Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

Sexualberatung in Switzerland

: 100 Einträge
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
Parapsychologie & Gesundheit GmbH Gais

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Parapsychologie & Gesundheit GmbH Gais

Rotenwies 2, 9056 Gais
Sven Bader

Magnetopathie wird auch als Handauflegen bezeichnet. Bei der Behandlung werden Energien ausgetauscht. Schon durch einfache Berührungen erfolgen rein physikalische Ladungsausgleiche, welche aber durch gezielte Technik gesteuert werden können. Durch Magnetopathie sollen also innere Körperenergien positiv beeinflusst werden und die Selbstheilung angeregt werden. Die Behandlung kann durch Suggestion unterstützt werden. Die Ausübung der Magnetopathie ist im Allgemeinen sehr verschieden. Voraussetzung ist eine völlige Konzentration auf die hilfesuchende Person. Durch das Handauflegen habe ich die Möglichkeit mit Hilfe des Willens der Person in deren Unterbewusstsein zu gelangen und kann so den Selbstheilungsprozess unterstützen. Um die Hintergründe und Zusammenhänge in diesem Bereich verstehen zu können, braucht es den Mut auch ohne empirische Beweise glauben zu dürfen. Etwas geschehen lassen, was Positives auslösen kann, bedarf nicht immer einer Erklärung. Parapsychologie Die Parapsychologie ist eine Sozialwissenschaft, deren Aufgabe es ist Berichte von «übernatürlichen» Geschehnissen auf ihren rationalen Kern hin zu untersuchen. Die Parapsychologie untersucht Phänomene, die nicht der Kontrolle unserer fünf Sinne unterliegen und die mit den heutigen wissenschaftlichen Kenntnissen nicht, oder nur teilweise, zu erklären sind. Daneben wird in ähnlicher Bedeutung der Begriff Grenzwissenschaften verwendet. Die zu untersuchenden Phänomene betreffen im Wesentlichen zwei Bereiche:Aussersinnliche Wahrnehmung (ASW):
Dazu gehören unter anderem die Telepathie, das Hellsehen, die Präkognition (Vorauswissen), das heisst Erfahrungen bewusster psychischer Inhalte, die nicht durch die bekannten fünf Sinne vermittelt werden,Psychokinese (PK):
Mechanische Wirkungen auf Körper oder materielle Systeme, die vorderhand nicht physikalisch erklärbar sind. In beiden Fällen wird als Ursache der Phänomene eine psychische Kraft vermutet, die mit dem Namen Psi bezeichnet wird.
Psi ist der 23. griechische Buchstabe und der Anfang des Wortes «Psyche»= Seele. Mittlerweise gibt es unzählige wissenschaftliche Untersuchungen, die weitgehend unbeachtet in Fachzeitschriften publiziert werden. Die Parapsychologie leistet in ihrer Untersuchung psychischer und physischer Erscheinungen einen Beitrag zu einem neuen Bild von Mensch, Welt und Wissenschaft, dessen Bedeutung ständig wächst. Die Aufgabe eines Parapsychologen ist es, das medizinische System zu unterstützen und mit ihm in Harmonie zusammen zu arbeiten und somit die Selbstheilungskräfte des Patienten zu aktivieren. Suchtprobleme Raucher-Entwöhnung (auch in Gruppen möglich) Rauschgift-Entwöhnung Alkohol-Entwöhnung Spielsucht Hunger-und Süssigkeiten-Stopp Psyche Ängste-Abbau Schlafstörungen Wechseljahr-Beschwerden Hemmungen Schul-und Ausbildungsprobleme Prüfungsängste Schmerzen Allergien Depressionen Störungen des emotionalen Empfindens Partnerschaft Sexual-Probleme Partnerschafts-Beratungen

PremiumPremium Eintrag
Psychologische BeratungParapsychologie
Rotenwies 2, 9056 Gais
Psychologische BeratungParapsychologie
Sven Bader

Magnetopathie wird auch als Handauflegen bezeichnet. Bei der Behandlung werden Energien ausgetauscht. Schon durch einfache Berührungen erfolgen rein physikalische Ladungsausgleiche, welche aber durch gezielte Technik gesteuert werden können. Durch Magnetopathie sollen also innere Körperenergien positiv beeinflusst werden und die Selbstheilung angeregt werden. Die Behandlung kann durch Suggestion unterstützt werden. Die Ausübung der Magnetopathie ist im Allgemeinen sehr verschieden. Voraussetzung ist eine völlige Konzentration auf die hilfesuchende Person. Durch das Handauflegen habe ich die Möglichkeit mit Hilfe des Willens der Person in deren Unterbewusstsein zu gelangen und kann so den Selbstheilungsprozess unterstützen. Um die Hintergründe und Zusammenhänge in diesem Bereich verstehen zu können, braucht es den Mut auch ohne empirische Beweise glauben zu dürfen. Etwas geschehen lassen, was Positives auslösen kann, bedarf nicht immer einer Erklärung. Parapsychologie Die Parapsychologie ist eine Sozialwissenschaft, deren Aufgabe es ist Berichte von «übernatürlichen» Geschehnissen auf ihren rationalen Kern hin zu untersuchen. Die Parapsychologie untersucht Phänomene, die nicht der Kontrolle unserer fünf Sinne unterliegen und die mit den heutigen wissenschaftlichen Kenntnissen nicht, oder nur teilweise, zu erklären sind. Daneben wird in ähnlicher Bedeutung der Begriff Grenzwissenschaften verwendet. Die zu untersuchenden Phänomene betreffen im Wesentlichen zwei Bereiche:Aussersinnliche Wahrnehmung (ASW):
Dazu gehören unter anderem die Telepathie, das Hellsehen, die Präkognition (Vorauswissen), das heisst Erfahrungen bewusster psychischer Inhalte, die nicht durch die bekannten fünf Sinne vermittelt werden,Psychokinese (PK):
Mechanische Wirkungen auf Körper oder materielle Systeme, die vorderhand nicht physikalisch erklärbar sind. In beiden Fällen wird als Ursache der Phänomene eine psychische Kraft vermutet, die mit dem Namen Psi bezeichnet wird.
Psi ist der 23. griechische Buchstabe und der Anfang des Wortes «Psyche»= Seele. Mittlerweise gibt es unzählige wissenschaftliche Untersuchungen, die weitgehend unbeachtet in Fachzeitschriften publiziert werden. Die Parapsychologie leistet in ihrer Untersuchung psychischer und physischer Erscheinungen einen Beitrag zu einem neuen Bild von Mensch, Welt und Wissenschaft, dessen Bedeutung ständig wächst. Die Aufgabe eines Parapsychologen ist es, das medizinische System zu unterstützen und mit ihm in Harmonie zusammen zu arbeiten und somit die Selbstheilungskräfte des Patienten zu aktivieren. Suchtprobleme Raucher-Entwöhnung (auch in Gruppen möglich) Rauschgift-Entwöhnung Alkohol-Entwöhnung Spielsucht Hunger-und Süssigkeiten-Stopp Psyche Ängste-Abbau Schlafstörungen Wechseljahr-Beschwerden Hemmungen Schul-und Ausbildungsprobleme Prüfungsängste Schmerzen Allergien Depressionen Störungen des emotionalen Empfindens Partnerschaft Sexual-Probleme Partnerschafts-Beratungen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:30
Regionale Ehe- und Paarberatung

