Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

musica-laboratori-e-negozi-di-strumenti in allen Regionen

: 320 Einträge
 Offen nach Vereinbarung – Schliesst morgen um Mitternacht
PremiumPremium Eintrag
Klavierstimmer KlavierreparaturenMusikhaus MusikinstrumenteRestaurierungenExpertisenOccasionen
 Geschlossen – Öffnet morgen um 09:00
Geigenbau Dubosson

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Geigenbau Dubosson

Gerbergasse 53, 4001 Basel
Geigenbau Dubosson Atelier für Geigenbau

Glück ist eine Kunst, die man wie die Geige üben kann – John Lubbock Willkommen bei Geigenbau Dubosson im Herzen von Basel. Wir sind ein Traditionsunternehmen, welches sein Handwerk im Bereich Geigenbau, Reparaturen & Restaurationen, Tonverbesserungen, sowie den Rückbau alter Instrumente in Ihren Originalzustand, mit Leidenschaft betreibt und als solches versteht. Zu unserem Leistungsspektrum gehören zudem, der An- und Verkauf alter Meisterinstrumente und Bogen, Geigen, Bratschen und Celli, sowie Vermietung, Pflege und Zubehör aller Art. Bei uns finden Sie alles, angefangen bei Instrumenten für Einsteiger und leidenschaftliche Amateure, bishin zum viruosen Profi und Berufsmusiker. Durch unsere langjährige Erfahrung auf diesem Gebiet, dürfen Sie Professionalität und fundierte Kenntnisse selbstverständlich erwarten. Wir verstehen unsere Arbeit wie die Kunst selbst, denn hinter jedem vollkommenen Ton, steckt vollkommene Leidenschaft und Umsetzung. Gerne heissen wir Sie auch vor Ort in unserem Atelier willkommen, wo Sie eine grosse Auswahl an hochwertigen Streichinstrumenten erleben können und wir Sie gerne in allen Belangen beraten. Dienstleitungen Reparaturen • Restaurationen • Rückbau alter Instrumente in Ihren Originalzustand • An- und Verkaufalter Meisterinstrumente und Bogen • Schülerinstrumente • Vermietungen, Etuis, Saiten und Zubehör Bei Fragen erreichen Sie uns auch gerne unter unseren --> Kontaktdaten Weiter möchten wir Sie bitten, aufgrund der aktuellen Situation, einen Termin vorab telefonisch oder via E-Mail zu vereinbaren. Ihr Atelier M. Dubosson

PremiumPremium Eintrag
GeigenbauAtelierMusikhaus MusikinstrumenteReparaturenRestaurierungen
Gerbergasse 53, 4001 Basel
GeigenbauAtelierMusikhaus MusikinstrumenteReparaturenRestaurierungen
Geigenbau Dubosson Atelier für Geigenbau

Glück ist eine Kunst, die man wie die Geige üben kann – John Lubbock Willkommen bei Geigenbau Dubosson im Herzen von Basel. Wir sind ein Traditionsunternehmen, welches sein Handwerk im Bereich Geigenbau, Reparaturen & Restaurationen, Tonverbesserungen, sowie den Rückbau alter Instrumente in Ihren Originalzustand, mit Leidenschaft betreibt und als solches versteht. Zu unserem Leistungsspektrum gehören zudem, der An- und Verkauf alter Meisterinstrumente und Bogen, Geigen, Bratschen und Celli, sowie Vermietung, Pflege und Zubehör aller Art. Bei uns finden Sie alles, angefangen bei Instrumenten für Einsteiger und leidenschaftliche Amateure, bishin zum viruosen Profi und Berufsmusiker. Durch unsere langjährige Erfahrung auf diesem Gebiet, dürfen Sie Professionalität und fundierte Kenntnisse selbstverständlich erwarten. Wir verstehen unsere Arbeit wie die Kunst selbst, denn hinter jedem vollkommenen Ton, steckt vollkommene Leidenschaft und Umsetzung. Gerne heissen wir Sie auch vor Ort in unserem Atelier willkommen, wo Sie eine grosse Auswahl an hochwertigen Streichinstrumenten erleben können und wir Sie gerne in allen Belangen beraten. Dienstleitungen Reparaturen • Restaurationen • Rückbau alter Instrumente in Ihren Originalzustand • An- und Verkaufalter Meisterinstrumente und Bogen • Schülerinstrumente • Vermietungen, Etuis, Saiten und Zubehör Bei Fragen erreichen Sie uns auch gerne unter unseren --> Kontaktdaten Weiter möchten wir Sie bitten, aufgrund der aktuellen Situation, einen Termin vorab telefonisch oder via E-Mail zu vereinbaren. Ihr Atelier M. Dubosson

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 09:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 10:00
PRO percussion AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

PRO percussion AG

Steinengraben 40, 4051 Basel
HERZLICH WILLKOMMEN BEI UNS

IN UNSEREM SHOP Drums Snares Cymbals Percussion Klassik Percussion Cajons Hand Pans Hardware Electronics Occasionen Wir haben auch immer wieder gebrauchte Instrumente, die zum Verkauf stehen. Wir versuchen, diese Rubrik so aktuell wie möglich zu halten. Wir empfehlen trotzdem einen persönlichen Besuch bei uns, denn bei den Occasionen ist ein ständiges Kommen und Gehen. Wir kaufen auch gebrauchte Instrumente an oder nehmen diese in Kommission. Bei Interesse einfach mit uns Kontakt aufnehmen. Vermietung Wir sind einer der grössten Vermieter von Percussion-Instrumenten jeglicher Art in der gesamten Schweiz. Unsere Kunden sind von unserer umfassenden Auswahl an Instrumenten, unserer professionellen Beratung und unserer Zuverlässigkeit bei der Vor-Ort-Anlieferung (auf Wunsch) überzeugt. Wir können nahezu jedes erträumte Schlagwerk anbieten. Reparatur & Service Ein wichtiger Pluspunkt für unsere Kunden ist, dass wir uns nicht nur als Verkäufer von Schlaginstrumenten verstehen, sondern Ihnen auch mit Rat und Tat zur Seite stehen, wenn es an Ihrem Lieblingsinstrument zu Reparaturen oder Modifikationen kommen sollte. In unserer eigenen Werkstatt bringen wir Ihre Instrumente gleich welcher Art wieder auf Vordermann. Ebenso sind wir durch unsere technischen Geräte, sowie durch unser Know-how bestens gerüstet, um Ihr Instrument nach Ihren Vorgaben zu modifizieren. Auftragsreparaturen und Modifikationen an Drumsets und Snaredrums Revision von allen Percussion-Instrumenten Stimmen von Mallet-Instrumenten Aufziehen von Naturfellen Basler Trommelservice (Schränken, Fell- und Saitenwechsel, Revisionen) Drumset-Tuning vor Ort (Studio, Gig, Proberaum) Uns steht ein grosses Lager an Fellen, Hardware- und Ersatzteilen zur Verfügung. Biit Custom Drums Seit 2011 bieten wir auch unsere eigene Custom Drum Linie an, die Biit Custom Drums. Wer bei den grossen Herstellern nicht fündig oder glücklich wird, ist hier an der richtigen Adresse. Nahezu jeder Wunsch oder jede kühne Idee kann umgesetzt werden und wir verwenden nur die besten Komponenten. Biit Custom Drums werden unter anderem gespielt von: Christian Specker (BLIGG) Simon Ehrat (Ira May Band) Dan Probst (The Möles, White Trash Trailerpark) Jazzcampus Basel Musikhochschulen FHNW ZHDK - Zürcher Hochschule der Künste Interessiert? Dann am besten einfach mal bei uns reinschauen und nach Biit verlangen... ÜBER UNS Die Pro Percussion AG wurde im Mai 2005 von Claude Conradi gegründet und ist mittlerweile das grösste Fachgeschäft für Schlaginstrumente aller Art in der Nordwestschweiz. Claude Conradi Claude Conradi ist seit über 35 Jahren in dieser Branche tätig und kann auf eine jahrelange Erfahrung und ein grosses Beziehungsnetz zurückgreifen. Als ambitionierter Amateur-Drummer spielt er seit Jahren in einer Rock-Blues Band und im Schlagzeugensemble der Drumschool Basel. Er ist die Ansprechperson wenn es um klassische Instrumente wie Marimba, Vibraphon, Xylophon, Kesselpauken etc. geht. Und Kesselpaukenrevisionen sind seine Lieblingsbeschäftigungen... Beat Schürpf Im Juni 2005 ist Beat Schürpf dazu gestossen. Auch er ist seit längerer Zeit im Schlagzeug-business tätig und weist ein grosses Fachwissen auf. Gleichzeitig ist er ein vielseitiger Schlagzeuger und Perkussionist. Musikalische Highlights sind und waren: BAUM, The Lost Art, Slimboy, Top Secret Drum Corps, Blush, Stickstoff, The Disco Experience, Fasnchtsgesellschaft Gundeli. 2011 gründete er die Hausmarke Biit Custom Drums und stellt seither Trommeln auf Kundenwunsch her. Marco "Caco" Brander Marco "Caco" Brander ist sicherlich vielen als Drummer der Band "More Experience", die als eine der besten Jimi Hendrix Tribute Bands weltweit gilt, bekannt. Caco ist ausserdem auch ein wahrer Cajon-Spezialist und seit 2013 sitzt er auf dem Drumhocker bei den "The Blackberry Brandies". Zusammen bilden wir ein starkes Team und sind stets bemüht, unsere Kundschaft möglichst optimal zu bedienen. Unser Anliegen ist es, ein grosses und vielfältiges Angebot zu präsentieren, unseren Kunden eine freundliche und kompetente Beratung anzubieten und den Service gross zu schreiben.Da wir alle viel Spass an unserer Tätigkeit haben, setzen wir alles daran, in unserem Geschäft eine positive Atmosphäre (Neudeutsch Vibe...) zu schaffen und hoffen, dass sich unsere Kundschaft im Pro Percussion Lokal wohl fühlt. HALL OF FAME Bela Szigeti war seit der Gründung unserer Firma dabei und hat vorher schon über 15 Jahren im Schlagzeuggeschäft seine Erfahrungen gesammelt. Auch er ist seit seiner Jugend ein leidenschaftlicher Profidrummer und spielt in diversen Jazzformationen. Wir nennen ihn manchmal auch Tony, weil in unseren Augen ist Bela die Reinkarnation von Tony Williams. Also, wenn jemand mal wissen will, wie Mr. Williams was gespielt hat, einfach Bela fragen. Anfangs 2017 ist Bela in den verdienten Ruhestand getreten.

