Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

motorradfahrschule in allen Regionen

: 434 Einträge
 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
No Name Motorcycles Sàrl

No Name Motorcycles Sàrl

Rue de Neuchâtel 32, 2022 Bevaix
PremiumPremium Eintrag
MotovertretungMotorradbekleidung MotorradzubehörMotorradfahrschule
 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
Tutis Fahrschule, Avdi-Musliu

Tutis Fahrschule, Avdi-Musliu

Jupiterstrasse 15, 3015 Bern
PremiumPremium Eintrag
FahrschuleAutofahrschuleMotorradfahrschule
Fahrschule Peter und Yvonne Räber

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Fahrschule Peter und Yvonne Räber

Mülibachstrasse 35, 8805 Richterswil
Fahrschule Räber

TheorielokalTheoriecenter ZürichseeSeestrasse 3138804 Au/Wädenswil(direkt vis-à-vis Bahnhof Au)AutoPeter Räber fährt: VW ID3 Elektro VW new Tiguan mit Anhänger (Automat) Yvonne Räber fährt: VW T-ROC automat Audi A3 Cabriolet geschaltet Die Fahrzeuge werden regelmässig erneuert.Der Fahrschüler kann sich aussuchen, bei welchem Fahrlehrer er lernen möchte. Interner Wechsel jederzeit möglich.Fahrstundenpreise Autoeine Lektion dauert 45 Minuten, es werden meist 60 Min. abgemacht. 45 Min Fr. 80.- / 60 Min Fr. 105 Kleines Abo: Fr. 500 (volle 5 Stunden im Voraus statt 525) Grosses Abo: Fr. 1000 (10 volle Stunden im voruas statt 1050) Zusätzlich muss zu Beginn der Ausbildung die obligatorische Vollkaskoversicherung von Fr. 100.– bezahlt werden.Wie komme ich zum Auto-Führerschein? Wenn möglich Nothilfekurs vor 17. Altersjahr besuchen, Ausweis ist jedoch nur 6 Jahre gültig. Gesuchsformular für den Lernfahrausweis ausfüllen (vor 17J.). 1 Foto aufkleben. Mit Formular zum Optikergeschäft, Seh- und Hörtest machen lassen (Test nicht älter als 12 Monate!) Danach zur Identifikation entweder zur Einwohnerkontrolle oder direkt beim Strassenverkehrsamt PERSÖNLICH vorsprechen und zusätzlich entweder ID, Pass oder Ausländerausweis vorlegen. Wichtig : es werden nur Originale akzeptiert. Danach erhält man vom Strassenverkehrsamt ein Anmeldeformular für die Theorieprüfung. Die Theorieprüfung kann 1 Monat vor dem 17. Altersjahr gemacht werden. Die Anzahl der Wiederholungen, wenn die Theorieprüfung nicht bestanden wurde, ist nicht mehr begrenzt. Wartefrist: ca. 3–5 Wochen. Theorieprüfung bestanden: Du erhältst den Lernfahrausweis auf deinen 17. Geburtstag. Nun darfst Du in Begleitung vom Fahrlehrer oder von Privatpersonen, welche mindestens 23 Jahre alt sind und mindestens 3 Jahre den entsprechenden Führerausweis haben, fahren. Neu ab 2021 : Du darfst mit 17 Jahren beginnen, musst aber neu mindestens 1 Jahr Fahrpraxis haben und mindestens 18 Jahre alt sein, bevor Du an die Fahrprüfung zugelassen wirst. Vor der praktischen Prüfung musst du obligatorisch nun den Verkehrskundeunterricht bei einer Fahrschule besuchen, welcher 4 Abende à je 2 Lektionen dauert. (oder auch 2 Abende à je 4 Std) Praktische Fahrprüfung ablegen. Ganz klar, dazwischen sollte man noch einige Fahrstunden beim Fahrlehrer besuchen. Es hilft. Wichtig: Zuhause so viel wie möglich das Gelernte weiterüben.Nach bestandener Fahrprüfung müssen obligatorisch innerhalb von 1 Jahr der WAB-Kurs (Weiterbildungskurse) von 1 Tag besucht werden! Sonst ist der Ausweis nicht mehr gültig. (mit Gesuch möglich, den Tag nachzuholen, erst ab dann darf man wieder fahren)MotorradPeter Räber unterrichtet alle Motorradkategorien.Achtung: Der Motorradgrundkurs muss innerhalb von 4 Monaten seit Erhalt des Lernfahrausweises besucht werden!! ab 2021 muss nur noch einmalig ein 12 Std. Kurs gemacht werden. Egal für welche Kategorie.Preise Motorradgrundkurse 12 Lektionen: Fr. 520.– 4 Lektionen: Fr. 220.– (ob 4, 12 oder gar keine Stunden, steht auf Deinem Lernfahrausweis) Ablauf Ausbildung MotorradFür alle Gesuchssteller, welche noch keine Ausweiskategorien B oder A1 haben, gilt: Nothelferkurs , (Ausweis darf nicht älter als 6 Jahre alt sein) Gesuchsformular für Lernfahrausweis an Strassenverkehrsamt senden Basis-Theorieprüfung absolvieren: ab 15. Geburtstag bei A1, max. 50 ccm/45kmh, ab 16. Geburtstag bei A1 max. 11kw Leistung Danach erhält man den Lernfahrausweis der gewünschten Kategorie.Alle anderen müssen auch immer einen Lernfahrausweis bestellen. Ohne darf nicht gefahren werden.LKW, Car und C1Am Lastwagen hängt Peter Räbers Herz sehr. Er war selber einige Jahre als LKW-Fahrer tätig.Fahrstunden werden auf einem LKW Mercedes Actros 1844 (Kat. C) und Anhängerprüfungen auf einem Sattelmotorfahrzeug (Kat. E Sattelschlepper) gegeben.Die LKW-Prüfung kann man nicht mehr als Direkteinsteiger machen. Erst muss man die Autoprüfung (Kat. B) gemacht haben. Danach LKW (Kat. C) Erst wenn diese bestanden wurde, die Anhängerprüfung (C/E).C1 schwere Motorwagen von 3,5 bis 7,5 t Gesamtgewicht (Wohnmobil, Feuerwehr, Krankenwagen) bildet Peter Räber auf einem eigenem Fahrzeug aus, bei Bedarf auch auf Schülerfahrzeugen.Bei Anmeldungen oder Fragen: Tel. 079 417 76 58Der Theorieunterricht wird in Au/ZH (vis-à-vis Bahnhof) erteilt. Es werden laufend Lastwagentheoriekurse (technische Zusatzprüfung über rechtliche und fahrzeugtechnische Kenntnisse) durchgeführt. Möchtest du dein theoretisches Wissen testen??Unterwww.lkwtheorie.chkann man übers Internet üben und praxisnahe Prüfungen absolvieren.Fahrstundenpreise für 45-Minuten-Lektionen: Kat. D (Car): Fr. 160.– Kat. C (Lastwagen): Fr. 145.– Kat. C/E (LKW mit Anhänger): Fr. 160.– Kat. C1/D1: Fr. 135.– Oblig. Versicherung einmalig: Fr. 200.– CarNeue Regelung: Es muss zusätzlich eine technische Theorieprüfung absolviert werden Erbringung des Fahrpraxisnachweises:– Normalfall: Regelmässig während eines Jahres Motorwagen der Kat. C geführt haben (innerhalb der letzten 2 Jahre)– Ohne Fahrpraxisnachweis: Mindestausbildung gemäss Weisung des Bundesamtes für Strassen (bei einer Fahrschule) VKU und Theorie im Theoriecenter Zürichsee i8804 Au erteilen wir alles theoretische Wissen: Oblig. Verkehrskunde Theoriegrundkurse Taxi und LKW-Theorie (LKW-Theorie auch am PC) C1 und D1 Theorie Termine für Theorieabende: Auto/Motorrad: nur noch nach Absprache LKW/Taxi: immer mittwochs von 19.–20.15Uhr in Au/Wädenswil Adressen: Theoriecenter ZürichseeSeestrasse 3138804 Au(direkt vis-à-vis Bahnhof Au)

