Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

Arti marziali in allen Regionen

: 93 Einträge
 Geschlossen – Öffnet heute um 10:00
Taijiquan Beatrice Krapf

Taijiquan Beatrice Krapf

Ruelle de la Forge 3, 1545 Chevroux
PremiumPremium Eintrag
TaijiSelbstverteidigungAsiatische SportartenKampfsport Kampfkunst
 Durchgehend geöffnet
OA

Odyssée Academy

Rue des Vergers 1, 1950 Sitten
PremiumPremium Eintrag
SportclubAsiatische SportartenKampfsport KampfkunstBoxenKick-BoxingJiu-JitsuFitness-CenterCoachingNutritionErnährungsberatungSelbstverteidigung
 Geschlossen – Öffnet montag um 17:00
ARTI MARZIALI di Pisciotta Roberto

ARTI MARZIALI di Pisciotta Roberto

Via Erminia Macerati 4, 6852 Genestrerio
Was ist Shin Shin Toitzu Aikido (Ki-Aikido)?

Ki-Aikido, auch bekannt als Shin Shin Toitsu Aikido, ist eine spezielle Form des Aikido, die sich auf die Nutzung von „Ki“ (Lebensenergie) als Grundlage für die Ausübung von Kampftechniken konzentriert. Die Geschichte des Ki-Aikido ist mit dem Leben und der Lehre von Koichi Tohei (1920-2011) verbunden, einem der berühmtesten Schüler von Morihei Ueshiba, dem Begründer des Aikido.Koichi Tohei wurde am 20. Januar 1920 in Tokio, Japan, geboren. In den 1940er Jahren wurde er Schüler von Morihei Ueshiba und wurde bald ein führendes Mitglied der Aikido-Organisation. Tohei war bekannt für sein Engagement für die spirituelle Praxis und sein tiefes Verständnis des Konzepts „Ki“.Während seiner Reise in die Welt des Aikido entwickelte Tohei einen spezifischen Ansatz, der das Bewusstsein für „Ki“ in die Kampfbewegung und -technik einbezog. Im Jahr 1971 gründete Tohei die Ki no Kenkyukai (Gesellschaft zum Studium des Ki), eine Organisation, die sich dem Studium und der Verbreitung des Ki-Aikido widmet.Ki-Aikido legt großen Wert auf die Geist-Körper-Koordination und das Ki-Management, um eine größere Effizienz bei Bewegungen und der Ausführung von Techniken zu erreichen. Darüber hinaus liegt der Schwerpunkt dieser Disziplin auf der Entwicklung der inneren Einheit und der Fähigkeit, auch unter Stress und Druck Ruhe und Gelassenheit zu bewahren.Tohei reiste um die Welt, um Ki Aikido und seine Philosophie bekannt zu machen. Seine Offenheit beim Weitergeben von Wissen über Ki und seine Praxis verschaffte ihm einen bedeutenden Einfluss auf die Verbreitung des Aikido auf der ganzen Welt.Heute wird Ki-Aikido in mehreren Organisationen und Schulen auf der ganzen Welt unterrichtet und hält das Erbe von Koichi Tohei und seiner Ki-basierten Vision des Aikido sowie seine Bedeutung für die Kampfkunstpraxis und das tägliche Leben am Leben.

PremiumPremium Eintrag
Kampfsport KampfkunstSelbstverteidigungAsiatische SportartenKarateMeditation
Via Erminia Macerati 4, 6852 Genestrerio
Kampfsport KampfkunstSelbstverteidigungAsiatische SportartenKarateMeditation
Was ist Shin Shin Toitzu Aikido (Ki-Aikido)?

