Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

Psychothérapie (Psychothérapeutes psychologues in Switzerland

: 2361 Einträge
PZM Psychiatrie Biel/Psychiatrie Bienne

PZM Psychiatrie Biel/Psychiatrie Bienne

Vogelsang 84, 2502 Biel/Bienne
Psychiatrisches Ambulatorium, Konsiliar- und Liaisondienst, Krisenintervention

Das psychiatrische Ambulatorium der PB im Spitalzentrum Biel bietet eine breite und moderne Palette medizinisch-psychiatrischer, psychotherapeutischer und psychologischer Dienstleistungen an. Patientinnen und Patienten, die mit psychiatrischen Problemen auf den Notfall kommen, finden hier eine adäquate und zeitnahe ambulante Behandlung. Für die Notfallpforte sowie die Patientinnen und Patienten des Spitalzentrums Biel steht ein Konsiliar- und Liaisonpsychiatrischer Dienst, der durch das Fachpersonal der PBB betrieben wird, zur Verfügung. Ein kompetentes Team von Ärzt*innen, Psycholog*innen, Sozialarbeitende und Pflegende stehen dafür zur Verfügung. Die interprofessionelle Zusammenarbeit wirkt sich positiv auf den Erfolg der Behandlung aus. Die Kriseninterventionsstation Biel wird konsequent offen geführt und bietet Platz für 20 Patient*innen ab 18 Jahren. Ein kompetentes Team von erfahrenen Ärzt*innen, Psycholog*innen, Pflegefachpersonen, Sozialarbeiter*innen sowie Fachtherapeut*innen ist für die stationäre Behandlung, die in der Regel 7 Tage dauert, im Einsatz. Die Therapie wird individuell abgestimmt und besteht aus therapeutischen Arztvisiten, Bezugspflegegesprächen, Beratung durch den Sozialdienst, maltherapeutischer Förderung von persönlichen Fähigkeiten und Wandlungsmöglichkeiten, Förderung von körperlichem Wohlbefinden durch Entspannungs- und Bewegungstherapie, sowie Paar- und Familiengesprächen.

PremiumPremium Eintrag
PsychiatriePsychiatrie und PsychotherapieKlinikPsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychologische BeratungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Vogelsang 84, 2502 Biel/Bienne
PsychiatriePsychiatrie und PsychotherapieKlinikPsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychologische BeratungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Psychiatrisches Ambulatorium, Konsiliar- und Liaisondienst, Krisenintervention

Das psychiatrische Ambulatorium der PB im Spitalzentrum Biel bietet eine breite und moderne Palette medizinisch-psychiatrischer, psychotherapeutischer und psychologischer Dienstleistungen an. Patientinnen und Patienten, die mit psychiatrischen Problemen auf den Notfall kommen, finden hier eine adäquate und zeitnahe ambulante Behandlung. Für die Notfallpforte sowie die Patientinnen und Patienten des Spitalzentrums Biel steht ein Konsiliar- und Liaisonpsychiatrischer Dienst, der durch das Fachpersonal der PBB betrieben wird, zur Verfügung. Ein kompetentes Team von Ärzt*innen, Psycholog*innen, Sozialarbeitende und Pflegende stehen dafür zur Verfügung. Die interprofessionelle Zusammenarbeit wirkt sich positiv auf den Erfolg der Behandlung aus. Die Kriseninterventionsstation Biel wird konsequent offen geführt und bietet Platz für 20 Patient*innen ab 18 Jahren. Ein kompetentes Team von erfahrenen Ärzt*innen, Psycholog*innen, Pflegefachpersonen, Sozialarbeiter*innen sowie Fachtherapeut*innen ist für die stationäre Behandlung, die in der Regel 7 Tage dauert, im Einsatz. Die Therapie wird individuell abgestimmt und besteht aus therapeutischen Arztvisiten, Bezugspflegegesprächen, Beratung durch den Sozialdienst, maltherapeutischer Förderung von persönlichen Fähigkeiten und Wandlungsmöglichkeiten, Förderung von körperlichem Wohlbefinden durch Entspannungs- und Bewegungstherapie, sowie Paar- und Familiengesprächen.

