Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von
CHF 2500Jetzt teilnehmen
    Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen

Heim in Lebern

: 423 Einträge

Heim in Lebern, empfohlen von local.ch

Alle anzeigen

Ebenfalls empfohlen

Heim in Lebern, am besten bewertet auf local.ch

Alle anzeigen
 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
PremiumPremium Eintrag
AltersheimAlters- und PflegeheimRestaurantHeimAlterssiedlung Alterswohnung
 Durchgehend geöffnet
Sana Fürstenland AG

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Sana Fürstenland AG

Schwalbenstrasse 3, 9200 Gossau SG
GEMEINSAM FÜR ÄLTERE MENSCHEN

Die Sana Fürstenland AG wurde im Dezember 2013 gegründet. Das Betagtenzentrum Schwalbe in Gossau gibt dem Zweck der Trägerschaft ein Gesicht: Leben im Alter! Die Stadt Gossau und die Gemeinden Andwil, Gaiserwald, Oberbüren und Niederbüren haben den zukunftsorientierten Auftrag erteilt: An einem zentralen Ort in Gossau soll ein neues Alterszentrum mit «Wohnen mit Service», Pflegeheimplätzen und ein besonderes Betreuungsangebot für demente Menschen gebaut werden. Das Projekt verzögert sich. Der Verwaltungsrat und die Gechäftsleitung sind bestrebt, dass die Realisierung Form annimmt. Denn: Leben im Alter ist eine Gemeinschaftsaufgabe, die in einer guten Umgebung und einem ansprechenden Haus verwirklicht werden soll. Betagtenzentrum SchwalbeLeicht erhöht, in einem ruhigen Gossauer Quartier, befindet sich unser Betagtenzentrum. Hier erhält das Leben im Alter eine besondere Perspektive. Mit einem fantastischen Blick auf den Alpstein liegt unser Zentrum ideal, um in unserer Parkanlage zu flanieren, auf den verschiedenen Terrassen zu verweilen und in gepflegtem Ambiente die Zeit zu geniessen. Das Betagtenzentrum Schwalbe verfügt über Einzelzimmer mit Dusche und WC und , Ein- und Zweibettzimmer mit Lavabo. Die meisten bieten einen prächtigen Ausblick ins Grüne und auf das Alpsteingebirge. Hier erhält jede Bewohnerin und jeder Bewohner seine vier Wände zum Wohlfühlen Der Mensch mit all seinen Vorlieben, Gewohnheiten und Ansprüchen steht bei uns im Mittelpunkt. Selbständigkeit, Sicherheit und Wohlbefinden werden bei uns gross geschrieben. Wir unterstützen dort, wo Hilfe gefragt ist, und lassen Freiräume für eigene Erlebnisse. Unsere Gartenanlage: Hier ist die Zeit stehen geblieben. Zwischen grossen Lindenbäumen und Eschen, inmitten der schönen Gartenanlage , lässt es sich wunderbar verweilen. Das Biotop bietet abwechslungsreiche Einblicke in den Lebensraum von Kleintieren und Insekten.

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimHeimAltersheimRestaurant
Schwalbenstrasse 3, 9200 Gossau SG
Alters- und PflegeheimHeimAltersheimRestaurant
GEMEINSAM FÜR ÄLTERE MENSCHEN

Die Sana Fürstenland AG wurde im Dezember 2013 gegründet. Das Betagtenzentrum Schwalbe in Gossau gibt dem Zweck der Trägerschaft ein Gesicht: Leben im Alter! Die Stadt Gossau und die Gemeinden Andwil, Gaiserwald, Oberbüren und Niederbüren haben den zukunftsorientierten Auftrag erteilt: An einem zentralen Ort in Gossau soll ein neues Alterszentrum mit «Wohnen mit Service», Pflegeheimplätzen und ein besonderes Betreuungsangebot für demente Menschen gebaut werden. Das Projekt verzögert sich. Der Verwaltungsrat und die Gechäftsleitung sind bestrebt, dass die Realisierung Form annimmt. Denn: Leben im Alter ist eine Gemeinschaftsaufgabe, die in einer guten Umgebung und einem ansprechenden Haus verwirklicht werden soll. Betagtenzentrum SchwalbeLeicht erhöht, in einem ruhigen Gossauer Quartier, befindet sich unser Betagtenzentrum. Hier erhält das Leben im Alter eine besondere Perspektive. Mit einem fantastischen Blick auf den Alpstein liegt unser Zentrum ideal, um in unserer Parkanlage zu flanieren, auf den verschiedenen Terrassen zu verweilen und in gepflegtem Ambiente die Zeit zu geniessen. Das Betagtenzentrum Schwalbe verfügt über Einzelzimmer mit Dusche und WC und , Ein- und Zweibettzimmer mit Lavabo. Die meisten bieten einen prächtigen Ausblick ins Grüne und auf das Alpsteingebirge. Hier erhält jede Bewohnerin und jeder Bewohner seine vier Wände zum Wohlfühlen Der Mensch mit all seinen Vorlieben, Gewohnheiten und Ansprüchen steht bei uns im Mittelpunkt. Selbständigkeit, Sicherheit und Wohlbefinden werden bei uns gross geschrieben. Wir unterstützen dort, wo Hilfe gefragt ist, und lassen Freiräume für eigene Erlebnisse. Unsere Gartenanlage: Hier ist die Zeit stehen geblieben. Zwischen grossen Lindenbäumen und Eschen, inmitten der schönen Gartenanlage , lässt es sich wunderbar verweilen. Das Biotop bietet abwechslungsreiche Einblicke in den Lebensraum von Kleintieren und Insekten.

