Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

aïkido in suisse

: 71 Einträge
 Geschlossen – Öffnet morgen um 14:30
ARTI MARZIALI di Pisciotta Roberto

ARTI MARZIALI di Pisciotta Roberto

Via Erminia Macerati 4, 6852 Genestrerio
Was ist Shin Shin Toitzu Aikido (Ki-Aikido)?

Ki-Aikido, auch bekannt als Shin Shin Toitsu Aikido, ist eine spezielle Form des Aikido, die sich auf die Nutzung von „Ki“ (Lebensenergie) als Grundlage für die Ausübung von Kampftechniken konzentriert. Die Geschichte des Ki-Aikido ist mit dem Leben und der Lehre von Koichi Tohei (1920-2011) verbunden, einem der berühmtesten Schüler von Morihei Ueshiba, dem Begründer des Aikido.Koichi Tohei wurde am 20. Januar 1920 in Tokio, Japan, geboren. In den 1940er Jahren wurde er Schüler von Morihei Ueshiba und wurde bald ein führendes Mitglied der Aikido-Organisation. Tohei war bekannt für sein Engagement für die spirituelle Praxis und sein tiefes Verständnis des Konzepts „Ki“.Während seiner Reise in die Welt des Aikido entwickelte Tohei einen spezifischen Ansatz, der das Bewusstsein für „Ki“ in die Kampfbewegung und -technik einbezog. Im Jahr 1971 gründete Tohei die Ki no Kenkyukai (Gesellschaft zum Studium des Ki), eine Organisation, die sich dem Studium und der Verbreitung des Ki-Aikido widmet.Ki-Aikido legt großen Wert auf die Geist-Körper-Koordination und das Ki-Management, um eine größere Effizienz bei Bewegungen und der Ausführung von Techniken zu erreichen. Darüber hinaus liegt der Schwerpunkt dieser Disziplin auf der Entwicklung der inneren Einheit und der Fähigkeit, auch unter Stress und Druck Ruhe und Gelassenheit zu bewahren.Tohei reiste um die Welt, um Ki Aikido und seine Philosophie bekannt zu machen. Seine Offenheit beim Weitergeben von Wissen über Ki und seine Praxis verschaffte ihm einen bedeutenden Einfluss auf die Verbreitung des Aikido auf der ganzen Welt.Heute wird Ki-Aikido in mehreren Organisationen und Schulen auf der ganzen Welt unterrichtet und hält das Erbe von Koichi Tohei und seiner Ki-basierten Vision des Aikido sowie seine Bedeutung für die Kampfkunstpraxis und das tägliche Leben am Leben.

PremiumPremium Eintrag
Kampfsport KampfkunstSelbstverteidigungAsiatische SportartenKarateMeditation
Via Erminia Macerati 4, 6852 Genestrerio
Kampfsport KampfkunstSelbstverteidigungAsiatische SportartenKarateMeditation
Was ist Shin Shin Toitzu Aikido (Ki-Aikido)?

Ki-Aikido, auch bekannt als Shin Shin Toitsu Aikido, ist eine spezielle Form des Aikido, die sich auf die Nutzung von „Ki“ (Lebensenergie) als Grundlage für die Ausübung von Kampftechniken konzentriert. Die Geschichte des Ki-Aikido ist mit dem Leben und der Lehre von Koichi Tohei (1920-2011) verbunden, einem der berühmtesten Schüler von Morihei Ueshiba, dem Begründer des Aikido.Koichi Tohei wurde am 20. Januar 1920 in Tokio, Japan, geboren. In den 1940er Jahren wurde er Schüler von Morihei Ueshiba und wurde bald ein führendes Mitglied der Aikido-Organisation. Tohei war bekannt für sein Engagement für die spirituelle Praxis und sein tiefes Verständnis des Konzepts „Ki“.Während seiner Reise in die Welt des Aikido entwickelte Tohei einen spezifischen Ansatz, der das Bewusstsein für „Ki“ in die Kampfbewegung und -technik einbezog. Im Jahr 1971 gründete Tohei die Ki no Kenkyukai (Gesellschaft zum Studium des Ki), eine Organisation, die sich dem Studium und der Verbreitung des Ki-Aikido widmet.Ki-Aikido legt großen Wert auf die Geist-Körper-Koordination und das Ki-Management, um eine größere Effizienz bei Bewegungen und der Ausführung von Techniken zu erreichen. Darüber hinaus liegt der Schwerpunkt dieser Disziplin auf der Entwicklung der inneren Einheit und der Fähigkeit, auch unter Stress und Druck Ruhe und Gelassenheit zu bewahren.Tohei reiste um die Welt, um Ki Aikido und seine Philosophie bekannt zu machen. Seine Offenheit beim Weitergeben von Wissen über Ki und seine Praxis verschaffte ihm einen bedeutenden Einfluss auf die Verbreitung des Aikido auf der ganzen Welt.Heute wird Ki-Aikido in mehreren Organisationen und Schulen auf der ganzen Welt unterrichtet und hält das Erbe von Koichi Tohei und seiner Ki-basierten Vision des Aikido sowie seine Bedeutung für die Kampfkunstpraxis und das tägliche Leben am Leben.

