Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

Kreis 3 #buchbar schweiz

: 812 Einträge
 Offen – Schliesst heute um 18:30
JoyFactory Kinderkrippe Seebach

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 97 Bewertungen

JoyFactory Kinderkrippe Seebach

Katzenbachstrasse 229, 8052 Zürich
Herzlich willkommen in JoyFactory Kinderkrippe Seebach

Wir haben eine Kinderkrippe in Zürich Seebach. Die Kita ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und zu Fuss gut zu erreichen. Joyfactory Kinderkrippe Zürich Seebach Wir betreuen Babys und Kleinkinder ab 3 Monaten bis zum Kindergarten in zwei altersgetrennten Gruppen (von 3 Monaten bis 1,5 Jahren und ab 1,5 Jahren bis 5 Jahren). Für uns sind Kinder das grösste Glück auf Erden. Es ist uns vom JoyFactory-Team ein Anliegen, den uns anvertrauten Kindern einen möglichst guten Start in das Leben zu bieten. Dafür tun wir alles. Mit unseren festen Ritualen, Abläufen und Gepflogenheiten möchten wir einen Grundstein für eine ganzheitliche Entwicklung. So schaffen wir eine gute Basis für eine gezielte Förderung. Die individuelle Begleitung jedes Kindes liegt uns am Herzen. Dafür beobachten und dokumentieren wir die Entwicklungsschritte der Kinder in die Kita wöchentlich und halten diese in ihren Portfolios fest. Diese können jederzeit von den Kindern und ihren Eltern eingesehen werden. Unsere pädagogische Arbeit möchten wir für die Eltern transparent machen und bieten ihnen einmal im Quartal ein Elterngespräch an. Täglich tauschen wir am Morgen + am Abend kurze Infos mit den Eltern aus. Zudem finden Elternabende statt, an denen wir auf besondere Themen oder Wünsche der Eltern eingehen.

PremiumPremium Eintrag
KinderkrippeKinderbetreuungKindertagesstätteKinderhort
Katzenbachstrasse 229, 8052 Zürich
KinderkrippeKinderbetreuungKindertagesstätteKinderhort
Herzlich willkommen in JoyFactory Kinderkrippe Seebach

Wir haben eine Kinderkrippe in Zürich Seebach. Die Kita ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und zu Fuss gut zu erreichen. Joyfactory Kinderkrippe Zürich Seebach Wir betreuen Babys und Kleinkinder ab 3 Monaten bis zum Kindergarten in zwei altersgetrennten Gruppen (von 3 Monaten bis 1,5 Jahren und ab 1,5 Jahren bis 5 Jahren). Für uns sind Kinder das grösste Glück auf Erden. Es ist uns vom JoyFactory-Team ein Anliegen, den uns anvertrauten Kindern einen möglichst guten Start in das Leben zu bieten. Dafür tun wir alles. Mit unseren festen Ritualen, Abläufen und Gepflogenheiten möchten wir einen Grundstein für eine ganzheitliche Entwicklung. So schaffen wir eine gute Basis für eine gezielte Förderung. Die individuelle Begleitung jedes Kindes liegt uns am Herzen. Dafür beobachten und dokumentieren wir die Entwicklungsschritte der Kinder in die Kita wöchentlich und halten diese in ihren Portfolios fest. Diese können jederzeit von den Kindern und ihren Eltern eingesehen werden. Unsere pädagogische Arbeit möchten wir für die Eltern transparent machen und bieten ihnen einmal im Quartal ein Elterngespräch an. Täglich tauschen wir am Morgen + am Abend kurze Infos mit den Eltern aus. Zudem finden Elternabende statt, an denen wir auf besondere Themen oder Wünsche der Eltern eingehen.

