Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

auto-école in suisse

: 1450 Einträge
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
Nuova Circolazione Sagl - camionbus

Nuova Circolazione Sagl - camionbus

Via San Gottardo 30, 6532 Castione
PremiumPremium Eintrag
AutofahrschuleLastwagenfahrschuleFahrschuleKurse
 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
Fahrschule Peter Ott AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Fahrschule Peter Ott AG

Riedstrasse 6, 8620 Wetzikon ZH
Herzlich Willkommen

Über unsUnser Ziel und Prinzip:Im Alltag dem zukünftigen Fahrzeuglenker ein Profiausbildner zu sein!Geschichte der Fahrschule Peter Ott AG 1984 Gründung der Fahrschule Peter Ott als Einmannbetrieb für den Bereich Personenwagen. 1986 Weiterbildung zum Lastwagenfahrlehrer. Der Bereich Lastwagen wird aufgebaut mit einem gebrauchten Saurer 2D. 1992 Instruktorenausbildung des Verkehrssicherheitszentrums in Veltheim (VSZV) abgeschlossen mit Diplom 1993 Weiterbildung im Bereich Personenwagen für die Ausbildung mit Menschen mit einem Handicap. 1997 Die Einzelfirma wird in eine GmbH umgewandelt. 1998 Zertifizierung der Firma nach dem Qualitätsmanagement-System ISO 9002. 2000 Instruktor Verkehrssicherheitsrat / schwere Motorwagen 2002 Lizenz: Berufszulassung Strassentransportunternehmung Güter- und Personentransport 2003 definitive Anerkennung der Mindestausbildung, welche berechtigt, Kurse für Führer und Führerinnen von Lastwagen und / oder Gesellschaftswagen durchzuführen 2003 Didaktischer Ausweis «Dozent für höhere allgemeine und betriebliche Ausbildung «teachArt», SVEB 1 + 2 2009 definitive Anerkennung als CZV-Weiterbildungsstätte 2009 Eintritt von Jonas Ott als Fahrlehrer ins Familienunternehmen 2009 25 Jahre Fahrschule Peter Ott GmbH 2010 Qualitätsmanagement: 4. Wiederholaudit nach der neuen Norm ISO 9001:2008 bestanden. 2010 Umzug an den neuen Standort: Riedstrasse 6, 8620 Wetzikon 2011 definitive Anerkennung als CZV-Ausbildungsstätte, Experte für CZV-Prüfungen 2012 Umwandlung der GmbH in eine AG 2012 definitive Anerkennung als Fahrlehrer-Ausbildungsstätte Unsere Fahrzeuge:Lastwagen Kategorie C SCANIA R440 (Handschaltung), EURO 5 EGR Motor (keine Additive), vollluftgefedert und mit Opticruise mit 12 Gang Schaltgetriebe (Handschaltung) mit zahlreichen Sicherheitsausrüstungen SCANIA R400, EURO 5 EGR-Fahrzeug, ‹Scania Opticruise-Getriebe› (elektronische Schaltung), Retarder, ABS, EBS, Airbag, Xenon-Licht, Abstandsregelsystem ACC und SpurassistentenWährend der Ausbildungszeit, unterrichten wir auf beiden Schulungs-Fahrzeugen mit dem Ziel, die beiden gebräuchlichsten Getriebearten, welche im Arbeitsmarkt anzutreffen sind, vertraut und anwendbar zu machen.Gesellschaftswagen Kategorie DSetra S 415 HD,EURO 4, automatisiertes Getriebe, Retarder, ABS, EBS, ESP, Airbag, Xenon-Licht, Abstandsregelsystem ACC und Spurassistenten.Motorwagen Kategorie C1 und Kleinbus Kategorie D1Wohnmobil Mercedes Benz/Sprinter / CS Rondo XL. Euro 5, 7 Gang Automat mit zahlreichen Sicherheitsausrüstungen.Personenwagen mit Anhänger Kategorie BESkoda Octavia, B04 entspricht EURO 4, 6 Gang Automat mit Tiptronic mit zahlreichen Sicherheitsausrüstungen.Handicap-FahrzeugSkoda Octavia, B04 entspricht EURO 4, 6 Gang Automat mit Tiptronic mit zahlreichen Sicherheitsausrüstungen. Fahrzeug umbaubar auf diverse Handicaps. Z.B. Zieh-Drück-System, Gas links.Unternehmens – Philosophie:Familie: Die Fahrschule Peter Ott AG ist ein Familienunternehmen. Die Familie Ott ist durch Peter Ott als Geschäftsführer und mit Jonas Ott in der 2. Generation aktiv im Tagesgeschäft involviert und vertreten. Das Weiterbestehen unseres Familienunternehmens am Markt sichern wir durch gezielte Mitarbeiternachwuchsförderung. Die finanzielle Unabhängigkeit verschafft uns unternehmerische Freiheiten. Wir sind bestrebt, uns diese Freiheiten zu erhalten.Wertschätzung: Langjährige Mitarbeiter gehören zu unserer KMU-Familie. Mit ihnen wollen wir unseren Kunden in der Aus- und Weiterbildung ein Profi-Ausbildner sein. Durch hohe Leistungsbereitschaft sind wir für unsere Kunden da, für sie geben wir alles.Solidarität: An unserem wirtschaftlichen Erfolg lassen wir durch Sponsoring benachteiligte Menschen teilhaben und unterstützen aktiv Hilfsgüterfahrten ins Ausland.Umwelt: Mit unseren modernen und umweltverträglichen Fahrzeugen sind wir bestrebt, unserer Umwelt Sorge zu tragen. Durch unsere persönliche Weiterbildung sind wir in der Lage unseren Kunden eine energie-effiziente Fahrweise zu vermitteln.Zukunftsperspektiven: Werte wie Kundenzufriedenheit, Qualität, Wertschätzung gegenüber Mitarbeitenden und Kunden sowie die familiäre Zusammengehörigkeit, sind auch weiterhin die Eckpfeiler in unserer Geschäftsphilosophie. Zusammen mit unseren langjährigen Mitarbeitern stellen wir uns einer spannenden Zukunft, trotz schärfer werdendem Wettbewerb mit steigenden Anforderungen an Aus- und Weiterbildungsstätten. Im heutigen anspruchsvollen Alltag freuen wir uns auf eine partnerschaftliche und ehrliche Zusammenarbeit mit unsern Kunden und Mitarbeitern.Unsere Kompetenz-Bereiche:Wir unterrichten in den nachstehenden Ausbildungsbereichen in Theorie und Praxis:BE – Personenwagen mit AnhängerBPT – Taxi (Berufsmässiger Personentransport Code 121)B Handicap – Personenwagen für Personen mit HandicapC1 – Motorwagen (3.5 -7.5 t Gesamtgewicht)C1 E – Motorwagen (3.5 -7.5 t Gesamtgewicht) mit AnhängerC – Lastwagen (über 3.5t Gesamtgewicht)C E – Lastwagen (über 3.5t Gesamtgewicht) mit AnhängerD1 – KleinbusD1 E – Kleinbus mit AnhängerD – GesellschaftswagenD E – Gesellschaftswagen mit AnhängerCZV – Chauffeurenzulassungsverordnung CZV (C1/C/D1/D), Chauffeuren-Ausbildung, Chauffeuren-WeiterbildungFahrlehrer – Weiterbildung Kategorien B und C

PremiumPremium Eintrag
LastwagenfahrschuleAutofahrschule
Riedstrasse 6, 8620 Wetzikon ZH
LastwagenfahrschuleAutofahrschule
Herzlich Willkommen

