Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

Augenarzt in allen Regionen

: 221 Einträge
Tabatabay Cyrus

Tabatabay Cyrus

Rue de la Croix-d'Or 10, 1204 Genf
PremiumPremium Eintrag
AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)OphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)Ärzte
 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:30
vue. Augenzentrum Grenchen

vue. Augenzentrum Grenchen

Storchengasse 6, 2540 Grenchen
Wir sind vue. – das Kompetenzzentrum für Augenheilkunde und Augenchirurgie

Im Januar 2022 wurde das vue. Augenzentrum Grenchen als Kompetenzzentrum für Augenheilkunde eröffnet. Angeboten werden hochstehende Leistungen in der gesamten Augenheilkunde und Augenchirurgie. Dieses umfasst auch hochspezialisierte diagnostische Untersuchungen und Behandlungen am Auge.Ab dem 01. September 2023 übernimmt Herr Dr. med. Simon Rothenbühler die Leitung des Standorts. Während seiner langjährigen Tätigkeit am Universitätsspital Basel konnte er einen breiten Erfahrungsschatz in der allgemeinen Augenheilkunde sammeln und seinen Fokus als Netzhautspezialist erwerben.Seit dem 01.März 2024 verstärkt Frau Dr. med. Kyriaki Mazaraki unser Team in Grenchen. Als Fachärztin für Ophthalmologie hat Frau Dr. Mazaraki langjährige Erfahrung in der Augenheilkunde. Sie lebt seit mehreren Jahren in der Region, spricht Deutsch, Englisch, Griechisch und Französisch. Unsere Schwerpunkte liegen neben der allgemeinen Augenheilkunde auf dem Gebiet der Chirurgie der vorderen Augenabschnitte bei Katarakt und Glaukom. Besondere Erfahrung besteht hierbei in der Beratung und Implantation von Speziallinsen.Ein weiterer Schwerpunkt ist die Diagnostik und medizinische Therapie von Makulaerkrankungen, bei Diabetes, der altersbedingten Makuladegeneration sowie retinalen Gefässverschlüssen. Hier können wir auf jahrelange Erfahrung und die Entwicklung eigener, erfolgreicher Therapieschemen zurückgreifen.Eine spezielle Expertise im Bereich der Makula- Glaskörper- und Netzhautchirurgie ermöglicht uns nun auch in Biel komplexe chirurgische Eingriffe der vorderen und hinteren Augenabschnitte mit minimalinvasiven nahtlosen Operationstechniken anzubieten. Hierfür steht ein modern ausgerüsteter Operationssaal im Zentrum zur Verfügung. KATARAKT OPERATION (OPERATION BEI GRAUEM STAR)SPEZIALLINSEN BEI KATARAKTOPERATIONBEHANDLUNG UND DIAGNOSTIK DER ALTERSBEDINGTEN MAKULADEGENERATIONMAKULA- UND NETZHAUTERKRANKUNGEN BEI DIABETES UND VENENTHROMBOSENMINIMALINVASIVE CHIRURGIE VON MAKULA-, GLASKÖRPER- UND NETZHAUTERKRANKUNGENMODERNSTE LASERBEHANDLUNGEN BEI VERSCHIEDENSTEN AUGENERKRANKUNGENCHIRURGISCHE UND MEDIZINISCHE BEHANDLUNG DES GLAUKOMS (GRÜNER STAR) INKL. LASERBEHANDLUNGENMODERNSTE DIAGNOSTISCHE UNTERSUCHUNGSMETHODEN WIE OPTISCHE KOHÄRENZ TOMOGRAPHIE (OCT), HOCHAUFLÖSENDE ECHOGRAPHIE SOWIE BIOMETRISCHE UNTERSUCHUNGEN

PremiumPremium Eintrag
AugenklinikAugenzentrumAugenklinikLaserbehandlung medizinischeAugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)OphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)Ärzte
Storchengasse 6, 2540 Grenchen
AugenklinikAugenzentrumAugenklinikLaserbehandlung medizinischeAugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)OphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)Ärzte
Wir sind vue. – das Kompetenzzentrum für Augenheilkunde und Augenchirurgie

Im Januar 2022 wurde das vue. Augenzentrum Grenchen als Kompetenzzentrum für Augenheilkunde eröffnet. Angeboten werden hochstehende Leistungen in der gesamten Augenheilkunde und Augenchirurgie. Dieses umfasst auch hochspezialisierte diagnostische Untersuchungen und Behandlungen am Auge.Ab dem 01. September 2023 übernimmt Herr Dr. med. Simon Rothenbühler die Leitung des Standorts. Während seiner langjährigen Tätigkeit am Universitätsspital Basel konnte er einen breiten Erfahrungsschatz in der allgemeinen Augenheilkunde sammeln und seinen Fokus als Netzhautspezialist erwerben.Seit dem 01.März 2024 verstärkt Frau Dr. med. Kyriaki Mazaraki unser Team in Grenchen. Als Fachärztin für Ophthalmologie hat Frau Dr. Mazaraki langjährige Erfahrung in der Augenheilkunde. Sie lebt seit mehreren Jahren in der Region, spricht Deutsch, Englisch, Griechisch und Französisch. Unsere Schwerpunkte liegen neben der allgemeinen Augenheilkunde auf dem Gebiet der Chirurgie der vorderen Augenabschnitte bei Katarakt und Glaukom. Besondere Erfahrung besteht hierbei in der Beratung und Implantation von Speziallinsen.Ein weiterer Schwerpunkt ist die Diagnostik und medizinische Therapie von Makulaerkrankungen, bei Diabetes, der altersbedingten Makuladegeneration sowie retinalen Gefässverschlüssen. Hier können wir auf jahrelange Erfahrung und die Entwicklung eigener, erfolgreicher Therapieschemen zurückgreifen.Eine spezielle Expertise im Bereich der Makula- Glaskörper- und Netzhautchirurgie ermöglicht uns nun auch in Biel komplexe chirurgische Eingriffe der vorderen und hinteren Augenabschnitte mit minimalinvasiven nahtlosen Operationstechniken anzubieten. Hierfür steht ein modern ausgerüsteter Operationssaal im Zentrum zur Verfügung. KATARAKT OPERATION (OPERATION BEI GRAUEM STAR)SPEZIALLINSEN BEI KATARAKTOPERATIONBEHANDLUNG UND DIAGNOSTIK DER ALTERSBEDINGTEN MAKULADEGENERATIONMAKULA- UND NETZHAUTERKRANKUNGEN BEI DIABETES UND VENENTHROMBOSENMINIMALINVASIVE CHIRURGIE VON MAKULA-, GLASKÖRPER- UND NETZHAUTERKRANKUNGENMODERNSTE LASERBEHANDLUNGEN BEI VERSCHIEDENSTEN AUGENERKRANKUNGENCHIRURGISCHE UND MEDIZINISCHE BEHANDLUNG DES GLAUKOMS (GRÜNER STAR) INKL. LASERBEHANDLUNGENMODERNSTE DIAGNOSTISCHE UNTERSUCHUNGSMETHODEN WIE OPTISCHE KOHÄRENZ TOMOGRAPHIE (OCT), HOCHAUFLÖSENDE ECHOGRAPHIE SOWIE BIOMETRISCHE UNTERSUCHUNGEN

