Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

avocat-conseil in suisse

: 829 Einträge
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:30
Advokatur Bülach

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Advokatur Bülach

Sonnmattstrasse 5, 8180 Bülach

Unser Büro wurde 1990 eröffnet und betätigt sich vor allem in den BereichenHaftpflichtrechtVersicherungsrechtSozialversicherungsrechtScheidungsrechtBei uns sind Sie in guten Händen, wenn sich Versicherungen ihrer Leistungspflicht entziehen wollen. Bei uns sind Sie in guten Händen, wenn Sie als Unfallopfer Beistand benötigen.Bei uns sind Sie in guten Händen, wenn Sie in scheidungs- und familienrechtlichen Dingen kundigen Rat und erfahrene Vertretung wünschen.Bei uns sind Sie in guten Händen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Vermieter haben.Wir sind sowohl beratend als auch prozessierend tätig und vertreten unsere Klienten gegenüber Versicherungsgesellschaften und Privaten.HaftpflichtrechtIm Haftpflichtrecht geht es um die Frage, ob jemand, der einem anderen einen Schaden zufügt, hierfür einzustehen hat oder nicht. Der Schädiger kann eine Privatperson, der Staat oder ein Unternehmen sein. Haftpflichtrechtliche Fragen stellen sich z.B. in folgenden Fällen:Sie wurden Opfer eines VerkehrsunfallesSie wurden als Patient bei einem ärztlichen Eingriff oder einer Behandlung geschädigtSie wurden an Ihrem Arbeitsplatz Opfer eines Unfalles, weil Ihr Arbeitgeber seine Fürsorgepflicht verletzteSie wurden durch ein fehlerhaftes Produkt geschädigtIn solchen und ähnlichen Fällen bieten wir Ihnen aussergerichtliche Beratung gegenüber Versicherungsgesellschaften und Vertretung vor Gerichten, um Ihre Ansprüche auf Schadenersatz- und Genugtuung durchzusetzen. SozialversicherungsrechtDas Sozialversicherungsrecht umfasst alle Zweige des Schweizerischen Sozialversicherungssystems. Im Einzelnen sind dies:Alters- und Hinterbliebenenversicherung (AHV)Invalidenversicherung (IV)Ergänzungs- und Zusatzleistungen (EL bzw. ZL)Berufliche Vorsorge und Pensionskassen (PK)Unfallversicherung (UV)Arbeitslosenversicherung (ALV)Krankenversicherung (KV)Familienzulagen (FZ)Nicht selten kommt es gleichzeitig zu Problemen mit mehreren Versicherungen. Wir begleiten Sie durch diesen Versicherungsdschungel und verhelfen Ihnen zu Ihrem Recht.PrivatversicherungsrechtIm Privatversicherungsrecht geht es Auseinandersetzungen mit Versicherungen, welche Sie selber abgeschlossen haben und nun beispielsweise eine Leistung verweigern oder Ihnen gegenüber geltend machen. Meistens geht es dabei um:Krankentaggeldversicherungen / ErwerbsausfallversicherungenLebensversicherungen Vielfach stehen auch Probleme mit Sozial- oder Haftpflichtversicherern an. Bei derartigen komplexen Rechtsfällen profitieren Sie von unseren Spezialkenntnissen und unserer langjährigen Erfahrung.FamilienrechtDas Familienrecht regelt die Rechtsverhältnisse von Privatpersonen, die in einem Verwandtschaftsverhältnis zueinander stehen.Hierbei geht es beispielsweise um:EhescheidungEheschutz und EhetrennungKindesschutzErwachsenenschutzWill sich ein Ehepartner trennen oder scheiden lassen, sind in diesem Zusammenhang verschiedene Fragen zu klären: Wer bleibt in der Wohnung und wer muss ausziehen? Bei wem wohnen die Kinder? Wie sieht das Besuchsrecht aus? Muss jemand dem anderen einen Unterhaltsbeitrag bezahlen? Wie hoch ist dieser Unterhalt im Einzelnen? Gibt es Vermögen, das geteilt werden muss?Bei solchen und ähnlichen Fragen stehen wir Ihnen beratend und prozessierend zur Seite und wahren Ihre Interessen.MietrechtIhr Vermieter hat Ihnen den Mietvertrag gekündigt oder weigert sich Ihren Mietzins an den veränderten Referenzzinssatz anzupassen, Sie sind mit der Nebenkostenabrechnung nicht einverstanden oder mit der Schlussabrechnung nach Ihrem Auszug…bei solchen und ähnlichen Problemen beraten und vertreten wir Sie gegenüber Ihrem Vermieter und vor Schweizerischen Schlichtungsbehörden und Gerichten.KostenGut zu wissen, dass bei einem Haftpflichtfall die Anwaltskosten grundsätzlich einen Teil des Schadens darstellen und deshalb vom Schädiger respektive dessen Versicherung und nicht vom Geschädigten zu übernehmen sind.Gut zu wissen, dass viele Krankenkassen eine Zusatzversicherung enthalten, die den Rechtsschutz in Gesundheitsfragen mit umfasst.Gut zu wissen, dass in Gerichtsverfahren die Anwalts- und Gerichtskosten vom Gericht übernommen werden, wenn eine Prozesspartei nicht über genügend Geld verfügt, um diese zu tragen.Die Kosten klären wir immer zu Beginn des Mandates. Wir prüfen stets, ob die Kostenübernahme durch Dritte (Rechtsschutzversicherung, Berufsverbände, Krankenkassen etc.) möglich ist.

PremiumPremium Eintrag
AnwaltRechtsanwaltAnwaltsbüroAdvokaturbüroRechtsberatung
Sonnmattstrasse 5, 8180 Bülach
AnwaltRechtsanwaltAnwaltsbüroAdvokaturbüroRechtsberatung

Unser Büro wurde 1990 eröffnet und betätigt sich vor allem in den BereichenHaftpflichtrechtVersicherungsrechtSozialversicherungsrechtScheidungsrechtBei uns sind Sie in guten Händen, wenn sich Versicherungen ihrer Leistungspflicht entziehen wollen. Bei uns sind Sie in guten Händen, wenn Sie als Unfallopfer Beistand benötigen.Bei uns sind Sie in guten Händen, wenn Sie in scheidungs- und familienrechtlichen Dingen kundigen Rat und erfahrene Vertretung wünschen.Bei uns sind Sie in guten Händen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Vermieter haben.Wir sind sowohl beratend als auch prozessierend tätig und vertreten unsere Klienten gegenüber Versicherungsgesellschaften und Privaten.HaftpflichtrechtIm Haftpflichtrecht geht es um die Frage, ob jemand, der einem anderen einen Schaden zufügt, hierfür einzustehen hat oder nicht. Der Schädiger kann eine Privatperson, der Staat oder ein Unternehmen sein. Haftpflichtrechtliche Fragen stellen sich z.B. in folgenden Fällen:Sie wurden Opfer eines VerkehrsunfallesSie wurden als Patient bei einem ärztlichen Eingriff oder einer Behandlung geschädigtSie wurden an Ihrem Arbeitsplatz Opfer eines Unfalles, weil Ihr Arbeitgeber seine Fürsorgepflicht verletzteSie wurden durch ein fehlerhaftes Produkt geschädigtIn solchen und ähnlichen Fällen bieten wir Ihnen aussergerichtliche Beratung gegenüber Versicherungsgesellschaften und Vertretung vor Gerichten, um Ihre Ansprüche auf Schadenersatz- und Genugtuung durchzusetzen. SozialversicherungsrechtDas Sozialversicherungsrecht umfasst alle Zweige des Schweizerischen Sozialversicherungssystems. Im Einzelnen sind dies:Alters- und Hinterbliebenenversicherung (AHV)Invalidenversicherung (IV)Ergänzungs- und Zusatzleistungen (EL bzw. ZL)Berufliche Vorsorge und Pensionskassen (PK)Unfallversicherung (UV)Arbeitslosenversicherung (ALV)Krankenversicherung (KV)Familienzulagen (FZ)Nicht selten kommt es gleichzeitig zu Problemen mit mehreren Versicherungen. Wir begleiten Sie durch diesen Versicherungsdschungel und verhelfen Ihnen zu Ihrem Recht.PrivatversicherungsrechtIm Privatversicherungsrecht geht es Auseinandersetzungen mit Versicherungen, welche Sie selber abgeschlossen haben und nun beispielsweise eine Leistung verweigern oder Ihnen gegenüber geltend machen. Meistens geht es dabei um:Krankentaggeldversicherungen / ErwerbsausfallversicherungenLebensversicherungen Vielfach stehen auch Probleme mit Sozial- oder Haftpflichtversicherern an. Bei derartigen komplexen Rechtsfällen profitieren Sie von unseren Spezialkenntnissen und unserer langjährigen Erfahrung.FamilienrechtDas Familienrecht regelt die Rechtsverhältnisse von Privatpersonen, die in einem Verwandtschaftsverhältnis zueinander stehen.Hierbei geht es beispielsweise um:EhescheidungEheschutz und EhetrennungKindesschutzErwachsenenschutzWill sich ein Ehepartner trennen oder scheiden lassen, sind in diesem Zusammenhang verschiedene Fragen zu klären: Wer bleibt in der Wohnung und wer muss ausziehen? Bei wem wohnen die Kinder? Wie sieht das Besuchsrecht aus? Muss jemand dem anderen einen Unterhaltsbeitrag bezahlen? Wie hoch ist dieser Unterhalt im Einzelnen? Gibt es Vermögen, das geteilt werden muss?Bei solchen und ähnlichen Fragen stehen wir Ihnen beratend und prozessierend zur Seite und wahren Ihre Interessen.MietrechtIhr Vermieter hat Ihnen den Mietvertrag gekündigt oder weigert sich Ihren Mietzins an den veränderten Referenzzinssatz anzupassen, Sie sind mit der Nebenkostenabrechnung nicht einverstanden oder mit der Schlussabrechnung nach Ihrem Auszug…bei solchen und ähnlichen Problemen beraten und vertreten wir Sie gegenüber Ihrem Vermieter und vor Schweizerischen Schlichtungsbehörden und Gerichten.KostenGut zu wissen, dass bei einem Haftpflichtfall die Anwaltskosten grundsätzlich einen Teil des Schadens darstellen und deshalb vom Schädiger respektive dessen Versicherung und nicht vom Geschädigten zu übernehmen sind.Gut zu wissen, dass viele Krankenkassen eine Zusatzversicherung enthalten, die den Rechtsschutz in Gesundheitsfragen mit umfasst.Gut zu wissen, dass in Gerichtsverfahren die Anwalts- und Gerichtskosten vom Gericht übernommen werden, wenn eine Prozesspartei nicht über genügend Geld verfügt, um diese zu tragen.Die Kosten klären wir immer zu Beginn des Mandates. Wir prüfen stets, ob die Kostenübernahme durch Dritte (Rechtsschutzversicherung, Berufsverbände, Krankenkassen etc.) möglich ist.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:30
 Geschlossen – Öffnet morgen um 09:00
K Avocats Sàrl - Florine Küng