 Offen – Schliesst in 36 Minuten
VALORE-Beratung A.Gräub

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

VALORE-Beratung A.Gräub

Seestrasse 47, 8596 Scherzingen
Einzelberatung (Coaching)

In den Einzelberatungen unterstütze ich Menschen sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld. Lebenskrise Probleme am Arbeitsplatz Hundetraining Die Hundetrainings finden an der folgenden Adresse statt: Stockwiesstrasse 3, 8566 Oberstöcken TG Einzelberatungen bieten den Vorteil, dass ich individuell auf das vorliegende Problem des Klienten eingehen und gezielt auf die Wahrnehmung der Probleme hin arbeiten kann. Auf ein Problem hin arbeiten heisst aber nicht, dass ich das Problem lösen kann oder lösen werde, sondern unterstütze den Klienten auf der Suche nach Lösungen um eigene Verhaltensstrategien zu entwickeln. Auf Wunsch können die Beratungen auch zu Hause durchgeführt werden. Erste Abklärungen gratis, sofern eine Beratung zu Stande kommt. Krankheitsbedingte Ausfälle am Arbeitsplatz Fallen Mitarbeiter immer wieder krankheitsbedingt am Arbeitsplatz aus und Sie fragen sich wieso? In der heutigen Zeit taucht das Problem immer mehr auf, dass die Arbeitnehmer immer länger krankgeschrieben sind. Als Arbeitgeber bleibt am Schluss meistens nur die Kündigung, da diese Mitarbeiter hohe Kosten verursachen. Dadurch löst sich das Problem Krankheit der Mitarbeiter aber nicht auf, sondern wird nur noch dadurch verschärft, dass die anfallende Arbeit auf den Rest der Mitarbeiter umgewälzt wird. Das Unternehmen möchte ja Kosten einsparen, um konkurrenzfähig zu bleiben. Und so entsteht ein sogenanntes Schneeballsystem und diese Mitarbeiter werden häufig durch den Druck dieser Mehrarbeit wiederum krank. Auf kurze Zeit gesehen, funktioniert diese Vorgangsweise des Arbeitgebers auch. Langfristig gesehen kann das keine Lösung sein. Es gibt Möglichkeiten dem entgegen zu wirken. Eine Lösung kann sein, mit den Mitarbeitern ins Gespräch zu kommen, um herauszufinden wieso sie mehr krank werden als andere Mitarbeiter.

PremiumPremium Eintrag
HundeschuleBeratungCoachingPsychologische BeratungKognitive VerhaltenstherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Seestrasse 47, 8596 Scherzingen
HundeschuleBeratungCoachingPsychologische BeratungKognitive VerhaltenstherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Einzelberatung (Coaching)

In den Einzelberatungen unterstütze ich Menschen sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld. Lebenskrise Probleme am Arbeitsplatz Hundetraining Die Hundetrainings finden an der folgenden Adresse statt: Stockwiesstrasse 3, 8566 Oberstöcken TG Einzelberatungen bieten den Vorteil, dass ich individuell auf das vorliegende Problem des Klienten eingehen und gezielt auf die Wahrnehmung der Probleme hin arbeiten kann. Auf ein Problem hin arbeiten heisst aber nicht, dass ich das Problem lösen kann oder lösen werde, sondern unterstütze den Klienten auf der Suche nach Lösungen um eigene Verhaltensstrategien zu entwickeln. Auf Wunsch können die Beratungen auch zu Hause durchgeführt werden. Erste Abklärungen gratis, sofern eine Beratung zu Stande kommt. Krankheitsbedingte Ausfälle am Arbeitsplatz Fallen Mitarbeiter immer wieder krankheitsbedingt am Arbeitsplatz aus und Sie fragen sich wieso? In der heutigen Zeit taucht das Problem immer mehr auf, dass die Arbeitnehmer immer länger krankgeschrieben sind. Als Arbeitgeber bleibt am Schluss meistens nur die Kündigung, da diese Mitarbeiter hohe Kosten verursachen. Dadurch löst sich das Problem Krankheit der Mitarbeiter aber nicht auf, sondern wird nur noch dadurch verschärft, dass die anfallende Arbeit auf den Rest der Mitarbeiter umgewälzt wird. Das Unternehmen möchte ja Kosten einsparen, um konkurrenzfähig zu bleiben. Und so entsteht ein sogenanntes Schneeballsystem und diese Mitarbeiter werden häufig durch den Druck dieser Mehrarbeit wiederum krank. Auf kurze Zeit gesehen, funktioniert diese Vorgangsweise des Arbeitgebers auch. Langfristig gesehen kann das keine Lösung sein. Es gibt Möglichkeiten dem entgegen zu wirken. Eine Lösung kann sein, mit den Mitarbeitern ins Gespräch zu kommen, um herauszufinden wieso sie mehr krank werden als andere Mitarbeiter.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen – Schliesst in 36 Minuten
 Geschlossen – Öffnet morgen um Mitternacht
B

