Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

Corso soccorritori in Switzerland

: 120 Einträge
 Offen – Schliesst in 26 Minuten
Fahrschule Thun Drive

Fahrschule Thun Drive

Frutigenstrasse 4, 3600 Thun
EIN HERZLICHES WILLKOMMEN BEI DER FAHRSCHULE THUN-DRIVE

Bei uns kannst Du Deinen Führerschein für Auto und Motorrad schnell, effizient und günstig machen. Auf dieser Seite findest Du alles, was Du als künftiger Auto- oder Motorradfahrer/in brauchst. Ob Verkehrskunde, Nothelferkurse, Motorradkurse, Anhängerprüfung, Taxiprüfung, Weiterbildungskurse oder Fahrunterricht: Du meldest Dich zu den wöchentlich stattfindenden Kursen in der Fahrschule Thun-Drive einfach online an. Wenn Du noch Fragen hast, ruf einfach an oder melde Dich per E-Mail. (info@thundrive.ch oder 076 473 20 80 / 031 558 30 52) Wir freuen uns, wenn Du Deinen Führerschein bei uns absolvierst und helfen Dir gerne dabei. Die Formulare für den Lernfahrausweis kannst Du Dir einfach runterladen und gleich online ausfüllen. Formulare: Lernfahrausweis iFahrschule.ch Online-Ausbildungskarte ist einzigartig in Thun und Umgebung: Fahrschüler haben Onlinezugriff auf ihre Ausbildungskarte. Somit ist der Ausbildungsstand, die Stärken und die Schwächen für den Fahrschüler jederzeit überprüfbar. Das ist ein grosser Vorteil für die optimale Vorbereitung für die nächste Fahrlektion. Seit Einführung der iFahrschule.ch haben wir im Durchschnitt viel weniger Fahrlektionen pro Fahrschüler bis zur bestandener Führerprüfung. Unsere Fahrschüler finden Ifahrschule.ch einfach toll und können sich die Ausbildung ohne das Onlinetool nicht mehr vorstellen.

PremiumPremium Eintrag
FahrschuleNothilfekursMotorradfahrschule
Frutigenstrasse 4, 3600 Thun
FahrschuleNothilfekursMotorradfahrschule
EIN HERZLICHES WILLKOMMEN BEI DER FAHRSCHULE THUN-DRIVE

Bei uns kannst Du Deinen Führerschein für Auto und Motorrad schnell, effizient und günstig machen. Auf dieser Seite findest Du alles, was Du als künftiger Auto- oder Motorradfahrer/in brauchst. Ob Verkehrskunde, Nothelferkurse, Motorradkurse, Anhängerprüfung, Taxiprüfung, Weiterbildungskurse oder Fahrunterricht: Du meldest Dich zu den wöchentlich stattfindenden Kursen in der Fahrschule Thun-Drive einfach online an. Wenn Du noch Fragen hast, ruf einfach an oder melde Dich per E-Mail. (info@thundrive.ch oder 076 473 20 80 / 031 558 30 52) Wir freuen uns, wenn Du Deinen Führerschein bei uns absolvierst und helfen Dir gerne dabei. Die Formulare für den Lernfahrausweis kannst Du Dir einfach runterladen und gleich online ausfüllen. Formulare: Lernfahrausweis iFahrschule.ch Online-Ausbildungskarte ist einzigartig in Thun und Umgebung: Fahrschüler haben Onlinezugriff auf ihre Ausbildungskarte. Somit ist der Ausbildungsstand, die Stärken und die Schwächen für den Fahrschüler jederzeit überprüfbar. Das ist ein grosser Vorteil für die optimale Vorbereitung für die nächste Fahrlektion. Seit Einführung der iFahrschule.ch haben wir im Durchschnitt viel weniger Fahrlektionen pro Fahrschüler bis zur bestandener Führerprüfung. Unsere Fahrschüler finden Ifahrschule.ch einfach toll und können sich die Ausbildung ohne das Onlinetool nicht mehr vorstellen.

 Offen – Schliesst in 26 Minuten
 Offen – Schliesst in 26 Minuten
SanArena Rettungsschule

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

SanArena Rettungsschule

Zentralstrasse 12, 8003 Zürich
Wer weiss, was zu tun ist kann unmittelbar helfen und nimmt Verantwortung wahr.

Die SanArena Rettungsschule ist eine Stiftung der Zürcher Kantonalbank. Sinn und Zweck der Stiftung ist es, der breiten Öffentlichkeit möglichst viel Wissen und richtiges Verhalten bei medizinischen Notfällen zu vermitteln.Die SanArena Rettungsschule besteht seit über 40 Jahren und hat in dieser Zeit weit über 200‘000 Menschen in Nothilfe ausgebildet. Jährlich besuchen rund 10‘000 Personen unsere Kurse, Trainings und Ausbildungen. An unserem Sitz in Zürich verfügen wir über moderne Ausbildungseinrichtungen.Unser Nothilfeparcours ist einzigartig in der Schweiz. Die realitätsnahen Szenarien ermöglichen eine nachhaltige Ausbildung. Unser Ziel ist es, auch Teilnehmenden an Wiederholungskursen immer wieder neue, realistische Übungssituationen zu bieten.Die AusbildendenDie SanArena beschäftigt rund 40 Ausbildende im Nebenamt. Der Grossteil unserer Lehrkräfte arbeitet in Spitälern, bei Rettungsdiensten oder in anderen medizinischen Organisationen. Menschen also, die im Alltag verschiedene Berufe wie Rettungssanitäter, Notarzt, Anästhesiepfleger, Krankenschwester, Intensivpfleger, Operationsschwester oder Medizinische Praxisassistentin ausüben. Bei SanArena wird in deutscher und bei einzelnen Kursen auch in französischer und englischer Sprache unterrichtet.Nebst Fachwissen verfügen unsere Lehrpersonen über eine methodisch-didaktische Ausbildung. Damit stellt die SanArena eine stufengerechte, attraktive und nachhaltige Ausbildung sicher. Regelmässige Weiterbildungen und Selbstbeurteilungen führen zu einer laufenden Entwicklung des Kursangebotes und zur erforderlichen Qualitätssicherung.Unsere KundenUnsere Kunden kommen aus der ganzen Schweiz zu uns nach Zürich. Viele Kurse werden aber auch am Kundendomizil durchgeführt. Erste Hilfe ist ein Thema für alle. Deshalb setzt sich unser Kundenstamm aus unterschiedlichen beruflichen, privaten und sozialen Gruppierungen zusammen. Zahlreiche Banken, Versicherungen, Unternehmen aus Industrie und Gewerbe, Schulen, Vereine, Betriebe des Bundes und der Kantone, Spitäler, Berufsverbände usw. setzen auf die SanArena, wenn es um Ausbildung für medizinische Notfallsituationen geht.Nothilfe Nothilfekurs Nothilferefresher Nothilfe am Kind Kindernothilfe für Lehrer und Betreuer Erste Hilfe für Hotel- und Gastrobetriebe Nothilfe Training standard Nothilfe Training intensiv Reanimation BLS-AED Komplett BLS-AED Komplett Refresher BLS-AED Komplett mit Parcours Erste Hilfe bei Elektrounfällen Elektrounfälle Refresherkurs Betriebssanität Betriebssanitäter / Ersthelfer Stufe 1 IVR Betriebssanitäter / Ersthelfer Stufe 2 IVR Betriebssanitäter / Ersthelfer Stufe 3 IVR Weiterbildung Transporthelferkurs Injektionen und Infusionen Betriebsspezifische Kurse und Beratung

PremiumPremium Eintrag
Schule, privatNothilfekurs
Zentralstrasse 12, 8003 Zürich
Schule, privatNothilfekurs
Wer weiss, was zu tun ist kann unmittelbar helfen und nimmt Verantwortung wahr.

Die SanArena Rettungsschule ist eine Stiftung der Zürcher Kantonalbank. Sinn und Zweck der Stiftung ist es, der breiten Öffentlichkeit möglichst viel Wissen und richtiges Verhalten bei medizinischen Notfällen zu vermitteln.Die SanArena Rettungsschule besteht seit über 40 Jahren und hat in dieser Zeit weit über 200‘000 Menschen in Nothilfe ausgebildet. Jährlich besuchen rund 10‘000 Personen unsere Kurse, Trainings und Ausbildungen. An unserem Sitz in Zürich verfügen wir über moderne Ausbildungseinrichtungen.Unser Nothilfeparcours ist einzigartig in der Schweiz. Die realitätsnahen Szenarien ermöglichen eine nachhaltige Ausbildung. Unser Ziel ist es, auch Teilnehmenden an Wiederholungskursen immer wieder neue, realistische Übungssituationen zu bieten.Die AusbildendenDie SanArena beschäftigt rund 40 Ausbildende im Nebenamt. Der Grossteil unserer Lehrkräfte arbeitet in Spitälern, bei Rettungsdiensten oder in anderen medizinischen Organisationen. Menschen also, die im Alltag verschiedene Berufe wie Rettungssanitäter, Notarzt, Anästhesiepfleger, Krankenschwester, Intensivpfleger, Operationsschwester oder Medizinische Praxisassistentin ausüben. Bei SanArena wird in deutscher und bei einzelnen Kursen auch in französischer und englischer Sprache unterrichtet.Nebst Fachwissen verfügen unsere Lehrpersonen über eine methodisch-didaktische Ausbildung. Damit stellt die SanArena eine stufengerechte, attraktive und nachhaltige Ausbildung sicher. Regelmässige Weiterbildungen und Selbstbeurteilungen führen zu einer laufenden Entwicklung des Kursangebotes und zur erforderlichen Qualitätssicherung.Unsere KundenUnsere Kunden kommen aus der ganzen Schweiz zu uns nach Zürich. Viele Kurse werden aber auch am Kundendomizil durchgeführt. Erste Hilfe ist ein Thema für alle. Deshalb setzt sich unser Kundenstamm aus unterschiedlichen beruflichen, privaten und sozialen Gruppierungen zusammen. Zahlreiche Banken, Versicherungen, Unternehmen aus Industrie und Gewerbe, Schulen, Vereine, Betriebe des Bundes und der Kantone, Spitäler, Berufsverbände usw. setzen auf die SanArena, wenn es um Ausbildung für medizinische Notfallsituationen geht.Nothilfe Nothilfekurs Nothilferefresher Nothilfe am Kind Kindernothilfe für Lehrer und Betreuer Erste Hilfe für Hotel- und Gastrobetriebe Nothilfe Training standard Nothilfe Training intensiv Reanimation BLS-AED Komplett BLS-AED Komplett Refresher BLS-AED Komplett mit Parcours Erste Hilfe bei Elektrounfällen Elektrounfälle Refresherkurs Betriebssanität Betriebssanitäter / Ersthelfer Stufe 1 IVR Betriebssanitäter / Ersthelfer Stufe 2 IVR Betriebssanitäter / Ersthelfer Stufe 3 IVR Weiterbildung Transporthelferkurs Injektionen und Infusionen Betriebsspezifische Kurse und Beratung

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Offen – Schliesst in 26 Minuten
 Offen nach Vereinbarung – Schliesst morgen um Mitternacht
PremiumPremium Eintrag
AutofahrschuleFahrschuleNothilfekursVerkehrsschule
Limmattalstrasse 60, 8954 Geroldswil
AutofahrschuleFahrschuleNothilfekursVerkehrsschule
Herzlich willkommen bei Bili's Fahrschule!

