Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

medicina interna generale in schweiz

: 4581 Einträge
 Offen – Schliesst heute um 18:00
Arud Zentrum für Suchtmedizin

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Arud Zentrum für Suchtmedizin

Schützengasse 31, 8001 Zürich
Respektvolle und zieloffene Unterstützung

Die Arud berät, unterstützt und behandelt seit über 25 Jahren Menschen, deren Suchtverhalten oder deren Konsum von legalen und illegalen Substanzen problematisch ist. Spezialisten aus unterschiedlichen Fachbereichen stehen Ihnen zur Verbesserung Ihrer psychischen und körperlichen Gesundheit zur Seite – diskret, persönlich und zieloffen.AngebotWir bieten Information, Beratung und Behandlung bei sämtlichen Suchterkrankungen: von der Alkoholabhängigkeit über Cannabis- oder Kokainabhängigkeit bis hin zur Medikamenten- oder Spielsucht.Abhängigkeiten stehen oft in einer Wechselwirkung mit psychischen, körperlichen oder sozialen Problemen. Um die bestmögliche Behandlung anbieten zu können, stützt sich unser Angebot auf verschiedene Bereiche ab:Suchtmedizin, Psychiatrie und PsychotherapieInnere Medizin, HausarztmedizinInfektiologie, HIV- und Hepatitis-C-BehandlungenOpioid-Agonisten-Therapie (Substitution)SozialarbeitZieleUnser Ziel ist es, die negativen Auswirkungen des Suchtverhaltens oder des Substanzkonsums auf die Betroffenen, deren Familien und deren Umfeld zu vermindern. Individuelle Zielsetzungen sind uns dabei wichtig. Ob jemand ganz aufhören möchte oder ob ein kontrollierter Umgang mit dem Substanzkonsum oder dem Suchtverhalten erwünscht ist – die Arud hilft. Die Gesundheit und die Lebensqualität der Betroffenen stehen im Vordergrund.Unsere HaltungWir begegnen Patienten und Patientinnen mit einer respektvollen und akzeptierenden Haltung. Unser Behandlungsansatz ist nicht primär abstinenzorientiert. Wir distanzieren uns von der Ansicht, dass Sucht selbstverschuldet und der Ausstieg eine reine Willensfrage ist. Abhängigkeit ist mit einer chronischen Krankheit vergleichbar – mit ihren vielschichtigen und komplexen Ursachen erfordert sie oft eine längerfristige Behandlung.Über die ArudDie Arud ist eine der führenden suchtmedizinischen Institutionen in der Schweiz. Sie beschäftigt an ihren beiden Standorten in Zürich und Horgen rund 110 Mitarbeitende. Als FMH-anerkannte Weiterbildungsstätte bildet sie Fachleute, Arbeitgebende und Interessierte zum Thema Sucht weiter.Mit ihrer Arbeit zwischen Forschung und Praxis engagiert sich die Arud seit über 25 Jahren für eine pragmatische und wissenschaftlich fundierte Suchtpolitik. Ihrer vertrauenswürdigen Anlaufstelle für hochwertige Suchthilfe in der Schweiz. Seit Jahren unterstützen wir Menschen mit Suchtproblemen dabei, ihre Lebensqualität zu verbessern und ihre Abhängigkeit zu überwinden. Unser multidisziplinäres Team aus erfahrenen Ärzten, Psychologen, Therapeuten und Sozialarbeitern arbeitet eng zusammen, um individuelle Behandlungspläne zu entwickeln, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Einzelnen zugeschnitten sind. Unsere umfassenden Leistungen umfassen: Entgiftung und Substitutionstherapie: Unser medizinisches Team bietet eine sichere und unterstützende Umgebung für die Entgiftung von verschiedenen Substanzen sowie eine professionelle Substitutionstherapie für Menschen mit opioidabhängigen Störungen. Ambulante und stationäre Behandlung: Wir bieten sowohl ambulante als auch stationäre Behandlungsprogramme an, um unseren Patienten flexible und effektive Unterstützung auf ihrem Weg zur Genesung zu bieten. Von intensiven Therapiesitzungen bis hin zu regelmäßigen ambulanten Besuchen - wir passen unsere Programme an die Bedürfnisse und den Fortschritt jedes Einzelnen an. Psychosoziale Betreuung und Therapie: Unsere psychosozialen Dienstleistungen umfassen Einzel- und Gruppentherapien, Familienberatung, Paartherapie und Unterstützung bei der sozialen Wiedereingliederung. Unser Ziel ist es, nicht nur die Sucht selbst zu behandeln, sondern auch die zugrunde liegenden psychischen und sozialen Probleme anzugehen, um langfristige Stabilität und Wohlbefinden zu fördern. Krisenintervention und Notfallversorgung: Unser Team ist rund um die Uhr verfügbar, um Patienten in akuten Krisen zu unterstützen und ihnen die dringend benötigte Hilfe und Beratung zu bieten. Wir verstehen, dass Rückfälle und Notfälle Teil des Genesungsprozesses sein können, und stehen unseren Patienten mit Mitgefühl und Fachkenntnissen zur Seite, um sie durch schwierige Zeiten zu führen. Prävention und Aufklärung: Neben der Behandlung engagieren wir uns aktiv in der Prävention von Suchterkrankungen durch Aufklärungskampagnen, Schulungen und Community-Initiativen. Wir glauben an die Bedeutung von Früherkennung und Aufklärung, um das Bewusstsein für Suchtprobleme zu schärfen und Menschen dabei zu helfen, gesunde Entscheidungen zu treffen. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, Unterstützung bei der Bewältigung von Suchtproblemen benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Bei ARUD Suchtmedizin finden Sie das professionelle, einfühlsame und individuelle Support-Netzwerk, das Sie brauchen, um Ihren Weg zur Genesung zu beginnen. Besuchen Sie unsere Website hier, um mehr über unsere Dienstleistungen, unser Team und unsere Behandlungsansätze zu erfahr

