Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

Altersfragen in allen Regionen

: 99 Einträge
 Geschlossen – Öffnet in 50 Minuten
ME

Meyer Elsbeth

Ebnetstrasse 17C, 8712 Stäfa
Angebot

ASTROLOGISCHE PSYCHOLOGIE Was ist Astrologische Psychologie? Astrologische Psychologie ist eine Astrologie, die den Menschen in seiner Einheit von Körper, Seele und Geist in den Mittelpunkt stellt und seiner Entwicklung grosse Aufmerksamkeit schenkt. Astrologische Psychologie ist die von Bruno und Louise Huber am astrologisch psychologischen Institut Adliswil entwickelte und seit 1968 unterrichtete Methode. Sie ist bekannt unter dem Namen „Huber-Methode“. Die Astrologische Psychologie verbindet das Beste des traditionellen astrologischen Wissens mit neueren astrologischen Ansätzen sowie der modernen humanistischen und transpersonellen Psychologie. Die Astrologische Psychologie gibt uns ein hilfreiches Instrument zur Hand, welches die Selbsterkenntnis und das psychische und spirituelle Wachstum fördert. Die Astrologische Psychologie arbeitet mit 3 Kosmogrammen: Das Geburtskosmogramm, auch Radix oder Geburtshoroskop genannt, erstellt auf den Geburtsmoment und den Geburtsort. Es zeigt das ureigene Potential, die individuelle Veranlagung des Menschen. Es ist der Wegweiser zu unserer inneren Freiheit und unseren Ressourcen. Das Häuserhoroskop: Es zeigt unsere Konditionierungen und Anpassungen an die Forderungen der Umwelt. Das Mondknotenhoroskop: Darin sind bereits gemachte Erfahrungen aufgezeichnet. Unbewusst können dies hemmende Muster sein, bewusst eingesetzt sind diese Erfahrungen ebenfalls ein Potential, dass uns im Hier und Jetzt zur Verfügung steht. Die Astrologische Psychologie arbeitet mit dem Alterspunkt. Damit ist jederzeit ersichtlich, was gerade die aktuelle Entwicklungsherausforderung ist. ASTROLOGISCHE BERATUNGEN Gerne führe ich mit Ihnen ein Gespräch über Ihr Geburtshoroskop zu folgenden Themenbereichen: Ihre ureigensten Veranlagungen, Lebensmotivationen undEntwicklungsmöglichkeiten Ihr momentaner Standort mit den anstehenden Entwicklungsaufgaben Berufswahl Erziehungsbegleitung der Kinder Ehe und Partnerschaft Eine astrologische Beratung dauert etwa 90 Minuten und kostet Fr. 280.- Im Preis inbegriffen sind die Erstellung des Kosmogramms, die dazugehörenden Ausrechnungsblätter und eine Tonaufzeichnung. AUSBILDUNG IN ASTR. PSYCHOLOGIE Die Astrologie-Schule EAAP.CH vermittelt ihnen die Astrologische Psychologie von Grund auf! Sie erfahren dabei viel über sich und ihren ureigenen Lebensweg! In dieser persönlichen Weiterbildung erarbeiten Sie sich die Astrologische Psychologie nach der Methode von Bruno und Louise Huber. Sie lernen die Deutung von Geburtskosmogrammen. Durch dieses Wissen werden Sie sich selbst und andere Menschen besser verstehen. Sie lernen Ihre Ressourcen vertieft kennen, setzen diese gezielter ein und tragen sich dadurch nachhaltig Sorge. Sie wenden sich vermehrt dem zu, was für Ihr Leben bedeutungsvoll ist und steigern Ihre Kraft und Lebensfreude. Eine Ausbildung, die Spass macht und auf viele Fragen Antworten gibt. 7 Grundkurse an Wochenenden (120h) 2 Workshops mit Deutungspraxis (36h) Selbststudium ca. 30h Curriculum Jahreskurs PSYCHOSYNTHESE Was ist Psychosynthese? Die Psychosynthese mit ihren methodenübergreifenden Konzepten hat zum Ziel, den Menschen an seine Potentiale zu führen und seinen inneren Kern zu stärken. Dabei werden die Energien des Selbst befreit und das Handeln aus eigener Kraft gelingt immer besser. Die Psychosynthese geht davon aus, dass das Leben ein Wachstums- und Entwicklungsprozess ist, der Körper, Seele und Geist umfasst. Sie schult den freien Willen eines jeden Menschen und lehrt ihn, bewusst aus seinem „Ich“ oder persönlichen Selbst zu handeln, oder, falls angezeigt, etwas geschehen zu lassen und liebevoll anzunehmen. Der Gründer der Psychosynthese, der italienische Psychiater Roberto Assagiolo (1888-1974) beobachtete, dass wir nicht nur unbewusste Anteile aus früheren Erfahrungen mit uns herum tragen, sondern auch ein „höheres“ Unbewusstes zur Verfügung haben, aus dem uns intuitive Einsichten und kreative Lösungen für alle Herausforderungen des Alltages zufliessen.Folgende Methoden kommen in der Psychosynthese zur Anwendung: Achtsamkeit- und WahrnehmungsübungenInnere und äussere DialogeImaginationenSpontanes ZeichnenTraumarbeitSymbolarbeitSystemische StrukturaufstellungenMeditationenBiografiearbeit ÜBER MICH geb. in Zürich – lebt und arbeitet in Stäfa/ZH Praxis in Stäfa für astrologische Psychologie, Begleiterin in Psychosynthese, Lehrerin für astrologische Psychologie nach Huber-Methode, Primarlehrerin in TeilzeitanstellungenAusbildungsleitung am EAAP in Bern und Stäfa/ZH +41 (0)44 926 41 81 elsbeth.meyer@eaap.ch Ausbildung:Vertiefung therapeutische und pädagogische Psychosynthese, Psychosynthese-Haus Bodensee 2010-2011Ausbildung in therapeutischer und pädagogischer Psychosynthese, Psychosynthese-Haus Bodensee 2007-2009Astrologische Psychologie dipl. API 1994-1998, Astrologisch-Psychologisches Institut AdliswilAusbildung zur Primarlehrerin am Evang. Lehrerseminar Zürich-Unterstrass 1971-1976 Weiterbildungen:Psychosynthese als Selbsterfahrungen bei David Bach in Rüschlikon 1997-1999Jahreskurs zur Einführung in die Pädagogik Rudolf Steiners 2003/2004 Diverse Kurse beim Freien Pädagogischen Arbeitskreis seit 1995 Wichtige Erfahrungen:Mutter von 3 Kindern (geb. 82/84/87)Viele Jahre Tätigkeit als Primarlehrerin und integrative Förderlehrperson in Voll- und Teilzeitbeschäftigung CURRICULUM JAHRESKURS Curriculum Jahreskurs in Stäfa/ZH Die Kurse werden als Präsenzkurse geführt und umfassen jeweils ein Wochenende. Kursort: Ebnetstrasse 17c 8712 Stäfa/ZH G1 – Einführungskurs 1. Teil (Schnupperkurs) 11./12. März 2023In diesem Kurs wird das Horoskop als Arbeitsinstrument der astrologischen Psychologie eingeführt. Sie lernen seine Bausteine und Struktur mit den 3 grundlegenden Energierichtungen kennen. Diese zeigen sich im Horoskop als persönliche Motivationsstruktur. Es werden die 4 Elemente als Temperamente und die Funktionstypen nach C.G. Jung besprochen. Die 8 Planeten sowie Sonne und Mond werden als Funktionsorgane der Psyche vermittelt. Modul I G2 – Einführungskurs 2. Teil 1./2. April 2023 In diesem Kurs lernen Sie den Tierkreis und seine Beziehung zu den Sternbildern kennen. Wir erläutern Ihnen die Qualitäten der einzelnen Tierkreiszeichen als unsere psychischen Veranlagungen und zeigen Ihnen die Analogien zum irdischen Bezugsystem der astrologischen Häuser, der Lebensbereiche unserer Umwelt, auf. G3 – Die astrologischen Aspekte und das Aspektbild 13./14. Mai 2023In diesem Kurs werden die Winkelverbindungen der Planeten untereinander als Aspekte eingeführt. Sie lernen deren Zuordnung zu den drei Motivationen und erfahren ihre Farben als innere Steuerung der Psyche. Ebenso wird der Zusammenhang einzelner Aspekte zu Aspektbildern vermittelt. Sie lernen in diesen das Lesen der grundlegenden, persönlichen Lebensmotivation. Die Bauweise von Aspektfiguren wird aufgezeigt und das Lesen der Figuren in ihrer psychologischen Deutung vermittelt. Mit diesem Wissen können Sie selbständig mit Fachliteratur arbeiten. G4 – Das Häusersystem, der Mondknoten und der Aszendent 10./11. Juni 2023Die Dynamik des Häusersystems wird eingeführt. Extro- und introvertierte Stellungen der Planeten werden thematisiert. In der Intensitätskurve der einzelnen Häuser wird der goldene Schnitt als Bestandteil der Psyche sichtbar gemacht. Sie erfahren die Spannungsfelder zwischen Tierkreiszeichen als Anlage und Häusern als Umweltanforderung und diesbezügliche Lösungsansätze. Der Aszendent wird als Aushängeschild der Persönlichkeit und als inneres Lebensziel erläutert. Der Mondknoten wird als Lösungsansatz bei Konflikten und als Wegweiser ganzheitlicher Entwicklung erklärt. WI -Workshop zu den Inhalten G1-G4 mit Übungen 8./9. Juli 2023 Modul II G5 – Die Persönlichkeit und die verschiedenen Denkarten 9./10. Sept. 2023In diesem Kurs werden die drei Ebenen der Persönlichkeit anhand von Sonne, Mond und Saturn behandelt. Wir erläutern das Zusammenspiel der drei Persönlichkeitsfaktoren als Integrationsprozess. Ebenso werden verschiedene Stufen der Persönlichkeitsentwicklung besprochen. Die Persönlichkeitsplaneten werden verschiedenen Denkarten zugeordnet. Merkur, Jupiter, Saturn werden als Intelligenzplaneten eingeführt und die Unterschiede in der Art und Weise der Lernfähigkeit im Horoskop sichtbar gemacht. Zudem lernen Sie verschiedene Bewusstseinsmodelle kennen mit Einbezug einer Überbewussten Ebene. Diese werden den drei geistigen Planeten Uranus, Neptun und Pluto zugeordnet. G6 – Entwicklungspsychologie 90. Sept./1. Okt. 2023Die Lebensuhr im Horoskop – Altersprogression – wird eingeführt. Diese findet ihre Anwendung sowohl in der Biographiearbeit als auch in der Standortbestimmung. Wir zeigen auf, wie Sie Jugendprägungen erkennen. Sie sehen im Horoskop intro- und extrovertierte Zeiten sowie natürliche Entwicklungs- und Krisenprozesse. Die Altersprogression gibt einen persönlichen, ganzheitlichen Überblick über die Entwicklung eines Menschen. G7 – Milieueinwirkung, Konditionierung und das Kontaktverhalten im Horoskop4./5. Nov. 2023In diesem Kurs wird das Häuserhoroskop eingeführt. Das Häuserhoroskop zeigt die Milieueinwirkung und Konditionierung. Dazu wird der Vergleich mit dem Grundhoroskop erläutert. Die Planeten Mond, Jupiter, Mars, Venus und Neptun bilden mit ihrer Stellung im Horoskop das Kontakt- und Beziehungsverhalten ab. Kontaktwunsch, Erotik und Sexualität werden astrologisch erfasst. Anhand der Teilnehmer-Horoskope erläutern wir das Familienmodell nach Huber mit den verschiedenen Bindungsmustern. Abgerundet wird das Thema mit dem Kontaktschichtdiagramm. G8 – Die Mondknotenastrologie 2./3. Dez. 2023Das Mondknotenhoroskop wird für die Arbeit mit der Schattenpersönlichkeit eingeführt. Dazu wird die Schichtung der Psyche mit einem Diagramm in Anlehnung an C.G. Jung präsentiert. Im Mondknotenhoroskop werden unbewusste Anlagen und Fähigkeiten ermittelt. Ebenso werden überholte Verhaltensabläufe aufgezeigt, die im aktuellen Leben hemmend wirken. Im Vergleich mit dem Grundhoroskop werden diesbezüglich Lösungsansätze sichtbar. Auf- und absteigender Mondknoten und ihre Achse werden als Pendelbewegung zwischen alten Fähigkeiten und neuer Entwicklungsherausforderung thematisiert. WII – Workshop – Anschluss für Beratungsausbildung – sonst fakultativ!13./14. Jan. 2023 Die Kurse können folgendermassen gebucht werden: Der Einführungskurs ist ohne eine weitere Verpflichtung Modul I bindend für die Kurse G2/G3/G4/WI Modul II bindend für die Kurse G5/G6/G7/G8 WII ist der Übergang zur Profiausbildung und nur obligatorisch in den Kurs eingebunden für Teilnehmer*innen, die sich für diese anmelden. Alle andern sind ebenfalls willkommen! Die Kurse bauen aufeinander auf. Sie sind in der von uns vorgesehenen Reihenfolge buchbar. Quereinstiege sind bei entsprechenden Vorkenntnissen möglich. Die Kurskosten betragen Fr. 380.- pro Kurswochenende inkl umfassende Kursunterlagen, Geburtshoroskop und sämtliche Berechnungsblätter und Zusatzdaten.Die Kurse können einzeln vor dem jeweiligen Kurswochenende bezahlt werden.

