Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

Obstbau in allen Regionen

: 273 Einträge
 Geschlossen – Öffnet heute um 09:00
PremiumPremium Eintrag
BaumpflegeGartenbau und GartenpflegeGartenbau GartenpflegeForstbetrieb
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Hofladen s' Chrättli

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Hofladen s' Chrättli

Hauptstrasse 12, 5235 Rüfenach AG
S`Chrättli Spezialitäten vom Bauernhof

Rütiberger Wein Unsere Reben gedeihen am Südhang des Geissberges, dem Rütiberg der unserem Wein auch seinen Namen gibt.Sonnenverwöhnt vom Frühling bis Herbst entwickeln sich die Reben am warmen Steilhang. Mit viel Handarbeit Produzieren wir Trauben mit einer hohen inneren Qualität.Nach der Ernte werden die Trauben im Keller von Jürg Wetzel in Ennetbaden zu Qualitativ hochstehenden Weinen gekelltert.Die süffigen voluminösen Blauburgunder-Weine vom Rütiberg sind schon lange weitherum ein Begriff.Die Auslese aus dem Holzfass ist ein Bijou in unserm Angebot.Schauen Sie doch mal vorbei, wir laden Sie gerne zu einemGlas Wein ein und präsentieren Ihnen unsere Palette.Sommerwein Unser Sommerwein ist der Rütiberger Blanc de Noir. Ein kräftiger Wein geeignet für die warme Jahreszeit. Er kann sowohl zum Apero, wie auch zu leichten Sommermenüs getrunken werden. Die Blauburgundernote mit den vielen verschiedenen Aromen lässt den Weinkenner aufhorchen.Ein Idealer Wein für die Sommermonate. Holzofenbrot In unserer Backstube, mit dem grossen Holzofen backen wir über 15 verschiedene Sorten Brot. Das Mehl dafür stammt aus unserem Getreide, das bei der Firma Mühlebach in Würenlingen für uns gemahlen wird. Die Brote sind Eigenkreationen von Petra der Chefin der Backstube. Vom reinen Dinkelbrot übers Chrättlibrot, bis zum goldigen Zopf, oder den Laugen-, Vollkorn- oder Nussbrötli finden Sie sicher ein Brot, das Sie anspricht in unserem Angebot.Wir machen auch Partybrote nach Ihren Wünschen.Für Schleckmäuler eignen sich die feinen Cornets oder Cremeschnitten,oder haben sie etwas gegen eine gluschtige Schwarzwäldertorte einzuwenden? Gemüse Während des ganzen Jahres finden Sie im Laden die gesamte Saisonpalette vom Gemüse. Unsere Produkte werden ergänzt soweit wie möglich mit solchen aus der Region.Unser Gemüsejahr beginnt im Frühling bei uns mit dem Kopfsalat aus dem Treibhaus. Dann geht es mit den Gemüsesetzlingen die wir selber anziehen: Kopfsalat Gurken Tomaten Zuchetti Peperoni Melonen Wenn die Tomaten und Gurken im Treibhaus wachsen, ernten wir Kefen, Erbsen oder Bohnen.Ab mitte Juli bereichern dann auch die Tomaten oder Melonen unser Angebot. Wenn im September die Kürbisse den Herbst einläuten, beginnen wir auch mit der Ernte , des weit herum bekannten Nüsslisalates der unser Angebot bis in den Frühling abrundet. schrättli-s'chrättli-chrättli

PremiumPremium Eintrag
HofladenObst Gemüse und FrüchteWeinbauWein WeinhandelRegionale Produkte
Hauptstrasse 12, 5235 Rüfenach AG
HofladenObst Gemüse und FrüchteWeinbauWein WeinhandelRegionale Produkte
S`Chrättli Spezialitäten vom Bauernhof

Rütiberger Wein Unsere Reben gedeihen am Südhang des Geissberges, dem Rütiberg der unserem Wein auch seinen Namen gibt.Sonnenverwöhnt vom Frühling bis Herbst entwickeln sich die Reben am warmen Steilhang. Mit viel Handarbeit Produzieren wir Trauben mit einer hohen inneren Qualität.Nach der Ernte werden die Trauben im Keller von Jürg Wetzel in Ennetbaden zu Qualitativ hochstehenden Weinen gekelltert.Die süffigen voluminösen Blauburgunder-Weine vom Rütiberg sind schon lange weitherum ein Begriff.Die Auslese aus dem Holzfass ist ein Bijou in unserm Angebot.Schauen Sie doch mal vorbei, wir laden Sie gerne zu einemGlas Wein ein und präsentieren Ihnen unsere Palette.Sommerwein Unser Sommerwein ist der Rütiberger Blanc de Noir. Ein kräftiger Wein geeignet für die warme Jahreszeit. Er kann sowohl zum Apero, wie auch zu leichten Sommermenüs getrunken werden. Die Blauburgundernote mit den vielen verschiedenen Aromen lässt den Weinkenner aufhorchen.Ein Idealer Wein für die Sommermonate. Holzofenbrot In unserer Backstube, mit dem grossen Holzofen backen wir über 15 verschiedene Sorten Brot. Das Mehl dafür stammt aus unserem Getreide, das bei der Firma Mühlebach in Würenlingen für uns gemahlen wird. Die Brote sind Eigenkreationen von Petra der Chefin der Backstube. Vom reinen Dinkelbrot übers Chrättlibrot, bis zum goldigen Zopf, oder den Laugen-, Vollkorn- oder Nussbrötli finden Sie sicher ein Brot, das Sie anspricht in unserem Angebot.Wir machen auch Partybrote nach Ihren Wünschen.Für Schleckmäuler eignen sich die feinen Cornets oder Cremeschnitten,oder haben sie etwas gegen eine gluschtige Schwarzwäldertorte einzuwenden? Gemüse Während des ganzen Jahres finden Sie im Laden die gesamte Saisonpalette vom Gemüse. Unsere Produkte werden ergänzt soweit wie möglich mit solchen aus der Region.Unser Gemüsejahr beginnt im Frühling bei uns mit dem Kopfsalat aus dem Treibhaus. Dann geht es mit den Gemüsesetzlingen die wir selber anziehen: Kopfsalat Gurken Tomaten Zuchetti Peperoni Melonen Wenn die Tomaten und Gurken im Treibhaus wachsen, ernten wir Kefen, Erbsen oder Bohnen.Ab mitte Juli bereichern dann auch die Tomaten oder Melonen unser Angebot. Wenn im September die Kürbisse den Herbst einläuten, beginnen wir auch mit der Ernte , des weit herum bekannten Nüsslisalates der unser Angebot bis in den Frühling abrundet. schrättli-s'chrättli-chrättli

