Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

ratten in Switzerland

: 84 Einträge
 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
KamSo GmbH

KamSo GmbH

Bielstrasse 27, 3252 Worben
KamSo GmbH - Persönlich und kompetent, schützen wir Sie und Ihr Gut.

Verschwiegenheit und Diskretion haben bei uns einen hohen Stellenwert. Daher gehen diese weit über den gesetzlichen Datenschutz hinaus. Unser Auftreten ist diskret und die Fahrzeuge sind aus diesem Grund bewusst nicht beschriftet. 1. Wissenswertes: *Versicherung - Kammerjägeraufträge tragen zur Werterhaltung der Immobilie bei. Deshalb werden diese in vielen Fällen von der Hausrats- oder Gebäudeversicherung übernommen. Ebenfalls, können bei allfälligen Schäden auch Sanierungskosten geltend gemacht werden. Klären Sie dies bei Ihrem Versicherungsexperten ab. *Befall hat nichts mit Hygiene zu tun. - Häufig stellt man sich bei einem Schädlingsbefall die Frage, ob dies etwas mit der Sauberkeit zu tun hat. Hier können wir Sie beruhigen, für Schädlinge und Lästlinge kann man in den seltensten Fällen etwas. Diese kommen oft von draussen oder werden vom Urlaub eingeschleppt. Das Klischee, dass Schädlinge mit mangelnder Sauberkeit zu tun haben, wird immer mehr überholt. *Selber Hand anlegen - Im Internet und sogar in Zeitungen wird mit Hausmitteln gegen verschiedenste Arten von Schädlingen und Lästlingen geworben. Einige davon sind hilfreich und nützlich, wo hingegen andere nutzlos oder gar gefährlich sind. Es ist Vorsicht geboten, denn einige Methoden täuschen erst eine Besserung vor, wobei die schnelle Population gewisser Tiere sich unbemerkt ausbreiten kann und wichtige Zeit verloren geht. * Im Lebensmittelbereich - Bei der Verarbeitung und Vermarktung von Lebensmitteln werden präventiv regelmässige Kammerjägerbesuche zur Überwachung gebucht. So wird im Frühstadium erkannt, wenn irgendwo unliebsame Tiere auftreten. Einzeltiere werden festgestellt, bevor diese sichtbar oder hörbar werden. So wird eine Population verhindert. * Nützlinge vs. Schädlinge - Der Unterschied zwischen Nützlingen und Schädlingen ist oft sehr gering und doch für den Menschen von entscheidender Bedeutung. Meist ist lediglich der Ausbreitungsort der ausschlaggebende Punkt. Sind beispielsweise Mäuse und Kakerlaken in der Wohnung Schädlinge und ein hygienisches Risiko, so sind diese doch in der Natur äusserst nützlich und würden sich ohne menschliche Anwesenheit durch wenig Nahrungsangebot selber begrenzen. Zu Lästlingen können auch Bienen zählen. Die in der Regel für ihren Honig sehr beliebten Insekten können beispielsweise in einem Kinder-Gartenhäuschen sehr unangenehme Gefühle auslösen. Deswegen werden sie nach Möglichkeit umgesiedelt. * Nach Möglichkeit auf Gift verzichten - Es liegt uns am Herzen, sofern möglich auf Gift zu verzichten. Dabei ist natürlich auch zu beachten, dass das Verfahren mit einem mit dem Kunden vereinbarten Aufwand betrieben werden kann. Viele Tiere können mit einem minimalen Gifteinsatz oder Giftlos bekämpft werden. In einigen Fällen, können die Tiere auch umgesiedelt werden, dazu gehören in erster Linie Wespen, Hornissen, Marder und Bienen. Diese werden in einem ausreichenden Abstand zu Siedlungen wieder ausgesetzt. * Kammerjäger / Schädlingsbekämpfer früher und heute - Ursprünglich diente der Begriff Kammerjäger als Bezeichnung für einen Jäger, der in persönlichen Diensten des Königs stand. Vor allem in den Kammern kam es im Mittelalter häufig zu Schädlingsbefällen. Heute inspiziert der Schädlingsbekämpfer bei einem bereits eingetretenen Befall die betroffenen Räumlichkeiten, wählt anschliessend die geeignete Bekämpfungsmethode aus und setzt die Massnahmen umweltbewusst um. Dabei werden alle Massnahmen und eingesetzten Stoffe genau dokumentiert. Noch vor gar nicht allzu langer Zeit war der Begriff der Schädlingsbekämpfung fast untrennbar mit der Ausbringung von Gift verbunden. Heute wird in der Regel nach den Prinzipien der integrierten Schädlingsbekämpfung gearbeitet. Die Kernaufgaben des Schädlingsbekämpfers liegt im Bereich von Prävention und Monitoring/Überwachung. Bei einer Bekämpfung wird nach Mitteln und Wegen gesucht, nach Möglichkeit auf Gift zu verzichten. 2. Unsere Dienstleistungen: *Vor Ort Einschätzung - Wenn Sie sich nicht sicher sind welche Art von Schädlingen Sie haben oder ob es sich gar nicht um Schädlinge handelt, zögern Sie nicht uns zu schreiben oder anzurufen. Wir können eine vorläufige Einschätzung machen und vor Ort die Lage fachmännisch beurteilen. Wir beraten Sie gerne und unterbreiten Ihnen situationsbedingte Lösungsvorschläge, um Sie und Ihr Heim zu schützen. * Unternehmenskunden - Für Unternehmenskunden führen wir auch Schädlingskontrollen durch. Mittels systematischer und zuverlässiger Überprüfung (Schädlingskontrolle) können Einzeltiere gestoppt werden, bevor sie sich niederlassen, ausbreiten und somit sichtbar oder hörbar werden. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Abklärung Ihrer Bedürfnisse. Wir erstellen Ihnen gerne eine Offerte. * Blaulichtorganisationen - Wir arbeiten eng mit den Blaulichtorganisationen der Region zusammen. In mehreren Gemeinden sind wir der erste Ansprechpartner für Polizei und Feuerwehr. Bei eingehenden Insekten-Notrufen über die Notfallnummern übernehmen wir die Ausführung. Dank unsere Ausbildung können wir die Organisationen in diesen Nebenaufgaben entlasten. * Nagetiere - Mäuse und Ratten stellen im Zusammenhang mit Lebensmitteln ein Hygieneproblem dar. Durch ihr Nagen können sie auch Schäden in Gebäuden anrichten. Sehen oder hören Sie diese Tiere oder deren Auswirkungen, ist aufgrund der rasanten Population rasches handeln angesagt. Schädlich im Haus, nützlich in der Natur. Denn dort verteilen sie unter anderem Samen und verwerten Abfälle. * Ameisen - Wenn in der Küche nichts mehr sicher ist oder die Terrasse vor lauter Ameisen nicht mehr benutzt werden kann, muss Abhilfe geschaffen werden. Trotz hervorragender Eigenschaften als Müllabfuhr in der Wildnis können diese Tiere, nicht nur im Wohnbereich, sondern auch im Garten Schaden anrichten. Beispielsweise züchten (und melken) sie Blattläuse, welche wiederum Ihre Gartenpflanzen zerstören können. * Schaben / Kakerlaken - Waldschaben verirren sich gelegentlich in Gebäude, können dort jedoch nicht überleben. Diese tagaktiven Schaben sind nicht zu verwechseln mit ihren nachtaktiven Verwandten. Küchenschaben, auch Kakerlaken genannt, fliehen vor dem Licht. Ihre Verunreinigung kann Krankheitserreger übertragen und allergische Reaktionen auslösen. Möglichst schnelle Bekämpfung ist notwendig. * Wespen - In Siedlungsgebieten können Wespen lästig oder gar furchterregend sein. Es gibt über 600 Wespenarten in Mitteleuropa. Nur zwei Wespenarten gelten als bedrohlich und stürzen sich auf Fleisch und Süssigkeiten. Jedoch verteidigen auch andere Arten ihr Nest, wenn jemand zu nahe kommt. Eine Umsiedlung kann deshalb immer abgeklärt werden. * Bienenvölker umsiedeln - Im Frühjahr und Sommer können Bienenvölker schwärmen. Dies bedeutet, dass sich ein Teil des Volkes abspaltet uns sich einen neuen Lebensraum sucht. Diese Schwärme legen ein friedliches Verhalten an den Tag. Dennoch sind sie unpraktisch in Gärten, an Obstbäumen oder in Storenkästen. Wir tun unser Möglichstes, damit Bienen umgesiedelt werden können und nicht vernichtet werden müssen. * Wildbienenanalyse - Immer öfter, werden auf öffentlichen Plätzen oder in privaten Gärten Lebensräume für Wildbienen geplant und realisiert. Ob die Wildbienen sich niederlassen, hängt von einer Vielzahl an Faktoren ab, welche nicht abschliessend festgelegt werden können. Haben Sie die Bedingungen für ein Wildbienenhabitat geschaffen und möchten wissen, ob es auch benutzt wird? Gerne prüfen wir dies für Sie. * Fenstergitter - Wir vermessen und montieren Insektengitter. Die Fenstergitter der Marke G&H zeichnen sich durch vielseitige Auswahl, Massanfertigung und top Qualität aus. Die Rollgitternetze können bei Bedarf ausgewechselt werden. So haben Sie auch nach Jahren noch Freude am Produkt. Kontaktieren Sie uns, wir zeigen Ihnen gerne die Muster und erstellen eine Offerte. * Mauki / Mauki mieten - Der Mauki -Mäusevernichter dient ausschliesslich dem Zweck, Feld- und Wühlmäuse in ihren Bauten, welche sich auf dem Feld befinden, zu bekämpfen. Diese Bekämpfungsmethode ist gefahrlos für Katzen, Greifvögel, Füchse und andere Nützlinge. Die Mauki kann auch gemietet werden, von Personen, welche die gesetzlichen Auflagen erfüllen. * Andere Anliegen - Dies sind unsere häufigsten Dienstleistungen. Selbstverständlich bieten wir auch bei anderen Schädlingen eine Lösung. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

PremiumPremium Eintrag
SchädlingsbekämpfungInsektenschutzDesinfektionenGeruchsneutralisierung
Bielstrasse 27, 3252 Worben
SchädlingsbekämpfungInsektenschutzDesinfektionenGeruchsneutralisierung
KamSo GmbH - Persönlich und kompetent, schützen wir Sie und Ihr Gut.