PremiumPremium Eintrag
AstrologiePsychologische BeratungLebensberatung Lebenshilfe
Ebnetstrasse 17C, 8712 Stäfa
AstrologiePsychologische BeratungLebensberatung Lebenshilfe
Angebot

ASTROLOGISCHE PSYCHOLOGIE Was ist Astrologische Psychologie? Astrologische Psychologie ist eine Astrologie, die den Menschen in seiner Einheit von Körper, Seele und Geist in den Mittelpunkt stellt und seiner Entwicklung grosse Aufmerksamkeit schenkt. Astrologische Psychologie ist die von Bruno und Louise Huber am astrologisch psychologischen Institut Adliswil entwickelte und seit 1968 unterrichtete Methode. Sie ist bekannt unter dem Namen „Huber-Methode“. Die Astrologische Psychologie verbindet das Beste des traditionellen astrologischen Wissens mit neueren astrologischen Ansätzen sowie der modernen humanistischen und transpersonellen Psychologie. Die Astrologische Psychologie gibt uns ein hilfreiches Instrument zur Hand, welches die Selbsterkenntnis und das psychische und spirituelle Wachstum fördert. Die Astrologische Psychologie arbeitet mit 3 Kosmogrammen: Das Geburtskosmogramm, auch Radix oder Geburtshoroskop genannt, erstellt auf den Geburtsmoment und den Geburtsort. Es zeigt das ureigene Potential, die individuelle Veranlagung des Menschen. Es ist der Wegweiser zu unserer inneren Freiheit und unseren Ressourcen. Das Häuserhoroskop: Es zeigt unsere Konditionierungen und Anpassungen an die Forderungen der Umwelt. Das Mondknotenhoroskop: Darin sind bereits gemachte Erfahrungen aufgezeichnet. Unbewusst können dies hemmende Muster sein, bewusst eingesetzt sind diese Erfahrungen ebenfalls ein Potential, dass uns im Hier und Jetzt zur Verfügung steht. Die Astrologische Psychologie arbeitet mit dem Alterspunkt. Damit ist jederzeit ersichtlich, was gerade die aktuelle Entwicklungsherausforderung ist. ASTROLOGISCHE BERATUNGEN Gerne führe ich mit Ihnen ein Gespräch über Ihr Geburtshoroskop zu folgenden Themenbereichen: Ihre ureigensten Veranlagungen, Lebensmotivationen undEntwicklungsmöglichkeiten Ihr momentaner Standort mit den anstehenden Entwicklungsaufgaben Berufswahl Erziehungsbegleitung der Kinder Ehe und Partnerschaft Eine astrologische Beratung dauert etwa 90 Minuten und kostet Fr. 280.- Im Preis inbegriffen sind die Erstellung des Kosmogramms, die dazugehörenden Ausrechnungsblätter und eine Tonaufzeichnung. AUSBILDUNG IN ASTR. PSYCHOLOGIE Die Astrologie-Schule EAAP.CH vermittelt ihnen die Astrologische Psychologie von Grund auf! Sie erfahren dabei viel über sich und ihren ureigenen Lebensweg! In dieser persönlichen Weiterbildung erarbeiten Sie sich die Astrologische Psychologie nach der Methode von Bruno und Louise Huber. Sie lernen die Deutung von Geburtskosmogrammen. Durch dieses Wissen werden Sie sich selbst und andere Menschen besser verstehen. Sie lernen Ihre Ressourcen vertieft kennen, setzen diese gezielter ein und tragen sich dadurch nachhaltig Sorge. Sie wenden sich vermehrt dem zu, was für Ihr Leben bedeutungsvoll ist und steigern Ihre Kraft und Lebensfreude. Eine Ausbildung, die Spass macht und auf viele Fragen Antworten gibt. 7 Grundkurse an Wochenenden (120h) 2 Workshops mit Deutungspraxis (36h) Selbststudium ca. 30h Curriculum Jahreskurs PSYCHOSYNTHESE Was ist Psychosynthese? Die Psychosynthese mit ihren methodenübergreifenden Konzepten hat zum Ziel, den Menschen an seine Potentiale zu führen und seinen inneren Kern zu stärken. Dabei werden die Energien des Selbst befreit und das Handeln aus eigener Kraft gelingt immer besser. Die Psychosynthese geht davon aus, dass das Leben ein Wachstums- und Entwicklungsprozess ist, der Körper, Seele und Geist umfasst. Sie schult den freien Willen eines jeden Menschen und lehrt ihn, bewusst aus seinem „Ich“ oder persönlichen Selbst zu handeln, oder, falls angezeigt, etwas geschehen zu lassen und liebevoll anzunehmen. Der Gründer der Psychosynthese, der italienische Psychiater Roberto Assagiolo (1888-1974) beobachtete, dass wir nicht nur unbewusste Anteile aus früheren Erfahrungen mit uns herum tragen, sondern auch ein „höheres“ Unbewusstes zur Verfügung haben, aus dem uns intuitive Einsichten und kreative Lösungen für alle Herausforderungen des Alltages zufliessen.Folgende Methoden kommen in der Psychosynthese zur Anwendung: Achtsamkeit- und WahrnehmungsübungenInnere und äussere DialogeImaginationenSpontanes ZeichnenTraumarbeitSymbolarbeitSystemische StrukturaufstellungenMeditationenBiografiearbeit ÜBER MICH geb. in Zürich – lebt und arbeitet in Stäfa/ZH Praxis in Stäfa für astrologische Psychologie, Begleiterin in Psychosynthese, Lehrerin für astrologische Psychologie nach Huber-Methode, Primarlehrerin in TeilzeitanstellungenAusbildungsleitung am EAAP in Bern und Stäfa/ZH +41 (0)44 926 41 81 elsbeth.meyer@eaap.ch Ausbildung:Vertiefung therapeutische und pädagogische Psychosynthese, Psychosynthese-Haus Bodensee 2010-2011Ausbildung in therapeutischer und pädagogischer Psychosynthese, Psychosynthese-Haus Bodensee 2007-2009Astrologische Psychologie dipl. API 1994-1998, Astrologisch-Psychologisches Institut AdliswilAusbildung zur Primarlehrerin am Evang. Lehrerseminar Zürich-Unterstrass 1971-1976 Weiterbildungen:Psychosynthese als Selbsterfahrungen bei David Bach in Rüschlikon 1997-1999Jahreskurs zur Einführung in die Pädagogik Rudolf Steiners 2003/2004 Diverse Kurse beim Freien Pädagogischen Arbeitskreis seit 1995 Wichtige Erfahrungen:Mutter von 3 Kindern (geb. 82/84/87)Viele Jahre Tätigkeit als Primarlehrerin und integrative Förderlehrperson in Voll- und Teilzeitbeschäftigung CURRICULUM JAHRESKURS Curriculum Jahreskurs in Stäfa/ZH Die Kurse werden als Präsenzkurse geführt und umfassen jeweils ein Wochenende. Kursort: Ebnetstrasse 17c 8712 Stäfa/ZH G1 – Einführungskurs 1. Teil (Schnupperkurs) 11./12. März 2023In diesem Kurs wird das Horoskop als Arbeitsinstrument der astrologischen Psychologie eingeführt. Sie lernen seine Bausteine und Struktur mit den 3 grundlegenden Energierichtungen kennen. Diese zeigen sich im Horoskop als persönliche Motivationsstruktur. Es werden die 4 Elemente als Temperamente und die Funktionstypen nach C.G. Jung besprochen. Die 8 Planeten sowie Sonne und Mond werden als Funktionsorgane der Psyche vermittelt. Modul I G2 – Einführungskurs 2. Teil 1./2. April 2023 In diesem Kurs lernen Sie den Tierkreis und seine Beziehung zu den Sternbildern kennen. Wir erläutern Ihnen die Qualitäten der einzelnen Tierkreiszeichen als unsere psychischen Veranlagungen und zeigen Ihnen die Analogien zum irdischen Bezugsystem der astrologischen Häuser, der Lebensbereiche unserer Umwelt, auf. G3 – Die astrologischen Aspekte und das Aspektbild 13./14. Mai 2023In diesem Kurs werden die Winkelverbindungen der Planeten untereinander als Aspekte eingeführt. Sie lernen deren Zuordnung zu den drei Motivationen und erfahren ihre Farben als innere Steuerung der Psyche. Ebenso wird der Zusammenhang einzelner Aspekte zu Aspektbildern vermittelt. Sie lernen in diesen das Lesen der grundlegenden, persönlichen Lebensmotivation. Die Bauweise von Aspektfiguren wird aufgezeigt und das Lesen der Figuren in ihrer psychologischen Deutung vermittelt. Mit diesem Wissen können Sie selbständig mit Fachliteratur arbeiten. G4 – Das Häusersystem, der Mondknoten und der Aszendent 10./11. Juni 2023Die Dynamik des Häusersystems wird eingeführt. Extro- und introvertierte Stellungen der Planeten werden thematisiert. In der Intensitätskurve der einzelnen Häuser wird der goldene Schnitt als Bestandteil der Psyche sichtbar gemacht. Sie erfahren die Spannungsfelder zwischen Tierkreiszeichen als Anlage und Häusern als Umweltanforderung und diesbezügliche Lösungsansätze. Der Aszendent wird als Aushängeschild der Persönlichkeit und als inneres Lebensziel erläutert. Der Mondknoten wird als Lösungsansatz bei Konflikten und als Wegweiser ganzheitlicher Entwicklung erklärt. WI -Workshop zu den Inhalten G1-G4 mit Übungen 8./9. Juli 2023 Modul II G5 – Die Persönlichkeit und die verschiedenen Denkarten 9./10. Sept. 2023In diesem Kurs werden die drei Ebenen der Persönlichkeit anhand von Sonne, Mond und Saturn behandelt. Wir erläutern das Zusammenspiel der drei Persönlichkeitsfaktoren als Integrationsprozess. Ebenso werden verschiedene Stufen der Persönlichkeitsentwicklung besprochen. Die Persönlichkeitsplaneten werden verschiedenen Denkarten zugeordnet. Merkur, Jupiter, Saturn werden als Intelligenzplaneten eingeführt und die Unterschiede in der Art und Weise der Lernfähigkeit im Horoskop sichtbar gemacht. Zudem lernen Sie verschiedene Bewusstseinsmodelle kennen mit Einbezug einer Überbewussten Ebene. Diese werden den drei geistigen Planeten Uranus, Neptun und Pluto zugeordnet. G6 – Entwicklungspsychologie 90. Sept./1. Okt. 2023Die Lebensuhr im Horoskop – Altersprogression – wird eingeführt. Diese findet ihre Anwendung sowohl in der Biographiearbeit als auch in der Standortbestimmung. Wir zeigen auf, wie Sie Jugendprägungen erkennen. Sie sehen im Horoskop intro- und extrovertierte Zeiten sowie natürliche Entwicklungs- und Krisenprozesse. Die Altersprogression gibt einen persönlichen, ganzheitlichen Überblick über die Entwicklung eines Menschen. G7 – Milieueinwirkung, Konditionierung und das Kontaktverhalten im Horoskop4./5. Nov. 2023In diesem Kurs wird das Häuserhoroskop eingeführt. Das Häuserhoroskop zeigt die Milieueinwirkung und Konditionierung. Dazu wird der Vergleich mit dem Grundhoroskop erläutert. Die Planeten Mond, Jupiter, Mars, Venus und Neptun bilden mit ihrer Stellung im Horoskop das Kontakt- und Beziehungsverhalten ab. Kontaktwunsch, Erotik und Sexualität werden astrologisch erfasst. Anhand der Teilnehmer-Horoskope erläutern wir das Familienmodell nach Huber mit den verschiedenen Bindungsmustern. Abgerundet wird das Thema mit dem Kontaktschichtdiagramm. G8 – Die Mondknotenastrologie 2./3. Dez. 2023Das Mondknotenhoroskop wird für die Arbeit mit der Schattenpersönlichkeit eingeführt. Dazu wird die Schichtung der Psyche mit einem Diagramm in Anlehnung an C.G. Jung präsentiert. Im Mondknotenhoroskop werden unbewusste Anlagen und Fähigkeiten ermittelt. Ebenso werden überholte Verhaltensabläufe aufgezeigt, die im aktuellen Leben hemmend wirken. Im Vergleich mit dem Grundhoroskop werden diesbezüglich Lösungsansätze sichtbar. Auf- und absteigender Mondknoten und ihre Achse werden als Pendelbewegung zwischen alten Fähigkeiten und neuer Entwicklungsherausforderung thematisiert. WII – Workshop – Anschluss für Beratungsausbildung – sonst fakultativ!13./14. Jan. 2023 Die Kurse können folgendermassen gebucht werden: Der Einführungskurs ist ohne eine weitere Verpflichtung Modul I bindend für die Kurse G2/G3/G4/WI Modul II bindend für die Kurse G5/G6/G7/G8 WII ist der Übergang zur Profiausbildung und nur obligatorisch in den Kurs eingebunden für Teilnehmer*innen, die sich für diese anmelden. Alle andern sind ebenfalls willkommen! Die Kurse bauen aufeinander auf. Sie sind in der von uns vorgesehenen Reihenfolge buchbar. Quereinstiege sind bei entsprechenden Vorkenntnissen möglich. Die Kurskosten betragen Fr. 380.- pro Kurswochenende inkl umfassende Kursunterlagen, Geburtshoroskop und sämtliche Berechnungsblätter und Zusatzdaten.Die Kurse können einzeln vor dem jeweiligen Kurswochenende bezahlt werden.

