Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

conseils conjugaux et couples in suisse

: 203 Einträge
Spiegel Miriam Victory

Spiegel Miriam Victory

Vogelsangstrasse 15, 8006 Zürich
Ihre Partnerschaft verbessern oder würdig beenden.

Als erfahrene Paartherapeutin stehe ich Menschen zur Verfügung, die ihre Beziehung verbessern oder würdig beenden möchten. Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme und darauf, Sie persönlich kennenzulernen. Ihre Miriam Victory Spiegel Eine Paartherapie kann dann behilflich sein: Wenn Sie sich in der Partnerschaft miss- oder unverstanden fühlen Wenn Sie beide eine Aussenbeziehung als Warnsignal und nicht als Schlusspunkt verstehen wollen Wenn Sie frühere Erfahrungen von Intimität und Erotik vermissen Wenn Sie in einer langjährigen Partnerschaft neue Akzente setzen möchten Wenn Sie merken, dass Nähe und Distanz eine verbesserte Regulierung benötigen Wenn alte Verletzungen zu Stolpersteinen werden, um gemeinsam in die Zukunft zu gehen Wenn Sie merken, dass Sie allein nicht weiterkommen Was führt Menschen in Trennung zu mir: Wenn Sie sich und Ihre Kinder ein menschlicheres Trennungsverfahren wünschen und es nicht allein anpacken möchten Wenn Sie auf eine für Sie adäquate Art mit der Vergangenheit in der Beziehung abschliessen möchten Wenn Sie bereit sind, alte Verletzungen anzuschauen und/oder ruhen zu lassen Wenn Sie der Überzeugung sind, dass es wünschenswert und möglich sein kann, getrennt in Frieden zu leben Wenn Sie durch Dialog mit dem anderen Elternteil eine optimale kindergerechte Erziehungsform anstreben Für das Paar in Trennung, das sich aussergerichtlich scheiden lassen möchte, arbeite ich im Tandem mit weiteren Fachpersonen, um das Paar und seine Familie im Rahmen des CLP-Verfahrens optimal begleiten zu können Wenn Sie eine Scheidungsanwältin oder einen Scheidungsanwalt suchen, kann ich Ihnen helfen, eine geeignete Fachperson aus dem Netzwerk des Verbandes Collaborative Law and Practice CLP Schweiz zu finden

PremiumPremium Eintrag
Paar- und FamilientherapieEheberatung PaarberatungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Vogelsangstrasse 15, 8006 Zürich
Paar- und FamilientherapieEheberatung PaarberatungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Ihre Partnerschaft verbessern oder würdig beenden.

Als erfahrene Paartherapeutin stehe ich Menschen zur Verfügung, die ihre Beziehung verbessern oder würdig beenden möchten. Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme und darauf, Sie persönlich kennenzulernen. Ihre Miriam Victory Spiegel Eine Paartherapie kann dann behilflich sein: Wenn Sie sich in der Partnerschaft miss- oder unverstanden fühlen Wenn Sie beide eine Aussenbeziehung als Warnsignal und nicht als Schlusspunkt verstehen wollen Wenn Sie frühere Erfahrungen von Intimität und Erotik vermissen Wenn Sie in einer langjährigen Partnerschaft neue Akzente setzen möchten Wenn Sie merken, dass Nähe und Distanz eine verbesserte Regulierung benötigen Wenn alte Verletzungen zu Stolpersteinen werden, um gemeinsam in die Zukunft zu gehen Wenn Sie merken, dass Sie allein nicht weiterkommen Was führt Menschen in Trennung zu mir: Wenn Sie sich und Ihre Kinder ein menschlicheres Trennungsverfahren wünschen und es nicht allein anpacken möchten Wenn Sie auf eine für Sie adäquate Art mit der Vergangenheit in der Beziehung abschliessen möchten Wenn Sie bereit sind, alte Verletzungen anzuschauen und/oder ruhen zu lassen Wenn Sie der Überzeugung sind, dass es wünschenswert und möglich sein kann, getrennt in Frieden zu leben Wenn Sie durch Dialog mit dem anderen Elternteil eine optimale kindergerechte Erziehungsform anstreben Für das Paar in Trennung, das sich aussergerichtlich scheiden lassen möchte, arbeite ich im Tandem mit weiteren Fachpersonen, um das Paar und seine Familie im Rahmen des CLP-Verfahrens optimal begleiten zu können Wenn Sie eine Scheidungsanwältin oder einen Scheidungsanwalt suchen, kann ich Ihnen helfen, eine geeignete Fachperson aus dem Netzwerk des Verbandes Collaborative Law and Practice CLP Schweiz zu finden

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Psychologische Beratung St.Gallen - Monika Hegi

Psychologische Beratung St.Gallen - Monika Hegi

Rorschacher Strasse 21, 9000 St. Gallen
Sie stehen mit Ihrem Anliegen im Mittelpunkt...

Ich sehe das Gute im Menschen und Sie haben das Recht, das Gute in sich auch intensiver zu fühlen. Ich berate Sie mit Freude und Kompetenz mit: Einzelberatung Ob sie in einer Lebenskrise stecken, Schwierigkeiten im Berufs- oder Privatleben oder wiederkehrende belastende Themen haben: In der Einzelberatung können Sie mir, wenn Sie möchten, alles erzählen und ich gehe einfühlsam, sorgsam und verständnisvoll auf Ihre Anliegen ein. Sie sind Experte und Expertin Ihres Lebens, das aus dem Gleichgewicht geraten ist und durch die Beratung erkennen Sie neue Handlungsmöglichkeiten in Krisen. Sie gewinnen Erkenntnisse, Ihr Leben hin zu mehr Selbstwertgefühl, Selbstvertrauen, gesunde Selbstliebe, Leichtigkeit und Freude zu verändern. ​Ehe- und Paarberatung Den Partner oder die Partnerin und sich selber besser verstehen, die Bedürfnisse des anderen kennen und akzeptieren lernen und eine wohlwollende Kommunikation sind drei der Grundlagen für eine leichtere und erfüllendere Liebesbeziehung. Wenn der Alltag im Beruf, in der Beziehung und in der Familie eingezogen ist, verliert das Paar diese Grundsätze und sich selber oftmals aus den Augen. Als Paar und auch als Einzelperson erkennen Sie im Laufe der Beratung, was Ihre Anteile sind und woher die Ursachen für viele Schwierigkeiten und Missverständnisse kommen. Ich berate Sie auf dem Weg über die Emotionen hin zu einem stärkeren "Wir als Paar", wo jeder seine eigenen Bedürfnisse zeigen und leben darf und Verständnis, Anerkennung erhält von der Partnerin und dem Partner. ​Familienberatung Familienberatung führt zu einem neuen Miteinander, fördert das Verständnis füreinander und stärkt den Familienzusammenhalt. Trotz grundlegender Liebe gerät eine Familie mit Kindern, Jugendlichen und Eltern aufgrund stetig wachsender Anforderungen in Schule und Beruf manchmal aus den Fugen. Vorhandene Stärken und Fähigkeiten jedes einzelnen werden optimaler eingesetzt, die Kommunikation verbessert und Ordnung in das Familiensystem gebracht. Kinder und Jugendliche berate ich sensibel und einfühlsam mit altersgerechten Methoden. Transformationssitzung Die Grundsätze der Transformation nach Robert Betz sind das Anerkennen der Körperempfindungen, unter denen Gefühle verborgen sind, die angenommen werden wollen. Negative Gedanken werden zu Glaubenssätzen (die meistens in der Kindheit und Jugend unbewusst erschaffen wurden) und Strategien, die den Menschen antreiben und zugleich hemmen. Verschiedenste belastende Themen und Muster werden in Sitzungen, meistens mit dem Inneren Kind, aufgedeckt, geklärt, erlöst und umgewandelt in Freude, Freiheit, gesunder Selbstliebe, Leichtigkeit und eine zufriedene Lebensgestaltung. Fast ausnahmslos jedes Thema eignet sich für die Transformationssitzung (die Trance - Hypnose erwirkt Auflösung von Entwicklungstraumata). Mediation Mediation bedeutet Vermittlung von zwei Meinungen und Positionen zwischen mindestens zwei Menschen. Die Mediation basiert auf einem strukturierten, konstruktiven, gemeinschaftlichen Umgang miteinander. Sie ist ein Weg Meinungsverschiedenheiten, Streitigkeiten oder Konflikte zusammen nachhaltig zu lösen. Grundsätze der Mediation: Allparteilichkeit, zukunftsgerichtet, ergebnisoffen, transparent und eigenverantortlich. Ziel ist eine Vereinbarung, die von allen Medianten getragen werden kann. Ich biete Mediationen mit einem strukturierten Vorgehen im zwischenmenschlichen, nachbarschaftlichen und familiären Bereich an.

PremiumPremium Eintrag
Psychologische BeratungEheberatung PaarberatungPsychotherapeutische TraumatherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Rorschacher Strasse 21, 9000 St. Gallen
Psychologische BeratungEheberatung PaarberatungPsychotherapeutische TraumatherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Sie stehen mit Ihrem Anliegen im Mittelpunkt...

