Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

acupuncture tcm in suisse

: 200 Einträge
 Offen – Schliesst heute um 12:00
PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMAkupunktur TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)SchröpfenPhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Tuina-MassageNaturheilpraxisNaturheilkundeÄrzte
Schlösslistrasse 3, 3700 Spiez
Chinesische Medizin TCMAkupunktur TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)SchröpfenPhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Tuina-MassageNaturheilpraxisNaturheilkundeÄrzte
Traditionelle chinesische Medizin, Massage und Akupunktur

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist eine jahrtausendealte Heilkunst, die auf der Vorstellung beruht, dass Körper, Geist und Umwelt eine Einheit bilden. Die TCM umfasst verschiedene Therapieformen wie Akupunktur, Kräutermedizin, Tuina-Massage und Qi Gong.Wenn Sie nach einer natürlichen und ganzheitlichen Methode suchen, um Ihre Gesundheit zu verbessern, kann die TCM eine gute Wahl sein. Die TCM kann bei einer Vielzahl von Beschwerden helfen, wie zum Beispiel bei Schmerzen, Verdauungsproblemen, Schlafstörungen, Stress und Angstzuständen.Unsere Praxis für TCM bietet Ihnen eine individuelle und ganzheitliche Behandlung, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse abgestimmt ist. Wir arbeiten mit erfahrenen TCM-Experten zusammen, die Ihnen helfen können, Ihre Gesundheit auf natürliche Weise zu verbessern.Wenn Sie mehr über die TCM und unsere Praxis erfahren möchten, besuchen Sie unsere Website oder kontaktieren Sie uns direkt. Wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen, Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu verbessern.

 Offen – Schliesst heute um 12:00
 Offen – Schliesst in 2 Stunden
China Clinic TCM

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen

China Clinic TCM

Rue Haldimand 14, 1003 Lausanne
PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMMedizinische MassageAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Phytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Akupunktur TCMAkupunkt-MassageNaturheilpraxisNaturheilkundeÄrzte
 Offen – Schliesst heute um 20:00
PremiumPremium Eintrag
ArztAllgemeine Innere MedizinNotfalldiensteFrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)HautarztHaut- und Geschlechtskrankheiten (Dermatologie und Venerologie)OrthopädieOrthopädische ChirurgieAkupunktur TCMÄrzte
 Offen – Schliesst heute um 12:00
PremiumPremium Eintrag
ArztAllgemeine Innere MedizinManuelle MedizinHerzkrankheiten (Kardiologie)Praxis PraxisHautarztHaut- und Geschlechtskrankheiten (Dermatologie und Venerologie)Akupunktur TCMGastroenterologieMagen- und Darmkrankheiten (Gastroenterologie)Ärzte
 Offen – Schliesst heute um 12:30
Akupunktur YIN YANG MEDI Zollikofen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Akupunktur YIN YANG MEDI Zollikofen

Bernstrasse 162, 3052 Zollikofen
Yin Yang Medi - Chinesische Medizin

Unsere TCM Zentren Mittelland bieten Akupunkturen, Schröpfmethoden, Tuina Massagen, Heilkräuter Verschreibung (Phytotherapien) und Moxabustition gegen Rückenschmerzen (Lumbalgie), Kopfschmerzen, Migräne, Nackenschmerzen, Gelenkschmerzen, Frauenleiden, Heuschnupfen, Gefühlsschwankungen, Depressionen und vieles mehr.Yin Yang Medi ist bestrebt, die wahren u. sanften Heilmethoden der traditionellen chinesischen Medizin in ihrer reinen und unverfälschten Form zu praktizieren, wie dies in China seit über 2000 Jahren geschieht. Dafür stehen Patienten moderne Geräte und erfahrene Spezialisten aus China zur Verfügung. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) akzeptiert die Traditionelle Chinesische Medizin als vollwertige medizinische Disziplin bei: Bewegungsapparat Gelenkschmerzen / Schulterschmerzen / Arthralgie / Arthrose (Schulter, Hüfte, Knie, Sprunggelenk) Rückenleiden, Rückenschmerzen (Lumbalgie) / Wirbelsäule Arthritis (Polyarthritis) / Rheumatische Beschwerden (Rheuma) Schmerzsyndrom / Lumbago / Ischialgie (Halswirbelsäule, Brustwirbelsäule, Lendenwirbelsäule) Tennisarm / Golferarm, Golfellbogen Erkrankungen Kopfschmerzen / Migräne / M. Parkinson / Gesichtslähmung / Atypische Gesichtsschmerzen Phantomschmerz / Restless Leg-Syndrom Polyneuropathie Gürtelrose Gynäkologie / Frauenleiden Zyklusstörungen / Regelbeschwerden / Sterilität Menstruationsschmerzen / Klimakterisches Syndrom / Fertilitätsstörung Schwangerschaftserbrechen / Geburtsvorbereitung Lunge Husten / Bronchitis / Asthma bronchiale Allergie / Heuschnupfen Herz/Kreislauf Herzerkrankungen / Herzrhythmusstörung Durchblutungsstörung / hoher Blutdruck (Hypertonie) / niedriger Blutdruck Magen-/Darm Magenschmerzen bzw. Magenleiden (Gastritis) / Darmstörung Verstopfung / Durchfall Urologie Nächtliches Urinieren bzw. Bettnässen / Reizblase Harnweg / Harnweginfekte Impotenz Hals / Nasen / Ohren Ohrgeräusch / Tinnitus / Hörsturz / Stimmstörung Psych. Erkrankungen Depressive Verstimmung / Gefühlsschwankungen Unruhezustände / Schlafstörung / Erschöpfungszustände / Nervosität Rauchentwöhnung / Therapiebegleitung ( Nikotin / Alkohol / Arznei) Augen Augenentzündungen / Sehschwäche / grauer Star Makuladegeneration Makuladegeneration / trockene Augen oder feuchte Augen Haut Akne vulgaris / Furunkulose / Neurodermitis / atopisches Ekzem / Schuppenflechte Herpes simplex (labialis, genitalis) / Nesselfieber / Urtikaria Schlecht heilende Wunden Sonstiges Zahnprobleme / Schwindel od. Schwindelgefühle / Reisekrankheit Übergewicht / Gewichtsprobleme / Schmerzen nach Unfällen / posttraumatischer Schmerz Begleittherapie bei Krebs ( z.B. Reduktion Nebenwirkungen unter Chemotherapie, Tumorschmerz ) Stärkung des Immunsystems ( zur Förderung von Abwehrstoffen im Körper ) Übergewicht / Gewichtsprobleme /

PremiumPremium Eintrag
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Akupunktur TCMÄrzte
Bernstrasse 162, 3052 Zollikofen
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Akupunktur TCMÄrzte
Yin Yang Medi - Chinesische Medizin

Unsere TCM Zentren Mittelland bieten Akupunkturen, Schröpfmethoden, Tuina Massagen, Heilkräuter Verschreibung (Phytotherapien) und Moxabustition gegen Rückenschmerzen (Lumbalgie), Kopfschmerzen, Migräne, Nackenschmerzen, Gelenkschmerzen, Frauenleiden, Heuschnupfen, Gefühlsschwankungen, Depressionen und vieles mehr.Yin Yang Medi ist bestrebt, die wahren u. sanften Heilmethoden der traditionellen chinesischen Medizin in ihrer reinen und unverfälschten Form zu praktizieren, wie dies in China seit über 2000 Jahren geschieht. Dafür stehen Patienten moderne Geräte und erfahrene Spezialisten aus China zur Verfügung. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) akzeptiert die Traditionelle Chinesische Medizin als vollwertige medizinische Disziplin bei: Bewegungsapparat Gelenkschmerzen / Schulterschmerzen / Arthralgie / Arthrose (Schulter, Hüfte, Knie, Sprunggelenk) Rückenleiden, Rückenschmerzen (Lumbalgie) / Wirbelsäule Arthritis (Polyarthritis) / Rheumatische Beschwerden (Rheuma) Schmerzsyndrom / Lumbago / Ischialgie (Halswirbelsäule, Brustwirbelsäule, Lendenwirbelsäule) Tennisarm / Golferarm, Golfellbogen Erkrankungen Kopfschmerzen / Migräne / M. Parkinson / Gesichtslähmung / Atypische Gesichtsschmerzen Phantomschmerz / Restless Leg-Syndrom Polyneuropathie Gürtelrose Gynäkologie / Frauenleiden Zyklusstörungen / Regelbeschwerden / Sterilität Menstruationsschmerzen / Klimakterisches Syndrom / Fertilitätsstörung Schwangerschaftserbrechen / Geburtsvorbereitung Lunge Husten / Bronchitis / Asthma bronchiale Allergie / Heuschnupfen Herz/Kreislauf Herzerkrankungen / Herzrhythmusstörung Durchblutungsstörung / hoher Blutdruck (Hypertonie) / niedriger Blutdruck Magen-/Darm Magenschmerzen bzw. Magenleiden (Gastritis) / Darmstörung Verstopfung / Durchfall Urologie Nächtliches Urinieren bzw. Bettnässen / Reizblase Harnweg / Harnweginfekte Impotenz Hals / Nasen / Ohren Ohrgeräusch / Tinnitus / Hörsturz / Stimmstörung Psych. Erkrankungen Depressive Verstimmung / Gefühlsschwankungen Unruhezustände / Schlafstörung / Erschöpfungszustände / Nervosität Rauchentwöhnung / Therapiebegleitung ( Nikotin / Alkohol / Arznei) Augen Augenentzündungen / Sehschwäche / grauer Star Makuladegeneration Makuladegeneration / trockene Augen oder feuchte Augen Haut Akne vulgaris / Furunkulose / Neurodermitis / atopisches Ekzem / Schuppenflechte Herpes simplex (labialis, genitalis) / Nesselfieber / Urtikaria Schlecht heilende Wunden Sonstiges Zahnprobleme / Schwindel od. Schwindelgefühle / Reisekrankheit Übergewicht / Gewichtsprobleme / Schmerzen nach Unfällen / posttraumatischer Schmerz Begleittherapie bei Krebs ( z.B. Reduktion Nebenwirkungen unter Chemotherapie, Tumorschmerz ) Stärkung des Immunsystems ( zur Förderung von Abwehrstoffen im Körper ) Übergewicht / Gewichtsprobleme /