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
 Durchgehend geöffnet
Seniorama Im Tiergarten

Seniorama Im Tiergarten

Sieberstrasse 10, 8055 Zürich
Herzlich willkommen bei Seniorama Im Tiergarten

Angebot / WohnformenIm Seniorama Wiedikon Im Tiergarten bieten wir Wohnungen in Wohnhäusern oder Zimmer im Hauptgebäude an. Seniorinnen und Senioren, die das Leben in einem Seniorama kennenlernen möchten, können unser Angebot für einen temporären Aufenthalt nutzen.VereinDer Verein Seniorama Wiedikon ist eine privatgemeinnützige Organisation mit dem Zweck, Alterssiedlungen und Alterswohnheime im Quartier Zürich-Wiedikon zu betreiben. Der Verein wurde 1971 gegründet und zählt rund 800 Mitglieder. Die Vereinsstatuten finden SieOrganisationDer Verein Seniorama Wiedikon bildet die Trägerschaft des Seniorama Wiedikon und betreibt zwei Alters- und Pflegeheime. Das Seniorama Wiedikon Burstwiese und das Seniorama Wiedikon Im Tiergarten. Rund 300 Seniorinnen und Senioren werden rund um die Uhr liebevoll betreut und gepflegt und 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie rund 20 Freiwillige Mitarbeitende gehen einer sinnstiftenden und befriedigenden Arbeit nach.AktivitätenIm Seniorama Wiedikon Burstwiese ist Abwechslung garantiert. Das Angebot an Aktivitäten ist vielfältig: Singen, Konzerte, Jassen, Gesprächsrunden, Sommerfeste, regelmässige Ausflüge und vieles mehr. Es hat für jeden Geschmack etwas Passendes. Und wenn Sie lieber Ihre Ruhe haben, ist das in Ordnung. Sie dürfen alles, aber müssen nichts.Seniorama Wiedikon Im Tiergarten» Online Anmeldung

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimHeimAlterssiedlung Alterswohnung
Sieberstrasse 10, 8055 Zürich
Alters- und PflegeheimHeimAlterssiedlung Alterswohnung
Herzlich willkommen bei Seniorama Im Tiergarten

Angebot / WohnformenIm Seniorama Wiedikon Im Tiergarten bieten wir Wohnungen in Wohnhäusern oder Zimmer im Hauptgebäude an. Seniorinnen und Senioren, die das Leben in einem Seniorama kennenlernen möchten, können unser Angebot für einen temporären Aufenthalt nutzen.VereinDer Verein Seniorama Wiedikon ist eine privatgemeinnützige Organisation mit dem Zweck, Alterssiedlungen und Alterswohnheime im Quartier Zürich-Wiedikon zu betreiben. Der Verein wurde 1971 gegründet und zählt rund 800 Mitglieder. Die Vereinsstatuten finden SieOrganisationDer Verein Seniorama Wiedikon bildet die Trägerschaft des Seniorama Wiedikon und betreibt zwei Alters- und Pflegeheime. Das Seniorama Wiedikon Burstwiese und das Seniorama Wiedikon Im Tiergarten. Rund 300 Seniorinnen und Senioren werden rund um die Uhr liebevoll betreut und gepflegt und 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie rund 20 Freiwillige Mitarbeitende gehen einer sinnstiftenden und befriedigenden Arbeit nach.AktivitätenIm Seniorama Wiedikon Burstwiese ist Abwechslung garantiert. Das Angebot an Aktivitäten ist vielfältig: Singen, Konzerte, Jassen, Gesprächsrunden, Sommerfeste, regelmässige Ausflüge und vieles mehr. Es hat für jeden Geschmack etwas Passendes. Und wenn Sie lieber Ihre Ruhe haben, ist das in Ordnung. Sie dürfen alles, aber müssen nichts.Seniorama Wiedikon Im Tiergarten» Online Anmeldung

 Durchgehend geöffnet
 Geschlossen – Öffnet heute um 09:00
Les Pénates SA

Les Pénates SA

Rue des Planchettes 35, 2900 Pruntrut
PremiumPremium Eintrag
SeniorenAltersheimResidenzLebensraumanpassung für SeniorenBegleitetes WohnenAlterssiedlung AlterswohnungAlters- und Pflegeheim
Zentrum Leuenmatt

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Zentrum Leuenmatt

Allmendgasse 20, 4512 Bellach
Willkommen in der Leuenmatt - IHR PFLEGEZENTRUM IN BELLACH

