Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

Dancing school in Switzerland

: 346 Einträge
PremiumPremium Eintrag
Tanzschule
Faltschenstrasse 67, 3713 Reichenbach im Kandertal
Tanzschule

Wir, Priska Neuhaus & Urs Rubin, haben uns vor Jahren beim Tanzen kennengelernt, unsere beiden Tanzrichtungen bald mal zusammengeführt und sind seither stetig dabei diese weiter zu entwickeln. Unser Ziel ist es, durch regelmässiges Üben die leichte Art des Führen – Folgens (lead & follow) auf einfache Weise zu vermitteln. So dass das Tanzen mit einem anderen oder auch neuen Tanzpartner jederzeit Spass macht! Durch das Anwenden dieser Führen-Folgen Technik fällt zudem auch das Erlernen neuer Tanzfiguren oder gar -kombinationen viel leichter Priska hat den Rock ’n‘ Roll und Jive als tänzerischen Hintergrund. Zwischen 1991 und 2001 tanzte sie für den Rock ’n‘ Roll Club Stereo Burgdorf viele Shows und Akrobatik-Turniere, hat Trainings mitgestaltet und auch geleitet. Später kamen auch die Standardtänze sowie Salsa und Bachata hinzu. Urs hat seine tänzerische Laufbahn in Standard/Latin begonnen, später kamen Salsa, Bachata, Kizomba hinzu und seit geraumer Zeit auch bei beiden der West Coast Swing. Aus dieser Vielfalt versuchen wir laufend die einen oder anderen Figurkombinationen in den Disco-Swing und den Jive einzubringen. So besteht die wunderbare Möglichkeit Musik, Rhythmus und Gefühl im Tanz zu vereinen.

cie.encore1x, simply dance

NiVo Tanzatelier

Scheibenstrasse 58, 3014 Bern
PremiumPremium Eintrag
TanzschuleBallettschule
 Geschlossen – Öffnet morgen um 09:00
Human E Motion

Human E Motion

Avenue de Riond-Bosson 12, 1110 Morges
PremiumPremium Eintrag
YogaPilatesTanzschule
 Geschlossen – Öffnet heute um 10:00
Salsa Style

Salsa Style

Chemin du Repos 6, 1213 Petit-Lancy

PremiumPremium Eintrag
Tanzschule
Tanz&Kunst Königsfelden

Tanz&Kunst Königsfelden

Bruggerstrasse 37, 5400 Baden
Herzlich willkommen bei Tanz & Kunst Königsfelden

Tanz & Kunst Königsfelden ist ein in Baden produzierender Kulturbetrieb und Initiator/Veranstalter der schweizweit einzigartigen Tanzplattform. Die Institution pflegt die Vielfalt des professionellen Tanzes im Zusammenwirken verschiedener musikalischer und tänzerischer Richtungen und Stile. Getragen vom Verein Tanz & Kunst Königsfelden, in Kooperation mit dem Museum Aargau, wird Tanz & Kunst Königsfelden seit seiner Gründung 2007 von der Choreografin und künstlerischen Leiterin Brigitta Luisa Merki kuratiert. Im Zweijahresrhythmus kreieren renommierte, internationale Choreografinnen und Choreografen, visuelle KünstlerInnen, TänzerInnen, MusikerInnen, Komponistinnen und Komponisten unterschiedlicher Stilrichtungen Produktionen für den atmosphärisch einzigartigen Bühnenraum der Klosterkirche. Alternierend entstehen jährlich grosse internationale Produktionen sowie pädagogische Kunstprojekte mit Kindern und Jugendlichen aus dem Aargau. Seit 2012 zählt Tanz und Kunst Königsfelden zu den 9 kulturellen Leuchttürmen des Kantons. Die Büros befinden sich im Merker-Areal, die Probestudios und Lagerräume im Oederlin-Areal Baden. Im Jahr 2020 wurde das Residenzzentrum tanz+ gegründet. Ein eigenständiges Gefäss mit Studios und Gästehaus für Tanz, Choreografie, Musik und Performing Art unter dem Vereinsdach des Kulturleuchtturms Tanz & Kunst Königsfelden. Initiantin des interdisziplinären Residenzprojekts ist die Choreografin Brigitta Luisa Merki, künstlerische Leiterin des Tanzfestivals Tanz & Kunst Königsfelden. Dank der Unterstützung von Swisslos Aargau, diversen Stiftungen und privaten Spendengeldern konnte das ganzjährige Residenzprogramm von tanz+ im März 2021 starten.

