galerie», de son côté, met en scène des meubles et objets de design contemporain en les associant à des tableaux, meubles anciens et autres éléments de décor régulièrement ré-agencés en fonction de l’inspiration du moment ou de la présence d’artistes invités à investir ponctuellement les lieux. Le site de «Menus Plaisirs» est un monde en soi qui s’adresse aux chineurs et aux esprits curieux en quête d’exception, de choses rares et insolites et de trouvailles à ne pas manquer de venir découvrir un jour dans ce joli coin de Suisse. Chers Chineurs, Curieux et Amateurs d’objets uniques, Depuis plus de 10 ans, Caroline Freymond a déniché et réuni à Gstaad, à l’enseigne des Menus Plaisirs, tout un éventail de meubles et objets d’exception qui, par leurs origines diverses, constituent un véritable voyage de charme dans les arts décoratifs allant du XVIIIe Gustavien de la Suède et des autres pays nordiques à d’autres pays plus proches de nous comme l’Italie, la France, l’Autriche ou tout simplement la Suisse. Regroupés dans un dépôt de la région, ils sortent ponctuellement de leur réserve pour contribuer à l’aménagement de résidences, comme au décor sans cesse renouvelé de la galerie de Gstaad. Mais pour une vision d’ensemble, leur retraite cachée mérite une visite et pourrait bien vous surprendre, sinon combler vos besoins. Un chalet, un appartement, une maison à meubler(?):à la recherche d’un objet en particulier (?); ou tout simplement par curiosité, n’hésitez pas à prendre rendez-vous pour accéder au stock!

 Geschlossen – Öffnet heute um 14:00
 Geschlossen – Öffnet heute um 08:30
Schuhhaus Romang

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Schuhhaus Romang

Promenade 53, 3780 Gstaad
Dienstleistungen

UNSER SERVICE UMFASST FOLGENDE DIENSTLEISTUNGEN Gleitschutz-Montage Reparaturservice innert 7 – 10 Tagen Schuhe ausweiten und anpassen Stiefelschäfte weiten Fussuntersuchung durch Orthopäden www.ot-sieber.ch (Termin bitte direkt abmachen) Einzelpaarbestellungen Reservierung von Schuhen MIT STOLZ UND ZUVERSICHT IN DIE ZUKUNFT Vor 100 Jahren eröffneten Ernst und Elise Romang-Matti in Gstaad eine Schuhmacherei, verbunden mit einer kleinen Schuhhandlung. Über all die Jahre entwickelte sich das Geschäft zu einem florierenden Unternehmen mit vielen treuen Stammkunden weit über das Saanenland hinaus. Rechtzeitig zum runden Jubiläum wurde das mittlerweile in die Jahre gekommene Gebäude abgebrochen und neu aufgebaut. Ein mutiger Schritt, wäre doch die Versuchung, aus kurzfristigem Gewinndenken das Grundstück zu verkaufen, naheliegend gewesen. Für Christoph Romang, Besitzer und Geschäftsführer des Schuhhauses Romang in der 3. Generation, war dies aber keine Alternative. Mit der 100-jährigen Geschichte dieses Geschäftes ist zugleich die Familienbiografie dreier Generationen und ein grosser Teil Gstaader Historie verbunden. Heute blickt Christoph Romang mit Dankbarkeit auf seine Vorgänger zurück und mit Stolz und Selbstvertrauen in die Zukunft. Er will nicht der «Boutique-Philosophie» verfallen, sondern den Einheimischen und Gästen aus Nah und Fern das ganze Jahr über ein breites Sortiment an Schuhen und Accessoires anbieten. Eine kompetente Beratung und ein umfassender Service liegen Christoph Romang und seinen zwölf Mitarbeiterinnen am Herzen. Im neuen und grosszügig gestalteten Ladenlokal kann das Sortiment noch attraktiver und kundenfreundlicher ausgestellt werden. Angenehmer Nebeneffekt des Neubaus ist das grosse Rolllager im Untergeschoss mit Raum für über 10'000 Paar Schuhe.

PremiumPremium Eintrag
SchuheSchuhmacher Schuhreparaturen
Promenade 53, 3780 Gstaad
SchuheSchuhmacher Schuhreparaturen
Dienstleistungen

UNSER SERVICE UMFASST FOLGENDE DIENSTLEISTUNGEN Gleitschutz-Montage Reparaturservice innert 7 – 10 Tagen Schuhe ausweiten und anpassen Stiefelschäfte weiten Fussuntersuchung durch Orthopäden www.ot-sieber.ch (Termin bitte direkt abmachen) Einzelpaarbestellungen Reservierung von Schuhen MIT STOLZ UND ZUVERSICHT IN DIE ZUKUNFT Vor 100 Jahren eröffneten Ernst und Elise Romang-Matti in Gstaad eine Schuhmacherei, verbunden mit einer kleinen Schuhhandlung. Über all die Jahre entwickelte sich das Geschäft zu einem florierenden Unternehmen mit vielen treuen Stammkunden weit über das Saanenland hinaus. Rechtzeitig zum runden Jubiläum wurde das mittlerweile in die Jahre gekommene Gebäude abgebrochen und neu aufgebaut. Ein mutiger Schritt, wäre doch die Versuchung, aus kurzfristigem Gewinndenken das Grundstück zu verkaufen, naheliegend gewesen. Für Christoph Romang, Besitzer und Geschäftsführer des Schuhhauses Romang in der 3. Generation, war dies aber keine Alternative. Mit der 100-jährigen Geschichte dieses Geschäftes ist zugleich die Familienbiografie dreier Generationen und ein grosser Teil Gstaader Historie verbunden. Heute blickt Christoph Romang mit Dankbarkeit auf seine Vorgänger zurück und mit Stolz und Selbstvertrauen in die Zukunft. Er will nicht der «Boutique-Philosophie» verfallen, sondern den Einheimischen und Gästen aus Nah und Fern das ganze Jahr über ein breites Sortiment an Schuhen und Accessoires anbieten. Eine kompetente Beratung und ein umfassender Service liegen Christoph Romang und seinen zwölf Mitarbeiterinnen am Herzen. Im neuen und grosszügig gestalteten Ladenlokal kann das Sortiment noch attraktiver und kundenfreundlicher ausgestellt werden. Angenehmer Nebeneffekt des Neubaus ist das grosse Rolllager im Untergeschoss mit Raum für über 10'000 Paar Schuhe.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet heute um 08:30
 Geschlossen – Öffnet heute um 09:00
Sports Avenue