Bewertung 3.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Regionale Ehe- und Paarberatung

Jurastrasse 13, 5000 Aarau
Wir sind für Sie da - Herzlich Willkommen...

Sie können ein Gespräch vereinbaren, wenn Sie Beziehungsfragen oder persönliche Fragen mit uns besprechen wollen. Wir bieten Ihnen: Ehe- und Paarberatung Familienberatung Trennungsberatung Einzelberatung Wir beraten Sie individuell, professionell und kostengünstig. Die ersten zwei Sitzungen sind für Ratsuchende aus der Region unentgeltlich. Bei weiteren Sitzungen wird ein Tarif aufgrund des Einkommens und der allfälligen Kinderzahl vereinbart. Für eine Terminvereinbarung erreichen Sie uns telefonisch von Montag bis Donnerstag zwischen 9.00 und 10.00 Uhr unter 062 822 43 43 - Ihre elektronische Anmeldung ist jederzeit möglich. Beratungspersonen: Walli Jaberg-Bootheausgebildet in Transaktionsanalyse, systemisch-lösungsorientierter Beratung und Therapie, systemischer Sexualtherapie,systemischer integrativer Paartherapiewalli.jaberg@eb-aarau.chReto Baumannausgebildet in ressourcen- und lösungsorientierter Beratung von Einzelpersonen, Paaren und Familien (bei Dr. Gunther Schmidt) und als Mediator mit dem Schwerpunkt Paar- und Familienmediationen.reto.baumann@eb-aarau.ch Wir sind für Sie da, wenn... Sie in Ihrer Beziehung belebende Veränderungen wünschen Sie mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin einen Ausweg aus der Sackgasse finden wollen Sie mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin wieder ins Gespräch kommen wollen Sie Ihre Streitkultur verbessern wollen Sie sich allein und unverstanden fühlen Sie mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin gemeinsame Werte für die Kindererziehung entwickeln wollen Sie gerade Eltern geworden sind oder die Kinder aus dem Haus gehen Zärtlichkeit, Intimität und Sex nicht mehr gelebt werden, wie Sie sich das wünschen Ein Seitensprung alles verändert hat Sie unsicher sind, ob Sie noch zusammenbleiben wollen Sie sich trennen oder scheiden möchten und den bestmöglichen Weg suchen Sie die Trennung oder Scheidung bewältigen möchten Sie nach der Trennung Schwierigkeiten als Eltern haben Sie für persönliche Themen Begleitung suchen Was Sie von uns erwarten dürfen... Wir hören Ihnen aktiv zu Wir haben Verständnis für beide Seiten und verhalten uns allparteilich Wir suchen mit Ihnen zusammen nach Lösungen und neuen Perspektiven Wir unterstützen Sie in Umbruchsphasen Wir begleiten mit Geduld Ihre Veränderungsprozesse Wir arbeiten mit Einzelnen, Paaren und Familien Wir beraten unabhängig von Herkunft, Religion, Geschlecht, Alter und finanziellen Möglichkeiten Wir sind professionell ausgebildet Wir arbeiten vertraulich Familienberatung - Wir beraten, wenn... Sie befürchten, dass Ihre Konflikte in der Partnerschaft die Kinder belasten Sie gemeinsame Werte für die Kindererziehung erarbeiten wollen Erziehungsprobleme den Alltag belasten Sie sich alleine oder als Paar von den Anforderungen überrollt oder überlastet fühlen Sie darunter leiden, dass Konflikte mit den Kindern ihre Partnerschaft belasten ein Familienmitglied krank wird und sich das System darauf einstellt ein Jugentlicher das Leben in der Familie durch seine Schwierigkeiten prägt und diegegenseitige Ablösung von Eltern und Kindern Schwierigkeiten macht das Leben in einer Patchworkfamilie die Liebe kompliziert Themen der Herkunftsfamilien Ihr Familienleben bestimmen Konflikte zwischen den Generationen Ihnen das Leben schwer machen Sie als Grosseltern Ihre Rolle finden wollen das Vertrauen in den Partner/die Partnerin als Vater/Mutter erschüttert ist es nach der Trennung schwierig ist, die Elternschaft zu leben es Schwierigkeiten im Kontakt- oder Besuchsrecht gibt. Wir führen diese Themen / Gespräche mit Einzelnen, Parren und Familien. Anmeldung Termine nach telefonischer Vereinbarung oder per Mail an: eb.aarau@bluewin.ch Unsere Kursangebote Unsere Regionale Ehe- und Paarberatungstelle wird von Verein getragenDie seit 35 Jahren bestehende professionelle Institution Regionale Ehe- und Paarberatungsstelle Aarau wird von einem Verein getragen, der sich aus evangelisch-reformierten und katholischen Kirchgemeinden sowie politischen Gemeinden der Region Aarau zusammensetzt. Die Beratungsstelle steht Paaren, Einzelnen und Familien offen, die Beratung, Unterstützung oder Therapie wünschen. In Beziehungsproblemen, in Umbruchs- oder Veränderungssituationen, in Trennungs- und Scheidungsfragen, in Lebenskrisen oder in persönlichen Verarbeitungsprozessen. Menschen, ganz gleich welcher Konfession sie angehören, finden bei dieser Stelle Rat. Parkplätze sind normalerweise vorhanden. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

PremiumPremium Eintrag
Eheberatung PaarberatungScheidungsberatung TrennungsberatungBeratung
Jurastrasse 13, 5000 Aarau
Eheberatung PaarberatungScheidungsberatung TrennungsberatungBeratung
Wir sind für Sie da - Herzlich Willkommen...