PremiumPremium Eintrag
FahrschuleAutofahrschuleMotorradfahrschuleNothilfekursVerkehrsschuleTheorielokalLastwagenfahrschule
Mülibachstrasse 35, 8805 Richterswil
FahrschuleAutofahrschuleMotorradfahrschuleNothilfekursVerkehrsschuleTheorielokalLastwagenfahrschule
Fahrschule Räber

TheorielokalTheoriecenter ZürichseeSeestrasse 3138804 Au/Wädenswil(direkt vis-à-vis Bahnhof Au)AutoPeter Räber fährt: VW ID3 Elektro VW new Tiguan mit Anhänger (Automat) Yvonne Räber fährt: VW T-ROC automat Audi A3 Cabriolet geschaltet Die Fahrzeuge werden regelmässig erneuert.Der Fahrschüler kann sich aussuchen, bei welchem Fahrlehrer er lernen möchte. Interner Wechsel jederzeit möglich.Fahrstundenpreise Autoeine Lektion dauert 45 Minuten, es werden meist 60 Min. abgemacht. 45 Min Fr. 80.- / 60 Min Fr. 105 Kleines Abo: Fr. 500 (volle 5 Stunden im Voraus statt 525) Grosses Abo: Fr. 1000 (10 volle Stunden im voruas statt 1050) Zusätzlich muss zu Beginn der Ausbildung die obligatorische Vollkaskoversicherung von Fr. 100.– bezahlt werden.Wie komme ich zum Auto-Führerschein? Wenn möglich Nothilfekurs vor 17. Altersjahr besuchen, Ausweis ist jedoch nur 6 Jahre gültig. Gesuchsformular für den Lernfahrausweis ausfüllen (vor 17J.). 1 Foto aufkleben. Mit Formular zum Optikergeschäft, Seh- und Hörtest machen lassen (Test nicht älter als 12 Monate!) Danach zur Identifikation entweder zur Einwohnerkontrolle oder direkt beim Strassenverkehrsamt PERSÖNLICH vorsprechen und zusätzlich entweder ID, Pass oder Ausländerausweis vorlegen. Wichtig : es werden nur Originale akzeptiert. Danach erhält man vom Strassenverkehrsamt ein Anmeldeformular für die Theorieprüfung. Die Theorieprüfung kann 1 Monat vor dem 17. Altersjahr gemacht werden. Die Anzahl der Wiederholungen, wenn die Theorieprüfung nicht bestanden wurde, ist nicht mehr begrenzt. Wartefrist: ca. 3–5 Wochen. Theorieprüfung bestanden: Du erhältst den Lernfahrausweis auf deinen 17. Geburtstag. Nun darfst Du in Begleitung vom Fahrlehrer oder von Privatpersonen, welche mindestens 23 Jahre alt sind und mindestens 3 Jahre den entsprechenden Führerausweis haben, fahren. Neu ab 2021 : Du darfst mit 17 Jahren beginnen, musst aber neu mindestens 1 Jahr Fahrpraxis haben und mindestens 18 Jahre alt sein, bevor Du an die Fahrprüfung zugelassen wirst. Vor der praktischen Prüfung musst du obligatorisch nun den Verkehrskundeunterricht bei einer Fahrschule besuchen, welcher 4 Abende à je 2 Lektionen dauert. (oder auch 2 Abende à je 4 Std) Praktische Fahrprüfung ablegen. Ganz klar, dazwischen sollte man noch einige Fahrstunden beim Fahrlehrer besuchen. Es hilft. Wichtig: Zuhause so viel wie möglich das Gelernte weiterüben.Nach bestandener Fahrprüfung müssen obligatorisch innerhalb von 1 Jahr der WAB-Kurs (Weiterbildungskurse) von 1 Tag besucht werden! Sonst ist der Ausweis nicht mehr gültig. (mit Gesuch möglich, den Tag nachzuholen, erst ab dann darf man wieder fahren)MotorradPeter Räber unterrichtet alle Motorradkategorien.Achtung: Der Motorradgrundkurs muss innerhalb von 4 Monaten seit Erhalt des Lernfahrausweises besucht werden!! ab 2021 muss nur noch einmalig ein 12 Std. Kurs gemacht werden. Egal für welche Kategorie.Preise Motorradgrundkurse 12 Lektionen: Fr. 520.– 4 Lektionen: Fr. 220.