Bodyplease

rue de bourg 25, 1003 Lausanne
PremiumPremium Eintrag
MeditationKonsultationenAkupunkt-MassagePaar- und FamilientherapieWellnessYogaWochenbettbetreuungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
 Offen nach Vereinbarung – Schliesst morgen um Mitternacht
Tomatis Horchzentrum

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Tomatis Horchzentrum

Dufourstrasse 179, 8008 Zürich
Herzlich Willkommen im Zentrum für Horchtraining in Zürich

Das Zentrum für Horchtraining setzt die A. Tomatis-Methode in verschiedenen Bereichen ein.Sprachliche ProblemeKommunikationsprobleme im weitesten Sinne und VerhaltensproblemenStimmproblemenLese- und SchreibschwierigkeitenKonzentrations- und GedächtnisstörungenDynamisierung bei ErmüdungszuständenStress-Symptome wie Schlafstörungen, UnausgeglichenheitPsychische Probleme, Spannungen und ÄngsteMotivationsproblemeHarmonisierung des vegetativen Gleichgewichts (Gleichgewichtsstörungen)Optimierung des verbliebenen Hörvermögens bei HörschädenGewissen Formen der Schwerhörigkeitallgemeinen Erschöpfungszuständen (vegetative Dysbalancen, Schlafstörungen, Nervosität)Fremdsprachenintegration: Das Ohr und das Nervensystem wird auf die zu erlernende Sprache vorbereitet7- bis 10-tägige Sprach-IntensivkurseTinnitus (Ohrensausen, Ohrgeräusch) «Earobics» für müde Musikerohren...Wenden Sie sich auch mit anderen Anliegen vertrauensvoll an uns Ihr Tomatis Institut in Zürich. Sie erreichen uns telefonisch oder per Mail – wir freuen uns auf Sie! FILMANWENDUNGÜbersichtSprachen lernenIntensiv-SprachkursMETHODEÜbersichtEinführungEntwicklung des OhrsOhr als EnergiezentraleVegetatives GleichgewichtGleichgewichtsorganLateralitätHORCHTRAININGPREISE

PremiumPremium Eintrag
MusiktherapieErwachsenentherapieKinder- und JugendtherapieKlangtherapieAlternative TherapieLerntherapieLernberatungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Dufourstrasse 179, 8008 Zürich
MusiktherapieErwachsenentherapieKinder- und JugendtherapieKlangtherapieAlternative TherapieLerntherapieLernberatungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Herzlich Willkommen im Zentrum für Horchtraining in Zürich