 Geschlossen – Öffnet morgen um 14:30
 Geschlossen – Öffnet morgen um 10:00
Stadtoase

Stadtoase

Tobelhofstrasse 21, 8044 Zürich
Stadtoase Zürich

Gesundheit Gesundheit kann nicht nur objektiv gemessen werden, sondern auch subjektiv erlebt werden. Was brauchen Sie, um sich gesund zu fühlen? Die eigene Gesundheit ist unser grösstes Gut. Darum möchten wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten bieten, wie Sie Ihre Gesundheit bewahren, verbessern und unterstützen können. Nutzen Sie Ihre Zeit in der Stadtoase, um Kraft zu tanken und sich selbst etwas Gutes zu tun. Dafür bietet die Stadtoase ein vielfältiges Angebot auf seinem Areal. Natur Die Natur bietet sehr, um unsere Gesundheit jeden Tag zu fördern In der Stadtoase tauchen Sie sozusagen mitten in der Stadt in ein Naturparadies ein. Bei der grossen Wiese auf dem Areal finden Sie unseren mit viel Sorgfalt gepflegten HerbaDea-Kräutergarten, nicht unweit davon entfernt ein Spielplatz und eine Pétanque-Bahn, die zum Verweilen einladen. In unserem kleinen Waldstück wird zudem regelmässig ein Schwitzhütten-Erlebnis durchgeführt. Wer es lieber ruhig und besonnen mag, kann sich in unseren nach Geschlechtern getrennten und von Einsicht geschützten Sonnenbad entspannen. Bewegung Bewegung ist essentiell für einen gesunden Lebensstil In den Räumlichkeiten und/oder auf dem Areal der Stadtoase werden von unseren Mieter/innen verschiedenste Kurse angeboten: Von Ballett, über Aikido zu Tai Ji, Yoga und vieles mehr. Für regelmässige Bewegungstrainings können Sie die Anbieter/innen gerne direkt kontaktieren, die Kontakte finden Sie auf der jeweiligen Themen-Seite. Andererseits finden Sie auf unserer Agenda immer wieder spannende Veranstaltungen rund um das Thema Bewegung. Aber auch wer Bewegung lieber spontan und individuell mag, findet auf unserem Gelände vielseitige Möglichkeiten. Die Pétanque-Bahn lädt zu einem gemütlichen Zusammensein ein, auf dem Spielplatz können Kinder ihrer Energie freien Lauf lassen und wer Lust hat, kann auch einfach seine/ihre Übungen auf unserer grossen Wiese machen. Gastro Nahrung für Körper und Seele in wunderschöner Umgebung Auch über unsere Ernährung können wir unsere Gesundheit, aber auch den Umgang mit Nutzpflanzen und -tieren beeinflussen. Hierbei sind längst nicht nur die Herkunft und Qualität der Produkte oder deren Zubereitungen entscheidend, sondern auch die Umgebung, Gesellschaft und der Genuss, den wir beim Essen und Trinken erleben dürfen, der wesentlich zum Wohlbefinden eines jeden einzelnen beiträgt. Kultur Kultur zur Erholung, Inspiration und kritischer Auseinandersetzung Nicht erst seit dem pandemiebedingten Verzicht auf Theater, Konzerte und andere kulturelle Veranstaltungen wissen wir - Kultur braucht es für ein erfülltes Leben. So möchte die Stadtoase mittels kultureller Darbietungen einerseits zum persönlichen Wohlbefinden unsere Besucherinnen und Besucher beitragen, andererseits pflegt die Stadtoase mit kulturellen Veranstaltungen auch die historische Tradition, sich mit gesellschaftspolitischen Themen auseinanderzusetzen. Bereits vor 130 Jahren hatte sich die damalige Lebensreform-Bewegung mit den Themen Umwelt, Ernährung, Gesundheit, aber auch mit dem sozialen Zusammenhalt von Gesellschaften auseinandergesetzt. Unsere Mitglieder bieten auch verschiedene thematische Führungen zu spannenden Themen an. Kontaktieren Sie unser Büro, sollten Sie sich für eine solche Führung interessieren. Vermietung Räumlichkeiten zur Nutzung ganz im Zeichen von Natur, Gesundheit und (Frei-) Raum Die Stadtoase verfügt über ganz viele unterschiedliche Möglichkeiten, wie sie Privatpersonen aber auch Organisationen Raum zur Verfügung stellen kann, um Angebote beherbergen zu können, die die Werte und Ziele der Stadtoase repräsentieren oder sinnvoll ergänzen. So vermieten wir unsere unterschiedlichen Areale und Räumlichkeiten an Therapeut/innen, Gartenpächter/innen, Lehrer/innen von Bewegungsangeboten, Vereine im Bereich Gesundheitsförderung, Initiant/innen von Naturbildungscamps, Ausbildner/innen von Gesundheitsanwendungen und viele mehr. Möchten auch Sie Räumlichkeiten in der Stadtoase für sich oder Ihre Angebote mieten? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme. AREAL ÜBER UNS VEREIN