PremiumPremium Eintrag
KulturPädagogikTanzschule
Bruggerstrasse 37, 5400 Baden
KulturPädagogikTanzschule
Herzlich willkommen bei Tanz & Kunst Königsfelden

Tanz & Kunst Königsfelden ist ein in Baden produzierender Kulturbetrieb und Initiator/Veranstalter der schweizweit einzigartigen Tanzplattform. Die Institution pflegt die Vielfalt des professionellen Tanzes im Zusammenwirken verschiedener musikalischer und tänzerischer Richtungen und Stile. Getragen vom Verein Tanz & Kunst Königsfelden, in Kooperation mit dem Museum Aargau, wird Tanz & Kunst Königsfelden seit seiner Gründung 2007 von der Choreografin und künstlerischen Leiterin Brigitta Luisa Merki kuratiert. Im Zweijahresrhythmus kreieren renommierte, internationale Choreografinnen und Choreografen, visuelle KünstlerInnen, TänzerInnen, MusikerInnen, Komponistinnen und Komponisten unterschiedlicher Stilrichtungen Produktionen für den atmosphärisch einzigartigen Bühnenraum der Klosterkirche. Alternierend entstehen jährlich grosse internationale Produktionen sowie pädagogische Kunstprojekte mit Kindern und Jugendlichen aus dem Aargau. Seit 2012 zählt Tanz und Kunst Königsfelden zu den 9 kulturellen Leuchttürmen des Kantons. Die Büros befinden sich im Merker-Areal, die Probestudios und Lagerräume im Oederlin-Areal Baden. Im Jahr 2020 wurde das Residenzzentrum tanz+ gegründet. Ein eigenständiges Gefäss mit Studios und Gästehaus für Tanz, Choreografie, Musik und Performing Art unter dem Vereinsdach des Kulturleuchtturms Tanz & Kunst Königsfelden. Initiantin des interdisziplinären Residenzprojekts ist die Choreografin Brigitta Luisa Merki, künstlerische Leiterin des Tanzfestivals Tanz & Kunst Königsfelden. Dank der Unterstützung von Swisslos Aargau, diversen Stiftungen und privaten Spendengeldern konnte das ganzjährige Residenzprogramm von tanz+ im März 2021 starten.

Tango Argentino Sonia & Mario Labrunie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Tango Argentino Sonia & Mario Labrunie

Im Baumgarten 10, 3600 Thun
Herzlich willkommen bei Tangoschule Sonia & Mario Labrunie

TANGO – eine unglaublich schöne Sprache lernen Wir über uns Sonia und Mario unterrichten seit 2008 in der Schweiz und bringen zusammen eine reiche Geschichte des Tango aus Argentinien mit. MARIO Labrunie wurde 1978 in Buenos Aires geboren und begann mit 17 Jahren den Tango zu lernen. Bevor er im Jahr 2017 nach Thun zog, unterrichtete er in berühmten Tangoschulen wie u.a. Mayoral & Elsa Maria, tanzte in verschiedenen Theatern, im berühmten Caminito, TV-Programmen, Kreuzfahrtschiffen und offiziellen Veranstaltungen. Er hat sich während mehr als 20 Jahren ein tiefes Wissen über Körperwahrnehmung, grundlegende Elemente, Techniken und Bewegungsabläufe angeeignet. Seine Kunst im Unterricht ist, dass die Bewegungen im eigenen Körper erfahr- und fühlbar werden. Er schafft es, jede Person, die den Tango lernen will, genau an der richtigen individuellen Art und Weise abzuholen. SONIA Labrunie (ursprünglich Lehrerin an Volksschulen) verliebte sich 2006 in Buenos Aires in den Tango, wo sie Intensivkurse und Privatstunden nahm und den Tango begann zu studieren. Zwei Jahre später gründete sie mit Mario ihre eigene TANGOSCHULE. Täglich unterrichten sie in Thun und Bern und treten in der ganzen Schweiz auf. Ihr Unterricht zeichnet sich durch eine sehr komfortable, didaktisch vielseitige und freundliche Atmosphäre aus, die dafür sorgt, dass man immer mit einem Lächeln nach Hause geht und Tango lernen einfach Freude bereitet. «Für Sonia ist der Tango ein direkter Weg zu sich selber». Der Fokus liegt darin, einen technisch anspruchsvollen und dennoch zugänglichen Stil des argentinischen Tangos zu schaffen, der darauf ausgerichtet ist, gute Kommunikation innerhalb des Tanzpaares durch elegante und dennoch komfortable Bewegungen zu entwickeln. Kurse ​Über 20 Jahre Unterrichtserfahrung versprechen Ihnen einen freundlichen, stressfreien und effizienten Einführungskurs in den argentinischen Tango. WIR HELFEN EUCH, DEN TANGO ZU ENTSCHLÜSSELN... MEHR ... Firmenanlässe Buchen Sie eine TANGOSHOW und erfahren Sie, wie ein Tango-Teambuilding Ihre Kommunikation verbessern kann MEHR ... Hochzeit / Events Planen Sie einen besonderen Moment für Ihre Lieben. TANZEN Sie einen Tango oder buchen Sie eine SHOW oder warum nicht beides?