 Geschlossen – Öffnet in 50 Minuten
 Offen – Schliesst heute um 19:00
Spitex Matzingen Stettfurt Thundorf

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Spitex Matzingen Stettfurt Thundorf

Lauchefeld 31, 9548 Matzingen
Spitex Matzingen Stettfurt Thundorf

Die Spitex ist an 365 Tagen im Jahr für Sie im Einsatz Viele unserer Klienten dürfen auf die Unterstützung ihrer Angehörigen zählen. Diese engagieren sich oft mit einem beachtlichen Zeiteinsatz beratend, betreuend oder sogar pflegend. Für eine rundum stabile Versorgung über einen längeren Zeitraum sind ergänzende Dienstleistungen zu Hause eine wertvolle Unterstützung. Die Spitex, der Mahlzeiten- und der Fahrdienst, die Nachbarschaftshilfe, Entlastungsdienste und viele weitere Angebote unterstützen pflegende Angehörige und schenken allen Beteiligten mehr Sicherheit. Unser kompetentes Spitex-Team unterstützt erkrankte, verunfallte junge sowie ältere Menschen an 365 Tagen im Jahr: Bei der Körperpflege Bei der Bereitstellung und Abgabe von Medikamenten Bei der Wundversorgung Bei der Bewältigung von Krisen und in schwierigen Lebensphasen Bei der Kontrolle des Blutdrucks und des allgemeinen Gesundheitszustands Bei Haushaltsarbeiten in Kombination mit pflegerischen oder psychiatrischen Leistungen Bei der Früherkennung von Krankheitssymptomen In komplexen Pflegesituationen mit Nachtpikett. Gerne beraten wir Sie auch zu sämtlichen zusätzlichen Entlastungs- und Ergänzungsangeboten. Alle Pflegeleistungen der Spitex werden durch die Grundversicherung der Krankenkasse übernommen. In einem persönlichen Gespräch ermitteln unsere erfahrenen Pflegefachpersonen den auf Sie zugeschnittenen Bedarf an Dienstleistungen und erstellen in Zusammenarbeit mit Ihrem Arzt die entsprechende Verordnung. Das Spitex-Team freut sich auf Ihren Anruf. SPITEX – Zuhause leben – Tel. 052 376 15 34

PremiumPremium Eintrag
SpitexAmbulanter DienstBetreuung und Pflege zu Hause
Lauchefeld 31, 9548 Matzingen
SpitexAmbulanter DienstBetreuung und Pflege zu Hause
Spitex Matzingen Stettfurt Thundorf

Die Spitex ist an 365 Tagen im Jahr für Sie im Einsatz Viele unserer Klienten dürfen auf die Unterstützung ihrer Angehörigen zählen. Diese engagieren sich oft mit einem beachtlichen Zeiteinsatz beratend, betreuend oder sogar pflegend. Für eine rundum stabile Versorgung über einen längeren Zeitraum sind ergänzende Dienstleistungen zu Hause eine wertvolle Unterstützung. Die Spitex, der Mahlzeiten- und der Fahrdienst, die Nachbarschaftshilfe, Entlastungsdienste und viele weitere Angebote unterstützen pflegende Angehörige und schenken allen Beteiligten mehr Sicherheit. Unser kompetentes Spitex-Team unterstützt erkrankte, verunfallte junge sowie ältere Menschen an 365 Tagen im Jahr: Bei der Körperpflege Bei der Bereitstellung und Abgabe von Medikamenten Bei der Wundversorgung Bei der Bewältigung von Krisen und in schwierigen Lebensphasen Bei der Kontrolle des Blutdrucks und des allgemeinen Gesundheitszustands Bei Haushaltsarbeiten in Kombination mit pflegerischen oder psychiatrischen Leistungen Bei der Früherkennung von Krankheitssymptomen In komplexen Pflegesituationen mit Nachtpikett. Gerne beraten wir Sie auch zu sämtlichen zusätzlichen Entlastungs- und Ergänzungsangeboten. Alle Pflegeleistungen der Spitex werden durch die Grundversicherung der Krankenkasse übernommen. In einem persönlichen Gespräch ermitteln unsere erfahrenen Pflegefachpersonen den auf Sie zugeschnittenen Bedarf an Dienstleistungen und erstellen in Zusammenarbeit mit Ihrem Arzt die entsprechende Verordnung. Das Spitex-Team freut sich auf Ihren Anruf. SPITEX – Zuhause leben – Tel. 052 376 15 34

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Offen – Schliesst heute um 19:00
 Geschlossen – Öffnet freitag um 08:00
Vitassist Basel GmbH

Bewertung 4.6 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Vitassist Basel GmbH

Rosentalstrasse 70, 4058 Basel
Vitassist Basel "Läb dehei"

Wird ein Angehöriger pflegebedürftig, stehen plötzlich viele Fragen im Raum: Was möchte und kann ich selber übernehmen? Lässt sich Pflege und Erwerbstätigkeit vereinbaren? Was wünscht die betreute Person? Als anerkannte Spitex bietet Vitassist einfühlsame Beratung, Betreuung und Pflege zuhause. Dank der gezielten Hilfe von Vitassist meistern Sie die Herausforderungen des Alltags und wahren Ihre Selbstständigkeit leben sicher in Ihrer gewohnten Umgebung bewahren Ihre Mobilität erhalten Ihre maximale Lebensqualität sind nicht unser/e Patient/in sondern unser/e Kunde/in Wählen Sie genau die Unterstützung, die Sie brauchen, für sich oder Ihre Angehörigen. Unser Angebot Menschen die aufgrund ihres Alters, ihrer sozialen Situation, einer körperlichen oder gesundheitlichen Einschränkung ihre Alltags-Aufgaben nicht (vollumfänglich) wahrnehmen können, unterstützen wir in den Kantonen Aargau, Solothurn, Basel-Stadt und Land mit folgenden Leistungen: Beratung Begleitung ausser Haus Behandlungspflege Behindertenbetreuung Demenzbetreuung Ferienbegleitung Grundpflege Haushaltshilfe Nachtbetreuung Psychiatrische Pflege Palliative Care 24h-Betreuung Dank unseren Mitarbeitenden können wir Ihnen eine breite Auswahl an individuell nutzbaren Dienstleistungen anbieten. Gerne beraten wir Sie im Rahmen eines kostenlosen Erstgesprächs bei Ihnen zuhause, im Spital oder bei uns an der Rosentalstrasse 70 in Basel.

PremiumPremium Eintrag
SpitexSeniorenBetreuung und Pflege zu HauseBegleitung UnterstützungHausdienstKrankenpflege PflegefachpersonalKranken- und Hauspflegeverein
Rosentalstrasse 70, 4058 Basel
SpitexSeniorenBetreuung und Pflege zu HauseBegleitung UnterstützungHausdienstKrankenpflege PflegefachpersonalKranken- und Hauspflegeverein
Vitassist Basel "Läb dehei"

Wird ein Angehöriger pflegebedürftig, stehen plötzlich viele Fragen im Raum: Was möchte und kann ich selber übernehmen? Lässt sich Pflege und Erwerbstätigkeit vereinbaren? Was wünscht die betreute Person? Als anerkannte Spitex bietet Vitassist einfühlsame Beratung, Betreuung und Pflege zuhause. Dank der gezielten Hilfe von Vitassist meistern Sie die Herausforderungen des Alltags und wahren Ihre Selbstständigkeit leben sicher in Ihrer gewohnten Umgebung bewahren Ihre Mobilität erhalten Ihre maximale Lebensqualität sind nicht unser/e Patient/in sondern unser/e Kunde/in Wählen Sie genau die Unterstützung, die Sie brauchen, für sich oder Ihre Angehörigen. Unser Angebot Menschen die aufgrund ihres Alters, ihrer sozialen Situation, einer körperlichen oder gesundheitlichen Einschränkung ihre Alltags-Aufgaben nicht (vollumfänglich) wahrnehmen können, unterstützen wir in den Kantonen Aargau, Solothurn, Basel-Stadt und Land mit folgenden Leistungen: Beratung Begleitung ausser Haus Behandlungspflege Behindertenbetreuung Demenzbetreuung Ferienbegleitung Grundpflege Haushaltshilfe Nachtbetreuung Psychiatrische Pflege Palliative Care 24h-Betreuung Dank unseren Mitarbeitenden können wir Ihnen eine breite Auswahl an individuell nutzbaren Dienstleistungen anbieten. Gerne beraten wir Sie im Rahmen eines kostenlosen Erstgesprächs bei Ihnen zuhause, im Spital oder bei uns an der Rosentalstrasse 70 in Basel.

Bewertung 4.6 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet freitag um 08:00
 Offen – Schliesst heute um 12:00
Vitassist GmbH ''Läb dehei''

Bewertung 4.3 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

Vitassist GmbH ''Läb dehei''

Römerweg 2, 5600 LenzburgPostfach, 5600 Lenzburg 1
Vitassist "Läb dehei"