 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:30
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Oculus centre ophtalmologique

Oculus centre ophtalmologique

Avenue de la Gare 11, 1680 Romont (FR)
PremiumPremium Eintrag
AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)Laserbehandlung medizinischeAugenklinikAugenzentrumBrillen KontaktlinsenÄrzte
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Augenarztpraxis Winti - Dr. med. Murat Yildirim

Augenarztpraxis Winti - Dr. med. Murat Yildirim

Marktgasse 78, 8400 Winterthur
Herzlich Willkommen

Dr. med. Murat Yildirim Grosse Erfahrung. Breites Fachwissen. Viel Empathie und perfekt Deutsch und Türkisch sprechend Diagnostik Wir legen gros­­sen Wert auf die Früh­­er­kennung von Augen­­er­krank­ungen. Hier­für setzen wir nebst un­serer lang­­jähri­gen Er­­fahrung moder­­nste Unter­­suchungs­­­techniken ein. Routinekontrolle Auch ohne Augenprobleme sollten Sie beim Augenarzt Routinekontrollen durchführen lassen. So können Veränderungen (z. B. des Augendrucks, der Sehschärfe und der Macula, …) frühzeitig erkannt und behandelt werden. Für Routinekontrollen stehen wir Ihnen gerne zur Seite und passen die Kontrollabstände auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche an. Kinderbehandlung Eine frühe Vorsorge ist für die Zukunft Ihres Kindes entscheidend, weil viele Erkrankungen des Auges (z. B. Fehlsichtigkeiten, Sehschwäche und Schielen, …) oft bereits in den ersten Lebensjahren auftreten. Durch eine frühe Erkennung können diese Erkrankungen optimal behandelt werden. Deshalb sind Kontrollen für Kinder bereits ab Kleinkindalter oder sogar früher sinnvoll. Abklärungen Viele All­gemein­er­krankungen (wie Diabe­tes, Blut­hoch­druck, Ge­fäss­er­krankungen, Rheuma…) hinter­lassen Spuren an und in den Augen. Deshalb ist es wichtig, dass der Augen­arzt auch bei All­­gemein­­er­­krankungen früh­­zeitig bei­ge­zogen wird. Notfallbehandlung Haben Sie einen Notfall und benötigen dringend augenärztliche Hilfe? Kontaktieren Sie uns telefonisch. Wir versuchen, Sie noch am gleichen Tag zu behandeln. Unsere Telefonnummer: 052 212 26 29 Standort Unsere Praxis befindet sich im Herzen der Altstadt von Winterthur und liegt nur ca. 5 Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt

PremiumPremium Eintrag
AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)AugenklinikAugenzentrumOphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)Ärzte
Marktgasse 78, 8400 Winterthur
AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)AugenklinikAugenzentrumOphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)Ärzte
Herzlich Willkommen

Dr. med. Murat Yildirim Grosse Erfahrung. Breites Fachwissen. Viel Empathie und perfekt Deutsch und Türkisch sprechend Diagnostik Wir legen gros­­sen Wert auf die Früh­­er­kennung von Augen­­er­krank­ungen. Hier­für setzen wir nebst un­serer lang­­jähri­gen Er­­fahrung moder­­nste Unter­­suchungs­­­techniken ein. Routinekontrolle Auch ohne Augenprobleme sollten Sie beim Augenarzt Routinekontrollen durchführen lassen. So können Veränderungen (z. B. des Augendrucks, der Sehschärfe und der Macula, …) frühzeitig erkannt und behandelt werden. Für Routinekontrollen stehen wir Ihnen gerne zur Seite und passen die Kontrollabstände auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche an. Kinderbehandlung Eine frühe Vorsorge ist für die Zukunft Ihres Kindes entscheidend, weil viele Erkrankungen des Auges (z. B. Fehlsichtigkeiten, Sehschwäche und Schielen, …) oft bereits in den ersten Lebensjahren auftreten. Durch eine frühe Erkennung können diese Erkrankungen optimal behandelt werden. Deshalb sind Kontrollen für Kinder bereits ab Kleinkindalter oder sogar früher sinnvoll. Abklärungen Viele All­gemein­er­krankungen (wie Diabe­tes, Blut­hoch­druck, Ge­fäss­er­krankungen, Rheuma…) hinter­lassen Spuren an und in den Augen. Deshalb ist es wichtig, dass der Augen­arzt auch bei All­­gemein­­er­­krankungen früh­­zeitig bei­ge­zogen wird. Notfallbehandlung Haben Sie einen Notfall und benötigen dringend augenärztliche Hilfe? Kontaktieren Sie uns telefonisch. Wir versuchen, Sie noch am gleichen Tag zu behandeln. Unsere Telefonnummer: 052 212 26 29 Standort Unsere Praxis befindet sich im Herzen der Altstadt von Winterthur und liegt nur ca. 5 Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:10
Dr. Cécile Sablon