PremiumPremium Eintrag
TanzschuleKurse
Im Baumgarten 10, 3600 Thun
TanzschuleKurse
Herzlich willkommen bei Tangoschule Sonia & Mario Labrunie

TANGO – eine unglaublich schöne Sprache lernen Wir über uns Sonia und Mario unterrichten seit 2008 in der Schweiz und bringen zusammen eine reiche Geschichte des Tango aus Argentinien mit. MARIO Labrunie wurde 1978 in Buenos Aires geboren und begann mit 17 Jahren den Tango zu lernen. Bevor er im Jahr 2017 nach Thun zog, unterrichtete er in berühmten Tangoschulen wie u.a. Mayoral & Elsa Maria, tanzte in verschiedenen Theatern, im berühmten Caminito, TV-Programmen, Kreuzfahrtschiffen und offiziellen Veranstaltungen. Er hat sich während mehr als 20 Jahren ein tiefes Wissen über Körperwahrnehmung, grundlegende Elemente, Techniken und Bewegungsabläufe angeeignet. Seine Kunst im Unterricht ist, dass die Bewegungen im eigenen Körper erfahr- und fühlbar werden. Er schafft es, jede Person, die den Tango lernen will, genau an der richtigen individuellen Art und Weise abzuholen. SONIA Labrunie (ursprünglich Lehrerin an Volksschulen) verliebte sich 2006 in Buenos Aires in den Tango, wo sie Intensivkurse und Privatstunden nahm und den Tango begann zu studieren. Zwei Jahre später gründete sie mit Mario ihre eigene TANGOSCHULE. Täglich unterrichten sie in Thun und Bern und treten in der ganzen Schweiz auf. Ihr Unterricht zeichnet sich durch eine sehr komfortable, didaktisch vielseitige und freundliche Atmosphäre aus, die dafür sorgt, dass man immer mit einem Lächeln nach Hause geht und Tango lernen einfach Freude bereitet. «Für Sonia ist der Tango ein direkter Weg zu sich selber». Der Fokus liegt darin, einen technisch anspruchsvollen und dennoch zugänglichen Stil des argentinischen Tangos zu schaffen, der darauf ausgerichtet ist, gute Kommunikation innerhalb des Tanzpaares durch elegante und dennoch komfortable Bewegungen zu entwickeln. Kurse ​Über 20 Jahre Unterrichtserfahrung versprechen Ihnen einen freundlichen, stressfreien und effizienten Einführungskurs in den argentinischen Tango. WIR HELFEN EUCH, DEN TANGO ZU ENTSCHLÜSSELN... MEHR ... Firmenanlässe Buchen Sie eine TANGOSHOW und erfahren Sie, wie ein Tango-Teambuilding Ihre Kommunikation verbessern kann MEHR ... Hochzeit / Events Planen Sie einen besonderen Moment für Ihre Lieben. TANZEN Sie einen Tango oder buchen Sie eine SHOW oder warum nicht beides?

