Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

hausdienst in schweiz

: 2145 Einträge
 Offen – Schliesst heute um 20:00
TICINOCURE

TICINOCURE

Strada Regina 60, 6928 Manno
PremiumPremium Eintrag
Betreuung und Pflege zu HauseSpitexAmbulanter DienstHausdienstKranken- und Hauspflegeverein
 Offen – Schliesst in einer Stunde
Spitex Oberengadin Engadin'Ota

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Spitex Oberengadin Engadin'Ota

Suot Staziun 7, 7503 Samedan
SPITEX EINE FÜR ALLE – ALLE FÜR EINE

Eine für alle! Das Spitex-Angebot steht Menschen jeder Altersgruppe offen: nach einem Unfall, nach der Geburt, nach einem ambulanten Eingriff, nach einem Spitalaufenthalt, während der Rekonvaleszenz, bei Behinderung oder Krankheit. Die Spitex Oberengadin/Engadin Ota ist für die Orte: Sils, Silvaplana, St. Moritz, Champfèr, Celerina, Pontresina, Samedan, Bever, Punt-Chamues-ch,La, Madulain, Zuoz, S-chanf, Cinuos-chel zuständig.Alle für eine! Viele unterstützen die Spitex, indem sie als Mitglied den Verein tragen und so die Spitex als solidarisches Werk der Oberengadiner Bevölkerung verstehen.Wer hat Anrecht auf die Spitex-Leistungen? Nach Bundesverfassung hat jede Bürgerin und jeder Bürger in einer Notlage, Anspruch auf die für ein menschenwürdiges Dasein unerlässliche Hilfe, Pflege und Betreuung. Darin eingeschlossen ist auch die Hilfe und Pflege zu Hause. Im Kanton Graubünden fördern Kanton und Gemeinden die Hilfe und Pflege zu Hause.Was bezweckt Spitex? Dank Spitexleistungen können Betroffene trotz persönlichen Einschränkungen, die durch Krankheit, Unfall, Behinderung, Altersgebrechen, Mutterschaft oder Ähnliches bedingt sind, zu Hause in ihrer gewohnten Umgebung verbleiben oder früher von einem stationären Aufenthalt nach Hause zurückkehren. Ziel der Spitex ist dabei immer, die Selbstständigkeit des Spitex-Klienten zu erhalten und zu fördern. Dabei versuchen die Spitex-Mitarbeitenden, das private Umfeld der Betroffenen wenn immer möglich in die Hilfe und Pflege mit einzubeziehen.Von der Spitex können alle Altersgruppen profitieren. Spitex steht allen Einwohnerinnen und Einwohnern jeden Alters zur Verfügung, die bedingt durch Krankheit, Unfall, Behinderung, Altersgebrechen, Mutterschaft oder Ähnliches auf Unterstützung angewiesen sind. Massgebend sind Notwendigkeit und ein abgeklärter Bedarf.Wie gehen Sie vor, wenn Sie Hilfe benötigen? Als erstes nehmen Sie mit uns telefonisch Kontakt auf und schildern kurz Ihre persönliche Situation. Unsere Einsatzleiterin wird dann mit Ihnen einen Termin vereinbaren, um bei Ihnen zu Hause den genauen Bedarf der Hilfe und Unterstützung abzuklären. Gemeinsam formulieren Sie einen Auftrag für die Spitex. Wir nehmen anschliessend Kontakt mit Ihrem Hausarzt auf, damit er aus ärztlicher Sicht den Bedarf bestätigen kann. Diese Verordnung ist Grundlage für die Abrechnung mit der Krankenkasse.Wer bezahlt die Spitex-Leistungen? Die Kosten für Abklärung, Behandlungs- und Grundpflege sind in der Regel kassenpflichtig; d.h. die Krankenkassen übernehmen diese Aufwendungen, abzüglich des Selbstbehaltes. Zu beachten sind aber die individuell festgelegten Franchisen.Kostenanteil Klienten: Mit der neuen Pflegefinanzierung beträgt der Kostenanteil maximal CHF 8.-- pro Tag. Liegt der Pflegeeinsatz unter einer Stunde, wird der Klientenanteil anteilmässig belastet.Die hauswirtschaftlichen Dienstleistungen sind in der Grundversicherung nicht abgedeckt, können aber in der Zusatzversicherung eingeschlossen werden.Sie erhalten von uns eine monatliche Rechnung, welche die kassenpflichtigen und die nichtkassenpflichtigen Kosten enthalten. Sie müssen nur den auf dem Einzahlungsschein vorgedruckten Betrag zahlen. Die Kassenpflichtigen Kosten werden direkt über tiers payant mit den Krankenkassen abgerechnet.Sind Sie für nichtpflichtige Leistungen zusatzversichert müssen Sie die Rechnung Ihrer Krankenkasse zur Rückvergütung weiterleiten.Abklärungen ohne nachfolgende Einsätze müssen wir Ihnen in Rechnung stellen.Annullation von Einsätzen: Bitte beachten Sie, dass Absagen von vereinbarten Einsätzen bis zwei Stunden Dauer mind. 24 Stunden und bei längeren Einsätzen mind. 48 Stunden im Voraus erfolgen muss. Bei zu kurzfristigen Absagen muss die abgemachte Zeit zum Vollkostentarif in Rechnung gestellt werden.

PremiumPremium Eintrag
SpitexKrankenpflege PflegefachpersonalBetreuung und Pflege zu HauseHausdienstMahlzeitendienst
Suot Staziun 7, 7503 Samedan
SpitexKrankenpflege PflegefachpersonalBetreuung und Pflege zu HauseHausdienstMahlzeitendienst
SPITEX EINE FÜR ALLE – ALLE FÜR EINE