Sie träumen davon, hinter dem Steuer zu sitzen und die Straßen mit Selbstvertrauen zu erobern? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Als Ihre persönliche Fahrlehrerin stehe ich Ihnen mit meiner langjährigen Erfahrung und meinem Engagement zur Seite, um Ihnen das sichere Fahren Schritt für Schritt beizubringen.In meiner Fahrschule erwartet Sie eine freundliche und entspannte Lernumgebung, in der Sie sich wohl und unterstützt fühlen. Gemeinsam werden wir Ihren individuellen Lernplan erstellen und uns dabei ganz nach Ihren Bedürfnissen richten.Mit modernen Lehrmethoden und einem Fokus auf praktische Übungen werden wir gemeinsam Ihre Fahrtechniken perfektionieren und Ihr Verständnis für die Verkehrsregeln vertiefen. Dabei liegt mir besonders am Herzen, dass Sie nicht nur die Prüfung bestehen, sondern auch als verantwortungsvolle und sichere Fahrerin den Straßenverkehr meistern.Entdecken Sie mit mir die Freiheit und Freude des Autofahrens und nehmen Sie noch heute Kontakt auf, um Ihren ersten Schritt zum Führerschein zu machen. Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrer Reise zum sicheren Fahrspaß zu begleiten!Bilijana

 Offen nach Vereinbarung – Schliesst morgen um Mitternacht
 Offen – Schliesst heute um 19:00
Arouge auto-école moto-école

Arouge auto-école moto-école

Rue du Casino 7, 1400 Yverdon-les-Bains
PremiumPremium Eintrag
AutofahrschuleMotorradfahrschuleSamaritervereinFahrschuleNothilfekursTheorielokalMotorräder ScooterKurseAnhänger
 Offen – Schliesst heute um 17:00
JCS Formations Sàrl

JCS Formations Sàrl

Chemin des Laurelles 6 b, 1196 Gland
PremiumPremium Eintrag
SchulungRettungsdienstSamaritervereinNothilfekurs
 Offen – Schliesst heute um 19:00
Fahrschule alpha-drive

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Fahrschule alpha-drive

Bahnhofstrasse 28, 4133 Pratteln
Unser Ziel: So wenig Stunden wie möglich und nur so viele wie nötig!

https://alpha-drive.ch/ausbildungen/autofuehrerscheinhttps://alpha-drive.ch/ausbildungen/motorradfuehrerscheinhttps://alpha-drive.ch/preise 2 Phasenkurs Anmeldung:https://drivers-cc.ch/2-phasenkurs/2-phasenkurs-anmeldung.html Durch unsere langjährige Erfahrung werden wir dir das Auto-, Motorrad- oder Bootfahren in einer lockeren und seriösen Atmosphäre gerne beibringen. Wir bieten professionelle Ausbildung zu Top-Preisen. Bei uns bekommst Du die volle Unterstützung bei Theorie und Praxis. Wir machen dich zu einem guten Fahrer. Schnell und unkompliziert.Es würde uns sehr freuen, dich bei uns begrüssen zu dürfen. Fahrstunden Auto: Wir wollen das gleiche wie du: dass du nur so viele Fahrstunden wie nötig machen musst, um erfolgreich die Prüfung zu bestehen! Wir fahren geschaltene Ford Focus und Seat Leon weil sie sehr übersichtliche Auto sind, (speziell beim Rückwärtsfahren, da sehr schmale C-Säule). Mit der elektrodynamischen Servolenkung kann man mit einem Finger lenken. Als Automat verfügen wir zudem über einen schönen Mercedes. Fahrstunden Motorrad: Motorradfahren ohne Prüfung! Wer Wert auf Qualität, Sicherheit und Kompetenz legt, ist bei uns richtig. Du bist im Besitz der Kat. B (Auto)? Mit einem Motorradgrundkurs von 2 x 4 Std. kannst Du Motorräder bis 125 cm³ und max.11 kW prüfungsfrei fahren. Die Grundkurse werden im Lernfahrausweis und/oder mit einem separaten Formular bestätigt. Kursangebote: Nothelferkurs Verkehrskundekurs Motorrad-Grundkurs A/A1 Prüfungsvorbereitung Momentan kein Kurs geplant. Theoriekurs Momentan kein Kurs geplant. 2-Phasenausbildung

PremiumPremium Eintrag
FahrschuleNothilfekursMotorradfahrschuleAutofahrschuleAnhängerTheorielokalLastwagenfahrschule
Bahnhofstrasse 28, 4133 Pratteln
FahrschuleNothilfekursMotorradfahrschuleAutofahrschuleAnhängerTheorielokalLastwagenfahrschule
Unser Ziel: So wenig Stunden wie möglich und nur so viele wie nötig!

https://alpha-drive.ch/ausbildungen/autofuehrerscheinhttps://alpha-drive.ch/ausbildungen/motorradfuehrerscheinhttps://alpha-drive.ch/preise 2 Phasenkurs Anmeldung:https://drivers-cc.ch/2-phasenkurs/2-phasenkurs-anmeldung.html Durch unsere langjährige Erfahrung werden wir dir das Auto-, Motorrad- oder Bootfahren in einer lockeren und seriösen Atmosphäre gerne beibringen. Wir bieten professionelle Ausbildung zu Top-Preisen. Bei uns bekommst Du die volle Unterstützung bei Theorie und Praxis. Wir machen dich zu einem guten Fahrer. Schnell und unkompliziert.Es würde uns sehr freuen, dich bei uns begrüssen zu dürfen. Fahrstunden Auto: Wir wollen das gleiche wie du: dass du nur so viele Fahrstunden wie nötig machen musst, um erfolgreich die Prüfung zu bestehen! Wir fahren geschaltene Ford Focus und Seat Leon weil sie sehr übersichtliche Auto sind, (speziell beim Rückwärtsfahren, da sehr schmale C-Säule). Mit der elektrodynamischen Servolenkung kann man mit einem Finger lenken. Als Automat verfügen wir zudem über einen schönen Mercedes. Fahrstunden Motorrad: Motorradfahren ohne Prüfung! Wer Wert auf Qualität, Sicherheit und Kompetenz legt, ist bei uns richtig. Du bist im Besitz der Kat. B (Auto)? Mit einem Motorradgrundkurs von 2 x 4 Std. kannst Du Motorräder bis 125 cm³ und max.11 kW prüfungsfrei fahren. Die Grundkurse werden im Lernfahrausweis und/oder mit einem separaten Formular bestätigt. Kursangebote: Nothelferkurs Verkehrskundekurs Motorrad-Grundkurs A/A1 Prüfungsvorbereitung Momentan kein Kurs geplant. Theoriekurs Momentan kein Kurs geplant. 2-Phasenausbildung

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Offen – Schliesst heute um 19:00
Auto-école Blatter Lausanne

Auto-école Blatter Lausanne

Route Aloys-Fauquez 149, 1018 Lausanne
PremiumPremium Eintrag
AutofahrschuleMotorradfahrschuleFahrschuleLastwagenfahrschuleSamaritervereinNothilfekursTheorielokal
Fahrschule Peter und Yvonne Räber

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Fahrschule Peter und Yvonne Räber

Mülibachstrasse 35, 8805 Richterswil
Fahrschule Räber

TheorielokalTheoriecenter ZürichseeSeestrasse 3138804 Au/Wädenswil(direkt vis-à-vis Bahnhof Au)AutoPeter Räber fährt: VW ID3 Elektro VW new Tiguan mit Anhänger (Automat) Yvonne Räber fährt: VW T-ROC automat Audi A3 Cabriolet geschaltet Die Fahrzeuge werden regelmässig erneuert.Der Fahrschüler kann sich aussuchen, bei welchem Fahrlehrer er lernen möchte. Interner Wechsel jederzeit möglich.Fahrstundenpreise Autoeine Lektion dauert 45 Minuten, es werden meist 60 Min. abgemacht. 45 Min Fr. 80.- / 60 Min Fr. 105 Kleines Abo: Fr. 500 (volle 5 Stunden im Voraus statt 525) Grosses Abo: Fr. 1000 (10 volle Stunden im voruas statt 1050) Zusätzlich muss zu Beginn der Ausbildung die obligatorische Vollkaskoversicherung von Fr. 100.– bezahlt werden.Wie komme ich zum Auto-Führerschein? Wenn möglich Nothilfekurs vor 17. Altersjahr besuchen, Ausweis ist jedoch nur 6 Jahre gültig. Gesuchsformular für den Lernfahrausweis ausfüllen (vor 17J.). 1 Foto aufkleben. Mit Formular zum Optikergeschäft, Seh- und Hörtest machen lassen (Test nicht älter als 12 Monate!) Danach zur Identifikation entweder zur Einwohnerkontrolle oder direkt beim Strassenverkehrsamt PERSÖNLICH vorsprechen und zusätzlich entweder ID, Pass oder Ausländerausweis vorlegen. Wichtig : es werden nur Originale akzeptiert. Danach erhält man vom Strassenverkehrsamt ein Anmeldeformular für die Theorieprüfung. Die Theorieprüfung kann 1 Monat vor dem 17. Altersjahr gemacht werden. Die Anzahl der Wiederholungen, wenn die Theorieprüfung nicht bestanden wurde, ist nicht mehr begrenzt. Wartefrist: ca. 3–5 Wochen. Theorieprüfung bestanden: Du erhältst den Lernfahrausweis auf deinen 17. Geburtstag. Nun darfst Du in Begleitung vom Fahrlehrer oder von Privatpersonen, welche mindestens 23 Jahre alt sind und mindestens 3 Jahre den entsprechenden Führerausweis haben, fahren. Neu ab 2021 : Du darfst mit 17 Jahren beginnen, musst aber neu mindestens 1 Jahr Fahrpraxis haben und mindestens 18 Jahre alt sein, bevor Du an die Fahrprüfung zugelassen wirst. Vor der praktischen Prüfung musst du obligatorisch nun den Verkehrskundeunterricht bei einer Fahrschule besuchen, welcher 4 Abende à je 2 Lektionen dauert. (oder auch 2 Abende à je 4 Std) Praktische Fahrprüfung ablegen. Ganz klar, dazwischen sollte man noch einige Fahrstunden beim Fahrlehrer besuchen. Es hilft. Wichtig: Zuhause so viel wie möglich das Gelernte weiterüben.Nach bestandener Fahrprüfung müssen obligatorisch innerhalb von 1 Jahr der WAB-Kurs (Weiterbildungskurse) von 1 Tag besucht werden! Sonst ist der Ausweis nicht mehr gültig. (mit Gesuch möglich, den Tag nachzuholen, erst ab dann darf man wieder fahren)MotorradPeter Räber unterrichtet alle Motorradkategorien.Achtung: Der Motorradgrundkurs muss innerhalb von 4 Monaten seit Erhalt des Lernfahrausweises besucht werden!! ab 2021 muss nur noch einmalig ein 12 Std. Kurs gemacht werden. Egal für welche Kategorie.Preise Motorradgrundkurse 12 Lektionen: Fr. 520.– 4 Lektionen: Fr. 220.– (ob 4, 12 oder gar keine Stunden, steht auf Deinem Lernfahrausweis) Ablauf Ausbildung MotorradFür alle Gesuchssteller, welche noch keine Ausweiskategorien B oder A1 haben, gilt: Nothelferkurs , (Ausweis darf nicht älter als 6 Jahre alt sein) Gesuchsformular für Lernfahrausweis an Strassenverkehrsamt senden Basis-Theorieprüfung absolvieren: ab 15. Geburtstag bei A1, max. 50 ccm/45kmh, ab 16. Geburtstag bei A1 max. 11kw Leistung Danach erhält man den Lernfahrausweis der gewünschten Kategorie.Alle anderen müssen auch immer einen Lernfahrausweis bestellen. Ohne darf nicht gefahren werden.LKW, Car und C1Am Lastwagen hängt Peter Räbers Herz sehr. Er war selber einige Jahre als LKW-Fahrer tätig.Fahrstunden werden auf einem LKW Mercedes Actros 1844 (Kat. C) und Anhängerprüfungen auf einem Sattelmotorfahrzeug (Kat. E Sattelschlepper) gegeben.Die LKW-Prüfung kann man nicht mehr als Direkteinsteiger machen. Erst muss man die Autoprüfung (Kat. B) gemacht haben. Danach LKW (Kat. C) Erst wenn diese bestanden wurde, die Anhängerprüfung (C/E).C1 schwere Motorwagen von 3,5 bis 7,5 t Gesamtgewicht (Wohnmobil, Feuerwehr, Krankenwagen) bildet Peter Räber auf einem eigenem Fahrzeug aus, bei Bedarf auch auf Schülerfahrzeugen.Bei Anmeldungen oder Fragen: Tel. 079 417 76 58Der Theorieunterricht wird in Au/ZH (vis-à-vis Bahnhof) erteilt. Es werden laufend Lastwagentheoriekurse (technische Zusatzprüfung über rechtliche und fahrzeugtechnische Kenntnisse) durchgeführt. Möchtest du dein theoretisches Wissen testen??Unterwww.lkwtheorie.chkann man übers Internet üben und praxisnahe Prüfungen absolvieren.Fahrstundenpreise für 45-Minuten-Lektionen: Kat. D (Car): Fr. 160.– Kat. C (Lastwagen): Fr. 145.– Kat. C/E (LKW mit Anhänger): Fr. 160.– Kat. C1/D1: Fr. 135.– Oblig. Versicherung einmalig: Fr. 200.– CarNeue Regelung: Es muss zusätzlich eine technische Theorieprüfung absolviert werden Erbringung des Fahrpraxisnachweises:– Normalfall: Regelmässig während eines Jahres Motorwagen der Kat. C geführt haben (innerhalb der letzten 2 Jahre)– Ohne Fahrpraxisnachweis: Mindestausbildung gemäss Weisung des Bundesamtes für Strassen (bei einer Fahrschule) VKU und Theorie im Theoriecenter Zürichsee i8804 Au erteilen wir alles theoretische Wissen: Oblig. Verkehrskunde Theoriegrundkurse Taxi und LKW-Theorie (LKW-Theorie auch am PC) C1 und D1 Theorie Termine für Theorieabende: Auto/Motorrad: nur noch nach Absprache LKW/Taxi: immer mittwochs von 19.–20.15Uhr in Au/Wädenswil Adressen: Theoriecenter ZürichseeSeestrasse 3138804 Au(direkt vis-à-vis Bahnhof Au)