PremiumPremium Eintrag
Musikhaus MusikinstrumenteMusikunterricht
Steinengraben 40, 4051 Basel
Musikhaus MusikinstrumenteMusikunterricht
HERZLICH WILLKOMMEN BEI UNS

IN UNSEREM SHOP Drums Snares Cymbals Percussion Klassik Percussion Cajons Hand Pans Hardware Electronics Occasionen Wir haben auch immer wieder gebrauchte Instrumente, die zum Verkauf stehen. Wir versuchen, diese Rubrik so aktuell wie möglich zu halten. Wir empfehlen trotzdem einen persönlichen Besuch bei uns, denn bei den Occasionen ist ein ständiges Kommen und Gehen. Wir kaufen auch gebrauchte Instrumente an oder nehmen diese in Kommission. Bei Interesse einfach mit uns Kontakt aufnehmen. Vermietung Wir sind einer der grössten Vermieter von Percussion-Instrumenten jeglicher Art in der gesamten Schweiz. Unsere Kunden sind von unserer umfassenden Auswahl an Instrumenten, unserer professionellen Beratung und unserer Zuverlässigkeit bei der Vor-Ort-Anlieferung (auf Wunsch) überzeugt. Wir können nahezu jedes erträumte Schlagwerk anbieten. Reparatur & Service Ein wichtiger Pluspunkt für unsere Kunden ist, dass wir uns nicht nur als Verkäufer von Schlaginstrumenten verstehen, sondern Ihnen auch mit Rat und Tat zur Seite stehen, wenn es an Ihrem Lieblingsinstrument zu Reparaturen oder Modifikationen kommen sollte. In unserer eigenen Werkstatt bringen wir Ihre Instrumente gleich welcher Art wieder auf Vordermann. Ebenso sind wir durch unsere technischen Geräte, sowie durch unser Know-how bestens gerüstet, um Ihr Instrument nach Ihren Vorgaben zu modifizieren. Auftragsreparaturen und Modifikationen an Drumsets und Snaredrums Revision von allen Percussion-Instrumenten Stimmen von Mallet-Instrumenten Aufziehen von Naturfellen Basler Trommelservice (Schränken, Fell- und Saitenwechsel, Revisionen) Drumset-Tuning vor Ort (Studio, Gig, Proberaum) Uns steht ein grosses Lager an Fellen, Hardware- und Ersatzteilen zur Verfügung. Biit Custom Drums Seit 2011 bieten wir auch unsere eigene Custom Drum Linie an, die Biit Custom Drums. Wer bei den grossen Herstellern nicht fündig oder glücklich wird, ist hier an der richtigen Adresse. Nahezu jeder Wunsch oder jede kühne Idee kann umgesetzt werden und wir verwenden nur die besten Komponenten. Biit Custom Drums werden unter anderem gespielt von: Christian Specker (BLIGG) Simon Ehrat (Ira May Band) Dan Probst (The Möles, White Trash Trailerpark) Jazzcampus Basel Musikhochschulen FHNW ZHDK - Zürcher Hochschule der Künste Interessiert? Dann am besten einfach mal bei uns reinschauen und nach Biit verlangen... ÜBER UNS Die Pro Percussion AG wurde im Mai 2005 von Claude Conradi gegründet und ist mittlerweile das grösste Fachgeschäft für Schlaginstrumente aller Art in der Nordwestschweiz. Claude Conradi Claude Conradi ist seit über 35 Jahren in dieser Branche tätig und kann auf eine jahrelange Erfahrung und ein grosses Beziehungsnetz zurückgreifen. Als ambitionierter Amateur-Drummer spielt er seit Jahren in einer Rock-Blues Band und im Schlagzeugensemble der Drumschool Basel. Er ist die Ansprechperson wenn es um klassische Instrumente wie Marimba, Vibraphon, Xylophon, Kesselpauken etc. geht. Und Kesselpaukenrevisionen sind seine Lieblingsbeschäftigungen... Beat Schürpf Im Juni 2005 ist Beat Schürpf dazu gestossen. Auch er ist seit längerer Zeit im Schlagzeug-business tätig und weist ein grosses Fachwissen auf. Gleichzeitig ist er ein vielseitiger Schlagzeuger und Perkussionist. Musikalische Highlights sind und waren: BAUM, The Lost Art, Slimboy, Top Secret Drum Corps, Blush, Stickstoff, The Disco Experience, Fasnchtsgesellschaft Gundeli. 2011 gründete er die Hausmarke Biit Custom Drums und stellt seither Trommeln auf Kundenwunsch her. Marco "Caco" Brander Marco "Caco" Brander ist sicherlich vielen als Drummer der Band "More Experience", die als eine der besten Jimi Hendrix Tribute Bands weltweit gilt, bekannt. Caco ist ausserdem auch ein wahrer Cajon-Spezialist und seit 2013 sitzt er auf dem Drumhocker bei den "The Blackberry Brandies". Zusammen bilden wir ein starkes Team und sind stets bemüht, unsere Kundschaft möglichst optimal zu bedienen. Unser Anliegen ist es, ein grosses und vielfältiges Angebot zu präsentieren, unseren Kunden eine freundliche und kompetente Beratung anzubieten und den Service gross zu schreiben.Da wir alle viel Spass an unserer Tätigkeit haben, setzen wir alles daran, in unserem Geschäft eine positive Atmosphäre (Neudeutsch Vibe...) zu schaffen und hoffen, dass sich unsere Kundschaft im Pro Percussion Lokal wohl fühlt. HALL OF FAME Bela Szigeti war seit der Gründung unserer Firma dabei und hat vorher schon über 15 Jahren im Schlagzeuggeschäft seine Erfahrungen gesammelt. Auch er ist seit seiner Jugend ein leidenschaftlicher Profidrummer und spielt in diversen Jazzformationen. Wir nennen ihn manchmal auch Tony, weil in unseren Augen ist Bela die Reinkarnation von Tony Williams. Also, wenn jemand mal wissen will, wie Mr. Williams was gespielt hat, einfach Bela fragen. Anfangs 2017 ist Bela in den verdienten Ruhestand getreten.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet morgen um 10:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 10:00
Music Pfister AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Music Pfister AG