Ich sehe das Gute im Menschen und Sie haben das Recht, das Gute in sich auch intensiver zu fühlen. Ich berate Sie mit Freude und Kompetenz mit: Einzelberatung Ob sie in einer Lebenskrise stecken, Schwierigkeiten im Berufs- oder Privatleben oder wiederkehrende belastende Themen haben: In der Einzelberatung können Sie mir, wenn Sie möchten, alles erzählen und ich gehe einfühlsam, sorgsam und verständnisvoll auf Ihre Anliegen ein. Sie sind Experte und Expertin Ihres Lebens, das aus dem Gleichgewicht geraten ist und durch die Beratung erkennen Sie neue Handlungsmöglichkeiten in Krisen. Sie gewinnen Erkenntnisse, Ihr Leben hin zu mehr Selbstwertgefühl, Selbstvertrauen, gesunde Selbstliebe, Leichtigkeit und Freude zu verändern. ​Ehe- und Paarberatung Den Partner oder die Partnerin und sich selber besser verstehen, die Bedürfnisse des anderen kennen und akzeptieren lernen und eine wohlwollende Kommunikation sind drei der Grundlagen für eine leichtere und erfüllendere Liebesbeziehung. Wenn der Alltag im Beruf, in der Beziehung und in der Familie eingezogen ist, verliert das Paar diese Grundsätze und sich selber oftmals aus den Augen. Als Paar und auch als Einzelperson erkennen Sie im Laufe der Beratung, was Ihre Anteile sind und woher die Ursachen für viele Schwierigkeiten und Missverständnisse kommen. Ich berate Sie auf dem Weg über die Emotionen hin zu einem stärkeren "Wir als Paar", wo jeder seine eigenen Bedürfnisse zeigen und leben darf und Verständnis, Anerkennung erhält von der Partnerin und dem Partner. ​Familienberatung Familienberatung führt zu einem neuen Miteinander, fördert das Verständnis füreinander und stärkt den Familienzusammenhalt. Trotz grundlegender Liebe gerät eine Familie mit Kindern, Jugendlichen und Eltern aufgrund stetig wachsender Anforderungen in Schule und Beruf manchmal aus den Fugen. Vorhandene Stärken und Fähigkeiten jedes einzelnen werden optimaler eingesetzt, die Kommunikation verbessert und Ordnung in das Familiensystem gebracht. Kinder und Jugendliche berate ich sensibel und einfühlsam mit altersgerechten Methoden. Transformationssitzung Die Grundsätze der Transformation nach Robert Betz sind das Anerkennen der Körperempfindungen, unter denen Gefühle verborgen sind, die angenommen werden wollen. Negative Gedanken werden zu Glaubenssätzen (die meistens in der Kindheit und Jugend unbewusst erschaffen wurden) und Strategien, die den Menschen antreiben und zugleich hemmen. Verschiedenste belastende Themen und Muster werden in Sitzungen, meistens mit dem Inneren Kind, aufgedeckt, geklärt, erlöst und umgewandelt in Freude, Freiheit, gesunder Selbstliebe, Leichtigkeit und eine zufriedene Lebensgestaltung. Fast ausnahmslos jedes Thema eignet sich für die Transformationssitzung (die Trance - Hypnose erwirkt Auflösung von Entwicklungstraumata). Mediation Mediation bedeutet Vermittlung von zwei Meinungen und Positionen zwischen mindestens zwei Menschen. Die Mediation basiert auf einem strukturierten, konstruktiven, gemeinschaftlichen Umgang miteinander. Sie ist ein Weg Meinungsverschiedenheiten, Streitigkeiten oder Konflikte zusammen nachhaltig zu lösen. Grundsätze der Mediation: Allparteilichkeit, zukunftsgerichtet, ergebnisoffen, transparent und eigenverantortlich. Ziel ist eine Vereinbarung, die von allen Medianten getragen werden kann. Ich biete Mediationen mit einem strukturierten Vorgehen im zwischenmenschlichen, nachbarschaftlichen und familiären Bereich an.

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 09:00
AM

Arheit Mentoring GmbH

Bollhofweg 10, 5610 Wohlen AG
PremiumPremium Eintrag
Eheberatung PaarberatungPaar- und FamilientherapieCoachingPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Psychologische Beratung - Esther Inäbnit

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Psychologische Beratung - Esther Inäbnit

Bernstrasse 31, 3053 Münchenbuchsee
Türen öffnen - Psychologische Beratung

Psychologische Beratung öffnet Türen- zu sich selber- zu einer verständnisvollen Begleitung- zu hilfreicher Unterstützung- zu einem ruhigen und verbindlichen Familienalltag- zu einem Kurs IndiviualpsychologieIch bin Individualpsychologische Beraterin. Die Individualpsychologie geht davon aus, dass unsere Verhaltensmuster zielorientiert sind. In der Beratung geht es darum, die oft unbewussten Ziele unseres Tuns herauszufinden und sie in ihrem jeweiligen Lebenszusammenhang zu verstehen. So bekommt Ihr momentanes Problem ein verständliches Gesicht, das sich auch verändern lässt. In der Beratung geht es darum, dass Sie rasch einen eigenen, guten Weg durchs Leben finden! Um zum Ziel zu gelangen, arbeite ich gerne auch mit Imaginationen, Träumen, Texten, Bildern usw. Sie entscheiden, womit Sie sich in der Beratung vertieft auseinandersetzen wollen. Die gute Beziehung zu Ihnen ist mir sehr wichtig. Erst eine vertrauensvolle Zusammenarbeit schafft einen fruchtbaren Boden für Veränderung. Kommen Sie vorbei, wenn Sie- in einer schwierigen Lebenssituation stecken- Beziehungsprobleme haben- in einem Trauerprozess sind- Angst haben - überfordert sind- sich besser kennen lernen möchten- Unterstützung bei der Erziehung Ihrer Kinder brauchen- Ihre Träume besser verstehen möchten Ich freue mich auf Sie! Vereinbaren Sie einen Termin! Psychologische Beratung öffent Türen!

PremiumPremium Eintrag
Psychologische BeratungErziehungsberatungEheberatung Paarberatung
Bernstrasse 31, 3053 Münchenbuchsee
Psychologische BeratungErziehungsberatungEheberatung Paarberatung
Türen öffnen - Psychologische Beratung

Psychologische Beratung öffnet Türen- zu sich selber- zu einer verständnisvollen Begleitung- zu hilfreicher Unterstützung- zu einem ruhigen und verbindlichen Familienalltag- zu einem Kurs IndiviualpsychologieIch bin Individualpsychologische Beraterin. Die Individualpsychologie geht davon aus, dass unsere Verhaltensmuster zielorientiert sind. In der Beratung geht es darum, die oft unbewussten Ziele unseres Tuns herauszufinden und sie in ihrem jeweiligen Lebenszusammenhang zu verstehen. So bekommt Ihr momentanes Problem ein verständliches Gesicht, das sich auch verändern lässt. In der Beratung geht es darum, dass Sie rasch einen eigenen, guten Weg durchs Leben finden! Um zum Ziel zu gelangen, arbeite ich gerne auch mit Imaginationen, Träumen, Texten, Bildern usw. Sie entscheiden, womit Sie sich in der Beratung vertieft auseinandersetzen wollen. Die gute Beziehung zu Ihnen ist mir sehr wichtig. Erst eine vertrauensvolle Zusammenarbeit schafft einen fruchtbaren Boden für Veränderung. Kommen Sie vorbei, wenn Sie- in einer schwierigen Lebenssituation stecken- Beziehungsprobleme haben- in einem Trauerprozess sind- Angst haben - überfordert sind- sich besser kennen lernen möchten- Unterstützung bei der Erziehung Ihrer Kinder brauchen- Ihre Träume besser verstehen möchten Ich freue mich auf Sie! Vereinbaren Sie einen Termin! Psychologische Beratung öffent Türen!

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet montag um 10:00
Nadine Frey Paarberatung & Beziehungscoaching

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Nadine Frey Paarberatung & Beziehungscoaching

Kemptpark 2, 8310 Kemptthal
Endlich wieder glücklich in deiner Beziehung!

Bist du in einer Beziehung und stellst dir oft Fragen wie: Warum verstehen wir uns nicht mehr? Was soll ich noch tun? Kann ich meine Beziehung überhaupt noch retten? Wenn ja, wie? Ist meine Beziehung toxisch? Soll ich bleiben oder gehen? Wie lange soll ich diesen schrecklichen Emotionscocktail noch aushalten? Oder kommt es schon gar nicht so weit, und du scheiterst schon vorher und fragst dich: Bin ich nicht liebenswert, nicht schön oder gut genug? Warum passiert mir immer dasselbe? Muss ich mich mit Liebeskrümel zufreiden geben? Wie komme ich endlich in einer erfüllenden Liebesbeziehung an? Ich zeige dir die Lösung für deine Situation. Wie zur Hölle soll das gehn? Fragst du dich? Und gleichzeitig hast du keine Kraft mehr zu versuchen, warten und zu hoffen? Überlasse deinen sehnlichsten Wunsch, deine schmerzliche und energieraubende Beziehungssituation in eine glückliche und erfüllte Herzverbindung zu verwandeln, nicht dem Zufall! Auch wenn du zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht daran glauben kannst, dass es auch für DICH/EUCH einen funktionierenden Weg gibt! Ich werde ihn dir zeigen. Vielleicht weisst du bereits, wo das Problem liegt oder woher es kommt, aber du weisst einfach nicht, wie du es grundlegend verändern kannst? Ich zeige dir mit meiner ganzen Erfahrung in dieser schmerzlichen Zeit die Lösung aus deiner Situation. Statt einfach Gras über dein gebrochenes Herz wachsen zu lassen oder darauf zu warten und zu hoffen, dass es schnell vorbei geht und endlich aufhört weh zu tun. Stattdessen finden wir wirkliche, für dich funktionierende Lösungsansätze, die dir Aha-Momente geben und dir innere Ruhe bringen. Schön, dass du zu mir gefunden hast DU LIEBER MENSCH! Wo und in welcher Form benötigst du gerade Unterstützung? Paar-Coaching Wünschst du dir mehr „WIR“? Habt ihr keine Intimität mehr? Funktioniert die Kommunikation nicht? Streitet ihr nur noch und findet keine Lösungen für eure Situation? Auch wenn du es im Moment noch nicht glauben kannst, dass sich diese gefühlte Sackgasse noch wandeln könnte, weisst du, dass es so nicht weitergehen kann. Denn du möchtest dich von deinem Lieblingsmenschen endlich wieder verstanden und geliebt fühlen, statt ständig aneinander vorbeizureden und euch damit gegenseitig zu verletzen! Begleitung für Einzelpersonen Leidest du unter Liebeskummer? Blutet dein Herz? Liegst du abends oft traurig im Bett und fühlst dich einsam und allein – obwohl vielleicht sogar jemand neben dir liegt? Du fragst dich: Warum schon wieder ich? Was ist falsch an mir? Und kannst dir nicht vorstellen, dass diese Situation gewandelt werden kann? Liest du Beziehungsratgeber, suchst verzweifelt nach Lösungen, doch nichts hilft dir wirklich? Hallo ihr Lieben! Hey, ich bin Nadine! Als Paar-Beziehungs & Transformationscoach helfe ich dir, deine Beziehungskrise und deinen Liebeskummer heilsam zu überwinden. Durch meine Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen seit 2005 in meiner Praxis und meinen persönlichen Lebensweg weiss ich, wie komplex und individuell manche Themen sein können und wie erlösend und lebensverändernd es ist, wenn du deine Beziehungsthemen an der Wurzel anpackst und sie da veränderst, wo sie entstanden ist. Heilung geschieht in der Tiefe und braucht Zeit. Es ist nie zu spät, dir ein selbstbestimmtes Leben jenseits von erschöpfenden Beziehungsmustern zu kreieren und deine Liebesbeziehungen zu heilen! Und genau dabei helfe ich dir. Wir gehen den Weg gemeinsam. Schritt für Schritt und in deinem Tempo. Deine Nadine

PremiumPremium Eintrag
Eheberatung PaarberatungMediationCoaching
Kemptpark 2, 8310 Kemptthal
Eheberatung PaarberatungMediationCoaching
Endlich wieder glücklich in deiner Beziehung!