PremiumPremium Eintrag
FahrschuleAutofahrschuleMotorradfahrschuleNothilfekursVerkehrsschuleTheorielokalLastwagenfahrschule
Mülibachstrasse 35, 8805 Richterswil
FahrschuleAutofahrschuleMotorradfahrschuleNothilfekursVerkehrsschuleTheorielokalLastwagenfahrschule
Fahrschule Räber

TheorielokalTheoriecenter ZürichseeSeestrasse 3138804 Au/Wädenswil(direkt vis-à-vis Bahnhof Au)AutoPeter Räber fährt: VW ID3 Elektro VW new Tiguan mit Anhänger (Automat) Yvonne Räber fährt: VW T-ROC automat Audi A3 Cabriolet geschaltet Die Fahrzeuge werden regelmässig erneuert.Der Fahrschüler kann sich aussuchen, bei welchem Fahrlehrer er lernen möchte. Interner Wechsel jederzeit möglich.Fahrstundenpreise Autoeine Lektion dauert 45 Minuten, es werden meist 60 Min. abgemacht. 45 Min Fr. 80.- / 60 Min Fr. 105 Kleines Abo: Fr. 500 (volle 5 Stunden im Voraus statt 525) Grosses Abo: Fr. 1000 (10 volle Stunden im voruas statt 1050) Zusätzlich muss zu Beginn der Ausbildung die obligatorische Vollkaskoversicherung von Fr. 100.– bezahlt werden.Wie komme ich zum Auto-Führerschein? Wenn möglich Nothilfekurs vor 17. Altersjahr besuchen, Ausweis ist jedoch nur 6 Jahre gültig. Gesuchsformular für den Lernfahrausweis ausfüllen (vor 17J.). 1 Foto aufkleben. Mit Formular zum Optikergeschäft, Seh- und Hörtest machen lassen (Test nicht älter als 12 Monate!) Danach zur Identifikation entweder zur Einwohnerkontrolle oder direkt beim Strassenverkehrsamt PERSÖNLICH vorsprechen und zusätzlich entweder ID, Pass oder Ausländerausweis vorlegen. Wichtig : es werden nur Originale akzeptiert. Danach erhält man vom Strassenverkehrsamt ein Anmeldeformular für die Theorieprüfung. Die Theorieprüfung kann 1 Monat vor dem 17. Altersjahr gemacht werden. Die Anzahl der Wiederholungen, wenn die Theorieprüfung nicht bestanden wurde, ist nicht mehr begrenzt. Wartefrist: ca. 3–5 Wochen. Theorieprüfung bestanden: Du erhältst den Lernfahrausweis auf deinen 17. Geburtstag. Nun darfst Du in Begleitung vom Fahrlehrer oder von Privatpersonen, welche mindestens 23 Jahre alt sind und mindestens 3 Jahre den entsprechenden Führerausweis haben, fahren. Neu ab 2021 : Du darfst mit 17 Jahren beginnen, musst aber neu mindestens 1 Jahr Fahrpraxis haben und mindestens 18 Jahre alt sein, bevor Du an die Fahrprüfung zugelassen wirst. Vor der praktischen Prüfung musst du obligatorisch nun den Verkehrskundeunterricht bei einer Fahrschule besuchen, welcher 4 Abende à je 2 Lektionen dauert. (oder auch 2 Abende à je 4 Std) Praktische Fahrprüfung ablegen. Ganz klar, dazwischen sollte man noch einige Fahrstunden beim Fahrlehrer besuchen. Es hilft. Wichtig: Zuhause so viel wie möglich das Gelernte weiterüben.Nach bestandener Fahrprüfung müssen obligatorisch innerhalb von 1 Jahr der WAB-Kurs (Weiterbildungskurse) von 1 Tag besucht werden! Sonst ist der Ausweis nicht mehr gültig. (mit Gesuch möglich, den Tag nachzuholen, erst ab dann darf man wieder fahren)MotorradPeter Räber unterrichtet alle Motorradkategorien.Achtung: Der Motorradgrundkurs muss innerhalb von 4 Monaten seit Erhalt des Lernfahrausweises besucht werden!! ab 2021 muss nur noch einmalig ein 12 Std. Kurs gemacht werden. Egal für welche Kategorie.Preise Motorradgrundkurse 12 Lektionen: Fr. 520.– 4 Lektionen: Fr. 220.– (ob 4, 12 oder gar keine Stunden, steht auf Deinem Lernfahrausweis) Ablauf Ausbildung MotorradFür alle Gesuchssteller, welche noch keine Ausweiskategorien B oder A1 haben, gilt: Nothelferkurs , (Ausweis darf nicht älter als 6 Jahre alt sein) Gesuchsformular für Lernfahrausweis an Strassenverkehrsamt senden Basis-Theorieprüfung absolvieren: ab 15. Geburtstag bei A1, max. 50 ccm/45kmh, ab 16. Geburtstag bei A1 max. 11kw Leistung Danach erhält man den Lernfahrausweis der gewünschten Kategorie.Alle anderen müssen auch immer einen Lernfahrausweis bestellen. Ohne darf nicht gefahren werden.LKW, Car und C1Am Lastwagen hängt Peter Räbers Herz sehr. Er war selber einige Jahre als LKW-Fahrer tätig.Fahrstunden werden auf einem LKW Mercedes Actros 1844 (Kat. C) und Anhängerprüfungen auf einem Sattelmotorfahrzeug (Kat. E Sattelschlepper) gegeben.Die LKW-Prüfung kann man nicht mehr als Direkteinsteiger machen. Erst muss man die Autoprüfung (Kat. B) gemacht haben. Danach LKW (Kat. C) Erst wenn diese bestanden wurde, die Anhängerprüfung (C/E).C1 schwere Motorwagen von 3,5 bis 7,5 t Gesamtgewicht (Wohnmobil, Feuerwehr, Krankenwagen) bildet Peter Räber auf einem eigenem Fahrzeug aus, bei Bedarf auch auf Schülerfahrzeugen.Bei Anmeldungen oder Fragen: Tel. 079 417 76 58Der Theorieunterricht wird in Au/ZH (vis-à-vis Bahnhof) erteilt. Es werden laufend Lastwagentheoriekurse (technische Zusatzprüfung über rechtliche und fahrzeugtechnische Kenntnisse) durchgeführt. Möchtest du dein theoretisches Wissen testen??Unterwww.lkwtheorie.chkann man übers Internet üben und praxisnahe Prüfungen absolvieren.Fahrstundenpreise für 45-Minuten-Lektionen: Kat. D (Car): Fr. 160.– Kat. C (Lastwagen): Fr. 145.– Kat. C/E (LKW mit Anhänger): Fr. 160.– Kat. C1/D1: Fr. 135.– Oblig. Versicherung einmalig: Fr. 200.– CarNeue Regelung: Es muss zusätzlich eine technische Theorieprüfung absolviert werden Erbringung des Fahrpraxisnachweises:– Normalfall: Regelmässig während eines Jahres Motorwagen der Kat. C geführt haben (innerhalb der letzten 2 Jahre)– Ohne Fahrpraxisnachweis: Mindestausbildung gemäss Weisung des Bundesamtes für Strassen (bei einer Fahrschule) VKU und Theorie im Theoriecenter Zürichsee i8804 Au erteilen wir alles theoretische Wissen: Oblig. Verkehrskunde Theoriegrundkurse Taxi und LKW-Theorie (LKW-Theorie auch am PC) C1 und D1 Theorie Termine für Theorieabende: Auto/Motorrad: nur noch nach Absprache LKW/Taxi: immer mittwochs von 19.–20.15Uhr in Au/Wädenswil Adressen: Theoriecenter ZürichseeSeestrasse 3138804 Au(direkt vis-à-vis Bahnhof Au)

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen – Schliesst heute um 18:30
Surber Martin

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Surber Martin

Geissgasse 27, 3800 Interlaken

Deine Fahrschule für alle Kategorien Unsere Angebote: Fahrschule: Fahrzeuge: Autos (B) Wir legen grossen Wert auf einen gepflegten Fahrzeugpark. Wo immer möglich sind viele technische extras in unseren Fahrschulautos vorhanden, um auch mit den modernen Fahrzeugen die nötigen Erfahrungen sammeln zu können. Unsere Audis S3 mit 310 PS: Wir bieten auch Fahrschule mit Automatik-Getriebe an.Audi S 3 mit 300 PS: Midibus (D1/C1)Mit unserem Mercedes Sprinter bilden wir die Kat. D1 aus.Gesellschaftswagen bis 17 Sitzplätze.Man kann Ihn auch mieten, siehe unter Reisen. Lastwagen und Anhängerzug (C/CE)Die Ausbildung zum Lastwagenführer ist heute eine anspruchsvolle Aufgabe. Neben vielem technischen Wissen und Kenntnissen von zahlreichen Gesetzen und Verordnungen, verlangt es auch das nötige Training beim fahren in den verschiedensten Verkehrssituationen. Wir trainieren Sie prüfungsreif und betreuen Sie auch nachträglich bei der obligatorischen Weiterbildung CZV. Car (D)Sie nehmen die Herausforderung an – Das Ziel, gewerbsmässiger PersonentransportMit unserem Vanhool erfahren Sie die nötige Praxis mit einem Fernreisebus sicher und genau zu fahren. Die Fahrweise im Personentransport kennt keine Halbheiten. Wir trainieren Sie zum Carfahren. Roller und Motorrad (A1/A)Ob einen kleinen Roller, einen praktischen Allrounder oder ein grossvolumiger Cruiser, alle Motorräder erfordern die gleichen Grundkenntnisse in Fahrtechnik, Blick- und Kurventechnik, Bremsmanöver etc.Wir bieten die nötigen Kurse an und trainieren Sie in Einzelstunden zum gewandten Motorrad- oder Rollerfahrer. Kurse: VKU Kurs Unser TheorielokalWir verfügen über 2 modern eingerichtete Schulungsräume . Zu jeder Zeit stehen Ihnen Computer mit den entsprechenden Lernprogrammen zum selbständigen Training zur Verfügung.Betreutes Lernen ist jeweils Dienstag und Donnerstag von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr möglich.Details zu den einzelnen Kursen entnehmen Sie dem Kursangebot Reisen: Gruppenreisen / Transfer / Firmenanlässe usw. Wir fahren Sie im In- und Ausland bequem und zuverlässig mit unseren modernen Reisebussen zu Ihren gewünschten Destinationen WBC Jungfrau Das Chauffeuren Aus- und Weiterbildungscenter im Berner Oberland Seit der Einführung der Chauffeurenzulassungs Verordnung (CZV) führen wir erfolgreich Ausbildungen durch. Wir haben bis heute mehr als 1000 Fahrer/innen weitergebildet. Zudem haben wir in 12 Lehrgängen über 150 Fahrer/innen Grund- ausgebildet. Wir setzen uns ein, unsere Ausbildungen praxisorientiert und mit neuster Ausbildungsmethode

PremiumPremium Eintrag
AutofahrschuleFahrschuleLastwagenfahrschuleMotorradfahrschuleNothilfekursVerkehrsschule
Geissgasse 27, 3800 Interlaken
AutofahrschuleFahrschuleLastwagenfahrschuleMotorradfahrschuleNothilfekursVerkehrsschule

