Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

pavimenti-levigatura-e-laccatura in Lac

: 25 Einträge
 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
B Floor AG Bodenbeläge

B Floor AG Bodenbeläge

Im Hanselmaa 10, 8132 Egg b. Zürich
Willkommen bei B-Floor AG - Ihre Experten für hochwertige Bodenbeläge

Suchen Sie nach professionellen Bodenlegern, die Ihre Wohnräume oder Geschäftsräume in wahre Schmuckstücke verwandeln? Dann sind Sie bei uns genau richtig! [Unternehmensname] ist Ihr vertrauenswürdiger Partner für erstklassige Bodenbelagslösungen. Unsere Leidenschaft ist es, Räume durch hochwertige Bodenbeläge zu verschönern. Ob Sie einen neuen Boden für Ihr Zuhause planen oder eine gewerbliche Immobilie ausstatten möchten, unser Team von erfahrenen Bodenlegern steht Ihnen zur Seite, um Ihre Vision Wirklichkeit werden zu lassen. Unsere Vorteile: Vielfalt an Bodenbelägen: Bei uns haben Sie die Wahl aus einer breiten Palette von Bodenbelägen, darunter Parkett, Laminat, Vinyl, Teppich, Kunststoff und mineralische Fliessbelege. Wir bieten Lösungen für jeden Geschmack und jeden Bedarf. Qualität und Präzision: Unsere Bodenleger sind erfahrene Profis, die sich durch handwerkliche Präzision und Liebe zum Detail auszeichnen. Wir verwenden nur hochwertige Materialien, um sicherzustellen, dass Ihr Boden jahrelang hält. Kundenzufriedenheit: Ihre Zufriedenheit steht für uns an erster Stelle. Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um Ihre individuellen Anforderungen zu verstehen und Ihre Erwartungen zu übertreffen. Umweltfreundliche Lösungen: Wir sind umweltbewusst und bieten umweltfreundliche Bodenbeläge an, die nicht nur Ihr Zuhause verschönern, sondern auch die Umwelt respektieren. Wettbewerbsfähige Preise: Wir bieten erstklassige Bodenbeläge zu fairen Preisen an. Unsere transparente Preisgestaltung stellt sicher, dass Sie ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten. Unsere Dienstleistungen: Bodenverlegung: Wir kümmern uns um die fachgerechte Installation Ihres Bodenbelags, um ein makelloses Ergebnis zu erzielen. Bodenrenovierung: Wenn Ihr bestehender Boden in die Jahre gekommen ist, bieten wir professionelle Renovierungsdienstleistungen an, um ihm neues Leben einzuhauchen. Beratung und Planung: Unser Expertenteam steht Ihnen bei der Auswahl des richtigen Bodenbelags und der Planung Ihres Projekts zur Seite. Wartung und Pflege: Wir bieten auch Pflege- und Wartungsdienstleistungen, um sicherzustellen, dass Ihr Bodenbelag seine Schönheit und Haltbarkeit über die Jahre behält. Wenn Sie nach zuverlässigen Bodenlegern suchen, die auf Qualität, Präzision und Kundenzufriedenheit setzen, dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. B-Floor AG ist Ihr Partner für Bodenbeläge, auf den Sie zählen können. Kontaktieren Sie uns noch heute, um ein kostenloses Beratungsgespräch und ein unverbindliches Angebot zu erhalten. Wir freuen uns darauf, Ihre Bodenbelags-Träume zu verwirklichen!

PremiumPremium Eintrag
Bodenbeläge WandbelägeParkettTeppicheRenovationBodenschleifen VersiegelnBodenpflegePlattenbeläge
Im Hanselmaa 10, 8132 Egg b. Zürich
Bodenbeläge WandbelägeParkettTeppicheRenovationBodenschleifen VersiegelnBodenpflegePlattenbeläge
Willkommen bei B-Floor AG - Ihre Experten für hochwertige Bodenbeläge