PremiumPremium Eintrag
GesundheitsförderungWellnessSeminar
Tobelhofstrasse 21, 8044 Zürich
GesundheitsförderungWellnessSeminar
Stadtoase Zürich

Gesundheit Gesundheit kann nicht nur objektiv gemessen werden, sondern auch subjektiv erlebt werden. Was brauchen Sie, um sich gesund zu fühlen? Die eigene Gesundheit ist unser grösstes Gut. Darum möchten wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten bieten, wie Sie Ihre Gesundheit bewahren, verbessern und unterstützen können. Nutzen Sie Ihre Zeit in der Stadtoase, um Kraft zu tanken und sich selbst etwas Gutes zu tun. Dafür bietet die Stadtoase ein vielfältiges Angebot auf seinem Areal. Natur Die Natur bietet sehr, um unsere Gesundheit jeden Tag zu fördern In der Stadtoase tauchen Sie sozusagen mitten in der Stadt in ein Naturparadies ein. Bei der grossen Wiese auf dem Areal finden Sie unseren mit viel Sorgfalt gepflegten HerbaDea-Kräutergarten, nicht unweit davon entfernt ein Spielplatz und eine Pétanque-Bahn, die zum Verweilen einladen. In unserem kleinen Waldstück wird zudem regelmässig ein Schwitzhütten-Erlebnis durchgeführt. Wer es lieber ruhig und besonnen mag, kann sich in unseren nach Geschlechtern getrennten und von Einsicht geschützten Sonnenbad entspannen. Bewegung Bewegung ist essentiell für einen gesunden Lebensstil In den Räumlichkeiten und/oder auf dem Areal der Stadtoase werden von unseren Mieter/innen verschiedenste Kurse angeboten: Von Ballett, über Aikido zu Tai Ji, Yoga und vieles mehr. Für regelmässige Bewegungstrainings können Sie die Anbieter/innen gerne direkt kontaktieren, die Kontakte finden Sie auf der jeweiligen Themen-Seite. Andererseits finden Sie auf unserer Agenda immer wieder spannende Veranstaltungen rund um das Thema Bewegung. Aber auch wer Bewegung lieber spontan und individuell mag, findet auf unserem Gelände vielseitige Möglichkeiten. Die Pétanque-Bahn lädt zu einem gemütlichen Zusammensein ein, auf dem Spielplatz können Kinder ihrer Energie freien Lauf lassen und wer Lust hat, kann auch einfach seine/ihre Übungen auf unserer grossen Wiese machen. Gastro Nahrung für Körper und Seele in wunderschöner Umgebung Auch über unsere Ernährung können wir unsere Gesundheit, aber auch den Umgang mit Nutzpflanzen und -tieren beeinflussen. Hierbei sind längst nicht nur die Herkunft und Qualität der Produkte oder deren Zubereitungen entscheidend, sondern auch die Umgebung, Gesellschaft und der Genuss, den wir beim Essen und Trinken erleben dürfen, der wesentlich zum Wohlbefinden eines jeden einzelnen beiträgt. Kultur Kultur zur Erholung, Inspiration und kritischer Auseinandersetzung Nicht erst seit dem pandemiebedingten Verzicht auf Theater, Konzerte und andere kulturelle Veranstaltungen wissen wir - Kultur braucht es für ein erfülltes Leben. So möchte die Stadtoase mittels kultureller Darbietungen einerseits zum persönlichen Wohlbefinden unsere Besucherinnen und Besucher beitragen, andererseits pflegt die Stadtoase mit kulturellen Veranstaltungen auch die historische Tradition, sich mit gesellschaftspolitischen Themen auseinanderzusetzen. Bereits vor 130 Jahren hatte sich die damalige Lebensreform-Bewegung mit den Themen Umwelt, Ernährung, Gesundheit, aber auch mit dem sozialen Zusammenhalt von Gesellschaften auseinandergesetzt. Unsere Mitglieder bieten auch verschiedene thematische Führungen zu spannenden Themen an. Kontaktieren Sie unser Büro, sollten Sie sich für eine solche Führung interessieren. Vermietung Räumlichkeiten zur Nutzung ganz im Zeichen von Natur, Gesundheit und (Frei-) Raum Die Stadtoase verfügt über ganz viele unterschiedliche Möglichkeiten, wie sie Privatpersonen aber auch Organisationen Raum zur Verfügung stellen kann, um Angebote beherbergen zu können, die die Werte und Ziele der Stadtoase repräsentieren oder sinnvoll ergänzen. So vermieten wir unsere unterschiedlichen Areale und Räumlichkeiten an Therapeut/innen, Gartenpächter/innen, Lehrer/innen von Bewegungsangeboten, Vereine im Bereich Gesundheitsförderung, Initiant/innen von Naturbildungscamps, Ausbildner/innen von Gesundheitsanwendungen und viele mehr. Möchten auch Sie Räumlichkeiten in der Stadtoase für sich oder Ihre Angebote mieten? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme. AREAL ÜBER UNS VEREIN

