Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

Douleur, thérapie de la in allen Regionen

: 1109 Einträge
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Acu Santé TCM - Colmar Jean-Marie

Acu Santé TCM - Colmar Jean-Marie

Boulevard Helvétique 30, 1207 Genf
PremiumPremium Eintrag
Akupunktur TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Chinesische Medizin TCMNaturheilpraxisNaturheilkundeSchmerztherapieÄrzte
Niederberger Beatrice

Niederberger Beatrice

Burghaltenstrasse 7, 6382 Büren NW
Über mich

Herzlich Willkommen Schön, dass Sie sich für meine Arbeit interessieren. Als ich vor über 30 Jahren das erste Mal mit der Kinesiologie in Kontakt gekommen bin, war ich sofort fasziniert von dieser Arbeitsmethode. Längere Zeit ist es dann wieder in Vergessenheit geraten. Als mich dann aber der Heuschnupfen so fest beeinträchtigte, dass ich im Sommer nicht einmal mehr Velo fahren konnte, ohne Medikamente einzunehmen, erinnerte ich mich wieder an die Kinesiologie und begab mich in Behandlung. Nun bin ich schon seit mehreren Jahren befreit vom Heuschnupfen sowie von vielen anderen Beschwerden. Kinesiologie machte mir mein Leben wieder leichter. Da kam bei mir der Wunsch, diesen Beruf selber zu erlernen, um vielen Menschen zu helfen, ihre Lebensqualität wieder zu finden. Gerne lade ich Sie ein, mich und meine Arbeit auf den nächsten Seiten etwas besser kennen zu lernen. Beatrice Niederberger Kinesiologie - Die Lehre der Bewegung Kinesiologie ist eine ganzheitliche und sanfte Behandlungsmethode, die das Energiesystem des Körpers balanciert. Sie fördert das Gleichgewicht von physischen, emotionalen und mentalen Energien. Kinesiologie aktiviert die Selbstheilungskräfte unseres Körpers mit verschiedenen Methoden aus der traditionellen chinesischen Medizin und westlichen Wissenschaften wie zum Beispiel Akupressur, Meridianlehre, Blütenessenzen, Klang, Bewegungslehre, Psychologie und Ernährungslehre Wie funktioniert Kinesiologie? Kommunikationsmittel der Kinesiologie ist der Muskeltest. Er ist ein körpereigenes Rückmeldesystem, das Blockaden aufdeckt und die entsprechenden Korrekturen anzeigt. Anwendungsbereiche der Kinesiologie Lern- und Leistungsblockaden Hyperaktivität / Konzentrationsförderung Prüfungsangst Psychische Probleme: Stress / Trauma / Ängste / Phobien Burnout / Blockaden / Schwindel Heuschnupfen / Allergien Heilungsprozesse unterstützen Erschöpfung / Lebenskrise Schlafstörung / Energiemangel Schwäche des Immunsystems Sport: Bewegungsabläufe, Motivationsprobleme / Leistungsstillstand Kinesiologie eignet sich für Menschen jeden Alters und kann in allen Lebenssituationen wirkungsvoll angewendet werden. Sie und Ihre persönlichen Ziele stehen stets im Mittelpunkt der Behandlung. Schmerztherapie Schmerzen hindern uns am glücklichen Leben, haben jedoch eine sinnvolle Aufgabe. Sie sind die Sprache des Körpers und weisen uns darauf hin, dass dieser mehr Aufmerksamkeit benötigt. In der Ausbildung zur Schmerztherapeutin bei Liebscher & Bracht lernte ich die Schmerzpunkte kennen und entsprechend anzuwenden. Zusätzlich zu diesen Schmerzpunkten wende ich die Faszien-Rollmassage sowie Engpassdehnung an. Mit diesem Wissen bin ich in der Lage, Ihre Schmerzen auf natürliche Weise zu therapieren. Die meisten Schmerzen können beseitigt werden. Praxis für Kinesiologie & Schmerztherapie Beatrice Niederberger-DillierDipl. Kinesiologin Master AKH/HPS und Schmerztherapeutin Schmiedgasse 276370 Stans Phone: 079 382 08 67

PremiumPremium Eintrag
KinesiologieSchmerztherapie
Burghaltenstrasse 7, 6382 Büren NW
KinesiologieSchmerztherapie
Über mich