Wird ein Angehöriger pflegebedürftig, stehen plötzlich viele Fragen im Raum: Was möchte und kann ich selber übernehmen? Lässt sich Pflege und Erwerbstätigkeit vereinbaren? Was wünscht die betreute Person? Als anerkannte Spitex bietet Vitassist einfühlsame Beratung, Betreuung und Pflege zuhause. Dank der gezielten Hilfe von Vitassist meistern Sie die Herausforderungen des Alltags und wahren Ihre Selbstständigkeit leben sicher in Ihrer gewohnten Umgebung bewahren Ihre Mobilität erhalten Ihre maximale Lebensqualität sind nicht unser/e Patient/in sondern unser/e Kunde/in Wählen Sie genau die Unterstützung, die Sie brauchen, für sich oder Ihre Angehörigen. Unser Angebot Menschen die aufgrund ihres Alters, ihrer sozialen Situation, einer körperlichen oder gesundheitlichen Einschränkung ihre Alltags-Aufgaben nicht (vollumfänglich) wahrnehmen können, unterstützen wir in den Kantonen Aargau, Solothurn, Basel-Stadt und Land mit folgenden Leistungen: Beratung Begleitung ausser Haus Behandlungspflege Behindertenbetreuung Demenzbetreuung Ferienbegleitung Grundpflege Haushaltshilfe Nachtbetreuung Psychiatrische Pflege Palliative Care 24h-Betreuung Dank unseren Mitarbeitenden können wir Ihnen eine breite Auswahl an individuell nutzbaren Dienstleistungen anbieten. Gerne beraten wir Sie im Rahmen eines kostenlosen Erstgesprächs bei Ihnen zuhause, im Spital oder bei uns am Römerweg 2 in Lenzburg. Aarau Spitex - Aarburg Spitex - Abtwil Spitex - Ammerswil Spitex - Aristau Spitex - Arni Spitex - Attelwil Spitex - Auenstein Spitex - Auw Spitex - Baden Spitex - Baldingen Spitex - Beinwil (Freiamt) Spitex - Beinwil am See Spitex - Bellikon Spitex - Benzenschwil Spitex - Bergdietikon Spitex - Berikon Spitex - Besenbüren Spitex - Bettwil Spitex - Biberstein Spitex - Birmenstorf Spitex - Birr Spitex - Birrhard Spitex - Birrwil Spitex - Böbikon Spitex - Boniswil Spitex - Boswil Spitex - Bottenwil Spitex - Böttstein Spitex - Bözen Spitex - Bremgarten Spitex - Brittnau Spitex - Brugg Spitex - Brunegg Spitex - Buchs Spitex - Bünzen Spitex - Burg Spitex - Büttikon Spitex - Buttwil Spitex - Densbüren Spitex - Dietwil Spitex - Dintikon Spitex - Dottikon Spitex - Döttingen Spitex - Dürrenäsch Spitex - Effingen Spitex - Eggenwil Spitex - Egliswil Spitex - Ehrendingen Spitex - Eiken Spitex - Elfingen Spitex - Endingen Spitex - Ennetbaden Spitex - Erlinsbach Spitex - Etzgen Spitex - Fischbach-Göslikon Spitex - Fisibach Spitex - Fislisbach Spitex - Freienwil Spitex - Frick Spitex - Full-Reuenthal Spitex - Gallenkirch Spitex - Gansingen Spitex - Gebenstorf Spitex - Geltwil Spitex - Gipf-Oberfrick Spitex - Gontenschwil Spitex - Gränichen Spitex - Habsburg Spitex - Hägglingen Spitex - Hallwil Spitex - Hausen Spitex - Hellikon Spitex - Hendschiken Spitex - Hermetschwil-Staffeln Spitex - Herznach Spitex - Hilfikon Spitex - Hirschthal Spitex - Holderbank Spitex - Holziken Spitex - Hornussen Spitex - Hottwil Spitex - Hunzenschwil Spitex - Islisberg Spitex - Ittenthal Spitex - Jonen Spitex - Kaiseraugst Spitex - Kaiserstuhl Spitex - Kaisten Spitex - Kallern Spitex - Killwangen Spitex - Kirchleerau Spitex - Klingnau Spitex - Koblenz Spitex - Kölliken Spitex - Künten Spitex - Küttigen Spitex - Laufenburg Spitex - Leibstadt Spitex - Leimbach Spitex - Lengnau Spitex - Lenzburg Spitex - Leuggern Spitex - Leutwil Spitex - Linn Spitex - Lupfig Spitex - Magden Spitex - Mägenwil Spitex - Mandach Spitex - Meisterschwanden Spitex - Mellikon Spitex - Mellingen Spitex - Menziken Spitex - Merenschwand Spitex - Mettau Spitex - Möhlin Spitex - Mönthal Spitex - Moosleerau Spitex - Möriken-Wildegg Spitex - Muhen Spitex - Mühlau Spitex - Mülligen Spitex - Mumpf Spitex - Münchwilen Spitex - Murgenthal Spitex - Muri Spitex - Neuenhof Spitex - Niederlenz Spitex - Niederrohrdorf Spitex - Niederwil Spitex - Oberbözberg Spitex - Oberentfelden Spitex - Oberflachs Spitex - Oberhof Spitex - Oberhofen Spitex - Oberkulm Spitex - Oberlunkhofen Spitex - Obermumpf Spitex - Oberrohrdorf Spitex - Oberrüti Spitex - Obersiggenthal Spitex - Oberwil-Lieli Spitex - Oeschgen Spitex - Oftringen Spitex - Olsberg Spitex - Othmarsingen Spitex - Reinach Spitex - Reitnau Spitex - Rekingen Spitex - Remetschwil Spitex - Remigen Spitex - Rheinfelden Spitex - Rietheim Spitex - Riniken Spitex - Rohr Spitex - Rothrist Spitex - Rottenschwil Spitex - Rudolfstetten-Friedlisberg Spitex - Rüfenach Spitex - Rümikon Spitex - Rupperswil Spitex - Safenwil Spitex - Sarmenstorf Spitex - Schafisheim Spitex - Scherz Spitex - Schinznach-Bad Spitex -Schinznach-Dorf Spitex - Schlossrued Spitex - Schmiedrued Spitex - Schneisingen Spitex - Schöftland Spitex - Schupfart Spitex - Schwaderloch Spitex - Seengen Spitex - Seon Spitex - Siglistorf Spitex - Sins Spitex - Sisseln Spitex - Spreitenbach Spitex - Staffelbach Spitex - Staufen Spitex - Stein Spitex - Stetten Spitex - Strengelbach Spitex - Suhr Spitex - Sulz Spitex - Tägerig Spitex - Tegerfelden Spitex - Teufenthal Spitex - Thalheim Spitex - Turgi Spitex - Ueken Spitex - Uerkheim Spitex - Uezwil Spitex - Umiken Spitex - Unterbözberg Spitex - Unterendingen Spitex - Unterentfelden Spitex - Unterkulm Spitex - Unterlunkhofen Spitex - Untersiggenthal Spitex - Veltheim Spitex - Villigen Spitex - Villmergen Spitex - Villnachern Spitex - Vordemwald Spitex - Wallbach Spitex - Waltenschwil Spitex - Wegenstetten Spitex - Wettingen Spitex - Widen Spitex - Wil Spitex - Wiliberg Spitex - Windisch Spitex - Wislikofen Spitex - Wittnau Spitex - Wohlen Spitex - Wohlenschwil Spitex - Wölflinswil Spitex - Würenlingen Spitex - Würenlos Spitex - Zeihen Spitex - Zeiningen Spitex - Zetzwil Spitex - Zofingen Spitex - Zufikon Spitex - Zurzach Spitex - Zuzgen Spitex

PremiumPremium Eintrag
SpitexSeniorenBetreuung und Pflege zu HauseBegleitung UnterstützungHausdienstKrankenpflege PflegefachpersonalKranken- und Hauspflegeverein
Römerweg 2, 5600 LenzburgPostfach, 5600 Lenzburg 1
SpitexSeniorenBetreuung und Pflege zu HauseBegleitung UnterstützungHausdienstKrankenpflege PflegefachpersonalKranken- und Hauspflegeverein
Vitassist "Läb dehei"

Wird ein Angehöriger pflegebedürftig, stehen plötzlich viele Fragen im Raum: Was möchte und kann ich selber übernehmen? Lässt sich Pflege und Erwerbstätigkeit vereinbaren? Was wünscht die betreute Person? Als anerkannte Spitex bietet Vitassist einfühlsame Beratung, Betreuung und Pflege zuhause. Dank der gezielten Hilfe von Vitassist meistern Sie die Herausforderungen des Alltags und wahren Ihre Selbstständigkeit leben sicher in Ihrer gewohnten Umgebung bewahren Ihre Mobilität erhalten Ihre maximale Lebensqualität sind nicht unser/e Patient/in sondern unser/e Kunde/in Wählen Sie genau die Unterstützung, die Sie brauchen, für sich oder Ihre Angehörigen. Unser Angebot Menschen die aufgrund ihres Alters, ihrer sozialen Situation, einer körperlichen oder gesundheitlichen Einschränkung ihre Alltags-Aufgaben nicht (vollumfänglich) wahrnehmen können, unterstützen wir in den Kantonen Aargau, Solothurn, Basel-Stadt und Land mit folgenden Leistungen: Beratung Begleitung ausser Haus Behandlungspflege Behindertenbetreuung Demenzbetreuung Ferienbegleitung Grundpflege Haushaltshilfe Nachtbetreuung Psychiatrische Pflege Palliative Care 24h-Betreuung Dank unseren Mitarbeitenden können wir Ihnen eine breite Auswahl an individuell nutzbaren Dienstleistungen anbieten. Gerne beraten wir Sie im Rahmen eines kostenlosen Erstgesprächs bei Ihnen zuhause, im Spital oder bei uns am Römerweg 2 in Lenzburg. Aarau Spitex - Aarburg Spitex - Abtwil Spitex - Ammerswil Spitex - Aristau Spitex - Arni Spitex - Attelwil Spitex - Auenstein Spitex - Auw Spitex - Baden Spitex - Baldingen Spitex - Beinwil (Freiamt) Spitex - Beinwil am See Spitex - Bellikon Spitex - Benzenschwil Spitex - Bergdietikon Spitex - Berikon Spitex - Besenbüren Spitex - Bettwil Spitex - Biberstein Spitex - Birmenstorf Spitex - Birr Spitex - Birrhard Spitex - Birrwil Spitex - Böbikon Spitex - Boniswil Spitex - Boswil Spitex - Bottenwil Spitex - Böttstein Spitex - Bözen Spitex - Bremgarten Spitex - Brittnau Spitex - Brugg Spitex - Brunegg Spitex - Buchs Spitex - Bünzen Spitex - Burg Spitex - Büttikon Spitex - Buttwil Spitex - Densbüren Spitex - Dietwil Spitex - Dintikon Spitex - Dottikon Spitex - Döttingen Spitex - Dürrenäsch Spitex - Effingen Spitex - Eggenwil Spitex - Egliswil Spitex - Ehrendingen Spitex - Eiken Spitex - Elfingen Spitex - Endingen Spitex - Ennetbaden Spitex - Erlinsbach Spitex - Etzgen Spitex - Fischbach-Göslikon Spitex - Fisibach Spitex - Fislisbach Spitex - Freienwil Spitex - Frick Spitex - Full-Reuenthal Spitex - Gallenkirch Spitex - Gansingen Spitex - Gebenstorf Spitex - Geltwil Spitex - Gipf-Oberfrick Spitex - Gontenschwil Spitex - Gränichen Spitex - Habsburg Spitex - Hägglingen Spitex - Hallwil Spitex - Hausen Spitex - Hellikon Spitex - Hendschiken Spitex - Hermetschwil-Staffeln Spitex - Herznach Spitex - Hilfikon Spitex - Hirschthal Spitex - Holderbank Spitex - Holziken Spitex - Hornussen Spitex - Hottwil Spitex - Hunzenschwil Spitex - Islisberg Spitex - Ittenthal Spitex - Jonen Spitex - Kaiseraugst Spitex - Kaiserstuhl Spitex - Kaisten Spitex - Kallern Spitex - Killwangen Spitex - Kirchleerau Spitex - Klingnau Spitex - Koblenz Spitex - Kölliken Spitex - Künten Spitex - Küttigen Spitex - Laufenburg Spitex - Leibstadt Spitex - Leimbach Spitex - Lengnau Spitex - Lenzburg Spitex - Leuggern Spitex - Leutwil Spitex - Linn Spitex - Lupfig Spitex - Magden Spitex - Mägenwil Spitex - Mandach Spitex - Meisterschwanden Spitex - Mellikon Spitex - Mellingen Spitex - Menziken Spitex - Merenschwand Spitex - Mettau Spitex - Möhlin Spitex - Mönthal Spitex - Moosleerau Spitex - Möriken-Wildegg Spitex - Muhen Spitex - Mühlau Spitex - Mülligen Spitex - Mumpf Spitex - Münchwilen Spitex - Murgenthal Spitex - Muri Spitex - Neuenhof Spitex - Niederlenz Spitex - Niederrohrdorf Spitex - Niederwil Spitex - Oberbözberg Spitex - Oberentfelden Spitex - Oberflachs Spitex - Oberhof Spitex - Oberhofen Spitex - Oberkulm Spitex - Oberlunkhofen Spitex - Obermumpf Spitex - Oberrohrdorf Spitex - Oberrüti Spitex - Obersiggenthal Spitex - Oberwil-Lieli Spitex - Oeschgen Spitex - Oftringen Spitex - Olsberg Spitex - Othmarsingen Spitex - Reinach Spitex - Reitnau Spitex - Rekingen Spitex - Remetschwil Spitex - Remigen Spitex - Rheinfelden Spitex - Rietheim Spitex - Riniken Spitex - Rohr Spitex - Rothrist Spitex - Rottenschwil Spitex - Rudolfstetten-Friedlisberg Spitex - Rüfenach Spitex - Rümikon Spitex - Rupperswil Spitex - Safenwil Spitex - Sarmenstorf Spitex - Schafisheim Spitex - Scherz Spitex - Schinznach-Bad Spitex -Schinznach-Dorf Spitex - Schlossrued Spitex - Schmiedrued Spitex - Schneisingen Spitex - Schöftland Spitex - Schupfart Spitex - Schwaderloch Spitex - Seengen Spitex - Seon Spitex - Siglistorf Spitex - Sins Spitex - Sisseln Spitex - Spreitenbach Spitex - Staffelbach Spitex - Staufen Spitex - Stein Spitex - Stetten Spitex - Strengelbach Spitex - Suhr Spitex - Sulz Spitex - Tägerig Spitex - Tegerfelden Spitex - Teufenthal Spitex - Thalheim Spitex - Turgi Spitex - Ueken Spitex - Uerkheim Spitex - Uezwil Spitex - Umiken Spitex - Unterbözberg Spitex - Unterendingen Spitex - Unterentfelden Spitex - Unterkulm Spitex - Unterlunkhofen Spitex - Untersiggenthal Spitex - Veltheim Spitex - Villigen Spitex - Villmergen Spitex - Villnachern Spitex - Vordemwald Spitex - Wallbach Spitex - Waltenschwil Spitex - Wegenstetten Spitex - Wettingen Spitex - Widen Spitex - Wil Spitex - Wiliberg Spitex - Windisch Spitex - Wislikofen Spitex - Wittnau Spitex - Wohlen Spitex - Wohlenschwil Spitex - Wölflinswil Spitex - Würenlingen Spitex - Würenlos Spitex - Zeihen Spitex - Zeiningen Spitex - Zetzwil Spitex - Zofingen Spitex - Zufikon Spitex - Zurzach Spitex - Zuzgen Spitex

Bewertung 4.3 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 Offen – Schliesst heute um 12:00
* Wünscht keine Werbung

