Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

home in rueti-zh

: 47 Einträge
 Offen – Schliesst in 31 Minuten
Stiftung WABE

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Stiftung WABE

Sanatoriumstrasse 16, 8636 Wald (ZH)
Herzlich Willkommen bei Stiftung WABE

Portrait Unser Leben in der WABE Dafür sind wir da: Die Stiftung WABE stellt Personen ab 18 Jahren mit einer kognitiven Beeinträchtigung insgesamt 38 Wohnplätze, 20 geschützte Arbeits- und 30 Tagesstättenplätze zur Verfügung. Die Lage mitten im Dorf Wald und die gesellschaftliche Einbindung machen das Leben in der WABE besonders reizvoll. Dank der überschaubaren Grösse der Institution sind persönliche Begegnungen alltäglich und das Zusammenleben gestaltet sich unkompliziert. In gemischten Gruppen wird im familiären Rahmen gelebt und die Freizeit gestaltet. Im Sinne des Normalisierungsprinzips besteht für Bewohner*innen mit leichter oder mehrfacher Behinderung eine differenzierte und als sinnvoll erlebte Tagesstruktur. Damit wird eine hohe Lebensqualität gewährleistet. Die Durchlässigkeit unserer Angebote ermöglicht die individuelle Entwicklung sowohl in der Kompetenz des Wohnens wie auch im Arbeitsbereich. Ermöglicht wird das durch ein strukturiertes Begleit- und Förderangebot, in das auch Eltern und Beiständ*innen miteinbezogen werden. Mit der Entwicklung von marktkonformen Eigenprodukten und Dienstleistungen, deren Erstellung sich an den Bedürfnissen und Fähigkeiten der begleiteten Personen orientieren, ermöglichen wir eine Teilnahme am offenen Markt und erreichen damit für alle Beteiligten einen hohen Identifikationsgrad. Damit erhalten unsere Kund*innen Produkte und Dienstleistungen von hoher Qualität. Heute besteht die WABE aus 38 Wohn- und 50 geschützen Arbeits- und Tagesstättenplätzen. Das Angebot der WABE ist besonders breit gefächert: - Wohnheim, Sanatoriumstrasse 16, 8636 Wald ZH - Aussenwohnungen Volkshaus, Breitengasse 13, 8636 Wald ZH - Aussenwohnung Alte Post, Bahnhofstrasse 8, 8630 Rüti ZH - WABE Ateliers: Textilatelier, Auftragsatelier, Keramikatelier, Holzatelier Breitengasse 13, 8636 Wald ZH - WABE Papieratelier, Bachtelstrasse 10, 8636 Wald ZH - Tagesgestaltung, Sanatoriumstrasse 16, 8636 Wald ZH - WABE-Lade, Bahnhofstrasse 26, 8636 Wald ZH - Bistro WABENE, Bahnhofstrasse 26, 8636 Wald ZH - Arbeitsplätze in der Hauswirtschaft: Hausdienst, Küche, Lingerie - WABE Gartenunterhalt

PremiumPremium Eintrag
HeimStiftungKantonale
Sanatoriumstrasse 16, 8636 Wald (ZH)
HeimStiftungKantonale
Herzlich Willkommen bei Stiftung WABE