Verschwiegenheit und Diskretion haben bei uns einen hohen Stellenwert. Daher gehen diese weit über den gesetzlichen Datenschutz hinaus. Unser Auftreten ist diskret und die Fahrzeuge sind aus diesem Grund bewusst nicht beschriftet. 1. Wissenswertes: *Versicherung - Kammerjägeraufträge tragen zur Werterhaltung der Immobilie bei. Deshalb werden diese in vielen Fällen von der Hausrats- oder Gebäudeversicherung übernommen. Ebenfalls, können bei allfälligen Schäden auch Sanierungskosten geltend gemacht werden. Klären Sie dies bei Ihrem Versicherungsexperten ab. *Befall hat nichts mit Hygiene zu tun. - Häufig stellt man sich bei einem Schädlingsbefall die Frage, ob dies etwas mit der Sauberkeit zu tun hat. Hier können wir Sie beruhigen, für Schädlinge und Lästlinge kann man in den seltensten Fällen etwas. Diese kommen oft von draussen oder werden vom Urlaub eingeschleppt. Das Klischee, dass Schädlinge mit mangelnder Sauberkeit zu tun haben, wird immer mehr überholt. *Selber Hand anlegen - Im Internet und sogar in Zeitungen wird mit Hausmitteln gegen verschiedenste Arten von Schädlingen und Lästlingen geworben. Einige davon sind hilfreich und nützlich, wo hingegen andere nutzlos oder gar gefährlich sind. Es ist Vorsicht geboten, denn einige Methoden täuschen erst eine Besserung vor, wobei die schnelle Population gewisser Tiere sich unbemerkt ausbreiten kann und wichtige Zeit verloren geht. * Im Lebensmittelbereich - Bei der Verarbeitung und Vermarktung von Lebensmitteln werden präventiv regelmässige Kammerjägerbesuche zur Überwachung gebucht. So wird im Frühstadium erkannt, wenn irgendwo unliebsame Tiere auftreten. Einzeltiere werden festgestellt, bevor diese sichtbar oder hörbar werden. So wird eine Population verhindert. * Nützlinge vs. Schädlinge - Der Unterschied zwischen Nützlingen und Schädlingen ist oft sehr gering und doch für den Menschen von entscheidender Bedeutung. Meist ist lediglich der Ausbreitungsort der ausschlaggebende Punkt. Sind beispielsweise Mäuse und Kakerlaken in der Wohnung Schädlinge und ein hygienisches Risiko, so sind diese doch in der Natur äusserst nützlich und würden sich ohne menschliche Anwesenheit durch wenig Nahrungsangebot selber begrenzen. Zu Lästlingen können auch Bienen zählen. Die in der Regel für ihren Honig sehr beliebten Insekten können beispielsweise in einem Kinder-Gartenhäuschen sehr unangenehme Gefühle auslösen. Deswegen werden sie nach Möglichkeit umgesiedelt. * Nach Möglichkeit auf Gift verzichten - Es liegt uns am Herzen, sofern möglich auf Gift zu verzichten. Dabei ist natürlich auch zu beachten, dass das Verfahren mit einem mit dem Kunden vereinbarten Aufwand betrieben werden kann. Viele Tiere können mit einem minimalen Gifteinsatz oder Giftlos bekämpft werden. In einigen Fällen, können die Tiere auch umgesiedelt werden, dazu gehören in erster Linie Wespen, Hornissen, Marder und Bienen. Diese werden in einem ausreichenden Abstand zu Siedlungen wieder ausgesetzt. * Kammerjäger / Schädlingsbekämpfer früher und heute - Ursprünglich diente der Begriff Kammerjäger als Bezeichnung für einen Jäger, der in persönlichen Diensten des Königs stand. Vor allem in den Kammern kam es im Mittelalter häufig zu Schädlingsbefällen. Heute inspiziert der Schädlingsbekämpfer bei einem bereits eingetretenen Befall die betroffenen Räumlichkeiten, wählt anschliessend die geeignete Bekämpfungsmethode aus und setzt die Massnahmen umweltbewusst um. Dabei werden alle Massnahmen und eingesetzten Stoffe genau dokumentiert. Noch vor gar nicht allzu langer Zeit war der Begriff der Schädlingsbekämpfung fast untrennbar mit der Ausbringung von Gift verbunden. Heute wird in der Regel nach den Prinzipien der integrierten Schädlingsbekämpfung gearbeitet. Die Kernaufgaben des Schädlingsbekämpfers liegt im Bereich von Prävention und Monitoring/Überwachung. Bei einer Bekämpfung wird nach Mitteln und Wegen gesucht, nach Möglichkeit auf Gift zu verzichten. 2. Unsere Dienstleistungen: *Vor Ort Einschätzung - Wenn Sie sich nicht sicher sind welche Art von Schädlingen Sie haben oder ob es sich gar nicht um Schädlinge handelt, zögern Sie nicht uns zu schreiben oder anzurufen. Wir können eine vorläufige Einschätzung machen und vor Ort die Lage fachmännisch beurteilen. Wir beraten Sie gerne und unterbreiten Ihnen situationsbedingte Lösungsvorschläge, um Sie und Ihr Heim zu schützen. * Unternehmenskunden - Für Unternehmenskunden führen wir auch Schädlingskontrollen durch. Mittels systematischer und zuverlässiger Überprüfung (Schädlingskontrolle) können Einzeltiere gestoppt werden, bevor sie sich niederlassen, ausbreiten und somit sichtbar oder hörbar werden. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Abklärung Ihrer Bedürfnisse. Wir erstellen Ihnen gerne eine Offerte. * Blaulichtorganisationen - Wir arbeiten eng mit den Blaulichtorganisationen der Region zusammen. In mehreren Gemeinden sind wir der erste Ansprechpartner für Polizei und Feuerwehr. Bei eingehenden Insekten-Notrufen über die Notfallnummern übernehmen wir die Ausführung. Dank unsere Ausbildung können wir die Organisationen in diesen Nebenaufgaben entlasten. * Nagetiere - Mäuse und Ratten stellen im Zusammenhang mit Lebensmitteln ein Hygieneproblem dar. Durch ihr Nagen können sie auch Schäden in Gebäuden anrichten. Sehen oder hören Sie diese Tiere oder deren Auswirkungen, ist aufgrund der rasanten Population rasches handeln angesagt. Schädlich im Haus, nützlich in der Natur. Denn dort verteilen sie unter anderem Samen und verwerten Abfälle. * Ameisen - Wenn in der Küche nichts mehr sicher ist oder die Terrasse vor lauter Ameisen nicht mehr benutzt werden kann, muss Abhilfe geschaffen werden. Trotz hervorragender Eigenschaften als Müllabfuhr in der Wildnis können diese Tiere, nicht nur im Wohnbereich, sondern auch im Garten Schaden anrichten. Beispielsweise züchten (und melken) sie Blattläuse, welche wiederum Ihre Gartenpflanzen zerstören können. * Schaben / Kakerlaken - Waldschaben verirren sich gelegentlich in Gebäude, können dort jedoch nicht überleben. Diese tagaktiven Schaben sind nicht zu verwechseln mit ihren nachtaktiven Verwandten. Küchenschaben, auch Kakerlaken genannt, fliehen vor dem Licht. Ihre Verunreinigung kann Krankheitserreger übertragen und allergische Reaktionen auslösen. Möglichst schnelle Bekämpfung ist notwendig. * Wespen - In Siedlungsgebieten können Wespen lästig oder gar furchterregend sein. Es gibt über 600 Wespenarten in Mitteleuropa. Nur zwei Wespenarten gelten als bedrohlich und stürzen sich auf Fleisch und Süssigkeiten. Jedoch verteidigen auch andere Arten ihr Nest, wenn jemand zu nahe kommt. Eine Umsiedlung kann deshalb immer abgeklärt werden. * Bienenvölker umsiedeln - Im Frühjahr und Sommer können Bienenvölker schwärmen. Dies bedeutet, dass sich ein Teil des Volkes abspaltet uns sich einen neuen Lebensraum sucht. Diese Schwärme legen ein friedliches Verhalten an den Tag. Dennoch sind sie unpraktisch in Gärten, an Obstbäumen oder in Storenkästen. Wir tun unser Möglichstes, damit Bienen umgesiedelt werden können und nicht vernichtet werden müssen. * Wildbienenanalyse - Immer öfter, werden auf öffentlichen Plätzen oder in privaten Gärten Lebensräume für Wildbienen geplant und realisiert. Ob die Wildbienen sich niederlassen, hängt von einer Vielzahl an Faktoren ab, welche nicht abschliessend festgelegt werden können. Haben Sie die Bedingungen für ein Wildbienenhabitat geschaffen und möchten wissen, ob es auch benutzt wird? Gerne prüfen wir dies für Sie. * Fenstergitter - Wir vermessen und montieren Insektengitter. Die Fenstergitter der Marke G&H zeichnen sich durch vielseitige Auswahl, Massanfertigung und top Qualität aus. Die Rollgitternetze können bei Bedarf ausgewechselt werden. So haben Sie auch nach Jahren noch Freude am Produkt. Kontaktieren Sie uns, wir zeigen Ihnen gerne die Muster und erstellen eine Offerte. * Mauki / Mauki mieten - Der Mauki -Mäusevernichter dient ausschliesslich dem Zweck, Feld- und Wühlmäuse in ihren Bauten, welche sich auf dem Feld befinden, zu bekämpfen. Diese Bekämpfungsmethode ist gefahrlos für Katzen, Greifvögel, Füchse und andere Nützlinge. Die Mauki kann auch gemietet werden, von Personen, welche die gesetzlichen Auflagen erfüllen. * Andere Anliegen - Dies sind unsere häufigsten Dienstleistungen. Selbstverständlich bieten wir auch bei anderen Schädlingen eine Lösung. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
Kleintierpraxis Eberli