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
PremiumPremium Eintrag
NahrungsmittelObst Gemüse und FrüchteLebensmittelproduktion
Liebewilstrasse 161, 3173 Oberwangen b. Bern
NahrungsmittelObst Gemüse und FrüchteLebensmittelproduktion
WIR UND UNSERE PHILOSOPHIE

Wir, Christine und Tobias führen den landwirtschaftlichen Betrieb mit Direktvermarktung seit 2020. Als gelernter Landwirt und Agrotechniker ist Tobias hauptsächlich zuständig für den Ackerbau, das Kompostieren und die Kühe. Ausserdem verarbeitet er die Milch selber zu diversen Milchprodukten. Christine ist gelernte Köchin und Betriebswirtschafterin und ist daher in der Küche, mit Produkteentwickeln, im Laden oder Büro beschäftigt. Unsere kleine Tochter Emilia hilft mit, wo sie kann. Bereits vor 30 Jahren sind die Eltern von Tobias, Heidi und Ruedi Burren, in die Direktvermarktung eingestiegen. Seither haben sie die Vielfältigkeit des Betriebs und das Angebot von Burrens Burehofmärit laufend erweitert. Wir werden den Betrieb weiter vervielfältigen mit dem Ziel, alles über die Direktvermarktung abzusetzen. Dabei liegt uns die Nachhaltigkeit und das Tierwohl besonders am Herzen. Wir sind bestrebt, Natur und Tieren mit bestem Wissen, Gewissen und Respekt zu begegnen und pflegen. So haben wir uns beispielsweise für die Regenerative Landwirtschaft und die Mutter-Kalb- Haltung entschieden.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
 Geschlossen – Öffnet heute um 08:30
Hofladen Winterhaltli

Hofladen Winterhaltli

Zollrütistrasse 2, 8863 Buttikon SZ
Herzlich willkommen bei der Fam. Ruoss - Hofladen Winterhaltli

Ganz unter dem Motto “Alles neu macht der Mai!” wurde unser Webauftritt komplett neu gestaltet. Nicht nur die Natur im Winterhaltli zeigt sich in diesen Tagen von ihrer farbenfrohen Seite, sondern auch unsere Homepage kommt frisch gestrichen daher. Entdeckt interessante Details über den Familienbetrieb Winterhaltli oder stöbert durch das Angebot des Direktverkaufsladens. Mit der Rubrik “News” halten wir euch auf dem Laufenden. Wir freuen uns aber auch immer wieder auf einen Besuch bei uns auf dem Buurehof Winterhaltli. Eure Familie Ruoss Über Uns Milchwirtschaft Obstbau Rebbau Direktvermarktung Der Grundstein für den “Buurehof Winterhaltli” legten Ernst und Marie Ruoss-Holdener im Jahre 1952 mit dem Kauf der Liegenschaft am südlichen Rand des Dorfes Buttikon. 1962 folgte der Bau eines Einfamilienhauses und 1969 der Neubau eines Anbindestalles mit 19 Kuhplätzen. Die Milchwirtschaft und die Tierzucht waren dazumal die wichtigsten Standbeine des Betriebes. 1980 übernahmen Werner und Marianne Ruoss-Raimann den Betrieb und bauten ihn kontinuierlich aus. Neben dem Umbau des Wohnhauses und des Anbindestalles kamen zur Milchwirtschaft weitere Betriebszweige wie die Obstanlage, den Rebberg und die Direktvermarktung dazu. Im Jahre 2019 übernahm Michael Ruoss in 3. Generation den Familienbetrieb Winterhaltli und führt ihn seither mit der tatkräftigen Unterstützung seiner Eltern Werner und Marianne weiter. Als ÖLN-Betrieb (ökologischer Leistungsnachweis) werden verschiedene Lebensmittel auch unter dem Label IP-Suisse produziert. Die stetige Weiterentwicklung des Betriebes soll nachhaltig geschehen, was für Michael eine Herzensangelegenheit ist. So wendet er in der Tierhaltung und Pflanzenbau alternative Methoden und Homöopathie an. Neben einer Lehrtocher oder einem Lehrling beschäftigt der Betrieb eine Teilzeitangestellte und kann immer wieder auf Unterstützung weiterer Familienangehörigen, Kollegen und Bekannten zählen. Genau dieses Miteinander zeichnet den Familienbetrieb Winterhaltli aus! Direktverkauf In unserem Hofladen findest du viele verschiedene Produkte, welche alle ihren Ursprung aufgrund der Produktion und Herstellung auf dem Buurehof Winterhaltli haben. Nachfolgend erhältst du einen Einblick in unser vielfältiges Sortiment. Der Hofladen ist Montag bis Freitag jeweils von 8.30 bis 11.30 Uhr sowie von 13.30 bis 18.30 Uhr geöffnet. Am Samstag ist er nur morgens von 8.30 bis 11.30 Uhr geöffnet. Aufgrund des Alkoholverkaufs ist es kein Selbstbedienungsladen. Buttikner Rotwein und Federweisser Flasche à 50cl oder 75cl Süssmost Bag-in-Box à 5l oder 10l Schnäpse Apfel, Birnen, Chrüter, Zwetschgen, Trauben; Flasche à 50cl Spezialschnäpse Nussschnaps, Nusslikör, Honigchrüter, Gravensteiner (sortenrein); Flasche à 20cl oder 50cl Fleischprodukte Buureschüblig, Lyoner, Mostbröckli, Luftgetrocknets Käse vom Schwyzer Milchhuus Holzerkäse, Rohluft Dinkelmehle Vollkornmehl, Ruchmehl, Zopfmehl; Packung à 1kg Geschenkidee Wir haben das passende Geschenk für deine Verwandten und Freunde. Gerne bieten wir dir diverse Geschenkideen mit unseren Produkten an. Unten aufgelistet ein paar Ideen, welche auf Vorbestellung bei uns abgeholt werden können.Für individuelle Wünsche bei der Zusammenstellung der Produkte wie auch der Höhe des Betrages kontaktiere uns direkt. Zusammen finden wir das Passende, da es viele verschiedene Möglichkeiten gibt. Wein-Geschenkkarton Federweisser “Sunnäfee” (50cl) zur Bestellung Wein-Geschenkkarton Buttikner Rotwein (50cl) zur Bestellung Wein-Geschenkkarton Buttikner Rotwein und Federweisser “Sunnäfee” (50cl) zur Bestellung Wein-Geschenkkarton Federweisser “Sunnäfee” (75cl) zur Bestellung Wein-Geschenkkarton Buttikner Rotwein (75cl) zur Bestellung Wein-Geschenkkarton Buttikner Rotwein und Federweisser “Sunnäfee” (75cl) zur Bestellung Buttikner Geschenkkorb Geschenkkorb à Fr. 80.- Inhalt: Buttikner Rotwein und Federweisser (je 75cl) Buureschüblig Luftgetrocknetes Lyoner Honig (500g) Käse in der Saison dekoriert mit Obst zur Bestellung Buttikner Geschenkkarton Geschenkkarton à Fr. 60.- Inhalt: Buttikner Rotwein und Federweisser (je 50cl) Buureschüblig Luftgetrocknet’s kl. Honig (250g) Käse in der Saison dekoriert mit Obst zur Bestellung

