Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

begleitetes wohnen in schweiz

: 312 Einträge
WirnaVita AG

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

WirnaVita AG

Baderweg 1, 5303 Würenlingen
Herzlich willkommen im Alters- und Pflegeheim WirnaVita AG

Wir stellen uns vor Wir bieten älteren Menschen, welche aus verschiedenen Gründen nicht mehr im eigenen Haushalt leben möchten oder können, Wohnraum und Lebensqualität. Im Alters- und Pflegeheim WirnaVita in Würenlingen leben 68 Seniorinnen und Senioren. Wir betreuen 11 Bewohnerinnen und Bewohner in einer spezialisierten Demenzabteilung. Im Zentrum unserer täglichen Arbeit stehen die Menschen: Bewohnerinnen, Bewohner, Angehörige, Gäste und Mitarbeitende. In den Räumlichkeiten der WirnaVita AG ist auch die ABB Kinderkrippe WirnaKids eingemietet. Unsere Dienstleistungspalette umfasst zudem einen Mahlzeitendienst und ab 1. Januar 2023 bieten wir das Begleitete Wohnen am Sonnenberg an. Trägerschaft WirnaVita-Team Spenden & Legate Offene Stellen Pflege/Betreuung Mitten in der Gemeinschaft das Altern erleben Hotellerie Täglich werden viele Dienstleistungen im Hintergrund erbracht, um den Alltag im WirnaVita für alle angenehm zu gestalten. Der Supportbereich Hotellerie mit seinen Abteilungen Hausdienst, Wäscheversorgung, Verpflegung und Technischer Dienst sorgt für saubere Räume, schafft eine angenehme Atmosphäre im Haus, kümmert sich um das leibliche Wohl, wäscht die Wäsche, pflegt die Grünanlagen, widmet sich der Tierpflege und stellt den Unterhalt von technischen Anlagen sicher. Mahlzeitendienst Zimmer Dienstleistungen Neben unseren internen Angeboten bieten wir auch externe Leistungen an. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wir sind gerne auch für Sie da.

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimAltersheimBegleitetes Wohnen
Baderweg 1, 5303 Würenlingen
Alters- und PflegeheimAltersheimBegleitetes Wohnen
Herzlich willkommen im Alters- und Pflegeheim WirnaVita AG

Wir stellen uns vor Wir bieten älteren Menschen, welche aus verschiedenen Gründen nicht mehr im eigenen Haushalt leben möchten oder können, Wohnraum und Lebensqualität. Im Alters- und Pflegeheim WirnaVita in Würenlingen leben 68 Seniorinnen und Senioren. Wir betreuen 11 Bewohnerinnen und Bewohner in einer spezialisierten Demenzabteilung. Im Zentrum unserer täglichen Arbeit stehen die Menschen: Bewohnerinnen, Bewohner, Angehörige, Gäste und Mitarbeitende. In den Räumlichkeiten der WirnaVita AG ist auch die ABB Kinderkrippe WirnaKids eingemietet. Unsere Dienstleistungspalette umfasst zudem einen Mahlzeitendienst und ab 1. Januar 2023 bieten wir das Begleitete Wohnen am Sonnenberg an. Trägerschaft WirnaVita-Team Spenden & Legate Offene Stellen Pflege/Betreuung Mitten in der Gemeinschaft das Altern erleben Hotellerie Täglich werden viele Dienstleistungen im Hintergrund erbracht, um den Alltag im WirnaVita für alle angenehm zu gestalten. Der Supportbereich Hotellerie mit seinen Abteilungen Hausdienst, Wäscheversorgung, Verpflegung und Technischer Dienst sorgt für saubere Räume, schafft eine angenehme Atmosphäre im Haus, kümmert sich um das leibliche Wohl, wäscht die Wäsche, pflegt die Grünanlagen, widmet sich der Tierpflege und stellt den Unterhalt von technischen Anlagen sicher. Mahlzeitendienst Zimmer Dienstleistungen Neben unseren internen Angeboten bieten wir auch externe Leistungen an. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wir sind gerne auch für Sie da.