PremiumPremium Eintrag
SuchttherapiePsychiatriePsychiatrie und PsychotherapieAmbulatoriumAlkoholberatungDrogenberatungsstelleArztAllgemeine Innere MedizinÄrzte
Schützengasse 31, 8001 Zürich
SuchttherapiePsychiatriePsychiatrie und PsychotherapieAmbulatoriumAlkoholberatungDrogenberatungsstelleArztAllgemeine Innere MedizinÄrzte
Respektvolle und zieloffene Unterstützung

Die Arud berät, unterstützt und behandelt seit über 25 Jahren Menschen, deren Suchtverhalten oder deren Konsum von legalen und illegalen Substanzen problematisch ist. Spezialisten aus unterschiedlichen Fachbereichen stehen Ihnen zur Verbesserung Ihrer psychischen und körperlichen Gesundheit zur Seite – diskret, persönlich und zieloffen.AngebotWir bieten Information, Beratung und Behandlung bei sämtlichen Suchterkrankungen: von der Alkoholabhängigkeit über Cannabis- oder Kokainabhängigkeit bis hin zur Medikamenten- oder Spielsucht.Abhängigkeiten stehen oft in einer Wechselwirkung mit psychischen, körperlichen oder sozialen Problemen. Um die bestmögliche Behandlung anbieten zu können, stützt sich unser Angebot auf verschiedene Bereiche ab:Suchtmedizin, Psychiatrie und PsychotherapieInnere Medizin, HausarztmedizinInfektiologie, HIV- und Hepatitis-C-BehandlungenOpioid-Agonisten-Therapie (Substitution)SozialarbeitZieleUnser Ziel ist es, die negativen Auswirkungen des Suchtverhaltens oder des Substanzkonsums auf die Betroffenen, deren Familien und deren Umfeld zu vermindern. Individuelle Zielsetzungen sind uns dabei wichtig. Ob jemand ganz aufhören möchte oder ob ein kontrollierter Umgang mit dem Substanzkonsum oder dem Suchtverhalten erwünscht ist – die Arud hilft. Die Gesundheit und die Lebensqualität der Betroffenen stehen im Vordergrund.Unsere HaltungWir begegnen Patienten und Patientinnen mit einer respektvollen und akzeptierenden Haltung. Unser Behandlungsansatz ist nicht primär abstinenzorientiert. Wir distanzieren uns von der Ansicht, dass Sucht selbstverschuldet und der Ausstieg eine reine Willensfrage ist. Abhängigkeit ist mit einer chronischen Krankheit vergleichbar – mit ihren vielschichtigen und komplexen Ursachen erfordert sie oft eine längerfristige Behandlung.Über die ArudDie Arud ist eine der führenden suchtmedizinischen Institutionen in der Schweiz. Sie beschäftigt an ihren beiden Standorten in Zürich und Horgen rund 110 Mitarbeitende. Als FMH-anerkannte Weiterbildungsstätte bildet sie Fachleute, Arbeitgebende und Interessierte zum Thema Sucht weiter.Mit ihrer Arbeit zwischen Forschung und Praxis engagiert sich die Arud seit über 25 Jahren für eine pragmatische und wissenschaftlich fundierte Suchtpolitik. Ihrer vertrauenswürdigen Anlaufstelle für hochwertige Suchthilfe in der Schweiz. Seit Jahren unterstützen wir Menschen mit Suchtproblemen dabei, ihre Lebensqualität zu verbessern und ihre