Deine Fahrschule für alle Kategorien Unsere Angebote: Fahrschule: Fahrzeuge: Autos (B) Wir legen grossen Wert auf einen gepflegten Fahrzeugpark. Wo immer möglich sind viele technische extras in unseren Fahrschulautos vorhanden, um auch mit den modernen Fahrzeugen die nötigen Erfahrungen sammeln zu können. Unsere Audis S3 mit 310 PS: Wir bieten auch Fahrschule mit Automatik-Getriebe an.Audi S 3 mit 300 PS: Midibus (D1/C1)Mit unserem Mercedes Sprinter bilden wir die Kat. D1 aus.Gesellschaftswagen bis 17 Sitzplätze.Man kann Ihn auch mieten, siehe unter Reisen. Lastwagen und Anhängerzug (C/CE)Die Ausbildung zum Lastwagenführer ist heute eine anspruchsvolle Aufgabe. Neben vielem technischen Wissen und Kenntnissen von zahlreichen Gesetzen und Verordnungen, verlangt es auch das nötige Training beim fahren in den verschiedensten Verkehrssituationen. Wir trainieren Sie prüfungsreif und betreuen Sie auch nachträglich bei der obligatorischen Weiterbildung CZV. Car (D)Sie nehmen die Herausforderung an – Das Ziel, gewerbsmässiger PersonentransportMit unserem Vanhool erfahren Sie die nötige Praxis mit einem Fernreisebus sicher und genau zu fahren. Die Fahrweise im Personentransport kennt keine Halbheiten. Wir trainieren Sie zum Carfahren. Roller und Motorrad (A1/A)Ob einen kleinen Roller, einen praktischen Allrounder oder ein grossvolumiger Cruiser, alle Motorräder erfordern die gleichen Grundkenntnisse in Fahrtechnik, Blick- und Kurventechnik, Bremsmanöver etc.Wir bieten die nötigen Kurse an und trainieren Sie in Einzelstunden zum gewandten Motorrad- oder Rollerfahrer. Kurse: VKU Kurs Unser TheorielokalWir verfügen über 2 modern eingerichtete Schulungsräume . Zu jeder Zeit stehen Ihnen Computer mit den entsprechenden Lernprogrammen zum selbständigen Training zur Verfügung.Betreutes Lernen ist jeweils Dienstag und Donnerstag von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr möglich.Details zu den einzelnen Kursen entnehmen Sie dem Kursangebot Reisen: Gruppenreisen / Transfer / Firmenanlässe usw. Wir fahren Sie im In- und Ausland bequem und zuverlässig mit unseren modernen Reisebussen zu Ihren gewünschten Destinationen WBC Jungfrau Das Chauffeuren Aus- und Weiterbildungscenter im Berner Oberland Seit der Einführung der Chauffeurenzulassungs Verordnung (CZV) führen wir erfolgreich Ausbildungen durch. Wir haben bis heute mehr als 1000 Fahrer/innen weitergebildet. Zudem haben wir in 12 Lehrgängen über 150 Fahrer/innen Grund- ausgebildet. Wir setzen uns ein, unsere Ausbildungen praxisorientiert und mit neuster Ausbildungsmethode

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Offen – Schliesst heute um 18:30
Samariter Zürich 2

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4854 Bewertungen

Samariter Zürich 2

Maneggstrasse 17, 8041 Zürich
Samariter Zürich 2

Kurse in Erster Hilfe, Nothilfekurse, Kurse Notfälle bei Kleinkindern, Reanimationskurse BLS-AED-SRC, Ersthelfer Stufe 1+2+3 IVR, CZV Kurse für Berufschauffeure. Sanitätsdienste an Ihrer Veranstaltung. In einem Notfall wissen was zu tun ist, helfen können wenn jemand verunfallt oder akut erkrankt. Wir bieten ein breites Kursangebot in Erster Hilfe, angepasst an Ihre jeweiligen Bedürfnisse. Sanitätsdienst an Ihrer Veranstaltung oder ein individuelles Kursangebot für Ihre Firma - wir sind der richtige Ansprechpartner. Angebote Kurse Nothilfekurse / Nothelferkurse Nothilfekurse Blended Learning Reanimationskurse BLS-AED-SRC Komplett und Komplett Refresher Ersthelfer Stufe 1 IVR Ersthelfer Stufe 2 IVR Ersthelfer Stufe 3 IVR CZV Kurse Notfälle bei Kleinkindern Firmenkurse Sanitätsdienste Sie planen ein Fest, eine Sportveranstaltung oder einen Firmenanlass und möchten im Falle eines Unfalls, einer Verletzung oder eines akuten gesundheitlichen Ereignisses vorbereitet sein? Gerne übernehmen wir an Ihrer Veranstaltung den Sanitätsdienst und stellen sicher, dass im Falle eines Notfalls rasch und korrekt reagiert werden kann. Unsere Erfahrung aus vielen Veranstaltungen von Turnfest bis Streetparade kommt Ihnen zugute. Verlangen Sie eine unverbindliche Offerte unter Mail admin@samariter-zuerich2.ch.

PremiumPremium Eintrag
SamaritervereinNothilfekursKurse
Maneggstrasse 17, 8041 Zürich
SamaritervereinNothilfekursKurse
Samariter Zürich 2

Kurse in Erster Hilfe, Nothilfekurse, Kurse Notfälle bei Kleinkindern, Reanimationskurse BLS-AED-SRC, Ersthelfer Stufe 1+2+3 IVR, CZV Kurse für Berufschauffeure. Sanitätsdienste an Ihrer Veranstaltung. In einem Notfall wissen was zu tun ist, helfen können wenn jemand verunfallt oder akut erkrankt. Wir bieten ein breites Kursangebot in Erster Hilfe, angepasst an Ihre jeweiligen Bedürfnisse. Sanitätsdienst an Ihrer Veranstaltung oder ein individuelles Kursangebot für Ihre Firma - wir sind der richtige Ansprechpartner. Angebote Kurse Nothilfekurse / Nothelferkurse Nothilfekurse Blended Learning Reanimationskurse BLS-AED-SRC Komplett und Komplett Refresher Ersthelfer Stufe 1 IVR Ersthelfer Stufe 2 IVR Ersthelfer Stufe 3 IVR CZV Kurse Notfälle bei Kleinkindern Firmenkurse Sanitätsdienste Sie planen ein Fest, eine Sportveranstaltung oder einen Firmenanlass und möchten im Falle eines Unfalls, einer Verletzung oder eines akuten gesundheitlichen Ereignisses vorbereitet sein? Gerne übernehmen wir an Ihrer Veranstaltung den Sanitätsdienst und stellen sicher, dass im Falle eines Notfalls rasch und korrekt reagiert werden kann. Unsere Erfahrung aus vielen Veranstaltungen von Turnfest bis Streetparade kommt Ihnen zugute. Verlangen Sie eine unverbindliche Offerte unter Mail admin@samariter-zuerich2.ch.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4854 Bewertungen

 Offen nach Vereinbarung – Schliesst heute um 18:00
Fahrschule Libra

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Fahrschule Libra

Oberstadtstrasse 12, 5400 Baden
Fahrschule Libra

Willkommen bei unserer Fahrschule in der Region Baden, Schweiz! Erfüllen Sie sich den Traum vom Fahren in einer der malerischsten Regionen der Schweiz. Unsere Fahrschule in Baden bietet Ihnen eine erstklassige Ausbildung, um sicher und selbstbewusst auf den Straßen unterwegs zu sein. Egal, ob Sie Anfänger sind oder Ihre Fähigkeiten auffrischen möchten, wir sind hier, um Sie auf dem Weg zu Ihrem Führerschein zu unterstützen. Unsere Leistungen umfassen: Professionelle Ausbilder: Unsere zertifizierten Fahrlehrer sind hochqualifiziert und verfügen über umfangreiche Erfahrung. Sie stehen Ihnen mit Geduld und Fachwissen zur Seite, um sicherzustellen, dass Sie alle erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnisse erwerben. Individuelle Betreuung: Jeder Schüler hat unterschiedliche Bedürfnisse. Daher passen wir unsere Lehrmethoden an Ihre Lerngeschwindigkeit und -präferenzen an. Wir stellen sicher, dass Sie sich wohl fühlen und jederzeit Fragen stellen können. Moderne Fahrzeuge: Unsere Fahrzeuge sind mit den neuesten Sicherheits- und Technologiefeatures ausgestattet, um Ihnen das bestmögliche Fahrerlebnis zu bieten. Sie werden in einer komfortablen und sicheren Umgebung lernen. Umfassende Kurse: Wir bieten verschiedene Kurse an, die auf die verschiedenen Führerscheinkategorien abgestimmt sind. Vom Auto über das Motorrad bis hin zum Lastwagen – wir bereiten Sie auf jede Herausforderung vor. Flexibilität: Wir verstehen, dass Sie einen vollen Terminkalender haben könnten. Daher bieten wir flexible Unterrichtszeiten an, um Ihre Ausbildung in Ihren Zeitplan zu integrieren. Praxisnahe Übungen: Unsere Ausbildung beinhaltet praxisnahe Übungen, um Sie auf reale Fahrsituationen vorzubereiten. So werden Sie sich sicher und kompetent im Verkehr bewegen können. Theorieunterstützung: Neben praktischem Training bieten wir auch umfassende Unterstützung bei der theoretischen Vorbereitung auf die Führerscheinprüfung. Kontaktieren Sie uns heute, um mehr über unsere Fahrschule in der Region Baden, Schweiz, zu erfahren. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu einem sicheren und verantwortungsbewussten Fahrer zu begleiten. Gemeinsam erreichen wir Ihre Ziele auf der Straße!

PremiumPremium Eintrag
FahrschuleAutofahrschuleNothilfekursVerkehrsschuleTheorielokalKurseWeiterbildung
Oberstadtstrasse 12, 5400 Baden
FahrschuleAutofahrschuleNothilfekursVerkehrsschuleTheorielokalKurseWeiterbildung
Fahrschule Libra

Willkommen bei unserer Fahrschule in der Region Baden, Schweiz! Erfüllen Sie sich den Traum vom Fahren in einer der malerischsten Regionen der Schweiz. Unsere Fahrschule in Baden bietet Ihnen eine erstklassige Ausbildung, um sicher und selbstbewusst auf den Straßen unterwegs zu sein. Egal, ob Sie Anfänger sind oder Ihre Fähigkeiten auffrischen möchten, wir sind hier, um Sie auf dem Weg zu Ihrem Führerschein zu unterstützen. Unsere Leistungen umfassen: Professionelle Ausbilder: Unsere zertifizierten Fahrlehrer sind hochqualifiziert und verfügen über umfangreiche Erfahrung. Sie stehen Ihnen mit Geduld und Fachwissen zur Seite, um sicherzustellen, dass Sie alle erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnisse erwerben. Individuelle Betreuung: Jeder Schüler hat unterschiedliche Bedürfnisse. Daher passen wir unsere Lehrmethoden an Ihre Lerngeschwindigkeit und -präferenzen an. Wir stellen sicher, dass Sie sich wohl fühlen und jederzeit Fragen stellen können. Moderne Fahrzeuge: Unsere Fahrzeuge sind mit den neuesten Sicherheits- und Technologiefeatures ausgestattet, um Ihnen das bestmögliche Fahrerlebnis zu bieten. Sie werden in einer komfortablen und sicheren Umgebung lernen. Umfassende Kurse: Wir bieten verschiedene Kurse an, die auf die verschiedenen Führerscheinkategorien abgestimmt sind. Vom Auto über das Motorrad bis hin zum Lastwagen – wir bereiten Sie auf jede Herausforderung vor. Flexibilität: Wir verstehen, dass Sie einen vollen Terminkalender haben könnten. Daher bieten wir flexible Unterrichtszeiten an, um Ihre Ausbildung in Ihren Zeitplan zu integrieren. Praxisnahe Übungen: Unsere Ausbildung beinhaltet praxisnahe Übungen, um Sie auf reale Fahrsituationen vorzubereiten. So werden Sie sich sicher und kompetent im Verkehr bewegen können. Theorieunterstützung: Neben praktischem Training bieten wir auch umfassende Unterstützung bei der theoretischen Vorbereitung auf die Führerscheinprüfung. Kontaktieren Sie uns heute, um mehr über unsere Fahrschule in der Region Baden, Schweiz, zu erfahren. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu einem sicheren und verantwortungsbewussten Fahrer zu begleiten. Gemeinsam erreichen wir Ihre Ziele auf der Straße!