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

arwole Stiftung für Menschen mit Behinderung

arwole Stiftung für Menschen mit Behinderung

Grossfeldstrasse 9, 7320 Sargans

Wir sind ein von Bund und Kanton anerkanntes gemeinnütziges Unternehmen. Im Auftrag und im Interesse der Öffentlichkeit setzen wir uns für die gesellschaftliche und wirtschaftliche Integration von erwachsenen Menschen mit Lernbehinderung, geistiger oder psychischer Behinderung ein. Unsere Angebote in den Bereichen Wohnen, Arbeiten und Ausbildung sind professionell gestaltet und richten sich an Menschen, die einen geschützten Rahmen brauchen. Als innovatives Unternehmen bringen wir soziale und betriebswirtschaftliche Aspekte in Einklang. WERTE Die Lebensqualität der Menschen mit Behinderung, ihre Integration und ihr Anrecht auf ein selbstbestimmtes Leben stellen wir ins Zentrum unserer Dienstleistungen. Menschen mit Behinderung begegnen wir respektvoll, wertschätzend und empathisch. Wir bieten Menschen mit Behinderung ein Umfeld, worin sie sich mit individuell auf ihre Ressourcen, Bedürfnisse und Zukunftsperspektiven abgestimmter Unterstützung weiterentwickeln können. KULTUR Wir führen partnerschaftlich-kooperativ mit klaren Zielvereinbarungen. Unsere Kommunikation ist offen, geradlinig und transparent. Unsere Mitarbeiter befähigen wir zu eigenverantwortlichem und professionellem Handeln. Wir haben klare Qualitätsanforderungen in allen Bereichen. Wir lernen aus Fehlern und streben nach kontinuierlicher Verbesserung. ÖFFENTLICHKEIT Wir sind kompetente und verantwortungsvolle Partner. In unserem Handeln nehmen wir Rücksicht auf die Umwelt. Die öffentlichen und selbst erwirtschafteten Mittel setzen wir zielgerecht und haushälterisch ein. Wir sind offen, für kulturelle und gesellschaftliche Veränderungen. Wir engagieren uns für die Rechte der Menschen mit Behinderung.

PremiumPremium Eintrag
StiftungBegleitetes WohnenWerkstatt für Menschen mit Behinderung
Grossfeldstrasse 9, 7320 Sargans
StiftungBegleitetes WohnenWerkstatt für Menschen mit Behinderung

Wir sind ein von Bund und Kanton anerkanntes gemeinnütziges Unternehmen. Im Auftrag und im Interesse der Öffentlichkeit setzen wir uns für die gesellschaftliche und wirtschaftliche Integration von erwachsenen Menschen mit Lernbehinderung, geistiger oder psychischer Behinderung ein. Unsere Angebote in den Bereichen Wohnen, Arbeiten und Ausbildung sind professionell gestaltet und richten sich an Menschen, die einen geschützten Rahmen brauchen. Als innovatives Unternehmen bringen wir soziale und betriebswirtschaftliche Aspekte in Einklang. WERTE Die Lebensqualität der Menschen mit Behinderung, ihre Integration und ihr Anrecht auf ein selbstbestimmtes Leben stellen wir ins Zentrum unserer Dienstleistungen. Menschen mit Behinderung begegnen wir respektvoll, wertschätzend und empathisch. Wir bieten Menschen mit Behinderung ein Umfeld, worin sie sich mit individuell auf ihre Ressourcen, Bedürfnisse und Zukunftsperspektiven abgestimmter Unterstützung weiterentwickeln können. KULTUR Wir führen partnerschaftlich-kooperativ mit klaren Zielvereinbarungen. Unsere Kommunikation ist offen, geradlinig und transparent. Unsere Mitarbeiter befähigen wir zu eigenverantwortlichem und professionellem Handeln. Wir haben klare Qualitätsanforderungen in allen Bereichen. Wir lernen aus Fehlern und streben nach kontinuierlicher Verbesserung. ÖFFENTLICHKEIT Wir sind kompetente und verantwortungsvolle Partner. In unserem Handeln nehmen wir Rücksicht auf die Umwelt. Die öffentlichen und selbst erwirtschafteten Mittel setzen wir zielgerecht und haushälterisch ein. Wir sind offen, für kulturelle und gesellschaftliche Veränderungen. Wir engagieren uns für die Rechte der Menschen mit Behinderung.