Dr. Cécile Sablon

Chemin de la Redoute 9, 1752 Villars-sur-Glâne
PremiumPremium Eintrag
AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)AugenklinikAugenzentrumÄrzte
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:30
PremiumPremium Eintrag
OphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)LaserAugenklinikAugenklinikAugenzentrumÄrzte
 Geschlossen – Öffnet morgen um 09:00
Dr méd. Gianoli Fabrice

Dr méd. Gianoli Fabrice

Chemin du Pré-de-la-Tour 11, 1009 Pully
PremiumPremium Eintrag
AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)OphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)Ärzte
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Dr méd. Besse Hayat Christine

Dr méd. Besse Hayat Christine

Avenue Mon-Repos 14, 1005 Lausanne
PremiumPremium Eintrag
AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)OphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)Laserbehandlung medizinischePraxis PraxisÄrzte
 Geschlossen – Öffnet morgen um 13:30
PremiumPremium Eintrag
AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)OphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)AugenklinikAugenzentrumÄrzte
 Geschlossen – Öffnet dienstag um 09:00
swiss Optik-LowVision

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

swiss Optik-LowVision

Ziegeleiweg 2, 3052 Zollikofen
Herzlich willkommen bei "SWISS OPTIK-LOWVISION" in Zollikofen

Was ist Low Vision? Low Vision (wörtlich: schwaches Sehen) umfasst Sehschädigungen und Beeinträchtigungen, die sich nicht mit Brillen, Kontaktlinsen oder durch operative Eingriffe alleine beheben lassen. Diese Beeinträchtigungen können Betroffenen jeglichen Alters widerfahren, meist jedoch älteren Menschen.Neben einer signifikanten Reduktion der Sehschärfe (Visus), spielen auch die Wahrnehmung schwacher Kontraste, das Gesichtsfeld, die Blendung oder auch eine verminderte Farbwahrnehmung eine zentrale Rolle.Durch eine fundierte Anamnese (Feststellung und Lösung der individuellen Situation) können mithilfe spezieller optischer Hilfsmittel, wie z.B. Lupen, Lupensysteme, Kantenfiltern oder Bildschirmlesegeräten, eine deutliche Verbesserung der visuellen Wahrnehmung erzielt werden.Unser LowVision-Center im Herzen von Zollikofen bei Bern bietet neben einer grossen Auswahl an optischen Hilfsmitteln, die allesamt vor Ort unverbindlich ausprobiert werden können, vor allem eine professionelle Beratung. Es ist die Voraussetzung für eine erfolgreiche Versorgung und der Steigerung Ihrer Lebensqualität.Seit über 10 Jahren steht der Name "swiss Optik-Brawand" für fachliche Kompetenz, Erfahrung durch diplomierte Augenoptiker und Qualität zu fairen Preisen.

PremiumPremium Eintrag
OptikerOptikergeschäftBrillen KontaktlinsenAugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)Ärzte
Ziegeleiweg 2, 3052 Zollikofen
OptikerOptikergeschäftBrillen KontaktlinsenAugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)Ärzte
Herzlich willkommen bei "SWISS OPTIK-LOWVISION" in Zollikofen

Was ist Low Vision? Low Vision (wörtlich: schwaches Sehen) umfasst Sehschädigungen und Beeinträchtigungen, die sich nicht mit Brillen, Kontaktlinsen oder durch operative Eingriffe alleine beheben lassen. Diese Beeinträchtigungen können Betroffenen jeglichen Alters widerfahren, meist jedoch älteren Menschen.Neben einer signifikanten Reduktion der Sehschärfe (Visus), spielen auch die Wahrnehmung schwacher Kontraste, das Gesichtsfeld, die Blendung oder auch eine verminderte Farbwahrnehmung eine zentrale Rolle.Durch eine fundierte Anamnese (Feststellung und Lösung der individuellen Situation) können mithilfe spezieller optischer Hilfsmittel, wie z.B. Lupen, Lupensysteme, Kantenfiltern oder Bildschirmlesegeräten, eine deutliche Verbesserung der visuellen Wahrnehmung erzielt werden.Unser LowVision-Center im Herzen von Zollikofen bei Bern bietet neben einer grossen Auswahl an optischen Hilfsmitteln, die allesamt vor Ort unverbindlich ausprobiert werden können, vor allem eine professionelle Beratung. Es ist die Voraussetzung für eine erfolgreiche Versorgung und der Steigerung Ihrer Lebensqualität.Seit über 10 Jahren steht der Name "swiss Optik-Brawand" für fachliche Kompetenz, Erfahrung durch diplomierte Augenoptiker und Qualität zu fairen Preisen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet dienstag um 09:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Augenarztpraxis Therwil AG