Bist du in einer Beziehung und stellst dir oft Fragen wie: Warum verstehen wir uns nicht mehr? Was soll ich noch tun? Kann ich meine Beziehung überhaupt noch retten? Wenn ja, wie? Ist meine Beziehung toxisch? Soll ich bleiben oder gehen? Wie lange soll ich diesen schrecklichen Emotionscocktail noch aushalten? Oder kommt es schon gar nicht so weit, und du scheiterst schon vorher und fragst dich: Bin ich nicht liebenswert, nicht schön oder gut genug? Warum passiert mir immer dasselbe? Muss ich mich mit Liebeskrümel zufreiden geben? Wie komme ich endlich in einer erfüllenden Liebesbeziehung an? Ich zeige dir die Lösung für deine Situation. Wie zur Hölle soll das gehn? Fragst du dich? Und gleichzeitig hast du keine Kraft mehr zu versuchen, warten und zu hoffen? Überlasse deinen sehnlichsten Wunsch, deine schmerzliche und energieraubende Beziehungssituation in eine glückliche und erfüllte Herzverbindung zu verwandeln, nicht dem Zufall! Auch wenn du zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht daran glauben kannst, dass es auch für DICH/EUCH einen funktionierenden Weg gibt! Ich werde ihn dir zeigen. Vielleicht weisst du bereits, wo das Problem liegt oder woher es kommt, aber du weisst einfach nicht, wie du es grundlegend verändern kannst? Ich zeige dir mit meiner ganzen Erfahrung in dieser schmerzlichen Zeit die Lösung aus deiner Situation. Statt einfach Gras über dein gebrochenes Herz wachsen zu lassen oder darauf zu warten und zu hoffen, dass es schnell vorbei geht und endlich aufhört weh zu tun. Stattdessen finden wir wirkliche, für dich funktionierende Lösungsansätze, die dir Aha-Momente geben und dir innere Ruhe bringen. Schön, dass du zu mir gefunden hast DU LIEBER MENSCH! Wo und in welcher Form benötigst du gerade Unterstützung? Paar-Coaching Wünschst du dir mehr „WIR“? Habt ihr keine Intimität mehr? Funktioniert die Kommunikation nicht? Streitet ihr nur noch und findet keine Lösungen für eure Situation? Auch wenn du es im Moment noch nicht glauben kannst, dass sich diese gefühlte Sackgasse noch wandeln könnte, weisst du, dass es so nicht weitergehen kann. Denn du möchtest dich von deinem Lieblingsmenschen endlich wieder verstanden und geliebt fühlen, statt ständig aneinander vorbeizureden und euch damit gegenseitig zu verletzen! Begleitung für Einzelpersonen Leidest du unter Liebeskummer? Blutet dein Herz? Liegst du abends oft traurig im Bett und fühlst dich einsam und allein – obwohl vielleicht sogar jemand neben dir liegt? Du fragst dich: Warum schon wieder ich? Was ist falsch an mir? Und kannst dir nicht vorstellen, dass diese Situation gewandelt werden kann? Liest du Beziehungsratgeber, suchst verzweifelt nach Lösungen, doch nichts hilft dir wirklich? Hallo ihr Lieben! Hey, ich bin Nadine! Als Paar-Beziehungs & Transformationscoach helfe ich dir, deine Beziehungskrise und deinen Liebeskummer heilsam zu überwinden. Durch meine Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen seit 2005 in meiner Praxis und meinen persönlichen Lebensweg weiss ich, wie komplex und individuell manche Themen sein können und wie erlösend und lebensverändernd es ist, wenn du deine Beziehungsthemen an der Wurzel anpackst und sie da veränderst, wo sie entstanden ist. Heilung geschieht in der Tiefe und braucht Zeit. Es ist nie zu spät, dir ein selbstbestimmtes Leben jenseits von erschöpfenden Beziehungsmustern zu kreieren und deine Liebesbeziehungen zu heilen! Und genau dabei helfe ich dir. Wir gehen den Weg gemeinsam. Schritt für Schritt und in deinem Tempo. Deine Nadine

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet montag um 10:00
Trennungsberatung Coaching Bürgin Markus

Trennungsberatung Coaching Bürgin Markus

Bahnhofstrasse 21, 8620 Wetzikon ZH
Trennungsberatung Wetzikon

Wir sind ein Team von ausgebildeten Trennungsberaterinnen und Trennungsberatern im Raum Zürich, Aargau, Schaffhausen. Alle Beraterinnen und Berater arbeiten unabhängig voneinander und selbstständig. Unsere Ausbildung haben wir bei der "Vereinigung für gemeinsame Elternschaft (VeV)" und beim Verein "mannschafft" gemacht. Wir begleiten Sie durch die Trennung bis hin zur Scheidung. Durch einen regelmässigen fachlichen Austausch auch mit den Mitgliedern des Arbeitskreises Trennung Aargau unterstützen wir uns gegenseitig. Falls gewünscht, bieten wir auch Beratungen zu zweit an. Wir garantieren Kompetenz, Verschwiegenheit und Effizienz. Sie entscheiden, ob Sie alleine, oder mit Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin in die Beratung kommen möchten und wie lange Sie unsere Beratung in Anspruch nehmen wollen. Die einzelnen Mitglieder des Teams informieren Sie gerne über Termine, Kosten und Zeitbedarf. Trennungsgedanken Verliebt, verlobt, verheiratet. Und dann kommt der Alltag. Manches verändert sich. Der Partner, die Partnerschaft, die Kinder, das Leben, die Umstände, vielleicht auch der Beruf, der Wohnort, die Freunde, das Hobby. Gedanken kommen auf: Bin ich noch glücklich und zufrieden? Ist es mein Partner oder meine Partnerin auch? Vielleicht kann man gemeinsam etwas verändern (-> Eheberatung/Paarberatung). Vielleicht auch nicht. Oft ist der Vorrat an Gemeinsamkeiten nach Jahren der Ehe aufgebraucht. Dann macht eine Trennung oder Scheidung für alle Beteiligten Sinn. Rund 40% aller Ehen werden in der Schweiz geschieden. Die durchschnittliche Ehedauer liegt bei 15 Jahren. Eine Scheidung ist längst kein gesellschaftlicher Makel mehr. Trennen muss nicht Streit und Hass bedeuten. Mit einer Trennung werden die schönen Zeiten einer Partnerschaft nicht einfach ausgelöscht. Die gemeinsame Elternschaft bleibt bestehen. Das gemeinsame Sorgerecht für die Kinder ist die neue Aufgabe. Trennen heisst loslassen, sich öffnen für einen neuen Weg, für ein neues Glück oder mehr Zufriedenheit. Trennungsfragen Je häufiger Trennungsgedanken aufkommen, desto mehr macht es Sinn, Fragen, welche sich bei einer allfälligen Trennung stellen, zu klären. Soll, kann und darf ich meinen Mann/meine Frau einfach so verlassen? Welche Konsequenzen finanzieller Art (-> Ehegatten-Alimente, Kinder-Alimente) und praktisch-organisatorischer Art (-> Kinderbetreuung) hat das? Braucht es für eine Trennung bestimmte Gründe? Was muss ich konkret machen, wenn ich mich trennen will? (-> Trennungsberatung, Scheidungsberatung, Prozessbegeleitung) Brauche ich einen Anwalt oder gibt es günstigere Lösungen (-> freiwillige, einvernehmliche, aussergerichtliche Trennungsvereinbarung, gerichtliche Trennung, Eheschutzverfahren)? Braucht es eine Vereinbarung (-> Trennung) oder eine Konvention (-> Scheidung)? Wer darf in der ehelichen Wohnung/im ehelichen Haus bleiben, wer muss ausziehen? Wem gehört was, wer behält was und wer nimmt was mit (-> Wohnung, Haus, Möbel, Bilder, Autos, Haushaltgereäte etc.)? Was passiert mit den Kindern (-> Kindeswohl, alleinige Obhut, alternierende Obhut, Kinderunterhalt)? Wo wohnen die Kinder (-> beim Vater, bei der Mutter, bei beiden, Residenzmodell, Wechselmodell)?Werde ich die Kinder weiter sehen und wie oft (-> Besuchsrecht, Besuchsregelung)? Wer entscheidet, wenn den Kindern etwas passiert? (-> gemeinsames Sorgerecht) Was heisst gemeinsames Sorgerecht für die Kinder? Wer muss wem was zahlen? (-> Ehegattenunterhalt, Kinderunterhalt) Was passiert, wenn die unterhaltspflichtige Person nicht zahlt? (-> Alimentenbevorschussung, Alimenteninkasso, gerichtliches Eheschutzverfahren, Kesp) Wen muss ich über meine Trennung informieren? (-> Steueramt, Banken, Versicherungen, Schule etc.) Wie funktioniert das mit den Steuern? Wie lange soll die Trennung dauern (-> min. 2 Jahre als Voraussetzung für ein einseitiges Scheidungsbegehren, Kampfscheidung, individuelle Dauer)? Wann folgt die Scheidung (-> gemeinsames Scheidungsbegehren, einseitiges Scheidungsbegehren)? Muss ich vor Gericht? (-> bei Trennung nicht zwingend, bei Scheidung zwingend, Bezirksgerichte in Zürich und Aargau, Kantonsgericht in Schaffhausen Trennungslösungen Unser Ziel ist es, das Auseinandergehen von Partnern in Würde, Anstand und getragen von gegenseitigem Respekt zu ermöglichen. Wir begleiten Sie in diesem Prozess und suchen gemeinsam den für Sie richtigen Weg der Trennung (-> Konfliktlösung, Mediation), um eine einvernehmliche Trennungsvereinbarung oder eine gemeinsame Scheidungskonvention zu ermöglichen und zu unterzeichnen. Bei der Trennung geht es vor allem um den Ehegatten- und Kindesunterhalt (-> Berechnung der Unterhaltsansprüche), das Sorge- und Obhutsrecht für die Kinder, das Wohnrecht, die Kinderbetreuung und eine allfällige erste Aufteilung der gemeinsamen Güter (-> Bankkonten, Versicherungen, Autos). Die eigentliche Gütertrennung im Sinne des Gesetzes (-> Immobilien, Pensionskassenguthaben, 2. Säule, AHV, AHV-Erziehungs- und Betreuungsgutschriften etc.) erfolgt erst im Rahmen der Scheidung. Für all Ihr Fragen und Beratungswünsche steht für Sie Herr Markus Bürgin, dipl. Trennungsberater, zur Verfügung

PremiumPremium Eintrag
Scheidungsberatung TrennungsberatungMediationEheberatung Paarberatung
Bahnhofstrasse 21, 8620 Wetzikon ZH
Scheidungsberatung TrennungsberatungMediationEheberatung Paarberatung
Trennungsberatung Wetzikon