Suchen Sie nach professionellen Bodenlegern, die Ihre Wohnräume oder Geschäftsräume in wahre Schmuckstücke verwandeln? Dann sind Sie bei uns genau richtig! [Unternehmensname] ist Ihr vertrauenswürdiger Partner für erstklassige Bodenbelagslösungen. Unsere Leidenschaft ist es, Räume durch hochwertige Bodenbeläge zu verschönern. Ob Sie einen neuen Boden für Ihr Zuhause planen oder eine gewerbliche Immobilie ausstatten möchten, unser Team von erfahrenen Bodenlegern steht Ihnen zur Seite, um Ihre Vision Wirklichkeit werden zu lassen. Unsere Vorteile: Vielfalt an Bodenbelägen: Bei uns haben Sie die Wahl aus einer breiten Palette von Bodenbelägen, darunter Parkett, Laminat, Vinyl, Teppich, Kunststoff und mineralische Fliessbelege. Wir bieten Lösungen für jeden Geschmack und jeden Bedarf. Qualität und Präzision: Unsere Bodenleger sind erfahrene Profis, die sich durch handwerkliche Präzision und Liebe zum Detail auszeichnen. Wir verwenden nur hochwertige Materialien, um sicherzustellen, dass Ihr Boden jahrelang hält. Kundenzufriedenheit: Ihre Zufriedenheit steht für uns an erster Stelle. Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um Ihre individuellen Anforderungen zu verstehen und Ihre Erwartungen zu übertreffen. Umweltfreundliche Lösungen: Wir sind umweltbewusst und bieten umweltfreundliche Bodenbeläge an, die nicht nur Ihr Zuhause verschönern, sondern auch die Umwelt respektieren. Wettbewerbsfähige Preise: Wir bieten erstklassige Bodenbeläge zu fairen Preisen an. Unsere transparente Preisgestaltung stellt sicher, dass Sie ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten. Unsere Dienstleistungen: Bodenverlegung: Wir kümmern uns um die fachgerechte Installation Ihres Bodenbelags, um ein makelloses Ergebnis zu erzielen. Bodenrenovierung: Wenn Ihr bestehender Boden in die Jahre gekommen ist, bieten wir professionelle Renovierungsdienstleistungen an, um ihm neues Leben einzuhauchen. Beratung und Planung: Unser Expertenteam steht Ihnen bei der Auswahl des richtigen Bodenbelags und der Planung Ihres Projekts zur Seite. Wartung und Pflege: Wir bieten auch Pflege- und Wartungsdienstleistungen, um sicherzustellen, dass Ihr Bodenbelag seine Schönheit und Haltbarkeit über die Jahre behält. Wenn Sie nach zuverlässigen Bodenlegern suchen, die auf Qualität, Präzision und Kundenzufriedenheit setzen, dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. B-Floor AG ist Ihr Partner für Bodenbeläge, auf den Sie zählen können. Kontaktieren Sie uns noch heute, um ein kostenloses Beratungsgespräch und ein unverbindliches Angebot zu erhalten. Wir freuen uns darauf, Ihre Bodenbelags-Träume zu verwirklichen!

 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
 Geschlossen – Öffnet in 38 Minuten
Fischer Verfahrenstechnik GmbH