– (ob 4, 12 oder gar keine Stunden, steht auf Deinem Lernfahrausweis) Ablauf Ausbildung MotorradFür alle Gesuchssteller, welche noch keine Ausweiskategorien B oder A1 haben, gilt: Nothelferkurs , (Ausweis darf nicht älter als 6 Jahre alt sein) Gesuchsformular für Lernfahrausweis an Strassenverkehrsamt senden Basis-Theorieprüfung absolvieren: ab 15. Geburtstag bei A1, max. 50 ccm/45kmh, ab 16. Geburtstag bei A1 max. 11kw Leistung Danach erhält man den Lernfahrausweis der gewünschten Kategorie.Alle anderen müssen auch immer einen Lernfahrausweis bestellen. Ohne darf nicht gefahren werden.LKW, Car und C1Am Lastwagen hängt Peter Räbers Herz sehr. Er war selber einige Jahre als LKW-Fahrer tätig.Fahrstunden werden auf einem LKW Mercedes Actros 1844 (Kat. C) und Anhängerprüfungen auf einem Sattelmotorfahrzeug (Kat. E Sattelschlepper) gegeben.Die LKW-Prüfung kann man nicht mehr als Direkteinsteiger machen. Erst muss man die Autoprüfung (Kat. B) gemacht haben. Danach LKW (Kat. C) Erst wenn diese bestanden wurde, die Anhängerprüfung (C/E).C1 schwere Motorwagen von 3,5 bis 7,5 t Gesamtgewicht (Wohnmobil, Feuerwehr, Krankenwagen) bildet Peter Räber auf einem eigenem Fahrzeug aus, bei Bedarf auch auf Schülerfahrzeugen.Bei Anmeldungen oder Fragen: Tel. 079 417 76 58Der Theorieunterricht wird in Au/ZH (vis-à-vis Bahnhof) erteilt. Es werden laufend Lastwagentheoriekurse (technische Zusatzprüfung über rechtliche und fahrzeugtechnische Kenntnisse) durchgeführt. Möchtest du dein theoretisches Wissen testen??Unterwww.lkwtheorie.chkann man übers Internet üben und praxisnahe Prüfungen absolvieren.Fahrstundenpreise für 45-Minuten-Lektionen: Kat. D (Car): Fr. 160.– Kat. C (Lastwagen): Fr. 145.– Kat. C/E (LKW mit Anhänger): Fr. 160.– Kat. C1/D1: Fr. 135.– Oblig. Versicherung einmalig: Fr. 200.– CarNeue Regelung: Es muss zusätzlich eine technische Theorieprüfung absolviert werden Erbringung des Fahrpraxisnachweises:– Normalfall: Regelmässig während eines Jahres Motorwagen der Kat. C geführt haben (innerhalb der letzten 2 Jahre)– Ohne Fahrpraxisnachweis: Mindestausbildung gemäss Weisung des Bundesamtes für Strassen (bei einer Fahrschule) VKU und Theorie im Theoriecenter Zürichsee i8804 Au erteilen wir alles theoretische Wissen: Oblig. Verkehrskunde Theoriegrundkurse Taxi und LKW-Theorie (LKW-Theorie auch am PC) C1 und D1 Theorie Termine für Theorieabende: Auto/Motorrad: nur noch nach Absprache LKW/Taxi: immer mittwochs von 19.–20.15Uhr in Au/Wädenswil Adressen: Theoriecenter ZürichseeSeestrasse 3138804 Au(direkt vis-à-vis Bahnhof Au)

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet in 2 Stunden
Autofahrschule Karli

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Autofahrschule Karli

Henri-Dunant-Strasse 69, 2504 Biel/Bienne
Karli Autofahrschule

Karli Autofahrschule Willkommen bei Karli Aus dem Strassenbild Biels nicht mehr wegzudenken. Weisse Farhzeuge, weisse Schrift auf horizontal geteiltem hell-/dunkel-blauem Untergrund – das ist das Markenzeichen der Fahrschule Karli. Es war der 16. Mai 1958, als Walter Karli den Grundstein zu seinem florierenden Unternehmen legte. Mehr Information erhalten Sie unter 079 415 75 75 oder schreiben Sie uns eine Mail: info@karli.net Lernfahrausweise Was muss beim Gesuch um Ausstellung eines Lernfahrausweises beachtet werden: Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Der Lernfahrausweis kann frühestens 60 Tage vor Erreichen des 18. Geburtstages bestellt werden. Der Lernfahrausweis wird bei bestandener Theorieprüfung ausgestellt. Dem Antragsformular muss folgendes beigelegt werden:Ein ausgefülltes und durch einen Optiker bestätigtes Sehtestformular, Sie können auch ein Zeugnis Ihres Augenarztes verwenden;beides darf nicht älter als 6 Monate sein. Sie brauchen ein Passfotos. Einmal ausgestellt ist der Lernfahrausweis 24 Monate lang gültig. Wir sind Ihnen beim Bestellen des Lernfahrausweises gerne behilflich, rufen Sie uns an oder gehen Sie auf www.pom.be.ch um das Antragsformular auszufüllen. Home Lernfahrausweise Nothelfer Verkehrskunde Theorie Praxis Moto Auto Lastwagen Car / Mini-Bus Anhänger Spezielle Kategorien Wir organisieren laufend Nothelferkurse, rufen Sie uns für weitere Fragen einfach an. AnmeldungMontag bis Samstag durchgehend unter 079 415 75 75 Für die Anmeldung des Nothelfer-Kurses, klicken Sie hierhttp://www.nothelferkurse-biel.ch/de/karli.html