Bahnhofstrasse 49, 8620 Wetzikon ZH
Music Pfister AG

Die Music Pfister AG ist Ihr Spezialist für volkstümliche Musik und Instrumente.Lassen Sie sich bei der Miete oder beim Kauf eines Instrumentes beraten oder besuchen Sie den passenden Musikunterricht. Instrumente & Musikunterricht Schwyzerörgeli Hackbrett Akkordeon Steirische Harmonika Kauf / Miete Verschiedene Instrumente können Sie im Musikladen Music Pfister in Wetzikon kaufen und mieten. Die Miete der Instrumente ist nur möglich, wenn Sie an unserer Musikschule unterrichtet werden. Beim Instrumentenkauf mit vorgängiger Miete kann diese unter Einhaltung bestimmter Konditionen angerechnet werden. Unterricht Mögen Sie den Klang von Schwyzerörgeli, Hackbrett, Akkordeon oder Steirischer Harmonika? Möchten Sie sich an eines dieser Instrumente wagen? Mit Music Pfister in Wetzikon und unserem Unterricht ist das ganz einfach. Appenzeller Hackbrett Lehrgang mit Noten, Begleiten in Akkorden, Zusammenspiel im EnsembleFerienkurse Schwyzerörgeli Griffschrift mit musiktheoretischer Grundlage, Begleiten in AkkordenMitspielen in der GrossformationFerienkurse Akkordeon Unterhaltungs-, Tanz- und Volksmusik Steirische Harmonika Diat. Griffschrift Musikladen Instrumentenverkauf und Zubehör bei Music Pfister in Wetzikon Gerne beraten wir Sie kompetent beim Kauf eines Instruments. Neben dem breiten Notensortiment (ab Lager oder auf Bestellung) bieten wir diverses Zubehör zum optimalen Musizieren. In unserem Geschäft finden Sie auch verschiedene musikalische Geschenkartikel.

PremiumPremium Eintrag
MusikunterrichtMusikhaus MusikinstrumenteKurse
Bahnhofstrasse 49, 8620 Wetzikon ZH
MusikunterrichtMusikhaus MusikinstrumenteKurse
Music Pfister AG

Die Music Pfister AG ist Ihr Spezialist für volkstümliche Musik und Instrumente.Lassen Sie sich bei der Miete oder beim Kauf eines Instrumentes beraten oder besuchen Sie den passenden Musikunterricht. Instrumente & Musikunterricht Schwyzerörgeli Hackbrett Akkordeon Steirische Harmonika Kauf / Miete Verschiedene Instrumente können Sie im Musikladen Music Pfister in Wetzikon kaufen und mieten. Die Miete der Instrumente ist nur möglich, wenn Sie an unserer Musikschule unterrichtet werden. Beim Instrumentenkauf mit vorgängiger Miete kann diese unter Einhaltung bestimmter Konditionen angerechnet werden. Unterricht Mögen Sie den Klang von Schwyzerörgeli, Hackbrett, Akkordeon oder Steirischer Harmonika? Möchten Sie sich an eines dieser Instrumente wagen? Mit Music Pfister in Wetzikon und unserem Unterricht ist das ganz einfach. Appenzeller Hackbrett Lehrgang mit Noten, Begleiten in Akkorden, Zusammenspiel im EnsembleFerienkurse Schwyzerörgeli Griffschrift mit musiktheoretischer Grundlage, Begleiten in AkkordenMitspielen in der GrossformationFerienkurse Akkordeon Unterhaltungs-, Tanz- und Volksmusik Steirische Harmonika Diat. Griffschrift Musikladen Instrumentenverkauf und Zubehör bei Music Pfister in Wetzikon Gerne beraten wir Sie kompetent beim Kauf eines Instruments. Neben dem breiten Notensortiment (ab Lager oder auf Bestellung) bieten wir diverses Zubehör zum optimalen Musizieren. In unserem Geschäft finden Sie auch verschiedene musikalische Geschenkartikel.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet morgen um 10:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:30
Musik & Pianohaus H. Ammann

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Musik & Pianohaus H. Ammann

Stationsstrasse 2, 8155 Niederhasli
Herzlich Willkommen!

Musik- & Pianohaus Hans Ammann Am 26. November 1981 eröffnete Hans Ammanndas Fachgeschäft für Tasteninstrumente.Seit April 1995 ist das Geschäft an der Stationsstrasse 2 (beim Bahnhof) in Niederhasli angesiedelt.In den vergangenen 30 Jahren hat sich das Musikhaus eine grosse Stammkundschaft erworbenund ist weit herum bekannt für seinen guten Service.Nicht nur die Auswahl und die Fachberatung stehenauf höchstem Qualitätsniveau, sondern auchdie Service-Leistungen.Ganz besonders geschätzt wird in Musikerkreisen der Stimmservice von Hans Ammann.Reparaturen, Revisionen und auch Oberflächen-Restaurationen werden in der ebenfalls erweiterten eigenen Werkstatt fachgerecht und sorgfältig durchgeführt.Unterstützt wird Hans Ammann bereits seit über 20 Jahren durch Renato Schütz, der vor allem den Stimmservice betreut.Tanja Tremp ist im Büro und Verkauf tätig.Seit einigen Jahren ist nun auch Michael Ammann als tatkräftiger Allrounder in unserem Unternehmen.In unserer Flügelausstellung präsentieren wir Ihnen immer ca. 35 Flügel zur Auswahl. Wir freuen uns auf Sie! Angebot: :: Klavierstimmservice:: Beratung:: Vermietung:: Verkauf:: Reparaturen:: Digital-Piano u. Keyboards:: über 120 Klaviere im Lager (davon ca. 20 Occasion):: mehr als 35 Flügel im Showroom:: Gitarren, Schlagzeuge, Perkusion:: PA-Anlagen, Blasinstrumente etc.:: weitere, div. Musikinstrumente auf Anfrage Unsere Marken von Klavier & Flügel: Yamaha, Roland, Seiler, Steingraeber, Schmidt-Flohr, Rönisch, Steinberg, Kemble... Unsere Marken von Digital-Piano & Keyboards:Yamaha, Roland, Kawai, Korg Besuchen Sie uns doch in Niederhasli.Grosse Verkaufsräume und ein wunderschöner Flügelsaal erwarten Sie. Wir nehmen 100% WIR!

PremiumPremium Eintrag
Musikhaus MusikinstrumenteKlavierstimmer KlavierreparaturenReparaturen
Stationsstrasse 2, 8155 Niederhasli
Musikhaus MusikinstrumenteKlavierstimmer KlavierreparaturenReparaturen
Herzlich Willkommen!

