Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

Medici nahe 47.550443,7.581686 in allen Regionen

: 46 Einträge
0 Ergebnisse für „Medici birsigstrasse“Wir haben stattdessen in Ihrer Nähe gesucht
 Offen – Schliesst heute um 17:00
PremiumPremium Eintrag
OphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)Ärzte
Centralbahnstrasse 16, 4051 Basel (0.6 km)
OphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)Ärzte

Seit mehr als 25 Jahren bin ich nun in der Augenheilkunde tätig und ich habe diese Wahl noch nie bereut. Wohl kaum eine Disziplin hat in den letzten Jahrzehnten eine so spannende Entwicklung zum Wohle des Patienten vorzuweisen, ich durfte in dieser Zeit in der Augenchirurgie eine grosse Erfahrungsmenge sammeln, die mir hilft, auch schwere, komplexe Ausgangssituationen erfolgreich anzugehen. Mindestens ebenso wichtig wie technisches Können ist der Umgang mit den Patienten und das Wissen der Mitarbeitenden – und genau aus diesem Grund arbeite ich sehr gerne im Augen- und OP-Zentrum Bahnhof Basel: Die fachliche und menschliche Qualität, die moderne Infrastruktur, das Denken in Prozessen und ein optimales Qualitätsmanagement erlebe ich im Augenzentrum auf höchstem fachlichen und menschlichen Niveau. In meiner Freizeit suche ich Entspannung im Garten, im Wald oder in den Bergen des Lötschentals. Weite Reisen führen meine Frau und mich seit vielen Jahren auf den afrikanischen Kontinent – Safaris sind unsere Leidenschaft. Schwerpunkte Katarakt-Chirurgie Netzhaut- und Glaskörperchirurgie Durchführung intravitrealer Injektionstherapien Laserchirurgie des vorderen und hinteren Augenabschnitts

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen – Schliesst heute um 17:00
 Offen – Schliesst in einer Stunde
Schmerz Zentrum Zofingen

Schmerz Zentrum Zofingen

Hintere Hauptgasse 9, 4800 Zofingen (39.9 km)

Unsere VisionUnsere Vision ist, national wie auch international einen bedeutenden Beitrag zur Betreuung chronischer Schmerzpatienten zu leisten. Die interventionelle Schmerztherapie soll sich langfristig im schweizerischen Gesundheitswesen etablieren und Anerkennung erfahren. Dafür setzen wir uns ein.Wer wir sindDas Schmerz Zentrum Zofingen ist das erste autonom geführte, interventionelle Schmerzzentrum in der Schweiz. Die Unabhängigkeit erlaubt dem Schmerz Zentrum patientenorientiert, effizient und mit den jeweils modernsten Therapiemethoden zu arbeiten.Die Leitung des Schmerz Zentrums unterliegt erfahrenen Anästhesisten mit mehrjährigen Weiterbildungen in akuter und chronischer Schmerztherapie im In- und Ausland.Worin wir uns unterscheidenAufgrund unserer Unabhängigkeit sehen wir uns nicht verpflichtet, unnötige und kostenaufwändige Hospitalisationen zu veranlassen. Wir sehen unsere Hauptaufgabe darin, unsere Patienten bezüglich Behandlungsmöglichkeiten objektiv zu beraten und wenn immer möglich, vor unnötigen Operationen zu bewahren.Unsere GrundwerteDas Schmerz Zentrum versteht sich als wichtiges Glied in der Leistungskette des schweizerischen Gesundheitswesens.Wir übernehmen Verantwortung gegenüber unseren Patienten und den Kostenträgern und handeln nach ethischen und ökonomischen Grundsätzen.Was wir tunDas Schmerz Zentrum ist auf die Diagnostik und die medikamentenarme Behandlung von chronischen Schmerzen spezialisiert. Unsere Behandlungen basieren auf individuellen Therapiekonzepten unter Einsatz führender Spitzentechnologie.Durch die enge internationale Zusammenarbeit mit Fachspezialisten wird das technische und wissenschaftliche Know How stetig auf dem neusten Stand gehalten und garantiert höchste Qualität.Unsere PatientenUnsere Behandlungen erfolgen ambulant und erlauben den Schmerzpatienten ihrem privaten und beruflichen Alltag ohne Unterbrechung nachzugehen.Wir legen Wert auf eine partnerschaftliche Patientenbeziehung. Wir motivieren unsere Patienten, durch Eigenverantwortung, einen wesentlichen Beitrag zum Therapieerfolg zu leisten.Unsere PartnerWir unterstützen Hausärzte, Physiotherapeuten, Chiropraktoren und Vertreter aus anderen Fachdisziplinen in der ganzheitlichen Betreuung ihrer Schmerzpatienten.Unsere MitarbeitendenDas Schmerz Zentrum soll für dynamische und überdurchschnittlich qualifizierte Mitarbeitende ein Platz der persönlichen und beruflichen Entfaltung sein.

PremiumPremium Eintrag
SchmerztherapieRheumaerkrankungen (Rheumatologie)RückentherapieManuelle MedizinGehirn- und Nervenchirurgie (Neurochirurgie)Ärzte
Hintere Hauptgasse 9, 4800 Zofingen (39.9 km)
SchmerztherapieRheumaerkrankungen (Rheumatologie)RückentherapieManuelle MedizinGehirn- und Nervenchirurgie (Neurochirurgie)Ärzte

Unsere VisionUnsere Vision ist, national wie auch international einen bedeutenden Beitrag zur Betreuung chronischer Schmerzpatienten zu leisten. Die interventionelle Schmerztherapie soll sich langfristig im schweizerischen Gesundheitswesen etablieren und Anerkennung erfahren. Dafür setzen wir uns ein.Wer wir sindDas Schmerz Zentrum Zofingen ist das erste autonom geführte, interventionelle Schmerzzentrum in der Schweiz. Die Unabhängigkeit erlaubt dem Schmerz Zentrum patientenorientiert, effizient und mit den jeweils modernsten Therapiemethoden zu arbeiten.Die Leitung des Schmerz Zentrums unterliegt erfahrenen Anästhesisten mit mehrjährigen Weiterbildungen in akuter und chronischer Schmerztherapie im In- und Ausland.Worin wir uns unterscheidenAufgrund unserer Unabhängigkeit sehen wir uns nicht verpflichtet, unnötige und kostenaufwändige Hospitalisationen zu veranlassen. Wir sehen unsere Hauptaufgabe darin, unsere Patienten bezüglich Behandlungsmöglichkeiten objektiv zu beraten und wenn immer möglich, vor unnötigen Operationen zu bewahren.Unsere GrundwerteDas Schmerz Zentrum versteht sich als wichtiges Glied in der Leistungskette des schweizerischen Gesundheitswesens.Wir übernehmen Verantwortung gegenüber unseren Patienten und den Kostenträgern und handeln nach ethischen und ökonomischen Grundsätzen.Was wir tunDas Schmerz Zentrum ist auf die Diagnostik und die medikamentenarme Behandlung von chronischen Schmerzen spezialisiert. Unsere Behandlungen basieren auf individuellen Therapiekonzepten unter Einsatz führender Spitzentechnologie.Durch die enge internationale Zusammenarbeit mit Fachspezialisten wird das technische und wissenschaftliche Know How stetig auf dem neusten Stand gehalten und garantiert höchste Qualität.Unsere PatientenUnsere Behandlungen erfolgen ambulant und erlauben den Schmerzpatienten ihrem privaten und beruflichen Alltag ohne Unterbrechung nachzugehen.Wir legen Wert auf eine partnerschaftliche Patientenbeziehung. Wir motivieren unsere Patienten, durch Eigenverantwortung, einen wesentlichen Beitrag zum Therapieerfolg zu leisten.Unsere PartnerWir unterstützen Hausärzte, Physiotherapeuten, Chiropraktoren und Vertreter aus anderen Fachdisziplinen in der ganzheitlichen Betreuung ihrer Schmerzpatienten.Unsere MitarbeitendenDas Schmerz Zentrum soll für dynamische und überdurchschnittlich qualifizierte Mitarbeitende ein Platz der persönlichen und beruflichen Entfaltung sein.

 Offen – Schliesst in einer Stunde
 Offen nach Vereinbarung – Schliesst heute um 19:00
Physiotherapie Santewell Basel Steinenvorstadt

Physiotherapie Santewell Basel Steinenvorstadt

Steinenvorstadt 21, 4051 Basel (0.6 km)
Die wunderschöne Praxis für Physiotherapie in Basel Santewell Steinenvorstadt

Die schönste Praxis für Physiotherapie Basel, Massagen in Basel ,Alternativmethoden und Beauty!Die Physio Praxis für ganzheitliche Physiotherapie, Massage, Alternativmethoden und Beauty ist das Highlight in Basel-Stadt! In unmittelbarer Nähe des Barfüsserplatz, direkt am Anfang der Einkaufstrasse Steinenvorstadt mit perfekter ÖV-Anbindung und Parkplätzen hinter dem Haus befindet sich im 1 OG mit Lift, eine besondere Physiotherapie Praxis auf 140 qm plus zusätzlich Kosmetik in Basel.6 moderne Therapie-Zimmer mit Thermo Liegen, beleuchteten Deckenbildern und stylischen Holzmöbeln, sowie 2 moderne Medizinische Trainingsräume, ermöglichen ein breites Angebot an ganzheitlicher Physiotherapie mit einem sympathischen, erfahrenen Team aus Physiotherapeuten und Masseuren!Der grosse Empfangsraum mit LED-beleuchteter Empfangstheke, gemütlicher Sitzecke, sowie einer Kaffeebar zum bedienen, lässt keine Wünsche offen!Wir haben tolle Aktionen am laufen!Beckenbodengymnastik (BeBo)ColonmassageCyriax TherapieCranio-SacraltherapieDomizilbehandlung (Hausbesuche)Dorn-TherapieDry NeedlingElektrotherapieFOI- TechnikKieferbehandlungKinesiologieKrafttraining und Fitness im AlterLiebscher und Bracht SchmerztherapieManuelle TherapieMedizinische Lymphdrainage / KompressionsbandagenMedizinische MassagenMedizinische Trainingstherapie (MTT) NarbentherapieOsteopathische Therapie / FaszientechnikenOrthomolekularmedizin / ErnährungsberatungPersonal TrainingRehatrainkonzept (Therabänder)RolfingSegmentale Stabilisation nach HamiltonSportmassagenSportphysiotherapieSchwangerschaftsbegleitungTapeverbände / KinesiotapingTrainings-ABOTrainingsplanungTriggerpunkttherapieWettkampfvorbereitungKosmetik:Haarentfernung LaserHaarentfernung WachsMicroneedlingKryolipolyseWimpernliftingGesichtsbehandlungenMehr auf unserer Webseite: www.physio-santewell.chOder gleich anrufen: 061 283 0123Physiotherapie Santewell Basel Steinenvorstadt

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMedizinische MassageMassageGesundheits- und SportmassageLymphdrainageCraniosacral Therapie
Steinenvorstadt 21, 4051 Basel (0.6 km)
PhysiotherapieMedizinische MassageMassageGesundheits- und SportmassageLymphdrainageCraniosacral Therapie
Die wunderschöne Praxis für Physiotherapie in Basel Santewell Steinenvorstadt

Die schönste Praxis für Physiotherapie Basel, Massagen in Basel ,Alternativmethoden und Beauty!Die Physio Praxis für ganzheitliche Physiotherapie, Massage, Alternativmethoden und Beauty ist das Highlight in Basel-Stadt! In unmittelbarer Nähe des Barfüsserplatz, direkt am Anfang der Einkaufstrasse Steinenvorstadt mit perfekter ÖV-Anbindung und Parkplätzen hinter dem Haus befindet sich im 1 OG mit Lift, eine besondere Physiotherapie Praxis auf 140 qm plus zusätzlich Kosmetik in Basel.6 moderne Therapie-Zimmer mit Thermo Liegen, beleuchteten Deckenbildern und stylischen Holzmöbeln, sowie 2 moderne Medizinische Trainingsräume, ermöglichen ein breites Angebot an ganzheitlicher Physiotherapie mit einem sympathischen, erfahrenen Team aus Physiotherapeuten und Masseuren!Der grosse Empfangsraum mit LED-beleuchteter Empfangstheke, gemütlicher Sitzecke, sowie einer Kaffeebar zum bedienen, lässt keine Wünsche offen!Wir haben tolle Aktionen am laufen!Beckenbodengymnastik (BeBo)ColonmassageCyriax TherapieCranio-SacraltherapieDomizilbehandlung (Hausbesuche)Dorn-TherapieDry NeedlingElektrotherapieFOI- TechnikKieferbehandlungKinesiologieKrafttraining und Fitness im AlterLiebscher und Bracht SchmerztherapieManuelle TherapieMedizinische Lymphdrainage / KompressionsbandagenMedizinische MassagenMedizinische Trainingstherapie (MTT) NarbentherapieOsteopathische Therapie / FaszientechnikenOrthomolekularmedizin / ErnährungsberatungPersonal TrainingRehatrainkonzept (Therabänder)RolfingSegmentale Stabilisation nach HamiltonSportmassagenSportphysiotherapieSchwangerschaftsbegleitungTapeverbände / KinesiotapingTrainings-ABOTrainingsplanungTriggerpunkttherapieWettkampfvorbereitungKosmetik:Haarentfernung LaserHaarentfernung WachsMicroneedlingKryolipolyseWimpernliftingGesichtsbehandlungenMehr auf unserer Webseite: www.physio-santewell.chOder gleich anrufen: 061 283 0123Physiotherapie Santewell Basel Steinenvorstadt

 Offen nach Vereinbarung – Schliesst heute um 19:00
 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
fertisuisse Basel

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

fertisuisse Basel

Centralbahnstrasse 9, 4051 Basel (0.6 km)
Zentrum für Kinderwunschbehandlung, Frauen- und Männermedizin

Kinderwunsch Versuchen Sie seit mehr als einem Jahr vergeblich schwanger zu werden? Sind Sie älter als 35 Jahre und beunruhigt, weil immer noch keine Schwangerschaft eingetreten ist? Sind Sie bereits in Behandlung und wollen eine Zweitmeinung einholen? Hatten Sie Komplikationen während einer Schwangerschaft oder haben Sie wiederholt Fehlgeburten erlitten?Etwa jedes zehnte Paar in der Schweiz ist leider ungewollt kinderlos. In etwa 20-30% findet sich die Ursache entweder bei der Frau oder beim Mann und in etwa 40% ist es eine Kombination von beiden Partner. Die häufigsten Gründe sind Störungen der Produktion oder Funktion von männlichen Samenzellen (Spermien),das Alter der Frau, Polypen und Myome in der Gebärmutterhöhle, verschlossene Eileiter, das Ausbleiben des Eisprungs, Endometriose und Sexualfunktionsstörungen. Übergewicht, Rauchen und Stress können ebenfalls zu ungewollter Kinderlosigkeit beitragen. In ungefähr 20% kann trotz sorgfältiger Abklärung keine Ursache für den unerfüllten Kinderwunsch gefunden werden. Dann spricht man von ungeklärter Infertilität (Unfruchtbarkeit). Ungewollte Kinderlosigkeit kann die körperliche und seelische Gesundheit eines Paares sehr beeinträchtigen und ist daher von der WHO (Weltgesundheitsorganisation) als Krankheit anerkannt. Betreuungskonzept Ihre Vertrauensärztin/Ihr Vertrauensarzt führt alle Gespräche (Erstgespräch, Zweitgespräch, Nachgespräch) mit Ihnen, begleitet und betreut Sie in allen Phasen der Behandlung. Notwendige Untersuchungen im Rahmen der Abklärungen und der Kinderwunschbehandlungen werden von allen Mitgliedern des Ärzteteams durchgeführt. Dieses Vorgehen ist effizient und hat sich sehr bewährt. Teilen Sie uns bitte mit, wenn Sie einen besonderen Wunsch haben. Ursachen Um die Ursache(n) ungewollter Kinderlosigkeit zu finden, müssen bei Mann und Frau Untersuchungen erfolgen. Selbst wenn die Ursache scheinbar klar ist (z.B. verschlossene Eileiter) müssen dennoch bei beiden Partnern Untersuchungen durchgeführt werden um die optimale, massgeschneiderte Behandlungsmethode zu wählen. Mögliche Ursachen für ungewollte Kinderlosigkeit: Alter der Frau Ausbleiben des Eisprungs (Anovulation) Verschlossene Eileiter Endometriose Polypen und Myome Wiederholte Fehlgeburten Ungeklärte Unfruchtbarkeit Störungen bei der Bildung und Funktion der Samenzellen Störungen der Sexualfunktion Untersuchungen Zu den wichtigsten Grundlagen der Abklärung einer ungewollten Kinderlosigkeit gehört das vertrauliche Gespräch mit Ihrem Arzt. Dabei geht es um Ihre persönliche Krankengeschichte, um die Paarsexualität und um die Frage nach Erbkrankheiten. Wir legen grossen Wert darauf, die Ursache des unerfüllten Kinderwunsches und die richtige Behandlung zu finden. Zu diesem Zweck sind Untersuchungen nötig. Bei der Frau erfolgt in der Regel eine Zyklusüberwachung. Zu den Abklärungen beim Mann gehören eine Blutentnahme (z.Bsp. zur Untersuchung gewisser Sexualhormone), eine Untersuchung der Samenzellen sowie eine körperliche Untersuchung des Hodens mit einer Ultraschalluntersuchung. In gewissen Fällen ist es notwendig eine genetische Untersuchung durchzuführen. Diese Untersuchungen sind alle schmerzlos und helfen bei der Suche nach den Ursachen der ungewollten Kinderlosigkeit. Unser Team ist bemüht, die Diagnostik effizient durchzuführen und Sie über die Ergebnisse auf dem Laufenden zu halten. Behandlungen Wir versuchen stetig Ihre Bedürfnisse wahrzunehmen und die optimale Behandlung zu finden um Ihnen die grösste Chance für eine Schwangerschaft zu geben. Die genaue Abklärung der Ursache des unerfüllten Kinderwunsches ist jedoch die Grundlage der Behandlung. Da gelegentlich Kombinationen von Ursachen vorliegen können, müssen stets beide Partner abgeklärt werden. Manchmal genügt die Änderung des Lebensstils (z.B. Gewichtsabnahme, Verzicht auf regelmässigen Alkoholkonsum und Nikotin) um eine Schwangerschaft auf natürliche Art und Weise zu erzielen. In anderen Fällen reicht eine Operation wie z.B. bei verklebten oder verwachsenen Eileitern, Endometriose oder Polypen und Myomen in der Gebärmutterhöhle. Bei Ausbleiben des Eisprungs kann dieser meist durch Medikamente herbeigeführt werden. Üblicherweise erfolgt zum Zeitpunkt des Eisprungs eine Insemination (Einspritzen der Spermien in die Gebärmutterhöhle). Bei Vorliegen schwerwiegender oder ungeklärter Ursachen kann eine in Vitro Fertilisation (IVF) mit und ohne Mikroinjektion (ICSI) notwendig sein. Kinderwunschbehandlungen erfolgen immer nur mit der schriftlichen Einwilligung des Paares nach Aufklärung von möglichen Nebenwirkungen und Komplikation und unter strenger Einhaltung der gesetzlichen Richtlinien. Frauenmedizin Wie der Name schon sagt richtet sich unser medizinisches Angebot an Frauen jeder Altersstufe. Der Bedarf an ärztlicher Beratung und medizinischer Behandlung ändert sich im Verlauf des Lebens. Bei sehr jungen Frauen stehen die sichere Verhütung von ungewollten Schwangerschaften und die Abklärung unregelmässiger oder schmerzhafter Blutungen im Vordergrund. Zu jedem Zeitpunkt können bei Frauen im fortpflanzungsfähigen Alter Zyklus- und Blutungsstörungen auftreten, die die Lebensqualität stark beeinträchtigen können und ernst genommen werden müssen. Vor und nach der Menopause spielt die Gesundheitsvorsorge und –erhaltung eine wichtige Rolle. Ausserdem können während der Wechseljahre Beschwerden wie Hitzewallungen und Schlafstörungen auftreten. Wir betreuen und behandeln Frauen in jedem Alter und versuchen Ihnen in jeder Hinsicht zu helfen. Verhütung Die Verhütung ungewollter Schwangerschaften ist ein wichtiger Bereich der Frauenmedizin. Verhütung soll effizient, sicher, günstig und praktisch sein und wenige Nebenwirkungen und Risiken haben. Heute gibt es eine Fülle an verschiedenen sicheren Methoden für alle Altersgruppen. Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl der besten Verhütungsmethode! Verhütung in RisikosituationenEs gibt viele Erkrankungen, bei denen eine Beratung durch einen Spezialisten ratsam ist um gesundheitliche Risiken bei der Schwangerschaftsverhütung zu vermeiden. Einige Beispiele sind Neigung zu Thrombosen, Migräne, Brustkrebs, Zuckerkrankheit, Bluthochdruck, etc. Es gibt viele Methoden eine Schwangerschaft effizient zu vermeiden ohne ein gesundheitliches Risiko einzugehen. Zyklus- und Blutungsstörungen Wenn die Regelblutung ausbleibt, zu häufig oder zu selten (Zyklusstörungen) auftritt, sehr stark oder schmerzhaft (Blutungsstörungen) ist, sind Abklärungen angezeigt um ernsthafte Ursachen auszuschliessen und die Beschwerden richtig und zu Ihrer Zufriedenheit zu behandeln. Blutungen, die nach der Menopause auftreten, sollten stets abgeklärt werden. PCOS Frauen mit einem PCO Syndrom (polyzystisches Ovarsyndrom) haben häufig unregelmässige Zyklen und neigen zu vermehrter Behaarung und Hautunreinheiten. Dahinter steckt eine übermässige Bildung von männlichen Geschlechtshormonen (Androgene), die behandelt werden kann. Manchmal bestehen auch Übergewicht sowie ein erhöhtes Risiko eine Zuckerkrankheit, einen erhöhten Blutdruck und andere sogenannte Wohlstandserkrankungen zu haben oder zu entwickeln. Frauen mit einem PCO Syndrom brauchen eine gute ärztliche Versorgung und müssen ganz besonders auf ihre Gesundheit achten. Hirsutismus und Akne Als Hirsutimus bezeichnet man eine übermässige Behaarung, ähnlich der eines Mannes, die auf eine übermässige Produktion von männlichen Geschlechtshormonen (Androgene) zurückzuführen ist. Auch Akne kann durch eine erhöhte Produktion von Androgenen entstehen oder verschlimmert werden. Das ist für die meisten Betroffenen störend und belastend und sollte daher behandelt werden. Übergewicht Die Zahl übergewichtiger Menschen nimmt weltweit, auch in der Schweiz, stetig zu. Übergewicht und Bewegungsmangel können ernsthafte gesundheitliche Folgen haben und sind wichtige Risikofaktoren für die Entwicklung einer Zuckerkrankheit oder einer Herz- Kreislauferkrankung. Übergewicht kann bei jungen Frauen zu ungewollter Kinderlosigkeit, vermehrten Fehlgeburten und Komplikationen während der Schwangerschaft führen. Dauerhaft Gewicht zu verlieren ist schwierig und setzt eine tiefgreifende Veränderung des Lebensstils voraus. Dank einer professionellen Beratung, einer freundlichen Unterstützung und Motivation durch Ihre Ärzte können wir Ihnen dabei helfen ihr Gewicht zu reduzieren. Jugendgynäkologie Ganz junge Frauen scheuen sich manchmal davor einen Frauenarzt oder –ärztin aufzusuchen, obwohl sie dringende Fragen oder Probleme, Ängste und Zweifel haben. Die effiziente Verhütung von Schwangerschaften ist gerade bei Frauen, die noch in der Ausbildung sind, besonders wichtig. In einem unkomplizierten und vertraulichen Gespräch beraten wir Sie und helfen Ihnen gerne. Endometriose Endometriose ist eine chronische entzündliche Erkrankung, die dadurch entsteht, dass sich Gebärmutterschleimhaut ausserhalb der Gebärmutterhöhle befindet. Endometriose kann, aber muss nicht schmerzhaft sein und die Beschwerden treten normalerweise während der Regelblutung auf. Endometriose kann auch eine mögliche Ursache für unerfüllten Kinderwunsch sein. Meistens vergeht sehr viel Zeit bevor eine Endometriose als solche erkannt wird, was für Betroffene sehr frustrierend sein kann. Endometriose kann operativ und/oder hormonell behandelt werden. Besonders bei Frauen, die noch Kinderwunsch haben, ist grösste Vorsicht und Zurückhaltung bei der operativen Entfernung von Endometriose geboten. Insbesondere wiederholte Operationen der Eierstöcke, können deren Funktion stark beeinträchtigen und zu einer vorzeitigen Menopause führen. Der Verlauf einer Endometriose-Erkrankung kann meist durch eine hormonelle Behandlung günstig beeinflusst werden. Wechseljahre Die letzte Regelblutung (Menopause) tritt durchschnittlich mit etwa 51 Jahren auf und die meisten Frauen bedauern dies nicht. Die Hormonveränderungen, die vor und nach der Menopause auftreten, können allerdings zu einer störenden Einschränkung der Lebensqualität führen. Es gibt verschiedene Behandlungen, welche die Beschwerden lindern können. Aufgrund vieler und teils widersprüchlicher Medienbeiträge sind viele Frauen verunsichert und haben Fragen, die wir Ihnen gerne beantworten. Wir versuchen mit Ihnen gemeinsam die beste Lösung zu finden. Vorzeitige Menopause Wenn die Menopause vor dem 40. Lebensjahr eintritt, wird sie als vorzeitig bezeichnet. Betroffene Frauen sind von dieser Diagnose oft überwältigt und haben viele Sorgen und Fragen. Die Ursache einer vorzeitigen Menopause kann nur selten festgestellt werden. Junge Frauen sollten bei vorzeitiger Menopause eine Hormonbehandlung erhalten um Osteoporose (Knochenschwund) und Herz- Kreislauferkrankungen vorzubeugen und die Lebensqualität wieder herzustellen. Wir beraten Sie gerne bezüglich Ihrer Fragen und Wünsche. Osteoporose Der Knochenbildung und -aufbau sind bei Mann und Frau zu einem gewissen Ausmass von den Geschlechtshormonen abhängig. Untergewicht, Lebensstil, Osteoporose bei nahen Verwandten oder eine vorzeitige Menopause können das Auftreten einer Osteoporose (Knochenschwund) begünstigen. In Zusammenarbeit mit Spezialisten für Knochenerkrankungen beraten wir Sie gerne. Labor Unsere Labore erfüllen sämtliche Vorschriften und sind mit Geräten höchster Qualität ausgestattet. Unsere Mitarbeiter sind hervorragend ausgebildet und motiviert. Im Andrologie-Labor werden unter anderem Ejakulatanalysen angefertigt und Spermien für Behandlungen aufbereitet. In unserem Reinraum-Labor finden IVF und ICSI Behandlungen statt. Hier werden die Eizellen für die Befruchtung vorbereitet und injiziert. Die Embryonen, die in die Gebärmutterhöhle übertragen werden sollen, werden in speziellen Inkubatoren kultiviert. Befruchtete Eizellen, die noch nicht übertragen werden sollen, werden mit dem Vitrifikationsverfahren tiefgefroren. Ejakulatanalyse Der Samenerguss (Ejakulat) verfestigt sich rasch nach dem Austritt und wird deshalb eine halbe Stunde bei 37°C erwärmt, so dass das Ejakulat sich wieder verflüssigt und analysiert werden kann. Zum einen werden das abgegebene Volumen, der pH-Wert sowie die Konzentration der Spermien gemessen. Zum anderen werden Tests gemacht die prüfen, ob Autoantikörper gegen die eigenen Spermien vorliegen, ob das Überleben (Vitalität) der Spermien eingeschränkt ist und ob es einen Bakterienbefall gibt. Für die Aufbereitung der Spermien wird ein Milliliter verflüssigtes Ejakulat in ein Röhrchen platziert und mit Nährmedium gewaschen um das Seminalplasma zu entfernen. Durch Zentrifugierung (sehr rasches Kreisen) sammeln sich die Spermien im unteren Teil des Röhrchens und müssen eigenständig an die Oberfläche schwimmen. Nur die Spermien, die es schaffen aufzuschwimmen werden dann entnommen und auf verschiedene Parameter, wie Konzentration, Schnelligkeit und Reifungsfähigkeit (Kapazitation) getestet. Hodenbiopsie (TESE) Wenn im Samenerguss keine oder nur sehr wenige Spermien nachweisbar sind, können mit Hilfe einer Hodenbiopsie Spermien für eine künstliche Befruchtung gewonnen werden. Hierbei wird wenig Gewebe mit einer feinen Nadel aus den Hoden entnommen (TESE = testikuläre Spermienextraktion). Diese winzigen Gewebestückchen werden im Labor unter dem Mikroskop nach lebenden Spermien abgesucht. Nicht immer gelingt es tatsächlich lebende Spermien in den Biopsien zu finden. In Sonderfällen kann bereits die Entnahme des Hodengewebes unter mikroskopischer Sicht (Mikro TESE) erfolgen. IVF Therapie Nachdem die Cumuluskomplexe (Eizellen mit den umgebenden Nährzellen) aus den Follikeln abgesaugt wurden, werden sie in einem Tropfen Nährmedium gegeben, der mit Öl überschichtet ist. Bei einer IVF Therapie werden die aufbereiteten Spermien zu den unbehandelten Cumuluskomplexen gegeben und über Nacht dort belassen, damit sie die Eizellen befruchten. Das heisst, dass man zu diesem Zeitpunkt nicht weiss in welchem Reifezustand sich die Eizellen befinden. Eine Befruchtung kann aber nur stattfinden, wenn sich die Eizellen im richtigen Reifestadium befinden. Am nächsten Tag werden die Spermien von den Eizellen getrennt. Die Eizellen werden unter dem Mikroskop genau untersucht. Erfolgreich befruchtete Eizellen verbleiben in der sog. Embryokultur, bis sie entweder eingefroren oder in die Gebärmutterhöhle übertragen werden können. IVF Therapie Nachdem die Cumuluskomplexe (Eizellen mit den umgebenden Nährzellen) aus den Follikeln abgesaugt wurden, werden sie in einem Tropfen Nährmedium gegeben, der mit Öl überschichtet ist. Bei einer IVF Therapie werden die aufbereiteten Spermien zu den unbehandelten Cumuluskomplexen gegeben und über Nacht dort belassen, damit sie die Eizellen befruchten. Das heisst, dass man zu diesem Zeitpunkt nicht weiss in welchem Reifezustand sich die Eizellen befinden. Eine Befruchtung kann aber nur stattfinden, wenn sich die Eizellen im richtigen Reifestadium befinden. Am nächsten Tag werden die Spermien von den Eizellen getrennt. Die Eizellen werden unter dem Mikroskop genau untersucht. Erfolgreich befruchtete Eizellen verbleiben in der sog. Embryokultur, bis sie entweder eingefroren oder in die Gebärmutterhöhle übertragen werden können. Kryokonservierung Kryokonservierung bedeutet "durch Kälte haltbar machen". Eizellen, Samenzellen und befruchtete Eizellen können durch moderne Methoden wie z.B. das Vitrifikationsverfahren (Verglasung) tiefgefroren und zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufgetaut werden. Dies ermöglicht, zum Beispiel vor einer Chemotherapie, Eizellen und Samenzellen einzufrieren um nach der Genesung den Kinderwunsch zu erfüllen. Wenn nach einer Kinderwunschtherapie mehrere befruchtete Eizellen entstanden sind, können einige davon eingefroren und später für eine weitere Schwangerschaft verwendet werden. Männermedizin Männerspezifische Gesundheitsprobleme sind häufig emotional belastend und können vielfältige Ursachen haben. Dazu gehören unter anderem Störungen der Fruchtbarkeit, der Sexualfunktion oder des Androgen-Haushaltes (Androgene= männliche Sexualhormone). Das Fachgebiet der Andrologie ist ein fächerübergreifendes Spezialgebiet mit Inhalten aus Urologie, Endokrinologie, Allgemeinmedizin, Sexualmedizin und Reproduktionsmedizin. Unser Androloge betreut seit 2004 Männer mit andrologischen Fragestellungen und steht auch Ihnen bei Abklärungen und allfälliger Therapie gerne zur Verfügung. Männliche Sexhormone Androgene und insbesondere Testosteron sind sowohl bei jungen als auch bei älteren Männern nicht nur für die Entwicklung der Geschlechtsmerkmale, der Lust auf Sex (Libido) und der Erektionsfähigkeit zuständig, sondern können auch eine wichtige Rolle bei psychisch-emotionalen Faktoren spielen (Leistungsfähigkeit, Müdigkeit, Depressionen etc). Männliche Sexhormone sind wichtig für körperliche Funktionen wie z.Bsp. den Muskelaufbau, die Knochengesundheit, den Aufbau roter Blutkörperchen oder die Fettverteilung. Ein Mangel an Sexhormonen kann daher zu entsprechenden Störungen führen. Sexualfunktion Sexualfunktionsstörungen wie z.Bsp. Erektionsstörungen, Probleme mit vorzeitigem oder verspätetem Samenerguss, Probleme mit Internetsexualität etc. sind für viele Männer und deren Partnerschaften eine enorme Belastung. Die Ursachen von Sexualfunktionsstörungen können rein körperlicher oder rein emotionaler Natur sein. Sehr häufig steckt eine Kombination von Ursachen dahinter. Eine vertrauensvolle und spezialisierte Betreuung führt häufig zu einer Lösung der Probleme oder zu einem besseren Umgang mit der eigenen Sexualität. Dafür steht ein breites Spektrum an Therapieoptionen zur Verfügung. Unerfüllter Kinderwunsch Die Abklärung beider Partner ist sehr wichtig, da bei ca. der Hälfte der Paare mit unerfülltem Kinderwunsch auch auf der männlichen Seite relevante Ursachen gefunden werden. Zu einer guten Abklärung des Mannes gehören neben dem vertraulichen Gespräch mit dem Arzt und der körperlichen Untersuchung auch optimal durchgeführte Laboruntersuchungen vom Samenerguss und von gewissen Blutwerten. Unsere Ärzte Dr. Rebecca Moffat Dr. Anna Raggi PD Dr. Gideon Sartorius Dr. Giuseppina De Napoli Dr. Oliver Sterthaus(Embryologe / Biologe) Dr. med. Sjanneke Beutler