PremiumPremium Eintrag
FahrschuleAutofahrschuleLastwagenfahrschuleMotorräder ScooterMotorradfahrschule
Henri-Dunant-Strasse 69, 2504 Biel/Bienne
FahrschuleAutofahrschuleLastwagenfahrschuleMotorräder ScooterMotorradfahrschule
Karli Autofahrschule

Karli Autofahrschule Willkommen bei Karli Aus dem Strassenbild Biels nicht mehr wegzudenken. Weisse Farhzeuge, weisse Schrift auf horizontal geteiltem hell-/dunkel-blauem Untergrund – das ist das Markenzeichen der Fahrschule Karli. Es war der 16. Mai 1958, als Walter Karli den Grundstein zu seinem florierenden Unternehmen legte. Mehr Information erhalten Sie unter 079 415 75 75 oder schreiben Sie uns eine Mail: info@karli.net Lernfahrausweise Was muss beim Gesuch um Ausstellung eines Lernfahrausweises beachtet werden: Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Der Lernfahrausweis kann frühestens 60 Tage vor Erreichen des 18. Geburtstages bestellt werden. Der Lernfahrausweis wird bei bestandener Theorieprüfung ausgestellt. Dem Antragsformular muss folgendes beigelegt werden:Ein ausgefülltes und durch einen Optiker bestätigtes Sehtestformular, Sie können auch ein Zeugnis Ihres Augenarztes verwenden;beides darf nicht älter als 6 Monate sein. Sie brauchen ein Passfotos. Einmal ausgestellt ist der Lernfahrausweis 24 Monate lang gültig. Wir sind Ihnen beim Bestellen des Lernfahrausweises gerne behilflich, rufen Sie uns an oder gehen Sie auf www.pom.be.ch um das Antragsformular auszufüllen. Home Lernfahrausweise Nothelfer Verkehrskunde Theorie Praxis Moto Auto Lastwagen Car / Mini-Bus Anhänger Spezielle Kategorien Wir organisieren laufend Nothelferkurse, rufen Sie uns für weitere Fragen einfach an. AnmeldungMontag bis Samstag durchgehend unter 079 415 75 75 Für die Anmeldung des Nothelfer-Kurses, klicken Sie hierhttp://www.nothelferkurse-biel.ch/de/karli.html

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet in 2 Stunden
 Geschlossen – Öffnet heute um 09:00
Hertel Fahrschule GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Hertel Fahrschule GmbH

Landstrasse 159, 5301 Siggenthal Station
Herzlich Willkommen

Die Profis für deine individuelle Fahraus- und Weiterbildung auf 2 und 4 Rädern im Aargau Bei uns kannst du vom Schnupperfahren ohne Lernfahrausweis bis zum Rennstreckentraining auf 2 und 4 Rädern einiges erleben. Wir begleiten dich von deinen ersten Fahrversuchen bis zur Prüfung und darüber hinaus. Egal ob obligatorischer Grundkurs, VKU, Fahrstunden oder Prüfungsbegleitung in den Kategorien A, B und BE. Bei unseren Schräglagen,- Pitbike,- Kurvenfahr,- Wheelie,- oder Knieschleiferkursen kannst du deine Skills verbessern. Für alle die es mit dem Motorrad rasanter mögen, stehen unsere Rennstreckenevents. Dir stehen erfahrene Instruktoren mit technischen know-how, sowie der mehrfache Moto E und SBK Weltmeister Domi 77 Aegerter mit Rat und Tat zur Seite. Rennfeeling pur erleben, egal ob Anfänger oder Profi. Bei diesen Events bist du mit deinem Strassenmotorrad herzlich willkommen, es benötigt keine Umbauten. Winterfahrtraining im schönen Zernez oder Rennstreckenevent, auch mit dem Auto geben wir Gas. Unsere erfahrenen Instruktoren führen euch durch spannende Schneefahr,- Brems.- und Driftübungen. Sie zeigen euch die Wirkung eurer Assistenssysteme und wie viel Spass fahren auf Eis und Schnee machen kann. Auf dem Track, führen wir dich Schritt für Schritt ans Limit. https://hertelfahrschule.ch/

PremiumPremium Eintrag
FahrschuleAutofahrschuleMotorradfahrschuleTheorielokalAnhänger
Landstrasse 159, 5301 Siggenthal Station
FahrschuleAutofahrschuleMotorradfahrschuleTheorielokalAnhänger
Herzlich Willkommen

Die Profis für deine individuelle Fahraus- und Weiterbildung auf 2 und 4 Rädern im Aargau Bei uns kannst du vom Schnupperfahren ohne Lernfahrausweis bis zum Rennstreckentraining auf 2 und 4 Rädern einiges erleben. Wir begleiten dich von deinen ersten Fahrversuchen bis zur Prüfung und darüber hinaus. Egal ob obligatorischer Grundkurs, VKU, Fahrstunden oder Prüfungsbegleitung in den Kategorien A, B und BE. Bei unseren Schräglagen,- Pitbike,- Kurvenfahr,- Wheelie,- oder Knieschleiferkursen kannst du deine Skills verbessern. Für alle die es mit dem Motorrad rasanter mögen, stehen unsere Rennstreckenevents. Dir stehen erfahrene Instruktoren mit technischen know-how, sowie der mehrfache Moto E und SBK Weltmeister Domi 77 Aegerter mit Rat und Tat zur Seite. Rennfeeling pur erleben, egal ob Anfänger oder Profi. Bei diesen Events bist du mit deinem Strassenmotorrad herzlich willkommen, es benötigt keine Umbauten. Winterfahrtraining im schönen Zernez oder Rennstreckenevent, auch mit dem Auto geben wir Gas. Unsere erfahrenen Instruktoren führen euch durch spannende Schneefahr,- Brems.- und Driftübungen. Sie zeigen euch die Wirkung eurer Assistenssysteme und wie viel Spass fahren auf Eis und Schnee machen kann. Auf dem Track, führen wir dich Schritt für Schritt ans Limit. https://hertelfahrschule.ch/

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet heute um 09:00
* Wünscht keine Werbung