Ki-Aikido, auch bekannt als Shin Shin Toitsu Aikido, ist eine spezielle Form des Aikido, die sich auf die Nutzung von „Ki“ (Lebensenergie) als Grundlage für die Ausübung von Kampftechniken konzentriert. Die Geschichte des Ki-Aikido ist mit dem Leben und der Lehre von Koichi Tohei (1920-2011) verbunden, einem der berühmtesten Schüler von Morihei Ueshiba, dem Begründer des Aikido.Koichi Tohei wurde am 20. Januar 1920 in Tokio, Japan, geboren. In den 1940er Jahren wurde er Schüler von Morihei Ueshiba und wurde bald ein führendes Mitglied der Aikido-Organisation. Tohei war bekannt für sein Engagement für die spirituelle Praxis und sein tiefes Verständnis des Konzepts „Ki“.Während seiner Reise in die Welt des Aikido entwickelte Tohei einen spezifischen Ansatz, der das Bewusstsein für „Ki“ in die Kampfbewegung und -technik einbezog. Im Jahr 1971 gründete Tohei die Ki no Kenkyukai (Gesellschaft zum Studium des Ki), eine Organisation, die sich dem Studium und der Verbreitung des Ki-Aikido widmet.Ki-Aikido legt großen Wert auf die Geist-Körper-Koordination und das Ki-Management, um eine größere Effizienz bei Bewegungen und der Ausführung von Techniken zu erreichen. Darüber hinaus liegt der Schwerpunkt dieser Disziplin auf der Entwicklung der inneren Einheit und der Fähigkeit, auch unter Stress und Druck Ruhe und Gelassenheit zu bewahren.Tohei reiste um die Welt, um Ki Aikido und seine Philosophie bekannt zu machen. Seine Offenheit beim Weitergeben von Wissen über Ki und seine Praxis verschaffte ihm einen bedeutenden Einfluss auf die Verbreitung des Aikido auf der ganzen Welt.Heute wird Ki-Aikido in mehreren Organisationen und Schulen auf der ganzen Welt unterrichtet und hält das Erbe von Koichi Tohei und seiner Ki-basierten Vision des Aikido sowie seine Bedeutung für die Kampfkunstpraxis und das tägliche Leben am Leben.

 Geschlossen – Öffnet montag um 17:00
 Geschlossen – Öffnet heute um 18:00
PremiumPremium Eintrag
KarateKampfsport KampfkunstSelbstverteidigungSportinstitut SportschuleAsiatische Sportarten
Schule für Tai Ji und Qi Gong

Schule für Tai Ji und Qi Gong

Neptunstrasse 33, 8032 Zürich
Schule für Taiji und Qigong Zürich

Kurslokal: Neptunstrasse 33, 8032 Zürich Die erste Adresse für fortlaufende Kurse, Wochenend-Seminare und Privatstunden in Zürich.Telefon 079 738 06 10www.taiji-qigong.ch Korrespondenzadresse: Höhenweg 23, 8032 Zürich Unsere Schule ist die erste Adresse für Kurse, Seminare und Privatstunden. Hans-Peter Sibler und Marianne Vögeli - Pioniere auf diesem Gebiet in der Schweiz - leiten sie.KurseErfahrene Lehrerinnen und Lehrer bieten einen qualifizierten Unterricht in fortlaufenden Kursen, an Wochenenden und Privatstunden an, in dem Beginnende sorgfältig ins Taiji und Qigong eingeführt werden, Fortgeschrittene ihre Kenntnisse erweitern und ihre Praxis vertiefen können. PrivatstundenMit Marianne Vögeli und Hans-Peter Sibler können Privatstunden Individuell vereinbart werden. TaijiTaiji (Tai Ji, Tai Chi) ist eine alte meditative Bewegungskunst aus China. Die sanften Bewegungen entspannen Körper und Geist, regen den Energiefluss an und verhelfen zu Wohlbefinden und Gesundheit.QigongQigong (Qi Gong, Ch'i Kung) – «Pflege und Kultivierung der Lebensenergie Qi» – ist eine über Jahrtausende gewachsene, aus China stammende Methode zur Harmonisierung der Energie von Körper und Geist, zur Erhaltung und Stärkung der Gesundheit. Qigong hat sich stets weiter entwickelt und ist mittlerweile im Westen sehr verbreitet. Meist sind es kürzere Übungsfolgen, die wiederholt werden.