Wenn Sie im Alter Geborgenheit, Sicherheit und ein liebevolles Umfeld suchen, dann sind Sie in der Leuenmatt in Bellach genau an der richtigen Adresse. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin, damit wir Ihnen das Pflegezentrum mit der besonderen Betreuung persönlich zeigen können. Pflege & Betreuung HERZLICHKEIT UND PROFESSIONALITÄT. In der Leuenmatt sind Sie auch dann bestens aufgehoben, wenn es Ihnen gesundheitlich einmal nicht so gut geht, wenn Sie vorübergehende oder dauernde Pflegeunterstützung benötigen oder wenn Sie von einem Spitalaufenthalt zurückkommen. Das Pflegefachteam ist darauf spezialisiert, unsere Bewohnerinnen und Bewohner achtsam und mit Empathie zu betreuen. Wir arbeiten eng mit Hausärzten und therapeutischen Fachpersonen zusammen und pflegen den Austausch mit den Angehörigen. Die Erhaltung von Individualität und die Förderung der Selbständigkeit sind unser oberstes Gebot in der Pflege und Betreuung. Wir begegnen Menschen mit Respekt und Empathie. Die Pflegeprozesse werden mit geeigneten Instrumenten erfasst, analysiert und dem aktuellen Gesundheitszustand der Bewohnerin oder des Bewohners angepasst. Wohnen & Leben IHR ZUHAUSE, LÄNDLICH UND DOCH ZENTRAL. Die Leuenmatt ist ruhig am Dorfrand von Bellach gelegen. Trotzdem sind Post, Gemeindehaus, Einkaufsmöglichkeiten, Arzt, Zahnarzt und Bahnhof in wenigen Minuten erreichbar. Der Bus hält in bequemer Gehdistanz zum Pflegezentrum und das öffentliche Restaurant Leuenmatt ist ein beliebter Quartiertreffpunkt. Die Infrastruktur des Pflegezentrums bietet viele Annehmlichkeiten für das Alter. Die schönen Einzelzimmer mit Toilette, Dusche und Lavabo lassen sich individuell einrichten, zur Grundausrüstung gehören das elektrisch verstellbare Bett, ein Notrufsystem und der praktische Einbauschrank. Auch die gepflegte Gartenanlage mit Sitzplatz, Weiher und Spazierwegen wird von den Bewohnerinnen und Bewohnern sehr geschätzt. Alles unter einem Dach: Zum Wohn- und Lebenskomfort in der Leuenmatt gehört auch das Angebot unserer geschätzten Coiffeuse und der professionellen Fusspflege.

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimAltersheimAlterssiedlung Alterswohnung
Allmendgasse 20, 4512 Bellach
Alters- und PflegeheimAltersheimAlterssiedlung Alterswohnung
Willkommen in der Leuenmatt - IHR PFLEGEZENTRUM IN BELLACH

Wenn Sie im Alter Geborgenheit, Sicherheit und ein liebevolles Umfeld suchen, dann sind Sie in der Leuenmatt in Bellach genau an der richtigen Adresse. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin, damit wir Ihnen das Pflegezentrum mit der besonderen Betreuung persönlich zeigen können. Pflege & Betreuung HERZLICHKEIT UND PROFESSIONALITÄT. In der Leuenmatt sind Sie auch dann bestens aufgehoben, wenn es Ihnen gesundheitlich einmal nicht so gut geht, wenn Sie vorübergehende oder dauernde Pflegeunterstützung benötigen oder wenn Sie von einem Spitalaufenthalt zurückkommen. Das Pflegefachteam ist darauf spezialisiert, unsere Bewohnerinnen und Bewohner achtsam und mit Empathie zu betreuen. Wir arbeiten eng mit Hausärzten und therapeutischen Fachpersonen zusammen und pflegen den Austausch mit den Angehörigen. Die Erhaltung von Individualität und die Förderung der Selbständigkeit sind unser oberstes Gebot in der Pflege und Betreuung. Wir begegnen Menschen mit Respekt und Empathie. Die Pflegeprozesse werden mit geeigneten Instrumenten erfasst, analysiert und dem aktuellen Gesundheitszustand der Bewohnerin oder des Bewohners angepasst. Wohnen & Leben IHR ZUHAUSE, LÄNDLICH UND DOCH ZENTRAL. Die Leuenmatt ist ruhig am Dorfrand von Bellach gelegen. Trotzdem sind Post, Gemeindehaus, Einkaufsmöglichkeiten, Arzt, Zahnarzt und Bahnhof in wenigen Minuten erreichbar. Der Bus hält in bequemer Gehdistanz zum Pflegezentrum und das öffentliche Restaurant Leuenmatt ist ein beliebter Quartiertreffpunkt. Die Infrastruktur des Pflegezentrums bietet viele Annehmlichkeiten für das Alter. Die schönen Einzelzimmer mit Toilette, Dusche und Lavabo lassen sich individuell einrichten, zur Grundausrüstung gehören das elektrisch verstellbare Bett, ein Notrufsystem und der praktische Einbauschrank. Auch die gepflegte Gartenanlage mit Sitzplatz, Weiher und Spazierwegen wird von den Bewohnerinnen und Bewohnern sehr geschätzt. Alles unter einem Dach: Zum Wohn- und Lebenskomfort in der Leuenmatt gehört auch das Angebot unserer geschätzten Coiffeuse und der professionellen Fusspflege.

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
Genossenschaft Alters- und Pflegeheim Haus Holzenstein

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Genossenschaft Alters- und Pflegeheim Haus Holzenstein

Holzensteinerstrasse 36, 8590 Romanshorn
Alterszentrum Holzenstein... Begleitet Leben und Wohnen im Alter...