Augenarztpraxis Therwil AG

Bahnhofstrasse 21A, 4106 Therwil
Augenarztpraxis Therwil

Sie haben gesundheitliche Beschwerden und suchen einen Augenarzt bzw. eine Augenärztin?Sie wünschen sich neben der kompetenten medizinischen Behandlung auch eine angenehme pflegerische Betreuung?Dann sind Sie in unserer Augenarztpraxis bestens aufgehoben. Wir bieten folgende Behandlungen und Beratungen in folgenden Gebieten an: FEHLSICHTIGKEIT Beratung; Brillen- und Kontaktlinsenkorrektur Beratung für operative Eingriffe zur Fehlsichtigkeitskorrektur Durchführung von Laserkorrekturen und Implantation von korrigerenden Intraokularlinsen DAS TROCKENE AUGE Beratung und Therapie; Präventive Massnahmen Weiterführende Behandlung bzw. Beratung (operativ; alternativmedizinisch) ENTZÜNDLICHE ERKRANKUNGEN Diagnostik und Therapie von Entzündungen der Hornhaut/Bindehaut/Iris/Netzhaut HORNHAUTERKRANKUNGEN Entzündliche und degenerative Erkrankungen: Diagnostik und Therapie Speziell: Keratokonus/Keratektasien: Diagnostik; Therapie inkl. Cross linking, Hornhauttransplantationen GRAUER STAR (CATARACT) Diagnostik und Therapie, Operationen in Zusammenarbeit mit der Vista Klinik in Binningen Implantation von Premium Linsen für spezielle Sehanforderungen GRÜNER STAR (GLAUKOM) Beratung, Diagnostik und Behandlung Vorbereitung und Nachbetreuung bei operativen Eingriffen Früherkennung mit den modernsten Diagnostikgeräten Langzeitbetreuung NETZHAUTERKRANKUNGEN Netzhautlöcher, Netzhautrisse: Diagnostik und Lasertherapie Netzhautablösung: Prophylaxe, Nachbetreuung nach operativen Eingriffen Makulalöcher: Diagnostik, Nachbetreuung nach operativem Eingriff ALTERSABHÄNGIGE MAKULADEGENERATION (AMD) Früherkennung, Diagnostik und Therapie in Zusammenarbeit mit führenden Netzhautzentren der Region Nachbetreuung und Langzeitverlaufskontrolle Betreuung im Low-Vision-Bereich mit spezialisierten Optikern der Region ORTHOPTIK (früher "SEHSCHULE") / NEUROOPHTHALMOLOGIE / SCHIELEN Beratung und Diagnostik; Früherkennung Zusammenarbeit mit Kinderärzten, Neurologen und Kliniken der Region Therapie: Brillenverordnung; Abdecktherapie; Operation im Bedarfsfall

PremiumPremium Eintrag
AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)OphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)AugenklinikAugenzentrumÄrzte
Bahnhofstrasse 21A, 4106 Therwil
AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)OphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)AugenklinikAugenzentrumÄrzte
Augenarztpraxis Therwil

Sie haben gesundheitliche Beschwerden und suchen einen Augenarzt bzw. eine Augenärztin?Sie wünschen sich neben der kompetenten medizinischen Behandlung auch eine angenehme pflegerische Betreuung?Dann sind Sie in unserer Augenarztpraxis bestens aufgehoben. Wir bieten folgende Behandlungen und Beratungen in folgenden Gebieten an: FEHLSICHTIGKEIT Beratung; Brillen- und Kontaktlinsenkorrektur Beratung für operative Eingriffe zur Fehlsichtigkeitskorrektur Durchführung von Laserkorrekturen und Implantation von korrigerenden Intraokularlinsen DAS TROCKENE AUGE Beratung und Therapie; Präventive Massnahmen Weiterführende Behandlung bzw. Beratung (operativ; alternativmedizinisch) ENTZÜNDLICHE ERKRANKUNGEN Diagnostik und Therapie von Entzündungen der Hornhaut/Bindehaut/Iris/Netzhaut HORNHAUTERKRANKUNGEN Entzündliche und degenerative Erkrankungen: Diagnostik und Therapie Speziell: Keratokonus/Keratektasien: Diagnostik; Therapie inkl. Cross linking, Hornhauttransplantationen GRAUER STAR (CATARACT) Diagnostik und Therapie, Operationen in Zusammenarbeit mit der Vista Klinik in Binningen Implantation von Premium Linsen für spezielle Sehanforderungen GRÜNER STAR (GLAUKOM) Beratung, Diagnostik und Behandlung Vorbereitung und Nachbetreuung bei operativen Eingriffen Früherkennung mit den modernsten Diagnostikgeräten Langzeitbetreuung NETZHAUTERKRANKUNGEN Netzhautlöcher, Netzhautrisse: Diagnostik und Lasertherapie Netzhautablösung: Prophylaxe, Nachbetreuung nach operativen Eingriffen Makulalöcher: Diagnostik, Nachbetreuung nach operativem Eingriff ALTERSABHÄNGIGE MAKULADEGENERATION (AMD) Früherkennung, Diagnostik und Therapie in Zusammenarbeit mit führenden Netzhautzentren der Region Nachbetreuung und Langzeitverlaufskontrolle Betreuung im Low-Vision-Bereich mit spezialisierten Optikern der Region ORTHOPTIK (früher "SEHSCHULE") / NEUROOPHTHALMOLOGIE / SCHIELEN Beratung und Diagnostik; Früherkennung Zusammenarbeit mit Kinderärzten, Neurologen und Kliniken der Region Therapie: Brillenverordnung; Abdecktherapie; Operation im Bedarfsfall

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
* Wünscht keine Werbung

221 Ergebnisse filtern
Aktive Filter
1
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Lage
1
Sprachen
Zahlungskonditionen
Kontaktformen
Brillen & Gläser
Dienstleistungen
Kontaktlinsen
Fachgebiet
Sortiment
Praxistyp
Marken
Behandlung durch
Fachärzte
Beratung
Kosmetische Dermatologie
Behandlungen & Therapien
Laser- und Lichttherapie
Technische Ausstattung
Angebot / Medizinische Leistungen
Gynäkologie
Haut- und Nagelerkrankungen
Behandlungsschwerpunkte
Geschlechtskrankheiten
Hautkrebs
Hautbehandlungen
Spitäler & Kliniken nach Typ
Geburtshilfe
Allgemeines / Prophylaxe
Medizinisches Zentrum
Fachbereich
Angebot
Bildgebende Diagnostik
Tierart / Spezialisierung
Alternative Behandlungsmethoden
Operationen
Diagnose & Beurteilung nach Symptomen
Allergietests
Schwerpunkte
Produkte
Haar- und Kopfhautstörungen
Art der Beratung
Behandlungssprachen
Styling