Wir sind ein Team von ausgebildeten Trennungsberaterinnen und Trennungsberatern im Raum Zürich, Aargau, Schaffhausen. Alle Beraterinnen und Berater arbeiten unabhängig voneinander und selbstständig. Unsere Ausbildung haben wir bei der "Vereinigung für gemeinsame Elternschaft (VeV)" und beim Verein "mannschafft" gemacht. Wir begleiten Sie durch die Trennung bis hin zur Scheidung. Durch einen regelmässigen fachlichen Austausch auch mit den Mitgliedern des Arbeitskreises Trennung Aargau unterstützen wir uns gegenseitig. Falls gewünscht, bieten wir auch Beratungen zu zweit an. Wir garantieren Kompetenz, Verschwiegenheit und Effizienz. Sie entscheiden, ob Sie alleine, oder mit Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin in die Beratung kommen möchten und wie lange Sie unsere Beratung in Anspruch nehmen wollen. Die einzelnen Mitglieder des Teams informieren Sie gerne über Termine, Kosten und Zeitbedarf. Trennungsgedanken Verliebt, verlobt, verheiratet. Und dann kommt der Alltag. Manches verändert sich. Der Partner, die Partnerschaft, die Kinder, das Leben, die Umstände, vielleicht auch der Beruf, der Wohnort, die Freunde, das Hobby. Gedanken kommen auf: Bin ich noch glücklich und zufrieden? Ist es mein Partner oder meine Partnerin auch? Vielleicht kann man gemeinsam etwas verändern (-> Eheberatung/Paarberatung). Vielleicht auch nicht. Oft ist der Vorrat an Gemeinsamkeiten nach Jahren der Ehe aufgebraucht. Dann macht eine Trennung oder Scheidung für alle Beteiligten Sinn. Rund 40% aller Ehen werden in der Schweiz geschieden. Die durchschnittliche Ehedauer liegt bei 15 Jahren. Eine Scheidung ist längst kein gesellschaftlicher Makel mehr. Trennen muss nicht Streit und Hass bedeuten. Mit einer Trennung werden die schönen Zeiten einer Partnerschaft nicht einfach ausgelöscht. Die gemeinsame Elternschaft bleibt bestehen. Das gemeinsame Sorgerecht für die Kinder ist die neue Aufgabe. Trennen heisst loslassen, sich öffnen für einen neuen Weg, für ein neues Glück oder mehr Zufriedenheit. Trennungsfragen Je häufiger Trennungsgedanken aufkommen, desto mehr macht es Sinn, Fragen, welche sich bei einer allfälligen Trennung stellen, zu klären. Soll, kann und darf ich meinen Mann/meine Frau einfach so verlassen? Welche Konsequenzen finanzieller Art (-> Ehegatten-Alimente, Kinder-Alimente) und praktisch-organisatorischer Art (-> Kinderbetreuung) hat das? Braucht es für eine Trennung bestimmte Gründe? Was muss ich konkret machen, wenn ich mich trennen will? (-> Trennungsberatung, Scheidungsberatung, Prozessbegeleitung) Brauche ich einen Anwalt oder gibt es günstigere Lösungen (-> freiwillige, einvernehmliche, aussergerichtliche Trennungsvereinbarung, gerichtliche Trennung, Eheschutzverfahren)? Braucht es eine Vereinbarung (-> Trennung) oder eine Konvention (-> Scheidung)? Wer darf in der ehelichen Wohnung/im ehelichen Haus bleiben, wer muss ausziehen? Wem gehört was, wer behält was und wer nimmt was mit (-> Wohnung, Haus, Möbel, Bilder, Autos, Haushaltgereäte etc.)? Was passiert mit den Kindern (-> Kindeswohl, alleinige Obhut, alternierende Obhut, Kinderunterhalt)? Wo wohnen die Kinder (-> beim Vater, bei der Mutter, bei beiden, Residenzmodell, Wechselmodell)?Werde ich die Kinder weiter sehen und wie oft (-> Besuchsrecht, Besuchsregelung)? Wer entscheidet, wenn den Kindern etwas passiert? (-> gemeinsames Sorgerecht) Was heisst gemeinsames Sorgerecht für die Kinder? Wer muss wem was zahlen? (-> Ehegattenunterhalt, Kinderunterhalt) Was passiert, wenn die unterhaltspflichtige Person nicht zahlt? (-> Alimentenbevorschussung, Alimenteninkasso, gerichtliches Eheschutzverfahren, Kesp) Wen muss ich über meine Trennung informieren? (-> Steueramt, Banken, Versicherungen, Schule etc.) Wie funktioniert das mit den Steuern? Wie lange soll die Trennung dauern (-> min. 2 Jahre als Voraussetzung für ein einseitiges Scheidungsbegehren, Kampfscheidung, individuelle Dauer)? Wann folgt die Scheidung (-> gemeinsames Scheidungsbegehren, einseitiges Scheidungsbegehren)? Muss ich vor Gericht? (-> bei Trennung nicht zwingend, bei Scheidung zwingend, Bezirksgerichte in Zürich und Aargau, Kantonsgericht in Schaffhausen Trennungslösungen Unser Ziel ist es, das Auseinandergehen von Partnern in Würde, Anstand und getragen von gegenseitigem Respekt zu ermöglichen. Wir begleiten Sie in diesem Prozess und suchen gemeinsam den für Sie richtigen Weg der Trennung (-> Konfliktlösung, Mediation), um eine einvernehmliche Trennungsvereinbarung oder eine gemeinsame Scheidungskonvention zu ermöglichen und zu unterzeichnen. Bei der Trennung geht es vor allem um den Ehegatten- und Kindesunterhalt (-> Berechnung der Unterhaltsansprüche), das Sorge- und Obhutsrecht für die Kinder, das Wohnrecht, die Kinderbetreuung und eine allfällige erste Aufteilung der gemeinsamen Güter (-> Bankkonten, Versicherungen, Autos). Die eigentliche Gütertrennung im Sinne des Gesetzes (-> Immobilien, Pensionskassenguthaben, 2. Säule, AHV, AHV-Erziehungs- und Betreuungsgutschriften etc.) erfolgt erst im Rahmen der Scheidung. Für all Ihr Fragen und Beratungswünsche steht für Sie Herr Markus Bürgin, dipl. Trennungsberater, zur Verfügung

 Geschlossen – Öffnet morgen um 09:00
Christa Fenner

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Christa Fenner

Rebhaldenstrasse 7, 8625 Gossau (ZH)
„Ich begleite Sie achtsam ein Stück auf Ihrem Lebensweg.“

Wünschen Sie eine berufliche oder private Standortbestimmung? Haben Sie das Gefühl Sie kommen nicht weiter? Sie möchten etwas ändern, aber wissen nicht wie? Benötigen Sie mehr Energie, um etwas in Angriff zu nehmen? Fühlen Sie sich im Alltag immer mal wieder überfordert? Möchten Sie endlich aus alten Mustern ausbrechen? Sie sind Mutter oder Vater und haben sich das Familienleben anders vorgestellt? Gerne begleite ich Sie dabei, Ihre Stärken wieder zu entdecken, damit Sie Ihren Lebensweg mit mehr Zufriedenheit und Leichtigkeit gehen können. RESSOURCENORIENTIERT Was hat Ihnen bisher gut getan oder geholfen? Wo liegen Ihre Stärken? Wo können Sie auftanken und Kraft schöpfen? Durch das Bewusstmachen und Stärken Ihrer Kompetenzen und hilfreichen Strategien um mit widrigen Umständen umzugehen, gelangen Sie zu einer verbesserten Lebensqualität und mehr Selbstbewusstsein. GANZHEITLICH Wir betrachten Ihr Anliegen von verschiedenen Seiten. Mir ist eine ganzheitliche Sichtweise von grosser Bedeutung. BEDÜRFNISZENTRIERT Sie bestimmen, was Thema sein soll. Der Fokus liegt auf Ihrem Befinden, Ihren Bedürfnissen im Augenblick. KÖRPERZENTRIERT Ihr Körper begleitet Sie immer. Dank verschiedenen Erfahrungsübungen auf der körperlichen Ebene kann Belastendes losgelassen werden und eine neue Körpererfahrung ermöglicht werden. KREATIV Innere Bilder wahrnehmen und durch Malen, Gestalten zum Ausdruck bringen. GESTALTTHERAPIE Eine Auseinandersetzung von tiefer liegenden Empfindungen im Hier und Jetzt ermöglichen. Dabei sind verschiedene Methoden wie der Gestaltdialog oder die Arbeit mit dem leeren Stuhl sehr wirksam.

PremiumPremium Eintrag
Psychologische BeratungCoachingLebensberatung LebenshilfeEheberatung Paarberatung
Rebhaldenstrasse 7, 8625 Gossau (ZH)
Psychologische BeratungCoachingLebensberatung LebenshilfeEheberatung Paarberatung
„Ich begleite Sie achtsam ein Stück auf Ihrem Lebensweg.“

Wünschen Sie eine berufliche oder private Standortbestimmung? Haben Sie das Gefühl Sie kommen nicht weiter? Sie möchten etwas ändern, aber wissen nicht wie? Benötigen Sie mehr Energie, um etwas in Angriff zu nehmen? Fühlen Sie sich im Alltag immer mal wieder überfordert? Möchten Sie endlich aus alten Mustern ausbrechen? Sie sind Mutter oder Vater und haben sich das Familienleben anders vorgestellt? Gerne begleite ich Sie dabei, Ihre Stärken wieder zu entdecken, damit Sie Ihren Lebensweg mit mehr Zufriedenheit und Leichtigkeit gehen können. RESSOURCENORIENTIERT Was hat Ihnen bisher gut getan oder geholfen? Wo liegen Ihre Stärken? Wo können Sie auftanken und Kraft schöpfen? Durch das Bewusstmachen und Stärken Ihrer Kompetenzen und hilfreichen Strategien um mit widrigen Umständen umzugehen, gelangen Sie zu einer verbesserten Lebensqualität und mehr Selbstbewusstsein. GANZHEITLICH Wir betrachten Ihr Anliegen von verschiedenen Seiten. Mir ist eine ganzheitliche Sichtweise von grosser Bedeutung. BEDÜRFNISZENTRIERT Sie bestimmen, was Thema sein soll. Der Fokus liegt auf Ihrem Befinden, Ihren Bedürfnissen im Augenblick. KÖRPERZENTRIERT Ihr Körper begleitet Sie immer. Dank verschiedenen Erfahrungsübungen auf der körperlichen Ebene kann Belastendes losgelassen werden und eine neue Körpererfahrung ermöglicht werden. KREATIV Innere Bilder wahrnehmen und durch Malen, Gestalten zum Ausdruck bringen. GESTALTTHERAPIE Eine Auseinandersetzung von tiefer liegenden Empfindungen im Hier und Jetzt ermöglichen. Dabei sind verschiedene Methoden wie der Gestaltdialog oder die Arbeit mit dem leeren Stuhl sehr wirksam.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 09:00
* Wünscht keine Werbung

203 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Lage
Behandlungsschwerpunkte
Zahlungskonditionen
Sprachen
Kontaktformen
Schwerpunkte
Psychotherapeutische Leistungen
Therapieform
Psychotherapeutische Verfahren
Psychotherapeutische Behandlungen
Weitere Kriterien
Kernkompetenzen
Kostenübernahme & Finanzierung
Therapieformen
Kompetenzbereiche
Therapieschwerpunkte
Beratung

conseils conjugaux et couples in suisse

: 203 Einträge
Spiegel Miriam Victory

Spiegel Miriam Victory

Vogelsangstrasse 15, 8006 Zürich
Ihre Partnerschaft verbessern oder würdig beenden.