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimHeimAltersheimWohnen im AlterBegleitetes Wohnen
Karl Haueter-Strasse 19, 3770 Zweisimmen
Alters- und PflegeheimHeimAltersheimWohnen im AlterBegleitetes Wohnen

Im Alterswohnen Bergsonne finden 47 pflegebedürftige und/oder demenzerkrankte Menschen ein neues Zuhause. 27 Plätze befinden sich in der Bergsonne, die im Jahre 2000 eröffnet wurde. Es werden zumeist grosszügige Einzelzimmer (mit Balkon und Dusche/WC) angeboten. Die Zimmer sind sonnendurchflutet und freundlich. Zentral im ersten Stock befinden sich die Räumlichkeiten des Aufenthalts- und Essbereichs sowie die Cafeteria mit einem riesigen Kachelofen, die Aktivierungstherapie sowie eine grosszügige Terrasse mit einer Voliere. Im Erdgeschoss befinden sich die Geschäftsstelle der Alterswohnen STS AG sowie die Büroräume der Betriebsleitung. Die Hörberatung bietet ihre externen Dienste in den Räumlichkeiten des Erdgeschosses für die Bevölkerung des Obersimmentals an. Die zweite Abteilung - die ehemalige Langzeitabteilung im Spital Zweisimmen - beherbergt bis zu 20 Personen. Mit einem sanften Umbau wurde sie 2011 in eine Wohngruppe umgebaut. Sie verfügt über einen Aufenthalts- und Essbereich und ist dank ihrer spezifischen Einrichtung und dem bedürfnisgerecht gestalteten Garten vor allem für demenzerkrankte Menschen optimal.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
* Wünscht keine Werbung

312 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Lage
Sprachen
Kontaktformen
Pflegeangebote und Wohnformen
Aktivierungsangebot
Zahlungskonditionen
Dienstleistung & Angebot
Dienstleistungen
Betreuungsschwerpunkte
Gastronomie & Events
Ambiente
Spitex-Leistungen
Arbeiten im Heim
Leistungen
Spezialitäten & Gerichte
Kurzzeitpflege
Ausstattung Anlage
Objekttyp
Barrierefreiheit
Gartenpflege
Verkauf
Analysen, Bewertungen & Schätzungen
Einsatzbereiche / Objekte
Ausstattungen
Planung
Beratung
Objektart
Küche
Speisen
Arbeiten in der Pflege
Architektur
Ausstattung Zimmer
Renovation
Getränke
Bauerneuerung
Zertifikate und Mitgliedschaften
Technische Bewirtschaftung
Tätigkeitsbereich
Administrative Bewirtschaftung / Wohnungsabnahme
Schwerpunkte
Ernährungsbeschränkungen
Gartenbau

begleitetes wohnen in schweiz

: 312 Einträge
WirnaVita AG

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

WirnaVita AG

Baderweg 1, 5303 Würenlingen
Herzlich willkommen im Alters- und Pflegeheim WirnaVita AG

Wir stellen uns vor Wir bieten älteren Menschen, welche aus verschiedenen Gründen nicht mehr im eigenen Haushalt leben möchten oder können, Wohnraum und Lebensqualität. Im Alters- und Pflegeheim WirnaVita in Würenlingen leben 68 Seniorinnen und Senioren. Wir betreuen 11 Bewohnerinnen und Bewohner in einer spezialisierten Demenzabteilung. Im Zentrum unserer täglichen Arbeit stehen die Menschen: Bewohnerinnen, Bewohner, Angehörige, Gäste und Mitarbeitende. In den Räumlichkeiten der WirnaVita AG ist auch die ABB Kinderkrippe WirnaKids eingemietet. Unsere Dienstleistungspalette umfasst zudem einen Mahlzeitendienst und ab 1. Januar 2023 bieten wir das Begleitete Wohnen am Sonnenberg an. Trägerschaft WirnaVita-Team Spenden & Legate Offene Stellen Pflege/Betreuung Mitten in der Gemeinschaft das Altern erleben Hotellerie Täglich werden viele Dienstleistungen im Hintergrund erbracht, um den Alltag im WirnaVita für alle angenehm zu gestalten. Der Supportbereich Hotellerie mit seinen Abteilungen Hausdienst, Wäscheversorgung, Verpflegung und Technischer Dienst sorgt für saubere Räume, schafft eine angenehme Atmosphäre im Haus, kümmert sich um das leibliche Wohl, wäscht die Wäsche, pflegt die Grünanlagen, widmet sich der Tierpflege und stellt den Unterhalt von technischen Anlagen sicher. Mahlzeitendienst Zimmer Dienstleistungen Neben unseren internen Angeboten bieten wir auch externe Leistungen an. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wir sind gerne auch für Sie da.