Das Zentrum für Horchtraining setzt die A. Tomatis-Methode in verschiedenen Bereichen ein.Sprachliche ProblemeKommunikationsprobleme im weitesten Sinne und VerhaltensproblemenStimmproblemenLese- und SchreibschwierigkeitenKonzentrations- und GedächtnisstörungenDynamisierung bei ErmüdungszuständenStress-Symptome wie Schlafstörungen, UnausgeglichenheitPsychische Probleme, Spannungen und ÄngsteMotivationsproblemeHarmonisierung des vegetativen Gleichgewichts (Gleichgewichtsstörungen)Optimierung des verbliebenen Hörvermögens bei HörschädenGewissen Formen der Schwerhörigkeitallgemeinen Erschöpfungszuständen (vegetative Dysbalancen, Schlafstörungen, Nervosität)Fremdsprachenintegration: Das Ohr und das Nervensystem wird auf die zu erlernende Sprache vorbereitet7- bis 10-tägige Sprach-IntensivkurseTinnitus (Ohrensausen, Ohrgeräusch) «Earobics» für müde Musikerohren...Wenden Sie sich auch mit anderen Anliegen vertrauensvoll an uns Ihr Tomatis Institut in Zürich. Sie erreichen uns telefonisch oder per Mail – wir freuen uns auf Sie! FILMANWENDUNGÜbersichtSprachen lernenIntensiv-SprachkursMETHODEÜbersichtEinführungEntwicklung des OhrsOhr als EnergiezentraleVegetatives GleichgewichtGleichgewichtsorganLateralitätHORCHTRAININGPREISE

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen nach Vereinbarung – Schliesst morgen um Mitternacht
 Geschlossen – Öffnet morgen um 09:00
Piccirilli Romeo

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Piccirilli Romeo

Viale Stazione 2, 6500 Bellinzona
PremiumPremium Eintrag
PsychotherapiePsychotherapie (Generell)PsychologieEheberatung PaarberatungKinder- und JugendtherapiePsychologische BeratungPaar- und FamilientherapieCoachingPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
PremiumPremium Eintrag
SchmerztherapiePhysiotherapieMedizinische MassageAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)PsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Wallisellenstrasse 301A, 8050 Zürich
SchmerztherapiePhysiotherapieMedizinische MassageAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)PsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Herzlich willkommen!

Dr. med. Michael Hartmann FIPP MBAFA Interventionelle SchmerztherapieFA Anästhesiologie FMHFA del. PsychotherapieSPS-Schmerzspezialist® Dr. sc. Tomislav KovacevicFA Interventionelle Schmerztherapie SSIPMFA AnästhesiologieSPS Schmerzspezialist Dr. phil. Jutta KirchnerFachpsychologin für Psychotherapie FSPEidg. anerkannte Psychotherapeutin Wir sind eine interdisziplinäre, ambulante Einrichtung mit Spezialisten auf verschiedenen Gebieten wie beispielswiese der Interventionellen Schmerztherapie, der Psychologie, der Physiotherapie und der Akupunktur. Unser Team besteht aus top ausgebildeten Fachkräften in der Schmerzdiagnostik und der Schmerztherapie. Wir tun alles um die Ursachen Ihrer Schmerzen zu verstehen. Dafür arbeiten wir mit einer ganzheitlichen Standortbestimmung ein Behandlungskonzept aus, welches auf Sie zugeschnitten ist. Chronische Schmerzen gehören zu den komplexesten Krankheitsbildern. Deshalb ist es uns besonders wichtig, Sie als Patient als Ganzes zu verstehen und kennen zu lernen und wir nehmen uns deshalb viel Zeit Ihnen zuzuhören. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Offen – Schliesst in 36 Minuten
PremiumPremium Eintrag
PsychotherapiePsychotherapie (Generell)EinzeltherapiePaar- und FamilientherapiePsychologische BeratungPsychotherapeutische TraumatherapiePsychoanalytikerPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
* Wünscht keine Werbung