Abhängigkeit zu überwinden. Unser multidisziplinäres Team aus erfahrenen Ärzten, Psychologen, Therapeuten und Sozialarbeitern arbeitet eng zusammen, um individuelle Behandlungspläne zu entwickeln, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Einzelnen zugeschnitten sind. Unsere umfassenden Leistungen umfassen: Entgiftung und Substitutionstherapie: Unser medizinisches Team bietet eine sichere und unterstützende Umgebung für die Entgiftung von verschiedenen Substanzen sowie eine professionelle Substitutionstherapie für Menschen mit opioidabhängigen Störungen. Ambulante und stationäre Behandlung: Wir bieten sowohl ambulante als auch stationäre Behandlungsprogramme an, um unseren Patienten flexible und effektive Unterstützung auf ihrem Weg zur Genesung zu bieten. Von intensiven Therapiesitzungen bis hin zu regelmäßigen ambulanten Besuchen - wir passen unsere Programme an die Bedürfnisse und den Fortschritt jedes Einzelnen an. Psychosoziale Betreuung und Therapie: Unsere psychosozialen Dienstleistungen umfassen Einzel- und Gruppentherapien, Familienberatung, Paartherapie und Unterstützung bei der sozialen Wiedereingliederung. Unser Ziel ist es, nicht nur die Sucht selbst zu behandeln, sondern auch die zugrunde liegenden psychischen und sozialen Probleme anzugehen, um langfristige Stabilität und Wohlbefinden zu fördern. Krisenintervention und Notfallversorgung: Unser Team ist rund um die Uhr verfügbar, um Patienten in akuten Krisen zu unterstützen und ihnen die dringend benötigte Hilfe und Beratung zu bieten. Wir verstehen, dass Rückfälle und Notfälle Teil des Genesungsprozesses sein können, und stehen unseren Patienten mit Mitgefühl und Fachkenntnissen zur Seite, um sie durch schwierige Zeiten zu führen. Prävention und Aufklärung: Neben der Behandlung engagieren wir uns aktiv in der Prävention von Suchterkrankungen durch Aufklärungskampagnen, Schulungen und Community-Initiativen. Wir glauben an die Bedeutung von Früherkennung und Aufklärung, um das Bewusstsein für Suchtprobleme zu schärfen und Menschen dabei zu helfen, gesunde Entscheidungen zu treffen. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, Unterstützung bei der Bewältigung von Suchtproblemen benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Bei ARUD Suchtmedizin finden Sie das professionelle, einfühlsame und individuelle Support-Netzwerk, das Sie brauchen, um Ihren Weg zur Genesung zu beginnen. Besuchen Sie unsere Website hier, um mehr über unsere Dienstleistungen, unser Team und unsere Behandlungsansätze zu erfahr

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Offen – Schliesst heute um 18:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
Hausarztpraxis Dr. med. Holger Hartmann

Bewertung 3.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Hausarztpraxis Dr. med. Holger Hartmann