Herzlich Willkommen Schön, dass Sie sich für meine Arbeit interessieren. Als ich vor über 30 Jahren das erste Mal mit der Kinesiologie in Kontakt gekommen bin, war ich sofort fasziniert von dieser Arbeitsmethode. Längere Zeit ist es dann wieder in Vergessenheit geraten. Als mich dann aber der Heuschnupfen so fest beeinträchtigte, dass ich im Sommer nicht einmal mehr Velo fahren konnte, ohne Medikamente einzunehmen, erinnerte ich mich wieder an die Kinesiologie und begab mich in Behandlung. Nun bin ich schon seit mehreren Jahren befreit vom Heuschnupfen sowie von vielen anderen Beschwerden. Kinesiologie machte mir mein Leben wieder leichter. Da kam bei mir der Wunsch, diesen Beruf selber zu erlernen, um vielen Menschen zu helfen, ihre Lebensqualität wieder zu finden. Gerne lade ich Sie ein, mich und meine Arbeit auf den nächsten Seiten etwas besser kennen zu lernen. Beatrice Niederberger Kinesiologie - Die Lehre der Bewegung Kinesiologie ist eine ganzheitliche und sanfte Behandlungsmethode, die das Energiesystem des Körpers balanciert. Sie fördert das Gleichgewicht von physischen, emotionalen und mentalen Energien. Kinesiologie aktiviert die Selbstheilungskräfte unseres Körpers mit verschiedenen Methoden aus der traditionellen chinesischen Medizin und westlichen Wissenschaften wie zum Beispiel Akupressur, Meridianlehre, Blütenessenzen, Klang, Bewegungslehre, Psychologie und Ernährungslehre Wie funktioniert Kinesiologie? Kommunikationsmittel der Kinesiologie ist der Muskeltest. Er ist ein körpereigenes Rückmeldesystem, das Blockaden aufdeckt und die entsprechenden Korrekturen anzeigt. Anwendungsbereiche der Kinesiologie Lern- und Leistungsblockaden Hyperaktivität / Konzentrationsförderung Prüfungsangst Psychische Probleme: Stress / Trauma / Ängste / Phobien Burnout / Blockaden / Schwindel Heuschnupfen / Allergien Heilungsprozesse unterstützen Erschöpfung / Lebenskrise Schlafstörung / Energiemangel Schwäche des Immunsystems Sport: Bewegungsabläufe, Motivationsprobleme / Leistungsstillstand Kinesiologie eignet sich für Menschen jeden Alters und kann in allen Lebenssituationen wirkungsvoll angewendet werden. Sie und Ihre persönlichen Ziele stehen stets im Mittelpunkt der Behandlung. Schmerztherapie Schmerzen hindern uns am glücklichen Leben, haben jedoch eine sinnvolle Aufgabe. Sie sind die Sprache des Körpers und weisen uns darauf hin, dass dieser mehr Aufmerksamkeit benötigt. In der Ausbildung zur Schmerztherapeutin bei Liebscher & Bracht lernte ich die Schmerzpunkte kennen und entsprechend anzuwenden. Zusätzlich zu diesen Schmerzpunkten wende ich die Faszien-Rollmassage sowie Engpassdehnung an. Mit diesem Wissen bin ich in der Lage, Ihre Schmerzen auf natürliche Weise zu therapieren. Die meisten Schmerzen können beseitigt werden. Praxis für Kinesiologie & Schmerztherapie Beatrice Niederberger-DillierDipl. Kinesiologin Master AKH/HPS und Schmerztherapeutin Schmiedgasse 276370 Stans Phone: 079 382 08 67

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
PremiumPremium Eintrag
ArztAllgemeine Innere MedizinSchmerztherapiePsychosomatische und Psychosoziale MedizinÄrzte
Chlyne Twann 22, 2513 Twann
ArztAllgemeine Innere MedizinSchmerztherapiePsychosomatische und Psychosoziale MedizinÄrzte
Liebe Kundin, lieber Kunde

Wir sind eine Praxis für Innere Medizin und leisten qualitative hochwertige Arbeit im kleinen Rahmen einer Einzelpraxis. Um den höchsten Qualitätsansprüchen zu genügen sind wir Mitglied im Netzwerk mediX und EQUAM-zertifiziert seit 2014. Neben der Inneren Medizin und der Hausarztmedizin decken wir dank erwobenen Fähigkeitsausweisen die Gebiete Psychosomatik und Psychosozialmedizin, ebenso interventionelle- und multimodale Schmerztherapie in einem erweitertem Rahmen fachärztlich ab, führen neben Labor-, Lungenfunktions-, Ultraschalldiagnostik, Allergietestungen und Hyposensibilisierungsbehandlungen umfangreiche schmerztherapeutische und Interventionen ultraschallgesteuert durch und unterstützen- wenn nötig psychotherapeutisch. In diesem Rahmen nehmen wir uns auch die Zeit Ihre komplexen Schmerzprobleme zu verstehen und zu behandeln, Unterstützen sie psychosomatisch uns psychosozial, ohne dass Sie jedes mal einen anderen Arzt konsultieren müssen. Schmerz ist der häufigste Grund für Konsultationen, weshalb wir auf diesem Gebiet hervorragendes leisten. Profitieren Sie von unserem in jahrzehntelanger Arbeit bewährtem know how.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
La Vida Komplementär GmbH

La Vida Komplementär GmbH

Bahnhofstrasse 14, 6430 Schwyz

Komplementäre Schmerztherapie | TIM Als Therapeutin, die den Menschen als Ganzes betrachtet, zugleich aber auch die Möglichkeiten der modernen Wissenschaft schätzt, verbindet M. Kunz in Schwyz bewährte alternative Heilmethoden mit Schulmedizinischen Therapieansätzen. Ob Akupunktur, Schmerztherapie, innovative Lasermedizin oder Ayurvedamedizin – für jeden Patienten werden individuelle Behandlungskonzepte erstellt, um einen grösstmöglichen Therapieerfolg zu erreichen. Therapien und Behandlungen Ayurvedamedizin Schmerztherapie Laserakupunktur/Akupunktur/Pressur Detox/Immunsystem-Stärkung/Ernährung Nachhaltig abnehmen ohne jo jo Effekt Workshop/Event Über mich Nach einem Unfall im Schulter-Bereich und der darauffolgenden Rehabilitation lernte ich die Heilkraft der Komplementärmedizin und Ayurveda kennen. Es folgte das Studium zur Komplementär-Therapeutin an der Europäischen Rosenberg Akademie, unterrichtet an der Heilpraktikerschule (HPS). In der Zwischenzeit lebe ich die faszinierende Passion der ganzheitlichen Gesundheit und bin als selbstständige Therapeutin tätig.Meine Therapien sind krankenkassenanerkannt. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse über die Kostenübernahme und geben Sie allenfalls meine Therapeuten-Registrier-Nummer an: ZSR-Nummer P591063. Falls Sie zu irgend einem meiner Angebote Fragen oder Unklarheiten haben, zögern Sie bitte nicht, mich zu kontaktieren. Ich freue mich, Sie schon bald kennenzulernen.