 Geschlossen – Öffnet morgen um 10:00
* Wünscht keine Werbung

71 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Sprachen
Lage
Kontaktformen

aïkido in suisse

: 71 Einträge
 Geschlossen – Öffnet morgen um 14:30
ARTI MARZIALI di Pisciotta Roberto

ARTI MARZIALI di Pisciotta Roberto

Via Erminia Macerati 4, 6852 Genestrerio
Was ist Shin Shin Toitzu Aikido (Ki-Aikido)?

Ki-Aikido, auch bekannt als Shin Shin Toitsu Aikido, ist eine spezielle Form des Aikido, die sich auf die Nutzung von „Ki“ (Lebensenergie) als Grundlage für die Ausübung von Kampftechniken konzentriert. Die Geschichte des Ki-Aikido ist mit dem Leben und der Lehre von Koichi Tohei (1920-2011) verbunden, einem der berühmtesten Schüler von Morihei Ueshiba, dem Begründer des Aikido.Koichi Tohei wurde am 20. Januar 1920 in Tokio, Japan, geboren. In den 1940er Jahren wurde er Schüler von Morihei Ueshiba und wurde bald ein führendes Mitglied der Aikido-Organisation. Tohei war bekannt für sein Engagement für die spirituelle Praxis und sein tiefes Verständnis des Konzepts „Ki“.Während seiner Reise in die Welt des Aikido entwickelte Tohei einen spezifischen Ansatz, der das Bewusstsein für „Ki“ in die Kampfbewegung und -technik einbezog. Im Jahr 1971 gründete Tohei die Ki no Kenkyukai (Gesellschaft zum Studium des Ki), eine Organisation, die sich dem Studium und der Verbreitung des Ki-Aikido widmet.Ki-Aikido legt großen Wert auf die Geist-Körper-Koordination und das Ki-Management, um eine größere Effizienz bei Bewegungen und der Ausführung von Techniken zu erreichen. Darüber hinaus liegt der Schwerpunkt dieser Disziplin auf der Entwicklung der inneren Einheit und der Fähigkeit, auch unter Stress und Druck Ruhe und Gelassenheit zu bewahren.Tohei reiste um die Welt, um Ki Aikido und seine Philosophie bekannt zu machen. Seine Offenheit beim Weitergeben von Wissen über Ki und seine Praxis verschaffte ihm einen bedeutenden Einfluss auf die Verbreitung des Aikido auf der ganzen Welt.Heute wird Ki-Aikido in mehreren Organisationen und Schulen auf der ganzen Welt unterrichtet und hält das Erbe von Koichi Tohei und seiner Ki-basierten Vision des Aikido sowie seine Bedeutung für die Kampfkunstpraxis und das tägliche Leben am Leben.