Über unsUnser Ziel und Prinzip:Im Alltag dem zukünftigen Fahrzeuglenker ein Profiausbildner zu sein!Geschichte der Fahrschule Peter Ott AG 1984 Gründung der Fahrschule Peter Ott als Einmannbetrieb für den Bereich Personenwagen. 1986 Weiterbildung zum Lastwagenfahrlehrer. Der Bereich Lastwagen wird aufgebaut mit einem gebrauchten Saurer 2D. 1992 Instruktorenausbildung des Verkehrssicherheitszentrums in Veltheim (VSZV) abgeschlossen mit Diplom 1993 Weiterbildung im Bereich Personenwagen für die Ausbildung mit Menschen mit einem Handicap. 1997 Die Einzelfirma wird in eine GmbH umgewandelt. 1998 Zertifizierung der Firma nach dem Qualitätsmanagement-System ISO 9002. 2000 Instruktor Verkehrssicherheitsrat / schwere Motorwagen 2002 Lizenz: Berufszulassung Strassentransportunternehmung Güter- und Personentransport 2003 definitive Anerkennung der Mindestausbildung, welche berechtigt, Kurse für Führer und Führerinnen von Lastwagen und / oder Gesellschaftswagen durchzuführen 2003 Didaktischer Ausweis «Dozent für höhere allgemeine und betriebliche Ausbildung «teachArt», SVEB 1 + 2 2009 definitive Anerkennung als CZV-Weiterbildungsstätte 2009 Eintritt von Jonas Ott als Fahrlehrer ins Familienunternehmen 2009 25 Jahre Fahrschule Peter Ott GmbH 2010 Qualitätsmanagement: 4. Wiederholaudit nach der neuen Norm ISO 9001:2008 bestanden. 2010 Umzug an den neuen Standort: Riedstrasse 6, 8620 Wetzikon 2011 definitive Anerkennung als CZV-Ausbildungsstätte, Experte für CZV-Prüfungen 2012 Umwandlung der GmbH in eine AG 2012 definitive Anerkennung als Fahrlehrer-Ausbildungsstätte Unsere Fahrzeuge:Lastwagen Kategorie C SCANIA R440 (Handschaltung), EURO 5 EGR Motor (keine Additive), vollluftgefedert und mit Opticruise mit 12 Gang Schaltgetriebe (Handschaltung) mit zahlreichen Sicherheitsausrüstungen SCANIA R400, EURO 5 EGR-Fahrzeug, ‹Scania Opticruise-Getriebe› (elektronische Schaltung), Retarder, ABS, EBS, Airbag, Xenon-Licht, Abstandsregelsystem ACC und SpurassistentenWährend der Ausbildungszeit, unterrichten wir auf beiden Schulungs-Fahrzeugen mit dem Ziel, die beiden gebräuchlichsten Getriebearten, welche im Arbeitsmarkt anzutreffen sind, vertraut und anwendbar zu machen.Gesellschaftswagen Kategorie DSetra S 415 HD,EURO 4, automatisiertes Getriebe, Retarder, ABS, EBS, ESP, Airbag, Xenon-Licht, Abstandsregelsystem ACC und Spurassistenten.Motorwagen Kategorie C1 und Kleinbus Kategorie D1Wohnmobil Mercedes Benz/Sprinter / CS Rondo XL. Euro 5, 7 Gang Automat mit zahlreichen Sicherheitsausrüstungen.Personenwagen mit Anhänger Kategorie BESkoda Octavia, B04 entspricht EURO 4, 6 Gang Automat mit Tiptronic mit zahlreichen Sicherheitsausrüstungen.Handicap-FahrzeugSkoda Octavia, B04 entspricht EURO 4, 6 Gang Automat mit Tiptronic mit zahlreichen Sicherheitsausrüstungen. Fahrzeug umbaubar auf diverse Handicaps. Z.B. Zieh-Drück-System, Gas links.Unternehmens – Philosophie:Familie: Die Fahrschule Peter Ott AG ist ein Familienunternehmen. Die Familie Ott ist durch Peter Ott als Geschäftsführer und mit Jonas Ott in der 2. Generation aktiv im Tagesgeschäft involviert und vertreten. Das Weiterbestehen unseres Familienunternehmens am Markt sichern wir durch gezielte Mitarbeiternachwuchsförderung. Die finanzielle Unabhängigkeit verschafft uns unternehmerische Freiheiten. Wir sind bestrebt, uns diese Freiheiten zu erhalten.Wertschätzung: Langjährige Mitarbeiter gehören zu unserer KMU-Familie. Mit ihnen wollen wir unseren Kunden in der Aus- und Weiterbildung ein Profi-Ausbildner sein. Durch hohe Leistungsbereitschaft sind wir für unsere Kunden da, für sie geben wir alles.Solidarität: An unserem wirtschaftlichen Erfolg lassen wir durch Sponsoring benachteiligte Menschen teilhaben und unterstützen aktiv Hilfsgüterfahrten ins Ausland.Umwelt: Mit unseren modernen und umweltverträglichen Fahrzeugen sind wir bestrebt, unserer Umwelt Sorge zu tragen. Durch unsere persönliche Weiterbildung sind wir in der Lage unseren Kunden eine energie-effiziente Fahrweise zu vermitteln.Zukunftsperspektiven: Werte wie Kundenzufriedenheit, Qualität, Wertschätzung gegenüber Mitarbeitenden und Kunden sowie die familiäre Zusammengehörigkeit, sind auch weiterhin die Eckpfeiler in unserer Geschäftsphilosophie. Zusammen mit unseren langjährigen Mitarbeitern stellen wir uns einer spannenden Zukunft, trotz schärfer werdendem Wettbewerb mit steigenden Anforderungen an Aus- und Weiterbildungsstätten. Im heutigen anspruchsvollen Alltag freuen wir uns auf eine partnerschaftliche und ehrliche Zusammenarbeit mit unsern Kunden und Mitarbeitern.Unsere Kompetenz-Bereiche:Wir unterrichten in den nachstehenden Ausbildungsbereichen in Theorie und Praxis:BE – Personenwagen mit AnhängerBPT – Taxi (Berufsmässiger Personentransport Code 121)B Handicap – Personenwagen für Personen mit HandicapC1 – Motorwagen (3.5 -7.5 t Gesamtgewicht)C1 E – Motorwagen (3.5 -7.5 t Gesamtgewicht) mit AnhängerC – Lastwagen (über 3.5t Gesamtgewicht)C E – Lastwagen (über 3.5t Gesamtgewicht) mit AnhängerD1 – KleinbusD1 E – Kleinbus mit AnhängerD – GesellschaftswagenD E – Gesellschaftswagen mit AnhängerCZV – Chauffeurenzulassungsverordnung CZV (C1/C/D1/D), Chauffeuren-Ausbildung, Chauffeuren-WeiterbildungFahrlehrer – Weiterbildung Kategorien B und C

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
 Geschlossen – Öffnet in 12 Minuten
Myturn Fahrschule 3B GmbH

Myturn Fahrschule 3B GmbH

Merkurstrasse 4, 8910 Affoltern am Albis
PremiumPremium Eintrag
FahrschuleAutofahrschuleMotorradfahrschuleAnhängerNothilfekursMotorräder ScooterVerkehrsschule
Auto-école Blatter Ecublens

Auto-école Blatter Ecublens

Avenue du Tir-Fédéral 50B, 1024 Ecublens VD
PremiumPremium Eintrag
AutofahrschuleMotorradfahrschuleFahrschuleLastwagenfahrschuleNothilfekursSamaritervereinTheorielokal
 Offen – Schliesst heute um 14:00
Fahrschule Karin Sterki

Fahrschule Karin Sterki

Früebergstrasse 14, 6340 Baar
PremiumPremium Eintrag
FahrschuleAutofahrschuleTheorielokal
 Geschlossen – Öffnet in 12 Minuten
DiniFahrschuel.ch GmbH

DiniFahrschuel.ch GmbH

Bahnhofstrasse 28, 4106 Therwil
PremiumPremium Eintrag
FahrschuleAutofahrschuleNothilfekursTheorielokalAnhängerVerkehrsschule
 Offen nach Vereinbarung – Schliesst heute um 17:00
PremiumPremium Eintrag
FahrschuleAutofahrschuleMotorradfahrschuleMotorräder ScooterVerkehrsschuleKurseTheorielokal
 Geschlossen – Öffnet in 42 Minuten
Arouge auto-école moto-école

Arouge auto-école moto-école

Rue du Casino 7, 1400 Yverdon-les-Bains
PremiumPremium Eintrag
AutofahrschuleMotorradfahrschuleSamaritervereinFahrschuleNothilfekursTheorielokalMotorräder ScooterKurseAnhänger
 Offen nach Vereinbarung – Schliesst heute um Mitternacht
PremiumPremium Eintrag
AutofahrschuleFahrschuleNothilfekursVerkehrsschule
Limmattalstrasse 60, 8954 Geroldswil
AutofahrschuleFahrschuleNothilfekursVerkehrsschule
Herzlich willkommen bei Bili's Fahrschule!

