Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

Physiothérapie nahe courrendlin in allen Regionen

: 28 Einträge
0 Ergebnisse für „Physiothérapie courrendlin“Wir haben stattdessen in Ihrer Nähe gesucht
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Kleintierpraxis Complevet GmbH

Bewertung 4.9 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen

Kleintierpraxis Complevet GmbH

Bielstrasse 1, 3294 Büren an der Aare (22.2 km)

Die tierärztliche Rundumbetreuung für Ihr Haustier in Büren an der Aare Unser Ziel ist es, die Gesundheit unserer Patienten zu erhalten und sie bei einer Genesung zu unterstützen. Ein freundlicher und respektvoller Umgang mit Mensch und Tier liegen uns besonders am Herzen. Dabei achten wir nicht nur auf das Wohl und die Würde des Tieres, sondern auch darauf, Sie als BesitzerIn umfassend über die Behandlungsoptionen zu infomieren und in die Therapieschritte mit einzubeziehen. Dafür nehmen wir uns gerne die Zeit. Komplementärmedizinische Methoden haben in unserer Praxis ebenso ihren Platz, weil sie eine wertvolle Ergänzung zur Schulmedizin darstellen. Unsere schulmedizinischen Leistungen umfassen: Allgemeine Sprechstunde / Gesundheitschecks Impfberatungen und Impfungen Lahmheitsuntersuchungen Beratungen rund um das Jungtier (Pädiatrie) Betreuung des älteren Tieres (Geriatrie) Gynäkologie und Geburtshilfe Behandlungen von Augen-, Ohren- und Hauterkrankungen Laboruntersuchungen im eigenen oder für Spezialuntersuchungen in externem Labor parasitologische Abklärungen Röntgenuntersuchungen (digital), z.B. Vorsorgeuntersuchungen auf HD-/ED Ultraschall-Untersuchungen chirurgische Eingriffe (Routine- und Spezialoperationen) Zahnpflege, Zahnsteinentfernung und Zahnsanierungen inkl. digitalem Zahnröntgen Setzen von Microchips Ernährungsberatung Ausscheren und Kämmen von Katzen In der Komplementärmedizin sind wir spezialisiert auf: Osteopathie Physiotherapie Akupunktur Phytotherapie

PremiumPremium Eintrag
TierarztTierärztlicher NotfalldienstTiernahrung
Bielstrasse 1, 3294 Büren an der Aare (22.2 km)
TierarztTierärztlicher NotfalldienstTiernahrung

Die tierärztliche Rundumbetreuung für Ihr Haustier in Büren an der Aare Unser Ziel ist es, die Gesundheit unserer Patienten zu erhalten und sie bei einer Genesung zu unterstützen. Ein freundlicher und respektvoller Umgang mit Mensch und Tier liegen uns besonders am Herzen. Dabei achten wir nicht nur auf das Wohl und die Würde des Tieres, sondern auch darauf, Sie als BesitzerIn umfassend über die Behandlungsoptionen zu infomieren und in die Therapieschritte mit einzubeziehen. Dafür nehmen wir uns gerne die Zeit. Komplementärmedizinische Methoden haben in unserer Praxis ebenso ihren Platz, weil sie eine wertvolle Ergänzung zur Schulmedizin darstellen. Unsere schulmedizinischen Leistungen umfassen: Allgemeine Sprechstunde / Gesundheitschecks Impfberatungen und Impfungen Lahmheitsuntersuchungen Beratungen rund um das Jungtier (Pädiatrie) Betreuung des älteren Tieres (Geriatrie) Gynäkologie und Geburtshilfe Behandlungen von Augen-, Ohren- und Hauterkrankungen Laboruntersuchungen im eigenen oder für Spezialuntersuchungen in externem Labor parasitologische Abklärungen Röntgenuntersuchungen (digital), z.B. Vorsorgeuntersuchungen auf HD-/ED Ultraschall-Untersuchungen chirurgische Eingriffe (Routine- und Spezialoperationen) Zahnpflege, Zahnsteinentfernung und Zahnsanierungen inkl. digitalem Zahnröntgen Setzen von Microchips Ernährungsberatung Ausscheren und Kämmen von Katzen In der Komplementärmedizin sind wir spezialisiert auf: Osteopathie Physiotherapie Akupunktur Phytotherapie

Bewertung 4.9 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Spitalzentrum Biel AG

Spitalzentrum Biel AG

Vogelsang 84, 2502 Biel/Bienne (23.5 km)
Zentrumsspital mit überregionaler Ausstrahlung