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 16 Bewertungen

Kleintierpraxis Eberli

Eichenweg 4, 6280 Hochdorf
Ihre Tierarztpraxis im Zentrum des Luzerner Seetals

Allgemeine Kontrollen und Beratungen (Gesundheitscheck, Vorsorge und Therapie von Parasitenbefall, Reiseberatungen) Alterschecks Impfungen, Impfberatungen Laboruntersuchungen im eigenen Labor: Blut, Urin, Kot, Haut Lahmheitsdiagnostik Diagnostik und Therapie von Augenproblemen Abklärung von Hautveränderungen Allergieabklärungen Operationen: Bauchhöhleneingriffe: Kastrationen inkl. Operation bei Gebärmuttervereiterung, Kaiserschnitt bei Geburtsproblemen, Fremdkörpereingriffe, Blasensteine, Notfalloperationen (z.B. Magendrehung oder blutende Milztumoren) Chirurgische Versorgung von Verletzungen Tumoroperationen Zahnbehandlungen: Zahnsteinentfernung mit Ultraschall, Zahnextraktionen, Zähne schleifen (Kaninchen, Meerschweinchen, Degus, Chinchillas) Röntgenuntersuchungen (digitales Röntgen) Ultraschalluntersuchungen Gynäkologie: Bestimmung des optimalen Deckzeitpunktes bei Hündinnen (Progesteron, Vaginalzytologie) Trächtigkeitsdiagnostik via Ultraschall Trächtigkeitsröntgen Beratung bezüglich Zuchtmanagement bei Hunden und Katzen Züchterische Vorsorgeuntersuchungen: Röntgen für offizielle HD-, ED- und OCD-Diagnostik, Untersuchung auf Patellaluxation, Probenentnahme für erforderliche Gentests Fütterungsberatung und Verkauf von verschiedenen Diät- und Normalfutter Stationäre Behandlung und Überwachung von Patienten Nach Absprache sind in speziellen Fällen Hausbesuche möglich Wenn nötig, überweisen wir Ihr Tier auch gerne an den jeweiligen Spezialisten

PremiumPremium Eintrag
TierarztTierklinikTierärztlicher NotfalldienstTiereTierbedarf
Eichenweg 4, 6280 Hochdorf
TierarztTierklinikTierärztlicher NotfalldienstTiereTierbedarf
Ihre Tierarztpraxis im Zentrum des Luzerner Seetals

Allgemeine Kontrollen und Beratungen (Gesundheitscheck, Vorsorge und Therapie von Parasitenbefall, Reiseberatungen) Alterschecks Impfungen, Impfberatungen Laboruntersuchungen im eigenen Labor: Blut, Urin, Kot, Haut Lahmheitsdiagnostik Diagnostik und Therapie von Augenproblemen Abklärung von Hautveränderungen Allergieabklärungen Operationen: Bauchhöhleneingriffe: Kastrationen inkl. Operation bei Gebärmuttervereiterung, Kaiserschnitt bei Geburtsproblemen, Fremdkörpereingriffe, Blasensteine, Notfalloperationen (z.B. Magendrehung oder blutende Milztumoren) Chirurgische Versorgung von Verletzungen Tumoroperationen Zahnbehandlungen: Zahnsteinentfernung mit Ultraschall, Zahnextraktionen, Zähne schleifen (Kaninchen, Meerschweinchen, Degus, Chinchillas) Röntgenuntersuchungen (digitales Röntgen) Ultraschalluntersuchungen Gynäkologie: Bestimmung des optimalen Deckzeitpunktes bei Hündinnen (Progesteron, Vaginalzytologie) Trächtigkeitsdiagnostik via Ultraschall Trächtigkeitsröntgen Beratung bezüglich Zuchtmanagement bei Hunden und Katzen Züchterische Vorsorgeuntersuchungen: Röntgen für offizielle HD-, ED- und OCD-Diagnostik, Untersuchung auf Patellaluxation, Probenentnahme für erforderliche Gentests Fütterungsberatung und Verkauf von verschiedenen Diät- und Normalfutter Stationäre Behandlung und Überwachung von Patienten Nach Absprache sind in speziellen Fällen Hausbesuche möglich Wenn nötig, überweisen wir Ihr Tier auch gerne an den jeweiligen Spezialisten

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 16 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
Ronner AG

Bewertung 3.3 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Ronner AG

Geerenstrasse 1, 8304 Wallisellen
Ihr Ansprechpartner für Schädlingsprävention und Fassadenschutz

Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Schädlingsbekämpfung, dem Tauben- und Vogelschutz, Spinnenschutz sowie Spezialgebieten wie der Marderabwehr oder dem Holzschutz und Insektenschutz bieten wir lhnen heute professionelle Lösungen zu praktisch allen Schädlingsproblemen im oder am Objekt.Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unserem flächendeckenden Servicenetz in der gesamten Deutschschweiz.Informieren Sie sich auf unserer Website über Schädlinge und deren Folgeschäden im und am Objekt.www.ronnerag.chUns erreichen Sie unter 0800 50 60 70 oder via E-Mailinfo@ronnerag.chKostenlose Rufnummer für kompetente Beratung – 24 Stunden am Tag.Unsere Kammerjäger sind schnellstmöglich für Sie da. Präventionskonzepte 1. Prävention: vorbeugende Massnahmen verhindern das Eindringen, Festsetzen und Ausbreiten der Schädlinge in Liegenschaften so weit wie möglich. 2. Monitoring: durch das regelmässige Überwachen wird ein Befall frühzeitig erkannt. Es zeigt die Art der Schädlinge, deren Entwicklungsstadien und das Ausmass des Befalles auf. 3. Behandlungseinsätze: werden sich bei guter Prävention und Monitoring auf ein Minimum reduzieren. Falls notwendig, werden Behandlungen nur lokal und gezielt durchgeführt. 4. Mitarbeiterschulung: Die Schulung von Mitarbeitern ist ein wichtiger Bestandteil der Schädlingsbekämpfung um zum Beispiel die Ausbreitung der Schädlinge frühzeitig zu verhindern. ObjektschutzProfessioneller Taubenschutz und VogelschutzTaubenkot verursacht enorme materielle und hygienische Schäden an Bauwerken, weil die Säuren im Taubenkot die Baumaterialien verätzen und zersetzen. Auch Salmonellen und Ornithose werden durch Taubenkot übertragen.Fassadenschutz ist Erfahrungssache und gehört seit vielen Jahren zu unseren Kernkompetenzen. Für eine konstruktive Absicherung ohne Gefährdung der Tiere sind unsere Taubenabwehr-Schutz-Systeme seit langem bewährt.Je nach Objekt kombinieren wir verschiedene Systeme. Dabei legen wir höchsten Wert auf den Einsatz bester Materialien, die sich den baulichen Gegebenheiten anpassen. Wir garantieren mit unserer Taubenabwehr somit einen umfassenden Schutz gegen Verschmutzung durch Taubenkot.Unser Service umfasst eine fachmännische Beratung vor Ort, eine detaillierte Offerte, Trockenreinigung der durch die Vögel verschmutzten Bereiche, Absicherung der gesamten Fassaden sowie Wartung und Unterhalt.SpinnenschutzWir bekämpfen alle Spinnen, entfernen alle Spinnennester, Spinnennetze und durch professionellen Spinnenschutz schützen wir Ihre Fassade mit unseren giftklassefreien und geruchlosen Produkten vor erneutem Spinnenbefall. Der umfassende RONNER - Spinnenschutz ist ein kostengünstiger Beitrag zur Werterhaltung Ihrer Liegenschaft: Sie erhalten ein sauberes Erscheinungsbild Ihrer Liegenschaft, kein Risiko für Neubefall und keine aufwendigen Reinigungsarbeiten mehr.Die Lösung des Spinnenproblems ist seit vielen Jahren eine unserer Spezialitäten, um mit geringen Kosten den Wert Ihrer Liegenschaft zu erhalten.InsektenschutzPraktisch unsichtbare Fliegengitter, Mückengitter (Rollos oder Spannrahmen) für Fenster und Türen: Auf Mass angefertigt und fachgerecht montiert, bieten sie einen sicheren Langzeitschutz gegen Fluginsekten ohne Einsatz von Insektenvernichtern. In den Wintermonaten lässt sich zum Beispiel ein Rollo einfach auf Knopfdruck öffnen.Holzschutz / BautenschutzHolzzerstörende Insekten, wie der Holzwurm, der Hausbock oder der Splintholzkäfer, sind von grosser wirtschaftlicher Bedeutung. In unseren Breiten sind es vor allem die Larven der Holzschädlinge, die beachtliche Schäden an Bauwerken verursachen können. Zusätzlich zur Bekämpfung bieten wir auch präventive Massnahmen an (Holzschutz).Marderabwehr, Marderbekämpfung und MarderschutzWir sind spezialisiert auf die Marderbekämpfung und Marderabwehr.Mit erfahrenen Mitarbeitern vertreiben wir die Marder in der ersten Phase aus dem Dach und sorgen mit einer fachmännischen Dachsicherung dafür, dass Sie schon bald wieder ruhig schlafen werden.SpecialsLaub, Abfall, Schnecken, Mäuse oder Spinnen in den Lichtschächten? Unsere Lichtschachtabdeckungen mit engen Maschengittern werden fachmännisch montiert und bieten einen langfristigen Schutz.Auf Wunsch auch mit Aluprofilrahmen.Reinigen der Fensterläden wieder einmal fällig? Ab Hebebühne sammeln wir effizient alle Fensterläden ein. Anschliessend werden sie gereinigt und auf Wunsch imprägniert. Auch können Sie unsere Hebebühne der RONNER AG mieten.GeruchsdesinfektionDesinfektionen sind angezeigt nach Todesfällen in Leichenwohnungen, bei taubenbewohnten Dachstöcken oder nach einer Austreibungsaktion gegen Marder.Unsere Aufgabe als Schädlingsbekämpfer besteht darin, die Abtötung von Erregern übertragbarer Krankheiten wie Bakterien, Viren oder Pilzen zu gewährleisten, sowie schlechte Gerüche dauerhaft zu beseitigen.Nach Todesfällen in Wohnungen übernehmen wir auf Wunsch auch Entsorgungsarbeiten von Mobiliar. SchädlingsübersichtHygieneschädlinge: Kakerlaken Schaben Mäuse Ratten Ameisen Parasiten: Bettwanzen Katzen- und Hundefloh Vorrats- und Materialschädlinge: Käferbekämpfung Mottenbekämpfung Silberfischbekämpfung Läusebekämpfung Lästlinge: Wespen Kellerassel Halmfliege Spinne Staublaus Waldschabe Wegameise Objektschädlinge: Tauben Vögel Marder Siebenschläfer Spinne