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet heute um Mitternacht
KiBA Tanz Akademie

KiBA Tanz Akademie

Seestrasse 117, 8707 Uetikon am See
Ballett Akademie / Pilates Therapie

Gegründet wurde das KiBA Tanz Akademie im Jahre 1999 als Kinderballett - heutige Tanzakademie rechter Zürichsee -, unter der Leitung von Anna Simondi Imwinkelried. Die Schule bietet Kindern ab 5 Jahren und Jugendlichen klassisches Ballett und ein zeitgenössisches Tanzprogramm an. Die Schule wird von dance suisse als professionelle Ballettschule anerkannt. Im Jahre 2002 eröffnete Anna Simondi das erste Pilatesstudio in Meilen und Umgebung. Der Unterricht findet in Gruppen oder als Personal Training statt. Leitung unter Anna Simondi Die diplomierte Balletttänzerin des Teatro alla Scala di Milano war 12 Jahre auf den Bühnen der Opernhäuser Düsseldorf und Zürich (Zürcher Ballett) und an unzähligen Gastspielorten als Solistin und Halbsolistin zu sehen. Später war sie Solistin bei den Movers in Zürich und bei der Cathy Sharp Company, Basel. Heute ist die zweifache Mutter, ausgebildete und zertifizierte Pilates contrology Lehrerin, sowie Inhaberin und Direktorin der TAnZ Akademie rechter Zürichsee GmbH. Als Ballettmeisterin trainierte sie den Spitzensportnachwuchs der Rhythmischen Gymnastik beim Zürcher Turnverband ztv. Sie ist Initiatorin, Mitbegründerin und Trainingsleiterin der swiss offspring ballet association.Alle zwei Jahre führt sie Regie und choreographiert die Vorstellungen der TanZ Akademie. Anna Simondi-Imwinkelried hat zeitgenössische und klassische Choreographien in ihrem Repertoire. Während ihrer aktiven Karriere arbeitete sie mit international renommierten Choreographen, wie z.B.: M. Béjart, R. Petit, H. Spoerli, P. Bortoluzzi, P. Wyss, I. Meassine, E. Walter, U. Scholz, B. Bienart, J. Craniko, L. Hoche, G. Balanchine, H. van Manen, V. Nijinsky, M. Ek, N. Christie, etc. Hier gehts zu den Kursen und Preisen...

PremiumPremium Eintrag
TanzschuleBallettschulePilates
Seestrasse 117, 8707 Uetikon am See
TanzschuleBallettschulePilates
Ballett Akademie / Pilates Therapie

Gegründet wurde das KiBA Tanz Akademie im Jahre 1999 als Kinderballett - heutige Tanzakademie rechter Zürichsee -, unter der Leitung von Anna Simondi Imwinkelried. Die Schule bietet Kindern ab 5 Jahren und Jugendlichen klassisches Ballett und ein zeitgenössisches Tanzprogramm an. Die Schule wird von dance suisse als professionelle Ballettschule anerkannt. Im Jahre 2002 eröffnete Anna Simondi das erste Pilatesstudio in Meilen und Umgebung. Der Unterricht findet in Gruppen oder als Personal Training statt. Leitung unter Anna Simondi Die diplomierte Balletttänzerin des Teatro alla Scala di Milano war 12 Jahre auf den Bühnen der Opernhäuser Düsseldorf und Zürich (Zürcher Ballett) und an unzähligen Gastspielorten als Solistin und Halbsolistin zu sehen. Später war sie Solistin bei den Movers in Zürich und bei der Cathy Sharp Company, Basel. Heute ist die zweifache Mutter, ausgebildete und zertifizierte Pilates contrology Lehrerin, sowie Inhaberin und Direktorin der TAnZ Akademie rechter Zürichsee GmbH. Als Ballettmeisterin trainierte sie den Spitzensportnachwuchs der Rhythmischen Gymnastik beim Zürcher Turnverband ztv. Sie ist Initiatorin, Mitbegründerin und Trainingsleiterin der swiss offspring ballet association.Alle zwei Jahre führt sie Regie und choreographiert die Vorstellungen der TanZ Akademie. Anna Simondi-Imwinkelried hat zeitgenössische und klassische Choreographien in ihrem Repertoire. Während ihrer aktiven Karriere arbeitete sie mit international renommierten Choreographen, wie z.B.: M. Béjart, R. Petit, H. Spoerli, P. Bortoluzzi, P. Wyss, I. Meassine, E. Walter, U. Scholz, B. Bienart, J. Craniko, L. Hoche, G. Balanchine, H. van Manen, V. Nijinsky, M. Ek, N. Christie, etc. Hier gehts zu den Kursen und Preisen...