PremiumPremium Eintrag
Praxis PraxisReproduktionsmedizin
Centralbahnstrasse 9, 4051 Basel (0.6 km)
Praxis PraxisReproduktionsmedizin
Zentrum für Kinderwunschbehandlung, Frauen- und Männermedizin

Kinderwunsch Versuchen Sie seit mehr als einem Jahr vergeblich schwanger zu werden? Sind Sie älter als 35 Jahre und beunruhigt, weil immer noch keine Schwangerschaft eingetreten ist? Sind Sie bereits in Behandlung und wollen eine Zweitmeinung einholen? Hatten Sie Komplikationen während einer Schwangerschaft oder haben Sie wiederholt Fehlgeburten erlitten?Etwa jedes zehnte Paar in der Schweiz ist leider ungewollt kinderlos. In etwa 20-30% findet sich die Ursache entweder bei der Frau oder beim Mann und in etwa 40% ist es eine Kombination von beiden Partner. Die häufigsten Gründe sind Störungen der Produktion oder Funktion von männlichen Samenzellen (Spermien),das Alter der Frau, Polypen und Myome in der Gebärmutterhöhle, verschlossene Eileiter, das Ausbleiben des Eisprungs, Endometriose und Sexualfunktionsstörungen. Übergewicht, Rauchen und Stress können ebenfalls zu ungewollter Kinderlosigkeit beitragen. In ungefähr 20% kann trotz sorgfältiger Abklärung keine Ursache für den unerfüllten Kinderwunsch gefunden werden. Dann spricht man von ungeklärter Infertilität (Unfruchtbarkeit). Ungewollte Kinderlosigkeit kann die körperliche und seelische Gesundheit eines Paares sehr beeinträchtigen und ist daher von der WHO (Weltgesundheitsorganisation) als Krankheit anerkannt. Betreuungskonzept Ihre Vertrauensärztin/Ihr Vertrauensarzt führt alle Gespräche (Erstgespräch, Zweitgespräch, Nachgespräch) mit Ihnen, begleitet und betreut Sie in allen Phasen der Behandlung. Notwendige Untersuchungen im Rahmen der Abklärungen und der Kinderwunschbehandlungen werden von allen Mitgliedern des Ärzteteams durchgeführt. Dieses Vorgehen ist effizient und hat sich sehr bewährt. Teilen Sie uns bitte mit, wenn Sie einen besonderen Wunsch haben. Ursachen Um die Ursache(n) ungewollter Kinderlosigkeit zu finden, müssen bei Mann und Frau Untersuchungen erfolgen. Selbst wenn die Ursache scheinbar klar ist (z.B. verschlossene Eileiter) müssen dennoch bei beiden Partnern Untersuchungen durchgeführt werden um die optimale, massgeschneiderte Behandlungsmethode zu wählen. Mögliche Ursachen für ungewollte Kinderlosigkeit: Alter der Frau Ausbleiben des Eisprungs (Anovulation) Verschlossene Eileiter Endometriose Polypen und Myome Wiederholte Fehlgeburten Ungeklärte Unfruchtbarkeit Störungen bei der Bildung und Funktion der Samenzellen Störungen der Sexualfunktion Untersuchungen Zu den wichtigsten Grundlagen der Abklärung einer ungewollten Kinderlosigkeit gehört das vertrauliche Gespräch mit Ihrem Arzt. Dabei geht es um Ihre persönliche Krankengeschichte, um die Paarsexualität und um die Frage nach Erbkrankheiten. Wir legen grossen Wert darauf, die Ursache des unerfüllten Kinderwunsches und die richtige Behandlung zu finden. Zu diesem Zweck sind Untersuchungen nötig. Bei der Frau erfolgt in der Regel eine Zyklusüberwachung. Zu den Abklärungen beim Mann gehören eine Blutentnahme (z.Bsp. zur Untersuchung gewisser Sexualhormone), eine Untersuchung der Samenzellen sowie eine körperliche Untersuchung des Hodens mit einer Ultraschalluntersuchung. In gewissen Fällen ist es notwendig eine genetische Untersuchung durchzuführen. Diese Untersuchungen sind alle schmerzlos und helfen bei der Suche nach den Ursachen der ungewollten Kinderlosigkeit. Unser Team ist bemüht, die Diagnostik effizient durchzuführen und Sie über die Ergebnisse auf dem Laufenden zu halten. Behandlungen Wir versuchen stetig Ihre Bedürfnisse wahrzunehmen und die optimale Behandlung zu finden um Ihnen die grösste Chance für eine Schwangerschaft zu geben. Die genaue Abklärung der Ursache des unerfüllten Kinderwunsches ist jedoch die Grundlage der Behandlung. Da gelegentlich Kombinationen von Ursachen vorliegen können, müssen stets beide Partner abgeklärt werden. Manchmal genügt die Änderung des Lebensstils (z.B. Gewichtsabnahme, Verzicht auf regelmässigen Alkoholkonsum und Nikotin) um eine Schwangerschaft auf natürliche Art und Weise zu erzielen. In anderen Fällen reicht eine Operation wie z.B. bei verklebten oder verwachsenen Eileitern, Endometriose oder Polypen und Myomen in der Gebärmutterhöhle. Bei Ausbleiben des Eisprungs kann dieser meist durch Medikamente herbeigeführt werden. Üblicherweise erfolgt zum Zeitpunkt des Eisprungs eine Insemination (Einspritzen der Spermien in die Gebärmutterhöhle). Bei Vorliegen schwerwiegender oder ungeklärter Ursachen kann eine in Vitro Fertilisation (IVF) mit und ohne Mikroinjektion (ICSI) notwendig sein. Kinderwunschbehandlungen erfolgen immer nur mit der schriftlichen Einwilligung des Paares nach Aufklärung von möglichen Nebenwirkungen und Komplikation und unter strenger Einhaltung der gesetzlichen Richtlinien. Frauenmedizin Wie der Name schon sagt richtet sich unser medizinisches Angebot an Frauen jeder Altersstufe. Der Bedarf an ärztlicher Beratung und medizinischer Behandlung ändert sich im Verlauf des Lebens. Bei sehr jungen Frauen stehen die sichere Verhütung von ungewollten Schwangerschaften und die Abklärung unregelmässiger oder schmerzhafter Blutungen im Vordergrund. Zu jedem Zeitpunkt können bei Frauen im fortpflanzungsfähigen Alter Zyklus- und Blutungsstörungen auftreten, die die Lebensqualität stark beeinträchtigen können und ernst genommen werden müssen. Vor und nach der Menopause spielt die Gesundheitsvorsorge und –erhaltung eine wichtige Rolle. Ausserdem können während der Wechseljahre Beschwerden wie Hitzewallungen und Schlafstörungen auftreten. Wir betreuen und behandeln Frauen in jedem Alter und versuchen Ihnen in jeder Hinsicht zu helfen. Verhütung Die Verhütung ungewollter Schwangerschaften ist ein wichtiger Bereich der Frauenmedizin. Verhütung soll effizient, sicher, günstig und praktisch sein und wenige Nebenwirkungen und Risiken haben. Heute gibt es eine Fülle an verschiedenen sicheren Methoden für alle Altersgruppen. Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl der besten Verhütungsmethode! Verhütung in RisikosituationenEs gibt viele Erkrankungen, bei denen eine Beratung durch einen Spezialisten ratsam ist um gesundheitliche Risiken bei der Schwangerschaftsverhütung zu vermeiden. Einige Beispiele sind Neigung zu Thrombosen, Migräne, Brustkrebs, Zuckerkrankheit, Bluthochdruck, etc. Es gibt viele Methoden eine Schwangerschaft effizient zu vermeiden ohne ein gesundheitliches Risiko einzugehen. Zyklus- und Blutungsstörungen Wenn die Regelblutung ausbleibt, zu häufig oder zu selten (Zyklusstörungen) auftritt, sehr stark oder schmerzhaft (Blutungsstörungen) ist, sind Abklärungen angezeigt um ernsthafte Ursachen auszuschliessen und die Beschwerden richtig und zu Ihrer Zufriedenheit zu behandeln. Blutungen, die nach der Menopause auftreten, sollten stets abgeklärt werden. PCOS Frauen mit einem PCO Syndrom (polyzystisches Ovarsyndrom) haben häufig unregelmässige Zyklen und neigen zu vermehrter Behaarung und Hautunreinheiten. Dahinter steckt eine übermässige Bildung von männlichen Geschlechtshormonen (Androgene), die behandelt werden kann. Manchmal bestehen auch Übergewicht sowie ein erhöhtes Risiko eine Zuckerkrankheit, einen erhöhten Blutdruck und andere sogenannte Wohlstandserkrankungen zu haben oder zu entwickeln. Frauen mit einem PCO Syndrom brauchen eine gute ärztliche Versorgung und müssen ganz besonders auf ihre Gesundheit achten. Hirsutismus und Akne Als Hirsutimus bezeichnet man eine übermässige Behaarung, ähnlich der eines Mannes, die auf eine übermässige Produktion von männlichen Geschlechtshormonen (Androgene) zurückzuführen ist. Auch Akne kann durch eine erhöhte Produktion von Androgenen entstehen oder verschlimmert werden. Das ist für die meisten Betroffenen störend und belastend und sollte daher behandelt werden. Übergewicht Die Zahl übergewichtiger Menschen nimmt weltweit, auch in der Schweiz, stetig zu. Übergewicht und Bewegungsmangel können ernsthafte gesundheitliche Folgen haben und sind wichtige Risikofaktoren für die Entwicklung einer Zuckerkrankheit oder einer Herz- Kreislauferkrankung. Übergewicht kann bei jungen Frauen zu ungewollter Kinderlosigkeit, vermehrten Fehlgeburten und Komplikationen während der Schwangerschaft führen. Dauerhaft Gewicht zu verlieren ist schwierig und setzt eine tiefgreifende Veränderung des Lebensstils voraus. Dank einer professionellen Beratung, einer freundlichen Unterstützung und Motivation durch Ihre Ärzte können wir Ihnen dabei helfen ihr Gewicht zu reduzieren. Jugendgynäkologie Ganz junge Frauen scheuen sich manchmal davor einen Frauenarzt oder –ärztin aufzusuchen, obwohl sie dringende Fragen oder Probleme, Ängste und Zweifel haben. Die effiziente Verhütung von Schwangerschaften ist gerade bei Frauen, die noch in der Ausbildung sind, besonders wichtig. In einem unkomplizierten und vertraulichen Gespräch beraten wir Sie und helfen Ihnen gerne. Endometriose Endometriose ist eine chronische entzündliche Erkrankung, die dadurch entsteht, dass sich Gebärmutterschleimhaut ausserhalb der Gebärmutterhöhle befindet. Endometriose kann, aber muss nicht schmerzhaft sein und die Beschwerden treten normalerweise während der Regelblutung auf. Endometriose kann auch eine mögliche Ursache für unerfüllten Kinderwunsch sein. Meistens vergeht sehr viel Zeit bevor eine Endometriose als solche erkannt wird, was für Betroffene sehr frustrierend sein kann. Endometriose kann operativ und/oder hormonell behandelt werden. Besonders bei Frauen, die noch Kinderwunsch haben, ist grösste Vorsicht und Zurückhaltung bei der operativen Entfernung von Endometriose geboten. Insbesondere wiederholte Operationen der Eierstöcke, können deren Funktion stark beeinträchtigen und zu einer vorzeitigen Menopause führen. Der Verlauf einer Endometriose-Erkrankung kann meist durch eine hormonelle Behandlung günstig beeinflusst werden. Wechseljahre Die letzte Regelblutung (Menopause) tritt durchschnittlich mit etwa 51 Jahren auf und die meisten Frauen bedauern dies nicht. Die Hormonveränderungen, die vor und nach der Menopause auftreten, können allerdings zu einer störenden Einschränkung der Lebensqualität führen. Es gibt verschiedene Behandlungen, welche die Beschwerden lindern können. Aufgrund vieler und teils widersprüchlicher Medienbeiträge sind viele Frauen verunsichert und haben Fragen, die wir Ihnen gerne beantworten. Wir versuchen mit Ihnen gemeinsam die beste Lösung zu finden. Vorzeitige Menopause Wenn die Menopause vor dem 40. Lebensjahr eintritt, wird sie als vorzeitig bezeichnet. Betroffene Frauen sind von dieser Diagnose oft überwältigt und haben viele Sorgen und Fragen. Die Ursache einer vorzeitigen Menopause kann nur selten festgestellt werden. Junge Frauen sollten bei vorzeitiger Menopause eine Hormonbehandlung erhalten um Osteoporose (Knochenschwund) und Herz- Kreislauferkrankungen vorzubeugen und die Lebensqualität wieder herzustellen. Wir beraten Sie gerne bezüglich Ihrer Fragen und Wünsche. Osteoporose Der Knochenbildung und -aufbau sind bei Mann und Frau zu einem gewissen Ausmass von den Geschlechtshormonen abhängig. Untergewicht, Lebensstil, Osteoporose bei nahen Verwandten oder eine vorzeitige Menopause können das Auftreten einer Osteoporose (Knochenschwund) begünstigen. In Zusammenarbeit mit Spezialisten für Knochenerkrankungen beraten wir Sie gerne. Labor Unsere Labore erfüllen sämtliche Vorschriften und sind mit Geräten höchster Qualität ausgestattet. Unsere Mitarbeiter sind hervorragend ausgebildet und motiviert. Im Andrologie-Labor werden unter anderem Ejakulatanalysen angefertigt und Spermien für Behandlungen aufbereitet. In unserem Reinraum-Labor finden IVF und ICSI Behandlungen statt. Hier werden die Eizellen für die Befruchtung vorbereitet und injiziert. Die Embryonen, die in die Gebärmutterhöhle übertragen werden sollen, werden in speziellen Inkubatoren kultiviert. Befruchtete Eizellen, die noch nicht übertragen werden sollen, werden mit dem Vitrifikationsverfahren tiefgefroren. Ejakulatanalyse Der Samenerguss (Ejakulat) verfestigt sich rasch nach dem Austritt und wird deshalb eine halbe Stunde bei 37°C erwärmt, so dass das Ejakulat sich wieder verflüssigt und analysiert werden kann. Zum einen werden das abgegebene Volumen, der pH-Wert sowie die Konzentration der Spermien gemessen. Zum anderen werden Tests gemacht die prüfen, ob Autoantikörper gegen die eigenen Spermien vorliegen, ob das Überleben (Vitalität) der Spermien eingeschränkt ist und ob es einen Bakterienbefall gibt. Für die Aufbereitung der Spermien wird ein Milliliter verflüssigtes Ejakulat in ein Röhrchen platziert und mit Nährmedium gewaschen um das Seminalplasma zu entfernen. Durch Zentrifugierung (sehr rasches Kreisen) sammeln sich die Spermien im unteren Teil des Röhrchens und müssen eigenständig an die Oberfläche schwimmen. Nur die Spermien, die es schaffen aufzuschwimmen werden dann entnommen und auf verschiedene Parameter, wie Konzentration, Schnelligkeit und Reifungsfähigkeit (Kapazitation) getestet. Hodenbiopsie (TESE) Wenn im Samenerguss keine oder nur sehr wenige Spermien nachweisbar sind, können mit Hilfe einer Hodenbiopsie Spermien für eine künstliche Befruchtung gewonnen werden. Hierbei wird wenig Gewebe mit einer feinen Nadel aus den Hoden entnommen (TESE = testikuläre Spermienextraktion). Diese winzigen Gewebestückchen werden im Labor unter dem Mikroskop nach lebenden Spermien abgesucht. Nicht immer gelingt es tatsächlich lebende Spermien in den Biopsien zu finden. In Sonderfällen kann bereits die Entnahme des Hodengewebes unter mikroskopischer Sicht (Mikro TESE) erfolgen. IVF Therapie Nachdem die Cumuluskomplexe (Eizellen mit den umgebenden Nährzellen) aus den Follikeln abgesaugt wurden, werden sie in einem Tropfen Nährmedium gegeben, der mit Öl überschichtet ist. Bei einer IVF Therapie werden die aufbereiteten Spermien zu den unbehandelten Cumuluskomplexen gegeben und über Nacht dort belassen, damit sie die Eizellen befruchten. Das heisst, dass man zu diesem Zeitpunkt nicht weiss in welchem Reifezustand sich die Eizellen befinden. Eine Befruchtung kann aber nur stattfinden, wenn sich die Eizellen im richtigen Reifestadium befinden. Am nächsten Tag werden die Spermien von den Eizellen getrennt. Die Eizellen werden unter dem Mikroskop genau untersucht. Erfolgreich befruchtete Eizellen verbleiben in der sog. Embryokultur, bis sie entweder eingefroren oder in die Gebärmutterhöhle übertragen werden können. IVF Therapie Nachdem die Cumuluskomplexe (Eizellen mit den umgebenden Nährzellen) aus den Follikeln abgesaugt wurden, werden sie in einem Tropfen Nährmedium gegeben, der mit Öl überschichtet ist. Bei einer IVF Therapie werden die aufbereiteten Spermien zu den unbehandelten Cumuluskomplexen gegeben und über Nacht dort belassen, damit sie die Eizellen befruchten. Das heisst, dass man zu diesem Zeitpunkt nicht weiss in welchem Reifezustand sich die Eizellen befinden. Eine Befruchtung kann aber nur stattfinden, wenn sich die Eizellen im richtigen Reifestadium befinden. Am nächsten Tag werden die Spermien von den Eizellen getrennt. Die Eizellen werden unter dem Mikroskop genau untersucht. Erfolgreich befruchtete Eizellen verbleiben in der sog. Embryokultur, bis sie entweder eingefroren oder in die Gebärmutterhöhle übertragen werden können. Kryokonservierung Kryokonservierung bedeutet "durch Kälte haltbar machen". Eizellen, Samenzellen und befruchtete Eizellen können durch moderne Methoden wie z.B. das Vitrifikationsverfahren (Verglasung) tiefgefroren und zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufgetaut werden. Dies ermöglicht, zum Beispiel vor einer Chemotherapie, Eizellen und Samenzellen einzufrieren um nach der Genesung den Kinderwunsch zu erfüllen. Wenn nach einer Kinderwunschtherapie mehrere befruchtete Eizellen entstanden sind, können einige davon eingefroren und später für eine weitere Schwangerschaft verwendet werden. Männermedizin Männerspezifische Gesundheitsprobleme sind häufig emotional belastend und können vielfältige Ursachen haben. Dazu gehören unter anderem Störungen der Fruchtbarkeit, der Sexualfunktion oder des Androgen-Haushaltes (Androgene= männliche Sexualhormone). Das Fachgebiet der Andrologie ist ein fächerübergreifendes Spezialgebiet mit Inhalten aus Urologie, Endokrinologie, Allgemeinmedizin, Sexualmedizin und Reproduktionsmedizin. Unser Androloge betreut seit 2004 Männer mit andrologischen Fragestellungen und steht auch Ihnen bei Abklärungen und allfälliger Therapie gerne zur Verfügung. Männliche Sexhormone Androgene und insbesondere Testosteron sind sowohl bei jungen als auch bei älteren Männern nicht nur für die Entwicklung der Geschlechtsmerkmale, der Lust auf Sex (Libido) und der Erektionsfähigkeit zuständig, sondern können auch eine wichtige Rolle bei psychisch-emotionalen Faktoren spielen (Leistungsfähigkeit, Müdigkeit, Depressionen etc). Männliche Sexhormone sind wichtig für körperliche Funktionen wie z.Bsp. den Muskelaufbau, die Knochengesundheit, den Aufbau roter Blutkörperchen oder die Fettverteilung. Ein Mangel an Sexhormonen kann daher zu entsprechenden Störungen führen. Sexualfunktion Sexualfunktionsstörungen wie z.Bsp. Erektionsstörungen, Probleme mit vorzeitigem oder verspätetem Samenerguss, Probleme mit Internetsexualität etc. sind für viele Männer und deren Partnerschaften eine enorme Belastung. Die Ursachen von Sexualfunktionsstörungen können rein körperlicher oder rein emotionaler Natur sein. Sehr häufig steckt eine Kombination von Ursachen dahinter. Eine vertrauensvolle und spezialisierte Betreuung führt häufig zu einer Lösung der Probleme oder zu einem besseren Umgang mit der eigenen Sexualität. Dafür steht ein breites Spektrum an Therapieoptionen zur Verfügung. Unerfüllter Kinderwunsch Die Abklärung beider Partner ist sehr wichtig, da bei ca. der Hälfte der Paare mit unerfülltem Kinderwunsch auch auf der männlichen Seite relevante Ursachen gefunden werden. Zu einer guten Abklärung des Mannes gehören neben dem vertraulichen Gespräch mit dem Arzt und der körperlichen Untersuchung auch optimal durchgeführte Laboruntersuchungen vom Samenerguss und von gewissen Blutwerten. Unsere Ärzte Dr. Rebecca Moffat Dr. Anna Raggi PD Dr. Gideon Sartorius Dr. Giuseppina De Napoli Dr. Oliver Sterthaus(Embryologe / Biologe) Dr. med. Sjanneke Beutler

