Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

Multimedia in allen Regionen

: 1112 Einträge
 Geschlossen – Öffnet montag um 07:30
PremiumPremium Eintrag
ElektrikerElektroinstallationsgeschäftTelefoninstallationPhotovoltaik SolarpanelTelematikMultimedia
Badenweilerstrasse 34, 4057 Basel
ElektrikerElektroinstallationsgeschäftTelefoninstallationPhotovoltaik SolarpanelTelematikMultimedia
Ihre Spezialisten für Elektroinstallationen und Photovoltaik

Geschichte Im Januar 1998 gründete Dominique Morisset die Firma Morisset + Partner GmbH.Mit seriöser Arbeit und gut ausgebildetem Personal konnte sich die Firma auf dem Platz Basel und Umgebung schnell etablieren. Individuelle und kompetente Beratung in allen elektrischen Belangen und die Zufriedenheit der Kundschaft sind die obersten Ziele der Morisset + Partner GmbH. Das Team Kommunikation Multimedia- und EDV- Netzwerke (LAN-. WAN-Bereich, Internet) Universelle Kommunikationsverkabelung UKV, Glasfasernetzwerke Telematik, Telefonanlagen und Computerintegrierte Telefonie (CTI), VoIP, ISDN-, ADSL- Lösungen Umbau und Renovation Mehrfamilienhäuser Einfamilienhäuser Mehrzweckbauten Schulhäuser Gastgewerbe Unterhalt Spitäler Ladenlokale Kanzleien Neubau MFH EFH Bürogebäuden Mehrzweckgebäuden Photovoltaikanlagen im Auftrag der F.E.E. Schweiz AG Reparaturen und Service Reparatur + Störungsbehebung an Elektroinstallationen Installations- Anpassungen und Erweiterungen Apparate Auswechslung (z.B. Zähler, Rundsteuerempfänger Ihres Netzbetreibers sowie Elektrogeräte aller Art) kleinere Umbauten Unterhalt der elektrischen Installationen Referenzen Standort

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet montag um 07:30
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
Jäggi Elektroinstallationen AG

Jäggi Elektroinstallationen AG

Sagmattstrasse 2, 4710 Balsthal
Jäggi Elekroinstallationen

Wir sind konzessionierte Spezialisten für: Elektroinstallationen / Planung Multimediainstallationen (TV, Telefon, Internet aus einer Dose) Telefon / ISDN / Telefonanlagen Internet (ADSL oder TV-Kabel) Netzwerkinstallationen Zentralstaubsauger Neu- und Ersatzgeräte und Reparaturen Ladenverkauf / Showroom Erfahrung und Service vor Ort Eine kontinuierliche und gesunde Entwicklung kennzeichnet unser Unternehmen. Sie begann 1990 mit der Übernahme der Firma Hans Wysshaar Elektrogeschäft mit drei Mitarbeitern und zwei Lehrlingen. Zusammen mit einem Partner vergrösserte sich das Unternehmen bis der Standort an der Herrengasse in Balsthal zu klein wurde. Mit dem Umzug an den neuen Sitz im Geissgässli konnte die Firma weiter wachsen. 1997 erfolgte die Gründung der Firma Jäggi Elektroinstallationen. Im Jahre 2009 wurde die Firma Kissling + Jäggi GmbH in Wolfwil in die Firma Jäggi Elektroinstallationen integriert. Mit den beiden Standorten Balsthal und Wolfwil beschäftigt das Unternehmen rund 20 Mitarbeiter und Lehrlinge. Nachdem unser langjährig genutztes Magazin am Geissgässli 64 aus allen Nähten platzte, konnten wir Anfangs 2015 unser neues, helles und grosszügiges Magazin mit Ausstellungsraum, Sitzungszimmer und Personalraum an der Sagmattstrasse 2 in Balsthal beziehen.

PremiumPremium Eintrag
ElektrikerElektroinstallationsgeschäftMultimediaAlarmanlagen SicherheitsanlagenKüchengeräteHaushaltapparateTelekommunikation
Sagmattstrasse 2, 4710 Balsthal
ElektrikerElektroinstallationsgeschäftMultimediaAlarmanlagen SicherheitsanlagenKüchengeräteHaushaltapparateTelekommunikation
Jäggi Elekroinstallationen