Sports Avenue

Untergstaadstrasse 28, 3780 Gstaad
PremiumPremium Eintrag
BoutiqueDamenmodeHerrenmode
 Geschlossen – Öffnet heute um 09:30
Trois Pommes The Store Woman/ Men

Trois Pommes The Store Woman/ Men

Suterstrasse 1, 3780 Gstaad
TROIS POMMES THE STORE WOMEN / MEN

Als Trudie Götz 1973 in Liestal bei Basel auf drei verführerischen Etagen – daher der Name «Trois Pommes» – ihr erstes Geschäft eröffnete, revolutionierte die junge Unternehmerin die Welt der Mode. Mit ihrem Konzept, die Designer der exklusivsten Modehäuser unter einem Dach zu präsentieren, war sie Ihrer Zeit voraus. Der Rest ist eine Erfolgsgeschichte. Denn nur wenige Jahre später schon liessen sich Modebewusste in weiteren Trois Pommes Geschäften von sündhaft schöner Fashion verführen. Mittlerweile sorgt Trudie Götz‘ Vision von High-Fashion Boutiquen für Multi- und Monobrands seit rund 45 Jahren für Furore. Zur Trois Pommes Family gehören mehrere Geschäfte in Basel, Zürich, St. Moritz und Gstaad, die sich einer treuen Kundschaft erfreuen, die Wert auf höchste Qualität, beste Beratung und auf eine sorgfältig kuratierte Auswahl der jeweils aktuellsten Kollektionen der bekanntesten Modelabels legt. Kleidung, die man bei Trois Pommes kauft, ist nicht nur eine schnelllebige Saison angesagt – man behält sie im schönsten Fall ein Leben lang. Deshalb bietet Trois Pommes seinen Kundinnen und Kunden in seinen Geschäften ein im wahrsten Sinne des Wortes berührendes Erlebnis. Eines, das exklusive Mode und Materialien fühlbar macht. Willkommen bei Trois Pommes!Ihre Trudie Götz

PremiumPremium Eintrag
ModehausKleidergeschäftBoutique
Suterstrasse 1, 3780 Gstaad
ModehausKleidergeschäftBoutique
TROIS POMMES THE STORE WOMEN / MEN

Als Trudie Götz 1973 in Liestal bei Basel auf drei verführerischen Etagen – daher der Name «Trois Pommes» – ihr erstes Geschäft eröffnete, revolutionierte die junge Unternehmerin die Welt der Mode. Mit ihrem Konzept, die Designer der exklusivsten Modehäuser unter einem Dach zu präsentieren, war sie Ihrer Zeit voraus. Der Rest ist eine Erfolgsgeschichte. Denn nur wenige Jahre später schon liessen sich Modebewusste in weiteren Trois Pommes Geschäften von sündhaft schöner Fashion verführen. Mittlerweile sorgt Trudie Götz‘ Vision von High-Fashion Boutiquen für Multi- und Monobrands seit rund 45 Jahren für Furore. Zur Trois Pommes Family gehören mehrere Geschäfte in Basel, Zürich, St. Moritz und Gstaad, die sich einer treuen Kundschaft erfreuen, die Wert auf höchste Qualität, beste Beratung und auf eine sorgfältig kuratierte Auswahl der jeweils aktuellsten Kollektionen der bekanntesten Modelabels legt. Kleidung, die man bei Trois Pommes kauft, ist nicht nur eine schnelllebige Saison angesagt – man behält sie im schönsten Fall ein Leben lang. Deshalb bietet Trois Pommes seinen Kundinnen und Kunden in seinen Geschäften ein im wahrsten Sinne des Wortes berührendes Erlebnis. Eines, das exklusive Mode und Materialien fühlbar macht. Willkommen bei Trois Pommes!Ihre Trudie Götz

 Geschlossen – Öffnet heute um 09:30
 Geschlossen – Öffnet heute um 10:00
Ermanno Scervino

Ermanno Scervino

Untergstaadstrasse 28, 3780 Gstaad
PremiumPremium Eintrag
BoutiqueDamenmodeHerrenmode
* Wünscht keine Werbung