Fischer Verfahrenstechnik GmbH

Unterdorf 31A, 9312 Häggenschwil

Home Holz ist in seiner ursprünglichen Form einmalig und nicht austauschbar. EinBeweis für die Existenz von Individualität.Holz – Wohnwert für Generationen verspricht Dauer. Holz als Baustoff ist uns seit Jahrhunderten bekannt und als solcher sehr angenehm. Es vermitteltuns Geborgenheit und ein gutes Wohlbefinden, sei es in der Natur oder in Räumen. Die Verwendung als Baumaterial, Bodenbelag oder auch für Möbel ist problemlos möglich. Von derNatur wissen wir, dass die Oberfläche dieses Werkstoffes nur bedingt geschützt werden muss. Umdie Kaft des Holzes auf uns wirken zu lassen, bedarf es einer Voraussetzung – wir dürfen seineOberfläche nicht mit artfremden Materialien isolieren. Durch die Behandlung mit pflanzlichen Holzschutzmitteln (und Farben) wird das Holz in seinenpositiven Auswirkungen unterstützt, es bleibt durchlässig und behält seinen eigenen wertvollenCharakter. In der Vergangenheit wurde das Holz mit Ölen und Wachsen geschützt, was zu einer Erhöhung derWiderstandsfähigkeit und Wasserabweisenheit, jedoch zu einer Allfälligkeit gegen Flecken führte.Ende der 30er Jahre kamen die ersten synthetischen Lacke auf den Markt, welche von Architekten,Handwerkern und auch Endverbrauchern sehr geschätzt wurden. Sie waren einfacher in derVerarbeitung, widerstandsfähiger und pflegeleichter. Die Problematik der chemischen Stoffe kannte man zu jener Zeit noch nicht, einzig der Geruch desSäurehärterlackes wirkte störend. Da die Nachfrage enorm hoch war, wurde der Fortschritt derLacke stark vorangetrieben und so kamen die formaldehydfreien DD-Lacke, auch PU-Lackegenannt, auf den Markt. In den 60er Jahren erkannte man die Umweltbelastung dieser Lacksysteme, welche einen sehrhohen Lösungsmittelgehalt und schädigende Stoffe aufweisen. Nicht nur bei der Herstellung,sondern auch bei der Verarbeitung und während der Aushärtungszeit über Jahre werden giftigeStoffe freigesetzt. (Sick-Building) Mit dem Acryllack, auch Wasserlack genannt da er mit Wasser verdünnt wird, reagierte diesynthetische Lackindustrie auf die neuen Anforderungen: In den agressiven Lacken wird dasTerpentinöl durch Wasser ersetzt und mit Glykole und Aziridine ergänzt. Mit weniger als 10%Lösemittelanteil erhielten sie das Zeichen vom „Blauen-Engel“ (geringer Schadstoffgehalt).Anfangs der 70er Jahren wurde erstmals Naturlacke und Öle für die industrielle Produktionentwickelt. Durch neue Technologien und Erkenntnisse der Pflanzenchemie wurden Naturprodukteveredelt und verarbeitungsfreundlich. Neue Ergebnisse zeigen, dass solche Systeme den DDLackenebenbürtig, wenn nicht sogar betreffend Reparaturfähigkeit und Langlebigkeit zu bevorzugensind. Bei der Behandlung mit Produkten aus der Pflanzenchemie werden die natürlichen Abwehrkräfte dieder Baum aufgebaut hat, durch artverwandte Stoffe geschützt, und schützen ähnlich wie zuvor dieBaumrinde. Das Bedürfnis, sich mit natürlichen Stoffen zu umgeben und die Umwelt zu schützen, eineAnforderung, der wir mit unseren Produkten und Verfahren gerecht werden.Lassen auch Sie sich beraten und überzeugen Sie sich von den Vorteilen pflanzenchemischerProdukte. Fischer-System NATÜRLICHE OBERFLÄCHENBEHANDLUNG IN ÖL UND WACHS Holz ist ein Naturprodukt und somit ein nachwachsender Rohstoff.Aus diesem Grunde umgeben wir uns gerne mit diesem Baustoff, der über eine hoheFiltrationswirkung verfügt, atmungsaktiv ist, die Luftfeuchtigkeit reguliert und somitWärme und Geborgenheit vermittelt. Um diese naturgegebene Eigenschaften nicht zu zerstören und die Schönheit undPflegeleichtigkeit auf längere Zeit zu erhalten, verwenden wir mit dem FISCHER-SYSTEMauch nachwachsende Naturprodukte zum Schutz des Holzes alsOberflächenbehandlung. Durch das FISCHER-SYSTEM wird das Holz mit einem Öl, das hauptsächlich aus Leinölbesteht, gesättigt. Durch diese Imprägnierung dringen die Öle besonders tief in das Holzein (Moleküle sind ca. 10 mal kleiner als die engste Passage im Zellsystem des Holzes).Diese offenporige Behandlung hat eine elastische, wasserdampfdurchlässige undwasserabweisende Wirkung, die jede Dehnung und Volumenschwindung des Holzesmitmacht. Es schützt das Holz von innen, macht es widerstandsfähiger und belebt dieStruktur. Um das aufwendige Nachölen zu vermeiden und die Reinigung zu vereinfachen, wirdzum Abschluss ein Heisswachs (Bienen- Carnaubawachs) hauchdünn aufgetragen undeinpoliert. Ohne die Poren zu verstopfen geht das Wachs mit dem Holz eine Bindungein. Die ausgewogene Kombination von Pflanzenwachsen- und ölen ergeben einegeschlossene, tritt- und rutschfeste Oberfläche. Die Voraussetzung für das FISCHER-SYSTEM ist ein sehr guter Schliff der Holzoberfläche.Da bei diesem Verfahren keine Beschichtung entsteht, dürfen nach dem Feinschliff (Korn150) keine Schleifspuren mehr sichtbar sein. Die Fischer-Verfahrenstechnik verwendet zudiesem Zweck modernste Maschinen für Grob- und Feinschliff, bei neuem- wie auch beizu renovierendem Parkett. Öl – Wachs behandelte Oberflächen sind pflegeleicht und bieten einallergienfreies, angenehmes und gesundheitsförderndes Raumklima.

PremiumPremium Eintrag
ParkettBodenschleifen VersiegelnRenovation
Unterdorf 31A, 9312 Häggenschwil
ParkettBodenschleifen VersiegelnRenovation