Wir sind konzessionierte Spezialisten für: Elektroinstallationen / Planung Multimediainstallationen (TV, Telefon, Internet aus einer Dose) Telefon / ISDN / Telefonanlagen Internet (ADSL oder TV-Kabel) Netzwerkinstallationen Zentralstaubsauger Neu- und Ersatzgeräte und Reparaturen Ladenverkauf / Showroom Erfahrung und Service vor Ort Eine kontinuierliche und gesunde Entwicklung kennzeichnet unser Unternehmen. Sie begann 1990 mit der Übernahme der Firma Hans Wysshaar Elektrogeschäft mit drei Mitarbeitern und zwei Lehrlingen. Zusammen mit einem Partner vergrösserte sich das Unternehmen bis der Standort an der Herrengasse in Balsthal zu klein wurde. Mit dem Umzug an den neuen Sitz im Geissgässli konnte die Firma weiter wachsen. 1997 erfolgte die Gründung der Firma Jäggi Elektroinstallationen. Im Jahre 2009 wurde die Firma Kissling + Jäggi GmbH in Wolfwil in die Firma Jäggi Elektroinstallationen integriert. Mit den beiden Standorten Balsthal und Wolfwil beschäftigt das Unternehmen rund 20 Mitarbeiter und Lehrlinge. Nachdem unser langjährig genutztes Magazin am Geissgässli 64 aus allen Nähten platzte, konnten wir Anfangs 2015 unser neues, helles und grosszügiges Magazin mit Ausstellungsraum, Sitzungszimmer und Personalraum an der Sagmattstrasse 2 in Balsthal beziehen.

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
IRF Interessengemeinschaft Radio und Fernsehen

IRF Interessengemeinschaft Radio und Fernsehen

Rämistrasse 5, 8001 Zürich
ABOUT US

ABOUT US The IRF Interessengemeinschaft Radio und Fernsehen advocates a diverse TV and radio landscape and aims to maintain the common interests of national and international broad­casters when it comes to the design of the relevant political, legal and economic framework. The decision to jointly represent the interests of the broad­casters under the IRF name was the result of a ground­breaking supreme court decision (BG 107 II 82) secured by the ORF in 1981. With said decision, the highest Swiss court confirmed for the first time that programmes of a broadcaster may only be re-transmitted by wire or wirelessly with their permission. The founding members, which, in addition to the SRG, also included the German broad­casters ARD and ZDF as well as the ORF, had set themselves the goal to enable cable TV operators to collectively obtain the necessary cable rights from the broad­casters in a simple and efficient process. By means of this structure, they had thus created a legal basis for the rapid development of future cable television. Subsequently, all national and international broadcasters joined the IRF, provided that their broadcasting range entitled them to participate in the distribution of the cable re-transmission remuneration of IRF. In 2013, the interest group was converted into an association with the name Interessengemeinschaft Radio Fernsehen (IRF).

PremiumPremium Eintrag
Radio- und FernsehgeschäftFernsehenMultimedia
Rämistrasse 5, 8001 Zürich
Radio- und FernsehgeschäftFernsehenMultimedia
ABOUT US

ABOUT US The IRF Interessengemeinschaft Radio und Fernsehen advocates a diverse TV and radio landscape and aims to maintain the common interests of national and international broad­casters when it comes to the design of the relevant political, legal and economic framework. The decision to jointly represent the interests of the broad­casters under the IRF name was the result of a ground­breaking supreme court decision (BG 107 II 82) secured by the ORF in 1981. With said decision, the highest Swiss court confirmed for the first time that programmes of a broadcaster may only be re-transmitted by wire or wirelessly with their permission. The founding members, which, in addition to the SRG, also included the German broad­casters ARD and ZDF as well as the ORF, had set themselves the goal to enable cable TV operators to collectively obtain the necessary cable rights from the broad­casters in a simple and efficient process. By means of this structure, they had thus created a legal basis for the rapid development of future cable television. Subsequently, all national and international broadcasters joined the IRF, provided that their broadcasting range entitled them to participate in the distribution of the cable re-transmission remuneration of IRF. In 2013, the interest group was converted into an association with the name Interessengemeinschaft Radio Fernsehen (IRF).