Besuchszeiten: Allgemeine Abteilung: 13.00 – 20.00 UhrPrivat- und Halbprivat-Abteilung: 10.00 – 20.00 Uhr Im Herzen der Region Biel – Seeland – Berner Jura, ruhig gelegen und gut erreichbar: Das Spitalzentrum Biel bietet Ihnen das umfassende Leistungsangebot eines Zentrumsspitals und in jedem Fachgebiet hohe medizinische Kompetenz. Ihr Akutspital für jede Lebenslage – rund um die Uhr für Sie da. Vertrauenswürdig und patientennah Jedes Jahr schenken uns über 69 000 Patientinnen und Patienten ihr Vertrauen. Im Zentrumsspital Ihrer Region sind auch Sie in guten Händen. Haben Sie eine Frage, Mitteilung oder Anregung? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Zentrumsspital mit überregionaler Ausstrahlung Das Spitalzentrum Biel ist das öffentliche Zentrumsspital für die Bevölkerung der Region Biel – Seeland – Berner Jura. Jedes Jahr schenken uns über 73 000 Patientinnen und Patienten ihr Vertrauen. Ausgewiesene Fachärzte und erfahrene Gesundheitsfachleute bieten ihnen bei gesundheitlichen Anliegen eine optimale, individuelle Behandlung. Erweiterte Grundversorgung mit GlanzlichternAls Akutspital bietet das Spitalzentrum Biel die gesamte Palette der erweiterten medizinischen Grundversorgung – qualitativ hochstehend, evidenzbasiert und stets nach neustem Stand des Wissens. In vier interdisziplinären Schwerpunktgebieten ist das Angebot des Zentrumsspitals auch überregional für die medizinische Versorgung der Bevölkerung von Bedeutung. Medienmitteilungen TV-Beiträge: Herzschlag Baby-Galerie Veranstaltungen & Kurse Magazin Medizin aktuell Aufenthalt Anfahrt und Standort Besuchszeiten Gastronomie Finanzielle Fragen Praktische Tipps Medizinisches Angebot Soziale Dienste Patientenberatung Sozialberatung/Case Management Spitalseelsorge Adipositas-Chirurgie Angiologie Anästhesie Apotheke Beratungsstelle für sexuelle Gesundheit Chirurgie Diabetesberatung Endokrinologie Ergotherapie Ernährungsberatung Familienplanung Frauenklinik Gastroenterologie Geburtshilfe Gefässchirurgie Geriatrie Gynäkologie Hals-Nasen-Ohren (HNO) Infektiologie Innere Medizin Intensivmedizin Kardiologie Kinderchirurgie Kinderklinik Wildermeth Labor Le Drive Logopädie Mammographie-Screening Medizinisches Ambulatorium Memory Clinic Nephrologie / Dialyse Neurologie Notfallmedizin Notfallpraxis Biel Onkologie / Hämatologie Orthopädie Pflegedienst Physiotherapie Pneumologie Proktologie Pädiatrie Radio-Onkologie Radiologie Reisemedizin Rückenzentrum Schmerztherapie Stomatherapie Thoraxchirurgie Urologie Viszeralchirurgie

PremiumPremium Eintrag
SpitalNotfalldiensteKlinikNotfalldienst ärztlichApothekeÄrzte
Vogelsang 84, 2502 Biel/Bienne (23.5 km)
SpitalNotfalldiensteKlinikNotfalldienst ärztlichApothekeÄrzte
Zentrumsspital mit überregionaler Ausstrahlung

Besuchszeiten: Allgemeine Abteilung: 13.00 – 20.00 UhrPrivat- und Halbprivat-Abteilung: 10.00 – 20.00 Uhr Im Herzen der Region Biel – Seeland – Berner Jura, ruhig gelegen und gut erreichbar: Das Spitalzentrum Biel bietet Ihnen das umfassende Leistungsangebot eines Zentrumsspitals und in jedem Fachgebiet hohe medizinische Kompetenz. Ihr Akutspital für jede Lebenslage – rund um die Uhr für Sie da. Vertrauenswürdig und patientennah Jedes Jahr schenken uns über 69 000 Patientinnen und Patienten ihr Vertrauen. Im Zentrumsspital Ihrer Region sind auch Sie in guten Händen. Haben Sie eine Frage, Mitteilung oder Anregung? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Zentrumsspital mit überregionaler Ausstrahlung Das Spitalzentrum Biel ist das öffentliche Zentrumsspital für die Bevölkerung der Region Biel – Seeland – Berner Jura. Jedes Jahr schenken uns über 73 000 Patientinnen und Patienten ihr Vertrauen. Ausgewiesene Fachärzte und erfahrene Gesundheitsfachleute bieten ihnen bei gesundheitlichen Anliegen eine optimale, individuelle Behandlung. Erweiterte Grundversorgung mit GlanzlichternAls Akutspital bietet das Spitalzentrum Biel die gesamte Palette der erweiterten medizinischen Grundversorgung – qualitativ hochstehend, evidenzbasiert und stets nach neustem Stand des Wissens. In vier interdisziplinären Schwerpunktgebieten ist das Angebot des Zentrumsspitals auch überregional für die medizinische Versorgung der Bevölkerung von Bedeutung. Medienmitteilungen TV-Beiträge: Herzschlag Baby-Galerie Veranstaltungen & Kurse Magazin Medizin aktuell Aufenthalt Anfahrt und Standort Besuchszeiten Gastronomie Finanzielle Fragen Praktische Tipps Medizinisches Angebot Soziale Dienste Patientenberatung Sozialberatung/Case Management Spitalseelsorge Adipositas-Chirurgie Angiologie Anästhesie Apotheke Beratungsstelle für sexuelle Gesundheit Chirurgie Diabetesberatung Endokrinologie Ergotherapie Ernährungsberatung Familienplanung Frauenklinik Gastroenterologie Geburtshilfe Gefässchirurgie Geriatrie Gynäkologie Hals-Nasen-Ohren (HNO) Infektiologie Innere Medizin Intensivmedizin Kardiologie Kinderchirurgie Kinderklinik Wildermeth Labor Le Drive Logopädie Mammographie-Screening Medizinisches Ambulatorium Memory Clinic Nephrologie / Dialyse Neurologie Notfallmedizin Notfallpraxis Biel Onkologie / Hämatologie Orthopädie Pflegedienst Physiotherapie Pneumologie Proktologie Pädiatrie Radio-Onkologie Radiologie Reisemedizin Rückenzentrum Schmerztherapie Stomatherapie Thoraxchirurgie Urologie Viszeralchirurgie