Augenarzt in allen Regionen

: 221 Einträge
Tabatabay Cyrus

Tabatabay Cyrus

Rue de la Croix-d'Or 10, 1204 Genf
PremiumPremium Eintrag
AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)OphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)Ärzte
 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:30
vue. Augenzentrum Grenchen

vue. Augenzentrum Grenchen

Storchengasse 6, 2540 Grenchen
Wir sind vue. – das Kompetenzzentrum für Augenheilkunde und Augenchirurgie

Im Januar 2022 wurde das vue. Augenzentrum Grenchen als Kompetenzzentrum für Augenheilkunde eröffnet. Angeboten werden hochstehende Leistungen in der gesamten Augenheilkunde und Augenchirurgie. Dieses umfasst auch hochspezialisierte diagnostische Untersuchungen und Behandlungen am Auge.Ab dem 01. September 2023 übernimmt Herr Dr. med. Simon Rothenbühler die Leitung des Standorts. Während seiner langjährigen Tätigkeit am Universitätsspital Basel konnte er einen breiten Erfahrungsschatz in der allgemeinen Augenheilkunde sammeln und seinen Fokus als Netzhautspezialist erwerben.Seit dem 01.März 2024 verstärkt Frau Dr. med. Kyriaki Mazaraki unser Team in Grenchen. Als Fachärztin für Ophthalmologie hat Frau Dr. Mazaraki langjährige Erfahrung in der Augenheilkunde. Sie lebt seit mehreren Jahren in der Region, spricht Deutsch, Englisch, Griechisch und Französisch. Unsere Schwerpunkte liegen neben der allgemeinen Augenheilkunde auf dem Gebiet der Chirurgie der vorderen Augenabschnitte bei Katarakt und Glaukom. Besondere Erfahrung besteht hierbei in der Beratung und Implantation von Speziallinsen.Ein weiterer Schwerpunkt ist die Diagnostik und medizinische Therapie von Makulaerkrankungen, bei Diabetes, der altersbedingten Makuladegeneration sowie retinalen Gefässverschlüssen. Hier können wir auf jahrelange Erfahrung und die Entwicklung eigener, erfolgreicher Therapieschemen zurückgreifen.Eine spezielle Expertise im Bereich der Makula- Glaskörper- und Netzhautchirurgie ermöglicht uns nun auch in Biel komplexe chirurgische Eingriffe der vorderen und hinteren Augenabschnitte mit minimalinvasiven nahtlosen Operationstechniken anzubieten. Hierfür steht ein modern ausgerüsteter Operationssaal im Zentrum zur Verfügung. KATARAKT OPERATION (OPERATION BEI GRAUEM STAR)SPEZIALLINSEN BEI KATARAKTOPERATIONBEHANDLUNG UND DIAGNOSTIK DER ALTERSBEDINGTEN MAKULADEGENERATIONMAKULA- UND NETZHAUTERKRANKUNGEN BEI DIABETES UND VENENTHROMBOSENMINIMALINVASIVE CHIRURGIE VON MAKULA-, GLASKÖRPER- UND NETZHAUTERKRANKUNGENMODERNSTE LASERBEHANDLUNGEN BEI VERSCHIEDENSTEN AUGENERKRANKUNGENCHIRURGISCHE UND MEDIZINISCHE BEHANDLUNG DES GLAUKOMS (GRÜNER STAR) INKL. LASERBEHANDLUNGENMODERNSTE DIAGNOSTISCHE UNTERSUCHUNGSMETHODEN WIE OPTISCHE KOHÄRENZ TOMOGRAPHIE (OCT), HOCHAUFLÖSENDE ECHOGRAPHIE SOWIE BIOMETRISCHE UNTERSUCHUNGEN

PremiumPremium Eintrag
AugenklinikAugenzentrumAugenklinikLaserbehandlung medizinischeAugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)OphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)Ärzte
Storchengasse 6, 2540 Grenchen
AugenklinikAugenzentrumAugenklinikLaserbehandlung medizinischeAugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)OphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)Ärzte
Wir sind vue. – das Kompetenzzentrum für Augenheilkunde und Augenchirurgie

