Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von
CHF 2500Jetzt teilnehmen
    Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen

migräne in schweiz

: 886 Einträge
 Offen – Schliesst heute um 13:30
Dr. Bestmann Michael

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Dr. Bestmann Michael

Marktgasse 44, 8400 Winterthur
Willkommen bei Ihrem Chiropraktiker Herrn Dr. Michael Bestmann in Winterthur!

Schmerzfreiheit durch Chiropraktik in Winterthur Die Chiropraktik befasst sich mit der Diagnose, der Behandlung und der Vorbeugung von Funktionsstörungen und Schmerzen im Bewegungsapparat sowie mit den biomechanischen und neurophysiologischen Folgen dieser Beschwerden. Ob akute oder chronische Schmerzen – wir unterstützen Sie bei zahlreichen Beschwerden von Kopfschmerzen über Muskelzerrungen bis zu Rheuma. Für eine Terminvereinbarung nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.Chiropraktik ist eine Leistung der obligatorischen Grundversicherung. Wir helfen Ihnen bei folgenden Schmerzlinderungen: Kopfschmerzen Nackenschmerzen Rückenschmerzen Schulterschmerzen Hüftschmerzen Knieschmerzen Hand- und Fussbeschwerden Brustschmerzen Hexenschuss Ischias Muskelzerrungen Bandscheibenvorfall (Diskushernie) Schleudertrauma (HWS Distorsion) Zerrung (Sporverletzungen) Rheuma Ellbogenbeschwerden wie Golferellbogen, Tennisellbogen Karpaltunnelsyndrom Schiefhals (Tortikollis) Schwangerschaftsbeschwerden Kinder ab 3./4. Lebensjahr Diese zusätzlichen Dienstleistungen bieten wir ebenfalls an: Eigenes Röntgengerät (Röntgenabklärungen) Ultraschalltherapie Elektrotherapie Neuraltherapie Kinesiotaping Dry Needling (Trockennadelung)

PremiumPremium Eintrag
ChiropraktorenRückentherapie
Marktgasse 44, 8400 Winterthur
ChiropraktorenRückentherapie
Willkommen bei Ihrem Chiropraktiker Herrn Dr. Michael Bestmann in Winterthur!

Schmerzfreiheit durch Chiropraktik in Winterthur Die Chiropraktik befasst sich mit der Diagnose, der Behandlung und der Vorbeugung von Funktionsstörungen und Schmerzen im Bewegungsapparat sowie mit den biomechanischen und neurophysiologischen Folgen dieser Beschwerden. Ob akute oder chronische Schmerzen – wir unterstützen Sie bei zahlreichen Beschwerden von Kopfschmerzen über Muskelzerrungen bis zu Rheuma. Für eine Terminvereinbarung nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.Chiropraktik ist eine Leistung der obligatorischen Grundversicherung. Wir helfen Ihnen bei folgenden Schmerzlinderungen: Kopfschmerzen Nackenschmerzen Rückenschmerzen Schulterschmerzen Hüftschmerzen Knieschmerzen Hand- und Fussbeschwerden Brustschmerzen Hexenschuss Ischias Muskelzerrungen Bandscheibenvorfall (Diskushernie) Schleudertrauma (HWS Distorsion) Zerrung (Sporverletzungen) Rheuma Ellbogenbeschwerden wie Golferellbogen, Tennisellbogen Karpaltunnelsyndrom Schiefhals (Tortikollis) Schwangerschaftsbeschwerden Kinder ab 3./4. Lebensjahr Diese zusätzlichen Dienstleistungen bieten wir ebenfalls an: Eigenes Röntgengerät (Röntgenabklärungen) Ultraschalltherapie Elektrotherapie Neuraltherapie Kinesiotaping Dry Needling (Trockennadelung)

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Offen – Schliesst heute um 13:30
 Geschlossen – Öffnet in 23 Minuten
China-MedTao GmbH