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Offen – Schliesst heute um 12:30
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:30
Praxis für Akupunktur, TCM, Phytotherapie, Kräutermedizin, Tibetische Medizin

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Praxis für Akupunktur, TCM, Phytotherapie, Kräutermedizin, Tibetische Medizin

Kirchenfeldstrasse 31, 3005 Bern
Akupunktur TCM, Chinesische und Europäische Kräutermedizin, Tibetische Medizin

Akupunktur, TCM, Traditionelle Chinesische Kräutermedizin, Europäische Pflanzenheilkunde (Phytotherapie), Tibetische Medizin, Ernährungsberatung, naturheilkundliche Behandlungen im Kontext der Komplementärmedizin sind die Gebiete, auf die wir spezialisiert sind. Dies auf der Grundlage des Facharztwissens für Allgemeine Innere Medizin, jahrzentelanger Praxiserfahrung von Dr. Ruoff und langer Familientradition über mehrere Generationen in Tibetischer Medizin bei Dr. Dietschy. Besonders berücksichtigen wir die Verbindung von Schulmedizin, Komplementärmedizin, alter Heiltradition und aktueller wissenschaftlicher Forschung zu Heilpflanzen. Dienstleistungen: Akupunktur Traditionelle Chinesische Medizin TCM Phytotherapie / Kräuterbehandlungen mit Schweizer- oder Chinesischen Heilkräutern Traditionelle Tibetische Medizin Ernährungsberatung TCM- Hautheilkunde Schröpfen Moxibustion Psychische Beratungen Allgemeinmedizin Pflanzen sind unsere grössten Heiler, denn sie wirken auf den Körper, den Geist und die Seele. Indikationen: Schmerzen akut und chronisch, Migräne, Kopfschmerzen Energieschwäche, Müdigkeit, Burnout Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen, Rheuma, Arthrose Infekte, Infektanfälligkeit Hauterkrankungen, Neurodermitis, Psoriasis Magen- Darm-Erkrankungen Nervenschmerzen, Neuralgien, Lähmungen Geburtsvorbereitung, Menstruationsbeschwerden, Wechseljahresbeschwerden Männerkrankheiten, Prostatabeschwerden Schilddrüsenerkrankungen und andere Stoffwechselerkrankungen Nieren-Blasenerkrankungen Augen- und Ohrenerkrankungen Psychische Beschwerden, Abgeschlagenheit, Depression Montags bis Donnerstags von 08.30 - 12.00 , Montag bis Mittwoch von 14.30 bis 18.30 ist das Telefon direkt bedient. Zu den anderen Zeiten nehmen wir Nachrichten gerne per Anrufbeantworter oder mail entgegen.

PremiumPremium Eintrag
Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMPhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)NaturheilpraxisNaturheilkundeArztAllgemeine Innere MedizinAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Ärzte
Kirchenfeldstrasse 31, 3005 Bern
Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMPhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)NaturheilpraxisNaturheilkundeArztAllgemeine Innere MedizinAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Ärzte
Akupunktur TCM, Chinesische und Europäische Kräutermedizin, Tibetische Medizin

Akupunktur, TCM, Traditionelle Chinesische Kräutermedizin, Europäische Pflanzenheilkunde (Phytotherapie), Tibetische Medizin, Ernährungsberatung, naturheilkundliche Behandlungen im Kontext der Komplementärmedizin sind die Gebiete, auf die wir spezialisiert sind. Dies auf der Grundlage des Facharztwissens für Allgemeine Innere Medizin, jahrzentelanger Praxiserfahrung von Dr. Ruoff und langer Familientradition über mehrere Generationen in Tibetischer Medizin bei Dr. Dietschy. Besonders berücksichtigen wir die Verbindung von Schulmedizin, Komplementärmedizin, alter Heiltradition und aktueller wissenschaftlicher Forschung zu Heilpflanzen. Dienstleistungen: Akupunktur Traditionelle Chinesische Medizin TCM Phytotherapie / Kräuterbehandlungen mit Schweizer- oder Chinesischen Heilkräutern Traditionelle Tibetische Medizin Ernährungsberatung TCM- Hautheilkunde Schröpfen Moxibustion Psychische Beratungen Allgemeinmedizin Pflanzen sind unsere grössten Heiler, denn sie wirken auf den Körper, den Geist und die Seele. Indikationen: Schmerzen akut und chronisch, Migräne, Kopfschmerzen Energieschwäche, Müdigkeit, Burnout Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen, Rheuma, Arthrose Infekte, Infektanfälligkeit Hauterkrankungen, Neurodermitis, Psoriasis Magen- Darm-Erkrankungen Nervenschmerzen, Neuralgien, Lähmungen Geburtsvorbereitung, Menstruationsbeschwerden, Wechseljahresbeschwerden Männerkrankheiten, Prostatabeschwerden Schilddrüsenerkrankungen und andere Stoffwechselerkrankungen Nieren-Blasenerkrankungen Augen- und Ohrenerkrankungen Psychische Beschwerden, Abgeschlagenheit, Depression Montags bis Donnerstags von 08.30 - 12.00 , Montag bis Mittwoch von 14.30 bis 18.30 ist das Telefon direkt bedient. Zu den anderen Zeiten nehmen wir Nachrichten gerne per Anrufbeantworter oder mail entgegen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:30
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:30
PremiumPremium Eintrag
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMMassageGesundheits- und SportmassageTuina-MassageSchmerztherapieÄrzte
Obere Wasengasse 65, 5080 Laufenburg
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMMassageGesundheits- und SportmassageTuina-MassageSchmerztherapieÄrzte
Ihre Gesundheit steht bei uns im Mittelpunkt

Traditionelle Chinesische Medizin wird seit über 2500 Jahren in China von den älteren Ärzten an die nächste Generation weitergegeben. In der Mao-Zeit wurde die TCM unterdrückt und die westliche Schulmedizin eingeführt. Von wissenschaftlicher Seite wird die Wirksamkeit vieler Behandlungsmethoden der TCM bestritten. Die Grundkonzepte der TCM widersprächen demnach naturwissenschaftlichen Prinzipien. Allerdings steht es jedem zu, sein Urteil selber zu fällen. Die Grosse Lobby ist nicht an unserer Gesundheit interessiert, sondern wollen lieber jahrelang teure Pillen verkaufen. Unter der Rubrik Dienstleistungen sind nur einige der Behandlungsmöglichkeiten erwähnt. Hierzu braucht es gute Therapeuten, welche wir Ihnen bei uns anbieten können.Die Zusatzversicherungen aller Krankenkassen übernehmen einen Teil der Kosten.Gerne helfe wir Ihnen bei der Abklärung bei Ihrer Krankenkasse.Therapiemethoden:AkupunkturSchröpfenTuina / Gua ShaMoxaChinesische Kräuter

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:30
 Offen – Schliesst heute um 12:00
Acamed AG

Acamed AG

Ueberlandstrasse 212, 8600 Dübendorf
Willkommen bei Acamed Medizinzentrum am Bahnhof Dübendorf