PremiumPremium Eintrag
HofladenObst Gemüse und FrüchteRegionale Produkte
Zollrütistrasse 2, 8863 Buttikon SZ
HofladenObst Gemüse und FrüchteRegionale Produkte
Herzlich willkommen bei der Fam. Ruoss - Hofladen Winterhaltli

Ganz unter dem Motto “Alles neu macht der Mai!” wurde unser Webauftritt komplett neu gestaltet. Nicht nur die Natur im Winterhaltli zeigt sich in diesen Tagen von ihrer farbenfrohen Seite, sondern auch unsere Homepage kommt frisch gestrichen daher. Entdeckt interessante Details über den Familienbetrieb Winterhaltli oder stöbert durch das Angebot des Direktverkaufsladens. Mit der Rubrik “News” halten wir euch auf dem Laufenden. Wir freuen uns aber auch immer wieder auf einen Besuch bei uns auf dem Buurehof Winterhaltli. Eure Familie Ruoss Über Uns Milchwirtschaft Obstbau Rebbau Direktvermarktung Der Grundstein für den “Buurehof Winterhaltli” legten Ernst und Marie Ruoss-Holdener im Jahre 1952 mit dem Kauf der Liegenschaft am südlichen Rand des Dorfes Buttikon. 1962 folgte der Bau eines Einfamilienhauses und 1969 der Neubau eines Anbindestalles mit 19 Kuhplätzen. Die Milchwirtschaft und die Tierzucht waren dazumal die wichtigsten Standbeine des Betriebes. 1980 übernahmen Werner und Marianne Ruoss-Raimann den Betrieb und bauten ihn kontinuierlich aus. Neben dem Umbau des Wohnhauses und des Anbindestalles kamen zur Milchwirtschaft weitere Betriebszweige wie die Obstanlage, den Rebberg und die Direktvermarktung dazu. Im Jahre 2019 übernahm Michael Ruoss in 3. Generation den Familienbetrieb Winterhaltli und führt ihn seither mit der tatkräftigen Unterstützung seiner Eltern Werner und Marianne weiter. Als ÖLN-Betrieb (ökologischer Leistungsnachweis) werden verschiedene Lebensmittel auch unter dem Label IP-Suisse produziert. Die stetige Weiterentwicklung des Betriebes soll nachhaltig geschehen, was für Michael eine Herzensangelegenheit ist. So wendet er in der Tierhaltung und Pflanzenbau alternative Methoden und Homöopathie an. Neben einer Lehrtocher oder einem Lehrling beschäftigt der Betrieb eine Teilzeitangestellte und kann immer wieder auf Unterstützung weiterer Familienangehörigen, Kollegen und Bekannten zählen. Genau dieses Miteinander zeichnet den Familienbetrieb Winterhaltli aus! Direktverkauf In unserem Hofladen findest du viele verschiedene Produkte, welche alle ihren Ursprung aufgrund der Produktion und Herstellung auf dem Buurehof Winterhaltli haben. Nachfolgend erhältst du einen Einblick in unser vielfältiges Sortiment. Der Hofladen ist Montag bis Freitag jeweils von 8.30 bis 11.30 Uhr sowie von 13.30 bis 18.30 Uhr geöffnet. Am Samstag ist er nur morgens von 8.30 bis 11.30 Uhr geöffnet. Aufgrund des Alkoholverkaufs ist es kein Selbstbedienungsladen. Buttikner Rotwein und Federweisser Flasche à 50cl oder 75cl Süssmost Bag-in-Box à 5l oder 10l Schnäpse Apfel, Birnen, Chrüter, Zwetschgen, Trauben; Flasche à 50cl Spezialschnäpse Nussschnaps, Nusslikör, Honigchrüter, Gravensteiner (sortenrein); Flasche à 20cl oder 50cl Fleischprodukte Buureschüblig, Lyoner, Mostbröckli, Luftgetrocknets Käse vom Schwyzer Milchhuus Holzerkäse, Rohluft Dinkelmehle Vollkornmehl, Ruchmehl, Zopfmehl; Packung à 1kg Geschenkidee Wir haben das passende Geschenk für deine Verwandten und Freunde. Gerne bieten wir dir diverse Geschenkideen mit unseren Produkten an. Unten aufgelistet ein paar Ideen, welche auf Vorbestellung bei uns abgeholt werden können.Für individuelle Wünsche bei der Zusammenstellung der Produkte wie auch der Höhe des Betrages kontaktiere uns direkt. Zusammen finden wir das Passende, da es viele verschiedene Möglichkeiten gibt. Wein-Geschenkkarton Federweisser “Sunnäfee” (50cl) zur Bestellung Wein-Geschenkkarton Buttikner Rotwein (50cl) zur Bestellung Wein-Geschenkkarton Buttikner Rotwein und Federweisser “Sunnäfee” (50cl) zur Bestellung Wein-Geschenkkarton Federweisser “Sunnäfee” (75cl) zur Bestellung Wein-Geschenkkarton Buttikner Rotwein (75cl) zur Bestellung Wein-Geschenkkarton Buttikner Rotwein und Federweisser “Sunnäfee” (75cl) zur Bestellung Buttikner Geschenkkorb Geschenkkorb à Fr. 80.- Inhalt: Buttikner Rotwein und Federweisser (je 75cl) Buureschüblig Luftgetrocknetes Lyoner Honig (500g) Käse in der Saison dekoriert mit Obst zur Bestellung Buttikner Geschenkkarton Geschenkkarton à Fr. 60.- Inhalt: Buttikner Rotwein und Federweisser (je 50cl) Buureschüblig Luftgetrocknet’s kl. Honig (250g) Käse in der Saison dekoriert mit Obst zur Bestellung