2361 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Behandlungsschwerpunkte
Lage
Psychotherapeutische Leistungen
Sprachen
Schwerpunkte
Psychotherapeutische Verfahren
Kontaktformen
Zahlungskonditionen
Therapieform
Therapieschwerpunkte
Psychotherapeutische Behandlungen
Kostenübernahme & Finanzierung
Kernkompetenzen
Therapieformen
Weitere Kriterien
Massageart
Behandlung
Behandlungen & Therapien
Zielgruppen
Diagnose & Beurteilung nach Symptomen
Behandlungsmethoden und Produkte
Fachärzte
Ergänzende Therapieverfahren
Haut- und Nagelerkrankungen
Praxistyp
Empfohlene Impfungen in der Schweiz
Gynäkologie
Beratung
Gutachten
Behandlung durch
Hautkrankheiten bei Kindern
Geburtshilfe
Schwerpunkte in der Therapie
Spitäler & Kliniken nach Typ
Laser- und Lichttherapie
Unterbringung & Verpflegung
Medizinisches Zentrum
Fachgebiet
Dienstleistungen
Kosmetische Dermatologie
Fachbereich
Hautkrebs
Praxis
Zertifikate und Labels
Hautbehandlungen
Technische Ausstattung
Haar- und Kopfhautstörungen
Kinderkrankheiten / Krankheitsbilder
Behandlungssprachen

Psychothérapie (Psychothérapeutes psychologues in Switzerland

: 2361 Einträge
PZM Psychiatrie Biel/Psychiatrie Bienne

PZM Psychiatrie Biel/Psychiatrie Bienne

Vogelsang 84, 2502 Biel/Bienne
Psychiatrisches Ambulatorium, Konsiliar- und Liaisondienst, Krisenintervention

Das psychiatrische Ambulatorium der PB im Spitalzentrum Biel bietet eine breite und moderne Palette medizinisch-psychiatrischer, psychotherapeutischer und psychologischer Dienstleistungen an. Patientinnen und Patienten, die mit psychiatrischen Problemen auf den Notfall kommen, finden hier eine adäquate und zeitnahe ambulante Behandlung. Für die Notfallpforte sowie die Patientinnen und Patienten des Spitalzentrums Biel steht ein Konsiliar- und Liaisonpsychiatrischer Dienst, der durch das Fachpersonal der PBB betrieben wird, zur Verfügung. Ein kompetentes Team von Ärzt*innen, Psycholog*innen, Sozialarbeitende und Pflegende stehen dafür zur Verfügung. Die interprofessionelle Zusammenarbeit wirkt sich positiv auf den Erfolg der Behandlung aus. Die Kriseninterventionsstation Biel wird konsequent offen geführt und bietet Platz für 20 Patient*innen ab 18 Jahren. Ein kompetentes Team von erfahrenen Ärzt*innen, Psycholog*innen, Pflegefachpersonen, Sozialarbeiter*innen sowie Fachtherapeut*innen ist für die stationäre Behandlung, die in der Regel 7 Tage dauert, im Einsatz. Die Therapie wird individuell abgestimmt und besteht aus therapeutischen Arztvisiten, Bezugspflegegesprächen, Beratung durch den Sozialdienst, maltherapeutischer Förderung von persönlichen Fähigkeiten und Wandlungsmöglichkeiten, Förderung von körperlichem Wohlbefinden durch Entspannungs- und Bewegungstherapie, sowie Paar- und Familiengesprächen.

PremiumPremium Eintrag
PsychiatriePsychiatrie und PsychotherapieKlinikPsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychologische BeratungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Vogelsang 84, 2502 Biel/Bienne
PsychiatriePsychiatrie und PsychotherapieKlinikPsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychologische BeratungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Psychiatrisches Ambulatorium, Konsiliar- und Liaisondienst, Krisenintervention

Das psychiatrische Ambulatorium der PB im Spitalzentrum Biel bietet eine breite und moderne Palette medizinisch-psychiatrischer, psychotherapeutischer und psychologischer Dienstleistungen an. Patientinnen und Patienten, die mit psychiatrischen Problemen auf den Notfall kommen, finden hier eine adäquate und zeitnahe ambulante Behandlung. Für die Notfallpforte sowie die Patientinnen und Patienten des Spitalzentrums Biel steht ein Konsiliar- und Liaisonpsychiatrischer Dienst, der durch das Fachpersonal der PBB betrieben wird, zur Verfügung. Ein kompetentes Team von Ärzt*innen, Psycholog*innen, Sozialarbeitende und Pflegende stehen dafür zur Verfügung. Die interprofessionelle Zusammenarbeit wirkt sich positiv auf den Erfolg der Behandlung aus. Die Kriseninterventionsstation Biel wird konsequent offen geführt und bietet Platz für 20 Patient*innen ab 18 Jahren. Ein kompetentes Team von erfahrenen Ärzt*innen, Psycholog*innen, Pflegefachpersonen, Sozialarbeiter*innen sowie Fachtherapeut*innen ist für die stationäre Behandlung, die in der Regel 7 Tage dauert, im Einsatz. Die Therapie wird individuell abgestimmt und besteht aus therapeutischen Arztvisiten, Bezugspflegegesprächen, Beratung durch den Sozialdienst, maltherapeutischer Förderung von persönlichen Fähigkeiten und Wandlungsmöglichkeiten, Förderung von körperlichem Wohlbefinden durch Entspannungs- und Bewegungstherapie, sowie Paar- und Familiengesprächen.