K Avocats Sàrl - Florine Küng

Rue des Granges 24, 1530 Payerne
PremiumPremium Eintrag
AnwaltRechtsanwaltAnwaltsbüroAdvokaturbüroAdvokatur- und NotariatsbüroRechtsberatung
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Kellerhals Carrard Lugano SA

Bewertung 3.9 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

Kellerhals Carrard Lugano SA

Via Canova 15, 6900 LuganoPostfach, 6901 Lugano
Anwaltskanzlei

Mit derzeit über 220 Berufsträgern (bestehend aus Partnern, Of Counsels, angestellten Anwälten, Juristen, Steuerberatern und Notaren) und gesamthaft mehr als 400 Mitarbeitenden gehört die Kanzlei, die ihre Ursprünge im Jahr 1885 hat, mit Standorten in Basel, Bern, Genf, Lausanne, Lugano und Zürich sowie Vertretungen in Binningen, Sion, Shanghai und Tokyo zu den grössten und traditionsreichsten Kanzleien der Schweiz. Kellerhals Carrard ist schweizweit tätig und lokal sehr gut verankert und berät Klienten im In- und Ausland. Wir beraten und vertreten Unternehmen und Unternehmer aus allen Branchen und Wirtschaftssektoren, die öffentliche Hand, nationale und internationale Organisationen sowie Privatpersonen vor allen gerichtlichen und behördlichen Instanzen im In- und Ausland in nahezu allen Rechtsgebieten. Schwerpunkte unserer Tätigkeit sind: Gesellschafts- und Unternehmensrecht, Externe Rechtsabteilung Prozessführung, Schiedsgerichtsbarkeit und Insolvenzrecht M&A und Kapitalmarktrecht Bau und Immobilien Regulatorisches Finanzmarktrecht, Finanzdienstleistungen, kollektive Anlagen, Leasing, Versicherungen IT/IP, Vertriebs- und Wettbewerbs- und Kartellrecht Internationales Sportrecht Steuern Öffentliches Recht Arbeits- und Sozialversicherungsrecht Wirtschaftsstrafrecht und internationale Rechtshilfe / Compliance Familien- und Erbrecht für Privatkunden Notariat Speziellen Fokus legen wir auf die Branchen Finanzdienstleistungen, Life Sciences, IMT (Information, Technologie, Medien), Sport, Energie, Immobilien/Bau sowie Handel und Retail.

PremiumPremium Eintrag
AnwaltRechtsanwaltAnwaltsbüroNotarNotariatsbüroSteuerberatungRechtsberatungScheidungsberatung TrennungsberatungMarkenschutzbüro
Via Canova 15, 6900 LuganoPostfach, 6901 Lugano
AnwaltRechtsanwaltAnwaltsbüroNotarNotariatsbüroSteuerberatungRechtsberatungScheidungsberatung TrennungsberatungMarkenschutzbüro
Anwaltskanzlei

Mit derzeit über 220 Berufsträgern (bestehend aus Partnern, Of Counsels, angestellten Anwälten, Juristen, Steuerberatern und Notaren) und gesamthaft mehr als 400 Mitarbeitenden gehört die Kanzlei, die ihre Ursprünge im Jahr 1885 hat, mit Standorten in Basel, Bern, Genf, Lausanne, Lugano und Zürich sowie Vertretungen in Binningen, Sion, Shanghai und Tokyo zu den grössten und traditionsreichsten Kanzleien der Schweiz. Kellerhals Carrard ist schweizweit tätig und lokal sehr gut verankert und berät Klienten im In- und Ausland. Wir beraten und vertreten Unternehmen und Unternehmer aus allen Branchen und Wirtschaftssektoren, die öffentliche Hand, nationale und internationale Organisationen sowie Privatpersonen vor allen gerichtlichen und behördlichen Instanzen im In- und Ausland in nahezu allen Rechtsgebieten. Schwerpunkte unserer Tätigkeit sind: Gesellschafts- und Unternehmensrecht, Externe Rechtsabteilung Prozessführung, Schiedsgerichtsbarkeit und Insolvenzrecht M&A und Kapitalmarktrecht Bau und Immobilien Regulatorisches Finanzmarktrecht, Finanzdienstleistungen, kollektive Anlagen, Leasing, Versicherungen IT/IP, Vertriebs- und Wettbewerbs- und Kartellrecht Internationales Sportrecht Steuern Öffentliches Recht Arbeits- und Sozialversicherungsrecht Wirtschaftsstrafrecht und internationale Rechtshilfe / Compliance Familien- und Erbrecht für Privatkunden Notariat Speziellen Fokus legen wir auf die Branchen Finanzdienstleistungen, Life Sciences, IMT (Information, Technologie, Medien), Sport, Energie, Immobilien/Bau sowie Handel und Retail.

Bewertung 3.9 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 09:00
PremiumPremium Eintrag
AnwaltRechtsanwaltScheidungsberatung TrennungsberatungAdvokaturbüroAnwaltsbüroRechtsberatungRechtsauskunftErbschaftsberatung Nachlassplanung
Via Ronchetto 5, 6900 LuganoPostfach, 6901 Lugano
AnwaltRechtsanwaltScheidungsberatung TrennungsberatungAdvokaturbüroAnwaltsbüroRechtsberatungRechtsauskunftErbschaftsberatung Nachlassplanung
Familienrecht (Scheidung und Trennung) und Beratung von KMU

Rechtsanwalt Igor Bernasconi ist hauptsächlich in den Bereichen Familienrecht (Scheidung und Trennung), Nachbarschaftsrecht und Beratung von KMU tätig. Die bevorzugten Tätigkeitsbereiche der Kanzlei sind Familienrecht (Scheidung und Trennung) Dank seiner mehr als zehnjährigen Erfahrung auf dem Gebiet des Familienrechts ist Rechtsanwalt Igor Bernasconi in der Lage, in diesem hochsensiblen Bereich Hilfe zu leisten. Das Familienrecht umfasst insbesondere das Eherecht (d. h. die Vorschriften über das Zustandekommen und die Wirkungen der Ehe sowie über ihre Auflösung (Scheidung und Trennung) und ihre Nebenfolgen. Das Familienrecht umfasst auch Regelungen für Kinder: von der Anfechtung der Vaterschaft bis zur Frage des Kindesunterhalts. Unternehmensberatung Die Anwaltskanzlei Bernasconi bietet Rechtsbeistand in den Bereichen, die mit der Ausübung einer unternehmerischen Tätigkeit zusammenhängen, also im Bereich: § Arbeitsrecht; § Mietrecht; § Auftragsrecht; § Verträge; § ...

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 09:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:30
Advokaturbüro Katharina Arm

Advokaturbüro Katharina Arm

Helvetiastrasse 51, 3005 BernPostfach, 3000 Bern 16
Katharina Arm

Über AdvoArm Als Rechtsuchende erhalten Sie von Rechtsanwältin Arm in sämtlichen Familienbelangen rasch und kompetent rechtliche Unterstützung. Schwerpunkte bilden dabei das Familien- und Erbrecht, das Schulrecht sowie ausgewählte Gebiete des Strafrechts (inklusive Jugendstrafrecht). Dank der effizienten Kanzleistruktur werden Sie bei jedem Mandat von Ihrer Rechtsanwältin persönlich und engagiert betreut. Die Reaktionszeiten sind dementsprechend kurz und bei der Terminvergabe können Sie auf unsere Flexibilität zählen. Neben fachlicher Kompetenz durch jahrelange juristische Erfahrung ist stetige Weiterbildung eine Selbstverständlichkeit. Nachfolgend erhalten Sie einen Einblick in die Haupttätigkeitsgebiete von AdvoArm: Das Familienrecht umfasst Themen wie Eheschutzverfahren, Scheidung, Unterhaltsberechnung, Alimentenberechnung, nachehelicher Unterhalt, gemeinsame elterliche Sorge, alleiniges Sorgerecht, Obhut, güterrechtliche Auseinandersetzung, Mündigenunterhalt sowie die Ausarbeitung von Trennungsvereinbarungen oder Scheidungskonventionen. Im Erbrecht bedarf es beispielsweise der Redaktion einer erbrechtlichen Klage (z.B. eine Herabsetzungsklage oder eine Ungültigkeitsklage) oder der Beratung bezüglich dem Verfassen eines Testaments. Im Schulrecht stellen sich oftmals Fragen hinsichtlich Sonderschule (neu "besondere Volksschulen") oder dem Schulweg. Im Straf- sowie Jugendstrafrecht stehen neben der Erarbeitung der geeigneten Verteidigungsstrategie die Teilnahme an Einvernahmen, Einsprachen gegen einen Strafbefehl sowie die Vertretung vor Gericht im Vordergrund.