Musik- & Pianohaus Hans Ammann Am 26. November 1981 eröffnete Hans Ammanndas Fachgeschäft für Tasteninstrumente.Seit April 1995 ist das Geschäft an der Stationsstrasse 2 (beim Bahnhof) in Niederhasli angesiedelt.In den vergangenen 30 Jahren hat sich das Musikhaus eine grosse Stammkundschaft erworbenund ist weit herum bekannt für seinen guten Service.Nicht nur die Auswahl und die Fachberatung stehenauf höchstem Qualitätsniveau, sondern auchdie Service-Leistungen.Ganz besonders geschätzt wird in Musikerkreisen der Stimmservice von Hans Ammann.Reparaturen, Revisionen und auch Oberflächen-Restaurationen werden in der ebenfalls erweiterten eigenen Werkstatt fachgerecht und sorgfältig durchgeführt.Unterstützt wird Hans Ammann bereits seit über 20 Jahren durch Renato Schütz, der vor allem den Stimmservice betreut.Tanja Tremp ist im Büro und Verkauf tätig.Seit einigen Jahren ist nun auch Michael Ammann als tatkräftiger Allrounder in unserem Unternehmen.In unserer Flügelausstellung präsentieren wir Ihnen immer ca. 35 Flügel zur Auswahl. Wir freuen uns auf Sie! Angebot: :: Klavierstimmservice:: Beratung:: Vermietung:: Verkauf:: Reparaturen:: Digital-Piano u. Keyboards:: über 120 Klaviere im Lager (davon ca. 20 Occasion):: mehr als 35 Flügel im Showroom:: Gitarren, Schlagzeuge, Perkusion:: PA-Anlagen, Blasinstrumente etc.:: weitere, div. Musikinstrumente auf Anfrage Unsere Marken von Klavier & Flügel: Yamaha, Roland, Seiler, Steingraeber, Schmidt-Flohr, Rönisch, Steinberg, Kemble... Unsere Marken von Digital-Piano & Keyboards:Yamaha, Roland, Kawai, Korg Besuchen Sie uns doch in Niederhasli.Grosse Verkaufsräume und ein wunderschöner Flügelsaal erwarten Sie. Wir nehmen 100% WIR!

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:30
 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:30
Aemmitaler Oergeli Manufaktur

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Aemmitaler Oergeli Manufaktur

Mauer 590, 3454 Sumiswald

Das Örgeli aus dem Emmental seit 1966 Geschichte des Ämmitaler Örgeli Über Rudolf Reist und seine «Ämmitaler Örgeli» berichtete 1974 ein Berner Musikant in einem Brief: «Er scheute keine Mühe und keinen Weg, die seinen Vorstellungen am besten entsprechenden Stimmen einzukaufen. Die runden Knöpfe lässt er sich aus Por­zellan nach eigenen Angaben herstellen. Seine aus Tonhölzern sorgsam geschrei­nerten, teils mit Filets aus Nussbaum-Furnier versehenen zwei- und dreichörigen Modelle werden von manchen Örgelern allen anderen Fabrikaten vorgezogen. Sie sehen auch hübscher aus, wenn Reist zum Beispiel ganz auf die Verwendung von Zelluloid verzichtet.» Reist kam am 21. September 1926 inmitten des Emmentals, in Sumiswald, zur Welt. Vom Schwyzerörgeli ging für ihn seit jeher eine starke Faszination aus. Deshalb zer­legte er schon als Drittklässler sein erstes, von seinem Bruder für vier Franken (!) erstandene Örgeli, eine sechsbässige diatonische «Eichhorn», und studierte sein Innenleben. Obwohl er nie Unterricht hatte, wurde er bald zu einem guten Spieler und musizier­te auf seiner «Salvisberg». In Wasen lernte er Gottfried Strahm ken­nen. Von ihm erhielt er die ersten Örgeli zum Stimmen. Dazu diente ihm am Anfang nur eine Stimmgabel und sein Gehör. Da er über technische Kenntnisse verfügte konstruierte er ein Stimmgerät sowie eine Fräse, eine Bandsäge und eine Hobel­maschine. Diese Geräte erleichterten ihm den Einstieg in den Schwyzerörgelibau. 1960 erwarb er in Wasen das Chalet «Sunneschyn», wo bis 2005 die «Ämmitaler Örgeli» entstanden. Die Zahl der Instrumente, die jährlich fer­tiggestellt wurden wuchs rasch von 35 im ersten Jahr auf 70 und später sogar auf 250. Dieser Aufschwung kam nur dank des grösseren Mitarbeiterstabes und einer Um­strukturierung des Betriebes zu Stande. 1974 trat Fritz Reist ins Geschäft seines Vaters, 1979 war Peter Wisler hinzugekommen. Viele Erfahrungen konnte er der nächsten Generation weitervermitteln. Etwa, dass Massivholz die Tonqualität hebt, Ahorn dem Fichtenholz vorzuziehen ist (weil sich dieses unter Umständen spalten kann), eine Mechanik aus Metall einen kräftigeren Ton ergibt (dieser aber durch einen solchen aus Holz einen vornehmeren Ausdruck erhält) und vieles andere mehr. Auf 1. Oktober 1987 übergab er das Geschäft den Nachfolgern Fritz Reist und Peter Wisler. Fritz führte bis 1997 zusammen mit Peter das Geschäft. Eine wesentliche Bedeutung hatte für diese Firma auch der Handel mit Occasions­örgeli. Die Firma Ämmitaler Örgeli gehört seit dem ersten Januar 2018 Hans Ulrich Wermuth, und läuft neu unter dem Namen «Aemmitaler-Oergeli Manufaktur».

PremiumPremium Eintrag
Musikhaus Musikinstrumente
Mauer 590, 3454 Sumiswald
Musikhaus Musikinstrumente

Das Örgeli aus dem Emmental seit 1966 Geschichte des Ämmitaler Örgeli Über Rudolf Reist und seine «Ämmitaler Örgeli» berichtete 1974 ein Berner Musikant in einem Brief: «Er scheute keine Mühe und keinen Weg, die seinen Vorstellungen am besten entsprechenden Stimmen einzukaufen. Die runden Knöpfe lässt er sich aus Por­zellan nach eigenen Angaben herstellen. Seine aus Tonhölzern sorgsam geschrei­nerten, teils mit Filets aus Nussbaum-Furnier versehenen zwei- und dreichörigen Modelle werden von manchen Örgelern allen anderen Fabrikaten vorgezogen. Sie sehen auch hübscher aus, wenn Reist zum Beispiel ganz auf die Verwendung von Zelluloid verzichtet.» Reist kam am 21. September 1926 inmitten des Emmentals, in Sumiswald, zur Welt. Vom Schwyzerörgeli ging für ihn seit jeher eine starke Faszination aus. Deshalb zer­legte er schon als Drittklässler sein erstes, von seinem Bruder für vier Franken (!) erstandene Örgeli, eine sechsbässige diatonische «Eichhorn», und studierte sein Innenleben. Obwohl er nie Unterricht hatte, wurde er bald zu einem guten Spieler und musizier­te auf seiner «Salvisberg». In Wasen lernte er Gottfried Strahm ken­nen. Von ihm erhielt er die ersten Örgeli zum Stimmen. Dazu diente ihm am Anfang nur eine Stimmgabel und sein Gehör. Da er über technische Kenntnisse verfügte konstruierte er ein Stimmgerät sowie eine Fräse, eine Bandsäge und eine Hobel­maschine. Diese Geräte erleichterten ihm den Einstieg in den Schwyzerörgelibau. 1960 erwarb er in Wasen das Chalet «Sunneschyn», wo bis 2005 die «Ämmitaler Örgeli» entstanden. Die Zahl der Instrumente, die jährlich fer­tiggestellt wurden wuchs rasch von 35 im ersten Jahr auf 70 und später sogar auf 250. Dieser Aufschwung kam nur dank des grösseren Mitarbeiterstabes und einer Um­strukturierung des Betriebes zu Stande. 1974 trat Fritz Reist ins Geschäft seines Vaters, 1979 war Peter Wisler hinzugekommen. Viele Erfahrungen konnte er der nächsten Generation weitervermitteln. Etwa, dass Massivholz die Tonqualität hebt, Ahorn dem Fichtenholz vorzuziehen ist (weil sich dieses unter Umständen spalten kann), eine Mechanik aus Metall einen kräftigeren Ton ergibt (dieser aber durch einen solchen aus Holz einen vornehmeren Ausdruck erhält) und vieles andere mehr. Auf 1. Oktober 1987 übergab er das Geschäft den Nachfolgern Fritz Reist und Peter Wisler. Fritz führte bis 1997 zusammen mit Peter das Geschäft. Eine wesentliche Bedeutung hatte für diese Firma auch der Handel mit Occasions­örgeli. Die Firma Ämmitaler Örgeli gehört seit dem ersten Januar 2018 Hans Ulrich Wermuth, und läuft neu unter dem Namen «Aemmitaler-Oergeli Manufaktur».