PremiumPremium Eintrag
TaijiQi GongAsiatische Sportarten
Neptunstrasse 33, 8032 Zürich
TaijiQi GongAsiatische Sportarten
Schule für Taiji und Qigong Zürich

Kurslokal: Neptunstrasse 33, 8032 Zürich Die erste Adresse für fortlaufende Kurse, Wochenend-Seminare und Privatstunden in Zürich.Telefon 079 738 06 10www.taiji-qigong.ch Korrespondenzadresse: Höhenweg 23, 8032 Zürich Unsere Schule ist die erste Adresse für Kurse, Seminare und Privatstunden. Hans-Peter Sibler und Marianne Vögeli - Pioniere auf diesem Gebiet in der Schweiz - leiten sie.KurseErfahrene Lehrerinnen und Lehrer bieten einen qualifizierten Unterricht in fortlaufenden Kursen, an Wochenenden und Privatstunden an, in dem Beginnende sorgfältig ins Taiji und Qigong eingeführt werden, Fortgeschrittene ihre Kenntnisse erweitern und ihre Praxis vertiefen können. PrivatstundenMit Marianne Vögeli und Hans-Peter Sibler können Privatstunden Individuell vereinbart werden. TaijiTaiji (Tai Ji, Tai Chi) ist eine alte meditative Bewegungskunst aus China. Die sanften Bewegungen entspannen Körper und Geist, regen den Energiefluss an und verhelfen zu Wohlbefinden und Gesundheit.QigongQigong (Qi Gong, Ch'i Kung) – «Pflege und Kultivierung der Lebensenergie Qi» – ist eine über Jahrtausende gewachsene, aus China stammende Methode zur Harmonisierung der Energie von Körper und Geist, zur Erhaltung und Stärkung der Gesundheit. Qigong hat sich stets weiter entwickelt und ist mittlerweile im Westen sehr verbreitet. Meist sind es kürzere Übungsfolgen, die wiederholt werden.

 Geschlossen – Öffnet morgen um 19:45
Krav Maga Sion

Krav Maga Sion

Route de la Drague 35, 1950 Sitten
PremiumPremium Eintrag
Kampfsport KampfkunstAsiatische SportartenSelbstverteidigungBiofachgeschäftFitness-Center
 Geschlossen – Öffnet heute um 17:00
Do Yu Kai Chiasso

Do Yu Kai Chiasso

Via Carlo Cattaneo 10, 6830 Chiasso
PremiumPremium Eintrag
JudoGymnastikSelbstverteidigungAsiatische Sportarten
* Wünscht keine Werbung

93 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Sprachen
Lage
Zahlungskonditionen
Kontaktformen

Arti marziali in allen Regionen

: 93 Einträge
 Geschlossen – Öffnet heute um 10:00
Taijiquan Beatrice Krapf

Taijiquan Beatrice Krapf

Ruelle de la Forge 3, 1545 Chevroux
PremiumPremium Eintrag
TaijiSelbstverteidigungAsiatische SportartenKampfsport Kampfkunst
 Durchgehend geöffnet
OA

Odyssée Academy

Rue des Vergers 1, 1950 Sitten
PremiumPremium Eintrag
SportclubAsiatische SportartenKampfsport KampfkunstBoxenKick-BoxingJiu-JitsuFitness-CenterCoachingNutritionErnährungsberatungSelbstverteidigung
 Geschlossen – Öffnet montag um 17:00
ARTI MARZIALI di Pisciotta Roberto

ARTI MARZIALI di Pisciotta Roberto

Via Erminia Macerati 4, 6852 Genestrerio
Was ist Shin Shin Toitzu Aikido (Ki-Aikido)?