434 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Lage
Zahlungskonditionen
Sprachen
Kontaktformen
Marken

motorradfahrschule in allen Regionen

: 434 Einträge
 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
No Name Motorcycles Sàrl

No Name Motorcycles Sàrl

Rue de Neuchâtel 32, 2022 Bevaix
PremiumPremium Eintrag
MotovertretungMotorradbekleidung MotorradzubehörMotorradfahrschule
 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
Tutis Fahrschule, Avdi-Musliu

Tutis Fahrschule, Avdi-Musliu

Jupiterstrasse 15, 3015 Bern
PremiumPremium Eintrag
FahrschuleAutofahrschuleMotorradfahrschule
Fahrschule Peter und Yvonne Räber

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Fahrschule Peter und Yvonne Räber

Mülibachstrasse 35, 8805 Richterswil
Fahrschule Räber

TheorielokalTheoriecenter ZürichseeSeestrasse 3138804 Au/Wädenswil(direkt vis-à-vis Bahnhof Au)AutoPeter Räber fährt: VW ID3 Elektro VW new Tiguan mit Anhänger (Automat) Yvonne Räber fährt: VW T-ROC automat Audi A3 Cabriolet geschaltet Die Fahrzeuge werden regelmässig erneuert.Der Fahrschüler kann sich aussuchen, bei welchem Fahrlehrer er lernen möchte. Interner Wechsel jederzeit möglich.Fahrstundenpreise Autoeine Lektion dauert 45 Minuten, es werden meist 60 Min. abgemacht. 45 Min Fr. 80.- / 60 Min Fr. 105 Kleines Abo: Fr. 500 (volle 5 Stunden im Voraus statt 525) Grosses Abo: Fr. 1000 (10 volle Stunden im voruas statt 1050) Zusätzlich muss zu Beginn der Ausbildung die obligatorische Vollkaskoversicherung von Fr. 100.– bezahlt werden.Wie komme ich zum Auto-Führerschein? Wenn möglich Nothilfekurs vor 17. Altersjahr besuchen, Ausweis ist jedoch nur 6 Jahre gültig. Gesuchsformular für den Lernfahrausweis ausfüllen (vor 17J.). 1 Foto aufkleben. Mit Formular zum Optikergeschäft, Seh- und Hörtest machen lassen (Test nicht älter als 12 Monate!) Danach zur Identifikation entweder zur Einwohnerkontrolle oder direkt beim Strassenverkehrsamt PERSÖNLICH vorsprechen und zusätzlich entweder ID, Pass oder Ausländerausweis vorlegen. Wichtig : es werden nur Originale akzeptiert. Danach erhält man vom Strassenverkehrsamt ein Anmeldeformular für die Theorieprüfung. Die Theorieprüfung kann 1 Monat vor dem 17. Altersjahr gemacht werden. Die Anzahl der Wiederholungen, wenn die Theorieprüfung nicht bestanden wurde, ist nicht mehr begrenzt. Wartefrist: ca. 3–5 Wochen. Theorieprüfung bestanden: Du erhältst den Lernfahrausweis auf deinen 17. Geburtstag. Nun darfst Du in Begleitung vom Fahrlehrer oder von Privatpersonen, welche mindestens 23 Jahre alt sind und mindestens 3 Jahre den entsprechenden Führerausweis haben, fahren. Neu ab 2021 : Du darfst mit 17 Jahren beginnen, musst aber neu mindestens 1 Jahr Fahrpraxis haben und mindestens 18 Jahre alt sein, bevor Du an die Fahrprüfung zugelassen wirst. Vor der praktischen Prüfung musst du obligatorisch nun den Verkehrskundeunterricht bei einer Fahrschule besuchen, welcher 4 Abende à je 2 Lektionen dauert. (oder auch 2 Abende à je 4 Std) Praktische Fahrprüfung ablegen. Ganz klar, dazwischen sollte man noch einige Fahrstunden beim Fahrlehrer besuchen. Es hilft. Wichtig: Zuhause so viel wie möglich das Gelernte weiterüben.Nach bestandener Fahrprüfung müssen obligatorisch innerhalb von 1 Jahr der WAB-Kurs (Weiterbildungskurse) von 1 Tag besucht werden! Sonst ist der Ausweis nicht mehr gültig. (mit Gesuch möglich, den Tag nachzuholen, erst ab dann darf man wieder fahren)MotorradPeter Räber unterrichtet alle Motorradkategorien.Achtung: Der Motorradgrundkurs muss innerhalb von 4 Monaten seit Erhalt des Lernfahrausweises besucht werden!! ab 2021 muss nur noch einmalig ein 12 Std. Kurs gemacht werden. Egal für welche Kategorie.Preise Motorradgrundkurse 12 Lektionen: Fr. 520.– 4 Lektionen: Fr. 220.– (ob 4, 12 oder gar keine Stunden, steht auf Deinem Lernfahrausweis) Ablauf Ausbildung MotorradFür alle Gesuchssteller, welche noch keine Ausweiskategorien B oder A1 haben, gilt: Nothelferkurs , (Ausweis darf nicht älter als 6 Jahre alt sein) Gesuchsformular für Lernfahrausweis an Strassenverkehrsamt senden Basis-Theorieprüfung absolvieren: ab 15. Geburtstag bei A1, max. 50 ccm/45kmh, ab 16. Geburtstag bei A1 max. 11kw Leistung Danach erhält man den Lernfahrausweis der gewünschten Kategorie.Alle anderen müssen auch immer einen Lernfahrausweis bestellen. Ohne darf nicht gefahren werden.LKW, Car und C1Am Lastwagen hängt Peter Räbers Herz sehr. Er war selber einige Jahre als LKW-Fahrer tätig.Fahrstunden werden auf einem LKW Mercedes Actros 1844 (Kat. C) und Anhängerprüfungen auf einem Sattelmotorfahrzeug (Kat. E Sattelschlepper) gegeben.Die LKW-Prüfung kann man nicht mehr als Direkteinsteiger machen. Erst muss man die Autoprüfung (Kat. B) gemacht haben. Danach LKW (Kat. C) Erst wenn diese bestanden wurde, die Anhängerprüfung (C/E).C1 schwere Motorwagen von 3,5 bis 7,5 t Gesamtgewicht (Wohnmobil, Feuerwehr, Krankenwagen) bildet Peter Räber auf einem eigenem Fahrzeug aus, bei Bedarf auch auf Schülerfahrzeugen.Bei Anmeldungen oder Fragen: Tel. 079 417 76 58Der Theorieunterricht wird in Au/ZH (vis-à-vis Bahnhof) erteilt. Es werden laufend Lastwagentheoriekurse (technische Zusatzprüfung über rechtliche und fahrzeugtechnische Kenntnisse) durchgeführt. Möchtest du dein theoretisches Wissen testen??Unterwww.lkwtheorie.chkann man übers Internet üben und praxisnahe Prüfungen absolvieren.Fahrstundenpreise für 45-Minuten-Lektionen: Kat. D (Car): Fr. 160.– Kat. C (Lastwagen): Fr. 145.– Kat. C/E (LKW mit Anhänger): Fr. 160.– Kat. C1/D1: Fr. 135.– Oblig. Versicherung einmalig: Fr. 200.– CarNeue Regelung: Es muss zusätzlich eine technische Theorieprüfung absolviert werden Erbringung des Fahrpraxisnachweises:– Normalfall: Regelmässig während eines Jahres Motorwagen der Kat. C geführt haben (innerhalb der letzten 2 Jahre)– Ohne Fahrpraxisnachweis: Mindestausbildung gemäss Weisung des Bundesamtes für Strassen (bei einer Fahrschule) VKU und Theorie im Theoriecenter Zürichsee i8804 Au erteilen wir alles theoretische Wissen: Oblig. Verkehrskunde Theoriegrundkurse Taxi und LKW-Theorie (LKW-Theorie auch am PC) C1 und D1 Theorie Termine für Theorieabende: Auto/Motorrad: nur noch nach Absprache LKW/Taxi: immer mittwochs von 19.–20.15Uhr in Au/Wädenswil Adressen: Theoriecenter ZürichseeSeestrasse 3138804 Au(direkt vis-à-vis Bahnhof Au)