Home Holz ist in seiner ursprünglichen Form einmalig und nicht austauschbar. EinBeweis für die Existenz von Individualität.Holz – Wohnwert für Generationen verspricht Dauer. Holz als Baustoff ist uns seit Jahrhunderten bekannt und als solcher sehr angenehm. Es vermitteltuns Geborgenheit und ein gutes Wohlbefinden, sei es in der Natur oder in Räumen. Die Verwendung als Baumaterial, Bodenbelag oder auch für Möbel ist problemlos möglich. Von derNatur wissen wir, dass die Oberfläche dieses Werkstoffes nur bedingt geschützt werden muss. Umdie Kaft des Holzes auf uns wirken zu lassen, bedarf es einer Voraussetzung – wir dürfen seineOberfläche nicht mit artfremden Materialien isolieren. Durch die Behandlung mit pflanzlichen Holzschutzmitteln (und Farben) wird das Holz in seinenpositiven Auswirkungen unterstützt, es bleibt durchlässig und behält seinen eigenen wertvollenCharakter. In der Vergangenheit wurde das Holz mit Ölen und Wachsen geschützt, was zu einer Erhöhung derWiderstandsfähigkeit und Wasserabweisenheit, jedoch zu einer Allfälligkeit gegen Flecken führte.Ende der 30er Jahre kamen die ersten synthetischen Lacke auf den Markt, welche von Architekten,Handwerkern und auch Endverbrauchern sehr geschätzt wurden. Sie waren einfacher in derVerarbeitung, widerstandsfähiger und pflegeleichter. Die Problematik der chemischen Stoffe kannte man zu jener Zeit noch nicht, einzig der Geruch desSäurehärterlackes wirkte störend. Da die Nachfrage enorm hoch war, wurde der Fortschritt derLacke stark vorangetrieben und so kamen die formaldehydfreien DD-Lacke, auch PU-Lackegenannt, auf den Markt. In den 60er Jahren erkannte man die Umweltbelastung dieser Lacksysteme, welche einen sehrhohen Lösungsmittelgehalt und schädigende Stoffe aufweisen. Nicht nur bei der Herstellung,sondern auch bei der Verarbeitung und während der Aushärtungszeit über Jahre werden giftigeStoffe freigesetzt. (Sick-Building) Mit dem Acryllack, auch Wasserlack genannt da er mit Wasser verdünnt wird, reagierte diesynthetische Lackindustrie auf die neuen Anforderungen: In den agressiven Lacken wird dasTerpentinöl durch Wasser ersetzt und mit Glykole und Aziridine ergänzt. Mit weniger als 10%Lösemittelanteil erhielten sie das Zeichen vom „Blauen-Engel“ (geringer Schadstoffgehalt).Anfangs der 70er Jahren wurde erstmals Naturlacke und Öle für die industrielle Produktionentwickelt. Durch neue Technologien und Erkenntnisse der Pflanzenchemie wurden Naturprodukteveredelt und verarbeitungsfreundlich. Neue Ergebnisse zeigen, dass solche Systeme den DDLackenebenbürtig, wenn nicht sogar betreffend Reparaturfähigkeit und Langlebigkeit zu bevorzugensind. Bei der Behandlung mit Produkten aus der Pflanzenchemie werden die natürlichen Abwehrkräfte dieder Baum aufgebaut hat, durch artverwandte Stoffe geschützt, und schützen ähnlich wie zuvor dieBaumrinde. Das Bedürfnis, sich mit natürlichen Stoffen zu umgeben und die Umwelt zu schützen, eineAnforderung, der wir mit unseren Produkten und Verfahren gerecht werden.Lassen auch Sie sich beraten und überzeugen Sie sich von den Vorteilen pflanzenchemischerProdukte. Fischer-System NATÜRLICHE OBERFLÄCHENBEHANDLUNG IN ÖL UND WACHS Holz ist ein Naturprodukt und somit ein nachwachsender Rohstoff.Aus diesem Grunde umgeben wir uns gerne mit diesem Baustoff, der über eine hoheFiltrationswirkung verfügt, atmungsaktiv ist, die Luftfeuchtigkeit reguliert und somitWärme und Geborgenheit vermittelt. Um diese naturgegebene Eigenschaften nicht zu zerstören und die Schönheit undPflegeleichtigkeit auf längere Zeit zu erhalten, verwenden wir mit dem FISCHER-SYSTEMauch nachwachsende Naturprodukte zum Schutz des Holzes alsOberflächenbehandlung. Durch das FISCHER-SYSTEM wird das Holz mit einem Öl, das hauptsächlich aus Leinölbesteht, gesättigt. Durch diese Imprägnierung dringen die Öle besonders tief in das Holzein (Moleküle sind ca. 10 mal kleiner als die engste Passage im Zellsystem des Holzes).Diese offenporige Behandlung hat eine elastische, wasserdampfdurchlässige undwasserabweisende Wirkung, die jede Dehnung und Volumenschwindung des Holzesmitmacht. Es schützt das Holz von innen, macht es widerstandsfähiger und belebt dieStruktur. Um das aufwendige Nachölen zu vermeiden und die Reinigung zu vereinfachen, wirdzum Abschluss ein Heisswachs (Bienen- Carnaubawachs) hauchdünn aufgetragen undeinpoliert. Ohne die Poren zu verstopfen geht das Wachs mit dem Holz eine Bindungein. Die ausgewogene Kombination von Pflanzenwachsen- und ölen ergeben einegeschlossene, tritt- und rutschfeste Oberfläche. Die Voraussetzung für das FISCHER-SYSTEM ist ein sehr guter Schliff der Holzoberfläche.Da bei diesem Verfahren keine Beschichtung entsteht, dürfen nach dem Feinschliff (Korn150) keine Schleifspuren mehr sichtbar sein. Die Fischer-Verfahrenstechnik verwendet zudiesem Zweck modernste Maschinen für Grob- und Feinschliff, bei neuem- wie auch beizu renovierendem Parkett. Öl – Wachs behandelte Oberflächen sind pflegeleicht und bieten einallergienfreies, angenehmes und gesundheitsförderndes Raumklima.