 Geschlossen – Öffnet heute um 08:30
Huber Gartenbau AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Huber Gartenbau AG

Ober Rennweg 16, 8633 Wolfhausen
Huber Gartenbau AG, für Gärten, die leben

Ob zeitlos, ländlich-romantisch, mediterran, asiatisch oder ganz puristisch: Die Huber Gartenbau AG plant, baut und pflegt Gärten zum Wohlfühlen. Denn genauso wie die Jahreszeiten hat jeder Garten seinen unverwechselbaren Stil. Dieser Stil vermittelt Ihnen die Lust auf Ihr Paradies im Grünen. Hier können Sie relaxen, durchatmen, Energie tanken – oder die Hektik des Alltags vergessen. Die Huber Gartenbau AG bietet Ihnen ausgehend von Gestaltungsideen und der Planung über die einzelnen Stufen des fachgerechten Baus, der Pflanzung von standortgerechter Vegetation bis hin zu Problemanalysen, Tipps vor Ort oder der Dauerpflege Ihrer Anlage die gesamte Leistungspalette rund um die zeitgemässe Gartengestaltung. Die Huber Gartenbau AG versteht es, auf Ihre persönlichen Bedürfnisse einzugehen. Dank unserem breiten Grundfachwissen und der langjährigen Erfahrung können wir alle Arbeiten im Gartenbau und der Pflege anbieten. Ob Teiche, Natursteinarbeiten, Mauern, Betonelemente, Dachbegrünung oder gemischte Pflanzungen nach allen Regeln der Kunst: Unsere Erfahrung steht für Qualität und Zuverlässigkeit und das macht sich für Sie bezahlt. Auch Projekte mit Gesamtleitung, Baueingabe und Handwerkerkoordination gehören zu unserem Leistungsumfang. G+Gärtner - kompetent, kundennah, umweltgerecht! Da weiss man noch, was man hat!

PremiumPremium Eintrag
Gartenbau und GartenpflegeGartenbau GartenpflegeGartenunterhaltGartengestaltung
Ober Rennweg 16, 8633 Wolfhausen
Gartenbau und GartenpflegeGartenbau GartenpflegeGartenunterhaltGartengestaltung
Huber Gartenbau AG, für Gärten, die leben

Ob zeitlos, ländlich-romantisch, mediterran, asiatisch oder ganz puristisch: Die Huber Gartenbau AG plant, baut und pflegt Gärten zum Wohlfühlen. Denn genauso wie die Jahreszeiten hat jeder Garten seinen unverwechselbaren Stil. Dieser Stil vermittelt Ihnen die Lust auf Ihr Paradies im Grünen. Hier können Sie relaxen, durchatmen, Energie tanken – oder die Hektik des Alltags vergessen. Die Huber Gartenbau AG bietet Ihnen ausgehend von Gestaltungsideen und der Planung über die einzelnen Stufen des fachgerechten Baus, der Pflanzung von standortgerechter Vegetation bis hin zu Problemanalysen, Tipps vor Ort oder der Dauerpflege Ihrer Anlage die gesamte Leistungspalette rund um die zeitgemässe Gartengestaltung. Die Huber Gartenbau AG versteht es, auf Ihre persönlichen Bedürfnisse einzugehen. Dank unserem breiten Grundfachwissen und der langjährigen Erfahrung können wir alle Arbeiten im Gartenbau und der Pflege anbieten. Ob Teiche, Natursteinarbeiten, Mauern, Betonelemente, Dachbegrünung oder gemischte Pflanzungen nach allen Regeln der Kunst: Unsere Erfahrung steht für Qualität und Zuverlässigkeit und das macht sich für Sie bezahlt. Auch Projekte mit Gesamtleitung, Baueingabe und Handwerkerkoordination gehören zu unserem Leistungsumfang. G+Gärtner - kompetent, kundennah, umweltgerecht! Da weiss man noch, was man hat!