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen nach Vereinbarung – Schliesst heute um 18:00
* Wünscht keine Werbung

120 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Zahlungskonditionen
Lage
Sprachen
Kontaktformen
Marken

Corso soccorritori in Switzerland

: 120 Einträge
 Offen – Schliesst in 26 Minuten
Fahrschule Thun Drive

Fahrschule Thun Drive

Frutigenstrasse 4, 3600 Thun
EIN HERZLICHES WILLKOMMEN BEI DER FAHRSCHULE THUN-DRIVE

Bei uns kannst Du Deinen Führerschein für Auto und Motorrad schnell, effizient und günstig machen. Auf dieser Seite findest Du alles, was Du als künftiger Auto- oder Motorradfahrer/in brauchst. Ob Verkehrskunde, Nothelferkurse, Motorradkurse, Anhängerprüfung, Taxiprüfung, Weiterbildungskurse oder Fahrunterricht: Du meldest Dich zu den wöchentlich stattfindenden Kursen in der Fahrschule Thun-Drive einfach online an. Wenn Du noch Fragen hast, ruf einfach an oder melde Dich per E-Mail. (info@thundrive.ch oder 076 473 20 80 / 031 558 30 52) Wir freuen uns, wenn Du Deinen Führerschein bei uns absolvierst und helfen Dir gerne dabei. Die Formulare für den Lernfahrausweis kannst Du Dir einfach runterladen und gleich online ausfüllen. Formulare: Lernfahrausweis iFahrschule.ch Online-Ausbildungskarte ist einzigartig in Thun und Umgebung: Fahrschüler haben Onlinezugriff auf ihre Ausbildungskarte. Somit ist der Ausbildungsstand, die Stärken und die Schwächen für den Fahrschüler jederzeit überprüfbar. Das ist ein grosser Vorteil für die optimale Vorbereitung für die nächste Fahrlektion. Seit Einführung der iFahrschule.ch haben wir im Durchschnitt viel weniger Fahrlektionen pro Fahrschüler bis zur bestandener Führerprüfung. Unsere Fahrschüler finden Ifahrschule.ch einfach toll und können sich die Ausbildung ohne das Onlinetool nicht mehr vorstellen.

PremiumPremium Eintrag
FahrschuleNothilfekursMotorradfahrschule
Frutigenstrasse 4, 3600 Thun
FahrschuleNothilfekursMotorradfahrschule
EIN HERZLICHES WILLKOMMEN BEI DER FAHRSCHULE THUN-DRIVE

Bei uns kannst Du Deinen Führerschein für Auto und Motorrad schnell, effizient und günstig machen. Auf dieser Seite findest Du alles, was Du als künftiger Auto- oder Motorradfahrer/in brauchst. Ob Verkehrskunde, Nothelferkurse, Motorradkurse, Anhängerprüfung, Taxiprüfung, Weiterbildungskurse oder Fahrunterricht: Du meldest Dich zu den wöchentlich stattfindenden Kursen in der Fahrschule Thun-Drive einfach online an. Wenn Du noch Fragen hast, ruf einfach an oder melde Dich per E-Mail. (info@thundrive.ch oder 076 473 20 80 / 031 558 30 52) Wir freuen uns, wenn Du Deinen Führerschein bei uns absolvierst und helfen Dir gerne dabei. Die Formulare für den Lernfahrausweis kannst Du Dir einfach runterladen und gleich online ausfüllen. Formulare: Lernfahrausweis iFahrschule.ch Online-Ausbildungskarte ist einzigartig in Thun und Umgebung: Fahrschüler haben Onlinezugriff auf ihre Ausbildungskarte. Somit ist der Ausbildungsstand, die Stärken und die Schwächen für den Fahrschüler jederzeit überprüfbar. Das ist ein grosser Vorteil für die optimale Vorbereitung für die nächste Fahrlektion. Seit Einführung der iFahrschule.ch haben wir im Durchschnitt viel weniger Fahrlektionen pro Fahrschüler bis zur bestandener Führerprüfung. Unsere Fahrschüler finden Ifahrschule.ch einfach toll und können sich die Ausbildung ohne das Onlinetool nicht mehr vorstellen.

 Offen – Schliesst in 26 Minuten
 Offen – Schliesst in 26 Minuten
SanArena Rettungsschule

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

SanArena Rettungsschule

Zentralstrasse 12, 8003 Zürich
Wer weiss, was zu tun ist kann unmittelbar helfen und nimmt Verantwortung wahr.

Die SanArena Rettungsschule ist eine Stiftung der Zürcher Kantonalbank. Sinn und Zweck der Stiftung ist es, der breiten Öffentlichkeit möglichst viel Wissen und richtiges Verhalten bei medizinischen Notfällen zu vermitteln.Die SanArena Rettungsschule besteht seit über 40 Jahren und hat in dieser Zeit weit über 200‘000 Menschen in Nothilfe ausgebildet. Jährlich besuchen rund 10‘000 Personen unsere Kurse, Trainings und Ausbildungen. An unserem Sitz in Zürich verfügen wir über moderne Ausbildungseinrichtungen.Unser Nothilfeparcours ist einzigartig in der Schweiz. Die realitätsnahen Szenarien ermöglichen eine nachhaltige Ausbildung. Unser Ziel ist es, auch Teilnehmenden an Wiederholungskursen immer wieder neue, realistische Übungssituationen zu bieten.Die AusbildendenDie SanArena beschäftigt rund 40 Ausbildende im Nebenamt. Der Grossteil unserer Lehrkräfte arbeitet in Spitälern, bei Rettungsdiensten oder in anderen medizinischen Organisationen. Menschen also, die im Alltag verschiedene Berufe wie Rettungssanitäter, Notarzt, Anästhesiepfleger, Krankenschwester, Intensivpfleger, Operationsschwester oder Medizinische Praxisassistentin ausüben. Bei SanArena wird in deutscher und bei einzelnen Kursen auch in französischer und englischer Sprache unterrichtet.Nebst Fachwissen verfügen unsere Lehrpersonen über eine methodisch-didaktische Ausbildung. Damit stellt die SanArena eine stufengerechte, attraktive und nachhaltige Ausbildung sicher. Regelmässige Weiterbildungen und Selbstbeurteilungen führen zu einer laufenden Entwicklung des Kursangebotes und zur erforderlichen Qualitätssicherung.Unsere KundenUnsere Kunden kommen aus der ganzen Schweiz zu uns nach Zürich. Viele Kurse werden aber auch am Kundendomizil durchgeführt. Erste Hilfe ist ein Thema für alle. Deshalb setzt sich unser Kundenstamm aus unterschiedlichen beruflichen, privaten und sozialen Gruppierungen zusammen. Zahlreiche Banken, Versicherungen, Unternehmen aus Industrie und Gewerbe, Schulen, Vereine, Betriebe des Bundes und der Kantone, Spitäler, Berufsverbände usw. setzen auf die SanArena, wenn es um Ausbildung für medizinische Notfallsituationen geht.Nothilfe Nothilfekurs Nothilferefresher Nothilfe am Kind Kindernothilfe für Lehrer und Betreuer Erste Hilfe für Hotel- und Gastrobetriebe Nothilfe Training standard Nothilfe Training intensiv Reanimation BLS-AED Komplett BLS-AED Komplett Refresher BLS-AED Komplett mit Parcours Erste Hilfe bei Elektrounfällen Elektrounfälle Refresherkurs Betriebssanität Betriebssanitäter / Ersthelfer Stufe 1 IVR Betriebssanitäter / Ersthelfer Stufe 2 IVR Betriebssanitäter / Ersthelfer Stufe 3 IVR Weiterbildung Transporthelferkurs Injektionen und Infusionen Betriebsspezifische Kurse und Beratung

PremiumPremium Eintrag
Schule, privatNothilfekurs
Zentralstrasse 12, 8003 Zürich
Schule, privatNothilfekurs
Wer weiss, was zu tun ist kann unmittelbar helfen und nimmt Verantwortung wahr.

Die SanArena Rettungsschule ist eine Stiftung der Zürcher Kantonalbank. Sinn und Zweck der Stiftung ist es, der breiten Öffentlichkeit möglichst viel Wissen und richtiges Verhalten bei medizinischen Notfällen zu vermitteln.Die SanArena Rettungsschule besteht seit über 40 Jahren und hat in dieser Zeit weit über 200‘000 Menschen in Nothilfe ausgebildet. Jährlich besuchen rund 10‘000 Personen unsere Kurse, Trainings und Ausbildungen. An unserem Sitz in Zürich verfügen wir über moderne Ausbildungseinrichtungen.Unser Nothilfeparcours ist einzigartig in der Schweiz. Die realitätsnahen Szenarien ermöglichen eine nachhaltige Ausbildung. Unser Ziel ist es, auch Teilnehmenden an Wiederholungskursen immer wieder neue, realistische Übungssituationen zu bieten.Die AusbildendenDie SanArena beschäftigt rund 40 Ausbildende im Nebenamt. Der Grossteil unserer Lehrkräfte arbeitet in Spitälern, bei Rettungsdiensten oder in anderen medizinischen Organisationen. Menschen also, die im Alltag verschiedene Berufe wie Rettungssanitäter, Notarzt, Anästhesiepfleger, Krankenschwester, Intensivpfleger, Operationsschwester oder Medizinische Praxisassistentin ausüben. Bei SanArena wird in deutscher und bei einzelnen Kursen auch in französischer und englischer Sprache unterrichtet.Nebst Fachwissen verfügen unsere Lehrpersonen über eine methodisch-didaktische Ausbildung. Damit stellt die SanArena eine stufengerechte, attraktive und nachhaltige Ausbildung sicher. Regelmässige Weiterbildungen und Selbstbeurteilungen führen zu einer laufenden Entwicklung des Kursangebotes und zur erforderlichen Qualitätssicherung.Unsere KundenUnsere Kunden kommen aus der ganzen Schweiz zu uns nach Zürich. Viele Kurse werden aber auch am Kundendomizil durchgeführt. Erste Hilfe ist ein Thema für alle. Deshalb setzt sich unser Kundenstamm aus unterschiedlichen beruflichen, privaten und sozialen Gruppierungen zusammen. Zahlreiche Banken, Versicherungen, Unternehmen aus Industrie und Gewerbe, Schulen, Vereine, Betriebe des Bundes und der Kantone, Spitäler, Berufsverbände usw. setzen auf die SanArena, wenn es um Ausbildung für medizinische Notfallsituationen geht.Nothilfe Nothilfekurs Nothilferefresher Nothilfe am Kind Kindernothilfe für Lehrer und Betreuer Erste Hilfe für Hotel- und Gastrobetriebe Nothilfe Training standard Nothilfe Training intensiv Reanimation BLS-AED Komplett BLS-AED Komplett Refresher BLS-AED Komplett mit Parcours Erste Hilfe bei Elektrounfällen Elektrounfälle Refresherkurs Betriebssanität Betriebssanitäter / Ersthelfer Stufe 1 IVR Betriebssanitäter / Ersthelfer Stufe 2 IVR Betriebssanitäter / Ersthelfer Stufe 3 IVR Weiterbildung Transporthelferkurs Injektionen und Infusionen Betriebsspezifische Kurse und Beratung

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Offen – Schliesst in 26 Minuten
 Offen nach Vereinbarung – Schliesst morgen um Mitternacht
PremiumPremium Eintrag
AutofahrschuleFahrschuleNothilfekursVerkehrsschule
Limmattalstrasse 60, 8954 Geroldswil
AutofahrschuleFahrschuleNothilfekursVerkehrsschule
Herzlich willkommen bei Bili's Fahrschule!