PremiumPremium Eintrag
SchmerztherapieLaserbehandlung medizinischeErnährungsberatungAyurvedaStressbewältigung
Bahnhofstrasse 14, 6430 Schwyz
SchmerztherapieLaserbehandlung medizinischeErnährungsberatungAyurvedaStressbewältigung

Komplementäre Schmerztherapie | TIM Als Therapeutin, die den Menschen als Ganzes betrachtet, zugleich aber auch die Möglichkeiten der modernen Wissenschaft schätzt, verbindet M. Kunz in Schwyz bewährte alternative Heilmethoden mit Schulmedizinischen Therapieansätzen. Ob Akupunktur, Schmerztherapie, innovative Lasermedizin oder Ayurvedamedizin – für jeden Patienten werden individuelle Behandlungskonzepte erstellt, um einen grösstmöglichen Therapieerfolg zu erreichen. Therapien und Behandlungen Ayurvedamedizin Schmerztherapie Laserakupunktur/Akupunktur/Pressur Detox/Immunsystem-Stärkung/Ernährung Nachhaltig abnehmen ohne jo jo Effekt Workshop/Event Über mich Nach einem Unfall im Schulter-Bereich und der darauffolgenden Rehabilitation lernte ich die Heilkraft der Komplementärmedizin und Ayurveda kennen. Es folgte das Studium zur Komplementär-Therapeutin an der Europäischen Rosenberg Akademie, unterrichtet an der Heilpraktikerschule (HPS). In der Zwischenzeit lebe ich die faszinierende Passion der ganzheitlichen Gesundheit und bin als selbstständige Therapeutin tätig.Meine Therapien sind krankenkassenanerkannt. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse über die Kostenübernahme und geben Sie allenfalls meine Therapeuten-Registrier-Nummer an: ZSR-Nummer P591063. Falls Sie zu irgend einem meiner Angebote Fragen oder Unklarheiten haben, zögern Sie bitte nicht, mich zu kontaktieren. Ich freue mich, Sie schon bald kennenzulernen.

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Schmid Susi

Schmid Susi

Feldstrasse 2, 9621 Oberhelfenschwil
Atempraxis Susi Schmid Oberhelfenschwil

Ganzheitliche, individuelle Begleitung erschöpft überfordert ängstlich atemlos von Schmerzen geplagt Der Atem Atem ist Leben Der Atem begleitet uns vom ersten bis zum letzten Atemzug. Jedes Lebewesen muss atmen. Durch die Atmung nehmen wir den lebenswichtigen Sauerstoff auf. Dieser wird für den Stoffwechselprozess in unserem Körper benötigt. Das durch diesen Prozess anfallende Kohlendioxid wird über die Atmung ausgeschieden. Je uneingeschränkter die Atmung abläuft, desto mehr Energie und Lebenskraft steht uns zur Verfügung. Der Atem fliesst von Natur aus unwillkürlich und autonom. Er kann aber auch willentlich beeinflusst werden, zum Beispiel durch Bewegung, Sprechen und Singen, oder zum bewussten Entspannen. Atem ist Bewegung Jeder Atemzug bewegt unseren Körper auf sanfte und unserem eigenen Rhythmus angepasste Art. Der Hauptatmungsmuskel, das Zwerchfell und verschiedene Muskelgruppen sind beteiligt an dieser Atembewegung. Diese Bewegung überträgt sich auf die verschiedensten Organe (z.B. Verdauungsorgane) in unserem Körper. Durch das Senken und Zurückschwingen des Zwerchfells werden zum Beispiel unsere Bauchorgane massiert. Atem ist Ausdruck Der Ausatem ermöglicht es uns, uns auszudrücken, denn nur durch ihn können wir Sprechen, Singen oder herzhaft lachen. Wie wir uns ausdrücken hängt von unserer Stimme ab. Sie spiegelt gewollt und ungewollt immer die Befindlichkeit des Menschen. Beteiligt an der Stimmgebung sind neben dem Körper des Menschen auch die Körperhaltung, Bewegung und die seelische Verfassung. Um sich mit sicherer Stimme präsentieren zu können braucht es persönliche Stärke und seelische Kraft. Die Arbeit am Atem hilft, die Ausdruckskraft zu verbessern. Behandlung In meiner Praxis arbeite ich vor allem in Einzeltherapiesitzungen. Dabei ist es möglich auf Ihre persönlichen Anliegen einzugehen. Während der Atembehandlung liegen Sie bekleidet auf einer bequemen Liege. Der Atem reagiert auf manuelle Reize wie Druck, Dehnung oder Bewegung. Mit meinen Händen unterstütze ich Ihre Atembewegung, dabei gelingt es, den Körper und das Atemgeschehen deutlicher Wahrzunehmen. Entwicklungsprozesse werden ausgelöst, der Atemrhythmus wird ausgeglichener was zu einem besseren Körpergefühl, mehr Widerstandskraft, Selbstvertrauen und innerer Stabilität führt. Ergänzt wird die Behandlung nach Ihrem Bedürfnis durch das persönliche Gespräch.