99 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Sprachen
Lage
Kontaktformen
Zahlungskonditionen
Aktivierungsangebot
Pflegeangebote und Wohnformen
Dienstleistungen
Gastronomie & Events
Betreuungsschwerpunkte
Kurzzeitpflege

Altersfragen in allen Regionen

: 99 Einträge
 Geschlossen – Öffnet in 50 Minuten
ME

Meyer Elsbeth

Ebnetstrasse 17C, 8712 Stäfa
Angebot

ASTROLOGISCHE PSYCHOLOGIE Was ist Astrologische Psychologie? Astrologische Psychologie ist eine Astrologie, die den Menschen in seiner Einheit von Körper, Seele und Geist in den Mittelpunkt stellt und seiner Entwicklung grosse Aufmerksamkeit schenkt. Astrologische Psychologie ist die von Bruno und Louise Huber am astrologisch psychologischen Institut Adliswil entwickelte und seit 1968 unterrichtete Methode. Sie ist bekannt unter dem Namen „Huber-Methode“. Die Astrologische Psychologie verbindet das Beste des traditionellen astrologischen Wissens mit neueren astrologischen Ansätzen sowie der modernen humanistischen und transpersonellen Psychologie. Die Astrologische Psychologie gibt uns ein hilfreiches Instrument zur Hand, welches die Selbsterkenntnis und das psychische und spirituelle Wachstum fördert. Die Astrologische Psychologie arbeitet mit 3 Kosmogrammen: Das Geburtskosmogramm, auch Radix oder Geburtshoroskop genannt, erstellt auf den Geburtsmoment und den Geburtsort. Es zeigt das ureigene Potential, die individuelle Veranlagung des Menschen. Es ist der Wegweiser zu unserer inneren Freiheit und unseren Ressourcen. Das Häuserhoroskop: Es zeigt unsere Konditionierungen und Anpassungen an die Forderungen der Umwelt. Das Mondknotenhoroskop: Darin sind bereits gemachte Erfahrungen aufgezeichnet. Unbewusst können dies hemmende Muster sein, bewusst eingesetzt sind diese Erfahrungen ebenfalls ein Potential, dass uns im Hier und Jetzt zur Verfügung steht. Die Astrologische Psychologie arbeitet mit dem Alterspunkt. Damit ist jederzeit ersichtlich, was gerade die aktuelle Entwicklungsherausforderung ist. ASTROLOGISCHE BERATUNGEN Gerne führe ich mit Ihnen ein Gespräch über Ihr Geburtshoroskop zu folgenden Themenbereichen: Ihre ureigensten Veranlagungen, Lebensmotivationen undEntwicklungsmöglichkeiten Ihr momentaner Standort mit den anstehenden Entwicklungsaufgaben Berufswahl Erziehungsbegleitung der Kinder Ehe und Partnerschaft Eine astrologische Beratung dauert etwa 90 Minuten und kostet Fr. 280.- Im Preis inbegriffen sind die Erstellung des Kosmogramms, die dazugehörenden Ausrechnungsblätter und eine Tonaufzeichnung. AUSBILDUNG IN ASTR. PSYCHOLOGIE Die Astrologie-Schule EAAP.CH vermittelt ihnen die Astrologische Psychologie von Grund auf! Sie erfahren dabei viel über sich und ihren ureigenen Lebensweg! In dieser persönlichen Weiterbildung erarbeiten Sie sich die Astrologische Psychologie nach der Methode von Bruno und Louise Huber. Sie lernen die Deutung von Geburtskosmogrammen. Durch dieses Wissen werden Sie sich selbst und andere Menschen besser verstehen. Sie lernen Ihre Ressourcen vertieft kennen, setzen diese gezielter ein und tragen sich dadurch nachhaltig Sorge. Sie wenden sich vermehrt dem zu, was für Ihr Leben bedeutungsvoll ist und steigern Ihre Kraft und Lebensfreude. Eine Ausbildung, die Spass macht und auf viele Fragen Antworten gibt. 7 Grundkurse an Wochenenden (120h) 2 Workshops mit Deutungspraxis (36h) Selbststudium ca. 30h Curriculum Jahreskurs PSYCHOSYNTHESE Was ist Psychosynthese? Die Psychosynthese mit ihren methodenübergreifenden Konzepten hat zum Ziel, den Menschen an seine Potentiale zu führen und seinen inneren Kern zu stärken. Dabei werden die Energien des Selbst befreit und das Handeln aus eigener Kraft gelingt immer besser. Die Psychosynthese geht davon aus, dass das Leben ein Wachstums- und Entwicklungsprozess ist, der Körper, Seele und Geist umfasst. Sie schult den freien Willen eines jeden Menschen und lehrt ihn, bewusst aus seinem „Ich“ oder persönlichen Selbst zu handeln, oder, falls angezeigt, etwas geschehen zu lassen und liebevoll anzunehmen. Der Gründer der Psychosynthese, der italienische Psychiater Roberto Assagiolo (1888-1974) beobachtete, dass wir nicht nur unbewusste Anteile aus früheren Erfahrungen mit uns herum tragen, sondern auch ein „höheres“ Unbewusstes zur Verfügung haben, aus dem uns intuitive Einsichten und kreative Lösungen für alle Herausforderungen des Alltages zufliessen.Folgende Methoden kommen in der Psychosynthese zur Anwendung: Achtsamkeit- und WahrnehmungsübungenInnere und äussere DialogeImaginationenSpontanes ZeichnenTraumarbeitSymbolarbeitSystemische StrukturaufstellungenMeditationenBiografiearbeit ÜBER MICH geb. in Zürich – lebt und arbeitet in Stäfa/ZH Praxis in Stäfa für astrologische Psychologie, Begleiterin in Psychosynthese, Lehrerin für astrologische Psychologie nach Huber-Methode, Primarlehrerin in TeilzeitanstellungenAusbildungsleitung am EAAP in Bern und Stäfa/ZH +41 (0)44 926 41 81 elsbeth.meyer@eaap.ch Ausbildung:Vertiefung therapeutische und pädagogische Psychosynthese, Psychosynthese-Haus Bodensee 2010-2011Ausbildung in therapeutischer und pädagogischer Psychosynthese, Psychosynthese-Haus Bodensee 2007-2009Astrologische Psychologie dipl. API 1994-1998, Astrologisch-Psychologisches Institut AdliswilAusbildung zur Primarlehrerin am Evang. Lehrerseminar Zürich-Unterstrass 1971-1976 Weiterbildungen:Psychosynthese als Selbsterfahrungen bei David Bach in Rüschlikon 1997-1999Jahreskurs zur Einführung in die Pädagogik Rudolf Steiners 2003/2004 Diverse Kurse beim Freien Pädagogischen Arbeitskreis seit 1995 Wichtige Erfahrungen:Mutter von 3 Kindern (geb. 82/84/87)Viele Jahre Tätigkeit als Primarlehrerin und integrative Förderlehrperson in Voll- und Teilzeitbeschäftigung CURRICULUM JAHRESKURS Curriculum Jahreskurs in Stäfa/ZH Die Kurse werden als Präsenzkurse geführt und umfassen jeweils ein Wochenende. Kursort: Ebnetstrasse 17c 8712 Stäfa/ZH G1 – Einführungskurs 1. Teil (Schnupperkurs) 11./12. März 2023In diesem Kurs wird das Horoskop als Arbeitsinstrument der astrologischen Psychologie eingeführt. Sie lernen seine Bausteine und Struktur mit den 3 grundlegenden Energierichtungen kennen. Diese zeigen sich im Horoskop als persönliche Motivationsstruktur. Es werden die 4 Elemente als Temperamente und die Funktionstypen nach C.G. Jung besprochen. Die 8 Planeten sowie Sonne und Mond werden als Funktionsorgane der Psyche vermittelt. Modul I G2 – Einführungskurs 2. Teil 1./2. April 2023 In diesem Kurs lernen Sie den Tierkreis und seine Beziehung zu den Sternbildern kennen. Wir erläutern Ihnen die Qualitäten der einzelnen Tierkreiszeichen als unsere psychischen Veranlagungen und zeigen Ihnen die Analogien zum irdischen Bezugsystem der astrologischen Häuser, der Lebensbereiche unserer Umwelt, auf. G3 – Die astrologischen Aspekte und das Aspektbild 13./14. Mai 2023In diesem Kurs werden die Winkelverbindungen der Planeten untereinander als Aspekte eingeführt. Sie lernen deren Zuordnung zu den drei Motivationen und erfahren ihre Farben als innere Steuerung der Psyche. Ebenso wird der Zusammenhang einzelner Aspekte zu Aspektbildern vermittelt. Sie lernen in diesen das Lesen der grundlegenden, persönlichen Lebensmotivation. Die Bauweise von Aspektfiguren wird aufgezeigt und das Lesen der Figuren in ihrer psychologischen Deutung vermittelt. Mit diesem Wissen können Sie selbständig mit Fachliteratur arbeiten. G4 – Das Häusersystem, der Mondknoten und der Aszendent 10./11. Juni 2023Die Dynamik des Häusersystems wird eingeführt. Extro- und introvertierte Stellungen der Planeten werden thematisiert. In der Intensitätskurve der einzelnen Häuser wird der goldene Schnitt als Bestandteil der Psyche sichtbar gemacht. Sie erfahren die Spannungsfelder zwischen Tierkreiszeichen als Anlage und Häusern als Umweltanforderung und diesbezügliche Lösungsansätze. Der Aszendent wird als Aushängeschild der Persönlichkeit und als inneres Lebensziel erläutert. Der Mondknoten wird als Lösungsansatz bei Konflikten und als Wegweiser ganzheitlicher Entwicklung erklärt. WI -Workshop zu den Inhalten G1-G4 mit Übungen 8./9. Juli 2023 Modul II G5 – Die Persönlichkeit und die verschiedenen Denkarten 9./10. Sept. 2023In diesem Kurs werden die drei Ebenen der Persönlichkeit anhand von Sonne, Mond und Saturn behandelt. Wir erläutern das Zusammenspiel der drei Persönlichkeitsfaktoren als Integrationsprozess. Ebenso werden verschiedene Stufen der Persönlichkeitsentwicklung besprochen. Die Persönlichkeitsplaneten werden verschiedenen Denkarten zugeordnet. Merkur, Jupiter, Saturn werden als Intelligenzplaneten eingeführt und die Unterschiede in der Art und Weise der Lernfähigkeit im Horoskop sichtbar gemacht. Zudem lernen Sie verschiedene Bewusstseinsmodelle kennen mit Einbezug einer Überbewussten Ebene. Diese werden den drei geistigen Planeten Uranus, Neptun und Pluto zugeordnet. G6 – Entwicklungspsychologie 90. Sept./1. Okt. 2023Die Lebensuhr im Horoskop – Altersprogression – wird eingeführt. Diese findet ihre Anwendung sowohl in der Biographiearbeit als auch in der Standortbestimmung. Wir zeigen auf, wie Sie Jugendprägungen erkennen. Sie sehen im Horoskop intro- und extrovertierte Zeiten sowie natürliche Entwicklungs- und Krisenprozesse. Die Altersprogression gibt einen persönlichen, ganzheitlichen Überblick über die Entwicklung eines Menschen. G7 – Milieueinwirkung, Konditionierung und das Kontaktverhalten im Horoskop4./5. Nov. 2023In diesem Kurs wird das Häuserhoroskop eingeführt. Das Häuserhoroskop zeigt die Milieueinwirkung und Konditionierung. Dazu wird der Vergleich mit dem Grundhoroskop erläutert. Die Planeten Mond, Jupiter, Mars, Venus und Neptun bilden mit ihrer Stellung im Horoskop das Kontakt- und Beziehungsverhalten ab. Kontaktwunsch, Erotik und Sexualität werden astrologisch erfasst. Anhand der Teilnehmer-Horoskope erläutern wir das Familienmodell nach Huber mit den verschiedenen Bindungsmustern. Abgerundet wird das Thema mit dem Kontaktschichtdiagramm. G8 – Die Mondknotenastrologie 2./3. Dez. 2023Das Mondknotenhoroskop wird für die Arbeit mit der Schattenpersönlichkeit eingeführt. Dazu wird die Schichtung der Psyche mit einem Diagramm in Anlehnung an C.G. Jung präsentiert. Im Mondknotenhoroskop werden unbewusste Anlagen und Fähigkeiten ermittelt. Ebenso werden überholte Verhaltensabläufe aufgezeigt, die im aktuellen Leben hemmend wirken. Im Vergleich mit dem Grundhoroskop werden diesbezüglich Lösungsansätze sichtbar. Auf- und absteigender Mondknoten und ihre Achse werden als Pendelbewegung zwischen alten Fähigkeiten und neuer Entwicklungsherausforderung thematisiert. WII – Workshop – Anschluss für Beratungsausbildung – sonst fakultativ!13./14. Jan. 2023 Die Kurse können folgendermassen gebucht werden: Der Einführungskurs ist ohne eine weitere Verpflichtung Modul I bindend für die Kurse G2/G3/G4/WI Modul II bindend für die Kurse G5/G6/G7/G8 WII ist der Übergang zur Profiausbildung und nur obligatorisch in den Kurs eingebunden für Teilnehmer*innen, die sich für diese anmelden. Alle andern sind ebenfalls willkommen! Die Kurse bauen aufeinander auf. Sie sind in der von uns vorgesehenen Reihenfolge buchbar. Quereinstiege sind bei entsprechenden Vorkenntnissen möglich. Die Kurskosten betragen Fr. 380.- pro Kurswochenende inkl umfassende Kursunterlagen, Geburtshoroskop und sämtliche Berechnungsblätter und Zusatzdaten.Die Kurse können einzeln vor dem jeweiligen Kurswochenende bezahlt werden.