* Wünscht keine Werbung

1112 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Dienstleistungen
Bereich
Lage
Kontaktformen
Zahlungskonditionen
Sprachen
Gerätelieferanten - Marken
Zertifizierungen
Kochen, Backen & Spülen
Beleuchtung - Marken
Reparaturen & Service
Waschen & Trocknen
Tätigkeitsbereich
Kühlen & Gefrieren
Küchengeräte
Bodenpflege
Marken
Leistungen
Umbau & Modifikationen
Checks & Tests
Fahrzeugarten
Einsatzbereiche
Heizen mit erneuerbaren Energien
Objekttyp
Körperpflege
Glätten
Serviceangebote
Elektrotechnik
Planung
Renovation
Raumklima
Zusatzdienste
Zimmerei
Objektart
Tisch-Cooking
Privatumzüge
Bauerneuerung
Architektur
Service und Reparatur
Gebäudetechnik
Wärmeverteilung
Reinigung & Politur
Transportarten
Verkauf
Beratung
ASTAG-Fachgruppen
Heizen mit fossilen Energien
Einsatzgebiet
Methoden
Fachgebiete
Pannen- und Abschleppdienst
Ambiente
Transportmittel
Firmenumzüge
Ausstattung Anlage
Spezialitäten & Gerichte
Gipserarbeiten / Trockenbau

Multimedia in allen Regionen

: 1112 Einträge
 Geschlossen – Öffnet montag um 07:30
PremiumPremium Eintrag
ElektrikerElektroinstallationsgeschäftTelefoninstallationPhotovoltaik SolarpanelTelematikMultimedia
Badenweilerstrasse 34, 4057 Basel
ElektrikerElektroinstallationsgeschäftTelefoninstallationPhotovoltaik SolarpanelTelematikMultimedia
Ihre Spezialisten für Elektroinstallationen und Photovoltaik

Geschichte Im Januar 1998 gründete Dominique Morisset die Firma Morisset + Partner GmbH.Mit seriöser Arbeit und gut ausgebildetem Personal konnte sich die Firma auf dem Platz Basel und Umgebung schnell etablieren. Individuelle und kompetente Beratung in allen elektrischen Belangen und die Zufriedenheit der Kundschaft sind die obersten Ziele der Morisset + Partner GmbH. Das Team Kommunikation Multimedia- und EDV- Netzwerke (LAN-. WAN-Bereich, Internet) Universelle Kommunikationsverkabelung UKV, Glasfasernetzwerke Telematik, Telefonanlagen und Computerintegrierte Telefonie (CTI), VoIP, ISDN-, ADSL- Lösungen Umbau und Renovation Mehrfamilienhäuser Einfamilienhäuser Mehrzweckbauten Schulhäuser Gastgewerbe Unterhalt Spitäler Ladenlokale Kanzleien Neubau MFH EFH Bürogebäuden Mehrzweckgebäuden Photovoltaikanlagen im Auftrag der F.E.E. Schweiz AG Reparaturen und Service Reparatur + Störungsbehebung an Elektroinstallationen Installations- Anpassungen und Erweiterungen Apparate Auswechslung (z.B. Zähler, Rundsteuerempfänger Ihres Netzbetreibers sowie Elektrogeräte aller Art) kleinere Umbauten Unterhalt der elektrischen Installationen Referenzen Standort

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet montag um 07:30
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
Jäggi Elektroinstallationen AG

Jäggi Elektroinstallationen AG

Sagmattstrasse 2, 4710 Balsthal
Jäggi Elekroinstallationen

Wir sind konzessionierte Spezialisten für: Elektroinstallationen / Planung Multimediainstallationen (TV, Telefon, Internet aus einer Dose) Telefon / ISDN / Telefonanlagen Internet (ADSL oder TV-Kabel) Netzwerkinstallationen Zentralstaubsauger Neu- und Ersatzgeräte und Reparaturen Ladenverkauf / Showroom Erfahrung und Service vor Ort Eine kontinuierliche und gesunde Entwicklung kennzeichnet unser Unternehmen. Sie begann 1990 mit der Übernahme der Firma Hans Wysshaar Elektrogeschäft mit drei Mitarbeitern und zwei Lehrlingen. Zusammen mit einem Partner vergrösserte sich das Unternehmen bis der Standort an der Herrengasse in Balsthal zu klein wurde. Mit dem Umzug an den neuen Sitz im Geissgässli konnte die Firma weiter wachsen. 1997 erfolgte die Gründung der Firma Jäggi Elektroinstallationen. Im Jahre 2009 wurde die Firma Kissling + Jäggi GmbH in Wolfwil in die Firma Jäggi Elektroinstallationen integriert. Mit den beiden Standorten Balsthal und Wolfwil beschäftigt das Unternehmen rund 20 Mitarbeiter und Lehrlinge. Nachdem unser langjährig genutztes Magazin am Geissgässli 64 aus allen Nähten platzte, konnten wir Anfangs 2015 unser neues, helles und grosszügiges Magazin mit Ausstellungsraum, Sitzungszimmer und Personalraum an der Sagmattstrasse 2 in Balsthal beziehen.