Eine für alle! Das Spitex-Angebot steht Menschen jeder Altersgruppe offen: nach einem Unfall, nach der Geburt, nach einem ambulanten Eingriff, nach einem Spitalaufenthalt, während der Rekonvaleszenz, bei Behinderung oder Krankheit. Die Spitex Oberengadin/Engadin Ota ist für die Orte: Sils, Silvaplana, St. Moritz, Champfèr, Celerina, Pontresina, Samedan, Bever, Punt-Chamues-ch,La, Madulain, Zuoz, S-chanf, Cinuos-chel zuständig.Alle für eine! Viele unterstützen die Spitex, indem sie als Mitglied den Verein tragen und so die Spitex als solidarisches Werk der Oberengadiner Bevölkerung verstehen.Wer hat Anrecht auf die Spitex-Leistungen? Nach Bundesverfassung hat jede Bürgerin und jeder Bürger in einer Notlage, Anspruch auf die für ein menschenwürdiges Dasein unerlässliche Hilfe, Pflege und Betreuung. Darin eingeschlossen ist auch die Hilfe und Pflege zu Hause. Im Kanton Graubünden fördern Kanton und Gemeinden die Hilfe und Pflege zu Hause.Was bezweckt Spitex? Dank Spitexleistungen können Betroffene trotz persönlichen Einschränkungen, die durch Krankheit, Unfall, Behinderung, Altersgebrechen, Mutterschaft oder Ähnliches bedingt sind, zu Hause in ihrer gewohnten Umgebung verbleiben oder früher von einem stationären Aufenthalt nach Hause zurückkehren. Ziel der Spitex ist dabei immer, die Selbstständigkeit des Spitex-Klienten zu erhalten und zu fördern. Dabei versuchen die Spitex-Mitarbeitenden, das private Umfeld der Betroffenen wenn immer möglich in die Hilfe und Pflege mit einzubeziehen.Von der Spitex können alle Altersgruppen profitieren. Spitex steht allen Einwohnerinnen und Einwohnern jeden Alters zur Verfügung, die bedingt durch Krankheit, Unfall, Behinderung, Altersgebrechen, Mutterschaft oder Ähnliches auf Unterstützung angewiesen sind. Massgebend sind Notwendigkeit und ein abgeklärter Bedarf.Wie gehen Sie vor, wenn Sie Hilfe benötigen? Als erstes nehmen Sie mit uns telefonisch Kontakt auf und schildern kurz Ihre persönliche Situation. Unsere Einsatzleiterin wird dann mit Ihnen einen Termin vereinbaren, um bei Ihnen zu Hause den genauen Bedarf der Hilfe und Unterstützung abzuklären. Gemeinsam formulieren Sie einen Auftrag für die Spitex. Wir nehmen anschliessend Kontakt mit Ihrem Hausarzt auf, damit er aus ärztlicher Sicht den Bedarf bestätigen kann. Diese Verordnung ist Grundlage für die Abrechnung mit der Krankenkasse.Wer bezahlt die Spitex-Leistungen? Die Kosten für Abklärung, Behandlungs- und Grundpflege sind in der Regel kassenpflichtig; d.h. die Krankenkassen übernehmen diese Aufwendungen, abzüglich des Selbstbehaltes. Zu beachten sind aber die individuell festgelegten Franchisen.Kostenanteil Klienten: Mit der neuen Pflegefinanzierung beträgt der Kostenanteil maximal CHF 8.-- pro Tag. Liegt der Pflegeeinsatz unter einer Stunde, wird der Klientenanteil anteilmässig belastet.Die hauswirtschaftlichen Dienstleistungen sind in der Grundversicherung nicht abgedeckt, können aber in der Zusatzversicherung eingeschlossen werden.Sie erhalten von uns eine monatliche Rechnung, welche die kassenpflichtigen und die nichtkassenpflichtigen Kosten enthalten. Sie müssen nur den auf dem Einzahlungsschein vorgedruckten Betrag zahlen. Die Kassenpflichtigen Kosten werden direkt über tiers payant mit den Krankenkassen abgerechnet.Sind Sie für nichtpflichtige Leistungen zusatzversichert müssen Sie die Rechnung Ihrer Krankenkasse zur Rückvergütung weiterleiten.Abklärungen ohne nachfolgende Einsätze müssen wir Ihnen in Rechnung stellen.Annullation von Einsätzen: Bitte beachten Sie, dass Absagen von vereinbarten Einsätzen bis zwei Stunden Dauer mind. 24 Stunden und bei längeren Einsätzen mind. 48 Stunden im Voraus erfolgen muss. Bei zu kurzfristigen Absagen muss die abgemachte Zeit zum Vollkostentarif in Rechnung gestellt werden.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen – Schliesst in einer Stunde
 Offen – Schliesst in 2 Stunden
Spitex Eulachtal in Elgg, Wiesendangen und Elsau

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Spitex Eulachtal in Elgg, Wiesendangen und Elsau

Obermühle 20, 8353 Elgg
Spitex Eulachtal

Anmeldung Opan Eulachtal Unsere drei Spitexzentren Spitexzentrum Elgg (Gemeinden Elgg, Hagenbuch) Obermühle 20, 8353 Elgg Tel. 052 368 61 00 Spitexzentrum Wiesendangen Schulstrasse 10, 8542 Wiesendangen Tel. 052 337 40 34 Spitexzentrum Elsau Hofwis 1, 8352 Elsau 052 363 11 80 Wer kann Spitex Leistungen anfordern? Unsere Dienstleistungen stehen allen Einwohnerinnen und Einwohnern jeden Alters der Gemeinden Elgg, Hagenbuch, Elsau, Schlatt, Wiesendangen zur Verfügung, die bedingt durch Krankheit, Unfall, Invalidität, körperlicher Beeinträchtigung, psychischer Erkrankungen, Altersgebrechen, Palliativ Pflege oder Mutterschaft auf Hilfe und Pflege zuhause angewiesen sind. Was ist uns wichtig Pflegebedürftige Menschen sollen so lange als möglich in ihrer vertrauten Umgebung bleiben können. Oder die Rückkehr aus dem Spital oder einer Rehabilitation kann bald möglichst erfolgen Klientinnen und Klienten sollen ihre Selbständigkeit und Unabhängigkeit wahren können. Wir möchten sie dabei unterstützend begleiten Angehörige, Freunde und Nachbarn von pflege- und hilfsbedürftige Menschen wollen wir in ihrer Aufgabe so entlasten, dass sie die Pflege und Betreuung bewältigen und dadurch selber gesund bleiben können. Abklärung und Beratung Sie brauchen unsere Hilfe – rufen Sie uns an. Eine Fachperson wird mit Ihnen einen Termin vereinbaren und bei Ihnen zu Hause die Situation besprechen. Wir definieren gemeinsam die Leistungen und halten diese schriftlich auf einer Auftragsbestätigung fest. Die getroffenen Vereinbarungen sind verbindlich und vertraulich. Behandlungspflege Wie zum Beispiel: Wundversorgung Blutdruck- und Blutzuckermessungen Medikamentenmanagement Injektionen Katheter-/Stomapflege Infusionstherapie Grundpflege Unterstützung oder Übernahme der Aktivitäten des täglichen Lebens, wie zum Beispiel: An- und Auskleiden Unterstützung bei der Morgen- und Abendpflege Einnahme von Mahlzeiten Kompressionsstrümpfe anziehen Beine einbinden Gehtraining Beweglichkeitsübungen Mobilisation Diese Leistungen werden von der obligatorischen Krankenversicherung übernommen (abzüglich Selbstbehalt). Hauswirtschaft Anspruch auf hauswirtschaftliche Dienste der Spitex besteht (mit ärzlichen Auftrag) zum Beispiel bei Krankheit, Unfall, Rekonvaleszenz, Spitalentlassung oder Unvermögen die im Haushalt anfallenden Arbeiten selbständig zu verrichten. Die Spitex übernimmt Aufgaben wie: Wochenkehr (staubsaugen, Böden reinigen, Nasszellen reinigen, abstauben) das Besorgen der Wäsche den Einkauf die Überwachung einer gesunden Ernährung Mahlzeiten wärmen Die Kosten werden nicht von der obligatorischen Krankenversicherung, jedoch von einer allfälligen Zusatzversicherung übernommen.

PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstBegleitung UnterstützungKrankenpflege PflegefachpersonalWundbehandlungPsychiatrische DiensteHausdienstKrankenmobilienKranken- und HauspflegevereinAlters- und PflegeheimService
Obermühle 20, 8353 Elgg
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstBegleitung UnterstützungKrankenpflege PflegefachpersonalWundbehandlungPsychiatrische DiensteHausdienstKrankenmobilienKranken- und HauspflegevereinAlters- und PflegeheimService
Spitex Eulachtal

Anmeldung Opan Eulachtal Unsere drei Spitexzentren Spitexzentrum Elgg (Gemeinden Elgg, Hagenbuch) Obermühle 20, 8353 Elgg Tel. 052 368 61 00 Spitexzentrum Wiesendangen Schulstrasse 10, 8542 Wiesendangen Tel. 052 337 40 34 Spitexzentrum Elsau Hofwis 1, 8352 Elsau 052 363 11 80 Wer kann Spitex Leistungen anfordern? Unsere Dienstleistungen stehen allen Einwohnerinnen und Einwohnern jeden Alters der Gemeinden Elgg, Hagenbuch, Elsau, Schlatt, Wiesendangen zur Verfügung, die bedingt durch Krankheit, Unfall, Invalidität, körperlicher Beeinträchtigung, psychischer Erkrankungen, Altersgebrechen, Palliativ Pflege oder Mutterschaft auf Hilfe und Pflege zuhause angewiesen sind. Was ist uns wichtig Pflegebedürftige Menschen sollen so lange als möglich in ihrer vertrauten Umgebung bleiben können. Oder die Rückkehr aus dem Spital oder einer Rehabilitation kann bald möglichst erfolgen Klientinnen und Klienten sollen ihre Selbständigkeit und Unabhängigkeit wahren können. Wir möchten sie dabei unterstützend begleiten Angehörige, Freunde und Nachbarn von pflege- und hilfsbedürftige Menschen wollen wir in ihrer Aufgabe so entlasten, dass sie die Pflege und Betreuung bewältigen und dadurch selber gesund bleiben können. Abklärung und Beratung Sie brauchen unsere Hilfe – rufen Sie uns an. Eine Fachperson wird mit Ihnen einen Termin vereinbaren und bei Ihnen zu Hause die Situation besprechen. Wir definieren gemeinsam die Leistungen und halten diese schriftlich auf einer Auftragsbestätigung fest. Die getroffenen Vereinbarungen sind verbindlich und vertraulich. Behandlungspflege Wie zum Beispiel: Wundversorgung Blutdruck- und Blutzuckermessungen Medikamentenmanagement Injektionen Katheter-/Stomapflege Infusionstherapie Grundpflege Unterstützung oder Übernahme der Aktivitäten des täglichen Lebens, wie zum Beispiel: An- und Auskleiden Unterstützung bei der Morgen- und Abendpflege Einnahme von Mahlzeiten Kompressionsstrümpfe anziehen Beine einbinden Gehtraining Beweglichkeitsübungen Mobilisation Diese Leistungen werden von der obligatorischen Krankenversicherung übernommen (abzüglich Selbstbehalt). Hauswirtschaft Anspruch auf hauswirtschaftliche Dienste der Spitex besteht (mit ärzlichen Auftrag) zum Beispiel bei Krankheit, Unfall, Rekonvaleszenz, Spitalentlassung oder Unvermögen die im Haushalt anfallenden Arbeiten selbständig zu verrichten. Die Spitex übernimmt Aufgaben wie: Wochenkehr (staubsaugen, Böden reinigen, Nasszellen reinigen, abstauben) das Besorgen der Wäsche den Einkauf die Überwachung einer gesunden Ernährung Mahlzeiten wärmen Die Kosten werden nicht von der obligatorischen Krankenversicherung, jedoch von einer allfälligen Zusatzversicherung übernommen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen – Schliesst in 2 Stunden
 Offen – Schliesst in einer Stunde
Spitex Gäu

Spitex Gäu

Solothurnstrasse 39A, 4702 Oensingen
Wir helfen da, wo Sie uns brauchen.

Wir sind eine gemeinnützige Organisation und leisten im Auftrag der Gemeinden Hilfe und Pflege zu Hause. Wir pflegen, betreuen und unterstützen Kundinnen und Kunden zu Hause bei Krankheit, Unfall, Behinderung, Altersgebrechen oder Mutterschaft. Wir verfolgen das Ziel, dass unsere Kundinnen und Kunden dank unserer Unterstützung früher aus dem Spital nach Hause oder länger zu Hause leben können. Für Sie im Einsatz sind 54 Mitarbeitende im Bereich Pflege und Betreuung 2 Studierende Pflegefachfrau HF 4 Lernende Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ 1 Lernende AGS 4 Mitarbeitende im Bereich Geschäftsleitung und Administation 17 Freiwillige im Fahrdienst KrankenkassenpflichtigBedarfsabklärung, Beratung,• Abklärung Ihres Bedarfs und Planung der Massnahmen• BeratungsgesprächeGrundpflege• Hilfe bei der täglichen Körperpflege• Unterstützen bei der Mobilisation• Kompressionen anlegenpsychiatrische Grundpflege• Begleitung beim Übertritt aus einer stationären Institution• Unterstützen in alltäglichen Tätigkeiten• Erarbeiten Tages- und Wochenstruktur• Zusammenarbeit mit und Vernetzung von involvierten Personen und InstitutionenBehandlungspflege• Blutdruck- und Blutzuckermessungen• Medikamente richten und verabreichen• Wundbehandlungen• Blutentnahmen• Infusionen• 24 h-Notruf• Haushalthilfe• Fusspflege• Mahlzeitendient (Seniorenzentrum Hägendorf)• Betreuungsdienst• Fahrdienst• Coiffeur

PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalFusspflegeFusspflege PediküreHausdienst
Solothurnstrasse 39A, 4702 Oensingen
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalFusspflegeFusspflege PediküreHausdienst
Wir helfen da, wo Sie uns brauchen.

Wir sind eine gemeinnützige Organisation und leisten im Auftrag der Gemeinden Hilfe und Pflege zu Hause. Wir pflegen, betreuen und unterstützen Kundinnen und Kunden zu Hause bei Krankheit, Unfall, Behinderung, Altersgebrechen oder Mutterschaft. Wir verfolgen das Ziel, dass unsere Kundinnen und Kunden dank unserer Unterstützung früher aus dem Spital nach Hause oder länger zu Hause leben können. Für Sie im Einsatz sind 54 Mitarbeitende im Bereich Pflege und Betreuung 2 Studierende Pflegefachfrau HF 4 Lernende Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ 1 Lernende AGS 4 Mitarbeitende im Bereich Geschäftsleitung und Administation 17 Freiwillige im Fahrdienst KrankenkassenpflichtigBedarfsabklärung, Beratung,• Abklärung Ihres Bedarfs und Planung der Massnahmen• BeratungsgesprächeGrundpflege• Hilfe bei der täglichen Körperpflege• Unterstützen bei der Mobilisation• Kompressionen anlegenpsychiatrische Grundpflege• Begleitung beim Übertritt aus einer stationären Institution• Unterstützen in alltäglichen Tätigkeiten• Erarbeiten Tages- und Wochenstruktur• Zusammenarbeit mit und Vernetzung von involvierten Personen und InstitutionenBehandlungspflege• Blutdruck- und Blutzuckermessungen• Medikamente richten und verabreichen• Wundbehandlungen• Blutentnahmen• Infusionen• 24 h-Notruf• Haushalthilfe• Fusspflege• Mahlzeitendient (Seniorenzentrum Hägendorf)• Betreuungsdienst• Fahrdienst• Coiffeur

 Offen – Schliesst in einer Stunde
 Offen – Schliesst in einer Stunde
Spitex Lago Maggiore Sagl