PZM Psychiatrie Biel/Psychiatrie Bienne

PZM Psychiatrie Biel/Psychiatrie Bienne

Vogelsang 84, 2502 Biel/Bienne (23.5 km)
Psychiatrisches Ambulatorium, Konsiliar- und Liaisondienst, Krisenintervention

Das psychiatrische Ambulatorium der PB im Spitalzentrum Biel bietet eine breite und moderne Palette medizinisch-psychiatrischer, psychotherapeutischer und psychologischer Dienstleistungen an. Patientinnen und Patienten, die mit psychiatrischen Problemen auf den Notfall kommen, finden hier eine adäquate und zeitnahe ambulante Behandlung. Für die Notfallpforte sowie die Patientinnen und Patienten des Spitalzentrums Biel steht ein Konsiliar- und Liaisonpsychiatrischer Dienst, der durch das Fachpersonal der PBB betrieben wird, zur Verfügung. Ein kompetentes Team von Ärzt*innen, Psycholog*innen, Sozialarbeitende und Pflegende stehen dafür zur Verfügung. Die interprofessionelle Zusammenarbeit wirkt sich positiv auf den Erfolg der Behandlung aus. Die Kriseninterventionsstation Biel wird konsequent offen geführt und bietet Platz für 20 Patient*innen ab 18 Jahren. Ein kompetentes Team von erfahrenen Ärzt*innen, Psycholog*innen, Pflegefachpersonen, Sozialarbeiter*innen sowie Fachtherapeut*innen ist für die stationäre Behandlung, die in der Regel 7 Tage dauert, im Einsatz. Die Therapie wird individuell abgestimmt und besteht aus therapeutischen Arztvisiten, Bezugspflegegesprächen, Beratung durch den Sozialdienst, maltherapeutischer Förderung von persönlichen Fähigkeiten und Wandlungsmöglichkeiten, Förderung von körperlichem Wohlbefinden durch Entspannungs- und Bewegungstherapie, sowie Paar- und Familiengesprächen.

PremiumPremium Eintrag
PsychiatriePsychiatrie und PsychotherapieKlinikPsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychologische BeratungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Vogelsang 84, 2502 Biel/Bienne (23.5 km)
PsychiatriePsychiatrie und PsychotherapieKlinikPsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychologische BeratungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Psychiatrisches Ambulatorium, Konsiliar- und Liaisondienst, Krisenintervention

Das psychiatrische Ambulatorium der PB im Spitalzentrum Biel bietet eine breite und moderne Palette medizinisch-psychiatrischer, psychotherapeutischer und psychologischer Dienstleistungen an. Patientinnen und Patienten, die mit psychiatrischen Problemen auf den Notfall kommen, finden hier eine adäquate und zeitnahe ambulante Behandlung. Für die Notfallpforte sowie die Patientinnen und Patienten des Spitalzentrums Biel steht ein Konsiliar- und Liaisonpsychiatrischer Dienst, der durch das Fachpersonal der PBB betrieben wird, zur Verfügung. Ein kompetentes Team von Ärzt*innen, Psycholog*innen, Sozialarbeitende und Pflegende stehen dafür zur Verfügung. Die interprofessionelle Zusammenarbeit wirkt sich positiv auf den Erfolg der Behandlung aus. Die Kriseninterventionsstation Biel wird konsequent offen geführt und bietet Platz für 20 Patient*innen ab 18 Jahren. Ein kompetentes Team von erfahrenen Ärzt*innen, Psycholog*innen, Pflegefachpersonen, Sozialarbeiter*innen sowie Fachtherapeut*innen ist für die stationäre Behandlung, die in der Regel 7 Tage dauert, im Einsatz. Die Therapie wird individuell abgestimmt und besteht aus therapeutischen Arztvisiten, Bezugspflegegesprächen, Beratung durch den Sozialdienst, maltherapeutischer Förderung von persönlichen Fähigkeiten und Wandlungsmöglichkeiten, Förderung von körperlichem Wohlbefinden durch Entspannungs- und Bewegungstherapie, sowie Paar- und Familiengesprächen.