Ärzte und Therapeuten verschiedener Fachrichtungen bieten Ihnen eine umfassende Gesundheitsversorgung zentral am Bahnhof Dübendorf Nord. Das Angebot im Medizinzentrum Dübendorf umfasst Allgemeine Innere Medizin (Hausarzt), Gynäkologie & Geburtshilfe (Frauenarzt), Traditionelle Chinesische Medizin (Akupunktur, Kräutertherapie), Psychotherapie und Physiotherapie. Als Ihr persönlicher Gesundheitspartner kümmern wir uns als Team ganzheitlich sowohl um die Behandlung von akuten oder chronischen Krankheiten und Unfällen, als auch um Gesundheitsförderung und Prävention. Sie finden Acamed auch in Binz (Maur): 044 980 21 21, in Uster: 043 399 22 66, in Zürich Altwiesen (Schwamendingen): 044 322 22 18, in Zürich Luchswiesen (Schwamendingen): 044 325 12 12, in Wangen bei Dübendorf 044 835 25 00 Medizinisches Angebot: HAUSARZT-MEDIZIN GYNÄKOLOGIE & GEBURTSHILFE ALTERSMEDIZIN – GERIATRIE AKUPUNKTUR-TCM PSYCHOLOGIE & PSYCHIATRIE PHYSIOTHERAPIE ERNÄHRUNGSBERATUNG CORPORATE HEALTH REISEMEDIZIN & IMPFUNGEN ÜBERMÄSSIGES SCHWITZEN Unsere Hausärzte und TCM Ärzte: Dr. med. Christine Gfeller - Hausärztin Nathalie Corrodi-Boss, dipl. Ärztin - Hausärztin Christoph Schaub, dipl. Arzt - Hausarzt Dr. med. Andrea Johner-Gassmann - Hausärztin Dr. med. The Phuoc Truong - Hausarzt und TCM Dr. med. Mathyas Wang - Hausarzt und TCM Dr. med. Wei Zhang - Fachärztin Chirurgie und TCM Unser Psychotherapie Team: Dr. med. Florian Schoch - Psychiater Dr. med. Lukas Jann - Psychiater Unsere Frauenärztin: Dr. med. Gaia Limonta - Frauenärztin

PremiumPremium Eintrag
ArztAllgemeine Innere MedizinFrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)Chinesische Medizin TCMAkupunktur TCMPsychiatriePsychiatrie und PsychotherapieÄrzte
Ueberlandstrasse 212, 8600 Dübendorf
ArztAllgemeine Innere MedizinFrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)Chinesische Medizin TCMAkupunktur TCMPsychiatriePsychiatrie und PsychotherapieÄrzte
Willkommen bei Acamed Medizinzentrum am Bahnhof Dübendorf

Ärzte und Therapeuten verschiedener Fachrichtungen bieten Ihnen eine umfassende Gesundheitsversorgung zentral am Bahnhof Dübendorf Nord. Das Angebot im Medizinzentrum Dübendorf umfasst Allgemeine Innere Medizin (Hausarzt), Gynäkologie & Geburtshilfe (Frauenarzt), Traditionelle Chinesische Medizin (Akupunktur, Kräutertherapie), Psychotherapie und Physiotherapie. Als Ihr persönlicher Gesundheitspartner kümmern wir uns als Team ganzheitlich sowohl um die Behandlung von akuten oder chronischen Krankheiten und Unfällen, als auch um Gesundheitsförderung und Prävention. Sie finden Acamed auch in Binz (Maur): 044 980 21 21, in Uster: 043 399 22 66, in Zürich Altwiesen (Schwamendingen): 044 322 22 18, in Zürich Luchswiesen (Schwamendingen): 044 325 12 12, in Wangen bei Dübendorf 044 835 25 00 Medizinisches Angebot: HAUSARZT-MEDIZIN GYNÄKOLOGIE & GEBURTSHILFE ALTERSMEDIZIN – GERIATRIE AKUPUNKTUR-TCM PSYCHOLOGIE & PSYCHIATRIE PHYSIOTHERAPIE ERNÄHRUNGSBERATUNG CORPORATE HEALTH REISEMEDIZIN & IMPFUNGEN ÜBERMÄSSIGES SCHWITZEN Unsere Hausärzte und TCM Ärzte: Dr. med. Christine Gfeller - Hausärztin Nathalie Corrodi-Boss, dipl. Ärztin - Hausärztin Christoph Schaub, dipl. Arzt - Hausarzt Dr. med. Andrea Johner-Gassmann - Hausärztin Dr. med. The Phuoc Truong - Hausarzt und TCM Dr. med. Mathyas Wang - Hausarzt und TCM Dr. med. Wei Zhang - Fachärztin Chirurgie und TCM Unser Psychotherapie Team: Dr. med. Florian Schoch - Psychiater Dr. med. Lukas Jann - Psychiater Unsere Frauenärztin: Dr. med. Gaia Limonta - Frauenärztin

 Offen – Schliesst heute um 12:00
 Offen – Schliesst heute um 18:00
PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)NaturheilpraxisNaturheilkundeAkupunktur TCMTuina-MassageÄrzte
 Offen – Schliesst heute um 12:00
Dr. med. Terhorst Wolfgang

Dr. med. Terhorst Wolfgang

Baarerstrasse 98, 6300 Zug
Ihr rheumatologisch / orthopädischer Spezialist in Zug

Ganzheitlicher Ansatz – Die Basis für Ihre Gesundheit Ihnen das Gefühl zu vermitteln, sich rundum bestens behandelt zu wissen, ist mein Antrieb für einen ganzheitlichen Ansatz. Die Abklärung basiert auf einer lösungsorientierten manuellen Untersuchung, ergänzt durch technische Verfahren auf höchstem Niveau. Behandelt werden Beschwerden nach Verletzungen, akute und degenerative Probleme der Gelenke und der Wirbelsäule, funktionelle Beschwerden sowie Muskelschmerzen.Es stehen fast alle Möglichkeiten des konservativen Behandlungsspektrums zur Verfügung. Ergänzend stehen wir mit erstklassigen Spezialisten in bester Verbindung, um notwendige weitere Untersuchungen und Behandlungen, z.B. Operationen, zu veranlassen. Orthopädie Unfallheilkunde Rheumatologie Osteologie Sportmedizin Chirotherapie Akupunktur Rheumatologie In der Rheumatologie geht es um die Erkennung und Behandlung von sogenannten rheumatischen Erkrankungen, wobei der Begriff nicht scharf definiert ist. Als “Rheuma” bezeichnet man landläufig die chronisch entzündlichen Veränderungen der Gelenke und der Wirbelsäule, jedoch können auch Weichteilstrukturen und innere Organe betroffen sein. Die meisten Schmerzen am Bewegungsapparat sind allerdings nicht entzündlicher Natur. Im Rahmen meiner rheumaorthopädischen Ausbildung mit dem Abschluss als Doppelfacharzt für Orthopädie und Rheumatologie habe ich viele deformierte und zerstörte Bewegungsstrukturen gesehen und operative Eingriffe zur Verbesserung der Schmerzen und der Funktion durchgeführt. Diagnostik: Digitales Röntgen Ultraschall Laboruntersuchung Verwendung des Rheumatool Therapie: Manuelle Medizin Akupunktur Cryonic Medical (Kältetherapie) Ultraschall und Bildverstärker gesteuerte Injektionen insbesondere bei Wirbelsäulen- bzw. Bandscheibenbeschwerden Moderne medikamentöse Therapie bei entzündlichen Erkrankungen einschliesslich Infusionstherapie Versorgung mit Bandagen, Orthesen und anderen Hilfsmitteln Orthopädie Als Facharzt für Orthopädie und Traumatologie habe ich über 20 Jahre operative Erfahrung einschliesslich spezieller rheumaorthopädischer Operationen. Ebenso verfüge ich auch über den Facharzt für Rheumatologie. Mein besonderes Interesse galt auch als Operateur den Möglichkeiten, Operationen möglichst schonend durchzuführen und auch nur dann, wenn alle anderen Erfolg versprechenden Massnahmen ausgeschöpft waren. Die Bemühungen, die Beschwerden und Beeinträchtigungen möglichst ohne Operation zu beheben, führten in meiner Praxis zu einer abnehmenden Häufigkeit operativer Eingriffe. Folgende orthopädische Untersuchungen und Behandlungsverfahren bieten wir in unserer Praxis an: Diagnostik Digitales Röntgen Ultraschall des Bewegungsapparates Ultraschall der Säuglingshüfte n. Graf Knochendichtemessung mit DXA (in Kooperation mit dem Kantonsspital Zug) Therapie Chiropraktik, Atlastherapie Injektionsbehandlungen der Wirbelsäule und Gelenke unter Bildwandler- und Ultraschallkontrolle (interventionelle Schmerztherapie) Hyaluronsäure Injektionen bei Arthrose, Sehnen- und Bänderschäden Versorgung mit Bandagen und Orthesen Behandlung von Sportverletzungen und -schäden Klassisches und medical Taping Akupunktur Akupunktur ist schonender als eine Injektion und oft wirksamer als andere Methoden. Dies wurde auch in mehreren grossen Studien belegt, die zeigten, dass die Akupunktur bei Kopfschmerzen, Arthrose (=Gelenkverschleiss) insbesondere am Kniegelenk und Hüftgelenk sowie bei Rückenschmerzen ebenso gut oder besser als konventionelle Verfahren bzw. Medikamente wirkt. Folgende Akupunktur-Methoden bieten wir in unserer rheumatologisch-orthopädischen Praxis an: Klassische Akupunktur Triggerpunkt-Akupunktur Schmerz-Akupunktur Chiropraktik Der Begriff Chiropraktik stammt aus Amerika, wo 1897 die erste Schule für Chiropraktik von Daniel David Palmer gegründet wurde. Grundlage der Methode ist die manipulative Behandlung der Wirbelsäule und Gelenke, um Funktionsstörungen zu beheben. Seit über 20 Jahren wende ich in meiner Praxis diese Methoden mit grossem Erfolg an und konnte immer wieder neue Facetten und Techniken ergänzen, um für Sie ein optimiertes individuelles Behandlungskonzept zu ermöglichen. In letzter Zeit sind auch osteopathische Techniken, die teilweise anderen manuellen Techniken ähnlich sind, zum Behandlungskonzept hinzugekommen. Manuelle Medizin der Wirbelsäule und Gelenke Chiropraktik HIO (Hole In One)-Technik Atlastherapie Manuelle Muskelbehandlung Osteologie Osteologie = Lehre vom Knochen, beschäftigt sich mit allen Erkrankungen des Knochens, vor allem der Osteoporose Die Osteoporose, auch als Knochenschwund bekannt, ist eine Erkrankung des Skelettsystems. Eine verminderte Knochenmasse und eine poröse Knochenarchitektur sind dabei typisch. Diese führen zu einer Schwächung des Knochens und er bricht leichter. Diagnostik: Ermittlung des individuellen Risikos Röntgen, bei uns volldigital Knochendichtemessung (DXA) im Kantonsspital Zug Laboruntersuchungen Therapie: Spezifische medikamentöse Therapie mit modernen Mitteln Ggf. Versorgung mit Orthesen Beratung zu notwendigen Vitaminen und Mineralstoffen sowie invasiven Massnahmen Als DVO-zertifizierter Osteologen (www.dv-osteologie.org) stehe ich Ihnen als Spezialist für Knochenerkrankungen und insbesondere bei Osteoporose zur Verfügung.