Auch im Alter ist ein aktives und möglichst selbstbestimmtes Leben eine wertvolle Qualität, die wir unseren Bewohnerinnen und Bewohnern tagtäglich ermöglichen wollen. Um dies auch in Zukunft garantieren zu können, modernisieren wir laufend unsere Angebote und unsere Infrastruktur. Dazu gehört auch unsere neue rollator- und rollstuhlgängige Kneipp-Anlage und der geschützte Aussenbereich für Menschen mit einer demenziellen Entwicklung.So schön und unbeschwert kann Wohnen im Alter sein.Unsere modernen 1-Zimmer-Appartements und 2-Zimmer-Wohnungen für Paare bieten – neben zeitgemässer Betreuung, Infrastruktur und Wohnkomfort – einen wundervollen Ausblick auf den Bodensee, den Alpstein und auf unsere gepflegte Parkanlage.Dass die Bewohnerinnen und Bewohner sich ihre Zimmer nach ihrem Geschmack einrichten können, versteht sich für uns von selbst. Denn das Haus Holzenstein soll für alle ein echtes «Daheim» sein.Übrigens sind die alltäglichen Dinge des Wohnens und Lebens – wie Reinigung, Wäsche und Mahlzeiten – immer in unseren Angeboten mit inbegriffen.Gerne informieren wir Sie persönlich über unsere Möglichkeiten und freuen uns auf ein Gespräch bei einer unverbindlichen Besichtigung unseres Alters- und Pflegeheims.Zur Genossenschaft gehört auch das Seniorenzentrum Konsumhof, welches sich mitten im Herzen von Romanshorn befindet.Der Konsumhof bietet komfortable, seniorengerechte Wohnungen und einen Spitex-Standort direkt im Haus. Die unmittelbare Nähe zum Bahnhof, zu verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten und zum See erhöhen die schöne Wohn- und Lebensqualität zusätzlich. Den Bewohnerinnen und Bewohnern steht darüber hinaus ein Gemeinschaftsraum zur Verfügung, der für die regelmässigen Zusammenkünfte der Mieter genutzt wird.

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimHeimAltersheim
Holzensteinerstrasse 36, 8590 Romanshorn
Alters- und PflegeheimHeimAltersheim
Alterszentrum Holzenstein... Begleitet Leben und Wohnen im Alter...

Auch im Alter ist ein aktives und möglichst selbstbestimmtes Leben eine wertvolle Qualität, die wir unseren Bewohnerinnen und Bewohnern tagtäglich ermöglichen wollen. Um dies auch in Zukunft garantieren zu können, modernisieren wir laufend unsere Angebote und unsere Infrastruktur. Dazu gehört auch unsere neue rollator- und rollstuhlgängige Kneipp-Anlage und der geschützte Aussenbereich für Menschen mit einer demenziellen Entwicklung.So schön und unbeschwert kann Wohnen im Alter sein.Unsere modernen 1-Zimmer-Appartements und 2-Zimmer-Wohnungen für Paare bieten – neben zeitgemässer Betreuung, Infrastruktur und Wohnkomfort – einen wundervollen Ausblick auf den Bodensee, den Alpstein und auf unsere gepflegte Parkanlage.Dass die Bewohnerinnen und Bewohner sich ihre Zimmer nach ihrem Geschmack einrichten können, versteht sich für uns von selbst. Denn das Haus Holzenstein soll für alle ein echtes «Daheim» sein.Übrigens sind die alltäglichen Dinge des Wohnens und Lebens – wie Reinigung, Wäsche und Mahlzeiten – immer in unseren Angeboten mit inbegriffen.Gerne informieren wir Sie persönlich über unsere Möglichkeiten und freuen uns auf ein Gespräch bei einer unverbindlichen Besichtigung unseres Alters- und Pflegeheims.Zur Genossenschaft gehört auch das Seniorenzentrum Konsumhof, welches sich mitten im Herzen von Romanshorn befindet.Der Konsumhof bietet komfortable, seniorengerechte Wohnungen und einen Spitex-Standort direkt im Haus. Die unmittelbare Nähe zum Bahnhof, zu verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten und zum See erhöhen die schöne Wohn- und Lebensqualität zusätzlich. Den Bewohnerinnen und Bewohnern steht darüber hinaus ein Gemeinschaftsraum zur Verfügung, der für die regelmässigen Zusammenkünfte der Mieter genutzt wird.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
* Wünscht keine Werbung