131 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Lage
Zahlungskonditionen
Sprachen
Kontaktformen
Spezialitäten & Gerichte
Dienstleistung & Angebot
Leistungen
Ambiente
Behandlungen
Transportarten
Kompetenzbereiche
Service und Reparatur
Transportmittel
Dienstleistungen
Tätigkeitsbereich
Küche
ASTAG-Fachgruppen
Speisen
Heizen mit erneuerbaren Energien
Ausstattungen
Bereich
Objekttyp
Transportwege
Ausstattung Anlage
Schreinerei / Innenausbau
Ausstattung Zimmer
Getränke
Ernährungsformen
Bestellmöglichkeiten
Velotypen
Ernährungsbeschränkungen
Architektur
Heizen mit fossilen Energien
Fahrzeugtyp
Gesichtshaare
Einsatzbereiche
Wärmeverteilung
Hautbehandlungen
Planung
Renovation
Zimmerei
Bodenbeläge
Auszeichnungen
Haarbehandlungen
Produkte
Hotelstandard
Spenglerei und Metalldach
Unterhaltsreinigung
Unterkunftsart
Einsatzbereiche (same for heating system)
Verpflegungsarten
Fahrzeugarten
Styling
Gipserarbeiten / Trockenbau
Baureinigung

trasporti in gstaad

: 131 Einträge
 Geschlossen – Öffnet in 2 Stunden
Addor AG Tiefbau und Transporte

Addor AG Tiefbau und Transporte

Gsteigstrasse 156, 3783 Grund b. GstaadPostfach, 3780 Gstaad

Wir bieten... Transporte regional, national, international Schwertransporte Kippertransporte Muldenservice und Grosscontainer Aushubarbeiten Strassenbau Rückbauarbeiten Umgebungsarbeiten Deponiebewirtschaftung Kiesaufbereitung Schneeräumung 1954Simon Addor gründet in Lauenen ein Transportunternehmen. Der Wagenpark besteht aus einem alten Saurer Lastwagen.Im selben Jahr erbaut er das Kieswerk-Gebäude (heute steht dort das Hotel Alpenland).1955Kauf des ersten Volvo 2-Achs Kippers und des ersten Baggers. Schon bald kommen Aufträge für grosse Bauwerke, die noch heute stehen. Man liefert Kies u.a. für Militärstollenbauten, für die Hochspannungsleitungen des Kraftwerks Sanetsch und Betonkies für die Flugpiste.1957Die ersten Aushubaufträge werden ausgeführt.1968Erweiterung der Geschäftstätigkeit durch Rückbauarbieten.1977Der Firmensitz wird von Lauenen nach Gstaad verlegt.1981Eintritt von Heinz Addor (2. Generation) als Geschäftsführer. Die Firma beschäftigt zehn Angestellte.Der Wagenpark besteht aus fünf Lastwagen und acht Baumaschinen.Heinz Addor baut das Unternehmen kontinuierlich aus.1984Heinz Addor erweitert das Angebot um den Bereich nationale und internationale Transporte, damit können saisonal bedingte Schwankungen ausgeglichen werden.Immer wieder führt der Firmenchef auch selber Überlandtransporte durch, etwa nach Spanien und England.1989/90In Lauenen entsteht eine Werkhalle inkl. neues Werkstattgebäude.1993Geschäftsübernahme durch Heinz Addor (2. Generation)200450 Jahr-Jubiläum2007Neubau Werkstatt und Bürogebäude in Grund/Gstaad. Tochter Daniela, gelernte Kauffrau, tritt ins Unternehmen ein. In ihrer Verantwortung steht die Disposition.2008Schwiegersohn Marco arbeitet neu als Baumaschinenführer in der Firma.2010Übernahme der Firma Gehret AG, Bauunternehmen in Feutersoey, mit 13 Arbeitnehmern,inkl. Fahrzeug- und Maschinenpark.201460-Jahr-Jubiläum. Beschäftigung von über 50 Mitarbeitern. Umweltschutz Laufend investieren wir in einen modernen Maschinen- und Fahrzeugpark, welcher stets mit neusten Euro-Norm-Motoren ausgestattet ist.Der Zeit immer einen Schritt voraus, haben wir bereits sämtliche Maschinen vor dem Obligatorium mit Partikelfilter und Bio-Oil ausgerüstet. Weiter sind wir bestrebt anfallendes Material aufzubereiten und dieses als Recyclingmaterial wiederzuverwenden. Rückbauarbeiten Seit über 40 Jahren sind wir im Rückbau tätig.Modernstes Schnellwechselsystem Oil-Quick ermöglicht einen Wechsel der Baggeranbaugeräte innerhalb von wenigen Sekunden ohne manuelle Beihilfe. Aushubarbeiten Eine der vielen Tätigkeiten unserer Firma ist die Aushubarbeit.Wir sind für jede Bodenbeschaffenheit gerüstet (Fels, Moor, Lehm etc.).Für alle Arbeiten stehen Bagger zwischen 0.9 bis hin zu 32to zur Verfügung. Strassenbau Im Bereich Strassenbau führen wir folgende Arbeiten für Sie aus: Erdarbeiten Werkleitungen Randabschlüsse Belagsarbeiten