 Geschlossen – Öffnet heute um Mitternacht
* Wünscht keine Werbung

346 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Lage
Sprachen
Zahlungskonditionen
Kontaktformen
Massageart

Dancing school in Switzerland

: 346 Einträge
PremiumPremium Eintrag
Tanzschule
Faltschenstrasse 67, 3713 Reichenbach im Kandertal
Tanzschule

Wir, Priska Neuhaus & Urs Rubin, haben uns vor Jahren beim Tanzen kennengelernt, unsere beiden Tanzrichtungen bald mal zusammengeführt und sind seither stetig dabei diese weiter zu entwickeln. Unser Ziel ist es, durch regelmässiges Üben die leichte Art des Führen – Folgens (lead & follow) auf einfache Weise zu vermitteln. So dass das Tanzen mit einem anderen oder auch neuen Tanzpartner jederzeit Spass macht! Durch das Anwenden dieser Führen-Folgen Technik fällt zudem auch das Erlernen neuer Tanzfiguren oder gar -kombinationen viel leichter Priska hat den Rock ’n‘ Roll und Jive als tänzerischen Hintergrund. Zwischen 1991 und 2001 tanzte sie für den Rock ’n‘ Roll Club Stereo Burgdorf viele Shows und Akrobatik-Turniere, hat Trainings mitgestaltet und auch geleitet. Später kamen auch die Standardtänze sowie Salsa und Bachata hinzu. Urs hat seine tänzerische Laufbahn in Standard/Latin begonnen, später kamen Salsa, Bachata, Kizomba hinzu und seit geraumer Zeit auch bei beiden der West Coast Swing. Aus dieser Vielfalt versuchen wir laufend die einen oder anderen Figurkombinationen in den Disco-Swing und den Jive einzubringen. So besteht die wunderbare Möglichkeit Musik, Rhythmus und Gefühl im Tanz zu vereinen.

cie.encore1x, simply dance

NiVo Tanzatelier

Scheibenstrasse 58, 3014 Bern
PremiumPremium Eintrag
TanzschuleBallettschule
 Geschlossen – Öffnet morgen um 09:00
Human E Motion

Human E Motion

Avenue de Riond-Bosson 12, 1110 Morges
PremiumPremium Eintrag
YogaPilatesTanzschule
 Geschlossen – Öffnet heute um 10:00
Salsa Style

Salsa Style

Chemin du Repos 6, 1213 Petit-Lancy

PremiumPremium Eintrag
Tanzschule
Tanz&Kunst Königsfelden

Tanz&Kunst Königsfelden

Bruggerstrasse 37, 5400 Baden
Herzlich willkommen bei Tanz & Kunst Königsfelden

Tanz & Kunst Königsfelden ist ein in Baden produzierender Kulturbetrieb und Initiator/Veranstalter der schweizweit einzigartigen Tanzplattform. Die Institution pflegt die Vielfalt des professionellen Tanzes im Zusammenwirken verschiedener musikalischer und tänzerischer Richtungen und Stile. Getragen vom Verein Tanz & Kunst Königsfelden, in Kooperation mit dem Museum Aargau, wird Tanz & Kunst Königsfelden seit seiner Gründung 2007 von der Choreografin und künstlerischen Leiterin Brigitta Luisa Merki kuratiert. Im Zweijahresrhythmus kreieren renommierte, internationale Choreografinnen und Choreografen, visuelle KünstlerInnen, TänzerInnen, MusikerInnen, Komponistinnen und Komponisten unterschiedlicher Stilrichtungen Produktionen für den atmosphärisch einzigartigen Bühnenraum der Klosterkirche. Alternierend entstehen jährlich grosse internationale Produktionen sowie pädagogische Kunstprojekte mit Kindern und Jugendlichen aus dem Aargau. Seit 2012 zählt Tanz und Kunst Königsfelden zu den 9 kulturellen Leuchttürmen des Kantons. Die Büros befinden sich im Merker-Areal, die Probestudios und Lagerräume im Oederlin-Areal Baden. Im Jahr 2020 wurde das Residenzzentrum tanz+ gegründet. Ein eigenständiges Gefäss mit Studios und Gästehaus für Tanz, Choreografie, Musik und Performing Art unter dem Vereinsdach des Kulturleuchtturms Tanz & Kunst Königsfelden. Initiantin des interdisziplinären Residenzprojekts ist die Choreografin Brigitta Luisa Merki, künstlerische Leiterin des Tanzfestivals Tanz & Kunst Königsfelden. Dank der Unterstützung von Swisslos Aargau, diversen Stiftungen und privaten Spendengeldern konnte das ganzjährige Residenzprogramm von tanz+ im März 2021 starten.