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:30
* Wünscht keine Werbung

320 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Zahlungskonditionen
Lage
Sprachen
Kontaktformen

musica-laboratori-e-negozi-di-strumenti in allen Regionen

: 320 Einträge
 Offen nach Vereinbarung – Schliesst morgen um Mitternacht
PremiumPremium Eintrag
Klavierstimmer KlavierreparaturenMusikhaus MusikinstrumenteRestaurierungenExpertisenOccasionen
 Geschlossen – Öffnet morgen um 09:00
Geigenbau Dubosson

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Geigenbau Dubosson

Gerbergasse 53, 4001 Basel
Geigenbau Dubosson Atelier für Geigenbau

Glück ist eine Kunst, die man wie die Geige üben kann – John Lubbock Willkommen bei Geigenbau Dubosson im Herzen von Basel. Wir sind ein Traditionsunternehmen, welches sein Handwerk im Bereich Geigenbau, Reparaturen & Restaurationen, Tonverbesserungen, sowie den Rückbau alter Instrumente in Ihren Originalzustand, mit Leidenschaft betreibt und als solches versteht. Zu unserem Leistungsspektrum gehören zudem, der An- und Verkauf alter Meisterinstrumente und Bogen, Geigen, Bratschen und Celli, sowie Vermietung, Pflege und Zubehör aller Art. Bei uns finden Sie alles, angefangen bei Instrumenten für Einsteiger und leidenschaftliche Amateure, bishin zum viruosen Profi und Berufsmusiker. Durch unsere langjährige Erfahrung auf diesem Gebiet, dürfen Sie Professionalität und fundierte Kenntnisse selbstverständlich erwarten. Wir verstehen unsere Arbeit wie die Kunst selbst, denn hinter jedem vollkommenen Ton, steckt vollkommene Leidenschaft und Umsetzung. Gerne heissen wir Sie auch vor Ort in unserem Atelier willkommen, wo Sie eine grosse Auswahl an hochwertigen Streichinstrumenten erleben können und wir Sie gerne in allen Belangen beraten. Dienstleitungen Reparaturen • Restaurationen • Rückbau alter Instrumente in Ihren Originalzustand • An- und Verkaufalter Meisterinstrumente und Bogen • Schülerinstrumente • Vermietungen, Etuis, Saiten und Zubehör Bei Fragen erreichen Sie uns auch gerne unter unseren --> Kontaktdaten Weiter möchten wir Sie bitten, aufgrund der aktuellen Situation, einen Termin vorab telefonisch oder via E-Mail zu vereinbaren. Ihr Atelier M. Dubosson

PremiumPremium Eintrag
GeigenbauAtelierMusikhaus MusikinstrumenteReparaturenRestaurierungen
Gerbergasse 53, 4001 Basel
GeigenbauAtelierMusikhaus MusikinstrumenteReparaturenRestaurierungen
Geigenbau Dubosson Atelier für Geigenbau

Glück ist eine Kunst, die man wie die Geige üben kann – John Lubbock Willkommen bei Geigenbau Dubosson im Herzen von Basel. Wir sind ein Traditionsunternehmen, welches sein Handwerk im Bereich Geigenbau, Reparaturen & Restaurationen, Tonverbesserungen, sowie den Rückbau alter Instrumente in Ihren Originalzustand, mit Leidenschaft betreibt und als solches versteht. Zu unserem Leistungsspektrum gehören zudem, der An- und Verkauf alter Meisterinstrumente und Bogen, Geigen, Bratschen und Celli, sowie Vermietung, Pflege und Zubehör aller Art. Bei uns finden Sie alles, angefangen bei Instrumenten für Einsteiger und leidenschaftliche Amateure, bishin zum viruosen Profi und Berufsmusiker. Durch unsere langjährige Erfahrung auf diesem Gebiet, dürfen Sie Professionalität und fundierte Kenntnisse selbstverständlich erwarten. Wir verstehen unsere Arbeit wie die Kunst selbst, denn hinter jedem vollkommenen Ton, steckt vollkommene Leidenschaft und Umsetzung. Gerne heissen wir Sie auch vor Ort in unserem Atelier willkommen, wo Sie eine grosse Auswahl an hochwertigen Streichinstrumenten erleben können und wir Sie gerne in allen Belangen beraten. Dienstleitungen Reparaturen • Restaurationen • Rückbau alter Instrumente in Ihren Originalzustand • An- und Verkaufalter Meisterinstrumente und Bogen • Schülerinstrumente • Vermietungen, Etuis, Saiten und Zubehör Bei Fragen erreichen Sie uns auch gerne unter unseren --> Kontaktdaten Weiter möchten wir Sie bitten, aufgrund der aktuellen Situation, einen Termin vorab telefonisch oder via E-Mail zu vereinbaren. Ihr Atelier M. Dubosson

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 09:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 10:00
PRO percussion AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

PRO percussion AG

Steinengraben 40, 4051 Basel
HERZLICH WILLKOMMEN BEI UNS

IN UNSEREM SHOP Drums Snares Cymbals Percussion Klassik Percussion Cajons Hand Pans Hardware Electronics Occasionen Wir haben auch immer wieder gebrauchte Instrumente, die zum Verkauf stehen. Wir versuchen, diese Rubrik so aktuell wie möglich zu halten. Wir empfehlen trotzdem einen persönlichen Besuch bei uns, denn bei den Occasionen ist ein ständiges Kommen und Gehen. Wir kaufen auch gebrauchte Instrumente an oder nehmen diese in Kommission. Bei Interesse einfach mit uns Kontakt aufnehmen. Vermietung Wir sind einer der grössten Vermieter von Percussion-Instrumenten jeglicher Art in der gesamten Schweiz. Unsere Kunden sind von unserer umfassenden Auswahl an Instrumenten, unserer professionellen Beratung und unserer Zuverlässigkeit bei der Vor-Ort-Anlieferung (auf Wunsch) überzeugt. Wir können nahezu jedes erträumte Schlagwerk anbieten. Reparatur & Service Ein wichtiger Pluspunkt für unsere Kunden ist, dass wir uns nicht nur als Verkäufer von Schlaginstrumenten verstehen, sondern Ihnen auch mit Rat und Tat zur Seite stehen, wenn es an Ihrem Lieblingsinstrument zu Reparaturen oder Modifikationen kommen sollte. In unserer eigenen Werkstatt bringen wir Ihre Instrumente gleich welcher Art wieder auf Vordermann. Ebenso sind wir durch unsere technischen Geräte, sowie durch unser Know-how bestens gerüstet, um Ihr Instrument nach Ihren Vorgaben zu modifizieren. Auftragsreparaturen und Modifikationen an Drumsets und Snaredrums Revision von allen Percussion-Instrumenten Stimmen von Mallet-Instrumenten Aufziehen von Naturfellen Basler Trommelservice (Schränken, Fell- und Saitenwechsel, Revisionen) Drumset-Tuning vor Ort (Studio, Gig, Proberaum) Uns steht ein grosses Lager an Fellen, Hardware- und Ersatzteilen zur Verfügung. Biit Custom Drums Seit 2011 bieten wir auch unsere eigene Custom Drum Linie an, die Biit Custom Drums. Wer bei den grossen Herstellern nicht fündig oder glücklich wird, ist hier an der richtigen Adresse. Nahezu jeder Wunsch oder jede kühne Idee kann umgesetzt werden und wir verwenden nur die besten Komponenten. Biit Custom Drums werden unter anderem gespielt von: Christian Specker (BLIGG) Simon Ehrat (Ira May Band) Dan Probst (The Möles, White Trash Trailerpark) Jazzcampus Basel Musikhochschulen FHNW ZHDK - Zürcher Hochschule der Künste Interessiert? Dann am besten einfach mal bei uns reinschauen und nach Biit verlangen... ÜBER UNS Die Pro Percussion AG wurde im Mai 2005 von Claude Conradi gegründet und ist mittlerweile das grösste Fachgeschäft für Schlaginstrumente aller Art in der Nordwestschweiz. Claude Conradi Claude Conradi ist seit über 35 Jahren in dieser Branche tätig und kann auf eine jahrelange Erfahrung und ein grosses Beziehungsnetz zurückgreifen. Als ambitionierter Amateur-Drummer spielt er seit Jahren in einer Rock-Blues Band und im Schlagzeugensemble der Drumschool Basel. Er ist die Ansprechperson wenn es um klassische Instrumente wie Marimba, Vibraphon, Xylophon, Kesselpauken etc. geht. Und Kesselpaukenrevisionen sind seine Lieblingsbeschäftigungen... Beat Schürpf Im Juni 2005 ist Beat Schürpf dazu gestossen. Auch er ist seit längerer Zeit im Schlagzeug-business tätig und weist ein grosses Fachwissen auf. Gleichzeitig ist er ein vielseitiger Schlagzeuger und Perkussionist. Musikalische Highlights sind und waren: BAUM, The Lost Art, Slimboy, Top Secret Drum Corps, Blush, Stickstoff, The Disco Experience, Fasnchtsgesellschaft Gundeli. 2011 gründete er die Hausmarke Biit Custom Drums und stellt seither Trommeln auf Kundenwunsch her. Marco "Caco" Brander Marco "Caco" Brander ist sicherlich vielen als Drummer der Band "More Experience", die als eine der besten Jimi Hendrix Tribute Bands weltweit gilt, bekannt. Caco ist ausserdem auch ein wahrer Cajon-Spezialist und seit 2013 sitzt er auf dem Drumhocker bei den "The Blackberry Brandies". Zusammen bilden wir ein starkes Team und sind stets bemüht, unsere Kundschaft möglichst optimal zu bedienen. Unser Anliegen ist es, ein grosses und vielfältiges Angebot zu präsentieren, unseren Kunden eine freundliche und kompetente Beratung anzubieten und den Service gross zu schreiben.Da wir alle viel Spass an unserer Tätigkeit haben, setzen wir alles daran, in unserem Geschäft eine positive Atmosphäre (Neudeutsch Vibe...) zu schaffen und hoffen, dass sich unsere Kundschaft im Pro Percussion Lokal wohl fühlt. HALL OF FAME Bela Szigeti war seit der Gründung unserer Firma dabei und hat vorher schon über 15 Jahren im Schlagzeuggeschäft seine Erfahrungen gesammelt. Auch er ist seit seiner Jugend ein leidenschaftlicher Profidrummer und spielt in diversen Jazzformationen. Wir nennen ihn manchmal auch Tony, weil in unseren Augen ist Bela die Reinkarnation von Tony Williams. Also, wenn jemand mal wissen will, wie Mr. Williams was gespielt hat, einfach Bela fragen. Anfangs 2017 ist Bela in den verdienten Ruhestand getreten.