China-MedTao GmbH

Bahnhofstrasse 10, 3900 Brig
China Medtao

TCM und Akupunktur in Brig, Spiez Wir sind eine Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin, TCM in Brig und Spiez. Unsere TCM-Ärztin stammt ursprünglich aus China. Sie hat 5 Jahre an der TCM-Universität in Henan studiert und 23 Jahre Berufserfahrung auf ihrem Gebiet: Akupunktur, Massage, Schröpfen und Phytotherapie. Sie arbeitete lange in einem chinesischen Spital und danach in einer englischen Arztpraxis. Nun hat sie China Medtao hier in der Schweiz gegründet. Die Traditionelle Chinesische Medizin wird sehr erfolgreich bei allen möglichen Leiden eingesetzt, sowohl körperlicher wie psychischer Art. Ihr oberstes Ziel ist es, den Menschen zu innerem und energetischem Gleichgewicht zu verhelfen und dadurch die körpereigenen Heilkräfte zu aktivieren. Akupunktur Die Akupunktur beeinflusst mit seinen Nadeln den Fluss des Qi. Die definierten Akupunkturpunkte, die nach der Theorie der TCM auf 12 Meridianen (Energieleitbahnen) liegen, werden mit feinen Nadeln in differenzierter Weise gestochen und stimuliert, um die Beschwerden zu behandeln. Im Jahr 1980 empfahl die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Akupunktur für 43 verschiedene Erkrankungen. Die Tuina Massage Bei der Tuina Massage werden mehr als 20 verschiedene Techniken eingesetzt, z.B. Schieben, Stossen, Drücken, Kneifen. Dabei wirkt der Therapeut mit seinen Händen und Ellbogen direkt auf bestimmte Akupunkturpunkte ein. Die dadurch angeregte Durchblutung des Körpers wirkt sich günstig auf Schmerzen und Verspannungen aus. Gewisse Griffe der Tuina-Massage sind vergleichbar mit den Manipulationen, die in der Chiropraktik angewendet werden. Schröpfen Beim Schröpfen wird in sogenannten Schröpfgläsern ein Unterdruck erzeugt. Diese Schröpfgläser werden direkt auf die Haut gesetzt, mit der Idee, durch den Unterdruck eine Ausscheidung von Schadstoffen über die Haut zu erreichen. Moxibustion Die Moxibustion bezeichnet den Vorgang der zusätzlichen Erwärmung von getrockneten, feinen Beifussfasern (Moxa) auf oder über die bestimmten, auf den Meridianen liegenden Therapiepunkten abgebrannt. Blockierte Energien werden gelöst und können wieder fliessen. Gleichzeitig wird die Blutzirkulation angeregt. An bestimmten Körperstellen erzeugt das Verfahren eine angenehme Wärme. Die Phytotherapie Innerhalb der Traditionellen Chinesischen Medizin nimmt die Kräuterheilkunde mit über 13‘000 dokumentierten Heilpflanzen eine wichtige Stellung ein. In der Schweiz werden mit der chinesischen Phytotherapie 150 bis 250 Pflanzen und Pflanzenteile als Arzneimittel angewendet. Dank der schweizerischen Firma complemedis können diese pflanzlichen Arz neimittel in geprüfter und hochwertiger Qualität in der Schweiz bezogen werden.

PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)MassageGesundheits- und Sportmassage
Bahnhofstrasse 10, 3900 Brig
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)MassageGesundheits- und Sportmassage
China Medtao