PremiumPremium Eintrag
KomplementärtherapieAtemtherapieSchmerztherapie
Feldstrasse 2, 9621 Oberhelfenschwil
KomplementärtherapieAtemtherapieSchmerztherapie
Atempraxis Susi Schmid Oberhelfenschwil

Ganzheitliche, individuelle Begleitung erschöpft überfordert ängstlich atemlos von Schmerzen geplagt Der Atem Atem ist Leben Der Atem begleitet uns vom ersten bis zum letzten Atemzug. Jedes Lebewesen muss atmen. Durch die Atmung nehmen wir den lebenswichtigen Sauerstoff auf. Dieser wird für den Stoffwechselprozess in unserem Körper benötigt. Das durch diesen Prozess anfallende Kohlendioxid wird über die Atmung ausgeschieden. Je uneingeschränkter die Atmung abläuft, desto mehr Energie und Lebenskraft steht uns zur Verfügung. Der Atem fliesst von Natur aus unwillkürlich und autonom. Er kann aber auch willentlich beeinflusst werden, zum Beispiel durch Bewegung, Sprechen und Singen, oder zum bewussten Entspannen. Atem ist Bewegung Jeder Atemzug bewegt unseren Körper auf sanfte und unserem eigenen Rhythmus angepasste Art. Der Hauptatmungsmuskel, das Zwerchfell und verschiedene Muskelgruppen sind beteiligt an dieser Atembewegung. Diese Bewegung überträgt sich auf die verschiedensten Organe (z.B. Verdauungsorgane) in unserem Körper. Durch das Senken und Zurückschwingen des Zwerchfells werden zum Beispiel unsere Bauchorgane massiert. Atem ist Ausdruck Der Ausatem ermöglicht es uns, uns auszudrücken, denn nur durch ihn können wir Sprechen, Singen oder herzhaft lachen. Wie wir uns ausdrücken hängt von unserer Stimme ab. Sie spiegelt gewollt und ungewollt immer die Befindlichkeit des Menschen. Beteiligt an der Stimmgebung sind neben dem Körper des Menschen auch die Körperhaltung, Bewegung und die seelische Verfassung. Um sich mit sicherer Stimme präsentieren zu können braucht es persönliche Stärke und seelische Kraft. Die Arbeit am Atem hilft, die Ausdruckskraft zu verbessern. Behandlung In meiner Praxis arbeite ich vor allem in Einzeltherapiesitzungen. Dabei ist es möglich auf Ihre persönlichen Anliegen einzugehen. Während der Atembehandlung liegen Sie bekleidet auf einer bequemen Liege. Der Atem reagiert auf manuelle Reize wie Druck, Dehnung oder Bewegung. Mit meinen Händen unterstütze ich Ihre Atembewegung, dabei gelingt es, den Körper und das Atemgeschehen deutlicher Wahrzunehmen. Entwicklungsprozesse werden ausgelöst, der Atemrhythmus wird ausgeglichener was zu einem besseren Körpergefühl, mehr Widerstandskraft, Selbstvertrauen und innerer Stabilität führt. Ergänzt wird die Behandlung nach Ihrem Bedürfnis durch das persönliche Gespräch.

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 09:00
Le Centre Anti-Douleur

Le Centre Anti-Douleur

Chemin de la Clergère 23, 1009 Pully
PremiumPremium Eintrag
Schmerztherapie
 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:45
PremiumPremium Eintrag
Rheumaerkrankungen (Rheumatologie)SchmerztherapieÄrzte
Viktoriastrasse 72, 3013 Bern
Rheumaerkrankungen (Rheumatologie)SchmerztherapieÄrzte
Sie sind der ERSTE Arzt, der sich meinen Schmerzen annimmt!

Sehr geehrter Herr Dr. Caliezi, Ich hatte sofort ein gutes Gefühl, als ich sie das erstemal kennen gelernt habe. Sie sind der erste Arzt, der sich meinen multiplen Schmerzen annimmt, ihnen auf den Grund geht und versucht, mir Linderung zu verschaffen! Wir konnten bereits ein Vertrauensverhältnis aufbauen. Sie nehmen sich Zeit, ihre ruhige, anteilnehmende und freundliche Wesensart tut mir gut. Sie sind ein Arzt, der sich Zeit nimmt, mich ernst nimmt und ich fühle mich als gleichwertige Partnerin. Sie sind ein Arzt, von denen es leider nicht mehr so viele gibt. Sie teilen mir ihre Diagnosen ehrlich mit. Klären mich über notwendige Untersuchungen detailliert auf. Dies ist für mich sehr wichtig. Und zu guter Letzt; sie sind auch humorvoll! Ich bin überzeugt, in ihnen den für mich richtigen und besten Rheumatologen gefunden zu haben! VIELEN HERZLICHEN DANK! Nun wünsche ich ihnen wunderschöne, sonnige und schneereiche Winter-Weihnachtsferien. Herzliche Grüsse, A.M. Oester-Frölich