PremiumPremium Eintrag
Kampfsport KampfkunstSelbstverteidigungAsiatische SportartenKarateMeditation
Via Erminia Macerati 4, 6852 Genestrerio
Kampfsport KampfkunstSelbstverteidigungAsiatische SportartenKarateMeditation
Was ist Shin Shin Toitzu Aikido (Ki-Aikido)?

Ki-Aikido, auch bekannt als Shin Shin Toitsu Aikido, ist eine spezielle Form des Aikido, die sich auf die Nutzung von „Ki“ (Lebensenergie) als Grundlage für die Ausübung von Kampftechniken konzentriert. Die Geschichte des Ki-Aikido ist mit dem Leben und der Lehre von Koichi Tohei (1920-2011) verbunden, einem der berühmtesten Schüler von Morihei Ueshiba, dem Begründer des Aikido.Koichi Tohei wurde am 20. Januar 1920 in Tokio, Japan, geboren. In den 1940er Jahren wurde er Schüler von Morihei Ueshiba und wurde bald ein führendes Mitglied der Aikido-Organisation. Tohei war bekannt für sein Engagement für die spirituelle Praxis und sein tiefes Verständnis des Konzepts „Ki“.Während seiner Reise in die Welt des Aikido entwickelte Tohei einen spezifischen Ansatz, der das Bewusstsein für „Ki“ in die Kampfbewegung und -technik einbezog. Im Jahr 1971 gründete Tohei die Ki no Kenkyukai (Gesellschaft zum Studium des Ki), eine Organisation, die sich dem Studium und der Verbreitung des Ki-Aikido widmet.Ki-Aikido legt großen Wert auf die Geist-Körper-Koordination und das Ki-Management, um eine größere Effizienz bei Bewegungen und der Ausführung von Techniken zu erreichen. Darüber hinaus liegt der Schwerpunkt dieser Disziplin auf der Entwicklung der inneren Einheit und der Fähigkeit, auch unter Stress und Druck Ruhe und Gelassenheit zu bewahren.Tohei reiste um die Welt, um Ki Aikido und seine Philosophie bekannt zu machen. Seine Offenheit beim Weitergeben von Wissen über Ki und seine Praxis verschaffte ihm einen bedeutenden Einfluss auf die Verbreitung des Aikido auf der ganzen Welt.Heute wird Ki-Aikido in mehreren Organisationen und Schulen auf der ganzen Welt unterrichtet und hält das Erbe von Koichi Tohei und seiner Ki-basierten Vision des Aikido sowie seine Bedeutung für die Kampfkunstpraxis und das tägliche Leben am Leben.

 Geschlossen – Öffnet morgen um 14:30
 Geschlossen – Öffnet morgen um 10:00
Stadtoase