Heim in Lebern

Heim in Lebern, empfohlen von local.ch

Alle anzeigen

Ebenfalls empfohlen

Heim in Lebern, am besten bewertet auf local.ch

Alle anzeigen
423 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Lage
Kontaktformen
Sprachen
Pflegeangebote und Wohnformen
Zahlungskonditionen
Aktivierungsangebot
Dienstleistung & Angebot
Dienstleistungen
Versicherungen
Gastronomie & Events
Spitex-Leistungen
Zusätze & Deckungen
Kurzzeitpflege
Betreuungsschwerpunkte
Ambiente
Arbeiten im Heim
Podologische Tätigkeiten
Spezialitäten & Gerichte
Barrierefreiheit
Styling
Angebot / Medizinische Leistungen
Hautbehandlungen
Ausstattungen
Ausstattung Anlage
Arbeiten in der Pflege
Massageart
Gesichtshaare
Küche
Allgemeines / Prophylaxe
Haarbehandlungen
Produkte
Hand- und Fusspflege
Ausstattung Zimmer
Bereich
Gartenpflege
Leistungen
Haarschnitt
Festtagsangebote und Delikatessen
Behandlungsschwerpunkte
Fachgebiet
Wohnungsreinigung
Gartenbau
Bildgebende Diagnostik
Speisen
Ernährungsbeschränkungen
Objektart
Ernährungsformen
Arbeitsbereich
Getränke
Beratung
Raumgestaltung & dekorative Arbeiten
Partyservice & Catering
Serviceangebote
Marken
Bodenreinigung
Reinigung, Beseitigung, Renovationen
Tierart / Spezialisierung
Heim
Oberfläche
Einsatzbereiche / Objekte
Verkauf
Wasser
Glas-/Wandreinigung
Tätigkeitsbereich
Praxis
Frischfleisch, Fisch und Meeresfrüchte
Baureinigung

Heim in Lebern

: 423 Einträge
 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
PremiumPremium Eintrag
AltersheimAlters- und PflegeheimRestaurantHeimAlterssiedlung Alterswohnung
 Durchgehend geöffnet
Sana Fürstenland AG

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Sana Fürstenland AG

Schwalbenstrasse 3, 9200 Gossau SG
GEMEINSAM FÜR ÄLTERE MENSCHEN

Die Sana Fürstenland AG wurde im Dezember 2013 gegründet. Das Betagtenzentrum Schwalbe in Gossau gibt dem Zweck der Trägerschaft ein Gesicht: Leben im Alter! Die Stadt Gossau und die Gemeinden Andwil, Gaiserwald, Oberbüren und Niederbüren haben den zukunftsorientierten Auftrag erteilt: An einem zentralen Ort in Gossau soll ein neues Alterszentrum mit «Wohnen mit Service», Pflegeheimplätzen und ein besonderes Betreuungsangebot für demente Menschen gebaut werden. Das Projekt verzögert sich. Der Verwaltungsrat und die Gechäftsleitung sind bestrebt, dass die Realisierung Form annimmt. Denn: Leben im Alter ist eine Gemeinschaftsaufgabe, die in einer guten Umgebung und einem ansprechenden Haus verwirklicht werden soll. Betagtenzentrum SchwalbeLeicht erhöht, in einem ruhigen Gossauer Quartier, befindet sich unser Betagtenzentrum. Hier erhält das Leben im Alter eine besondere Perspektive. Mit einem fantastischen Blick auf den Alpstein liegt unser Zentrum ideal, um in unserer Parkanlage zu flanieren, auf den verschiedenen Terrassen zu verweilen und in gepflegtem Ambiente die Zeit zu geniessen. Das Betagtenzentrum Schwalbe verfügt über Einzelzimmer mit Dusche und WC und , Ein- und Zweibettzimmer mit Lavabo. Die meisten bieten einen prächtigen Ausblick ins Grüne und auf das Alpsteingebirge. Hier erhält jede Bewohnerin und jeder Bewohner seine vier Wände zum Wohlfühlen Der Mensch mit all seinen Vorlieben, Gewohnheiten und Ansprüchen steht bei uns im Mittelpunkt. Selbständigkeit, Sicherheit und Wohlbefinden werden bei uns gross geschrieben. Wir unterstützen dort, wo Hilfe gefragt ist, und lassen Freiräume für eigene Erlebnisse. Unsere Gartenanlage: Hier ist die Zeit stehen geblieben. Zwischen grossen Lindenbäumen und Eschen, inmitten der schönen Gartenanlage , lässt es sich wunderbar verweilen. Das Biotop bietet abwechslungsreiche Einblicke in den Lebensraum von Kleintieren und Insekten.

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimHeimAltersheimRestaurant
Schwalbenstrasse 3, 9200 Gossau SG
Alters- und PflegeheimHeimAltersheimRestaurant
GEMEINSAM FÜR ÄLTERE MENSCHEN