Sie können ein Gespräch vereinbaren, wenn Sie Beziehungsfragen oder persönliche Fragen mit uns besprechen wollen. Wir bieten Ihnen: Ehe- und Paarberatung Familienberatung Trennungsberatung Einzelberatung Wir beraten Sie individuell, professionell und kostengünstig. Die ersten zwei Sitzungen sind für Ratsuchende aus der Region unentgeltlich. Bei weiteren Sitzungen wird ein Tarif aufgrund des Einkommens und der allfälligen Kinderzahl vereinbart. Für eine Terminvereinbarung erreichen Sie uns telefonisch von Montag bis Donnerstag zwischen 9.00 und 10.00 Uhr unter 062 822 43 43 - Ihre elektronische Anmeldung ist jederzeit möglich. Beratungspersonen: Walli Jaberg-Bootheausgebildet in Transaktionsanalyse, systemisch-lösungsorientierter Beratung und Therapie, systemischer Sexualtherapie,systemischer integrativer Paartherapiewalli.jaberg@eb-aarau.chReto Baumannausgebildet in ressourcen- und lösungsorientierter Beratung von Einzelpersonen, Paaren und Familien (bei Dr. Gunther Schmidt) und als Mediator mit dem Schwerpunkt Paar- und Familienmediationen.reto.baumann@eb-aarau.ch Wir sind für Sie da, wenn... Sie in Ihrer Beziehung belebende Veränderungen wünschen Sie mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin einen Ausweg aus der Sackgasse finden wollen Sie mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin wieder ins Gespräch kommen wollen Sie Ihre Streitkultur verbessern wollen Sie sich allein und unverstanden fühlen Sie mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin gemeinsame Werte für die Kindererziehung entwickeln wollen Sie gerade Eltern geworden sind oder die Kinder aus dem Haus gehen Zärtlichkeit, Intimität und Sex nicht mehr gelebt werden, wie Sie sich das wünschen Ein Seitensprung alles verändert hat Sie unsicher sind, ob Sie noch zusammenbleiben wollen Sie sich trennen oder scheiden möchten und den bestmöglichen Weg suchen Sie die Trennung oder Scheidung bewältigen möchten Sie nach der Trennung Schwierigkeiten als Eltern haben Sie für persönliche Themen Begleitung suchen Was Sie von uns erwarten dürfen... Wir hören Ihnen aktiv zu Wir haben Verständnis für beide Seiten und verhalten uns allparteilich Wir suchen mit Ihnen zusammen nach Lösungen und neuen Perspektiven Wir unterstützen Sie in Umbruchsphasen Wir begleiten mit Geduld Ihre Veränderungsprozesse Wir arbeiten mit Einzelnen, Paaren und Familien Wir beraten unabhängig von Herkunft, Religion, Geschlecht, Alter und finanziellen Möglichkeiten Wir sind professionell ausgebildet Wir arbeiten vertraulich Familienberatung - Wir beraten, wenn... Sie befürchten, dass Ihre Konflikte in der Partnerschaft die Kinder belasten Sie gemeinsame Werte für die Kindererziehung erarbeiten wollen Erziehungsprobleme den Alltag belasten Sie sich alleine oder als Paar von den Anforderungen überrollt oder überlastet fühlen Sie darunter leiden, dass Konflikte mit den Kindern ihre Partnerschaft belasten ein Familienmitglied krank wird und sich das System darauf einstellt ein Jugentlicher das Leben in der Familie durch seine Schwierigkeiten prägt und diegegenseitige Ablösung von Eltern und Kindern Schwierigkeiten macht das Leben in einer Patchworkfamilie die Liebe kompliziert Themen der Herkunftsfamilien Ihr Familienleben bestimmen Konflikte zwischen den Generationen Ihnen das Leben schwer machen Sie als Grosseltern Ihre Rolle finden wollen das Vertrauen in den Partner/die Partnerin als Vater/Mutter erschüttert ist es nach der Trennung schwierig ist, die Elternschaft zu leben es Schwierigkeiten im Kontakt- oder Besuchsrecht gibt. Wir führen diese Themen / Gespräche mit Einzelnen, Parren und Familien. Anmeldung Termine nach telefonischer Vereinbarung oder per Mail an: eb.aarau@bluewin.ch Unsere Kursangebote Unsere Regionale Ehe- und Paarberatungstelle wird von Verein getragenDie seit 35 Jahren bestehende professionelle Institution Regionale Ehe- und Paarberatungsstelle Aarau wird von einem Verein getragen, der sich aus evangelisch-reformierten und katholischen Kirchgemeinden sowie politischen Gemeinden der Region Aarau zusammensetzt. Die Beratungsstelle steht Paaren, Einzelnen und Familien offen, die Beratung, Unterstützung oder Therapie wünschen. In Beziehungsproblemen, in Umbruchs- oder Veränderungssituationen, in Trennungs- und Scheidungsfragen, in Lebenskrisen oder in persönlichen Verarbeitungsprozessen. Menschen, ganz gleich welcher Konfession sie angehören, finden bei dieser Stelle Rat. Parkplätze sind normalerweise vorhanden. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Bewertung 3.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:30
 Geschlossen – Öffnet montag um 09:00
LL