Stadtoase

Tobelhofstrasse 21, 8044 Zürich
Stadtoase Zürich

Gesundheit Gesundheit kann nicht nur objektiv gemessen werden, sondern auch subjektiv erlebt werden. Was brauchen Sie, um sich gesund zu fühlen? Die eigene Gesundheit ist unser grösstes Gut. Darum möchten wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten bieten, wie Sie Ihre Gesundheit bewahren, verbessern und unterstützen können. Nutzen Sie Ihre Zeit in der Stadtoase, um Kraft zu tanken und sich selbst etwas Gutes zu tun. Dafür bietet die Stadtoase ein vielfältiges Angebot auf seinem Areal. Natur Die Natur bietet sehr, um unsere Gesundheit jeden Tag zu fördern In der Stadtoase tauchen Sie sozusagen mitten in der Stadt in ein Naturparadies ein. Bei der grossen Wiese auf dem Areal finden Sie unseren mit viel Sorgfalt gepflegten HerbaDea-Kräutergarten, nicht unweit davon entfernt ein Spielplatz und eine Pétanque-Bahn, die zum Verweilen einladen. In unserem kleinen Waldstück wird zudem regelmässig ein Schwitzhütten-Erlebnis durchgeführt. Wer es lieber ruhig und besonnen mag, kann sich in unseren nach Geschlechtern getrennten und von Einsicht geschützten Sonnenbad entspannen. Bewegung Bewegung ist essentiell für einen gesunden Lebensstil In den Räumlichkeiten und/oder auf dem Areal der Stadtoase werden von unseren Mieter/innen verschiedenste Kurse angeboten: Von Ballett, über Aikido zu Tai Ji, Yoga und vieles mehr. Für regelmässige Bewegungstrainings können Sie die Anbieter/innen gerne direkt kontaktieren, die Kontakte finden Sie auf der jeweiligen Themen-Seite. Andererseits finden Sie auf unserer Agenda immer wieder spannende Veranstaltungen rund um das Thema Bewegung. Aber auch wer Bewegung lieber spontan und individuell mag, findet auf unserem Gelände vielseitige Möglichkeiten. Die Pétanque-Bahn lädt zu einem gemütlichen Zusammensein ein, auf dem Spielplatz können Kinder ihrer Energie freien Lauf lassen und wer Lust hat, kann auch einfach seine/ihre Übungen auf unserer grossen Wiese machen. Gastro Nahrung für Körper und Seele in wunderschöner Umgebung Auch über unsere Ernährung können wir unsere Gesundheit, aber auch den Umgang mit Nutzpflanzen und -tieren beeinflussen. Hierbei sind längst nicht nur die Herkunft und Qualität der Produkte oder deren Zubereitungen entscheidend, sondern auch die Umgebung, Gesellschaft und der Genuss, den wir beim Essen und Trinken erleben dürfen, der wesentlich zum Wohlbefinden eines jeden einzelnen beiträgt. Kultur Kultur zur Erholung, Inspiration und kritischer Auseinandersetzung Nicht erst seit dem pandemiebedingten Verzicht auf Theater, Konzerte und andere kulturelle Veranstaltungen wissen wir - Kultur braucht es für ein erfülltes Leben. So möchte die Stadtoase mittels kultureller Darbietungen einerseits zum persönlichen Wohlbefinden unsere Besucherinnen und Besucher beitragen, andererseits pflegt die Stadtoase mit kulturellen Veranstaltungen auch die historische Tradition, sich mit gesellschaftspolitischen Themen auseinanderzusetzen. Bereits vor 130 Jahren hatte sich die damalige Lebensreform-Bewegung mit den Themen Umwelt, Ernährung, Gesundheit, aber auch mit dem sozialen Zusammenhalt von Gesellschaften auseinandergesetzt. Unsere Mitglieder bieten auch verschiedene thematische Führungen zu spannenden Themen an. Kontaktieren Sie unser Büro, sollten Sie sich für eine solche Führung interessieren. Vermietung Räumlichkeiten zur Nutzung ganz im Zeichen von Natur, Gesundheit und (Frei-) Raum Die Stadtoase verfügt über ganz viele unterschiedliche Möglichkeiten, wie sie Privatpersonen aber auch Organisationen Raum zur Verfügung stellen kann, um Angebote beherbergen zu können, die die Werte und Ziele der Stadtoase repräsentieren oder sinnvoll ergänzen. So vermieten wir unsere unterschiedlichen Areale und Räumlichkeiten an Therapeut/innen, Gartenpächter/innen, Lehrer/innen von Bewegungsangeboten, Vereine im Bereich Gesundheitsförderung, Initiant/innen von Naturbildungscamps, Ausbildner/innen von Gesundheitsanwendungen und viele mehr. Möchten auch Sie Räumlichkeiten in der Stadtoase für sich oder Ihre Angebote mieten? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme. AREAL ÜBER UNS VEREIN

PremiumPremium Eintrag
GesundheitsförderungWellnessSeminar
Tobelhofstrasse 21, 8044 Zürich
GesundheitsförderungWellnessSeminar
Stadtoase Zürich