PremiumPremium Eintrag
ElektrikerElektroinstallationsgeschäftMultimediaAlarmanlagen SicherheitsanlagenKüchengeräteHaushaltapparateTelekommunikation
Sagmattstrasse 2, 4710 Balsthal
ElektrikerElektroinstallationsgeschäftMultimediaAlarmanlagen SicherheitsanlagenKüchengeräteHaushaltapparateTelekommunikation
Jäggi Elekroinstallationen

Wir sind konzessionierte Spezialisten für: Elektroinstallationen / Planung Multimediainstallationen (TV, Telefon, Internet aus einer Dose) Telefon / ISDN / Telefonanlagen Internet (ADSL oder TV-Kabel) Netzwerkinstallationen Zentralstaubsauger Neu- und Ersatzgeräte und Reparaturen Ladenverkauf / Showroom Erfahrung und Service vor Ort Eine kontinuierliche und gesunde Entwicklung kennzeichnet unser Unternehmen. Sie begann 1990 mit der Übernahme der Firma Hans Wysshaar Elektrogeschäft mit drei Mitarbeitern und zwei Lehrlingen. Zusammen mit einem Partner vergrösserte sich das Unternehmen bis der Standort an der Herrengasse in Balsthal zu klein wurde. Mit dem Umzug an den neuen Sitz im Geissgässli konnte die Firma weiter wachsen. 1997 erfolgte die Gründung der Firma Jäggi Elektroinstallationen. Im Jahre 2009 wurde die Firma Kissling + Jäggi GmbH in Wolfwil in die Firma Jäggi Elektroinstallationen integriert. Mit den beiden Standorten Balsthal und Wolfwil beschäftigt das Unternehmen rund 20 Mitarbeiter und Lehrlinge. Nachdem unser langjährig genutztes Magazin am Geissgässli 64 aus allen Nähten platzte, konnten wir Anfangs 2015 unser neues, helles und grosszügiges Magazin mit Ausstellungsraum, Sitzungszimmer und Personalraum an der Sagmattstrasse 2 in Balsthal beziehen.

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
IRF Interessengemeinschaft Radio und Fernsehen

IRF Interessengemeinschaft Radio und Fernsehen

Rämistrasse 5, 8001 Zürich
ABOUT US

ABOUT US The IRF Interessengemeinschaft Radio und Fernsehen advocates a diverse TV and radio landscape and aims to maintain the common interests of national and international broad­casters when it comes to the design of the relevant political, legal and economic framework. The decision to jointly represent the interests of the broad­casters under the IRF name was the result of a ground­breaking supreme court decision (BG 107 II 82) secured by the ORF in 1981. With said decision, the highest Swiss court confirmed for the first time that programmes of a broadcaster may only be re-transmitted by wire or wirelessly with their permission. The founding members, which, in addition to the SRG, also included the German broad­casters ARD and ZDF as well as the ORF, had set themselves the goal to enable cable TV operators to collectively obtain the necessary cable rights from the broad­casters in a simple and efficient process. By means of this structure, they had thus created a legal basis for the rapid development of future cable television. Subsequently, all national and international broadcasters joined the IRF, provided that their broadcasting range entitled them to participate in the distribution of the cable re-transmission remuneration of IRF. In 2013, the interest group was converted into an association with the name Interessengemeinschaft Radio Fernsehen (IRF).

PremiumPremium Eintrag
Radio- und FernsehgeschäftFernsehenMultimedia
Rämistrasse 5, 8001 Zürich
Radio- und FernsehgeschäftFernsehenMultimedia
ABOUT US

ABOUT US The IRF Interessengemeinschaft Radio und Fernsehen advocates a diverse TV and radio landscape and aims to maintain the common interests of national and international broad­casters when it comes to the design of the relevant political, legal and economic framework. The decision to jointly represent the interests of the broad­casters under the IRF name was the result of a ground­breaking supreme court decision (BG 107 II 82) secured by the ORF in 1981. With said decision, the highest Swiss court confirmed for the first time that programmes of a broadcaster may only be re-transmitted by wire or wirelessly with their permission. The founding members, which, in addition to the SRG, also included the German broad­casters ARD and ZDF as well as the ORF, had set themselves the goal to enable cable TV operators to collectively obtain the necessary cable rights from the broad­casters in a simple and efficient process. By means of this structure, they had thus created a legal basis for the rapid development of future cable television. Subsequently, all national and international broadcasters joined the IRF, provided that their broadcasting range entitled them to participate in the distribution of the cable re-transmission remuneration of IRF. In 2013, the interest group was converted into an association with the name Interessengemeinschaft Radio Fernsehen (IRF).

* Wünscht keine Werbung