Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

Bar in kuesnacht-zh

: 71 Einträge
 Offen – Schliesst heute um 23:00
R

RICO'S

Seestrasse 160, 8700 Küsnacht ZH
Restaurant
Praxis für Physiotherapie und manuelle Lymphdrainage Bucher Anna

Praxis für Physiotherapie und manuelle Lymphdrainage Bucher Anna

Dorfstrasse 63, 8126 Zumikon

Die Praxis wurde am 1.5.2005 am ursprünglichen Standort Zumikon ZH übernommen und hat sich seither zeitgemäss weiterentwickelt und vergrössert, sowohl personell wie auch im Therapie-Angebot.Im Oktober 2006 kam die Praxis in Mettau AG dazu und zudem empfangen wir in Frick AG, Hauptstrasse 119B, seit Februar 2016 unsere Patient/innen in neuen Räumen. An allen Standorten steht das Wohl und die Zufriedenheit unserer Patienten immer an erster Stelle.Die Behandlungsangebote entnehmen Sie bitte der Therapieübersicht für den entsprechenden Praxisstandort. Behandlungen:- in der Praxis- am Domizilaber für die Klienten, die vorübergehend oder gar nicht zu uns kommen können, Unser Internetauftritt erfolgt für alle Praxen unter dem gleichen unveränderten Domain-Namen. Termine: Behandlungstermine sind im Voraus telefonisch zu vereinbaren.Rechtzeitige (mehr als 24 Std. im Voraus) Terminabsagen oder -verschiebungen werden nur telefonisch akzeptiert. Kurzfristige oder elektronische Absagen können in Rechnung gestellt werden (während den Behandlungszeiten werden keine e-Mails gelesen/bearbeitet). Privatzahler:Als Privatpatient sind Sie bei uns genauso herzlich willkommen! Nach Behandlungsabschluss erhalten Sie unsere Rechnung, zahlbar 30 Tage netto, mit einem Einzahlungsschein. Bitte verwenden Sie für die Einzahlung nur diesen Einzahlungsschein. Ihre Versicherung benötigt für eine allfällige Kostenübernahme den Rückerstattungsbeleg sowie die ärztliche "Verordnung zur Physiotherapie" (liegen der Rechnung bei).Einzelne, sporadische Sitzungen können bar bezahlt werden. Über Preise und Sitzungsdauer informieren wir Sie gerne telefonisch. Behandlungen im Abonnement: Diese Sitzungen sind im Voraus zu bezahlen. Weitere Angaben finden Sie unter: Abos und Gutscheine.

PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie
Dorfstrasse 63, 8126 Zumikon
Physiotherapie

Die Praxis wurde am 1.5.2005 am ursprünglichen Standort Zumikon ZH übernommen und hat sich seither zeitgemäss weiterentwickelt und vergrössert, sowohl personell wie auch im Therapie-Angebot.Im Oktober 2006 kam die Praxis in Mettau AG dazu und zudem empfangen wir in Frick AG, Hauptstrasse 119B, seit Februar 2016 unsere Patient/innen in neuen Räumen. An allen Standorten steht das Wohl und die Zufriedenheit unserer Patienten immer an erster Stelle.Die Behandlungsangebote entnehmen Sie bitte der Therapieübersicht für den entsprechenden Praxisstandort. Behandlungen:- in der Praxis- am Domizilaber für die Klienten, die vorübergehend oder gar nicht zu uns kommen können, Unser Internetauftritt erfolgt für alle Praxen unter dem gleichen unveränderten Domain-Namen. Termine: Behandlungstermine sind im Voraus telefonisch zu vereinbaren.Rechtzeitige (mehr als 24 Std. im Voraus) Terminabsagen oder -verschiebungen werden nur telefonisch akzeptiert. Kurzfristige oder elektronische Absagen können in Rechnung gestellt werden (während den Behandlungszeiten werden keine e-Mails gelesen/bearbeitet). Privatzahler:Als Privatpatient sind Sie bei uns genauso herzlich willkommen! Nach Behandlungsabschluss erhalten Sie unsere Rechnung, zahlbar 30 Tage netto, mit einem Einzahlungsschein. Bitte verwenden Sie für die Einzahlung nur diesen Einzahlungsschein. Ihre Versicherung benötigt für eine allfällige Kostenübernahme den Rückerstattungsbeleg sowie die ärztliche "Verordnung zur Physiotherapie" (liegen der Rechnung bei).Einzelne, sporadische Sitzungen können bar bezahlt werden. Über Preise und Sitzungsdauer informieren wir Sie gerne telefonisch. Behandlungen im Abonnement: Diese Sitzungen sind im Voraus zu bezahlen. Weitere Angaben finden Sie unter: Abos und Gutscheine.

 Geschlossen – Öffnet morgen um 12:00
Maria Bühler Weinhandlung

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Maria Bühler Weinhandlung

Töpferstrasse 28, 8045 Zürich
Herzlich Willkommen

Weinhändlerin mit bewegter VergangenheitMaria Bühler verkauft Weine im Kreis 5. Dass sie den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt hat, verdankt sie auch Alt-Stadträtin Monika Stocker.In Maria Bühlers Weinhandlung an der Ackerstrasse im Kreis 5 gibt es Überraschendes zu entdecken: Sie ist auf Weine von kleinen Gütern in wenig bekannten Regionen spezialisiert. Als Maria Bühler ihr Geschäft vor 15 Jahren eröffnete, war ihr Sortiment noch aussergewöhnlich. Heute liegt regionaler Wein von kleinen Winzern im Trend: Auch die Grossverteiler setzen auf diese Karte. Es wird für uns Kleine immer schwieriger, Nischen zu finden, weil es praktisch keine mehr gibt, sagt die Weinhändlerin. Ihr helfen die guten Kontakte, die sie auf ihren Weinreisen geknüpft hat. Und ihr Charakter: Maria Bühler ist herzlich und offen, meist ergibt sich beim Weinkauf ein längeres Gespräch. Viele ihrer Kunden sind Stammgäste, Freundinnen oder Kollegen. Aber auch Neuankömmlinge sind gerne gesehen. Bühler fragt nach den Vorlieben, versucht herauszufinden, welche Sorten der Kunde mag, und berät gerne bei der Weinwahl zum Menü des Abends. Und auf ihre Tipps kann man sich verlassen - der Schreibende spricht aus Erfahrung.Sie beliefert auch das HelsinkiMaria Bühler verkauft zusammen mit ihrer Angestellten Marianne Egli vorwiegend Flaschen zwischen 10 und 20 Franken, einfache Weine von guter Qualität. Aber auch teurere Tropfen stehen in den Gestellen. Ein Drittel ihres Umsatzes macht Bühler im Laden, den Rest mit Auslieferungen an Private und Gastrobetriebe. Dazu gehören auch Szenelokale wie das Helsinki bei der Hardbrücke und die Bar 63 an der Rolandstrasse im Kreis 4. Das passt zu Bühler: Sie hatte früher eine eigene Sendung auf Radio Lora, war lange in der Frauenbewegung aktiv und oft im Ausgang anzutreffen. Heute steckt sie ihre Energie in ihr eigenes Geschäft.Die 54-Jährige ist in einer Bauernfamilie in Herrliberg aufgewachsen. Ihre Grossmutter steckte die Enkelin mit ihrer Leidenschaft für die Reben an, die an den Hängen des Pfannenstiels wuchsen. Dennoch absolvierte Maria Bühler eine Lehre als Chemielaborantin. Doch bereits im zweiten Lehrjahr habe sie eine innere Stimme gehört: Gang i d Räbe! Zuerst schloss sie die Lehre ab, dann besuchte sie das Technikum Wädenswil und wurde Weinbau-Ingenieurin.Als Frau war sie eine ExotinIn den grossen Weingeschäften, in denen sie danach gearbeitet hat, merkte sie, dass sie kaum Chancen zum Aufstieg hatte. Es war eine Zeit, als Frauen im Weinhandel noch Exotinnen waren, erinnert sich Bühler. Sie reichte die Kündigung ein und machte sich einen lang gehegten Traum wahr: Ein halbes Jahr lang reiste sie 1992 durch die Weinbauregionen Europas, besuchte Winzer und knüpfte Kontakte. Als sie heimkam, war die Rezession stärker denn je und die Arbeitslosigkeitsrate in der Schweiz so hoch wie noch nie nach dem Krieg. Bühler träumte von einem eigenen Geschäft, aber wie sollte sie das schaffen? Geld hatte sie nach ihrer Reise fast keines mehr, und die Banken gaben sich sehr zurückhaltend mit Krediten. Da sah sie per Zufall die damalige Stadträtin Monika Stocker an einer Kunstausstellung in Frankfurt und sprach sie an. Einfach so, weil ich sie eine spannende Frau finde. Die beiden Frauen kamen ins Plaudern, und Stocker erzählte Bühler begeistert von einem Projekt, das ihr in Frankfurt eben vorgestellt worden sei: ein Geschäftshaus für erwerbslose Frauen, die dort mit staatlicher Hilfe den Sprung in die Selbstständigkeit wagen konnten. Als Stocker bald darauf ein ähnliches Projekt in Zürich lancierte, war Bühler mit von der Partie, in einem Haus in der Enge voller Frauen, die ihre eigenen Geschäfte aufbauten.Entdeckungsreise im BistroIm Oktober 1995 zog Bühler in das Ladenlokal an der Ackerstrasse 53. Nun stand sie auf eigenen Beinen, etwas ängstlich, ob sie es schaffen würde. Der Laden gefiel ihr, doch das Quartier war noch von der Drogenszene belastet. Die Sorgen waren unbegründet: Maria Bühlers Kundenstamm verdoppelte sich innert eines Jahres. Ich hatte das Glück, dass der zuvor sehr konservative Weinkunde Mitte der 90er-Jahre plötzlich entdeckungslustig wurde, sagt Bühler. Ihre bevorzugte Weinregion war und ist das Languedoc in Südfrankreich. Noch heute fährt sie am liebsten dorthin, setzt sich in ein Bistro, schaut, welche Weine auf der Karte stehen, und besucht dann die Winzer und Winzerinnen - immer auf der Suche nach neuen Entdeckungen, die sie ihren Kunden empfehlen kann.Quelle: Tages-Anzeiger; 28.07.2009, Georg GindelyGeschäftsphilosophieIch liebe es meine Kundschaft individuell und persönlich zu beraten. Mein Ziel ist Qualitätsweine in einem attraktiven Preis-/Leistungsverhältnis anzubieten. Wichtig ist mir innovative Winzer und Winzerinnen aus europäischen Anbaugebieten zu fördern und bekannt zu machen.Ich pflege den persönlichen Kontakt zu den Produzenten und Konsumenten. Ich reise viel, hole auch die Weine direkt ab und ich biete einen zuverlässigen und schnellen Hauslieferdienst an.Angebote:MonatsdegustationenThemenspezifische Degustationen einmal im Monat.Degustationen auf AnfrageFür Sie, Ihre Freunde, Ihre Mitarbeiter, Club- oder VereinsfreundInnen organisiere ich begleitete Degustationen: in kleinen Gruppen (6-20 Personen), entsprechend Ihren Interessen und Wünschen, zu einem kostendeckenden Preis.Wein der WocheKommen Sie während den Öffnungszeiten unverbindlich bei mir vorbei. Der Wein der Woche steht gekühlt zur kleinen Weinverkostung für Sie bereit.Bankett und PartyserviceWenn Ihnen in letzter Sekunde einfällt, „Oh! Den Wein!, den habe ich komplett vergessen“ rufen Sie mich an (044 272 38 30) - ich habe die passende Lösung für Sie!GläserausleiheDas offizielle Degustierglas «Le Verre» kann bei mir ausgeliehen werden.Pro Stück: Fr. 0.85 (inkl. Abwaschen) Bruchglas: Fr. 4.50Versand von KundengeschenkenAuf Wunsch berate ich Sie gerne bei der Geschenkauswahl. Der Versand erfolgt per Post in PTT-geprüften Paketen. Folgende Einheiten sind möglich: 12-er, 6-er, 3-er, 2-er und 1-er.Beratung Weissweine Roséweine Rotweine Schaumweine Süssweine Likörweine Cidre Fruchtweine Spirituosen Olivenöl Ihre Fragen in Zusammenhang mit Wein interessieren mich. Gerne beantworte ich sie.