Portrait Unser Leben in der WABE Dafür sind wir da: Die Stiftung WABE stellt Personen ab 18 Jahren mit einer kognitiven Beeinträchtigung insgesamt 38 Wohnplätze, 20 geschützte Arbeits- und 30 Tagesstättenplätze zur Verfügung. Die Lage mitten im Dorf Wald und die gesellschaftliche Einbindung machen das Leben in der WABE besonders reizvoll. Dank der überschaubaren Grösse der Institution sind persönliche Begegnungen alltäglich und das Zusammenleben gestaltet sich unkompliziert. In gemischten Gruppen wird im familiären Rahmen gelebt und die Freizeit gestaltet. Im Sinne des Normalisierungsprinzips besteht für Bewohner*innen mit leichter oder mehrfacher Behinderung eine differenzierte und als sinnvoll erlebte Tagesstruktur. Damit wird eine hohe Lebensqualität gewährleistet. Die Durchlässigkeit unserer Angebote ermöglicht die individuelle Entwicklung sowohl in der Kompetenz des Wohnens wie auch im Arbeitsbereich. Ermöglicht wird das durch ein strukturiertes Begleit- und Förderangebot, in das auch Eltern und Beiständ*innen miteinbezogen werden. Mit der Entwicklung von marktkonformen Eigenprodukten und Dienstleistungen, deren Erstellung sich an den Bedürfnissen und Fähigkeiten der begleiteten Personen orientieren, ermöglichen wir eine Teilnahme am offenen Markt und erreichen damit für alle Beteiligten einen hohen Identifikationsgrad. Damit erhalten unsere Kund*innen Produkte und Dienstleistungen von hoher Qualität. Heute besteht die WABE aus 38 Wohn- und 50 geschützen Arbeits- und Tagesstättenplätzen. Das Angebot der WABE ist besonders breit gefächert: - Wohnheim, Sanatoriumstrasse 16, 8636 Wald ZH - Aussenwohnungen Volkshaus, Breitengasse 13, 8636 Wald ZH - Aussenwohnung Alte Post, Bahnhofstrasse 8, 8630 Rüti ZH - WABE Ateliers: Textilatelier, Auftragsatelier, Keramikatelier, Holzatelier Breitengasse 13, 8636 Wald ZH - WABE Papieratelier, Bachtelstrasse 10, 8636 Wald ZH - Tagesgestaltung, Sanatoriumstrasse 16, 8636 Wald ZH - WABE-Lade, Bahnhofstrasse 26, 8636 Wald ZH - Bistro WABENE, Bahnhofstrasse 26, 8636 Wald ZH - Arbeitsplätze in der Hauswirtschaft: Hausdienst, Küche, Lingerie - WABE Gartenunterhalt

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Offen – Schliesst in 31 Minuten
 Offen – Schliesst in einer Stunde
PremiumPremium Eintrag
ArztAllgemeine Innere MedizinErwachsenentherapieHautarztHaut- und Geschlechtskrankheiten (Dermatologie und Venerologie)PsychotherapiePsychotherapie (Generell)Venenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Landvogt-Waser-Strasse 6, 8405 Winterthur
ArztAllgemeine Innere MedizinErwachsenentherapieHautarztHaut- und Geschlechtskrankheiten (Dermatologie und Venerologie)PsychotherapiePsychotherapie (Generell)Venenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
HAUSARZT UND SPEZIALARZT

Die Praxis im Quartier ist im Jahr 2018 entstanden und ist die Nachfolgepraxis eines Hausarztes. Dahinter steht die Praxis am Bahnhof Gruppe aus Rüti mit dem leitenden Arzt Dr. med. Christoph Zeller. Dank dieser Zughörigkeit bieten wir Dermatologie-Sprechstunden, orthopädische Konsultationen sowie Hilfe bei Krampfadern und Besenreisern an. Bei psychischen Problemen steht unsere Psychotherapeutin unterstützend zur Seite. Es handelt sich dabei um eine delegierte Psychotherapie, die von der Grundversicherung bezahlt wird. Jeder Arzt, der Sie bei uns empfängt, in der Hausarztmedizin, den Spezialgebieten und der Psychotherapie, verfügt über langjährige Erfahrung im jeweiligen Gebiet. Wenden Sie sich an uns mit Ihren gesundheitlichen Problemen und wir finden die bestmögliche Therapie für Sie. Wir gehören zu dem Ärztenetzwerk WintiMed. Dieses bietet das Hausarztmodell an. Wer sich dieses Modell aussucht, bezahlt weniger Krankenkassen-Prämien.