PremiumPremium Eintrag
AstrologiePsychologische BeratungLebensberatung Lebenshilfe
Ebnetstrasse 17C, 8712 Stäfa
AstrologiePsychologische BeratungLebensberatung Lebenshilfe
Angebot

ASTROLOGISCHE PSYCHOLOGIE Was ist Astrologische Psychologie? Astrologische Psychologie ist eine Astrologie, die den Menschen in seiner Einheit von Körper, Seele und Geist in den Mittelpunkt stellt und seiner Entwicklung grosse Aufmerksamkeit schenkt. Astrologische Psychologie ist die von Bruno und Louise Huber am astrologisch psychologischen Institut Adliswil entwickelte und seit 1968 unterrichtete Methode. Sie ist bekannt unter dem Namen „Huber-Methode“. Die Astrologische Psychologie verbindet das Beste des traditionellen astrologischen Wissens mit neueren astrologischen Ansätzen sowie der modernen humanistischen und transpersonellen Psychologie. Die Astrologische Psychologie gibt uns ein hilfreiches Instrument zur Hand, welches die Selbsterkenntnis und das psychische und spirituelle Wachstum fördert. Die Astrologische Psychologie arbeitet mit 3 Kosmogrammen: Das Geburtskosmogramm, auch Radix oder Geburtshoroskop genannt, erstellt auf den Geburtsmoment und den Geburtsort. Es zeigt das ureigene Potential, die individuelle Veranlagung des Menschen. Es ist der Wegweiser zu unserer inneren Freiheit und unseren Ressourcen. Das Häuserhoroskop: Es zeigt unsere Konditionierungen und Anpassungen an die Forderungen der Umwelt. Das Mondknotenhoroskop: Darin sind bereits gemachte Erfahrungen aufgezeichnet. Unbewusst können dies hemmende Muster sein, bewusst eingesetzt sind diese Erfahrungen ebenfalls ein Potential, dass uns im Hier und Jetzt zur Verfügung steht. Die Astrologische Psychologie arbeitet mit dem Alterspunkt. Damit ist jederzeit ersichtlich, was gerade die aktuelle Entwicklungsherausforderung ist. ASTROLOGISCHE BERATUNGEN Gerne führe ich mit Ihnen ein Gespräch über Ihr Geburtshoroskop zu folgenden Themenbereichen: Ihre ureigensten Veranlagungen, Lebensmotivationen undEntwicklungsmöglichkeiten Ihr momentaner Standort mit den anstehenden Entwicklungsaufgaben Berufswahl Erziehungsbegleitung der Kinder Ehe und Partnerschaft Eine astrologische Beratung dauert etwa 90 Minuten und kostet Fr. 280.- Im Preis inbegriffen sind die Erstellung des Kosmogramms, die dazugehörenden Ausrechnungsblätter und eine Tonaufzeichnung. AUSBILDUNG IN ASTR. PSYCHOLOGIE Die Astrologie-Schule EAAP.CH vermittelt ihnen die Astrologische Psychologie von Grund auf! Sie erfahren dabei viel über sich und ihren ureigenen Lebensweg! In dieser persönlichen Weiterbildung erarbeiten Sie sich die Astrologische Psychologie nach der Methode von Bruno und Louise Huber. Sie lernen die Deutung von Geburtskosmogrammen. Durch dieses Wissen werden Sie sich selbst und andere Menschen besser verstehen. Sie lernen Ihre Ressourcen vertieft kennen, setzen diese gezielter ein und tragen sich dadurch nachhaltig Sorge. Sie wenden sich vermehrt dem zu, was für Ihr Leben bedeutungsvoll ist und steigern Ihre Kraft und Lebensfreude. Eine Ausbildung, die Spass macht und auf viele Fragen Antworten gibt. 7 Grundkurse an Wochenenden (120h) 2 Workshops mit Deutungspraxis (36h) Selbststudium ca. 30h Curriculum Jahreskurs PSYCHOSYNTHESE Was ist Psychosynthese? Die Psychosynthese mit ihren methodenübergreifenden Konzepten hat zum Ziel, den Menschen an seine Potentiale zu führen und seinen inneren Kern zu stärken. Dabei werden die Energien des Selbst befreit und das Handeln aus eigener Kraft gelingt immer besser. Die Psychosynthese geht davon aus, dass das Leben ein Wachstums- und Entwicklungsprozess ist, der Körper, Seele und Geist umfasst. Sie schult den freien Willen eines jeden Menschen und lehrt ihn, bewusst aus seinem „Ich“ oder persönlichen Selbst zu handeln, oder, falls angezeigt, etwas geschehen zu lassen und liebevoll anzunehmen. Der Gründer der Psychosynthese, der italienische Psychiater Roberto Assagiolo (1888-1974) beobachtete, dass wir nicht nur unbewusste Anteile aus früheren Erfahrungen mit uns herum tragen, sondern auch ein „höheres“ Unbewusstes zur Verfügung haben, aus dem uns intuitive Einsichten und kreative Lösungen für alle Herausforderungen des Alltages zufliessen.Folgende Methoden kommen in der Psychosynthese zur Anwendung: Achtsamkeit- und WahrnehmungsübungenInnere und äussere DialogeImaginationenSpontanes ZeichnenTraumarbeitSymbolarbeitSystemische StrukturaufstellungenMeditationenBiografiearbeit ÜBER MICH geb. in Zürich – lebt und arbeitet in Stäfa/ZH Praxis in Stäfa für astrologische Psychologie, Begleiterin in Psychosynthese, Lehrerin für astrologische Psychologie nach Huber-Methode, Primarlehrerin in TeilzeitanstellungenAusbildungsleitung am EAAP in Bern und Stäfa/ZH +41 (0)44 926 41 81 elsbeth.meyer@eaap.ch Ausbildung:Vertiefung therapeutische und pädagogische Psychosynthese, Psychosynthese-Haus Bodensee 2010-2011Ausbildung in therapeutischer und pädagogischer Psychosynthese, Psychosynthese-Haus Bodensee 2007-2009Astrologische Psychologie dipl. API 1994-1998, Astrologisch-Psychologisches Institut AdliswilAusbildung zur Primarlehrerin am Evang. Lehrerseminar Zürich-Unterstrass 1971-1976 Weiterbildungen:Psychosynthese als Selbsterfahrungen bei David Bach in Rüschlikon 1997-1999Jahreskurs zur Einführung in die Pädagogik Rudolf Steiners 2003/2004 Diverse Kurse beim Freien Pädagogischen Arbeitskreis seit 1995 Wichtige Erfahrungen:Mutter von 3 Kindern (geb. 82/84/87)Viele Jahre Tätigkeit als Primarlehrerin und integrative Förderlehrperson in Voll- und Teilzeitbeschäftigung CURRICULUM JAHRESKURS Curriculum Jahreskurs in Stäfa/ZH Die Kurse werden als Präsenzkurse geführt und umfassen jeweils ein Wochenende. Kursort: Ebnetstrasse 17c 8712 Stäfa/ZH G1 – Einführungskurs 1. Teil (Schnupperkurs) 11./12. März 2023In diesem Kurs wird das Horoskop als Arbeitsinstrument der astrologischen Psychologie eingeführt. Sie lernen seine Bausteine und Struktur mit den 3 grundlegenden Energierichtungen kennen. Diese zeigen sich im Horoskop als persönliche Motivationsstruktur. Es werden die 4 Elemente als Temperamente und die Funktionstypen nach C.G. Jung besprochen. Die 8 Planeten sowie Sonne und Mond werden als Funktionsorgane der Psyche vermittelt. Modul I G2 – Einführungskurs 2. Teil 1./2. April 2023 In diesem Kurs lernen Sie den Tierkreis und seine Beziehung zu den Sternbildern kennen. Wir erläutern Ihnen die Qualitäten der einzelnen Tierkreiszeichen als unsere psychischen Veranlagungen und zeigen Ihnen die Analogien zum irdischen Bezugsystem der astrologischen Häuser, der Lebensbereiche unserer Umwelt, auf. G3 – Die astrologischen Aspekte und das Aspektbild 13./14. Mai 2023In diesem Kurs werden die Winkelverbindungen der Planeten untereinander als Aspekte eingeführt. Sie lernen deren Zuordnung zu den drei Motivationen und erfahren ihre Farben als innere Steuerung der Psyche. Ebenso wird der Zusammenhang einzelner Aspekte zu Aspektbildern vermittelt. Sie lernen in diesen das Lesen der grundlegenden, persönlichen Lebensmotivation. Die Bauweise von Aspektfiguren wird aufgezeigt und das Lesen der Figuren in ihrer psychologischen Deutung vermittelt. Mit diesem Wissen können Sie selbständig mit Fachliteratur arbeiten. G4 – Das Häusersystem, der Mondknoten und der Aszendent 10./11. Juni 2023Die Dynamik des Häusersystems wird eingeführt. Extro- und introvertierte Stellungen der Planeten werden thematisiert. In der Intensitätskurve der einzelnen Häuser wird der goldene Schnitt als Bestandteil der Psyche sichtbar gemacht. Sie erfahren die Spannungsfelder zwischen Tierkreiszeichen als Anlage und Häusern als Umweltanforderung und diesbezügliche Lösungsansätze. Der Aszendent wird als Aushängeschild der Persönlichkeit und als inneres Lebensziel erläutert. Der Mondknoten wird als Lösungsansatz bei Konflikten und als Wegweiser ganzheitlicher Entwicklung erklärt. WI -Workshop zu den Inhalten G1-G4 mit Übungen 8./9. Juli 2023 Modul II G5 – Die Persönlichkeit und die verschiedenen Denkarten 9./10. Sept. 2023In diesem Kurs werden die drei Ebenen der Persönlichkeit anhand von Sonne, Mond und Saturn behandelt. Wir erläutern das Zusammenspiel der drei Persönlichkeitsfaktoren als Integrationsprozess. Ebenso werden verschiedene Stufen der Persönlichkeitsentwicklung besprochen. Die Persönlichkeitsplaneten werden verschiedenen Denkarten zugeordnet. Merkur, Jupiter, Saturn werden als Intelligenzplaneten eingeführt und die Unterschiede in der Art und Weise der Lernfähigkeit im Horoskop sichtbar gemacht. Zudem lernen Sie verschiedene Bewusstseinsmodelle kennen mit Einbezug einer Überbewussten Ebene. Diese werden den drei geistigen Planeten Uranus, Neptun und Pluto zugeordnet. G6 – Entwicklungspsychologie 90. Sept./1. Okt. 2023Die Lebensuhr im Horoskop – Altersprogression – wird eingeführt. Diese findet ihre Anwendung sowohl in der Biographiearbeit als auch in der Standortbestimmung. Wir zeigen auf, wie Sie Jugendprägungen erkennen. Sie sehen im Horoskop intro- und extrovertierte Zeiten sowie natürliche Entwicklungs- und Krisenprozesse. Die Altersprogression gibt einen persönlichen, ganzheitlichen Überblick über die Entwicklung eines Menschen. G7 – Milieueinwirkung, Konditionierung und das Kontaktverhalten im Horoskop4./5. Nov. 2023In diesem Kurs wird das Häuserhoroskop eingeführt. Das Häuserhoroskop zeigt die Milieueinwirkung und Konditionierung. Dazu wird der Vergleich mit dem Grundhoroskop erläutert. Die Planeten Mond, Jupiter, Mars, Venus und Neptun bilden mit ihrer Stellung im Horoskop das Kontakt- und Beziehungsverhalten ab. Kontaktwunsch, Erotik und Sexualität werden astrologisch erfasst. Anhand der Teilnehmer-Horoskope erläutern wir das Familienmodell nach Huber mit den verschiedenen Bindungsmustern. Abgerundet wird das Thema mit dem Kontaktschichtdiagramm. G8 – Die Mondknotenastrologie 2./3. Dez. 2023Das Mondknotenhoroskop wird für die Arbeit mit der Schattenpersönlichkeit eingeführt. Dazu wird die Schichtung der Psyche mit einem Diagramm in Anlehnung an C.G. Jung präsentiert. Im Mondknotenhoroskop werden unbewusste Anlagen und Fähigkeiten ermittelt. Ebenso werden überholte Verhaltensabläufe aufgezeigt, die im aktuellen Leben hemmend wirken. Im Vergleich mit dem Grundhoroskop werden diesbezüglich Lösungsansätze sichtbar. Auf- und absteigender Mondknoten und ihre Achse werden als Pendelbewegung zwischen alten Fähigkeiten und neuer Entwicklungsherausforderung thematisiert. WII – Workshop – Anschluss für Beratungsausbildung – sonst fakultativ!13./14. Jan. 2023 Die Kurse können folgendermassen gebucht werden: Der Einführungskurs ist ohne eine weitere Verpflichtung Modul I bindend für die Kurse G2/G3/G4/WI Modul II bindend für die Kurse G5/G6/G7/G8 WII ist der Übergang zur Profiausbildung und nur obligatorisch in den Kurs eingebunden für Teilnehmer*innen, die sich für diese anmelden. Alle andern sind ebenfalls willkommen! Die Kurse bauen aufeinander auf. Sie sind in der von uns vorgesehenen Reihenfolge buchbar. Quereinstiege sind bei entsprechenden Vorkenntnissen möglich. Die Kurskosten betragen Fr. 380.- pro Kurswochenende inkl umfassende Kursunterlagen, Geburtshoroskop und sämtliche Berechnungsblätter und Zusatzdaten.Die Kurse können einzeln vor dem jeweiligen Kurswochenende bezahlt werden.