Gesundheit Gesundheit kann nicht nur objektiv gemessen werden, sondern auch subjektiv erlebt werden. Was brauchen Sie, um sich gesund zu fühlen? Die eigene Gesundheit ist unser grösstes Gut. Darum möchten wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten bieten, wie Sie Ihre Gesundheit bewahren, verbessern und unterstützen können. Nutzen Sie Ihre Zeit in der Stadtoase, um Kraft zu tanken und sich selbst etwas Gutes zu tun. Dafür bietet die Stadtoase ein vielfältiges Angebot auf seinem Areal. Natur Die Natur bietet sehr, um unsere Gesundheit jeden Tag zu fördern In der Stadtoase tauchen Sie sozusagen mitten in der Stadt in ein Naturparadies ein. Bei der grossen Wiese auf dem Areal finden Sie unseren mit viel Sorgfalt gepflegten HerbaDea-Kräutergarten, nicht unweit davon entfernt ein Spielplatz und eine Pétanque-Bahn, die zum Verweilen einladen. In unserem kleinen Waldstück wird zudem regelmässig ein Schwitzhütten-Erlebnis durchgeführt. Wer es lieber ruhig und besonnen mag, kann sich in unseren nach Geschlechtern getrennten und von Einsicht geschützten Sonnenbad entspannen. Bewegung Bewegung ist essentiell für einen gesunden Lebensstil In den Räumlichkeiten und/oder auf dem Areal der Stadtoase werden von unseren Mieter/innen verschiedenste Kurse angeboten: Von Ballett, über Aikido zu Tai Ji, Yoga und vieles mehr. Für regelmässige Bewegungstrainings können Sie die Anbieter/innen gerne direkt kontaktieren, die Kontakte finden Sie auf der jeweiligen Themen-Seite. Andererseits finden Sie auf unserer Agenda immer wieder spannende Veranstaltungen rund um das Thema Bewegung. Aber auch wer Bewegung lieber spontan und individuell mag, findet auf unserem Gelände vielseitige Möglichkeiten. Die Pétanque-Bahn lädt zu einem gemütlichen Zusammensein ein, auf dem Spielplatz können Kinder ihrer Energie freien Lauf lassen und wer Lust hat, kann auch einfach seine/ihre Übungen auf unserer grossen Wiese machen. Gastro Nahrung für Körper und Seele in wunderschöner Umgebung Auch über unsere Ernährung können wir unsere Gesundheit, aber auch den Umgang mit Nutzpflanzen und -tieren beeinflussen. Hierbei sind längst nicht nur die Herkunft und Qualität der Produkte oder deren Zubereitungen entscheidend, sondern auch die Umgebung, Gesellschaft und der Genuss, den wir beim Essen und Trinken erleben dürfen, der wesentlich zum Wohlbefinden eines jeden einzelnen beiträgt. Kultur Kultur zur Erholung, Inspiration und kritischer Auseinandersetzung Nicht erst seit dem pandemiebedingten Verzicht auf Theater, Konzerte und andere kulturelle Veranstaltungen wissen wir - Kultur braucht es für ein erfülltes Leben. So möchte die Stadtoase mittels kultureller Darbietungen einerseits zum persönlichen Wohlbefinden unsere Besucherinnen und Besucher beitragen, andererseits pflegt die Stadtoase mit kulturellen Veranstaltungen auch die historische Tradition, sich mit gesellschaftspolitischen Themen auseinanderzusetzen. Bereits vor 130 Jahren hatte sich die damalige Lebensreform-Bewegung mit den Themen Umwelt, Ernährung, Gesundheit, aber auch mit dem sozialen Zusammenhalt von Gesellschaften auseinandergesetzt. Unsere Mitglieder bieten auch verschiedene thematische Führungen zu spannenden Themen an. Kontaktieren Sie unser Büro, sollten Sie sich für eine solche Führung interessieren. Vermietung Räumlichkeiten zur Nutzung ganz im Zeichen von Natur, Gesundheit und (Frei-) Raum Die Stadtoase verfügt über ganz viele unterschiedliche Möglichkeiten, wie sie Privatpersonen aber auch Organisationen Raum zur Verfügung stellen kann, um Angebote beherbergen zu können, die die Werte und Ziele der Stadtoase repräsentieren oder sinnvoll ergänzen. So vermieten wir unsere unterschiedlichen Areale und Räumlichkeiten an Therapeut/innen, Gartenpächter/innen, Lehrer/innen von Bewegungsangeboten, Vereine im Bereich Gesundheitsförderung, Initiant/innen von Naturbildungscamps, Ausbildner/innen von Gesundheitsanwendungen und viele mehr. Möchten auch Sie Räumlichkeiten in der Stadtoase für sich oder Ihre Angebote mieten? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme. AREAL ÜBER UNS VEREIN

 Geschlossen – Öffnet morgen um 10:00
* Wünscht keine Werbung