PremiumPremium Eintrag
Rheumaerkrankungen (Rheumatologie)Orthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Manuelle MedizinAkupunktur TCMÄrzte
Baarerstrasse 98, 6300 Zug
Rheumaerkrankungen (Rheumatologie)Orthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Manuelle MedizinAkupunktur TCMÄrzte
Ihr rheumatologisch / orthopädischer Spezialist in Zug

Ganzheitlicher Ansatz – Die Basis für Ihre Gesundheit Ihnen das Gefühl zu vermitteln, sich rundum bestens behandelt zu wissen, ist mein Antrieb für einen ganzheitlichen Ansatz. Die Abklärung basiert auf einer lösungsorientierten manuellen Untersuchung, ergänzt durch technische Verfahren auf höchstem Niveau. Behandelt werden Beschwerden nach Verletzungen, akute und degenerative Probleme der Gelenke und der Wirbelsäule, funktionelle Beschwerden sowie Muskelschmerzen.Es stehen fast alle Möglichkeiten des konservativen Behandlungsspektrums zur Verfügung. Ergänzend stehen wir mit erstklassigen Spezialisten in bester Verbindung, um notwendige weitere Untersuchungen und Behandlungen, z.B. Operationen, zu veranlassen. Orthopädie Unfallheilkunde Rheumatologie Osteologie Sportmedizin Chirotherapie Akupunktur Rheumatologie In der Rheumatologie geht es um die Erkennung und Behandlung von sogenannten rheumatischen Erkrankungen, wobei der Begriff nicht scharf definiert ist. Als “Rheuma” bezeichnet man landläufig die chronisch entzündlichen Veränderungen der Gelenke und der Wirbelsäule, jedoch können auch Weichteilstrukturen und innere Organe betroffen sein. Die meisten Schmerzen am Bewegungsapparat sind allerdings nicht entzündlicher Natur. Im Rahmen meiner rheumaorthopädischen Ausbildung mit dem Abschluss als Doppelfacharzt für Orthopädie und Rheumatologie habe ich viele deformierte und zerstörte Bewegungsstrukturen gesehen und operative Eingriffe zur Verbesserung der Schmerzen und der Funktion durchgeführt. Diagnostik: Digitales Röntgen Ultraschall Laboruntersuchung Verwendung des Rheumatool Therapie: Manuelle Medizin Akupunktur Cryonic Medical (Kältetherapie) Ultraschall und Bildverstärker gesteuerte Injektionen insbesondere bei Wirbelsäulen- bzw. Bandscheibenbeschwerden Moderne medikamentöse Therapie bei entzündlichen Erkrankungen einschliesslich Infusionstherapie Versorgung mit Bandagen, Orthesen und anderen Hilfsmitteln Orthopädie Als Facharzt für Orthopädie und Traumatologie habe ich über 20 Jahre operative Erfahrung einschliesslich spezieller rheumaorthopädischer Operationen. Ebenso verfüge ich auch über den Facharzt für Rheumatologie. Mein besonderes Interesse galt auch als Operateur den Möglichkeiten, Operationen möglichst schonend durchzuführen und auch nur dann, wenn alle anderen Erfolg versprechenden Massnahmen ausgeschöpft waren. Die Bemühungen, die Beschwerden und Beeinträchtigungen möglichst ohne Operation zu beheben, führten in meiner Praxis zu einer abnehmenden Häufigkeit operativer Eingriffe. Folgende orthopädische Untersuchungen und Behandlungsverfahren bieten wir in unserer Praxis an: Diagnostik Digitales Röntgen Ultraschall des Bewegungsapparates Ultraschall der Säuglingshüfte n. Graf Knochendichtemessung mit DXA (in Kooperation mit dem Kantonsspital Zug) Therapie Chiropraktik, Atlastherapie Injektionsbehandlungen der Wirbelsäule und Gelenke unter Bildwandler- und Ultraschallkontrolle (interventionelle Schmerztherapie) Hyaluronsäure Injektionen bei Arthrose, Sehnen- und Bänderschäden Versorgung mit Bandagen und Orthesen Behandlung von Sportverletzungen und -schäden Klassisches und medical Taping Akupunktur Akupunktur ist schonender als eine Injektion und oft wirksamer als andere Methoden. Dies wurde auch in mehreren grossen Studien belegt, die zeigten, dass die Akupunktur bei Kopfschmerzen, Arthrose (=Gelenkverschleiss) insbesondere am Kniegelenk und Hüftgelenk sowie bei Rückenschmerzen ebenso gut oder besser als konventionelle Verfahren bzw. Medikamente wirkt. Folgende Akupunktur-Methoden bieten wir in unserer rheumatologisch-orthopädischen Praxis an: Klassische Akupunktur Triggerpunkt-Akupunktur Schmerz-Akupunktur Chiropraktik Der Begriff Chiropraktik stammt aus Amerika, wo 1897 die erste Schule für Chiropraktik von Daniel David Palmer gegründet wurde. Grundlage der Methode ist die manipulative Behandlung der Wirbelsäule und Gelenke, um Funktionsstörungen zu beheben. Seit über 20 Jahren wende ich in meiner Praxis diese Methoden mit grossem Erfolg an und konnte immer wieder neue Facetten und Techniken ergänzen, um für Sie ein optimiertes individuelles Behandlungskonzept zu ermöglichen. In letzter Zeit sind auch osteopathische Techniken, die teilweise anderen manuellen Techniken ähnlich sind, zum Behandlungskonzept hinzugekommen. Manuelle Medizin der Wirbelsäule und Gelenke Chiropraktik HIO (Hole In One)-Technik Atlastherapie Manuelle Muskelbehandlung Osteologie Osteologie = Lehre vom Knochen, beschäftigt sich mit allen Erkrankungen des Knochens, vor allem der Osteoporose Die Osteoporose, auch als Knochenschwund bekannt, ist eine Erkrankung des Skelettsystems. Eine verminderte Knochenmasse und eine poröse Knochenarchitektur sind dabei typisch. Diese führen zu einer Schwächung des Knochens und er bricht leichter. Diagnostik: Ermittlung des individuellen Risikos Röntgen, bei uns volldigital Knochendichtemessung (DXA) im Kantonsspital Zug Laboruntersuchungen Therapie: Spezifische medikamentöse Therapie mit modernen Mitteln Ggf. Versorgung mit Orthesen Beratung zu notwendigen Vitaminen und Mineralstoffen sowie invasiven Massnahmen Als DVO-zertifizierter Osteologen (www.dv-osteologie.org) stehe ich Ihnen als Spezialist für Knochenerkrankungen und insbesondere bei Osteoporose zur Verfügung.