Ki-Aikido, auch bekannt als Shin Shin Toitsu Aikido, ist eine spezielle Form des Aikido, die sich auf die Nutzung von „Ki“ (Lebensenergie) als Grundlage für die Ausübung von Kampftechniken konzentriert. Die Geschichte des Ki-Aikido ist mit dem Leben und der Lehre von Koichi Tohei (1920-2011) verbunden, einem der berühmtesten Schüler von Morihei Ueshiba, dem Begründer des Aikido.Koichi Tohei wurde am 20. Januar 1920 in Tokio, Japan, geboren. In den 1940er Jahren wurde er Schüler von Morihei Ueshiba und wurde bald ein führendes Mitglied der Aikido-Organisation. Tohei war bekannt für sein Engagement für die spirituelle Praxis und sein tiefes Verständnis des Konzepts „Ki“.Während seiner Reise in die Welt des Aikido entwickelte Tohei einen spezifischen Ansatz, der das Bewusstsein für „Ki“ in die Kampfbewegung und -technik einbezog. Im Jahr 1971 gründete Tohei die Ki no Kenkyukai (Gesellschaft zum Studium des Ki), eine Organisation, die sich dem Studium und der Verbreitung des Ki-Aikido widmet.Ki-Aikido legt großen Wert auf die Geist-Körper-Koordination und das Ki-Management, um eine größere Effizienz bei Bewegungen und der Ausführung von Techniken zu erreichen. Darüber hinaus liegt der Schwerpunkt dieser Disziplin auf der Entwicklung der inneren Einheit und der Fähigkeit, auch unter Stress und Druck Ruhe und Gelassenheit zu bewahren.Tohei reiste um die Welt, um Ki Aikido und seine Philosophie bekannt zu machen. Seine Offenheit beim Weitergeben von Wissen über Ki und seine Praxis verschaffte ihm einen bedeutenden Einfluss auf die Verbreitung des Aikido auf der ganzen Welt.Heute wird Ki-Aikido in mehreren Organisationen und Schulen auf der ganzen Welt unterrichtet und hält das Erbe von Koichi Tohei und seiner Ki-basierten Vision des Aikido sowie seine Bedeutung für die Kampfkunstpraxis und das tägliche Leben am Leben.

PremiumPremium Eintrag
Kampfsport KampfkunstSelbstverteidigungAsiatische SportartenKarateMeditation
Via Erminia Macerati 4, 6852 Genestrerio
Kampfsport KampfkunstSelbstverteidigungAsiatische SportartenKarateMeditation
Was ist Shin Shin Toitzu Aikido (Ki-Aikido)?

Ki-Aikido, auch bekannt als Shin Shin Toitsu Aikido, ist eine spezielle Form des Aikido, die sich auf die Nutzung von „Ki“ (Lebensenergie) als Grundlage für die Ausübung von Kampftechniken konzentriert. Die Geschichte des Ki-Aikido ist mit dem Leben und der Lehre von Koichi Tohei (1920-2011) verbunden, einem der berühmtesten Schüler von Morihei Ueshiba, dem Begründer des Aikido.Koichi Tohei wurde am 20. Januar 1920 in Tokio, Japan, geboren. In den 1940er Jahren wurde er Schüler von Morihei Ueshiba und wurde bald ein führendes Mitglied der Aikido-Organisation. Tohei war bekannt für sein Engagement für die spirituelle Praxis und sein tiefes Verständnis des Konzepts „Ki“.Während seiner Reise in die Welt des Aikido entwickelte Tohei einen spezifischen Ansatz, der das Bewusstsein für „Ki“ in die Kampfbewegung und -technik einbezog. Im Jahr 1971 gründete Tohei die Ki no Kenkyukai (Gesellschaft zum Studium des Ki), eine Organisation, die sich dem Studium und der Verbreitung des Ki-Aikido widmet.Ki-Aikido legt großen Wert auf die Geist-Körper-Koordination und das Ki-Management, um eine größere Effizienz bei Bewegungen und der Ausführung von Techniken zu erreichen. Darüber hinaus liegt der Schwerpunkt dieser Disziplin auf der Entwicklung der inneren Einheit und der Fähigkeit, auch unter Stress und Druck Ruhe und Gelassenheit zu bewahren.Tohei reiste um die Welt, um Ki Aikido und seine Philosophie bekannt zu machen. Seine Offenheit beim Weitergeben von Wissen über Ki und seine Praxis verschaffte ihm einen bedeutenden Einfluss auf die Verbreitung des Aikido auf der ganzen Welt.Heute wird Ki-Aikido in mehreren Organisationen und Schulen auf der ganzen Welt unterrichtet und hält das Erbe von Koichi Tohei und seiner Ki-basierten Vision des Aikido sowie seine Bedeutung für die Kampfkunstpraxis und das tägliche Leben am Leben.