Centre hospitalier Bienne

Centre hospitalier Bienne

Chante-Merle 84, 2502 Biel/BiennePostfach, 2501 Biel/Bienne (23.5 km)
Zentrumsspital mit überregionaler Ausstrahlung

Besuchszeiten: Allgemeine Abteilung: 13.00 – 20.00 UhrPrivat- und Halbprivat-Abteilung: 10.00 – 20.00 Uhr Im Herzen der Region Biel – Seeland – Berner Jura, ruhig gelegen und gut erreichbar: Das Spitalzentrum Biel bietet Ihnen das umfassende Leistungsangebot eines Zentrumsspitals und in jedem Fachgebiet hohe medizinische Kompetenz. Ihr Akutspital für jede Lebenslage – rund um die Uhr für Sie da. Vertrauenswürdig und patientennah Jedes Jahr schenken uns über 69 000 Patientinnen und Patienten ihr Vertrauen. Im Zentrumsspital Ihrer Region sind auch Sie in guten Händen. Haben Sie eine Frage, Mitteilung oder Anregung? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Zentrumsspital mit überregionaler Ausstrahlung Das Spitalzentrum Biel ist das öffentliche Zentrumsspital für die Bevölkerung der Region Biel – Seeland – Berner Jura. Jedes Jahr schenken uns über 73 000 Patientinnen und Patienten ihr Vertrauen. Ausgewiesene Fachärzte und erfahrene Gesundheitsfachleute bieten ihnen bei gesundheitlichen Anliegen eine optimale, individuelle Behandlung. Erweiterte Grundversorgung mit GlanzlichternAls Akutspital bietet das Spitalzentrum Biel die gesamte Palette der erweiterten medizinischen Grundversorgung – qualitativ hochstehend, evidenzbasiert und stets nach neustem Stand des Wissens. In vier interdisziplinären Schwerpunktgebieten ist das Angebot des Zentrumsspitals auch überregional für die medizinische Versorgung der Bevölkerung von Bedeutung. Medienmitteilungen TV-Beiträge: Herzschlag Baby-Galerie Veranstaltungen & Kurse Magazin Medizin aktuell Aufenthalt Anfahrt und Standort Besuchszeiten Gastronomie Finanzielle Fragen Praktische Tipps Medizinisches Angebot Soziale Dienste Patientenberatung Sozialberatung/Case Management Spitalseelsorge

PremiumPremium Eintrag
SpitalNotfalldiensteKlinikNotfalldienst ärztlichApothekeÄrzte
Chante-Merle 84, 2502 Biel/BiennePostfach, 2501 Biel/Bienne (23.5 km)
SpitalNotfalldiensteKlinikNotfalldienst ärztlichApothekeÄrzte
Zentrumsspital mit überregionaler Ausstrahlung

Besuchszeiten: Allgemeine Abteilung: 13.00 – 20.00 UhrPrivat- und Halbprivat-Abteilung: 10.00 – 20.00 Uhr Im Herzen der Region Biel – Seeland – Berner Jura, ruhig gelegen und gut erreichbar: Das Spitalzentrum Biel bietet Ihnen das umfassende Leistungsangebot eines Zentrumsspitals und in jedem Fachgebiet hohe medizinische Kompetenz. Ihr Akutspital für jede Lebenslage – rund um die Uhr für Sie da. Vertrauenswürdig und patientennah Jedes Jahr schenken uns über 69 000 Patientinnen und Patienten ihr Vertrauen. Im Zentrumsspital Ihrer Region sind auch Sie in guten Händen. Haben Sie eine Frage, Mitteilung oder Anregung? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Zentrumsspital mit überregionaler Ausstrahlung Das Spitalzentrum Biel ist das öffentliche Zentrumsspital für die Bevölkerung der Region Biel – Seeland – Berner Jura. Jedes Jahr schenken uns über 73 000 Patientinnen und Patienten ihr Vertrauen. Ausgewiesene Fachärzte und erfahrene Gesundheitsfachleute bieten ihnen bei gesundheitlichen Anliegen eine optimale, individuelle Behandlung. Erweiterte Grundversorgung mit GlanzlichternAls Akutspital bietet das Spitalzentrum Biel die gesamte Palette der erweiterten medizinischen Grundversorgung – qualitativ hochstehend, evidenzbasiert und stets nach neustem Stand des Wissens. In vier interdisziplinären Schwerpunktgebieten ist das Angebot des Zentrumsspitals auch überregional für die medizinische Versorgung der Bevölkerung von Bedeutung. Medienmitteilungen TV-Beiträge: Herzschlag Baby-Galerie Veranstaltungen & Kurse Magazin Medizin aktuell Aufenthalt Anfahrt und Standort Besuchszeiten Gastronomie Finanzielle Fragen Praktische Tipps Medizinisches Angebot Soziale Dienste Patientenberatung Sozialberatung/Case Management Spitalseelsorge

* Wünscht keine Werbung

28 Ergebnisse filtern
Aktive Filter
1
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Sprachen
1
Lage
Kontaktformen
Zahlungskonditionen
Massageart
Angebot / Medizinische Leistungen
Allgemeines / Prophylaxe
Dienstleistungen
Bildgebende Diagnostik
Tierart / Spezialisierung
Pflegeangebote und Wohnformen
Alternative Behandlungsmethoden
Behandlung durch
Beratung
Produkte