 Offen – Schliesst heute um 12:00
* Wünscht keine Werbung

200 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Lage
Sprachen
Zahlungskonditionen
Kontaktformen
Massageart
Diagnose & Beurteilung nach Symptomen
Gynäkologie
Praxistyp
Behandlungsmethoden und Produkte
Behandlung durch
Geburtshilfe
Beratung
Fachgebiet
Kosmetische Dermatologie
Behandlungsschwerpunkte
Behandlungsspektrum
Allergietests
Hebammenpraxis
Hautbehandlungen
Hautkrebs
Zusätze & Deckungen
Behandlungen & Therapien
Fachbereich
Laser- und Lichttherapie
Haut- und Nagelerkrankungen
Behandlungssprachen
Schwerpunkte
Therapieschwerpunkte
Kostenübernahme & Finanzierung
Praxis
Geschlechtskrankheiten
Schwerpunkte in der Therapie
Ergänzende Therapieverfahren
Haar- und Kopfhautstörungen
Medizinisches Zentrum
Art der Beratung

acupuncture tcm in suisse

: 200 Einträge
 Offen – Schliesst heute um 12:00
PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMAkupunktur TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)SchröpfenPhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Tuina-MassageNaturheilpraxisNaturheilkundeÄrzte
Schlösslistrasse 3, 3700 Spiez
Chinesische Medizin TCMAkupunktur TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)SchröpfenPhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Tuina-MassageNaturheilpraxisNaturheilkundeÄrzte
Traditionelle chinesische Medizin, Massage und Akupunktur

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist eine jahrtausendealte Heilkunst, die auf der Vorstellung beruht, dass Körper, Geist und Umwelt eine Einheit bilden. Die TCM umfasst verschiedene Therapieformen wie Akupunktur, Kräutermedizin, Tuina-Massage und Qi Gong.Wenn Sie nach einer natürlichen und ganzheitlichen Methode suchen, um Ihre Gesundheit zu verbessern, kann die TCM eine gute Wahl sein. Die TCM kann bei einer Vielzahl von Beschwerden helfen, wie zum Beispiel bei Schmerzen, Verdauungsproblemen, Schlafstörungen, Stress und Angstzuständen.Unsere Praxis für TCM bietet Ihnen eine individuelle und ganzheitliche Behandlung, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse abgestimmt ist. Wir arbeiten mit erfahrenen TCM-Experten zusammen, die Ihnen helfen können, Ihre Gesundheit auf natürliche Weise zu verbessern.Wenn Sie mehr über die TCM und unsere Praxis erfahren möchten, besuchen Sie unsere Website oder kontaktieren Sie uns direkt. Wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen, Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu verbessern.

 Offen – Schliesst heute um 12:00
 Offen – Schliesst in 2 Stunden
China Clinic TCM

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen

China Clinic TCM

Rue Haldimand 14, 1003 Lausanne
PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMMedizinische MassageAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Phytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Akupunktur TCMAkupunkt-MassageNaturheilpraxisNaturheilkundeÄrzte
 Offen – Schliesst heute um 20:00
PremiumPremium Eintrag
ArztAllgemeine Innere MedizinNotfalldiensteFrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)HautarztHaut- und Geschlechtskrankheiten (Dermatologie und Venerologie)OrthopädieOrthopädische ChirurgieAkupunktur TCMÄrzte
 Offen – Schliesst heute um 12:00
PremiumPremium Eintrag
ArztAllgemeine Innere MedizinManuelle MedizinHerzkrankheiten (Kardiologie)Praxis PraxisHautarztHaut- und Geschlechtskrankheiten (Dermatologie und Venerologie)Akupunktur TCMGastroenterologieMagen- und Darmkrankheiten (Gastroenterologie)Ärzte
 Offen – Schliesst heute um 12:30
Akupunktur YIN YANG MEDI Zollikofen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Akupunktur YIN YANG MEDI Zollikofen

Bernstrasse 162, 3052 Zollikofen
Yin Yang Medi - Chinesische Medizin

Unsere TCM Zentren Mittelland bieten Akupunkturen, Schröpfmethoden, Tuina Massagen, Heilkräuter Verschreibung (Phytotherapien) und Moxabustition gegen Rückenschmerzen (Lumbalgie), Kopfschmerzen, Migräne, Nackenschmerzen, Gelenkschmerzen, Frauenleiden, Heuschnupfen, Gefühlsschwankungen, Depressionen und vieles mehr.Yin Yang Medi ist bestrebt, die wahren u. sanften Heilmethoden der traditionellen chinesischen Medizin in ihrer reinen und unverfälschten Form zu praktizieren, wie dies in China seit über 2000 Jahren geschieht. Dafür stehen Patienten moderne Geräte und erfahrene Spezialisten aus China zur Verfügung. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) akzeptiert die Traditionelle Chinesische Medizin als vollwertige medizinische Disziplin bei: Bewegungsapparat Gelenkschmerzen / Schulterschmerzen / Arthralgie / Arthrose (Schulter, Hüfte, Knie, Sprunggelenk) Rückenleiden, Rückenschmerzen (Lumbalgie) / Wirbelsäule Arthritis (Polyarthritis) / Rheumatische Beschwerden (Rheuma) Schmerzsyndrom / Lumbago / Ischialgie (Halswirbelsäule, Brustwirbelsäule, Lendenwirbelsäule) Tennisarm / Golferarm, Golfellbogen Erkrankungen Kopfschmerzen / Migräne / M. Parkinson / Gesichtslähmung / Atypische Gesichtsschmerzen Phantomschmerz / Restless Leg-Syndrom Polyneuropathie Gürtelrose Gynäkologie / Frauenleiden Zyklusstörungen / Regelbeschwerden / Sterilität Menstruationsschmerzen / Klimakterisches Syndrom / Fertilitätsstörung Schwangerschaftserbrechen / Geburtsvorbereitung Lunge Husten / Bronchitis / Asthma bronchiale Allergie / Heuschnupfen Herz/Kreislauf Herzerkrankungen / Herzrhythmusstörung Durchblutungsstörung / hoher Blutdruck (Hypertonie) / niedriger Blutdruck Magen-/Darm Magenschmerzen bzw. Magenleiden (Gastritis) / Darmstörung Verstopfung / Durchfall Urologie Nächtliches Urinieren bzw. Bettnässen / Reizblase Harnweg / Harnweginfekte Impotenz Hals / Nasen / Ohren Ohrgeräusch / Tinnitus / Hörsturz / Stimmstörung Psych. Erkrankungen Depressive Verstimmung / Gefühlsschwankungen Unruhezustände / Schlafstörung / Erschöpfungszustände / Nervosität Rauchentwöhnung / Therapiebegleitung ( Nikotin / Alkohol / Arznei) Augen Augenentzündungen / Sehschwäche / grauer Star Makuladegeneration Makuladegeneration / trockene Augen oder feuchte Augen Haut Akne vulgaris / Furunkulose / Neurodermitis / atopisches Ekzem / Schuppenflechte Herpes simplex (labialis, genitalis) / Nesselfieber / Urtikaria Schlecht heilende Wunden Sonstiges Zahnprobleme / Schwindel od. Schwindelgefühle / Reisekrankheit Übergewicht / Gewichtsprobleme / Schmerzen nach Unfällen / posttraumatischer Schmerz Begleittherapie bei Krebs ( z.B. Reduktion Nebenwirkungen unter Chemotherapie, Tumorschmerz ) Stärkung des Immunsystems ( zur Förderung von Abwehrstoffen im Körper ) Übergewicht / Gewichtsprobleme /

PremiumPremium Eintrag
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Akupunktur TCMÄrzte
Bernstrasse 162, 3052 Zollikofen
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Akupunktur TCMÄrzte
Yin Yang Medi - Chinesische Medizin