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
Praxis für Kieferorthopädie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Praxis für Kieferorthopädie

Steinenberg 23, 4051 Basel (0.7 km)
Kieferorthopädie im Zentrum Basels

Sie möchten eine schöne Zahnstellung? Sie stören sich an einem schlechten Biss? Hier können Zahnspangen helfen. Eine Zahnstellungskorrektur ist selten eine einfache Behandlung. Dennoch lassen sich die Zähne in den allermeisten Fällen wie gewünscht einstellen und das unabhängig von Ihrem Alter. Eine Zahnstellungskorrektur kann aber unterschiedlich lange dauern. 1-2 Jahre stellen einen guten Richtwert dar. Unsere Youtube Videos Kassensturz Bericht zu den Kosten einer Zahnkorrektur: Bitte hier anklicken für Videobericht Kassensturz Bericht zu den Zahnversicherungen: Bitte hier klicken für Videobericht Behandlungsablauf: Erstbesprechung: 15 Minuten: Wir definieren zusammen die kieferorthopädischen Ziele und Möglichkeiten. Planungsunterlagen: 30 min: evtl. während der Erstbesprechung oder in einem zweiten Termin werden ausführliche Unterlagen erstellt. Diese benötige ich für eine zuverlässige Planung. Und hier entstehen relativ hohe Kosten, sodass dies nur Sinn macht, wenn Sie überzeugt sind, dass Sie danach auch eine Therapie durchführen möchten. Zweitbesprechung falls notwendig: 15 Min: Basierend auf der eingehenden Planung kann ich Ihnen jetzt verschiedene Möglichkeiten inklusive individualisierten Kostenvoranschlägen erläutern. Ziel des Gesprächs ist es diejenige Therapie zu finden, die für Sie stimmt und für mir medizinisch sinnvoll erscheint. Bonding: 1h: Jetzt wird die Spange eingesetzt Kontrollsitzungen: 15 Min: durchschnittlich werden ca. 15 Kontrollen benötigt. Debonding: 1h: Die Spange kommt raus. Ein feiner Stabilisierungsdraht wird hinter die Frontzähne geklebt, damit das Ergebnis langjährig erhalten bleibt. Retentionskontrolle: 5 Min: Der Stabillisierungsdraht sollte jährlich kontrolliert werden. Während dieser Zeit bin ich auf eine gute Mitarbeit Ihrerseits angewiesen. Zähne müssen gut geputzt werden Zahnspange muss pfleglich behandelt werden (Defektvermeidung) Hilfsmittel wie Gummizüge müssen zuverlässig getragen werden und Termine bitte pünktlich einhalten!!! Ich würde mich freuen Sie unserer Praxis begrüssen zu dürfen

PremiumPremium Eintrag
KieferorthopädieZahnarztZahnbleachingKinderzahnmedizin
Steinenberg 23, 4051 Basel (0.7 km)
KieferorthopädieZahnarztZahnbleachingKinderzahnmedizin
Kieferorthopädie im Zentrum Basels

Sie möchten eine schöne Zahnstellung? Sie stören sich an einem schlechten Biss? Hier können Zahnspangen helfen. Eine Zahnstellungskorrektur ist selten eine einfache Behandlung. Dennoch lassen sich die Zähne in den allermeisten Fällen wie gewünscht einstellen und das unabhängig von Ihrem Alter. Eine Zahnstellungskorrektur kann aber unterschiedlich lange dauern. 1-2 Jahre stellen einen guten Richtwert dar. Unsere Youtube Videos Kassensturz Bericht zu den Kosten einer Zahnkorrektur: Bitte hier anklicken für Videobericht Kassensturz Bericht zu den Zahnversicherungen: Bitte hier klicken für Videobericht Behandlungsablauf: Erstbesprechung: 15 Minuten: Wir definieren zusammen die kieferorthopädischen Ziele und Möglichkeiten. Planungsunterlagen: 30 min: evtl. während der Erstbesprechung oder in einem zweiten Termin werden ausführliche Unterlagen erstellt. Diese benötige ich für eine zuverlässige Planung. Und hier entstehen relativ hohe Kosten, sodass dies nur Sinn macht, wenn Sie überzeugt sind, dass Sie danach auch eine Therapie durchführen möchten. Zweitbesprechung falls notwendig: 15 Min: Basierend auf der eingehenden Planung kann ich Ihnen jetzt verschiedene Möglichkeiten inklusive individualisierten Kostenvoranschlägen erläutern. Ziel des Gesprächs ist es diejenige Therapie zu finden, die für Sie stimmt und für mir medizinisch sinnvoll erscheint. Bonding: 1h: Jetzt wird die Spange eingesetzt Kontrollsitzungen: 15 Min: durchschnittlich werden ca. 15 Kontrollen benötigt. Debonding: 1h: Die Spange kommt raus. Ein feiner Stabilisierungsdraht wird hinter die Frontzähne geklebt, damit das Ergebnis langjährig erhalten bleibt. Retentionskontrolle: 5 Min: Der Stabillisierungsdraht sollte jährlich kontrolliert werden. Während dieser Zeit bin ich auf eine gute Mitarbeit Ihrerseits angewiesen. Zähne müssen gut geputzt werden Zahnspange muss pfleglich behandelt werden (Defektvermeidung) Hilfsmittel wie Gummizüge müssen zuverlässig getragen werden und Termine bitte pünktlich einhalten!!! Ich würde mich freuen Sie unserer Praxis begrüssen zu dürfen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
Tempus Te medical massage & recovery P. Gallo

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Tempus Te medical massage & recovery P. Gallo

Steinengraben 67, 4051 Basel (0.5 km)
HERZLICH WILLKOMMEN BEI UNS

“Kümmere dich um deinen Körper. Es der einzige Ort, den du zum Leben hast“. Körper und Geist haben ein enges Zusammenspiel und beeinflussen sich gegenseitig. Nicht nur kann seelisches Leid der Gesundheit schaden, auch der Körper steuert umgekehrt unsere Gefühle. “Dieses Problem bereitet mir Kopfzerbrechen“ ein Satz, den ich in meiner beruflichen Laufbahn schon mehrere Male gehört habe. Es ist ein Beispiel für die vielen Redewendungen, die das Phänomen der sogenannten Psychosomatik aufgreifen. Psychosomatik zusammengesetzt aus Psyche (Seele) und Soma (Körper) ist ein Begriff, dem wir in der heutigen Medizin immer häufiger begegnen. Immer mehr Menschen leiden durch unseren heutigen schnellen Lebensstil unter Beschwerden, meistens körperliche die durch Alltagsstress ausgelöst werden. Mein Name ist Pasqualina Gallo, ich bin medizinische Masseurin. Eine gute Gesundheit ist für mich eins der wichtigsten Bestandteile des alltäglichen Lebens. Sie bestimmt über unsere Lebensqualität, unser Wohlbefinden und unseren körperlichen und geistigen Zustand. Mit der Gründung von Tempus Te medial massage and reocery verfolge ich das Ziel durch mein individuelles Therapieangebot das Wohlbefinden meiner Patienten wieder herzustellen und zu steigern. Neben meinen theoretischen und praktischen Erfahrungen der medizinischem Massage besitze ich auch Weiterbildungen in den folgenden Bereichen. Manuelle Lymphdrainage anerkannte Schmerztherapeutin Trainerlizenz Rehabilitationsport Orthopädie Sportphysiotjerapie (EAP & VdaK) Medical Taping Fussreflexzonenmassage Infant Massage Instructor Nicht ohne Grund wird behauptet, dass die Massage eines der ältesten Heilmittel der Welt ist und dieses Heilmittel möchte ich in Kombination mit meinen Weiterbildungen und wertvollen Erfahrungen an meine kleinen und grossen Patienten und Kunden weitergeben. Meine Massageangebote Alle Massagen werden manuell ausgeführt, nach Absprache mit dem Kunden können Schröpfgläser oder eine Orthogun zum Einsatz kommen. Nach Rücksprache können die Behandlungen auch bei Kindern und Jugendlichen ausgeführt werden Für Kunden ohne Zusatzversicherung gewähre ich einen Rabatt auf Anfrage gegen Barzahlung. Für alle Massagen sind 10er Karten erhältlich. Beim Kauf einer 10er Karte ist die 11. Behandlung gratis. Klassische Massage 30/60/90min 65/130/195CHF Sport Massage 30/60/90min 65/130/195CHF Bindegewebs Massage 30/60/90min 65/130/195CHF Hot Stone Massage 60/90 min 150/225CHF Reduktion Schwangerschaftsstreifen mit Microneedling 1 Behandlung 120CHF l 5er Paket 500CHF Fußreflexzonenmassage 30/60min 60/150CHF Manuelle Lymphdrainage 30/60/90min 65/130/195CHF Schwangerschaftsmassage 60/90min 130/195CHF Babymassagekurse Preis auf Anfrage UNSERE MASSAGEN Klassische Massage Die Klassische Massage ist die am häufigsten und älteste angewandte Massageform Sie kann bei folgenden Beschwerden zum Einsatz gebracht werden Zur Linderung von allgemeinen Verspannungen Zur Reduktion von Stress Bei Beschwerden des Bewegungsapperates Zur Verbesserung des Schlafs Bei Durchblutungsstörungen. Sport Massage Die Sportmassage ist eine Ergänzung zur klassischen Massage. Sie dient der Regeneration der Muskulatur und geht speziell auf die Bedürfnisse des Sportlers ein. Bindegewebe Massage Die Bindegewebe Massage gehört zu den Reflexzonenmassagen. Bei dieser Methode wird durch Zugreize auf das Bindegewebe Einfluss auf das vegetative Nervensystem und die inneren Organe genommen Die BGM kommt vor allem bei folgenden Beschwerden zum Einsatz: Durchblutungsstörungen Verklebungen des Bindegewebes Störungen der inneren Organe (Verdauungsstörungen, Bronchitis, Leber-Gallenstörungen, etc.) Neurologische Erkrankungen Migräne Hormonelle Störungen (z.B. unregelmässige Menstruation) Fußreflexzonen Massage Die Fußreflexzonen Massage ist eine spezielle Art der Reflexzonentherapie. Es wird jedem Körperteil ein bestimmter Punkt am Fuß zugeordnet. Über die Massage an diesen speziellen Punkten lassen sich Beschwerden lindern und die Selbstheilungskräfte aktivieren. Die FRZ kommt vor allem bei folgenden Beschwerden zum Einsatz: chronischen Schmerzen Erkrankungen des Bewegungsapparates Verdauungsbeschwerden chronisch entzündete Nebenhöhlen Migräne Schlafstörungen Erschöpfungszustände und Stres Manuelle Lymphdrainage Die manuelle Lymphdrainage kommt bei Flüssigkeitsansammlungen und Stauungen im Gewebe zum Einsatz Bei folgenden Beschwerden kann die MLD zur Linderung beitragen: Ödeme Chronisch- venöse Insuffiziens (Krampfadern) Postoperative Schwellungen Schwellungen nach Lähmungen Nach der Entfernung von Lymphknoten Bei schweren Beinen Zur allgemeinen Entgiftung Schwangerschafts Massage Durch die Schwangerschafts Massage kann mit speziellen sehr sanften Griffen direkt auf die Bedürfnisse der Schwangeren eingegangen werden. Ziel der Schwangerschafts Massage ist es die verspannte Muskulatur zu lockern, die Beweglichkeit zu erhöhen und das Wohlbefinden zu verbessern. Babymassagekurse In den Babymassage Kursen lernen Mütter und Väter spezielle Griffe um ihr Baby zu massieren und dadurch das Wohlbefinden des Kindes zu steigern und ihre Bindung zum Baby zu stärken. Die Kurse können einzeln oder in kleinen Gruppen stattfinden. Microneedling Microneedling gegen Narben und Dehnungsstreifen Das Microneedling ist eine sehr sanfte und trotzdem sehr effektive Methode bei Narben und Dehnungsstreifen Beim Microneedling werden der Haut mit dem Dermapen sehr feine Verletzungen zugefügt, dadurch werden die Selbstheilungskräfte aktiviert. Die Regeneration der Haut wird gefördert und die Erneuerung der Zellen angestossen.

PremiumPremium Eintrag
MassageGesundheits- und SportmassageLymphdrainageFussreflexzonenmassageMedizinische MassageBabymassage
Steinengraben 67, 4051 Basel (0.5 km)
MassageGesundheits- und SportmassageLymphdrainageFussreflexzonenmassageMedizinische MassageBabymassage
HERZLICH WILLKOMMEN BEI UNS

“Kümmere dich um deinen Körper. Es der einzige Ort, den du zum Leben hast“. Körper und Geist haben ein enges Zusammenspiel und beeinflussen sich gegenseitig. Nicht nur kann seelisches Leid der Gesundheit schaden, auch der Körper steuert umgekehrt unsere Gefühle. “Dieses Problem bereitet mir Kopfzerbrechen“ ein Satz, den ich in meiner beruflichen Laufbahn schon mehrere Male gehört habe. Es ist ein Beispiel für die vielen Redewendungen, die das Phänomen der sogenannten Psychosomatik aufgreifen. Psychosomatik zusammengesetzt aus Psyche (Seele) und Soma (Körper) ist ein Begriff, dem wir in der heutigen Medizin immer häufiger begegnen. Immer mehr Menschen leiden durch unseren heutigen schnellen Lebensstil unter Beschwerden, meistens körperliche die durch Alltagsstress ausgelöst werden. Mein Name ist Pasqualina Gallo, ich bin medizinische Masseurin. Eine gute Gesundheit ist für mich eins der wichtigsten Bestandteile des alltäglichen Lebens. Sie bestimmt über unsere Lebensqualität, unser Wohlbefinden und unseren körperlichen und geistigen Zustand. Mit der Gründung von Tempus Te medial massage and reocery verfolge ich das Ziel durch mein individuelles Therapieangebot das Wohlbefinden meiner Patienten wieder herzustellen und zu steigern. Neben meinen theoretischen und praktischen Erfahrungen der medizinischem Massage besitze ich auch Weiterbildungen in den folgenden Bereichen. Manuelle Lymphdrainage anerkannte Schmerztherapeutin Trainerlizenz Rehabilitationsport Orthopädie Sportphysiotjerapie (EAP & VdaK) Medical Taping Fussreflexzonenmassage Infant Massage Instructor Nicht ohne Grund wird behauptet, dass die Massage eines der ältesten Heilmittel der Welt ist und dieses Heilmittel möchte ich in Kombination mit meinen Weiterbildungen und wertvollen Erfahrungen an meine kleinen und grossen Patienten und Kunden weitergeben. Meine Massageangebote Alle Massagen werden manuell ausgeführt, nach Absprache mit dem Kunden können Schröpfgläser oder eine Orthogun zum Einsatz kommen. Nach Rücksprache können die Behandlungen auch bei Kindern und Jugendlichen ausgeführt werden Für Kunden ohne Zusatzversicherung gewähre ich einen Rabatt auf Anfrage gegen Barzahlung. Für alle Massagen sind 10er Karten erhältlich. Beim Kauf einer 10er Karte ist die 11. Behandlung gratis. Klassische Massage 30/60/90min 65/130/195CHF Sport Massage 30/60/90min 65/130/195CHF Bindegewebs Massage 30/60/90min 65/130/195CHF Hot Stone Massage 60/90 min 150/225CHF Reduktion Schwangerschaftsstreifen mit Microneedling 1 Behandlung 120CHF l 5er Paket 500CHF Fußreflexzonenmassage 30/60min 60/150CHF Manuelle Lymphdrainage 30/60/90min 65/130/195CHF Schwangerschaftsmassage 60/90min 130/195CHF Babymassagekurse Preis auf Anfrage UNSERE MASSAGEN Klassische Massage Die Klassische Massage ist die am häufigsten und älteste angewandte Massageform Sie kann bei folgenden Beschwerden zum Einsatz gebracht werden Zur Linderung von allgemeinen Verspannungen Zur Reduktion von Stress Bei Beschwerden des Bewegungsapperates Zur Verbesserung des Schlafs Bei Durchblutungsstörungen. Sport Massage Die Sportmassage ist eine Ergänzung zur klassischen Massage. Sie dient der Regeneration der Muskulatur und geht speziell auf die Bedürfnisse des Sportlers ein. Bindegewebe Massage Die Bindegewebe Massage gehört zu den Reflexzonenmassagen. Bei dieser Methode wird durch Zugreize auf das Bindegewebe Einfluss auf das vegetative Nervensystem und die inneren Organe genommen Die BGM kommt vor allem bei folgenden Beschwerden zum Einsatz: Durchblutungsstörungen Verklebungen des Bindegewebes Störungen der inneren Organe (Verdauungsstörungen, Bronchitis, Leber-Gallenstörungen, etc.) Neurologische Erkrankungen Migräne Hormonelle Störungen (z.B. unregelmässige Menstruation) Fußreflexzonen Massage Die Fußreflexzonen Massage ist eine spezielle Art der Reflexzonentherapie. Es wird jedem Körperteil ein bestimmter Punkt am Fuß zugeordnet. Über die Massage an diesen speziellen Punkten lassen sich Beschwerden lindern und die Selbstheilungskräfte aktivieren. Die FRZ kommt vor allem bei folgenden Beschwerden zum Einsatz: chronischen Schmerzen Erkrankungen des Bewegungsapparates Verdauungsbeschwerden chronisch entzündete Nebenhöhlen Migräne Schlafstörungen Erschöpfungszustände und Stres Manuelle Lymphdrainage Die manuelle Lymphdrainage kommt bei Flüssigkeitsansammlungen und Stauungen im Gewebe zum Einsatz Bei folgenden Beschwerden kann die MLD zur Linderung beitragen: Ödeme Chronisch- venöse Insuffiziens (Krampfadern) Postoperative Schwellungen Schwellungen nach Lähmungen Nach der Entfernung von Lymphknoten Bei schweren Beinen Zur allgemeinen Entgiftung Schwangerschafts Massage Durch die Schwangerschafts Massage kann mit speziellen sehr sanften Griffen direkt auf die Bedürfnisse der Schwangeren eingegangen werden. Ziel der Schwangerschafts Massage ist es die verspannte Muskulatur zu lockern, die Beweglichkeit zu erhöhen und das Wohlbefinden zu verbessern. Babymassagekurse In den Babymassage Kursen lernen Mütter und Väter spezielle Griffe um ihr Baby zu massieren und dadurch das Wohlbefinden des Kindes zu steigern und ihre Bindung zum Baby zu stärken. Die Kurse können einzeln oder in kleinen Gruppen stattfinden. Microneedling Microneedling gegen Narben und Dehnungsstreifen Das Microneedling ist eine sehr sanfte und trotzdem sehr effektive Methode bei Narben und Dehnungsstreifen Beim Microneedling werden der Haut mit dem Dermapen sehr feine Verletzungen zugefügt, dadurch werden die Selbstheilungskräfte aktiviert. Die Regeneration der Haut wird gefördert und die Erneuerung der Zellen angestossen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet in 12 Minuten
Bio-Medica Fachschule GmbH