Physiothérapie nahe courrendlin in allen Regionen

: 28 Einträge
0 Ergebnisse für „Physiothérapie courrendlin“Wir haben stattdessen in Ihrer Nähe gesucht
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Kleintierpraxis Complevet GmbH

Bewertung 4.9 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen

Kleintierpraxis Complevet GmbH

Bielstrasse 1, 3294 Büren an der Aare (22.2 km)

Die tierärztliche Rundumbetreuung für Ihr Haustier in Büren an der Aare Unser Ziel ist es, die Gesundheit unserer Patienten zu erhalten und sie bei einer Genesung zu unterstützen. Ein freundlicher und respektvoller Umgang mit Mensch und Tier liegen uns besonders am Herzen. Dabei achten wir nicht nur auf das Wohl und die Würde des Tieres, sondern auch darauf, Sie als BesitzerIn umfassend über die Behandlungsoptionen zu infomieren und in die Therapieschritte mit einzubeziehen. Dafür nehmen wir uns gerne die Zeit. Komplementärmedizinische Methoden haben in unserer Praxis ebenso ihren Platz, weil sie eine wertvolle Ergänzung zur Schulmedizin darstellen. Unsere schulmedizinischen Leistungen umfassen: Allgemeine Sprechstunde / Gesundheitschecks Impfberatungen und Impfungen Lahmheitsuntersuchungen Beratungen rund um das Jungtier (Pädiatrie) Betreuung des älteren Tieres (Geriatrie) Gynäkologie und Geburtshilfe Behandlungen von Augen-, Ohren- und Hauterkrankungen Laboruntersuchungen im eigenen oder für Spezialuntersuchungen in externem Labor parasitologische Abklärungen Röntgenuntersuchungen (digital), z.B. Vorsorgeuntersuchungen auf HD-/ED Ultraschall-Untersuchungen chirurgische Eingriffe (Routine- und Spezialoperationen) Zahnpflege, Zahnsteinentfernung und Zahnsanierungen inkl. digitalem Zahnröntgen Setzen von Microchips Ernährungsberatung Ausscheren und Kämmen von Katzen In der Komplementärmedizin sind wir spezialisiert auf: Osteopathie Physiotherapie Akupunktur Phytotherapie

PremiumPremium Eintrag
TierarztTierärztlicher NotfalldienstTiernahrung
Bielstrasse 1, 3294 Büren an der Aare (22.2 km)
TierarztTierärztlicher NotfalldienstTiernahrung

Die tierärztliche Rundumbetreuung für Ihr Haustier in Büren an der Aare Unser Ziel ist es, die Gesundheit unserer Patienten zu erhalten und sie bei einer Genesung zu unterstützen. Ein freundlicher und respektvoller Umgang mit Mensch und Tier liegen uns besonders am Herzen. Dabei achten wir nicht nur auf das Wohl und die Würde des Tieres, sondern auch darauf, Sie als BesitzerIn umfassend über die Behandlungsoptionen zu infomieren und in die Therapieschritte mit einzubeziehen. Dafür nehmen wir uns gerne die Zeit. Komplementärmedizinische Methoden haben in unserer Praxis ebenso ihren Platz, weil sie eine wertvolle Ergänzung zur Schulmedizin darstellen. Unsere schulmedizinischen Leistungen umfassen: Allgemeine Sprechstunde / Gesundheitschecks Impfberatungen und Impfungen Lahmheitsuntersuchungen Beratungen rund um das Jungtier (Pädiatrie) Betreuung des älteren Tieres (Geriatrie) Gynäkologie und Geburtshilfe Behandlungen von Augen-, Ohren- und Hauterkrankungen Laboruntersuchungen im eigenen oder für Spezialuntersuchungen in externem Labor parasitologische Abklärungen Röntgenuntersuchungen (digital), z.B. Vorsorgeuntersuchungen auf HD-/ED Ultraschall-Untersuchungen chirurgische Eingriffe (Routine- und Spezialoperationen) Zahnpflege, Zahnsteinentfernung und Zahnsanierungen inkl. digitalem Zahnröntgen Setzen von Microchips Ernährungsberatung Ausscheren und Kämmen von Katzen In der Komplementärmedizin sind wir spezialisiert auf: Osteopathie Physiotherapie Akupunktur Phytotherapie

Bewertung 4.9 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Spitalzentrum Biel AG

Spitalzentrum Biel AG

Vogelsang 84, 2502 Biel/Bienne (23.5 km)
Zentrumsspital mit überregionaler Ausstrahlung