Bahnhofstrasse 13, 8307 Effretikon
Herzlich willkommen in der Hausarztpraxis Dr. med. Holger Hartmann in Effretikon

Ihr Facharzt für Allgemeine Innere Medizin In unserer Hausarztpraxis in Effretikon begrüssen Sie Herr Dr. med. Holger Hartmann, Ilaria Sallustio (leitende MPA) und Pamela Lang (medizinische Mitarbeiterin). Dr. med. Holger Hartmann hat die Facharztausbildung innere Medizin in Berlin absolviert. Danach hatte er ein grosses Zentrum im HerzenBerlins mit mehreren Praxiskliniken mit Schwerpunkten Endoskopie, Gastroenterologie, Vorsorge-Medizin, Check- Up’s und Alternativ-Medizin.Er führte über 15 Jahren eine der renommiertesten und grössten internistischen Praxen in Berlin. Es folgte eine Zeit erneuter Tätigkeit im klinischen Beruf, wo Dr. Hartmann als Oberarzt in verschiedenen Einrichtungen tätig war. Parallel engagiert er sich im Ausland für diverse Projekte mit dem Schwerpunkt allgemeine europäische medizinische Einrichtungen für ärmere Länder.Am 01.07.2019 erfolgte die Praxisübernahme der allgemeinen und internistischen Hausarztpraxis in Effretikon.. Wir legen grossen Wert auf eine diskrete, persönliche, rasche und kompetente Behandlung. Sie können sich jederzeit bei uns melden – wir beraten Sie gerne!

PremiumPremium Eintrag
ArztAllgemeine Innere MedizinÄrzte
Bahnhofstrasse 13, 8307 Effretikon
ArztAllgemeine Innere MedizinÄrzte
Herzlich willkommen in der Hausarztpraxis Dr. med. Holger Hartmann in Effretikon

Ihr Facharzt für Allgemeine Innere Medizin In unserer Hausarztpraxis in Effretikon begrüssen Sie Herr Dr. med. Holger Hartmann, Ilaria Sallustio (leitende MPA) und Pamela Lang (medizinische Mitarbeiterin). Dr. med. Holger Hartmann hat die Facharztausbildung innere Medizin in Berlin absolviert. Danach hatte er ein grosses Zentrum im HerzenBerlins mit mehreren Praxiskliniken mit Schwerpunkten Endoskopie, Gastroenterologie, Vorsorge-Medizin, Check- Up’s und Alternativ-Medizin.Er führte über 15 Jahren eine der renommiertesten und grössten internistischen Praxen in Berlin. Es folgte eine Zeit erneuter Tätigkeit im klinischen Beruf, wo Dr. Hartmann als Oberarzt in verschiedenen Einrichtungen tätig war. Parallel engagiert er sich im Ausland für diverse Projekte mit dem Schwerpunkt allgemeine europäische medizinische Einrichtungen für ärmere Länder.Am 01.07.2019 erfolgte die Praxisübernahme der allgemeinen und internistischen Hausarztpraxis in Effretikon.. Wir legen grossen Wert auf eine diskrete, persönliche, rasche und kompetente Behandlung. Sie können sich jederzeit bei uns melden – wir beraten Sie gerne!

Bewertung 3.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
* Wünscht keine Werbung