 Offen – Schliesst in einer Stunde
* Wünscht keine Werbung

47 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Zahlungskonditionen
Lage
Kontaktformen
Sprachen
Produkte und Dienstleistungen
Dienstleistung & Angebot
Dienstleistungen
Unterhaltsreinigung
Aktivierungsangebot
Pflegeangebote und Wohnformen
Betreuungsschwerpunkte
Wohnungsreinigung
Behandlung durch
Praxistyp
Ambiente
Arbeiten im Heim
Bodenreinigung
Glas-/Wandreinigung
Bereich
Beratung
Leistungen
Produkte Aussenbeschattung
Weitere Kriterien
Hand- und Fusspflege
Schwerpunkte
Angebot
Massageart
Tätigkeitsbereich
Psychotherapeutische Behandlungen
Styling
Gastronomie & Events
Therapieform
Kurzzeitpflege

home in rueti-zh

: 47 Einträge
 Offen – Schliesst in 31 Minuten
Stiftung WABE

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Stiftung WABE

Sanatoriumstrasse 16, 8636 Wald (ZH)
Herzlich Willkommen bei Stiftung WABE

Portrait Unser Leben in der WABE Dafür sind wir da: Die Stiftung WABE stellt Personen ab 18 Jahren mit einer kognitiven Beeinträchtigung insgesamt 38 Wohnplätze, 20 geschützte Arbeits- und 30 Tagesstättenplätze zur Verfügung. Die Lage mitten im Dorf Wald und die gesellschaftliche Einbindung machen das Leben in der WABE besonders reizvoll. Dank der überschaubaren Grösse der Institution sind persönliche Begegnungen alltäglich und das Zusammenleben gestaltet sich unkompliziert. In gemischten Gruppen wird im familiären Rahmen gelebt und die Freizeit gestaltet. Im Sinne des Normalisierungsprinzips besteht für Bewohner*innen mit leichter oder mehrfacher Behinderung eine differenzierte und als sinnvoll erlebte Tagesstruktur. Damit wird eine hohe Lebensqualität gewährleistet. Die Durchlässigkeit unserer Angebote ermöglicht die individuelle Entwicklung sowohl in der Kompetenz des Wohnens wie auch im Arbeitsbereich. Ermöglicht wird das durch ein strukturiertes Begleit- und Förderangebot, in das auch Eltern und Beiständ*innen miteinbezogen werden. Mit der Entwicklung von marktkonformen Eigenprodukten und Dienstleistungen, deren Erstellung sich an den Bedürfnissen und Fähigkeiten der begleiteten Personen orientieren, ermöglichen wir eine Teilnahme am offenen Markt und erreichen damit für alle Beteiligten einen hohen Identifikationsgrad. Damit erhalten unsere Kund*innen Produkte und Dienstleistungen von hoher Qualität. Heute besteht die WABE aus 38 Wohn- und 50 geschützen Arbeits- und Tagesstättenplätzen. Das Angebot der WABE ist besonders breit gefächert: - Wohnheim, Sanatoriumstrasse 16, 8636 Wald ZH - Aussenwohnungen Volkshaus, Breitengasse 13, 8636 Wald ZH - Aussenwohnung Alte Post, Bahnhofstrasse 8, 8630 Rüti ZH - WABE Ateliers: Textilatelier, Auftragsatelier, Keramikatelier, Holzatelier Breitengasse 13, 8636 Wald ZH - WABE Papieratelier, Bachtelstrasse 10, 8636 Wald ZH - Tagesgestaltung, Sanatoriumstrasse 16, 8636 Wald ZH - WABE-Lade, Bahnhofstrasse 26, 8636 Wald ZH - Bistro WABENE, Bahnhofstrasse 26, 8636 Wald ZH - Arbeitsplätze in der Hauswirtschaft: Hausdienst, Küche, Lingerie - WABE Gartenunterhalt

PremiumPremium Eintrag
HeimStiftungKantonale
Sanatoriumstrasse 16, 8636 Wald (ZH)
HeimStiftungKantonale
Herzlich Willkommen bei Stiftung WABE