 Geschlossen – Öffnet in 38 Minuten
* Wünscht keine Werbung

25 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Lage
Bodenbeläge
Kontaktformen
Angebot
Sprachen
Zahlungskonditionen
Leistungen
Outdoor-Beläge
Teppiche
Marken
Tätigkeitsbereich
Bodenreinigung
Wandverkleidungen
Wohnungsreinigung

pavimenti-levigatura-e-laccatura in Lac

: 25 Einträge
 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
B Floor AG Bodenbeläge

B Floor AG Bodenbeläge

Im Hanselmaa 10, 8132 Egg b. Zürich
Willkommen bei B-Floor AG - Ihre Experten für hochwertige Bodenbeläge

Suchen Sie nach professionellen Bodenlegern, die Ihre Wohnräume oder Geschäftsräume in wahre Schmuckstücke verwandeln? Dann sind Sie bei uns genau richtig! [Unternehmensname] ist Ihr vertrauenswürdiger Partner für erstklassige Bodenbelagslösungen. Unsere Leidenschaft ist es, Räume durch hochwertige Bodenbeläge zu verschönern. Ob Sie einen neuen Boden für Ihr Zuhause planen oder eine gewerbliche Immobilie ausstatten möchten, unser Team von erfahrenen Bodenlegern steht Ihnen zur Seite, um Ihre Vision Wirklichkeit werden zu lassen. Unsere Vorteile: Vielfalt an Bodenbelägen: Bei uns haben Sie die Wahl aus einer breiten Palette von Bodenbelägen, darunter Parkett, Laminat, Vinyl, Teppich, Kunststoff und mineralische Fliessbelege. Wir bieten Lösungen für jeden Geschmack und jeden Bedarf. Qualität und Präzision: Unsere Bodenleger sind erfahrene Profis, die sich durch handwerkliche Präzision und Liebe zum Detail auszeichnen. Wir verwenden nur hochwertige Materialien, um sicherzustellen, dass Ihr Boden jahrelang hält. Kundenzufriedenheit: Ihre Zufriedenheit steht für uns an erster Stelle. Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um Ihre individuellen Anforderungen zu verstehen und Ihre Erwartungen zu übertreffen. Umweltfreundliche Lösungen: Wir sind umweltbewusst und bieten umweltfreundliche Bodenbeläge an, die nicht nur Ihr Zuhause verschönern, sondern auch die Umwelt respektieren. Wettbewerbsfähige Preise: Wir bieten erstklassige Bodenbeläge zu fairen Preisen an. Unsere transparente Preisgestaltung stellt sicher, dass Sie ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten. Unsere Dienstleistungen: Bodenverlegung: Wir kümmern uns um die fachgerechte Installation Ihres Bodenbelags, um ein makelloses Ergebnis zu erzielen. Bodenrenovierung: Wenn Ihr bestehender Boden in die Jahre gekommen ist, bieten wir professionelle Renovierungsdienstleistungen an, um ihm neues Leben einzuhauchen. Beratung und Planung: Unser Expertenteam steht Ihnen bei der Auswahl des richtigen Bodenbelags und der Planung Ihres Projekts zur Seite. Wartung und Pflege: Wir bieten auch Pflege- und Wartungsdienstleistungen, um sicherzustellen, dass Ihr Bodenbelag seine Schönheit und Haltbarkeit über die Jahre behält. Wenn Sie nach zuverlässigen Bodenlegern suchen, die auf Qualität, Präzision und Kundenzufriedenheit setzen, dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. B-Floor AG ist Ihr Partner für Bodenbeläge, auf den Sie zählen können. Kontaktieren Sie uns noch heute, um ein kostenloses Beratungsgespräch und ein unverbindliches Angebot zu erhalten. Wir freuen uns darauf, Ihre Bodenbelags-Träume zu verwirklichen!

PremiumPremium Eintrag
Bodenbeläge WandbelägeParkettTeppicheRenovationBodenschleifen VersiegelnBodenpflegePlattenbeläge
Im Hanselmaa 10, 8132 Egg b. Zürich
Bodenbeläge WandbelägeParkettTeppicheRenovationBodenschleifen VersiegelnBodenpflegePlattenbeläge
Willkommen bei B-Floor AG - Ihre Experten für hochwertige Bodenbeläge