Sie träumen davon, hinter dem Steuer zu sitzen und die Straßen mit Selbstvertrauen zu erobern? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Als Ihre persönliche Fahrlehrerin stehe ich Ihnen mit meiner langjährigen Erfahrung und meinem Engagement zur Seite, um Ihnen das sichere Fahren Schritt für Schritt beizubringen.In meiner Fahrschule erwartet Sie eine freundliche und entspannte Lernumgebung, in der Sie sich wohl und unterstützt fühlen. Gemeinsam werden wir Ihren individuellen Lernplan erstellen und uns dabei ganz nach Ihren Bedürfnissen richten.Mit modernen Lehrmethoden und einem Fokus auf praktische Übungen werden wir gemeinsam Ihre Fahrtechniken perfektionieren und Ihr Verständnis für die Verkehrsregeln vertiefen. Dabei liegt mir besonders am Herzen, dass Sie nicht nur die Prüfung bestehen, sondern auch als verantwortungsvolle und sichere Fahrerin den Straßenverkehr meistern.Entdecken Sie mit mir die Freiheit und Freude des Autofahrens und nehmen Sie noch heute Kontakt auf, um Ihren ersten Schritt zum Führerschein zu machen. Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrer Reise zum sicheren Fahrspaß zu begleiten!Bilijana

 Offen nach Vereinbarung – Schliesst heute um Mitternacht
Fahrschule Kälin und Burkhard AG

Fahrschule Kälin und Burkhard AG

Kasimir-Pfyffer-Strasse 2, 6003 Luzern
PremiumPremium Eintrag
FahrschuleAutofahrschuleLastwagenfahrschuleNothilfekursTheorielokal
Fahrschule Peter und Yvonne Räber

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Fahrschule Peter und Yvonne Räber

Mülibachstrasse 35, 8805 Richterswil
Fahrschule Räber

TheorielokalTheoriecenter ZürichseeSeestrasse 3138804 Au/Wädenswil(direkt vis-à-vis Bahnhof Au)AutoPeter Räber fährt: VW ID3 Elektro VW new Tiguan mit Anhänger (Automat) Yvonne Räber fährt: VW T-ROC automat Audi A3 Cabriolet geschaltet Die Fahrzeuge werden regelmässig erneuert.Der Fahrschüler kann sich aussuchen, bei welchem Fahrlehrer er lernen möchte. Interner Wechsel jederzeit möglich.Fahrstundenpreise Autoeine Lektion dauert 45 Minuten, es werden meist 60 Min. abgemacht. 45 Min Fr. 80.- / 60 Min Fr. 105 Kleines Abo: Fr. 500 (volle 5 Stunden im Voraus statt 525) Grosses Abo: Fr. 1000 (10 volle Stunden im voruas statt 1050) Zusätzlich muss zu Beginn der Ausbildung die obligatorische Vollkaskoversicherung von Fr. 100.– bezahlt werden.Wie komme ich zum Auto-Führerschein? Wenn möglich Nothilfekurs vor 17. Altersjahr besuchen, Ausweis ist jedoch nur 6 Jahre gültig. Gesuchsformular für den Lernfahrausweis ausfüllen (vor 17J.). 1 Foto aufkleben. Mit Formular zum Optikergeschäft, Seh- und Hörtest machen lassen (Test nicht älter als 12 Monate!) Danach zur Identifikation entweder zur Einwohnerkontrolle oder direkt beim Strassenverkehrsamt PERSÖNLICH vorsprechen und zusätzlich entweder ID, Pass oder Ausländerausweis vorlegen. Wichtig : es werden nur Originale akzeptiert. Danach erhält man vom Strassenverkehrsamt ein Anmeldeformular für die Theorieprüfung. Die Theorieprüfung kann 1 Monat vor dem 17. Altersjahr gemacht werden. Die Anzahl der Wiederholungen, wenn die Theorieprüfung nicht bestanden wurde, ist nicht mehr begrenzt. Wartefrist: ca. 3–5 Wochen. Theorieprüfung bestanden: Du erhältst den Lernfahrausweis auf deinen 17. Geburtstag. Nun darfst Du in Begleitung vom Fahrlehrer oder von Privatpersonen, welche mindestens 23 Jahre alt sind und mindestens 3 Jahre den entsprechenden Führerausweis haben, fahren. Neu ab 2021 : Du darfst mit 17 Jahren beginnen, musst aber neu mindestens 1 Jahr Fahrpraxis haben und mindestens 18 Jahre alt sein, bevor Du an die Fahrprüfung zugelassen wirst. Vor der praktischen Prüfung musst du obligatorisch nun den Verkehrskundeunterricht bei einer Fahrschule besuchen, welcher 4 Abende à je 2 Lektionen dauert. (oder auch 2 Abende à je 4 Std) Praktische Fahrprüfung ablegen. Ganz klar, dazwischen sollte man noch einige Fahrstunden beim Fahrlehrer besuchen. Es hilft. Wichtig: Zuhause so viel wie möglich das Gelernte weiterüben.Nach bestandener Fahrprüfung müssen obligatorisch innerhalb von 1 Jahr der WAB-Kurs (Weiterbildungskurse) von 1 Tag besucht werden! Sonst ist der Ausweis nicht mehr gültig. (mit Gesuch möglich, den Tag nachzuholen, erst ab dann darf man wieder fahren)MotorradPeter Räber unterrichtet alle Motorradkategorien.Achtung: Der Motorradgrundkurs muss innerhalb von 4 Monaten seit Erhalt des Lernfahrausweises besucht werden!! ab 2021 muss nur noch einmalig ein 12 Std. Kurs gemacht werden. Egal für welche Kategorie.Preise Motorradgrundkurse 12 Lektionen: Fr. 520.– 4 Lektionen: Fr. 220.– (ob 4, 12 oder gar keine Stunden, steht auf Deinem Lernfahrausweis) Ablauf Ausbildung MotorradFür alle Gesuchssteller, welche noch keine Ausweiskategorien B oder A1 haben, gilt: Nothelferkurs , (Ausweis darf nicht älter als 6 Jahre alt sein) Gesuchsformular für Lernfahrausweis an Strassenverkehrsamt senden Basis-Theorieprüfung absolvieren: ab 15. Geburtstag bei A1, max. 50 ccm/45kmh, ab 16. Geburtstag bei A1 max. 11kw Leistung Danach erhält man den Lernfahrausweis der gewünschten Kategorie.Alle anderen müssen auch immer einen Lernfahrausweis bestellen. Ohne darf nicht gefahren werden.LKW, Car und C1Am Lastwagen hängt Peter Räbers Herz sehr. Er war selber einige Jahre als LKW-Fahrer tätig.Fahrstunden werden auf einem LKW Mercedes Actros 1844 (Kat. C) und Anhängerprüfungen auf einem Sattelmotorfahrzeug (Kat. E Sattelschlepper) gegeben.Die LKW-Prüfung kann man nicht mehr als Direkteinsteiger machen. Erst muss man die Autoprüfung (Kat. B) gemacht haben. Danach LKW (Kat. C) Erst wenn diese bestanden wurde, die Anhängerprüfung (C/E).C1 schwere Motorwagen von 3,5 bis 7,5 t Gesamtgewicht (Wohnmobil, Feuerwehr, Krankenwagen) bildet Peter Räber auf einem eigenem Fahrzeug aus, bei Bedarf auch auf Schülerfahrzeugen.Bei Anmeldungen oder Fragen: Tel. 079 417 76 58Der Theorieunterricht wird in Au/ZH (vis-à-vis Bahnhof) erteilt. Es werden laufend Lastwagentheoriekurse (technische Zusatzprüfung über rechtliche und fahrzeugtechnische Kenntnisse) durchgeführt. Möchtest du dein theoretisches Wissen testen??Unterwww.lkwtheorie.chkann man übers Internet üben und praxisnahe Prüfungen absolvieren.Fahrstundenpreise für 45-Minuten-Lektionen: Kat. D (Car): Fr. 160.– Kat. C (Lastwagen): Fr. 145.– Kat. C/E (LKW mit Anhänger): Fr. 160.– Kat. C1/D1: Fr. 135.– Oblig. Versicherung einmalig: Fr. 200.– CarNeue Regelung: Es muss zusätzlich eine technische Theorieprüfung absolviert werden Erbringung des Fahrpraxisnachweises:– Normalfall: Regelmässig während eines Jahres Motorwagen der Kat. C geführt haben (innerhalb der letzten 2 Jahre)– Ohne Fahrpraxisnachweis: Mindestausbildung gemäss Weisung des Bundesamtes für Strassen (bei einer Fahrschule) VKU und Theorie im Theoriecenter Zürichsee i8804 Au erteilen wir alles theoretische Wissen: Oblig. Verkehrskunde Theoriegrundkurse Taxi und LKW-Theorie (LKW-Theorie auch am PC) C1 und D1 Theorie Termine für Theorieabende: Auto/Motorrad: nur noch nach Absprache LKW/Taxi: immer mittwochs von 19.–20.15Uhr in Au/Wädenswil Adressen: Theoriecenter ZürichseeSeestrasse 3138804 Au(direkt vis-à-vis Bahnhof Au)

PremiumPremium Eintrag
FahrschuleAutofahrschuleMotorradfahrschuleNothilfekursVerkehrsschuleTheorielokalLastwagenfahrschule
Mülibachstrasse 35, 8805 Richterswil
FahrschuleAutofahrschuleMotorradfahrschuleNothilfekursVerkehrsschuleTheorielokalLastwagenfahrschule
Fahrschule Räber