PremiumPremium Eintrag
FahrschuleAutofahrschuleMotorradfahrschuleNothilfekursVerkehrsschuleTheorielokalLastwagenfahrschule
Mülibachstrasse 35, 8805 Richterswil
FahrschuleAutofahrschuleMotorradfahrschuleNothilfekursVerkehrsschuleTheorielokalLastwagenfahrschule
Fahrschule Räber

TheorielokalTheoriecenter ZürichseeSeestrasse 3138804 Au/Wädenswil(direkt vis-à-vis Bahnhof Au)AutoPeter Räber fährt: VW ID3 Elektro VW new Tiguan mit Anhänger (Automat) Yvonne Räber fährt: VW T-ROC automat Audi A3 Cabriolet geschaltet Die Fahrzeuge werden regelmässig erneuert.Der Fahrschüler kann sich aussuchen, bei welchem Fahrlehrer er lernen möchte. Interner Wechsel jederzeit möglich.Fahrstundenpreise Autoeine Lektion dauert 45 Minuten, es werden meist 60 Min. abgemacht. 45 Min Fr. 80.- / 60 Min Fr. 105 Kleines Abo: Fr. 500 (volle 5 Stunden im Voraus statt 525) Grosses Abo: Fr. 1000 (10 volle Stunden im voruas statt 1050) Zusätzlich muss zu Beginn der Ausbildung die obligatorische Vollkaskoversicherung von Fr. 100.– bezahlt werden.Wie komme ich zum Auto-Führerschein? Wenn möglich Nothilfekurs vor 17. Altersjahr besuchen, Ausweis ist jedoch nur 6 Jahre gültig. Gesuchsformular für den Lernfahrausweis ausfüllen (vor 17J.). 1 Foto aufkleben. Mit Formular zum Optikergeschäft, Seh- und Hörtest machen lassen (Test nicht älter als 12 Monate!) Danach zur Identifikation entweder zur Einwohnerkontrolle oder direkt beim Strassenverkehrsamt PERSÖNLICH vorsprechen und zusätzlich entweder ID, Pass oder Ausländerausweis vorlegen. Wichtig : es werden nur Originale akzeptiert. Danach erhält man vom Strassenverkehrsamt ein Anmeldeformular für die Theorieprüfung. Die Theorieprüfung kann 1 Monat vor dem 17. Altersjahr gemacht werden. Die Anzahl der Wiederholungen, wenn die Theorieprüfung nicht bestanden wurde, ist nicht mehr begrenzt. Wartefrist: ca. 3–5 Wochen. Theorieprüfung bestanden: Du erhältst den Lernfahrausweis auf deinen 17. Geburtstag. Nun darfst Du in Begleitung vom Fahrlehrer oder von Privatpersonen, welche mindestens 23 Jahre alt sind und mindestens 3 Jahre den entsprechenden Führerausweis haben, fahren. Neu ab 2021 : Du darfst mit 17 Jahren beginnen, musst aber neu mindestens 1 Jahr Fahrpraxis haben und mindestens 18 Jahre alt sein, bevor Du an die Fahrprüfung zugelassen wirst. Vor der praktischen Prüfung musst du obligatorisch nun den Verkehrskundeunterricht bei einer Fahrschule besuchen, welcher 4 Abende à je 2 Lektionen dauert. (oder auch 2 Abende à je 4 Std) Praktische Fahrprüfung ablegen. Ganz klar, dazwischen sollte man noch einige Fahrstunden beim Fahrlehrer besuchen. Es hilft. Wichtig: Zuhause so viel wie möglich das Gelernte weiterüben.Nach bestandener Fahrprüfung müssen obligatorisch innerhalb von 1 Jahr der WAB-Kurs (Weiterbildungskurse) von 1 Tag besucht werden! Sonst ist der Ausweis nicht mehr gültig. (mit Gesuch möglich, den Tag nachzuholen, erst ab dann darf man wieder fahren)MotorradPeter Räber unterrichtet alle Motorradkategorien.Achtung: Der Motorradgrundkurs muss innerhalb von 4 Monaten seit Erhalt des Lernfahrausweises besucht werden!! ab 2021 muss nur noch einmalig ein 12 Std. Kurs gemacht werden. Egal für welche Kategorie.Preise Motorradgrundkurse 12 Lektionen: Fr. 520.– 4 Lektionen: Fr. 220.