PremiumPremium Eintrag
AnwaltRechtsanwaltAdvokaturbüroScheidungsberatung TrennungsberatungRechtsberatungAnwaltsbüroRechtsauskunft
Helvetiastrasse 51, 3005 BernPostfach, 3000 Bern 16
AnwaltRechtsanwaltAdvokaturbüroScheidungsberatung TrennungsberatungRechtsberatungAnwaltsbüroRechtsauskunft
Katharina Arm

Über AdvoArm Als Rechtsuchende erhalten Sie von Rechtsanwältin Arm in sämtlichen Familienbelangen rasch und kompetent rechtliche Unterstützung. Schwerpunkte bilden dabei das Familien- und Erbrecht, das Schulrecht sowie ausgewählte Gebiete des Strafrechts (inklusive Jugendstrafrecht). Dank der effizienten Kanzleistruktur werden Sie bei jedem Mandat von Ihrer Rechtsanwältin persönlich und engagiert betreut. Die Reaktionszeiten sind dementsprechend kurz und bei der Terminvergabe können Sie auf unsere Flexibilität zählen. Neben fachlicher Kompetenz durch jahrelange juristische Erfahrung ist stetige Weiterbildung eine Selbstverständlichkeit. Nachfolgend erhalten Sie einen Einblick in die Haupttätigkeitsgebiete von AdvoArm: Das Familienrecht umfasst Themen wie Eheschutzverfahren, Scheidung, Unterhaltsberechnung, Alimentenberechnung, nachehelicher Unterhalt, gemeinsame elterliche Sorge, alleiniges Sorgerecht, Obhut, güterrechtliche Auseinandersetzung, Mündigenunterhalt sowie die Ausarbeitung von Trennungsvereinbarungen oder Scheidungskonventionen. Im Erbrecht bedarf es beispielsweise der Redaktion einer erbrechtlichen Klage (z.B. eine Herabsetzungsklage oder eine Ungültigkeitsklage) oder der Beratung bezüglich dem Verfassen eines Testaments. Im Schulrecht stellen sich oftmals Fragen hinsichtlich Sonderschule (neu "besondere Volksschulen") oder dem Schulweg. Im Straf- sowie Jugendstrafrecht stehen neben der Erarbeitung der geeigneten Verteidigungsstrategie die Teilnahme an Einvernahmen, Einsprachen gegen einen Strafbefehl sowie die Vertretung vor Gericht im Vordergrund.

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:30
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:30
Thierry de Mestral

Thierry de Mestral

Chemin des Vignes 1, 1009 Pully
PremiumPremium Eintrag
AnwaltRechtsanwaltAdvokaturbüroRechtsberatungScheidungsberatung TrennungsberatungRechtsauskunftAnwaltsbüro
Bloch Olivier

Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Bloch Olivier

Rue de Neuchâtel 1, 1400 Yverdon-les-BainsPostfach, 1401 Yverdon-les-Bains
Etude Bloch Avocats

Seit 2014 kümmert sich die Anwaltskanzlei BLOCH AVOCATS in Yverdon-les-Bains um Ihre KMUs, Unternehmen, Betriebe in der Region von nördlichen Waadtland, der Broye sowie in Lausanne und Umgebung. Unsere Kanzlei ist auf Gesellschafts-, Vertrags- und Handelsrecht sowie auf Bank- und Finanzmarktrecht spezialisiert. Unsere Kanzlei bietet ihre Dienste auch in den Bereichen Immobilien- und Sachenrecht sowie bei der Unterstützung von natürlichen Personen (Eheprobleme, Scheidungen, Erbrecht, Strassenverkehrsrecht, Opferhilfegesetz) an. Dr. Olivier Bloch, Gründer und geschäftsführender Partner der Anwaltskanzlei BLOCH AVOCATS, ist seit rund zwanzig Jahren in diesen verschiedenen Bereichen tätig. Er hält einen Doktorat in Rechtswissenschaften von der Universität Lausanne und ein Postgraduiertenstudium im Europarecht von der Universität Bremen in Deutschland (LL.M.). Er hält regelmäßig Konferenzen und Kurse und veröffentlicht Artikel in seinen Fachgebieten. Er verfügt über ausgezeichnete Kenntnisse der lokalen und regionalen Institutionen und profitiert gleichzeitig von einem starken, soliden und wichtigen nationalen und internationalen Netzwerk. Dr. Olivier Bloch wurde 2018 von Raphaël Hämmerli und 2022 von Arielle Meylan aufgenommen. Das auf diese Weise gebildete Team ist bestrebt, all seine Fähigkeiten in Ihren Dienst zu stellen und Sie bei Ihren juristischen Projekten und Operationen zu unterstützen. BLOCH AVOCATS liegt im Zentrum von Yverdon-les-Bains und bietet ihren Kunden einen einfachen Zugang. www.blochavocats.com

PremiumPremium Eintrag
AnwaltRechtsanwaltAdvokaturbüroRechtsberatungRechtsauskunftScheidungsberatung Trennungsberatung
Rue de Neuchâtel 1, 1400 Yverdon-les-BainsPostfach, 1401 Yverdon-les-Bains
AnwaltRechtsanwaltAdvokaturbüroRechtsberatungRechtsauskunftScheidungsberatung Trennungsberatung
Etude Bloch Avocats

Seit 2014 kümmert sich die Anwaltskanzlei BLOCH AVOCATS in Yverdon-les-Bains um Ihre KMUs, Unternehmen, Betriebe in der Region von nördlichen Waadtland, der Broye sowie in Lausanne und Umgebung. Unsere Kanzlei ist auf Gesellschafts-, Vertrags- und Handelsrecht sowie auf Bank- und Finanzmarktrecht spezialisiert. Unsere Kanzlei bietet ihre Dienste auch in den Bereichen Immobilien- und Sachenrecht sowie bei der Unterstützung von natürlichen Personen (Eheprobleme, Scheidungen, Erbrecht, Strassenverkehrsrecht, Opferhilfegesetz) an. Dr. Olivier Bloch, Gründer und geschäftsführender Partner der Anwaltskanzlei BLOCH AVOCATS, ist seit rund zwanzig Jahren in diesen verschiedenen Bereichen tätig. Er hält einen Doktorat in Rechtswissenschaften von der Universität Lausanne und ein Postgraduiertenstudium im Europarecht von der Universität Bremen in Deutschland (LL.M.). Er hält regelmäßig Konferenzen und Kurse und veröffentlicht Artikel in seinen Fachgebieten. Er verfügt über ausgezeichnete Kenntnisse der lokalen und regionalen Institutionen und profitiert gleichzeitig von einem starken, soliden und wichtigen nationalen und internationalen Netzwerk. Dr. Olivier Bloch wurde 2018 von Raphaël Hämmerli und 2022 von Arielle Meylan aufgenommen. Das auf diese Weise gebildete Team ist bestrebt, all seine Fähigkeiten in Ihren Dienst zu stellen und Sie bei Ihren juristischen Projekten und Operationen zu unterstützen. BLOCH AVOCATS liegt im Zentrum von Yverdon-les-Bains und bietet ihren Kunden einen einfachen Zugang. www.blochavocats.com

Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 09:00
Avocat & Conseils

Avocat & Conseils

Route Saint-Germain 17, 1042 Assens
PremiumPremium Eintrag
AnwaltRechtsanwaltRechtsberatungRechtsauskunft
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
HEV Zürich

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 606 Bewertungen

HEV Zürich

Albisstrasse 28, 8038 Zürich
Der Hauseigentümerverband Zürich blickt auf eine 125-jährige Geschichte

Langjährige Erfahrung, ausgewiesenes Fachwissen, ständige Weiterbildung und motivierte Mitarbeitende: Das zeichnet den Hauseigentümerverband Zürich aus.Der Hauseigentümerverband Zürich beschäftigt rund 80 Mitarbeitende und ist als Verein organisiert.Der HEV Zürich setzt sich politisch für die Interessen der Hauseigentümer ein. Zudem bietet er Immobilien-Dienstleistungen an. Der Hauseigentümerverband (HEV) Zürich ist ein unabhängiger Verein, dem sowohl private als auch institutionelle Haus- und Grundbesitzer in der Agglomeration und der Stadt Zürich angeschlossen sind. Der HEV Zürich zählt zu den führenden Immobilien-Dienstleistungen an in der Verwaltung, im Verkauf, in der Bewertung und im Baumanagement von Liegenschaften sowie in der juristischen Beratung in allen Fragen im Zusammenhang mit Liegenschaften. Der Hauseigentümerverband Zürich ist auch politisch tätig und bietet für Mitglieder verschiedene Vorteile. Vermietung Stockwerkeigentum Beratungsmandate Verkauf/Vermittlung Bauberatung Objektanalyse Kostenvoranschlag Bauausführung Energieeffizienz Verkehrswertgutachten Mietwertgutachten Hauswartung Reinigung und Entsorgung Garten- und Umgebungsarbeiten Sanitärarbeiten Malerei Schreinerarbeiten Elektroarbeiten Schlosserarbeiten

PremiumPremium Eintrag
ImmobilienLiegenschaftenLiegenschaftsverwaltungLiegenschaftshandel LiegenschaftsvermittlungSchatzungenGeneralunternehmungRechtsberatungMakler
Albisstrasse 28, 8038 Zürich
ImmobilienLiegenschaftenLiegenschaftsverwaltungLiegenschaftshandel LiegenschaftsvermittlungSchatzungenGeneralunternehmungRechtsberatungMakler
Der Hauseigentümerverband Zürich blickt auf eine 125-jährige Geschichte