Im Januar 2022 wurde das vue. Augenzentrum Grenchen als Kompetenzzentrum für Augenheilkunde eröffnet. Angeboten werden hochstehende Leistungen in der gesamten Augenheilkunde und Augenchirurgie. Dieses umfasst auch hochspezialisierte diagnostische Untersuchungen und Behandlungen am Auge.Ab dem 01. September 2023 übernimmt Herr Dr. med. Simon Rothenbühler die Leitung des Standorts. Während seiner langjährigen Tätigkeit am Universitätsspital Basel konnte er einen breiten Erfahrungsschatz in der allgemeinen Augenheilkunde sammeln und seinen Fokus als Netzhautspezialist erwerben.Seit dem 01.März 2024 verstärkt Frau Dr. med. Kyriaki Mazaraki unser Team in Grenchen. Als Fachärztin für Ophthalmologie hat Frau Dr. Mazaraki langjährige Erfahrung in der Augenheilkunde. Sie lebt seit mehreren Jahren in der Region, spricht Deutsch, Englisch, Griechisch und Französisch. Unsere Schwerpunkte liegen neben der allgemeinen Augenheilkunde auf dem Gebiet der Chirurgie der vorderen Augenabschnitte bei Katarakt und Glaukom. Besondere Erfahrung besteht hierbei in der Beratung und Implantation von Speziallinsen.Ein weiterer Schwerpunkt ist die Diagnostik und medizinische Therapie von Makulaerkrankungen, bei Diabetes, der altersbedingten Makuladegeneration sowie retinalen Gefässverschlüssen. Hier können wir auf jahrelange Erfahrung und die Entwicklung eigener, erfolgreicher Therapieschemen zurückgreifen.Eine spezielle Expertise im Bereich der Makula- Glaskörper- und Netzhautchirurgie ermöglicht uns nun auch in Biel komplexe chirurgische Eingriffe der vorderen und hinteren Augenabschnitte mit minimalinvasiven nahtlosen Operationstechniken anzubieten. Hierfür steht ein modern ausgerüsteter Operationssaal im Zentrum zur Verfügung. KATARAKT OPERATION (OPERATION BEI GRAUEM STAR)SPEZIALLINSEN BEI KATARAKTOPERATIONBEHANDLUNG UND DIAGNOSTIK DER ALTERSBEDINGTEN MAKULADEGENERATIONMAKULA- UND NETZHAUTERKRANKUNGEN BEI DIABETES UND VENENTHROMBOSENMINIMALINVASIVE CHIRURGIE VON MAKULA-, GLASKÖRPER- UND NETZHAUTERKRANKUNGENMODERNSTE LASERBEHANDLUNGEN BEI VERSCHIEDENSTEN AUGENERKRANKUNGENCHIRURGISCHE UND MEDIZINISCHE BEHANDLUNG DES GLAUKOMS (GRÜNER STAR) INKL. LASERBEHANDLUNGENMODERNSTE DIAGNOSTISCHE UNTERSUCHUNGSMETHODEN WIE OPTISCHE KOHÄRENZ TOMOGRAPHIE (OCT), HOCHAUFLÖSENDE ECHOGRAPHIE SOWIE BIOMETRISCHE UNTERSUCHUNGEN

 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:30
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Oculus centre ophtalmologique

Oculus centre ophtalmologique

Avenue de la Gare 11, 1680 Romont (FR)
PremiumPremium Eintrag
AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)Laserbehandlung medizinischeAugenklinikAugenzentrumBrillen KontaktlinsenÄrzte
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Augenarztpraxis Winti - Dr. med. Murat Yildirim

Augenarztpraxis Winti - Dr. med. Murat Yildirim

Marktgasse 78, 8400 Winterthur
Herzlich Willkommen

Dr. med. Murat Yildirim Grosse Erfahrung. Breites Fachwissen. Viel Empathie und perfekt Deutsch und Türkisch sprechend Diagnostik Wir legen gros­­sen Wert auf die Früh­­er­kennung von Augen­­er­krank­ungen. Hier­für setzen wir nebst un­serer lang­­jähri­gen Er­­fahrung moder­­nste Unter­­suchungs­­­techniken ein. Routinekontrolle Auch ohne Augenprobleme sollten Sie beim Augenarzt Routinekontrollen durchführen lassen. So können Veränderungen (z. B. des Augendrucks, der Sehschärfe und der Macula, …) frühzeitig erkannt und behandelt werden. Für Routinekontrollen stehen wir Ihnen gerne zur Seite und passen die Kontrollabstände auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche an. Kinderbehandlung Eine frühe Vorsorge ist für die Zukunft Ihres Kindes entscheidend, weil viele Erkrankungen des Auges (z. B. Fehlsichtigkeiten, Sehschwäche und Schielen, …) oft bereits in den ersten Lebensjahren auftreten. Durch eine frühe Erkennung können diese Erkrankungen optimal behandelt werden. Deshalb sind Kontrollen für Kinder bereits ab Kleinkindalter oder sogar früher sinnvoll. Abklärungen Viele All­gemein­er­krankungen (wie Diabe­tes, Blut­hoch­druck, Ge­fäss­er­krankungen, Rheuma…) hinter­lassen Spuren an und in den Augen. Deshalb ist es wichtig, dass der Augen­arzt auch bei All­­gemein­­er­­krankungen früh­­zeitig bei­ge­zogen wird. Notfallbehandlung Haben Sie einen Notfall und benötigen dringend augenärztliche Hilfe? Kontaktieren Sie uns telefonisch. Wir versuchen, Sie noch am gleichen Tag zu behandeln. Unsere Telefonnummer: 052 212 26 29 Standort Unsere Praxis befindet sich im Herzen der Altstadt von Winterthur und liegt nur ca. 5 Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt

PremiumPremium Eintrag
AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)AugenklinikAugenzentrumOphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)Ärzte
Marktgasse 78, 8400 Winterthur
AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)AugenklinikAugenzentrumOphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)Ärzte
Herzlich Willkommen