Sie träumen davon, hinter dem Steuer zu sitzen und die Straßen mit Selbstvertrauen zu erobern? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Als Ihre persönliche Fahrlehrerin stehe ich Ihnen mit meiner langjährigen Erfahrung und meinem Engagement zur Seite, um Ihnen das sichere Fahren Schritt für Schritt beizubringen.In meiner Fahrschule erwartet Sie eine freundliche und entspannte Lernumgebung, in der Sie sich wohl und unterstützt fühlen. Gemeinsam werden wir Ihren individuellen Lernplan erstellen und uns dabei ganz nach Ihren Bedürfnissen richten.Mit modernen Lehrmethoden und einem Fokus auf praktische Übungen werden wir gemeinsam Ihre Fahrtechniken perfektionieren und Ihr Verständnis für die Verkehrsregeln vertiefen. Dabei liegt mir besonders am Herzen, dass Sie nicht nur die Prüfung bestehen, sondern auch als verantwortungsvolle und sichere Fahrerin den Straßenverkehr meistern.Entdecken Sie mit mir die Freiheit und Freude des Autofahrens und nehmen Sie noch heute Kontakt auf, um Ihren ersten Schritt zum Führerschein zu machen. Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrer Reise zum sicheren Fahrspaß zu begleiten!Bilijana

 Offen nach Vereinbarung – Schliesst morgen um Mitternacht
 Offen – Schliesst heute um 19:00
Arouge auto-école moto-école

Arouge auto-école moto-école

Rue du Casino 7, 1400 Yverdon-les-Bains
PremiumPremium Eintrag
AutofahrschuleMotorradfahrschuleSamaritervereinFahrschuleNothilfekursTheorielokalMotorräder ScooterKurseAnhänger
 Offen – Schliesst heute um 17:00
JCS Formations Sàrl

JCS Formations Sàrl

Chemin des Laurelles 6 b, 1196 Gland
PremiumPremium Eintrag
SchulungRettungsdienstSamaritervereinNothilfekurs
 Offen – Schliesst heute um 19:00
Fahrschule alpha-drive

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Fahrschule alpha-drive

Bahnhofstrasse 28, 4133 Pratteln
Unser Ziel: So wenig Stunden wie möglich und nur so viele wie nötig!

https://alpha-drive.ch/ausbildungen/autofuehrerscheinhttps://alpha-drive.ch/ausbildungen/motorradfuehrerscheinhttps://alpha-drive.ch/preise 2 Phasenkurs Anmeldung:https://drivers-cc.ch/2-phasenkurs/2-phasenkurs-anmeldung.html Durch unsere langjährige Erfahrung werden wir dir das Auto-, Motorrad- oder Bootfahren in einer lockeren und seriösen Atmosphäre gerne beibringen. Wir bieten professionelle Ausbildung zu Top-Preisen. Bei uns bekommst Du die volle Unterstützung bei Theorie und Praxis. Wir machen dich zu einem guten Fahrer. Schnell und unkompliziert.Es würde uns sehr freuen, dich bei uns begrüssen zu dürfen. Fahrstunden Auto: Wir wollen das gleiche wie du: dass du nur so viele Fahrstunden wie nötig machen musst, um erfolgreich die Prüfung zu bestehen! Wir fahren geschaltene Ford Focus und Seat Leon weil sie sehr übersichtliche Auto sind, (speziell beim Rückwärtsfahren, da sehr schmale C-Säule). Mit der elektrodynamischen Servolenkung kann man mit einem Finger lenken. Als Automat verfügen wir zudem über einen schönen Mercedes. Fahrstunden Motorrad: Motorradfahren ohne Prüfung! Wer Wert auf Qualität, Sicherheit und Kompetenz legt, ist bei uns richtig. Du bist im Besitz der Kat. B (Auto)? Mit einem Motorradgrundkurs von 2 x 4 Std. kannst Du Motorräder bis 125 cm³ und max.11 kW prüfungsfrei fahren. Die Grundkurse werden im Lernfahrausweis und/oder mit einem separaten Formular bestätigt. Kursangebote: Nothelferkurs Verkehrskundekurs Motorrad-Grundkurs A/A1 Prüfungsvorbereitung Momentan kein Kurs geplant. Theoriekurs Momentan kein Kurs geplant. 2-Phasenausbildung

PremiumPremium Eintrag
FahrschuleNothilfekursMotorradfahrschuleAutofahrschuleAnhängerTheorielokalLastwagenfahrschule
Bahnhofstrasse 28, 4133 Pratteln
FahrschuleNothilfekursMotorradfahrschuleAutofahrschuleAnhängerTheorielokalLastwagenfahrschule
Unser Ziel: So wenig Stunden wie möglich und nur so viele wie nötig!

https://alpha-drive.ch/ausbildungen/autofuehrerscheinhttps://alpha-drive.ch/ausbildungen/motorradfuehrerscheinhttps://alpha-drive.ch/preise 2 Phasenkurs Anmeldung:https://drivers-cc.ch/2-phasenkurs/2-phasenkurs-anmeldung.html Durch unsere langjährige Erfahrung werden wir dir das Auto-, Motorrad- oder Bootfahren in einer lockeren und seriösen Atmosphäre gerne beibringen. Wir bieten professionelle Ausbildung zu Top-Preisen. Bei uns bekommst Du die volle Unterstützung bei Theorie und Praxis. Wir machen dich zu einem guten Fahrer. Schnell und unkompliziert.Es würde uns sehr freuen, dich bei uns begrüssen zu dürfen. Fahrstunden Auto: Wir wollen das gleiche wie du: dass du nur so viele Fahrstunden wie nötig machen musst, um erfolgreich die Prüfung zu bestehen! Wir fahren geschaltene Ford Focus und Seat Leon weil sie sehr übersichtliche Auto sind, (speziell beim Rückwärtsfahren, da sehr schmale C-Säule). Mit der elektrodynamischen Servolenkung kann man mit einem Finger lenken. Als Automat verfügen wir zudem über einen schönen Mercedes. Fahrstunden Motorrad: Motorradfahren ohne Prüfung! Wer Wert auf Qualität, Sicherheit und Kompetenz legt, ist bei uns richtig. Du bist im Besitz der Kat. B (Auto)? Mit einem Motorradgrundkurs von 2 x 4 Std. kannst Du Motorräder bis 125 cm³ und max.11 kW prüfungsfrei fahren. Die Grundkurse werden im Lernfahrausweis und/oder mit einem separaten Formular bestätigt. Kursangebote: Nothelferkurs Verkehrskundekurs Motorrad-Grundkurs A/A1 Prüfungsvorbereitung Momentan kein Kurs geplant. Theoriekurs Momentan kein Kurs geplant. 2-Phasenausbildung

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Offen – Schliesst heute um 19:00
Auto-école Blatter Lausanne

Auto-école Blatter Lausanne

Route Aloys-Fauquez 149, 1018 Lausanne
PremiumPremium Eintrag
AutofahrschuleMotorradfahrschuleFahrschuleLastwagenfahrschuleSamaritervereinNothilfekursTheorielokal
Fahrschule Peter und Yvonne Räber

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Fahrschule Peter und Yvonne Räber

Mülibachstrasse 35, 8805 Richterswil
Fahrschule Räber

TheorielokalTheoriecenter ZürichseeSeestrasse 3138804 Au/Wädenswil(direkt vis-à-vis Bahnhof Au)AutoPeter Räber fährt: VW ID3 Elektro VW new Tiguan mit Anhänger (Automat) Yvonne Räber fährt: VW T-ROC automat Audi A3 Cabriolet geschaltet Die Fahrzeuge werden regelmässig erneuert.Der Fahrschüler kann sich aussuchen, bei welchem Fahrlehrer er lernen möchte. Interner Wechsel jederzeit möglich.Fahrstundenpreise Autoeine Lektion dauert 45 Minuten, es werden meist 60 Min. abgemacht. 45 Min Fr. 80.- / 60 Min Fr. 105 Kleines Abo: Fr. 500 (volle 5 Stunden im Voraus statt 525) Grosses Abo: Fr. 1000 (10 volle Stunden im voruas statt 1050) Zusätzlich muss zu Beginn der Ausbildung die obligatorische Vollkaskoversicherung von Fr. 100.– bezahlt werden.Wie komme ich zum Auto-Führerschein? Wenn möglich Nothilfekurs vor 17. Altersjahr besuchen, Ausweis ist jedoch nur 6 Jahre gültig. Gesuchsformular für den Lernfahrausweis ausfüllen (vor 17J.). 1 Foto aufkleben. Mit Formular zum Optikergeschäft, Seh- und Hörtest machen lassen (Test nicht älter als 12 Monate!) Danach zur Identifikation entweder zur Einwohnerkontrolle oder direkt beim Strassenverkehrsamt PERSÖNLICH vorsprechen und zusätzlich entweder ID, Pass oder Ausländerausweis vorlegen. Wichtig : es werden nur Originale akzeptiert. Danach erhält man vom Strassenverkehrsamt ein Anmeldeformular für die Theorieprüfung. Die Theorieprüfung kann 1 Monat vor dem 17. Altersjahr gemacht werden. Die Anzahl der Wiederholungen, wenn die Theorieprüfung nicht bestanden wurde, ist nicht mehr begrenzt. Wartefrist: ca. 3–5 Wochen. Theorieprüfung bestanden: Du erhältst den Lernfahrausweis auf deinen 17. Geburtstag. Nun darfst Du in Begleitung vom Fahrlehrer oder von Privatpersonen, welche mindestens 23 Jahre alt sind und mindestens 3 Jahre den entsprechenden Führerausweis haben, fahren. Neu ab 2021 : Du darfst mit 17 Jahren beginnen, musst aber neu mindestens 1 Jahr Fahrpraxis haben und mindestens 18 Jahre alt sein, bevor Du an die Fahrprüfung zugelassen wirst. Vor der praktischen Prüfung musst du obligatorisch nun den Verkehrskundeunterricht bei einer Fahrschule besuchen, welcher 4 Abende à je 2 Lektionen dauert. (oder auch 2 Abende à je 4 Std) Praktische Fahrprüfung ablegen. Ganz klar, dazwischen sollte man noch einige Fahrstunden beim Fahrlehrer besuchen. Es hilft. Wichtig: Zuhause so viel wie möglich das Gelernte weiterüben.Nach bestandener Fahrprüfung müssen obligatorisch innerhalb von 1 Jahr der WAB-Kurs (Weiterbildungskurse) von 1 Tag besucht werden! Sonst ist der Ausweis nicht mehr gültig. (mit Gesuch möglich, den Tag nachzuholen, erst ab dann darf man wieder fahren)MotorradPeter Räber unterrichtet alle Motorradkategorien.Achtung: Der Motorradgrundkurs muss innerhalb von 4 Monaten seit Erhalt des Lernfahrausweises besucht werden!! ab 2021 muss nur noch einmalig ein 12 Std. Kurs gemacht werden. Egal für welche Kategorie.Preise Motorradgrundkurse 12 Lektionen: Fr. 520.– 4 Lektionen: Fr. 220.– (ob 4, 12 oder gar keine Stunden, steht auf Deinem Lernfahrausweis) Ablauf Ausbildung MotorradFür alle Gesuchssteller, welche noch keine Ausweiskategorien B oder A1 haben, gilt: Nothelferkurs , (Ausweis darf nicht älter als 6 Jahre alt sein) Gesuchsformular für Lernfahrausweis an Strassenverkehrsamt senden Basis-Theorieprüfung absolvieren: ab 15. Geburtstag bei A1, max. 50 ccm/45kmh, ab 16. Geburtstag bei A1 max. 11kw Leistung Danach erhält man den Lernfahrausweis der gewünschten Kategorie.Alle anderen müssen auch immer einen Lernfahrausweis bestellen. Ohne darf nicht gefahren werden.LKW, Car und C1Am Lastwagen hängt Peter Räbers Herz sehr. Er war selber einige Jahre als LKW-Fahrer tätig.Fahrstunden werden auf einem LKW Mercedes Actros 1844 (Kat. C) und Anhängerprüfungen auf einem Sattelmotorfahrzeug (Kat. E Sattelschlepper) gegeben.Die LKW-Prüfung kann man nicht mehr als Direkteinsteiger machen. Erst muss man die Autoprüfung (Kat. B) gemacht haben. Danach LKW (Kat. C) Erst wenn diese bestanden wurde, die Anhängerprüfung (C/E).C1 schwere Motorwagen von 3,5 bis 7,5 t Gesamtgewicht (Wohnmobil, Feuerwehr, Krankenwagen) bildet Peter Räber auf einem eigenem Fahrzeug aus, bei Bedarf auch auf Schülerfahrzeugen.Bei Anmeldungen oder Fragen: Tel. 079 417 76 58Der Theorieunterricht wird in Au/ZH (vis-à-vis Bahnhof) erteilt. Es werden laufend Lastwagentheoriekurse (technische Zusatzprüfung über rechtliche und fahrzeugtechnische Kenntnisse) durchgeführt. Möchtest du dein theoretisches Wissen testen??Unterwww.lkwtheorie.chkann man übers Internet üben und praxisnahe Prüfungen absolvieren.Fahrstundenpreise für 45-Minuten-Lektionen: Kat. D (Car): Fr. 160.– Kat. C (Lastwagen): Fr. 145.– Kat. C/E (LKW mit Anhänger): Fr. 160.– Kat. C1/D1: Fr. 135.– Oblig. Versicherung einmalig: Fr. 200.– CarNeue Regelung: Es muss zusätzlich eine technische Theorieprüfung absolviert werden Erbringung des Fahrpraxisnachweises:– Normalfall: Regelmässig während eines Jahres Motorwagen der Kat. C geführt haben (innerhalb der letzten 2 Jahre)– Ohne Fahrpraxisnachweis: Mindestausbildung gemäss Weisung des Bundesamtes für Strassen (bei einer Fahrschule) VKU und Theorie im Theoriecenter Zürichsee i8804 Au erteilen wir alles theoretische Wissen: Oblig. Verkehrskunde Theoriegrundkurse Taxi und LKW-Theorie (LKW-Theorie auch am PC) C1 und D1 Theorie Termine für Theorieabende: Auto/Motorrad: nur noch nach Absprache LKW/Taxi: immer mittwochs von 19.–20.15Uhr in Au/Wädenswil Adressen: Theoriecenter ZürichseeSeestrasse 3138804 Au(direkt vis-à-vis Bahnhof Au)