Lieben lernen

Bielastrasse 79, 3900 Brig
Beratung
PremiumPremium Eintrag
KinesiologieGesundheitspraxisLebensberatung LebenshilfeCoachingNaturheilpraxisNaturheilkunde
praxisdialog

praxisdialog

Bodanstrasse 8, 8280 Kreuzlingen
Paartherapie & Eheberatung in Kreuzlingen

Das Leben ist nicht immer einfach. Manche Lebensphasen sind dabei so schwierig, dass ein Weitergehen unmöglich erscheint. Gerne wird vorschnell nach einem Schuldigen oder einer Schuld gesucht. Die Paarberatung von praxisdialog sieht in Paarkrisen eine gute Möglichkeit verselbstständigte und festgefahrene Lebensmuster und Verhaltensstrukturen bewusst zu machen und diese in Frage zu stellen. Diese oft unbewussten Regeln zu hinterfragen erlaubt dem Paar sich neueTore zu öffnen und Neuland zu betreten. «Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort. Dort treffen wir uns.» Paartherapie Wir betrachten – gemeinsam von Paar zu Paar – Geschlechterdifferenzen und deren unterschiedliche Ausdrucksweise um wechselseitig versperrte Türen zu öffnen. Gelingende Kommunikation und der Wille, Ihrer Beziehung eine neue Richtung zu geben, sind dabei der Schlüssel zu einer erfolgreichen, gemeinsamen Arbeit Paar-Mediation Mediation ist kein Therapieverfahren, sondern eine Methode, offene Streitfragen und Konfliktpunkte auf einer sachlichen Ebene anzuschauen und gemeinsam Lösungsoptionen zu erarbeiten. Und zwar zusammen mit einer unparteiischen und neutralen Drittperson (Mediator), deren Aufgabe es ist, den beiden Parteien zu einer Lebenssituation zu verhelfen, die beide sich vorstellen können. Paartherapie ist eine gute Möglichkeit – unabhängig vom Ausgang – in einem gemeinsamen Prozess Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu beleuchten, um Klarheit für den weiteren Weg zu finden Sie bekommen es mit uns zu tun. Katalin Kermendi-Mayer Marcel Möri Wie wir arbeiten Von Paar zu Paar oder in Einzelbegleitung Wir sind der Überzeugung das sich Paarthemen im Team – also von Paar zu Paar – besser oder effizienter erfassen lassen als in Einzelbegleitung. Frau und Mann findet sein Gegenüber in unserer Paararbeit, weibliche und männliche Perspektiven sind gleichgewichtig vertreten. Trotzdem gibt es auch Aufgabenstellungen für die eine Einzelbegleitung der idealere Weg ist. Gerne besprechen wir mit Ihnen, was für Sie persönlich die ideale Begleitung ist. Sprechstundenzeiten nach Vereinbarung: Wir können Ihnen Termine von Montag bis Freitag jeweils den ganzen Tag anbietenund Samstags am Vormittag.

PremiumPremium Eintrag
Eheberatung PaarberatungPsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychologische BeratungPaar- und FamilientherapieSupervisionPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Bodanstrasse 8, 8280 Kreuzlingen
Eheberatung PaarberatungPsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychologische BeratungPaar- und FamilientherapieSupervisionPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Paartherapie & Eheberatung in Kreuzlingen

Das Leben ist nicht immer einfach. Manche Lebensphasen sind dabei so schwierig, dass ein Weitergehen unmöglich erscheint. Gerne wird vorschnell nach einem Schuldigen oder einer Schuld gesucht. Die Paarberatung von praxisdialog sieht in Paarkrisen eine gute Möglichkeit verselbstständigte und festgefahrene Lebensmuster und Verhaltensstrukturen bewusst zu machen und diese in Frage zu stellen. Diese oft unbewussten Regeln zu hinterfragen erlaubt dem Paar sich neueTore zu öffnen und Neuland zu betreten. «Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort. Dort treffen wir uns.» Paartherapie Wir betrachten – gemeinsam von Paar zu Paar – Geschlechterdifferenzen und deren unterschiedliche Ausdrucksweise um wechselseitig versperrte Türen zu öffnen. Gelingende Kommunikation und der Wille, Ihrer Beziehung eine neue Richtung zu geben, sind dabei der Schlüssel zu einer erfolgreichen, gemeinsamen Arbeit Paar-Mediation Mediation ist kein Therapieverfahren, sondern eine Methode, offene Streitfragen und Konfliktpunkte auf einer sachlichen Ebene anzuschauen und gemeinsam Lösungsoptionen zu erarbeiten. Und zwar zusammen mit einer unparteiischen und neutralen Drittperson (Mediator), deren Aufgabe es ist, den beiden Parteien zu einer Lebenssituation zu verhelfen, die beide sich vorstellen können. Paartherapie ist eine gute Möglichkeit – unabhängig vom Ausgang – in einem gemeinsamen Prozess Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu beleuchten, um Klarheit für den weiteren Weg zu finden Sie bekommen es mit uns zu tun. Katalin Kermendi-Mayer Marcel Möri Wie wir arbeiten Von Paar zu Paar oder in Einzelbegleitung Wir sind der Überzeugung das sich Paarthemen im Team – also von Paar zu Paar – besser oder effizienter erfassen lassen als in Einzelbegleitung. Frau und Mann findet sein Gegenüber in unserer Paararbeit, weibliche und männliche Perspektiven sind gleichgewichtig vertreten. Trotzdem gibt es auch Aufgabenstellungen für die eine Einzelbegleitung der idealere Weg ist. Gerne besprechen wir mit Ihnen, was für Sie persönlich die ideale Begleitung ist. Sprechstundenzeiten nach Vereinbarung: Wir können Ihnen Termine von Montag bis Freitag jeweils den ganzen Tag anbietenund Samstags am Vormittag.