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 97 Bewertungen

 Offen – Schliesst heute um 18:30
 Offen – Schliesst heute um 18:00
Logartis

Logartis

Balgriststrasse 102, 8008 Zürich

Schultypen Wir führen sowohl eine Regelklassen-, wie auch eine Sonderschulabteilung. Primarstufe: 4. – 6. Klasse Sekundarstufe: 1. – 3. Klasse (Gegliederte Sek.) 10. Schuljahr Der Unterricht richtet sich nach dem Lehrplan des Kantons Zürich. Aufnahmebedingungen Der Eintritt ist jederzeit möglich (sofern freie Plätze). Über die Aufnahme entscheiden SchulleiterIn und KlassenlehrerIn nach einem Gespräch mit den Eltern und dem Kind sowie einem Schnuppertag des Kindes in seiner künftigen Klasse. Rechtsform der Schule Staatlich bewilligte und beaufsichtigte Tagesschule, gegründet 1978. Unsere sonderpädagogische Abteilung verfügt über die kantonale Anerkennung als Sonderschule. Politisch und konfessionell neutral. Aktiengesellschaft. Unterrichtszeit Tagesschule mit Fünftagewoche (Montag – Freitag) und freiem Mittwochnachmittag. Der Unterricht findet je nach Stundenplan zwischen 8.30 und 16.45 Uhr statt. Gesamtschülerzahl und Klassengrössen Gesamtschülerzahl: max. 100 Klassengrössen: 8 – 12 Kinder Spezielle Leistungen • Teilintegratives Schulungsmodell mit Teamteaching • 6 schulische Heilpädagogen ergänzen und unterstützen das Lehrerteam • Englisch und Französisch auf allen Stufen • Betreute Aufgabenhilfe (Studium) im Stundenplan integriert und im Schulgeld inbegriffen • Förderstunden im Stundenplan integriert und im Schulgeld inbegriffen • Betreuter Mittagstisch • Stütz- und Förderunterricht • Prüfungsvorbereitung in Einzel- und Kleingruppenunterricht Verkehrslage Unser Schulungsort befindet sich am Balgrist (Zürich-Riesbach) und ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln schnell und einfach zu erreichen (7 Minuten ab Bahnhof Stadelhofen). Das Schulhaus liegt direkt angrenzend an den Stadtwald am Ufer des Wehrenbach. Pädagogische Ausrichtung Wir orientieren uns am Lehrplan des Kanton Zürich. Dadurch ist der Wechsel an die öffentliche Volksschule oder eine weiterführende Schule jederzeit gewährleistet. Unsere kleinen Klassengrössen ermög- lichen eine ganzheitliche Erfassung sowie einen hohen Grad an Individualisierung in der schulischen Förderung jedes einzelnen Kindes. Im Vordergrund stehen die Vermittlung von schulischen Fertigkeiten (Stoffkompetenz) sowie das soziale Lernen. Schwerpunkte anbei sind: • ein kleiner schulischer Rahmen mit klarer Strukturgebung von Seiten der Schule • ein individuelles Lernklima • intensive Elternarbeit (regelmässige Standortgespräche)

PremiumPremium Eintrag
Schule, privatTagesschulePrimarschule
Balgriststrasse 102, 8008 Zürich
Schule, privatTagesschulePrimarschule