30. Dezember 2023, oesterannemarie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:45
* Wünscht keine Werbung

1109 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Lage
Zahlungskonditionen
Sprachen
Diagnose & Beurteilung nach Symptomen
Kontaktformen
Dienstleistungen
Behandlungsmethoden und Produkte
Abklärung & Behandlung
Behandlungsschwerpunkte
Schwerpunkte
Massageart
Checks & Messungen (Analysen)
Behandlungen & Therapien
Produkte
Impfungen
Komplementärmedizin
Marken - Kosmetik
Therapieschwerpunkte
Behandlungsspektrum
Psychotherapeutische Verfahren
Psychotherapeutische Leistungen
Gynäkologie
Mietartikel
Angebot
Kernkompetenzen
Fachärzte
Geburtshilfe
Befundmöglichkeiten
Praxis
Therapieform
Kinderkrankheiten / Krankheitsbilder
Praxistyp
Mögliche Indikationen
Ergotherapeutische Angebote
Psychotherapeutische Behandlungen
Beratung
Fachgebiet
Medizinisches Zentrum
Zielgruppen
Empfohlene Impfungen in der Schweiz
Schwerpunkte in der Therapie
Ergänzende Therapieverfahren
Haut- und Nagelerkrankungen
Behandlungen
Therapieformen
Hautbehandlungen
Behandlung durch
Weitere Kriterien
Operationen
Behandlung
Technische Ausstattung
Kostenübernahme & Finanzierung
Krankenkassenanerkennung
Unterbringung & Verpflegung
Angebot / Medizinische Leistungen
Labels und Qualifikationen
Behandlungssprachen
Spitäler & Kliniken nach Typ
Podologische Tätigkeiten
Hautkrankheiten bei Kindern
Schönheitsbehandlungen
Kosmetische Dermatologie
Styling
Hebammenpraxis
Spitex-Leistungen
Zertifikate und Labels
Hautkrebs
Fachbereich
Dienstleistung & Angebot
Geschlechtskrankheiten
Ambiente
Focal points of the therapy
Allgemeines / Prophylaxe
Haarbehandlungen
Bildgebende Diagnostik
Haar- und Kopfhautstörungen
Ausstattungen
Cosmetic pedicure
Nail cosmetics
Gesichtshaare
Hand- und Fusspflege
Zusätze & Deckungen
Haarschnitt
Tierart / Spezialisierung
Finanzierung
Possible indications
Cosmetic hand care
Klinik
Sonstiges
Unterbringung
Allergietests
Hautpflegeprodukte in medizinischer Qualität
Grundversicherung (obligatorisch)
Practice
Freiwillige Taggeldversicherung
Zusatzversicherung
Krankenkassenmodelle
Autoimmunkrankheiten
Ausstattung Anlage
Ernährungsformen
Gutachten
Alternative Behandlungsmethoden
Food
Nase & Nasennebenhöhlen
Getränke
Pflegeangebote und Wohnformen
Services
Prämientarife
Laser- und Lichttherapie
Art der Beratung
Kurzzeitpflege

Douleur, thérapie de la in allen Regionen

: 1109 Einträge
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Acu Santé TCM - Colmar Jean-Marie

Acu Santé TCM - Colmar Jean-Marie

Boulevard Helvétique 30, 1207 Genf
PremiumPremium Eintrag
Akupunktur TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Chinesische Medizin TCMNaturheilpraxisNaturheilkundeSchmerztherapieÄrzte
Niederberger Beatrice

Niederberger Beatrice

Burghaltenstrasse 7, 6382 Büren NW
Über mich

Herzlich Willkommen Schön, dass Sie sich für meine Arbeit interessieren. Als ich vor über 30 Jahren das erste Mal mit der Kinesiologie in Kontakt gekommen bin, war ich sofort fasziniert von dieser Arbeitsmethode. Längere Zeit ist es dann wieder in Vergessenheit geraten. Als mich dann aber der Heuschnupfen so fest beeinträchtigte, dass ich im Sommer nicht einmal mehr Velo fahren konnte, ohne Medikamente einzunehmen, erinnerte ich mich wieder an die Kinesiologie und begab mich in Behandlung. Nun bin ich schon seit mehreren Jahren befreit vom Heuschnupfen sowie von vielen anderen Beschwerden. Kinesiologie machte mir mein Leben wieder leichter. Da kam bei mir der Wunsch, diesen Beruf selber zu erlernen, um vielen Menschen zu helfen, ihre Lebensqualität wieder zu finden. Gerne lade ich Sie ein, mich und meine Arbeit auf den nächsten Seiten etwas besser kennen zu lernen. Beatrice Niederberger Kinesiologie - Die Lehre der Bewegung Kinesiologie ist eine ganzheitliche und sanfte Behandlungsmethode, die das Energiesystem des Körpers balanciert. Sie fördert das Gleichgewicht von physischen, emotionalen und mentalen Energien. Kinesiologie aktiviert die Selbstheilungskräfte unseres Körpers mit verschiedenen Methoden aus der traditionellen chinesischen Medizin und westlichen Wissenschaften wie zum Beispiel Akupressur, Meridianlehre, Blütenessenzen, Klang, Bewegungslehre, Psychologie und Ernährungslehre Wie funktioniert Kinesiologie? Kommunikationsmittel der Kinesiologie ist der Muskeltest. Er ist ein körpereigenes Rückmeldesystem, das Blockaden aufdeckt und die entsprechenden Korrekturen anzeigt. Anwendungsbereiche der Kinesiologie Lern- und Leistungsblockaden Hyperaktivität / Konzentrationsförderung Prüfungsangst Psychische Probleme: Stress / Trauma / Ängste / Phobien Burnout / Blockaden / Schwindel Heuschnupfen / Allergien Heilungsprozesse unterstützen Erschöpfung / Lebenskrise Schlafstörung / Energiemangel Schwäche des Immunsystems Sport: Bewegungsabläufe, Motivationsprobleme / Leistungsstillstand Kinesiologie eignet sich für Menschen jeden Alters und kann in allen Lebenssituationen wirkungsvoll angewendet werden. Sie und Ihre persönlichen Ziele stehen stets im Mittelpunkt der Behandlung. Schmerztherapie Schmerzen hindern uns am glücklichen Leben, haben jedoch eine sinnvolle Aufgabe. Sie sind die Sprache des Körpers und weisen uns darauf hin, dass dieser mehr Aufmerksamkeit benötigt. In der Ausbildung zur Schmerztherapeutin bei Liebscher & Bracht lernte ich die Schmerzpunkte kennen und entsprechend anzuwenden. Zusätzlich zu diesen Schmerzpunkten wende ich die Faszien-Rollmassage sowie Engpassdehnung an. Mit diesem Wissen bin ich in der Lage, Ihre Schmerzen auf natürliche Weise zu therapieren. Die meisten Schmerzen können beseitigt werden. Praxis für Kinesiologie & Schmerztherapie Beatrice Niederberger-DillierDipl. Kinesiologin Master AKH/HPS und Schmerztherapeutin Schmiedgasse 276370 Stans Phone: 079 382 08 67

PremiumPremium Eintrag
KinesiologieSchmerztherapie
Burghaltenstrasse 7, 6382 Büren NW
KinesiologieSchmerztherapie
Über mich