Unsere TCM Zentren Mittelland bieten Akupunkturen, Schröpfmethoden, Tuina Massagen, Heilkräuter Verschreibung (Phytotherapien) und Moxabustition gegen Rückenschmerzen (Lumbalgie), Kopfschmerzen, Migräne, Nackenschmerzen, Gelenkschmerzen, Frauenleiden, Heuschnupfen, Gefühlsschwankungen, Depressionen und vieles mehr.Yin Yang Medi ist bestrebt, die wahren u. sanften Heilmethoden der traditionellen chinesischen Medizin in ihrer reinen und unverfälschten Form zu praktizieren, wie dies in China seit über 2000 Jahren geschieht. Dafür stehen Patienten moderne Geräte und erfahrene Spezialisten aus China zur Verfügung. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) akzeptiert die Traditionelle Chinesische Medizin als vollwertige medizinische Disziplin bei: Bewegungsapparat Gelenkschmerzen / Schulterschmerzen / Arthralgie / Arthrose (Schulter, Hüfte, Knie, Sprunggelenk) Rückenleiden, Rückenschmerzen (Lumbalgie) / Wirbelsäule Arthritis (Polyarthritis) / Rheumatische Beschwerden (Rheuma) Schmerzsyndrom / Lumbago / Ischialgie (Halswirbelsäule, Brustwirbelsäule, Lendenwirbelsäule) Tennisarm / Golferarm, Golfellbogen Erkrankungen Kopfschmerzen / Migräne / M. Parkinson / Gesichtslähmung / Atypische Gesichtsschmerzen Phantomschmerz / Restless Leg-Syndrom Polyneuropathie Gürtelrose Gynäkologie / Frauenleiden Zyklusstörungen / Regelbeschwerden / Sterilität Menstruationsschmerzen / Klimakterisches Syndrom / Fertilitätsstörung Schwangerschaftserbrechen / Geburtsvorbereitung Lunge Husten / Bronchitis / Asthma bronchiale Allergie / Heuschnupfen Herz/Kreislauf Herzerkrankungen / Herzrhythmusstörung Durchblutungsstörung / hoher Blutdruck (Hypertonie) / niedriger Blutdruck Magen-/Darm Magenschmerzen bzw. Magenleiden (Gastritis) / Darmstörung Verstopfung / Durchfall Urologie Nächtliches Urinieren bzw. Bettnässen / Reizblase Harnweg / Harnweginfekte Impotenz Hals / Nasen / Ohren Ohrgeräusch / Tinnitus / Hörsturz / Stimmstörung Psych. Erkrankungen Depressive Verstimmung / Gefühlsschwankungen Unruhezustände / Schlafstörung / Erschöpfungszustände / Nervosität Rauchentwöhnung / Therapiebegleitung ( Nikotin / Alkohol / Arznei) Augen Augenentzündungen / Sehschwäche / grauer Star Makuladegeneration Makuladegeneration / trockene Augen oder feuchte Augen Haut Akne vulgaris / Furunkulose / Neurodermitis / atopisches Ekzem / Schuppenflechte Herpes simplex (labialis, genitalis) / Nesselfieber / Urtikaria Schlecht heilende Wunden Sonstiges Zahnprobleme / Schwindel od. Schwindelgefühle / Reisekrankheit Übergewicht / Gewichtsprobleme / Schmerzen nach Unfällen / posttraumatischer Schmerz Begleittherapie bei Krebs ( z.B. Reduktion Nebenwirkungen unter Chemotherapie, Tumorschmerz ) Stärkung des Immunsystems ( zur Förderung von Abwehrstoffen im Körper ) Übergewicht / Gewichtsprobleme /

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Offen – Schliesst heute um 12:30
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:30
Praxis für Akupunktur, TCM, Phytotherapie, Kräutermedizin, Tibetische Medizin

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Praxis für Akupunktur, TCM, Phytotherapie, Kräutermedizin, Tibetische Medizin

Kirchenfeldstrasse 31, 3005 Bern
Akupunktur TCM, Chinesische und Europäische Kräutermedizin, Tibetische Medizin

Akupunktur, TCM, Traditionelle Chinesische Kräutermedizin, Europäische Pflanzenheilkunde (Phytotherapie), Tibetische Medizin, Ernährungsberatung, naturheilkundliche Behandlungen im Kontext der Komplementärmedizin sind die Gebiete, auf die wir spezialisiert sind. Dies auf der Grundlage des Facharztwissens für Allgemeine Innere Medizin, jahrzentelanger Praxiserfahrung von Dr. Ruoff und langer Familientradition über mehrere Generationen in Tibetischer Medizin bei Dr. Dietschy. Besonders berücksichtigen wir die Verbindung von Schulmedizin, Komplementärmedizin, alter Heiltradition und aktueller wissenschaftlicher Forschung zu Heilpflanzen. Dienstleistungen: Akupunktur Traditionelle Chinesische Medizin TCM Phytotherapie / Kräuterbehandlungen mit Schweizer- oder Chinesischen Heilkräutern Traditionelle Tibetische Medizin Ernährungsberatung TCM- Hautheilkunde Schröpfen Moxibustion Psychische Beratungen Allgemeinmedizin Pflanzen sind unsere grössten Heiler, denn sie wirken auf den Körper, den Geist und die Seele. Indikationen: Schmerzen akut und chronisch, Migräne, Kopfschmerzen Energieschwäche, Müdigkeit, Burnout Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen, Rheuma, Arthrose Infekte, Infektanfälligkeit Hauterkrankungen, Neurodermitis, Psoriasis Magen- Darm-Erkrankungen Nervenschmerzen, Neuralgien, Lähmungen Geburtsvorbereitung, Menstruationsbeschwerden, Wechseljahresbeschwerden Männerkrankheiten, Prostatabeschwerden Schilddrüsenerkrankungen und andere Stoffwechselerkrankungen Nieren-Blasenerkrankungen Augen- und Ohrenerkrankungen Psychische Beschwerden, Abgeschlagenheit, Depression Montags bis Donnerstags von 08.30 - 12.00 , Montag bis Mittwoch von 14.30 bis 18.30 ist das Telefon direkt bedient. Zu den anderen Zeiten nehmen wir Nachrichten gerne per Anrufbeantworter oder mail entgegen.

PremiumPremium Eintrag
Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMPhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)NaturheilpraxisNaturheilkundeArztAllgemeine Innere MedizinAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Ärzte
Kirchenfeldstrasse 31, 3005 Bern
Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMPhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)NaturheilpraxisNaturheilkundeArztAllgemeine Innere MedizinAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Ärzte
Akupunktur TCM, Chinesische und Europäische Kräutermedizin, Tibetische Medizin

Akupunktur, TCM, Traditionelle Chinesische Kräutermedizin, Europäische Pflanzenheilkunde (Phytotherapie), Tibetische Medizin, Ernährungsberatung, naturheilkundliche Behandlungen im Kontext der Komplementärmedizin sind die Gebiete, auf die wir spezialisiert sind. Dies auf der Grundlage des Facharztwissens für Allgemeine Innere Medizin, jahrzentelanger Praxiserfahrung von Dr. Ruoff und langer Familientradition über mehrere Generationen in Tibetischer Medizin bei Dr. Dietschy. Besonders berücksichtigen wir die Verbindung von Schulmedizin, Komplementärmedizin, alter Heiltradition und aktueller wissenschaftlicher Forschung zu Heilpflanzen. Dienstleistungen: Akupunktur Traditionelle Chinesische Medizin TCM Phytotherapie / Kräuterbehandlungen mit Schweizer- oder Chinesischen Heilkräutern Traditionelle Tibetische Medizin Ernährungsberatung TCM- Hautheilkunde Schröpfen Moxibustion Psychische Beratungen Allgemeinmedizin Pflanzen sind unsere grössten Heiler, denn sie wirken auf den Körper, den Geist und die Seele. Indikationen: Schmerzen akut und chronisch, Migräne, Kopfschmerzen Energieschwäche, Müdigkeit, Burnout Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen, Rheuma, Arthrose Infekte, Infektanfälligkeit Hauterkrankungen, Neurodermitis, Psoriasis Magen- Darm-Erkrankungen Nervenschmerzen, Neuralgien, Lähmungen Geburtsvorbereitung, Menstruationsbeschwerden, Wechseljahresbeschwerden Männerkrankheiten, Prostatabeschwerden Schilddrüsenerkrankungen und andere Stoffwechselerkrankungen Nieren-Blasenerkrankungen Augen- und Ohrenerkrankungen Psychische Beschwerden, Abgeschlagenheit, Depression Montags bis Donnerstags von 08.30 - 12.00 , Montag bis Mittwoch von 14.30 bis 18.30 ist das Telefon direkt bedient. Zu den anderen Zeiten nehmen wir Nachrichten gerne per Anrufbeantworter oder mail entgegen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:30
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:30
PremiumPremium Eintrag
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMMassageGesundheits- und SportmassageTuina-MassageSchmerztherapieÄrzte
Obere Wasengasse 65, 5080 Laufenburg
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMMassageGesundheits- und SportmassageTuina-MassageSchmerztherapieÄrzte
Ihre Gesundheit steht bei uns im Mittelpunkt

Traditionelle Chinesische Medizin wird seit über 2500 Jahren in China von den älteren Ärzten an die nächste Generation weitergegeben. In der Mao-Zeit wurde die TCM unterdrückt und die westliche Schulmedizin eingeführt. Von wissenschaftlicher Seite wird die Wirksamkeit vieler Behandlungsmethoden der TCM bestritten. Die Grundkonzepte der TCM widersprächen demnach naturwissenschaftlichen Prinzipien. Allerdings steht es jedem zu, sein Urteil selber zu fällen. Die Grosse Lobby ist nicht an unserer Gesundheit interessiert, sondern wollen lieber jahrelang teure Pillen verkaufen. Unter der Rubrik Dienstleistungen sind nur einige der Behandlungsmöglichkeiten erwähnt. Hierzu braucht es gute Therapeuten, welche wir Ihnen bei uns anbieten können.Die Zusatzversicherungen aller Krankenkassen übernehmen einen Teil der Kosten.Gerne helfe wir Ihnen bei der Abklärung bei Ihrer Krankenkasse.Therapiemethoden:AkupunkturSchröpfenTuina / Gua ShaMoxaChinesische Kräuter

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:30
 Offen – Schliesst heute um 12:00
Acamed AG

Acamed AG

Ueberlandstrasse 212, 8600 Dübendorf
Willkommen bei Acamed Medizinzentrum am Bahnhof Dübendorf