Schultypen Wir führen sowohl eine Regelklassen-, wie auch eine Sonderschulabteilung. Primarstufe: 4. – 6. Klasse Sekundarstufe: 1. – 3. Klasse (Gegliederte Sek.) 10. Schuljahr Der Unterricht richtet sich nach dem Lehrplan des Kantons Zürich. Aufnahmebedingungen Der Eintritt ist jederzeit möglich (sofern freie Plätze). Über die Aufnahme entscheiden SchulleiterIn und KlassenlehrerIn nach einem Gespräch mit den Eltern und dem Kind sowie einem Schnuppertag des Kindes in seiner künftigen Klasse. Rechtsform der Schule Staatlich bewilligte und beaufsichtigte Tagesschule, gegründet 1978. Unsere sonderpädagogische Abteilung verfügt über die kantonale Anerkennung als Sonderschule. Politisch und konfessionell neutral. Aktiengesellschaft. Unterrichtszeit Tagesschule mit Fünftagewoche (Montag – Freitag) und freiem Mittwochnachmittag. Der Unterricht findet je nach Stundenplan zwischen 8.30 und 16.45 Uhr statt. Gesamtschülerzahl und Klassengrössen Gesamtschülerzahl: max. 100 Klassengrössen: 8 – 12 Kinder Spezielle Leistungen • Teilintegratives Schulungsmodell mit Teamteaching • 6 schulische Heilpädagogen ergänzen und unterstützen das Lehrerteam • Englisch und Französisch auf allen Stufen • Betreute Aufgabenhilfe (Studium) im Stundenplan integriert und im Schulgeld inbegriffen • Förderstunden im Stundenplan integriert und im Schulgeld inbegriffen • Betreuter Mittagstisch • Stütz- und Förderunterricht • Prüfungsvorbereitung in Einzel- und Kleingruppenunterricht Verkehrslage Unser Schulungsort befindet sich am Balgrist (Zürich-Riesbach) und ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln schnell und einfach zu erreichen (7 Minuten ab Bahnhof Stadelhofen). Das Schulhaus liegt direkt angrenzend an den Stadtwald am Ufer des Wehrenbach. Pädagogische Ausrichtung Wir orientieren uns am Lehrplan des Kanton Zürich. Dadurch ist der Wechsel an die öffentliche Volksschule oder eine weiterführende Schule jederzeit gewährleistet. Unsere kleinen Klassengrössen ermög- lichen eine ganzheitliche Erfassung sowie einen hohen Grad an Individualisierung in der schulischen Förderung jedes einzelnen Kindes. Im Vordergrund stehen die Vermittlung von schulischen Fertigkeiten (Stoffkompetenz) sowie das soziale Lernen. Schwerpunkte anbei sind: • ein kleiner schulischer Rahmen mit klarer Strukturgebung von Seiten der Schule • ein individuelles Lernklima • intensive Elternarbeit (regelmässige Standortgespräche)

 Offen – Schliesst heute um 18:00
Prof. Dr. med. Sprott Haiko

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Prof. Dr. med. Sprott Haiko

Hottingerstrasse 44, 8032 Zürich
Arztpraxis Prof. Sprott, Rheuma & Schmerz

Geniessen Sie Ihre Bewegungsfreiheit! Enjoy your mobility! Wir hören Ihnen zu. Unser Anliegen ist es, dass Sie sich in unserer Praxis wohlfühlen. Aufgrund der Ausbildung und der Erfahrungen des Rheumatologen Prof. Dr. Haiko Sprott während mehr als 30 Jahren beruflicher Tätigkeit als Facharzt für Rheumatologie, Allgemeine Innere Medizin und Spezialist für Schmerz- und Rückenerkrankungen an verschiedenen Universitätsspitälern (Jena und Zürich) und als ehemaliger Chefarzt der Schmerzklinik Basel hat sich ein grosser Wissensschatz angesammelt, der jetzt den Patienten der Praxis zugute kommt. Die Arztpraxis Prof. Sprott ist für die Bedürfnisse von Patienten mit chronischen Erkrankungen sowie komplexen und seltenen Schmerzerkrankungen eingerichtet und das Praxisteam ist entsprechend geschult. Unser motiviertes Team ist gerne für Sie da. Öffentlicher Verkehr: Der Eingang zur Praxis ist direkt an der Tram-Haltestelle (Linie 3) am Hottingerplatz.Vom Stadtzentrum erreichen Sie uns mit der Tramlinie 3 (Richtung Klusplatz) und der Buslinie 31 (Richtung Kienastenwies), Haltestelle Sprecherstrasse – von dort 6 Minuten Fussweg.Vom Bahnhof Stadelhofen erreichen Sie uns mit der Line 8 (Richtung Klusplatz), Haltestelle Englischviertelstrasse, dann ca. 300m dem Wegweiser “Kulturama” folgen (etwa 4 Minuten Fussweg). Nutzen Sie bitte auch Ihren individuellen Anfahrt-Planer. Facharzt für: Rheumatologie Innere Medizin Spezialist für: Rheumatismus Schmerz- und Rückenerkrankungen Komplexe Erkrankungen Seltene Erkrankungen