 Geschlossen – Öffnet dienstag um 09:00
PremiumPremium Eintrag
PsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychologische BeratungEheberatung PaarberatungPaar- und FamilientherapieHypnosePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Einzel-, Paar- und Familientherapie/Mediation

Einzel-, Paar- und Familientherapie/Mediation

Kirchacherstrasse 9, 8608 Bubikon
PremiumPremium Eintrag
Psychologische BeratungMediationEinzeltherapiePaar- und FamilientherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
* Wünscht keine Werbung

100 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Behandlungsschwerpunkte
Lage
Therapieschwerpunkte
Kernkompetenzen
Sprachen
Schwerpunkte
Zahlungskonditionen
Psychotherapeutische Verfahren
Kontaktformen
Psychotherapeutische Leistungen
Therapieform
Gynäkologie
Therapieformen
Zielgruppen
Ergänzende Therapieverfahren
Psychotherapeutische Behandlungen
Weitere Kriterien
Geburtshilfe
Behandlungssprachen
Kostenübernahme & Finanzierung
Beratung
Fachgebiet

Sexualberatung in Switzerland

: 100 Einträge
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
Parapsychologie & Gesundheit GmbH Gais

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Parapsychologie & Gesundheit GmbH Gais

Rotenwies 2, 9056 Gais
Sven Bader

Magnetopathie wird auch als Handauflegen bezeichnet. Bei der Behandlung werden Energien ausgetauscht. Schon durch einfache Berührungen erfolgen rein physikalische Ladungsausgleiche, welche aber durch gezielte Technik gesteuert werden können. Durch Magnetopathie sollen also innere Körperenergien positiv beeinflusst werden und die Selbstheilung angeregt werden. Die Behandlung kann durch Suggestion unterstützt werden. Die Ausübung der Magnetopathie ist im Allgemeinen sehr verschieden. Voraussetzung ist eine völlige Konzentration auf die hilfesuchende Person. Durch das Handauflegen habe ich die Möglichkeit mit Hilfe des Willens der Person in deren Unterbewusstsein zu gelangen und kann so den Selbstheilungsprozess unterstützen. Um die Hintergründe und Zusammenhänge in diesem Bereich verstehen zu können, braucht es den Mut auch ohne empirische Beweise glauben zu dürfen. Etwas geschehen lassen, was Positives auslösen kann, bedarf nicht immer einer Erklärung. Parapsychologie Die Parapsychologie ist eine Sozialwissenschaft, deren Aufgabe es ist Berichte von «übernatürlichen» Geschehnissen auf ihren rationalen Kern hin zu untersuchen. Die Parapsychologie untersucht Phänomene, die nicht der Kontrolle unserer fünf Sinne unterliegen und die mit den heutigen wissenschaftlichen Kenntnissen nicht, oder nur teilweise, zu erklären sind. Daneben wird in ähnlicher Bedeutung der Begriff Grenzwissenschaften verwendet. Die zu untersuchenden Phänomene betreffen im Wesentlichen zwei Bereiche:Aussersinnliche Wahrnehmung (ASW):
Dazu gehören unter anderem die Telepathie, das Hellsehen, die Präkognition (Vorauswissen), das heisst Erfahrungen bewusster psychischer Inhalte, die nicht durch die bekannten fünf Sinne vermittelt werden,Psychokinese (PK):
Mechanische Wirkungen auf Körper oder materielle Systeme, die vorderhand nicht physikalisch erklärbar sind. In beiden Fällen wird als Ursache der Phänomene eine psychische Kraft vermutet, die mit dem Namen Psi bezeichnet wird.
Psi ist der 23. griechische Buchstabe und der Anfang des Wortes «Psyche»= Seele. Mittlerweise gibt es unzählige wissenschaftliche Untersuchungen, die weitgehend unbeachtet in Fachzeitschriften publiziert werden. Die Parapsychologie leistet in ihrer Untersuchung psychischer und physischer Erscheinungen einen Beitrag zu einem neuen Bild von Mensch, Welt und Wissenschaft, dessen Bedeutung ständig wächst. Die Aufgabe eines Parapsychologen ist es, das medizinische System zu unterstützen und mit ihm in Harmonie zusammen zu arbeiten und somit die Selbstheilungskräfte des Patienten zu aktivieren. Suchtprobleme Raucher-Entwöhnung (auch in Gruppen möglich) Rauschgift-Entwöhnung Alkohol-Entwöhnung Spielsucht Hunger-und Süssigkeiten-Stopp Psyche Ängste-Abbau Schlafstörungen Wechseljahr-Beschwerden Hemmungen Schul-und Ausbildungsprobleme Prüfungsängste Schmerzen Allergien Depressionen Störungen des emotionalen Empfindens Partnerschaft Sexual-Probleme Partnerschafts-Beratungen

PremiumPremium Eintrag
Psychologische BeratungParapsychologie
Rotenwies 2, 9056 Gais
Psychologische BeratungParapsychologie
Sven Bader

Magnetopathie wird auch als Handauflegen bezeichnet. Bei der Behandlung werden Energien ausgetauscht. Schon durch einfache Berührungen erfolgen rein physikalische Ladungsausgleiche, welche aber durch gezielte Technik gesteuert werden können. Durch Magnetopathie sollen also innere Körperenergien positiv beeinflusst werden und die Selbstheilung angeregt werden. Die Behandlung kann durch Suggestion unterstützt werden. Die Ausübung der Magnetopathie ist im Allgemeinen sehr verschieden. Voraussetzung ist eine völlige Konzentration auf die hilfesuchende Person. Durch das Handauflegen habe ich die Möglichkeit mit Hilfe des Willens der Person in deren Unterbewusstsein zu gelangen und kann so den Selbstheilungsprozess unterstützen. Um die Hintergründe und Zusammenhänge in diesem Bereich verstehen zu können, braucht es den Mut auch ohne empirische Beweise glauben zu dürfen. Etwas geschehen lassen, was Positives auslösen kann, bedarf nicht immer einer Erklärung. Parapsychologie Die Parapsychologie ist eine Sozialwissenschaft, deren Aufgabe es ist Berichte von «übernatürlichen» Geschehnissen auf ihren rationalen Kern hin zu untersuchen. Die Parapsychologie untersucht Phänomene, die nicht der Kontrolle unserer fünf Sinne unterliegen und die mit den heutigen wissenschaftlichen Kenntnissen nicht, oder nur teilweise, zu erklären sind. Daneben wird in ähnlicher Bedeutung der Begriff Grenzwissenschaften verwendet. Die zu untersuchenden Phänomene betreffen im Wesentlichen zwei Bereiche:Aussersinnliche Wahrnehmung (ASW):
Dazu gehören unter anderem die Telepathie, das Hellsehen, die Präkognition (Vorauswissen), das heisst Erfahrungen bewusster psychischer Inhalte, die nicht durch die bekannten fünf Sinne vermittelt werden,Psychokinese (PK):
Mechanische Wirkungen auf Körper oder materielle Systeme, die vorderhand nicht physikalisch erklärbar sind. In beiden Fällen wird als Ursache der Phänomene eine psychische Kraft vermutet, die mit dem Namen Psi bezeichnet wird.
Psi ist der 23. griechische Buchstabe und der Anfang des Wortes «Psyche»= Seele. Mittlerweise gibt es unzählige wissenschaftliche Untersuchungen, die weitgehend unbeachtet in Fachzeitschriften publiziert werden. Die Parapsychologie leistet in ihrer Untersuchung psychischer und physischer Erscheinungen einen Beitrag zu einem neuen Bild von Mensch, Welt und Wissenschaft, dessen Bedeutung ständig wächst. Die Aufgabe eines Parapsychologen ist es, das medizinische System zu unterstützen und mit ihm in Harmonie zusammen zu arbeiten und somit die Selbstheilungskräfte des Patienten zu aktivieren. Suchtprobleme Raucher-Entwöhnung (auch in Gruppen möglich) Rauschgift-Entwöhnung Alkohol-Entwöhnung Spielsucht Hunger-und Süssigkeiten-Stopp Psyche Ängste-Abbau Schlafstörungen Wechseljahr-Beschwerden Hemmungen Schul-und Ausbildungsprobleme Prüfungsängste Schmerzen Allergien Depressionen Störungen des emotionalen Empfindens Partnerschaft Sexual-Probleme Partnerschafts-Beratungen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:30
Regionale Ehe- und Paarberatung