4581 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Lage
Sprachen
Angebot / Medizinische Leistungen
Kontaktformen
Zahlungskonditionen
Allgemeines / Prophylaxe
Fachärzte
Fachgebiet
Praxistyp
Gynäkologie
Behandlungen & Therapien
Behandlung durch
Empfohlene Impfungen in der Schweiz
Geburtshilfe
Beratung
Bildgebende Diagnostik
Tierart / Spezialisierung
Behandlungsschwerpunkte
Medizinisches Zentrum
Alternative Behandlungsmethoden
Technische Ausstattung
Produkte
Dienstleistungen
Futtermittel / Marken
Haut- und Nagelerkrankungen
Kosmetische Dermatologie
Behandlungssprachen
Operationen
Schwerpunkte
Behandlungsmethoden und Produkte
Behandlungen
Kinderkrankheiten / Krankheitsbilder
Diagnose & Beurteilung nach Symptomen
Praxis
Hautkrebs
Fachbereich
Massageart
Hautkrankheiten bei Kindern
Checks & Messungen (Analysen)
Hebammenpraxis
Laser- und Lichttherapie
Allergietests
Impfungen
Psychotherapeutische Leistungen
Abklärung & Behandlung
Hautbehandlungen
Psychotherapeutische Behandlungen
Behandlungsspektrum
Sonstiges
Psychotherapeutische Verfahren
Haar- und Kopfhautstörungen
Therapieform
Angebot
Geschlechtskrankheiten
Klinik
Autoimmunkrankheiten
Kostenübernahme & Finanzierung
Haarbehandlungen
Marken - Kosmetik
Art der Beratung
Dienstleistung & Angebot
Spitäler & Kliniken nach Typ
Zertifikate und Labels
Ausstattungen
Unterbringung
Ambiente
Krankenkassenanerkennung
Styling
Küche
Therapieschwerpunkte
Weitere Kriterien
Mietartikel

medicina interna generale in schweiz

: 4581 Einträge
 Offen – Schliesst heute um 18:00
Arud Zentrum für Suchtmedizin

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Arud Zentrum für Suchtmedizin

Schützengasse 31, 8001 Zürich
Respektvolle und zieloffene Unterstützung

Die Arud berät, unterstützt und behandelt seit über 25 Jahren Menschen, deren Suchtverhalten oder deren Konsum von legalen und illegalen Substanzen problematisch ist. Spezialisten aus unterschiedlichen Fachbereichen stehen Ihnen zur Verbesserung Ihrer psychischen und körperlichen Gesundheit zur Seite – diskret, persönlich und zieloffen.AngebotWir bieten Information, Beratung und Behandlung bei sämtlichen Suchterkrankungen: von der Alkoholabhängigkeit über Cannabis- oder Kokainabhängigkeit bis hin zur Medikamenten- oder Spielsucht.Abhängigkeiten stehen oft in einer Wechselwirkung mit psychischen, körperlichen oder sozialen Problemen. Um die bestmögliche Behandlung anbieten zu können, stützt sich unser Angebot auf verschiedene Bereiche ab:Suchtmedizin, Psychiatrie und PsychotherapieInnere Medizin, HausarztmedizinInfektiologie, HIV- und Hepatitis-C-BehandlungenOpioid-Agonisten-Therapie (Substitution)SozialarbeitZieleUnser Ziel ist es, die negativen Auswirkungen des Suchtverhaltens oder des Substanzkonsums auf die Betroffenen, deren Familien und deren Umfeld zu vermindern. Individuelle Zielsetzungen sind uns dabei wichtig. Ob jemand ganz aufhören möchte oder ob ein kontrollierter Umgang mit dem Substanzkonsum oder dem Suchtverhalten erwünscht ist – die Arud hilft. Die Gesundheit und die Lebensqualität der Betroffenen stehen im Vordergrund.Unsere HaltungWir begegnen Patienten und Patientinnen mit einer respektvollen und akzeptierenden Haltung. Unser Behandlungsansatz ist nicht primär abstinenzorientiert. Wir distanzieren uns von der Ansicht, dass Sucht selbstverschuldet und der Ausstieg eine reine Willensfrage ist. Abhängigkeit ist mit einer chronischen Krankheit vergleichbar – mit ihren vielschichtigen und komplexen Ursachen erfordert sie oft eine längerfristige Behandlung.