TheorielokalTheoriecenter ZürichseeSeestrasse 3138804 Au/Wädenswil(direkt vis-à-vis Bahnhof Au)AutoPeter Räber fährt: VW ID3 Elektro VW new Tiguan mit Anhänger (Automat) Yvonne Räber fährt: VW T-ROC automat Audi A3 Cabriolet geschaltet Die Fahrzeuge werden regelmässig erneuert.Der Fahrschüler kann sich aussuchen, bei welchem Fahrlehrer er lernen möchte. Interner Wechsel jederzeit möglich.Fahrstundenpreise Autoeine Lektion dauert 45 Minuten, es werden meist 60 Min. abgemacht. 45 Min Fr. 80.- / 60 Min Fr. 105 Kleines Abo: Fr. 500 (volle 5 Stunden im Voraus statt 525) Grosses Abo: Fr. 1000 (10 volle Stunden im voruas statt 1050) Zusätzlich muss zu Beginn der Ausbildung die obligatorische Vollkaskoversicherung von Fr. 100.– bezahlt werden.Wie komme ich zum Auto-Führerschein? Wenn möglich Nothilfekurs vor 17. Altersjahr besuchen, Ausweis ist jedoch nur 6 Jahre gültig. Gesuchsformular für den Lernfahrausweis ausfüllen (vor 17J.). 1 Foto aufkleben. Mit Formular zum Optikergeschäft, Seh- und Hörtest machen lassen (Test nicht älter als 12 Monate!) Danach zur Identifikation entweder zur Einwohnerkontrolle oder direkt beim Strassenverkehrsamt PERSÖNLICH vorsprechen und zusätzlich entweder ID, Pass oder Ausländerausweis vorlegen. Wichtig : es werden nur Originale akzeptiert. Danach erhält man vom Strassenverkehrsamt ein Anmeldeformular für die Theorieprüfung. Die Theorieprüfung kann 1 Monat vor dem 17. Altersjahr gemacht werden. Die Anzahl der Wiederholungen, wenn die Theorieprüfung nicht bestanden wurde, ist nicht mehr begrenzt. Wartefrist: ca. 3–5 Wochen. Theorieprüfung bestanden: Du erhältst den Lernfahrausweis auf deinen 17. Geburtstag. Nun darfst Du in Begleitung vom Fahrlehrer oder von Privatpersonen, welche mindestens 23 Jahre alt sind und mindestens 3 Jahre den entsprechenden Führerausweis haben, fahren. Neu ab 2021 : Du darfst mit 17 Jahren beginnen, musst aber neu mindestens 1 Jahr Fahrpraxis haben und mindestens 18 Jahre alt sein, bevor Du an die Fahrprüfung zugelassen wirst. Vor der praktischen Prüfung musst du obligatorisch nun den Verkehrskundeunterricht bei einer Fahrschule besuchen, welcher 4 Abende à je 2 Lektionen dauert. (oder auch 2 Abende à je 4 Std) Praktische Fahrprüfung ablegen. Ganz klar, dazwischen sollte man noch einige Fahrstunden beim Fahrlehrer besuchen. Es hilft. Wichtig: Zuhause so viel wie möglich das Gelernte weiterüben.Nach bestandener Fahrprüfung müssen obligatorisch innerhalb von 1 Jahr der WAB-Kurs (Weiterbildungskurse) von 1 Tag besucht werden! Sonst ist der Ausweis nicht mehr gültig. (mit Gesuch möglich, den Tag nachzuholen, erst ab dann darf man wieder fahren)MotorradPeter Räber unterrichtet alle Motorradkategorien.Achtung: Der Motorradgrundkurs muss innerhalb von 4 Monaten seit Erhalt des Lernfahrausweises besucht werden!! ab 2021 muss nur noch einmalig ein 12 Std. Kurs gemacht werden. Egal für welche Kategorie.Preise Motorradgrundkurse 12 Lektionen: Fr. 520.– 4 Lektionen: Fr. 220.– (ob 4, 12 oder gar keine Stunden, steht auf Deinem Lernfahrausweis) Ablauf Ausbildung MotorradFür alle Gesuchssteller, welche noch keine Ausweiskategorien B oder A1 haben, gilt: Nothelferkurs , (Ausweis darf nicht älter als 6 Jahre alt sein) Gesuchsformular für Lernfahrausweis an Strassenverkehrsamt senden Basis-Theorieprüfung absolvieren: ab 15. Geburtstag bei A1, max. 50 ccm/45kmh, ab 16. Geburtstag bei A1 max. 11kw Leistung Danach erhält man den Lernfahrausweis der gewünschten Kategorie.Alle anderen müssen auch immer einen Lernfahrausweis bestellen. Ohne darf nicht gefahren werden.LKW, Car und C1Am Lastwagen hängt Peter Räbers Herz sehr. Er war selber einige Jahre als LKW-Fahrer tätig.Fahrstunden werden auf einem LKW Mercedes Actros 1844 (Kat. C) und Anhängerprüfungen auf einem Sattelmotorfahrzeug (Kat. E Sattelschlepper) gegeben.Die LKW-Prüfung kann man nicht mehr als Direkteinsteiger machen. Erst muss man die Autoprüfung (Kat. B) gemacht haben. Danach LKW (Kat. C) Erst wenn diese bestanden wurde, die Anhängerprüfung (C/E).C1 schwere Motorwagen von 3,5 bis 7,5 t Gesamtgewicht (Wohnmobil, Feuerwehr, Krankenwagen) bildet Peter Räber auf einem eigenem Fahrzeug aus, bei Bedarf auch auf Schülerfahrzeugen.Bei Anmeldungen oder Fragen: Tel. 079 417 76 58Der Theorieunterricht wird in Au/ZH (vis-à-vis Bahnhof) erteilt. Es werden laufend Lastwagentheoriekurse (technische Zusatzprüfung über rechtliche und fahrzeugtechnische Kenntnisse) durchgeführt. Möchtest du dein theoretisches Wissen testen??Unterwww.lkwtheorie.chkann man übers Internet üben und praxisnahe Prüfungen absolvieren.Fahrstundenpreise für 45-Minuten-Lektionen: Kat. D (Car): Fr. 160.– Kat. C (Lastwagen): Fr. 145.– Kat. C/E (LKW mit Anhänger): Fr. 160.– Kat. C1/D1: Fr. 135.– Oblig. Versicherung einmalig: Fr. 200.– CarNeue Regelung: Es muss zusätzlich eine technische Theorieprüfung absolviert werden Erbringung des Fahrpraxisnachweises:– Normalfall: Regelmässig während eines Jahres Motorwagen der Kat. C geführt haben (innerhalb der letzten 2 Jahre)– Ohne Fahrpraxisnachweis: Mindestausbildung gemäss Weisung des Bundesamtes für Strassen (bei einer Fahrschule) VKU und Theorie im Theoriecenter Zürichsee i8804 Au erteilen wir alles theoretische Wissen: Oblig. Verkehrskunde Theoriegrundkurse Taxi und LKW-Theorie (LKW-Theorie auch am PC) C1 und D1 Theorie Termine für Theorieabende: Auto/Motorrad: nur noch nach Absprache LKW/Taxi: immer mittwochs von 19.–20.15Uhr in Au/Wädenswil Adressen: Theoriecenter ZürichseeSeestrasse 3138804 Au(direkt vis-à-vis Bahnhof Au)