PremiumPremium Eintrag
FahrschuleAutofahrschuleMotorradfahrschuleNothilfekursVerkehrsschuleTheorielokalLastwagenfahrschule
Mülibachstrasse 35, 8805 Richterswil
FahrschuleAutofahrschuleMotorradfahrschuleNothilfekursVerkehrsschuleTheorielokalLastwagenfahrschule
Fahrschule Räber

TheorielokalTheoriecenter ZürichseeSeestrasse 3138804 Au/Wädenswil(direkt vis-à-vis Bahnhof Au)AutoPeter Räber fährt: VW ID3 Elektro VW new Tiguan mit Anhänger (Automat) Yvonne Räber fährt: VW T-ROC automat Audi A3 Cabriolet geschaltet Die Fahrzeuge werden regelmässig erneuert.Der Fahrschüler kann sich aussuchen, bei welchem Fahrlehrer er lernen möchte. Interner Wechsel jederzeit möglich.Fahrstundenpreise Autoeine Lektion dauert 45 Minuten, es werden meist 60 Min. abgemacht. 45 Min Fr. 80.- / 60 Min Fr. 105 Kleines Abo: Fr. 500 (volle 5 Stunden im Voraus statt 525) Grosses Abo: Fr. 1000 (10 volle Stunden im voruas statt 1050) Zusätzlich muss zu Beginn der Ausbildung die obligatorische Vollkaskoversicherung von Fr. 100.– bezahlt werden.Wie komme ich zum Auto-Führerschein? Wenn möglich Nothilfekurs vor 17. Altersjahr besuchen, Ausweis ist jedoch nur 6 Jahre gültig. Gesuchsformular für den Lernfahrausweis ausfüllen (vor 17J.). 1 Foto aufkleben. Mit Formular zum Optikergeschäft, Seh- und Hörtest machen lassen (Test nicht älter als 12 Monate!) Danach zur Identifikation entweder zur Einwohnerkontrolle oder direkt beim Strassenverkehrsamt PERSÖNLICH vorsprechen und zusätzlich entweder ID, Pass oder Ausländerausweis vorlegen. Wichtig : es werden nur Originale akzeptiert. Danach erhält man vom Strassenverkehrsamt ein Anmeldeformular für die Theorieprüfung. Die Theorieprüfung kann 1 Monat vor dem 17. Altersjahr gemacht werden. Die Anzahl der Wiederholungen, wenn die Theorieprüfung nicht bestanden wurde, ist nicht mehr begrenzt. Wartefrist: ca. 3–5 Wochen. Theorieprüfung bestanden: Du erhältst den Lernfahrausweis auf deinen 17. Geburtstag. Nun darfst Du in Begleitung vom Fahrlehrer oder von Privatpersonen, welche mindestens 23 Jahre alt sind und mindestens 3 Jahre den entsprechenden Führerausweis haben, fahren. Neu ab 2021 : Du darfst mit 17 Jahren beginnen, musst aber neu mindestens 1 Jahr Fahrpraxis haben und mindestens 18 Jahre alt sein, bevor Du an die Fahrprüfung zugelassen wirst. Vor der praktischen Prüfung musst du obligatorisch nun den Verkehrskundeunterricht bei einer Fahrschule besuchen, welcher 4 Abende à je 2 Lektionen dauert. (oder auch 2 Abende à je 4 Std) Praktische Fahrprüfung ablegen. Ganz klar, dazwischen sollte man noch einige Fahrstunden beim Fahrlehrer besuchen. Es hilft. Wichtig: Zuhause so viel wie möglich das Gelernte weiterüben.Nach bestandener Fahrprüfung müssen obligatorisch innerhalb von 1 Jahr der WAB-Kurs (Weiterbildungskurse) von 1 Tag besucht werden! Sonst ist der Ausweis nicht mehr gültig. (mit Gesuch möglich, den Tag nachzuholen, erst ab dann darf man wieder fahren)MotorradPeter Räber unterrichtet alle Motorradkategorien.Achtung: Der Motorradgrundkurs muss innerhalb von 4 Monaten seit Erhalt des Lernfahrausweises besucht werden!! ab 2021 muss nur noch einmalig ein 12 Std. Kurs gemacht werden. Egal für welche Kategorie.Preise Motorradgrundkurse 12 Lektionen: Fr. 520.– 4 Lektionen: Fr. 220.– (ob 4, 12 oder gar keine Stunden, steht auf Deinem Lernfahrausweis) Ablauf Ausbildung MotorradFür alle Gesuchssteller, welche noch keine Ausweiskategorien B oder A1 haben, gilt: Nothelferkurs , (Ausweis darf nicht älter als 6 Jahre alt sein) Gesuchsformular für Lernfahrausweis an Strassenverkehrsamt senden Basis-Theorieprüfung absolvieren: ab 15. Geburtstag bei A1, max. 50 ccm/45kmh, ab 16. Geburtstag bei A1 max. 11kw Leistung Danach erhält man den Lernfahrausweis der gewünschten Kategorie.Alle anderen müssen auch immer einen Lernfahrausweis bestellen. Ohne darf nicht gefahren werden.LKW, Car und C1Am Lastwagen hängt Peter Räbers Herz sehr. Er war selber einige Jahre als LKW-Fahrer tätig.Fahrstunden werden auf einem LKW Mercedes Actros 1844 (Kat. C) und Anhängerprüfungen auf einem Sattelmotorfahrzeug (Kat. E Sattelschlepper) gegeben.Die LKW-Prüfung kann man nicht mehr als Direkteinsteiger machen. Erst muss man die Autoprüfung (Kat. B) gemacht haben. Danach LKW (Kat. C) Erst wenn diese bestanden wurde, die Anhängerprüfung (C/E).C1 schwere Motorwagen von 3,5 bis 7,5 t Gesamtgewicht (Wohnmobil, Feuerwehr, Krankenwagen) bildet Peter Räber auf einem eigenem Fahrzeug aus, bei Bedarf auch auf Schülerfahrzeugen.Bei Anmeldungen oder Fragen: Tel. 079 417 76 58Der Theorieunterricht wird in Au/ZH (vis-à-vis Bahnhof) erteilt. Es werden laufend Lastwagentheoriekurse (technische Zusatzprüfung über rechtliche und fahrzeugtechnische Kenntnisse) durchgeführt. Möchtest du dein theoretisches Wissen testen??Unterwww.lkwtheorie.chkann man übers Internet üben und praxisnahe Prüfungen absolvieren.Fahrstundenpreise für 45-Minuten-Lektionen: Kat. D (Car): Fr. 160.– Kat. C (Lastwagen): Fr. 145.– Kat. C/E (LKW mit Anhänger): Fr. 160.– Kat. C1/D1: Fr. 135.– Oblig. Versicherung einmalig: Fr. 200.– CarNeue Regelung: Es muss zusätzlich eine technische Theorieprüfung absolviert werden Erbringung des Fahrpraxisnachweises:– Normalfall: Regelmässig während eines Jahres Motorwagen der Kat. C geführt haben (innerhalb der letzten 2 Jahre)– Ohne Fahrpraxisnachweis: Mindestausbildung gemäss Weisung des Bundesamtes für Strassen (bei einer Fahrschule) VKU und Theorie im Theoriecenter Zürichsee i8804 Au erteilen wir alles theoretische Wissen: Oblig. Verkehrskunde Theoriegrundkurse Taxi und LKW-Theorie (LKW-Theorie auch am PC) C1 und D1 Theorie Termine für Theorieabende: Auto/Motorrad: nur noch nach Absprache LKW/Taxi: immer mittwochs von 19.–20.15Uhr in Au/Wädenswil Adressen: Theoriecenter ZürichseeSeestrasse 3138804 Au(direkt vis-à-vis Bahnhof Au)

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen – Schliesst heute um 18:30
Surber Martin

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Surber Martin

Geissgasse 27, 3800 Interlaken

Deine Fahrschule für alle Kategorien Unsere Angebote: Fahrschule: Fahrzeuge: Autos (B) Wir legen grossen Wert auf einen gepflegten Fahrzeugpark. Wo immer möglich sind viele technische extras in unseren Fahrschulautos vorhanden, um auch mit den modernen Fahrzeugen die nötigen Erfahrungen sammeln zu können. Unsere Audis S3 mit 310 PS: Wir bieten auch Fahrschule mit Automatik-Getriebe an.Audi S 3 mit 300 PS: Midibus (D1/C1)Mit unserem Mercedes Sprinter bilden wir die Kat. D1 aus.Gesellschaftswagen bis 17 Sitzplätze.Man kann Ihn auch mieten, siehe unter Reisen. Lastwagen und Anhängerzug (C/CE)Die Ausbildung zum Lastwagenführer ist heute eine anspruchsvolle Aufgabe. Neben vielem technischen Wissen und Kenntnissen von zahlreichen Gesetzen und Verordnungen, verlangt es auch das nötige Training beim fahren in den verschiedensten Verkehrssituationen. Wir trainieren Sie prüfungsreif und betreuen Sie auch nachträglich bei der obligatorischen Weiterbildung CZV. Car (D)Sie nehmen die Herausforderung an – Das Ziel, gewerbsmässiger PersonentransportMit unserem Vanhool erfahren Sie die nötige Praxis mit einem Fernreisebus sicher und genau zu fahren. Die Fahrweise im Personentransport kennt keine Halbheiten. Wir trainieren Sie zum Carfahren. Roller und Motorrad (A1/A)Ob einen kleinen Roller, einen praktischen Allrounder oder ein grossvolumiger Cruiser, alle Motorräder erfordern die gleichen Grundkenntnisse in Fahrtechnik, Blick- und Kurventechnik, Bremsmanöver etc.Wir bieten die nötigen Kurse an und trainieren Sie in Einzelstunden zum gewandten Motorrad- oder Rollerfahrer. Kurse: VKU Kurs Unser TheorielokalWir verfügen über 2 modern eingerichtete Schulungsräume . Zu jeder Zeit stehen Ihnen Computer mit den entsprechenden Lernprogrammen zum selbständigen Training zur Verfügung.Betreutes Lernen ist jeweils Dienstag und Donnerstag von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr möglich.Details zu den einzelnen Kursen entnehmen Sie dem Kursangebot Reisen: Gruppenreisen / Transfer / Firmenanlässe usw. Wir fahren Sie im In- und Ausland bequem und zuverlässig mit unseren modernen Reisebussen zu Ihren gewünschten Destinationen WBC Jungfrau Das Chauffeuren Aus- und Weiterbildungscenter im Berner Oberland Seit der Einführung der Chauffeurenzulassungs Verordnung (CZV) führen wir erfolgreich Ausbildungen durch. Wir haben bis heute mehr als 1000 Fahrer/innen weitergebildet. Zudem haben wir in 12 Lehrgängen über 150 Fahrer/innen Grund- ausgebildet. Wir setzen uns ein, unsere Ausbildungen praxisorientiert und mit neuster Ausbildungsmethode

PremiumPremium Eintrag
AutofahrschuleFahrschuleLastwagenfahrschuleMotorradfahrschuleNothilfekursVerkehrsschule
Geissgasse 27, 3800 Interlaken
AutofahrschuleFahrschuleLastwagenfahrschuleMotorradfahrschuleNothilfekursVerkehrsschule