Suchen Sie nach professionellen Bodenlegern, die Ihre Wohnräume oder Geschäftsräume in wahre Schmuckstücke verwandeln? Dann sind Sie bei uns genau richtig! [Unternehmensname] ist Ihr vertrauenswürdiger Partner für erstklassige Bodenbelagslösungen. Unsere Leidenschaft ist es, Räume durch hochwertige Bodenbeläge zu verschönern. Ob Sie einen neuen Boden für Ihr Zuhause planen oder eine gewerbliche Immobilie ausstatten möchten, unser Team von erfahrenen Bodenlegern steht Ihnen zur Seite, um Ihre Vision Wirklichkeit werden zu lassen. Unsere Vorteile: Vielfalt an Bodenbelägen: Bei uns haben Sie die Wahl aus einer breiten Palette von Bodenbelägen, darunter Parkett, Laminat, Vinyl, Teppich, Kunststoff und mineralische Fliessbelege. Wir bieten Lösungen für jeden Geschmack und jeden Bedarf. Qualität und Präzision: Unsere Bodenleger sind erfahrene Profis, die sich durch handwerkliche Präzision und Liebe zum Detail auszeichnen. Wir verwenden nur hochwertige Materialien, um sicherzustellen, dass Ihr Boden jahrelang hält. Kundenzufriedenheit: Ihre Zufriedenheit steht für uns an erster Stelle. Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um Ihre individuellen Anforderungen zu verstehen und Ihre Erwartungen zu übertreffen. Umweltfreundliche Lösungen: Wir sind umweltbewusst und bieten umweltfreundliche Bodenbeläge an, die nicht nur Ihr Zuhause verschönern, sondern auch die Umwelt respektieren. Wettbewerbsfähige Preise: Wir bieten erstklassige Bodenbeläge zu fairen Preisen an. Unsere transparente Preisgestaltung stellt sicher, dass Sie ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten. Unsere Dienstleistungen: Bodenverlegung: Wir kümmern uns um die fachgerechte Installation Ihres Bodenbelags, um ein makelloses Ergebnis zu erzielen. Bodenrenovierung: Wenn Ihr bestehender Boden in die Jahre gekommen ist, bieten wir professionelle Renovierungsdienstleistungen an, um ihm neues Leben einzuhauchen. Beratung und Planung: Unser Expertenteam steht Ihnen bei der Auswahl des richtigen Bodenbelags und der Planung Ihres Projekts zur Seite. Wartung und Pflege: Wir bieten auch Pflege- und Wartungsdienstleistungen, um sicherzustellen, dass Ihr Bodenbelag seine Schönheit und Haltbarkeit über die Jahre behält. Wenn Sie nach zuverlässigen Bodenlegern suchen, die auf Qualität, Präzision und Kundenzufriedenheit setzen, dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. B-Floor AG ist Ihr Partner für Bodenbeläge, auf den Sie zählen können. Kontaktieren Sie uns noch heute, um ein kostenloses Beratungsgespräch und ein unverbindliches Angebot zu erhalten. Wir freuen uns darauf, Ihre Bodenbelags-Träume zu verwirklichen!

 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
 Geschlossen – Öffnet in 38 Minuten
Fischer Verfahrenstechnik GmbH