PremiumPremium Eintrag
SchädlingsbekämpfungFassadenInsektenschutz
Geerenstrasse 1, 8304 Wallisellen
SchädlingsbekämpfungFassadenInsektenschutz
Ihr Ansprechpartner für Schädlingsprävention und Fassadenschutz

Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Schädlingsbekämpfung, dem Tauben- und Vogelschutz, Spinnenschutz sowie Spezialgebieten wie der Marderabwehr oder dem Holzschutz und Insektenschutz bieten wir lhnen heute professionelle Lösungen zu praktisch allen Schädlingsproblemen im oder am Objekt.Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unserem flächendeckenden Servicenetz in der gesamten Deutschschweiz.Informieren Sie sich auf unserer Website über Schädlinge und deren Folgeschäden im und am Objekt.www.ronnerag.chUns erreichen Sie unter 0800 50 60 70 oder via E-Mailinfo@ronnerag.chKostenlose Rufnummer für kompetente Beratung – 24 Stunden am Tag.Unsere Kammerjäger sind schnellstmöglich für Sie da. Präventionskonzepte 1. Prävention: vorbeugende Massnahmen verhindern das Eindringen, Festsetzen und Ausbreiten der Schädlinge in Liegenschaften so weit wie möglich. 2. Monitoring: durch das regelmässige Überwachen wird ein Befall frühzeitig erkannt. Es zeigt die Art der Schädlinge, deren Entwicklungsstadien und das Ausmass des Befalles auf. 3. Behandlungseinsätze: werden sich bei guter Prävention und Monitoring auf ein Minimum reduzieren. Falls notwendig, werden Behandlungen nur lokal und gezielt durchgeführt. 4. Mitarbeiterschulung: Die Schulung von Mitarbeitern ist ein wichtiger Bestandteil der Schädlingsbekämpfung um zum Beispiel die Ausbreitung der Schädlinge frühzeitig zu verhindern. ObjektschutzProfessioneller Taubenschutz und VogelschutzTaubenkot verursacht enorme materielle und hygienische Schäden an Bauwerken, weil die Säuren im Taubenkot die Baumaterialien verätzen und zersetzen. Auch Salmonellen und Ornithose werden durch Taubenkot übertragen.Fassadenschutz ist Erfahrungssache und gehört seit vielen Jahren zu unseren Kernkompetenzen. Für eine konstruktive Absicherung ohne Gefährdung der Tiere sind unsere Taubenabwehr-Schutz-Systeme seit langem bewährt.Je nach Objekt kombinieren wir verschiedene Systeme. Dabei legen wir höchsten Wert auf den Einsatz bester Materialien, die sich den baulichen Gegebenheiten anpassen. Wir garantieren mit unserer Taubenabwehr somit einen umfassenden Schutz gegen Verschmutzung durch Taubenkot.Unser Service umfasst eine fachmännische Beratung vor Ort, eine detaillierte Offerte, Trockenreinigung der durch die Vögel verschmutzten Bereiche, Absicherung der gesamten Fassaden sowie Wartung und Unterhalt.SpinnenschutzWir bekämpfen alle Spinnen, entfernen alle Spinnennester, Spinnennetze und durch professionellen Spinnenschutz schützen wir Ihre Fassade mit unseren giftklassefreien und geruchlosen Produkten vor erneutem Spinnenbefall. Der umfassende RONNER - Spinnenschutz ist ein kostengünstiger Beitrag zur Werterhaltung Ihrer Liegenschaft: Sie erhalten ein sauberes Erscheinungsbild Ihrer Liegenschaft, kein Risiko für Neubefall und keine aufwendigen Reinigungsarbeiten mehr.Die Lösung des Spinnenproblems ist seit vielen Jahren eine unserer Spezialitäten, um mit geringen Kosten den Wert Ihrer Liegenschaft zu erhalten.InsektenschutzPraktisch unsichtbare Fliegengitter, Mückengitter (Rollos oder Spannrahmen) für Fenster und Türen: Auf Mass angefertigt und fachgerecht montiert, bieten sie einen sicheren Langzeitschutz gegen Fluginsekten ohne Einsatz von Insektenvernichtern. In den Wintermonaten lässt sich zum Beispiel ein Rollo einfach auf Knopfdruck öffnen.Holzschutz / BautenschutzHolzzerstörende Insekten, wie der Holzwurm, der Hausbock oder der Splintholzkäfer, sind von grosser wirtschaftlicher Bedeutung. In unseren Breiten sind es vor allem die Larven der Holzschädlinge, die beachtliche Schäden an Bauwerken verursachen können. Zusätzlich zur Bekämpfung bieten wir auch präventive Massnahmen an (Holzschutz).Marderabwehr, Marderbekämpfung und MarderschutzWir sind spezialisiert auf die Marderbekämpfung und Marderabwehr.Mit erfahrenen Mitarbeitern vertreiben wir die Marder in der ersten Phase aus dem Dach und sorgen mit einer fachmännischen Dachsicherung dafür, dass Sie schon bald wieder ruhig schlafen werden.SpecialsLaub, Abfall, Schnecken, Mäuse oder Spinnen in den Lichtschächten? Unsere Lichtschachtabdeckungen mit engen Maschengittern werden fachmännisch montiert und bieten einen langfristigen Schutz.Auf Wunsch auch mit Aluprofilrahmen.Reinigen der Fensterläden wieder einmal fällig? Ab Hebebühne sammeln wir effizient alle Fensterläden ein. Anschliessend werden sie gereinigt und auf Wunsch imprägniert. Auch können Sie unsere Hebebühne der RONNER AG mieten.GeruchsdesinfektionDesinfektionen sind angezeigt nach Todesfällen in Leichenwohnungen, bei taubenbewohnten Dachstöcken oder nach einer Austreibungsaktion gegen Marder.Unsere Aufgabe als Schädlingsbekämpfer besteht darin, die Abtötung von Erregern übertragbarer Krankheiten wie Bakterien, Viren oder Pilzen zu gewährleisten, sowie schlechte Gerüche dauerhaft zu beseitigen.Nach Todesfällen in Wohnungen übernehmen wir auf Wunsch auch Entsorgungsarbeiten von Mobiliar. SchädlingsübersichtHygieneschädlinge: Kakerlaken Schaben Mäuse Ratten Ameisen Parasiten: Bettwanzen Katzen- und Hundefloh Vorrats- und Materialschädlinge: Käferbekämpfung Mottenbekämpfung Silberfischbekämpfung Läusebekämpfung Lästlinge: Wespen Kellerassel Halmfliege Spinne Staublaus Waldschabe Wegameise Objektschädlinge: Tauben Vögel Marder Siebenschläfer Spinne

Bewertung 3.3 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

* Wünscht keine Werbung

84 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Kontaktformen
Sprachen
Zahlungskonditionen
Angebot / Medizinische Leistungen
Lage
Allgemeines / Prophylaxe
Bildgebende Diagnostik
Futtermittel / Marken
Tierart / Spezialisierung
Produkte
Schädlingsbekämpfung und Desinfektion
Alternative Behandlungsmethoden
Spezialausrüstung

ratten in Switzerland

: 84 Einträge
 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
KamSo GmbH

KamSo GmbH

Bielstrasse 27, 3252 Worben
KamSo GmbH - Persönlich und kompetent, schützen wir Sie und Ihr Gut.