Langjährige Erfahrung, ausgewiesenes Fachwissen, ständige Weiterbildung und motivierte Mitarbeitende: Das zeichnet den Hauseigentümerverband Zürich aus.Der Hauseigentümerverband Zürich beschäftigt rund 80 Mitarbeitende und ist als Verein organisiert.Der HEV Zürich setzt sich politisch für die Interessen der Hauseigentümer ein. Zudem bietet er Immobilien-Dienstleistungen an. Der Hauseigentümerverband (HEV) Zürich ist ein unabhängiger Verein, dem sowohl private als auch institutionelle Haus- und Grundbesitzer in der Agglomeration und der Stadt Zürich angeschlossen sind. Der HEV Zürich zählt zu den führenden Immobilien-Dienstleistungen an in der Verwaltung, im Verkauf, in der Bewertung und im Baumanagement von Liegenschaften sowie in der juristischen Beratung in allen Fragen im Zusammenhang mit Liegenschaften. Der Hauseigentümerverband Zürich ist auch politisch tätig und bietet für Mitglieder verschiedene Vorteile. Vermietung Stockwerkeigentum Beratungsmandate Verkauf/Vermittlung Bauberatung Objektanalyse Kostenvoranschlag Bauausführung Energieeffizienz Verkehrswertgutachten Mietwertgutachten Hauswartung Reinigung und Entsorgung Garten- und Umgebungsarbeiten Sanitärarbeiten Malerei Schreinerarbeiten Elektroarbeiten Schlosserarbeiten

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 606 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
PremiumPremium Eintrag
Advokatur- und NotariatsbüroNotarNotariatsbüroAnwaltRechtsanwaltAdvokaturbüroAnwaltsbüroRechtsberatung
Laurenzenvorstadt 11, 5000 AarauPostfach, 5001 Aarau 1
Advokatur- und NotariatsbüroNotarNotariatsbüroAnwaltRechtsanwaltAdvokaturbüroAnwaltsbüroRechtsberatung

Zivilrecht Personenrecht, Sachenrecht, Nachbarrecht, Stockwerkeigentümerrecht Familienrecht Ehe- und Scheidungsrecht, Ehe- und Erbverträge, Erwachsenen- und Kindesschutz, Vorsorgeaufträge Erbrecht Erbstreitigkeiten, Erbverträge, Testamente, Willensvollstreckungen, Erbschaftsteilungen und -liquidationen Vertragsrecht Kauf-, Miet-, Arbeits- und Werkvertrag, Auftrag, Lizenz-/Franchisevertrag Strafrecht Verteidigung, Geschädigtenansprüche Haftpflicht-/Versicherungs-/Sozialversicherungsrecht Unfall, Krankheit, Arbeitslosigkeit, berufliche Vorsorge, Personen-/Sach- und Vermögensschäden Handels-/Gesellschaftsrecht Gründungen (AG, GmbH etc.), Statutenänderungen, Firmenfusionen/-spaltungen, Liquidationen, Aktionärsbindungsverträge Baurecht Bau-, Planungs- und Enteignungsrecht, öffentliches und privates Baurecht mit Werkvertragsrecht Immaterialgüterrecht Unlauterer Wettbewerb, Marken-, Patent- und Kartellrecht Schiedsgerichtsbarkeit Schiedsrichtermandate, Sekretariat Notariat Ehe-, Erb-, Kauf-, Dienstbarkeits-, Pfandverträge, Gesellschaftsgründungen, Kapitalveränderungen, Umstrukturierungen, Liquidationen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Avocats & Conseils

Avocats & Conseils

Rue du Centre 2, 1025 St-Sulpice VD
PremiumPremium Eintrag
AnwaltRechtsanwaltRechtsberatungRechtsauskunftAdvokaturbüro
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Charrière Mauron & Associés SA

Charrière Mauron & Associés SA

Rue de la Léchère 10, 1630 Bulle
PremiumPremium Eintrag
AnwaltRechtsanwaltAdvokaturbüroAnwaltsbüroRechtsberatungScheidungsberatung TrennungsberatungRechtsauskunftSteuerberatung
 Geschlossen – Öffnet morgen um 09:00
swissmedlaw GmbH

swissmedlaw GmbH

Reinhardstrasse 19, 8008 Zürich
Beratung & Coaching im Medizin- und Gesundheits­recht

Swissmedlaw™ ist das führende Projekt des renommierten Juristen und Unternehmers Roland U. Straub, das auf maßgeschneiderte Rechtsdienstleistungen und Coaching-Angebote spezialisiert ist. Es wurde ins Leben gerufen, um der wachsenden Bedeutung des Medizin- und Gesundheitsrechts im alltäglichen Leben der Schweizer Bevölkerung gerecht zu werden. Roland Straub gründete 2021 die Einzelfirma Swissmedlaw™ in Zürich und bietet seitdem erstklassige Beratungs- und Serviceleistungen im Bereich des Gesundheits- und Medizinrechts an. Swissmedlaw™ deckt nicht nur die herkömmlichen Bereiche des Zivil-, Handels- und Vertragsrechts ab, sondern bietet auch fundierte Beratung und Coaching zu Themen wie Patientenrechten, dem Elektronischen Patientendossier (EPD), Krankenversicherungs- und Sozialversicherungsrecht, Ärzte- und Spitalhaftung sowie den rechtlichen Aspekten der Bundes-eHealth-Initiative. Die Erstellung und Vermittlung von Datenschutzgutachten und medizinischen Parteigutachten zählen ebenfalls zu den Kernkompetenzen. Der Behandlungsvertrag Patientenrechte Elektronisches Pationenten Dossier (EPD) Persönlichkeits- und Datenschutz im Alltag, der Medizin und Pflege Ärzte- und Spitalhaftung Kranken- und Sozialversicherungsrecht Rechtsberatung/Legal Advice Rechts-/Legal Coaching Spezifika Der Schutz der Persönlichkeitsrechte und das Recht auf informationelle Selbstbestimmung stehen im Zentrum sämtlicher Tätigkeiten von Swissmedlaw™. Die Organisation unterstützt den notwendigen kulturellen Wandel, indem sie Privatpersonen und Organisationen Anleitung und Begleitung bietet, um die Errungenschaften und Innovationen der Digitalisierung im Gesundheitswesen unter Einhaltung eines umfassenden Datenschutzes patientengerecht zu nutzen. Swissmedlaw™ vertritt die klare Auffassung, dass eigenverantwortliche und mündige Personen mit Wohnsitz in der Schweiz uneingeschränktes Eigentum und die volle Kontrolle über all ihre Gesundheitsdaten haben sollten. In Kombination mit der freien Arztwahl bedeutet dies eine deutliche Stärkung der schweizerischen Bevölkerung im Falle von Krankheit und/oder Behinderung.

PremiumPremium Eintrag
RechtsberatungRechtsauskunftRechtsmedizinBeratungAnwaltRechtsanwaltCoachingSpitalÄrzte
Reinhardstrasse 19, 8008 Zürich
RechtsberatungRechtsauskunftRechtsmedizinBeratungAnwaltRechtsanwaltCoachingSpitalÄrzte
Beratung & Coaching im Medizin- und Gesundheits­recht

Swissmedlaw™ ist das führende Projekt des renommierten Juristen und Unternehmers Roland U. Straub, das auf maßgeschneiderte Rechtsdienstleistungen und Coaching-Angebote spezialisiert ist. Es wurde ins Leben gerufen, um der wachsenden Bedeutung des Medizin- und Gesundheitsrechts im alltäglichen Leben der Schweizer Bevölkerung gerecht zu werden. Roland Straub gründete 2021 die Einzelfirma Swissmedlaw™ in Zürich und bietet seitdem erstklassige Beratungs- und Serviceleistungen im Bereich des Gesundheits- und Medizinrechts an. Swissmedlaw™ deckt nicht nur die herkömmlichen Bereiche des Zivil-, Handels- und Vertragsrechts ab, sondern bietet auch fundierte Beratung und Coaching zu Themen wie Patientenrechten, dem Elektronischen Patientendossier (EPD), Krankenversicherungs- und Sozialversicherungsrecht, Ärzte- und Spitalhaftung sowie den rechtlichen Aspekten der Bundes-eHealth-Initiative. Die Erstellung und Vermittlung von Datenschutzgutachten und medizinischen Parteigutachten zählen ebenfalls zu den Kernkompetenzen. Der Behandlungsvertrag Patientenrechte Elektronisches Pationenten Dossier (EPD) Persönlichkeits- und Datenschutz im Alltag, der Medizin und Pflege Ärzte- und Spitalhaftung Kranken- und Sozialversicherungsrecht Rechtsberatung/Legal Advice Rechts-/Legal Coaching Spezifika Der Schutz der Persönlichkeitsrechte und das Recht auf informationelle Selbstbestimmung stehen im Zentrum sämtlicher Tätigkeiten von Swissmedlaw™. Die Organisation unterstützt den notwendigen kulturellen Wandel, indem sie Privatpersonen und Organisationen Anleitung und Begleitung bietet, um die Errungenschaften und Innovationen der Digitalisierung im Gesundheitswesen unter Einhaltung eines umfassenden Datenschutzes patientengerecht zu nutzen. Swissmedlaw™ vertritt die klare Auffassung, dass eigenverantwortliche und mündige Personen mit Wohnsitz in der Schweiz uneingeschränktes Eigentum und die volle Kontrolle über all ihre Gesundheitsdaten haben sollten. In Kombination mit der freien Arztwahl bedeutet dies eine deutliche Stärkung der schweizerischen Bevölkerung im Falle von Krankheit und/oder Behinderung.