Bewertung 3.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Regionale Ehe- und Paarberatung

Jurastrasse 13, 5000 Aarau
Wir sind für Sie da - Herzlich Willkommen...

Sie können ein Gespräch vereinbaren, wenn Sie Beziehungsfragen oder persönliche Fragen mit uns besprechen wollen. Wir bieten Ihnen: Ehe- und Paarberatung Familienberatung Trennungsberatung Einzelberatung Wir beraten Sie individuell, professionell und kostengünstig. Die ersten zwei Sitzungen sind für Ratsuchende aus der Region unentgeltlich. Bei weiteren Sitzungen wird ein Tarif aufgrund des Einkommens und der allfälligen Kinderzahl vereinbart. Für eine Terminvereinbarung erreichen Sie uns telefonisch von Montag bis Donnerstag zwischen 9.00 und 10.00 Uhr unter 062 822 43 43 - Ihre elektronische Anmeldung ist jederzeit möglich. Beratungspersonen: Walli Jaberg-Bootheausgebildet in Transaktionsanalyse, systemisch-lösungsorientierter Beratung und Therapie, systemischer Sexualtherapie,systemischer integrativer Paartherapiewalli.jaberg@eb-aarau.chReto Baumannausgebildet in ressourcen- und lösungsorientierter Beratung von Einzelpersonen, Paaren und Familien (bei Dr. Gunther Schmidt) und als Mediator mit dem Schwerpunkt Paar- und Familienmediationen.reto.baumann@eb-aarau.ch Wir sind für Sie da, wenn... Sie in Ihrer Beziehung belebende Veränderungen wünschen Sie mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin einen Ausweg aus der Sackgasse finden wollen Sie mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin wieder ins Gespräch kommen wollen Sie Ihre Streitkultur verbessern wollen Sie sich allein und unverstanden fühlen Sie mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin gemeinsame Werte für die Kindererziehung entwickeln wollen Sie gerade Eltern geworden sind oder die Kinder aus dem Haus gehen Zärtlichkeit, Intimität und Sex nicht mehr gelebt werden, wie Sie sich das wünschen Ein Seitensprung alles verändert hat Sie unsicher sind, ob Sie noch zusammenbleiben wollen Sie sich trennen oder scheiden möchten und den bestmöglichen Weg suchen Sie die Trennung oder Scheidung bewältigen möchten Sie nach der Trennung Schwierigkeiten als Eltern haben Sie für persönliche Themen Begleitung suchen Was Sie von uns erwarten dürfen... Wir hören Ihnen aktiv zu Wir haben Verständnis für beide Seiten und verhalten uns allparteilich Wir suchen mit Ihnen zusammen nach Lösungen und neuen Perspektiven Wir unterstützen Sie in Umbruchsphasen Wir begleiten mit Geduld Ihre Veränderungsprozesse Wir arbeiten mit Einzelnen, Paaren und Familien Wir beraten unabhängig von Herkunft, Religion, Geschlecht, Alter und finanziellen Möglichkeiten Wir sind professionell ausgebildet Wir arbeiten vertraulich Familienberatung - Wir beraten, wenn... Sie befürchten, dass Ihre Konflikte in der Partnerschaft die Kinder belasten Sie gemeinsame Werte für die Kindererziehung erarbeiten wollen Erziehungsprobleme den Alltag belasten Sie sich alleine oder als Paar von den Anforderungen überrollt oder überlastet fühlen Sie darunter leiden, dass Konflikte mit den Kindern ihre Partnerschaft belasten ein Familienmitglied krank wird und sich das System darauf einstellt ein Jugentlicher das Leben in der Familie durch seine Schwierigkeiten prägt und diegegenseitige Ablösung von Eltern und Kindern Schwierigkeiten macht das Leben in einer Patchworkfamilie die Liebe kompliziert Themen der Herkunftsfamilien Ihr Familienleben bestimmen Konflikte zwischen den Generationen Ihnen das Leben schwer machen Sie als Grosseltern Ihre Rolle finden wollen das Vertrauen in den Partner/die Partnerin als Vater/Mutter erschüttert ist es nach der Trennung schwierig ist, die Elternschaft zu leben es Schwierigkeiten im Kontakt- oder Besuchsrecht gibt. Wir führen diese Themen / Gespräche mit Einzelnen, Parren und Familien. Anmeldung Termine nach telefonischer Vereinbarung oder per Mail an: eb.aarau@bluewin.ch Unsere Kursangebote Unsere Regionale Ehe- und Paarberatungstelle wird von Verein getragenDie seit 35 Jahren bestehende professionelle Institution Regionale Ehe- und Paarberatungsstelle Aarau wird von einem Verein getragen, der sich aus evangelisch-reformierten und katholischen Kirchgemeinden sowie politischen Gemeinden der Region Aarau zusammensetzt. Die Beratungsstelle steht Paaren, Einzelnen und Familien offen, die Beratung, Unterstützung oder Therapie wünschen. In Beziehungsproblemen, in Umbruchs- oder Veränderungssituationen, in Trennungs- und Scheidungsfragen, in Lebenskrisen oder in persönlichen Verarbeitungsprozessen. Menschen, ganz gleich welcher Konfession sie angehören, finden bei dieser Stelle Rat. Parkplätze sind normalerweise vorhanden. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

PremiumPremium Eintrag
Eheberatung PaarberatungScheidungsberatung TrennungsberatungBeratung
Jurastrasse 13, 5000 Aarau
Eheberatung PaarberatungScheidungsberatung TrennungsberatungBeratung
Wir sind für Sie da - Herzlich Willkommen...