Besuchszeiten: Allgemeine Abteilung: 13.00 – 20.00 UhrPrivat- und Halbprivat-Abteilung: 10.00 – 20.00 Uhr Im Herzen der Region Biel – Seeland – Berner Jura, ruhig gelegen und gut erreichbar: Das Spitalzentrum Biel bietet Ihnen das umfassende Leistungsangebot eines Zentrumsspitals und in jedem Fachgebiet hohe medizinische Kompetenz. Ihr Akutspital für jede Lebenslage – rund um die Uhr für Sie da. Vertrauenswürdig und patientennah Jedes Jahr schenken uns über 69 000 Patientinnen und Patienten ihr Vertrauen. Im Zentrumsspital Ihrer Region sind auch Sie in guten Händen. Haben Sie eine Frage, Mitteilung oder Anregung? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Zentrumsspital mit überregionaler Ausstrahlung Das Spitalzentrum Biel ist das öffentliche Zentrumsspital für die Bevölkerung der Region Biel – Seeland – Berner Jura. Jedes Jahr schenken uns über 73 000 Patientinnen und Patienten ihr Vertrauen. Ausgewiesene Fachärzte und erfahrene Gesundheitsfachleute bieten ihnen bei gesundheitlichen Anliegen eine optimale, individuelle Behandlung. Erweiterte Grundversorgung mit GlanzlichternAls Akutspital bietet das Spitalzentrum Biel die gesamte Palette der erweiterten medizinischen Grundversorgung – qualitativ hochstehend, evidenzbasiert und stets nach neustem Stand des Wissens. In vier interdisziplinären Schwerpunktgebieten ist das Angebot des Zentrumsspitals auch überregional für die medizinische Versorgung der Bevölkerung von Bedeutung. Medienmitteilungen TV-Beiträge: Herzschlag Baby-Galerie Veranstaltungen & Kurse Magazin Medizin aktuell Aufenthalt Anfahrt und Standort Besuchszeiten Gastronomie Finanzielle Fragen Praktische Tipps Medizinisches Angebot Soziale Dienste Patientenberatung Sozialberatung/Case Management Spitalseelsorge Adipositas-Chirurgie Angiologie Anästhesie Apotheke Beratungsstelle für sexuelle Gesundheit Chirurgie Diabetesberatung Endokrinologie Ergotherapie Ernährungsberatung Familienplanung Frauenklinik Gastroenterologie Geburtshilfe Gefässchirurgie Geriatrie Gynäkologie Hals-Nasen-Ohren (HNO) Infektiologie Innere Medizin Intensivmedizin Kardiologie Kinderchirurgie Kinderklinik Wildermeth Labor Le Drive Logopädie Mammographie-Screening Medizinisches Ambulatorium Memory Clinic Nephrologie / Dialyse Neurologie Notfallmedizin Notfallpraxis Biel Onkologie / Hämatologie Orthopädie Pflegedienst Physiotherapie Pneumologie Proktologie Pädiatrie Radio-Onkologie Radiologie Reisemedizin Rückenzentrum Schmerztherapie Stomatherapie Thoraxchirurgie Urologie Viszeralchirurgie

PremiumPremium Eintrag
SpitalNotfalldiensteKlinikNotfalldienst ärztlichApothekeÄrzte
Vogelsang 84, 2502 Biel/Bienne (23.5 km)
SpitalNotfalldiensteKlinikNotfalldienst ärztlichApothekeÄrzte
Zentrumsspital mit überregionaler Ausstrahlung

Besuchszeiten: Allgemeine Abteilung: 13.00 – 20.00 UhrPrivat- und Halbprivat-Abteilung: 10.00 – 20.00 Uhr Im Herzen der Region Biel – Seeland – Berner Jura, ruhig gelegen und gut erreichbar: Das Spitalzentrum Biel bietet Ihnen das umfassende Leistungsangebot eines Zentrumsspitals und in jedem Fachgebiet hohe medizinische Kompetenz. Ihr Akutspital für jede Lebenslage – rund um die Uhr für Sie da. Vertrauenswürdig und patientennah Jedes Jahr schenken uns über 69 000 Patientinnen und Patienten ihr Vertrauen. Im Zentrumsspital Ihrer Region sind auch Sie in guten Händen. Haben Sie eine Frage, Mitteilung oder Anregung? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Zentrumsspital mit überregionaler Ausstrahlung Das Spitalzentrum Biel ist das öffentliche Zentrumsspital für die Bevölkerung der Region Biel – Seeland – Berner Jura. Jedes Jahr schenken uns über 73 000 Patientinnen und Patienten ihr Vertrauen. Ausgewiesene Fachärzte und erfahrene Gesundheitsfachleute bieten ihnen bei gesundheitlichen Anliegen eine optimale, individuelle Behandlung. Erweiterte Grundversorgung mit GlanzlichternAls Akutspital bietet das Spitalzentrum Biel die gesamte Palette der erweiterten medizinischen Grundversorgung – qualitativ hochstehend, evidenzbasiert und stets nach neustem Stand des Wissens. In vier interdisziplinären Schwerpunktgebieten ist das Angebot des Zentrumsspitals auch überregional für die medizinische Versorgung der Bevölkerung von Bedeutung. Medienmitteilungen TV-Beiträge: Herzschlag Baby-Galerie Veranstaltungen & Kurse Magazin Medizin aktuell Aufenthalt Anfahrt und Standort Besuchszeiten Gastronomie Finanzielle Fragen Praktische Tipps Medizinisches Angebot Soziale Dienste Patientenberatung Sozialberatung/Case Management Spitalseelsorge Adipositas-Chirurgie Angiologie Anästhesie Apotheke Beratungsstelle für sexuelle Gesundheit Chirurgie Diabetesberatung Endokrinologie Ergotherapie Ernährungsberatung Familienplanung Frauenklinik Gastroenterologie Geburtshilfe Gefässchirurgie Geriatrie Gynäkologie Hals-Nasen-Ohren (HNO) Infektiologie Innere Medizin Intensivmedizin Kardiologie Kinderchirurgie Kinderklinik Wildermeth Labor Le Drive Logopädie Mammographie-Screening Medizinisches Ambulatorium Memory Clinic Nephrologie / Dialyse Neurologie Notfallmedizin Notfallpraxis Biel Onkologie / Hämatologie Orthopädie Pflegedienst Physiotherapie Pneumologie Proktologie Pädiatrie Radio-Onkologie Radiologie Reisemedizin Rückenzentrum Schmerztherapie Stomatherapie Thoraxchirurgie Urologie Viszeralchirurgie