Deine Fahrschule für alle Kategorien Unsere Angebote: Fahrschule: Fahrzeuge: Autos (B) Wir legen grossen Wert auf einen gepflegten Fahrzeugpark. Wo immer möglich sind viele technische extras in unseren Fahrschulautos vorhanden, um auch mit den modernen Fahrzeugen die nötigen Erfahrungen sammeln zu können. Unsere Audis S3 mit 310 PS: Wir bieten auch Fahrschule mit Automatik-Getriebe an.Audi S 3 mit 300 PS: Midibus (D1/C1)Mit unserem Mercedes Sprinter bilden wir die Kat. D1 aus.Gesellschaftswagen bis 17 Sitzplätze.Man kann Ihn auch mieten, siehe unter Reisen. Lastwagen und Anhängerzug (C/CE)Die Ausbildung zum Lastwagenführer ist heute eine anspruchsvolle Aufgabe. Neben vielem technischen Wissen und Kenntnissen von zahlreichen Gesetzen und Verordnungen, verlangt es auch das nötige Training beim fahren in den verschiedensten Verkehrssituationen. Wir trainieren Sie prüfungsreif und betreuen Sie auch nachträglich bei der obligatorischen Weiterbildung CZV. Car (D)Sie nehmen die Herausforderung an – Das Ziel, gewerbsmässiger PersonentransportMit unserem Vanhool erfahren Sie die nötige Praxis mit einem Fernreisebus sicher und genau zu fahren. Die Fahrweise im Personentransport kennt keine Halbheiten. Wir trainieren Sie zum Carfahren. Roller und Motorrad (A1/A)Ob einen kleinen Roller, einen praktischen Allrounder oder ein grossvolumiger Cruiser, alle Motorräder erfordern die gleichen Grundkenntnisse in Fahrtechnik, Blick- und Kurventechnik, Bremsmanöver etc.Wir bieten die nötigen Kurse an und trainieren Sie in Einzelstunden zum gewandten Motorrad- oder Rollerfahrer. Kurse: VKU Kurs Unser TheorielokalWir verfügen über 2 modern eingerichtete Schulungsräume . Zu jeder Zeit stehen Ihnen Computer mit den entsprechenden Lernprogrammen zum selbständigen Training zur Verfügung.Betreutes Lernen ist jeweils Dienstag und Donnerstag von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr möglich.Details zu den einzelnen Kursen entnehmen Sie dem Kursangebot Reisen: Gruppenreisen / Transfer / Firmenanlässe usw. Wir fahren Sie im In- und Ausland bequem und zuverlässig mit unseren modernen Reisebussen zu Ihren gewünschten Destinationen WBC Jungfrau Das Chauffeuren Aus- und Weiterbildungscenter im Berner Oberland Seit der Einführung der Chauffeurenzulassungs Verordnung (CZV) führen wir erfolgreich Ausbildungen durch. Wir haben bis heute mehr als 1000 Fahrer/innen weitergebildet. Zudem haben wir in 12 Lehrgängen über 150 Fahrer/innen Grund- ausgebildet. Wir setzen uns ein, unsere Ausbildungen praxisorientiert und mit neuster Ausbildungsmethode

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Offen – Schliesst heute um 18:30
Samariter Zürich 2

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4854 Bewertungen

Samariter Zürich 2

Maneggstrasse 17, 8041 Zürich
Samariter Zürich 2

Kurse in Erster Hilfe, Nothilfekurse, Kurse Notfälle bei Kleinkindern, Reanimationskurse BLS-AED-SRC, Ersthelfer Stufe 1+2+3 IVR, CZV Kurse für Berufschauffeure. Sanitätsdienste an Ihrer Veranstaltung. In einem Notfall wissen was zu tun ist, helfen können wenn jemand verunfallt oder akut erkrankt. Wir bieten ein breites Kursangebot in Erster Hilfe, angepasst an Ihre jeweiligen Bedürfnisse. Sanitätsdienst an Ihrer Veranstaltung oder ein individuelles Kursangebot für Ihre Firma - wir sind der richtige Ansprechpartner. Angebote Kurse Nothilfekurse / Nothelferkurse Nothilfekurse Blended Learning Reanimationskurse BLS-AED-SRC Komplett und Komplett Refresher Ersthelfer Stufe 1 IVR Ersthelfer Stufe 2 IVR Ersthelfer Stufe 3 IVR CZV Kurse Notfälle bei Kleinkindern Firmenkurse Sanitätsdienste Sie planen ein Fest, eine Sportveranstaltung oder einen Firmenanlass und möchten im Falle eines Unfalls, einer Verletzung oder eines akuten gesundheitlichen Ereignisses vorbereitet sein? Gerne übernehmen wir an Ihrer Veranstaltung den Sanitätsdienst und stellen sicher, dass im Falle eines Notfalls rasch und korrekt reagiert werden kann. Unsere Erfahrung aus vielen Veranstaltungen von Turnfest bis Streetparade kommt Ihnen zugute. Verlangen Sie eine unverbindliche Offerte unter Mail admin@samariter-zuerich2.ch.

PremiumPremium Eintrag
SamaritervereinNothilfekursKurse
Maneggstrasse 17, 8041 Zürich
SamaritervereinNothilfekursKurse
Samariter Zürich 2

Kurse in Erster Hilfe, Nothilfekurse, Kurse Notfälle bei Kleinkindern, Reanimationskurse BLS-AED-SRC, Ersthelfer Stufe 1+2+3 IVR, CZV Kurse für Berufschauffeure. Sanitätsdienste an Ihrer Veranstaltung. In einem Notfall wissen was zu tun ist, helfen können wenn jemand verunfallt oder akut erkrankt. Wir bieten ein breites Kursangebot in Erster Hilfe, angepasst an Ihre jeweiligen Bedürfnisse. Sanitätsdienst an Ihrer Veranstaltung oder ein individuelles Kursangebot für Ihre Firma - wir sind der richtige Ansprechpartner. Angebote Kurse Nothilfekurse / Nothelferkurse Nothilfekurse Blended Learning Reanimationskurse BLS-AED-SRC Komplett und Komplett Refresher Ersthelfer Stufe 1 IVR Ersthelfer Stufe 2 IVR Ersthelfer Stufe 3 IVR CZV Kurse Notfälle bei Kleinkindern Firmenkurse Sanitätsdienste Sie planen ein Fest, eine Sportveranstaltung oder einen Firmenanlass und möchten im Falle eines Unfalls, einer Verletzung oder eines akuten gesundheitlichen Ereignisses vorbereitet sein? Gerne übernehmen wir an Ihrer Veranstaltung den Sanitätsdienst und stellen sicher, dass im Falle eines Notfalls rasch und korrekt reagiert werden kann. Unsere Erfahrung aus vielen Veranstaltungen von Turnfest bis Streetparade kommt Ihnen zugute. Verlangen Sie eine unverbindliche Offerte unter Mail admin@samariter-zuerich2.ch.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4854 Bewertungen

 Offen nach Vereinbarung – Schliesst heute um 18:00
Fahrschule Libra

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Fahrschule Libra

Oberstadtstrasse 12, 5400 Baden
Fahrschule Libra

Willkommen bei unserer Fahrschule in der Region Baden, Schweiz! Erfüllen Sie sich den Traum vom Fahren in einer der malerischsten Regionen der Schweiz. Unsere Fahrschule in Baden bietet Ihnen eine erstklassige Ausbildung, um sicher und selbstbewusst auf den Straßen unterwegs zu sein. Egal, ob Sie Anfänger sind oder Ihre Fähigkeiten auffrischen möchten, wir sind hier, um Sie auf dem Weg zu Ihrem Führerschein zu unterstützen. Unsere Leistungen umfassen: Professionelle Ausbilder: Unsere zertifizierten Fahrlehrer sind hochqualifiziert und verfügen über umfangreiche Erfahrung. Sie stehen Ihnen mit Geduld und Fachwissen zur Seite, um sicherzustellen, dass Sie alle erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnisse erwerben. Individuelle Betreuung: Jeder Schüler hat unterschiedliche Bedürfnisse. Daher passen wir unsere Lehrmethoden an Ihre Lerngeschwindigkeit und -präferenzen an. Wir stellen sicher, dass Sie sich wohl fühlen und jederzeit Fragen stellen können. Moderne Fahrzeuge: Unsere Fahrzeuge sind mit den neuesten Sicherheits- und Technologiefeatures ausgestattet, um Ihnen das bestmögliche Fahrerlebnis zu bieten. Sie werden in einer komfortablen und sicheren Umgebung lernen. Umfassende Kurse: Wir bieten verschiedene Kurse an, die auf die verschiedenen Führerscheinkategorien abgestimmt sind. Vom Auto über das Motorrad bis hin zum Lastwagen – wir bereiten Sie auf jede Herausforderung vor. Flexibilität: Wir verstehen, dass Sie einen vollen Terminkalender haben könnten. Daher bieten wir flexible Unterrichtszeiten an, um Ihre Ausbildung in Ihren Zeitplan zu integrieren. Praxisnahe Übungen: Unsere Ausbildung beinhaltet praxisnahe Übungen, um Sie auf reale Fahrsituationen vorzubereiten. So werden Sie sich sicher und kompetent im Verkehr bewegen können. Theorieunterstützung: Neben praktischem Training bieten wir auch umfassende Unterstützung bei der theoretischen Vorbereitung auf die Führerscheinprüfung. Kontaktieren Sie uns heute, um mehr über unsere Fahrschule in der Region Baden, Schweiz, zu erfahren. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu einem sicheren und verantwortungsbewussten Fahrer zu begleiten. Gemeinsam erreichen wir Ihre Ziele auf der Straße!

PremiumPremium Eintrag
FahrschuleAutofahrschuleNothilfekursVerkehrsschuleTheorielokalKurseWeiterbildung
Oberstadtstrasse 12, 5400 Baden
FahrschuleAutofahrschuleNothilfekursVerkehrsschuleTheorielokalKurseWeiterbildung
Fahrschule Libra

Willkommen bei unserer Fahrschule in der Region Baden, Schweiz! Erfüllen Sie sich den Traum vom Fahren in einer der malerischsten Regionen der Schweiz. Unsere Fahrschule in Baden bietet Ihnen eine erstklassige Ausbildung, um sicher und selbstbewusst auf den Straßen unterwegs zu sein. Egal, ob Sie Anfänger sind oder Ihre Fähigkeiten auffrischen möchten, wir sind hier, um Sie auf dem Weg zu Ihrem Führerschein zu unterstützen. Unsere Leistungen umfassen: Professionelle Ausbilder: Unsere zertifizierten Fahrlehrer sind hochqualifiziert und verfügen über umfangreiche Erfahrung. Sie stehen Ihnen mit Geduld und Fachwissen zur Seite, um sicherzustellen, dass Sie alle erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnisse erwerben. Individuelle Betreuung: Jeder Schüler hat unterschiedliche Bedürfnisse. Daher passen wir unsere Lehrmethoden an Ihre Lerngeschwindigkeit und -präferenzen an. Wir stellen sicher, dass Sie sich wohl fühlen und jederzeit Fragen stellen können. Moderne Fahrzeuge: Unsere Fahrzeuge sind mit den neuesten Sicherheits- und Technologiefeatures ausgestattet, um Ihnen das bestmögliche Fahrerlebnis zu bieten. Sie werden in einer komfortablen und sicheren Umgebung lernen. Umfassende Kurse: Wir bieten verschiedene Kurse an, die auf die verschiedenen Führerscheinkategorien abgestimmt sind. Vom Auto über das Motorrad bis hin zum Lastwagen – wir bereiten Sie auf jede Herausforderung vor. Flexibilität: Wir verstehen, dass Sie einen vollen Terminkalender haben könnten. Daher bieten wir flexible Unterrichtszeiten an, um Ihre Ausbildung in Ihren Zeitplan zu integrieren. Praxisnahe Übungen: Unsere Ausbildung beinhaltet praxisnahe Übungen, um Sie auf reale Fahrsituationen vorzubereiten. So werden Sie sich sicher und kompetent im Verkehr bewegen können. Theorieunterstützung: Neben praktischem Training bieten wir auch umfassende Unterstützung bei der theoretischen Vorbereitung auf die Führerscheinprüfung. Kontaktieren Sie uns heute, um mehr über unsere Fahrschule in der Region Baden, Schweiz, zu erfahren. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu einem sicheren und verantwortungsbewussten Fahrer zu begleiten. Gemeinsam erreichen wir Ihre Ziele auf der Straße!

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen nach Vereinbarung – Schliesst heute um 18:00
* Wünscht keine Werbung