 Offen – Schliesst in 36 Minuten
VALORE-Beratung A.Gräub

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

VALORE-Beratung A.Gräub

Seestrasse 47, 8596 Scherzingen
Einzelberatung (Coaching)

In den Einzelberatungen unterstütze ich Menschen sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld. Lebenskrise Probleme am Arbeitsplatz Hundetraining Die Hundetrainings finden an der folgenden Adresse statt: Stockwiesstrasse 3, 8566 Oberstöcken TG Einzelberatungen bieten den Vorteil, dass ich individuell auf das vorliegende Problem des Klienten eingehen und gezielt auf die Wahrnehmung der Probleme hin arbeiten kann. Auf ein Problem hin arbeiten heisst aber nicht, dass ich das Problem lösen kann oder lösen werde, sondern unterstütze den Klienten auf der Suche nach Lösungen um eigene Verhaltensstrategien zu entwickeln. Auf Wunsch können die Beratungen auch zu Hause durchgeführt werden. Erste Abklärungen gratis, sofern eine Beratung zu Stande kommt. Krankheitsbedingte Ausfälle am Arbeitsplatz Fallen Mitarbeiter immer wieder krankheitsbedingt am Arbeitsplatz aus und Sie fragen sich wieso? In der heutigen Zeit taucht das Problem immer mehr auf, dass die Arbeitnehmer immer länger krankgeschrieben sind. Als Arbeitgeber bleibt am Schluss meistens nur die Kündigung, da diese Mitarbeiter hohe Kosten verursachen. Dadurch löst sich das Problem Krankheit der Mitarbeiter aber nicht auf, sondern wird nur noch dadurch verschärft, dass die anfallende Arbeit auf den Rest der Mitarbeiter umgewälzt wird. Das Unternehmen möchte ja Kosten einsparen, um konkurrenzfähig zu bleiben. Und so entsteht ein sogenanntes Schneeballsystem und diese Mitarbeiter werden häufig durch den Druck dieser Mehrarbeit wiederum krank. Auf kurze Zeit gesehen, funktioniert diese Vorgangsweise des Arbeitgebers auch. Langfristig gesehen kann das keine Lösung sein. Es gibt Möglichkeiten dem entgegen zu wirken. Eine Lösung kann sein, mit den Mitarbeitern ins Gespräch zu kommen, um herauszufinden wieso sie mehr krank werden als andere Mitarbeiter.

PremiumPremium Eintrag
HundeschuleBeratungCoachingPsychologische BeratungKognitive VerhaltenstherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Seestrasse 47, 8596 Scherzingen
HundeschuleBeratungCoachingPsychologische BeratungKognitive VerhaltenstherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Einzelberatung (Coaching)