Umgebungsarbeiten Wir gestalten Ihnen Ihre Umgebung nach individuellen Wünschen mit verschiedenen Natursteintypen und Terra-Mur Grünverbau.Ebenfalls erstellen wir Zufahrten und Hartplätze, sowie Terrassen mit verschiedenen Verbundsteinen. Oil Quick & GPS Im Baumaschinensektor haben wir als eine der ersten Schweizer Firmen unsere Geräte mit Oil Quick ausgerüstet. Das heisst, die Baggerführer können jedes Anbaugerät wie Sortiergreifer, Betonbeisser, Schaufelseparator, Vibroplatte, Schwenklöffel von der Kabine aus auswechseln. So brauchen keine Schläuche montiert oder demontiert zu werden; alles läuft, ohne dass der Maschinist den Bagger verlassen muss. Dies ermöglicht ein sehr rationelles Arbeiten und einen hohe Tagesleistung. Auch die Baggersteuerung mittels GPS funktioniert optimal auf mehreren Baumaschinen, was ein sehr genaues Arbeiten ermöglicht. Kiesaufbereitung & -Lieferung Die erste Tätigkeit der Firma Addor war im Jahr 1954 die Kiesgewinnung im Lauibach Rohr, Lauenen.Aus dem Lauibach können wir heute vor allem Betonkies 0-32 aufbereiten.Weiter bereiten wir Kies in zwei Steinbrüchen auf in Lauenen, sowie im Meielsgrund.In diesen Steinbrüchen gewinnen wir folgende Materialien: Steinblöcke Alpenkalk in diversen Grössen Sickergeröll Wandkies I Planiekies Aus Baugruben mit Fels- und Steinanteil, sowie Abbruchbeton von diversen Baustellen bereiten wir verschiedene Materialien zur Wiederverwendung auf.Ausserdem sind wir in der Lage mit unserer Materialaufbereitungs- und Waschanlage folgende Materialien aus dem Boden zu gewinnen: Sand 0-4 mm Rundkies 4-8 mm Rundkies 8-16 mm Rundkies 16-32/60 mm Rundkies 32-60/100 mm Kippertransporte Ob Kies, Steine, Beton, Aushub oder anderweitige Materialien, ob seitwärts oder rückwärts gekippt, oder doch in einer Mulde abgesetzt, ob mit Sattelschlepper oder mit einem 3-Achs Kipper, gerne bedienen wir Sie nach Ihren Vorstellungen und Platzverhältnissen.Unser Fahrzeugpark für Kippertransporte besteht aus folgenden Lastwagen: 3-Achs Kipper (26to Gesamtgewicht / Brückeninhalt 10m3) 4-Achs Kipper (32to Gesamtgewicht / Brückeninhalt 12m3) 5-Achs Kipper (40to Gesamtgewicht / Brückeninhalt 15m3) Sattelschlepper(40to Gesamtgewicht / Brückeninhalt bis 26m3) Kranarbeiten Kranarbeiten jeglicher Art führen wir gerne für Sie aus.Untenstehend die Belastungsdiagramme unserer Krane. Muldentransporte / Muldenservice Die Firma Addor transportiert Mulden mit einem Hackengerät (5-Achs), drei Hackengeräten (4-Achs), sowie zwei Lastwagen mit Welakiaufbau (2-Achs).Für die genauen Angaben betreffend der verschiedenen Muldengrössen, klicken Sie auf den untenstehenden Link "Muldentypen und Masse. Spezial- / Schwertransporte Gerne führen wir für Sie Spezial-/ Schwertransporte der verschiedensten Arten aus. Nutzlast 38 to Höhe bis 3.15 m1 Breite bis 3.50 m1 Wir helfen Ihnen gerne Ihr Transportgut mit dem richtigen Fahrzeug ans Ziel zu bringen. Werkstatt Für Reparaturen und zum Unterhalt unserer Fahrzeuge und Baumaschinen verfügen wir über eine eigene Werkstatt. Hier werden ausgebildete Lastwagen-, Baumaschinen-, Landmaschinen- und PW-Mechaniker beschäftigt. Durch die gute Zusammenarbeit innerhalb des Teams können Instandsetzungen in kürzester Zeit erledigt werden. Von Eigenbauten über Reparatur und Service, beinahe alles wird in der hauseigenen Werkstatt, wie auch auf den jeweiligen Baustelle vor Ort ausgeführt. Fahrmischer, Betonmulde, Thermosilo Mit unserem Schnellwechselsystem können wir Sie wie folgt bedienen: Fahrmischer mit einem Inhalt von ca. 7m3 (Beton, Mörtel) Betonsilo mit einem Inhalt von ca. 17m3 (Beton, Mörtel, Sand, Kies, Belag) Thermosilo (Belag) Schneeräumung Der Winterdienst gehört seit Jahren zu unseren Einsätzenund ist ein wichtiger Bestandteil der Firma. Ob Vorplätze,Zufahrtsstrassen oder ganze Hauptstränge, unsereSchneeräumungsequipe räumt gerne auch für Sie die Strasse frei.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Kontaktieren Sie uns, um die für Sie optimale Lösung in Sachen Winterdienst zu finden.