Als erfahrene Paartherapeutin stehe ich Menschen zur Verfügung, die ihre Beziehung verbessern oder würdig beenden möchten. Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme und darauf, Sie persönlich kennenzulernen. Ihre Miriam Victory Spiegel Eine Paartherapie kann dann behilflich sein: Wenn Sie sich in der Partnerschaft miss- oder unverstanden fühlen Wenn Sie beide eine Aussenbeziehung als Warnsignal und nicht als Schlusspunkt verstehen wollen Wenn Sie frühere Erfahrungen von Intimität und Erotik vermissen Wenn Sie in einer langjährigen Partnerschaft neue Akzente setzen möchten Wenn Sie merken, dass Nähe und Distanz eine verbesserte Regulierung benötigen Wenn alte Verletzungen zu Stolpersteinen werden, um gemeinsam in die Zukunft zu gehen Wenn Sie merken, dass Sie allein nicht weiterkommen Was führt Menschen in Trennung zu mir: Wenn Sie sich und Ihre Kinder ein menschlicheres Trennungsverfahren wünschen und es nicht allein anpacken möchten Wenn Sie auf eine für Sie adäquate Art mit der Vergangenheit in der Beziehung abschliessen möchten Wenn Sie bereit sind, alte Verletzungen anzuschauen und/oder ruhen zu lassen Wenn Sie der Überzeugung sind, dass es wünschenswert und möglich sein kann, getrennt in Frieden zu leben Wenn Sie durch Dialog mit dem anderen Elternteil eine optimale kindergerechte Erziehungsform anstreben Für das Paar in Trennung, das sich aussergerichtlich scheiden lassen möchte, arbeite ich im Tandem mit weiteren Fachpersonen, um das Paar und seine Familie im Rahmen des CLP-Verfahrens optimal begleiten zu können Wenn Sie eine Scheidungsanwältin oder einen Scheidungsanwalt suchen, kann ich Ihnen helfen, eine geeignete Fachperson aus dem Netzwerk des Verbandes Collaborative Law and Practice CLP Schweiz zu finden

PremiumPremium Eintrag
Paar- und FamilientherapieEheberatung PaarberatungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Vogelsangstrasse 15, 8006 Zürich
Paar- und FamilientherapieEheberatung PaarberatungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Ihre Partnerschaft verbessern oder würdig beenden.

Als erfahrene Paartherapeutin stehe ich Menschen zur Verfügung, die ihre Beziehung verbessern oder würdig beenden möchten. Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme und darauf, Sie persönlich kennenzulernen. Ihre Miriam Victory Spiegel Eine Paartherapie kann dann behilflich sein: Wenn Sie sich in der Partnerschaft miss- oder unverstanden fühlen Wenn Sie beide eine Aussenbeziehung als Warnsignal und nicht als Schlusspunkt verstehen wollen Wenn Sie frühere Erfahrungen von Intimität und Erotik vermissen Wenn Sie in einer langjährigen Partnerschaft neue Akzente setzen möchten Wenn Sie merken, dass Nähe und Distanz eine verbesserte Regulierung benötigen Wenn alte Verletzungen zu Stolpersteinen werden, um gemeinsam in die Zukunft zu gehen Wenn Sie merken, dass Sie allein nicht weiterkommen Was führt Menschen in Trennung zu mir: Wenn Sie sich und Ihre Kinder ein menschlicheres Trennungsverfahren wünschen und es nicht allein anpacken möchten Wenn Sie auf eine für Sie adäquate Art mit der Vergangenheit in der Beziehung abschliessen möchten Wenn Sie bereit sind, alte Verletzungen anzuschauen und/oder ruhen zu lassen Wenn Sie der Überzeugung sind, dass es wünschenswert und möglich sein kann, getrennt in Frieden zu leben Wenn Sie durch Dialog mit dem anderen Elternteil eine optimale kindergerechte Erziehungsform anstreben Für das Paar in Trennung, das sich aussergerichtlich scheiden lassen möchte, arbeite ich im Tandem mit weiteren Fachpersonen, um das Paar und seine Familie im Rahmen des CLP-Verfahrens optimal begleiten zu können Wenn Sie eine Scheidungsanwältin oder einen Scheidungsanwalt suchen, kann ich Ihnen helfen, eine geeignete Fachperson aus dem Netzwerk des Verbandes Collaborative Law and Practice CLP Schweiz zu finden

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Psychologische Beratung St.Gallen - Monika Hegi

Psychologische Beratung St.Gallen - Monika Hegi

Rorschacher Strasse 21, 9000 St. Gallen
Sie stehen mit Ihrem Anliegen im Mittelpunkt...

Ich sehe das Gute im Menschen und Sie haben das Recht, das Gute in sich auch intensiver zu fühlen. Ich berate Sie mit Freude und Kompetenz mit: Einzelberatung Ob sie in einer Lebenskrise stecken, Schwierigkeiten im Berufs- oder Privatleben oder wiederkehrende belastende Themen haben: In der Einzelberatung können Sie mir, wenn Sie möchten, alles erzählen und ich gehe einfühlsam, sorgsam und verständnisvoll auf Ihre Anliegen ein. Sie sind Experte und Expertin Ihres Lebens, das aus dem Gleichgewicht geraten ist und durch die Beratung erkennen Sie neue Handlungsmöglichkeiten in Krisen. Sie gewinnen Erkenntnisse, Ihr Leben hin zu mehr Selbstwertgefühl, Selbstvertrauen, gesunde Selbstliebe, Leichtigkeit und Freude zu verändern. ​Ehe- und Paarberatung Den Partner oder die Partnerin und sich selber besser verstehen, die Bedürfnisse des anderen kennen und akzeptieren lernen und eine wohlwollende Kommunikation sind drei der Grundlagen für eine leichtere und erfüllendere Liebesbeziehung. Wenn der Alltag im Beruf, in der Beziehung und in der Familie eingezogen ist, verliert das Paar diese Grundsätze und sich selber oftmals aus den Augen. Als Paar und auch als Einzelperson erkennen Sie im Laufe der Beratung, was Ihre Anteile sind und woher die Ursachen für viele Schwierigkeiten und Missverständnisse kommen. Ich berate Sie auf dem Weg über die Emotionen hin zu einem stärkeren "Wir als Paar", wo jeder seine eigenen Bedürfnisse zeigen und leben darf und Verständnis, Anerkennung erhält von der Partnerin und dem Partner. ​Familienberatung Familienberatung führt zu einem neuen Miteinander, fördert das Verständnis füreinander und stärkt den Familienzusammenhalt. Trotz grundlegender Liebe gerät eine Familie mit Kindern, Jugendlichen und Eltern aufgrund stetig wachsender Anforderungen in Schule und Beruf manchmal aus den Fugen. Vorhandene Stärken und Fähigkeiten jedes einzelnen werden optimaler eingesetzt, die Kommunikation verbessert und Ordnung in das Familiensystem gebracht. Kinder und Jugendliche berate ich sensibel und einfühlsam mit altersgerechten Methoden. Transformationssitzung Die Grundsätze der Transformation nach Robert Betz sind das Anerkennen der Körperempfindungen, unter denen Gefühle verborgen sind, die angenommen werden wollen. Negative Gedanken werden zu Glaubenssätzen (die meistens in der Kindheit und Jugend unbewusst erschaffen wurden) und Strategien, die den Menschen antreiben und zugleich hemmen. Verschiedenste belastende Themen und Muster werden in Sitzungen, meistens mit dem Inneren Kind, aufgedeckt, geklärt, erlöst und umgewandelt in Freude, Freiheit, gesunder Selbstliebe, Leichtigkeit und eine zufriedene Lebensgestaltung. Fast ausnahmslos jedes Thema eignet sich für die Transformationssitzung (die Trance - Hypnose erwirkt Auflösung von Entwicklungstraumata). Mediation Mediation bedeutet Vermittlung von zwei Meinungen und Positionen zwischen mindestens zwei Menschen. Die Mediation basiert auf einem strukturierten, konstruktiven, gemeinschaftlichen Umgang miteinander. Sie ist ein Weg Meinungsverschiedenheiten, Streitigkeiten oder Konflikte zusammen nachhaltig zu lösen. Grundsätze der Mediation: Allparteilichkeit, zukunftsgerichtet, ergebnisoffen, transparent und eigenverantortlich. Ziel ist eine Vereinbarung, die von allen Medianten getragen werden kann. Ich biete Mediationen mit einem strukturierten Vorgehen im zwischenmenschlichen, nachbarschaftlichen und familiären Bereich an.

PremiumPremium Eintrag
Psychologische BeratungEheberatung PaarberatungPsychotherapeutische TraumatherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Rorschacher Strasse 21, 9000 St. Gallen
Psychologische BeratungEheberatung PaarberatungPsychotherapeutische TraumatherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Sie stehen mit Ihrem Anliegen im Mittelpunkt...