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Jardins Alexandre SA

Jardins Alexandre SA

Route du Bugnon 7, 1782 Belfaux
PremiumPremium Eintrag
Gartenbau und GartenpflegeGartenbau GartenpflegeSchwimmbadbau SchwimmbadzubehörHolzbau
* Wünscht keine Werbung

273 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Gartenpflege
Gartenbau
Kontaktformen
Lage
Sprachen
Zahlungskonditionen
Planung
Wasser
Produkte und Dienstleistungen
Lebensmittelkategorien
Dienstleistungen
Tätigkeitsbereich
Outdoor-Beläge
Fahrzeugarten
Dienstleistung & Angebot
Unterhaltsreinigung
Getränke
Zimmerei
Checks & Tests
Angebot
Reparaturen & Service

Obstbau in allen Regionen

: 273 Einträge
 Geschlossen – Öffnet heute um 09:00
PremiumPremium Eintrag
BaumpflegeGartenbau und GartenpflegeGartenbau GartenpflegeForstbetrieb
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Hofladen s' Chrättli

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Hofladen s' Chrättli

Hauptstrasse 12, 5235 Rüfenach AG
S`Chrättli Spezialitäten vom Bauernhof

Rütiberger Wein Unsere Reben gedeihen am Südhang des Geissberges, dem Rütiberg der unserem Wein auch seinen Namen gibt.Sonnenverwöhnt vom Frühling bis Herbst entwickeln sich die Reben am warmen Steilhang. Mit viel Handarbeit Produzieren wir Trauben mit einer hohen inneren Qualität.Nach der Ernte werden die Trauben im Keller von Jürg Wetzel in Ennetbaden zu Qualitativ hochstehenden Weinen gekelltert.Die süffigen voluminösen Blauburgunder-Weine vom Rütiberg sind schon lange weitherum ein Begriff.Die Auslese aus dem Holzfass ist ein Bijou in unserm Angebot.Schauen Sie doch mal vorbei, wir laden Sie gerne zu einemGlas Wein ein und präsentieren Ihnen unsere Palette.Sommerwein Unser Sommerwein ist der Rütiberger Blanc de Noir. Ein kräftiger Wein geeignet für die warme Jahreszeit. Er kann sowohl zum Apero, wie auch zu leichten Sommermenüs getrunken werden. Die Blauburgundernote mit den vielen verschiedenen Aromen lässt den Weinkenner aufhorchen.Ein Idealer Wein für die Sommermonate. Holzofenbrot In unserer Backstube, mit dem grossen Holzofen backen wir über 15 verschiedene Sorten Brot. Das Mehl dafür stammt aus unserem Getreide, das bei der Firma Mühlebach in Würenlingen für uns gemahlen wird. Die Brote sind Eigenkreationen von Petra der Chefin der Backstube. Vom reinen Dinkelbrot übers Chrättlibrot, bis zum goldigen Zopf, oder den Laugen-, Vollkorn- oder Nussbrötli finden Sie sicher ein Brot, das Sie anspricht in unserem Angebot.Wir machen auch Partybrote nach Ihren Wünschen.Für Schleckmäuler eignen sich die feinen Cornets oder Cremeschnitten,oder haben sie etwas gegen eine gluschtige Schwarzwäldertorte einzuwenden? Gemüse Während des ganzen Jahres finden Sie im Laden die gesamte Saisonpalette vom Gemüse. Unsere Produkte werden ergänzt soweit wie möglich mit solchen aus der Region.Unser Gemüsejahr beginnt im Frühling bei uns mit dem Kopfsalat aus dem Treibhaus. Dann geht es mit den Gemüsesetzlingen die wir selber anziehen: Kopfsalat Gurken Tomaten Zuchetti Peperoni Melonen Wenn die Tomaten und Gurken im Treibhaus wachsen, ernten wir Kefen, Erbsen oder Bohnen.Ab mitte Juli bereichern dann auch die Tomaten oder Melonen unser Angebot. Wenn im September die Kürbisse den Herbst einläuten, beginnen wir auch mit der Ernte , des weit herum bekannten Nüsslisalates der unser Angebot bis in den Frühling abrundet. schrättli-s'chrättli-chrättli

PremiumPremium Eintrag
HofladenObst Gemüse und FrüchteWeinbauWein WeinhandelRegionale Produkte
Hauptstrasse 12, 5235 Rüfenach AG
HofladenObst Gemüse und FrüchteWeinbauWein WeinhandelRegionale Produkte
S`Chrättli Spezialitäten vom Bauernhof

Rütiberger Wein Unsere Reben gedeihen am Südhang des Geissberges, dem Rütiberg der unserem Wein auch seinen Namen gibt.Sonnenverwöhnt vom Frühling bis Herbst entwickeln sich die Reben am warmen Steilhang. Mit viel Handarbeit Produzieren wir Trauben mit einer hohen inneren Qualität.Nach der Ernte werden die Trauben im Keller von Jürg Wetzel in Ennetbaden zu Qualitativ hochstehenden Weinen gekelltert.Die süffigen voluminösen Blauburgunder-Weine vom Rütiberg sind schon lange weitherum ein Begriff.Die Auslese aus dem Holzfass ist ein Bijou in unserm Angebot.Schauen Sie doch mal vorbei, wir laden Sie gerne zu einemGlas Wein ein und präsentieren Ihnen unsere Palette.Sommerwein Unser Sommerwein ist der Rütiberger Blanc de Noir. Ein kräftiger Wein geeignet für die warme Jahreszeit. Er kann sowohl zum Apero, wie auch zu leichten Sommermenüs getrunken werden. Die Blauburgundernote mit den vielen verschiedenen Aromen lässt den Weinkenner aufhorchen.Ein Idealer Wein für die Sommermonate. Holzofenbrot In unserer Backstube, mit dem grossen Holzofen backen wir über 15 verschiedene Sorten Brot. Das Mehl dafür stammt aus unserem Getreide, das bei der Firma Mühlebach in Würenlingen für uns gemahlen wird. Die Brote sind Eigenkreationen von Petra der Chefin der Backstube. Vom reinen Dinkelbrot übers Chrättlibrot, bis zum goldigen Zopf, oder den Laugen-, Vollkorn- oder Nussbrötli finden Sie sicher ein Brot, das Sie anspricht in unserem Angebot.Wir machen auch Partybrote nach Ihren Wünschen.Für Schleckmäuler eignen sich die feinen Cornets oder Cremeschnitten,oder haben sie etwas gegen eine gluschtige Schwarzwäldertorte einzuwenden? Gemüse Während des ganzen Jahres finden Sie im Laden die gesamte Saisonpalette vom Gemüse. Unsere Produkte werden ergänzt soweit wie möglich mit solchen aus der Region.Unser Gemüsejahr beginnt im Frühling bei uns mit dem Kopfsalat aus dem Treibhaus. Dann geht es mit den Gemüsesetzlingen die wir selber anziehen: Kopfsalat Gurken Tomaten Zuchetti Peperoni Melonen Wenn die Tomaten und Gurken im Treibhaus wachsen, ernten wir Kefen, Erbsen oder Bohnen.Ab mitte Juli bereichern dann auch die Tomaten oder Melonen unser Angebot. Wenn im September die Kürbisse den Herbst einläuten, beginnen wir auch mit der Ernte , des weit herum bekannten Nüsslisalates der unser Angebot bis in den Frühling abrundet. schrättli-s'chrättli-chrättli