TCM und Akupunktur in Brig, Spiez Wir sind eine Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin, TCM in Brig und Spiez. Unsere TCM-Ärztin stammt ursprünglich aus China. Sie hat 5 Jahre an der TCM-Universität in Henan studiert und 23 Jahre Berufserfahrung auf ihrem Gebiet: Akupunktur, Massage, Schröpfen und Phytotherapie. Sie arbeitete lange in einem chinesischen Spital und danach in einer englischen Arztpraxis. Nun hat sie China Medtao hier in der Schweiz gegründet. Die Traditionelle Chinesische Medizin wird sehr erfolgreich bei allen möglichen Leiden eingesetzt, sowohl körperlicher wie psychischer Art. Ihr oberstes Ziel ist es, den Menschen zu innerem und energetischem Gleichgewicht zu verhelfen und dadurch die körpereigenen Heilkräfte zu aktivieren. Akupunktur Die Akupunktur beeinflusst mit seinen Nadeln den Fluss des Qi. Die definierten Akupunkturpunkte, die nach der Theorie der TCM auf 12 Meridianen (Energieleitbahnen) liegen, werden mit feinen Nadeln in differenzierter Weise gestochen und stimuliert, um die Beschwerden zu behandeln. Im Jahr 1980 empfahl die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Akupunktur für 43 verschiedene Erkrankungen. Die Tuina Massage Bei der Tuina Massage werden mehr als 20 verschiedene Techniken eingesetzt, z.B. Schieben, Stossen, Drücken, Kneifen. Dabei wirkt der Therapeut mit seinen Händen und Ellbogen direkt auf bestimmte Akupunkturpunkte ein. Die dadurch angeregte Durchblutung des Körpers wirkt sich günstig auf Schmerzen und Verspannungen aus. Gewisse Griffe der Tuina-Massage sind vergleichbar mit den Manipulationen, die in der Chiropraktik angewendet werden. Schröpfen Beim Schröpfen wird in sogenannten Schröpfgläsern ein Unterdruck erzeugt. Diese Schröpfgläser werden direkt auf die Haut gesetzt, mit der Idee, durch den Unterdruck eine Ausscheidung von Schadstoffen über die Haut zu erreichen. Moxibustion Die Moxibustion bezeichnet den Vorgang der zusätzlichen Erwärmung von getrockneten, feinen Beifussfasern (Moxa) auf oder über die bestimmten, auf den Meridianen liegenden Therapiepunkten abgebrannt. Blockierte Energien werden gelöst und können wieder fliessen. Gleichzeitig wird die Blutzirkulation angeregt. An bestimmten Körperstellen erzeugt das Verfahren eine angenehme Wärme. Die Phytotherapie Innerhalb der Traditionellen Chinesischen Medizin nimmt die Kräuterheilkunde mit über 13‘000 dokumentierten Heilpflanzen eine wichtige Stellung ein. In der Schweiz werden mit der chinesischen Phytotherapie 150 bis 250 Pflanzen und Pflanzenteile als Arzneimittel angewendet. Dank der schweizerischen Firma complemedis können diese pflanzlichen Arz neimittel in geprüfter und hochwertiger Qualität in der Schweiz bezogen werden.

 Geschlossen – Öffnet in 23 Minuten
 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)MassageGesundheits- und Sportmassage
Bernstrasse 10, 3175 Flamatt
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)MassageGesundheits- und Sportmassage
TCM Traditionelle Chinesische Medizin

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) hat sich im Laufe der letzten 3000 Jahre in China entwickelt. Sie gehört zu einem einheitlichen medizinischen System und steht als eine hervorragende Ergänzung zur westlichen Medizin. Anwendungsbereiche der TCM: Die Behandlung von Krankheiten Grundsätzlich gehören alle Krankheiten zu den Anwendungsbereichen der TCM. Sie hilft vor allem bei chronischen, kann jedoch auch bei akuten Erkrankungen eine Alternative zur Schulmedizin darstellen, besonders wenn man Medikamenten unverträglich ist. Die Vorbeugung von Erkrankungen TCM legt grossen Wert auf die Vorbeugung von Krankheiten. Krankheiten entstehen meistens über längere Zeit. In der Schulmedizin werden sie erst recht spät diagnostiziert, wenn bereits Symptome vorhanden sind oder die Krankheit ausgebrochen ist. TCM kann Abweichungen bereits feststellen, bevor es zu schwereren Störungen kommt. Sie kann das Immunsystem anregen und so die Selbstheilungskräfte stärken. Sie kann Ungleichgewichte der körperlichen oder geistigen Kräfte ausgleichen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
 Geschlossen – Öffnet in 23 Minuten
PremiumPremium Eintrag
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Chinesische Medizin TCMAkupunktur TCMÄrzte
Talstrasse 8, 4112 Flüh
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Chinesische Medizin TCMAkupunktur TCMÄrzte
Akupunktur