PremiumPremium Eintrag
Wein WeinhandelDegustationSpirituosenVinothek
Töpferstrasse 28, 8045 Zürich
Wein WeinhandelDegustationSpirituosenVinothek
Herzlich Willkommen

Weinhändlerin mit bewegter VergangenheitMaria Bühler verkauft Weine im Kreis 5. Dass sie den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt hat, verdankt sie auch Alt-Stadträtin Monika Stocker.In Maria Bühlers Weinhandlung an der Ackerstrasse im Kreis 5 gibt es Überraschendes zu entdecken: Sie ist auf Weine von kleinen Gütern in wenig bekannten Regionen spezialisiert. Als Maria Bühler ihr Geschäft vor 15 Jahren eröffnete, war ihr Sortiment noch aussergewöhnlich. Heute liegt regionaler Wein von kleinen Winzern im Trend: Auch die Grossverteiler setzen auf diese Karte. Es wird für uns Kleine immer schwieriger, Nischen zu finden, weil es praktisch keine mehr gibt, sagt die Weinhändlerin. Ihr helfen die guten Kontakte, die sie auf ihren Weinreisen geknüpft hat. Und ihr Charakter: Maria Bühler ist herzlich und offen, meist ergibt sich beim Weinkauf ein längeres Gespräch. Viele ihrer Kunden sind Stammgäste, Freundinnen oder Kollegen. Aber auch Neuankömmlinge sind gerne gesehen. Bühler fragt nach den Vorlieben, versucht herauszufinden, welche Sorten der Kunde mag, und berät gerne bei der Weinwahl zum Menü des Abends. Und auf ihre Tipps kann man sich verlassen - der Schreibende spricht aus Erfahrung.Sie beliefert auch das HelsinkiMaria Bühler verkauft zusammen mit ihrer Angestellten Marianne Egli vorwiegend Flaschen zwischen 10 und 20 Franken, einfache Weine von guter Qualität. Aber auch teurere Tropfen stehen in den Gestellen. Ein Drittel ihres Umsatzes macht Bühler im Laden, den Rest mit Auslieferungen an Private und Gastrobetriebe. Dazu gehören auch Szenelokale wie das Helsinki bei der Hardbrücke und die Bar 63 an der Rolandstrasse im Kreis 4. Das passt zu Bühler: Sie hatte früher eine eigene Sendung auf Radio Lora, war lange in der Frauenbewegung aktiv und oft im Ausgang anzutreffen. Heute steckt sie ihre Energie in ihr eigenes Geschäft.Die 54-Jährige ist in einer Bauernfamilie in Herrliberg aufgewachsen. Ihre Grossmutter steckte die Enkelin mit ihrer Leidenschaft für die Reben an, die an den Hängen des Pfannenstiels wuchsen. Dennoch absolvierte Maria Bühler eine Lehre als Chemielaborantin. Doch bereits im zweiten Lehrjahr habe sie eine innere Stimme gehört: Gang i d Räbe! Zuerst schloss sie die Lehre ab, dann besuchte sie das Technikum Wädenswil und wurde Weinbau-Ingenieurin.Als Frau war sie eine ExotinIn den grossen Weingeschäften, in denen sie danach gearbeitet hat, merkte sie, dass sie kaum Chancen zum Aufstieg hatte. Es war eine Zeit, als Frauen im Weinhandel noch Exotinnen waren, erinnert sich Bühler. Sie reichte die Kündigung ein und machte sich einen lang gehegten Traum wahr: Ein halbes Jahr lang reiste sie 1992 durch die Weinbauregionen Europas, besuchte Winzer und knüpfte Kontakte. Als sie heimkam, war die Rezession stärker denn je und die Arbeitslosigkeitsrate in der Schweiz so hoch wie noch nie nach dem Krieg. Bühler träumte von einem eigenen Geschäft, aber wie sollte sie das schaffen? Geld hatte sie nach ihrer Reise fast keines mehr, und die Banken gaben sich sehr zurückhaltend mit Krediten. Da sah sie per Zufall die damalige Stadträtin Monika Stocker an einer Kunstausstellung in Frankfurt und sprach sie an. Einfach so, weil ich sie eine spannende Frau finde. Die beiden Frauen kamen ins Plaudern, und Stocker erzählte Bühler begeistert von einem Projekt, das ihr in Frankfurt eben vorgestellt worden sei: ein Geschäftshaus für erwerbslose Frauen, die dort mit staatlicher Hilfe den Sprung in die Selbstständigkeit wagen konnten. Als Stocker bald darauf ein ähnliches Projekt in Zürich lancierte, war Bühler mit von der Partie, in einem Haus in der Enge voller Frauen, die ihre eigenen Geschäfte aufbauten.Entdeckungsreise im BistroIm Oktober 1995 zog Bühler in das Ladenlokal an der Ackerstrasse 53. Nun stand sie auf eigenen Beinen, etwas ängstlich, ob sie es schaffen würde. Der Laden gefiel ihr, doch das Quartier war noch von der Drogenszene belastet. Die Sorgen waren unbegründet: Maria Bühlers Kundenstamm verdoppelte sich innert eines Jahres. Ich hatte das Glück, dass der zuvor sehr konservative Weinkunde Mitte der 90er-Jahre plötzlich entdeckungslustig wurde, sagt Bühler. Ihre bevorzugte Weinregion war und ist das Languedoc in Südfrankreich. Noch heute fährt sie am liebsten dorthin, setzt sich in ein Bistro, schaut, welche Weine auf der Karte stehen, und besucht dann die Winzer und Winzerinnen - immer auf der Suche nach neuen Entdeckungen, die sie ihren Kunden empfehlen kann.Quelle: Tages-Anzeiger; 28.07.2009, Georg GindelyGeschäftsphilosophieIch liebe es meine Kundschaft individuell und persönlich zu beraten. Mein Ziel ist Qualitätsweine in einem attraktiven Preis-/Leistungsverhältnis anzubieten. Wichtig ist mir innovative Winzer und Winzerinnen aus europäischen Anbaugebieten zu fördern und bekannt zu machen.Ich pflege den persönlichen Kontakt zu den Produzenten und Konsumenten. Ich reise viel, hole auch die Weine direkt ab und ich biete einen zuverlässigen und schnellen Hauslieferdienst an.Angebote:MonatsdegustationenThemenspezifische Degustationen einmal im Monat.Degustationen auf AnfrageFür Sie, Ihre Freunde, Ihre Mitarbeiter, Club- oder VereinsfreundInnen organisiere ich begleitete Degustationen: in kleinen Gruppen (6-20 Personen), entsprechend Ihren Interessen und Wünschen, zu einem kostendeckenden Preis.Wein der WocheKommen Sie während den Öffnungszeiten unverbindlich bei mir vorbei. Der Wein der Woche steht gekühlt zur kleinen Weinverkostung für Sie bereit.Bankett und PartyserviceWenn Ihnen in letzter Sekunde einfällt, „Oh! Den Wein!, den habe ich komplett vergessen“ rufen Sie mich an (044 272 38 30) - ich habe die passende Lösung für Sie!GläserausleiheDas offizielle Degustierglas «Le Verre» kann bei mir ausgeliehen werden.Pro Stück: Fr. 0.85 (inkl. Abwaschen) Bruchglas: Fr. 4.50Versand von KundengeschenkenAuf Wunsch berate ich Sie gerne bei der Geschenkauswahl. Der Versand erfolgt per Post in PTT-geprüften Paketen. Folgende Einheiten sind möglich: 12-er, 6-er, 3-er, 2-er und 1-er.Beratung Weissweine Roséweine Rotweine Schaumweine Süssweine Likörweine Cidre Fruchtweine Spirituosen Olivenöl Ihre Fragen in Zusammenhang mit Wein interessieren mich. Gerne beantworte ich sie.