– (ob 4, 12 oder gar keine Stunden, steht auf Deinem Lernfahrausweis) Ablauf Ausbildung MotorradFür alle Gesuchssteller, welche noch keine Ausweiskategorien B oder A1 haben, gilt: Nothelferkurs , (Ausweis darf nicht älter als 6 Jahre alt sein) Gesuchsformular für Lernfahrausweis an Strassenverkehrsamt senden Basis-Theorieprüfung absolvieren: ab 15. Geburtstag bei A1, max. 50 ccm/45kmh, ab 16. Geburtstag bei A1 max. 11kw Leistung Danach erhält man den Lernfahrausweis der gewünschten Kategorie.Alle anderen müssen auch immer einen Lernfahrausweis bestellen. Ohne darf nicht gefahren werden.LKW, Car und C1Am Lastwagen hängt Peter Räbers Herz sehr. Er war selber einige Jahre als LKW-Fahrer tätig.Fahrstunden werden auf einem LKW Mercedes Actros 1844 (Kat. C) und Anhängerprüfungen auf einem Sattelmotorfahrzeug (Kat. E Sattelschlepper) gegeben.Die LKW-Prüfung kann man nicht mehr als Direkteinsteiger machen. Erst muss man die Autoprüfung (Kat. B) gemacht haben. Danach LKW (Kat. C) Erst wenn diese bestanden wurde, die Anhängerprüfung (C/E).C1 schwere Motorwagen von 3,5 bis 7,5 t Gesamtgewicht (Wohnmobil, Feuerwehr, Krankenwagen) bildet Peter Räber auf einem eigenem Fahrzeug aus, bei Bedarf auch auf Schülerfahrzeugen.Bei Anmeldungen oder Fragen: Tel. 079 417 76 58Der Theorieunterricht wird in Au/ZH (vis-à-vis Bahnhof) erteilt. Es werden laufend Lastwagentheoriekurse (technische Zusatzprüfung über rechtliche und fahrzeugtechnische Kenntnisse) durchgeführt. Möchtest du dein theoretisches Wissen testen??Unterwww.lkwtheorie.chkann man übers Internet üben und praxisnahe Prüfungen absolvieren.Fahrstundenpreise für 45-Minuten-Lektionen: Kat. D (Car): Fr. 160.– Kat. C (Lastwagen): Fr. 145.– Kat. C/E (LKW mit Anhänger): Fr. 160.– Kat. C1/D1: Fr. 135.– Oblig. Versicherung einmalig: Fr. 200.– CarNeue Regelung: Es muss zusätzlich eine technische Theorieprüfung absolviert werden Erbringung des Fahrpraxisnachweises:– Normalfall: Regelmässig während eines Jahres Motorwagen der Kat. C geführt haben (innerhalb der letzten 2 Jahre)– Ohne Fahrpraxisnachweis: Mindestausbildung gemäss Weisung des Bundesamtes für Strassen (bei einer Fahrschule) VKU und Theorie im Theoriecenter Zürichsee i8804 Au erteilen wir alles theoretische Wissen: Oblig. Verkehrskunde Theoriegrundkurse Taxi und LKW-Theorie (LKW-Theorie auch am PC) C1 und D1 Theorie Termine für Theorieabende: Auto/Motorrad: nur noch nach Absprache LKW/Taxi: immer mittwochs von 19.–20.15Uhr in Au/Wädenswil Adressen: Theoriecenter ZürichseeSeestrasse 3138804 Au(direkt vis-à-vis Bahnhof Au)

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet in 2 Stunden
Autofahrschule Karli

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Autofahrschule Karli

Henri-Dunant-Strasse 69, 2504 Biel/Bienne
Karli Autofahrschule

Karli Autofahrschule Willkommen bei Karli Aus dem Strassenbild Biels nicht mehr wegzudenken. Weisse Farhzeuge, weisse Schrift auf horizontal geteiltem hell-/dunkel-blauem Untergrund – das ist das Markenzeichen der Fahrschule Karli. Es war der 16. Mai 1958, als Walter Karli den Grundstein zu seinem florierenden Unternehmen legte. Mehr Information erhalten Sie unter 079 415 75 75 oder schreiben Sie uns eine Mail: info@karli.net Lernfahrausweise Was muss beim Gesuch um Ausstellung eines Lernfahrausweises beachtet werden: Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Der Lernfahrausweis kann frühestens 60 Tage vor Erreichen des 18. Geburtstages bestellt werden. Der Lernfahrausweis wird bei bestandener Theorieprüfung ausgestellt. Dem Antragsformular muss folgendes beigelegt werden:Ein ausgefülltes und durch einen Optiker bestätigtes Sehtestformular, Sie können auch ein Zeugnis Ihres Augenarztes verwenden;beides darf nicht älter als 6 Monate sein. Sie brauchen ein Passfotos. Einmal ausgestellt ist der Lernfahrausweis 24 Monate lang gültig. Wir sind Ihnen beim Bestellen des Lernfahrausweises gerne behilflich, rufen Sie uns an oder gehen Sie auf www.pom.be.ch um das Antragsformular auszufüllen. Home Lernfahrausweise Nothelfer Verkehrskunde Theorie Praxis Moto Auto Lastwagen Car / Mini-Bus Anhänger Spezielle Kategorien Wir organisieren laufend Nothelferkurse, rufen Sie uns für weitere Fragen einfach an. AnmeldungMontag bis Samstag durchgehend unter 079 415 75 75 Für die Anmeldung des Nothelfer-Kurses, klicken Sie hierhttp://www.nothelferkurse-biel.ch/de/karli.html