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimAltersheimBegleitetes Wohnen
Baderweg 1, 5303 Würenlingen
Alters- und PflegeheimAltersheimBegleitetes Wohnen
Herzlich willkommen im Alters- und Pflegeheim WirnaVita AG

Wir stellen uns vor Wir bieten älteren Menschen, welche aus verschiedenen Gründen nicht mehr im eigenen Haushalt leben möchten oder können, Wohnraum und Lebensqualität. Im Alters- und Pflegeheim WirnaVita in Würenlingen leben 68 Seniorinnen und Senioren. Wir betreuen 11 Bewohnerinnen und Bewohner in einer spezialisierten Demenzabteilung. Im Zentrum unserer täglichen Arbeit stehen die Menschen: Bewohnerinnen, Bewohner, Angehörige, Gäste und Mitarbeitende. In den Räumlichkeiten der WirnaVita AG ist auch die ABB Kinderkrippe WirnaKids eingemietet. Unsere Dienstleistungspalette umfasst zudem einen Mahlzeitendienst und ab 1. Januar 2023 bieten wir das Begleitete Wohnen am Sonnenberg an. Trägerschaft WirnaVita-Team Spenden & Legate Offene Stellen Pflege/Betreuung Mitten in der Gemeinschaft das Altern erleben Hotellerie Täglich werden viele Dienstleistungen im Hintergrund erbracht, um den Alltag im WirnaVita für alle angenehm zu gestalten. Der Supportbereich Hotellerie mit seinen Abteilungen Hausdienst, Wäscheversorgung, Verpflegung und Technischer Dienst sorgt für saubere Räume, schafft eine angenehme Atmosphäre im Haus, kümmert sich um das leibliche Wohl, wäscht die Wäsche, pflegt die Grünanlagen, widmet sich der Tierpflege und stellt den Unterhalt von technischen Anlagen sicher. Mahlzeitendienst Zimmer Dienstleistungen Neben unseren internen Angeboten bieten wir auch externe Leistungen an. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wir sind gerne auch für Sie da.

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

arwole Stiftung für Menschen mit Behinderung

arwole Stiftung für Menschen mit Behinderung

Grossfeldstrasse 9, 7320 Sargans

Wir sind ein von Bund und Kanton anerkanntes gemeinnütziges Unternehmen. Im Auftrag und im Interesse der Öffentlichkeit setzen wir uns für die gesellschaftliche und wirtschaftliche Integration von erwachsenen Menschen mit Lernbehinderung, geistiger oder psychischer Behinderung ein. Unsere Angebote in den Bereichen Wohnen, Arbeiten und Ausbildung sind professionell gestaltet und richten sich an Menschen, die einen geschützten Rahmen brauchen. Als innovatives Unternehmen bringen wir soziale und betriebswirtschaftliche Aspekte in Einklang. WERTE Die Lebensqualität der Menschen mit Behinderung, ihre Integration und ihr Anrecht auf ein selbstbestimmtes Leben stellen wir ins Zentrum unserer Dienstleistungen. Menschen mit Behinderung begegnen wir respektvoll, wertschätzend und empathisch. Wir bieten Menschen mit Behinderung ein Umfeld, worin sie sich mit individuell auf ihre Ressourcen, Bedürfnisse und Zukunftsperspektiven abgestimmter Unterstützung weiterentwickeln können. KULTUR Wir führen partnerschaftlich-kooperativ mit klaren Zielvereinbarungen. Unsere Kommunikation ist offen, geradlinig und transparent. Unsere Mitarbeiter befähigen wir zu eigenverantwortlichem und professionellem Handeln. Wir haben klare Qualitätsanforderungen in allen Bereichen. Wir lernen aus Fehlern und streben nach kontinuierlicher Verbesserung. ÖFFENTLICHKEIT Wir sind kompetente und verantwortungsvolle Partner. In unserem Handeln nehmen wir Rücksicht auf die Umwelt. Die öffentlichen und selbst erwirtschafteten Mittel setzen wir zielgerecht und haushälterisch ein. Wir sind offen, für kulturelle und gesellschaftliche Veränderungen. Wir engagieren uns für die Rechte der Menschen mit Behinderung.