Über die ArudDie Arud ist eine der führenden suchtmedizinischen Institutionen in der Schweiz. Sie beschäftigt an ihren beiden Standorten in Zürich und Horgen rund 110 Mitarbeitende. Als FMH-anerkannte Weiterbildungsstätte bildet sie Fachleute, Arbeitgebende und Interessierte zum Thema Sucht weiter.Mit ihrer Arbeit zwischen Forschung und Praxis engagiert sich die Arud seit über 25 Jahren für eine pragmatische und wissenschaftlich fundierte Suchtpolitik. Ihrer vertrauenswürdigen Anlaufstelle für hochwertige Suchthilfe in der Schweiz. Seit Jahren unterstützen wir Menschen mit Suchtproblemen dabei, ihre Lebensqualität zu verbessern und ihre Abhängigkeit zu überwinden. Unser multidisziplinäres Team aus erfahrenen Ärzten, Psychologen, Therapeuten und Sozialarbeitern arbeitet eng zusammen, um individuelle Behandlungspläne zu entwickeln, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Einzelnen zugeschnitten sind. Unsere umfassenden Leistungen umfassen: Entgiftung und Substitutionstherapie: Unser medizinisches Team bietet eine sichere und unterstützende Umgebung für die Entgiftung von verschiedenen Substanzen sowie eine professionelle Substitutionstherapie für Menschen mit opioidabhängigen Störungen. Ambulante und stationäre Behandlung: Wir bieten sowohl ambulante als auch stationäre Behandlungsprogramme an, um unseren Patienten flexible und effektive Unterstützung auf ihrem Weg zur Genesung zu bieten. Von intensiven Therapiesitzungen bis hin zu regelmäßigen ambulanten Besuchen - wir passen unsere Programme an die Bedürfnisse und den Fortschritt jedes Einzelnen an. Psychosoziale Betreuung und Therapie: Unsere psychosozialen Dienstleistungen umfassen Einzel- und Gruppentherapien, Familienberatung, Paartherapie und Unterstützung bei der sozialen Wiedereingliederung. Unser Ziel ist es, nicht nur die Sucht selbst zu behandeln, sondern auch die zugrunde liegenden psychischen und sozialen Probleme anzugehen, um langfristige Stabilität und Wohlbefinden zu fördern. Krisenintervention und Notfallversorgung: Unser Team ist rund um die Uhr verfügbar, um Patienten in akuten Krisen zu unterstützen und ihnen die dringend benötigte Hilfe und Beratung zu bieten. Wir verstehen, dass Rückfälle und Notfälle Teil des Genesungsprozesses sein können, und stehen unseren Patienten mit Mitgefühl und Fachkenntnissen zur Seite, um sie durch schwierige Zeiten zu führen. Prävention und Aufklärung: Neben der Behandlung engagieren wir uns aktiv in der Prävention von Suchterkrankungen durch Aufklärungskampagnen, Schulungen und Community-Initiativen. Wir glauben an die Bedeutung von Früherkennung und Aufklärung, um das Bewusstsein für Suchtprobleme zu schärfen und Menschen dabei zu helfen, gesunde Entscheidungen zu treffen. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, Unterstützung bei der Bewältigung von Suchtproblemen benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Bei ARUD Suchtmedizin finden Sie das professionelle, einfühlsame und individuelle Support-Netzwerk, das Sie brauchen, um Ihren Weg zur Genesung zu beginnen. Besuchen Sie unsere Website hier, um mehr über unsere Dienstleistungen, unser Team und unsere Behandlungsansätze zu erfahr