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 12:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:00
Tecom Communal AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Tecom Communal AG

Pfäffikerstrasse 21, 8331 Auslikon
Herzlich Willkommen bei Tecom Communal AG

Die Firma mit Sitz in Auslikon im Zürcher Oberland wurde 1994 gegründet.Wir besitzen eine perfekt ausgerüstete Werkstatt und zuverlässige Mitarbeiter mit langjähriger Erfahrung.Mit unserem zentralen Ersatzteillager für die ganze Schweiz können wir eine hohe und schnelle Verfügbarkeit der Ersatzteile garantieren. Ausserdem stehen uns zwei optimal bestückte Servicewagen zur Verfügung, um sofort am Einsatzort zu sein.Wir legen sehr viel Wert auf Zuverlässigkeit und qualitativ hochstehende Arbeit.Es ist uns ein grosses Anliegen, unsere Kunden individuell zu beraten und sie zu ihrer vollsten Zufriedenheit zu bedienen. Unser eingespieltes Team ist in Koordination und Flexibilität unschlagbar!Unsere DienstleistungenWir sind seit 1987 spezialisiert auf HOLDER Fahrzeugen für Reparaturen in unserer Werkstatt oder vor Ort bei Kunden. Seit über 25 Jahren konstruieren wir für sämtliche Kommunalfahrzeuge folgende Anlagen: Blumengiessanlagen von 0-40 bar Schwemmanlagen mit 60 bar Hochdruckanlagen mit bis zu 150 bar Druckübersetzeranlagen bis 210 bar Wahlweise mit Normal- oder Teleskopschwemmbalken und diversem Zubehör. Ersatzteillieferungen an HOLDER Regionalimporteure und Kunden. Wir verfügen über ein grosses Ersatzteillager für HOLDER Fahrzeuge, WICKE Grasssauger, GMR Rasenmäher, div. Salzstreuer-Ersatzteile, ZAUGG, STOLL Grassauger und Golchert Frontlader.Für div. Kommunalfahrzeuge konstruieren wir Containerträger für müheloses Transportieren der Abfallcontainer. Das einzigartige ORIGINAL.Reparaturen von Kleingeräte, wie Rasenmäher, Kehrmaschinen und ETESIA Aufsitzrasenmäher.24h Pikett Dienst während der Wintermonate mit top ausgerüstetem Servicewagen für Reparaturen vor Ort. Wir sind stark in Spezialkontstruktionen aller Art.Wir sind zuständig für die Kantone Schaffhausen, Thurgau, St. Gallen, Zürich, Glarus, Appenzell Inner- u. Ausserrhoden, Zug, Schwyz, Uri und das Fürstentum Lichtenstein. Holder, Holder Ersatzteile, Kärcher, Kärcher Ersatzteile, Holder-Fahrzeug, Holder Service, Holder Reparatur.

PremiumPremium Eintrag
KommunalmaschinenLandw. Geräte und MaschinenRasenmäherSchneeräumungsmaschinenReparaturen
Pfäffikerstrasse 21, 8331 Auslikon
KommunalmaschinenLandw. Geräte und MaschinenRasenmäherSchneeräumungsmaschinenReparaturen
Herzlich Willkommen bei Tecom Communal AG

Die Firma mit Sitz in Auslikon im Zürcher Oberland wurde 1994 gegründet.Wir besitzen eine perfekt ausgerüstete Werkstatt und zuverlässige Mitarbeiter mit langjähriger Erfahrung.Mit unserem zentralen Ersatzteillager für die ganze Schweiz können wir eine hohe und schnelle Verfügbarkeit der Ersatzteile garantieren. Ausserdem stehen uns zwei optimal bestückte Servicewagen zur Verfügung, um sofort am Einsatzort zu sein.Wir legen sehr viel Wert auf Zuverlässigkeit und qualitativ hochstehende Arbeit.Es ist uns ein grosses Anliegen, unsere Kunden individuell zu beraten und sie zu ihrer vollsten Zufriedenheit zu bedienen. Unser eingespieltes Team ist in Koordination und Flexibilität unschlagbar!Unsere DienstleistungenWir sind seit 1987 spezialisiert auf HOLDER Fahrzeugen für Reparaturen in unserer Werkstatt oder vor Ort bei Kunden. Seit über 25 Jahren konstruieren wir für sämtliche Kommunalfahrzeuge folgende Anlagen: Blumengiessanlagen von 0-40 bar Schwemmanlagen mit 60 bar Hochdruckanlagen mit bis zu 150 bar Druckübersetzeranlagen bis 210 bar Wahlweise mit Normal- oder Teleskopschwemmbalken und diversem Zubehör. Ersatzteillieferungen an HOLDER Regionalimporteure und Kunden. Wir verfügen über ein grosses Ersatzteillager für HOLDER Fahrzeuge, WICKE Grasssauger, GMR Rasenmäher, div. Salzstreuer-Ersatzteile, ZAUGG, STOLL Grassauger und Golchert Frontlader.Für div. Kommunalfahrzeuge konstruieren wir Containerträger für müheloses Transportieren der Abfallcontainer. Das einzigartige ORIGINAL.Reparaturen von Kleingeräte, wie Rasenmäher, Kehrmaschinen und ETESIA Aufsitzrasenmäher.24h Pikett Dienst während der Wintermonate mit top ausgerüstetem Servicewagen für Reparaturen vor Ort. Wir sind stark in Spezialkontstruktionen aller Art.Wir sind zuständig für die Kantone Schaffhausen, Thurgau, St. Gallen, Zürich, Glarus, Appenzell Inner- u. Ausserrhoden, Zug, Schwyz, Uri und das Fürstentum Lichtenstein. Holder, Holder Ersatzteile, Kärcher, Kärcher Ersatzteile, Holder-Fahrzeug, Holder Service, Holder Reparatur.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Futter-Blitz

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Futter-Blitz

Kreuzstrasse 47, 8802 Kilchberg ZH
Möchten Sie ruhige und sorglose Ferien geniessen?

Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse- Wir sorgen für Ihre Katze(n), Hamster, Kaninchen, Meerschweinchen, und auch für alle anderen Haustiere direkt bei Ihnen Zuhause, wo sich Ihr Liebling am wohlsten fühlt.- auch bieten wir schöne Ferienplätze für Nager und Vögel usw. in familiären Umgebung an- lüften Ihre Wohnung/Haus- giessen Ihre Pflanzen in Wohnung/Haus oder auch im Garten- leeren Ihren Briefkasten Wir sorgen uns um alles, was Ihnen wichtig istWir freuen uns auf Ihren AnrufFutter-Blitz 079/ 287 44 23 Vorgehen Wir besuchen Sie unverbindlich bei Ihnen Zuhause. So lernen Sie uns kennen und wir können alle Details und Eigenheiten Ihres Lieblinges persönlich besprechen. Futter, Katzenkistchen, Gesundheit, evtl. Tierarzt, Lieblingsspiele und Vieles mehr. Auch sprechen wir über Ihre Post, Pflanzen, u.s.w. Nach unserem Gespräch überlegen Sie sich alles nochmals ganz in Ruhe. Kurz vor Ihrem Urlaub, rufen Sie uns zur Besprechung der noch offenen Detailfragen an. Die Übergabe des Schlüssels findet kurz vor Ihrer Abreise statt. Eine Checkliste hilft uns, alles zu Ihrer vollsten Zufriedenheit zu erledigen Mit viel Spiel und Spass betreuen wir Ihre Haustiere und Wohnung, und Sie geniessen sorglose freie Tage. Nach Ihren Ferien informieren Sie uns, dass Sie gut zu Hause angekommen sind und es Ihren Lieblingen gut geht. Wenn wir bis 12 Stunden nach dem letzten Füttern nichts von Ihnen hören, betreuen wir Ihr Haustier weiter, bis Sie uns kontaktieren. Zusätzliche Dienstleistungen werden separat verrechnet. In unserer Branche ist es üblich, sofort nach Ihren Ferien, die Rückgabe des Hausschlüssels zu organisieren und in „bar“ abzurechnen. Wir betreuen alle Haustiere aus Liebe und zum Wohle Ihres Lieblinges Unser BetreuungsgebietStadt Zürich div. Kreise, Kilchberg, Rüschlikon, Thalwil, Oberrieden, Wollishofen, Leimbach, Adliswil, Langnau am Albis, Gattikon.Weitere Regionen nach Absprache. Kosten nach Aufwand Exklusive Tages-und Ferienplätze für KLEINE HundeSuchen Sie einen schönen familiären Tages-oder Ferienplatz für Ihren KLEINEN Hund? Und ist Ihr kleiner Liebling Katzenfreundlich?Dann sind Sie bei uns genau richtig- Wir bieten exklusive Tages-und Ferienplätze in der Familie- Wir nehmen nicht mehr als 3-4 Hunde - Ihr Hund geniesst viel Spass und Spiel in der Familie und täglich abwechslungsreiche Spaziergänge. Wir freuen uns riesig auf Ihren Anruf, E-Mail oder SMS Would you like to spend unhurried holidays?You have found the best pet sitter for you and your pet.- we look after your cat, hamster, bunny, guinea pig, etc. while you’re away from home- we air your flat/house- we water your plants in your flat/house or even in your garden- we bring in mail and newspaper- we turn lights on and off, to provide homes with a lived-in look to deter crime- we cater pet food- we also provide a familiar place for gnawers and birdsWe look forward to your telephone call:Futter-Blitz +41 (0) 79 / 287 44 23 Procedure First of all I will visit the pet owner without obligation in order to get acquainted with each other and to get to know his pets. I will write down all my duties as e.g. how much food is needed, where is the food, where is the litter pan, name of the veterinarian in case your pet needs veterinary attention, favourite games or whether mail and newspapers have to be brought in, whether plants have to be watered etc. After this visit there is time for the pet owner to consider. The pet owner will call me to fix a time and place for the hand-over of keys (if possible near the date of your departure). During the subsequent meeting keys will be handed over und checklist will be verified Futter-Blitz Yvonne Neier acts on behalf of the pet owner and in the first instance to the well-being of his pet. With love, game and fun his pet is attended After return from his journey it is of utmost importance that the pet owner immediately informs me that he has arrived safely and that his pet is back in his hands. I will continue to feed the pet if I do not hear from the client within 12 hours after the last feeding. Respective cost will have to be paid by the pet owner. Afterwards we will fix a date for the return of the keys (as soon as possible please) and the settlement in cash of the invoice All pets will be attended because I am fond of all pets. Unfortunately it is not possible to go for a walk with dogs at the moment (subject to exceptional cases) An exclusively day or holiday-resort for SMALL dogsAre you looking for a familiary and convenient day or holiday resort for your SMALL dog? And does he is liking cats? If so, here you are at the right place:- We offer you a special place for a day or holiday resort for your small dog- We do not take more then three or four dogs at the same time- Your dog is enjoying the small family atmosphere with wonderful walkings We are looking forward to hear from you either by E-Mail or SMS

PremiumPremium Eintrag
TierbetreuungHaustiere
Kreuzstrasse 47, 8802 Kilchberg ZH
TierbetreuungHaustiere
Möchten Sie ruhige und sorglose Ferien geniessen?

Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse- Wir sorgen für Ihre Katze(n), Hamster, Kaninchen, Meerschweinchen, und auch für alle anderen Haustiere direkt bei Ihnen Zuhause, wo sich Ihr Liebling am wohlsten fühlt.- auch bieten wir schöne Ferienplätze für Nager und Vögel usw. in familiären Umgebung an- lüften Ihre Wohnung/Haus- giessen Ihre Pflanzen in Wohnung/Haus oder auch im Garten- leeren Ihren Briefkasten Wir sorgen uns um alles, was Ihnen wichtig istWir freuen uns auf Ihren AnrufFutter-Blitz 079/ 287 44 23 Vorgehen Wir besuchen Sie unverbindlich bei Ihnen Zuhause. So lernen Sie uns kennen und wir können alle Details und Eigenheiten Ihres Lieblinges persönlich besprechen. Futter, Katzenkistchen, Gesundheit, evtl. Tierarzt, Lieblingsspiele und Vieles mehr. Auch sprechen wir über Ihre Post, Pflanzen, u.s.w. Nach unserem Gespräch überlegen Sie sich alles nochmals ganz in Ruhe. Kurz vor Ihrem Urlaub, rufen Sie uns zur Besprechung der noch offenen Detailfragen an. Die Übergabe des Schlüssels findet kurz vor Ihrer Abreise statt. Eine Checkliste hilft uns, alles zu Ihrer vollsten Zufriedenheit zu erledigen Mit viel Spiel und Spass betreuen wir Ihre Haustiere und Wohnung, und Sie geniessen sorglose freie Tage. Nach Ihren Ferien informieren Sie uns, dass Sie gut zu Hause angekommen sind und es Ihren Lieblingen gut geht. Wenn wir bis 12 Stunden nach dem letzten Füttern nichts von Ihnen hören, betreuen wir Ihr Haustier weiter, bis Sie uns kontaktieren. Zusätzliche Dienstleistungen werden separat verrechnet. In unserer Branche ist es üblich, sofort nach Ihren Ferien, die Rückgabe des Hausschlüssels zu organisieren und in „bar“ abzurechnen. Wir betreuen alle Haustiere aus Liebe und zum Wohle Ihres Lieblinges Unser BetreuungsgebietStadt Zürich div. Kreise, Kilchberg, Rüschlikon, Thalwil, Oberrieden, Wollishofen, Leimbach, Adliswil, Langnau am Albis, Gattikon.Weitere Regionen nach Absprache. Kosten nach Aufwand Exklusive Tages-und Ferienplätze für KLEINE HundeSuchen Sie einen schönen familiären Tages-oder Ferienplatz für Ihren KLEINEN Hund? Und ist Ihr kleiner Liebling Katzenfreundlich?Dann sind Sie bei uns genau richtig- Wir bieten exklusive Tages-und Ferienplätze in der Familie- Wir nehmen nicht mehr als 3-4 Hunde - Ihr Hund geniesst viel Spass und Spiel in der Familie und täglich abwechslungsreiche Spaziergänge. Wir freuen uns riesig auf Ihren Anruf, E-Mail oder SMS Would you like to spend unhurried holidays?You have found the best pet sitter for you and your pet.- we look after your cat, hamster, bunny, guinea pig, etc. while you’re away from home- we air your flat/house- we water your plants in your flat/house or even in your garden- we bring in mail and newspaper- we turn lights on and off, to provide homes with a lived-in look to deter crime- we cater pet food- we also provide a familiar place for gnawers and birdsWe look forward to your telephone call:Futter-Blitz +41 (0) 79 / 287 44 23 Procedure First of all I will visit the pet owner without obligation in order to get acquainted with each other and to get to know his pets. I will write down all my duties as e.g. how much food is needed, where is the food, where is the litter pan, name of the veterinarian in case your pet needs veterinary attention, favourite games or whether mail and newspapers have to be brought in, whether plants have to be watered etc. After this visit there is time for the pet owner to consider. The pet owner will call me to fix a time and place for the hand-over of keys (if possible near the date of your departure). During the subsequent meeting keys will be handed over und checklist will be verified Futter-Blitz Yvonne Neier acts on behalf of the pet owner and in the first instance to the well-being of his pet. With love, game and fun his pet is attended After return from his journey it is of utmost importance that the pet owner immediately informs me that he has arrived safely and that his pet is back in his hands. I will continue to feed the pet if I do not hear from the client within 12 hours after the last feeding. Respective cost will have to be paid by the pet owner. Afterwards we will fix a date for the return of the keys (as soon as possible please) and the settlement in cash of the invoice All pets will be attended because I am fond of all pets. Unfortunately it is not possible to go for a walk with dogs at the moment (subject to exceptional cases) An exclusively day or holiday-resort for SMALL dogsAre you looking for a familiary and convenient day or holiday resort for your SMALL dog? And does he is liking cats? If so, here you are at the right place:- We offer you a special place for a day or holiday resort for your small dog- We do not take more then three or four dogs at the same time- Your dog is enjoying the small family atmosphere with wonderful walkings We are looking forward to hear from you either by E-Mail or SMS

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
* Wünscht keine Werbung

71 Ergebnisse filtern
Aktive Filter
1
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Dienstleistung & Angebot
Zahlungskonditionen
Spezialitäten & Gerichte
Lage
Ambiente
Sprachen
Küche
Unterhaltsreinigung
Kontaktformen
Ausstattungen
Speisen
Wohnungsreinigung
Getränke
Ernährungsformen
Glas-/Wandreinigung
Baureinigung
Ernährungsbeschränkungen
Ausstattung Anlage
Bodenreinigung
Frischfleisch, Fisch und Meeresfrüchte
Serviceangebote
Schädlingsbekämpfung und Desinfektion
Auszeichnungen
Spezialausrüstung
Ausstattung Zimmer
Dienstleistungen
Firmenumzüge
Privatumzüge
Tätigkeitsbereich
Transportarten
Unterkunftsart
ASTAG-Fachgruppen
Produkte
Einsatzgebiet
Transportwege
Hotelstandard
Verpflegungsarten