PremiumPremium Eintrag
StiftungBegleitetes WohnenWerkstatt für Menschen mit Behinderung
Grossfeldstrasse 9, 7320 Sargans
StiftungBegleitetes WohnenWerkstatt für Menschen mit Behinderung

Wir sind ein von Bund und Kanton anerkanntes gemeinnütziges Unternehmen. Im Auftrag und im Interesse der Öffentlichkeit setzen wir uns für die gesellschaftliche und wirtschaftliche Integration von erwachsenen Menschen mit Lernbehinderung, geistiger oder psychischer Behinderung ein. Unsere Angebote in den Bereichen Wohnen, Arbeiten und Ausbildung sind professionell gestaltet und richten sich an Menschen, die einen geschützten Rahmen brauchen. Als innovatives Unternehmen bringen wir soziale und betriebswirtschaftliche Aspekte in Einklang. WERTE Die Lebensqualität der Menschen mit Behinderung, ihre Integration und ihr Anrecht auf ein selbstbestimmtes Leben stellen wir ins Zentrum unserer Dienstleistungen. Menschen mit Behinderung begegnen wir respektvoll, wertschätzend und empathisch. Wir bieten Menschen mit Behinderung ein Umfeld, worin sie sich mit individuell auf ihre Ressourcen, Bedürfnisse und Zukunftsperspektiven abgestimmter Unterstützung weiterentwickeln können. KULTUR Wir führen partnerschaftlich-kooperativ mit klaren Zielvereinbarungen. Unsere Kommunikation ist offen, geradlinig und transparent. Unsere Mitarbeiter befähigen wir zu eigenverantwortlichem und professionellem Handeln. Wir haben klare Qualitätsanforderungen in allen Bereichen. Wir lernen aus Fehlern und streben nach kontinuierlicher Verbesserung. ÖFFENTLICHKEIT Wir sind kompetente und verantwortungsvolle Partner. In unserem Handeln nehmen wir Rücksicht auf die Umwelt. Die öffentlichen und selbst erwirtschafteten Mittel setzen wir zielgerecht und haushälterisch ein. Wir sind offen, für kulturelle und gesellschaftliche Veränderungen. Wir engagieren uns für die Rechte der Menschen mit Behinderung.

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimHeimAltersheimWohnen im AlterBegleitetes Wohnen
Karl Haueter-Strasse 19, 3770 Zweisimmen
Alters- und PflegeheimHeimAltersheimWohnen im AlterBegleitetes Wohnen

Im Alterswohnen Bergsonne finden 47 pflegebedürftige und/oder demenzerkrankte Menschen ein neues Zuhause. 27 Plätze befinden sich in der Bergsonne, die im Jahre 2000 eröffnet wurde. Es werden zumeist grosszügige Einzelzimmer (mit Balkon und Dusche/WC) angeboten. Die Zimmer sind sonnendurchflutet und freundlich. Zentral im ersten Stock befinden sich die Räumlichkeiten des Aufenthalts- und Essbereichs sowie die Cafeteria mit einem riesigen Kachelofen, die Aktivierungstherapie sowie eine grosszügige Terrasse mit einer Voliere. Im Erdgeschoss befinden sich die Geschäftsstelle der Alterswohnen STS AG sowie die Büroräume der Betriebsleitung. Die Hörberatung bietet ihre externen Dienste in den Räumlichkeiten des Erdgeschosses für die Bevölkerung des Obersimmentals an. Die zweite Abteilung - die ehemalige Langzeitabteilung im Spital Zweisimmen - beherbergt bis zu 20 Personen. Mit einem sanften Umbau wurde sie 2011 in eine Wohngruppe umgebaut. Sie verfügt über einen Aufenthalts- und Essbereich und ist dank ihrer spezifischen Einrichtung und dem bedürfnisgerecht gestalteten Garten vor allem für demenzerkrankte Menschen optimal.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
* Wünscht keine Werbung