PremiumPremium Eintrag
Hochbau TiefbauSpeditionTransporteBauunternehmenBauunternehmungAbbruchunternehmen AbbruchmaterialienAushubarbeiten
Gsteigstrasse 156, 3783 Grund b. GstaadPostfach, 3780 Gstaad
Hochbau TiefbauSpeditionTransporteBauunternehmenBauunternehmungAbbruchunternehmen AbbruchmaterialienAushubarbeiten

Wir bieten... Transporte regional, national, international Schwertransporte Kippertransporte Muldenservice und Grosscontainer Aushubarbeiten Strassenbau Rückbauarbeiten Umgebungsarbeiten Deponiebewirtschaftung Kiesaufbereitung Schneeräumung 1954Simon Addor gründet in Lauenen ein Transportunternehmen. Der Wagenpark besteht aus einem alten Saurer Lastwagen.Im selben Jahr erbaut er das Kieswerk-Gebäude (heute steht dort das Hotel Alpenland).1955Kauf des ersten Volvo 2-Achs Kippers und des ersten Baggers. Schon bald kommen Aufträge für grosse Bauwerke, die noch heute stehen. Man liefert Kies u.a. für Militärstollenbauten, für die Hochspannungsleitungen des Kraftwerks Sanetsch und Betonkies für die Flugpiste.1957Die ersten Aushubaufträge werden ausgeführt.1968Erweiterung der Geschäftstätigkeit durch Rückbauarbieten.1977Der Firmensitz wird von Lauenen nach Gstaad verlegt.1981Eintritt von Heinz Addor (2. Generation) als Geschäftsführer. Die Firma beschäftigt zehn Angestellte.Der Wagenpark besteht aus fünf Lastwagen und acht Baumaschinen.Heinz Addor baut das Unternehmen kontinuierlich aus.1984Heinz Addor erweitert das Angebot um den Bereich nationale und internationale Transporte, damit können saisonal bedingte Schwankungen ausgeglichen werden.Immer wieder führt der Firmenchef auch selber Überlandtransporte durch, etwa nach Spanien und England.1989/90In Lauenen entsteht eine Werkhalle inkl. neues Werkstattgebäude.1993Geschäftsübernahme durch Heinz Addor (2. Generation)200450 Jahr-Jubiläum2007Neubau Werkstatt und Bürogebäude in Grund/Gstaad. Tochter Daniela, gelernte Kauffrau, tritt ins Unternehmen ein. In ihrer Verantwortung steht die Disposition.2008Schwiegersohn Marco arbeitet neu als Baumaschinenführer in der Firma.2010Übernahme der Firma Gehret AG, Bauunternehmen in Feutersoey, mit 13 Arbeitnehmern,inkl. Fahrzeug- und Maschinenpark.201460-Jahr-Jubiläum. Beschäftigung von über 50 Mitarbeitern. Umweltschutz Laufend investieren wir in einen modernen Maschinen- und Fahrzeugpark, welcher stets mit neusten Euro-Norm-Motoren ausgestattet ist.Der Zeit immer einen Schritt voraus, haben wir bereits sämtliche Maschinen vor dem Obligatorium mit Partikelfilter und Bio-Oil ausgerüstet. Weiter sind wir bestrebt anfallendes Material aufzubereiten und dieses als Recyclingmaterial wiederzuverwenden. Rückbauarbeiten Seit über 40 Jahren sind wir im Rückbau tätig.Modernstes Schnellwechselsystem Oil-Quick ermöglicht einen Wechsel der Baggeranbaugeräte innerhalb von wenigen Sekunden ohne manuelle Beihilfe. Aushubarbeiten Eine der vielen Tätigkeiten unserer Firma ist die Aushubarbeit.Wir sind für jede Bodenbeschaffenheit gerüstet (Fels, Moor, Lehm etc.).Für alle Arbeiten stehen Bagger zwischen 0.9 bis hin zu 32to zur Verfügung. Strassenbau Im Bereich Strassenbau führen wir folgende Arbeiten für Sie aus: Erdarbeiten Werkleitungen Randabschlüsse Belagsarbeiten Umgebungsarbeiten Wir gestalten Ihnen Ihre Umgebung nach individuellen Wünschen mit verschiedenen Natursteintypen und Terra-Mur Grünverbau.Ebenfalls erstellen wir Zufahrten und Hartplätze, sowie Terrassen mit verschiedenen Verbundsteinen. Oil Quick & GPS Im Baumaschinensektor haben wir als eine der ersten Schweizer Firmen unsere Geräte mit Oil Quick ausgerüstet. Das heisst, die Baggerführer können jedes Anbaugerät wie Sortiergreifer, Betonbeisser, Schaufelseparator, Vibroplatte, Schwenklöffel von der Kabine aus auswechseln. So brauchen keine Schläuche montiert oder demontiert zu werden; alles läuft, ohne dass der Maschinist den Bagger verlassen muss. Dies ermöglicht ein sehr rationelles Arbeiten und einen hohe Tagesleistung. Auch die Baggersteuerung mittels GPS funktioniert optimal auf mehreren Baumaschinen, was ein sehr genaues Arbeiten ermöglicht. Kiesaufbereitung & -Lieferung Die erste Tätigkeit der Firma Addor war im Jahr 1954 die Kiesgewinnung im Lauibach Rohr, Lauenen.Aus dem Lauibach können wir heute vor allem Betonkies 0-32 aufbereiten.Weiter bereiten wir Kies in zwei Steinbrüchen auf in Lauenen, sowie im Meielsgrund.In diesen Steinbrüchen gewinnen wir folgende Materialien: Steinblöcke Alpenkalk in diversen Grössen Sickergeröll Wandkies I Planiekies Aus Baugruben mit Fels- und Steinanteil, sowie Abbruchbeton von diversen Baustellen bereiten wir verschiedene Materialien zur Wiederverwendung auf.Ausserdem sind wir in der Lage mit unserer Materialaufbereitungs- und Waschanlage folgende Materialien aus dem Boden zu gewinnen: Sand 0-4 mm Rundkies 4-8 mm Rundkies 8-16 mm Rundkies 16-32/60 mm Rundkies 32-60/100 mm Kippertransporte Ob Kies, Steine, Beton, Aushub oder anderweitige Materialien, ob seitwärts oder rückwärts gekippt, oder doch in einer Mulde abgesetzt, ob mit Sattelschlepper oder mit einem 3-Achs Kipper, gerne bedienen wir Sie nach Ihren Vorstellungen und Platzverhältnissen.Unser Fahrzeugpark für Kippertransporte besteht aus folgenden Lastwagen: 3-Achs Kipper (26to Gesamtgewicht / Brückeninhalt 10m3) 4-Achs Kipper (32to Gesamtgewicht / Brückeninhalt 12m3) 5-Achs Kipper (40to Gesamtgewicht / Brückeninhalt 15m3) Sattelschlepper(40to Gesamtgewicht / Brückeninhalt bis 26m3) Kranarbeiten Kranarbeiten jeglicher Art führen wir gerne für Sie aus.Untenstehend die Belastungsdiagramme unserer Krane. Muldentransporte / Muldenservice Die Firma Addor transportiert Mulden mit einem Hackengerät (5-Achs), drei Hackengeräten (4-Achs), sowie zwei Lastwagen mit Welakiaufbau (2-Achs).Für die genauen Angaben betreffend der verschiedenen Muldengrössen, klicken Sie auf den untenstehenden Link "Muldentypen und Masse. Spezial- / Schwertransporte Gerne führen wir für Sie Spezial-/ Schwertransporte der verschiedensten Arten aus. Nutzlast 38 to Höhe bis 3.15 m1 Breite bis 3.50 m1 Wir helfen Ihnen gerne Ihr Transportgut mit dem richtigen Fahrzeug ans Ziel zu bringen. Werkstatt Für Reparaturen und zum Unterhalt unserer Fahrzeuge und Baumaschinen verfügen wir über eine eigene Werkstatt. Hier werden ausgebildete Lastwagen-, Baumaschinen-, Landmaschinen- und PW-Mechaniker beschäftigt. Durch die gute Zusammenarbeit innerhalb des Teams können Instandsetzungen in kürzester Zeit erledigt werden. Von Eigenbauten über Reparatur und Service, beinahe alles wird in der hauseigenen Werkstatt, wie auch auf den jeweiligen Baustelle vor Ort ausgeführt. Fahrmischer, Betonmulde, Thermosilo Mit unserem Schnellwechselsystem können wir Sie wie folgt bedienen: Fahrmischer mit einem Inhalt von ca. 7m3 (Beton, Mörtel) Betonsilo mit einem Inhalt von ca. 17m3 (Beton, Mörtel, Sand, Kies, Belag) Thermosilo (Belag) Schneeräumung Der Winterdienst gehört seit Jahren zu unseren Einsätzenund ist ein wichtiger Bestandteil der Firma. Ob Vorplätze,Zufahrtsstrassen oder ganze Hauptstränge, unsereSchneeräumungsequipe räumt gerne auch für Sie die Strasse frei.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Kontaktieren Sie uns, um die für Sie optimale Lösung in Sachen Winterdienst zu finden.