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
PremiumPremium Eintrag
NahrungsmittelObst Gemüse und FrüchteLebensmittelproduktion
Liebewilstrasse 161, 3173 Oberwangen b. Bern
NahrungsmittelObst Gemüse und FrüchteLebensmittelproduktion
WIR UND UNSERE PHILOSOPHIE

Wir, Christine und Tobias führen den landwirtschaftlichen Betrieb mit Direktvermarktung seit 2020. Als gelernter Landwirt und Agrotechniker ist Tobias hauptsächlich zuständig für den Ackerbau, das Kompostieren und die Kühe. Ausserdem verarbeitet er die Milch selber zu diversen Milchprodukten. Christine ist gelernte Köchin und Betriebswirtschafterin und ist daher in der Küche, mit Produkteentwickeln, im Laden oder Büro beschäftigt. Unsere kleine Tochter Emilia hilft mit, wo sie kann. Bereits vor 30 Jahren sind die Eltern von Tobias, Heidi und Ruedi Burren, in die Direktvermarktung eingestiegen. Seither haben sie die Vielfältigkeit des Betriebs und das Angebot von Burrens Burehofmärit laufend erweitert. Wir werden den Betrieb weiter vervielfältigen mit dem Ziel, alles über die Direktvermarktung abzusetzen. Dabei liegt uns die Nachhaltigkeit und das Tierwohl besonders am Herzen. Wir sind bestrebt, Natur und Tieren mit bestem Wissen, Gewissen und Respekt zu begegnen und pflegen. So haben wir uns beispielsweise für die Regenerative Landwirtschaft und die Mutter-Kalb- Haltung entschieden.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
 Geschlossen – Öffnet heute um 08:30
Hofladen Winterhaltli

Hofladen Winterhaltli

Zollrütistrasse 2, 8863 Buttikon SZ
Herzlich willkommen bei der Fam. Ruoss - Hofladen Winterhaltli

Ganz unter dem Motto “Alles neu macht der Mai!” wurde unser Webauftritt komplett neu gestaltet. Nicht nur die Natur im Winterhaltli zeigt sich in diesen Tagen von ihrer farbenfrohen Seite, sondern auch unsere Homepage kommt frisch gestrichen daher. Entdeckt interessante Details über den Familienbetrieb Winterhaltli oder stöbert durch das Angebot des Direktverkaufsladens. Mit der Rubrik “News” halten wir euch auf dem Laufenden. Wir freuen uns aber auch immer wieder auf einen Besuch bei uns auf dem Buurehof Winterhaltli. Eure Familie Ruoss Über Uns Milchwirtschaft Obstbau Rebbau Direktvermarktung Der Grundstein für den “Buurehof Winterhaltli” legten Ernst und Marie Ruoss-Holdener im Jahre 1952 mit dem Kauf der Liegenschaft am südlichen Rand des Dorfes Buttikon. 1962 folgte der Bau eines Einfamilienhauses und 1969 der Neubau eines Anbindestalles mit 19 Kuhplätzen. Die Milchwirtschaft und die Tierzucht waren dazumal die wichtigsten Standbeine des Betriebes. 1980 übernahmen Werner und Marianne Ruoss-Raimann den Betrieb und bauten ihn kontinuierlich aus. Neben dem Umbau des Wohnhauses und des Anbindestalles kamen zur Milchwirtschaft weitere Betriebszweige wie die Obstanlage, den Rebberg und die Direktvermarktung dazu. Im Jahre 2019 übernahm Michael Ruoss in 3. Generation den Familienbetrieb Winterhaltli und führt ihn seither mit der tatkräftigen Unterstützung seiner Eltern Werner und Marianne weiter. Als ÖLN-Betrieb (ökologischer Leistungsnachweis) werden verschiedene Lebensmittel auch unter dem Label IP-Suisse produziert. Die stetige Weiterentwicklung des Betriebes soll nachhaltig geschehen, was für Michael eine Herzensangelegenheit ist. So wendet er in der Tierhaltung und Pflanzenbau alternative Methoden und Homöopathie an. Neben einer Lehrtocher oder einem Lehrling beschäftigt der Betrieb eine Teilzeitangestellte und kann immer wieder auf Unterstützung weiterer Familienangehörigen, Kollegen und Bekannten zählen. Genau dieses Miteinander zeichnet den Familienbetrieb Winterhaltli aus! Direktverkauf In unserem Hofladen findest du viele verschiedene Produkte, welche alle ihren Ursprung aufgrund der Produktion und Herstellung auf dem Buurehof Winterhaltli haben. Nachfolgend erhältst du einen Einblick in unser vielfältiges Sortiment. Der Hofladen ist Montag bis Freitag jeweils von 8.30 bis 11.30 Uhr sowie von 13.30 bis 18.30 Uhr geöffnet. Am Samstag ist er nur morgens von 8.30 bis 11.30 Uhr geöffnet. Aufgrund des Alkoholverkaufs ist es kein Selbstbedienungsladen. Buttikner Rotwein und Federweisser Flasche à 50cl oder 75cl Süssmost Bag-in-Box à 5l oder 10l Schnäpse Apfel, Birnen, Chrüter, Zwetschgen, Trauben; Flasche à 50cl Spezialschnäpse Nussschnaps, Nusslikör, Honigchrüter, Gravensteiner (sortenrein); Flasche à 20cl oder 50cl Fleischprodukte Buureschüblig, Lyoner, Mostbröckli, Luftgetrocknets Käse vom Schwyzer Milchhuus Holzerkäse, Rohluft Dinkelmehle Vollkornmehl, Ruchmehl, Zopfmehl; Packung à 1kg Geschenkidee Wir haben das passende Geschenk für deine Verwandten und Freunde. Gerne bieten wir dir diverse Geschenkideen mit unseren Produkten an. Unten aufgelistet ein paar Ideen, welche auf Vorbestellung bei uns abgeholt werden können.Für individuelle Wünsche bei der Zusammenstellung der Produkte wie auch der Höhe des Betrages kontaktiere uns direkt. Zusammen finden wir das Passende, da es viele verschiedene Möglichkeiten gibt. Wein-Geschenkkarton Federweisser “Sunnäfee” (50cl) zur Bestellung Wein-Geschenkkarton Buttikner Rotwein (50cl) zur Bestellung Wein-Geschenkkarton Buttikner Rotwein und Federweisser “Sunnäfee” (50cl) zur Bestellung Wein-Geschenkkarton Federweisser “Sunnäfee” (75cl) zur Bestellung Wein-Geschenkkarton Buttikner Rotwein (75cl) zur Bestellung Wein-Geschenkkarton Buttikner Rotwein und Federweisser “Sunnäfee” (75cl) zur Bestellung Buttikner Geschenkkorb Geschenkkorb à Fr. 80.- Inhalt: Buttikner Rotwein und Federweisser (je 75cl) Buureschüblig Luftgetrocknetes Lyoner Honig (500g) Käse in der Saison dekoriert mit Obst zur Bestellung Buttikner Geschenkkarton Geschenkkarton à Fr. 60.- Inhalt: Buttikner Rotwein und Federweisser (je 50cl) Buureschüblig Luftgetrocknet’s kl. Honig (250g) Käse in der Saison dekoriert mit Obst zur Bestellung