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Bio-Medica Fachschule GmbH

Schweizergasse 33, 4054 Basel (0.3 km)
Wir lehren Heilkunst

Seit über 25 Jahren sind wir die Fachschule für Asiatische Heilkunst und Massage in Basel. BIO-MEDICA steht für lebendige Medizin. Unser Name ist auch unsere Vision. Wir haben klare Vorstellungen und engagieren uns für sinnvolle und gesunde Medizin. Die Bio-Medica Basel will herausfordern, Vorbild und wegweisend sein für professionelle Komplementär-Therapie (KT) und Alternativ-Medizin (AM). Besuchen Sie unsere öffentlichen, unverbindlichen Info-Abende. Einmal im Monat informieren wir Sie gerne in unseren angenehmen Schulräumlichkeiten über die 20-jährige Bio-Medica-Schulentwicklung, unsere Ausbildungen, Weiterbildungen und Kurse. Das Bio-Medica Team freut sich auf Ihren Besuch! Bildungswege Aus- und Weiterbildung nach Mass Die Bio-Medica Fachschule ist eine anerkannte Aus- und Weiterbildungsinstitution mit folgenden 5 Unterrichtsschwerpunkten: Traditionelle Chinesische MedizinAkupressur, Tuina-Massage, Akupunktur, Phytotherapie, Ernährung 5 Elemente, Kochen nach Jahreszeiten, Ohrakupressur, Moxa – Schröpfen-Gua-Sha, Qi-Gong, Feng-Shui, Gesichtsdiagnose, TCM und Kampfkünste Massage und Körperarbeit Fussreflexzonen, Klassische Massage, Kinder-Massage, Aroma-Massage, Lymphdrainage, Sportmassage, Sportlerbetreuung, Elastic Taping, Befundmassage, Dorn-Breuss, Narbenentstörung, Hot Stones, Reflektorische Lymphbehandlung am Fuss, Frauenheilkunde, Fussmassage Thai, Tibetische Massage Westliche MedizinAnatomie, Physiologie, Pathologie, Nothilfe Berufskompetenzen BK (Tronc commun)Psycholgie, Praxismanagement Open TherapyWestliche Ernährung, Pflanzenheilkunde, Pflanzenzubereitung, Hot Stones, Narbenentstörung, Taping Weitere Informationen über unsere Fachschule finden Sie auf unserer Website.

PremiumPremium Eintrag
MassageGesundheits- und SportmassageMassageschuleFussreflexzonenmassageNaturheilpraxisNaturheilkundeChinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Medizinische MassageFachhochschule HochschuleAkupressurAusbildungszentrumLymphdrainageWeiterbildungKomplementärtherapieErwachsenenbildungSchröpfenQi GongBabymassageFeng ShuiAlternativmedizinFussreflexzonentherapieGesundheitspraxis
Schweizergasse 33, 4054 Basel (0.3 km)
MassageGesundheits- und SportmassageMassageschuleFussreflexzonenmassageNaturheilpraxisNaturheilkundeChinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Medizinische MassageFachhochschule HochschuleAkupressurAusbildungszentrumLymphdrainageWeiterbildungKomplementärtherapieErwachsenenbildungSchröpfenQi GongBabymassageFeng ShuiAlternativmedizinFussreflexzonentherapieGesundheitspraxis
Wir lehren Heilkunst

Seit über 25 Jahren sind wir die Fachschule für Asiatische Heilkunst und Massage in Basel. BIO-MEDICA steht für lebendige Medizin. Unser Name ist auch unsere Vision. Wir haben klare Vorstellungen und engagieren uns für sinnvolle und gesunde Medizin. Die Bio-Medica Basel will herausfordern, Vorbild und wegweisend sein für professionelle Komplementär-Therapie (KT) und Alternativ-Medizin (AM). Besuchen Sie unsere öffentlichen, unverbindlichen Info-Abende. Einmal im Monat informieren wir Sie gerne in unseren angenehmen Schulräumlichkeiten über die 20-jährige Bio-Medica-Schulentwicklung, unsere Ausbildungen, Weiterbildungen und Kurse. Das Bio-Medica Team freut sich auf Ihren Besuch! Bildungswege Aus- und Weiterbildung nach Mass Die Bio-Medica Fachschule ist eine anerkannte Aus- und Weiterbildungsinstitution mit folgenden 5 Unterrichtsschwerpunkten: Traditionelle Chinesische MedizinAkupressur, Tuina-Massage, Akupunktur, Phytotherapie, Ernährung 5 Elemente, Kochen nach Jahreszeiten, Ohrakupressur, Moxa – Schröpfen-Gua-Sha, Qi-Gong, Feng-Shui, Gesichtsdiagnose, TCM und Kampfkünste Massage und Körperarbeit Fussreflexzonen, Klassische Massage, Kinder-Massage, Aroma-Massage, Lymphdrainage, Sportmassage, Sportlerbetreuung, Elastic Taping, Befundmassage, Dorn-Breuss, Narbenentstörung, Hot Stones, Reflektorische Lymphbehandlung am Fuss, Frauenheilkunde, Fussmassage Thai, Tibetische Massage Westliche MedizinAnatomie, Physiologie, Pathologie, Nothilfe Berufskompetenzen BK (Tronc commun)Psycholgie, Praxismanagement Open TherapyWestliche Ernährung, Pflanzenheilkunde, Pflanzenzubereitung, Hot Stones, Narbenentstörung, Taping Weitere Informationen über unsere Fachschule finden Sie auf unserer Website.

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet in 12 Minuten
 Offen – Schliesst heute um 19:00
Daniela Beauty

Daniela Beauty

Steinenvorstadt 73, 4051 Basel (0.5 km)
HERZLICH WILLKOMMEN BEI DANILEA BEAUTY

Vielfältige Kosmetikbehandlungen in Basel In meinem Kosmetikstudio im Herzen von Basel biete ich ein breites und sorgfältig kuratiertes Spektrum an Dienstleistungen, das darauf abzielt, Ihre natürliche Schönheit hervorzuheben und Ihr Wohlbefinden zu fördern. Vom Hightech-Laser-Haarentfernungssystem bis hin zu traditionellen Wellness-Massagen – ich habe für jeden Wunsch das Passende im Angebot. Dank modernster Technologien und bewährten Techniken gehe ich gezielt auf die individuellen Bedürfnisse meiner Kunden ein. Mit jeder Behandlung strebe ich danach, sichtbare und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen und ein strahlendes Lächeln auf Ihr Gesicht zu zaubern. Innovative Kosmetikbehandlungen und Schönheitspflege Neben meinen Hauptdienstleistungen bin ich ständig auf der Suche nach den neuesten Trends und innovativen Behandlungsmethoden. Dies ermöglicht es mir, mein Angebot kontinuierlich zu erweitern und dabei stets auf höchste Qualität und Effektivität zu achten. Von luxuriösen Hydrafacials bis zu spezialisierten Massagetechniken – ich bilde mich ständig fort, um mit den neusten Trends auf Augenhöhe zu sein und mich weiterzuentwickeln. Darüber hinaus biete ich personalisierte Pakete und Beratungsdienste an, um sicherzustellen, dass jede Erfahrung in meinem Studio einzigartig und unvergesslich ist. Mein Werdegang zur Kosmetikexpertin Jede Reise beginnt mit einer Vision und einem Traum. Die kosmetische Welt ist reich an Geschichten, und meine ist geprägt von Leidenschaft, Hingabe und einer internationalen Reise der Selbstentdeckung. Mein Name ist Daniela Paulo. Ursprünglich aus dem wunderschönen Angola stammend, wurde mein Herz in verschiedene Teile der Welt gezogen. Von meinen bedeutenden Jahren in Portugal, wo ich nicht nur mein eigenes Unternehmen gründete, sondern auch meine fundierte Ausbildung am renommierten CEN-Institut erhielt, bis zu meiner Zeit in Monaco Monte Carlo im luxuriösen Spa-Tour Odeon. MEINE BEHANDLUNGEN MAKEUP Tages-Make-up Abend-Make-up Braut Make-up WAXING Beine komplett Bikini/Linie komplett Achseln Rücken Bauch Brust Arme Intimrasur Kinn Bartkontur Ohren Nase THREADING Augenbrauen Intimrasur Kinn Bartkontur Body Harmonization Sculpt EMS Radiofrequenztherapie Cavitation Lipolaser Vakoutherapie LASER-HAARENTFERNUNG Ganzkörper 4 Zonen Achseln Intimbereich Beine Beine Bikini/Linie komplett Achseln Rücken Bauch Brust Schultern Arme Gesicht komplett Intimrasur Kinn Bartkontur GESICHTSHARMONISIERUNG Anti-Aging Tiefenhydration Umfassende Verjüngung Depigmentierung Aknebehandlung Umfassen Erfrischung Gesichtsmassage Sauerstoffbehandlung MASSAGE Renata-Franca-Drainage Anti-Stress Massage Entspannungmassage Lymphdrainage Fussreflexmassage Schwangerschaftsmassage Massage nach Operation Preise auf meiner Website https://www.danielabeautybasel.ch

PremiumPremium Eintrag
MassageGesundheits- und SportmassageKosmetik KosmetikinstitutLaserbehandlung medizinische
Steinenvorstadt 73, 4051 Basel (0.5 km)
MassageGesundheits- und SportmassageKosmetik KosmetikinstitutLaserbehandlung medizinische
HERZLICH WILLKOMMEN BEI DANILEA BEAUTY

Vielfältige Kosmetikbehandlungen in Basel In meinem Kosmetikstudio im Herzen von Basel biete ich ein breites und sorgfältig kuratiertes Spektrum an Dienstleistungen, das darauf abzielt, Ihre natürliche Schönheit hervorzuheben und Ihr Wohlbefinden zu fördern. Vom Hightech-Laser-Haarentfernungssystem bis hin zu traditionellen Wellness-Massagen – ich habe für jeden Wunsch das Passende im Angebot. Dank modernster Technologien und bewährten Techniken gehe ich gezielt auf die individuellen Bedürfnisse meiner Kunden ein. Mit jeder Behandlung strebe ich danach, sichtbare und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen und ein strahlendes Lächeln auf Ihr Gesicht zu zaubern. Innovative Kosmetikbehandlungen und Schönheitspflege Neben meinen Hauptdienstleistungen bin ich ständig auf der Suche nach den neuesten Trends und innovativen Behandlungsmethoden. Dies ermöglicht es mir, mein Angebot kontinuierlich zu erweitern und dabei stets auf höchste Qualität und Effektivität zu achten. Von luxuriösen Hydrafacials bis zu spezialisierten Massagetechniken – ich bilde mich ständig fort, um mit den neusten Trends auf Augenhöhe zu sein und mich weiterzuentwickeln. Darüber hinaus biete ich personalisierte Pakete und Beratungsdienste an, um sicherzustellen, dass jede Erfahrung in meinem Studio einzigartig und unvergesslich ist. Mein Werdegang zur Kosmetikexpertin Jede Reise beginnt mit einer Vision und einem Traum. Die kosmetische Welt ist reich an Geschichten, und meine ist geprägt von Leidenschaft, Hingabe und einer internationalen Reise der Selbstentdeckung. Mein Name ist Daniela Paulo. Ursprünglich aus dem wunderschönen Angola stammend, wurde mein Herz in verschiedene Teile der Welt gezogen. Von meinen bedeutenden Jahren in Portugal, wo ich nicht nur mein eigenes Unternehmen gründete, sondern auch meine fundierte Ausbildung am renommierten CEN-Institut erhielt, bis zu meiner Zeit in Monaco Monte Carlo im luxuriösen Spa-Tour Odeon. MEINE BEHANDLUNGEN MAKEUP Tages-Make-up Abend-Make-up Braut Make-up WAXING Beine komplett Bikini/Linie komplett Achseln Rücken Bauch Brust Arme Intimrasur Kinn Bartkontur Ohren Nase THREADING Augenbrauen Intimrasur Kinn Bartkontur Body Harmonization Sculpt EMS Radiofrequenztherapie Cavitation Lipolaser Vakoutherapie LASER-HAARENTFERNUNG Ganzkörper 4 Zonen Achseln Intimbereich Beine Beine Bikini/Linie komplett Achseln Rücken Bauch Brust Schultern Arme Gesicht komplett Intimrasur Kinn Bartkontur GESICHTSHARMONISIERUNG Anti-Aging Tiefenhydration Umfassende Verjüngung Depigmentierung Aknebehandlung Umfassen Erfrischung Gesichtsmassage Sauerstoffbehandlung MASSAGE Renata-Franca-Drainage Anti-Stress Massage Entspannungmassage Lymphdrainage Fussreflexmassage Schwangerschaftsmassage Massage nach Operation Preise auf meiner Website https://www.danielabeautybasel.ch

 Offen – Schliesst heute um 19:00
 Geschlossen – Öffnet in 42 Minuten
Geissmann Papier AG

Bewertung 3.6 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Geissmann Papier AG

Güterstrasse 5, 5605 Dottikon (53.0 km)
Geissmann Papier AG - Ihr Spezialist für Verpackungen und Verbrauchsmaterialien

Das Familienunternehmen Geissmann Papier AG existiert seit dem Jahr 1942 und wir in der Dritten Generation geführt. Wir beschäftigen über 60 Mitarbeiter inklusiv Lernenden in den Bereichen Logistik, Flexodrucker und als Kauffrau bzw. Kaufmann. Wir drucken bis zu 10 Farben und fertigen für Sie: Verpackung ab Rolle – Monofolien Verbundrollen nach Ihren Spezifikationen und Verpackungsrollen in diversen Ausführungen Flowpack / Schlauchbeutelfolie als Verbundfolie oder Monofolie Bedientaschen/ Tragtaschen/ Versandhüllen aus Polyethylen Wicket- und Automatenbeutel/ Boden- und Seitennahtbeutel Mikro- und Schmelzlochperforation, Beutel mit Kordelzug, geblockte Beutel, Stehbeutel etc. Wir laminieren und kaschieren: Erhöhung der Reissfestigkeit Lichtschutz Hohe Haltbarkeit der Lebensmittel Schaffung von Barrieren für Gas und Wasserdampf Druckveredelung lösungsmittelfrei Convenienceprodukte für die Industrie: Dank unserer Konfektionsabteilung stehen uns zur Produktion die vielfältigsten Möglichkeiten zur Verfügung. Druckanfertigungen personalisiert und nach Mass Servietten oder Tischsets aus unterschiedlichsten Materialien und Qualitäten unterschiedlichste Ausführungen von Beuteln aus Papier, LDPE, OPP oder CPP bedruckte Papiere (Käsepapier, Brotpapier, Fleischpapier, Blumenpapier etc.) Einwegbecher für Heissgetränke mit Ihrem Logo Take-away Produkte (Pizzaschachteln, Tortenschachteln, Einweggeschirr etc.) Etiketten für Gemeinden (Gebührenmarken) oder Werbeetiketten Gebührenabfallsäcke für Gemeinden produziert nach OKS-Norm Artikel ab Lager: Servietten, Tischsets, Tischdeckrollen Spitzen- und Plattenpapiere Einweggeschirr Papierbeutel, Beutel OPP, PP, PE Wischtuchrollen, Papierhandtücher Abfallbeutel Sterilgutverpackungen Geschenkpapiere Die Firma Geissmann Papier AG ist Ihr zertifizierter Partner für Waren ab Lager oder Spezial Produktion nach Ihren Vorstellungen.

PremiumPremium Eintrag
DruckereiVerpackungen VerpackungsmaterialienSpitalbedarf ArztbedarfGastgewerbebedarf
Güterstrasse 5, 5605 Dottikon (53.0 km)
DruckereiVerpackungen VerpackungsmaterialienSpitalbedarf ArztbedarfGastgewerbebedarf
Geissmann Papier AG - Ihr Spezialist für Verpackungen und Verbrauchsmaterialien

Das Familienunternehmen Geissmann Papier AG existiert seit dem Jahr 1942 und wir in der Dritten Generation geführt. Wir beschäftigen über 60 Mitarbeiter inklusiv Lernenden in den Bereichen Logistik, Flexodrucker und als Kauffrau bzw. Kaufmann. Wir drucken bis zu 10 Farben und fertigen für Sie: Verpackung ab Rolle – Monofolien Verbundrollen nach Ihren Spezifikationen und Verpackungsrollen in diversen Ausführungen Flowpack / Schlauchbeutelfolie als Verbundfolie oder Monofolie Bedientaschen/ Tragtaschen/ Versandhüllen aus Polyethylen Wicket- und Automatenbeutel/ Boden- und Seitennahtbeutel Mikro- und Schmelzlochperforation, Beutel mit Kordelzug, geblockte Beutel, Stehbeutel etc. Wir laminieren und kaschieren: Erhöhung der Reissfestigkeit Lichtschutz Hohe Haltbarkeit der Lebensmittel Schaffung von Barrieren für Gas und Wasserdampf Druckveredelung lösungsmittelfrei Convenienceprodukte für die Industrie: Dank unserer Konfektionsabteilung stehen uns zur Produktion die vielfältigsten Möglichkeiten zur Verfügung. Druckanfertigungen personalisiert und nach Mass Servietten oder Tischsets aus unterschiedlichsten Materialien und Qualitäten unterschiedlichste Ausführungen von Beuteln aus Papier, LDPE, OPP oder CPP bedruckte Papiere (Käsepapier, Brotpapier, Fleischpapier, Blumenpapier etc.) Einwegbecher für Heissgetränke mit Ihrem Logo Take-away Produkte (Pizzaschachteln, Tortenschachteln, Einweggeschirr etc.) Etiketten für Gemeinden (Gebührenmarken) oder Werbeetiketten Gebührenabfallsäcke für Gemeinden produziert nach OKS-Norm Artikel ab Lager: Servietten, Tischsets, Tischdeckrollen Spitzen- und Plattenpapiere Einweggeschirr Papierbeutel, Beutel OPP, PP, PE Wischtuchrollen, Papierhandtücher Abfallbeutel Sterilgutverpackungen Geschenkpapiere Die Firma Geissmann Papier AG ist Ihr zertifizierter Partner für Waren ab Lager oder Spezial Produktion nach Ihren Vorstellungen.

Bewertung 3.6 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet in 42 Minuten
 Offen nach Vereinbarung – Schliesst heute um 16:00
Praxis VitaSano

Praxis VitaSano

Rheinstrasse 51, 4410 Liestal (12.7 km)
Über Uns

Die medizinische Massage ist der erste Schritt zu Deiner Gesundheit. Von der Entwicklung im Mutterleib über die Geburt bis zum hohen Alter schreibt das Leben eine persönliche Geschichte und unser Körper ist das Papier. Dies geschieht in Form von positiven Erlebnissen wie auch von negativen seelischen und körperlichen Traumata. Anders als in der Historik können wir mit der konservativen Therapie Einfluss auf die negativen Aspekte der Geschichte nehmen. Mache den ersten Schritt in die richtige Richtung, wir werden dich dabei unterstützen! Daniel Janda 1990 wurde ich in Basel geboren und bin in der schönen Gemeinde Lausen im Kanton Baselland aufgewachsen. Bereits als Kind musste ich meine eingeschränkte Sehfähigkeit von ca. 8% mit meinen anderen Sinnen kompensieren. So lernte und trainierte ich, meine Sinne der Umwelt anzupassen. Mein ausgeprägter Tastsinn und Fingerspitzengefühl legten den Grundstein für meinen Beruf. Meine Ausbildung zum medizinischen Masseur habe ich am Institut für Komplementärmedizin und Psychologie (IKMP) in Basel absolviert und erfolgreich im Jahr 2010 abgeschlossen. Danach habe ich meinen Fokus auf die physikalischen und manuellen Therapieformen im Bereich der Massage und Sportlerbetreuung gelegt. Massage ist nicht nur einfach eine Massage! Durch die Massage habe ich einen Weg gefunden, anderen Menschen zu Helfen. Sie ist in vielen Bereichen einsetzbar. Bei Schmerzen, Verspannungen, Stress und weiteren Beschwerden kann ich mittels meiner langjährigen Erfahrung den Menschen helfen.

PremiumPremium Eintrag
Medizinische MassageMassageGesundheits- und SportmassageLymphdrainageGesundheitspraxisFussreflexzonenmassage
Rheinstrasse 51, 4410 Liestal (12.7 km)
Medizinische MassageMassageGesundheits- und SportmassageLymphdrainageGesundheitspraxisFussreflexzonenmassage
Über Uns

Die medizinische Massage ist der erste Schritt zu Deiner Gesundheit. Von der Entwicklung im Mutterleib über die Geburt bis zum hohen Alter schreibt das Leben eine persönliche Geschichte und unser Körper ist das Papier. Dies geschieht in Form von positiven Erlebnissen wie auch von negativen seelischen und körperlichen Traumata. Anders als in der Historik können wir mit der konservativen Therapie Einfluss auf die negativen Aspekte der Geschichte nehmen. Mache den ersten Schritt in die richtige Richtung, wir werden dich dabei unterstützen! Daniel Janda 1990 wurde ich in Basel geboren und bin in der schönen Gemeinde Lausen im Kanton Baselland aufgewachsen. Bereits als Kind musste ich meine eingeschränkte Sehfähigkeit von ca. 8% mit meinen anderen Sinnen kompensieren. So lernte und trainierte ich, meine Sinne der Umwelt anzupassen. Mein ausgeprägter Tastsinn und Fingerspitzengefühl legten den Grundstein für meinen Beruf. Meine Ausbildung zum medizinischen Masseur habe ich am Institut für Komplementärmedizin und Psychologie (IKMP) in Basel absolviert und erfolgreich im Jahr 2010 abgeschlossen. Danach habe ich meinen Fokus auf die physikalischen und manuellen Therapieformen im Bereich der Massage und Sportlerbetreuung gelegt. Massage ist nicht nur einfach eine Massage! Durch die Massage habe ich einen Weg gefunden, anderen Menschen zu Helfen. Sie ist in vielen Bereichen einsetzbar. Bei Schmerzen, Verspannungen, Stress und weiteren Beschwerden kann ich mittels meiner langjährigen Erfahrung den Menschen helfen.