PZM Psychiatrie Biel/Psychiatrie Bienne

PZM Psychiatrie Biel/Psychiatrie Bienne

Vogelsang 84, 2502 Biel/Bienne (23.5 km)
Psychiatrisches Ambulatorium, Konsiliar- und Liaisondienst, Krisenintervention

Das psychiatrische Ambulatorium der PB im Spitalzentrum Biel bietet eine breite und moderne Palette medizinisch-psychiatrischer, psychotherapeutischer und psychologischer Dienstleistungen an. Patientinnen und Patienten, die mit psychiatrischen Problemen auf den Notfall kommen, finden hier eine adäquate und zeitnahe ambulante Behandlung. Für die Notfallpforte sowie die Patientinnen und Patienten des Spitalzentrums Biel steht ein Konsiliar- und Liaisonpsychiatrischer Dienst, der durch das Fachpersonal der PBB betrieben wird, zur Verfügung. Ein kompetentes Team von Ärzt*innen, Psycholog*innen, Sozialarbeitende und Pflegende stehen dafür zur Verfügung. Die interprofessionelle Zusammenarbeit wirkt sich positiv auf den Erfolg der Behandlung aus. Die Kriseninterventionsstation Biel wird konsequent offen geführt und bietet Platz für 20 Patient*innen ab 18 Jahren. Ein kompetentes Team von erfahrenen Ärzt*innen, Psycholog*innen, Pflegefachpersonen, Sozialarbeiter*innen sowie Fachtherapeut*innen ist für die stationäre Behandlung, die in der Regel 7 Tage dauert, im Einsatz. Die Therapie wird individuell abgestimmt und besteht aus therapeutischen Arztvisiten, Bezugspflegegesprächen, Beratung durch den Sozialdienst, maltherapeutischer Förderung von persönlichen Fähigkeiten und Wandlungsmöglichkeiten, Förderung von körperlichem Wohlbefinden durch Entspannungs- und Bewegungstherapie, sowie Paar- und Familiengesprächen.

PremiumPremium Eintrag
PsychiatriePsychiatrie und PsychotherapieKlinikPsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychologische BeratungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Vogelsang 84, 2502 Biel/Bienne (23.5 km)
PsychiatriePsychiatrie und PsychotherapieKlinikPsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychologische BeratungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Psychiatrisches Ambulatorium, Konsiliar- und Liaisondienst, Krisenintervention

Das psychiatrische Ambulatorium der PB im Spitalzentrum Biel bietet eine breite und moderne Palette medizinisch-psychiatrischer, psychotherapeutischer und psychologischer Dienstleistungen an. Patientinnen und Patienten, die mit psychiatrischen Problemen auf den Notfall kommen, finden hier eine adäquate und zeitnahe ambulante Behandlung. Für die Notfallpforte sowie die Patientinnen und Patienten des Spitalzentrums Biel steht ein Konsiliar- und Liaisonpsychiatrischer Dienst, der durch das Fachpersonal der PBB betrieben wird, zur Verfügung. Ein kompetentes Team von Ärzt*innen, Psycholog*innen, Sozialarbeitende und Pflegende stehen dafür zur Verfügung. Die interprofessionelle Zusammenarbeit wirkt sich positiv auf den Erfolg der Behandlung aus. Die Kriseninterventionsstation Biel wird konsequent offen geführt und bietet Platz für 20 Patient*innen ab 18 Jahren. Ein kompetentes Team von erfahrenen Ärzt*innen, Psycholog*innen, Pflegefachpersonen, Sozialarbeiter*innen sowie Fachtherapeut*innen ist für die stationäre Behandlung, die in der Regel 7 Tage dauert, im Einsatz. Die Therapie wird individuell abgestimmt und besteht aus therapeutischen Arztvisiten, Bezugspflegegesprächen, Beratung durch den Sozialdienst, maltherapeutischer Förderung von persönlichen Fähigkeiten und Wandlungsmöglichkeiten, Förderung von körperlichem Wohlbefinden durch Entspannungs- und Bewegungstherapie, sowie Paar- und Familiengesprächen.