PremiumPremium Eintrag
FahrschuleAutofahrschuleLastwagenfahrschuleMotorräder ScooterMotorradfahrschule
Henri-Dunant-Strasse 69, 2504 Biel/Bienne
FahrschuleAutofahrschuleLastwagenfahrschuleMotorräder ScooterMotorradfahrschule
Karli Autofahrschule

Karli Autofahrschule Willkommen bei Karli Aus dem Strassenbild Biels nicht mehr wegzudenken. Weisse Farhzeuge, weisse Schrift auf horizontal geteiltem hell-/dunkel-blauem Untergrund – das ist das Markenzeichen der Fahrschule Karli. Es war der 16. Mai 1958, als Walter Karli den Grundstein zu seinem florierenden Unternehmen legte. Mehr Information erhalten Sie unter 079 415 75 75 oder schreiben Sie uns eine Mail: info@karli.net Lernfahrausweise Was muss beim Gesuch um Ausstellung eines Lernfahrausweises beachtet werden: Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Der Lernfahrausweis kann frühestens 60 Tage vor Erreichen des 18. Geburtstages bestellt werden. Der Lernfahrausweis wird bei bestandener Theorieprüfung ausgestellt. Dem Antragsformular muss folgendes beigelegt werden:Ein ausgefülltes und durch einen Optiker bestätigtes Sehtestformular, Sie können auch ein Zeugnis Ihres Augenarztes verwenden;beides darf nicht älter als 6 Monate sein. Sie brauchen ein Passfotos. Einmal ausgestellt ist der Lernfahrausweis 24 Monate lang gültig. Wir sind Ihnen beim Bestellen des Lernfahrausweises gerne behilflich, rufen Sie uns an oder gehen Sie auf www.pom.be.ch um das Antragsformular auszufüllen. Home Lernfahrausweise Nothelfer Verkehrskunde Theorie Praxis Moto Auto Lastwagen Car / Mini-Bus Anhänger Spezielle Kategorien Wir organisieren laufend Nothelferkurse, rufen Sie uns für weitere Fragen einfach an. AnmeldungMontag bis Samstag durchgehend unter 079 415 75 75 Für die Anmeldung des Nothelfer-Kurses, klicken Sie hierhttp://www.nothelferkurse-biel.ch/de/karli.html

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet in 2 Stunden
 Geschlossen – Öffnet heute um 09:00
Hertel Fahrschule GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Hertel Fahrschule GmbH

Landstrasse 159, 5301 Siggenthal Station
Herzlich Willkommen

Die Profis für deine individuelle Fahraus- und Weiterbildung auf 2 und 4 Rädern im Aargau Bei uns kannst du vom Schnupperfahren ohne Lernfahrausweis bis zum Rennstreckentraining auf 2 und 4 Rädern einiges erleben. Wir begleiten dich von deinen ersten Fahrversuchen bis zur Prüfung und darüber hinaus. Egal ob obligatorischer Grundkurs, VKU, Fahrstunden oder Prüfungsbegleitung in den Kategorien A, B und BE. Bei unseren Schräglagen,- Pitbike,- Kurvenfahr,- Wheelie,- oder Knieschleiferkursen kannst du deine Skills verbessern. Für alle die es mit dem Motorrad rasanter mögen, stehen unsere Rennstreckenevents. Dir stehen erfahrene Instruktoren mit technischen know-how, sowie der mehrfache Moto E und SBK Weltmeister Domi 77 Aegerter mit Rat und Tat zur Seite. Rennfeeling pur erleben, egal ob Anfänger oder Profi. Bei diesen Events bist du mit deinem Strassenmotorrad herzlich willkommen, es benötigt keine Umbauten. Winterfahrtraining im schönen Zernez oder Rennstreckenevent, auch mit dem Auto geben wir Gas. Unsere erfahrenen Instruktoren führen euch durch spannende Schneefahr,- Brems.- und Driftübungen. Sie zeigen euch die Wirkung eurer Assistenssysteme und wie viel Spass fahren auf Eis und Schnee machen kann. Auf dem Track, führen wir dich Schritt für Schritt ans Limit. https://hertelfahrschule.ch/

PremiumPremium Eintrag
FahrschuleAutofahrschuleMotorradfahrschuleTheorielokalAnhänger
Landstrasse 159, 5301 Siggenthal Station
FahrschuleAutofahrschuleMotorradfahrschuleTheorielokalAnhänger
Herzlich Willkommen

Die Profis für deine individuelle Fahraus- und Weiterbildung auf 2 und 4 Rädern im Aargau Bei uns kannst du vom Schnupperfahren ohne Lernfahrausweis bis zum Rennstreckentraining auf 2 und 4 Rädern einiges erleben. Wir begleiten dich von deinen ersten Fahrversuchen bis zur Prüfung und darüber hinaus. Egal ob obligatorischer Grundkurs, VKU, Fahrstunden oder Prüfungsbegleitung in den Kategorien A, B und BE. Bei unseren Schräglagen,- Pitbike,- Kurvenfahr,- Wheelie,- oder Knieschleiferkursen kannst du deine Skills verbessern. Für alle die es mit dem Motorrad rasanter mögen, stehen unsere Rennstreckenevents. Dir stehen erfahrene Instruktoren mit technischen know-how, sowie der mehrfache Moto E und SBK Weltmeister Domi 77 Aegerter mit Rat und Tat zur Seite. Rennfeeling pur erleben, egal ob Anfänger oder Profi. Bei diesen Events bist du mit deinem Strassenmotorrad herzlich willkommen, es benötigt keine Umbauten. Winterfahrtraining im schönen Zernez oder Rennstreckenevent, auch mit dem Auto geben wir Gas. Unsere erfahrenen Instruktoren führen euch durch spannende Schneefahr,- Brems.- und Driftübungen. Sie zeigen euch die Wirkung eurer Assistenssysteme und wie viel Spass fahren auf Eis und Schnee machen kann. Auf dem Track, führen wir dich Schritt für Schritt ans Limit. https://hertelfahrschule.ch/

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet heute um 09:00
* Wünscht keine Werbung