 Offen nach Vereinbarung – Schliesst heute um 16:00
* Wünscht keine Werbung

46 Ergebnisse filtern
Aktive Filter
1
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Lage
1
Sprachen
Zahlungskonditionen
Kontaktformen
Massageart
Behandlungen & Therapien
Behandlung durch
Praxistyp
Fachgebiet
Schwerpunkte
Behandlungsschwerpunkte
Beratung
Diagnose & Beurteilung nach Symptomen
Praxis
Psychotherapeutische Behandlungen
Therapieform
Ambiente
Produkte
Ergänzende Therapieverfahren

Medici nahe 47.550443,7.581686 in allen Regionen

: 46 Einträge
0 Ergebnisse für „Medici birsigstrasse“Wir haben stattdessen in Ihrer Nähe gesucht
 Offen – Schliesst heute um 17:00
PremiumPremium Eintrag
OphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)Ärzte
Centralbahnstrasse 16, 4051 Basel (0.6 km)
OphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)Ärzte

Seit mehr als 25 Jahren bin ich nun in der Augenheilkunde tätig und ich habe diese Wahl noch nie bereut. Wohl kaum eine Disziplin hat in den letzten Jahrzehnten eine so spannende Entwicklung zum Wohle des Patienten vorzuweisen, ich durfte in dieser Zeit in der Augenchirurgie eine grosse Erfahrungsmenge sammeln, die mir hilft, auch schwere, komplexe Ausgangssituationen erfolgreich anzugehen. Mindestens ebenso wichtig wie technisches Können ist der Umgang mit den Patienten und das Wissen der Mitarbeitenden – und genau aus diesem Grund arbeite ich sehr gerne im Augen- und OP-Zentrum Bahnhof Basel: Die fachliche und menschliche Qualität, die moderne Infrastruktur, das Denken in Prozessen und ein optimales Qualitätsmanagement erlebe ich im Augenzentrum auf höchstem fachlichen und menschlichen Niveau. In meiner Freizeit suche ich Entspannung im Garten, im Wald oder in den Bergen des Lötschentals. Weite Reisen führen meine Frau und mich seit vielen Jahren auf den afrikanischen Kontinent – Safaris sind unsere Leidenschaft. Schwerpunkte Katarakt-Chirurgie Netzhaut- und Glaskörperchirurgie Durchführung intravitrealer Injektionstherapien Laserchirurgie des vorderen und hinteren Augenabschnitts

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen – Schliesst heute um 17:00
 Offen – Schliesst in einer Stunde
Schmerz Zentrum Zofingen

Schmerz Zentrum Zofingen

Hintere Hauptgasse 9, 4800 Zofingen (39.9 km)

Unsere VisionUnsere Vision ist, national wie auch international einen bedeutenden Beitrag zur Betreuung chronischer Schmerzpatienten zu leisten. Die interventionelle Schmerztherapie soll sich langfristig im schweizerischen Gesundheitswesen etablieren und Anerkennung erfahren. Dafür setzen wir uns ein.Wer wir sindDas Schmerz Zentrum Zofingen ist das erste autonom geführte, interventionelle Schmerzzentrum in der Schweiz. Die Unabhängigkeit erlaubt dem Schmerz Zentrum patientenorientiert, effizient und mit den jeweils modernsten Therapiemethoden zu arbeiten.Die Leitung des Schmerz Zentrums unterliegt erfahrenen Anästhesisten mit mehrjährigen Weiterbildungen in akuter und chronischer Schmerztherapie im In- und Ausland.Worin wir uns unterscheidenAufgrund unserer Unabhängigkeit sehen wir uns nicht verpflichtet, unnötige und kostenaufwändige Hospitalisationen zu veranlassen. Wir sehen unsere Hauptaufgabe darin, unsere Patienten bezüglich Behandlungsmöglichkeiten objektiv zu beraten und wenn immer möglich, vor unnötigen Operationen zu bewahren.Unsere GrundwerteDas Schmerz Zentrum versteht sich als wichtiges Glied in der Leistungskette des schweizerischen Gesundheitswesens.Wir übernehmen Verantwortung gegenüber unseren Patienten und den Kostenträgern und handeln nach ethischen und ökonomischen Grundsätzen.Was wir tunDas Schmerz Zentrum ist auf die Diagnostik und die medikamentenarme Behandlung von chronischen Schmerzen spezialisiert. Unsere Behandlungen basieren auf individuellen Therapiekonzepten unter Einsatz führender Spitzentechnologie.Durch die enge internationale Zusammenarbeit mit Fachspezialisten wird das technische und wissenschaftliche Know How stetig auf dem neusten Stand gehalten und garantiert höchste Qualität.Unsere PatientenUnsere Behandlungen erfolgen ambulant und erlauben den Schmerzpatienten ihrem privaten und beruflichen Alltag ohne Unterbrechung nachzugehen.Wir legen Wert auf eine partnerschaftliche Patientenbeziehung. Wir motivieren unsere Patienten, durch Eigenverantwortung, einen wesentlichen Beitrag zum Therapieerfolg zu leisten.Unsere PartnerWir unterstützen Hausärzte, Physiotherapeuten, Chiropraktoren und Vertreter aus anderen Fachdisziplinen in der ganzheitlichen Betreuung ihrer Schmerzpatienten.Unsere MitarbeitendenDas Schmerz Zentrum soll für dynamische und überdurchschnittlich qualifizierte Mitarbeitende ein Platz der persönlichen und beruflichen Entfaltung sein.

PremiumPremium Eintrag
SchmerztherapieRheumaerkrankungen (Rheumatologie)RückentherapieManuelle MedizinGehirn- und Nervenchirurgie (Neurochirurgie)Ärzte
Hintere Hauptgasse 9, 4800 Zofingen (39.9 km)
SchmerztherapieRheumaerkrankungen (Rheumatologie)RückentherapieManuelle MedizinGehirn- und Nervenchirurgie (Neurochirurgie)Ärzte

Unsere VisionUnsere Vision ist, national wie auch international einen bedeutenden Beitrag zur Betreuung chronischer Schmerzpatienten zu leisten. Die interventionelle Schmerztherapie soll sich langfristig im schweizerischen Gesundheitswesen etablieren und Anerkennung erfahren. Dafür setzen wir uns ein.Wer wir sindDas Schmerz Zentrum Zofingen ist das erste autonom geführte, interventionelle Schmerzzentrum in der Schweiz. Die Unabhängigkeit erlaubt dem Schmerz Zentrum patientenorientiert, effizient und mit den jeweils modernsten Therapiemethoden zu arbeiten.Die Leitung des Schmerz Zentrums unterliegt erfahrenen Anästhesisten mit mehrjährigen Weiterbildungen in akuter und chronischer Schmerztherapie im In- und Ausland.Worin wir uns unterscheidenAufgrund unserer Unabhängigkeit sehen wir uns nicht verpflichtet, unnötige und kostenaufwändige Hospitalisationen zu veranlassen. Wir sehen unsere Hauptaufgabe darin, unsere Patienten bezüglich Behandlungsmöglichkeiten objektiv zu beraten und wenn immer möglich, vor unnötigen Operationen zu bewahren.Unsere GrundwerteDas Schmerz Zentrum versteht sich als wichtiges Glied in der Leistungskette des schweizerischen Gesundheitswesens.Wir übernehmen Verantwortung gegenüber unseren Patienten und den Kostenträgern und handeln nach ethischen und ökonomischen Grundsätzen.Was wir tunDas Schmerz Zentrum ist auf die Diagnostik und die medikamentenarme Behandlung von chronischen Schmerzen spezialisiert. Unsere Behandlungen basieren auf individuellen Therapiekonzepten unter Einsatz führender Spitzentechnologie.Durch die enge internationale Zusammenarbeit mit Fachspezialisten wird das technische und wissenschaftliche Know How stetig auf dem neusten Stand gehalten und garantiert höchste Qualität.Unsere PatientenUnsere Behandlungen erfolgen ambulant und erlauben den Schmerzpatienten ihrem privaten und beruflichen Alltag ohne Unterbrechung nachzugehen.Wir legen Wert auf eine partnerschaftliche Patientenbeziehung. Wir motivieren unsere Patienten, durch Eigenverantwortung, einen wesentlichen Beitrag zum Therapieerfolg zu leisten.Unsere PartnerWir unterstützen Hausärzte, Physiotherapeuten, Chiropraktoren und Vertreter aus anderen Fachdisziplinen in der ganzheitlichen Betreuung ihrer Schmerzpatienten.Unsere MitarbeitendenDas Schmerz Zentrum soll für dynamische und überdurchschnittlich qualifizierte Mitarbeitende ein Platz der persönlichen und beruflichen Entfaltung sein.

 Offen – Schliesst in einer Stunde
 Offen nach Vereinbarung – Schliesst heute um 19:00
Physiotherapie Santewell Basel Steinenvorstadt

Physiotherapie Santewell Basel Steinenvorstadt

Steinenvorstadt 21, 4051 Basel (0.6 km)
Die wunderschöne Praxis für Physiotherapie in Basel Santewell Steinenvorstadt

Die schönste Praxis für Physiotherapie Basel, Massagen in Basel ,Alternativmethoden und Beauty!Die Physio Praxis für ganzheitliche Physiotherapie, Massage, Alternativmethoden und Beauty ist das Highlight in Basel-Stadt! In unmittelbarer Nähe des Barfüsserplatz, direkt am Anfang der Einkaufstrasse Steinenvorstadt mit perfekter ÖV-Anbindung und Parkplätzen hinter dem Haus befindet sich im 1 OG mit Lift, eine besondere Physiotherapie Praxis auf 140 qm plus zusätzlich Kosmetik in Basel.6 moderne Therapie-Zimmer mit Thermo Liegen, beleuchteten Deckenbildern und stylischen Holzmöbeln, sowie 2 moderne Medizinische Trainingsräume, ermöglichen ein breites Angebot an ganzheitlicher Physiotherapie mit einem sympathischen, erfahrenen Team aus Physiotherapeuten und Masseuren!Der grosse Empfangsraum mit LED-beleuchteter Empfangstheke, gemütlicher Sitzecke, sowie einer Kaffeebar zum bedienen, lässt keine Wünsche offen!Wir haben tolle Aktionen am laufen!Beckenbodengymnastik (BeBo)ColonmassageCyriax TherapieCranio-SacraltherapieDomizilbehandlung (Hausbesuche)Dorn-TherapieDry NeedlingElektrotherapieFOI- TechnikKieferbehandlungKinesiologieKrafttraining und Fitness im AlterLiebscher und Bracht SchmerztherapieManuelle TherapieMedizinische Lymphdrainage / KompressionsbandagenMedizinische MassagenMedizinische Trainingstherapie (MTT) NarbentherapieOsteopathische Therapie / FaszientechnikenOrthomolekularmedizin / ErnährungsberatungPersonal TrainingRehatrainkonzept (Therabänder)RolfingSegmentale Stabilisation nach HamiltonSportmassagenSportphysiotherapieSchwangerschaftsbegleitungTapeverbände / KinesiotapingTrainings-ABOTrainingsplanungTriggerpunkttherapieWettkampfvorbereitungKosmetik:Haarentfernung LaserHaarentfernung WachsMicroneedlingKryolipolyseWimpernliftingGesichtsbehandlungenMehr auf unserer Webseite: www.physio-santewell.chOder gleich anrufen: 061 283 0123Physiotherapie Santewell Basel Steinenvorstadt

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMedizinische MassageMassageGesundheits- und SportmassageLymphdrainageCraniosacral Therapie
Steinenvorstadt 21, 4051 Basel (0.6 km)
PhysiotherapieMedizinische MassageMassageGesundheits- und SportmassageLymphdrainageCraniosacral Therapie
Die wunderschöne Praxis für Physiotherapie in Basel Santewell Steinenvorstadt

Die schönste Praxis für Physiotherapie Basel, Massagen in Basel ,Alternativmethoden und Beauty!Die Physio Praxis für ganzheitliche Physiotherapie, Massage, Alternativmethoden und Beauty ist das Highlight in Basel-Stadt! In unmittelbarer Nähe des Barfüsserplatz, direkt am Anfang der Einkaufstrasse Steinenvorstadt mit perfekter ÖV-Anbindung und Parkplätzen hinter dem Haus befindet sich im 1 OG mit Lift, eine besondere Physiotherapie Praxis auf 140 qm plus zusätzlich Kosmetik in Basel.6 moderne Therapie-Zimmer mit Thermo Liegen, beleuchteten Deckenbildern und stylischen Holzmöbeln, sowie 2 moderne Medizinische Trainingsräume, ermöglichen ein breites Angebot an ganzheitlicher Physiotherapie mit einem sympathischen, erfahrenen Team aus Physiotherapeuten und Masseuren!Der grosse Empfangsraum mit LED-beleuchteter Empfangstheke, gemütlicher Sitzecke, sowie einer Kaffeebar zum bedienen, lässt keine Wünsche offen!Wir haben tolle Aktionen am laufen!Beckenbodengymnastik (BeBo)ColonmassageCyriax TherapieCranio-SacraltherapieDomizilbehandlung (Hausbesuche)Dorn-TherapieDry NeedlingElektrotherapieFOI- TechnikKieferbehandlungKinesiologieKrafttraining und Fitness im AlterLiebscher und Bracht SchmerztherapieManuelle TherapieMedizinische Lymphdrainage / KompressionsbandagenMedizinische MassagenMedizinische Trainingstherapie (MTT) NarbentherapieOsteopathische Therapie / FaszientechnikenOrthomolekularmedizin / ErnährungsberatungPersonal TrainingRehatrainkonzept (Therabänder)RolfingSegmentale Stabilisation nach HamiltonSportmassagenSportphysiotherapieSchwangerschaftsbegleitungTapeverbände / KinesiotapingTrainings-ABOTrainingsplanungTriggerpunkttherapieWettkampfvorbereitungKosmetik:Haarentfernung LaserHaarentfernung WachsMicroneedlingKryolipolyseWimpernliftingGesichtsbehandlungenMehr auf unserer Webseite: www.physio-santewell.chOder gleich anrufen: 061 283 0123Physiotherapie Santewell Basel Steinenvorstadt

 Offen nach Vereinbarung – Schliesst heute um 19:00
 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
fertisuisse Basel

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

fertisuisse Basel

Centralbahnstrasse 9, 4051 Basel (0.6 km)
Zentrum für Kinderwunschbehandlung, Frauen- und Männermedizin