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

* Wünscht keine Werbung

1450 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Lage
Zahlungskonditionen
Sprachen
Kontaktformen
Service und Reparatur
Unterhaltsreinigung
Bereich
Dienstleistungen
Behandlungsschwerpunkte
Therapieschwerpunkte
Serviceangebote
Privatumzüge
Wohnungsreinigung
Kernkompetenzen
Firmenumzüge
Baureinigung
Bodenreinigung
Psychotherapeutische Verfahren
Glas-/Wandreinigung
Einsatzbereiche (same for heating system)
Einsatzbereiche
Psychotherapeutische Leistungen
Schwerpunkte
Spezialausrüstung
Massageart
Schädlingsbekämpfung und Desinfektion
Heizen mit erneuerbaren Energien
Transportmittel
Arbeitsbereich
Tätigkeitsbereich
Transportarten
Zielgruppen
Gartenpflege
Therapieformen
Marken
Objekttyp
Leistungen
Wärmeverteilung
Einsatzgebiet
Heizen mit fossilen Energien
Therapieform
Bootsreinigung
ASTAG-Fachgruppen
Bodenbeläge
Reparaturen & Service
Schreinerei / Innenausbau
Reinigung, Beseitigung, Renovationen
Fahrzeugarten
Ergänzende Therapieverfahren
Transportwege
Angebot
Umbau & Modifikationen
Gartenbau
Planung
Sonstiges
Fliesen & Platten
Psychotherapeutische Behandlungen
Einsatzbereiche / Objekte
Zimmerei
Outdoor-Beläge
Immobilienverwaltung
Fahrzeugtyp
Services
Kostenübernahme & Finanzierung
Weitere Kriterien
Diagnose & Beurteilung nach Symptomen
Oberfläche
Wasser
Renovation
Bestellmöglichkeiten
Architektur
Bauingenieurwesen & Geomatik
Checks & Tests
Behandlungen & Therapien
Haarlänge
Gebäudetechnik
Ambiente
Technische Bewirtschaftung
Gipserarbeiten / Trockenbau
Bauerneuerung
Objektart
Ausstattungen
Bonusangebote / Ermäßigte Tarife
Sortiment
Beratung
Analysen, Bewertungen & Schätzungen
Produkte
Baudirektion
Kanton
Raumgestaltung & dekorative Arbeiten
Pflegeangebote und Wohnformen
Haarschnitt
Zertifizierung
Wandverkleidungen
Ausstattung Anlage
Versicherungen
Styling

auto-école in suisse

: 1450 Einträge
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
Nuova Circolazione Sagl - camionbus

Nuova Circolazione Sagl - camionbus

Via San Gottardo 30, 6532 Castione
PremiumPremium Eintrag
AutofahrschuleLastwagenfahrschuleFahrschuleKurse
 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
Fahrschule Peter Ott AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Fahrschule Peter Ott AG

Riedstrasse 6, 8620 Wetzikon ZH
Herzlich Willkommen

Über unsUnser Ziel und Prinzip:Im Alltag dem zukünftigen Fahrzeuglenker ein Profiausbildner zu sein!Geschichte der Fahrschule Peter Ott AG 1984 Gründung der Fahrschule Peter Ott als Einmannbetrieb für den Bereich Personenwagen. 1986 Weiterbildung zum Lastwagenfahrlehrer. Der Bereich Lastwagen wird aufgebaut mit einem gebrauchten Saurer 2D. 1992 Instruktorenausbildung des Verkehrssicherheitszentrums in Veltheim (VSZV) abgeschlossen mit Diplom 1993 Weiterbildung im Bereich Personenwagen für die Ausbildung mit Menschen mit einem Handicap. 1997 Die Einzelfirma wird in eine GmbH umgewandelt. 1998 Zertifizierung der Firma nach dem Qualitätsmanagement-System ISO 9002. 2000 Instruktor Verkehrssicherheitsrat / schwere Motorwagen 2002 Lizenz: Berufszulassung Strassentransportunternehmung Güter- und Personentransport 2003 definitive Anerkennung der Mindestausbildung, welche berechtigt, Kurse für Führer und Führerinnen von Lastwagen und / oder Gesellschaftswagen durchzuführen 2003 Didaktischer Ausweis «Dozent für höhere allgemeine und betriebliche Ausbildung «teachArt», SVEB 1 + 2 2009 definitive Anerkennung als CZV-Weiterbildungsstätte 2009 Eintritt von Jonas Ott als Fahrlehrer ins Familienunternehmen 2009 25 Jahre Fahrschule Peter Ott GmbH 2010 Qualitätsmanagement: 4. Wiederholaudit nach der neuen Norm ISO 9001:2008 bestanden. 2010 Umzug an den neuen Standort: Riedstrasse 6, 8620 Wetzikon 2011 definitive Anerkennung als CZV-Ausbildungsstätte, Experte für CZV-Prüfungen 2012 Umwandlung der GmbH in eine AG 2012 definitive Anerkennung als Fahrlehrer-Ausbildungsstätte Unsere Fahrzeuge:Lastwagen Kategorie C SCANIA R440 (Handschaltung), EURO 5 EGR Motor (keine Additive), vollluftgefedert und mit Opticruise mit 12 Gang Schaltgetriebe (Handschaltung) mit zahlreichen Sicherheitsausrüstungen SCANIA R400, EURO 5 EGR-Fahrzeug, ‹Scania Opticruise-Getriebe› (elektronische Schaltung), Retarder, ABS, EBS, Airbag, Xenon-Licht, Abstandsregelsystem ACC und SpurassistentenWährend der Ausbildungszeit, unterrichten wir auf beiden Schulungs-Fahrzeugen mit dem Ziel, die beiden gebräuchlichsten Getriebearten, welche im Arbeitsmarkt anzutreffen sind, vertraut und anwendbar zu machen.Gesellschaftswagen Kategorie DSetra S 415 HD,EURO 4, automatisiertes Getriebe, Retarder, ABS, EBS, ESP, Airbag, Xenon-Licht, Abstandsregelsystem ACC und Spurassistenten.Motorwagen Kategorie C1 und Kleinbus Kategorie D1Wohnmobil Mercedes Benz/Sprinter / CS Rondo XL. Euro 5, 7 Gang Automat mit zahlreichen Sicherheitsausrüstungen.Personenwagen mit Anhänger Kategorie BESkoda Octavia, B04 entspricht EURO 4, 6 Gang Automat mit Tiptronic mit zahlreichen Sicherheitsausrüstungen.Handicap-FahrzeugSkoda Octavia, B04 entspricht EURO 4, 6 Gang Automat mit Tiptronic mit zahlreichen Sicherheitsausrüstungen. Fahrzeug umbaubar auf diverse Handicaps. Z.B. Zieh-Drück-System, Gas links.Unternehmens – Philosophie:Familie: Die Fahrschule Peter Ott AG ist ein Familienunternehmen. Die Familie Ott ist durch Peter Ott als Geschäftsführer und mit Jonas Ott in der 2. Generation aktiv im Tagesgeschäft involviert und vertreten. Das Weiterbestehen unseres Familienunternehmens am Markt sichern wir durch gezielte Mitarbeiternachwuchsförderung. Die finanzielle Unabhängigkeit verschafft uns unternehmerische Freiheiten. Wir sind bestrebt, uns diese Freiheiten zu erhalten.Wertschätzung: Langjährige Mitarbeiter gehören zu unserer KMU-Familie. Mit ihnen wollen wir unseren Kunden in der Aus- und Weiterbildung ein Profi-Ausbildner sein. Durch hohe Leistungsbereitschaft sind wir für unsere Kunden da, für sie geben wir alles.Solidarität: An unserem wirtschaftlichen Erfolg lassen wir durch Sponsoring benachteiligte Menschen teilhaben und unterstützen aktiv Hilfsgüterfahrten ins Ausland.Umwelt: Mit unseren modernen und umweltverträglichen Fahrzeugen sind wir bestrebt, unserer Umwelt Sorge zu tragen. Durch unsere persönliche Weiterbildung sind wir in der Lage unseren Kunden eine energie-effiziente Fahrweise zu vermitteln.Zukunftsperspektiven: Werte wie Kundenzufriedenheit, Qualität, Wertschätzung gegenüber Mitarbeitenden und Kunden sowie die familiäre Zusammengehörigkeit, sind auch weiterhin die Eckpfeiler in unserer Geschäftsphilosophie. Zusammen mit unseren langjährigen Mitarbeitern stellen wir uns einer spannenden Zukunft, trotz schärfer werdendem Wettbewerb mit steigenden Anforderungen an Aus- und Weiterbildungsstätten. Im heutigen anspruchsvollen Alltag freuen wir uns auf eine partnerschaftliche und ehrliche Zusammenarbeit mit unsern Kunden und Mitarbeitern.Unsere Kompetenz-Bereiche:Wir unterrichten in den nachstehenden Ausbildungsbereichen in Theorie und Praxis:BE – Personenwagen mit AnhängerBPT – Taxi (Berufsmässiger Personentransport Code 121)B Handicap – Personenwagen für Personen mit HandicapC1 – Motorwagen (3.5 -7.5 t Gesamtgewicht)C1 E – Motorwagen (3.5 -7.5 t Gesamtgewicht) mit AnhängerC – Lastwagen (über 3.5t Gesamtgewicht)C E – Lastwagen (über 3.5t Gesamtgewicht) mit AnhängerD1 – KleinbusD1 E – Kleinbus mit AnhängerD – GesellschaftswagenD E – Gesellschaftswagen mit AnhängerCZV – Chauffeurenzulassungsverordnung CZV (C1/C/D1/D), Chauffeuren-Ausbildung, Chauffeuren-WeiterbildungFahrlehrer – Weiterbildung Kategorien B und C

PremiumPremium Eintrag
LastwagenfahrschuleAutofahrschule
Riedstrasse 6, 8620 Wetzikon ZH
LastwagenfahrschuleAutofahrschule
Herzlich Willkommen