Centre hospitalier Bienne

Centre hospitalier Bienne

Chante-Merle 84, 2502 Biel/BiennePostfach, 2501 Biel/Bienne (23.5 km)
Zentrumsspital mit überregionaler Ausstrahlung

Besuchszeiten: Allgemeine Abteilung: 13.00 – 20.00 UhrPrivat- und Halbprivat-Abteilung: 10.00 – 20.00 Uhr Im Herzen der Region Biel – Seeland – Berner Jura, ruhig gelegen und gut erreichbar: Das Spitalzentrum Biel bietet Ihnen das umfassende Leistungsangebot eines Zentrumsspitals und in jedem Fachgebiet hohe medizinische Kompetenz. Ihr Akutspital für jede Lebenslage – rund um die Uhr für Sie da. Vertrauenswürdig und patientennah Jedes Jahr schenken uns über 69 000 Patientinnen und Patienten ihr Vertrauen. Im Zentrumsspital Ihrer Region sind auch Sie in guten Händen. Haben Sie eine Frage, Mitteilung oder Anregung? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Zentrumsspital mit überregionaler Ausstrahlung Das Spitalzentrum Biel ist das öffentliche Zentrumsspital für die Bevölkerung der Region Biel – Seeland – Berner Jura. Jedes Jahr schenken uns über 73 000 Patientinnen und Patienten ihr Vertrauen. Ausgewiesene Fachärzte und erfahrene Gesundheitsfachleute bieten ihnen bei gesundheitlichen Anliegen eine optimale, individuelle Behandlung. Erweiterte Grundversorgung mit GlanzlichternAls Akutspital bietet das Spitalzentrum Biel die gesamte Palette der erweiterten medizinischen Grundversorgung – qualitativ hochstehend, evidenzbasiert und stets nach neustem Stand des Wissens. In vier interdisziplinären Schwerpunktgebieten ist das Angebot des Zentrumsspitals auch überregional für die medizinische Versorgung der Bevölkerung von Bedeutung. Medienmitteilungen TV-Beiträge: Herzschlag Baby-Galerie Veranstaltungen & Kurse Magazin Medizin aktuell Aufenthalt Anfahrt und Standort Besuchszeiten Gastronomie Finanzielle Fragen Praktische Tipps Medizinisches Angebot Soziale Dienste Patientenberatung Sozialberatung/Case Management Spitalseelsorge

PremiumPremium Eintrag
SpitalNotfalldiensteKlinikNotfalldienst ärztlichApothekeÄrzte
Chante-Merle 84, 2502 Biel/BiennePostfach, 2501 Biel/Bienne (23.5 km)
SpitalNotfalldiensteKlinikNotfalldienst ärztlichApothekeÄrzte
Zentrumsspital mit überregionaler Ausstrahlung

Besuchszeiten: Allgemeine Abteilung: 13.00 – 20.00 UhrPrivat- und Halbprivat-Abteilung: 10.00 – 20.00 Uhr Im Herzen der Region Biel – Seeland – Berner Jura, ruhig gelegen und gut erreichbar: Das Spitalzentrum Biel bietet Ihnen das umfassende Leistungsangebot eines Zentrumsspitals und in jedem Fachgebiet hohe medizinische Kompetenz. Ihr Akutspital für jede Lebenslage – rund um die Uhr für Sie da. Vertrauenswürdig und patientennah Jedes Jahr schenken uns über 69 000 Patientinnen und Patienten ihr Vertrauen. Im Zentrumsspital Ihrer Region sind auch Sie in guten Händen. Haben Sie eine Frage, Mitteilung oder Anregung? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Zentrumsspital mit überregionaler Ausstrahlung Das Spitalzentrum Biel ist das öffentliche Zentrumsspital für die Bevölkerung der Region Biel – Seeland – Berner Jura. Jedes Jahr schenken uns über 73 000 Patientinnen und Patienten ihr Vertrauen. Ausgewiesene Fachärzte und erfahrene Gesundheitsfachleute bieten ihnen bei gesundheitlichen Anliegen eine optimale, individuelle Behandlung. Erweiterte Grundversorgung mit GlanzlichternAls Akutspital bietet das Spitalzentrum Biel die gesamte Palette der erweiterten medizinischen Grundversorgung – qualitativ hochstehend, evidenzbasiert und stets nach neustem Stand des Wissens. In vier interdisziplinären Schwerpunktgebieten ist das Angebot des Zentrumsspitals auch überregional für die medizinische Versorgung der Bevölkerung von Bedeutung. Medienmitteilungen TV-Beiträge: Herzschlag Baby-Galerie Veranstaltungen & Kurse Magazin Medizin aktuell Aufenthalt Anfahrt und Standort Besuchszeiten Gastronomie Finanzielle Fragen Praktische Tipps Medizinisches Angebot Soziale Dienste Patientenberatung Sozialberatung/Case Management Spitalseelsorge

* Wünscht keine Werbung