 Geschlossen – Öffnet in 2 Stunden
 Geschlossen – Öffnet heute um 14:00
Menus Plaisirs SA

Menus Plaisirs SA

Promenade 6, 3780 Gstaad
La galerie «Menus Plaisirs» de Caroline Freymond

La galerie «Menus Plaisirs» de Caroline Freymond est une adresse incontournable de Gstaad, cette station suisse bien connue et très en vue des Alpes bernoises. Située dans la zone piétonne, sur la Promenade, à côté de l’hôtel Rössli, elle existe depuis décembre 2002, mais vient de faire l’objet d’un agrandissement et d’un réaménagement au début de l’hiver 2013 grâce à l’intervention de Michael Coorengel & Jean-Pierre Calvagrac, deux décorateurs parisiens à l’œil inspiré. «Menus Plaisirs» comprend désormais deux sections. «La boutique» où se mêlent des créations de décoration contemporaine choisies de façon très éclectique et des objets anciens de charme que Caroline Freymond - une avocate genevoise ayant délaissé le barreau - se passionne à dénicher et à réunir avec un goût plein de sensibilité et de fantaisie au gré de ses rencontres, voyages à travers le monde et coups de cœur. La partie «galerie», de son côté, met en scène des meubles et objets de design contemporain en les associant à des tableaux, meubles anciens et autres éléments de décor régulièrement ré-agencés en fonction de l’inspiration du moment ou de la présence d’artistes invités à investir ponctuellement les lieux. Le site de «Menus Plaisirs» est un monde en soi qui s’adresse aux chineurs et aux esprits curieux en quête d’exception, de choses rares et insolites et de trouvailles à ne pas manquer de venir découvrir un jour dans ce joli coin de Suisse. Chers Chineurs, Curieux et Amateurs d’objets uniques, Depuis plus de 10 ans, Caroline Freymond a déniché et réuni à Gstaad, à l’enseigne des Menus Plaisirs, tout un éventail de meubles et objets d’exception qui, par leurs origines diverses, constituent un véritable voyage de charme dans les arts décoratifs allant du XVIIIe Gustavien de la Suède et des autres pays nordiques à d’autres pays plus proches de nous comme l’Italie, la France, l’Autriche ou tout simplement la Suisse. Regroupés dans un dépôt de la région, ils sortent ponctuellement de leur réserve pour contribuer à l’aménagement de résidences, comme au décor sans cesse renouvelé de la galerie de Gstaad. Mais pour une vision d’ensemble, leur retraite cachée mérite une visite et pourrait bien vous surprendre, sinon combler vos besoins. Un chalet, un appartement, une maison à meubler(?):à la recherche d’un objet en particulier (?); ou tout simplement par curiosité, n’hésitez pas à prendre rendez-vous pour accéder au stock!