In den Einzelberatungen unterstütze ich Menschen sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld. Lebenskrise Probleme am Arbeitsplatz Hundetraining Die Hundetrainings finden an der folgenden Adresse statt: Stockwiesstrasse 3, 8566 Oberstöcken TG Einzelberatungen bieten den Vorteil, dass ich individuell auf das vorliegende Problem des Klienten eingehen und gezielt auf die Wahrnehmung der Probleme hin arbeiten kann. Auf ein Problem hin arbeiten heisst aber nicht, dass ich das Problem lösen kann oder lösen werde, sondern unterstütze den Klienten auf der Suche nach Lösungen um eigene Verhaltensstrategien zu entwickeln. Auf Wunsch können die Beratungen auch zu Hause durchgeführt werden. Erste Abklärungen gratis, sofern eine Beratung zu Stande kommt. Krankheitsbedingte Ausfälle am Arbeitsplatz Fallen Mitarbeiter immer wieder krankheitsbedingt am Arbeitsplatz aus und Sie fragen sich wieso? In der heutigen Zeit taucht das Problem immer mehr auf, dass die Arbeitnehmer immer länger krankgeschrieben sind. Als Arbeitgeber bleibt am Schluss meistens nur die Kündigung, da diese Mitarbeiter hohe Kosten verursachen. Dadurch löst sich das Problem Krankheit der Mitarbeiter aber nicht auf, sondern wird nur noch dadurch verschärft, dass die anfallende Arbeit auf den Rest der Mitarbeiter umgewälzt wird. Das Unternehmen möchte ja Kosten einsparen, um konkurrenzfähig zu bleiben. Und so entsteht ein sogenanntes Schneeballsystem und diese Mitarbeiter werden häufig durch den Druck dieser Mehrarbeit wiederum krank. Auf kurze Zeit gesehen, funktioniert diese Vorgangsweise des Arbeitgebers auch. Langfristig gesehen kann das keine Lösung sein. Es gibt Möglichkeiten dem entgegen zu wirken. Eine Lösung kann sein, mit den Mitarbeitern ins Gespräch zu kommen, um herauszufinden wieso sie mehr krank werden als andere Mitarbeiter.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen – Schliesst in 36 Minuten
 Geschlossen – Öffnet morgen um Mitternacht
B

Bodyplease

rue de bourg 25, 1003 Lausanne
PremiumPremium Eintrag
MeditationKonsultationenAkupunkt-MassagePaar- und FamilientherapieWellnessYogaWochenbettbetreuungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
 Offen nach Vereinbarung – Schliesst morgen um Mitternacht
Tomatis Horchzentrum

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Tomatis Horchzentrum

Dufourstrasse 179, 8008 Zürich
Herzlich Willkommen im Zentrum für Horchtraining in Zürich

Das Zentrum für Horchtraining setzt die A. Tomatis-Methode in verschiedenen Bereichen ein.Sprachliche ProblemeKommunikationsprobleme im weitesten Sinne und VerhaltensproblemenStimmproblemenLese- und SchreibschwierigkeitenKonzentrations- und GedächtnisstörungenDynamisierung bei ErmüdungszuständenStress-Symptome wie Schlafstörungen, UnausgeglichenheitPsychische Probleme, Spannungen und ÄngsteMotivationsproblemeHarmonisierung des vegetativen Gleichgewichts (Gleichgewichtsstörungen)Optimierung des verbliebenen Hörvermögens bei HörschädenGewissen Formen der Schwerhörigkeitallgemeinen Erschöpfungszuständen (vegetative Dysbalancen, Schlafstörungen, Nervosität)Fremdsprachenintegration: Das Ohr und das Nervensystem wird auf die zu erlernende Sprache vorbereitet7- bis 10-tägige Sprach-IntensivkurseTinnitus (Ohrensausen, Ohrgeräusch) «Earobics» für müde Musikerohren...Wenden Sie sich auch mit anderen Anliegen vertrauensvoll an uns Ihr Tomatis Institut in Zürich. Sie erreichen uns telefonisch oder per Mail – wir freuen uns auf Sie! FILMANWENDUNGÜbersichtSprachen lernenIntensiv-SprachkursMETHODEÜbersichtEinführungEntwicklung des OhrsOhr als EnergiezentraleVegetatives GleichgewichtGleichgewichtsorganLateralitätHORCHTRAININGPREISE

PremiumPremium Eintrag
MusiktherapieErwachsenentherapieKinder- und JugendtherapieKlangtherapieAlternative TherapieLerntherapieLernberatungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Dufourstrasse 179, 8008 Zürich
MusiktherapieErwachsenentherapieKinder- und JugendtherapieKlangtherapieAlternative TherapieLerntherapieLernberatungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Herzlich Willkommen im Zentrum für Horchtraining in Zürich