PremiumPremium Eintrag
Musikhaus MusikinstrumenteMusikunterricht
Steinengraben 40, 4051 Basel
Musikhaus MusikinstrumenteMusikunterricht
HERZLICH WILLKOMMEN BEI UNS

IN UNSEREM SHOP Drums Snares Cymbals Percussion Klassik Percussion Cajons Hand Pans Hardware Electronics Occasionen Wir haben auch immer wieder gebrauchte Instrumente, die zum Verkauf stehen. Wir versuchen, diese Rubrik so aktuell wie möglich zu halten. Wir empfehlen trotzdem einen persönlichen Besuch bei uns, denn bei den Occasionen ist ein ständiges Kommen und Gehen. Wir kaufen auch gebrauchte Instrumente an oder nehmen diese in Kommission. Bei Interesse einfach mit uns Kontakt aufnehmen. Vermietung Wir sind einer der grössten Vermieter von Percussion-Instrumenten jeglicher Art in der gesamten Schweiz. Unsere Kunden sind von unserer umfassenden Auswahl an Instrumenten, unserer professionellen Beratung und unserer Zuverlässigkeit bei der Vor-Ort-Anlieferung (auf Wunsch) überzeugt. Wir können nahezu jedes erträumte Schlagwerk anbieten. Reparatur & Service Ein wichtiger Pluspunkt für unsere Kunden ist, dass wir uns nicht nur als Verkäufer von Schlaginstrumenten verstehen, sondern Ihnen auch mit Rat und Tat zur Seite stehen, wenn es an Ihrem Lieblingsinstrument zu Reparaturen oder Modifikationen kommen sollte. In unserer eigenen Werkstatt bringen wir Ihre Instrumente gleich welcher Art wieder auf Vordermann. Ebenso sind wir durch unsere technischen Geräte, sowie durch unser Know-how bestens gerüstet, um Ihr Instrument nach Ihren Vorgaben zu modifizieren. Auftragsreparaturen und Modifikationen an Drumsets und Snaredrums Revision von allen Percussion-Instrumenten Stimmen von Mallet-Instrumenten Aufziehen von Naturfellen Basler Trommelservice (Schränken, Fell- und Saitenwechsel, Revisionen) Drumset-Tuning vor Ort (Studio, Gig, Proberaum) Uns steht ein grosses Lager an Fellen, Hardware- und Ersatzteilen zur Verfügung. Biit Custom Drums Seit 2011 bieten wir auch unsere eigene Custom Drum Linie an, die Biit Custom Drums. Wer bei den grossen Herstellern nicht fündig oder glücklich wird, ist hier an der richtigen Adresse. Nahezu jeder Wunsch oder jede kühne Idee kann umgesetzt werden und wir verwenden nur die besten Komponenten. Biit Custom Drums werden unter anderem gespielt von: Christian Specker (BLIGG) Simon Ehrat (Ira May Band) Dan Probst (The Möles, White Trash Trailerpark) Jazzcampus Basel Musikhochschulen FHNW ZHDK - Zürcher Hochschule der Künste Interessiert? Dann am besten einfach mal bei uns reinschauen und nach Biit verlangen... ÜBER UNS Die Pro Percussion AG wurde im Mai 2005 von Claude Conradi gegründet und ist mittlerweile das grösste Fachgeschäft für Schlaginstrumente aller Art in der Nordwestschweiz. Claude Conradi Claude Conradi ist seit über 35 Jahren in dieser Branche tätig und kann auf eine jahrelange Erfahrung und ein grosses Beziehungsnetz zurückgreifen. Als ambitionierter Amateur-Drummer spielt er seit Jahren in einer Rock-Blues Band und im Schlagzeugensemble der Drumschool Basel. Er ist die Ansprechperson wenn es um klassische Instrumente wie Marimba, Vibraphon, Xylophon, Kesselpauken etc. geht. Und Kesselpaukenrevisionen sind seine Lieblingsbeschäftigungen... Beat Schürpf Im Juni 2005 ist Beat Schürpf dazu gestossen. Auch er ist seit längerer Zeit im Schlagzeug-business tätig und weist ein grosses Fachwissen auf. Gleichzeitig ist er ein vielseitiger Schlagzeuger und Perkussionist. Musikalische Highlights sind und waren: BAUM, The Lost Art, Slimboy, Top Secret Drum Corps, Blush, Stickstoff, The Disco Experience, Fasnchtsgesellschaft Gundeli. 2011 gründete er die Hausmarke Biit Custom Drums und stellt seither Trommeln auf Kundenwunsch her. Marco "Caco" Brander Marco "Caco" Brander ist sicherlich vielen als Drummer der Band "More Experience", die als eine der besten Jimi Hendrix Tribute Bands weltweit gilt, bekannt. Caco ist ausserdem auch ein wahrer Cajon-Spezialist und seit 2013 sitzt er auf dem Drumhocker bei den "The Blackberry Brandies". Zusammen bilden wir ein starkes Team und sind stets bemüht, unsere Kundschaft möglichst optimal zu bedienen. Unser Anliegen ist es, ein grosses und vielfältiges Angebot zu präsentieren, unseren Kunden eine freundliche und kompetente Beratung anzubieten und den Service gross zu schreiben.Da wir alle viel Spass an unserer Tätigkeit haben, setzen wir alles daran, in unserem Geschäft eine positive Atmosphäre (Neudeutsch Vibe...) zu schaffen und hoffen, dass sich unsere Kundschaft im Pro Percussion Lokal wohl fühlt. HALL OF FAME Bela Szigeti war seit der Gründung unserer Firma dabei und hat vorher schon über 15 Jahren im Schlagzeuggeschäft seine Erfahrungen gesammelt. Auch er ist seit seiner Jugend ein leidenschaftlicher Profidrummer und spielt in diversen Jazzformationen. Wir nennen ihn manchmal auch Tony, weil in unseren Augen ist Bela die Reinkarnation von Tony Williams. Also, wenn jemand mal wissen will, wie Mr. Williams was gespielt hat, einfach Bela fragen. Anfangs 2017 ist Bela in den verdienten Ruhestand getreten.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet morgen um 10:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 10:00
Music Pfister AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Music Pfister AG