Ich sehe das Gute im Menschen und Sie haben das Recht, das Gute in sich auch intensiver zu fühlen. Ich berate Sie mit Freude und Kompetenz mit: Einzelberatung Ob sie in einer Lebenskrise stecken, Schwierigkeiten im Berufs- oder Privatleben oder wiederkehrende belastende Themen haben: In der Einzelberatung können Sie mir, wenn Sie möchten, alles erzählen und ich gehe einfühlsam, sorgsam und verständnisvoll auf Ihre Anliegen ein. Sie sind Experte und Expertin Ihres Lebens, das aus dem Gleichgewicht geraten ist und durch die Beratung erkennen Sie neue Handlungsmöglichkeiten in Krisen. Sie gewinnen Erkenntnisse, Ihr Leben hin zu mehr Selbstwertgefühl, Selbstvertrauen, gesunde Selbstliebe, Leichtigkeit und Freude zu verändern. ​Ehe- und Paarberatung Den Partner oder die Partnerin und sich selber besser verstehen, die Bedürfnisse des anderen kennen und akzeptieren lernen und eine wohlwollende Kommunikation sind drei der Grundlagen für eine leichtere und erfüllendere Liebesbeziehung. Wenn der Alltag im Beruf, in der Beziehung und in der Familie eingezogen ist, verliert das Paar diese Grundsätze und sich selber oftmals aus den Augen. Als Paar und auch als Einzelperson erkennen Sie im Laufe der Beratung, was Ihre Anteile sind und woher die Ursachen für viele Schwierigkeiten und Missverständnisse kommen. Ich berate Sie auf dem Weg über die Emotionen hin zu einem stärkeren "Wir als Paar", wo jeder seine eigenen Bedürfnisse zeigen und leben darf und Verständnis, Anerkennung erhält von der Partnerin und dem Partner. ​Familienberatung Familienberatung führt zu einem neuen Miteinander, fördert das Verständnis füreinander und stärkt den Familienzusammenhalt. Trotz grundlegender Liebe gerät eine Familie mit Kindern, Jugendlichen und Eltern aufgrund stetig wachsender Anforderungen in Schule und Beruf manchmal aus den Fugen. Vorhandene Stärken und Fähigkeiten jedes einzelnen werden optimaler eingesetzt, die Kommunikation verbessert und Ordnung in das Familiensystem gebracht. Kinder und Jugendliche berate ich sensibel und einfühlsam mit altersgerechten Methoden. Transformationssitzung Die Grundsätze der Transformation nach Robert Betz sind das Anerkennen der Körperempfindungen, unter denen Gefühle verborgen sind, die angenommen werden wollen. Negative Gedanken werden zu Glaubenssätzen (die meistens in der Kindheit und Jugend unbewusst erschaffen wurden) und Strategien, die den Menschen antreiben und zugleich hemmen. Verschiedenste belastende Themen und Muster werden in Sitzungen, meistens mit dem Inneren Kind, aufgedeckt, geklärt, erlöst und umgewandelt in Freude, Freiheit, gesunder Selbstliebe, Leichtigkeit und eine zufriedene Lebensgestaltung. Fast ausnahmslos jedes Thema eignet sich für die Transformationssitzung (die Trance - Hypnose erwirkt Auflösung von Entwicklungstraumata). Mediation Mediation bedeutet Vermittlung von zwei Meinungen und Positionen zwischen mindestens zwei Menschen. Die Mediation basiert auf einem strukturierten, konstruktiven, gemeinschaftlichen Umgang miteinander. Sie ist ein Weg Meinungsverschiedenheiten, Streitigkeiten oder Konflikte zusammen nachhaltig zu lösen. Grundsätze der Mediation: Allparteilichkeit, zukunftsgerichtet, ergebnisoffen, transparent und eigenverantortlich. Ziel ist eine Vereinbarung, die von allen Medianten getragen werden kann. Ich biete Mediationen mit einem strukturierten Vorgehen im zwischenmenschlichen, nachbarschaftlichen und familiären Bereich an.

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 09:00
AM

Arheit Mentoring GmbH

Bollhofweg 10, 5610 Wohlen AG
PremiumPremium Eintrag
Eheberatung PaarberatungPaar- und FamilientherapieCoachingPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Psychologische Beratung - Esther Inäbnit

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Psychologische Beratung - Esther Inäbnit

Bernstrasse 31, 3053 Münchenbuchsee
Türen öffnen - Psychologische Beratung

Psychologische Beratung öffnet Türen- zu sich selber- zu einer verständnisvollen Begleitung- zu hilfreicher Unterstützung- zu einem ruhigen und verbindlichen Familienalltag- zu einem Kurs IndiviualpsychologieIch bin Individualpsychologische Beraterin. Die Individualpsychologie geht davon aus, dass unsere Verhaltensmuster zielorientiert sind. In der Beratung geht es darum, die oft unbewussten Ziele unseres Tuns herauszufinden und sie in ihrem jeweiligen Lebenszusammenhang zu verstehen. So bekommt Ihr momentanes Problem ein verständliches Gesicht, das sich auch verändern lässt. In der Beratung geht es darum, dass Sie rasch einen eigenen, guten Weg durchs Leben finden! Um zum Ziel zu gelangen, arbeite ich gerne auch mit Imaginationen, Träumen, Texten, Bildern usw. Sie entscheiden, womit Sie sich in der Beratung vertieft auseinandersetzen wollen. Die gute Beziehung zu Ihnen ist mir sehr wichtig. Erst eine vertrauensvolle Zusammenarbeit schafft einen fruchtbaren Boden für Veränderung. Kommen Sie vorbei, wenn Sie- in einer schwierigen Lebenssituation stecken- Beziehungsprobleme haben- in einem Trauerprozess sind- Angst haben - überfordert sind- sich besser kennen lernen möchten- Unterstützung bei der Erziehung Ihrer Kinder brauchen- Ihre Träume besser verstehen möchten Ich freue mich auf Sie! Vereinbaren Sie einen Termin! Psychologische Beratung öffent Türen!

PremiumPremium Eintrag
Psychologische BeratungErziehungsberatungEheberatung Paarberatung
Bernstrasse 31, 3053 Münchenbuchsee
Psychologische BeratungErziehungsberatungEheberatung Paarberatung
Türen öffnen - Psychologische Beratung

Psychologische Beratung öffnet Türen- zu sich selber- zu einer verständnisvollen Begleitung- zu hilfreicher Unterstützung- zu einem ruhigen und verbindlichen Familienalltag- zu einem Kurs IndiviualpsychologieIch bin Individualpsychologische Beraterin. Die Individualpsychologie geht davon aus, dass unsere Verhaltensmuster zielorientiert sind. In der Beratung geht es darum, die oft unbewussten Ziele unseres Tuns herauszufinden und sie in ihrem jeweiligen Lebenszusammenhang zu verstehen. So bekommt Ihr momentanes Problem ein verständliches Gesicht, das sich auch verändern lässt. In der Beratung geht es darum, dass Sie rasch einen eigenen, guten Weg durchs Leben finden! Um zum Ziel zu gelangen, arbeite ich gerne auch mit Imaginationen, Träumen, Texten, Bildern usw. Sie entscheiden, womit Sie sich in der Beratung vertieft auseinandersetzen wollen. Die gute Beziehung zu Ihnen ist mir sehr wichtig. Erst eine vertrauensvolle Zusammenarbeit schafft einen fruchtbaren Boden für Veränderung. Kommen Sie vorbei, wenn Sie- in einer schwierigen Lebenssituation stecken- Beziehungsprobleme haben- in einem Trauerprozess sind- Angst haben - überfordert sind- sich besser kennen lernen möchten- Unterstützung bei der Erziehung Ihrer Kinder brauchen- Ihre Träume besser verstehen möchten Ich freue mich auf Sie! Vereinbaren Sie einen Termin! Psychologische Beratung öffent Türen!

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet montag um 10:00
Nadine Frey Paarberatung & Beziehungscoaching

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Nadine Frey Paarberatung & Beziehungscoaching

Kemptpark 2, 8310 Kemptthal
Endlich wieder glücklich in deiner Beziehung!

Bist du in einer Beziehung und stellst dir oft Fragen wie: Warum verstehen wir uns nicht mehr? Was soll ich noch tun? Kann ich meine Beziehung überhaupt noch retten? Wenn ja, wie? Ist meine Beziehung toxisch? Soll ich bleiben oder gehen? Wie lange soll ich diesen schrecklichen Emotionscocktail noch aushalten? Oder kommt es schon gar nicht so weit, und du scheiterst schon vorher und fragst dich: Bin ich nicht liebenswert, nicht schön oder gut genug? Warum passiert mir immer dasselbe? Muss ich mich mit Liebeskrümel zufreiden geben? Wie komme ich endlich in einer erfüllenden Liebesbeziehung an? Ich zeige dir die Lösung für deine Situation. Wie zur Hölle soll das gehn? Fragst du dich? Und gleichzeitig hast du keine Kraft mehr zu versuchen, warten und zu hoffen? Überlasse deinen sehnlichsten Wunsch, deine schmerzliche und energieraubende Beziehungssituation in eine glückliche und erfüllte Herzverbindung zu verwandeln, nicht dem Zufall! Auch wenn du zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht daran glauben kannst, dass es auch für DICH/EUCH einen funktionierenden Weg gibt! Ich werde ihn dir zeigen. Vielleicht weisst du bereits, wo das Problem liegt oder woher es kommt, aber du weisst einfach nicht, wie du es grundlegend verändern kannst? Ich zeige dir mit meiner ganzen Erfahrung in dieser schmerzlichen Zeit die Lösung aus deiner Situation. Statt einfach Gras über dein gebrochenes Herz wachsen zu lassen oder darauf zu warten und zu hoffen, dass es schnell vorbei geht und endlich aufhört weh zu tun. Stattdessen finden wir wirkliche, für dich funktionierende Lösungsansätze, die dir Aha-Momente geben und dir innere Ruhe bringen. Schön, dass du zu mir gefunden hast DU LIEBER MENSCH! Wo und in welcher Form benötigst du gerade Unterstützung? Paar-Coaching Wünschst du dir mehr „WIR“? Habt ihr keine Intimität mehr? Funktioniert die Kommunikation nicht? Streitet ihr nur noch und findet keine Lösungen für eure Situation? Auch wenn du es im Moment noch nicht glauben kannst, dass sich diese gefühlte Sackgasse noch wandeln könnte, weisst du, dass es so nicht weitergehen kann. Denn du möchtest dich von deinem Lieblingsmenschen endlich wieder verstanden und geliebt fühlen, statt ständig aneinander vorbeizureden und euch damit gegenseitig zu verletzen! Begleitung für Einzelpersonen Leidest du unter Liebeskummer? Blutet dein Herz? Liegst du abends oft traurig im Bett und fühlst dich einsam und allein – obwohl vielleicht sogar jemand neben dir liegt? Du fragst dich: Warum schon wieder ich? Was ist falsch an mir? Und kannst dir nicht vorstellen, dass diese Situation gewandelt werden kann? Liest du Beziehungsratgeber, suchst verzweifelt nach Lösungen, doch nichts hilft dir wirklich? Hallo ihr Lieben! Hey, ich bin Nadine! Als Paar-Beziehungs & Transformationscoach helfe ich dir, deine Beziehungskrise und deinen Liebeskummer heilsam zu überwinden. Durch meine Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen seit 2005 in meiner Praxis und meinen persönlichen Lebensweg weiss ich, wie komplex und individuell manche Themen sein können und wie erlösend und lebensverändernd es ist, wenn du deine Beziehungsthemen an der Wurzel anpackst und sie da veränderst, wo sie entstanden ist. Heilung geschieht in der Tiefe und braucht Zeit. Es ist nie zu spät, dir ein selbstbestimmtes Leben jenseits von erschöpfenden Beziehungsmustern zu kreieren und deine Liebesbeziehungen zu heilen! Und genau dabei helfe ich dir. Wir gehen den Weg gemeinsam. Schritt für Schritt und in deinem Tempo. Deine Nadine

PremiumPremium Eintrag
Eheberatung PaarberatungMediationCoaching
Kemptpark 2, 8310 Kemptthal
Eheberatung PaarberatungMediationCoaching
Endlich wieder glücklich in deiner Beziehung!