Kinderwunsch Versuchen Sie seit mehr als einem Jahr vergeblich schwanger zu werden? Sind Sie älter als 35 Jahre und beunruhigt, weil immer noch keine Schwangerschaft eingetreten ist? Sind Sie bereits in Behandlung und wollen eine Zweitmeinung einholen? Hatten Sie Komplikationen während einer Schwangerschaft oder haben Sie wiederholt Fehlgeburten erlitten?Etwa jedes zehnte Paar in der Schweiz ist leider ungewollt kinderlos. In etwa 20-30% findet sich die Ursache entweder bei der Frau oder beim Mann und in etwa 40% ist es eine Kombination von beiden Partner. Die häufigsten Gründe sind Störungen der Produktion oder Funktion von männlichen Samenzellen (Spermien),das Alter der Frau, Polypen und Myome in der Gebärmutterhöhle, verschlossene Eileiter, das Ausbleiben des Eisprungs, Endometriose und Sexualfunktionsstörungen. Übergewicht, Rauchen und Stress können ebenfalls zu ungewollter Kinderlosigkeit beitragen. In ungefähr 20% kann trotz sorgfältiger Abklärung keine Ursache für den unerfüllten Kinderwunsch gefunden werden. Dann spricht man von ungeklärter Infertilität (Unfruchtbarkeit). Ungewollte Kinderlosigkeit kann die körperliche und seelische Gesundheit eines Paares sehr beeinträchtigen und ist daher von der WHO (Weltgesundheitsorganisation) als Krankheit anerkannt. Betreuungskonzept Ihre Vertrauensärztin/Ihr Vertrauensarzt führt alle Gespräche (Erstgespräch, Zweitgespräch, Nachgespräch) mit Ihnen, begleitet und betreut Sie in allen Phasen der Behandlung. Notwendige Untersuchungen im Rahmen der Abklärungen und der Kinderwunschbehandlungen werden von allen Mitgliedern des Ärzteteams durchgeführt. Dieses Vorgehen ist effizient und hat sich sehr bewährt. Teilen Sie uns bitte mit, wenn Sie einen besonderen Wunsch haben. Ursachen Um die Ursache(n) ungewollter Kinderlosigkeit zu finden, müssen bei Mann und Frau Untersuchungen erfolgen. Selbst wenn die Ursache scheinbar klar ist (z.B. verschlossene Eileiter) müssen dennoch bei beiden Partnern Untersuchungen durchgeführt werden um die optimale, massgeschneiderte Behandlungsmethode zu wählen. Mögliche Ursachen für ungewollte Kinderlosigkeit: Alter der Frau Ausbleiben des Eisprungs (Anovulation) Verschlossene Eileiter Endometriose Polypen und Myome Wiederholte Fehlgeburten Ungeklärte Unfruchtbarkeit Störungen bei der Bildung und Funktion der Samenzellen Störungen der Sexualfunktion Untersuchungen Zu den wichtigsten Grundlagen der Abklärung einer ungewollten Kinderlosigkeit gehört das vertrauliche Gespräch mit Ihrem Arzt. Dabei geht es um Ihre persönliche Krankengeschichte, um die Paarsexualität und um die Frage nach Erbkrankheiten. Wir legen grossen Wert darauf, die Ursache des unerfüllten Kinderwunsches und die richtige Behandlung zu finden. Zu diesem Zweck sind Untersuchungen nötig. Bei der Frau erfolgt in der Regel eine Zyklusüberwachung. Zu den Abklärungen beim Mann gehören eine Blutentnahme (z.Bsp. zur Untersuchung gewisser Sexualhormone), eine Untersuchung der Samenzellen sowie eine körperliche Untersuchung des Hodens mit einer Ultraschalluntersuchung. In gewissen Fällen ist es notwendig eine genetische Untersuchung durchzuführen. Diese Untersuchungen sind alle schmerzlos und helfen bei der Suche nach den Ursachen der ungewollten Kinderlosigkeit. Unser Team ist bemüht, die Diagnostik effizient durchzuführen und Sie über die Ergebnisse auf dem Laufenden zu halten. Behandlungen Wir versuchen stetig Ihre Bedürfnisse wahrzunehmen und die optimale Behandlung zu finden um Ihnen die grösste Chance für eine Schwangerschaft zu geben. Die genaue Abklärung der Ursache des unerfüllten Kinderwunsches ist jedoch die Grundlage der Behandlung. Da gelegentlich Kombinationen von Ursachen vorliegen können, müssen stets beide Partner abgeklärt werden. Manchmal genügt die Änderung des Lebensstils (z.B. Gewichtsabnahme, Verzicht auf regelmässigen Alkoholkonsum und Nikotin) um eine Schwangerschaft auf natürliche Art und Weise zu erzielen. In anderen Fällen reicht eine Operation wie z.B. bei verklebten oder verwachsenen Eileitern, Endometriose oder Polypen und Myomen in der Gebärmutterhöhle. Bei Ausbleiben des Eisprungs kann dieser meist durch Medikamente herbeigeführt werden. Üblicherweise erfolgt zum Zeitpunkt des Eisprungs eine Insemination (Einspritzen der Spermien in die Gebärmutterhöhle). Bei Vorliegen schwerwiegender oder ungeklärter Ursachen kann eine in Vitro Fertilisation (IVF) mit und ohne Mikroinjektion (ICSI) notwendig sein. Kinderwunschbehandlungen erfolgen immer nur mit der schriftlichen Einwilligung des Paares nach Aufklärung von möglichen Nebenwirkungen und Komplikation und unter strenger Einhaltung der gesetzlichen Richtlinien. Frauenmedizin Wie der Name schon sagt richtet sich unser medizinisches Angebot an Frauen jeder Altersstufe. Der Bedarf an ärztlicher Beratung und medizinischer Behandlung ändert sich im Verlauf des Lebens. Bei sehr jungen Frauen stehen die sichere Verhütung von ungewollten Schwangerschaften und die Abklärung unregelmässiger oder schmerzhafter Blutungen im Vordergrund. Zu jedem Zeitpunkt können bei Frauen im fortpflanzungsfähigen Alter Zyklus- und Blutungsstörungen auftreten, die die Lebensqualität stark beeinträchtigen können und ernst genommen werden müssen. Vor und nach der Menopause spielt die Gesundheitsvorsorge und –erhaltung eine wichtige Rolle. Ausserdem können während der Wechseljahre Beschwerden wie Hitzewallungen und Schlafstörungen auftreten. Wir betreuen und behandeln Frauen in jedem Alter und versuchen Ihnen in jeder Hinsicht zu helfen. Verhütung Die Verhütung ungewollter Schwangerschaften ist ein wichtiger Bereich der Frauenmedizin. Verhütung soll effizient, sicher, günstig und praktisch sein und wenige Nebenwirkungen und Risiken haben. Heute gibt es eine Fülle an verschiedenen sicheren Methoden für alle Altersgruppen. Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl der besten Verhütungsmethode! Verhütung in RisikosituationenEs gibt viele Erkrankungen, bei denen eine Beratung durch einen Spezialisten ratsam ist um gesundheitliche Risiken bei der Schwangerschaftsverhütung zu vermeiden. Einige Beispiele sind Neigung zu Thrombosen, Migräne, Brustkrebs, Zuckerkrankheit, Bluthochdruck, etc. Es gibt viele Methoden eine Schwangerschaft effizient zu vermeiden ohne ein gesundheitliches Risiko einzugehen. Zyklus- und Blutungsstörungen Wenn die Regelblutung ausbleibt, zu häufig oder zu selten (Zyklusstörungen) auftritt, sehr stark oder schmerzhaft (Blutungsstörungen) ist, sind Abklärungen angezeigt um ernsthafte Ursachen auszuschliessen und die Beschwerden richtig und zu Ihrer Zufriedenheit zu behandeln. Blutungen, die nach der Menopause auftreten, sollten stets abgeklärt werden. PCOS Frauen mit einem PCO Syndrom (polyzystisches Ovarsyndrom) haben häufig unregelmässige Zyklen und neigen zu vermehrter Behaarung und Hautunreinheiten. Dahinter steckt eine übermässige Bildung von männlichen Geschlechtshormonen (Androgene), die behandelt werden kann. Manchmal bestehen auch Übergewicht sowie ein erhöhtes Risiko eine Zuckerkrankheit, einen erhöhten Blutdruck und andere sogenannte Wohlstandserkrankungen zu haben oder zu entwickeln. Frauen mit einem PCO Syndrom brauchen eine gute ärztliche Versorgung und müssen ganz besonders auf ihre Gesundheit achten. Hirsutismus und Akne Als Hirsutimus bezeichnet man eine übermässige Behaarung, ähnlich der eines Mannes, die auf eine übermässige Produktion von männlichen Geschlechtshormonen (Androgene) zurückzuführen ist. Auch Akne kann durch eine erhöhte Produktion von Androgenen entstehen oder verschlimmert werden. Das ist für die meisten Betroffenen störend und belastend und sollte daher behandelt werden. Übergewicht Die Zahl übergewichtiger Menschen nimmt weltweit, auch in der Schweiz, stetig zu. Übergewicht und Bewegungsmangel können ernsthafte gesundheitliche Folgen haben und sind wichtige Risikofaktoren für die Entwicklung einer Zuckerkrankheit oder einer Herz- Kreislauferkrankung. Übergewicht kann bei jungen Frauen zu ungewollter Kinderlosigkeit, vermehrten Fehlgeburten und Komplikationen während der Schwangerschaft führen. Dauerhaft Gewicht zu verlieren ist schwierig und setzt eine tiefgreifende Veränderung des Lebensstils voraus. Dank einer professionellen Beratung, einer freundlichen Unterstützung und Motivation durch Ihre Ärzte können wir Ihnen dabei helfen ihr Gewicht zu reduzieren. Jugendgynäkologie Ganz junge Frauen scheuen sich manchmal davor einen Frauenarzt oder –ärztin aufzusuchen, obwohl sie dringende Fragen oder Probleme, Ängste und Zweifel haben. Die effiziente Verhütung von Schwangerschaften ist gerade bei Frauen, die noch in der Ausbildung sind, besonders wichtig. In einem unkomplizierten und vertraulichen Gespräch beraten wir Sie und helfen Ihnen gerne. Endometriose Endometriose ist eine chronische entzündliche Erkrankung, die dadurch entsteht, dass sich Gebärmutterschleimhaut ausserhalb der Gebärmutterhöhle befindet. Endometriose kann, aber muss nicht schmerzhaft sein und die Beschwerden treten normalerweise während der Regelblutung auf. Endometriose kann auch eine mögliche Ursache für unerfüllten Kinderwunsch sein. Meistens vergeht sehr viel Zeit bevor eine Endometriose als solche erkannt wird, was für Betroffene sehr frustrierend sein kann. Endometriose kann operativ und/oder hormonell behandelt werden. Besonders bei Frauen, die noch Kinderwunsch haben, ist grösste Vorsicht und Zurückhaltung bei der operativen Entfernung von Endometriose geboten. Insbesondere wiederholte Operationen der Eierstöcke, können deren Funktion stark beeinträchtigen und zu einer vorzeitigen Menopause führen. Der Verlauf einer Endometriose-Erkrankung kann meist durch eine hormonelle Behandlung günstig beeinflusst werden. Wechseljahre Die letzte Regelblutung (Menopause) tritt durchschnittlich mit etwa 51 Jahren auf und die meisten Frauen bedauern dies nicht. Die Hormonveränderungen, die vor und nach der Menopause auftreten, können allerdings zu einer störenden Einschränkung der Lebensqualität führen. Es gibt verschiedene Behandlungen, welche die Beschwerden lindern können. Aufgrund vieler und teils widersprüchlicher Medienbeiträge sind viele Frauen verunsichert und haben Fragen, die wir Ihnen gerne beantworten. Wir versuchen mit Ihnen gemeinsam die beste Lösung zu finden. Vorzeitige Menopause Wenn die Menopause vor dem 40. Lebensjahr eintritt, wird sie als vorzeitig bezeichnet. Betroffene Frauen sind von dieser Diagnose oft überwältigt und haben viele Sorgen und Fragen. Die Ursache einer vorzeitigen Menopause kann nur selten festgestellt werden. Junge Frauen sollten bei vorzeitiger Menopause eine Hormonbehandlung erhalten um Osteoporose (Knochenschwund) und Herz- Kreislauferkrankungen vorzubeugen und die Lebensqualität wieder herzustellen. Wir beraten Sie gerne bezüglich Ihrer Fragen und Wünsche. Osteoporose Der Knochenbildung und -aufbau sind bei Mann und Frau zu einem gewissen Ausmass von den Geschlechtshormonen abhängig. Untergewicht, Lebensstil, Osteoporose bei nahen Verwandten oder eine vorzeitige Menopause können das Auftreten einer Osteoporose (Knochenschwund) begünstigen. In Zusammenarbeit mit Spezialisten für Knochenerkrankungen beraten wir Sie gerne. Labor Unsere Labore erfüllen sämtliche Vorschriften und sind mit Geräten höchster Qualität ausgestattet. Unsere Mitarbeiter sind hervorragend ausgebildet und motiviert. Im Andrologie-Labor werden unter anderem Ejakulatanalysen angefertigt und Spermien für Behandlungen aufbereitet. In unserem Reinraum-Labor finden IVF und ICSI Behandlungen statt. Hier werden die Eizellen für die Befruchtung vorbereitet und injiziert. Die Embryonen, die in die Gebärmutterhöhle übertragen werden sollen, werden in speziellen Inkubatoren kultiviert. Befruchtete Eizellen, die noch nicht übertragen werden sollen, werden mit dem Vitrifikationsverfahren tiefgefroren. Ejakulatanalyse Der Samenerguss (Ejakulat) verfestigt sich rasch nach dem Austritt und wird deshalb eine halbe Stunde bei 37°C erwärmt, so dass das Ejakulat sich wieder verflüssigt und analysiert werden kann. Zum einen werden das abgegebene Volumen, der pH-Wert sowie die Konzentration der Spermien gemessen. Zum anderen werden Tests gemacht die prüfen, ob Autoantikörper gegen die eigenen Spermien vorliegen, ob das Überleben (Vitalität) der Spermien eingeschränkt ist und ob es einen Bakterienbefall gibt. Für die Aufbereitung der Spermien wird ein Milliliter verflüssigtes Ejakulat in ein Röhrchen platziert und mit Nährmedium gewaschen um das Seminalplasma zu entfernen. Durch Zentrifugierung (sehr rasches Kreisen) sammeln sich die Spermien im unteren Teil des Röhrchens und müssen eigenständig an die Oberfläche schwimmen. Nur die Spermien, die es schaffen aufzuschwimmen werden dann entnommen und auf verschiedene Parameter, wie Konzentration, Schnelligkeit und Reifungsfähigkeit (Kapazitation) getestet. Hodenbiopsie (TESE) Wenn im Samenerguss keine oder nur sehr wenige Spermien nachweisbar sind, können mit Hilfe einer Hodenbiopsie Spermien für eine künstliche Befruchtung gewonnen werden. Hierbei wird wenig Gewebe mit einer feinen Nadel aus den Hoden entnommen (TESE = testikuläre Spermienextraktion). Diese winzigen Gewebestückchen werden im Labor unter dem Mikroskop nach lebenden Spermien abgesucht. Nicht immer gelingt es tatsächlich lebende Spermien in den Biopsien zu finden. In Sonderfällen kann bereits die Entnahme des Hodengewebes unter mikroskopischer Sicht (Mikro TESE) erfolgen. IVF Therapie Nachdem die Cumuluskomplexe (Eizellen mit den umgebenden Nährzellen) aus den Follikeln abgesaugt wurden, werden sie in einem Tropfen Nährmedium gegeben, der mit Öl überschichtet ist. Bei einer IVF Therapie werden die aufbereiteten Spermien zu den unbehandelten Cumuluskomplexen gegeben und über Nacht dort belassen, damit sie die Eizellen befruchten. Das heisst, dass man zu diesem Zeitpunkt nicht weiss in welchem Reifezustand sich die Eizellen befinden. Eine Befruchtung kann aber nur stattfinden, wenn sich die Eizellen im richtigen Reifestadium befinden. Am nächsten Tag werden die Spermien von den Eizellen getrennt. Die Eizellen werden unter dem Mikroskop genau untersucht. Erfolgreich befruchtete Eizellen verbleiben in der sog. Embryokultur, bis sie entweder eingefroren oder in die Gebärmutterhöhle übertragen werden können. IVF Therapie Nachdem die Cumuluskomplexe (Eizellen mit den umgebenden Nährzellen) aus den Follikeln abgesaugt wurden, werden sie in einem Tropfen Nährmedium gegeben, der mit Öl überschichtet ist. Bei einer IVF Therapie werden die aufbereiteten Spermien zu den unbehandelten Cumuluskomplexen gegeben und über Nacht dort belassen, damit sie die Eizellen befruchten. Das heisst, dass man zu diesem Zeitpunkt nicht weiss in welchem Reifezustand sich die Eizellen befinden. Eine Befruchtung kann aber nur stattfinden, wenn sich die Eizellen im richtigen Reifestadium befinden. Am nächsten Tag werden die Spermien von den Eizellen getrennt. Die Eizellen werden unter dem Mikroskop genau untersucht. Erfolgreich befruchtete Eizellen verbleiben in der sog. Embryokultur, bis sie entweder eingefroren oder in die Gebärmutterhöhle übertragen werden können. Kryokonservierung Kryokonservierung bedeutet "durch Kälte haltbar machen". Eizellen, Samenzellen und befruchtete Eizellen können durch moderne Methoden wie z.B. das Vitrifikationsverfahren (Verglasung) tiefgefroren und zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufgetaut werden. Dies ermöglicht, zum Beispiel vor einer Chemotherapie, Eizellen und Samenzellen einzufrieren um nach der Genesung den Kinderwunsch zu erfüllen. Wenn nach einer Kinderwunschtherapie mehrere befruchtete Eizellen entstanden sind, können einige davon eingefroren und später für eine weitere Schwangerschaft verwendet werden. Männermedizin Männerspezifische Gesundheitsprobleme sind häufig emotional belastend und können vielfältige Ursachen haben. Dazu gehören unter anderem Störungen der Fruchtbarkeit, der Sexualfunktion oder des Androgen-Haushaltes (Androgene= männliche Sexualhormone). Das Fachgebiet der Andrologie ist ein fächerübergreifendes Spezialgebiet mit Inhalten aus Urologie, Endokrinologie, Allgemeinmedizin, Sexualmedizin und Reproduktionsmedizin. Unser Androloge betreut seit 2004 Männer mit andrologischen Fragestellungen und steht auch Ihnen bei Abklärungen und allfälliger Therapie gerne zur Verfügung. Männliche Sexhormone Androgene und insbesondere Testosteron sind sowohl bei jungen als auch bei älteren Männern nicht nur für die Entwicklung der Geschlechtsmerkmale, der Lust auf Sex (Libido) und der Erektionsfähigkeit zuständig, sondern können auch eine wichtige Rolle bei psychisch-emotionalen Faktoren spielen (Leistungsfähigkeit, Müdigkeit, Depressionen etc). Männliche Sexhormone sind wichtig für körperliche Funktionen wie z.Bsp. den Muskelaufbau, die Knochengesundheit, den Aufbau roter Blutkörperchen oder die Fettverteilung. Ein Mangel an Sexhormonen kann daher zu entsprechenden Störungen führen. Sexualfunktion Sexualfunktionsstörungen wie z.Bsp. Erektionsstörungen, Probleme mit vorzeitigem oder verspätetem Samenerguss, Probleme mit Internetsexualität etc. sind für viele Männer und deren Partnerschaften eine enorme Belastung. Die Ursachen von Sexualfunktionsstörungen können rein körperlicher oder rein emotionaler Natur sein. Sehr häufig steckt eine Kombination von Ursachen dahinter. Eine vertrauensvolle und spezialisierte Betreuung führt häufig zu einer Lösung der Probleme oder zu einem besseren Umgang mit der eigenen Sexualität. Dafür steht ein breites Spektrum an Therapieoptionen zur Verfügung. Unerfüllter Kinderwunsch Die Abklärung beider Partner ist sehr wichtig, da bei ca. der Hälfte der Paare mit unerfülltem Kinderwunsch auch auf der männlichen Seite relevante Ursachen gefunden werden. Zu einer guten Abklärung des Mannes gehören neben dem vertraulichen Gespräch mit dem Arzt und der körperlichen Untersuchung auch optimal durchgeführte Laboruntersuchungen vom Samenerguss und von gewissen Blutwerten. Unsere Ärzte Dr. Rebecca Moffat Dr. Anna Raggi PD Dr. Gideon Sartorius Dr. Giuseppina De Napoli Dr. Oliver Sterthaus(Embryologe / Biologe) Dr. med. Sjanneke Beutler

PremiumPremium Eintrag
Praxis PraxisReproduktionsmedizin
Centralbahnstrasse 9, 4051 Basel (0.6 km)
Praxis PraxisReproduktionsmedizin
Zentrum für Kinderwunschbehandlung, Frauen- und Männermedizin

Kinderwunsch Versuchen Sie seit mehr als einem Jahr vergeblich schwanger zu werden? Sind Sie älter als 35 Jahre und beunruhigt, weil immer noch keine Schwangerschaft eingetreten ist? Sind Sie bereits in Behandlung und wollen eine Zweitmeinung einholen? Hatten Sie Komplikationen während einer Schwangerschaft oder haben Sie wiederholt Fehlgeburten erlitten?Etwa jedes zehnte Paar in der Schweiz ist leider ungewollt kinderlos. In etwa 20-30% findet sich die Ursache entweder bei der Frau oder beim Mann und in etwa 40% ist es eine Kombination von beiden Partner. Die häufigsten Gründe sind Störungen der Produktion oder Funktion von männlichen Samenzellen (Spermien),das Alter der Frau, Polypen und Myome in der Gebärmutterhöhle, verschlossene Eileiter, das Ausbleiben des Eisprungs, Endometriose und Sexualfunktionsstörungen. Übergewicht, Rauchen und Stress können ebenfalls zu ungewollter Kinderlosigkeit beitragen. In ungefähr 20% kann trotz sorgfältiger Abklärung keine Ursache für den unerfüllten Kinderwunsch gefunden werden. Dann spricht man von ungeklärter Infertilität (Unfruchtbarkeit). Ungewollte Kinderlosigkeit kann die körperliche und seelische Gesundheit eines Paares sehr beeinträchtigen und ist daher von der WHO (Weltgesundheitsorganisation) als Krankheit anerkannt. Betreuungskonzept Ihre Vertrauensärztin/Ihr Vertrauensarzt führt alle Gespräche (Erstgespräch, Zweitgespräch, Nachgespräch) mit Ihnen, begleitet und betreut Sie in allen Phasen der Behandlung. Notwendige Untersuchungen im Rahmen der Abklärungen und der Kinderwunschbehandlungen werden von allen Mitgliedern des Ärzteteams durchgeführt. Dieses Vorgehen ist effizient und hat sich sehr bewährt. Teilen Sie uns bitte mit, wenn Sie einen besonderen Wunsch haben. Ursachen Um die Ursache(n) ungewollter Kinderlosigkeit zu finden, müssen bei Mann und Frau Untersuchungen erfolgen. Selbst wenn die Ursache scheinbar klar ist (z.B. verschlossene Eileiter) müssen dennoch bei beiden Partnern Untersuchungen durchgeführt werden um die optimale, massgeschneiderte Behandlungsmethode zu wählen. Mögliche Ursachen für ungewollte Kinderlosigkeit: Alter der Frau Ausbleiben des Eisprungs (Anovulation) Verschlossene Eileiter Endometriose Polypen und Myome Wiederholte Fehlgeburten Ungeklärte Unfruchtbarkeit Störungen bei der Bildung und Funktion der Samenzellen Störungen der Sexualfunktion Untersuchungen Zu den wichtigsten Grundlagen der Abklärung einer ungewollten Kinderlosigkeit gehört das vertrauliche Gespräch mit Ihrem Arzt. Dabei geht es um Ihre persönliche Krankengeschichte, um die Paarsexualität und um die Frage nach Erbkrankheiten. Wir legen grossen Wert darauf, die Ursache des unerfüllten Kinderwunsches und die richtige Behandlung zu finden. Zu diesem Zweck sind Untersuchungen nötig. Bei der Frau erfolgt in der Regel eine Zyklusüberwachung. Zu den Abklärungen beim Mann gehören eine Blutentnahme (z.Bsp. zur Untersuchung gewisser Sexualhormone), eine Untersuchung der Samenzellen sowie eine körperliche Untersuchung des Hodens mit einer Ultraschalluntersuchung. In gewissen Fällen ist es notwendig eine genetische Untersuchung durchzuführen. Diese Untersuchungen sind alle schmerzlos und helfen bei der Suche nach den Ursachen der ungewollten Kinderlosigkeit. Unser Team ist bemüht, die Diagnostik effizient durchzuführen und Sie über die Ergebnisse auf dem Laufenden zu halten. Behandlungen Wir versuchen stetig Ihre Bedürfnisse wahrzunehmen und die optimale Behandlung zu finden um Ihnen die grösste Chance für eine Schwangerschaft zu geben. Die genaue Abklärung der Ursache des unerfüllten Kinderwunsches ist jedoch die Grundlage der Behandlung. Da gelegentlich Kombinationen von Ursachen vorliegen können, müssen stets beide Partner abgeklärt werden. Manchmal genügt die Änderung des Lebensstils (z.B. Gewichtsabnahme, Verzicht auf regelmässigen Alkoholkonsum und Nikotin) um eine Schwangerschaft auf natürliche Art und Weise zu erzielen. In anderen Fällen reicht eine Operation wie z.B. bei verklebten oder verwachsenen Eileitern, Endometriose oder Polypen und Myomen in der Gebärmutterhöhle. Bei Ausbleiben des Eisprungs kann dieser meist durch Medikamente herbeigeführt werden. Üblicherweise erfolgt zum Zeitpunkt des Eisprungs eine Insemination (Einspritzen der Spermien in die Gebärmutterhöhle). Bei Vorliegen schwerwiegender oder ungeklärter Ursachen kann eine in Vitro Fertilisation (IVF) mit und ohne Mikroinjektion (ICSI) notwendig sein. Kinderwunschbehandlungen erfolgen immer nur mit der schriftlichen Einwilligung des Paares nach Aufklärung von möglichen Nebenwirkungen und Komplikation und unter strenger Einhaltung der gesetzlichen Richtlinien. Frauenmedizin Wie der Name schon sagt richtet sich unser medizinisches Angebot an Frauen jeder Altersstufe. Der Bedarf an ärztlicher Beratung und medizinischer Behandlung ändert sich im Verlauf des Lebens. Bei sehr jungen Frauen stehen die sichere Verhütung von ungewollten Schwangerschaften und die Abklärung unregelmässiger oder schmerzhafter Blutungen im Vordergrund. Zu jedem Zeitpunkt können bei Frauen im fortpflanzungsfähigen Alter Zyklus- und Blutungsstörungen auftreten, die die Lebensqualität stark beeinträchtigen können und ernst genommen werden müssen. Vor und nach der Menopause spielt die Gesundheitsvorsorge und –erhaltung eine wichtige Rolle. Ausserdem können während der Wechseljahre Beschwerden wie Hitzewallungen und Schlafstörungen auftreten. Wir betreuen und behandeln Frauen in jedem Alter und versuchen Ihnen in jeder Hinsicht zu helfen. Verhütung Die Verhütung ungewollter Schwangerschaften ist ein wichtiger Bereich der Frauenmedizin. Verhütung soll effizient, sicher, günstig und praktisch sein und wenige Nebenwirkungen und Risiken haben. Heute gibt es eine Fülle an verschiedenen sicheren Methoden für alle Altersgruppen. Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl der besten Verhütungsmethode! Verhütung in RisikosituationenEs gibt viele Erkrankungen, bei denen eine Beratung durch einen Spezialisten ratsam ist um gesundheitliche Risiken bei der Schwangerschaftsverhütung zu vermeiden. Einige Beispiele sind Neigung zu Thrombosen, Migräne, Brustkrebs, Zuckerkrankheit, Bluthochdruck, etc. Es gibt viele Methoden eine Schwangerschaft effizient zu vermeiden ohne ein gesundheitliches Risiko einzugehen. Zyklus- und Blutungsstörungen Wenn die Regelblutung ausbleibt, zu häufig oder zu selten (Zyklusstörungen) auftritt, sehr stark oder schmerzhaft (Blutungsstörungen) ist, sind Abklärungen angezeigt um ernsthafte Ursachen auszuschliessen und die Beschwerden richtig und zu Ihrer Zufriedenheit zu behandeln. Blutungen, die nach der Menopause auftreten, sollten stets abgeklärt werden. PCOS Frauen mit einem PCO Syndrom (polyzystisches Ovarsyndrom) haben häufig unregelmässige Zyklen und neigen zu vermehrter Behaarung und Hautunreinheiten. Dahinter steckt eine übermässige Bildung von männlichen Geschlechtshormonen (Androgene), die behandelt werden kann. Manchmal bestehen auch Übergewicht sowie ein erhöhtes Risiko eine Zuckerkrankheit, einen erhöhten Blutdruck und andere sogenannte Wohlstandserkrankungen zu haben oder zu entwickeln. Frauen mit einem PCO Syndrom brauchen eine gute ärztliche Versorgung und müssen ganz besonders auf ihre Gesundheit achten. Hirsutismus und Akne Als Hirsutimus bezeichnet man eine übermässige Behaarung, ähnlich der eines Mannes, die auf eine übermässige Produktion von männlichen Geschlechtshormonen (Androgene) zurückzuführen ist. Auch Akne kann durch eine erhöhte Produktion von Androgenen entstehen oder verschlimmert werden. Das ist für die meisten Betroffenen störend und belastend und sollte daher behandelt werden. Übergewicht Die Zahl übergewichtiger Menschen nimmt weltweit, auch in der Schweiz, stetig zu. Übergewicht und Bewegungsmangel können ernsthafte gesundheitliche Folgen haben und sind wichtige Risikofaktoren für die Entwicklung einer Zuckerkrankheit oder einer Herz- Kreislauferkrankung. Übergewicht kann bei jungen Frauen zu ungewollter Kinderlosigkeit, vermehrten Fehlgeburten und Komplikationen während der Schwangerschaft führen. Dauerhaft Gewicht zu verlieren ist schwierig und setzt eine tiefgreifende Veränderung des Lebensstils voraus. Dank einer professionellen Beratung, einer freundlichen Unterstützung und Motivation durch Ihre Ärzte können wir Ihnen dabei helfen ihr Gewicht zu reduzieren. Jugendgynäkologie Ganz junge Frauen scheuen sich manchmal davor einen Frauenarzt oder –ärztin aufzusuchen, obwohl sie dringende Fragen oder Probleme, Ängste und Zweifel haben. Die effiziente Verhütung von Schwangerschaften ist gerade bei Frauen, die noch in der Ausbildung sind, besonders wichtig. In einem unkomplizierten und vertraulichen Gespräch beraten wir Sie und helfen Ihnen gerne. Endometriose Endometriose ist eine chronische entzündliche Erkrankung, die dadurch entsteht, dass sich Gebärmutterschleimhaut ausserhalb der Gebärmutterhöhle befindet. Endometriose kann, aber muss nicht schmerzhaft sein und die Beschwerden treten normalerweise während der Regelblutung auf. Endometriose kann auch eine mögliche Ursache für unerfüllten Kinderwunsch sein. Meistens vergeht sehr viel Zeit bevor eine Endometriose als solche erkannt wird, was für Betroffene sehr frustrierend sein kann. Endometriose kann operativ und/oder hormonell behandelt werden. Besonders bei Frauen, die noch Kinderwunsch haben, ist grösste Vorsicht und Zurückhaltung bei der operativen Entfernung von Endometriose geboten. Insbesondere wiederholte Operationen der Eierstöcke, können deren Funktion stark beeinträchtigen und zu einer vorzeitigen Menopause führen. Der Verlauf einer Endometriose-Erkrankung kann meist durch eine hormonelle Behandlung günstig beeinflusst werden. Wechseljahre Die letzte Regelblutung (Menopause) tritt durchschnittlich mit etwa 51 Jahren auf und die meisten Frauen bedauern dies nicht. Die Hormonveränderungen, die vor und nach der Menopause auftreten, können allerdings zu einer störenden Einschränkung der Lebensqualität führen. Es gibt verschiedene Behandlungen, welche die Beschwerden lindern können. Aufgrund vieler und teils widersprüchlicher Medienbeiträge sind viele Frauen verunsichert und haben Fragen, die wir Ihnen gerne beantworten. Wir versuchen mit Ihnen gemeinsam die beste Lösung zu finden. Vorzeitige Menopause Wenn die Menopause vor dem 40. Lebensjahr eintritt, wird sie als vorzeitig bezeichnet. Betroffene Frauen sind von dieser Diagnose oft überwältigt und haben viele Sorgen und Fragen. Die Ursache einer vorzeitigen Menopause kann nur selten festgestellt werden. Junge Frauen sollten bei vorzeitiger Menopause eine Hormonbehandlung erhalten um Osteoporose (Knochenschwund) und Herz- Kreislauferkrankungen vorzubeugen und die Lebensqualität wieder herzustellen. Wir beraten Sie gerne bezüglich Ihrer Fragen und Wünsche. Osteoporose Der Knochenbildung und -aufbau sind bei Mann und Frau zu einem gewissen Ausmass von den Geschlechtshormonen abhängig. Untergewicht, Lebensstil, Osteoporose bei nahen Verwandten oder eine vorzeitige Menopause können das Auftreten einer Osteoporose (Knochenschwund) begünstigen. In Zusammenarbeit mit Spezialisten für Knochenerkrankungen beraten wir Sie gerne. Labor Unsere Labore erfüllen sämtliche Vorschriften und sind mit Geräten höchster Qualität ausgestattet. Unsere Mitarbeiter sind hervorragend ausgebildet und motiviert. Im Andrologie-Labor werden unter anderem Ejakulatanalysen angefertigt und Spermien für Behandlungen aufbereitet. In unserem Reinraum-Labor finden IVF und ICSI Behandlungen statt. Hier werden die Eizellen für die Befruchtung vorbereitet und injiziert. Die Embryonen, die in die Gebärmutterhöhle übertragen werden sollen, werden in speziellen Inkubatoren kultiviert. Befruchtete Eizellen, die noch nicht übertragen werden sollen, werden mit dem Vitrifikationsverfahren tiefgefroren. Ejakulatanalyse Der Samenerguss (Ejakulat) verfestigt sich rasch nach dem Austritt und wird deshalb eine halbe Stunde bei 37°C erwärmt, so dass das Ejakulat sich wieder verflüssigt und analysiert werden kann. Zum einen werden das abgegebene Volumen, der pH-Wert sowie die Konzentration der Spermien gemessen. Zum anderen werden Tests gemacht die prüfen, ob Autoantikörper gegen die eigenen Spermien vorliegen, ob das Überleben (Vitalität) der Spermien eingeschränkt ist und ob es einen Bakterienbefall gibt. Für die Aufbereitung der Spermien wird ein Milliliter verflüssigtes Ejakulat in ein Röhrchen platziert und mit Nährmedium gewaschen um das Seminalplasma zu entfernen. Durch Zentrifugierung (sehr rasches Kreisen) sammeln sich die Spermien im unteren Teil des Röhrchens und müssen eigenständig an die Oberfläche schwimmen. Nur die Spermien, die es schaffen aufzuschwimmen werden dann entnommen und auf verschiedene Parameter, wie Konzentration, Schnelligkeit und Reifungsfähigkeit (Kapazitation) getestet. Hodenbiopsie (TESE) Wenn im Samenerguss keine oder nur sehr wenige Spermien nachweisbar sind, können mit Hilfe einer Hodenbiopsie Spermien für eine künstliche Befruchtung gewonnen werden. Hierbei wird wenig Gewebe mit einer feinen Nadel aus den Hoden entnommen (TESE = testikuläre Spermienextraktion). Diese winzigen Gewebestückchen werden im Labor unter dem Mikroskop nach lebenden Spermien abgesucht. Nicht immer gelingt es tatsächlich lebende Spermien in den Biopsien zu finden. In Sonderfällen kann bereits die Entnahme des Hodengewebes unter mikroskopischer Sicht (Mikro TESE) erfolgen. IVF Therapie Nachdem die Cumuluskomplexe (Eizellen mit den umgebenden Nährzellen) aus den Follikeln abgesaugt wurden, werden sie in einem Tropfen Nährmedium gegeben, der mit Öl überschichtet ist. Bei einer IVF Therapie werden die aufbereiteten Spermien zu den unbehandelten Cumuluskomplexen gegeben und über Nacht dort belassen, damit sie die Eizellen befruchten. Das heisst, dass man zu diesem Zeitpunkt nicht weiss in welchem Reifezustand sich die Eizellen befinden. Eine Befruchtung kann aber nur stattfinden, wenn sich die Eizellen im richtigen Reifestadium befinden. Am nächsten Tag werden die Spermien von den Eizellen getrennt. Die Eizellen werden unter dem Mikroskop genau untersucht. Erfolgreich befruchtete Eizellen verbleiben in der sog. Embryokultur, bis sie entweder eingefroren oder in die Gebärmutterhöhle übertragen werden können. IVF Therapie Nachdem die Cumuluskomplexe (Eizellen mit den umgebenden Nährzellen) aus den Follikeln abgesaugt wurden, werden sie in einem Tropfen Nährmedium gegeben, der mit Öl überschichtet ist. Bei einer IVF Therapie werden die aufbereiteten Spermien zu den unbehandelten Cumuluskomplexen gegeben und über Nacht dort belassen, damit sie die Eizellen befruchten. Das heisst, dass man zu diesem Zeitpunkt nicht weiss in welchem Reifezustand sich die Eizellen befinden. Eine Befruchtung kann aber nur stattfinden, wenn sich die Eizellen im richtigen Reifestadium befinden. Am nächsten Tag werden die Spermien von den Eizellen getrennt. Die Eizellen werden unter dem Mikroskop genau untersucht. Erfolgreich befruchtete Eizellen verbleiben in der sog. Embryokultur, bis sie entweder eingefroren oder in die Gebärmutterhöhle übertragen werden können. Kryokonservierung Kryokonservierung bedeutet "durch Kälte haltbar machen". Eizellen, Samenzellen und befruchtete Eizellen können durch moderne Methoden wie z.B. das Vitrifikationsverfahren (Verglasung) tiefgefroren und zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufgetaut werden. Dies ermöglicht, zum Beispiel vor einer Chemotherapie, Eizellen und Samenzellen einzufrieren um nach der Genesung den Kinderwunsch zu erfüllen. Wenn nach einer Kinderwunschtherapie mehrere befruchtete Eizellen entstanden sind, können einige davon eingefroren und später für eine weitere Schwangerschaft verwendet werden. Männermedizin Männerspezifische Gesundheitsprobleme sind häufig emotional belastend und können vielfältige Ursachen haben. Dazu gehören unter anderem Störungen der Fruchtbarkeit, der Sexualfunktion oder des Androgen-Haushaltes (Androgene= männliche Sexualhormone). Das Fachgebiet der Andrologie ist ein fächerübergreifendes Spezialgebiet mit Inhalten aus Urologie, Endokrinologie, Allgemeinmedizin, Sexualmedizin und Reproduktionsmedizin. Unser Androloge betreut seit 2004 Männer mit andrologischen Fragestellungen und steht auch Ihnen bei Abklärungen und allfälliger Therapie gerne zur Verfügung. Männliche Sexhormone Androgene und insbesondere Testosteron sind sowohl bei jungen als auch bei älteren Männern nicht nur für die Entwicklung der Geschlechtsmerkmale, der Lust auf Sex (Libido) und der Erektionsfähigkeit zuständig, sondern können auch eine wichtige Rolle bei psychisch-emotionalen Faktoren spielen (Leistungsfähigkeit, Müdigkeit, Depressionen etc). Männliche Sexhormone sind wichtig für körperliche Funktionen wie z.Bsp. den Muskelaufbau, die Knochengesundheit, den Aufbau roter Blutkörperchen oder die Fettverteilung. Ein Mangel an Sexhormonen kann daher zu entsprechenden Störungen führen. Sexualfunktion Sexualfunktionsstörungen wie z.Bsp. Erektionsstörungen, Probleme mit vorzeitigem oder verspätetem Samenerguss, Probleme mit Internetsexualität etc. sind für viele Männer und deren Partnerschaften eine enorme Belastung. Die Ursachen von Sexualfunktionsstörungen können rein körperlicher oder rein emotionaler Natur sein. Sehr häufig steckt eine Kombination von Ursachen dahinter. Eine vertrauensvolle und spezialisierte Betreuung führt häufig zu einer Lösung der Probleme oder zu einem besseren Umgang mit der eigenen Sexualität. Dafür steht ein breites Spektrum an Therapieoptionen zur Verfügung. Unerfüllter Kinderwunsch Die Abklärung beider Partner ist sehr wichtig, da bei ca. der Hälfte der Paare mit unerfülltem Kinderwunsch auch auf der männlichen Seite relevante Ursachen gefunden werden. Zu einer guten Abklärung des Mannes gehören neben dem vertraulichen Gespräch mit dem Arzt und der körperlichen Untersuchung auch optimal durchgeführte Laboruntersuchungen vom Samenerguss und von gewissen Blutwerten. Unsere Ärzte Dr. Rebecca Moffat Dr. Anna Raggi PD Dr. Gideon Sartorius Dr. Giuseppina De Napoli Dr. Oliver Sterthaus(Embryologe / Biologe) Dr. med. Sjanneke Beutler