 Geschlossen – Öffnet montag um 17:00
 Geschlossen – Öffnet heute um 18:00
PremiumPremium Eintrag
KarateKampfsport KampfkunstSelbstverteidigungSportinstitut SportschuleAsiatische Sportarten
Schule für Tai Ji und Qi Gong

Schule für Tai Ji und Qi Gong

Neptunstrasse 33, 8032 Zürich
Schule für Taiji und Qigong Zürich

Kurslokal: Neptunstrasse 33, 8032 Zürich Die erste Adresse für fortlaufende Kurse, Wochenend-Seminare und Privatstunden in Zürich.Telefon 079 738 06 10www.taiji-qigong.ch Korrespondenzadresse: Höhenweg 23, 8032 Zürich Unsere Schule ist die erste Adresse für Kurse, Seminare und Privatstunden. Hans-Peter Sibler und Marianne Vögeli - Pioniere auf diesem Gebiet in der Schweiz - leiten sie.KurseErfahrene Lehrerinnen und Lehrer bieten einen qualifizierten Unterricht in fortlaufenden Kursen, an Wochenenden und Privatstunden an, in dem Beginnende sorgfältig ins Taiji und Qigong eingeführt werden, Fortgeschrittene ihre Kenntnisse erweitern und ihre Praxis vertiefen können. PrivatstundenMit Marianne Vögeli und Hans-Peter Sibler können Privatstunden Individuell vereinbart werden. TaijiTaiji (Tai Ji, Tai Chi) ist eine alte meditative Bewegungskunst aus China. Die sanften Bewegungen entspannen Körper und Geist, regen den Energiefluss an und verhelfen zu Wohlbefinden und Gesundheit.QigongQigong (Qi Gong, Ch'i Kung) – «Pflege und Kultivierung der Lebensenergie Qi» – ist eine über Jahrtausende gewachsene, aus China stammende Methode zur Harmonisierung der Energie von Körper und Geist, zur Erhaltung und Stärkung der Gesundheit. Qigong hat sich stets weiter entwickelt und ist mittlerweile im Westen sehr verbreitet. Meist sind es kürzere Übungsfolgen, die wiederholt werden.

PremiumPremium Eintrag
TaijiQi GongAsiatische Sportarten
Neptunstrasse 33, 8032 Zürich
TaijiQi GongAsiatische Sportarten
Schule für Taiji und Qigong Zürich

Kurslokal: Neptunstrasse 33, 8032 Zürich Die erste Adresse für fortlaufende Kurse, Wochenend-Seminare und Privatstunden in Zürich.Telefon 079 738 06 10www.taiji-qigong.ch Korrespondenzadresse: Höhenweg 23, 8032 Zürich Unsere Schule ist die erste Adresse für Kurse, Seminare und Privatstunden. Hans-Peter Sibler und Marianne Vögeli - Pioniere auf diesem Gebiet in der Schweiz - leiten sie.KurseErfahrene Lehrerinnen und Lehrer bieten einen qualifizierten Unterricht in fortlaufenden Kursen, an Wochenenden und Privatstunden an, in dem Beginnende sorgfältig ins Taiji und Qigong eingeführt werden, Fortgeschrittene ihre Kenntnisse erweitern und ihre Praxis vertiefen können. PrivatstundenMit Marianne Vögeli und Hans-Peter Sibler können Privatstunden Individuell vereinbart werden. TaijiTaiji (Tai Ji, Tai Chi) ist eine alte meditative Bewegungskunst aus China. Die sanften Bewegungen entspannen Körper und Geist, regen den Energiefluss an und verhelfen zu Wohlbefinden und Gesundheit.QigongQigong (Qi Gong, Ch'i Kung) – «Pflege und Kultivierung der Lebensenergie Qi» – ist eine über Jahrtausende gewachsene, aus China stammende Methode zur Harmonisierung der Energie von Körper und Geist, zur Erhaltung und Stärkung der Gesundheit. Qigong hat sich stets weiter entwickelt und ist mittlerweile im Westen sehr verbreitet. Meist sind es kürzere Übungsfolgen, die wiederholt werden.

 Geschlossen – Öffnet morgen um 19:45
Krav Maga Sion

Krav Maga Sion

Route de la Drague 35, 1950 Sitten
PremiumPremium Eintrag
Kampfsport KampfkunstAsiatische SportartenSelbstverteidigungBiofachgeschäftFitness-Center
 Geschlossen – Öffnet heute um 17:00
Do Yu Kai Chiasso

Do Yu Kai Chiasso

Via Carlo Cattaneo 10, 6830 Chiasso
PremiumPremium Eintrag
JudoGymnastikSelbstverteidigungAsiatische Sportarten
* Wünscht keine Werbung