Bar in kuesnacht-zh

: 71 Einträge
 Offen – Schliesst heute um 23:00
R

RICO'S

Seestrasse 160, 8700 Küsnacht ZH
Restaurant
Praxis für Physiotherapie und manuelle Lymphdrainage Bucher Anna

Praxis für Physiotherapie und manuelle Lymphdrainage Bucher Anna

Dorfstrasse 63, 8126 Zumikon

Die Praxis wurde am 1.5.2005 am ursprünglichen Standort Zumikon ZH übernommen und hat sich seither zeitgemäss weiterentwickelt und vergrössert, sowohl personell wie auch im Therapie-Angebot.Im Oktober 2006 kam die Praxis in Mettau AG dazu und zudem empfangen wir in Frick AG, Hauptstrasse 119B, seit Februar 2016 unsere Patient/innen in neuen Räumen. An allen Standorten steht das Wohl und die Zufriedenheit unserer Patienten immer an erster Stelle.Die Behandlungsangebote entnehmen Sie bitte der Therapieübersicht für den entsprechenden Praxisstandort. Behandlungen:- in der Praxis- am Domizilaber für die Klienten, die vorübergehend oder gar nicht zu uns kommen können, Unser Internetauftritt erfolgt für alle Praxen unter dem gleichen unveränderten Domain-Namen. Termine: Behandlungstermine sind im Voraus telefonisch zu vereinbaren.Rechtzeitige (mehr als 24 Std. im Voraus) Terminabsagen oder -verschiebungen werden nur telefonisch akzeptiert. Kurzfristige oder elektronische Absagen können in Rechnung gestellt werden (während den Behandlungszeiten werden keine e-Mails gelesen/bearbeitet). Privatzahler:Als Privatpatient sind Sie bei uns genauso herzlich willkommen! Nach Behandlungsabschluss erhalten Sie unsere Rechnung, zahlbar 30 Tage netto, mit einem Einzahlungsschein. Bitte verwenden Sie für die Einzahlung nur diesen Einzahlungsschein. Ihre Versicherung benötigt für eine allfällige Kostenübernahme den Rückerstattungsbeleg sowie die ärztliche "Verordnung zur Physiotherapie" (liegen der Rechnung bei).Einzelne, sporadische Sitzungen können bar bezahlt werden. Über Preise und Sitzungsdauer informieren wir Sie gerne telefonisch. Behandlungen im Abonnement: Diese Sitzungen sind im Voraus zu bezahlen. Weitere Angaben finden Sie unter: Abos und Gutscheine.

PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie
Dorfstrasse 63, 8126 Zumikon
Physiotherapie

Die Praxis wurde am 1.5.2005 am ursprünglichen Standort Zumikon ZH übernommen und hat sich seither zeitgemäss weiterentwickelt und vergrössert, sowohl personell wie auch im Therapie-Angebot.Im Oktober 2006 kam die Praxis in Mettau AG dazu und zudem empfangen wir in Frick AG, Hauptstrasse 119B, seit Februar 2016 unsere Patient/innen in neuen Räumen. An allen Standorten steht das Wohl und die Zufriedenheit unserer Patienten immer an erster Stelle.Die Behandlungsangebote entnehmen Sie bitte der Therapieübersicht für den entsprechenden Praxisstandort. Behandlungen:- in der Praxis- am Domizilaber für die Klienten, die vorübergehend oder gar nicht zu uns kommen können, Unser Internetauftritt erfolgt für alle Praxen unter dem gleichen unveränderten Domain-Namen. Termine: Behandlungstermine sind im Voraus telefonisch zu vereinbaren.Rechtzeitige (mehr als 24 Std. im Voraus) Terminabsagen oder -verschiebungen werden nur telefonisch akzeptiert. Kurzfristige oder elektronische Absagen können in Rechnung gestellt werden (während den Behandlungszeiten werden keine e-Mails gelesen/bearbeitet). Privatzahler:Als Privatpatient sind Sie bei uns genauso herzlich willkommen! Nach Behandlungsabschluss erhalten Sie unsere Rechnung, zahlbar 30 Tage netto, mit einem Einzahlungsschein. Bitte verwenden Sie für die Einzahlung nur diesen Einzahlungsschein. Ihre Versicherung benötigt für eine allfällige Kostenübernahme den Rückerstattungsbeleg sowie die ärztliche "Verordnung zur Physiotherapie" (liegen der Rechnung bei).Einzelne, sporadische Sitzungen können bar bezahlt werden. Über Preise und Sitzungsdauer informieren wir Sie gerne telefonisch. Behandlungen im Abonnement: Diese Sitzungen sind im Voraus zu bezahlen. Weitere Angaben finden Sie unter: Abos und Gutscheine.

 Geschlossen – Öffnet morgen um 12:00
Maria Bühler Weinhandlung

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Maria Bühler Weinhandlung

Töpferstrasse 28, 8045 Zürich
Herzlich Willkommen

Weinhändlerin mit bewegter VergangenheitMaria Bühler verkauft Weine im Kreis 5. Dass sie den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt hat, verdankt sie auch Alt-Stadträtin Monika Stocker.In Maria Bühlers Weinhandlung an der Ackerstrasse im Kreis 5 gibt es Überraschendes zu entdecken: Sie ist auf Weine von kleinen Gütern in wenig bekannten Regionen spezialisiert. Als Maria Bühler ihr Geschäft vor 15 Jahren eröffnete, war ihr Sortiment noch aussergewöhnlich. Heute liegt regionaler Wein von kleinen Winzern im Trend: Auch die Grossverteiler setzen auf diese Karte. Es wird für uns Kleine immer schwieriger, Nischen zu finden, weil es praktisch keine mehr gibt, sagt die Weinhändlerin. Ihr helfen die guten Kontakte, die sie auf ihren Weinreisen geknüpft hat. Und ihr Charakter: Maria Bühler ist herzlich und offen, meist ergibt sich beim Weinkauf ein längeres Gespräch. Viele ihrer Kunden sind Stammgäste, Freundinnen oder Kollegen. Aber auch Neuankömmlinge sind gerne gesehen. Bühler fragt nach den Vorlieben, versucht herauszufinden, welche Sorten der Kunde mag, und berät gerne bei der Weinwahl zum Menü des Abends. Und auf ihre Tipps kann man sich verlassen - der Schreibende spricht aus Erfahrung.Sie beliefert auch das HelsinkiMaria Bühler verkauft zusammen mit ihrer Angestellten Marianne Egli vorwiegend Flaschen zwischen 10 und 20 Franken, einfache Weine von guter Qualität. Aber auch teurere Tropfen stehen in den Gestellen. Ein Drittel ihres Umsatzes macht Bühler im Laden, den Rest mit Auslieferungen an Private und Gastrobetriebe. Dazu gehören auch Szenelokale wie das Helsinki bei der Hardbrücke und die Bar 63 an der Rolandstrasse im Kreis 4. Das passt zu Bühler: Sie hatte früher eine eigene Sendung auf Radio Lora, war lange in der Frauenbewegung aktiv und oft im Ausgang anzutreffen. Heute steckt sie ihre Energie in ihr eigenes Geschäft.Die 54-Jährige ist in einer Bauernfamilie in Herrliberg aufgewachsen. Ihre Grossmutter steckte die Enkelin mit ihrer Leidenschaft für die Reben an, die an den Hängen des Pfannenstiels wuchsen. Dennoch absolvierte Maria Bühler eine Lehre als Chemielaborantin. Doch bereits im zweiten Lehrjahr habe sie eine innere Stimme gehört: Gang i d Räbe! Zuerst schloss sie die Lehre ab, dann besuchte sie das Technikum Wädenswil und wurde Weinbau-Ingenieurin.Als Frau war sie eine ExotinIn den grossen Weingeschäften, in denen sie danach gearbeitet hat, merkte sie, dass sie kaum Chancen zum Aufstieg hatte. Es war eine Zeit, als Frauen im Weinhandel noch Exotinnen waren, erinnert sich Bühler. Sie reichte die Kündigung ein und machte sich einen lang gehegten Traum wahr: Ein halbes Jahr lang reiste sie 1992 durch die Weinbauregionen Europas, besuchte Winzer und knüpfte Kontakte. Als sie heimkam, war die Rezession stärker denn je und die Arbeitslosigkeitsrate in der Schweiz so hoch wie noch nie nach dem Krieg. Bühler träumte von einem eigenen Geschäft, aber wie sollte sie das schaffen? Geld hatte sie nach ihrer Reise fast keines mehr, und die Banken gaben sich sehr zurückhaltend mit Krediten. Da sah sie per Zufall die damalige Stadträtin Monika Stocker an einer Kunstausstellung in Frankfurt und sprach sie an. Einfach so, weil ich sie eine spannende Frau finde. Die beiden Frauen kamen ins Plaudern, und Stocker erzählte Bühler begeistert von einem Projekt, das ihr in Frankfurt eben vorgestellt worden sei: ein Geschäftshaus für erwerbslose Frauen, die dort mit staatlicher Hilfe den Sprung in die Selbstständigkeit wagen konnten. Als Stocker bald darauf ein ähnliches Projekt in Zürich lancierte, war Bühler mit von der Partie, in einem Haus in der Enge voller Frauen, die ihre eigenen Geschäfte aufbauten.Entdeckungsreise im BistroIm Oktober 1995 zog Bühler in das Ladenlokal an der Ackerstrasse 53. Nun stand sie auf eigenen Beinen, etwas ängstlich, ob sie es schaffen würde. Der Laden gefiel ihr, doch das Quartier war noch von der Drogenszene belastet. Die Sorgen waren unbegründet: Maria Bühlers Kundenstamm verdoppelte sich innert eines Jahres. Ich hatte das Glück, dass der zuvor sehr konservative Weinkunde Mitte der 90er-Jahre plötzlich entdeckungslustig wurde, sagt Bühler. Ihre bevorzugte Weinregion war und ist das Languedoc in Südfrankreich. Noch heute fährt sie am liebsten dorthin, setzt sich in ein Bistro, schaut, welche Weine auf der Karte stehen, und besucht dann die Winzer und Winzerinnen - immer auf der Suche nach neuen Entdeckungen, die sie ihren Kunden empfehlen kann.Quelle: Tages-Anzeiger; 28.07.2009, Georg GindelyGeschäftsphilosophieIch liebe es meine Kundschaft individuell und persönlich zu beraten. Mein Ziel ist Qualitätsweine in einem attraktiven Preis-/Leistungsverhältnis anzubieten. Wichtig ist mir innovative Winzer und Winzerinnen aus europäischen Anbaugebieten zu fördern und bekannt zu machen.Ich pflege den persönlichen Kontakt zu den Produzenten und Konsumenten. Ich reise viel, hole auch die Weine direkt ab und ich biete einen zuverlässigen und schnellen Hauslieferdienst an.Angebote:MonatsdegustationenThemenspezifische Degustationen einmal im Monat.Degustationen auf AnfrageFür Sie, Ihre Freunde, Ihre Mitarbeiter, Club- oder VereinsfreundInnen organisiere ich begleitete Degustationen: in kleinen Gruppen (6-20 Personen), entsprechend Ihren Interessen und Wünschen, zu einem kostendeckenden Preis.Wein der WocheKommen Sie während den Öffnungszeiten unverbindlich bei mir vorbei. Der Wein der Woche steht gekühlt zur kleinen Weinverkostung für Sie bereit.Bankett und PartyserviceWenn Ihnen in letzter Sekunde einfällt, „Oh! Den Wein!, den habe ich komplett vergessen“ rufen Sie mich an (044 272 38 30) - ich habe die passende Lösung für Sie!GläserausleiheDas offizielle Degustierglas «Le Verre» kann bei mir ausgeliehen werden.Pro Stück: Fr. 0.85 (inkl. Abwaschen) Bruchglas: Fr. 4.50Versand von KundengeschenkenAuf Wunsch berate ich Sie gerne bei der Geschenkauswahl. Der Versand erfolgt per Post in PTT-geprüften Paketen. Folgende Einheiten sind möglich: 12-er, 6-er, 3-er, 2-er und 1-er.Beratung Weissweine Roséweine Rotweine Schaumweine Süssweine Likörweine Cidre Fruchtweine Spirituosen Olivenöl Ihre Fragen in Zusammenhang mit Wein interessieren mich. Gerne beantworte ich sie.