 Geschlossen – Öffnet morgen um 09:00
* Wünscht keine Werbung

829 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Kompetenzbereiche
Sprachen
Lage
Kontaktformen
Zahlungskonditionen
Dienstleistungen
Steuerberatung
Treuhand- und Unternehmungsberatung
Verkauf
Einsatzbereiche / Objekte
Rechnungswesen
Wirtschaftsprüfung
Objektart
Beratung
Treuhand
Analysen, Bewertungen & Schätzungen
Rechnungswesen / Buchhaltung
Versicherungen
Technische Bewirtschaftung
Zusätze & Deckungen
Bauerneuerung
Zertifikate und Mitgliedschaften
Administrative Bewirtschaftung / Wohnungsabnahme
Objekttyp
Tätigkeitsbereich
Renovation
Planung
Schwerpunkte
Immobilienverwaltung
Therapieform

avocat-conseil in suisse

: 829 Einträge
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:30
Advokatur Bülach

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Advokatur Bülach

Sonnmattstrasse 5, 8180 Bülach

Unser Büro wurde 1990 eröffnet und betätigt sich vor allem in den BereichenHaftpflichtrechtVersicherungsrechtSozialversicherungsrechtScheidungsrechtBei uns sind Sie in guten Händen, wenn sich Versicherungen ihrer Leistungspflicht entziehen wollen. Bei uns sind Sie in guten Händen, wenn Sie als Unfallopfer Beistand benötigen.Bei uns sind Sie in guten Händen, wenn Sie in scheidungs- und familienrechtlichen Dingen kundigen Rat und erfahrene Vertretung wünschen.Bei uns sind Sie in guten Händen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Vermieter haben.Wir sind sowohl beratend als auch prozessierend tätig und vertreten unsere Klienten gegenüber Versicherungsgesellschaften und Privaten.HaftpflichtrechtIm Haftpflichtrecht geht es um die Frage, ob jemand, der einem anderen einen Schaden zufügt, hierfür einzustehen hat oder nicht. Der Schädiger kann eine Privatperson, der Staat oder ein Unternehmen sein. Haftpflichtrechtliche Fragen stellen sich z.B. in folgenden Fällen:Sie wurden Opfer eines VerkehrsunfallesSie wurden als Patient bei einem ärztlichen Eingriff oder einer Behandlung geschädigtSie wurden an Ihrem Arbeitsplatz Opfer eines Unfalles, weil Ihr Arbeitgeber seine Fürsorgepflicht verletzteSie wurden durch ein fehlerhaftes Produkt geschädigtIn solchen und ähnlichen Fällen bieten wir Ihnen aussergerichtliche Beratung gegenüber Versicherungsgesellschaften und Vertretung vor Gerichten, um Ihre Ansprüche auf Schadenersatz- und Genugtuung durchzusetzen. SozialversicherungsrechtDas Sozialversicherungsrecht umfasst alle Zweige des Schweizerischen Sozialversicherungssystems. Im Einzelnen sind dies:Alters- und Hinterbliebenenversicherung (AHV)Invalidenversicherung (IV)Ergänzungs- und Zusatzleistungen (EL bzw. ZL)Berufliche Vorsorge und Pensionskassen (PK)Unfallversicherung (UV)Arbeitslosenversicherung (ALV)Krankenversicherung (KV)Familienzulagen (FZ)Nicht selten kommt es gleichzeitig zu Problemen mit mehreren Versicherungen. Wir begleiten Sie durch diesen Versicherungsdschungel und verhelfen Ihnen zu Ihrem Recht.PrivatversicherungsrechtIm Privatversicherungsrecht geht es Auseinandersetzungen mit Versicherungen, welche Sie selber abgeschlossen haben und nun beispielsweise eine Leistung verweigern oder Ihnen gegenüber geltend machen. Meistens geht es dabei um:Krankentaggeldversicherungen / ErwerbsausfallversicherungenLebensversicherungen Vielfach stehen auch Probleme mit Sozial- oder Haftpflichtversicherern an. Bei derartigen komplexen Rechtsfällen profitieren Sie von unseren Spezialkenntnissen und unserer langjährigen Erfahrung.FamilienrechtDas Familienrecht regelt die Rechtsverhältnisse von Privatpersonen, die in einem Verwandtschaftsverhältnis zueinander stehen.Hierbei geht es beispielsweise um:EhescheidungEheschutz und EhetrennungKindesschutzErwachsenenschutzWill sich ein Ehepartner trennen oder scheiden lassen, sind in diesem Zusammenhang verschiedene Fragen zu klären: Wer bleibt in der Wohnung und wer muss ausziehen? Bei wem wohnen die Kinder? Wie sieht das Besuchsrecht aus? Muss jemand dem anderen einen Unterhaltsbeitrag bezahlen? Wie hoch ist dieser Unterhalt im Einzelnen? Gibt es Vermögen, das geteilt werden muss?Bei solchen und ähnlichen Fragen stehen wir Ihnen beratend und prozessierend zur Seite und wahren Ihre Interessen.MietrechtIhr Vermieter hat Ihnen den Mietvertrag gekündigt oder weigert sich Ihren Mietzins an den veränderten Referenzzinssatz anzupassen, Sie sind mit der Nebenkostenabrechnung nicht einverstanden oder mit der Schlussabrechnung nach Ihrem Auszug…bei solchen und ähnlichen Problemen beraten und vertreten wir Sie gegenüber Ihrem Vermieter und vor Schweizerischen Schlichtungsbehörden und Gerichten.KostenGut zu wissen, dass bei einem Haftpflichtfall die Anwaltskosten grundsätzlich einen Teil des Schadens darstellen und deshalb vom Schädiger respektive dessen Versicherung und nicht vom Geschädigten zu übernehmen sind.Gut zu wissen, dass viele Krankenkassen eine Zusatzversicherung enthalten, die den Rechtsschutz in Gesundheitsfragen mit umfasst.Gut zu wissen, dass in Gerichtsverfahren die Anwalts- und Gerichtskosten vom Gericht übernommen werden, wenn eine Prozesspartei nicht über genügend Geld verfügt, um diese zu tragen.Die Kosten klären wir immer zu Beginn des Mandates. Wir prüfen stets, ob die Kostenübernahme durch Dritte (Rechtsschutzversicherung, Berufsverbände, Krankenkassen etc.) möglich ist.

PremiumPremium Eintrag
AnwaltRechtsanwaltAnwaltsbüroAdvokaturbüroRechtsberatung
Sonnmattstrasse 5, 8180 Bülach
AnwaltRechtsanwaltAnwaltsbüroAdvokaturbüroRechtsberatung

Unser Büro wurde 1990 eröffnet und betätigt sich vor allem in den BereichenHaftpflichtrechtVersicherungsrechtSozialversicherungsrechtScheidungsrechtBei uns sind Sie in guten Händen, wenn sich Versicherungen ihrer Leistungspflicht entziehen wollen. Bei uns sind Sie in guten Händen, wenn Sie als Unfallopfer Beistand benötigen.Bei uns sind Sie in guten Händen, wenn Sie in scheidungs- und familienrechtlichen Dingen kundigen Rat und erfahrene Vertretung wünschen.Bei uns sind Sie in guten Händen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Vermieter haben.Wir sind sowohl beratend als auch prozessierend tätig und vertreten unsere Klienten gegenüber Versicherungsgesellschaften und Privaten.HaftpflichtrechtIm Haftpflichtrecht geht es um die Frage, ob jemand, der einem anderen einen Schaden zufügt, hierfür einzustehen hat oder nicht. Der Schädiger kann eine Privatperson, der Staat oder ein Unternehmen sein. Haftpflichtrechtliche Fragen stellen sich z.B. in folgenden Fällen:Sie wurden Opfer eines VerkehrsunfallesSie wurden als Patient bei einem ärztlichen Eingriff oder einer Behandlung geschädigtSie wurden an Ihrem Arbeitsplatz Opfer eines Unfalles, weil Ihr Arbeitgeber seine Fürsorgepflicht verletzteSie wurden durch ein fehlerhaftes Produkt geschädigtIn solchen und ähnlichen Fällen bieten wir Ihnen aussergerichtliche Beratung gegenüber Versicherungsgesellschaften und Vertretung vor Gerichten, um Ihre Ansprüche auf Schadenersatz- und Genugtuung durchzusetzen. SozialversicherungsrechtDas Sozialversicherungsrecht umfasst alle Zweige des Schweizerischen Sozialversicherungssystems. Im Einzelnen sind dies:Alters- und Hinterbliebenenversicherung (AHV)Invalidenversicherung (IV)Ergänzungs- und Zusatzleistungen (EL bzw. ZL)Berufliche Vorsorge und Pensionskassen (PK)Unfallversicherung (UV)Arbeitslosenversicherung (ALV)Krankenversicherung (KV)Familienzulagen (FZ)Nicht selten kommt es gleichzeitig zu Problemen mit mehreren Versicherungen. Wir begleiten Sie durch diesen Versicherungsdschungel und verhelfen Ihnen zu Ihrem Recht.PrivatversicherungsrechtIm Privatversicherungsrecht geht es Auseinandersetzungen mit Versicherungen, welche Sie selber abgeschlossen haben und nun beispielsweise eine Leistung verweigern oder Ihnen gegenüber geltend machen. Meistens geht es dabei um:Krankentaggeldversicherungen / ErwerbsausfallversicherungenLebensversicherungen Vielfach stehen auch Probleme mit Sozial- oder Haftpflichtversicherern an. Bei derartigen komplexen Rechtsfällen profitieren Sie von unseren Spezialkenntnissen und unserer langjährigen Erfahrung.FamilienrechtDas Familienrecht regelt die Rechtsverhältnisse von Privatpersonen, die in einem Verwandtschaftsverhältnis zueinander stehen.Hierbei geht es beispielsweise um:EhescheidungEheschutz und EhetrennungKindesschutzErwachsenenschutzWill sich ein Ehepartner trennen oder scheiden lassen, sind in diesem Zusammenhang verschiedene Fragen zu klären: Wer bleibt in der Wohnung und wer muss ausziehen? Bei wem wohnen die Kinder? Wie sieht das Besuchsrecht aus? Muss jemand dem anderen einen Unterhaltsbeitrag bezahlen? Wie hoch ist dieser Unterhalt im Einzelnen? Gibt es Vermögen, das geteilt werden muss?Bei solchen und ähnlichen Fragen stehen wir Ihnen beratend und prozessierend zur Seite und wahren Ihre Interessen.MietrechtIhr Vermieter hat Ihnen den Mietvertrag gekündigt oder weigert sich Ihren Mietzins an den veränderten Referenzzinssatz anzupassen, Sie sind mit der Nebenkostenabrechnung nicht einverstanden oder mit der Schlussabrechnung nach Ihrem Auszug…bei solchen und ähnlichen Problemen beraten und vertreten wir Sie gegenüber Ihrem Vermieter und vor Schweizerischen Schlichtungsbehörden und Gerichten.KostenGut zu wissen, dass bei einem Haftpflichtfall die Anwaltskosten grundsätzlich einen Teil des Schadens darstellen und deshalb vom Schädiger respektive dessen Versicherung und nicht vom Geschädigten zu übernehmen sind.Gut zu wissen, dass viele Krankenkassen eine Zusatzversicherung enthalten, die den Rechtsschutz in Gesundheitsfragen mit umfasst.Gut zu wissen, dass in Gerichtsverfahren die Anwalts- und Gerichtskosten vom Gericht übernommen werden, wenn eine Prozesspartei nicht über genügend Geld verfügt, um diese zu tragen.Die Kosten klären wir immer zu Beginn des Mandates. Wir prüfen stets, ob die Kostenübernahme durch Dritte (Rechtsschutzversicherung, Berufsverbände, Krankenkassen etc.) möglich ist.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:30
 Geschlossen – Öffnet morgen um 09:00
K Avocats Sàrl - Florine Küng