PremiumPremium Eintrag
SuchttherapiePsychiatriePsychiatrie und PsychotherapieAmbulatoriumAlkoholberatungDrogenberatungsstelleArztAllgemeine Innere MedizinÄrzte
Schützengasse 31, 8001 Zürich
SuchttherapiePsychiatriePsychiatrie und PsychotherapieAmbulatoriumAlkoholberatungDrogenberatungsstelleArztAllgemeine Innere MedizinÄrzte
Respektvolle und zieloffene Unterstützung

Die Arud berät, unterstützt und behandelt seit über 25 Jahren Menschen, deren Suchtverhalten oder deren Konsum von legalen und illegalen Substanzen problematisch ist. Spezialisten aus unterschiedlichen Fachbereichen stehen Ihnen zur Verbesserung Ihrer psychischen und körperlichen Gesundheit zur Seite – diskret, persönlich und zieloffen.AngebotWir bieten Information, Beratung und Behandlung bei sämtlichen Suchterkrankungen: von der Alkoholabhängigkeit über Cannabis- oder Kokainabhängigkeit bis hin zur Medikamenten- oder Spielsucht.Abhängigkeiten stehen oft in einer Wechselwirkung mit psychischen, körperlichen oder sozialen Problemen. Um die bestmögliche Behandlung anbieten zu können, stützt sich unser Angebot auf verschiedene Bereiche ab:Suchtmedizin, Psychiatrie und PsychotherapieInnere Medizin, HausarztmedizinInfektiologie, HIV- und Hepatitis-C-BehandlungenOpioid-Agonisten-Therapie (Substitution)SozialarbeitZieleUnser Ziel ist es, die negativen Auswirkungen des Suchtverhaltens oder des Substanzkonsums auf die Betroffenen, deren Familien und deren Umfeld zu vermindern. Individuelle Zielsetzungen sind uns dabei wichtig. Ob jemand ganz aufhören möchte oder ob ein kontrollierter Umgang mit dem Substanzkonsum oder dem Suchtverhalten erwünscht ist – die Arud hilft. Die Gesundheit und die Lebensqualität der Betroffenen stehen im Vordergrund.Unsere HaltungWir begegnen Patienten und Patientinnen mit einer respektvollen und akzeptierenden Haltung. Unser Behandlungsansatz ist nicht primär abstinenzorientiert. Wir distanzieren uns von der Ansicht, dass Sucht selbstverschuldet und der Ausstieg eine reine Willensfrage ist. Abhängigkeit ist mit einer chronischen Krankheit vergleichbar – mit ihren vielschichtigen und komplexen Ursachen erfordert sie oft eine längerfristige Behandlung.Über die ArudDie Arud ist eine der führenden suchtmedizinischen Institutionen in der Schweiz. Sie beschäftigt an ihren beiden Standorten in Zürich und Horgen rund 110 Mitarbeitende. Als FMH-anerkannte Weiterbildungsstätte bildet sie Fachleute, Arbeitgebende und Interessierte zum Thema Sucht weiter.Mit ihrer Arbeit zwischen Forschung und Praxis engagiert sich die Arud seit über 25 Jahren für eine pragmatische und wissenschaftlich fundierte Suchtpolitik. Ihrer vertrauenswürdigen Anlaufstelle für hochwertige Suchthilfe in der Schweiz. Seit Jahren unterstützen wir Menschen mit Suchtproblemen dabei, ihre Lebensqualität zu verbessern und ihre Abhängigkeit zu überwinden. Unser multidisziplinäres Team aus erfahrenen Ärzten, Psychologen, Therapeuten und Sozialarbeitern arbeitet eng zusammen, um individuelle Behandlungspläne zu entwickeln, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Einzelnen zugeschnitten sind. Unsere umfassenden Leistungen umfassen: Entgiftung und Substitutionstherapie: Unser medizinisches Team bietet eine sichere und unterstützende Umgebung für die Entgiftung von verschiedenen Substanzen sowie eine professionelle Substitutionstherapie für Menschen mit opioidabhängigen Störungen. Ambulante und stationäre Behandlung: Wir bieten sowohl ambulante als auch stationäre Behandlungsprogramme an, um unseren Patienten flexible und effektive Unterstützung auf ihrem Weg zur Genesung zu bieten. Von intensiven Therapiesitzungen bis hin zu regelmäßigen ambulanten Besuchen - wir passen unsere Programme an die Bedürfnisse und den Fortschritt jedes Einzelnen an. Psychosoziale Betreuung und Therapie: Unsere psychosozialen Dienstleistungen umfassen Einzel- und Gruppentherapien, Familienberatung, Paartherapie und Unterstützung bei der sozialen Wiedereingliederung. Unser Ziel ist es, nicht nur die Sucht selbst zu behandeln, sondern auch die zugrunde liegenden psychischen und sozialen Probleme anzugehen, um langfristige Stabilität und Wohlbefinden zu fördern. Krisenintervention und Notfallversorgung: Unser Team ist rund um die Uhr verfügbar, um Patienten in akuten Krisen zu unterstützen und ihnen die dringend benötigte Hilfe und Beratung zu bieten. Wir verstehen, dass Rückfälle und Notfälle Teil des Genesungsprozesses sein können, und stehen unseren Patienten mit Mitgefühl und Fachkenntnissen zur Seite, um sie durch schwierige Zeiten zu führen. Prävention und Aufklärung: Neben der Behandlung engagieren wir uns aktiv in der Prävention von Suchterkrankungen durch Aufklärungskampagnen, Schulungen und Community-Initiativen. Wir glauben an die Bedeutung von Früherkennung und Aufklärung, um das Bewusstsein für Suchtprobleme zu schärfen und Menschen dabei zu helfen, gesunde Entscheidungen zu treffen. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, Unterstützung bei der Bewältigung von Suchtproblemen benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Bei ARUD Suchtmedizin finden Sie das professionelle, einfühlsame und individuelle Support-Netzwerk, das Sie brauchen, um Ihren Weg zur Genesung zu beginnen. Besuchen Sie unsere Website hier, um mehr über unsere Dienstleistungen, unser Team und unsere Behandlungsansätze zu erfahr