 Geschlossen – Öffnet in 50 Minuten
 Offen – Schliesst heute um 19:00
Spitex Matzingen Stettfurt Thundorf

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Spitex Matzingen Stettfurt Thundorf

Lauchefeld 31, 9548 Matzingen
Spitex Matzingen Stettfurt Thundorf

Die Spitex ist an 365 Tagen im Jahr für Sie im Einsatz Viele unserer Klienten dürfen auf die Unterstützung ihrer Angehörigen zählen. Diese engagieren sich oft mit einem beachtlichen Zeiteinsatz beratend, betreuend oder sogar pflegend. Für eine rundum stabile Versorgung über einen längeren Zeitraum sind ergänzende Dienstleistungen zu Hause eine wertvolle Unterstützung. Die Spitex, der Mahlzeiten- und der Fahrdienst, die Nachbarschaftshilfe, Entlastungsdienste und viele weitere Angebote unterstützen pflegende Angehörige und schenken allen Beteiligten mehr Sicherheit. Unser kompetentes Spitex-Team unterstützt erkrankte, verunfallte junge sowie ältere Menschen an 365 Tagen im Jahr: Bei der Körperpflege Bei der Bereitstellung und Abgabe von Medikamenten Bei der Wundversorgung Bei der Bewältigung von Krisen und in schwierigen Lebensphasen Bei der Kontrolle des Blutdrucks und des allgemeinen Gesundheitszustands Bei Haushaltsarbeiten in Kombination mit pflegerischen oder psychiatrischen Leistungen Bei der Früherkennung von Krankheitssymptomen In komplexen Pflegesituationen mit Nachtpikett. Gerne beraten wir Sie auch zu sämtlichen zusätzlichen Entlastungs- und Ergänzungsangeboten. Alle Pflegeleistungen der Spitex werden durch die Grundversicherung der Krankenkasse übernommen. In einem persönlichen Gespräch ermitteln unsere erfahrenen Pflegefachpersonen den auf Sie zugeschnittenen Bedarf an Dienstleistungen und erstellen in Zusammenarbeit mit Ihrem Arzt die entsprechende Verordnung. Das Spitex-Team freut sich auf Ihren Anruf. SPITEX – Zuhause leben – Tel. 052 376 15 34

PremiumPremium Eintrag
SpitexAmbulanter DienstBetreuung und Pflege zu Hause
Lauchefeld 31, 9548 Matzingen
SpitexAmbulanter DienstBetreuung und Pflege zu Hause
Spitex Matzingen Stettfurt Thundorf

Die Spitex ist an 365 Tagen im Jahr für Sie im Einsatz Viele unserer Klienten dürfen auf die Unterstützung ihrer Angehörigen zählen. Diese engagieren sich oft mit einem beachtlichen Zeiteinsatz beratend, betreuend oder sogar pflegend. Für eine rundum stabile Versorgung über einen längeren Zeitraum sind ergänzende Dienstleistungen zu Hause eine wertvolle Unterstützung. Die Spitex, der Mahlzeiten- und der Fahrdienst, die Nachbarschaftshilfe, Entlastungsdienste und viele weitere Angebote unterstützen pflegende Angehörige und schenken allen Beteiligten mehr Sicherheit. Unser kompetentes Spitex-Team unterstützt erkrankte, verunfallte junge sowie ältere Menschen an 365 Tagen im Jahr: Bei der Körperpflege Bei der Bereitstellung und Abgabe von Medikamenten Bei der Wundversorgung Bei der Bewältigung von Krisen und in schwierigen Lebensphasen Bei der Kontrolle des Blutdrucks und des allgemeinen Gesundheitszustands Bei Haushaltsarbeiten in Kombination mit pflegerischen oder psychiatrischen Leistungen Bei der Früherkennung von Krankheitssymptomen In komplexen Pflegesituationen mit Nachtpikett. Gerne beraten wir Sie auch zu sämtlichen zusätzlichen Entlastungs- und Ergänzungsangeboten. Alle Pflegeleistungen der Spitex werden durch die Grundversicherung der Krankenkasse übernommen. In einem persönlichen Gespräch ermitteln unsere erfahrenen Pflegefachpersonen den auf Sie zugeschnittenen Bedarf an Dienstleistungen und erstellen in Zusammenarbeit mit Ihrem Arzt die entsprechende Verordnung. Das Spitex-Team freut sich auf Ihren Anruf. SPITEX – Zuhause leben – Tel. 052 376 15 34

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Offen – Schliesst heute um 19:00
 Geschlossen – Öffnet freitag um 08:00
Vitassist Basel GmbH

Bewertung 4.6 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Vitassist Basel GmbH

Rosentalstrasse 70, 4058 Basel
Vitassist Basel "Läb dehei"

Wird ein Angehöriger pflegebedürftig, stehen plötzlich viele Fragen im Raum: Was möchte und kann ich selber übernehmen? Lässt sich Pflege und Erwerbstätigkeit vereinbaren? Was wünscht die betreute Person? Als anerkannte Spitex bietet Vitassist einfühlsame Beratung, Betreuung und Pflege zuhause. Dank der gezielten Hilfe von Vitassist meistern Sie die Herausforderungen des Alltags und wahren Ihre Selbstständigkeit leben sicher in Ihrer gewohnten Umgebung bewahren Ihre Mobilität erhalten Ihre maximale Lebensqualität sind nicht unser/e Patient/in sondern unser/e Kunde/in Wählen Sie genau die Unterstützung, die Sie brauchen, für sich oder Ihre Angehörigen. Unser Angebot Menschen die aufgrund ihres Alters, ihrer sozialen Situation, einer körperlichen oder gesundheitlichen Einschränkung ihre Alltags-Aufgaben nicht (vollumfänglich) wahrnehmen können, unterstützen wir in den Kantonen Aargau, Solothurn, Basel-Stadt und Land mit folgenden Leistungen: Beratung Begleitung ausser Haus Behandlungspflege Behindertenbetreuung Demenzbetreuung Ferienbegleitung Grundpflege Haushaltshilfe Nachtbetreuung Psychiatrische Pflege Palliative Care 24h-Betreuung Dank unseren Mitarbeitenden können wir Ihnen eine breite Auswahl an individuell nutzbaren Dienstleistungen anbieten. Gerne beraten wir Sie im Rahmen eines kostenlosen Erstgesprächs bei Ihnen zuhause, im Spital oder bei uns an der Rosentalstrasse 70 in Basel.

PremiumPremium Eintrag
SpitexSeniorenBetreuung und Pflege zu HauseBegleitung UnterstützungHausdienstKrankenpflege PflegefachpersonalKranken- und Hauspflegeverein
Rosentalstrasse 70, 4058 Basel
SpitexSeniorenBetreuung und Pflege zu HauseBegleitung UnterstützungHausdienstKrankenpflege PflegefachpersonalKranken- und Hauspflegeverein
Vitassist Basel "Läb dehei"

Wird ein Angehöriger pflegebedürftig, stehen plötzlich viele Fragen im Raum: Was möchte und kann ich selber übernehmen? Lässt sich Pflege und Erwerbstätigkeit vereinbaren? Was wünscht die betreute Person? Als anerkannte Spitex bietet Vitassist einfühlsame Beratung, Betreuung und Pflege zuhause. Dank der gezielten Hilfe von Vitassist meistern Sie die Herausforderungen des Alltags und wahren Ihre Selbstständigkeit leben sicher in Ihrer gewohnten Umgebung bewahren Ihre Mobilität erhalten Ihre maximale Lebensqualität sind nicht unser/e Patient/in sondern unser/e Kunde/in Wählen Sie genau die Unterstützung, die Sie brauchen, für sich oder Ihre Angehörigen. Unser Angebot Menschen die aufgrund ihres Alters, ihrer sozialen Situation, einer körperlichen oder gesundheitlichen Einschränkung ihre Alltags-Aufgaben nicht (vollumfänglich) wahrnehmen können, unterstützen wir in den Kantonen Aargau, Solothurn, Basel-Stadt und Land mit folgenden Leistungen: Beratung Begleitung ausser Haus Behandlungspflege Behindertenbetreuung Demenzbetreuung Ferienbegleitung Grundpflege Haushaltshilfe Nachtbetreuung Psychiatrische Pflege Palliative Care 24h-Betreuung Dank unseren Mitarbeitenden können wir Ihnen eine breite Auswahl an individuell nutzbaren Dienstleistungen anbieten. Gerne beraten wir Sie im Rahmen eines kostenlosen Erstgesprächs bei Ihnen zuhause, im Spital oder bei uns an der Rosentalstrasse 70 in Basel.

Bewertung 4.6 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet freitag um 08:00
 Offen – Schliesst heute um 12:00
Vitassist GmbH ''Läb dehei''

Bewertung 4.3 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

Vitassist GmbH ''Läb dehei''

Römerweg 2, 5600 LenzburgPostfach, 5600 Lenzburg 1
Vitassist "Läb dehei"