Verschwiegenheit und Diskretion haben bei uns einen hohen Stellenwert. Daher gehen diese weit über den gesetzlichen Datenschutz hinaus. Unser Auftreten ist diskret und die Fahrzeuge sind aus diesem Grund bewusst nicht beschriftet. 1. Wissenswertes: *Versicherung - Kammerjägeraufträge tragen zur Werterhaltung der Immobilie bei. Deshalb werden diese in vielen Fällen von der Hausrats- oder Gebäudeversicherung übernommen. Ebenfalls, können bei allfälligen Schäden auch Sanierungskosten geltend gemacht werden. Klären Sie dies bei Ihrem Versicherungsexperten ab. *Befall hat nichts mit Hygiene zu tun. - Häufig stellt man sich bei einem Schädlingsbefall die Frage, ob dies etwas mit der Sauberkeit zu tun hat. Hier können wir Sie beruhigen, für Schädlinge und Lästlinge kann man in den seltensten Fällen etwas. Diese kommen oft von draussen oder werden vom Urlaub eingeschleppt. Das Klischee, dass Schädlinge mit mangelnder Sauberkeit zu tun haben, wird immer mehr überholt. *Selber Hand anlegen - Im Internet und sogar in Zeitungen wird mit Hausmitteln gegen verschiedenste Arten von Schädlingen und Lästlingen geworben. Einige davon sind hilfreich und nützlich, wo hingegen andere nutzlos oder gar gefährlich sind. Es ist Vorsicht geboten, denn einige Methoden täuschen erst eine Besserung vor, wobei die schnelle Population gewisser Tiere sich unbemerkt ausbreiten kann und wichtige Zeit verloren geht. * Im Lebensmittelbereich - Bei der Verarbeitung und Vermarktung von Lebensmitteln werden präventiv regelmässige Kammerjägerbesuche zur Überwachung gebucht. So wird im Frühstadium erkannt, wenn irgendwo unliebsame Tiere auftreten. Einzeltiere werden festgestellt, bevor diese sichtbar oder hörbar werden. So wird eine Population verhindert. * Nützlinge vs. Schädlinge - Der Unterschied zwischen Nützlingen und Schädlingen ist oft sehr gering und doch für den Menschen von entscheidender Bedeutung. Meist ist lediglich der Ausbreitungsort der ausschlaggebende Punkt. Sind beispielsweise Mäuse und Kakerlaken in der Wohnung Schädlinge und ein hygienisches Risiko, so sind diese doch in der Natur äusserst nützlich und würden sich ohne menschliche Anwesenheit durch wenig Nahrungsangebot selber begrenzen. Zu Lästlingen können auch Bienen zählen. Die in der Regel für ihren Honig sehr beliebten Insekten können beispielsweise in einem Kinder-Gartenhäuschen sehr unangenehme Gefühle auslösen. Deswegen werden sie nach Möglichkeit umgesiedelt. * Nach Möglichkeit auf Gift verzichten - Es liegt uns am Herzen, sofern möglich auf Gift zu verzichten. Dabei ist natürlich auch zu beachten, dass das Verfahren mit einem mit dem Kunden vereinbarten Aufwand betrieben werden kann. Viele Tiere können mit einem minimalen Gifteinsatz oder Giftlos bekämpft werden. In einigen Fällen, können die Tiere auch umgesiedelt werden, dazu gehören in erster Linie Wespen, Hornissen, Marder und Bienen. Diese werden in einem ausreichenden Abstand zu Siedlungen wieder ausgesetzt. * Kammerjäger / Schädlingsbekämpfer früher und heute - Ursprünglich diente der Begriff Kammerjäger als Bezeichnung für einen Jäger, der in persönlichen Diensten des Königs stand. Vor allem in den Kammern kam es im Mittelalter häufig zu Schädlingsbefällen. Heute inspiziert der Schädlingsbekämpfer bei einem bereits eingetretenen Befall die betroffenen Räumlichkeiten, wählt anschliessend die geeignete Bekämpfungsmethode aus und setzt die Massnahmen umweltbewusst um. Dabei werden alle Massnahmen und eingesetzten Stoffe genau dokumentiert. Noch vor gar nicht allzu langer Zeit war der Begriff der Schädlingsbekämpfung fast untrennbar mit der Ausbringung von Gift verbunden. Heute wird in der Regel nach den Prinzipien der integrierten Schädlingsbekämpfung gearbeitet. Die Kernaufgaben des Schädlingsbekämpfers liegt im Bereich von Prävention und Monitoring/Überwachung. Bei einer Bekämpfung wird nach Mitteln und Wegen gesucht, nach Möglichkeit auf Gift zu verzichten. 2. Unsere Dienstleistungen: *Vor Ort Einschätzung - Wenn Sie sich nicht sicher sind welche Art von Schädlingen Sie haben oder ob es sich gar nicht um Schädlinge handelt, zögern Sie nicht uns zu schreiben oder anzurufen. Wir können eine vorläufige Einschätzung machen und vor Ort die Lage fachmännisch beurteilen. Wir beraten Sie gerne und unterbreiten Ihnen situationsbedingte Lösungsvorschläge, um Sie und Ihr Heim zu schützen. * Unternehmenskunden - Für Unternehmenskunden führen wir auch Schädlingskontrollen durch. Mittels systematischer und zuverlässiger Überprüfung (Schädlingskontrolle) können Einzeltiere gestoppt werden, bevor sie sich niederlassen, ausbreiten und somit sichtbar oder hörbar werden. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Abklärung Ihrer Bedürfnisse. Wir erstellen Ihnen gerne eine Offerte. * Blaulichtorganisationen - Wir arbeiten eng mit den Blaulichtorganisationen der Region zusammen. In mehreren Gemeinden sind wir der erste Ansprechpartner für Polizei und Feuerwehr. Bei eingehenden Insekten-Notrufen über die Notfallnummern übernehmen wir die Ausführung. Dank unsere Ausbildung können wir die Organisationen in diesen Nebenaufgaben entlasten. * Nagetiere - Mäuse und Ratten stellen im Zusammenhang mit Lebensmitteln ein Hygieneproblem dar. Durch ihr Nagen können sie auch Schäden in Gebäuden anrichten. Sehen oder hören Sie diese Tiere oder deren Auswirkungen, ist aufgrund der rasanten Population rasches handeln angesagt. Schädlich im Haus, nützlich in der Natur. Denn dort verteilen sie unter anderem Samen und verwerten Abfälle. * Ameisen - Wenn in der Küche nichts mehr sicher ist oder die Terrasse vor lauter Ameisen nicht mehr benutzt werden kann, muss Abhilfe geschaffen werden. Trotz hervorragender Eigenschaften als Müllabfuhr in der Wildnis können diese Tiere, nicht nur im Wohnbereich, sondern auch im Garten Schaden anrichten. Beispielsweise züchten (und melken) sie Blattläuse, welche wiederum Ihre Gartenpflanzen zerstören können. * Schaben / Kakerlaken - Waldschaben verirren sich gelegentlich in Gebäude, können dort jedoch nicht überleben. Diese tagaktiven Schaben sind nicht zu verwechseln mit ihren nachtaktiven Verwandten. Küchenschaben, auch Kakerlaken genannt, fliehen vor dem Licht. Ihre Verunreinigung kann Krankheitserreger übertragen und allergische Reaktionen auslösen. Möglichst schnelle Bekämpfung ist notwendig. * Wespen - In Siedlungsgebieten können Wespen lästig oder gar furchterregend sein. Es gibt über 600 Wespenarten in Mitteleuropa. Nur zwei Wespenarten gelten als bedrohlich und stürzen sich auf Fleisch und Süssigkeiten. Jedoch verteidigen auch andere Arten ihr Nest, wenn jemand zu nahe kommt. Eine Umsiedlung kann deshalb immer abgeklärt werden. * Bienenvölker umsiedeln - Im Frühjahr und Sommer können Bienenvölker schwärmen. Dies bedeutet, dass sich ein Teil des Volkes abspaltet uns sich einen neuen Lebensraum sucht. Diese Schwärme legen ein friedliches Verhalten an den Tag. Dennoch sind sie unpraktisch in Gärten, an Obstbäumen oder in Storenkästen. Wir tun unser Möglichstes, damit Bienen umgesiedelt werden können und nicht vernichtet werden müssen. * Wildbienenanalyse - Immer öfter, werden auf öffentlichen Plätzen oder in privaten Gärten Lebensräume für Wildbienen geplant und realisiert. Ob die Wildbienen sich niederlassen, hängt von einer Vielzahl an Faktoren ab, welche nicht abschliessend festgelegt werden können. Haben Sie die Bedingungen für ein Wildbienenhabitat geschaffen und möchten wissen, ob es auch benutzt wird? Gerne prüfen wir dies für Sie. * Fenstergitter - Wir vermessen und montieren Insektengitter. Die Fenstergitter der Marke G&H zeichnen sich durch vielseitige Auswahl, Massanfertigung und top Qualität aus. Die Rollgitternetze können bei Bedarf ausgewechselt werden. So haben Sie auch nach Jahren noch Freude am Produkt. Kontaktieren Sie uns, wir zeigen Ihnen gerne die Muster und erstellen eine Offerte. * Mauki / Mauki mieten - Der Mauki -Mäusevernichter dient ausschliesslich dem Zweck, Feld- und Wühlmäuse in ihren Bauten, welche sich auf dem Feld befinden, zu bekämpfen. Diese Bekämpfungsmethode ist gefahrlos für Katzen, Greifvögel, Füchse und andere Nützlinge. Die Mauki kann auch gemietet werden, von Personen, welche die gesetzlichen Auflagen erfüllen. * Andere Anliegen - Dies sind unsere häufigsten Dienstleistungen. Selbstverständlich bieten wir auch bei anderen Schädlingen eine Lösung. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

PremiumPremium Eintrag
SchädlingsbekämpfungInsektenschutzDesinfektionenGeruchsneutralisierung
Bielstrasse 27, 3252 Worben
SchädlingsbekämpfungInsektenschutzDesinfektionenGeruchsneutralisierung
KamSo GmbH - Persönlich und kompetent, schützen wir Sie und Ihr Gut.