Die Akupunktur ist bei uns die bekannteste Therapiemethode der chinesischen Medizin. Alle Organe des Körpers sind durch Energieleitbahnen (Meridiane) miteinander verbunden. Diese unsichtbaren Leitbahnen verlaufen vom Inneren des Körpers an die Oberfläche und bilden ein zusammenhängendes Netzwerk. Die Akupunkturpunkte auf den Leitbahnen werden durch das Setzen feiner Metallnadeln stimuliert. Damit wird der Fluss der Energie, des Qi, gezielt verändert. Nach dem kaum spürbaren Stich durch die Haut fühlt sich das Erreichen der Energie des Akupunkturpunktes an wie ein leichter Druck, ein schwer zu beschreibendes Ziehen oder Wärmegefühl.Akupunktur fördert lokal die Durchblutung, stärkt generell die Abwehrkräfte und lindert Schmerzen. Vor allem aber unterstützt sie die Selbstheilung.In meiner Praxis wende ich meistens zusammen mit der Körperakupunktur auch die Ohrakupunktur an, eines von mehreren wirksamen Reflex- und Mikrosystemen. Neben den feinen Ohrnadeln können Kügelchen, Vaccaria-Samenkörner oder winzige Dauernadeln mit einem kleinen Pflaster an der Ohrmuschel angebracht werden. Dadurch wird die Wirkung verlängert, da die Ohrpunkte über längere Zeit aktiviert werden.

 Geschlossen – Öffnet in 23 Minuten
 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:30
PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieCraniosacral TherapieMassageGesundheits- und Sportmassage
Werkstrasse 2D, 8630 Rüti ZH
PhysiotherapieCraniosacral TherapieMassageGesundheits- und Sportmassage
GANZHEITLICHE THERAPIE

Meine Erstausbildung ist Physiotherapeut. danach bildete ich mich weiter in Craniosacral Therapie, Pränatal- und Geburtsprozessarbeit, Somatic Experiencing (Traumaverabreitung nach Peter Levine- SE), und bin aktuell in der Ausbildung zum Osteopathen, lerne also das Hendwerk der Osteopathie von Grund auf. Da wir mehr sind als nur der Körper, lege ich manchmal einfach meine Hände auf. Das wirkt auf allen Ebenen und kann mit der richtigen Haltung sehr heilsam sein. Zudem habe ich mich intensiv mit der Meditation befasst und biete bei Gelegenheit Meditaionsgruppen an. Mit allen Ebenen meine ich Seele, Geist und Körper. Wir sind eine Seele in einem Körper und verfügen über einen Geist, der Zugang zu der Seele und dem Köper hat. In etwa so würde ich das beschreiben. Diese Einheit ist wichtig, muss jedoch nicht in jedem Fall thematisiert werden. Ich arbeite mit dem Menschen, der vor mir ist und versuche das Leben in ihm, so gut ich kann, zu unterstützen und die Regulationsfähigkeit in seinem Körper wieder herzustellen. Wenn das gelingt, ist es eigentlich egal, wie die Methode heisst.