Bahnhofstrasse 49, 8620 Wetzikon ZH
Music Pfister AG

Die Music Pfister AG ist Ihr Spezialist für volkstümliche Musik und Instrumente.Lassen Sie sich bei der Miete oder beim Kauf eines Instrumentes beraten oder besuchen Sie den passenden Musikunterricht. Instrumente & Musikunterricht Schwyzerörgeli Hackbrett Akkordeon Steirische Harmonika Kauf / Miete Verschiedene Instrumente können Sie im Musikladen Music Pfister in Wetzikon kaufen und mieten. Die Miete der Instrumente ist nur möglich, wenn Sie an unserer Musikschule unterrichtet werden. Beim Instrumentenkauf mit vorgängiger Miete kann diese unter Einhaltung bestimmter Konditionen angerechnet werden. Unterricht Mögen Sie den Klang von Schwyzerörgeli, Hackbrett, Akkordeon oder Steirischer Harmonika? Möchten Sie sich an eines dieser Instrumente wagen? Mit Music Pfister in Wetzikon und unserem Unterricht ist das ganz einfach. Appenzeller Hackbrett Lehrgang mit Noten, Begleiten in Akkorden, Zusammenspiel im EnsembleFerienkurse Schwyzerörgeli Griffschrift mit musiktheoretischer Grundlage, Begleiten in AkkordenMitspielen in der GrossformationFerienkurse Akkordeon Unterhaltungs-, Tanz- und Volksmusik Steirische Harmonika Diat. Griffschrift Musikladen Instrumentenverkauf und Zubehör bei Music Pfister in Wetzikon Gerne beraten wir Sie kompetent beim Kauf eines Instruments. Neben dem breiten Notensortiment (ab Lager oder auf Bestellung) bieten wir diverses Zubehör zum optimalen Musizieren. In unserem Geschäft finden Sie auch verschiedene musikalische Geschenkartikel.

PremiumPremium Eintrag
MusikunterrichtMusikhaus MusikinstrumenteKurse
Bahnhofstrasse 49, 8620 Wetzikon ZH
MusikunterrichtMusikhaus MusikinstrumenteKurse
Music Pfister AG

Die Music Pfister AG ist Ihr Spezialist für volkstümliche Musik und Instrumente.Lassen Sie sich bei der Miete oder beim Kauf eines Instrumentes beraten oder besuchen Sie den passenden Musikunterricht. Instrumente & Musikunterricht Schwyzerörgeli Hackbrett Akkordeon Steirische Harmonika Kauf / Miete Verschiedene Instrumente können Sie im Musikladen Music Pfister in Wetzikon kaufen und mieten. Die Miete der Instrumente ist nur möglich, wenn Sie an unserer Musikschule unterrichtet werden. Beim Instrumentenkauf mit vorgängiger Miete kann diese unter Einhaltung bestimmter Konditionen angerechnet werden. Unterricht Mögen Sie den Klang von Schwyzerörgeli, Hackbrett, Akkordeon oder Steirischer Harmonika? Möchten Sie sich an eines dieser Instrumente wagen? Mit Music Pfister in Wetzikon und unserem Unterricht ist das ganz einfach. Appenzeller Hackbrett Lehrgang mit Noten, Begleiten in Akkorden, Zusammenspiel im EnsembleFerienkurse Schwyzerörgeli Griffschrift mit musiktheoretischer Grundlage, Begleiten in AkkordenMitspielen in der GrossformationFerienkurse Akkordeon Unterhaltungs-, Tanz- und Volksmusik Steirische Harmonika Diat. Griffschrift Musikladen Instrumentenverkauf und Zubehör bei Music Pfister in Wetzikon Gerne beraten wir Sie kompetent beim Kauf eines Instruments. Neben dem breiten Notensortiment (ab Lager oder auf Bestellung) bieten wir diverses Zubehör zum optimalen Musizieren. In unserem Geschäft finden Sie auch verschiedene musikalische Geschenkartikel.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet morgen um 10:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:30
Musik & Pianohaus H. Ammann

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Musik & Pianohaus H. Ammann

Stationsstrasse 2, 8155 Niederhasli
Herzlich Willkommen!

Musik- & Pianohaus Hans Ammann Am 26. November 1981 eröffnete Hans Ammanndas Fachgeschäft für Tasteninstrumente.Seit April 1995 ist das Geschäft an der Stationsstrasse 2 (beim Bahnhof) in Niederhasli angesiedelt.In den vergangenen 30 Jahren hat sich das Musikhaus eine grosse Stammkundschaft erworbenund ist weit herum bekannt für seinen guten Service.Nicht nur die Auswahl und die Fachberatung stehenauf höchstem Qualitätsniveau, sondern auchdie Service-Leistungen.Ganz besonders geschätzt wird in Musikerkreisen der Stimmservice von Hans Ammann.Reparaturen, Revisionen und auch Oberflächen-Restaurationen werden in der ebenfalls erweiterten eigenen Werkstatt fachgerecht und sorgfältig durchgeführt.Unterstützt wird Hans Ammann bereits seit über 20 Jahren durch Renato Schütz, der vor allem den Stimmservice betreut.Tanja Tremp ist im Büro und Verkauf tätig.Seit einigen Jahren ist nun auch Michael Ammann als tatkräftiger Allrounder in unserem Unternehmen.In unserer Flügelausstellung präsentieren wir Ihnen immer ca. 35 Flügel zur Auswahl. Wir freuen uns auf Sie! Angebot: :: Klavierstimmservice:: Beratung:: Vermietung:: Verkauf:: Reparaturen:: Digital-Piano u. Keyboards:: über 120 Klaviere im Lager (davon ca. 20 Occasion):: mehr als 35 Flügel im Showroom:: Gitarren, Schlagzeuge, Perkusion:: PA-Anlagen, Blasinstrumente etc.:: weitere, div. Musikinstrumente auf Anfrage Unsere Marken von Klavier & Flügel: Yamaha, Roland, Seiler, Steingraeber, Schmidt-Flohr, Rönisch, Steinberg, Kemble... Unsere Marken von Digital-Piano & Keyboards:Yamaha, Roland, Kawai, Korg Besuchen Sie uns doch in Niederhasli.Grosse Verkaufsräume und ein wunderschöner Flügelsaal erwarten Sie. Wir nehmen 100% WIR!

PremiumPremium Eintrag
Musikhaus MusikinstrumenteKlavierstimmer KlavierreparaturenReparaturen
Stationsstrasse 2, 8155 Niederhasli
Musikhaus MusikinstrumenteKlavierstimmer KlavierreparaturenReparaturen
Herzlich Willkommen!