Bewertung 4.9 von 5 Sternen bei 15 Bewertungen

Spitex Lago Maggiore Sagl

Via Costa di Fuori 7, 6614 Brissago

SPITEX LAGO MAGGIORE KUNDENDIENST UND KRANKENPFLEGE AN IHREM WOHNORT Kundendienst und Qualitäts-Krankenpflege an Ihrem Wohnort, während der ganzen Woche ( 7 Tage lang ) Warum sich für uns entscheiden: Weil wir uns mit Respekt, Bescheidenheit, Menschlichkeit, Qualität und berufsmässig für Personen einsetzen, um eine Erholung und / oder eine Erhaltung der Selbständigkeit an ihrem Wohnsitz zu garantieren. Weil unsere Philosophie BEZUNGS - Krankenpfleger vorsieht die für die Behandlungen verantwortlich sind und über den Gesundheitszustand der Personen, welche ihnen anvertraut wurden, vollständige Kenntnis besitzen und so eine begünstigte Beziehung herstellen, die auf dem Vertrauen basiert welches die Grundlage dieser Beziehung sein wird..​ Weil wir uns an alle Personen über 16 Jahre wenden, die sich in einem schwachen hilfsbedürftigen Zustand befinden und die dank dem Spitex Lago Maggiore in ihrer Wohnung bleiben können und dort gepflegt werden können. Weil wir rechtzeitiges Einschreiten garantieren und ein qualifiziertes TEAM zu Ihrer Verfügung stellen, zusammengesetzt aus: Krankenschwäster Pflägeschätzer RAI-HC Krankenschwester CRS Sozialsanitäre Angestellte (OSS) Pflegeassistente (ACSS) Personal für Hausarbeiten Weil wir unser Einschreiten 24 Std. auf 24 Std. einschliesslich Samstag und Sonntag planen können. Weil wir von allen Krankenkassen anerkannt sind. Wie Sie zu unsere Dienstleistungen Zugang haben? Um unsere Dienstleistungen zu benutzen, bitten wir Sie folgende Telefonnummer 091 780 95 59 zu wählen oder schreiben Sie an unsere email Adresse info@spitexlagomaggiore.ch, dort steht die sanitäre Direktion für jede Anfrage zu Ihrer Verfügung. Tarife Der Tarifplan untersteht dem LAMal Gesetz. Typologie der Dienstleistungen Beratung der Krankenplege ( zum Beispiel Vorbereitung und Verabreichung von Medikamente, einfache und kompliziertere Verbände, usw. ). Grund-Pflege ( Zum Beispiel bei hygienische Pflege, Einkleidung, Bewegung, usw.). Haushaltsarbeiten ( zum Beispiel putzen, aufräumen, waschen und bügeln, usw.). Wie finfen Sie uns: Spitex Lago Maggiore - Via Costa di Fuori 7 - 6614 Brissago Wir sprechen Italienisch Französisch Deutsch Englisch Spanisch

PremiumPremium Eintrag
SpitexAmbulanter DienstBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalHausdienst
Via Costa di Fuori 7, 6614 Brissago
SpitexAmbulanter DienstBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalHausdienst

SPITEX LAGO MAGGIORE KUNDENDIENST UND KRANKENPFLEGE AN IHREM WOHNORT Kundendienst und Qualitäts-Krankenpflege an Ihrem Wohnort, während der ganzen Woche ( 7 Tage lang ) Warum sich für uns entscheiden: Weil wir uns mit Respekt, Bescheidenheit, Menschlichkeit, Qualität und berufsmässig für Personen einsetzen, um eine Erholung und / oder eine Erhaltung der Selbständigkeit an ihrem Wohnsitz zu garantieren. Weil unsere Philosophie BEZUNGS - Krankenpfleger vorsieht die für die Behandlungen verantwortlich sind und über den Gesundheitszustand der Personen, welche ihnen anvertraut wurden, vollständige Kenntnis besitzen und so eine begünstigte Beziehung herstellen, die auf dem Vertrauen basiert welches die Grundlage dieser Beziehung sein wird..​ Weil wir uns an alle Personen über 16 Jahre wenden, die sich in einem schwachen hilfsbedürftigen Zustand befinden und die dank dem Spitex Lago Maggiore in ihrer Wohnung bleiben können und dort gepflegt werden können. Weil wir rechtzeitiges Einschreiten garantieren und ein qualifiziertes TEAM zu Ihrer Verfügung stellen, zusammengesetzt aus: Krankenschwäster Pflägeschätzer RAI-HC Krankenschwester CRS Sozialsanitäre Angestellte (OSS) Pflegeassistente (ACSS) Personal für Hausarbeiten Weil wir unser Einschreiten 24 Std. auf 24 Std. einschliesslich Samstag und Sonntag planen können. Weil wir von allen Krankenkassen anerkannt sind. Wie Sie zu unsere Dienstleistungen Zugang haben? Um unsere Dienstleistungen zu benutzen, bitten wir Sie folgende Telefonnummer 091 780 95 59 zu wählen oder schreiben Sie an unsere email Adresse info@spitexlagomaggiore.ch, dort steht die sanitäre Direktion für jede Anfrage zu Ihrer Verfügung. Tarife Der Tarifplan untersteht dem LAMal Gesetz. Typologie der Dienstleistungen Beratung der Krankenplege ( zum Beispiel Vorbereitung und Verabreichung von Medikamente, einfache und kompliziertere Verbände, usw. ). Grund-Pflege ( Zum Beispiel bei hygienische Pflege, Einkleidung, Bewegung, usw.). Haushaltsarbeiten ( zum Beispiel putzen, aufräumen, waschen und bügeln, usw.). Wie finfen Sie uns: Spitex Lago Maggiore - Via Costa di Fuori 7 - 6614 Brissago Wir sprechen Italienisch Französisch Deutsch Englisch Spanisch