K Avocats Sàrl - Florine Küng

Rue des Granges 24, 1530 Payerne
PremiumPremium Eintrag
AnwaltRechtsanwaltAnwaltsbüroAdvokaturbüroAdvokatur- und NotariatsbüroRechtsberatung
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Kellerhals Carrard Lugano SA

Bewertung 3.9 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

Kellerhals Carrard Lugano SA

Via Canova 15, 6900 LuganoPostfach, 6901 Lugano
Anwaltskanzlei

Mit derzeit über 220 Berufsträgern (bestehend aus Partnern, Of Counsels, angestellten Anwälten, Juristen, Steuerberatern und Notaren) und gesamthaft mehr als 400 Mitarbeitenden gehört die Kanzlei, die ihre Ursprünge im Jahr 1885 hat, mit Standorten in Basel, Bern, Genf, Lausanne, Lugano und Zürich sowie Vertretungen in Binningen, Sion, Shanghai und Tokyo zu den grössten und traditionsreichsten Kanzleien der Schweiz. Kellerhals Carrard ist schweizweit tätig und lokal sehr gut verankert und berät Klienten im In- und Ausland. Wir beraten und vertreten Unternehmen und Unternehmer aus allen Branchen und Wirtschaftssektoren, die öffentliche Hand, nationale und internationale Organisationen sowie Privatpersonen vor allen gerichtlichen und behördlichen Instanzen im In- und Ausland in nahezu allen Rechtsgebieten. Schwerpunkte unserer Tätigkeit sind: Gesellschafts- und Unternehmensrecht, Externe Rechtsabteilung Prozessführung, Schiedsgerichtsbarkeit und Insolvenzrecht M&A und Kapitalmarktrecht Bau und Immobilien Regulatorisches Finanzmarktrecht, Finanzdienstleistungen, kollektive Anlagen, Leasing, Versicherungen IT/IP, Vertriebs- und Wettbewerbs- und Kartellrecht Internationales Sportrecht Steuern Öffentliches Recht Arbeits- und Sozialversicherungsrecht Wirtschaftsstrafrecht und internationale Rechtshilfe / Compliance Familien- und Erbrecht für Privatkunden Notariat Speziellen Fokus legen wir auf die Branchen Finanzdienstleistungen, Life Sciences, IMT (Information, Technologie, Medien), Sport, Energie, Immobilien/Bau sowie Handel und Retail.

PremiumPremium Eintrag
AnwaltRechtsanwaltAnwaltsbüroNotarNotariatsbüroSteuerberatungRechtsberatungScheidungsberatung TrennungsberatungMarkenschutzbüro
Via Canova 15, 6900 LuganoPostfach, 6901 Lugano
AnwaltRechtsanwaltAnwaltsbüroNotarNotariatsbüroSteuerberatungRechtsberatungScheidungsberatung TrennungsberatungMarkenschutzbüro
Anwaltskanzlei

Mit derzeit über 220 Berufsträgern (bestehend aus Partnern, Of Counsels, angestellten Anwälten, Juristen, Steuerberatern und Notaren) und gesamthaft mehr als 400 Mitarbeitenden gehört die Kanzlei, die ihre Ursprünge im Jahr 1885 hat, mit Standorten in Basel, Bern, Genf, Lausanne, Lugano und Zürich sowie Vertretungen in Binningen, Sion, Shanghai und Tokyo zu den grössten und traditionsreichsten Kanzleien der Schweiz. Kellerhals Carrard ist schweizweit tätig und lokal sehr gut verankert und berät Klienten im In- und Ausland. Wir beraten und vertreten Unternehmen und Unternehmer aus allen Branchen und Wirtschaftssektoren, die öffentliche Hand, nationale und internationale Organisationen sowie Privatpersonen vor allen gerichtlichen und behördlichen Instanzen im In- und Ausland in nahezu allen Rechtsgebieten. Schwerpunkte unserer Tätigkeit sind: Gesellschafts- und Unternehmensrecht, Externe Rechtsabteilung Prozessführung, Schiedsgerichtsbarkeit und Insolvenzrecht M&A und Kapitalmarktrecht Bau und Immobilien Regulatorisches Finanzmarktrecht, Finanzdienstleistungen, kollektive Anlagen, Leasing, Versicherungen IT/IP, Vertriebs- und Wettbewerbs- und Kartellrecht Internationales Sportrecht Steuern Öffentliches Recht Arbeits- und Sozialversicherungsrecht Wirtschaftsstrafrecht und internationale Rechtshilfe / Compliance Familien- und Erbrecht für Privatkunden Notariat Speziellen Fokus legen wir auf die Branchen Finanzdienstleistungen, Life Sciences, IMT (Information, Technologie, Medien), Sport, Energie, Immobilien/Bau sowie Handel und Retail.

Bewertung 3.9 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 09:00
PremiumPremium Eintrag
AnwaltRechtsanwaltScheidungsberatung TrennungsberatungAdvokaturbüroAnwaltsbüroRechtsberatungRechtsauskunftErbschaftsberatung Nachlassplanung
Via Ronchetto 5, 6900 LuganoPostfach, 6901 Lugano
AnwaltRechtsanwaltScheidungsberatung TrennungsberatungAdvokaturbüroAnwaltsbüroRechtsberatungRechtsauskunftErbschaftsberatung Nachlassplanung
Familienrecht (Scheidung und Trennung) und Beratung von KMU

Rechtsanwalt Igor Bernasconi ist hauptsächlich in den Bereichen Familienrecht (Scheidung und Trennung), Nachbarschaftsrecht und Beratung von KMU tätig. Die bevorzugten Tätigkeitsbereiche der Kanzlei sind Familienrecht (Scheidung und Trennung) Dank seiner mehr als zehnjährigen Erfahrung auf dem Gebiet des Familienrechts ist Rechtsanwalt Igor Bernasconi in der Lage, in diesem hochsensiblen Bereich Hilfe zu leisten. Das Familienrecht umfasst insbesondere das Eherecht (d. h. die Vorschriften über das Zustandekommen und die Wirkungen der Ehe sowie über ihre Auflösung (Scheidung und Trennung) und ihre Nebenfolgen. Das Familienrecht umfasst auch Regelungen für Kinder: von der Anfechtung der Vaterschaft bis zur Frage des Kindesunterhalts. Unternehmensberatung Die Anwaltskanzlei Bernasconi bietet Rechtsbeistand in den Bereichen, die mit der Ausübung einer unternehmerischen Tätigkeit zusammenhängen, also im Bereich: § Arbeitsrecht; § Mietrecht; § Auftragsrecht; § Verträge; § ...

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 09:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:30
Advokaturbüro Katharina Arm

Advokaturbüro Katharina Arm

Helvetiastrasse 51, 3005 BernPostfach, 3000 Bern 16
Katharina Arm

Über AdvoArm Als Rechtsuchende erhalten Sie von Rechtsanwältin Arm in sämtlichen Familienbelangen rasch und kompetent rechtliche Unterstützung. Schwerpunkte bilden dabei das Familien- und Erbrecht, das Schulrecht sowie ausgewählte Gebiete des Strafrechts (inklusive Jugendstrafrecht). Dank der effizienten Kanzleistruktur werden Sie bei jedem Mandat von Ihrer Rechtsanwältin persönlich und engagiert betreut. Die Reaktionszeiten sind dementsprechend kurz und bei der Terminvergabe können Sie auf unsere Flexibilität zählen. Neben fachlicher Kompetenz durch jahrelange juristische Erfahrung ist stetige Weiterbildung eine Selbstverständlichkeit. Nachfolgend erhalten Sie einen Einblick in die Haupttätigkeitsgebiete von AdvoArm: Das Familienrecht umfasst Themen wie Eheschutzverfahren, Scheidung, Unterhaltsberechnung, Alimentenberechnung, nachehelicher Unterhalt, gemeinsame elterliche Sorge, alleiniges Sorgerecht, Obhut, güterrechtliche Auseinandersetzung, Mündigenunterhalt sowie die Ausarbeitung von Trennungsvereinbarungen oder Scheidungskonventionen. Im Erbrecht bedarf es beispielsweise der Redaktion einer erbrechtlichen Klage (z.B. eine Herabsetzungsklage oder eine Ungültigkeitsklage) oder der Beratung bezüglich dem Verfassen eines Testaments. Im Schulrecht stellen sich oftmals Fragen hinsichtlich Sonderschule (neu "besondere Volksschulen") oder dem Schulweg. Im Straf- sowie Jugendstrafrecht stehen neben der Erarbeitung der geeigneten Verteidigungsstrategie die Teilnahme an Einvernahmen, Einsprachen gegen einen Strafbefehl sowie die Vertretung vor Gericht im Vordergrund.