 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:30
* Wünscht keine Werbung

886 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Zahlungskonditionen
Lage
Dienstleistungen
Diagnose & Beurteilung nach Symptomen
Sprachen
Abklärung & Behandlung
Kontaktformen
Checks & Messungen (Analysen)
Produkte
Impfungen
Behandlungen & Therapien
Massageart
Marken - Kosmetik
Komplementärmedizin
Behandlungsmethoden und Produkte
Behandlungsschwerpunkte
Schwerpunkte
Mietartikel
Behandlungsspektrum
Therapieschwerpunkte
Praxis
Angebot
Podologische Tätigkeiten
Praxistyp
Beratung
Hautbehandlungen
Fachgebiet
Gynäkologie
Behandlung durch
Ergotherapeutische Angebote
Kernkompetenzen
Befundmöglichkeiten
Behandlungen
Therapieform
Styling
Ergänzende Therapieverfahren
Psychotherapeutische Behandlungen
Krankenkassenanerkennung
Gesichtshaare
Kosmetische Dermatologie
Psychotherapeutische Leistungen
Haarbehandlungen
Haut- und Nagelerkrankungen
Fachärzte
Schwerpunkte in der Therapie
Medizinisches Zentrum
Brillen & Gläser
Behandlungssprachen
Labels und Qualifikationen
Zielgruppen
Geburtshilfe
Hand- und Fusspflege
Psychotherapeutische Verfahren
Kontaktlinsen
Zusätze & Deckungen
Sortiment
Hautkrebs
Fachbereich
Haarschnitt
Mögliche Indikationen
Hautpflegeprodukte in medizinischer Qualität
Kostenübernahme & Finanzierung
Technische Ausstattung
Weitere Kriterien
Haar- und Kopfhautstörungen
Spitäler & Kliniken nach Typ
Kinderkrankheiten / Krankheitsbilder
Sonstiges
Getränke
Therapieformen
Ausstattungen

migräne in schweiz

: 886 Einträge
 Offen – Schliesst heute um 13:30
Dr. Bestmann Michael

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Dr. Bestmann Michael

Marktgasse 44, 8400 Winterthur
Willkommen bei Ihrem Chiropraktiker Herrn Dr. Michael Bestmann in Winterthur!

Schmerzfreiheit durch Chiropraktik in Winterthur Die Chiropraktik befasst sich mit der Diagnose, der Behandlung und der Vorbeugung von Funktionsstörungen und Schmerzen im Bewegungsapparat sowie mit den biomechanischen und neurophysiologischen Folgen dieser Beschwerden. Ob akute oder chronische Schmerzen – wir unterstützen Sie bei zahlreichen Beschwerden von Kopfschmerzen über Muskelzerrungen bis zu Rheuma. Für eine Terminvereinbarung nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.Chiropraktik ist eine Leistung der obligatorischen Grundversicherung. Wir helfen Ihnen bei folgenden Schmerzlinderungen: Kopfschmerzen Nackenschmerzen Rückenschmerzen Schulterschmerzen Hüftschmerzen Knieschmerzen Hand- und Fussbeschwerden Brustschmerzen Hexenschuss Ischias Muskelzerrungen Bandscheibenvorfall (Diskushernie) Schleudertrauma (HWS Distorsion) Zerrung (Sporverletzungen) Rheuma Ellbogenbeschwerden wie Golferellbogen, Tennisellbogen Karpaltunnelsyndrom Schiefhals (Tortikollis) Schwangerschaftsbeschwerden Kinder ab 3./4. Lebensjahr Diese zusätzlichen Dienstleistungen bieten wir ebenfalls an: Eigenes Röntgengerät (Röntgenabklärungen) Ultraschalltherapie Elektrotherapie Neuraltherapie Kinesiotaping Dry Needling (Trockennadelung)

PremiumPremium Eintrag
ChiropraktorenRückentherapie
Marktgasse 44, 8400 Winterthur
ChiropraktorenRückentherapie
Willkommen bei Ihrem Chiropraktiker Herrn Dr. Michael Bestmann in Winterthur!

Schmerzfreiheit durch Chiropraktik in Winterthur Die Chiropraktik befasst sich mit der Diagnose, der Behandlung und der Vorbeugung von Funktionsstörungen und Schmerzen im Bewegungsapparat sowie mit den biomechanischen und neurophysiologischen Folgen dieser Beschwerden. Ob akute oder chronische Schmerzen – wir unterstützen Sie bei zahlreichen Beschwerden von Kopfschmerzen über Muskelzerrungen bis zu Rheuma. Für eine Terminvereinbarung nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.Chiropraktik ist eine Leistung der obligatorischen Grundversicherung. Wir helfen Ihnen bei folgenden Schmerzlinderungen: Kopfschmerzen Nackenschmerzen Rückenschmerzen Schulterschmerzen Hüftschmerzen Knieschmerzen Hand- und Fussbeschwerden Brustschmerzen Hexenschuss Ischias Muskelzerrungen Bandscheibenvorfall (Diskushernie) Schleudertrauma (HWS Distorsion) Zerrung (Sporverletzungen) Rheuma Ellbogenbeschwerden wie Golferellbogen, Tennisellbogen Karpaltunnelsyndrom Schiefhals (Tortikollis) Schwangerschaftsbeschwerden Kinder ab 3./4. Lebensjahr Diese zusätzlichen Dienstleistungen bieten wir ebenfalls an: Eigenes Röntgengerät (Röntgenabklärungen) Ultraschalltherapie Elektrotherapie Neuraltherapie Kinesiotaping Dry Needling (Trockennadelung)