PremiumPremium Eintrag
Wein WeinhandelDegustationSpirituosenVinothek
Töpferstrasse 28, 8045 Zürich
Wein WeinhandelDegustationSpirituosenVinothek
Herzlich Willkommen

Weinhändlerin mit bewegter VergangenheitMaria Bühler verkauft Weine im Kreis 5. Dass sie den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt hat, verdankt sie auch Alt-Stadträtin Monika Stocker.In Maria Bühlers Weinhandlung an der Ackerstrasse im Kreis 5 gibt es Überraschendes zu entdecken: Sie ist auf Weine von kleinen Gütern in wenig bekannten Regionen spezialisiert. Als Maria Bühler ihr Geschäft vor 15 Jahren eröffnete, war ihr Sortiment noch aussergewöhnlich. Heute liegt regionaler Wein von kleinen Winzern im Trend: Auch die Grossverteiler setzen auf diese Karte. Es wird für uns Kleine immer schwieriger, Nischen zu finden, weil es praktisch keine mehr gibt, sagt die Weinhändlerin. Ihr helfen die guten Kontakte, die sie auf ihren Weinreisen geknüpft hat. Und ihr Charakter: Maria Bühler ist herzlich und offen, meist ergibt sich beim Weinkauf ein längeres Gespräch. Viele ihrer Kunden sind Stammgäste, Freundinnen oder Kollegen. Aber auch Neuankömmlinge sind gerne gesehen. Bühler fragt nach den Vorlieben, versucht herauszufinden, welche Sorten der Kunde mag, und berät gerne bei der Weinwahl zum Menü des Abends. Und auf ihre Tipps kann man sich verlassen - der Schreibende spricht aus Erfahrung.Sie beliefert auch das HelsinkiMaria Bühler verkauft zusammen mit ihrer Angestellten Marianne Egli vorwiegend Flaschen zwischen 10 und 20 Franken, einfache Weine von guter Qualität. Aber auch teurere Tropfen stehen in den Gestellen. Ein Drittel ihres Umsatzes macht Bühler im Laden, den Rest mit Auslieferungen an Private und Gastrobetriebe. Dazu gehören auch Szenelokale wie das Helsinki bei der Hardbrücke und die Bar 63 an der Rolandstrasse im Kreis 4. Das passt zu Bühler: Sie hatte früher eine eigene Sendung auf Radio Lora, war lange in der Frauenbewegung aktiv und oft im Ausgang anzutreffen. Heute steckt sie ihre Energie in ihr eigenes Geschäft.Die 54-Jährige ist in einer Bauernfamilie in Herrliberg aufgewachsen. Ihre Grossmutter steckte die Enkelin mit ihrer Leidenschaft für die Reben an, die an den Hängen des Pfannenstiels wuchsen. Dennoch absolvierte Maria Bühler eine Lehre als Chemielaborantin. Doch bereits im zweiten Lehrjahr habe sie eine innere Stimme gehört: Gang i d Räbe! Zuerst schloss sie die Lehre ab, dann besuchte sie das Technikum Wädenswil und wurde Weinbau-Ingenieurin.Als Frau war sie eine ExotinIn den grossen Weingeschäften, in denen sie danach gearbeitet hat, merkte sie, dass sie kaum Chancen zum Aufstieg hatte. Es war eine Zeit, als Frauen im Weinhandel noch Exotinnen waren, erinnert sich Bühler. Sie reichte die Kündigung ein und machte sich einen lang gehegten Traum wahr: Ein halbes Jahr lang reiste sie 1992 durch die Weinbauregionen Europas, besuchte Winzer und knüpfte Kontakte. Als sie heimkam, war die Rezession stärker denn je und die Arbeitslosigkeitsrate in der Schweiz so hoch wie noch nie nach dem Krieg. Bühler träumte von einem eigenen Geschäft, aber wie sollte sie das schaffen? Geld hatte sie nach ihrer Reise fast keines mehr, und die Banken gaben sich sehr zurückhaltend mit Krediten. Da sah sie per Zufall die damalige Stadträtin Monika Stocker an einer Kunstausstellung in Frankfurt und sprach sie an. Einfach so, weil ich sie eine spannende Frau finde. Die beiden Frauen kamen ins Plaudern, und Stocker erzählte Bühler begeistert von einem Projekt, das ihr in Frankfurt eben vorgestellt worden sei: ein Geschäftshaus für erwerbslose Frauen, die dort mit staatlicher Hilfe den Sprung in die Selbstständigkeit wagen konnten. Als Stocker bald darauf ein ähnliches Projekt in Zürich lancierte, war Bühler mit von der Partie, in einem Haus in der Enge voller Frauen, die ihre eigenen Geschäfte aufbauten.Entdeckungsreise im BistroIm Oktober 1995 zog Bühler in das Ladenlokal an der Ackerstrasse 53. Nun stand sie auf eigenen Beinen, etwas ängstlich, ob sie es schaffen würde. Der Laden gefiel ihr, doch das Quartier war noch von der Drogenszene belastet. Die Sorgen waren unbegründet: Maria Bühlers Kundenstamm verdoppelte sich innert eines Jahres. Ich hatte das Glück, dass der zuvor sehr konservative Weinkunde Mitte der 90er-Jahre plötzlich entdeckungslustig wurde, sagt Bühler. Ihre bevorzugte Weinregion war und ist das Languedoc in Südfrankreich. Noch heute fährt sie am liebsten dorthin, setzt sich in ein Bistro, schaut, welche Weine auf der Karte stehen, und besucht dann die Winzer und Winzerinnen - immer auf der Suche nach neuen Entdeckungen, die sie ihren Kunden empfehlen kann.Quelle: Tages-Anzeiger; 28.07.2009, Georg GindelyGeschäftsphilosophieIch liebe es meine Kundschaft individuell und persönlich zu beraten. Mein Ziel ist Qualitätsweine in einem attraktiven Preis-/Leistungsverhältnis anzubieten. Wichtig ist mir innovative Winzer und Winzerinnen aus europäischen Anbaugebieten zu fördern und bekannt zu machen.Ich pflege den persönlichen Kontakt zu den Produzenten und Konsumenten. Ich reise viel, hole auch die Weine direkt ab und ich biete einen zuverlässigen und schnellen Hauslieferdienst an.Angebote:MonatsdegustationenThemenspezifische Degustationen einmal im Monat.Degustationen auf AnfrageFür Sie, Ihre Freunde, Ihre Mitarbeiter, Club- oder VereinsfreundInnen organisiere ich begleitete Degustationen: in kleinen Gruppen (6-20 Personen), entsprechend Ihren Interessen und Wünschen, zu einem kostendeckenden Preis.Wein der WocheKommen Sie während den Öffnungszeiten unverbindlich bei mir vorbei. Der Wein der Woche steht gekühlt zur kleinen Weinverkostung für Sie bereit.Bankett und PartyserviceWenn Ihnen in letzter Sekunde einfällt, „Oh! Den Wein!, den habe ich komplett vergessen“ rufen Sie mich an (044 272 38 30) - ich habe die passende Lösung für Sie!GläserausleiheDas offizielle Degustierglas «Le Verre» kann bei mir ausgeliehen werden.Pro Stück: Fr. 0.85 (inkl. Abwaschen) Bruchglas: Fr. 4.50Versand von KundengeschenkenAuf Wunsch berate ich Sie gerne bei der Geschenkauswahl. Der Versand erfolgt per Post in PTT-geprüften Paketen. Folgende Einheiten sind möglich: 12-er, 6-er, 3-er, 2-er und 1-er.Beratung Weissweine Roséweine Rotweine Schaumweine Süssweine Likörweine Cidre Fruchtweine Spirituosen Olivenöl Ihre Fragen in Zusammenhang mit Wein interessieren mich. Gerne beantworte ich sie.