PremiumPremium Eintrag
AnwaltRechtsanwaltAdvokaturbüroScheidungsberatung TrennungsberatungRechtsberatungAnwaltsbüroRechtsauskunft
Helvetiastrasse 51, 3005 BernPostfach, 3000 Bern 16
AnwaltRechtsanwaltAdvokaturbüroScheidungsberatung TrennungsberatungRechtsberatungAnwaltsbüroRechtsauskunft
Katharina Arm

Über AdvoArm Als Rechtsuchende erhalten Sie von Rechtsanwältin Arm in sämtlichen Familienbelangen rasch und kompetent rechtliche Unterstützung. Schwerpunkte bilden dabei das Familien- und Erbrecht, das Schulrecht sowie ausgewählte Gebiete des Strafrechts (inklusive Jugendstrafrecht). Dank der effizienten Kanzleistruktur werden Sie bei jedem Mandat von Ihrer Rechtsanwältin persönlich und engagiert betreut. Die Reaktionszeiten sind dementsprechend kurz und bei der Terminvergabe können Sie auf unsere Flexibilität zählen. Neben fachlicher Kompetenz durch jahrelange juristische Erfahrung ist stetige Weiterbildung eine Selbstverständlichkeit. Nachfolgend erhalten Sie einen Einblick in die Haupttätigkeitsgebiete von AdvoArm: Das Familienrecht umfasst Themen wie Eheschutzverfahren, Scheidung, Unterhaltsberechnung, Alimentenberechnung, nachehelicher Unterhalt, gemeinsame elterliche Sorge, alleiniges Sorgerecht, Obhut, güterrechtliche Auseinandersetzung, Mündigenunterhalt sowie die Ausarbeitung von Trennungsvereinbarungen oder Scheidungskonventionen. Im Erbrecht bedarf es beispielsweise der Redaktion einer erbrechtlichen Klage (z.B. eine Herabsetzungsklage oder eine Ungültigkeitsklage) oder der Beratung bezüglich dem Verfassen eines Testaments. Im Schulrecht stellen sich oftmals Fragen hinsichtlich Sonderschule (neu "besondere Volksschulen") oder dem Schulweg. Im Straf- sowie Jugendstrafrecht stehen neben der Erarbeitung der geeigneten Verteidigungsstrategie die Teilnahme an Einvernahmen, Einsprachen gegen einen Strafbefehl sowie die Vertretung vor Gericht im Vordergrund.

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:30
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:30
Thierry de Mestral

Thierry de Mestral

Chemin des Vignes 1, 1009 Pully
PremiumPremium Eintrag
AnwaltRechtsanwaltAdvokaturbüroRechtsberatungScheidungsberatung TrennungsberatungRechtsauskunftAnwaltsbüro
Bloch Olivier

Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Bloch Olivier

Rue de Neuchâtel 1, 1400 Yverdon-les-BainsPostfach, 1401 Yverdon-les-Bains
Etude Bloch Avocats

Seit 2014 kümmert sich die Anwaltskanzlei BLOCH AVOCATS in Yverdon-les-Bains um Ihre KMUs, Unternehmen, Betriebe in der Region von nördlichen Waadtland, der Broye sowie in Lausanne und Umgebung. Unsere Kanzlei ist auf Gesellschafts-, Vertrags- und Handelsrecht sowie auf Bank- und Finanzmarktrecht spezialisiert. Unsere Kanzlei bietet ihre Dienste auch in den Bereichen Immobilien- und Sachenrecht sowie bei der Unterstützung von natürlichen Personen (Eheprobleme, Scheidungen, Erbrecht, Strassenverkehrsrecht, Opferhilfegesetz) an. Dr. Olivier Bloch, Gründer und geschäftsführender Partner der Anwaltskanzlei BLOCH AVOCATS, ist seit rund zwanzig Jahren in diesen verschiedenen Bereichen tätig. Er hält einen Doktorat in Rechtswissenschaften von der Universität Lausanne und ein Postgraduiertenstudium im Europarecht von der Universität Bremen in Deutschland (LL.M.). Er hält regelmäßig Konferenzen und Kurse und veröffentlicht Artikel in seinen Fachgebieten. Er verfügt über ausgezeichnete Kenntnisse der lokalen und regionalen Institutionen und profitiert gleichzeitig von einem starken, soliden und wichtigen nationalen und internationalen Netzwerk. Dr. Olivier Bloch wurde 2018 von Raphaël Hämmerli und 2022 von Arielle Meylan aufgenommen. Das auf diese Weise gebildete Team ist bestrebt, all seine Fähigkeiten in Ihren Dienst zu stellen und Sie bei Ihren juristischen Projekten und Operationen zu unterstützen. BLOCH AVOCATS liegt im Zentrum von Yverdon-les-Bains und bietet ihren Kunden einen einfachen Zugang. www.blochavocats.com

PremiumPremium Eintrag
AnwaltRechtsanwaltAdvokaturbüroRechtsberatungRechtsauskunftScheidungsberatung Trennungsberatung
Rue de Neuchâtel 1, 1400 Yverdon-les-BainsPostfach, 1401 Yverdon-les-Bains
AnwaltRechtsanwaltAdvokaturbüroRechtsberatungRechtsauskunftScheidungsberatung Trennungsberatung
Etude Bloch Avocats

Seit 2014 kümmert sich die Anwaltskanzlei BLOCH AVOCATS in Yverdon-les-Bains um Ihre KMUs, Unternehmen, Betriebe in der Region von nördlichen Waadtland, der Broye sowie in Lausanne und Umgebung. Unsere Kanzlei ist auf Gesellschafts-, Vertrags- und Handelsrecht sowie auf Bank- und Finanzmarktrecht spezialisiert. Unsere Kanzlei bietet ihre Dienste auch in den Bereichen Immobilien- und Sachenrecht sowie bei der Unterstützung von natürlichen Personen (Eheprobleme, Scheidungen, Erbrecht, Strassenverkehrsrecht, Opferhilfegesetz) an. Dr. Olivier Bloch, Gründer und geschäftsführender Partner der Anwaltskanzlei BLOCH AVOCATS, ist seit rund zwanzig Jahren in diesen verschiedenen Bereichen tätig. Er hält einen Doktorat in Rechtswissenschaften von der Universität Lausanne und ein Postgraduiertenstudium im Europarecht von der Universität Bremen in Deutschland (LL.M.). Er hält regelmäßig Konferenzen und Kurse und veröffentlicht Artikel in seinen Fachgebieten. Er verfügt über ausgezeichnete Kenntnisse der lokalen und regionalen Institutionen und profitiert gleichzeitig von einem starken, soliden und wichtigen nationalen und internationalen Netzwerk. Dr. Olivier Bloch wurde 2018 von Raphaël Hämmerli und 2022 von Arielle Meylan aufgenommen. Das auf diese Weise gebildete Team ist bestrebt, all seine Fähigkeiten in Ihren Dienst zu stellen und Sie bei Ihren juristischen Projekten und Operationen zu unterstützen. BLOCH AVOCATS liegt im Zentrum von Yverdon-les-Bains und bietet ihren Kunden einen einfachen Zugang. www.blochavocats.com

Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 09:00
Avocat & Conseils

Avocat & Conseils

Route Saint-Germain 17, 1042 Assens
PremiumPremium Eintrag
AnwaltRechtsanwaltRechtsberatungRechtsauskunft
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
HEV Zürich

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 606 Bewertungen

HEV Zürich

Albisstrasse 28, 8038 Zürich
Der Hauseigentümerverband Zürich blickt auf eine 125-jährige Geschichte

Langjährige Erfahrung, ausgewiesenes Fachwissen, ständige Weiterbildung und motivierte Mitarbeitende: Das zeichnet den Hauseigentümerverband Zürich aus.Der Hauseigentümerverband Zürich beschäftigt rund 80 Mitarbeitende und ist als Verein organisiert.Der HEV Zürich setzt sich politisch für die Interessen der Hauseigentümer ein. Zudem bietet er Immobilien-Dienstleistungen an. Der Hauseigentümerverband (HEV) Zürich ist ein unabhängiger Verein, dem sowohl private als auch institutionelle Haus- und Grundbesitzer in der Agglomeration und der Stadt Zürich angeschlossen sind. Der HEV Zürich zählt zu den führenden Immobilien-Dienstleistungen an in der Verwaltung, im Verkauf, in der Bewertung und im Baumanagement von Liegenschaften sowie in der juristischen Beratung in allen Fragen im Zusammenhang mit Liegenschaften. Der Hauseigentümerverband Zürich ist auch politisch tätig und bietet für Mitglieder verschiedene Vorteile. Vermietung Stockwerkeigentum Beratungsmandate Verkauf/Vermittlung Bauberatung Objektanalyse Kostenvoranschlag Bauausführung Energieeffizienz Verkehrswertgutachten Mietwertgutachten Hauswartung Reinigung und Entsorgung Garten- und Umgebungsarbeiten Sanitärarbeiten Malerei Schreinerarbeiten Elektroarbeiten Schlosserarbeiten

PremiumPremium Eintrag
ImmobilienLiegenschaftenLiegenschaftsverwaltungLiegenschaftshandel LiegenschaftsvermittlungSchatzungenGeneralunternehmungRechtsberatungMakler
Albisstrasse 28, 8038 Zürich
ImmobilienLiegenschaftenLiegenschaftsverwaltungLiegenschaftshandel LiegenschaftsvermittlungSchatzungenGeneralunternehmungRechtsberatungMakler
Der Hauseigentümerverband Zürich blickt auf eine 125-jährige Geschichte