Herzlich Willkommen Schön, dass Sie sich für meine Arbeit interessieren. Als ich vor über 30 Jahren das erste Mal mit der Kinesiologie in Kontakt gekommen bin, war ich sofort fasziniert von dieser Arbeitsmethode. Längere Zeit ist es dann wieder in Vergessenheit geraten. Als mich dann aber der Heuschnupfen so fest beeinträchtigte, dass ich im Sommer nicht einmal mehr Velo fahren konnte, ohne Medikamente einzunehmen, erinnerte ich mich wieder an die Kinesiologie und begab mich in Behandlung. Nun bin ich schon seit mehreren Jahren befreit vom Heuschnupfen sowie von vielen anderen Beschwerden. Kinesiologie machte mir mein Leben wieder leichter. Da kam bei mir der Wunsch, diesen Beruf selber zu erlernen, um vielen Menschen zu helfen, ihre Lebensqualität wieder zu finden. Gerne lade ich Sie ein, mich und meine Arbeit auf den nächsten Seiten etwas besser kennen zu lernen. Beatrice Niederberger Kinesiologie - Die Lehre der Bewegung Kinesiologie ist eine ganzheitliche und sanfte Behandlungsmethode, die das Energiesystem des Körpers balanciert. Sie fördert das Gleichgewicht von physischen, emotionalen und mentalen Energien. Kinesiologie aktiviert die Selbstheilungskräfte unseres Körpers mit verschiedenen Methoden aus der traditionellen chinesischen Medizin und westlichen Wissenschaften wie zum Beispiel Akupressur, Meridianlehre, Blütenessenzen, Klang, Bewegungslehre, Psychologie und Ernährungslehre Wie funktioniert Kinesiologie? Kommunikationsmittel der Kinesiologie ist der Muskeltest. Er ist ein körpereigenes Rückmeldesystem, das Blockaden aufdeckt und die entsprechenden Korrekturen anzeigt. Anwendungsbereiche der Kinesiologie Lern- und Leistungsblockaden Hyperaktivität / Konzentrationsförderung Prüfungsangst Psychische Probleme: Stress / Trauma / Ängste / Phobien Burnout / Blockaden / Schwindel Heuschnupfen / Allergien Heilungsprozesse unterstützen Erschöpfung / Lebenskrise Schlafstörung / Energiemangel Schwäche des Immunsystems Sport: Bewegungsabläufe, Motivationsprobleme / Leistungsstillstand Kinesiologie eignet sich für Menschen jeden Alters und kann in allen Lebenssituationen wirkungsvoll angewendet werden. Sie und Ihre persönlichen Ziele stehen stets im Mittelpunkt der Behandlung. Schmerztherapie Schmerzen hindern uns am glücklichen Leben, haben jedoch eine sinnvolle Aufgabe. Sie sind die Sprache des Körpers und weisen uns darauf hin, dass dieser mehr Aufmerksamkeit benötigt. In der Ausbildung zur Schmerztherapeutin bei Liebscher & Bracht lernte ich die Schmerzpunkte kennen und entsprechend anzuwenden. Zusätzlich zu diesen Schmerzpunkten wende ich die Faszien-Rollmassage sowie Engpassdehnung an. Mit diesem Wissen bin ich in der Lage, Ihre Schmerzen auf natürliche Weise zu therapieren. Die meisten Schmerzen können beseitigt werden. Praxis für Kinesiologie & Schmerztherapie Beatrice Niederberger-DillierDipl. Kinesiologin Master AKH/HPS und Schmerztherapeutin Schmiedgasse 276370 Stans Phone: 079 382 08 67

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
PremiumPremium Eintrag
ArztAllgemeine Innere MedizinSchmerztherapiePsychosomatische und Psychosoziale MedizinÄrzte
Chlyne Twann 22, 2513 Twann
ArztAllgemeine Innere MedizinSchmerztherapiePsychosomatische und Psychosoziale MedizinÄrzte
Liebe Kundin, lieber Kunde

Wir sind eine Praxis für Innere Medizin und leisten qualitative hochwertige Arbeit im kleinen Rahmen einer Einzelpraxis. Um den höchsten Qualitätsansprüchen zu genügen sind wir Mitglied im Netzwerk mediX und EQUAM-zertifiziert seit 2014. Neben der Inneren Medizin und der Hausarztmedizin decken wir dank erwobenen Fähigkeitsausweisen die Gebiete Psychosomatik und Psychosozialmedizin, ebenso interventionelle- und multimodale Schmerztherapie in einem erweitertem Rahmen fachärztlich ab, führen neben Labor-, Lungenfunktions-, Ultraschalldiagnostik, Allergietestungen und Hyposensibilisierungsbehandlungen umfangreiche schmerztherapeutische und Interventionen ultraschallgesteuert durch und unterstützen- wenn nötig psychotherapeutisch. In diesem Rahmen nehmen wir uns auch die Zeit Ihre komplexen Schmerzprobleme zu verstehen und zu behandeln, Unterstützen sie psychosomatisch uns psychosozial, ohne dass Sie jedes mal einen anderen Arzt konsultieren müssen. Schmerz ist der häufigste Grund für Konsultationen, weshalb wir auf diesem Gebiet hervorragendes leisten. Profitieren Sie von unserem in jahrzehntelanger Arbeit bewährtem know how.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
La Vida Komplementär GmbH