Das Zentrum für Horchtraining setzt die A. Tomatis-Methode in verschiedenen Bereichen ein.Sprachliche ProblemeKommunikationsprobleme im weitesten Sinne und VerhaltensproblemenStimmproblemenLese- und SchreibschwierigkeitenKonzentrations- und GedächtnisstörungenDynamisierung bei ErmüdungszuständenStress-Symptome wie Schlafstörungen, UnausgeglichenheitPsychische Probleme, Spannungen und ÄngsteMotivationsproblemeHarmonisierung des vegetativen Gleichgewichts (Gleichgewichtsstörungen)Optimierung des verbliebenen Hörvermögens bei HörschädenGewissen Formen der Schwerhörigkeitallgemeinen Erschöpfungszuständen (vegetative Dysbalancen, Schlafstörungen, Nervosität)Fremdsprachenintegration: Das Ohr und das Nervensystem wird auf die zu erlernende Sprache vorbereitet7- bis 10-tägige Sprach-IntensivkurseTinnitus (Ohrensausen, Ohrgeräusch) «Earobics» für müde Musikerohren...Wenden Sie sich auch mit anderen Anliegen vertrauensvoll an uns Ihr Tomatis Institut in Zürich. Sie erreichen uns telefonisch oder per Mail – wir freuen uns auf Sie! FILMANWENDUNGÜbersichtSprachen lernenIntensiv-SprachkursMETHODEÜbersichtEinführungEntwicklung des OhrsOhr als EnergiezentraleVegetatives GleichgewichtGleichgewichtsorganLateralitätHORCHTRAININGPREISE

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen nach Vereinbarung – Schliesst morgen um Mitternacht
 Geschlossen – Öffnet morgen um 09:00
Piccirilli Romeo

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Piccirilli Romeo

Viale Stazione 2, 6500 Bellinzona
PremiumPremium Eintrag
PsychotherapiePsychotherapie (Generell)PsychologieEheberatung PaarberatungKinder- und JugendtherapiePsychologische BeratungPaar- und FamilientherapieCoachingPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
PremiumPremium Eintrag
SchmerztherapiePhysiotherapieMedizinische MassageAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)PsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Wallisellenstrasse 301A, 8050 Zürich
SchmerztherapiePhysiotherapieMedizinische MassageAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)PsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Herzlich willkommen!

Dr. med. Michael Hartmann FIPP MBAFA Interventionelle SchmerztherapieFA Anästhesiologie FMHFA del. PsychotherapieSPS-Schmerzspezialist® Dr. sc. Tomislav KovacevicFA Interventionelle Schmerztherapie SSIPMFA AnästhesiologieSPS Schmerzspezialist Dr. phil. Jutta KirchnerFachpsychologin für Psychotherapie FSPEidg. anerkannte Psychotherapeutin Wir sind eine interdisziplinäre, ambulante Einrichtung mit Spezialisten auf verschiedenen Gebieten wie beispielswiese der Interventionellen Schmerztherapie, der Psychologie, der Physiotherapie und der Akupunktur. Unser Team besteht aus top ausgebildeten Fachkräften in der Schmerzdiagnostik und der Schmerztherapie. Wir tun alles um die Ursachen Ihrer Schmerzen zu verstehen. Dafür arbeiten wir mit einer ganzheitlichen Standortbestimmung ein Behandlungskonzept aus, welches auf Sie zugeschnitten ist. Chronische Schmerzen gehören zu den komplexesten Krankheitsbildern. Deshalb ist es uns besonders wichtig, Sie als Patient als Ganzes zu verstehen und kennen zu lernen und wir nehmen uns deshalb viel Zeit Ihnen zuzuhören. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Offen – Schliesst in 36 Minuten
PremiumPremium Eintrag
PsychotherapiePsychotherapie (Generell)EinzeltherapiePaar- und FamilientherapiePsychologische BeratungPsychotherapeutische TraumatherapiePsychoanalytikerPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
* Wünscht keine Werbung