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Offen – Schliesst heute um 18:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
Hausarztpraxis Dr. med. Holger Hartmann

Bewertung 3.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Hausarztpraxis Dr. med. Holger Hartmann

Bahnhofstrasse 13, 8307 Effretikon
Herzlich willkommen in der Hausarztpraxis Dr. med. Holger Hartmann in Effretikon

Ihr Facharzt für Allgemeine Innere Medizin In unserer Hausarztpraxis in Effretikon begrüssen Sie Herr Dr. med. Holger Hartmann, Ilaria Sallustio (leitende MPA) und Pamela Lang (medizinische Mitarbeiterin). Dr. med. Holger Hartmann hat die Facharztausbildung innere Medizin in Berlin absolviert. Danach hatte er ein grosses Zentrum im HerzenBerlins mit mehreren Praxiskliniken mit Schwerpunkten Endoskopie, Gastroenterologie, Vorsorge-Medizin, Check- Up’s und Alternativ-Medizin.Er führte über 15 Jahren eine der renommiertesten und grössten internistischen Praxen in Berlin. Es folgte eine Zeit erneuter Tätigkeit im klinischen Beruf, wo Dr. Hartmann als Oberarzt in verschiedenen Einrichtungen tätig war. Parallel engagiert er sich im Ausland für diverse Projekte mit dem Schwerpunkt allgemeine europäische medizinische Einrichtungen für ärmere Länder.Am 01.07.2019 erfolgte die Praxisübernahme der allgemeinen und internistischen Hausarztpraxis in Effretikon.. Wir legen grossen Wert auf eine diskrete, persönliche, rasche und kompetente Behandlung. Sie können sich jederzeit bei uns melden – wir beraten Sie gerne!

PremiumPremium Eintrag
ArztAllgemeine Innere MedizinÄrzte
Bahnhofstrasse 13, 8307 Effretikon
ArztAllgemeine Innere MedizinÄrzte
Herzlich willkommen in der Hausarztpraxis Dr. med. Holger Hartmann in Effretikon

Ihr Facharzt für Allgemeine Innere Medizin In unserer Hausarztpraxis in Effretikon begrüssen Sie Herr Dr. med. Holger Hartmann, Ilaria Sallustio (leitende MPA) und Pamela Lang (medizinische Mitarbeiterin). Dr. med. Holger Hartmann hat die Facharztausbildung innere Medizin in Berlin absolviert. Danach hatte er ein grosses Zentrum im HerzenBerlins mit mehreren Praxiskliniken mit Schwerpunkten Endoskopie, Gastroenterologie, Vorsorge-Medizin, Check- Up’s und Alternativ-Medizin.Er führte über 15 Jahren eine der renommiertesten und grössten internistischen Praxen in Berlin. Es folgte eine Zeit erneuter Tätigkeit im klinischen Beruf, wo Dr. Hartmann als Oberarzt in verschiedenen Einrichtungen tätig war. Parallel engagiert er sich im Ausland für diverse Projekte mit dem Schwerpunkt allgemeine europäische medizinische Einrichtungen für ärmere Länder.Am 01.07.2019 erfolgte die Praxisübernahme der allgemeinen und internistischen Hausarztpraxis in Effretikon.. Wir legen grossen Wert auf eine diskrete, persönliche, rasche und kompetente Behandlung. Sie können sich jederzeit bei uns melden – wir beraten Sie gerne!

Bewertung 3.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
* Wünscht keine Werbung