Musik- & Pianohaus Hans Ammann Am 26. November 1981 eröffnete Hans Ammanndas Fachgeschäft für Tasteninstrumente.Seit April 1995 ist das Geschäft an der Stationsstrasse 2 (beim Bahnhof) in Niederhasli angesiedelt.In den vergangenen 30 Jahren hat sich das Musikhaus eine grosse Stammkundschaft erworbenund ist weit herum bekannt für seinen guten Service.Nicht nur die Auswahl und die Fachberatung stehenauf höchstem Qualitätsniveau, sondern auchdie Service-Leistungen.Ganz besonders geschätzt wird in Musikerkreisen der Stimmservice von Hans Ammann.Reparaturen, Revisionen und auch Oberflächen-Restaurationen werden in der ebenfalls erweiterten eigenen Werkstatt fachgerecht und sorgfältig durchgeführt.Unterstützt wird Hans Ammann bereits seit über 20 Jahren durch Renato Schütz, der vor allem den Stimmservice betreut.Tanja Tremp ist im Büro und Verkauf tätig.Seit einigen Jahren ist nun auch Michael Ammann als tatkräftiger Allrounder in unserem Unternehmen.In unserer Flügelausstellung präsentieren wir Ihnen immer ca. 35 Flügel zur Auswahl. Wir freuen uns auf Sie! Angebot: :: Klavierstimmservice:: Beratung:: Vermietung:: Verkauf:: Reparaturen:: Digital-Piano u. Keyboards:: über 120 Klaviere im Lager (davon ca. 20 Occasion):: mehr als 35 Flügel im Showroom:: Gitarren, Schlagzeuge, Perkusion:: PA-Anlagen, Blasinstrumente etc.:: weitere, div. Musikinstrumente auf Anfrage Unsere Marken von Klavier & Flügel: Yamaha, Roland, Seiler, Steingraeber, Schmidt-Flohr, Rönisch, Steinberg, Kemble... Unsere Marken von Digital-Piano & Keyboards:Yamaha, Roland, Kawai, Korg Besuchen Sie uns doch in Niederhasli.Grosse Verkaufsräume und ein wunderschöner Flügelsaal erwarten Sie. Wir nehmen 100% WIR!

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:30
 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:30
Aemmitaler Oergeli Manufaktur

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Aemmitaler Oergeli Manufaktur

Mauer 590, 3454 Sumiswald

Das Örgeli aus dem Emmental seit 1966 Geschichte des Ämmitaler Örgeli Über Rudolf Reist und seine «Ämmitaler Örgeli» berichtete 1974 ein Berner Musikant in einem Brief: «Er scheute keine Mühe und keinen Weg, die seinen Vorstellungen am besten entsprechenden Stimmen einzukaufen. Die runden Knöpfe lässt er sich aus Por­zellan nach eigenen Angaben herstellen. Seine aus Tonhölzern sorgsam geschrei­nerten, teils mit Filets aus Nussbaum-Furnier versehenen zwei- und dreichörigen Modelle werden von manchen Örgelern allen anderen Fabrikaten vorgezogen. Sie sehen auch hübscher aus, wenn Reist zum Beispiel ganz auf die Verwendung von Zelluloid verzichtet.» Reist kam am 21. September 1926 inmitten des Emmentals, in Sumiswald, zur Welt. Vom Schwyzerörgeli ging für ihn seit jeher eine starke Faszination aus. Deshalb zer­legte er schon als Drittklässler sein erstes, von seinem Bruder für vier Franken (!) erstandene Örgeli, eine sechsbässige diatonische «Eichhorn», und studierte sein Innenleben. Obwohl er nie Unterricht hatte, wurde er bald zu einem guten Spieler und musizier­te auf seiner «Salvisberg». In Wasen lernte er Gottfried Strahm ken­nen. Von ihm erhielt er die ersten Örgeli zum Stimmen. Dazu diente ihm am Anfang nur eine Stimmgabel und sein Gehör. Da er über technische Kenntnisse verfügte konstruierte er ein Stimmgerät sowie eine Fräse, eine Bandsäge und eine Hobel­maschine. Diese Geräte erleichterten ihm den Einstieg in den Schwyzerörgelibau. 1960 erwarb er in Wasen das Chalet «Sunneschyn», wo bis 2005 die «Ämmitaler Örgeli» entstanden. Die Zahl der Instrumente, die jährlich fer­tiggestellt wurden wuchs rasch von 35 im ersten Jahr auf 70 und später sogar auf 250. Dieser Aufschwung kam nur dank des grösseren Mitarbeiterstabes und einer Um­strukturierung des Betriebes zu Stande. 1974 trat Fritz Reist ins Geschäft seines Vaters, 1979 war Peter Wisler hinzugekommen. Viele Erfahrungen konnte er der nächsten Generation weitervermitteln. Etwa, dass Massivholz die Tonqualität hebt, Ahorn dem Fichtenholz vorzuziehen ist (weil sich dieses unter Umständen spalten kann), eine Mechanik aus Metall einen kräftigeren Ton ergibt (dieser aber durch einen solchen aus Holz einen vornehmeren Ausdruck erhält) und vieles andere mehr. Auf 1. Oktober 1987 übergab er das Geschäft den Nachfolgern Fritz Reist und Peter Wisler. Fritz führte bis 1997 zusammen mit Peter das Geschäft. Eine wesentliche Bedeutung hatte für diese Firma auch der Handel mit Occasions­örgeli. Die Firma Ämmitaler Örgeli gehört seit dem ersten Januar 2018 Hans Ulrich Wermuth, und läuft neu unter dem Namen «Aemmitaler-Oergeli Manufaktur».

PremiumPremium Eintrag
Musikhaus Musikinstrumente
Mauer 590, 3454 Sumiswald
Musikhaus Musikinstrumente

Das Örgeli aus dem Emmental seit 1966 Geschichte des Ämmitaler Örgeli Über Rudolf Reist und seine «Ämmitaler Örgeli» berichtete 1974 ein Berner Musikant in einem Brief: «Er scheute keine Mühe und keinen Weg, die seinen Vorstellungen am besten entsprechenden Stimmen einzukaufen. Die runden Knöpfe lässt er sich aus Por­zellan nach eigenen Angaben herstellen. Seine aus Tonhölzern sorgsam geschrei­nerten, teils mit Filets aus Nussbaum-Furnier versehenen zwei- und dreichörigen Modelle werden von manchen Örgelern allen anderen Fabrikaten vorgezogen. Sie sehen auch hübscher aus, wenn Reist zum Beispiel ganz auf die Verwendung von Zelluloid verzichtet.» Reist kam am 21. September 1926 inmitten des Emmentals, in Sumiswald, zur Welt. Vom Schwyzerörgeli ging für ihn seit jeher eine starke Faszination aus. Deshalb zer­legte er schon als Drittklässler sein erstes, von seinem Bruder für vier Franken (!) erstandene Örgeli, eine sechsbässige diatonische «Eichhorn», und studierte sein Innenleben. Obwohl er nie Unterricht hatte, wurde er bald zu einem guten Spieler und musizier­te auf seiner «Salvisberg». In Wasen lernte er Gottfried Strahm ken­nen. Von ihm erhielt er die ersten Örgeli zum Stimmen. Dazu diente ihm am Anfang nur eine Stimmgabel und sein Gehör. Da er über technische Kenntnisse verfügte konstruierte er ein Stimmgerät sowie eine Fräse, eine Bandsäge und eine Hobel­maschine. Diese Geräte erleichterten ihm den Einstieg in den Schwyzerörgelibau. 1960 erwarb er in Wasen das Chalet «Sunneschyn», wo bis 2005 die «Ämmitaler Örgeli» entstanden. Die Zahl der Instrumente, die jährlich fer­tiggestellt wurden wuchs rasch von 35 im ersten Jahr auf 70 und später sogar auf 250. Dieser Aufschwung kam nur dank des grösseren Mitarbeiterstabes und einer Um­strukturierung des Betriebes zu Stande. 1974 trat Fritz Reist ins Geschäft seines Vaters, 1979 war Peter Wisler hinzugekommen. Viele Erfahrungen konnte er der nächsten Generation weitervermitteln. Etwa, dass Massivholz die Tonqualität hebt, Ahorn dem Fichtenholz vorzuziehen ist (weil sich dieses unter Umständen spalten kann), eine Mechanik aus Metall einen kräftigeren Ton ergibt (dieser aber durch einen solchen aus Holz einen vornehmeren Ausdruck erhält) und vieles andere mehr. Auf 1. Oktober 1987 übergab er das Geschäft den Nachfolgern Fritz Reist und Peter Wisler. Fritz führte bis 1997 zusammen mit Peter das Geschäft. Eine wesentliche Bedeutung hatte für diese Firma auch der Handel mit Occasions­örgeli. Die Firma Ämmitaler Örgeli gehört seit dem ersten Januar 2018 Hans Ulrich Wermuth, und läuft neu unter dem Namen «Aemmitaler-Oergeli Manufaktur».

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:30
* Wünscht keine Werbung