PremiumPremium Eintrag
KulturPädagogikTanzschule
Bruggerstrasse 37, 5400 Baden
KulturPädagogikTanzschule
Herzlich willkommen bei Tanz & Kunst Königsfelden

Tanz & Kunst Königsfelden ist ein in Baden produzierender Kulturbetrieb und Initiator/Veranstalter der schweizweit einzigartigen Tanzplattform. Die Institution pflegt die Vielfalt des professionellen Tanzes im Zusammenwirken verschiedener musikalischer und tänzerischer Richtungen und Stile. Getragen vom Verein Tanz & Kunst Königsfelden, in Kooperation mit dem Museum Aargau, wird Tanz & Kunst Königsfelden seit seiner Gründung 2007 von der Choreografin und künstlerischen Leiterin Brigitta Luisa Merki kuratiert. Im Zweijahresrhythmus kreieren renommierte, internationale Choreografinnen und Choreografen, visuelle KünstlerInnen, TänzerInnen, MusikerInnen, Komponistinnen und Komponisten unterschiedlicher Stilrichtungen Produktionen für den atmosphärisch einzigartigen Bühnenraum der Klosterkirche. Alternierend entstehen jährlich grosse internationale Produktionen sowie pädagogische Kunstprojekte mit Kindern und Jugendlichen aus dem Aargau. Seit 2012 zählt Tanz und Kunst Königsfelden zu den 9 kulturellen Leuchttürmen des Kantons. Die Büros befinden sich im Merker-Areal, die Probestudios und Lagerräume im Oederlin-Areal Baden. Im Jahr 2020 wurde das Residenzzentrum tanz+ gegründet. Ein eigenständiges Gefäss mit Studios und Gästehaus für Tanz, Choreografie, Musik und Performing Art unter dem Vereinsdach des Kulturleuchtturms Tanz & Kunst Königsfelden. Initiantin des interdisziplinären Residenzprojekts ist die Choreografin Brigitta Luisa Merki, künstlerische Leiterin des Tanzfestivals Tanz & Kunst Königsfelden. Dank der Unterstützung von Swisslos Aargau, diversen Stiftungen und privaten Spendengeldern konnte das ganzjährige Residenzprogramm von tanz+ im März 2021 starten.

Tango Argentino Sonia & Mario Labrunie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Tango Argentino Sonia & Mario Labrunie

Im Baumgarten 10, 3600 Thun
Herzlich willkommen bei Tangoschule Sonia & Mario Labrunie

TANGO – eine unglaublich schöne Sprache lernen Wir über uns Sonia und Mario unterrichten seit 2008 in der Schweiz und bringen zusammen eine reiche Geschichte des Tango aus Argentinien mit. MARIO Labrunie wurde 1978 in Buenos Aires geboren und begann mit 17 Jahren den Tango zu lernen. Bevor er im Jahr 2017 nach Thun zog, unterrichtete er in berühmten Tangoschulen wie u.a. Mayoral & Elsa Maria, tanzte in verschiedenen Theatern, im berühmten Caminito, TV-Programmen, Kreuzfahrtschiffen und offiziellen Veranstaltungen. Er hat sich während mehr als 20 Jahren ein tiefes Wissen über Körperwahrnehmung, grundlegende Elemente, Techniken und Bewegungsabläufe angeeignet. Seine Kunst im Unterricht ist, dass die Bewegungen im eigenen Körper erfahr- und fühlbar werden. Er schafft es, jede Person, die den Tango lernen will, genau an der richtigen individuellen Art und Weise abzuholen. SONIA Labrunie (ursprünglich Lehrerin an Volksschulen) verliebte sich 2006 in Buenos Aires in den Tango, wo sie Intensivkurse und Privatstunden nahm und den Tango begann zu studieren. Zwei Jahre später gründete sie mit Mario ihre eigene TANGOSCHULE. Täglich unterrichten sie in Thun und Bern und treten in der ganzen Schweiz auf. Ihr Unterricht zeichnet sich durch eine sehr komfortable, didaktisch vielseitige und freundliche Atmosphäre aus, die dafür sorgt, dass man immer mit einem Lächeln nach Hause geht und Tango lernen einfach Freude bereitet. «Für Sonia ist der Tango ein direkter Weg zu sich selber». Der Fokus liegt darin, einen technisch anspruchsvollen und dennoch zugänglichen Stil des argentinischen Tangos zu schaffen, der darauf ausgerichtet ist, gute Kommunikation innerhalb des Tanzpaares durch elegante und dennoch komfortable Bewegungen zu entwickeln. Kurse ​Über 20 Jahre Unterrichtserfahrung versprechen Ihnen einen freundlichen, stressfreien und effizienten Einführungskurs in den argentinischen Tango. WIR HELFEN EUCH, DEN TANGO ZU ENTSCHLÜSSELN... MEHR ... Firmenanlässe Buchen Sie eine TANGOSHOW und erfahren Sie, wie ein Tango-Teambuilding Ihre Kommunikation verbessern kann MEHR ... Hochzeit / Events Planen Sie einen besonderen Moment für Ihre Lieben. TANZEN Sie einen Tango oder buchen Sie eine SHOW oder warum nicht beides?