Über unsUnser Ziel und Prinzip:Im Alltag dem zukünftigen Fahrzeuglenker ein Profiausbildner zu sein!Geschichte der Fahrschule Peter Ott AG 1984 Gründung der Fahrschule Peter Ott als Einmannbetrieb für den Bereich Personenwagen. 1986 Weiterbildung zum Lastwagenfahrlehrer. Der Bereich Lastwagen wird aufgebaut mit einem gebrauchten Saurer 2D. 1992 Instruktorenausbildung des Verkehrssicherheitszentrums in Veltheim (VSZV) abgeschlossen mit Diplom 1993 Weiterbildung im Bereich Personenwagen für die Ausbildung mit Menschen mit einem Handicap. 1997 Die Einzelfirma wird in eine GmbH umgewandelt. 1998 Zertifizierung der Firma nach dem Qualitätsmanagement-System ISO 9002. 2000 Instruktor Verkehrssicherheitsrat / schwere Motorwagen 2002 Lizenz: Berufszulassung Strassentransportunternehmung Güter- und Personentransport 2003 definitive Anerkennung der Mindestausbildung, welche berechtigt, Kurse für Führer und Führerinnen von Lastwagen und / oder Gesellschaftswagen durchzuführen 2003 Didaktischer Ausweis «Dozent für höhere allgemeine und betriebliche Ausbildung «teachArt», SVEB 1 + 2 2009 definitive Anerkennung als CZV-Weiterbildungsstätte 2009 Eintritt von Jonas Ott als Fahrlehrer ins Familienunternehmen 2009 25 Jahre Fahrschule Peter Ott GmbH 2010 Qualitätsmanagement: 4. Wiederholaudit nach der neuen Norm ISO 9001:2008 bestanden. 2010 Umzug an den neuen Standort: Riedstrasse 6, 8620 Wetzikon 2011 definitive Anerkennung als CZV-Ausbildungsstätte, Experte für CZV-Prüfungen 2012 Umwandlung der GmbH in eine AG 2012 definitive Anerkennung als Fahrlehrer-Ausbildungsstätte Unsere Fahrzeuge:Lastwagen Kategorie C SCANIA R440 (Handschaltung), EURO 5 EGR Motor (keine Additive), vollluftgefedert und mit Opticruise mit 12 Gang Schaltgetriebe (Handschaltung) mit zahlreichen Sicherheitsausrüstungen SCANIA R400, EURO 5 EGR-Fahrzeug, ‹Scania Opticruise-Getriebe› (elektronische Schaltung), Retarder, ABS, EBS, Airbag, Xenon-Licht, Abstandsregelsystem ACC und SpurassistentenWährend der Ausbildungszeit, unterrichten wir auf beiden Schulungs-Fahrzeugen mit dem Ziel, die beiden gebräuchlichsten Getriebearten, welche im Arbeitsmarkt anzutreffen sind, vertraut und anwendbar zu machen.Gesellschaftswagen Kategorie DSetra S 415 HD,EURO 4, automatisiertes Getriebe, Retarder, ABS, EBS, ESP, Airbag, Xenon-Licht, Abstandsregelsystem ACC und Spurassistenten.Motorwagen Kategorie C1 und Kleinbus Kategorie D1Wohnmobil Mercedes Benz/Sprinter / CS Rondo XL. Euro 5, 7 Gang Automat mit zahlreichen Sicherheitsausrüstungen.Personenwagen mit Anhänger Kategorie BESkoda Octavia, B04 entspricht EURO 4, 6 Gang Automat mit Tiptronic mit zahlreichen Sicherheitsausrüstungen.Handicap-FahrzeugSkoda Octavia, B04 entspricht EURO 4, 6 Gang Automat mit Tiptronic mit zahlreichen Sicherheitsausrüstungen. Fahrzeug umbaubar auf diverse Handicaps. Z.B. Zieh-Drück-System, Gas links.Unternehmens – Philosophie:Familie: Die Fahrschule Peter Ott AG ist ein Familienunternehmen. Die Familie Ott ist durch Peter Ott als Geschäftsführer und mit Jonas Ott in der 2. Generation aktiv im Tagesgeschäft involviert und vertreten. Das Weiterbestehen unseres Familienunternehmens am Markt sichern wir durch gezielte Mitarbeiternachwuchsförderung. Die finanzielle Unabhängigkeit verschafft uns unternehmerische Freiheiten. Wir sind bestrebt, uns diese Freiheiten zu erhalten.Wertschätzung: Langjährige Mitarbeiter gehören zu unserer KMU-Familie. Mit ihnen wollen wir unseren Kunden in der Aus- und Weiterbildung ein Profi-Ausbildner sein. Durch hohe Leistungsbereitschaft sind wir für unsere Kunden da, für sie geben wir alles.Solidarität: An unserem wirtschaftlichen Erfolg lassen wir durch Sponsoring benachteiligte Menschen teilhaben und unterstützen aktiv Hilfsgüterfahrten ins Ausland.Umwelt: Mit unseren modernen und umweltverträglichen Fahrzeugen sind wir bestrebt, unserer Umwelt Sorge zu tragen. Durch unsere persönliche Weiterbildung sind wir in der Lage unseren Kunden eine energie-effiziente Fahrweise zu vermitteln.Zukunftsperspektiven: Werte wie Kundenzufriedenheit, Qualität, Wertschätzung gegenüber Mitarbeitenden und Kunden sowie die familiäre Zusammengehörigkeit, sind auch weiterhin die Eckpfeiler in unserer Geschäftsphilosophie. Zusammen mit unseren langjährigen Mitarbeitern stellen wir uns einer spannenden Zukunft, trotz schärfer werdendem Wettbewerb mit steigenden Anforderungen an Aus- und Weiterbildungsstätten. Im heutigen anspruchsvollen Alltag freuen wir uns auf eine partnerschaftliche und ehrliche Zusammenarbeit mit unsern Kunden und Mitarbeitern.Unsere Kompetenz-Bereiche:Wir unterrichten in den nachstehenden Ausbildungsbereichen in Theorie und Praxis:BE – Personenwagen mit AnhängerBPT – Taxi (Berufsmässiger Personentransport Code 121)B Handicap – Personenwagen für Personen mit HandicapC1 – Motorwagen (3.5 -7.5 t Gesamtgewicht)C1 E – Motorwagen (3.5 -7.5 t Gesamtgewicht) mit AnhängerC – Lastwagen (über 3.5t Gesamtgewicht)C E – Lastwagen (über 3.5t Gesamtgewicht) mit AnhängerD1 – KleinbusD1 E – Kleinbus mit AnhängerD – GesellschaftswagenD E – Gesellschaftswagen mit AnhängerCZV – Chauffeurenzulassungsverordnung CZV (C1/C/D1/D), Chauffeuren-Ausbildung, Chauffeuren-WeiterbildungFahrlehrer – Weiterbildung Kategorien B und C

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
 Geschlossen – Öffnet in 12 Minuten
Myturn Fahrschule 3B GmbH

Myturn Fahrschule 3B GmbH

Merkurstrasse 4, 8910 Affoltern am Albis
PremiumPremium Eintrag
FahrschuleAutofahrschuleMotorradfahrschuleAnhängerNothilfekursMotorräder ScooterVerkehrsschule
Auto-école Blatter Ecublens

Auto-école Blatter Ecublens

Avenue du Tir-Fédéral 50B, 1024 Ecublens VD
PremiumPremium Eintrag
AutofahrschuleMotorradfahrschuleFahrschuleLastwagenfahrschuleNothilfekursSamaritervereinTheorielokal
 Offen – Schliesst heute um 14:00
Fahrschule Karin Sterki

Fahrschule Karin Sterki

Früebergstrasse 14, 6340 Baar
PremiumPremium Eintrag
FahrschuleAutofahrschuleTheorielokal
 Geschlossen – Öffnet in 12 Minuten
DiniFahrschuel.ch GmbH

DiniFahrschuel.ch GmbH

Bahnhofstrasse 28, 4106 Therwil
PremiumPremium Eintrag
FahrschuleAutofahrschuleNothilfekursTheorielokalAnhängerVerkehrsschule
 Offen nach Vereinbarung – Schliesst heute um 17:00
PremiumPremium Eintrag
FahrschuleAutofahrschuleMotorradfahrschuleMotorräder ScooterVerkehrsschuleKurseTheorielokal
 Geschlossen – Öffnet in 42 Minuten
Arouge auto-école moto-école

Arouge auto-école moto-école

Rue du Casino 7, 1400 Yverdon-les-Bains
PremiumPremium Eintrag
AutofahrschuleMotorradfahrschuleSamaritervereinFahrschuleNothilfekursTheorielokalMotorräder ScooterKurseAnhänger
 Offen nach Vereinbarung – Schliesst heute um Mitternacht
PremiumPremium Eintrag
AutofahrschuleFahrschuleNothilfekursVerkehrsschule
Limmattalstrasse 60, 8954 Geroldswil
AutofahrschuleFahrschuleNothilfekursVerkehrsschule
Herzlich willkommen bei Bili's Fahrschule!