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Offen – Schliesst heute um 13:30
 Geschlossen – Öffnet in 23 Minuten
China-MedTao GmbH

China-MedTao GmbH

Bahnhofstrasse 10, 3900 Brig
China Medtao

TCM und Akupunktur in Brig, Spiez Wir sind eine Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin, TCM in Brig und Spiez. Unsere TCM-Ärztin stammt ursprünglich aus China. Sie hat 5 Jahre an der TCM-Universität in Henan studiert und 23 Jahre Berufserfahrung auf ihrem Gebiet: Akupunktur, Massage, Schröpfen und Phytotherapie. Sie arbeitete lange in einem chinesischen Spital und danach in einer englischen Arztpraxis. Nun hat sie China Medtao hier in der Schweiz gegründet. Die Traditionelle Chinesische Medizin wird sehr erfolgreich bei allen möglichen Leiden eingesetzt, sowohl körperlicher wie psychischer Art. Ihr oberstes Ziel ist es, den Menschen zu innerem und energetischem Gleichgewicht zu verhelfen und dadurch die körpereigenen Heilkräfte zu aktivieren. Akupunktur Die Akupunktur beeinflusst mit seinen Nadeln den Fluss des Qi. Die definierten Akupunkturpunkte, die nach der Theorie der TCM auf 12 Meridianen (Energieleitbahnen) liegen, werden mit feinen Nadeln in differenzierter Weise gestochen und stimuliert, um die Beschwerden zu behandeln. Im Jahr 1980 empfahl die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Akupunktur für 43 verschiedene Erkrankungen. Die Tuina Massage Bei der Tuina Massage werden mehr als 20 verschiedene Techniken eingesetzt, z.B. Schieben, Stossen, Drücken, Kneifen. Dabei wirkt der Therapeut mit seinen Händen und Ellbogen direkt auf bestimmte Akupunkturpunkte ein. Die dadurch angeregte Durchblutung des Körpers wirkt sich günstig auf Schmerzen und Verspannungen aus. Gewisse Griffe der Tuina-Massage sind vergleichbar mit den Manipulationen, die in der Chiropraktik angewendet werden. Schröpfen Beim Schröpfen wird in sogenannten Schröpfgläsern ein Unterdruck erzeugt. Diese Schröpfgläser werden direkt auf die Haut gesetzt, mit der Idee, durch den Unterdruck eine Ausscheidung von Schadstoffen über die Haut zu erreichen. Moxibustion Die Moxibustion bezeichnet den Vorgang der zusätzlichen Erwärmung von getrockneten, feinen Beifussfasern (Moxa) auf oder über die bestimmten, auf den Meridianen liegenden Therapiepunkten abgebrannt. Blockierte Energien werden gelöst und können wieder fliessen. Gleichzeitig wird die Blutzirkulation angeregt. An bestimmten Körperstellen erzeugt das Verfahren eine angenehme Wärme. Die Phytotherapie Innerhalb der Traditionellen Chinesischen Medizin nimmt die Kräuterheilkunde mit über 13‘000 dokumentierten Heilpflanzen eine wichtige Stellung ein. In der Schweiz werden mit der chinesischen Phytotherapie 150 bis 250 Pflanzen und Pflanzenteile als Arzneimittel angewendet. Dank der schweizerischen Firma complemedis können diese pflanzlichen Arz neimittel in geprüfter und hochwertiger Qualität in der Schweiz bezogen werden.

PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)MassageGesundheits- und Sportmassage
Bahnhofstrasse 10, 3900 Brig
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)MassageGesundheits- und Sportmassage
China Medtao

TCM und Akupunktur in Brig, Spiez Wir sind eine Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin, TCM in Brig und Spiez. Unsere TCM-Ärztin stammt ursprünglich aus China. Sie hat 5 Jahre an der TCM-Universität in Henan studiert und 23 Jahre Berufserfahrung auf ihrem Gebiet: Akupunktur, Massage, Schröpfen und Phytotherapie. Sie arbeitete lange in einem chinesischen Spital und danach in einer englischen Arztpraxis. Nun hat sie China Medtao hier in der Schweiz gegründet. Die Traditionelle Chinesische Medizin wird sehr erfolgreich bei allen möglichen Leiden eingesetzt, sowohl körperlicher wie psychischer Art. Ihr oberstes Ziel ist es, den Menschen zu innerem und energetischem Gleichgewicht zu verhelfen und dadurch die körpereigenen Heilkräfte zu aktivieren. Akupunktur Die Akupunktur beeinflusst mit seinen Nadeln den Fluss des Qi. Die definierten Akupunkturpunkte, die nach der Theorie der TCM auf 12 Meridianen (Energieleitbahnen) liegen, werden mit feinen Nadeln in differenzierter Weise gestochen und stimuliert, um die Beschwerden zu behandeln. Im Jahr 1980 empfahl die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Akupunktur für 43 verschiedene Erkrankungen. Die Tuina Massage Bei der Tuina Massage werden mehr als 20 verschiedene Techniken eingesetzt, z.B. Schieben, Stossen, Drücken, Kneifen. Dabei wirkt der Therapeut mit seinen Händen und Ellbogen direkt auf bestimmte Akupunkturpunkte ein. Die dadurch angeregte Durchblutung des Körpers wirkt sich günstig auf Schmerzen und Verspannungen aus. Gewisse Griffe der Tuina-Massage sind vergleichbar mit den Manipulationen, die in der Chiropraktik angewendet werden. Schröpfen Beim Schröpfen wird in sogenannten Schröpfgläsern ein Unterdruck erzeugt. Diese Schröpfgläser werden direkt auf die Haut gesetzt, mit der Idee, durch den Unterdruck eine Ausscheidung von Schadstoffen über die Haut zu erreichen. Moxibustion Die Moxibustion bezeichnet den Vorgang der zusätzlichen Erwärmung von getrockneten, feinen Beifussfasern (Moxa) auf oder über die bestimmten, auf den Meridianen liegenden Therapiepunkten abgebrannt. Blockierte Energien werden gelöst und können wieder fliessen. Gleichzeitig wird die Blutzirkulation angeregt. An bestimmten Körperstellen erzeugt das Verfahren eine angenehme Wärme. Die Phytotherapie Innerhalb der Traditionellen Chinesischen Medizin nimmt die Kräuterheilkunde mit über 13‘000 dokumentierten Heilpflanzen eine wichtige Stellung ein. In der Schweiz werden mit der chinesischen Phytotherapie 150 bis 250 Pflanzen und Pflanzenteile als Arzneimittel angewendet. Dank der schweizerischen Firma complemedis können diese pflanzlichen Arz neimittel in geprüfter und hochwertiger Qualität in der Schweiz bezogen werden.

 Geschlossen – Öffnet in 23 Minuten
 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)MassageGesundheits- und Sportmassage
Bernstrasse 10, 3175 Flamatt
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)MassageGesundheits- und Sportmassage
TCM Traditionelle Chinesische Medizin