Die Sana Fürstenland AG wurde im Dezember 2013 gegründet. Das Betagtenzentrum Schwalbe in Gossau gibt dem Zweck der Trägerschaft ein Gesicht: Leben im Alter! Die Stadt Gossau und die Gemeinden Andwil, Gaiserwald, Oberbüren und Niederbüren haben den zukunftsorientierten Auftrag erteilt: An einem zentralen Ort in Gossau soll ein neues Alterszentrum mit «Wohnen mit Service», Pflegeheimplätzen und ein besonderes Betreuungsangebot für demente Menschen gebaut werden. Das Projekt verzögert sich. Der Verwaltungsrat und die Gechäftsleitung sind bestrebt, dass die Realisierung Form annimmt. Denn: Leben im Alter ist eine Gemeinschaftsaufgabe, die in einer guten Umgebung und einem ansprechenden Haus verwirklicht werden soll. Betagtenzentrum SchwalbeLeicht erhöht, in einem ruhigen Gossauer Quartier, befindet sich unser Betagtenzentrum. Hier erhält das Leben im Alter eine besondere Perspektive. Mit einem fantastischen Blick auf den Alpstein liegt unser Zentrum ideal, um in unserer Parkanlage zu flanieren, auf den verschiedenen Terrassen zu verweilen und in gepflegtem Ambiente die Zeit zu geniessen. Das Betagtenzentrum Schwalbe verfügt über Einzelzimmer mit Dusche und WC und , Ein- und Zweibettzimmer mit Lavabo. Die meisten bieten einen prächtigen Ausblick ins Grüne und auf das Alpsteingebirge. Hier erhält jede Bewohnerin und jeder Bewohner seine vier Wände zum Wohlfühlen Der Mensch mit all seinen Vorlieben, Gewohnheiten und Ansprüchen steht bei uns im Mittelpunkt. Selbständigkeit, Sicherheit und Wohlbefinden werden bei uns gross geschrieben. Wir unterstützen dort, wo Hilfe gefragt ist, und lassen Freiräume für eigene Erlebnisse. Unsere Gartenanlage: Hier ist die Zeit stehen geblieben. Zwischen grossen Lindenbäumen und Eschen, inmitten der schönen Gartenanlage , lässt es sich wunderbar verweilen. Das Biotop bietet abwechslungsreiche Einblicke in den Lebensraum von Kleintieren und Insekten.

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
 Durchgehend geöffnet
Seniorama Im Tiergarten

Seniorama Im Tiergarten

Sieberstrasse 10, 8055 Zürich
Herzlich willkommen bei Seniorama Im Tiergarten

Angebot / WohnformenIm Seniorama Wiedikon Im Tiergarten bieten wir Wohnungen in Wohnhäusern oder Zimmer im Hauptgebäude an. Seniorinnen und Senioren, die das Leben in einem Seniorama kennenlernen möchten, können unser Angebot für einen temporären Aufenthalt nutzen.VereinDer Verein Seniorama Wiedikon ist eine privatgemeinnützige Organisation mit dem Zweck, Alterssiedlungen und Alterswohnheime im Quartier Zürich-Wiedikon zu betreiben. Der Verein wurde 1971 gegründet und zählt rund 800 Mitglieder. Die Vereinsstatuten finden SieOrganisationDer Verein Seniorama Wiedikon bildet die Trägerschaft des Seniorama Wiedikon und betreibt zwei Alters- und Pflegeheime. Das Seniorama Wiedikon Burstwiese und das Seniorama Wiedikon Im Tiergarten. Rund 300 Seniorinnen und Senioren werden rund um die Uhr liebevoll betreut und gepflegt und 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie rund 20 Freiwillige Mitarbeitende gehen einer sinnstiftenden und befriedigenden Arbeit nach.AktivitätenIm Seniorama Wiedikon Burstwiese ist Abwechslung garantiert. Das Angebot an Aktivitäten ist vielfältig: Singen, Konzerte, Jassen, Gesprächsrunden, Sommerfeste, regelmässige Ausflüge und vieles mehr. Es hat für jeden Geschmack etwas Passendes. Und wenn Sie lieber Ihre Ruhe haben, ist das in Ordnung. Sie dürfen alles, aber müssen nichts.Seniorama Wiedikon Im Tiergarten» Online Anmeldung

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimHeimAlterssiedlung Alterswohnung
Sieberstrasse 10, 8055 Zürich
Alters- und PflegeheimHeimAlterssiedlung Alterswohnung
Herzlich willkommen bei Seniorama Im Tiergarten

Angebot / WohnformenIm Seniorama Wiedikon Im Tiergarten bieten wir Wohnungen in Wohnhäusern oder Zimmer im Hauptgebäude an. Seniorinnen und Senioren, die das Leben in einem Seniorama kennenlernen möchten, können unser Angebot für einen temporären Aufenthalt nutzen.VereinDer Verein Seniorama Wiedikon ist eine privatgemeinnützige Organisation mit dem Zweck, Alterssiedlungen und Alterswohnheime im Quartier Zürich-Wiedikon zu betreiben. Der Verein wurde 1971 gegründet und zählt rund 800 Mitglieder. Die Vereinsstatuten finden SieOrganisationDer Verein Seniorama Wiedikon bildet die Trägerschaft des Seniorama Wiedikon und betreibt zwei Alters- und Pflegeheime. Das Seniorama Wiedikon Burstwiese und das Seniorama Wiedikon Im Tiergarten. Rund 300 Seniorinnen und Senioren werden rund um die Uhr liebevoll betreut und gepflegt und 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie rund 20 Freiwillige Mitarbeitende gehen einer sinnstiftenden und befriedigenden Arbeit nach.AktivitätenIm Seniorama Wiedikon Burstwiese ist Abwechslung garantiert. Das Angebot an Aktivitäten ist vielfältig: Singen, Konzerte, Jassen, Gesprächsrunden, Sommerfeste, regelmässige Ausflüge und vieles mehr. Es hat für jeden Geschmack etwas Passendes. Und wenn Sie lieber Ihre Ruhe haben, ist das in Ordnung. Sie dürfen alles, aber müssen nichts.Seniorama Wiedikon Im Tiergarten» Online Anmeldung