Dr. med. Murat Yildirim Grosse Erfahrung. Breites Fachwissen. Viel Empathie und perfekt Deutsch und Türkisch sprechend Diagnostik Wir legen gros­­sen Wert auf die Früh­­er­kennung von Augen­­er­krank­ungen. Hier­für setzen wir nebst un­serer lang­­jähri­gen Er­­fahrung moder­­nste Unter­­suchungs­­­techniken ein. Routinekontrolle Auch ohne Augenprobleme sollten Sie beim Augenarzt Routinekontrollen durchführen lassen. So können Veränderungen (z. B. des Augendrucks, der Sehschärfe und der Macula, …) frühzeitig erkannt und behandelt werden. Für Routinekontrollen stehen wir Ihnen gerne zur Seite und passen die Kontrollabstände auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche an. Kinderbehandlung Eine frühe Vorsorge ist für die Zukunft Ihres Kindes entscheidend, weil viele Erkrankungen des Auges (z. B. Fehlsichtigkeiten, Sehschwäche und Schielen, …) oft bereits in den ersten Lebensjahren auftreten. Durch eine frühe Erkennung können diese Erkrankungen optimal behandelt werden. Deshalb sind Kontrollen für Kinder bereits ab Kleinkindalter oder sogar früher sinnvoll. Abklärungen Viele All­gemein­er­krankungen (wie Diabe­tes, Blut­hoch­druck, Ge­fäss­er­krankungen, Rheuma…) hinter­lassen Spuren an und in den Augen. Deshalb ist es wichtig, dass der Augen­arzt auch bei All­­gemein­­er­­krankungen früh­­zeitig bei­ge­zogen wird. Notfallbehandlung Haben Sie einen Notfall und benötigen dringend augenärztliche Hilfe? Kontaktieren Sie uns telefonisch. Wir versuchen, Sie noch am gleichen Tag zu behandeln. Unsere Telefonnummer: 052 212 26 29 Standort Unsere Praxis befindet sich im Herzen der Altstadt von Winterthur und liegt nur ca. 5 Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:10
Dr. Cécile Sablon

Dr. Cécile Sablon

Chemin de la Redoute 9, 1752 Villars-sur-Glâne
PremiumPremium Eintrag
AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)AugenklinikAugenzentrumÄrzte
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:30
PremiumPremium Eintrag
OphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)LaserAugenklinikAugenklinikAugenzentrumÄrzte
 Geschlossen – Öffnet morgen um 09:00
Dr méd. Gianoli Fabrice

Dr méd. Gianoli Fabrice

Chemin du Pré-de-la-Tour 11, 1009 Pully
PremiumPremium Eintrag
AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)OphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)Ärzte
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Dr méd. Besse Hayat Christine

Dr méd. Besse Hayat Christine

Avenue Mon-Repos 14, 1005 Lausanne
PremiumPremium Eintrag
AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)OphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)Laserbehandlung medizinischePraxis PraxisÄrzte
 Geschlossen – Öffnet morgen um 13:30
PremiumPremium Eintrag
AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)OphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)AugenklinikAugenzentrumÄrzte
 Geschlossen – Öffnet dienstag um 09:00
swiss Optik-LowVision

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

swiss Optik-LowVision

Ziegeleiweg 2, 3052 Zollikofen
Herzlich willkommen bei "SWISS OPTIK-LOWVISION" in Zollikofen

Was ist Low Vision? Low Vision (wörtlich: schwaches Sehen) umfasst Sehschädigungen und Beeinträchtigungen, die sich nicht mit Brillen, Kontaktlinsen oder durch operative Eingriffe alleine beheben lassen. Diese Beeinträchtigungen können Betroffenen jeglichen Alters widerfahren, meist jedoch älteren Menschen.Neben einer signifikanten Reduktion der Sehschärfe (Visus), spielen auch die Wahrnehmung schwacher Kontraste, das Gesichtsfeld, die Blendung oder auch eine verminderte Farbwahrnehmung eine zentrale Rolle.Durch eine fundierte Anamnese (Feststellung und Lösung der individuellen Situation) können mithilfe spezieller optischer Hilfsmittel, wie z.B. Lupen, Lupensysteme, Kantenfiltern oder Bildschirmlesegeräten, eine deutliche Verbesserung der visuellen Wahrnehmung erzielt werden.Unser LowVision-Center im Herzen von Zollikofen bei Bern bietet neben einer grossen Auswahl an optischen Hilfsmitteln, die allesamt vor Ort unverbindlich ausprobiert werden können, vor allem eine professionelle Beratung. Es ist die Voraussetzung für eine erfolgreiche Versorgung und der Steigerung Ihrer Lebensqualität.Seit über 10 Jahren steht der Name "swiss Optik-Brawand" für fachliche Kompetenz, Erfahrung durch diplomierte Augenoptiker und Qualität zu fairen Preisen.

PremiumPremium Eintrag
OptikerOptikergeschäftBrillen KontaktlinsenAugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)Ärzte
Ziegeleiweg 2, 3052 Zollikofen
OptikerOptikergeschäftBrillen KontaktlinsenAugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)Ärzte
Herzlich willkommen bei "SWISS OPTIK-LOWVISION" in Zollikofen

Was ist Low Vision? Low Vision (wörtlich: schwaches Sehen) umfasst Sehschädigungen und Beeinträchtigungen, die sich nicht mit Brillen, Kontaktlinsen oder durch operative Eingriffe alleine beheben lassen. Diese Beeinträchtigungen können Betroffenen jeglichen Alters widerfahren, meist jedoch älteren Menschen.Neben einer signifikanten Reduktion der Sehschärfe (Visus), spielen auch die Wahrnehmung schwacher Kontraste, das Gesichtsfeld, die Blendung oder auch eine verminderte Farbwahrnehmung eine zentrale Rolle.Durch eine fundierte Anamnese (Feststellung und Lösung der individuellen Situation) können mithilfe spezieller optischer Hilfsmittel, wie z.B. Lupen, Lupensysteme, Kantenfiltern oder Bildschirmlesegeräten, eine deutliche Verbesserung der visuellen Wahrnehmung erzielt werden.Unser LowVision-Center im Herzen von Zollikofen bei Bern bietet neben einer grossen Auswahl an optischen Hilfsmitteln, die allesamt vor Ort unverbindlich ausprobiert werden können, vor allem eine professionelle Beratung. Es ist die Voraussetzung für eine erfolgreiche Versorgung und der Steigerung Ihrer Lebensqualität.Seit über 10 Jahren steht der Name "swiss Optik-Brawand" für fachliche Kompetenz, Erfahrung durch diplomierte Augenoptiker und Qualität zu fairen Preisen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet dienstag um 09:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Augenarztpraxis Therwil AG