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) hat sich im Laufe der letzten 3000 Jahre in China entwickelt. Sie gehört zu einem einheitlichen medizinischen System und steht als eine hervorragende Ergänzung zur westlichen Medizin. Anwendungsbereiche der TCM: Die Behandlung von Krankheiten Grundsätzlich gehören alle Krankheiten zu den Anwendungsbereichen der TCM. Sie hilft vor allem bei chronischen, kann jedoch auch bei akuten Erkrankungen eine Alternative zur Schulmedizin darstellen, besonders wenn man Medikamenten unverträglich ist. Die Vorbeugung von Erkrankungen TCM legt grossen Wert auf die Vorbeugung von Krankheiten. Krankheiten entstehen meistens über längere Zeit. In der Schulmedizin werden sie erst recht spät diagnostiziert, wenn bereits Symptome vorhanden sind oder die Krankheit ausgebrochen ist. TCM kann Abweichungen bereits feststellen, bevor es zu schwereren Störungen kommt. Sie kann das Immunsystem anregen und so die Selbstheilungskräfte stärken. Sie kann Ungleichgewichte der körperlichen oder geistigen Kräfte ausgleichen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
 Geschlossen – Öffnet in 23 Minuten
PremiumPremium Eintrag
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Chinesische Medizin TCMAkupunktur TCMÄrzte
Talstrasse 8, 4112 Flüh
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Chinesische Medizin TCMAkupunktur TCMÄrzte
Akupunktur

Die Akupunktur ist bei uns die bekannteste Therapiemethode der chinesischen Medizin. Alle Organe des Körpers sind durch Energieleitbahnen (Meridiane) miteinander verbunden. Diese unsichtbaren Leitbahnen verlaufen vom Inneren des Körpers an die Oberfläche und bilden ein zusammenhängendes Netzwerk. Die Akupunkturpunkte auf den Leitbahnen werden durch das Setzen feiner Metallnadeln stimuliert. Damit wird der Fluss der Energie, des Qi, gezielt verändert. Nach dem kaum spürbaren Stich durch die Haut fühlt sich das Erreichen der Energie des Akupunkturpunktes an wie ein leichter Druck, ein schwer zu beschreibendes Ziehen oder Wärmegefühl.Akupunktur fördert lokal die Durchblutung, stärkt generell die Abwehrkräfte und lindert Schmerzen. Vor allem aber unterstützt sie die Selbstheilung.In meiner Praxis wende ich meistens zusammen mit der Körperakupunktur auch die Ohrakupunktur an, eines von mehreren wirksamen Reflex- und Mikrosystemen. Neben den feinen Ohrnadeln können Kügelchen, Vaccaria-Samenkörner oder winzige Dauernadeln mit einem kleinen Pflaster an der Ohrmuschel angebracht werden. Dadurch wird die Wirkung verlängert, da die Ohrpunkte über längere Zeit aktiviert werden.

 Geschlossen – Öffnet in 23 Minuten
 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:30
PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieCraniosacral TherapieMassageGesundheits- und Sportmassage
Werkstrasse 2D, 8630 Rüti ZH
PhysiotherapieCraniosacral TherapieMassageGesundheits- und Sportmassage
GANZHEITLICHE THERAPIE

Meine Erstausbildung ist Physiotherapeut. danach bildete ich mich weiter in Craniosacral Therapie, Pränatal- und Geburtsprozessarbeit, Somatic Experiencing (Traumaverabreitung nach Peter Levine- SE), und bin aktuell in der Ausbildung zum Osteopathen, lerne also das Hendwerk der Osteopathie von Grund auf. Da wir mehr sind als nur der Körper, lege ich manchmal einfach meine Hände auf. Das wirkt auf allen Ebenen und kann mit der richtigen Haltung sehr heilsam sein. Zudem habe ich mich intensiv mit der Meditation befasst und biete bei Gelegenheit Meditaionsgruppen an. Mit allen Ebenen meine ich Seele, Geist und Körper. Wir sind eine Seele in einem Körper und verfügen über einen Geist, der Zugang zu der Seele und dem Köper hat. In etwa so würde ich das beschreiben. Diese Einheit ist wichtig, muss jedoch nicht in jedem Fall thematisiert werden. Ich arbeite mit dem Menschen, der vor mir ist und versuche das Leben in ihm, so gut ich kann, zu unterstützen und die Regulationsfähigkeit in seinem Körper wieder herzustellen. Wenn das gelingt, ist es eigentlich egal, wie die Methode heisst.

 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:30
* Wünscht keine Werbung