Bewertung 4.9 von 5 Sternen bei 15 Bewertungen

 Offen – Schliesst in einer Stunde
* Wünscht keine Werbung

2145 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Zahlungskonditionen
Lage
Kontaktformen
Sprachen
Produkte und Dienstleistungen
Service und Reparatur
Spezialitäten & Gerichte
Dienstleistung & Angebot
Gartenpflege
Bereich
Unterhaltsreinigung
Dienstleistungen
Ambiente
Checks & Messungen (Analysen)
Wohnungsreinigung
Küche
Produkte
Abklärung & Behandlung
Impfungen
Heizen mit erneuerbaren Energien
Baureinigung
Serviceangebote
Festtagsangebote und Delikatessen
Speisen
Glas-/Wandreinigung
Marken - Kosmetik
Komplementärmedizin
Gartenbau
Getränke
Bodenreinigung
Angebot / Medizinische Leistungen
Einsatzbereiche
Verkauf
Objektart
Ausstattungen
Heizen mit fossilen Energien
Mietartikel
Arbeitsbereich
Kreditkarten / Debitkarten
Privatumzüge
Tätigkeitsbereich
Kochen, Backen & Spülen
Allgemeines / Prophylaxe
Einsatzbereiche (same for heating system)
Privatkunden
Leistungen
Planung
Einsatzbereiche / Objekte
Transportarten
Gynäkologie
Ernährungsformen
Wärmeverteilung
Analysen, Bewertungen & Schätzungen
Spezialausrüstung
Beratung
Transportmittel
Firmenumzüge
Behandlungsmethoden und Produkte
Bauerneuerung
Firmenkunden
Wasser
Frischfleisch, Fisch und Meeresfrüchte
Fachgebiet
Aktivierungsangebot
Ernährungsbeschränkungen
Objekttyp
ASTAG-Fachgruppen
Spitex-Leistungen
Pflegeangebote und Wohnformen
Marken
Gerätelieferanten - Marken
Bauingenieurwesen & Geomatik
Kosmetische Dermatologie
Sonstiges
Waschen & Trocknen
Renovation
Spenglerei und Metalldach
Behandlungen & Therapien
Anlageinstrumente
Praxistyp
Reinigung, Beseitigung, Renovationen
Geburtshilfe
Schädlingsbekämpfung und Desinfektion
Fachärzte
Kühlen & Gefrieren
Treuhand
Behandlungsschwerpunkte
Tierart / Spezialisierung
Transportwege
Technische Bewirtschaftung
Kurzzeitpflege
Reparaturen & Service
Rechnungswesen / Buchhaltung
Oberfläche
Beleuchtung - Marken
Einsatzgebiet
Ausstattung Anlage
Zimmerei
Bildgebende Diagnostik
Zertifizierungen
Zertifikate und Mitgliedschaften
Gastronomie & Events
Haut- und Nagelerkrankungen
Immobilienverwaltung
Schreinerei / Innenausbau
Partyservice & Catering
Hautkrebs
Allergietests
Küchengeräte
Gipserarbeiten / Trockenbau
Raumgestaltung & dekorative Arbeiten
Fahrzeugarten
Styling
Behandlung durch
Alternative Behandlungsmethoden
Betreuungsschwerpunkte
Futtermittel / Marken
Checks & Tests
Angebot
Administrative Bewirtschaftung / Wohnungsabnahme
Wandverkleidungen
Behandlungssprachen
Hand- und Fusspflege
Medizinisches Zentrum
Umbau & Modifikationen
Fachbereich
Techniken
Behandlungen
Zertifikate und Labels
Putz-Techniken
Lebensmittelkategorien
Laser- und Lichttherapie
Sortiment
Arbeiten in der Pflege
Bestellmöglichkeiten
Diagnose & Beurteilung nach Symptomen
Bodenbeläge
Hebammenpraxis
Technische Ausstattung
Bootsreinigung
Bodenpflege
Architektur
Glätten
Treuhand- und Unternehmungsberatung
Hautbehandlungen
Schwerpunkte
Wirtschaftsprüfung
Versicherungen
Deko-Tapeten
Art der Beratung
Kategorie
Therapieform
Haarlänge
Geschlechtskrankheiten
Haarschnitt
Raumklima
Operationen
Gesichtshaare
Passagierzahl
Haar- und Kopfhautstörungen
Fahrzeugtyp
Arbeiten im Heim
Steuerberatung
Gebäudetechnik
Massageart
Bonusangebote / Ermäßigte Tarife
Spezialitäten (nach Land)
Weitere Kriterien
Haarbehandlungen
Reiseangebot
Kostenübernahme & Finanzierung
Pannen- und Abschleppdienst
Hautkrankheiten bei Kindern
Psychotherapeutische Leistungen
Zimmerei & Holzbau
Brillen & Gläser
Psychotherapeutische Behandlungen
Klinik
Labels und Qualifikationen
Fleischzertifikate und Labels
Reinigung & Politur
Rechnungswesen

hausdienst in schweiz

: 2145 Einträge
 Offen – Schliesst heute um 20:00
TICINOCURE

TICINOCURE

Strada Regina 60, 6928 Manno
PremiumPremium Eintrag
Betreuung und Pflege zu HauseSpitexAmbulanter DienstHausdienstKranken- und Hauspflegeverein
 Offen – Schliesst in einer Stunde
Spitex Oberengadin Engadin'Ota

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Spitex Oberengadin Engadin'Ota

Suot Staziun 7, 7503 Samedan
SPITEX EINE FÜR ALLE – ALLE FÜR EINE

Eine für alle! Das Spitex-Angebot steht Menschen jeder Altersgruppe offen: nach einem Unfall, nach der Geburt, nach einem ambulanten Eingriff, nach einem Spitalaufenthalt, während der Rekonvaleszenz, bei Behinderung oder Krankheit. Die Spitex Oberengadin/Engadin Ota ist für die Orte: Sils, Silvaplana, St. Moritz, Champfèr, Celerina, Pontresina, Samedan, Bever, Punt-Chamues-ch,La, Madulain, Zuoz, S-chanf, Cinuos-chel zuständig.Alle für eine! Viele unterstützen die Spitex, indem sie als Mitglied den Verein tragen und so die Spitex als solidarisches Werk der Oberengadiner Bevölkerung verstehen.Wer hat Anrecht auf die Spitex-Leistungen? Nach Bundesverfassung hat jede Bürgerin und jeder Bürger in einer Notlage, Anspruch auf die für ein menschenwürdiges Dasein unerlässliche Hilfe, Pflege und Betreuung. Darin eingeschlossen ist auch die Hilfe und Pflege zu Hause. Im Kanton Graubünden fördern Kanton und Gemeinden die Hilfe und Pflege zu Hause.Was bezweckt Spitex? Dank Spitexleistungen können Betroffene trotz persönlichen Einschränkungen, die durch Krankheit, Unfall, Behinderung, Altersgebrechen, Mutterschaft oder Ähnliches bedingt sind, zu Hause in ihrer gewohnten Umgebung verbleiben oder früher von einem stationären Aufenthalt nach Hause zurückkehren. Ziel der Spitex ist dabei immer, die Selbstständigkeit des Spitex-Klienten zu erhalten und zu fördern. Dabei versuchen die Spitex-Mitarbeitenden, das private Umfeld der Betroffenen wenn immer möglich in die Hilfe und Pflege mit einzubeziehen.Von der Spitex können alle Altersgruppen profitieren. Spitex steht allen Einwohnerinnen und Einwohnern jeden Alters zur Verfügung, die bedingt durch Krankheit, Unfall, Behinderung, Altersgebrechen, Mutterschaft oder Ähnliches auf Unterstützung angewiesen sind. Massgebend sind Notwendigkeit und ein abgeklärter Bedarf.Wie gehen Sie vor, wenn Sie Hilfe benötigen? Als erstes nehmen Sie mit uns telefonisch Kontakt auf und schildern kurz Ihre persönliche Situation. Unsere Einsatzleiterin wird dann mit Ihnen einen Termin vereinbaren, um bei Ihnen zu Hause den genauen Bedarf der Hilfe und Unterstützung abzuklären. Gemeinsam formulieren Sie einen Auftrag für die Spitex. Wir nehmen anschliessend Kontakt mit Ihrem Hausarzt auf, damit er aus ärztlicher Sicht den Bedarf bestätigen kann. Diese Verordnung ist Grundlage für die Abrechnung mit der Krankenkasse.Wer bezahlt die Spitex-Leistungen? Die Kosten für Abklärung, Behandlungs- und Grundpflege sind in der Regel kassenpflichtig; d.h. die Krankenkassen übernehmen diese Aufwendungen, abzüglich des Selbstbehaltes. Zu beachten sind aber die individuell festgelegten Franchisen.Kostenanteil Klienten: Mit der neuen Pflegefinanzierung beträgt der Kostenanteil maximal CHF 8.-- pro Tag. Liegt der Pflegeeinsatz unter einer Stunde, wird der Klientenanteil anteilmässig belastet.Die hauswirtschaftlichen Dienstleistungen sind in der Grundversicherung nicht abgedeckt, können aber in der Zusatzversicherung eingeschlossen werden.Sie erhalten von uns eine monatliche Rechnung, welche die kassenpflichtigen und die nichtkassenpflichtigen Kosten enthalten. Sie müssen nur den auf dem Einzahlungsschein vorgedruckten Betrag zahlen. Die Kassenpflichtigen Kosten werden direkt über tiers payant mit den Krankenkassen abgerechnet.Sind Sie für nichtpflichtige Leistungen zusatzversichert müssen Sie die Rechnung Ihrer Krankenkasse zur Rückvergütung weiterleiten.Abklärungen ohne nachfolgende Einsätze müssen wir Ihnen in Rechnung stellen.Annullation von Einsätzen: Bitte beachten Sie, dass Absagen von vereinbarten Einsätzen bis zwei Stunden Dauer mind. 24 Stunden und bei längeren Einsätzen mind. 48 Stunden im Voraus erfolgen muss. Bei zu kurzfristigen Absagen muss die abgemachte Zeit zum Vollkostentarif in Rechnung gestellt werden.