Ärzte und Therapeuten verschiedener Fachrichtungen bieten Ihnen eine umfassende Gesundheitsversorgung zentral am Bahnhof Dübendorf Nord. Das Angebot im Medizinzentrum Dübendorf umfasst Allgemeine Innere Medizin (Hausarzt), Gynäkologie & Geburtshilfe (Frauenarzt), Traditionelle Chinesische Medizin (Akupunktur, Kräutertherapie), Psychotherapie und Physiotherapie. Als Ihr persönlicher Gesundheitspartner kümmern wir uns als Team ganzheitlich sowohl um die Behandlung von akuten oder chronischen Krankheiten und Unfällen, als auch um Gesundheitsförderung und Prävention. Sie finden Acamed auch in Binz (Maur): 044 980 21 21, in Uster: 043 399 22 66, in Zürich Altwiesen (Schwamendingen): 044 322 22 18, in Zürich Luchswiesen (Schwamendingen): 044 325 12 12, in Wangen bei Dübendorf 044 835 25 00 Medizinisches Angebot: HAUSARZT-MEDIZIN GYNÄKOLOGIE & GEBURTSHILFE ALTERSMEDIZIN – GERIATRIE AKUPUNKTUR-TCM PSYCHOLOGIE & PSYCHIATRIE PHYSIOTHERAPIE ERNÄHRUNGSBERATUNG CORPORATE HEALTH REISEMEDIZIN & IMPFUNGEN ÜBERMÄSSIGES SCHWITZEN Unsere Hausärzte und TCM Ärzte: Dr. med. Christine Gfeller - Hausärztin Nathalie Corrodi-Boss, dipl. Ärztin - Hausärztin Christoph Schaub, dipl. Arzt - Hausarzt Dr. med. Andrea Johner-Gassmann - Hausärztin Dr. med. The Phuoc Truong - Hausarzt und TCM Dr. med. Mathyas Wang - Hausarzt und TCM Dr. med. Wei Zhang - Fachärztin Chirurgie und TCM Unser Psychotherapie Team: Dr. med. Florian Schoch - Psychiater Dr. med. Lukas Jann - Psychiater Unsere Frauenärztin: Dr. med. Gaia Limonta - Frauenärztin

PremiumPremium Eintrag
ArztAllgemeine Innere MedizinFrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)Chinesische Medizin TCMAkupunktur TCMPsychiatriePsychiatrie und PsychotherapieÄrzte
Ueberlandstrasse 212, 8600 Dübendorf
ArztAllgemeine Innere MedizinFrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)Chinesische Medizin TCMAkupunktur TCMPsychiatriePsychiatrie und PsychotherapieÄrzte
Willkommen bei Acamed Medizinzentrum am Bahnhof Dübendorf

Ärzte und Therapeuten verschiedener Fachrichtungen bieten Ihnen eine umfassende Gesundheitsversorgung zentral am Bahnhof Dübendorf Nord. Das Angebot im Medizinzentrum Dübendorf umfasst Allgemeine Innere Medizin (Hausarzt), Gynäkologie & Geburtshilfe (Frauenarzt), Traditionelle Chinesische Medizin (Akupunktur, Kräutertherapie), Psychotherapie und Physiotherapie. Als Ihr persönlicher Gesundheitspartner kümmern wir uns als Team ganzheitlich sowohl um die Behandlung von akuten oder chronischen Krankheiten und Unfällen, als auch um Gesundheitsförderung und Prävention. Sie finden Acamed auch in Binz (Maur): 044 980 21 21, in Uster: 043 399 22 66, in Zürich Altwiesen (Schwamendingen): 044 322 22 18, in Zürich Luchswiesen (Schwamendingen): 044 325 12 12, in Wangen bei Dübendorf 044 835 25 00 Medizinisches Angebot: HAUSARZT-MEDIZIN GYNÄKOLOGIE & GEBURTSHILFE ALTERSMEDIZIN – GERIATRIE AKUPUNKTUR-TCM PSYCHOLOGIE & PSYCHIATRIE PHYSIOTHERAPIE ERNÄHRUNGSBERATUNG CORPORATE HEALTH REISEMEDIZIN & IMPFUNGEN ÜBERMÄSSIGES SCHWITZEN Unsere Hausärzte und TCM Ärzte: Dr. med. Christine Gfeller - Hausärztin Nathalie Corrodi-Boss, dipl. Ärztin - Hausärztin Christoph Schaub, dipl. Arzt - Hausarzt Dr. med. Andrea Johner-Gassmann - Hausärztin Dr. med. The Phuoc Truong - Hausarzt und TCM Dr. med. Mathyas Wang - Hausarzt und TCM Dr. med. Wei Zhang - Fachärztin Chirurgie und TCM Unser Psychotherapie Team: Dr. med. Florian Schoch - Psychiater Dr. med. Lukas Jann - Psychiater Unsere Frauenärztin: Dr. med. Gaia Limonta - Frauenärztin

 Offen – Schliesst heute um 12:00
 Offen – Schliesst heute um 18:00
PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)NaturheilpraxisNaturheilkundeAkupunktur TCMTuina-MassageÄrzte
 Offen – Schliesst heute um 12:00
Dr. med. Terhorst Wolfgang

Dr. med. Terhorst Wolfgang

Baarerstrasse 98, 6300 Zug
Ihr rheumatologisch / orthopädischer Spezialist in Zug

Ganzheitlicher Ansatz – Die Basis für Ihre Gesundheit Ihnen das Gefühl zu vermitteln, sich rundum bestens behandelt zu wissen, ist mein Antrieb für einen ganzheitlichen Ansatz. Die Abklärung basiert auf einer lösungsorientierten manuellen Untersuchung, ergänzt durch technische Verfahren auf höchstem Niveau. Behandelt werden Beschwerden nach Verletzungen, akute und degenerative Probleme der Gelenke und der Wirbelsäule, funktionelle Beschwerden sowie Muskelschmerzen.Es stehen fast alle Möglichkeiten des konservativen Behandlungsspektrums zur Verfügung. Ergänzend stehen wir mit erstklassigen Spezialisten in bester Verbindung, um notwendige weitere Untersuchungen und Behandlungen, z.B. Operationen, zu veranlassen. Orthopädie Unfallheilkunde Rheumatologie Osteologie Sportmedizin Chirotherapie Akupunktur Rheumatologie In der Rheumatologie geht es um die Erkennung und Behandlung von sogenannten rheumatischen Erkrankungen, wobei der Begriff nicht scharf definiert ist. Als “Rheuma” bezeichnet man landläufig die chronisch entzündlichen Veränderungen der Gelenke und der Wirbelsäule, jedoch können auch Weichteilstrukturen und innere Organe betroffen sein. Die meisten Schmerzen am Bewegungsapparat sind allerdings nicht entzündlicher Natur. Im Rahmen meiner rheumaorthopädischen Ausbildung mit dem Abschluss als Doppelfacharzt für Orthopädie und Rheumatologie habe ich viele deformierte und zerstörte Bewegungsstrukturen gesehen und operative Eingriffe zur Verbesserung der Schmerzen und der Funktion durchgeführt. Diagnostik: Digitales Röntgen Ultraschall Laboruntersuchung Verwendung des Rheumatool Therapie: Manuelle Medizin Akupunktur Cryonic Medical (Kältetherapie) Ultraschall und Bildverstärker gesteuerte Injektionen insbesondere bei Wirbelsäulen- bzw. Bandscheibenbeschwerden Moderne medikamentöse Therapie bei entzündlichen Erkrankungen einschliesslich Infusionstherapie Versorgung mit Bandagen, Orthesen und anderen Hilfsmitteln Orthopädie Als Facharzt für Orthopädie und Traumatologie habe ich über 20 Jahre operative Erfahrung einschliesslich spezieller rheumaorthopädischer Operationen. Ebenso verfüge ich auch über den Facharzt für Rheumatologie. Mein besonderes Interesse galt auch als Operateur den Möglichkeiten, Operationen möglichst schonend durchzuführen und auch nur dann, wenn alle anderen Erfolg versprechenden Massnahmen ausgeschöpft waren. Die Bemühungen, die Beschwerden und Beeinträchtigungen möglichst ohne Operation zu beheben, führten in meiner Praxis zu einer abnehmenden Häufigkeit operativer Eingriffe. Folgende orthopädische Untersuchungen und Behandlungsverfahren bieten wir in unserer Praxis an: Diagnostik Digitales Röntgen Ultraschall des Bewegungsapparates Ultraschall der Säuglingshüfte n. Graf Knochendichtemessung mit DXA (in Kooperation mit dem Kantonsspital Zug) Therapie Chiropraktik, Atlastherapie Injektionsbehandlungen der Wirbelsäule und Gelenke unter Bildwandler- und Ultraschallkontrolle (interventionelle Schmerztherapie) Hyaluronsäure Injektionen bei Arthrose, Sehnen- und Bänderschäden Versorgung mit Bandagen und Orthesen Behandlung von Sportverletzungen und -schäden Klassisches und medical Taping Akupunktur Akupunktur ist schonender als eine Injektion und oft wirksamer als andere Methoden. Dies wurde auch in mehreren grossen Studien belegt, die zeigten, dass die Akupunktur bei Kopfschmerzen, Arthrose (=Gelenkverschleiss) insbesondere am Kniegelenk und Hüftgelenk sowie bei Rückenschmerzen ebenso gut oder besser als konventionelle Verfahren bzw. Medikamente wirkt. Folgende Akupunktur-Methoden bieten wir in unserer rheumatologisch-orthopädischen Praxis an: Klassische Akupunktur Triggerpunkt-Akupunktur Schmerz-Akupunktur Chiropraktik Der Begriff Chiropraktik stammt aus Amerika, wo 1897 die erste Schule für Chiropraktik von Daniel David Palmer gegründet wurde. Grundlage der Methode ist die manipulative Behandlung der Wirbelsäule und Gelenke, um Funktionsstörungen zu beheben. Seit über 20 Jahren wende ich in meiner Praxis diese Methoden mit grossem Erfolg an und konnte immer wieder neue Facetten und Techniken ergänzen, um für Sie ein optimiertes individuelles Behandlungskonzept zu ermöglichen. In letzter Zeit sind auch osteopathische Techniken, die teilweise anderen manuellen Techniken ähnlich sind, zum Behandlungskonzept hinzugekommen. Manuelle Medizin der Wirbelsäule und Gelenke Chiropraktik HIO (Hole In One)-Technik Atlastherapie Manuelle Muskelbehandlung Osteologie Osteologie = Lehre vom Knochen, beschäftigt sich mit allen Erkrankungen des Knochens, vor allem der Osteoporose Die Osteoporose, auch als Knochenschwund bekannt, ist eine Erkrankung des Skelettsystems. Eine verminderte Knochenmasse und eine poröse Knochenarchitektur sind dabei typisch. Diese führen zu einer Schwächung des Knochens und er bricht leichter. Diagnostik: Ermittlung des individuellen Risikos Röntgen, bei uns volldigital Knochendichtemessung (DXA) im Kantonsspital Zug Laboruntersuchungen Therapie: Spezifische medikamentöse Therapie mit modernen Mitteln Ggf. Versorgung mit Orthesen Beratung zu notwendigen Vitaminen und Mineralstoffen sowie invasiven Massnahmen Als DVO-zertifizierter Osteologen (www.dv-osteologie.org) stehe ich Ihnen als Spezialist für Knochenerkrankungen und insbesondere bei Osteoporose zur Verfügung.