Verschwiegenheit und Diskretion haben bei uns einen hohen Stellenwert. Daher gehen diese weit über den gesetzlichen Datenschutz hinaus. Unser Auftreten ist diskret und die Fahrzeuge sind aus diesem Grund bewusst nicht beschriftet. 1. Wissenswertes: *Versicherung - Kammerjägeraufträge tragen zur Werterhaltung der Immobilie bei. Deshalb werden diese in vielen Fällen von der Hausrats- oder Gebäudeversicherung übernommen. Ebenfalls, können bei allfälligen Schäden auch Sanierungskosten geltend gemacht werden. Klären Sie dies bei Ihrem Versicherungsexperten ab. *Befall hat nichts mit Hygiene zu tun. - Häufig stellt man sich bei einem Schädlingsbefall die Frage, ob dies etwas mit der Sauberkeit zu tun hat. Hier können wir Sie beruhigen, für Schädlinge und Lästlinge kann man in den seltensten Fällen etwas. Diese kommen oft von draussen oder werden vom Urlaub eingeschleppt. Das Klischee, dass Schädlinge mit mangelnder Sauberkeit zu tun haben, wird immer mehr überholt. *Selber Hand anlegen - Im Internet und sogar in Zeitungen wird mit Hausmitteln gegen verschiedenste Arten von Schädlingen und Lästlingen geworben. Einige davon sind hilfreich und nützlich, wo hingegen andere nutzlos oder gar gefährlich sind. Es ist Vorsicht geboten, denn einige Methoden täuschen erst eine Besserung vor, wobei die schnelle Population gewisser Tiere sich unbemerkt ausbreiten kann und wichtige Zeit verloren geht. * Im Lebensmittelbereich - Bei der Verarbeitung und Vermarktung von Lebensmitteln werden präventiv regelmässige Kammerjägerbesuche zur Überwachung gebucht. So wird im Frühstadium erkannt, wenn irgendwo unliebsame Tiere auftreten. Einzeltiere werden festgestellt, bevor diese sichtbar oder hörbar werden. So wird eine Population verhindert. * Nützlinge vs. Schädlinge - Der Unterschied zwischen Nützlingen und Schädlingen ist oft sehr gering und doch für den Menschen von entscheidender Bedeutung. Meist ist lediglich der Ausbreitungsort der ausschlaggebende Punkt. Sind beispielsweise Mäuse und Kakerlaken in der Wohnung Schädlinge und ein hygienisches Risiko, so sind diese doch in der Natur äusserst nützlich und würden sich ohne menschliche Anwesenheit durch wenig Nahrungsangebot selber begrenzen. Zu Lästlingen können auch Bienen zählen. Die in der Regel für ihren Honig sehr beliebten Insekten können beispielsweise in einem Kinder-Gartenhäuschen sehr unangenehme Gefühle auslösen. Deswegen werden sie nach Möglichkeit umgesiedelt. * Nach Möglichkeit auf Gift verzichten - Es liegt uns am Herzen, sofern möglich auf Gift zu verzichten. Dabei ist natürlich auch zu beachten, dass das Verfahren mit einem mit dem Kunden vereinbarten Aufwand betrieben werden kann. Viele Tiere können mit einem minimalen Gifteinsatz oder Giftlos bekämpft werden. In einigen Fällen, können die Tiere auch umgesiedelt werden, dazu gehören in erster Linie Wespen, Hornissen, Marder und Bienen. Diese werden in einem ausreichenden Abstand zu Siedlungen wieder ausgesetzt. * Kammerjäger / Schädlingsbekämpfer früher und heute - Ursprünglich diente der Begriff Kammerjäger als Bezeichnung für einen Jäger, der in persönlichen Diensten des Königs stand. Vor allem in den Kammern kam es im Mittelalter häufig zu Schädlingsbefällen. Heute inspiziert der Schädlingsbekämpfer bei einem bereits eingetretenen Befall die betroffenen Räumlichkeiten, wählt anschliessend die geeignete Bekämpfungsmethode aus und setzt die Massnahmen umweltbewusst um. Dabei werden alle Massnahmen und eingesetzten Stoffe genau dokumentiert. Noch vor gar nicht allzu langer Zeit war der Begriff der Schädlingsbekämpfung fast untrennbar mit der Ausbringung von Gift verbunden. Heute wird in der Regel nach den Prinzipien der integrierten Schädlingsbekämpfung gearbeitet. Die Kernaufgaben des Schädlingsbekämpfers liegt im Bereich von Prävention und Monitoring/Überwachung. Bei einer Bekämpfung wird nach Mitteln und Wegen gesucht, nach Möglichkeit auf Gift zu verzichten. 2. Unsere Dienstleistungen: *Vor Ort Einschätzung - Wenn Sie sich nicht sicher sind welche Art von Schädlingen Sie haben oder ob es sich gar nicht um Schädlinge handelt, zögern Sie nicht uns zu schreiben oder anzurufen. Wir können eine vorläufige Einschätzung machen und vor Ort die Lage fachmännisch beurteilen. Wir beraten Sie gerne und unterbreiten Ihnen situationsbedingte Lösungsvorschläge, um Sie und Ihr Heim zu schützen. * Unternehmenskunden - Für Unternehmenskunden führen wir auch Schädlingskontrollen durch. Mittels systematischer und zuverlässiger Überprüfung (Schädlingskontrolle) können Einzeltiere gestoppt werden, bevor sie sich niederlassen, ausbreiten und somit sichtbar oder hörbar werden. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Abklärung Ihrer Bedürfnisse. Wir erstellen Ihnen gerne eine Offerte. * Blaulichtorganisationen - Wir arbeiten eng mit den Blaulichtorganisationen der Region zusammen. In mehreren Gemeinden sind wir der erste Ansprechpartner für Polizei und Feuerwehr. Bei eingehenden Insekten-Notrufen über die Notfallnummern übernehmen wir die Ausführung. Dank unsere Ausbildung können wir die Organisationen in diesen Nebenaufgaben entlasten. * Nagetiere - Mäuse und Ratten stellen im Zusammenhang mit Lebensmitteln ein Hygieneproblem dar. Durch ihr Nagen können sie auch Schäden in Gebäuden anrichten. Sehen oder hören Sie diese Tiere oder deren Auswirkungen, ist aufgrund der rasanten Population rasches handeln angesagt. Schädlich im Haus, nützlich in der Natur. Denn dort verteilen sie unter anderem Samen und verwerten Abfälle. * Ameisen - Wenn in der Küche nichts mehr sicher ist oder die Terrasse vor lauter Ameisen nicht mehr benutzt werden kann, muss Abhilfe geschaffen werden. Trotz hervorragender Eigenschaften als Müllabfuhr in der Wildnis können diese Tiere, nicht nur im Wohnbereich, sondern auch im Garten Schaden anrichten. Beispielsweise züchten (und melken) sie Blattläuse, welche wiederum Ihre Gartenpflanzen zerstören können. * Schaben / Kakerlaken - Waldschaben verirren sich gelegentlich in Gebäude, können dort jedoch nicht überleben. Diese tagaktiven Schaben sind nicht zu verwechseln mit ihren nachtaktiven Verwandten. Küchenschaben, auch Kakerlaken genannt, fliehen vor dem Licht. Ihre Verunreinigung kann Krankheitserreger übertragen und allergische Reaktionen auslösen. Möglichst schnelle Bekämpfung ist notwendig. * Wespen - In Siedlungsgebieten können Wespen lästig oder gar furchterregend sein. Es gibt über 600 Wespenarten in Mitteleuropa. Nur zwei Wespenarten gelten als bedrohlich und stürzen sich auf Fleisch und Süssigkeiten. Jedoch verteidigen auch andere Arten ihr Nest, wenn jemand zu nahe kommt. Eine Umsiedlung kann deshalb immer abgeklärt werden. * Bienenvölker umsiedeln - Im Frühjahr und Sommer können Bienenvölker schwärmen. Dies bedeutet, dass sich ein Teil des Volkes abspaltet uns sich einen neuen Lebensraum sucht. Diese Schwärme legen ein friedliches Verhalten an den Tag. Dennoch sind sie unpraktisch in Gärten, an Obstbäumen oder in Storenkästen. Wir tun unser Möglichstes, damit Bienen umgesiedelt werden können und nicht vernichtet werden müssen. * Wildbienenanalyse - Immer öfter, werden auf öffentlichen Plätzen oder in privaten Gärten Lebensräume für Wildbienen geplant und realisiert. Ob die Wildbienen sich niederlassen, hängt von einer Vielzahl an Faktoren ab, welche nicht abschliessend festgelegt werden können. Haben Sie die Bedingungen für ein Wildbienenhabitat geschaffen und möchten wissen, ob es auch benutzt wird? Gerne prüfen wir dies für Sie. * Fenstergitter - Wir vermessen und montieren Insektengitter. Die Fenstergitter der Marke G&H zeichnen sich durch vielseitige Auswahl, Massanfertigung und top Qualität aus. Die Rollgitternetze können bei Bedarf ausgewechselt werden. So haben Sie auch nach Jahren noch Freude am Produkt. Kontaktieren Sie uns, wir zeigen Ihnen gerne die Muster und erstellen eine Offerte. * Mauki / Mauki mieten - Der Mauki -Mäusevernichter dient ausschliesslich dem Zweck, Feld- und Wühlmäuse in ihren Bauten, welche sich auf dem Feld befinden, zu bekämpfen. Diese Bekämpfungsmethode ist gefahrlos für Katzen, Greifvögel, Füchse und andere Nützlinge. Die Mauki kann auch gemietet werden, von Personen, welche die gesetzlichen Auflagen erfüllen. * Andere Anliegen - Dies sind unsere häufigsten Dienstleistungen. Selbstverständlich bieten wir auch bei anderen Schädlingen eine Lösung. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
Kleintierpraxis Eberli