Sie träumen davon, hinter dem Steuer zu sitzen und die Straßen mit Selbstvertrauen zu erobern? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Als Ihre persönliche Fahrlehrerin stehe ich Ihnen mit meiner langjährigen Erfahrung und meinem Engagement zur Seite, um Ihnen das sichere Fahren Schritt für Schritt beizubringen.In meiner Fahrschule erwartet Sie eine freundliche und entspannte Lernumgebung, in der Sie sich wohl und unterstützt fühlen. Gemeinsam werden wir Ihren individuellen Lernplan erstellen und uns dabei ganz nach Ihren Bedürfnissen richten.Mit modernen Lehrmethoden und einem Fokus auf praktische Übungen werden wir gemeinsam Ihre Fahrtechniken perfektionieren und Ihr Verständnis für die Verkehrsregeln vertiefen. Dabei liegt mir besonders am Herzen, dass Sie nicht nur die Prüfung bestehen, sondern auch als verantwortungsvolle und sichere Fahrerin den Straßenverkehr meistern.Entdecken Sie mit mir die Freiheit und Freude des Autofahrens und nehmen Sie noch heute Kontakt auf, um Ihren ersten Schritt zum Führerschein zu machen. Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrer Reise zum sicheren Fahrspaß zu begleiten!Bilijana

 Offen nach Vereinbarung – Schliesst heute um Mitternacht
Fahrschule Kälin und Burkhard AG

Fahrschule Kälin und Burkhard AG

Kasimir-Pfyffer-Strasse 2, 6003 Luzern
PremiumPremium Eintrag
FahrschuleAutofahrschuleLastwagenfahrschuleNothilfekursTheorielokal
Fahrschule Peter und Yvonne Räber

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Fahrschule Peter und Yvonne Räber

Mülibachstrasse 35, 8805 Richterswil
Fahrschule Räber

TheorielokalTheoriecenter ZürichseeSeestrasse 3138804 Au/Wädenswil(direkt vis-à-vis Bahnhof Au)AutoPeter Räber fährt: VW ID3 Elektro VW new Tiguan mit Anhänger (Automat) Yvonne Räber fährt: VW T-ROC automat Audi A3 Cabriolet geschaltet Die Fahrzeuge werden regelmässig erneuert.Der Fahrschüler kann sich aussuchen, bei welchem Fahrlehrer er lernen möchte. Interner Wechsel jederzeit möglich.Fahrstundenpreise Autoeine Lektion dauert 45 Minuten, es werden meist 60 Min. abgemacht. 45 Min Fr. 80.- / 60 Min Fr. 105 Kleines Abo: Fr. 500 (volle 5 Stunden im Voraus statt 525) Grosses Abo: Fr. 1000 (10 volle Stunden im voruas statt 1050) Zusätzlich muss zu Beginn der Ausbildung die obligatorische Vollkaskoversicherung von Fr. 100.– bezahlt werden.Wie komme ich zum Auto-Führerschein? Wenn möglich Nothilfekurs vor 17. Altersjahr besuchen, Ausweis ist jedoch nur 6 Jahre gültig. Gesuchsformular für den Lernfahrausweis ausfüllen (vor 17J.). 1 Foto aufkleben. Mit Formular zum Optikergeschäft, Seh- und Hörtest machen lassen (Test nicht älter als 12 Monate!) Danach zur Identifikation entweder zur Einwohnerkontrolle oder direkt beim Strassenverkehrsamt PERSÖNLICH vorsprechen und zusätzlich entweder ID, Pass oder Ausländerausweis vorlegen. Wichtig : es werden nur Originale akzeptiert. Danach erhält man vom Strassenverkehrsamt ein Anmeldeformular für die Theorieprüfung. Die Theorieprüfung kann 1 Monat vor dem 17. Altersjahr gemacht werden. Die Anzahl der Wiederholungen, wenn die Theorieprüfung nicht bestanden wurde, ist nicht mehr begrenzt. Wartefrist: ca. 3–5 Wochen. Theorieprüfung bestanden: Du erhältst den Lernfahrausweis auf deinen 17. Geburtstag. Nun darfst Du in Begleitung vom Fahrlehrer oder von Privatpersonen, welche mindestens 23 Jahre alt sind und mindestens 3 Jahre den entsprechenden Führerausweis haben, fahren. Neu ab 2021 : Du darfst mit 17 Jahren beginnen, musst aber neu mindestens 1 Jahr Fahrpraxis haben und mindestens 18 Jahre alt sein, bevor Du an die Fahrprüfung zugelassen wirst. Vor der praktischen Prüfung musst du obligatorisch nun den Verkehrskundeunterricht bei einer Fahrschule besuchen, welcher 4 Abende à je 2 Lektionen dauert. (oder auch 2 Abende à je 4 Std) Praktische Fahrprüfung ablegen. Ganz klar, dazwischen sollte man noch einige Fahrstunden beim Fahrlehrer besuchen. Es hilft. Wichtig: Zuhause so viel wie möglich das Gelernte weiterüben.Nach bestandener Fahrprüfung müssen obligatorisch innerhalb von 1 Jahr der WAB-Kurs (Weiterbildungskurse) von 1 Tag besucht werden! Sonst ist der Ausweis nicht mehr gültig. (mit Gesuch möglich, den Tag nachzuholen, erst ab dann darf man wieder fahren)MotorradPeter Räber unterrichtet alle Motorradkategorien.Achtung: Der Motorradgrundkurs muss innerhalb von 4 Monaten seit Erhalt des Lernfahrausweises besucht werden!! ab 2021 muss nur noch einmalig ein 12 Std. Kurs gemacht werden. Egal für welche Kategorie.Preise Motorradgrundkurse 12 Lektionen: Fr. 520.– 4 Lektionen: Fr. 220.– (ob 4, 12 oder gar keine Stunden, steht auf Deinem Lernfahrausweis) Ablauf Ausbildung MotorradFür alle Gesuchssteller, welche noch keine Ausweiskategorien B oder A1 haben, gilt: Nothelferkurs , (Ausweis darf nicht älter als 6 Jahre alt sein) Gesuchsformular für Lernfahrausweis an Strassenverkehrsamt senden Basis-Theorieprüfung absolvieren: ab 15. Geburtstag bei A1, max. 50 ccm/45kmh, ab 16. Geburtstag bei A1 max. 11kw Leistung Danach erhält man den Lernfahrausweis der gewünschten Kategorie.Alle anderen müssen auch immer einen Lernfahrausweis bestellen. Ohne darf nicht gefahren werden.LKW, Car und C1Am Lastwagen hängt Peter Räbers Herz sehr. Er war selber einige Jahre als LKW-Fahrer tätig.Fahrstunden werden auf einem LKW Mercedes Actros 1844 (Kat. C) und Anhängerprüfungen auf einem Sattelmotorfahrzeug (Kat. E Sattelschlepper) gegeben.Die LKW-Prüfung kann man nicht mehr als Direkteinsteiger machen. Erst muss man die Autoprüfung (Kat. B) gemacht haben. Danach LKW (Kat. C) Erst wenn diese bestanden wurde, die Anhängerprüfung (C/E).C1 schwere Motorwagen von 3,5 bis 7,5 t Gesamtgewicht (Wohnmobil, Feuerwehr, Krankenwagen) bildet Peter Räber auf einem eigenem Fahrzeug aus, bei Bedarf auch auf Schülerfahrzeugen.Bei Anmeldungen oder Fragen: Tel. 079 417 76 58Der Theorieunterricht wird in Au/ZH (vis-à-vis Bahnhof) erteilt. Es werden laufend Lastwagentheoriekurse (technische Zusatzprüfung über rechtliche und fahrzeugtechnische Kenntnisse) durchgeführt. Möchtest du dein theoretisches Wissen testen??Unterwww.lkwtheorie.chkann man übers Internet üben und praxisnahe Prüfungen absolvieren.Fahrstundenpreise für 45-Minuten-Lektionen: Kat. D (Car): Fr. 160.– Kat. C (Lastwagen): Fr. 145.– Kat. C/E (LKW mit Anhänger): Fr. 160.– Kat. C1/D1: Fr. 135.– Oblig. Versicherung einmalig: Fr. 200.– CarNeue Regelung: Es muss zusätzlich eine technische Theorieprüfung absolviert werden Erbringung des Fahrpraxisnachweises:– Normalfall: Regelmässig während eines Jahres Motorwagen der Kat. C geführt haben (innerhalb der letzten 2 Jahre)– Ohne Fahrpraxisnachweis: Mindestausbildung gemäss Weisung des Bundesamtes für Strassen (bei einer Fahrschule) VKU und Theorie im Theoriecenter Zürichsee i8804 Au erteilen wir alles theoretische Wissen: Oblig. Verkehrskunde Theoriegrundkurse Taxi und LKW-Theorie (LKW-Theorie auch am PC) C1 und D1 Theorie Termine für Theorieabende: Auto/Motorrad: nur noch nach Absprache LKW/Taxi: immer mittwochs von 19.–20.15Uhr in Au/Wädenswil Adressen: Theoriecenter ZürichseeSeestrasse 3138804 Au(direkt vis-à-vis Bahnhof Au)