La Vida Komplementär GmbH

Bahnhofstrasse 14, 6430 Schwyz

Komplementäre Schmerztherapie | TIM Als Therapeutin, die den Menschen als Ganzes betrachtet, zugleich aber auch die Möglichkeiten der modernen Wissenschaft schätzt, verbindet M. Kunz in Schwyz bewährte alternative Heilmethoden mit Schulmedizinischen Therapieansätzen. Ob Akupunktur, Schmerztherapie, innovative Lasermedizin oder Ayurvedamedizin – für jeden Patienten werden individuelle Behandlungskonzepte erstellt, um einen grösstmöglichen Therapieerfolg zu erreichen. Therapien und Behandlungen Ayurvedamedizin Schmerztherapie Laserakupunktur/Akupunktur/Pressur Detox/Immunsystem-Stärkung/Ernährung Nachhaltig abnehmen ohne jo jo Effekt Workshop/Event Über mich Nach einem Unfall im Schulter-Bereich und der darauffolgenden Rehabilitation lernte ich die Heilkraft der Komplementärmedizin und Ayurveda kennen. Es folgte das Studium zur Komplementär-Therapeutin an der Europäischen Rosenberg Akademie, unterrichtet an der Heilpraktikerschule (HPS). In der Zwischenzeit lebe ich die faszinierende Passion der ganzheitlichen Gesundheit und bin als selbstständige Therapeutin tätig.Meine Therapien sind krankenkassenanerkannt. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse über die Kostenübernahme und geben Sie allenfalls meine Therapeuten-Registrier-Nummer an: ZSR-Nummer P591063. Falls Sie zu irgend einem meiner Angebote Fragen oder Unklarheiten haben, zögern Sie bitte nicht, mich zu kontaktieren. Ich freue mich, Sie schon bald kennenzulernen.

PremiumPremium Eintrag
SchmerztherapieLaserbehandlung medizinischeErnährungsberatungAyurvedaStressbewältigung
Bahnhofstrasse 14, 6430 Schwyz
SchmerztherapieLaserbehandlung medizinischeErnährungsberatungAyurvedaStressbewältigung

Komplementäre Schmerztherapie | TIM Als Therapeutin, die den Menschen als Ganzes betrachtet, zugleich aber auch die Möglichkeiten der modernen Wissenschaft schätzt, verbindet M. Kunz in Schwyz bewährte alternative Heilmethoden mit Schulmedizinischen Therapieansätzen. Ob Akupunktur, Schmerztherapie, innovative Lasermedizin oder Ayurvedamedizin – für jeden Patienten werden individuelle Behandlungskonzepte erstellt, um einen grösstmöglichen Therapieerfolg zu erreichen. Therapien und Behandlungen Ayurvedamedizin Schmerztherapie Laserakupunktur/Akupunktur/Pressur Detox/Immunsystem-Stärkung/Ernährung Nachhaltig abnehmen ohne jo jo Effekt Workshop/Event Über mich Nach einem Unfall im Schulter-Bereich und der darauffolgenden Rehabilitation lernte ich die Heilkraft der Komplementärmedizin und Ayurveda kennen. Es folgte das Studium zur Komplementär-Therapeutin an der Europäischen Rosenberg Akademie, unterrichtet an der Heilpraktikerschule (HPS). In der Zwischenzeit lebe ich die faszinierende Passion der ganzheitlichen Gesundheit und bin als selbstständige Therapeutin tätig.Meine Therapien sind krankenkassenanerkannt. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse über die Kostenübernahme und geben Sie allenfalls meine Therapeuten-Registrier-Nummer an: ZSR-Nummer P591063. Falls Sie zu irgend einem meiner Angebote Fragen oder Unklarheiten haben, zögern Sie bitte nicht, mich zu kontaktieren. Ich freue mich, Sie schon bald kennenzulernen.

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Schmid Susi

Schmid Susi

Feldstrasse 2, 9621 Oberhelfenschwil
Atempraxis Susi Schmid Oberhelfenschwil

Ganzheitliche, individuelle Begleitung erschöpft überfordert ängstlich atemlos von Schmerzen geplagt Der Atem Atem ist Leben Der Atem begleitet uns vom ersten bis zum letzten Atemzug. Jedes Lebewesen muss atmen. Durch die Atmung nehmen wir den lebenswichtigen Sauerstoff auf. Dieser wird für den Stoffwechselprozess in unserem Körper benötigt. Das durch diesen Prozess anfallende Kohlendioxid wird über die Atmung ausgeschieden. Je uneingeschränkter die Atmung abläuft, desto mehr Energie und Lebenskraft steht uns zur Verfügung. Der Atem fliesst von Natur aus unwillkürlich und autonom. Er kann aber auch willentlich beeinflusst werden, zum Beispiel durch Bewegung, Sprechen und Singen, oder zum bewussten Entspannen. Atem ist Bewegung Jeder Atemzug bewegt unseren Körper auf sanfte und unserem eigenen Rhythmus angepasste Art. Der Hauptatmungsmuskel, das Zwerchfell und verschiedene Muskelgruppen sind beteiligt an dieser Atembewegung. Diese Bewegung überträgt sich auf die verschiedensten Organe (z.B. Verdauungsorgane) in unserem Körper. Durch das Senken und Zurückschwingen des Zwerchfells werden zum Beispiel unsere Bauchorgane massiert. Atem ist Ausdruck Der Ausatem ermöglicht es uns, uns auszudrücken, denn nur durch ihn können wir Sprechen, Singen oder herzhaft lachen. Wie wir uns ausdrücken hängt von unserer Stimme ab. Sie spiegelt gewollt und ungewollt immer die Befindlichkeit des Menschen. Beteiligt an der Stimmgebung sind neben dem Körper des Menschen auch die Körperhaltung, Bewegung und die seelische Verfassung. Um sich mit sicherer Stimme präsentieren zu können braucht es persönliche Stärke und seelische Kraft. Die Arbeit am Atem hilft, die Ausdruckskraft zu verbessern. Behandlung In meiner Praxis arbeite ich vor allem in Einzeltherapiesitzungen. Dabei ist es möglich auf Ihre persönlichen Anliegen einzugehen. Während der Atembehandlung liegen Sie bekleidet auf einer bequemen Liege. Der Atem reagiert auf manuelle Reize wie Druck, Dehnung oder Bewegung. Mit meinen Händen unterstütze ich Ihre Atembewegung, dabei gelingt es, den Körper und das Atemgeschehen deutlicher Wahrzunehmen. Entwicklungsprozesse werden ausgelöst, der Atemrhythmus wird ausgeglichener was zu einem besseren Körpergefühl, mehr Widerstandskraft, Selbstvertrauen und innerer Stabilität führt. Ergänzt wird die Behandlung nach Ihrem Bedürfnis durch das persönliche Gespräch.