PremiumPremium Eintrag
HofladenObst Gemüse und FrüchteRegionale Produkte
Zollrütistrasse 2, 8863 Buttikon SZ
HofladenObst Gemüse und FrüchteRegionale Produkte
Herzlich willkommen bei der Fam. Ruoss - Hofladen Winterhaltli

Ganz unter dem Motto “Alles neu macht der Mai!” wurde unser Webauftritt komplett neu gestaltet. Nicht nur die Natur im Winterhaltli zeigt sich in diesen Tagen von ihrer farbenfrohen Seite, sondern auch unsere Homepage kommt frisch gestrichen daher. Entdeckt interessante Details über den Familienbetrieb Winterhaltli oder stöbert durch das Angebot des Direktverkaufsladens. Mit der Rubrik “News” halten wir euch auf dem Laufenden. Wir freuen uns aber auch immer wieder auf einen Besuch bei uns auf dem Buurehof Winterhaltli. Eure Familie Ruoss Über Uns Milchwirtschaft Obstbau Rebbau Direktvermarktung Der Grundstein für den “Buurehof Winterhaltli” legten Ernst und Marie Ruoss-Holdener im Jahre 1952 mit dem Kauf der Liegenschaft am südlichen Rand des Dorfes Buttikon. 1962 folgte der Bau eines Einfamilienhauses und 1969 der Neubau eines Anbindestalles mit 19 Kuhplätzen. Die Milchwirtschaft und die Tierzucht waren dazumal die wichtigsten Standbeine des Betriebes. 1980 übernahmen Werner und Marianne Ruoss-Raimann den Betrieb und bauten ihn kontinuierlich aus. Neben dem Umbau des Wohnhauses und des Anbindestalles kamen zur Milchwirtschaft weitere Betriebszweige wie die Obstanlage, den Rebberg und die Direktvermarktung dazu. Im Jahre 2019 übernahm Michael Ruoss in 3. Generation den Familienbetrieb Winterhaltli und führt ihn seither mit der tatkräftigen Unterstützung seiner Eltern Werner und Marianne weiter. Als ÖLN-Betrieb (ökologischer Leistungsnachweis) werden verschiedene Lebensmittel auch unter dem Label IP-Suisse produziert. Die stetige Weiterentwicklung des Betriebes soll nachhaltig geschehen, was für Michael eine Herzensangelegenheit ist. So wendet er in der Tierhaltung und Pflanzenbau alternative Methoden und Homöopathie an. Neben einer Lehrtocher oder einem Lehrling beschäftigt der Betrieb eine Teilzeitangestellte und kann immer wieder auf Unterstützung weiterer Familienangehörigen, Kollegen und Bekannten zählen. Genau dieses Miteinander zeichnet den Familienbetrieb Winterhaltli aus! Direktverkauf In unserem Hofladen findest du viele verschiedene Produkte, welche alle ihren Ursprung aufgrund der Produktion und Herstellung auf dem Buurehof Winterhaltli haben. Nachfolgend erhältst du einen Einblick in unser vielfältiges Sortiment. Der Hofladen ist Montag bis Freitag jeweils von 8.30 bis 11.30 Uhr sowie von 13.30 bis 18.30 Uhr geöffnet. Am Samstag ist er nur morgens von 8.30 bis 11.30 Uhr geöffnet. Aufgrund des Alkoholverkaufs ist es kein Selbstbedienungsladen. Buttikner Rotwein und Federweisser Flasche à 50cl oder 75cl Süssmost Bag-in-Box à 5l oder 10l Schnäpse Apfel, Birnen, Chrüter, Zwetschgen, Trauben; Flasche à 50cl Spezialschnäpse Nussschnaps, Nusslikör, Honigchrüter, Gravensteiner (sortenrein); Flasche à 20cl oder 50cl Fleischprodukte Buureschüblig, Lyoner, Mostbröckli, Luftgetrocknets Käse vom Schwyzer Milchhuus Holzerkäse, Rohluft Dinkelmehle Vollkornmehl, Ruchmehl, Zopfmehl; Packung à 1kg Geschenkidee Wir haben das passende Geschenk für deine Verwandten und Freunde. Gerne bieten wir dir diverse Geschenkideen mit unseren Produkten an. Unten aufgelistet ein paar Ideen, welche auf Vorbestellung bei uns abgeholt werden können.Für individuelle Wünsche bei der Zusammenstellung der Produkte wie auch der Höhe des Betrages kontaktiere uns direkt. Zusammen finden wir das Passende, da es viele verschiedene Möglichkeiten gibt. Wein-Geschenkkarton Federweisser “Sunnäfee” (50cl) zur Bestellung Wein-Geschenkkarton Buttikner Rotwein (50cl) zur Bestellung Wein-Geschenkkarton Buttikner Rotwein und Federweisser “Sunnäfee” (50cl) zur Bestellung Wein-Geschenkkarton Federweisser “Sunnäfee” (75cl) zur Bestellung Wein-Geschenkkarton Buttikner Rotwein (75cl) zur Bestellung Wein-Geschenkkarton Buttikner Rotwein und Federweisser “Sunnäfee” (75cl) zur Bestellung Buttikner Geschenkkorb Geschenkkorb à Fr. 80.- Inhalt: Buttikner Rotwein und Federweisser (je 75cl) Buureschüblig Luftgetrocknetes Lyoner Honig (500g) Käse in der Saison dekoriert mit Obst zur Bestellung Buttikner Geschenkkarton Geschenkkarton à Fr. 60.- Inhalt: Buttikner Rotwein und Federweisser (je 50cl) Buureschüblig Luftgetrocknet’s kl. Honig (250g) Käse in der Saison dekoriert mit Obst zur Bestellung