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
Praxis für Kieferorthopädie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Praxis für Kieferorthopädie

Steinenberg 23, 4051 Basel (0.7 km)
Kieferorthopädie im Zentrum Basels

Sie möchten eine schöne Zahnstellung? Sie stören sich an einem schlechten Biss? Hier können Zahnspangen helfen. Eine Zahnstellungskorrektur ist selten eine einfache Behandlung. Dennoch lassen sich die Zähne in den allermeisten Fällen wie gewünscht einstellen und das unabhängig von Ihrem Alter. Eine Zahnstellungskorrektur kann aber unterschiedlich lange dauern. 1-2 Jahre stellen einen guten Richtwert dar. Unsere Youtube Videos Kassensturz Bericht zu den Kosten einer Zahnkorrektur: Bitte hier anklicken für Videobericht Kassensturz Bericht zu den Zahnversicherungen: Bitte hier klicken für Videobericht Behandlungsablauf: Erstbesprechung: 15 Minuten: Wir definieren zusammen die kieferorthopädischen Ziele und Möglichkeiten. Planungsunterlagen: 30 min: evtl. während der Erstbesprechung oder in einem zweiten Termin werden ausführliche Unterlagen erstellt. Diese benötige ich für eine zuverlässige Planung. Und hier entstehen relativ hohe Kosten, sodass dies nur Sinn macht, wenn Sie überzeugt sind, dass Sie danach auch eine Therapie durchführen möchten. Zweitbesprechung falls notwendig: 15 Min: Basierend auf der eingehenden Planung kann ich Ihnen jetzt verschiedene Möglichkeiten inklusive individualisierten Kostenvoranschlägen erläutern. Ziel des Gesprächs ist es diejenige Therapie zu finden, die für Sie stimmt und für mir medizinisch sinnvoll erscheint. Bonding: 1h: Jetzt wird die Spange eingesetzt Kontrollsitzungen: 15 Min: durchschnittlich werden ca. 15 Kontrollen benötigt. Debonding: 1h: Die Spange kommt raus. Ein feiner Stabilisierungsdraht wird hinter die Frontzähne geklebt, damit das Ergebnis langjährig erhalten bleibt. Retentionskontrolle: 5 Min: Der Stabillisierungsdraht sollte jährlich kontrolliert werden. Während dieser Zeit bin ich auf eine gute Mitarbeit Ihrerseits angewiesen. Zähne müssen gut geputzt werden Zahnspange muss pfleglich behandelt werden (Defektvermeidung) Hilfsmittel wie Gummizüge müssen zuverlässig getragen werden und Termine bitte pünktlich einhalten!!! Ich würde mich freuen Sie unserer Praxis begrüssen zu dürfen

PremiumPremium Eintrag
KieferorthopädieZahnarztZahnbleachingKinderzahnmedizin
Steinenberg 23, 4051 Basel (0.7 km)
KieferorthopädieZahnarztZahnbleachingKinderzahnmedizin
Kieferorthopädie im Zentrum Basels

Sie möchten eine schöne Zahnstellung? Sie stören sich an einem schlechten Biss? Hier können Zahnspangen helfen. Eine Zahnstellungskorrektur ist selten eine einfache Behandlung. Dennoch lassen sich die Zähne in den allermeisten Fällen wie gewünscht einstellen und das unabhängig von Ihrem Alter. Eine Zahnstellungskorrektur kann aber unterschiedlich lange dauern. 1-2 Jahre stellen einen guten Richtwert dar. Unsere Youtube Videos Kassensturz Bericht zu den Kosten einer Zahnkorrektur: Bitte hier anklicken für Videobericht Kassensturz Bericht zu den Zahnversicherungen: Bitte hier klicken für Videobericht Behandlungsablauf: Erstbesprechung: 15 Minuten: Wir definieren zusammen die kieferorthopädischen Ziele und Möglichkeiten. Planungsunterlagen: 30 min: evtl. während der Erstbesprechung oder in einem zweiten Termin werden ausführliche Unterlagen erstellt. Diese benötige ich für eine zuverlässige Planung. Und hier entstehen relativ hohe Kosten, sodass dies nur Sinn macht, wenn Sie überzeugt sind, dass Sie danach auch eine Therapie durchführen möchten. Zweitbesprechung falls notwendig: 15 Min: Basierend auf der eingehenden Planung kann ich Ihnen jetzt verschiedene Möglichkeiten inklusive individualisierten Kostenvoranschlägen erläutern. Ziel des Gesprächs ist es diejenige Therapie zu finden, die für Sie stimmt und für mir medizinisch sinnvoll erscheint. Bonding: 1h: Jetzt wird die Spange eingesetzt Kontrollsitzungen: 15 Min: durchschnittlich werden ca. 15 Kontrollen benötigt. Debonding: 1h: Die Spange kommt raus. Ein feiner Stabilisierungsdraht wird hinter die Frontzähne geklebt, damit das Ergebnis langjährig erhalten bleibt. Retentionskontrolle: 5 Min: Der Stabillisierungsdraht sollte jährlich kontrolliert werden. Während dieser Zeit bin ich auf eine gute Mitarbeit Ihrerseits angewiesen. Zähne müssen gut geputzt werden Zahnspange muss pfleglich behandelt werden (Defektvermeidung) Hilfsmittel wie Gummizüge müssen zuverlässig getragen werden und Termine bitte pünktlich einhalten!!! Ich würde mich freuen Sie unserer Praxis begrüssen zu dürfen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
Tempus Te medical massage & recovery P. Gallo

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Tempus Te medical massage & recovery P. Gallo

Steinengraben 67, 4051 Basel (0.5 km)
HERZLICH WILLKOMMEN BEI UNS

“Kümmere dich um deinen Körper. Es der einzige Ort, den du zum Leben hast“. Körper und Geist haben ein enges Zusammenspiel und beeinflussen sich gegenseitig. Nicht nur kann seelisches Leid der Gesundheit schaden, auch der Körper steuert umgekehrt unsere Gefühle. “Dieses Problem bereitet mir Kopfzerbrechen“ ein Satz, den ich in meiner beruflichen Laufbahn schon mehrere Male gehört habe. Es ist ein Beispiel für die vielen Redewendungen, die das Phänomen der sogenannten Psychosomatik aufgreifen. Psychosomatik zusammengesetzt aus Psyche (Seele) und Soma (Körper) ist ein Begriff, dem wir in der heutigen Medizin immer häufiger begegnen. Immer mehr Menschen leiden durch unseren heutigen schnellen Lebensstil unter Beschwerden, meistens körperliche die durch Alltagsstress ausgelöst werden. Mein Name ist Pasqualina Gallo, ich bin medizinische Masseurin. Eine gute Gesundheit ist für mich eins der wichtigsten Bestandteile des alltäglichen Lebens. Sie bestimmt über unsere Lebensqualität, unser Wohlbefinden und unseren körperlichen und geistigen Zustand. Mit der Gründung von Tempus Te medial massage and reocery verfolge ich das Ziel durch mein individuelles Therapieangebot das Wohlbefinden meiner Patienten wieder herzustellen und zu steigern. Neben meinen theoretischen und praktischen Erfahrungen der medizinischem Massage besitze ich auch Weiterbildungen in den folgenden Bereichen. Manuelle Lymphdrainage anerkannte Schmerztherapeutin Trainerlizenz Rehabilitationsport Orthopädie Sportphysiotjerapie (EAP & VdaK) Medical Taping Fussreflexzonenmassage Infant Massage Instructor Nicht ohne Grund wird behauptet, dass die Massage eines der ältesten Heilmittel der Welt ist und dieses Heilmittel möchte ich in Kombination mit meinen Weiterbildungen und wertvollen Erfahrungen an meine kleinen und grossen Patienten und Kunden weitergeben. Meine Massageangebote Alle Massagen werden manuell ausgeführt, nach Absprache mit dem Kunden können Schröpfgläser oder eine Orthogun zum Einsatz kommen. Nach Rücksprache können die Behandlungen auch bei Kindern und Jugendlichen ausgeführt werden Für Kunden ohne Zusatzversicherung gewähre ich einen Rabatt auf Anfrage gegen Barzahlung. Für alle Massagen sind 10er Karten erhältlich. Beim Kauf einer 10er Karte ist die 11. Behandlung gratis. Klassische Massage 30/60/90min 65/130/195CHF Sport Massage 30/60/90min 65/130/195CHF Bindegewebs Massage 30/60/90min 65/130/195CHF Hot Stone Massage 60/90 min 150/225CHF Reduktion Schwangerschaftsstreifen mit Microneedling 1 Behandlung 120CHF l 5er Paket 500CHF Fußreflexzonenmassage 30/60min 60/150CHF Manuelle Lymphdrainage 30/60/90min 65/130/195CHF Schwangerschaftsmassage 60/90min 130/195CHF Babymassagekurse Preis auf Anfrage UNSERE MASSAGEN Klassische Massage Die Klassische Massage ist die am häufigsten und älteste angewandte Massageform Sie kann bei folgenden Beschwerden zum Einsatz gebracht werden Zur Linderung von allgemeinen Verspannungen Zur Reduktion von Stress Bei Beschwerden des Bewegungsapperates Zur Verbesserung des Schlafs Bei Durchblutungsstörungen. Sport Massage Die Sportmassage ist eine Ergänzung zur klassischen Massage. Sie dient der Regeneration der Muskulatur und geht speziell auf die Bedürfnisse des Sportlers ein. Bindegewebe Massage Die Bindegewebe Massage gehört zu den Reflexzonenmassagen. Bei dieser Methode wird durch Zugreize auf das Bindegewebe Einfluss auf das vegetative Nervensystem und die inneren Organe genommen Die BGM kommt vor allem bei folgenden Beschwerden zum Einsatz: Durchblutungsstörungen Verklebungen des Bindegewebes Störungen der inneren Organe (Verdauungsstörungen, Bronchitis, Leber-Gallenstörungen, etc.) Neurologische Erkrankungen Migräne Hormonelle Störungen (z.B. unregelmässige Menstruation) Fußreflexzonen Massage Die Fußreflexzonen Massage ist eine spezielle Art der Reflexzonentherapie. Es wird jedem Körperteil ein bestimmter Punkt am Fuß zugeordnet. Über die Massage an diesen speziellen Punkten lassen sich Beschwerden lindern und die Selbstheilungskräfte aktivieren. Die FRZ kommt vor allem bei folgenden Beschwerden zum Einsatz: chronischen Schmerzen Erkrankungen des Bewegungsapparates Verdauungsbeschwerden chronisch entzündete Nebenhöhlen Migräne Schlafstörungen Erschöpfungszustände und Stres Manuelle Lymphdrainage Die manuelle Lymphdrainage kommt bei Flüssigkeitsansammlungen und Stauungen im Gewebe zum Einsatz Bei folgenden Beschwerden kann die MLD zur Linderung beitragen: Ödeme Chronisch- venöse Insuffiziens (Krampfadern) Postoperative Schwellungen Schwellungen nach Lähmungen Nach der Entfernung von Lymphknoten Bei schweren Beinen Zur allgemeinen Entgiftung Schwangerschafts Massage Durch die Schwangerschafts Massage kann mit speziellen sehr sanften Griffen direkt auf die Bedürfnisse der Schwangeren eingegangen werden. Ziel der Schwangerschafts Massage ist es die verspannte Muskulatur zu lockern, die Beweglichkeit zu erhöhen und das Wohlbefinden zu verbessern. Babymassagekurse In den Babymassage Kursen lernen Mütter und Väter spezielle Griffe um ihr Baby zu massieren und dadurch das Wohlbefinden des Kindes zu steigern und ihre Bindung zum Baby zu stärken. Die Kurse können einzeln oder in kleinen Gruppen stattfinden. Microneedling Microneedling gegen Narben und Dehnungsstreifen Das Microneedling ist eine sehr sanfte und trotzdem sehr effektive Methode bei Narben und Dehnungsstreifen Beim Microneedling werden der Haut mit dem Dermapen sehr feine Verletzungen zugefügt, dadurch werden die Selbstheilungskräfte aktiviert. Die Regeneration der Haut wird gefördert und die Erneuerung der Zellen angestossen.

PremiumPremium Eintrag
MassageGesundheits- und SportmassageLymphdrainageFussreflexzonenmassageMedizinische MassageBabymassage
Steinengraben 67, 4051 Basel (0.5 km)
MassageGesundheits- und SportmassageLymphdrainageFussreflexzonenmassageMedizinische MassageBabymassage
HERZLICH WILLKOMMEN BEI UNS

“Kümmere dich um deinen Körper. Es der einzige Ort, den du zum Leben hast“. Körper und Geist haben ein enges Zusammenspiel und beeinflussen sich gegenseitig. Nicht nur kann seelisches Leid der Gesundheit schaden, auch der Körper steuert umgekehrt unsere Gefühle. “Dieses Problem bereitet mir Kopfzerbrechen“ ein Satz, den ich in meiner beruflichen Laufbahn schon mehrere Male gehört habe. Es ist ein Beispiel für die vielen Redewendungen, die das Phänomen der sogenannten Psychosomatik aufgreifen. Psychosomatik zusammengesetzt aus Psyche (Seele) und Soma (Körper) ist ein Begriff, dem wir in der heutigen Medizin immer häufiger begegnen. Immer mehr Menschen leiden durch unseren heutigen schnellen Lebensstil unter Beschwerden, meistens körperliche die durch Alltagsstress ausgelöst werden. Mein Name ist Pasqualina Gallo, ich bin medizinische Masseurin. Eine gute Gesundheit ist für mich eins der wichtigsten Bestandteile des alltäglichen Lebens. Sie bestimmt über unsere Lebensqualität, unser Wohlbefinden und unseren körperlichen und geistigen Zustand. Mit der Gründung von Tempus Te medial massage and reocery verfolge ich das Ziel durch mein individuelles Therapieangebot das Wohlbefinden meiner Patienten wieder herzustellen und zu steigern. Neben meinen theoretischen und praktischen Erfahrungen der medizinischem Massage besitze ich auch Weiterbildungen in den folgenden Bereichen. Manuelle Lymphdrainage anerkannte Schmerztherapeutin Trainerlizenz Rehabilitationsport Orthopädie Sportphysiotjerapie (EAP & VdaK) Medical Taping Fussreflexzonenmassage Infant Massage Instructor Nicht ohne Grund wird behauptet, dass die Massage eines der ältesten Heilmittel der Welt ist und dieses Heilmittel möchte ich in Kombination mit meinen Weiterbildungen und wertvollen Erfahrungen an meine kleinen und grossen Patienten und Kunden weitergeben. Meine Massageangebote Alle Massagen werden manuell ausgeführt, nach Absprache mit dem Kunden können Schröpfgläser oder eine Orthogun zum Einsatz kommen. Nach Rücksprache können die Behandlungen auch bei Kindern und Jugendlichen ausgeführt werden Für Kunden ohne Zusatzversicherung gewähre ich einen Rabatt auf Anfrage gegen Barzahlung. Für alle Massagen sind 10er Karten erhältlich. Beim Kauf einer 10er Karte ist die 11. Behandlung gratis. Klassische Massage 30/60/90min 65/130/195CHF Sport Massage 30/60/90min 65/130/195CHF Bindegewebs Massage 30/60/90min 65/130/195CHF Hot Stone Massage 60/90 min 150/225CHF Reduktion Schwangerschaftsstreifen mit Microneedling 1 Behandlung 120CHF l 5er Paket 500CHF Fußreflexzonenmassage 30/60min 60/150CHF Manuelle Lymphdrainage 30/60/90min 65/130/195CHF Schwangerschaftsmassage 60/90min 130/195CHF Babymassagekurse Preis auf Anfrage UNSERE MASSAGEN Klassische Massage Die Klassische Massage ist die am häufigsten und älteste angewandte Massageform Sie kann bei folgenden Beschwerden zum Einsatz gebracht werden Zur Linderung von allgemeinen Verspannungen Zur Reduktion von Stress Bei Beschwerden des Bewegungsapperates Zur Verbesserung des Schlafs Bei Durchblutungsstörungen. Sport Massage Die Sportmassage ist eine Ergänzung zur klassischen Massage. Sie dient der Regeneration der Muskulatur und geht speziell auf die Bedürfnisse des Sportlers ein. Bindegewebe Massage Die Bindegewebe Massage gehört zu den Reflexzonenmassagen. Bei dieser Methode wird durch Zugreize auf das Bindegewebe Einfluss auf das vegetative Nervensystem und die inneren Organe genommen Die BGM kommt vor allem bei folgenden Beschwerden zum Einsatz: Durchblutungsstörungen Verklebungen des Bindegewebes Störungen der inneren Organe (Verdauungsstörungen, Bronchitis, Leber-Gallenstörungen, etc.) Neurologische Erkrankungen Migräne Hormonelle Störungen (z.B. unregelmässige Menstruation) Fußreflexzonen Massage Die Fußreflexzonen Massage ist eine spezielle Art der Reflexzonentherapie. Es wird jedem Körperteil ein bestimmter Punkt am Fuß zugeordnet. Über die Massage an diesen speziellen Punkten lassen sich Beschwerden lindern und die Selbstheilungskräfte aktivieren. Die FRZ kommt vor allem bei folgenden Beschwerden zum Einsatz: chronischen Schmerzen Erkrankungen des Bewegungsapparates Verdauungsbeschwerden chronisch entzündete Nebenhöhlen Migräne Schlafstörungen Erschöpfungszustände und Stres Manuelle Lymphdrainage Die manuelle Lymphdrainage kommt bei Flüssigkeitsansammlungen und Stauungen im Gewebe zum Einsatz Bei folgenden Beschwerden kann die MLD zur Linderung beitragen: Ödeme Chronisch- venöse Insuffiziens (Krampfadern) Postoperative Schwellungen Schwellungen nach Lähmungen Nach der Entfernung von Lymphknoten Bei schweren Beinen Zur allgemeinen Entgiftung Schwangerschafts Massage Durch die Schwangerschafts Massage kann mit speziellen sehr sanften Griffen direkt auf die Bedürfnisse der Schwangeren eingegangen werden. Ziel der Schwangerschafts Massage ist es die verspannte Muskulatur zu lockern, die Beweglichkeit zu erhöhen und das Wohlbefinden zu verbessern. Babymassagekurse In den Babymassage Kursen lernen Mütter und Väter spezielle Griffe um ihr Baby zu massieren und dadurch das Wohlbefinden des Kindes zu steigern und ihre Bindung zum Baby zu stärken. Die Kurse können einzeln oder in kleinen Gruppen stattfinden. Microneedling Microneedling gegen Narben und Dehnungsstreifen Das Microneedling ist eine sehr sanfte und trotzdem sehr effektive Methode bei Narben und Dehnungsstreifen Beim Microneedling werden der Haut mit dem Dermapen sehr feine Verletzungen zugefügt, dadurch werden die Selbstheilungskräfte aktiviert. Die Regeneration der Haut wird gefördert und die Erneuerung der Zellen angestossen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet in 12 Minuten
Bio-Medica Fachschule GmbH