Bist du in einer Beziehung und stellst dir oft Fragen wie: Warum verstehen wir uns nicht mehr? Was soll ich noch tun? Kann ich meine Beziehung überhaupt noch retten? Wenn ja, wie? Ist meine Beziehung toxisch? Soll ich bleiben oder gehen? Wie lange soll ich diesen schrecklichen Emotionscocktail noch aushalten? Oder kommt es schon gar nicht so weit, und du scheiterst schon vorher und fragst dich: Bin ich nicht liebenswert, nicht schön oder gut genug? Warum passiert mir immer dasselbe? Muss ich mich mit Liebeskrümel zufreiden geben? Wie komme ich endlich in einer erfüllenden Liebesbeziehung an? Ich zeige dir die Lösung für deine Situation. Wie zur Hölle soll das gehn? Fragst du dich? Und gleichzeitig hast du keine Kraft mehr zu versuchen, warten und zu hoffen? Überlasse deinen sehnlichsten Wunsch, deine schmerzliche und energieraubende Beziehungssituation in eine glückliche und erfüllte Herzverbindung zu verwandeln, nicht dem Zufall! Auch wenn du zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht daran glauben kannst, dass es auch für DICH/EUCH einen funktionierenden Weg gibt! Ich werde ihn dir zeigen. Vielleicht weisst du bereits, wo das Problem liegt oder woher es kommt, aber du weisst einfach nicht, wie du es grundlegend verändern kannst? Ich zeige dir mit meiner ganzen Erfahrung in dieser schmerzlichen Zeit die Lösung aus deiner Situation. Statt einfach Gras über dein gebrochenes Herz wachsen zu lassen oder darauf zu warten und zu hoffen, dass es schnell vorbei geht und endlich aufhört weh zu tun. Stattdessen finden wir wirkliche, für dich funktionierende Lösungsansätze, die dir Aha-Momente geben und dir innere Ruhe bringen. Schön, dass du zu mir gefunden hast DU LIEBER MENSCH! Wo und in welcher Form benötigst du gerade Unterstützung? Paar-Coaching Wünschst du dir mehr „WIR“? Habt ihr keine Intimität mehr? Funktioniert die Kommunikation nicht? Streitet ihr nur noch und findet keine Lösungen für eure Situation? Auch wenn du es im Moment noch nicht glauben kannst, dass sich diese gefühlte Sackgasse noch wandeln könnte, weisst du, dass es so nicht weitergehen kann. Denn du möchtest dich von deinem Lieblingsmenschen endlich wieder verstanden und geliebt fühlen, statt ständig aneinander vorbeizureden und euch damit gegenseitig zu verletzen! Begleitung für Einzelpersonen Leidest du unter Liebeskummer? Blutet dein Herz? Liegst du abends oft traurig im Bett und fühlst dich einsam und allein – obwohl vielleicht sogar jemand neben dir liegt? Du fragst dich: Warum schon wieder ich? Was ist falsch an mir? Und kannst dir nicht vorstellen, dass diese Situation gewandelt werden kann? Liest du Beziehungsratgeber, suchst verzweifelt nach Lösungen, doch nichts hilft dir wirklich? Hallo ihr Lieben! Hey, ich bin Nadine! Als Paar-Beziehungs & Transformationscoach helfe ich dir, deine Beziehungskrise und deinen Liebeskummer heilsam zu überwinden. Durch meine Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen seit 2005 in meiner Praxis und meinen persönlichen Lebensweg weiss ich, wie komplex und individuell manche Themen sein können und wie erlösend und lebensverändernd es ist, wenn du deine Beziehungsthemen an der Wurzel anpackst und sie da veränderst, wo sie entstanden ist. Heilung geschieht in der Tiefe und braucht Zeit. Es ist nie zu spät, dir ein selbstbestimmtes Leben jenseits von erschöpfenden Beziehungsmustern zu kreieren und deine Liebesbeziehungen zu heilen! Und genau dabei helfe ich dir. Wir gehen den Weg gemeinsam. Schritt für Schritt und in deinem Tempo. Deine Nadine

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet montag um 10:00
Trennungsberatung Coaching Bürgin Markus

Trennungsberatung Coaching Bürgin Markus

Bahnhofstrasse 21, 8620 Wetzikon ZH
Trennungsberatung Wetzikon

Wir sind ein Team von ausgebildeten Trennungsberaterinnen und Trennungsberatern im Raum Zürich, Aargau, Schaffhausen. Alle Beraterinnen und Berater arbeiten unabhängig voneinander und selbstständig. Unsere Ausbildung haben wir bei der "Vereinigung für gemeinsame Elternschaft (VeV)" und beim Verein "mannschafft" gemacht. Wir begleiten Sie durch die Trennung bis hin zur Scheidung. Durch einen regelmässigen fachlichen Austausch auch mit den Mitgliedern des Arbeitskreises Trennung Aargau unterstützen wir uns gegenseitig. Falls gewünscht, bieten wir auch Beratungen zu zweit an. Wir garantieren Kompetenz, Verschwiegenheit und Effizienz. Sie entscheiden, ob Sie alleine, oder mit Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin in die Beratung kommen möchten und wie lange Sie unsere Beratung in Anspruch nehmen wollen. Die einzelnen Mitglieder des Teams informieren Sie gerne über Termine, Kosten und Zeitbedarf. Trennungsgedanken Verliebt, verlobt, verheiratet. Und dann kommt der Alltag. Manches verändert sich. Der Partner, die Partnerschaft, die Kinder, das Leben, die Umstände, vielleicht auch der Beruf, der Wohnort, die Freunde, das Hobby. Gedanken kommen auf: Bin ich noch glücklich und zufrieden? Ist es mein Partner oder meine Partnerin auch? Vielleicht kann man gemeinsam etwas verändern (-> Eheberatung/Paarberatung). Vielleicht auch nicht. Oft ist der Vorrat an Gemeinsamkeiten nach Jahren der Ehe aufgebraucht. Dann macht eine Trennung oder Scheidung für alle Beteiligten Sinn. Rund 40% aller Ehen werden in der Schweiz geschieden. Die durchschnittliche Ehedauer liegt bei 15 Jahren. Eine Scheidung ist längst kein gesellschaftlicher Makel mehr. Trennen muss nicht Streit und Hass bedeuten. Mit einer Trennung werden die schönen Zeiten einer Partnerschaft nicht einfach ausgelöscht. Die gemeinsame Elternschaft bleibt bestehen. Das gemeinsame Sorgerecht für die Kinder ist die neue Aufgabe. Trennen heisst loslassen, sich öffnen für einen neuen Weg, für ein neues Glück oder mehr Zufriedenheit. Trennungsfragen Je häufiger Trennungsgedanken aufkommen, desto mehr macht es Sinn, Fragen, welche sich bei einer allfälligen Trennung stellen, zu klären. Soll, kann und darf ich meinen Mann/meine Frau einfach so verlassen? Welche Konsequenzen finanzieller Art (-> Ehegatten-Alimente, Kinder-Alimente) und praktisch-organisatorischer Art (-> Kinderbetreuung) hat das? Braucht es für eine Trennung bestimmte Gründe? Was muss ich konkret machen, wenn ich mich trennen will? (-> Trennungsberatung, Scheidungsberatung, Prozessbegeleitung) Brauche ich einen Anwalt oder gibt es günstigere Lösungen (-> freiwillige, einvernehmliche, aussergerichtliche Trennungsvereinbarung, gerichtliche Trennung, Eheschutzverfahren)? Braucht es eine Vereinbarung (-> Trennung) oder eine Konvention (-> Scheidung)? Wer darf in der ehelichen Wohnung/im ehelichen Haus bleiben, wer muss ausziehen? Wem gehört was, wer behält was und wer nimmt was mit (-> Wohnung, Haus, Möbel, Bilder, Autos, Haushaltgereäte etc.)? Was passiert mit den Kindern (-> Kindeswohl, alleinige Obhut, alternierende Obhut, Kinderunterhalt)? Wo wohnen die Kinder (-> beim Vater, bei der Mutter, bei beiden, Residenzmodell, Wechselmodell)?Werde ich die Kinder weiter sehen und wie oft (-> Besuchsrecht, Besuchsregelung)? Wer entscheidet, wenn den Kindern etwas passiert? (-> gemeinsames Sorgerecht) Was heisst gemeinsames Sorgerecht für die Kinder? Wer muss wem was zahlen? (-> Ehegattenunterhalt, Kinderunterhalt) Was passiert, wenn die unterhaltspflichtige Person nicht zahlt? (-> Alimentenbevorschussung, Alimenteninkasso, gerichtliches Eheschutzverfahren, Kesp) Wen muss ich über meine Trennung informieren? (-> Steueramt, Banken, Versicherungen, Schule etc.) Wie funktioniert das mit den Steuern? Wie lange soll die Trennung dauern (-> min. 2 Jahre als Voraussetzung für ein einseitiges Scheidungsbegehren, Kampfscheidung, individuelle Dauer)? Wann folgt die Scheidung (-> gemeinsames Scheidungsbegehren, einseitiges Scheidungsbegehren)? Muss ich vor Gericht? (-> bei Trennung nicht zwingend, bei Scheidung zwingend, Bezirksgerichte in Zürich und Aargau, Kantonsgericht in Schaffhausen Trennungslösungen Unser Ziel ist es, das Auseinandergehen von Partnern in Würde, Anstand und getragen von gegenseitigem Respekt zu ermöglichen. Wir begleiten Sie in diesem Prozess und suchen gemeinsam den für Sie richtigen Weg der Trennung (-> Konfliktlösung, Mediation), um eine einvernehmliche Trennungsvereinbarung oder eine gemeinsame Scheidungskonvention zu ermöglichen und zu unterzeichnen. Bei der Trennung geht es vor allem um den Ehegatten- und Kindesunterhalt (-> Berechnung der Unterhaltsansprüche), das Sorge- und Obhutsrecht für die Kinder, das Wohnrecht, die Kinderbetreuung und eine allfällige erste Aufteilung der gemeinsamen Güter (-> Bankkonten, Versicherungen, Autos). Die eigentliche Gütertrennung im Sinne des Gesetzes (-> Immobilien, Pensionskassenguthaben, 2. Säule, AHV, AHV-Erziehungs- und Betreuungsgutschriften etc.) erfolgt erst im Rahmen der Scheidung. Für all Ihr Fragen und Beratungswünsche steht für Sie Herr Markus Bürgin, dipl. Trennungsberater, zur Verfügung