 Geschlossen – Öffnet heute um 08:30
Huber Gartenbau AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Huber Gartenbau AG

Ober Rennweg 16, 8633 Wolfhausen
Huber Gartenbau AG, für Gärten, die leben

Ob zeitlos, ländlich-romantisch, mediterran, asiatisch oder ganz puristisch: Die Huber Gartenbau AG plant, baut und pflegt Gärten zum Wohlfühlen. Denn genauso wie die Jahreszeiten hat jeder Garten seinen unverwechselbaren Stil. Dieser Stil vermittelt Ihnen die Lust auf Ihr Paradies im Grünen. Hier können Sie relaxen, durchatmen, Energie tanken – oder die Hektik des Alltags vergessen. Die Huber Gartenbau AG bietet Ihnen ausgehend von Gestaltungsideen und der Planung über die einzelnen Stufen des fachgerechten Baus, der Pflanzung von standortgerechter Vegetation bis hin zu Problemanalysen, Tipps vor Ort oder der Dauerpflege Ihrer Anlage die gesamte Leistungspalette rund um die zeitgemässe Gartengestaltung. Die Huber Gartenbau AG versteht es, auf Ihre persönlichen Bedürfnisse einzugehen. Dank unserem breiten Grundfachwissen und der langjährigen Erfahrung können wir alle Arbeiten im Gartenbau und der Pflege anbieten. Ob Teiche, Natursteinarbeiten, Mauern, Betonelemente, Dachbegrünung oder gemischte Pflanzungen nach allen Regeln der Kunst: Unsere Erfahrung steht für Qualität und Zuverlässigkeit und das macht sich für Sie bezahlt. Auch Projekte mit Gesamtleitung, Baueingabe und Handwerkerkoordination gehören zu unserem Leistungsumfang. G+Gärtner - kompetent, kundennah, umweltgerecht! Da weiss man noch, was man hat!

PremiumPremium Eintrag
Gartenbau und GartenpflegeGartenbau GartenpflegeGartenunterhaltGartengestaltung
Ober Rennweg 16, 8633 Wolfhausen
Gartenbau und GartenpflegeGartenbau GartenpflegeGartenunterhaltGartengestaltung
Huber Gartenbau AG, für Gärten, die leben

Ob zeitlos, ländlich-romantisch, mediterran, asiatisch oder ganz puristisch: Die Huber Gartenbau AG plant, baut und pflegt Gärten zum Wohlfühlen. Denn genauso wie die Jahreszeiten hat jeder Garten seinen unverwechselbaren Stil. Dieser Stil vermittelt Ihnen die Lust auf Ihr Paradies im Grünen. Hier können Sie relaxen, durchatmen, Energie tanken – oder die Hektik des Alltags vergessen. Die Huber Gartenbau AG bietet Ihnen ausgehend von Gestaltungsideen und der Planung über die einzelnen Stufen des fachgerechten Baus, der Pflanzung von standortgerechter Vegetation bis hin zu Problemanalysen, Tipps vor Ort oder der Dauerpflege Ihrer Anlage die gesamte Leistungspalette rund um die zeitgemässe Gartengestaltung. Die Huber Gartenbau AG versteht es, auf Ihre persönlichen Bedürfnisse einzugehen. Dank unserem breiten Grundfachwissen und der langjährigen Erfahrung können wir alle Arbeiten im Gartenbau und der Pflege anbieten. Ob Teiche, Natursteinarbeiten, Mauern, Betonelemente, Dachbegrünung oder gemischte Pflanzungen nach allen Regeln der Kunst: Unsere Erfahrung steht für Qualität und Zuverlässigkeit und das macht sich für Sie bezahlt. Auch Projekte mit Gesamtleitung, Baueingabe und Handwerkerkoordination gehören zu unserem Leistungsumfang. G+Gärtner - kompetent, kundennah, umweltgerecht! Da weiss man noch, was man hat!

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Jardins Alexandre SA

Jardins Alexandre SA

Route du Bugnon 7, 1782 Belfaux
PremiumPremium Eintrag
Gartenbau und GartenpflegeGartenbau GartenpflegeSchwimmbadbau SchwimmbadzubehörHolzbau
* Wünscht keine Werbung