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Bio-Medica Fachschule GmbH

Schweizergasse 33, 4054 Basel (0.3 km)
Wir lehren Heilkunst

Seit über 25 Jahren sind wir die Fachschule für Asiatische Heilkunst und Massage in Basel. BIO-MEDICA steht für lebendige Medizin. Unser Name ist auch unsere Vision. Wir haben klare Vorstellungen und engagieren uns für sinnvolle und gesunde Medizin. Die Bio-Medica Basel will herausfordern, Vorbild und wegweisend sein für professionelle Komplementär-Therapie (KT) und Alternativ-Medizin (AM). Besuchen Sie unsere öffentlichen, unverbindlichen Info-Abende. Einmal im Monat informieren wir Sie gerne in unseren angenehmen Schulräumlichkeiten über die 20-jährige Bio-Medica-Schulentwicklung, unsere Ausbildungen, Weiterbildungen und Kurse. Das Bio-Medica Team freut sich auf Ihren Besuch! Bildungswege Aus- und Weiterbildung nach Mass Die Bio-Medica Fachschule ist eine anerkannte Aus- und Weiterbildungsinstitution mit folgenden 5 Unterrichtsschwerpunkten: Traditionelle Chinesische MedizinAkupressur, Tuina-Massage, Akupunktur, Phytotherapie, Ernährung 5 Elemente, Kochen nach Jahreszeiten, Ohrakupressur, Moxa – Schröpfen-Gua-Sha, Qi-Gong, Feng-Shui, Gesichtsdiagnose, TCM und Kampfkünste Massage und Körperarbeit Fussreflexzonen, Klassische Massage, Kinder-Massage, Aroma-Massage, Lymphdrainage, Sportmassage, Sportlerbetreuung, Elastic Taping, Befundmassage, Dorn-Breuss, Narbenentstörung, Hot Stones, Reflektorische Lymphbehandlung am Fuss, Frauenheilkunde, Fussmassage Thai, Tibetische Massage Westliche MedizinAnatomie, Physiologie, Pathologie, Nothilfe Berufskompetenzen BK (Tronc commun)Psycholgie, Praxismanagement Open TherapyWestliche Ernährung, Pflanzenheilkunde, Pflanzenzubereitung, Hot Stones, Narbenentstörung, Taping Weitere Informationen über unsere Fachschule finden Sie auf unserer Website.

PremiumPremium Eintrag
MassageGesundheits- und SportmassageMassageschuleFussreflexzonenmassageNaturheilpraxisNaturheilkundeChinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Medizinische MassageFachhochschule HochschuleAkupressurAusbildungszentrumLymphdrainageWeiterbildungKomplementärtherapieErwachsenenbildungSchröpfenQi GongBabymassageFeng ShuiAlternativmedizinFussreflexzonentherapieGesundheitspraxis
Schweizergasse 33, 4054 Basel (0.3 km)
MassageGesundheits- und SportmassageMassageschuleFussreflexzonenmassageNaturheilpraxisNaturheilkundeChinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Medizinische MassageFachhochschule HochschuleAkupressurAusbildungszentrumLymphdrainageWeiterbildungKomplementärtherapieErwachsenenbildungSchröpfenQi GongBabymassageFeng ShuiAlternativmedizinFussreflexzonentherapieGesundheitspraxis
Wir lehren Heilkunst

Seit über 25 Jahren sind wir die Fachschule für Asiatische Heilkunst und Massage in Basel. BIO-MEDICA steht für lebendige Medizin. Unser Name ist auch unsere Vision. Wir haben klare Vorstellungen und engagieren uns für sinnvolle und gesunde Medizin. Die Bio-Medica Basel will herausfordern, Vorbild und wegweisend sein für professionelle Komplementär-Therapie (KT) und Alternativ-Medizin (AM). Besuchen Sie unsere öffentlichen, unverbindlichen Info-Abende. Einmal im Monat informieren wir Sie gerne in unseren angenehmen Schulräumlichkeiten über die 20-jährige Bio-Medica-Schulentwicklung, unsere Ausbildungen, Weiterbildungen und Kurse. Das Bio-Medica Team freut sich auf Ihren Besuch! Bildungswege Aus- und Weiterbildung nach Mass Die Bio-Medica Fachschule ist eine anerkannte Aus- und Weiterbildungsinstitution mit folgenden 5 Unterrichtsschwerpunkten: Traditionelle Chinesische MedizinAkupressur, Tuina-Massage, Akupunktur, Phytotherapie, Ernährung 5 Elemente, Kochen nach Jahreszeiten, Ohrakupressur, Moxa – Schröpfen-Gua-Sha, Qi-Gong, Feng-Shui, Gesichtsdiagnose, TCM und Kampfkünste Massage und Körperarbeit Fussreflexzonen, Klassische Massage, Kinder-Massage, Aroma-Massage, Lymphdrainage, Sportmassage, Sportlerbetreuung, Elastic Taping, Befundmassage, Dorn-Breuss, Narbenentstörung, Hot Stones, Reflektorische Lymphbehandlung am Fuss, Frauenheilkunde, Fussmassage Thai, Tibetische Massage Westliche MedizinAnatomie, Physiologie, Pathologie, Nothilfe Berufskompetenzen BK (Tronc commun)Psycholgie, Praxismanagement Open TherapyWestliche Ernährung, Pflanzenheilkunde, Pflanzenzubereitung, Hot Stones, Narbenentstörung, Taping Weitere Informationen über unsere Fachschule finden Sie auf unserer Website.

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet in 12 Minuten
 Offen – Schliesst heute um 19:00
Daniela Beauty

Daniela Beauty

Steinenvorstadt 73, 4051 Basel (0.5 km)
HERZLICH WILLKOMMEN BEI DANILEA BEAUTY

Vielfältige Kosmetikbehandlungen in Basel In meinem Kosmetikstudio im Herzen von Basel biete ich ein breites und sorgfältig kuratiertes Spektrum an Dienstleistungen, das darauf abzielt, Ihre natürliche Schönheit hervorzuheben und Ihr Wohlbefinden zu fördern. Vom Hightech-Laser-Haarentfernungssystem bis hin zu traditionellen Wellness-Massagen – ich habe für jeden Wunsch das Passende im Angebot. Dank modernster Technologien und bewährten Techniken gehe ich gezielt auf die individuellen Bedürfnisse meiner Kunden ein. Mit jeder Behandlung strebe ich danach, sichtbare und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen und ein strahlendes Lächeln auf Ihr Gesicht zu zaubern. Innovative Kosmetikbehandlungen und Schönheitspflege Neben meinen Hauptdienstleistungen bin ich ständig auf der Suche nach den neuesten Trends und innovativen Behandlungsmethoden. Dies ermöglicht es mir, mein Angebot kontinuierlich zu erweitern und dabei stets auf höchste Qualität und Effektivität zu achten. Von luxuriösen Hydrafacials bis zu spezialisierten Massagetechniken – ich bilde mich ständig fort, um mit den neusten Trends auf Augenhöhe zu sein und mich weiterzuentwickeln. Darüber hinaus biete ich personalisierte Pakete und Beratungsdienste an, um sicherzustellen, dass jede Erfahrung in meinem Studio einzigartig und unvergesslich ist. Mein Werdegang zur Kosmetikexpertin Jede Reise beginnt mit einer Vision und einem Traum. Die kosmetische Welt ist reich an Geschichten, und meine ist geprägt von Leidenschaft, Hingabe und einer internationalen Reise der Selbstentdeckung. Mein Name ist Daniela Paulo. Ursprünglich aus dem wunderschönen Angola stammend, wurde mein Herz in verschiedene Teile der Welt gezogen. Von meinen bedeutenden Jahren in Portugal, wo ich nicht nur mein eigenes Unternehmen gründete, sondern auch meine fundierte Ausbildung am renommierten CEN-Institut erhielt, bis zu meiner Zeit in Monaco Monte Carlo im luxuriösen Spa-Tour Odeon. MEINE BEHANDLUNGEN MAKEUP Tages-Make-up Abend-Make-up Braut Make-up WAXING Beine komplett Bikini/Linie komplett Achseln Rücken Bauch Brust Arme Intimrasur Kinn Bartkontur Ohren Nase THREADING Augenbrauen Intimrasur Kinn Bartkontur Body Harmonization Sculpt EMS Radiofrequenztherapie Cavitation Lipolaser Vakoutherapie LASER-HAARENTFERNUNG Ganzkörper 4 Zonen Achseln Intimbereich Beine Beine Bikini/Linie komplett Achseln Rücken Bauch Brust Schultern Arme Gesicht komplett Intimrasur Kinn Bartkontur GESICHTSHARMONISIERUNG Anti-Aging Tiefenhydration Umfassende Verjüngung Depigmentierung Aknebehandlung Umfassen Erfrischung Gesichtsmassage Sauerstoffbehandlung MASSAGE Renata-Franca-Drainage Anti-Stress Massage Entspannungmassage Lymphdrainage Fussreflexmassage Schwangerschaftsmassage Massage nach Operation Preise auf meiner Website https://www.danielabeautybasel.ch

PremiumPremium Eintrag
MassageGesundheits- und SportmassageKosmetik KosmetikinstitutLaserbehandlung medizinische
Steinenvorstadt 73, 4051 Basel (0.5 km)
MassageGesundheits- und SportmassageKosmetik KosmetikinstitutLaserbehandlung medizinische
HERZLICH WILLKOMMEN BEI DANILEA BEAUTY

Vielfältige Kosmetikbehandlungen in Basel In meinem Kosmetikstudio im Herzen von Basel biete ich ein breites und sorgfältig kuratiertes Spektrum an Dienstleistungen, das darauf abzielt, Ihre natürliche Schönheit hervorzuheben und Ihr Wohlbefinden zu fördern. Vom Hightech-Laser-Haarentfernungssystem bis hin zu traditionellen Wellness-Massagen – ich habe für jeden Wunsch das Passende im Angebot. Dank modernster Technologien und bewährten Techniken gehe ich gezielt auf die individuellen Bedürfnisse meiner Kunden ein. Mit jeder Behandlung strebe ich danach, sichtbare und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen und ein strahlendes Lächeln auf Ihr Gesicht zu zaubern. Innovative Kosmetikbehandlungen und Schönheitspflege Neben meinen Hauptdienstleistungen bin ich ständig auf der Suche nach den neuesten Trends und innovativen Behandlungsmethoden. Dies ermöglicht es mir, mein Angebot kontinuierlich zu erweitern und dabei stets auf höchste Qualität und Effektivität zu achten. Von luxuriösen Hydrafacials bis zu spezialisierten Massagetechniken – ich bilde mich ständig fort, um mit den neusten Trends auf Augenhöhe zu sein und mich weiterzuentwickeln. Darüber hinaus biete ich personalisierte Pakete und Beratungsdienste an, um sicherzustellen, dass jede Erfahrung in meinem Studio einzigartig und unvergesslich ist. Mein Werdegang zur Kosmetikexpertin Jede Reise beginnt mit einer Vision und einem Traum. Die kosmetische Welt ist reich an Geschichten, und meine ist geprägt von Leidenschaft, Hingabe und einer internationalen Reise der Selbstentdeckung. Mein Name ist Daniela Paulo. Ursprünglich aus dem wunderschönen Angola stammend, wurde mein Herz in verschiedene Teile der Welt gezogen. Von meinen bedeutenden Jahren in Portugal, wo ich nicht nur mein eigenes Unternehmen gründete, sondern auch meine fundierte Ausbildung am renommierten CEN-Institut erhielt, bis zu meiner Zeit in Monaco Monte Carlo im luxuriösen Spa-Tour Odeon. MEINE BEHANDLUNGEN MAKEUP Tages-Make-up Abend-Make-up Braut Make-up WAXING Beine komplett Bikini/Linie komplett Achseln Rücken Bauch Brust Arme Intimrasur Kinn Bartkontur Ohren Nase THREADING Augenbrauen Intimrasur Kinn Bartkontur Body Harmonization Sculpt EMS Radiofrequenztherapie Cavitation Lipolaser Vakoutherapie LASER-HAARENTFERNUNG Ganzkörper 4 Zonen Achseln Intimbereich Beine Beine Bikini/Linie komplett Achseln Rücken Bauch Brust Schultern Arme Gesicht komplett Intimrasur Kinn Bartkontur GESICHTSHARMONISIERUNG Anti-Aging Tiefenhydration Umfassende Verjüngung Depigmentierung Aknebehandlung Umfassen Erfrischung Gesichtsmassage Sauerstoffbehandlung MASSAGE Renata-Franca-Drainage Anti-Stress Massage Entspannungmassage Lymphdrainage Fussreflexmassage Schwangerschaftsmassage Massage nach Operation Preise auf meiner Website https://www.danielabeautybasel.ch

 Offen – Schliesst heute um 19:00
 Geschlossen – Öffnet in 42 Minuten
Geissmann Papier AG

Bewertung 3.6 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Geissmann Papier AG

Güterstrasse 5, 5605 Dottikon (53.0 km)
Geissmann Papier AG - Ihr Spezialist für Verpackungen und Verbrauchsmaterialien

Das Familienunternehmen Geissmann Papier AG existiert seit dem Jahr 1942 und wir in der Dritten Generation geführt. Wir beschäftigen über 60 Mitarbeiter inklusiv Lernenden in den Bereichen Logistik, Flexodrucker und als Kauffrau bzw. Kaufmann. Wir drucken bis zu 10 Farben und fertigen für Sie: Verpackung ab Rolle – Monofolien Verbundrollen nach Ihren Spezifikationen und Verpackungsrollen in diversen Ausführungen Flowpack / Schlauchbeutelfolie als Verbundfolie oder Monofolie Bedientaschen/ Tragtaschen/ Versandhüllen aus Polyethylen Wicket- und Automatenbeutel/ Boden- und Seitennahtbeutel Mikro- und Schmelzlochperforation, Beutel mit Kordelzug, geblockte Beutel, Stehbeutel etc. Wir laminieren und kaschieren: Erhöhung der Reissfestigkeit Lichtschutz Hohe Haltbarkeit der Lebensmittel Schaffung von Barrieren für Gas und Wasserdampf Druckveredelung lösungsmittelfrei Convenienceprodukte für die Industrie: Dank unserer Konfektionsabteilung stehen uns zur Produktion die vielfältigsten Möglichkeiten zur Verfügung. Druckanfertigungen personalisiert und nach Mass Servietten oder Tischsets aus unterschiedlichsten Materialien und Qualitäten unterschiedlichste Ausführungen von Beuteln aus Papier, LDPE, OPP oder CPP bedruckte Papiere (Käsepapier, Brotpapier, Fleischpapier, Blumenpapier etc.) Einwegbecher für Heissgetränke mit Ihrem Logo Take-away Produkte (Pizzaschachteln, Tortenschachteln, Einweggeschirr etc.) Etiketten für Gemeinden (Gebührenmarken) oder Werbeetiketten Gebührenabfallsäcke für Gemeinden produziert nach OKS-Norm Artikel ab Lager: Servietten, Tischsets, Tischdeckrollen Spitzen- und Plattenpapiere Einweggeschirr Papierbeutel, Beutel OPP, PP, PE Wischtuchrollen, Papierhandtücher Abfallbeutel Sterilgutverpackungen Geschenkpapiere Die Firma Geissmann Papier AG ist Ihr zertifizierter Partner für Waren ab Lager oder Spezial Produktion nach Ihren Vorstellungen.

PremiumPremium Eintrag
DruckereiVerpackungen VerpackungsmaterialienSpitalbedarf ArztbedarfGastgewerbebedarf
Güterstrasse 5, 5605 Dottikon (53.0 km)
DruckereiVerpackungen VerpackungsmaterialienSpitalbedarf ArztbedarfGastgewerbebedarf
Geissmann Papier AG - Ihr Spezialist für Verpackungen und Verbrauchsmaterialien

Das Familienunternehmen Geissmann Papier AG existiert seit dem Jahr 1942 und wir in der Dritten Generation geführt. Wir beschäftigen über 60 Mitarbeiter inklusiv Lernenden in den Bereichen Logistik, Flexodrucker und als Kauffrau bzw. Kaufmann. Wir drucken bis zu 10 Farben und fertigen für Sie: Verpackung ab Rolle – Monofolien Verbundrollen nach Ihren Spezifikationen und Verpackungsrollen in diversen Ausführungen Flowpack / Schlauchbeutelfolie als Verbundfolie oder Monofolie Bedientaschen/ Tragtaschen/ Versandhüllen aus Polyethylen Wicket- und Automatenbeutel/ Boden- und Seitennahtbeutel Mikro- und Schmelzlochperforation, Beutel mit Kordelzug, geblockte Beutel, Stehbeutel etc. Wir laminieren und kaschieren: Erhöhung der Reissfestigkeit Lichtschutz Hohe Haltbarkeit der Lebensmittel Schaffung von Barrieren für Gas und Wasserdampf Druckveredelung lösungsmittelfrei Convenienceprodukte für die Industrie: Dank unserer Konfektionsabteilung stehen uns zur Produktion die vielfältigsten Möglichkeiten zur Verfügung. Druckanfertigungen personalisiert und nach Mass Servietten oder Tischsets aus unterschiedlichsten Materialien und Qualitäten unterschiedlichste Ausführungen von Beuteln aus Papier, LDPE, OPP oder CPP bedruckte Papiere (Käsepapier, Brotpapier, Fleischpapier, Blumenpapier etc.) Einwegbecher für Heissgetränke mit Ihrem Logo Take-away Produkte (Pizzaschachteln, Tortenschachteln, Einweggeschirr etc.) Etiketten für Gemeinden (Gebührenmarken) oder Werbeetiketten Gebührenabfallsäcke für Gemeinden produziert nach OKS-Norm Artikel ab Lager: Servietten, Tischsets, Tischdeckrollen Spitzen- und Plattenpapiere Einweggeschirr Papierbeutel, Beutel OPP, PP, PE Wischtuchrollen, Papierhandtücher Abfallbeutel Sterilgutverpackungen Geschenkpapiere Die Firma Geissmann Papier AG ist Ihr zertifizierter Partner für Waren ab Lager oder Spezial Produktion nach Ihren Vorstellungen.

Bewertung 3.6 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet in 42 Minuten
 Offen nach Vereinbarung – Schliesst heute um 16:00
Praxis VitaSano

Praxis VitaSano

Rheinstrasse 51, 4410 Liestal (12.7 km)
Über Uns

Die medizinische Massage ist der erste Schritt zu Deiner Gesundheit. Von der Entwicklung im Mutterleib über die Geburt bis zum hohen Alter schreibt das Leben eine persönliche Geschichte und unser Körper ist das Papier. Dies geschieht in Form von positiven Erlebnissen wie auch von negativen seelischen und körperlichen Traumata. Anders als in der Historik können wir mit der konservativen Therapie Einfluss auf die negativen Aspekte der Geschichte nehmen. Mache den ersten Schritt in die richtige Richtung, wir werden dich dabei unterstützen! Daniel Janda 1990 wurde ich in Basel geboren und bin in der schönen Gemeinde Lausen im Kanton Baselland aufgewachsen. Bereits als Kind musste ich meine eingeschränkte Sehfähigkeit von ca. 8% mit meinen anderen Sinnen kompensieren. So lernte und trainierte ich, meine Sinne der Umwelt anzupassen. Mein ausgeprägter Tastsinn und Fingerspitzengefühl legten den Grundstein für meinen Beruf. Meine Ausbildung zum medizinischen Masseur habe ich am Institut für Komplementärmedizin und Psychologie (IKMP) in Basel absolviert und erfolgreich im Jahr 2010 abgeschlossen. Danach habe ich meinen Fokus auf die physikalischen und manuellen Therapieformen im Bereich der Massage und Sportlerbetreuung gelegt. Massage ist nicht nur einfach eine Massage! Durch die Massage habe ich einen Weg gefunden, anderen Menschen zu Helfen. Sie ist in vielen Bereichen einsetzbar. Bei Schmerzen, Verspannungen, Stress und weiteren Beschwerden kann ich mittels meiner langjährigen Erfahrung den Menschen helfen.

PremiumPremium Eintrag
Medizinische MassageMassageGesundheits- und SportmassageLymphdrainageGesundheitspraxisFussreflexzonenmassage
Rheinstrasse 51, 4410 Liestal (12.7 km)
Medizinische MassageMassageGesundheits- und SportmassageLymphdrainageGesundheitspraxisFussreflexzonenmassage
Über Uns

Die medizinische Massage ist der erste Schritt zu Deiner Gesundheit. Von der Entwicklung im Mutterleib über die Geburt bis zum hohen Alter schreibt das Leben eine persönliche Geschichte und unser Körper ist das Papier. Dies geschieht in Form von positiven Erlebnissen wie auch von negativen seelischen und körperlichen Traumata. Anders als in der Historik können wir mit der konservativen Therapie Einfluss auf die negativen Aspekte der Geschichte nehmen. Mache den ersten Schritt in die richtige Richtung, wir werden dich dabei unterstützen! Daniel Janda 1990 wurde ich in Basel geboren und bin in der schönen Gemeinde Lausen im Kanton Baselland aufgewachsen. Bereits als Kind musste ich meine eingeschränkte Sehfähigkeit von ca. 8% mit meinen anderen Sinnen kompensieren. So lernte und trainierte ich, meine Sinne der Umwelt anzupassen. Mein ausgeprägter Tastsinn und Fingerspitzengefühl legten den Grundstein für meinen Beruf. Meine Ausbildung zum medizinischen Masseur habe ich am Institut für Komplementärmedizin und Psychologie (IKMP) in Basel absolviert und erfolgreich im Jahr 2010 abgeschlossen. Danach habe ich meinen Fokus auf die physikalischen und manuellen Therapieformen im Bereich der Massage und Sportlerbetreuung gelegt. Massage ist nicht nur einfach eine Massage! Durch die Massage habe ich einen Weg gefunden, anderen Menschen zu Helfen. Sie ist in vielen Bereichen einsetzbar. Bei Schmerzen, Verspannungen, Stress und weiteren Beschwerden kann ich mittels meiner langjährigen Erfahrung den Menschen helfen.

 Offen nach Vereinbarung – Schliesst heute um 16:00
* Wünscht keine Werbung