PremiumPremium Eintrag
Rheumaerkrankungen (Rheumatologie)SchmerztherapieArztAllgemeine Innere MedizinKomplementärtherapieÄrzte
Hottingerstrasse 44, 8032 Zürich
Rheumaerkrankungen (Rheumatologie)SchmerztherapieArztAllgemeine Innere MedizinKomplementärtherapieÄrzte
Arztpraxis Prof. Sprott, Rheuma & Schmerz

Geniessen Sie Ihre Bewegungsfreiheit! Enjoy your mobility! Wir hören Ihnen zu. Unser Anliegen ist es, dass Sie sich in unserer Praxis wohlfühlen. Aufgrund der Ausbildung und der Erfahrungen des Rheumatologen Prof. Dr. Haiko Sprott während mehr als 30 Jahren beruflicher Tätigkeit als Facharzt für Rheumatologie, Allgemeine Innere Medizin und Spezialist für Schmerz- und Rückenerkrankungen an verschiedenen Universitätsspitälern (Jena und Zürich) und als ehemaliger Chefarzt der Schmerzklinik Basel hat sich ein grosser Wissensschatz angesammelt, der jetzt den Patienten der Praxis zugute kommt. Die Arztpraxis Prof. Sprott ist für die Bedürfnisse von Patienten mit chronischen Erkrankungen sowie komplexen und seltenen Schmerzerkrankungen eingerichtet und das Praxisteam ist entsprechend geschult. Unser motiviertes Team ist gerne für Sie da. Öffentlicher Verkehr: Der Eingang zur Praxis ist direkt an der Tram-Haltestelle (Linie 3) am Hottingerplatz.Vom Stadtzentrum erreichen Sie uns mit der Tramlinie 3 (Richtung Klusplatz) und der Buslinie 31 (Richtung Kienastenwies), Haltestelle Sprecherstrasse – von dort 6 Minuten Fussweg.Vom Bahnhof Stadelhofen erreichen Sie uns mit der Line 8 (Richtung Klusplatz), Haltestelle Englischviertelstrasse, dann ca. 300m dem Wegweiser “Kulturama” folgen (etwa 4 Minuten Fussweg). Nutzen Sie bitte auch Ihren individuellen Anfahrt-Planer. Facharzt für: Rheumatologie Innere Medizin Spezialist für: Rheumatismus Schmerz- und Rückenerkrankungen Komplexe Erkrankungen Seltene Erkrankungen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