Sie können ein Gespräch vereinbaren, wenn Sie Beziehungsfragen oder persönliche Fragen mit uns besprechen wollen. Wir bieten Ihnen: Ehe- und Paarberatung Familienberatung Trennungsberatung Einzelberatung Wir beraten Sie individuell, professionell und kostengünstig. Die ersten zwei Sitzungen sind für Ratsuchende aus der Region unentgeltlich. Bei weiteren Sitzungen wird ein Tarif aufgrund des Einkommens und der allfälligen Kinderzahl vereinbart. Für eine Terminvereinbarung erreichen Sie uns telefonisch von Montag bis Donnerstag zwischen 9.00 und 10.00 Uhr unter 062 822 43 43 - Ihre elektronische Anmeldung ist jederzeit möglich. Beratungspersonen: Walli Jaberg-Bootheausgebildet in Transaktionsanalyse, systemisch-lösungsorientierter Beratung und Therapie, systemischer Sexualtherapie,systemischer integrativer Paartherapiewalli.jaberg@eb-aarau.chReto Baumannausgebildet in ressourcen- und lösungsorientierter Beratung von Einzelpersonen, Paaren und Familien (bei Dr. Gunther Schmidt) und als Mediator mit dem Schwerpunkt Paar- und Familienmediationen.reto.baumann@eb-aarau.ch Wir sind für Sie da, wenn... Sie in Ihrer Beziehung belebende Veränderungen wünschen Sie mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin einen Ausweg aus der Sackgasse finden wollen Sie mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin wieder ins Gespräch kommen wollen Sie Ihre Streitkultur verbessern wollen Sie sich allein und unverstanden fühlen Sie mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin gemeinsame Werte für die Kindererziehung entwickeln wollen Sie gerade Eltern geworden sind oder die Kinder aus dem Haus gehen Zärtlichkeit, Intimität und Sex nicht mehr gelebt werden, wie Sie sich das wünschen Ein Seitensprung alles verändert hat Sie unsicher sind, ob Sie noch zusammenbleiben wollen Sie sich trennen oder scheiden möchten und den bestmöglichen Weg suchen Sie die Trennung oder Scheidung bewältigen möchten Sie nach der Trennung Schwierigkeiten als Eltern haben Sie für persönliche Themen Begleitung suchen Was Sie von uns erwarten dürfen... Wir hören Ihnen aktiv zu Wir haben Verständnis für beide Seiten und verhalten uns allparteilich Wir suchen mit Ihnen zusammen nach Lösungen und neuen Perspektiven Wir unterstützen Sie in Umbruchsphasen Wir begleiten mit Geduld Ihre Veränderungsprozesse Wir arbeiten mit Einzelnen, Paaren und Familien Wir beraten unabhängig von Herkunft, Religion, Geschlecht, Alter und finanziellen Möglichkeiten Wir sind professionell ausgebildet Wir arbeiten vertraulich Familienberatung - Wir beraten, wenn... Sie befürchten, dass Ihre Konflikte in der Partnerschaft die Kinder belasten Sie gemeinsame Werte für die Kindererziehung erarbeiten wollen Erziehungsprobleme den Alltag belasten Sie sich alleine oder als Paar von den Anforderungen überrollt oder überlastet fühlen Sie darunter leiden, dass Konflikte mit den Kindern ihre Partnerschaft belasten ein Familienmitglied krank wird und sich das System darauf einstellt ein Jugentlicher das Leben in der Familie durch seine Schwierigkeiten prägt und diegegenseitige Ablösung von Eltern und Kindern Schwierigkeiten macht das Leben in einer Patchworkfamilie die Liebe kompliziert Themen der Herkunftsfamilien Ihr Familienleben bestimmen Konflikte zwischen den Generationen Ihnen das Leben schwer machen Sie als Grosseltern Ihre Rolle finden wollen das Vertrauen in den Partner/die Partnerin als Vater/Mutter erschüttert ist es nach der Trennung schwierig ist, die Elternschaft zu leben es Schwierigkeiten im Kontakt- oder Besuchsrecht gibt. Wir führen diese Themen / Gespräche mit Einzelnen, Parren und Familien. Anmeldung Termine nach telefonischer Vereinbarung oder per Mail an: eb.aarau@bluewin.ch Unsere Kursangebote Unsere Regionale Ehe- und Paarberatungstelle wird von Verein getragenDie seit 35 Jahren bestehende professionelle Institution Regionale Ehe- und Paarberatungsstelle Aarau wird von einem Verein getragen, der sich aus evangelisch-reformierten und katholischen Kirchgemeinden sowie politischen Gemeinden der Region Aarau zusammensetzt. Die Beratungsstelle steht Paaren, Einzelnen und Familien offen, die Beratung, Unterstützung oder Therapie wünschen. In Beziehungsproblemen, in Umbruchs- oder Veränderungssituationen, in Trennungs- und Scheidungsfragen, in Lebenskrisen oder in persönlichen Verarbeitungsprozessen. Menschen, ganz gleich welcher Konfession sie angehören, finden bei dieser Stelle Rat. Parkplätze sind normalerweise vorhanden. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Bewertung 3.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:30
 Geschlossen – Öffnet montag um 09:00
LL