Fischer Verfahrenstechnik GmbH

Unterdorf 31A, 9312 Häggenschwil

Home Holz ist in seiner ursprünglichen Form einmalig und nicht austauschbar. EinBeweis für die Existenz von Individualität.Holz – Wohnwert für Generationen verspricht Dauer. Holz als Baustoff ist uns seit Jahrhunderten bekannt und als solcher sehr angenehm. Es vermitteltuns Geborgenheit und ein gutes Wohlbefinden, sei es in der Natur oder in Räumen. Die Verwendung als Baumaterial, Bodenbelag oder auch für Möbel ist problemlos möglich. Von derNatur wissen wir, dass die Oberfläche dieses Werkstoffes nur bedingt geschützt werden muss. Umdie Kaft des Holzes auf uns wirken zu lassen, bedarf es einer Voraussetzung – wir dürfen seineOberfläche nicht mit artfremden Materialien isolieren. Durch die Behandlung mit pflanzlichen Holzschutzmitteln (und Farben) wird das Holz in seinenpositiven Auswirkungen unterstützt, es bleibt durchlässig und behält seinen eigenen wertvollenCharakter. In der Vergangenheit wurde das Holz mit Ölen und Wachsen geschützt, was zu einer Erhöhung derWiderstandsfähigkeit und Wasserabweisenheit, jedoch zu einer Allfälligkeit gegen Flecken führte.Ende der 30er Jahre kamen die ersten synthetischen Lacke auf den Markt, welche von Architekten,Handwerkern und auch Endverbrauchern sehr geschätzt wurden. Sie waren einfacher in derVerarbeitung, widerstandsfähiger und pflegeleichter. Die Problematik der chemischen Stoffe kannte man zu jener Zeit noch nicht, einzig der Geruch desSäurehärterlackes wirkte störend. Da die Nachfrage enorm hoch war, wurde der Fortschritt derLacke stark vorangetrieben und so kamen die formaldehydfreien DD-Lacke, auch PU-Lackegenannt, auf den Markt. In den 60er Jahren erkannte man die Umweltbelastung dieser Lacksysteme, welche einen sehrhohen Lösungsmittelgehalt und schädigende Stoffe aufweisen. Nicht nur bei der Herstellung,sondern auch bei der Verarbeitung und während der Aushärtungszeit über Jahre werden giftigeStoffe freigesetzt. (Sick-Building) Mit dem Acryllack, auch Wasserlack genannt da er mit Wasser verdünnt wird, reagierte diesynthetische Lackindustrie auf die neuen Anforderungen: In den agressiven Lacken wird dasTerpentinöl durch Wasser ersetzt und mit Glykole und Aziridine ergänzt. Mit weniger als 10%Lösemittelanteil erhielten sie das Zeichen vom „Blauen-Engel“ (geringer Schadstoffgehalt).Anfangs der 70er Jahren wurde erstmals Naturlacke und Öle für die industrielle Produktionentwickelt. Durch neue Technologien und Erkenntnisse der Pflanzenchemie wurden Naturprodukteveredelt und verarbeitungsfreundlich. Neue Ergebnisse zeigen, dass solche Systeme den DDLackenebenbürtig, wenn nicht sogar betreffend Reparaturfähigkeit und Langlebigkeit zu bevorzugensind. Bei der Behandlung mit Produkten aus der Pflanzenchemie werden die natürlichen Abwehrkräfte dieder Baum aufgebaut hat, durch artverwandte Stoffe geschützt, und schützen ähnlich wie zuvor dieBaumrinde. Das Bedürfnis, sich mit natürlichen Stoffen zu umgeben und die Umwelt zu schützen, eineAnforderung, der wir mit unseren Produkten und Verfahren gerecht werden.Lassen auch Sie sich beraten und überzeugen Sie sich von den Vorteilen pflanzenchemischerProdukte. Fischer-System NATÜRLICHE OBERFLÄCHENBEHANDLUNG IN ÖL UND WACHS Holz ist ein Naturprodukt und somit ein nachwachsender Rohstoff.Aus diesem Grunde umgeben wir uns gerne mit diesem Baustoff, der über eine hoheFiltrationswirkung verfügt, atmungsaktiv ist, die Luftfeuchtigkeit reguliert und somitWärme und Geborgenheit vermittelt. Um diese naturgegebene Eigenschaften nicht zu zerstören und die Schönheit undPflegeleichtigkeit auf längere Zeit zu erhalten, verwenden wir mit dem FISCHER-SYSTEMauch nachwachsende Naturprodukte zum Schutz des Holzes alsOberflächenbehandlung. Durch das FISCHER-SYSTEM wird das Holz mit einem Öl, das hauptsächlich aus Leinölbesteht, gesättigt. Durch diese Imprägnierung dringen die Öle besonders tief in das Holzein (Moleküle sind ca. 10 mal kleiner als die engste Passage im Zellsystem des Holzes).Diese offenporige Behandlung hat eine elastische, wasserdampfdurchlässige undwasserabweisende Wirkung, die jede Dehnung und Volumenschwindung des Holzesmitmacht. Es schützt das Holz von innen, macht es widerstandsfähiger und belebt dieStruktur. Um das aufwendige Nachölen zu vermeiden und die Reinigung zu vereinfachen, wirdzum Abschluss ein Heisswachs (Bienen- Carnaubawachs) hauchdünn aufgetragen undeinpoliert. Ohne die Poren zu verstopfen geht das Wachs mit dem Holz eine Bindungein. Die ausgewogene Kombination von Pflanzenwachsen- und ölen ergeben einegeschlossene, tritt- und rutschfeste Oberfläche. Die Voraussetzung für das FISCHER-SYSTEM ist ein sehr guter Schliff der Holzoberfläche.Da bei diesem Verfahren keine Beschichtung entsteht, dürfen nach dem Feinschliff (Korn150) keine Schleifspuren mehr sichtbar sein. Die Fischer-Verfahrenstechnik verwendet zudiesem Zweck modernste Maschinen für Grob- und Feinschliff, bei neuem- wie auch beizu renovierendem Parkett. Öl – Wachs behandelte Oberflächen sind pflegeleicht und bieten einallergienfreies, angenehmes und gesundheitsförderndes Raumklima.

PremiumPremium Eintrag
ParkettBodenschleifen VersiegelnRenovation
Unterdorf 31A, 9312 Häggenschwil
ParkettBodenschleifen VersiegelnRenovation