Langjährige Erfahrung, ausgewiesenes Fachwissen, ständige Weiterbildung und motivierte Mitarbeitende: Das zeichnet den Hauseigentümerverband Zürich aus.Der Hauseigentümerverband Zürich beschäftigt rund 80 Mitarbeitende und ist als Verein organisiert.Der HEV Zürich setzt sich politisch für die Interessen der Hauseigentümer ein. Zudem bietet er Immobilien-Dienstleistungen an. Der Hauseigentümerverband (HEV) Zürich ist ein unabhängiger Verein, dem sowohl private als auch institutionelle Haus- und Grundbesitzer in der Agglomeration und der Stadt Zürich angeschlossen sind. Der HEV Zürich zählt zu den führenden Immobilien-Dienstleistungen an in der Verwaltung, im Verkauf, in der Bewertung und im Baumanagement von Liegenschaften sowie in der juristischen Beratung in allen Fragen im Zusammenhang mit Liegenschaften. Der Hauseigentümerverband Zürich ist auch politisch tätig und bietet für Mitglieder verschiedene Vorteile. Vermietung Stockwerkeigentum Beratungsmandate Verkauf/Vermittlung Bauberatung Objektanalyse Kostenvoranschlag Bauausführung Energieeffizienz Verkehrswertgutachten Mietwertgutachten Hauswartung Reinigung und Entsorgung Garten- und Umgebungsarbeiten Sanitärarbeiten Malerei Schreinerarbeiten Elektroarbeiten Schlosserarbeiten

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 606 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
PremiumPremium Eintrag
Advokatur- und NotariatsbüroNotarNotariatsbüroAnwaltRechtsanwaltAdvokaturbüroAnwaltsbüroRechtsberatung
Laurenzenvorstadt 11, 5000 AarauPostfach, 5001 Aarau 1
Advokatur- und NotariatsbüroNotarNotariatsbüroAnwaltRechtsanwaltAdvokaturbüroAnwaltsbüroRechtsberatung

Zivilrecht Personenrecht, Sachenrecht, Nachbarrecht, Stockwerkeigentümerrecht Familienrecht Ehe- und Scheidungsrecht, Ehe- und Erbverträge, Erwachsenen- und Kindesschutz, Vorsorgeaufträge Erbrecht Erbstreitigkeiten, Erbverträge, Testamente, Willensvollstreckungen, Erbschaftsteilungen und -liquidationen Vertragsrecht Kauf-, Miet-, Arbeits- und Werkvertrag, Auftrag, Lizenz-/Franchisevertrag Strafrecht Verteidigung, Geschädigtenansprüche Haftpflicht-/Versicherungs-/Sozialversicherungsrecht Unfall, Krankheit, Arbeitslosigkeit, berufliche Vorsorge, Personen-/Sach- und Vermögensschäden Handels-/Gesellschaftsrecht Gründungen (AG, GmbH etc.), Statutenänderungen, Firmenfusionen/-spaltungen, Liquidationen, Aktionärsbindungsverträge Baurecht Bau-, Planungs- und Enteignungsrecht, öffentliches und privates Baurecht mit Werkvertragsrecht Immaterialgüterrecht Unlauterer Wettbewerb, Marken-, Patent- und Kartellrecht Schiedsgerichtsbarkeit Schiedsrichtermandate, Sekretariat Notariat Ehe-, Erb-, Kauf-, Dienstbarkeits-, Pfandverträge, Gesellschaftsgründungen, Kapitalveränderungen, Umstrukturierungen, Liquidationen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Avocats & Conseils

Avocats & Conseils

Rue du Centre 2, 1025 St-Sulpice VD
PremiumPremium Eintrag
AnwaltRechtsanwaltRechtsberatungRechtsauskunftAdvokaturbüro
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Charrière Mauron & Associés SA

Charrière Mauron & Associés SA

Rue de la Léchère 10, 1630 Bulle
PremiumPremium Eintrag
AnwaltRechtsanwaltAdvokaturbüroAnwaltsbüroRechtsberatungScheidungsberatung TrennungsberatungRechtsauskunftSteuerberatung
 Geschlossen – Öffnet morgen um 09:00
swissmedlaw GmbH

swissmedlaw GmbH

Reinhardstrasse 19, 8008 Zürich
Beratung & Coaching im Medizin- und Gesundheits­recht

Swissmedlaw™ ist das führende Projekt des renommierten Juristen und Unternehmers Roland U. Straub, das auf maßgeschneiderte Rechtsdienstleistungen und Coaching-Angebote spezialisiert ist. Es wurde ins Leben gerufen, um der wachsenden Bedeutung des Medizin- und Gesundheitsrechts im alltäglichen Leben der Schweizer Bevölkerung gerecht zu werden. Roland Straub gründete 2021 die Einzelfirma Swissmedlaw™ in Zürich und bietet seitdem erstklassige Beratungs- und Serviceleistungen im Bereich des Gesundheits- und Medizinrechts an. Swissmedlaw™ deckt nicht nur die herkömmlichen Bereiche des Zivil-, Handels- und Vertragsrechts ab, sondern bietet auch fundierte Beratung und Coaching zu Themen wie Patientenrechten, dem Elektronischen Patientendossier (EPD), Krankenversicherungs- und Sozialversicherungsrecht, Ärzte- und Spitalhaftung sowie den rechtlichen Aspekten der Bundes-eHealth-Initiative. Die Erstellung und Vermittlung von Datenschutzgutachten und medizinischen Parteigutachten zählen ebenfalls zu den Kernkompetenzen. Der Behandlungsvertrag Patientenrechte Elektronisches Pationenten Dossier (EPD) Persönlichkeits- und Datenschutz im Alltag, der Medizin und Pflege Ärzte- und Spitalhaftung Kranken- und Sozialversicherungsrecht Rechtsberatung/Legal Advice Rechts-/Legal Coaching Spezifika Der Schutz der Persönlichkeitsrechte und das Recht auf informationelle Selbstbestimmung stehen im Zentrum sämtlicher Tätigkeiten von Swissmedlaw™. Die Organisation unterstützt den notwendigen kulturellen Wandel, indem sie Privatpersonen und Organisationen Anleitung und Begleitung bietet, um die Errungenschaften und Innovationen der Digitalisierung im Gesundheitswesen unter Einhaltung eines umfassenden Datenschutzes patientengerecht zu nutzen. Swissmedlaw™ vertritt die klare Auffassung, dass eigenverantwortliche und mündige Personen mit Wohnsitz in der Schweiz uneingeschränktes Eigentum und die volle Kontrolle über all ihre Gesundheitsdaten haben sollten. In Kombination mit der freien Arztwahl bedeutet dies eine deutliche Stärkung der schweizerischen Bevölkerung im Falle von Krankheit und/oder Behinderung.

PremiumPremium Eintrag
RechtsberatungRechtsauskunftRechtsmedizinBeratungAnwaltRechtsanwaltCoachingSpitalÄrzte
Reinhardstrasse 19, 8008 Zürich
RechtsberatungRechtsauskunftRechtsmedizinBeratungAnwaltRechtsanwaltCoachingSpitalÄrzte
Beratung & Coaching im Medizin- und Gesundheits­recht

Swissmedlaw™ ist das führende Projekt des renommierten Juristen und Unternehmers Roland U. Straub, das auf maßgeschneiderte Rechtsdienstleistungen und Coaching-Angebote spezialisiert ist. Es wurde ins Leben gerufen, um der wachsenden Bedeutung des Medizin- und Gesundheitsrechts im alltäglichen Leben der Schweizer Bevölkerung gerecht zu werden. Roland Straub gründete 2021 die Einzelfirma Swissmedlaw™ in Zürich und bietet seitdem erstklassige Beratungs- und Serviceleistungen im Bereich des Gesundheits- und Medizinrechts an. Swissmedlaw™ deckt nicht nur die herkömmlichen Bereiche des Zivil-, Handels- und Vertragsrechts ab, sondern bietet auch fundierte Beratung und Coaching zu Themen wie Patientenrechten, dem Elektronischen Patientendossier (EPD), Krankenversicherungs- und Sozialversicherungsrecht, Ärzte- und Spitalhaftung sowie den rechtlichen Aspekten der Bundes-eHealth-Initiative. Die Erstellung und Vermittlung von Datenschutzgutachten und medizinischen Parteigutachten zählen ebenfalls zu den Kernkompetenzen. Der Behandlungsvertrag Patientenrechte Elektronisches Pationenten Dossier (EPD) Persönlichkeits- und Datenschutz im Alltag, der Medizin und Pflege Ärzte- und Spitalhaftung Kranken- und Sozialversicherungsrecht Rechtsberatung/Legal Advice Rechts-/Legal Coaching Spezifika Der Schutz der Persönlichkeitsrechte und das Recht auf informationelle Selbstbestimmung stehen im Zentrum sämtlicher Tätigkeiten von Swissmedlaw™. Die Organisation unterstützt den notwendigen kulturellen Wandel, indem sie Privatpersonen und Organisationen Anleitung und Begleitung bietet, um die Errungenschaften und Innovationen der Digitalisierung im Gesundheitswesen unter Einhaltung eines umfassenden Datenschutzes patientengerecht zu nutzen. Swissmedlaw™ vertritt die klare Auffassung, dass eigenverantwortliche und mündige Personen mit Wohnsitz in der Schweiz uneingeschränktes Eigentum und die volle Kontrolle über all ihre Gesundheitsdaten haben sollten. In Kombination mit der freien Arztwahl bedeutet dies eine deutliche Stärkung der schweizerischen Bevölkerung im Falle von Krankheit und/oder Behinderung.

 Geschlossen – Öffnet morgen um 09:00
* Wünscht keine Werbung