PremiumPremium Eintrag
GalerieAntiquitäten
Promenade 6, 3780 Gstaad
GalerieAntiquitäten
La galerie «Menus Plaisirs» de Caroline Freymond

La galerie «Menus Plaisirs» de Caroline Freymond est une adresse incontournable de Gstaad, cette station suisse bien connue et très en vue des Alpes bernoises. Située dans la zone piétonne, sur la Promenade, à côté de l’hôtel Rössli, elle existe depuis décembre 2002, mais vient de faire l’objet d’un agrandissement et d’un réaménagement au début de l’hiver 2013 grâce à l’intervention de Michael Coorengel & Jean-Pierre Calvagrac, deux décorateurs parisiens à l’œil inspiré. «Menus Plaisirs» comprend désormais deux sections. «La boutique» où se mêlent des créations de décoration contemporaine choisies de façon très éclectique et des objets anciens de charme que Caroline Freymond - une avocate genevoise ayant délaissé le barreau - se passionne à dénicher et à réunir avec un goût plein de sensibilité et de fantaisie au gré de ses rencontres, voyages à travers le monde et coups de cœur. La partie «galerie», de son côté, met en scène des meubles et objets de design contemporain en les associant à des tableaux, meubles anciens et autres éléments de décor régulièrement ré-agencés en fonction de l’inspiration du moment ou de la présence d’artistes invités à investir ponctuellement les lieux. Le site de «Menus Plaisirs» est un monde en soi qui s’adresse aux chineurs et aux esprits curieux en quête d’exception, de choses rares et insolites et de trouvailles à ne pas manquer de venir découvrir un jour dans ce joli coin de Suisse. Chers Chineurs, Curieux et Amateurs d’objets uniques, Depuis plus de 10 ans, Caroline Freymond a déniché et réuni à Gstaad, à l’enseigne des Menus Plaisirs, tout un éventail de meubles et objets d’exception qui, par leurs origines diverses, constituent un véritable voyage de charme dans les arts décoratifs allant du XVIIIe Gustavien de la Suède et des autres pays nordiques à d’autres pays plus proches de nous comme l’Italie, la France, l’Autriche ou tout simplement la Suisse. Regroupés dans un dépôt de la région, ils sortent ponctuellement de leur réserve pour contribuer à l’aménagement de résidences, comme au décor sans cesse renouvelé de la galerie de Gstaad. Mais pour une vision d’ensemble, leur retraite cachée mérite une visite et pourrait bien vous surprendre, sinon combler vos besoins. Un chalet, un appartement, une maison à meubler(?):à la recherche d’un objet en particulier (?); ou tout simplement par curiosité, n’hésitez pas à prendre rendez-vous pour accéder au stock!

 Geschlossen – Öffnet heute um 14:00
 Geschlossen – Öffnet heute um 08:30
Schuhhaus Romang

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Schuhhaus Romang

Promenade 53, 3780 Gstaad
Dienstleistungen

UNSER SERVICE UMFASST FOLGENDE DIENSTLEISTUNGEN Gleitschutz-Montage Reparaturservice innert 7 – 10 Tagen Schuhe ausweiten und anpassen Stiefelschäfte weiten Fussuntersuchung durch Orthopäden www.ot-sieber.ch (Termin bitte direkt abmachen) Einzelpaarbestellungen Reservierung von Schuhen MIT STOLZ UND ZUVERSICHT IN DIE ZUKUNFT Vor 100 Jahren eröffneten Ernst und Elise Romang-Matti in Gstaad eine Schuhmacherei, verbunden mit einer kleinen Schuhhandlung. Über all die Jahre entwickelte sich das Geschäft zu einem florierenden Unternehmen mit vielen treuen Stammkunden weit über das Saanenland hinaus. Rechtzeitig zum runden Jubiläum wurde das mittlerweile in die Jahre gekommene Gebäude abgebrochen und neu aufgebaut. Ein mutiger Schritt, wäre doch die Versuchung, aus kurzfristigem Gewinndenken das Grundstück zu verkaufen, naheliegend gewesen. Für Christoph Romang, Besitzer und Geschäftsführer des Schuhhauses Romang in der 3. Generation, war dies aber keine Alternative. Mit der 100-jährigen Geschichte dieses Geschäftes ist zugleich die Familienbiografie dreier Generationen und ein grosser Teil Gstaader Historie verbunden. Heute blickt Christoph Romang mit Dankbarkeit auf seine Vorgänger zurück und mit Stolz und Selbstvertrauen in die Zukunft. Er will nicht der «Boutique-Philosophie» verfallen, sondern den Einheimischen und Gästen aus Nah und Fern das ganze Jahr über ein breites Sortiment an Schuhen und Accessoires anbieten. Eine kompetente Beratung und ein umfassender Service liegen Christoph Romang und seinen zwölf Mitarbeiterinnen am Herzen. Im neuen und grosszügig gestalteten Ladenlokal kann das Sortiment noch attraktiver und kundenfreundlicher ausgestellt werden. Angenehmer Nebeneffekt des Neubaus ist das grosse Rolllager im Untergeschoss mit Raum für über 10'000 Paar Schuhe.

PremiumPremium Eintrag
SchuheSchuhmacher Schuhreparaturen
Promenade 53, 3780 Gstaad
SchuheSchuhmacher Schuhreparaturen
Dienstleistungen