Home Holz ist in seiner ursprünglichen Form einmalig und nicht austauschbar. EinBeweis für die Existenz von Individualität.Holz – Wohnwert für Generationen verspricht Dauer. Holz als Baustoff ist uns seit Jahrhunderten bekannt und als solcher sehr angenehm. Es vermitteltuns Geborgenheit und ein gutes Wohlbefinden, sei es in der Natur oder in Räumen. Die Verwendung als Baumaterial, Bodenbelag oder auch für Möbel ist problemlos möglich. Von derNatur wissen wir, dass die Oberfläche dieses Werkstoffes nur bedingt geschützt werden muss. Umdie Kaft des Holzes auf uns wirken zu lassen, bedarf es einer Voraussetzung – wir dürfen seineOberfläche nicht mit artfremden Materialien isolieren. Durch die Behandlung mit pflanzlichen Holzschutzmitteln (und Farben) wird das Holz in seinenpositiven Auswirkungen unterstützt, es bleibt durchlässig und behält seinen eigenen wertvollenCharakter. In der Vergangenheit wurde das Holz mit Ölen und Wachsen geschützt, was zu einer Erhöhung derWiderstandsfähigkeit und Wasserabweisenheit, jedoch zu einer Allfälligkeit gegen Flecken führte.Ende der 30er Jahre kamen die ersten synthetischen Lacke auf den Markt, welche von Architekten,Handwerkern und auch Endverbrauchern sehr geschätzt wurden. Sie waren einfacher in derVerarbeitung, widerstandsfähiger und pflegeleichter. Die Problematik der chemischen Stoffe kannte man zu jener Zeit noch nicht, einzig der Geruch desSäurehärterlackes wirkte störend. Da die Nachfrage enorm hoch war, wurde der Fortschritt derLacke stark vorangetrieben und so kamen die formaldehydfreien DD-Lacke, auch PU-Lackegenannt, auf den Markt. In den 60er Jahren erkannte man die Umweltbelastung dieser Lacksysteme, welche einen sehrhohen Lösungsmittelgehalt und schädigende Stoffe aufweisen. Nicht nur bei der Herstellung,sondern auch bei der Verarbeitung und während der Aushärtungszeit über Jahre werden giftigeStoffe freigesetzt. (Sick-Building) Mit dem Acryllack, auch Wasserlack genannt da er mit Wasser verdünnt wird, reagierte diesynthetische Lackindustrie auf die neuen Anforderungen: In den agressiven Lacken wird dasTerpentinöl durch Wasser ersetzt und mit Glykole und Aziridine ergänzt. Mit weniger als 10%Lösemittelanteil erhielten sie das Zeichen vom „Blauen-Engel“ (geringer Schadstoffgehalt).Anfangs der 70er Jahren wurde erstmals Naturlacke und Öle für die industrielle Produktionentwickelt. Durch neue Technologien und Erkenntnisse der Pflanzenchemie wurden Naturprodukteveredelt und verarbeitungsfreundlich. Neue Ergebnisse zeigen, dass solche Systeme den DDLackenebenbürtig, wenn nicht sogar betreffend Reparaturfähigkeit und Langlebigkeit zu bevorzugensind. Bei der Behandlung mit Produkten aus der Pflanzenchemie werden die natürlichen Abwehrkräfte dieder Baum aufgebaut hat, durch artverwandte Stoffe geschützt, und schützen ähnlich wie zuvor dieBaumrinde. Das Bedürfnis, sich mit natürlichen Stoffen zu umgeben und die Umwelt zu schützen, eineAnforderung, der wir mit unseren Produkten und Verfahren gerecht werden.Lassen auch Sie sich beraten und überzeugen Sie sich von den Vorteilen pflanzenchemischerProdukte. Fischer-System NATÜRLICHE OBERFLÄCHENBEHANDLUNG IN ÖL UND WACHS Holz ist ein Naturprodukt und somit ein nachwachsender Rohstoff.Aus diesem Grunde umgeben wir uns gerne mit diesem Baustoff, der über eine hoheFiltrationswirkung verfügt, atmungsaktiv ist, die Luftfeuchtigkeit reguliert und somitWärme und Geborgenheit vermittelt. Um diese naturgegebene Eigenschaften nicht zu zerstören und die Schönheit undPflegeleichtigkeit auf längere Zeit zu erhalten, verwenden wir mit dem FISCHER-SYSTEMauch nachwachsende Naturprodukte zum Schutz des Holzes alsOberflächenbehandlung. Durch das FISCHER-SYSTEM wird das Holz mit einem Öl, das hauptsächlich aus Leinölbesteht, gesättigt. Durch diese Imprägnierung dringen die Öle besonders tief in das Holzein (Moleküle sind ca. 10 mal kleiner als die engste Passage im Zellsystem des Holzes).Diese offenporige Behandlung hat eine elastische, wasserdampfdurchlässige undwasserabweisende Wirkung, die jede Dehnung und Volumenschwindung des Holzesmitmacht. Es schützt das Holz von innen, macht es widerstandsfähiger und belebt dieStruktur. Um das aufwendige Nachölen zu vermeiden und die Reinigung zu vereinfachen, wirdzum Abschluss ein Heisswachs (Bienen- Carnaubawachs) hauchdünn aufgetragen undeinpoliert. Ohne die Poren zu verstopfen geht das Wachs mit dem Holz eine Bindungein. Die ausgewogene Kombination von Pflanzenwachsen- und ölen ergeben einegeschlossene, tritt- und rutschfeste Oberfläche. Die Voraussetzung für das FISCHER-SYSTEM ist ein sehr guter Schliff der Holzoberfläche.Da bei diesem Verfahren keine Beschichtung entsteht, dürfen nach dem Feinschliff (Korn150) keine Schleifspuren mehr sichtbar sein. Die Fischer-Verfahrenstechnik verwendet zudiesem Zweck modernste Maschinen für Grob- und Feinschliff, bei neuem- wie auch beizu renovierendem Parkett. Öl – Wachs behandelte Oberflächen sind pflegeleicht und bieten einallergienfreies, angenehmes und gesundheitsförderndes Raumklima.

 Geschlossen – Öffnet in 38 Minuten
* Wünscht keine Werbung