Portrait Unser Leben in der WABE Dafür sind wir da: Die Stiftung WABE stellt Personen ab 18 Jahren mit einer kognitiven Beeinträchtigung insgesamt 38 Wohnplätze, 20 geschützte Arbeits- und 30 Tagesstättenplätze zur Verfügung. Die Lage mitten im Dorf Wald und die gesellschaftliche Einbindung machen das Leben in der WABE besonders reizvoll. Dank der überschaubaren Grösse der Institution sind persönliche Begegnungen alltäglich und das Zusammenleben gestaltet sich unkompliziert. In gemischten Gruppen wird im familiären Rahmen gelebt und die Freizeit gestaltet. Im Sinne des Normalisierungsprinzips besteht für Bewohner*innen mit leichter oder mehrfacher Behinderung eine differenzierte und als sinnvoll erlebte Tagesstruktur. Damit wird eine hohe Lebensqualität gewährleistet. Die Durchlässigkeit unserer Angebote ermöglicht die individuelle Entwicklung sowohl in der Kompetenz des Wohnens wie auch im Arbeitsbereich. Ermöglicht wird das durch ein strukturiertes Begleit- und Förderangebot, in das auch Eltern und Beiständ*innen miteinbezogen werden. Mit der Entwicklung von marktkonformen Eigenprodukten und Dienstleistungen, deren Erstellung sich an den Bedürfnissen und Fähigkeiten der begleiteten Personen orientieren, ermöglichen wir eine Teilnahme am offenen Markt und erreichen damit für alle Beteiligten einen hohen Identifikationsgrad. Damit erhalten unsere Kund*innen Produkte und Dienstleistungen von hoher Qualität. Heute besteht die WABE aus 38 Wohn- und 50 geschützen Arbeits- und Tagesstättenplätzen. Das Angebot der WABE ist besonders breit gefächert: - Wohnheim, Sanatoriumstrasse 16, 8636 Wald ZH - Aussenwohnungen Volkshaus, Breitengasse 13, 8636 Wald ZH - Aussenwohnung Alte Post, Bahnhofstrasse 8, 8630 Rüti ZH - WABE Ateliers: Textilatelier, Auftragsatelier, Keramikatelier, Holzatelier Breitengasse 13, 8636 Wald ZH - WABE Papieratelier, Bachtelstrasse 10, 8636 Wald ZH - Tagesgestaltung, Sanatoriumstrasse 16, 8636 Wald ZH - WABE-Lade, Bahnhofstrasse 26, 8636 Wald ZH - Bistro WABENE, Bahnhofstrasse 26, 8636 Wald ZH - Arbeitsplätze in der Hauswirtschaft: Hausdienst, Küche, Lingerie - WABE Gartenunterhalt

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Offen – Schliesst in 31 Minuten
 Offen – Schliesst in einer Stunde
PremiumPremium Eintrag
ArztAllgemeine Innere MedizinErwachsenentherapieHautarztHaut- und Geschlechtskrankheiten (Dermatologie und Venerologie)PsychotherapiePsychotherapie (Generell)Venenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Landvogt-Waser-Strasse 6, 8405 Winterthur
ArztAllgemeine Innere MedizinErwachsenentherapieHautarztHaut- und Geschlechtskrankheiten (Dermatologie und Venerologie)PsychotherapiePsychotherapie (Generell)Venenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
HAUSARZT UND SPEZIALARZT

Die Praxis im Quartier ist im Jahr 2018 entstanden und ist die Nachfolgepraxis eines Hausarztes. Dahinter steht die Praxis am Bahnhof Gruppe aus Rüti mit dem leitenden Arzt Dr. med. Christoph Zeller. Dank dieser Zughörigkeit bieten wir Dermatologie-Sprechstunden, orthopädische Konsultationen sowie Hilfe bei Krampfadern und Besenreisern an. Bei psychischen Problemen steht unsere Psychotherapeutin unterstützend zur Seite. Es handelt sich dabei um eine delegierte Psychotherapie, die von der Grundversicherung bezahlt wird. Jeder Arzt, der Sie bei uns empfängt, in der Hausarztmedizin, den Spezialgebieten und der Psychotherapie, verfügt über langjährige Erfahrung im jeweiligen Gebiet. Wenden Sie sich an uns mit Ihren gesundheitlichen Problemen und wir finden die bestmögliche Therapie für Sie. Wir gehören zu dem Ärztenetzwerk WintiMed. Dieses bietet das Hausarztmodell an. Wer sich dieses Modell aussucht, bezahlt weniger Krankenkassen-Prämien.

 Offen – Schliesst in einer Stunde
* Wünscht keine Werbung