Lieben lernen

Bielastrasse 79, 3900 Brig
Beratung
PremiumPremium Eintrag
KinesiologieGesundheitspraxisLebensberatung LebenshilfeCoachingNaturheilpraxisNaturheilkunde
praxisdialog

praxisdialog

Bodanstrasse 8, 8280 Kreuzlingen
Paartherapie & Eheberatung in Kreuzlingen

Das Leben ist nicht immer einfach. Manche Lebensphasen sind dabei so schwierig, dass ein Weitergehen unmöglich erscheint. Gerne wird vorschnell nach einem Schuldigen oder einer Schuld gesucht. Die Paarberatung von praxisdialog sieht in Paarkrisen eine gute Möglichkeit verselbstständigte und festgefahrene Lebensmuster und Verhaltensstrukturen bewusst zu machen und diese in Frage zu stellen. Diese oft unbewussten Regeln zu hinterfragen erlaubt dem Paar sich neueTore zu öffnen und Neuland zu betreten. «Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort. Dort treffen wir uns.» Paartherapie Wir betrachten – gemeinsam von Paar zu Paar – Geschlechterdifferenzen und deren unterschiedliche Ausdrucksweise um wechselseitig versperrte Türen zu öffnen. Gelingende Kommunikation und der Wille, Ihrer Beziehung eine neue Richtung zu geben, sind dabei der Schlüssel zu einer erfolgreichen, gemeinsamen Arbeit Paar-Mediation Mediation ist kein Therapieverfahren, sondern eine Methode, offene Streitfragen und Konfliktpunkte auf einer sachlichen Ebene anzuschauen und gemeinsam Lösungsoptionen zu erarbeiten. Und zwar zusammen mit einer unparteiischen und neutralen Drittperson (Mediator), deren Aufgabe es ist, den beiden Parteien zu einer Lebenssituation zu verhelfen, die beide sich vorstellen können. Paartherapie ist eine gute Möglichkeit – unabhängig vom Ausgang – in einem gemeinsamen Prozess Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu beleuchten, um Klarheit für den weiteren Weg zu finden Sie bekommen es mit uns zu tun. Katalin Kermendi-Mayer Marcel Möri Wie wir arbeiten Von Paar zu Paar oder in Einzelbegleitung Wir sind der Überzeugung das sich Paarthemen im Team – also von Paar zu Paar – besser oder effizienter erfassen lassen als in Einzelbegleitung. Frau und Mann findet sein Gegenüber in unserer Paararbeit, weibliche und männliche Perspektiven sind gleichgewichtig vertreten. Trotzdem gibt es auch Aufgabenstellungen für die eine Einzelbegleitung der idealere Weg ist. Gerne besprechen wir mit Ihnen, was für Sie persönlich die ideale Begleitung ist. Sprechstundenzeiten nach Vereinbarung: Wir können Ihnen Termine von Montag bis Freitag jeweils den ganzen Tag anbietenund Samstags am Vormittag.

PremiumPremium Eintrag
Eheberatung PaarberatungPsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychologische BeratungPaar- und FamilientherapieSupervisionPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Bodanstrasse 8, 8280 Kreuzlingen
Eheberatung PaarberatungPsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychologische BeratungPaar- und FamilientherapieSupervisionPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Paartherapie & Eheberatung in Kreuzlingen

Das Leben ist nicht immer einfach. Manche Lebensphasen sind dabei so schwierig, dass ein Weitergehen unmöglich erscheint. Gerne wird vorschnell nach einem Schuldigen oder einer Schuld gesucht. Die Paarberatung von praxisdialog sieht in Paarkrisen eine gute Möglichkeit verselbstständigte und festgefahrene Lebensmuster und Verhaltensstrukturen bewusst zu machen und diese in Frage zu stellen. Diese oft unbewussten Regeln zu hinterfragen erlaubt dem Paar sich neueTore zu öffnen und Neuland zu betreten. «Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort. Dort treffen wir uns.» Paartherapie Wir betrachten – gemeinsam von Paar zu Paar – Geschlechterdifferenzen und deren unterschiedliche Ausdrucksweise um wechselseitig versperrte Türen zu öffnen. Gelingende Kommunikation und der Wille, Ihrer Beziehung eine neue Richtung zu geben, sind dabei der Schlüssel zu einer erfolgreichen, gemeinsamen Arbeit Paar-Mediation Mediation ist kein Therapieverfahren, sondern eine Methode, offene Streitfragen und Konfliktpunkte auf einer sachlichen Ebene anzuschauen und gemeinsam Lösungsoptionen zu erarbeiten. Und zwar zusammen mit einer unparteiischen und neutralen Drittperson (Mediator), deren Aufgabe es ist, den beiden Parteien zu einer Lebenssituation zu verhelfen, die beide sich vorstellen können. Paartherapie ist eine gute Möglichkeit – unabhängig vom Ausgang – in einem gemeinsamen Prozess Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu beleuchten, um Klarheit für den weiteren Weg zu finden Sie bekommen es mit uns zu tun. Katalin Kermendi-Mayer Marcel Möri Wie wir arbeiten Von Paar zu Paar oder in Einzelbegleitung Wir sind der Überzeugung das sich Paarthemen im Team – also von Paar zu Paar – besser oder effizienter erfassen lassen als in Einzelbegleitung. Frau und Mann findet sein Gegenüber in unserer Paararbeit, weibliche und männliche Perspektiven sind gleichgewichtig vertreten. Trotzdem gibt es auch Aufgabenstellungen für die eine Einzelbegleitung der idealere Weg ist. Gerne besprechen wir mit Ihnen, was für Sie persönlich die ideale Begleitung ist. Sprechstundenzeiten nach Vereinbarung: Wir können Ihnen Termine von Montag bis Freitag jeweils den ganzen Tag anbietenund Samstags am Vormittag.

 Geschlossen – Öffnet dienstag um 09:00
PremiumPremium Eintrag
PsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychologische BeratungEheberatung PaarberatungPaar- und FamilientherapieHypnosePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Einzel-, Paar- und Familientherapie/Mediation

Einzel-, Paar- und Familientherapie/Mediation

Kirchacherstrasse 9, 8608 Bubikon
PremiumPremium Eintrag
Psychologische BeratungMediationEinzeltherapiePaar- und FamilientherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
* Wünscht keine Werbung