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 16 Bewertungen

Kleintierpraxis Eberli

Eichenweg 4, 6280 Hochdorf
Ihre Tierarztpraxis im Zentrum des Luzerner Seetals

Allgemeine Kontrollen und Beratungen (Gesundheitscheck, Vorsorge und Therapie von Parasitenbefall, Reiseberatungen) Alterschecks Impfungen, Impfberatungen Laboruntersuchungen im eigenen Labor: Blut, Urin, Kot, Haut Lahmheitsdiagnostik Diagnostik und Therapie von Augenproblemen Abklärung von Hautveränderungen Allergieabklärungen Operationen: Bauchhöhleneingriffe: Kastrationen inkl. Operation bei Gebärmuttervereiterung, Kaiserschnitt bei Geburtsproblemen, Fremdkörpereingriffe, Blasensteine, Notfalloperationen (z.B. Magendrehung oder blutende Milztumoren) Chirurgische Versorgung von Verletzungen Tumoroperationen Zahnbehandlungen: Zahnsteinentfernung mit Ultraschall, Zahnextraktionen, Zähne schleifen (Kaninchen, Meerschweinchen, Degus, Chinchillas) Röntgenuntersuchungen (digitales Röntgen) Ultraschalluntersuchungen Gynäkologie: Bestimmung des optimalen Deckzeitpunktes bei Hündinnen (Progesteron, Vaginalzytologie) Trächtigkeitsdiagnostik via Ultraschall Trächtigkeitsröntgen Beratung bezüglich Zuchtmanagement bei Hunden und Katzen Züchterische Vorsorgeuntersuchungen: Röntgen für offizielle HD-, ED- und OCD-Diagnostik, Untersuchung auf Patellaluxation, Probenentnahme für erforderliche Gentests Fütterungsberatung und Verkauf von verschiedenen Diät- und Normalfutter Stationäre Behandlung und Überwachung von Patienten Nach Absprache sind in speziellen Fällen Hausbesuche möglich Wenn nötig, überweisen wir Ihr Tier auch gerne an den jeweiligen Spezialisten

PremiumPremium Eintrag
TierarztTierklinikTierärztlicher NotfalldienstTiereTierbedarf
Eichenweg 4, 6280 Hochdorf
TierarztTierklinikTierärztlicher NotfalldienstTiereTierbedarf
Ihre Tierarztpraxis im Zentrum des Luzerner Seetals

Allgemeine Kontrollen und Beratungen (Gesundheitscheck, Vorsorge und Therapie von Parasitenbefall, Reiseberatungen) Alterschecks Impfungen, Impfberatungen Laboruntersuchungen im eigenen Labor: Blut, Urin, Kot, Haut Lahmheitsdiagnostik Diagnostik und Therapie von Augenproblemen Abklärung von Hautveränderungen Allergieabklärungen Operationen: Bauchhöhleneingriffe: Kastrationen inkl. Operation bei Gebärmuttervereiterung, Kaiserschnitt bei Geburtsproblemen, Fremdkörpereingriffe, Blasensteine, Notfalloperationen (z.B. Magendrehung oder blutende Milztumoren) Chirurgische Versorgung von Verletzungen Tumoroperationen Zahnbehandlungen: Zahnsteinentfernung mit Ultraschall, Zahnextraktionen, Zähne schleifen (Kaninchen, Meerschweinchen, Degus, Chinchillas) Röntgenuntersuchungen (digitales Röntgen) Ultraschalluntersuchungen Gynäkologie: Bestimmung des optimalen Deckzeitpunktes bei Hündinnen (Progesteron, Vaginalzytologie) Trächtigkeitsdiagnostik via Ultraschall Trächtigkeitsröntgen Beratung bezüglich Zuchtmanagement bei Hunden und Katzen Züchterische Vorsorgeuntersuchungen: Röntgen für offizielle HD-, ED- und OCD-Diagnostik, Untersuchung auf Patellaluxation, Probenentnahme für erforderliche Gentests Fütterungsberatung und Verkauf von verschiedenen Diät- und Normalfutter Stationäre Behandlung und Überwachung von Patienten Nach Absprache sind in speziellen Fällen Hausbesuche möglich Wenn nötig, überweisen wir Ihr Tier auch gerne an den jeweiligen Spezialisten

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 16 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
Ronner AG

Bewertung 3.3 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Ronner AG

Geerenstrasse 1, 8304 Wallisellen
Ihr Ansprechpartner für Schädlingsprävention und Fassadenschutz

Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Schädlingsbekämpfung, dem Tauben- und Vogelschutz, Spinnenschutz sowie Spezialgebieten wie der Marderabwehr oder dem Holzschutz und Insektenschutz bieten wir lhnen heute professionelle Lösungen zu praktisch allen Schädlingsproblemen im oder am Objekt.Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unserem flächendeckenden Servicenetz in der gesamten Deutschschweiz.Informieren Sie sich auf unserer Website über Schädlinge und deren Folgeschäden im und am Objekt.www.ronnerag.chUns erreichen Sie unter 0800 50 60 70 oder via E-Mailinfo@ronnerag.chKostenlose Rufnummer für kompetente Beratung – 24 Stunden am Tag.Unsere Kammerjäger sind schnellstmöglich für Sie da. Präventionskonzepte 1. Prävention: vorbeugende Massnahmen verhindern das Eindringen, Festsetzen und Ausbreiten der Schädlinge in Liegenschaften so weit wie möglich. 2. Monitoring: durch das regelmässige Überwachen wird ein Befall frühzeitig erkannt. Es zeigt die Art der Schädlinge, deren Entwicklungsstadien und das Ausmass des Befalles auf. 3. Behandlungseinsätze: werden sich bei guter Prävention und Monitoring auf ein Minimum reduzieren. Falls notwendig, werden Behandlungen nur lokal und gezielt durchgeführt. 4. Mitarbeiterschulung: Die Schulung von Mitarbeitern ist ein wichtiger Bestandteil der Schädlingsbekämpfung um zum Beispiel die Ausbreitung der Schädlinge frühzeitig zu verhindern. ObjektschutzProfessioneller Taubenschutz und VogelschutzTaubenkot verursacht enorme materielle und hygienische Schäden an Bauwerken, weil die Säuren im Taubenkot die Baumaterialien verätzen und zersetzen. Auch Salmonellen und Ornithose werden durch Taubenkot übertragen.Fassadenschutz ist Erfahrungssache und gehört seit vielen Jahren zu unseren Kernkompetenzen. Für eine konstruktive Absicherung ohne Gefährdung der Tiere sind unsere Taubenabwehr-Schutz-Systeme seit langem bewährt.Je nach Objekt kombinieren wir verschiedene Systeme. Dabei legen wir höchsten Wert auf den Einsatz bester Materialien, die sich den baulichen Gegebenheiten anpassen. Wir garantieren mit unserer Taubenabwehr somit einen umfassenden Schutz gegen Verschmutzung durch Taubenkot.Unser Service umfasst eine fachmännische Beratung vor Ort, eine detaillierte Offerte, Trockenreinigung der durch die Vögel verschmutzten Bereiche, Absicherung der gesamten Fassaden sowie Wartung und Unterhalt.SpinnenschutzWir bekämpfen alle Spinnen, entfernen alle Spinnennester, Spinnennetze und durch professionellen Spinnenschutz schützen wir Ihre Fassade mit unseren giftklassefreien und geruchlosen Produkten vor erneutem Spinnenbefall. Der umfassende RONNER - Spinnenschutz ist ein kostengünstiger Beitrag zur Werterhaltung Ihrer Liegenschaft: Sie erhalten ein sauberes Erscheinungsbild Ihrer Liegenschaft, kein Risiko für Neubefall und keine aufwendigen Reinigungsarbeiten mehr.Die Lösung des Spinnenproblems ist seit vielen Jahren eine unserer Spezialitäten, um mit geringen Kosten den Wert Ihrer Liegenschaft zu erhalten.InsektenschutzPraktisch unsichtbare Fliegengitter, Mückengitter (Rollos oder Spannrahmen) für Fenster und Türen: Auf Mass angefertigt und fachgerecht montiert, bieten sie einen sicheren Langzeitschutz gegen Fluginsekten ohne Einsatz von Insektenvernichtern. In den Wintermonaten lässt sich zum Beispiel ein Rollo einfach auf Knopfdruck öffnen.Holzschutz / BautenschutzHolzzerstörende Insekten, wie der Holzwurm, der Hausbock oder der Splintholzkäfer, sind von grosser wirtschaftlicher Bedeutung. In unseren Breiten sind es vor allem die Larven der Holzschädlinge, die beachtliche Schäden an Bauwerken verursachen können. Zusätzlich zur Bekämpfung bieten wir auch präventive Massnahmen an (Holzschutz).Marderabwehr, Marderbekämpfung und MarderschutzWir sind spezialisiert auf die Marderbekämpfung und Marderabwehr.Mit erfahrenen Mitarbeitern vertreiben wir die Marder in der ersten Phase aus dem Dach und sorgen mit einer fachmännischen Dachsicherung dafür, dass Sie schon bald wieder ruhig schlafen werden.SpecialsLaub, Abfall, Schnecken, Mäuse oder Spinnen in den Lichtschächten? Unsere Lichtschachtabdeckungen mit engen Maschengittern werden fachmännisch montiert und bieten einen langfristigen Schutz.Auf Wunsch auch mit Aluprofilrahmen.Reinigen der Fensterläden wieder einmal fällig? Ab Hebebühne sammeln wir effizient alle Fensterläden ein. Anschliessend werden sie gereinigt und auf Wunsch imprägniert. Auch können Sie unsere Hebebühne der RONNER AG mieten.GeruchsdesinfektionDesinfektionen sind angezeigt nach Todesfällen in Leichenwohnungen, bei taubenbewohnten Dachstöcken oder nach einer Austreibungsaktion gegen Marder.Unsere Aufgabe als Schädlingsbekämpfer besteht darin, die Abtötung von Erregern übertragbarer Krankheiten wie Bakterien, Viren oder Pilzen zu gewährleisten, sowie schlechte Gerüche dauerhaft zu beseitigen.Nach Todesfällen in Wohnungen übernehmen wir auf Wunsch auch Entsorgungsarbeiten von Mobiliar. SchädlingsübersichtHygieneschädlinge: Kakerlaken Schaben Mäuse Ratten Ameisen Parasiten: Bettwanzen Katzen- und Hundefloh Vorrats- und Materialschädlinge: Käferbekämpfung Mottenbekämpfung Silberfischbekämpfung Läusebekämpfung Lästlinge: Wespen Kellerassel Halmfliege Spinne Staublaus Waldschabe Wegameise Objektschädlinge: Tauben Vögel Marder Siebenschläfer Spinne