Augenarztpraxis Therwil AG

Bahnhofstrasse 21A, 4106 Therwil
Augenarztpraxis Therwil

Sie haben gesundheitliche Beschwerden und suchen einen Augenarzt bzw. eine Augenärztin?Sie wünschen sich neben der kompetenten medizinischen Behandlung auch eine angenehme pflegerische Betreuung?Dann sind Sie in unserer Augenarztpraxis bestens aufgehoben. Wir bieten folgende Behandlungen und Beratungen in folgenden Gebieten an: FEHLSICHTIGKEIT Beratung; Brillen- und Kontaktlinsenkorrektur Beratung für operative Eingriffe zur Fehlsichtigkeitskorrektur Durchführung von Laserkorrekturen und Implantation von korrigerenden Intraokularlinsen DAS TROCKENE AUGE Beratung und Therapie; Präventive Massnahmen Weiterführende Behandlung bzw. Beratung (operativ; alternativmedizinisch) ENTZÜNDLICHE ERKRANKUNGEN Diagnostik und Therapie von Entzündungen der Hornhaut/Bindehaut/Iris/Netzhaut HORNHAUTERKRANKUNGEN Entzündliche und degenerative Erkrankungen: Diagnostik und Therapie Speziell: Keratokonus/Keratektasien: Diagnostik; Therapie inkl. Cross linking, Hornhauttransplantationen GRAUER STAR (CATARACT) Diagnostik und Therapie, Operationen in Zusammenarbeit mit der Vista Klinik in Binningen Implantation von Premium Linsen für spezielle Sehanforderungen GRÜNER STAR (GLAUKOM) Beratung, Diagnostik und Behandlung Vorbereitung und Nachbetreuung bei operativen Eingriffen Früherkennung mit den modernsten Diagnostikgeräten Langzeitbetreuung NETZHAUTERKRANKUNGEN Netzhautlöcher, Netzhautrisse: Diagnostik und Lasertherapie Netzhautablösung: Prophylaxe, Nachbetreuung nach operativen Eingriffen Makulalöcher: Diagnostik, Nachbetreuung nach operativem Eingriff ALTERSABHÄNGIGE MAKULADEGENERATION (AMD) Früherkennung, Diagnostik und Therapie in Zusammenarbeit mit führenden Netzhautzentren der Region Nachbetreuung und Langzeitverlaufskontrolle Betreuung im Low-Vision-Bereich mit spezialisierten Optikern der Region ORTHOPTIK (früher "SEHSCHULE") / NEUROOPHTHALMOLOGIE / SCHIELEN Beratung und Diagnostik; Früherkennung Zusammenarbeit mit Kinderärzten, Neurologen und Kliniken der Region Therapie: Brillenverordnung; Abdecktherapie; Operation im Bedarfsfall

PremiumPremium Eintrag
AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)OphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)AugenklinikAugenzentrumÄrzte
Bahnhofstrasse 21A, 4106 Therwil
AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)OphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)AugenklinikAugenzentrumÄrzte
Augenarztpraxis Therwil

Sie haben gesundheitliche Beschwerden und suchen einen Augenarzt bzw. eine Augenärztin?Sie wünschen sich neben der kompetenten medizinischen Behandlung auch eine angenehme pflegerische Betreuung?Dann sind Sie in unserer Augenarztpraxis bestens aufgehoben. Wir bieten folgende Behandlungen und Beratungen in folgenden Gebieten an: FEHLSICHTIGKEIT Beratung; Brillen- und Kontaktlinsenkorrektur Beratung für operative Eingriffe zur Fehlsichtigkeitskorrektur Durchführung von Laserkorrekturen und Implantation von korrigerenden Intraokularlinsen DAS TROCKENE AUGE Beratung und Therapie; Präventive Massnahmen Weiterführende Behandlung bzw. Beratung (operativ; alternativmedizinisch) ENTZÜNDLICHE ERKRANKUNGEN Diagnostik und Therapie von Entzündungen der Hornhaut/Bindehaut/Iris/Netzhaut HORNHAUTERKRANKUNGEN Entzündliche und degenerative Erkrankungen: Diagnostik und Therapie Speziell: Keratokonus/Keratektasien: Diagnostik; Therapie inkl. Cross linking, Hornhauttransplantationen GRAUER STAR (CATARACT) Diagnostik und Therapie, Operationen in Zusammenarbeit mit der Vista Klinik in Binningen Implantation von Premium Linsen für spezielle Sehanforderungen GRÜNER STAR (GLAUKOM) Beratung, Diagnostik und Behandlung Vorbereitung und Nachbetreuung bei operativen Eingriffen Früherkennung mit den modernsten Diagnostikgeräten Langzeitbetreuung NETZHAUTERKRANKUNGEN Netzhautlöcher, Netzhautrisse: Diagnostik und Lasertherapie Netzhautablösung: Prophylaxe, Nachbetreuung nach operativen Eingriffen Makulalöcher: Diagnostik, Nachbetreuung nach operativem Eingriff ALTERSABHÄNGIGE MAKULADEGENERATION (AMD) Früherkennung, Diagnostik und Therapie in Zusammenarbeit mit führenden Netzhautzentren der Region Nachbetreuung und Langzeitverlaufskontrolle Betreuung im Low-Vision-Bereich mit spezialisierten Optikern der Region ORTHOPTIK (früher "SEHSCHULE") / NEUROOPHTHALMOLOGIE / SCHIELEN Beratung und Diagnostik; Früherkennung Zusammenarbeit mit Kinderärzten, Neurologen und Kliniken der Region Therapie: Brillenverordnung; Abdecktherapie; Operation im Bedarfsfall

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
* Wünscht keine Werbung