 Durchgehend geöffnet
 Geschlossen – Öffnet heute um 09:00
Les Pénates SA

Les Pénates SA

Rue des Planchettes 35, 2900 Pruntrut
PremiumPremium Eintrag
SeniorenAltersheimResidenzLebensraumanpassung für SeniorenBegleitetes WohnenAlterssiedlung AlterswohnungAlters- und Pflegeheim
Zentrum Leuenmatt

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Zentrum Leuenmatt

Allmendgasse 20, 4512 Bellach
Willkommen in der Leuenmatt - IHR PFLEGEZENTRUM IN BELLACH

Wenn Sie im Alter Geborgenheit, Sicherheit und ein liebevolles Umfeld suchen, dann sind Sie in der Leuenmatt in Bellach genau an der richtigen Adresse. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin, damit wir Ihnen das Pflegezentrum mit der besonderen Betreuung persönlich zeigen können. Pflege & Betreuung HERZLICHKEIT UND PROFESSIONALITÄT. In der Leuenmatt sind Sie auch dann bestens aufgehoben, wenn es Ihnen gesundheitlich einmal nicht so gut geht, wenn Sie vorübergehende oder dauernde Pflegeunterstützung benötigen oder wenn Sie von einem Spitalaufenthalt zurückkommen. Das Pflegefachteam ist darauf spezialisiert, unsere Bewohnerinnen und Bewohner achtsam und mit Empathie zu betreuen. Wir arbeiten eng mit Hausärzten und therapeutischen Fachpersonen zusammen und pflegen den Austausch mit den Angehörigen. Die Erhaltung von Individualität und die Förderung der Selbständigkeit sind unser oberstes Gebot in der Pflege und Betreuung. Wir begegnen Menschen mit Respekt und Empathie. Die Pflegeprozesse werden mit geeigneten Instrumenten erfasst, analysiert und dem aktuellen Gesundheitszustand der Bewohnerin oder des Bewohners angepasst. Wohnen & Leben IHR ZUHAUSE, LÄNDLICH UND DOCH ZENTRAL. Die Leuenmatt ist ruhig am Dorfrand von Bellach gelegen. Trotzdem sind Post, Gemeindehaus, Einkaufsmöglichkeiten, Arzt, Zahnarzt und Bahnhof in wenigen Minuten erreichbar. Der Bus hält in bequemer Gehdistanz zum Pflegezentrum und das öffentliche Restaurant Leuenmatt ist ein beliebter Quartiertreffpunkt. Die Infrastruktur des Pflegezentrums bietet viele Annehmlichkeiten für das Alter. Die schönen Einzelzimmer mit Toilette, Dusche und Lavabo lassen sich individuell einrichten, zur Grundausrüstung gehören das elektrisch verstellbare Bett, ein Notrufsystem und der praktische Einbauschrank. Auch die gepflegte Gartenanlage mit Sitzplatz, Weiher und Spazierwegen wird von den Bewohnerinnen und Bewohnern sehr geschätzt. Alles unter einem Dach: Zum Wohn- und Lebenskomfort in der Leuenmatt gehört auch das Angebot unserer geschätzten Coiffeuse und der professionellen Fusspflege.

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimAltersheimAlterssiedlung Alterswohnung
Allmendgasse 20, 4512 Bellach
Alters- und PflegeheimAltersheimAlterssiedlung Alterswohnung
Willkommen in der Leuenmatt - IHR PFLEGEZENTRUM IN BELLACH

Wenn Sie im Alter Geborgenheit, Sicherheit und ein liebevolles Umfeld suchen, dann sind Sie in der Leuenmatt in Bellach genau an der richtigen Adresse. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin, damit wir Ihnen das Pflegezentrum mit der besonderen Betreuung persönlich zeigen können. Pflege & Betreuung HERZLICHKEIT UND PROFESSIONALITÄT. In der Leuenmatt sind Sie auch dann bestens aufgehoben, wenn es Ihnen gesundheitlich einmal nicht so gut geht, wenn Sie vorübergehende oder dauernde Pflegeunterstützung benötigen oder wenn Sie von einem Spitalaufenthalt zurückkommen. Das Pflegefachteam ist darauf spezialisiert, unsere Bewohnerinnen und Bewohner achtsam und mit Empathie zu betreuen. Wir arbeiten eng mit Hausärzten und therapeutischen Fachpersonen zusammen und pflegen den Austausch mit den Angehörigen. Die Erhaltung von Individualität und die Förderung der Selbständigkeit sind unser oberstes Gebot in der Pflege und Betreuung. Wir begegnen Menschen mit Respekt und Empathie. Die Pflegeprozesse werden mit geeigneten Instrumenten erfasst, analysiert und dem aktuellen Gesundheitszustand der Bewohnerin oder des Bewohners angepasst. Wohnen & Leben IHR ZUHAUSE, LÄNDLICH UND DOCH ZENTRAL. Die Leuenmatt ist ruhig am Dorfrand von Bellach gelegen. Trotzdem sind Post, Gemeindehaus, Einkaufsmöglichkeiten, Arzt, Zahnarzt und Bahnhof in wenigen Minuten erreichbar. Der Bus hält in bequemer Gehdistanz zum Pflegezentrum und das öffentliche Restaurant Leuenmatt ist ein beliebter Quartiertreffpunkt. Die Infrastruktur des Pflegezentrums bietet viele Annehmlichkeiten für das Alter. Die schönen Einzelzimmer mit Toilette, Dusche und Lavabo lassen sich individuell einrichten, zur Grundausrüstung gehören das elektrisch verstellbare Bett, ein Notrufsystem und der praktische Einbauschrank. Auch die gepflegte Gartenanlage mit Sitzplatz, Weiher und Spazierwegen wird von den Bewohnerinnen und Bewohnern sehr geschätzt. Alles unter einem Dach: Zum Wohn- und Lebenskomfort in der Leuenmatt gehört auch das Angebot unserer geschätzten Coiffeuse und der professionellen Fusspflege.