* Wünscht keine Werbung

812 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Zahlungskonditionen
Lage
Sprachen
Kontaktformen
Dienstleistung & Angebot
Spezialitäten & Gerichte
Ambiente
Arbeitsbereich
Behandlungen
Dienstleistungen
Massageart
Beratung
Unterhaltsreinigung
Ausstattung Zimmer
Leistungen
Verkauf
Hautbehandlungen
Tätigkeitsbereich
Objekttyp
Gesichtshaare
Abklärung & Behandlung
Ausstattungen
Ausstattung Anlage
Analysen, Bewertungen & Schätzungen
Küche
Raumgestaltung & dekorative Arbeiten
Bauingenieurwesen & Geomatik
Objektart
Getränke
Reinigung, Beseitigung, Renovationen
Wohnungsreinigung
Oberfläche
Styling
Bereich
Ernährungsbeschränkungen
Techniken
Ernährungsformen
Einsatzbereiche / Objekte
Haarbehandlungen
Einsatzbereiche
Glas-/Wandreinigung
Speisen
Planung
Bauerneuerung
Gynäkologie
Angebot
Gipserarbeiten / Trockenbau
Baureinigung
Gartenpflege
Hand- und Fusspflege
Architektur
Serviceangebote
Rechnungswesen / Buchhaltung
Renovation
Fahrzeugarten
Spenglerei und Metalldach
Bodenbeläge
Technische Bewirtschaftung
Service
Haut- und Nagelerkrankungen
Frischfleisch, Fisch und Meeresfrüchte
Bodenreinigung
Unterkunftsart
Produkte
Hotelstandard
Verpflegungsarten
Administrative Bewirtschaftung / Wohnungsabnahme
Praxistyp
Behandlungen & Therapien
Ergotherapeutische Angebote
Geburtshilfe
Gebäudetechnik
Haarschnitt
Checks & Messungen (Analysen)
Maschinen- und Anlagenbau, Produktentwicklung
Checks & Tests
Ergänzende Therapieverfahren
Behandlungssprachen
Fachgebiet
Putz-Techniken
Impfungen
Privatumzüge
Behandlungsschwerpunkte

Kreis 3 #buchbar schweiz

: 812 Einträge
 Offen – Schliesst heute um 18:30
JoyFactory Kinderkrippe Seebach

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 97 Bewertungen

JoyFactory Kinderkrippe Seebach

Katzenbachstrasse 229, 8052 Zürich
Herzlich willkommen in JoyFactory Kinderkrippe Seebach

Wir haben eine Kinderkrippe in Zürich Seebach. Die Kita ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und zu Fuss gut zu erreichen. Joyfactory Kinderkrippe Zürich Seebach Wir betreuen Babys und Kleinkinder ab 3 Monaten bis zum Kindergarten in zwei altersgetrennten Gruppen (von 3 Monaten bis 1,5 Jahren und ab 1,5 Jahren bis 5 Jahren). Für uns sind Kinder das grösste Glück auf Erden. Es ist uns vom JoyFactory-Team ein Anliegen, den uns anvertrauten Kindern einen möglichst guten Start in das Leben zu bieten. Dafür tun wir alles. Mit unseren festen Ritualen, Abläufen und Gepflogenheiten möchten wir einen Grundstein für eine ganzheitliche Entwicklung. So schaffen wir eine gute Basis für eine gezielte Förderung. Die individuelle Begleitung jedes Kindes liegt uns am Herzen. Dafür beobachten und dokumentieren wir die Entwicklungsschritte der Kinder in die Kita wöchentlich und halten diese in ihren Portfolios fest. Diese können jederzeit von den Kindern und ihren Eltern eingesehen werden. Unsere pädagogische Arbeit möchten wir für die Eltern transparent machen und bieten ihnen einmal im Quartal ein Elterngespräch an. Täglich tauschen wir am Morgen + am Abend kurze Infos mit den Eltern aus. Zudem finden Elternabende statt, an denen wir auf besondere Themen oder Wünsche der Eltern eingehen.

PremiumPremium Eintrag
KinderkrippeKinderbetreuungKindertagesstätteKinderhort
Katzenbachstrasse 229, 8052 Zürich
KinderkrippeKinderbetreuungKindertagesstätteKinderhort
Herzlich willkommen in JoyFactory Kinderkrippe Seebach