PremiumPremium Eintrag
SpitexKrankenpflege PflegefachpersonalBetreuung und Pflege zu HauseHausdienstMahlzeitendienst
Suot Staziun 7, 7503 Samedan
SpitexKrankenpflege PflegefachpersonalBetreuung und Pflege zu HauseHausdienstMahlzeitendienst
SPITEX EINE FÜR ALLE – ALLE FÜR EINE

Eine für alle! Das Spitex-Angebot steht Menschen jeder Altersgruppe offen: nach einem Unfall, nach der Geburt, nach einem ambulanten Eingriff, nach einem Spitalaufenthalt, während der Rekonvaleszenz, bei Behinderung oder Krankheit. Die Spitex Oberengadin/Engadin Ota ist für die Orte: Sils, Silvaplana, St. Moritz, Champfèr, Celerina, Pontresina, Samedan, Bever, Punt-Chamues-ch,La, Madulain, Zuoz, S-chanf, Cinuos-chel zuständig.Alle für eine! Viele unterstützen die Spitex, indem sie als Mitglied den Verein tragen und so die Spitex als solidarisches Werk der Oberengadiner Bevölkerung verstehen.Wer hat Anrecht auf die Spitex-Leistungen? Nach Bundesverfassung hat jede Bürgerin und jeder Bürger in einer Notlage, Anspruch auf die für ein menschenwürdiges Dasein unerlässliche Hilfe, Pflege und Betreuung. Darin eingeschlossen ist auch die Hilfe und Pflege zu Hause. Im Kanton Graubünden fördern Kanton und Gemeinden die Hilfe und Pflege zu Hause.Was bezweckt Spitex? Dank Spitexleistungen können Betroffene trotz persönlichen Einschränkungen, die durch Krankheit, Unfall, Behinderung, Altersgebrechen, Mutterschaft oder Ähnliches bedingt sind, zu Hause in ihrer gewohnten Umgebung verbleiben oder früher von einem stationären Aufenthalt nach Hause zurückkehren. Ziel der Spitex ist dabei immer, die Selbstständigkeit des Spitex-Klienten zu erhalten und zu fördern. Dabei versuchen die Spitex-Mitarbeitenden, das private Umfeld der Betroffenen wenn immer möglich in die Hilfe und Pflege mit einzubeziehen.Von der Spitex können alle Altersgruppen profitieren. Spitex steht allen Einwohnerinnen und Einwohnern jeden Alters zur Verfügung, die bedingt durch Krankheit, Unfall, Behinderung, Altersgebrechen, Mutterschaft oder Ähnliches auf Unterstützung angewiesen sind. Massgebend sind Notwendigkeit und ein abgeklärter Bedarf.Wie gehen Sie vor, wenn Sie Hilfe benötigen? Als erstes nehmen Sie mit uns telefonisch Kontakt auf und schildern kurz Ihre persönliche Situation. Unsere Einsatzleiterin wird dann mit Ihnen einen Termin vereinbaren, um bei Ihnen zu Hause den genauen Bedarf der Hilfe und Unterstützung abzuklären. Gemeinsam formulieren Sie einen Auftrag für die Spitex. Wir nehmen anschliessend Kontakt mit Ihrem Hausarzt auf, damit er aus ärztlicher Sicht den Bedarf bestätigen kann. Diese Verordnung ist Grundlage für die Abrechnung mit der Krankenkasse.Wer bezahlt die Spitex-Leistungen? Die Kosten für Abklärung, Behandlungs- und Grundpflege sind in der Regel kassenpflichtig; d.h. die Krankenkassen übernehmen diese Aufwendungen, abzüglich des Selbstbehaltes. Zu beachten sind aber die individuell festgelegten Franchisen.Kostenanteil Klienten: Mit der neuen Pflegefinanzierung beträgt der Kostenanteil maximal CHF 8.-- pro Tag. Liegt der Pflegeeinsatz unter einer Stunde, wird der Klientenanteil anteilmässig belastet.Die hauswirtschaftlichen Dienstleistungen sind in der Grundversicherung nicht abgedeckt, können aber in der Zusatzversicherung eingeschlossen werden.Sie erhalten von uns eine monatliche Rechnung, welche die kassenpflichtigen und die nichtkassenpflichtigen Kosten enthalten. Sie müssen nur den auf dem Einzahlungsschein vorgedruckten Betrag zahlen. Die Kassenpflichtigen Kosten werden direkt über tiers payant mit den Krankenkassen abgerechnet.Sind Sie für nichtpflichtige Leistungen zusatzversichert müssen Sie die Rechnung Ihrer Krankenkasse zur Rückvergütung weiterleiten.Abklärungen ohne nachfolgende Einsätze müssen wir Ihnen in Rechnung stellen.Annullation von Einsätzen: Bitte beachten Sie, dass Absagen von vereinbarten Einsätzen bis zwei Stunden Dauer mind. 24 Stunden und bei längeren Einsätzen mind. 48 Stunden im Voraus erfolgen muss. Bei zu kurzfristigen Absagen muss die abgemachte Zeit zum Vollkostentarif in Rechnung gestellt werden.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen – Schliesst in einer Stunde
 Offen – Schliesst in 2 Stunden
Spitex Eulachtal in Elgg, Wiesendangen und Elsau

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Spitex Eulachtal in Elgg, Wiesendangen und Elsau

Obermühle 20, 8353 Elgg
Spitex Eulachtal

Anmeldung Opan Eulachtal Unsere drei Spitexzentren Spitexzentrum Elgg (Gemeinden Elgg, Hagenbuch) Obermühle 20, 8353 Elgg Tel. 052 368 61 00 Spitexzentrum Wiesendangen Schulstrasse 10, 8542 Wiesendangen Tel. 052 337 40 34 Spitexzentrum Elsau Hofwis 1, 8352 Elsau 052 363 11 80 Wer kann Spitex Leistungen anfordern? Unsere Dienstleistungen stehen allen Einwohnerinnen und Einwohnern jeden Alters der Gemeinden Elgg, Hagenbuch, Elsau, Schlatt, Wiesendangen zur Verfügung, die bedingt durch Krankheit, Unfall, Invalidität, körperlicher Beeinträchtigung, psychischer Erkrankungen, Altersgebrechen, Palliativ Pflege oder Mutterschaft auf Hilfe und Pflege zuhause angewiesen sind. Was ist uns wichtig Pflegebedürftige Menschen sollen so lange als möglich in ihrer vertrauten Umgebung bleiben können. Oder die Rückkehr aus dem Spital oder einer Rehabilitation kann bald möglichst erfolgen Klientinnen und Klienten sollen ihre Selbständigkeit und Unabhängigkeit wahren können. Wir möchten sie dabei unterstützend begleiten Angehörige, Freunde und Nachbarn von pflege- und hilfsbedürftige Menschen wollen wir in ihrer Aufgabe so entlasten, dass sie die Pflege und Betreuung bewältigen und dadurch selber gesund bleiben können. Abklärung und Beratung Sie brauchen unsere Hilfe – rufen Sie uns an. Eine Fachperson wird mit Ihnen einen Termin vereinbaren und bei Ihnen zu Hause die Situation besprechen. Wir definieren gemeinsam die Leistungen und halten diese schriftlich auf einer Auftragsbestätigung fest. Die getroffenen Vereinbarungen sind verbindlich und vertraulich. Behandlungspflege Wie zum Beispiel: Wundversorgung Blutdruck- und Blutzuckermessungen Medikamentenmanagement Injektionen Katheter-/Stomapflege Infusionstherapie Grundpflege Unterstützung oder Übernahme der Aktivitäten des täglichen Lebens, wie zum Beispiel: An- und Auskleiden Unterstützung bei der Morgen- und Abendpflege Einnahme von Mahlzeiten Kompressionsstrümpfe anziehen Beine einbinden Gehtraining Beweglichkeitsübungen Mobilisation Diese Leistungen werden von der obligatorischen Krankenversicherung übernommen (abzüglich Selbstbehalt). Hauswirtschaft Anspruch auf hauswirtschaftliche Dienste der Spitex besteht (mit ärzlichen Auftrag) zum Beispiel bei Krankheit, Unfall, Rekonvaleszenz, Spitalentlassung oder Unvermögen die im Haushalt anfallenden Arbeiten selbständig zu verrichten. Die Spitex übernimmt Aufgaben wie: Wochenkehr (staubsaugen, Böden reinigen, Nasszellen reinigen, abstauben) das Besorgen der Wäsche den Einkauf die Überwachung einer gesunden Ernährung Mahlzeiten wärmen Die Kosten werden nicht von der obligatorischen Krankenversicherung, jedoch von einer allfälligen Zusatzversicherung übernommen.

PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstBegleitung UnterstützungKrankenpflege PflegefachpersonalWundbehandlungPsychiatrische DiensteHausdienstKrankenmobilienKranken- und HauspflegevereinAlters- und PflegeheimService
Obermühle 20, 8353 Elgg
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstBegleitung UnterstützungKrankenpflege PflegefachpersonalWundbehandlungPsychiatrische DiensteHausdienstKrankenmobilienKranken- und HauspflegevereinAlters- und PflegeheimService
Spitex Eulachtal

Anmeldung Opan Eulachtal Unsere drei Spitexzentren Spitexzentrum Elgg (Gemeinden Elgg, Hagenbuch) Obermühle 20, 8353 Elgg Tel. 052 368 61 00 Spitexzentrum Wiesendangen Schulstrasse 10, 8542 Wiesendangen Tel. 052 337 40 34 Spitexzentrum Elsau Hofwis 1, 8352 Elsau 052 363 11 80 Wer kann Spitex Leistungen anfordern? Unsere Dienstleistungen stehen allen Einwohnerinnen und Einwohnern jeden Alters der Gemeinden Elgg, Hagenbuch, Elsau, Schlatt, Wiesendangen zur Verfügung, die bedingt durch Krankheit, Unfall, Invalidität, körperlicher Beeinträchtigung, psychischer Erkrankungen, Altersgebrechen, Palliativ Pflege oder Mutterschaft auf Hilfe und Pflege zuhause angewiesen sind. Was ist uns wichtig Pflegebedürftige Menschen sollen so lange als möglich in ihrer vertrauten Umgebung bleiben können. Oder die Rückkehr aus dem Spital oder einer Rehabilitation kann bald möglichst erfolgen Klientinnen und Klienten sollen ihre Selbständigkeit und Unabhängigkeit wahren können. Wir möchten sie dabei unterstützend begleiten Angehörige, Freunde und Nachbarn von pflege- und hilfsbedürftige Menschen wollen wir in ihrer Aufgabe so entlasten, dass sie die Pflege und Betreuung bewältigen und dadurch selber gesund bleiben können. Abklärung und Beratung Sie brauchen unsere Hilfe – rufen Sie uns an. Eine Fachperson wird mit Ihnen einen Termin vereinbaren und bei Ihnen zu Hause die Situation besprechen. Wir definieren gemeinsam die Leistungen und halten diese schriftlich auf einer Auftragsbestätigung fest. Die getroffenen Vereinbarungen sind verbindlich und vertraulich. Behandlungspflege Wie zum Beispiel: Wundversorgung Blutdruck- und Blutzuckermessungen Medikamentenmanagement Injektionen Katheter-/Stomapflege Infusionstherapie Grundpflege Unterstützung oder Übernahme der Aktivitäten des täglichen Lebens, wie zum Beispiel: An- und Auskleiden Unterstützung bei der Morgen- und Abendpflege Einnahme von Mahlzeiten Kompressionsstrümpfe anziehen Beine einbinden Gehtraining Beweglichkeitsübungen Mobilisation Diese Leistungen werden von der obligatorischen Krankenversicherung übernommen (abzüglich Selbstbehalt). Hauswirtschaft Anspruch auf hauswirtschaftliche Dienste der Spitex besteht (mit ärzlichen Auftrag) zum Beispiel bei Krankheit, Unfall, Rekonvaleszenz, Spitalentlassung oder Unvermögen die im Haushalt anfallenden Arbeiten selbständig zu verrichten. Die Spitex übernimmt Aufgaben wie: Wochenkehr (staubsaugen, Böden reinigen, Nasszellen reinigen, abstauben) das Besorgen der Wäsche den Einkauf die Überwachung einer gesunden Ernährung Mahlzeiten wärmen Die Kosten werden nicht von der obligatorischen Krankenversicherung, jedoch von einer allfälligen Zusatzversicherung übernommen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen – Schliesst in 2 Stunden
 Offen – Schliesst in einer Stunde
Spitex Gäu

Spitex Gäu

Solothurnstrasse 39A, 4702 Oensingen
Wir helfen da, wo Sie uns brauchen.

Wir sind eine gemeinnützige Organisation und leisten im Auftrag der Gemeinden Hilfe und Pflege zu Hause. Wir pflegen, betreuen und unterstützen Kundinnen und Kunden zu Hause bei Krankheit, Unfall, Behinderung, Altersgebrechen oder Mutterschaft. Wir verfolgen das Ziel, dass unsere Kundinnen und Kunden dank unserer Unterstützung früher aus dem Spital nach Hause oder länger zu Hause leben können. Für Sie im Einsatz sind 54 Mitarbeitende im Bereich Pflege und Betreuung 2 Studierende Pflegefachfrau HF 4 Lernende Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ 1 Lernende AGS 4 Mitarbeitende im Bereich Geschäftsleitung und Administation 17 Freiwillige im Fahrdienst KrankenkassenpflichtigBedarfsabklärung, Beratung,• Abklärung Ihres Bedarfs und Planung der Massnahmen• BeratungsgesprächeGrundpflege• Hilfe bei der täglichen Körperpflege• Unterstützen bei der Mobilisation• Kompressionen anlegenpsychiatrische Grundpflege• Begleitung beim Übertritt aus einer stationären Institution• Unterstützen in alltäglichen Tätigkeiten• Erarbeiten Tages- und Wochenstruktur• Zusammenarbeit mit und Vernetzung von involvierten Personen und InstitutionenBehandlungspflege• Blutdruck- und Blutzuckermessungen• Medikamente richten und verabreichen• Wundbehandlungen• Blutentnahmen• Infusionen• 24 h-Notruf• Haushalthilfe• Fusspflege• Mahlzeitendient (Seniorenzentrum Hägendorf)• Betreuungsdienst• Fahrdienst• Coiffeur

PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalFusspflegeFusspflege PediküreHausdienst
Solothurnstrasse 39A, 4702 Oensingen
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalFusspflegeFusspflege PediküreHausdienst
Wir helfen da, wo Sie uns brauchen.