PremiumPremium Eintrag
FahrschuleAutofahrschuleMotorradfahrschuleNothilfekursVerkehrsschuleTheorielokalLastwagenfahrschule
Mülibachstrasse 35, 8805 Richterswil
FahrschuleAutofahrschuleMotorradfahrschuleNothilfekursVerkehrsschuleTheorielokalLastwagenfahrschule
Fahrschule Räber

TheorielokalTheoriecenter ZürichseeSeestrasse 3138804 Au/Wädenswil(direkt vis-à-vis Bahnhof Au)AutoPeter Räber fährt: VW ID3 Elektro VW new Tiguan mit Anhänger (Automat) Yvonne Räber fährt: VW T-ROC automat Audi A3 Cabriolet geschaltet Die Fahrzeuge werden regelmässig erneuert.Der Fahrschüler kann sich aussuchen, bei welchem Fahrlehrer er lernen möchte. Interner Wechsel jederzeit möglich.Fahrstundenpreise Autoeine Lektion dauert 45 Minuten, es werden meist 60 Min. abgemacht. 45 Min Fr. 80.- / 60 Min Fr. 105 Kleines Abo: Fr. 500 (volle 5 Stunden im Voraus statt 525) Grosses Abo: Fr. 1000 (10 volle Stunden im voruas statt 1050) Zusätzlich muss zu Beginn der Ausbildung die obligatorische Vollkaskoversicherung von Fr. 100.– bezahlt werden.Wie komme ich zum Auto-Führerschein? Wenn möglich Nothilfekurs vor 17. Altersjahr besuchen, Ausweis ist jedoch nur 6 Jahre gültig. Gesuchsformular für den Lernfahrausweis ausfüllen (vor 17J.). 1 Foto aufkleben. Mit Formular zum Optikergeschäft, Seh- und Hörtest machen lassen (Test nicht älter als 12 Monate!) Danach zur Identifikation entweder zur Einwohnerkontrolle oder direkt beim Strassenverkehrsamt PERSÖNLICH vorsprechen und zusätzlich entweder ID, Pass oder Ausländerausweis vorlegen. Wichtig : es werden nur Originale akzeptiert. Danach erhält man vom Strassenverkehrsamt ein Anmeldeformular für die Theorieprüfung. Die Theorieprüfung kann 1 Monat vor dem 17. Altersjahr gemacht werden. Die Anzahl der Wiederholungen, wenn die Theorieprüfung nicht bestanden wurde, ist nicht mehr begrenzt. Wartefrist: ca. 3–5 Wochen. Theorieprüfung bestanden: Du erhältst den Lernfahrausweis auf deinen 17. Geburtstag. Nun darfst Du in Begleitung vom Fahrlehrer oder von Privatpersonen, welche mindestens 23 Jahre alt sind und mindestens 3 Jahre den entsprechenden Führerausweis haben, fahren. Neu ab 2021 : Du darfst mit 17 Jahren beginnen, musst aber neu mindestens 1 Jahr Fahrpraxis haben und mindestens 18 Jahre alt sein, bevor Du an die Fahrprüfung zugelassen wirst. Vor der praktischen Prüfung musst du obligatorisch nun den Verkehrskundeunterricht bei einer Fahrschule besuchen, welcher 4 Abende à je 2 Lektionen dauert. (oder auch 2 Abende à je 4 Std) Praktische Fahrprüfung ablegen. Ganz klar, dazwischen sollte man noch einige Fahrstunden beim Fahrlehrer besuchen. Es hilft. Wichtig: Zuhause so viel wie möglich das Gelernte weiterüben.Nach bestandener Fahrprüfung müssen obligatorisch innerhalb von 1 Jahr der WAB-Kurs (Weiterbildungskurse) von 1 Tag besucht werden! Sonst ist der Ausweis nicht mehr gültig. (mit Gesuch möglich, den Tag nachzuholen, erst ab dann darf man wieder fahren)MotorradPeter Räber unterrichtet alle Motorradkategorien.Achtung: Der Motorradgrundkurs muss innerhalb von 4 Monaten seit Erhalt des Lernfahrausweises besucht werden!! ab 2021 muss nur noch einmalig ein 12 Std. Kurs gemacht werden. Egal für welche Kategorie.Preise Motorradgrundkurse 12 Lektionen: Fr. 520.– 4 Lektionen: Fr. 220.– (ob 4, 12 oder gar keine Stunden, steht auf Deinem Lernfahrausweis) Ablauf Ausbildung MotorradFür alle Gesuchssteller, welche noch keine Ausweiskategorien B oder A1 haben, gilt: Nothelferkurs , (Ausweis darf nicht älter als 6 Jahre alt sein) Gesuchsformular für Lernfahrausweis an Strassenverkehrsamt senden Basis-Theorieprüfung absolvieren: ab 15. Geburtstag bei A1, max. 50 ccm/45kmh, ab 16. Geburtstag bei A1 max. 11kw Leistung Danach erhält man den Lernfahrausweis der gewünschten Kategorie.Alle anderen müssen auch immer einen Lernfahrausweis bestellen. Ohne darf nicht gefahren werden.LKW, Car und C1Am Lastwagen hängt Peter Räbers Herz sehr. Er war selber einige Jahre als LKW-Fahrer tätig.Fahrstunden werden auf einem LKW Mercedes Actros 1844 (Kat. C) und Anhängerprüfungen auf einem Sattelmotorfahrzeug (Kat. E Sattelschlepper) gegeben.Die LKW-Prüfung kann man nicht mehr als Direkteinsteiger machen. Erst muss man die Autoprüfung (Kat. B) gemacht haben. Danach LKW (Kat. C) Erst wenn diese bestanden wurde, die Anhängerprüfung (C/E).C1 schwere Motorwagen von 3,5 bis 7,5 t Gesamtgewicht (Wohnmobil, Feuerwehr, Krankenwagen) bildet Peter Räber auf einem eigenem Fahrzeug aus, bei Bedarf auch auf Schülerfahrzeugen.Bei Anmeldungen oder Fragen: Tel. 079 417 76 58Der Theorieunterricht wird in Au/ZH (vis-à-vis Bahnhof) erteilt. Es werden laufend Lastwagentheoriekurse (technische Zusatzprüfung über rechtliche und fahrzeugtechnische Kenntnisse) durchgeführt. Möchtest du dein theoretisches Wissen testen??Unterwww.lkwtheorie.chkann man übers Internet üben und praxisnahe Prüfungen absolvieren.Fahrstundenpreise für 45-Minuten-Lektionen: Kat. D (Car): Fr. 160.– Kat. C (Lastwagen): Fr. 145.– Kat. C/E (LKW mit Anhänger): Fr. 160.– Kat. C1/D1: Fr. 135.– Oblig. Versicherung einmalig: Fr. 200.– CarNeue Regelung: Es muss zusätzlich eine technische Theorieprüfung absolviert werden Erbringung des Fahrpraxisnachweises:– Normalfall: Regelmässig während eines Jahres Motorwagen der Kat. C geführt haben (innerhalb der letzten 2 Jahre)– Ohne Fahrpraxisnachweis: Mindestausbildung gemäss Weisung des Bundesamtes für Strassen (bei einer Fahrschule) VKU und Theorie im Theoriecenter Zürichsee i8804 Au erteilen wir alles theoretische Wissen: Oblig. Verkehrskunde Theoriegrundkurse Taxi und LKW-Theorie (LKW-Theorie auch am PC) C1 und D1 Theorie Termine für Theorieabende: Auto/Motorrad: nur noch nach Absprache LKW/Taxi: immer mittwochs von 19.–20.15Uhr in Au/Wädenswil Adressen: Theoriecenter ZürichseeSeestrasse 3138804 Au(direkt vis-à-vis Bahnhof Au)

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

* Wünscht keine Werbung