Wir haben eine Kinderkrippe in Zürich Seebach. Die Kita ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und zu Fuss gut zu erreichen. Joyfactory Kinderkrippe Zürich Seebach Wir betreuen Babys und Kleinkinder ab 3 Monaten bis zum Kindergarten in zwei altersgetrennten Gruppen (von 3 Monaten bis 1,5 Jahren und ab 1,5 Jahren bis 5 Jahren). Für uns sind Kinder das grösste Glück auf Erden. Es ist uns vom JoyFactory-Team ein Anliegen, den uns anvertrauten Kindern einen möglichst guten Start in das Leben zu bieten. Dafür tun wir alles. Mit unseren festen Ritualen, Abläufen und Gepflogenheiten möchten wir einen Grundstein für eine ganzheitliche Entwicklung. So schaffen wir eine gute Basis für eine gezielte Förderung. Die individuelle Begleitung jedes Kindes liegt uns am Herzen. Dafür beobachten und dokumentieren wir die Entwicklungsschritte der Kinder in die Kita wöchentlich und halten diese in ihren Portfolios fest. Diese können jederzeit von den Kindern und ihren Eltern eingesehen werden. Unsere pädagogische Arbeit möchten wir für die Eltern transparent machen und bieten ihnen einmal im Quartal ein Elterngespräch an. Täglich tauschen wir am Morgen + am Abend kurze Infos mit den Eltern aus. Zudem finden Elternabende statt, an denen wir auf besondere Themen oder Wünsche der Eltern eingehen.

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 97 Bewertungen

 Offen – Schliesst heute um 18:30
 Offen – Schliesst heute um 18:00
Logartis

Logartis

Balgriststrasse 102, 8008 Zürich

Schultypen Wir führen sowohl eine Regelklassen-, wie auch eine Sonderschulabteilung. Primarstufe: 4. – 6. Klasse Sekundarstufe: 1. – 3. Klasse (Gegliederte Sek.) 10. Schuljahr Der Unterricht richtet sich nach dem Lehrplan des Kantons Zürich. Aufnahmebedingungen Der Eintritt ist jederzeit möglich (sofern freie Plätze). Über die Aufnahme entscheiden SchulleiterIn und KlassenlehrerIn nach einem Gespräch mit den Eltern und dem Kind sowie einem Schnuppertag des Kindes in seiner künftigen Klasse. Rechtsform der Schule Staatlich bewilligte und beaufsichtigte Tagesschule, gegründet 1978. Unsere sonderpädagogische Abteilung verfügt über die kantonale Anerkennung als Sonderschule. Politisch und konfessionell neutral. Aktiengesellschaft. Unterrichtszeit Tagesschule mit Fünftagewoche (Montag – Freitag) und freiem Mittwochnachmittag. Der Unterricht findet je nach Stundenplan zwischen 8.30 und 16.45 Uhr statt. Gesamtschülerzahl und Klassengrössen Gesamtschülerzahl: max. 100 Klassengrössen: 8 – 12 Kinder Spezielle Leistungen • Teilintegratives Schulungsmodell mit Teamteaching • 6 schulische Heilpädagogen ergänzen und unterstützen das Lehrerteam • Englisch und Französisch auf allen Stufen • Betreute Aufgabenhilfe (Studium) im Stundenplan integriert und im Schulgeld inbegriffen • Förderstunden im Stundenplan integriert und im Schulgeld inbegriffen • Betreuter Mittagstisch • Stütz- und Förderunterricht • Prüfungsvorbereitung in Einzel- und Kleingruppenunterricht Verkehrslage Unser Schulungsort befindet sich am Balgrist (Zürich-Riesbach) und ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln schnell und einfach zu erreichen (7 Minuten ab Bahnhof Stadelhofen). Das Schulhaus liegt direkt angrenzend an den Stadtwald am Ufer des Wehrenbach. Pädagogische Ausrichtung Wir orientieren uns am Lehrplan des Kanton Zürich. Dadurch ist der Wechsel an die öffentliche Volksschule oder eine weiterführende Schule jederzeit gewährleistet. Unsere kleinen Klassengrössen ermög- lichen eine ganzheitliche Erfassung sowie einen hohen Grad an Individualisierung in der schulischen Förderung jedes einzelnen Kindes. Im Vordergrund stehen die Vermittlung von schulischen Fertigkeiten (Stoffkompetenz) sowie das soziale Lernen. Schwerpunkte anbei sind: • ein kleiner schulischer Rahmen mit klarer Strukturgebung von Seiten der Schule • ein individuelles Lernklima • intensive Elternarbeit (regelmässige Standortgespräche)