PremiumPremium Eintrag
Rheumaerkrankungen (Rheumatologie)Orthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Manuelle MedizinAkupunktur TCMÄrzte
Baarerstrasse 98, 6300 Zug
Rheumaerkrankungen (Rheumatologie)Orthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Manuelle MedizinAkupunktur TCMÄrzte
Ihr rheumatologisch / orthopädischer Spezialist in Zug

Ganzheitlicher Ansatz – Die Basis für Ihre Gesundheit Ihnen das Gefühl zu vermitteln, sich rundum bestens behandelt zu wissen, ist mein Antrieb für einen ganzheitlichen Ansatz. Die Abklärung basiert auf einer lösungsorientierten manuellen Untersuchung, ergänzt durch technische Verfahren auf höchstem Niveau. Behandelt werden Beschwerden nach Verletzungen, akute und degenerative Probleme der Gelenke und der Wirbelsäule, funktionelle Beschwerden sowie Muskelschmerzen.Es stehen fast alle Möglichkeiten des konservativen Behandlungsspektrums zur Verfügung. Ergänzend stehen wir mit erstklassigen Spezialisten in bester Verbindung, um notwendige weitere Untersuchungen und Behandlungen, z.B. Operationen, zu veranlassen. Orthopädie Unfallheilkunde Rheumatologie Osteologie Sportmedizin Chirotherapie Akupunktur Rheumatologie In der Rheumatologie geht es um die Erkennung und Behandlung von sogenannten rheumatischen Erkrankungen, wobei der Begriff nicht scharf definiert ist. Als “Rheuma” bezeichnet man landläufig die chronisch entzündlichen Veränderungen der Gelenke und der Wirbelsäule, jedoch können auch Weichteilstrukturen und innere Organe betroffen sein. Die meisten Schmerzen am Bewegungsapparat sind allerdings nicht entzündlicher Natur. Im Rahmen meiner rheumaorthopädischen Ausbildung mit dem Abschluss als Doppelfacharzt für Orthopädie und Rheumatologie habe ich viele deformierte und zerstörte Bewegungsstrukturen gesehen und operative Eingriffe zur Verbesserung der Schmerzen und der Funktion durchgeführt. Diagnostik: Digitales Röntgen Ultraschall Laboruntersuchung Verwendung des Rheumatool Therapie: Manuelle Medizin Akupunktur Cryonic Medical (Kältetherapie) Ultraschall und Bildverstärker gesteuerte Injektionen insbesondere bei Wirbelsäulen- bzw. Bandscheibenbeschwerden Moderne medikamentöse Therapie bei entzündlichen Erkrankungen einschliesslich Infusionstherapie Versorgung mit Bandagen, Orthesen und anderen Hilfsmitteln Orthopädie Als Facharzt für Orthopädie und Traumatologie habe ich über 20 Jahre operative Erfahrung einschliesslich spezieller rheumaorthopädischer Operationen. Ebenso verfüge ich auch über den Facharzt für Rheumatologie. Mein besonderes Interesse galt auch als Operateur den Möglichkeiten, Operationen möglichst schonend durchzuführen und auch nur dann, wenn alle anderen Erfolg versprechenden Massnahmen ausgeschöpft waren. Die Bemühungen, die Beschwerden und Beeinträchtigungen möglichst ohne Operation zu beheben, führten in meiner Praxis zu einer abnehmenden Häufigkeit operativer Eingriffe. Folgende orthopädische Untersuchungen und Behandlungsverfahren bieten wir in unserer Praxis an: Diagnostik Digitales Röntgen Ultraschall des Bewegungsapparates Ultraschall der Säuglingshüfte n. Graf Knochendichtemessung mit DXA (in Kooperation mit dem Kantonsspital Zug) Therapie Chiropraktik, Atlastherapie Injektionsbehandlungen der Wirbelsäule und Gelenke unter Bildwandler- und Ultraschallkontrolle (interventionelle Schmerztherapie) Hyaluronsäure Injektionen bei Arthrose, Sehnen- und Bänderschäden Versorgung mit Bandagen und Orthesen Behandlung von Sportverletzungen und -schäden Klassisches und medical Taping Akupunktur Akupunktur ist schonender als eine Injektion und oft wirksamer als andere Methoden. Dies wurde auch in mehreren grossen Studien belegt, die zeigten, dass die Akupunktur bei Kopfschmerzen, Arthrose (=Gelenkverschleiss) insbesondere am Kniegelenk und Hüftgelenk sowie bei Rückenschmerzen ebenso gut oder besser als konventionelle Verfahren bzw. Medikamente wirkt. Folgende Akupunktur-Methoden bieten wir in unserer rheumatologisch-orthopädischen Praxis an: Klassische Akupunktur Triggerpunkt-Akupunktur Schmerz-Akupunktur Chiropraktik Der Begriff Chiropraktik stammt aus Amerika, wo 1897 die erste Schule für Chiropraktik von Daniel David Palmer gegründet wurde. Grundlage der Methode ist die manipulative Behandlung der Wirbelsäule und Gelenke, um Funktionsstörungen zu beheben. Seit über 20 Jahren wende ich in meiner Praxis diese Methoden mit grossem Erfolg an und konnte immer wieder neue Facetten und Techniken ergänzen, um für Sie ein optimiertes individuelles Behandlungskonzept zu ermöglichen. In letzter Zeit sind auch osteopathische Techniken, die teilweise anderen manuellen Techniken ähnlich sind, zum Behandlungskonzept hinzugekommen. Manuelle Medizin der Wirbelsäule und Gelenke Chiropraktik HIO (Hole In One)-Technik Atlastherapie Manuelle Muskelbehandlung Osteologie Osteologie = Lehre vom Knochen, beschäftigt sich mit allen Erkrankungen des Knochens, vor allem der Osteoporose Die Osteoporose, auch als Knochenschwund bekannt, ist eine Erkrankung des Skelettsystems. Eine verminderte Knochenmasse und eine poröse Knochenarchitektur sind dabei typisch. Diese führen zu einer Schwächung des Knochens und er bricht leichter. Diagnostik: Ermittlung des individuellen Risikos Röntgen, bei uns volldigital Knochendichtemessung (DXA) im Kantonsspital Zug Laboruntersuchungen Therapie: Spezifische medikamentöse Therapie mit modernen Mitteln Ggf. Versorgung mit Orthesen Beratung zu notwendigen Vitaminen und Mineralstoffen sowie invasiven Massnahmen Als DVO-zertifizierter Osteologen (www.dv-osteologie.org) stehe ich Ihnen als Spezialist für Knochenerkrankungen und insbesondere bei Osteoporose zur Verfügung.

 Offen – Schliesst heute um 12:00
* Wünscht keine Werbung