UNSER SERVICE UMFASST FOLGENDE DIENSTLEISTUNGEN Gleitschutz-Montage Reparaturservice innert 7 – 10 Tagen Schuhe ausweiten und anpassen Stiefelschäfte weiten Fussuntersuchung durch Orthopäden www.ot-sieber.ch (Termin bitte direkt abmachen) Einzelpaarbestellungen Reservierung von Schuhen MIT STOLZ UND ZUVERSICHT IN DIE ZUKUNFT Vor 100 Jahren eröffneten Ernst und Elise Romang-Matti in Gstaad eine Schuhmacherei, verbunden mit einer kleinen Schuhhandlung. Über all die Jahre entwickelte sich das Geschäft zu einem florierenden Unternehmen mit vielen treuen Stammkunden weit über das Saanenland hinaus. Rechtzeitig zum runden Jubiläum wurde das mittlerweile in die Jahre gekommene Gebäude abgebrochen und neu aufgebaut. Ein mutiger Schritt, wäre doch die Versuchung, aus kurzfristigem Gewinndenken das Grundstück zu verkaufen, naheliegend gewesen. Für Christoph Romang, Besitzer und Geschäftsführer des Schuhhauses Romang in der 3. Generation, war dies aber keine Alternative. Mit der 100-jährigen Geschichte dieses Geschäftes ist zugleich die Familienbiografie dreier Generationen und ein grosser Teil Gstaader Historie verbunden. Heute blickt Christoph Romang mit Dankbarkeit auf seine Vorgänger zurück und mit Stolz und Selbstvertrauen in die Zukunft. Er will nicht der «Boutique-Philosophie» verfallen, sondern den Einheimischen und Gästen aus Nah und Fern das ganze Jahr über ein breites Sortiment an Schuhen und Accessoires anbieten. Eine kompetente Beratung und ein umfassender Service liegen Christoph Romang und seinen zwölf Mitarbeiterinnen am Herzen. Im neuen und grosszügig gestalteten Ladenlokal kann das Sortiment noch attraktiver und kundenfreundlicher ausgestellt werden. Angenehmer Nebeneffekt des Neubaus ist das grosse Rolllager im Untergeschoss mit Raum für über 10'000 Paar Schuhe.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet heute um 08:30
 Geschlossen – Öffnet heute um 09:00
Sports Avenue

Sports Avenue

Untergstaadstrasse 28, 3780 Gstaad
PremiumPremium Eintrag
BoutiqueDamenmodeHerrenmode
 Geschlossen – Öffnet heute um 09:30
Trois Pommes The Store Woman/ Men

Trois Pommes The Store Woman/ Men

Suterstrasse 1, 3780 Gstaad
TROIS POMMES THE STORE WOMEN / MEN

Als Trudie Götz 1973 in Liestal bei Basel auf drei verführerischen Etagen – daher der Name «Trois Pommes» – ihr erstes Geschäft eröffnete, revolutionierte die junge Unternehmerin die Welt der Mode. Mit ihrem Konzept, die Designer der exklusivsten Modehäuser unter einem Dach zu präsentieren, war sie Ihrer Zeit voraus. Der Rest ist eine Erfolgsgeschichte. Denn nur wenige Jahre später schon liessen sich Modebewusste in weiteren Trois Pommes Geschäften von sündhaft schöner Fashion verführen. Mittlerweile sorgt Trudie Götz‘ Vision von High-Fashion Boutiquen für Multi- und Monobrands seit rund 45 Jahren für Furore. Zur Trois Pommes Family gehören mehrere Geschäfte in Basel, Zürich, St. Moritz und Gstaad, die sich einer treuen Kundschaft erfreuen, die Wert auf höchste Qualität, beste Beratung und auf eine sorgfältig kuratierte Auswahl der jeweils aktuellsten Kollektionen der bekanntesten Modelabels legt. Kleidung, die man bei Trois Pommes kauft, ist nicht nur eine schnelllebige Saison angesagt – man behält sie im schönsten Fall ein Leben lang. Deshalb bietet Trois Pommes seinen Kundinnen und Kunden in seinen Geschäften ein im wahrsten Sinne des Wortes berührendes Erlebnis. Eines, das exklusive Mode und Materialien fühlbar macht. Willkommen bei Trois Pommes!Ihre Trudie Götz

PremiumPremium Eintrag
ModehausKleidergeschäftBoutique
Suterstrasse 1, 3780 Gstaad
ModehausKleidergeschäftBoutique
TROIS POMMES THE STORE WOMEN / MEN

Als Trudie Götz 1973 in Liestal bei Basel auf drei verführerischen Etagen – daher der Name «Trois Pommes» – ihr erstes Geschäft eröffnete, revolutionierte die junge Unternehmerin die Welt der Mode. Mit ihrem Konzept, die Designer der exklusivsten Modehäuser unter einem Dach zu präsentieren, war sie Ihrer Zeit voraus. Der Rest ist eine Erfolgsgeschichte. Denn nur wenige Jahre später schon liessen sich Modebewusste in weiteren Trois Pommes Geschäften von sündhaft schöner Fashion verführen. Mittlerweile sorgt Trudie Götz‘ Vision von High-Fashion Boutiquen für Multi- und Monobrands seit rund 45 Jahren für Furore. Zur Trois Pommes Family gehören mehrere Geschäfte in Basel, Zürich, St. Moritz und Gstaad, die sich einer treuen Kundschaft erfreuen, die Wert auf höchste Qualität, beste Beratung und auf eine sorgfältig kuratierte Auswahl der jeweils aktuellsten Kollektionen der bekanntesten Modelabels legt. Kleidung, die man bei Trois Pommes kauft, ist nicht nur eine schnelllebige Saison angesagt – man behält sie im schönsten Fall ein Leben lang. Deshalb bietet Trois Pommes seinen Kundinnen und Kunden in seinen Geschäften ein im wahrsten Sinne des Wortes berührendes Erlebnis. Eines, das exklusive Mode und Materialien fühlbar macht. Willkommen bei Trois Pommes!Ihre Trudie Götz

 Geschlossen – Öffnet heute um 09:30
 Geschlossen – Öffnet heute um 10:00
Ermanno Scervino

Ermanno Scervino

Untergstaadstrasse 28, 3780 Gstaad
PremiumPremium Eintrag
BoutiqueDamenmodeHerrenmode
* Wünscht keine Werbung