PremiumPremium Eintrag
TanzschuleKurse
Im Baumgarten 10, 3600 Thun
TanzschuleKurse
Herzlich willkommen bei Tangoschule Sonia & Mario Labrunie

TANGO – eine unglaublich schöne Sprache lernen Wir über uns Sonia und Mario unterrichten seit 2008 in der Schweiz und bringen zusammen eine reiche Geschichte des Tango aus Argentinien mit. MARIO Labrunie wurde 1978 in Buenos Aires geboren und begann mit 17 Jahren den Tango zu lernen. Bevor er im Jahr 2017 nach Thun zog, unterrichtete er in berühmten Tangoschulen wie u.a. Mayoral & Elsa Maria, tanzte in verschiedenen Theatern, im berühmten Caminito, TV-Programmen, Kreuzfahrtschiffen und offiziellen Veranstaltungen. Er hat sich während mehr als 20 Jahren ein tiefes Wissen über Körperwahrnehmung, grundlegende Elemente, Techniken und Bewegungsabläufe angeeignet. Seine Kunst im Unterricht ist, dass die Bewegungen im eigenen Körper erfahr- und fühlbar werden. Er schafft es, jede Person, die den Tango lernen will, genau an der richtigen individuellen Art und Weise abzuholen. SONIA Labrunie (ursprünglich Lehrerin an Volksschulen) verliebte sich 2006 in Buenos Aires in den Tango, wo sie Intensivkurse und Privatstunden nahm und den Tango begann zu studieren. Zwei Jahre später gründete sie mit Mario ihre eigene TANGOSCHULE. Täglich unterrichten sie in Thun und Bern und treten in der ganzen Schweiz auf. Ihr Unterricht zeichnet sich durch eine sehr komfortable, didaktisch vielseitige und freundliche Atmosphäre aus, die dafür sorgt, dass man immer mit einem Lächeln nach Hause geht und Tango lernen einfach Freude bereitet. «Für Sonia ist der Tango ein direkter Weg zu sich selber». Der Fokus liegt darin, einen technisch anspruchsvollen und dennoch zugänglichen Stil des argentinischen Tangos zu schaffen, der darauf ausgerichtet ist, gute Kommunikation innerhalb des Tanzpaares durch elegante und dennoch komfortable Bewegungen zu entwickeln. Kurse ​Über 20 Jahre Unterrichtserfahrung versprechen Ihnen einen freundlichen, stressfreien und effizienten Einführungskurs in den argentinischen Tango. WIR HELFEN EUCH, DEN TANGO ZU ENTSCHLÜSSELN... MEHR ... Firmenanlässe Buchen Sie eine TANGOSHOW und erfahren Sie, wie ein Tango-Teambuilding Ihre Kommunikation verbessern kann MEHR ... Hochzeit / Events Planen Sie einen besonderen Moment für Ihre Lieben. TANZEN Sie einen Tango oder buchen Sie eine SHOW oder warum nicht beides?