PremiumPremium Eintrag
KomplementärtherapieAtemtherapieSchmerztherapie
Feldstrasse 2, 9621 Oberhelfenschwil
KomplementärtherapieAtemtherapieSchmerztherapie
Atempraxis Susi Schmid Oberhelfenschwil

Ganzheitliche, individuelle Begleitung erschöpft überfordert ängstlich atemlos von Schmerzen geplagt Der Atem Atem ist Leben Der Atem begleitet uns vom ersten bis zum letzten Atemzug. Jedes Lebewesen muss atmen. Durch die Atmung nehmen wir den lebenswichtigen Sauerstoff auf. Dieser wird für den Stoffwechselprozess in unserem Körper benötigt. Das durch diesen Prozess anfallende Kohlendioxid wird über die Atmung ausgeschieden. Je uneingeschränkter die Atmung abläuft, desto mehr Energie und Lebenskraft steht uns zur Verfügung. Der Atem fliesst von Natur aus unwillkürlich und autonom. Er kann aber auch willentlich beeinflusst werden, zum Beispiel durch Bewegung, Sprechen und Singen, oder zum bewussten Entspannen. Atem ist Bewegung Jeder Atemzug bewegt unseren Körper auf sanfte und unserem eigenen Rhythmus angepasste Art. Der Hauptatmungsmuskel, das Zwerchfell und verschiedene Muskelgruppen sind beteiligt an dieser Atembewegung. Diese Bewegung überträgt sich auf die verschiedensten Organe (z.B. Verdauungsorgane) in unserem Körper. Durch das Senken und Zurückschwingen des Zwerchfells werden zum Beispiel unsere Bauchorgane massiert. Atem ist Ausdruck Der Ausatem ermöglicht es uns, uns auszudrücken, denn nur durch ihn können wir Sprechen, Singen oder herzhaft lachen. Wie wir uns ausdrücken hängt von unserer Stimme ab. Sie spiegelt gewollt und ungewollt immer die Befindlichkeit des Menschen. Beteiligt an der Stimmgebung sind neben dem Körper des Menschen auch die Körperhaltung, Bewegung und die seelische Verfassung. Um sich mit sicherer Stimme präsentieren zu können braucht es persönliche Stärke und seelische Kraft. Die Arbeit am Atem hilft, die Ausdruckskraft zu verbessern. Behandlung In meiner Praxis arbeite ich vor allem in Einzeltherapiesitzungen. Dabei ist es möglich auf Ihre persönlichen Anliegen einzugehen. Während der Atembehandlung liegen Sie bekleidet auf einer bequemen Liege. Der Atem reagiert auf manuelle Reize wie Druck, Dehnung oder Bewegung. Mit meinen Händen unterstütze ich Ihre Atembewegung, dabei gelingt es, den Körper und das Atemgeschehen deutlicher Wahrzunehmen. Entwicklungsprozesse werden ausgelöst, der Atemrhythmus wird ausgeglichener was zu einem besseren Körpergefühl, mehr Widerstandskraft, Selbstvertrauen und innerer Stabilität führt. Ergänzt wird die Behandlung nach Ihrem Bedürfnis durch das persönliche Gespräch.

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 09:00
Le Centre Anti-Douleur

Le Centre Anti-Douleur

Chemin de la Clergère 23, 1009 Pully
PremiumPremium Eintrag
Schmerztherapie
 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:45
PremiumPremium Eintrag
Rheumaerkrankungen (Rheumatologie)SchmerztherapieÄrzte
Viktoriastrasse 72, 3013 Bern
Rheumaerkrankungen (Rheumatologie)SchmerztherapieÄrzte
Sie sind der ERSTE Arzt, der sich meinen Schmerzen annimmt!

Sehr geehrter Herr Dr. Caliezi, Ich hatte sofort ein gutes Gefühl, als ich sie das erstemal kennen gelernt habe. Sie sind der erste Arzt, der sich meinen multiplen Schmerzen annimmt, ihnen auf den Grund geht und versucht, mir Linderung zu verschaffen! Wir konnten bereits ein Vertrauensverhältnis aufbauen. Sie nehmen sich Zeit, ihre ruhige, anteilnehmende und freundliche Wesensart tut mir gut. Sie sind ein Arzt, der sich Zeit nimmt, mich ernst nimmt und ich fühle mich als gleichwertige Partnerin. Sie sind ein Arzt, von denen es leider nicht mehr so viele gibt. Sie teilen mir ihre Diagnosen ehrlich mit. Klären mich über notwendige Untersuchungen detailliert auf. Dies ist für mich sehr wichtig. Und zu guter Letzt; sie sind auch humorvoll! Ich bin überzeugt, in ihnen den für mich richtigen und besten Rheumatologen gefunden zu haben! VIELEN HERZLICHEN DANK! Nun wünsche ich ihnen wunderschöne, sonnige und schneereiche Winter-Weihnachtsferien. Herzliche Grüsse, A.M. Oester-Frölich

30. Dezember 2023, oesterannemarie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:45
* Wünscht keine Werbung