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 12:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:00
Tecom Communal AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Tecom Communal AG

Pfäffikerstrasse 21, 8331 Auslikon
Herzlich Willkommen bei Tecom Communal AG

Die Firma mit Sitz in Auslikon im Zürcher Oberland wurde 1994 gegründet.Wir besitzen eine perfekt ausgerüstete Werkstatt und zuverlässige Mitarbeiter mit langjähriger Erfahrung.Mit unserem zentralen Ersatzteillager für die ganze Schweiz können wir eine hohe und schnelle Verfügbarkeit der Ersatzteile garantieren. Ausserdem stehen uns zwei optimal bestückte Servicewagen zur Verfügung, um sofort am Einsatzort zu sein.Wir legen sehr viel Wert auf Zuverlässigkeit und qualitativ hochstehende Arbeit.Es ist uns ein grosses Anliegen, unsere Kunden individuell zu beraten und sie zu ihrer vollsten Zufriedenheit zu bedienen. Unser eingespieltes Team ist in Koordination und Flexibilität unschlagbar!Unsere DienstleistungenWir sind seit 1987 spezialisiert auf HOLDER Fahrzeugen für Reparaturen in unserer Werkstatt oder vor Ort bei Kunden. Seit über 25 Jahren konstruieren wir für sämtliche Kommunalfahrzeuge folgende Anlagen: Blumengiessanlagen von 0-40 bar Schwemmanlagen mit 60 bar Hochdruckanlagen mit bis zu 150 bar Druckübersetzeranlagen bis 210 bar Wahlweise mit Normal- oder Teleskopschwemmbalken und diversem Zubehör. Ersatzteillieferungen an HOLDER Regionalimporteure und Kunden. Wir verfügen über ein grosses Ersatzteillager für HOLDER Fahrzeuge, WICKE Grasssauger, GMR Rasenmäher, div. Salzstreuer-Ersatzteile, ZAUGG, STOLL Grassauger und Golchert Frontlader.Für div. Kommunalfahrzeuge konstruieren wir Containerträger für müheloses Transportieren der Abfallcontainer. Das einzigartige ORIGINAL.Reparaturen von Kleingeräte, wie Rasenmäher, Kehrmaschinen und ETESIA Aufsitzrasenmäher.24h Pikett Dienst während der Wintermonate mit top ausgerüstetem Servicewagen für Reparaturen vor Ort. Wir sind stark in Spezialkontstruktionen aller Art.Wir sind zuständig für die Kantone Schaffhausen, Thurgau, St. Gallen, Zürich, Glarus, Appenzell Inner- u. Ausserrhoden, Zug, Schwyz, Uri und das Fürstentum Lichtenstein. Holder, Holder Ersatzteile, Kärcher, Kärcher Ersatzteile, Holder-Fahrzeug, Holder Service, Holder Reparatur.

PremiumPremium Eintrag
KommunalmaschinenLandw. Geräte und MaschinenRasenmäherSchneeräumungsmaschinenReparaturen
Pfäffikerstrasse 21, 8331 Auslikon
KommunalmaschinenLandw. Geräte und MaschinenRasenmäherSchneeräumungsmaschinenReparaturen
Herzlich Willkommen bei Tecom Communal AG

Die Firma mit Sitz in Auslikon im Zürcher Oberland wurde 1994 gegründet.Wir besitzen eine perfekt ausgerüstete Werkstatt und zuverlässige Mitarbeiter mit langjähriger Erfahrung.Mit unserem zentralen Ersatzteillager für die ganze Schweiz können wir eine hohe und schnelle Verfügbarkeit der Ersatzteile garantieren. Ausserdem stehen uns zwei optimal bestückte Servicewagen zur Verfügung, um sofort am Einsatzort zu sein.Wir legen sehr viel Wert auf Zuverlässigkeit und qualitativ hochstehende Arbeit.Es ist uns ein grosses Anliegen, unsere Kunden individuell zu beraten und sie zu ihrer vollsten Zufriedenheit zu bedienen. Unser eingespieltes Team ist in Koordination und Flexibilität unschlagbar!Unsere DienstleistungenWir sind seit 1987 spezialisiert auf HOLDER Fahrzeugen für Reparaturen in unserer Werkstatt oder vor Ort bei Kunden. Seit über 25 Jahren konstruieren wir für sämtliche Kommunalfahrzeuge folgende Anlagen: Blumengiessanlagen von 0-40 bar Schwemmanlagen mit 60 bar Hochdruckanlagen mit bis zu 150 bar Druckübersetzeranlagen bis 210 bar Wahlweise mit Normal- oder Teleskopschwemmbalken und diversem Zubehör. Ersatzteillieferungen an HOLDER Regionalimporteure und Kunden. Wir verfügen über ein grosses Ersatzteillager für HOLDER Fahrzeuge, WICKE Grasssauger, GMR Rasenmäher, div. Salzstreuer-Ersatzteile, ZAUGG, STOLL Grassauger und Golchert Frontlader.Für div. Kommunalfahrzeuge konstruieren wir Containerträger für müheloses Transportieren der Abfallcontainer. Das einzigartige ORIGINAL.Reparaturen von Kleingeräte, wie Rasenmäher, Kehrmaschinen und ETESIA Aufsitzrasenmäher.24h Pikett Dienst während der Wintermonate mit top ausgerüstetem Servicewagen für Reparaturen vor Ort. Wir sind stark in Spezialkontstruktionen aller Art.Wir sind zuständig für die Kantone Schaffhausen, Thurgau, St. Gallen, Zürich, Glarus, Appenzell Inner- u. Ausserrhoden, Zug, Schwyz, Uri und das Fürstentum Lichtenstein. Holder, Holder Ersatzteile, Kärcher, Kärcher Ersatzteile, Holder-Fahrzeug, Holder Service, Holder Reparatur.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Futter-Blitz

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Futter-Blitz

Kreuzstrasse 47, 8802 Kilchberg ZH
Möchten Sie ruhige und sorglose Ferien geniessen?

Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse- Wir sorgen für Ihre Katze(n), Hamster, Kaninchen, Meerschweinchen, und auch für alle anderen Haustiere direkt bei Ihnen Zuhause, wo sich Ihr Liebling am wohlsten fühlt.- auch bieten wir schöne Ferienplätze für Nager und Vögel usw. in familiären Umgebung an- lüften Ihre Wohnung/Haus- giessen Ihre Pflanzen in Wohnung/Haus oder auch im Garten- leeren Ihren Briefkasten Wir sorgen uns um alles, was Ihnen wichtig istWir freuen uns auf Ihren AnrufFutter-Blitz 079/ 287 44 23 Vorgehen Wir besuchen Sie unverbindlich bei Ihnen Zuhause. So lernen Sie uns kennen und wir können alle Details und Eigenheiten Ihres Lieblinges persönlich besprechen. Futter, Katzenkistchen, Gesundheit, evtl. Tierarzt, Lieblingsspiele und Vieles mehr. Auch sprechen wir über Ihre Post, Pflanzen, u.s.w. Nach unserem Gespräch überlegen Sie sich alles nochmals ganz in Ruhe. Kurz vor Ihrem Urlaub, rufen Sie uns zur Besprechung der noch offenen Detailfragen an. Die Übergabe des Schlüssels findet kurz vor Ihrer Abreise statt. Eine Checkliste hilft uns, alles zu Ihrer vollsten Zufriedenheit zu erledigen Mit viel Spiel und Spass betreuen wir Ihre Haustiere und Wohnung, und Sie geniessen sorglose freie Tage. Nach Ihren Ferien informieren Sie uns, dass Sie gut zu Hause angekommen sind und es Ihren Lieblingen gut geht. Wenn wir bis 12 Stunden nach dem letzten Füttern nichts von Ihnen hören, betreuen wir Ihr Haustier weiter, bis Sie uns kontaktieren. Zusätzliche Dienstleistungen werden separat verrechnet. In unserer Branche ist es üblich, sofort nach Ihren Ferien, die Rückgabe des Hausschlüssels zu organisieren und in „bar“ abzurechnen. Wir betreuen alle Haustiere aus Liebe und zum Wohle Ihres Lieblinges Unser BetreuungsgebietStadt Zürich div. Kreise, Kilchberg, Rüschlikon, Thalwil, Oberrieden, Wollishofen, Leimbach, Adliswil, Langnau am Albis, Gattikon.Weitere Regionen nach Absprache. Kosten nach Aufwand Exklusive Tages-und Ferienplätze für KLEINE HundeSuchen Sie einen schönen familiären Tages-oder Ferienplatz für Ihren KLEINEN Hund? Und ist Ihr kleiner Liebling Katzenfreundlich?Dann sind Sie bei uns genau richtig- Wir bieten exklusive Tages-und Ferienplätze in der Familie- Wir nehmen nicht mehr als 3-4 Hunde - Ihr Hund geniesst viel Spass und Spiel in der Familie und täglich abwechslungsreiche Spaziergänge. Wir freuen uns riesig auf Ihren Anruf, E-Mail oder SMS Would you like to spend unhurried holidays?You have found the best pet sitter for you and your pet.- we look after your cat, hamster, bunny, guinea pig, etc. while you’re away from home- we air your flat/house- we water your plants in your flat/house or even in your garden- we bring in mail and newspaper- we turn lights on and off, to provide homes with a lived-in look to deter crime- we cater pet food- we also provide a familiar place for gnawers and birdsWe look forward to your telephone call:Futter-Blitz +41 (0) 79 / 287 44 23 Procedure First of all I will visit the pet owner without obligation in order to get acquainted with each other and to get to know his pets. I will write down all my duties as e.g. how much food is needed, where is the food, where is the litter pan, name of the veterinarian in case your pet needs veterinary attention, favourite games or whether mail and newspapers have to be brought in, whether plants have to be watered etc. After this visit there is time for the pet owner to consider. The pet owner will call me to fix a time and place for the hand-over of keys (if possible near the date of your departure). During the subsequent meeting keys will be handed over und checklist will be verified Futter-Blitz Yvonne Neier acts on behalf of the pet owner and in the first instance to the well-being of his pet. With love, game and fun his pet is attended After return from his journey it is of utmost importance that the pet owner immediately informs me that he has arrived safely and that his pet is back in his hands. I will continue to feed the pet if I do not hear from the client within 12 hours after the last feeding. Respective cost will have to be paid by the pet owner. Afterwards we will fix a date for the return of the keys (as soon as possible please) and the settlement in cash of the invoice All pets will be attended because I am fond of all pets. Unfortunately it is not possible to go for a walk with dogs at the moment (subject to exceptional cases) An exclusively day or holiday-resort for SMALL dogsAre you looking for a familiary and convenient day or holiday resort for your SMALL dog? And does he is liking cats? If so, here you are at the right place:- We offer you a special place for a day or holiday resort for your small dog- We do not take more then three or four dogs at the same time- Your dog is enjoying the small family atmosphere with wonderful walkings We are looking forward to hear from you either by E-Mail or SMS

PremiumPremium Eintrag
TierbetreuungHaustiere
Kreuzstrasse 47, 8802 Kilchberg ZH
TierbetreuungHaustiere
Möchten Sie ruhige und sorglose Ferien geniessen?

Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse- Wir sorgen für Ihre Katze(n), Hamster, Kaninchen, Meerschweinchen, und auch für alle anderen Haustiere direkt bei Ihnen Zuhause, wo sich Ihr Liebling am wohlsten fühlt.- auch bieten wir schöne Ferienplätze für Nager und Vögel usw. in familiären Umgebung an- lüften Ihre Wohnung/Haus- giessen Ihre Pflanzen in Wohnung/Haus oder auch im Garten- leeren Ihren Briefkasten Wir sorgen uns um alles, was Ihnen wichtig istWir freuen uns auf Ihren AnrufFutter-Blitz 079/ 287 44 23 Vorgehen Wir besuchen Sie unverbindlich bei Ihnen Zuhause. So lernen Sie uns kennen und wir können alle Details und Eigenheiten Ihres Lieblinges persönlich besprechen. Futter, Katzenkistchen, Gesundheit, evtl. Tierarzt, Lieblingsspiele und Vieles mehr. Auch sprechen wir über Ihre Post, Pflanzen, u.s.w. Nach unserem Gespräch überlegen Sie sich alles nochmals ganz in Ruhe. Kurz vor Ihrem Urlaub, rufen Sie uns zur Besprechung der noch offenen Detailfragen an. Die Übergabe des Schlüssels findet kurz vor Ihrer Abreise statt. Eine Checkliste hilft uns, alles zu Ihrer vollsten Zufriedenheit zu erledigen Mit viel Spiel und Spass betreuen wir Ihre Haustiere und Wohnung, und Sie geniessen sorglose freie Tage. Nach Ihren Ferien informieren Sie uns, dass Sie gut zu Hause angekommen sind und es Ihren Lieblingen gut geht. Wenn wir bis 12 Stunden nach dem letzten Füttern nichts von Ihnen hören, betreuen wir Ihr Haustier weiter, bis Sie uns kontaktieren. Zusätzliche Dienstleistungen werden separat verrechnet. In unserer Branche ist es üblich, sofort nach Ihren Ferien, die Rückgabe des Hausschlüssels zu organisieren und in „bar“ abzurechnen. Wir betreuen alle Haustiere aus Liebe und zum Wohle Ihres Lieblinges Unser BetreuungsgebietStadt Zürich div. Kreise, Kilchberg, Rüschlikon, Thalwil, Oberrieden, Wollishofen, Leimbach, Adliswil, Langnau am Albis, Gattikon.Weitere Regionen nach Absprache. Kosten nach Aufwand Exklusive Tages-und Ferienplätze für KLEINE HundeSuchen Sie einen schönen familiären Tages-oder Ferienplatz für Ihren KLEINEN Hund? Und ist Ihr kleiner Liebling Katzenfreundlich?Dann sind Sie bei uns genau richtig- Wir bieten exklusive Tages-und Ferienplätze in der Familie- Wir nehmen nicht mehr als 3-4 Hunde - Ihr Hund geniesst viel Spass und Spiel in der Familie und täglich abwechslungsreiche Spaziergänge. Wir freuen uns riesig auf Ihren Anruf, E-Mail oder SMS Would you like to spend unhurried holidays?You have found the best pet sitter for you and your pet.- we look after your cat, hamster, bunny, guinea pig, etc. while you’re away from home- we air your flat/house- we water your plants in your flat/house or even in your garden- we bring in mail and newspaper- we turn lights on and off, to provide homes with a lived-in look to deter crime- we cater pet food- we also provide a familiar place for gnawers and birdsWe look forward to your telephone call:Futter-Blitz +41 (0) 79 / 287 44 23 Procedure First of all I will visit the pet owner without obligation in order to get acquainted with each other and to get to know his pets. I will write down all my duties as e.g. how much food is needed, where is the food, where is the litter pan, name of the veterinarian in case your pet needs veterinary attention, favourite games or whether mail and newspapers have to be brought in, whether plants have to be watered etc. After this visit there is time for the pet owner to consider. The pet owner will call me to fix a time and place for the hand-over of keys (if possible near the date of your departure). During the subsequent meeting keys will be handed over und checklist will be verified Futter-Blitz Yvonne Neier acts on behalf of the pet owner and in the first instance to the well-being of his pet. With love, game and fun his pet is attended After return from his journey it is of utmost importance that the pet owner immediately informs me that he has arrived safely and that his pet is back in his hands. I will continue to feed the pet if I do not hear from the client within 12 hours after the last feeding. Respective cost will have to be paid by the pet owner. Afterwards we will fix a date for the return of the keys (as soon as possible please) and the settlement in cash of the invoice All pets will be attended because I am fond of all pets. Unfortunately it is not possible to go for a walk with dogs at the moment (subject to exceptional cases) An exclusively day or holiday-resort for SMALL dogsAre you looking for a familiary and convenient day or holiday resort for your SMALL dog? And does he is liking cats? If so, here you are at the right place:- We offer you a special place for a day or holiday resort for your small dog- We do not take more then three or four dogs at the same time- Your dog is enjoying the small family atmosphere with wonderful walkings We are looking forward to hear from you either by E-Mail or SMS

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
* Wünscht keine Werbung