PremiumPremium Eintrag
Schule, privatTagesschulePrimarschule
Balgriststrasse 102, 8008 Zürich
Schule, privatTagesschulePrimarschule

Schultypen Wir führen sowohl eine Regelklassen-, wie auch eine Sonderschulabteilung. Primarstufe: 4. – 6. Klasse Sekundarstufe: 1. – 3. Klasse (Gegliederte Sek.) 10. Schuljahr Der Unterricht richtet sich nach dem Lehrplan des Kantons Zürich. Aufnahmebedingungen Der Eintritt ist jederzeit möglich (sofern freie Plätze). Über die Aufnahme entscheiden SchulleiterIn und KlassenlehrerIn nach einem Gespräch mit den Eltern und dem Kind sowie einem Schnuppertag des Kindes in seiner künftigen Klasse. Rechtsform der Schule Staatlich bewilligte und beaufsichtigte Tagesschule, gegründet 1978. Unsere sonderpädagogische Abteilung verfügt über die kantonale Anerkennung als Sonderschule. Politisch und konfessionell neutral. Aktiengesellschaft. Unterrichtszeit Tagesschule mit Fünftagewoche (Montag – Freitag) und freiem Mittwochnachmittag. Der Unterricht findet je nach Stundenplan zwischen 8.30 und 16.45 Uhr statt. Gesamtschülerzahl und Klassengrössen Gesamtschülerzahl: max. 100 Klassengrössen: 8 – 12 Kinder Spezielle Leistungen • Teilintegratives Schulungsmodell mit Teamteaching • 6 schulische Heilpädagogen ergänzen und unterstützen das Lehrerteam • Englisch und Französisch auf allen Stufen • Betreute Aufgabenhilfe (Studium) im Stundenplan integriert und im Schulgeld inbegriffen • Förderstunden im Stundenplan integriert und im Schulgeld inbegriffen • Betreuter Mittagstisch • Stütz- und Förderunterricht • Prüfungsvorbereitung in Einzel- und Kleingruppenunterricht Verkehrslage Unser Schulungsort befindet sich am Balgrist (Zürich-Riesbach) und ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln schnell und einfach zu erreichen (7 Minuten ab Bahnhof Stadelhofen). Das Schulhaus liegt direkt angrenzend an den Stadtwald am Ufer des Wehrenbach. Pädagogische Ausrichtung Wir orientieren uns am Lehrplan des Kanton Zürich. Dadurch ist der Wechsel an die öffentliche Volksschule oder eine weiterführende Schule jederzeit gewährleistet. Unsere kleinen Klassengrössen ermög- lichen eine ganzheitliche Erfassung sowie einen hohen Grad an Individualisierung in der schulischen Förderung jedes einzelnen Kindes. Im Vordergrund stehen die Vermittlung von schulischen Fertigkeiten (Stoffkompetenz) sowie das soziale Lernen. Schwerpunkte anbei sind: • ein kleiner schulischer Rahmen mit klarer Strukturgebung von Seiten der Schule • ein individuelles Lernklima • intensive Elternarbeit (regelmässige Standortgespräche)