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet heute um Mitternacht
KiBA Tanz Akademie

KiBA Tanz Akademie

Seestrasse 117, 8707 Uetikon am See
Ballett Akademie / Pilates Therapie

Gegründet wurde das KiBA Tanz Akademie im Jahre 1999 als Kinderballett - heutige Tanzakademie rechter Zürichsee -, unter der Leitung von Anna Simondi Imwinkelried. Die Schule bietet Kindern ab 5 Jahren und Jugendlichen klassisches Ballett und ein zeitgenössisches Tanzprogramm an. Die Schule wird von dance suisse als professionelle Ballettschule anerkannt. Im Jahre 2002 eröffnete Anna Simondi das erste Pilatesstudio in Meilen und Umgebung. Der Unterricht findet in Gruppen oder als Personal Training statt. Leitung unter Anna Simondi Die diplomierte Balletttänzerin des Teatro alla Scala di Milano war 12 Jahre auf den Bühnen der Opernhäuser Düsseldorf und Zürich (Zürcher Ballett) und an unzähligen Gastspielorten als Solistin und Halbsolistin zu sehen. Später war sie Solistin bei den Movers in Zürich und bei der Cathy Sharp Company, Basel. Heute ist die zweifache Mutter, ausgebildete und zertifizierte Pilates contrology Lehrerin, sowie Inhaberin und Direktorin der TAnZ Akademie rechter Zürichsee GmbH. Als Ballettmeisterin trainierte sie den Spitzensportnachwuchs der Rhythmischen Gymnastik beim Zürcher Turnverband ztv. Sie ist Initiatorin, Mitbegründerin und Trainingsleiterin der swiss offspring ballet association.Alle zwei Jahre führt sie Regie und choreographiert die Vorstellungen der TanZ Akademie. Anna Simondi-Imwinkelried hat zeitgenössische und klassische Choreographien in ihrem Repertoire. Während ihrer aktiven Karriere arbeitete sie mit international renommierten Choreographen, wie z.B.: M. Béjart, R. Petit, H. Spoerli, P. Bortoluzzi, P. Wyss, I. Meassine, E. Walter, U. Scholz, B. Bienart, J. Craniko, L. Hoche, G. Balanchine, H. van Manen, V. Nijinsky, M. Ek, N. Christie, etc. Hier gehts zu den Kursen und Preisen...

PremiumPremium Eintrag
TanzschuleBallettschulePilates
Seestrasse 117, 8707 Uetikon am See
TanzschuleBallettschulePilates
Ballett Akademie / Pilates Therapie

Gegründet wurde das KiBA Tanz Akademie im Jahre 1999 als Kinderballett - heutige Tanzakademie rechter Zürichsee -, unter der Leitung von Anna Simondi Imwinkelried. Die Schule bietet Kindern ab 5 Jahren und Jugendlichen klassisches Ballett und ein zeitgenössisches Tanzprogramm an. Die Schule wird von dance suisse als professionelle Ballettschule anerkannt. Im Jahre 2002 eröffnete Anna Simondi das erste Pilatesstudio in Meilen und Umgebung. Der Unterricht findet in Gruppen oder als Personal Training statt. Leitung unter Anna Simondi Die diplomierte Balletttänzerin des Teatro alla Scala di Milano war 12 Jahre auf den Bühnen der Opernhäuser Düsseldorf und Zürich (Zürcher Ballett) und an unzähligen Gastspielorten als Solistin und Halbsolistin zu sehen. Später war sie Solistin bei den Movers in Zürich und bei der Cathy Sharp Company, Basel. Heute ist die zweifache Mutter, ausgebildete und zertifizierte Pilates contrology Lehrerin, sowie Inhaberin und Direktorin der TAnZ Akademie rechter Zürichsee GmbH. Als Ballettmeisterin trainierte sie den Spitzensportnachwuchs der Rhythmischen Gymnastik beim Zürcher Turnverband ztv. Sie ist Initiatorin, Mitbegründerin und Trainingsleiterin der swiss offspring ballet association.Alle zwei Jahre führt sie Regie und choreographiert die Vorstellungen der TanZ Akademie. Anna Simondi-Imwinkelried hat zeitgenössische und klassische Choreographien in ihrem Repertoire. Während ihrer aktiven Karriere arbeitete sie mit international renommierten Choreographen, wie z.B.: M. Béjart, R. Petit, H. Spoerli, P. Bortoluzzi, P. Wyss, I. Meassine, E. Walter, U. Scholz, B. Bienart, J. Craniko, L. Hoche, G. Balanchine, H. van Manen, V. Nijinsky, M. Ek, N. Christie, etc. Hier gehts zu den Kursen und Preisen...

 Geschlossen – Öffnet heute um Mitternacht
* Wünscht keine Werbung