PremiumPremium Eintrag
SchädlingsbekämpfungFassadenInsektenschutz
Geerenstrasse 1, 8304 Wallisellen
SchädlingsbekämpfungFassadenInsektenschutz
Ihr Ansprechpartner für Schädlingsprävention und Fassadenschutz

Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Schädlingsbekämpfung, dem Tauben- und Vogelschutz, Spinnenschutz sowie Spezialgebieten wie der Marderabwehr oder dem Holzschutz und Insektenschutz bieten wir lhnen heute professionelle Lösungen zu praktisch allen Schädlingsproblemen im oder am Objekt.Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unserem flächendeckenden Servicenetz in der gesamten Deutschschweiz.Informieren Sie sich auf unserer Website über Schädlinge und deren Folgeschäden im und am Objekt.www.ronnerag.chUns erreichen Sie unter 0800 50 60 70 oder via E-Mailinfo@ronnerag.chKostenlose Rufnummer für kompetente Beratung – 24 Stunden am Tag.Unsere Kammerjäger sind schnellstmöglich für Sie da. Präventionskonzepte 1. Prävention: vorbeugende Massnahmen verhindern das Eindringen, Festsetzen und Ausbreiten der Schädlinge in Liegenschaften so weit wie möglich. 2. Monitoring: durch das regelmässige Überwachen wird ein Befall frühzeitig erkannt. Es zeigt die Art der Schädlinge, deren Entwicklungsstadien und das Ausmass des Befalles auf. 3. Behandlungseinsätze: werden sich bei guter Prävention und Monitoring auf ein Minimum reduzieren. Falls notwendig, werden Behandlungen nur lokal und gezielt durchgeführt. 4. Mitarbeiterschulung: Die Schulung von Mitarbeitern ist ein wichtiger Bestandteil der Schädlingsbekämpfung um zum Beispiel die Ausbreitung der Schädlinge frühzeitig zu verhindern. ObjektschutzProfessioneller Taubenschutz und VogelschutzTaubenkot verursacht enorme materielle und hygienische Schäden an Bauwerken, weil die Säuren im Taubenkot die Baumaterialien verätzen und zersetzen. Auch Salmonellen und Ornithose werden durch Taubenkot übertragen.Fassadenschutz ist Erfahrungssache und gehört seit vielen Jahren zu unseren Kernkompetenzen. Für eine konstruktive Absicherung ohne Gefährdung der Tiere sind unsere Taubenabwehr-Schutz-Systeme seit langem bewährt.Je nach Objekt kombinieren wir verschiedene Systeme. Dabei legen wir höchsten Wert auf den Einsatz bester Materialien, die sich den baulichen Gegebenheiten anpassen. Wir garantieren mit unserer Taubenabwehr somit einen umfassenden Schutz gegen Verschmutzung durch Taubenkot.Unser Service umfasst eine fachmännische Beratung vor Ort, eine detaillierte Offerte, Trockenreinigung der durch die Vögel verschmutzten Bereiche, Absicherung der gesamten Fassaden sowie Wartung und Unterhalt.SpinnenschutzWir bekämpfen alle Spinnen, entfernen alle Spinnennester, Spinnennetze und durch professionellen Spinnenschutz schützen wir Ihre Fassade mit unseren giftklassefreien und geruchlosen Produkten vor erneutem Spinnenbefall. Der umfassende RONNER - Spinnenschutz ist ein kostengünstiger Beitrag zur Werterhaltung Ihrer Liegenschaft: Sie erhalten ein sauberes Erscheinungsbild Ihrer Liegenschaft, kein Risiko für Neubefall und keine aufwendigen Reinigungsarbeiten mehr.Die Lösung des Spinnenproblems ist seit vielen Jahren eine unserer Spezialitäten, um mit geringen Kosten den Wert Ihrer Liegenschaft zu erhalten.InsektenschutzPraktisch unsichtbare Fliegengitter, Mückengitter (Rollos oder Spannrahmen) für Fenster und Türen: Auf Mass angefertigt und fachgerecht montiert, bieten sie einen sicheren Langzeitschutz gegen Fluginsekten ohne Einsatz von Insektenvernichtern. In den Wintermonaten lässt sich zum Beispiel ein Rollo einfach auf Knopfdruck öffnen.Holzschutz / BautenschutzHolzzerstörende Insekten, wie der Holzwurm, der Hausbock oder der Splintholzkäfer, sind von grosser wirtschaftlicher Bedeutung. In unseren Breiten sind es vor allem die Larven der Holzschädlinge, die beachtliche Schäden an Bauwerken verursachen können. Zusätzlich zur Bekämpfung bieten wir auch präventive Massnahmen an (Holzschutz).Marderabwehr, Marderbekämpfung und MarderschutzWir sind spezialisiert auf die Marderbekämpfung und Marderabwehr.Mit erfahrenen Mitarbeitern vertreiben wir die Marder in der ersten Phase aus dem Dach und sorgen mit einer fachmännischen Dachsicherung dafür, dass Sie schon bald wieder ruhig schlafen werden.SpecialsLaub, Abfall, Schnecken, Mäuse oder Spinnen in den Lichtschächten? Unsere Lichtschachtabdeckungen mit engen Maschengittern werden fachmännisch montiert und bieten einen langfristigen Schutz.Auf Wunsch auch mit Aluprofilrahmen.Reinigen der Fensterläden wieder einmal fällig? Ab Hebebühne sammeln wir effizient alle Fensterläden ein. Anschliessend werden sie gereinigt und auf Wunsch imprägniert. Auch können Sie unsere Hebebühne der RONNER AG mieten.GeruchsdesinfektionDesinfektionen sind angezeigt nach Todesfällen in Leichenwohnungen, bei taubenbewohnten Dachstöcken oder nach einer Austreibungsaktion gegen Marder.Unsere Aufgabe als Schädlingsbekämpfer besteht darin, die Abtötung von Erregern übertragbarer Krankheiten wie Bakterien, Viren oder Pilzen zu gewährleisten, sowie schlechte Gerüche dauerhaft zu beseitigen.Nach Todesfällen in Wohnungen übernehmen wir auf Wunsch auch Entsorgungsarbeiten von Mobiliar. SchädlingsübersichtHygieneschädlinge: Kakerlaken Schaben Mäuse Ratten Ameisen Parasiten: Bettwanzen Katzen- und Hundefloh Vorrats- und Materialschädlinge: Käferbekämpfung Mottenbekämpfung Silberfischbekämpfung Läusebekämpfung Lästlinge: Wespen Kellerassel Halmfliege Spinne Staublaus Waldschabe Wegameise Objektschädlinge: Tauben Vögel Marder Siebenschläfer Spinne

Bewertung 3.3 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

* Wünscht keine Werbung