 Offen – Schliesst heute um 18:00
Prof. Dr. med. Sprott Haiko

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Prof. Dr. med. Sprott Haiko

Hottingerstrasse 44, 8032 Zürich
Arztpraxis Prof. Sprott, Rheuma & Schmerz

Geniessen Sie Ihre Bewegungsfreiheit! Enjoy your mobility! Wir hören Ihnen zu. Unser Anliegen ist es, dass Sie sich in unserer Praxis wohlfühlen. Aufgrund der Ausbildung und der Erfahrungen des Rheumatologen Prof. Dr. Haiko Sprott während mehr als 30 Jahren beruflicher Tätigkeit als Facharzt für Rheumatologie, Allgemeine Innere Medizin und Spezialist für Schmerz- und Rückenerkrankungen an verschiedenen Universitätsspitälern (Jena und Zürich) und als ehemaliger Chefarzt der Schmerzklinik Basel hat sich ein grosser Wissensschatz angesammelt, der jetzt den Patienten der Praxis zugute kommt. Die Arztpraxis Prof. Sprott ist für die Bedürfnisse von Patienten mit chronischen Erkrankungen sowie komplexen und seltenen Schmerzerkrankungen eingerichtet und das Praxisteam ist entsprechend geschult. Unser motiviertes Team ist gerne für Sie da. Öffentlicher Verkehr: Der Eingang zur Praxis ist direkt an der Tram-Haltestelle (Linie 3) am Hottingerplatz.Vom Stadtzentrum erreichen Sie uns mit der Tramlinie 3 (Richtung Klusplatz) und der Buslinie 31 (Richtung Kienastenwies), Haltestelle Sprecherstrasse – von dort 6 Minuten Fussweg.Vom Bahnhof Stadelhofen erreichen Sie uns mit der Line 8 (Richtung Klusplatz), Haltestelle Englischviertelstrasse, dann ca. 300m dem Wegweiser “Kulturama” folgen (etwa 4 Minuten Fussweg). Nutzen Sie bitte auch Ihren individuellen Anfahrt-Planer. Facharzt für: Rheumatologie Innere Medizin Spezialist für: Rheumatismus Schmerz- und Rückenerkrankungen Komplexe Erkrankungen Seltene Erkrankungen

PremiumPremium Eintrag
Rheumaerkrankungen (Rheumatologie)SchmerztherapieArztAllgemeine Innere MedizinKomplementärtherapieÄrzte
Hottingerstrasse 44, 8032 Zürich
Rheumaerkrankungen (Rheumatologie)SchmerztherapieArztAllgemeine Innere MedizinKomplementärtherapieÄrzte
Arztpraxis Prof. Sprott, Rheuma & Schmerz

Geniessen Sie Ihre Bewegungsfreiheit! Enjoy your mobility! Wir hören Ihnen zu. Unser Anliegen ist es, dass Sie sich in unserer Praxis wohlfühlen. Aufgrund der Ausbildung und der Erfahrungen des Rheumatologen Prof. Dr. Haiko Sprott während mehr als 30 Jahren beruflicher Tätigkeit als Facharzt für Rheumatologie, Allgemeine Innere Medizin und Spezialist für Schmerz- und Rückenerkrankungen an verschiedenen Universitätsspitälern (Jena und Zürich) und als ehemaliger Chefarzt der Schmerzklinik Basel hat sich ein grosser Wissensschatz angesammelt, der jetzt den Patienten der Praxis zugute kommt. Die Arztpraxis Prof. Sprott ist für die Bedürfnisse von Patienten mit chronischen Erkrankungen sowie komplexen und seltenen Schmerzerkrankungen eingerichtet und das Praxisteam ist entsprechend geschult. Unser motiviertes Team ist gerne für Sie da. Öffentlicher Verkehr: Der Eingang zur Praxis ist direkt an der Tram-Haltestelle (Linie 3) am Hottingerplatz.Vom Stadtzentrum erreichen Sie uns mit der Tramlinie 3 (Richtung Klusplatz) und der Buslinie 31 (Richtung Kienastenwies), Haltestelle Sprecherstrasse – von dort 6 Minuten Fussweg.Vom Bahnhof Stadelhofen erreichen Sie uns mit der Line 8 (Richtung Klusplatz), Haltestelle Englischviertelstrasse, dann ca. 300m dem Wegweiser “Kulturama” folgen (etwa 4 Minuten Fussweg). Nutzen Sie bitte auch Ihren individuellen Anfahrt-Planer. Facharzt für: Rheumatologie Innere Medizin Spezialist für: Rheumatismus Schmerz- und Rückenerkrankungen Komplexe Erkrankungen Seltene Erkrankungen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

* Wünscht keine Werbung