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
Genossenschaft Alters- und Pflegeheim Haus Holzenstein

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Genossenschaft Alters- und Pflegeheim Haus Holzenstein

Holzensteinerstrasse 36, 8590 Romanshorn
Alterszentrum Holzenstein... Begleitet Leben und Wohnen im Alter...

Auch im Alter ist ein aktives und möglichst selbstbestimmtes Leben eine wertvolle Qualität, die wir unseren Bewohnerinnen und Bewohnern tagtäglich ermöglichen wollen. Um dies auch in Zukunft garantieren zu können, modernisieren wir laufend unsere Angebote und unsere Infrastruktur. Dazu gehört auch unsere neue rollator- und rollstuhlgängige Kneipp-Anlage und der geschützte Aussenbereich für Menschen mit einer demenziellen Entwicklung.So schön und unbeschwert kann Wohnen im Alter sein.Unsere modernen 1-Zimmer-Appartements und 2-Zimmer-Wohnungen für Paare bieten – neben zeitgemässer Betreuung, Infrastruktur und Wohnkomfort – einen wundervollen Ausblick auf den Bodensee, den Alpstein und auf unsere gepflegte Parkanlage.Dass die Bewohnerinnen und Bewohner sich ihre Zimmer nach ihrem Geschmack einrichten können, versteht sich für uns von selbst. Denn das Haus Holzenstein soll für alle ein echtes «Daheim» sein.Übrigens sind die alltäglichen Dinge des Wohnens und Lebens – wie Reinigung, Wäsche und Mahlzeiten – immer in unseren Angeboten mit inbegriffen.Gerne informieren wir Sie persönlich über unsere Möglichkeiten und freuen uns auf ein Gespräch bei einer unverbindlichen Besichtigung unseres Alters- und Pflegeheims.Zur Genossenschaft gehört auch das Seniorenzentrum Konsumhof, welches sich mitten im Herzen von Romanshorn befindet.Der Konsumhof bietet komfortable, seniorengerechte Wohnungen und einen Spitex-Standort direkt im Haus. Die unmittelbare Nähe zum Bahnhof, zu verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten und zum See erhöhen die schöne Wohn- und Lebensqualität zusätzlich. Den Bewohnerinnen und Bewohnern steht darüber hinaus ein Gemeinschaftsraum zur Verfügung, der für die regelmässigen Zusammenkünfte der Mieter genutzt wird.

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimHeimAltersheim
Holzensteinerstrasse 36, 8590 Romanshorn
Alters- und PflegeheimHeimAltersheim
Alterszentrum Holzenstein... Begleitet Leben und Wohnen im Alter...

Auch im Alter ist ein aktives und möglichst selbstbestimmtes Leben eine wertvolle Qualität, die wir unseren Bewohnerinnen und Bewohnern tagtäglich ermöglichen wollen. Um dies auch in Zukunft garantieren zu können, modernisieren wir laufend unsere Angebote und unsere Infrastruktur. Dazu gehört auch unsere neue rollator- und rollstuhlgängige Kneipp-Anlage und der geschützte Aussenbereich für Menschen mit einer demenziellen Entwicklung.So schön und unbeschwert kann Wohnen im Alter sein.Unsere modernen 1-Zimmer-Appartements und 2-Zimmer-Wohnungen für Paare bieten – neben zeitgemässer Betreuung, Infrastruktur und Wohnkomfort – einen wundervollen Ausblick auf den Bodensee, den Alpstein und auf unsere gepflegte Parkanlage.Dass die Bewohnerinnen und Bewohner sich ihre Zimmer nach ihrem Geschmack einrichten können, versteht sich für uns von selbst. Denn das Haus Holzenstein soll für alle ein echtes «Daheim» sein.Übrigens sind die alltäglichen Dinge des Wohnens und Lebens – wie Reinigung, Wäsche und Mahlzeiten – immer in unseren Angeboten mit inbegriffen.Gerne informieren wir Sie persönlich über unsere Möglichkeiten und freuen uns auf ein Gespräch bei einer unverbindlichen Besichtigung unseres Alters- und Pflegeheims.Zur Genossenschaft gehört auch das Seniorenzentrum Konsumhof, welches sich mitten im Herzen von Romanshorn befindet.Der Konsumhof bietet komfortable, seniorengerechte Wohnungen und einen Spitex-Standort direkt im Haus. Die unmittelbare Nähe zum Bahnhof, zu verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten und zum See erhöhen die schöne Wohn- und Lebensqualität zusätzlich. Den Bewohnerinnen und Bewohnern steht darüber hinaus ein Gemeinschaftsraum zur Verfügung, der für die regelmässigen Zusammenkünfte der Mieter genutzt wird.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
* Wünscht keine Werbung