Wir sind eine gemeinnützige Organisation und leisten im Auftrag der Gemeinden Hilfe und Pflege zu Hause. Wir pflegen, betreuen und unterstützen Kundinnen und Kunden zu Hause bei Krankheit, Unfall, Behinderung, Altersgebrechen oder Mutterschaft. Wir verfolgen das Ziel, dass unsere Kundinnen und Kunden dank unserer Unterstützung früher aus dem Spital nach Hause oder länger zu Hause leben können. Für Sie im Einsatz sind 54 Mitarbeitende im Bereich Pflege und Betreuung 2 Studierende Pflegefachfrau HF 4 Lernende Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ 1 Lernende AGS 4 Mitarbeitende im Bereich Geschäftsleitung und Administation 17 Freiwillige im Fahrdienst KrankenkassenpflichtigBedarfsabklärung, Beratung,• Abklärung Ihres Bedarfs und Planung der Massnahmen• BeratungsgesprächeGrundpflege• Hilfe bei der täglichen Körperpflege• Unterstützen bei der Mobilisation• Kompressionen anlegenpsychiatrische Grundpflege• Begleitung beim Übertritt aus einer stationären Institution• Unterstützen in alltäglichen Tätigkeiten• Erarbeiten Tages- und Wochenstruktur• Zusammenarbeit mit und Vernetzung von involvierten Personen und InstitutionenBehandlungspflege• Blutdruck- und Blutzuckermessungen• Medikamente richten und verabreichen• Wundbehandlungen• Blutentnahmen• Infusionen• 24 h-Notruf• Haushalthilfe• Fusspflege• Mahlzeitendient (Seniorenzentrum Hägendorf)• Betreuungsdienst• Fahrdienst• Coiffeur

 Offen – Schliesst in einer Stunde
 Offen – Schliesst in einer Stunde
Spitex Lago Maggiore Sagl

Bewertung 4.9 von 5 Sternen bei 15 Bewertungen

Spitex Lago Maggiore Sagl

Via Costa di Fuori 7, 6614 Brissago

SPITEX LAGO MAGGIORE KUNDENDIENST UND KRANKENPFLEGE AN IHREM WOHNORT Kundendienst und Qualitäts-Krankenpflege an Ihrem Wohnort, während der ganzen Woche ( 7 Tage lang ) Warum sich für uns entscheiden: Weil wir uns mit Respekt, Bescheidenheit, Menschlichkeit, Qualität und berufsmässig für Personen einsetzen, um eine Erholung und / oder eine Erhaltung der Selbständigkeit an ihrem Wohnsitz zu garantieren. Weil unsere Philosophie BEZUNGS - Krankenpfleger vorsieht die für die Behandlungen verantwortlich sind und über den Gesundheitszustand der Personen, welche ihnen anvertraut wurden, vollständige Kenntnis besitzen und so eine begünstigte Beziehung herstellen, die auf dem Vertrauen basiert welches die Grundlage dieser Beziehung sein wird..​ Weil wir uns an alle Personen über 16 Jahre wenden, die sich in einem schwachen hilfsbedürftigen Zustand befinden und die dank dem Spitex Lago Maggiore in ihrer Wohnung bleiben können und dort gepflegt werden können. Weil wir rechtzeitiges Einschreiten garantieren und ein qualifiziertes TEAM zu Ihrer Verfügung stellen, zusammengesetzt aus: Krankenschwäster Pflägeschätzer RAI-HC Krankenschwester CRS Sozialsanitäre Angestellte (OSS) Pflegeassistente (ACSS) Personal für Hausarbeiten Weil wir unser Einschreiten 24 Std. auf 24 Std. einschliesslich Samstag und Sonntag planen können. Weil wir von allen Krankenkassen anerkannt sind. Wie Sie zu unsere Dienstleistungen Zugang haben? Um unsere Dienstleistungen zu benutzen, bitten wir Sie folgende Telefonnummer 091 780 95 59 zu wählen oder schreiben Sie an unsere email Adresse info@spitexlagomaggiore.ch, dort steht die sanitäre Direktion für jede Anfrage zu Ihrer Verfügung. Tarife Der Tarifplan untersteht dem LAMal Gesetz. Typologie der Dienstleistungen Beratung der Krankenplege ( zum Beispiel Vorbereitung und Verabreichung von Medikamente, einfache und kompliziertere Verbände, usw. ). Grund-Pflege ( Zum Beispiel bei hygienische Pflege, Einkleidung, Bewegung, usw.). Haushaltsarbeiten ( zum Beispiel putzen, aufräumen, waschen und bügeln, usw.). Wie finfen Sie uns: Spitex Lago Maggiore - Via Costa di Fuori 7 - 6614 Brissago Wir sprechen Italienisch Französisch Deutsch Englisch Spanisch

PremiumPremium Eintrag
SpitexAmbulanter DienstBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalHausdienst
Via Costa di Fuori 7, 6614 Brissago
SpitexAmbulanter DienstBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalHausdienst

SPITEX LAGO MAGGIORE KUNDENDIENST UND KRANKENPFLEGE AN IHREM WOHNORT Kundendienst und Qualitäts-Krankenpflege an Ihrem Wohnort, während der ganzen Woche ( 7 Tage lang ) Warum sich für uns entscheiden: Weil wir uns mit Respekt, Bescheidenheit, Menschlichkeit, Qualität und berufsmässig für Personen einsetzen, um eine Erholung und / oder eine Erhaltung der Selbständigkeit an ihrem Wohnsitz zu garantieren. Weil unsere Philosophie BEZUNGS - Krankenpfleger vorsieht die für die Behandlungen verantwortlich sind und über den Gesundheitszustand der Personen, welche ihnen anvertraut wurden, vollständige Kenntnis besitzen und so eine begünstigte Beziehung herstellen, die auf dem Vertrauen basiert welches die Grundlage dieser Beziehung sein wird..​ Weil wir uns an alle Personen über 16 Jahre wenden, die sich in einem schwachen hilfsbedürftigen Zustand befinden und die dank dem Spitex Lago Maggiore in ihrer Wohnung bleiben können und dort gepflegt werden können. Weil wir rechtzeitiges Einschreiten garantieren und ein qualifiziertes TEAM zu Ihrer Verfügung stellen, zusammengesetzt aus: Krankenschwäster Pflägeschätzer RAI-HC Krankenschwester CRS Sozialsanitäre Angestellte (OSS) Pflegeassistente (ACSS) Personal für Hausarbeiten Weil wir unser Einschreiten 24 Std. auf 24 Std. einschliesslich Samstag und Sonntag planen können. Weil wir von allen Krankenkassen anerkannt sind. Wie Sie zu unsere Dienstleistungen Zugang haben? Um unsere Dienstleistungen zu benutzen, bitten wir Sie folgende Telefonnummer 091 780 95 59 zu wählen oder schreiben Sie an unsere email Adresse info@spitexlagomaggiore.ch, dort steht die sanitäre Direktion für jede Anfrage zu Ihrer Verfügung. Tarife Der Tarifplan untersteht dem LAMal Gesetz. Typologie der Dienstleistungen Beratung der Krankenplege ( zum Beispiel Vorbereitung und Verabreichung von Medikamente, einfache und kompliziertere Verbände, usw. ). Grund-Pflege ( Zum Beispiel bei hygienische Pflege, Einkleidung, Bewegung, usw.). Haushaltsarbeiten ( zum Beispiel putzen, aufräumen, waschen und bügeln, usw.). Wie finfen Sie uns: Spitex Lago Maggiore - Via Costa di Fuori 7 - 6614 Brissago Wir sprechen Italienisch Französisch Deutsch Englisch Spanisch

Bewertung 4.9 von 5 Sternen bei 15 Bewertungen

 Offen – Schliesst in einer Stunde
* Wünscht keine Werbung