Wird ein Angehöriger pflegebedürftig, stehen plötzlich viele Fragen im Raum: Was möchte und kann ich selber übernehmen? Lässt sich Pflege und Erwerbstätigkeit vereinbaren? Was wünscht die betreute Person? Als anerkannte Spitex bietet Vitassist einfühlsame Beratung, Betreuung und Pflege zuhause. Dank der gezielten Hilfe von Vitassist meistern Sie die Herausforderungen des Alltags und wahren Ihre Selbstständigkeit leben sicher in Ihrer gewohnten Umgebung bewahren Ihre Mobilität erhalten Ihre maximale Lebensqualität sind nicht unser/e Patient/in sondern unser/e Kunde/in Wählen Sie genau die Unterstützung, die Sie brauchen, für sich oder Ihre Angehörigen. Unser Angebot Menschen die aufgrund ihres Alters, ihrer sozialen Situation, einer körperlichen oder gesundheitlichen Einschränkung ihre Alltags-Aufgaben nicht (vollumfänglich) wahrnehmen können, unterstützen wir in den Kantonen Aargau, Solothurn, Basel-Stadt und Land mit folgenden Leistungen: Beratung Begleitung ausser Haus Behandlungspflege Behindertenbetreuung Demenzbetreuung Ferienbegleitung Grundpflege Haushaltshilfe Nachtbetreuung Psychiatrische Pflege Palliative Care 24h-Betreuung Dank unseren Mitarbeitenden können wir Ihnen eine breite Auswahl an individuell nutzbaren Dienstleistungen anbieten. Gerne beraten wir Sie im Rahmen eines kostenlosen Erstgesprächs bei Ihnen zuhause, im Spital oder bei uns am Römerweg 2 in Lenzburg. Aarau Spitex - Aarburg Spitex - Abtwil Spitex - Ammerswil Spitex - Aristau Spitex - Arni Spitex - Attelwil Spitex - Auenstein Spitex - Auw Spitex - Baden Spitex - Baldingen Spitex - Beinwil (Freiamt) Spitex - Beinwil am See Spitex - Bellikon Spitex - Benzenschwil Spitex - Bergdietikon Spitex - Berikon Spitex - Besenbüren Spitex - Bettwil Spitex - Biberstein Spitex - Birmenstorf Spitex - Birr Spitex - Birrhard Spitex - Birrwil Spitex - Böbikon Spitex - Boniswil Spitex - Boswil Spitex - Bottenwil Spitex - Böttstein Spitex - Bözen Spitex - Bremgarten Spitex - Brittnau Spitex - Brugg Spitex - Brunegg Spitex - Buchs Spitex - Bünzen Spitex - Burg Spitex - Büttikon Spitex - Buttwil Spitex - Densbüren Spitex - Dietwil Spitex - Dintikon Spitex - Dottikon Spitex - Döttingen Spitex - Dürrenäsch Spitex - Effingen Spitex - Eggenwil Spitex - Egliswil Spitex - Ehrendingen Spitex - Eiken Spitex - Elfingen Spitex - Endingen Spitex - Ennetbaden Spitex - Erlinsbach Spitex - Etzgen Spitex - Fischbach-Göslikon Spitex - Fisibach Spitex - Fislisbach Spitex - Freienwil Spitex - Frick Spitex - Full-Reuenthal Spitex - Gallenkirch Spitex - Gansingen Spitex - Gebenstorf Spitex - Geltwil Spitex - Gipf-Oberfrick Spitex - Gontenschwil Spitex - Gränichen Spitex - Habsburg Spitex - Hägglingen Spitex - Hallwil Spitex - Hausen Spitex - Hellikon Spitex - Hendschiken Spitex - Hermetschwil-Staffeln Spitex - Herznach Spitex - Hilfikon Spitex - Hirschthal Spitex - Holderbank Spitex - Holziken Spitex - Hornussen Spitex - Hottwil Spitex - Hunzenschwil Spitex - Islisberg Spitex - Ittenthal Spitex - Jonen Spitex - Kaiseraugst Spitex - Kaiserstuhl Spitex - Kaisten Spitex - Kallern Spitex - Killwangen Spitex - Kirchleerau Spitex - Klingnau Spitex - Koblenz Spitex - Kölliken Spitex - Künten Spitex - Küttigen Spitex - Laufenburg Spitex - Leibstadt Spitex - Leimbach Spitex - Lengnau Spitex - Lenzburg Spitex - Leuggern Spitex - Leutwil Spitex - Linn Spitex - Lupfig Spitex - Magden Spitex - Mägenwil Spitex - Mandach Spitex - Meisterschwanden Spitex - Mellikon Spitex - Mellingen Spitex - Menziken Spitex - Merenschwand Spitex - Mettau Spitex - Möhlin Spitex - Mönthal Spitex - Moosleerau Spitex - Möriken-Wildegg Spitex - Muhen Spitex - Mühlau Spitex - Mülligen Spitex - Mumpf Spitex - Münchwilen Spitex - Murgenthal Spitex - Muri Spitex - Neuenhof Spitex - Niederlenz Spitex - Niederrohrdorf Spitex - Niederwil Spitex - Oberbözberg Spitex - Oberentfelden Spitex - Oberflachs Spitex - Oberhof Spitex - Oberhofen Spitex - Oberkulm Spitex - Oberlunkhofen Spitex - Obermumpf Spitex - Oberrohrdorf Spitex - Oberrüti Spitex - Obersiggenthal Spitex - Oberwil-Lieli Spitex - Oeschgen Spitex - Oftringen Spitex - Olsberg Spitex - Othmarsingen Spitex - Reinach Spitex - Reitnau Spitex - Rekingen Spitex - Remetschwil Spitex - Remigen Spitex - Rheinfelden Spitex - Rietheim Spitex - Riniken Spitex - Rohr Spitex - Rothrist Spitex - Rottenschwil Spitex - Rudolfstetten-Friedlisberg Spitex - Rüfenach Spitex - Rümikon Spitex - Rupperswil Spitex - Safenwil Spitex - Sarmenstorf Spitex - Schafisheim Spitex - Scherz Spitex - Schinznach-Bad Spitex -Schinznach-Dorf Spitex - Schlossrued Spitex - Schmiedrued Spitex - Schneisingen Spitex - Schöftland Spitex - Schupfart Spitex - Schwaderloch Spitex - Seengen Spitex - Seon Spitex - Siglistorf Spitex - Sins Spitex - Sisseln Spitex - Spreitenbach Spitex - Staffelbach Spitex - Staufen Spitex - Stein Spitex - Stetten Spitex - Strengelbach Spitex - Suhr Spitex - Sulz Spitex - Tägerig Spitex - Tegerfelden Spitex - Teufenthal Spitex - Thalheim Spitex - Turgi Spitex - Ueken Spitex - Uerkheim Spitex - Uezwil Spitex - Umiken Spitex - Unterbözberg Spitex - Unterendingen Spitex - Unterentfelden Spitex - Unterkulm Spitex - Unterlunkhofen Spitex - Untersiggenthal Spitex - Veltheim Spitex - Villigen Spitex - Villmergen Spitex - Villnachern Spitex - Vordemwald Spitex - Wallbach Spitex - Waltenschwil Spitex - Wegenstetten Spitex - Wettingen Spitex - Widen Spitex - Wil Spitex - Wiliberg Spitex - Windisch Spitex - Wislikofen Spitex - Wittnau Spitex - Wohlen Spitex - Wohlenschwil Spitex - Wölflinswil Spitex - Würenlingen Spitex - Würenlos Spitex - Zeihen Spitex - Zeiningen Spitex - Zetzwil Spitex - Zofingen Spitex - Zufikon Spitex - Zurzach Spitex - Zuzgen Spitex

PremiumPremium Eintrag
SpitexSeniorenBetreuung und Pflege zu HauseBegleitung UnterstützungHausdienstKrankenpflege PflegefachpersonalKranken- und Hauspflegeverein
Römerweg 2, 5600 LenzburgPostfach, 5600 Lenzburg 1
SpitexSeniorenBetreuung und Pflege zu HauseBegleitung UnterstützungHausdienstKrankenpflege PflegefachpersonalKranken- und Hauspflegeverein
Vitassist "Läb dehei"

Wird ein Angehöriger pflegebedürftig, stehen plötzlich viele Fragen im Raum: Was möchte und kann ich selber übernehmen? Lässt sich Pflege und Erwerbstätigkeit vereinbaren? Was wünscht die betreute Person? Als anerkannte Spitex bietet Vitassist einfühlsame Beratung, Betreuung und Pflege zuhause. Dank der gezielten Hilfe von Vitassist meistern Sie die Herausforderungen des Alltags und wahren Ihre Selbstständigkeit leben sicher in Ihrer gewohnten Umgebung bewahren Ihre Mobilität erhalten Ihre maximale Lebensqualität sind nicht unser/e Patient/in sondern unser/e Kunde/in Wählen Sie genau die Unterstützung, die Sie brauchen, für sich oder Ihre Angehörigen. Unser Angebot Menschen die aufgrund ihres Alters, ihrer sozialen Situation, einer körperlichen oder gesundheitlichen Einschränkung ihre Alltags-Aufgaben nicht (vollumfänglich) wahrnehmen können, unterstützen wir in den Kantonen Aargau, Solothurn, Basel-Stadt und Land mit folgenden Leistungen: Beratung Begleitung ausser Haus Behandlungspflege Behindertenbetreuung Demenzbetreuung Ferienbegleitung Grundpflege Haushaltshilfe Nachtbetreuung Psychiatrische Pflege Palliative Care 24h-Betreuung Dank unseren Mitarbeitenden können wir Ihnen eine breite Auswahl an individuell nutzbaren Dienstleistungen anbieten. Gerne beraten wir Sie im Rahmen eines kostenlosen Erstgesprächs bei Ihnen zuhause, im Spital oder bei uns am Römerweg 2 in Lenzburg. Aarau Spitex - Aarburg Spitex - Abtwil Spitex - Ammerswil Spitex - Aristau Spitex - Arni Spitex - Attelwil Spitex - Auenstein Spitex - Auw Spitex - Baden Spitex - Baldingen Spitex - Beinwil (Freiamt) Spitex - Beinwil am See Spitex - Bellikon Spitex - Benzenschwil Spitex - Bergdietikon Spitex - Berikon Spitex - Besenbüren Spitex - Bettwil Spitex - Biberstein Spitex - Birmenstorf Spitex - Birr Spitex - Birrhard Spitex - Birrwil Spitex - Böbikon Spitex - Boniswil Spitex - Boswil Spitex - Bottenwil Spitex - Böttstein Spitex - Bözen Spitex - Bremgarten Spitex - Brittnau Spitex - Brugg Spitex - Brunegg Spitex - Buchs Spitex - Bünzen Spitex - Burg Spitex - Büttikon Spitex - Buttwil Spitex - Densbüren Spitex - Dietwil Spitex - Dintikon Spitex - Dottikon Spitex - Döttingen Spitex - Dürrenäsch Spitex - Effingen Spitex - Eggenwil Spitex - Egliswil Spitex - Ehrendingen Spitex - Eiken Spitex - Elfingen Spitex - Endingen Spitex - Ennetbaden Spitex - Erlinsbach Spitex - Etzgen Spitex - Fischbach-Göslikon Spitex - Fisibach Spitex - Fislisbach Spitex - Freienwil Spitex - Frick Spitex - Full-Reuenthal Spitex - Gallenkirch Spitex - Gansingen Spitex - Gebenstorf Spitex - Geltwil Spitex - Gipf-Oberfrick Spitex - Gontenschwil Spitex - Gränichen Spitex - Habsburg Spitex - Hägglingen Spitex - Hallwil Spitex - Hausen Spitex - Hellikon Spitex - Hendschiken Spitex - Hermetschwil-Staffeln Spitex - Herznach Spitex - Hilfikon Spitex - Hirschthal Spitex - Holderbank Spitex - Holziken Spitex - Hornussen Spitex - Hottwil Spitex - Hunzenschwil Spitex - Islisberg Spitex - Ittenthal Spitex - Jonen Spitex - Kaiseraugst Spitex - Kaiserstuhl Spitex - Kaisten Spitex - Kallern Spitex - Killwangen Spitex - Kirchleerau Spitex - Klingnau Spitex - Koblenz Spitex - Kölliken Spitex - Künten Spitex - Küttigen Spitex - Laufenburg Spitex - Leibstadt Spitex - Leimbach Spitex - Lengnau Spitex - Lenzburg Spitex - Leuggern Spitex - Leutwil Spitex - Linn Spitex - Lupfig Spitex - Magden Spitex - Mägenwil Spitex - Mandach Spitex - Meisterschwanden Spitex - Mellikon Spitex - Mellingen Spitex - Menziken Spitex - Merenschwand Spitex - Mettau Spitex - Möhlin Spitex - Mönthal Spitex - Moosleerau Spitex - Möriken-Wildegg Spitex - Muhen Spitex - Mühlau Spitex - Mülligen Spitex - Mumpf Spitex - Münchwilen Spitex - Murgenthal Spitex - Muri Spitex - Neuenhof Spitex - Niederlenz Spitex - Niederrohrdorf Spitex - Niederwil Spitex - Oberbözberg Spitex - Oberentfelden Spitex - Oberflachs Spitex - Oberhof Spitex - Oberhofen Spitex - Oberkulm Spitex - Oberlunkhofen Spitex - Obermumpf Spitex - Oberrohrdorf Spitex - Oberrüti Spitex - Obersiggenthal Spitex - Oberwil-Lieli Spitex - Oeschgen Spitex - Oftringen Spitex - Olsberg Spitex - Othmarsingen Spitex - Reinach Spitex - Reitnau Spitex - Rekingen Spitex - Remetschwil Spitex - Remigen Spitex - Rheinfelden Spitex - Rietheim Spitex - Riniken Spitex - Rohr Spitex - Rothrist Spitex - Rottenschwil Spitex - Rudolfstetten-Friedlisberg Spitex - Rüfenach Spitex - Rümikon Spitex - Rupperswil Spitex - Safenwil Spitex - Sarmenstorf Spitex - Schafisheim Spitex - Scherz Spitex - Schinznach-Bad Spitex -Schinznach-Dorf Spitex - Schlossrued Spitex - Schmiedrued Spitex - Schneisingen Spitex - Schöftland Spitex - Schupfart Spitex - Schwaderloch Spitex - Seengen Spitex - Seon Spitex - Siglistorf Spitex - Sins Spitex - Sisseln Spitex - Spreitenbach Spitex - Staffelbach Spitex - Staufen Spitex - Stein Spitex - Stetten Spitex - Strengelbach Spitex - Suhr Spitex - Sulz Spitex - Tägerig Spitex - Tegerfelden Spitex - Teufenthal Spitex - Thalheim Spitex - Turgi Spitex - Ueken Spitex - Uerkheim Spitex - Uezwil Spitex - Umiken Spitex - Unterbözberg Spitex - Unterendingen Spitex - Unterentfelden Spitex - Unterkulm Spitex - Unterlunkhofen Spitex - Untersiggenthal Spitex - Veltheim Spitex - Villigen Spitex - Villmergen Spitex - Villnachern Spitex - Vordemwald Spitex - Wallbach Spitex - Waltenschwil Spitex - Wegenstetten Spitex - Wettingen Spitex - Widen Spitex - Wil Spitex - Wiliberg Spitex - Windisch Spitex - Wislikofen Spitex - Wittnau Spitex - Wohlen Spitex - Wohlenschwil Spitex - Wölflinswil Spitex - Würenlingen Spitex - Würenlos Spitex - Zeihen Spitex - Zeiningen Spitex - Zetzwil Spitex - Zofingen Spitex - Zufikon Spitex - Zurzach Spitex - Zuzgen Spitex

Bewertung 4.3 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 Offen – Schliesst heute um 12:00
* Wünscht keine Werbung