PremiumPremium Eintrag
Scheidungsberatung TrennungsberatungMediationEheberatung Paarberatung
Bahnhofstrasse 21, 8620 Wetzikon ZH
Scheidungsberatung TrennungsberatungMediationEheberatung Paarberatung
Trennungsberatung Wetzikon

Wir sind ein Team von ausgebildeten Trennungsberaterinnen und Trennungsberatern im Raum Zürich, Aargau, Schaffhausen. Alle Beraterinnen und Berater arbeiten unabhängig voneinander und selbstständig. Unsere Ausbildung haben wir bei der "Vereinigung für gemeinsame Elternschaft (VeV)" und beim Verein "mannschafft" gemacht. Wir begleiten Sie durch die Trennung bis hin zur Scheidung. Durch einen regelmässigen fachlichen Austausch auch mit den Mitgliedern des Arbeitskreises Trennung Aargau unterstützen wir uns gegenseitig. Falls gewünscht, bieten wir auch Beratungen zu zweit an. Wir garantieren Kompetenz, Verschwiegenheit und Effizienz. Sie entscheiden, ob Sie alleine, oder mit Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin in die Beratung kommen möchten und wie lange Sie unsere Beratung in Anspruch nehmen wollen. Die einzelnen Mitglieder des Teams informieren Sie gerne über Termine, Kosten und Zeitbedarf. Trennungsgedanken Verliebt, verlobt, verheiratet. Und dann kommt der Alltag. Manches verändert sich. Der Partner, die Partnerschaft, die Kinder, das Leben, die Umstände, vielleicht auch der Beruf, der Wohnort, die Freunde, das Hobby. Gedanken kommen auf: Bin ich noch glücklich und zufrieden? Ist es mein Partner oder meine Partnerin auch? Vielleicht kann man gemeinsam etwas verändern (-> Eheberatung/Paarberatung). Vielleicht auch nicht. Oft ist der Vorrat an Gemeinsamkeiten nach Jahren der Ehe aufgebraucht. Dann macht eine Trennung oder Scheidung für alle Beteiligten Sinn. Rund 40% aller Ehen werden in der Schweiz geschieden. Die durchschnittliche Ehedauer liegt bei 15 Jahren. Eine Scheidung ist längst kein gesellschaftlicher Makel mehr. Trennen muss nicht Streit und Hass bedeuten. Mit einer Trennung werden die schönen Zeiten einer Partnerschaft nicht einfach ausgelöscht. Die gemeinsame Elternschaft bleibt bestehen. Das gemeinsame Sorgerecht für die Kinder ist die neue Aufgabe. Trennen heisst loslassen, sich öffnen für einen neuen Weg, für ein neues Glück oder mehr Zufriedenheit. Trennungsfragen Je häufiger Trennungsgedanken aufkommen, desto mehr macht es Sinn, Fragen, welche sich bei einer allfälligen Trennung stellen, zu klären. Soll, kann und darf ich meinen Mann/meine Frau einfach so verlassen? Welche Konsequenzen finanzieller Art (-> Ehegatten-Alimente, Kinder-Alimente) und praktisch-organisatorischer Art (-> Kinderbetreuung) hat das? Braucht es für eine Trennung bestimmte Gründe? Was muss ich konkret machen, wenn ich mich trennen will? (-> Trennungsberatung, Scheidungsberatung, Prozessbegeleitung) Brauche ich einen Anwalt oder gibt es günstigere Lösungen (-> freiwillige, einvernehmliche, aussergerichtliche Trennungsvereinbarung, gerichtliche Trennung, Eheschutzverfahren)? Braucht es eine Vereinbarung (-> Trennung) oder eine Konvention (-> Scheidung)? Wer darf in der ehelichen Wohnung/im ehelichen Haus bleiben, wer muss ausziehen? Wem gehört was, wer behält was und wer nimmt was mit (-> Wohnung, Haus, Möbel, Bilder, Autos, Haushaltgereäte etc.)? Was passiert mit den Kindern (-> Kindeswohl, alleinige Obhut, alternierende Obhut, Kinderunterhalt)? Wo wohnen die Kinder (-> beim Vater, bei der Mutter, bei beiden, Residenzmodell, Wechselmodell)?Werde ich die Kinder weiter sehen und wie oft (-> Besuchsrecht, Besuchsregelung)? Wer entscheidet, wenn den Kindern etwas passiert? (-> gemeinsames Sorgerecht) Was heisst gemeinsames Sorgerecht für die Kinder? Wer muss wem was zahlen? (-> Ehegattenunterhalt, Kinderunterhalt) Was passiert, wenn die unterhaltspflichtige Person nicht zahlt? (-> Alimentenbevorschussung, Alimenteninkasso, gerichtliches Eheschutzverfahren, Kesp) Wen muss ich über meine Trennung informieren? (-> Steueramt, Banken, Versicherungen, Schule etc.) Wie funktioniert das mit den Steuern? Wie lange soll die Trennung dauern (-> min. 2 Jahre als Voraussetzung für ein einseitiges Scheidungsbegehren, Kampfscheidung, individuelle Dauer)? Wann folgt die Scheidung (-> gemeinsames Scheidungsbegehren, einseitiges Scheidungsbegehren)? Muss ich vor Gericht? (-> bei Trennung nicht zwingend, bei Scheidung zwingend, Bezirksgerichte in Zürich und Aargau, Kantonsgericht in Schaffhausen Trennungslösungen Unser Ziel ist es, das Auseinandergehen von Partnern in Würde, Anstand und getragen von gegenseitigem Respekt zu ermöglichen. Wir begleiten Sie in diesem Prozess und suchen gemeinsam den für Sie richtigen Weg der Trennung (-> Konfliktlösung, Mediation), um eine einvernehmliche Trennungsvereinbarung oder eine gemeinsame Scheidungskonvention zu ermöglichen und zu unterzeichnen. Bei der Trennung geht es vor allem um den Ehegatten- und Kindesunterhalt (-> Berechnung der Unterhaltsansprüche), das Sorge- und Obhutsrecht für die Kinder, das Wohnrecht, die Kinderbetreuung und eine allfällige erste Aufteilung der gemeinsamen Güter (-> Bankkonten, Versicherungen, Autos). Die eigentliche Gütertrennung im Sinne des Gesetzes (-> Immobilien, Pensionskassenguthaben, 2. Säule, AHV, AHV-Erziehungs- und Betreuungsgutschriften etc.) erfolgt erst im Rahmen der Scheidung. Für all Ihr Fragen und Beratungswünsche steht für Sie Herr Markus Bürgin, dipl. Trennungsberater, zur Verfügung

 Geschlossen – Öffnet morgen um 09:00
Christa Fenner

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Christa Fenner

Rebhaldenstrasse 7, 8625 Gossau (ZH)
„Ich begleite Sie achtsam ein Stück auf Ihrem Lebensweg.“

Wünschen Sie eine berufliche oder private Standortbestimmung? Haben Sie das Gefühl Sie kommen nicht weiter? Sie möchten etwas ändern, aber wissen nicht wie? Benötigen Sie mehr Energie, um etwas in Angriff zu nehmen? Fühlen Sie sich im Alltag immer mal wieder überfordert? Möchten Sie endlich aus alten Mustern ausbrechen? Sie sind Mutter oder Vater und haben sich das Familienleben anders vorgestellt? Gerne begleite ich Sie dabei, Ihre Stärken wieder zu entdecken, damit Sie Ihren Lebensweg mit mehr Zufriedenheit und Leichtigkeit gehen können. RESSOURCENORIENTIERT Was hat Ihnen bisher gut getan oder geholfen? Wo liegen Ihre Stärken? Wo können Sie auftanken und Kraft schöpfen? Durch das Bewusstmachen und Stärken Ihrer Kompetenzen und hilfreichen Strategien um mit widrigen Umständen umzugehen, gelangen Sie zu einer verbesserten Lebensqualität und mehr Selbstbewusstsein. GANZHEITLICH Wir betrachten Ihr Anliegen von verschiedenen Seiten. Mir ist eine ganzheitliche Sichtweise von grosser Bedeutung. BEDÜRFNISZENTRIERT Sie bestimmen, was Thema sein soll. Der Fokus liegt auf Ihrem Befinden, Ihren Bedürfnissen im Augenblick. KÖRPERZENTRIERT Ihr Körper begleitet Sie immer. Dank verschiedenen Erfahrungsübungen auf der körperlichen Ebene kann Belastendes losgelassen werden und eine neue Körpererfahrung ermöglicht werden. KREATIV Innere Bilder wahrnehmen und durch Malen, Gestalten zum Ausdruck bringen. GESTALTTHERAPIE Eine Auseinandersetzung von tiefer liegenden Empfindungen im Hier und Jetzt ermöglichen. Dabei sind verschiedene Methoden wie der Gestaltdialog oder die Arbeit mit dem leeren Stuhl sehr wirksam.

PremiumPremium Eintrag
Psychologische BeratungCoachingLebensberatung LebenshilfeEheberatung Paarberatung
Rebhaldenstrasse 7, 8625 Gossau (ZH)
Psychologische BeratungCoachingLebensberatung LebenshilfeEheberatung Paarberatung
„Ich begleite Sie achtsam ein Stück auf Ihrem Lebensweg.“

Wünschen Sie eine berufliche oder private Standortbestimmung? Haben Sie das Gefühl Sie kommen nicht weiter? Sie möchten etwas ändern, aber wissen nicht wie? Benötigen Sie mehr Energie, um etwas in Angriff zu nehmen? Fühlen Sie sich im Alltag immer mal wieder überfordert? Möchten Sie endlich aus alten Mustern ausbrechen? Sie sind Mutter oder Vater und haben sich das Familienleben anders vorgestellt? Gerne begleite ich Sie dabei, Ihre Stärken wieder zu entdecken, damit Sie Ihren Lebensweg mit mehr Zufriedenheit und Leichtigkeit gehen können. RESSOURCENORIENTIERT Was hat Ihnen bisher gut getan oder geholfen? Wo liegen Ihre Stärken? Wo können Sie auftanken und Kraft schöpfen? Durch das Bewusstmachen und Stärken Ihrer Kompetenzen und hilfreichen Strategien um mit widrigen Umständen umzugehen, gelangen Sie zu einer verbesserten Lebensqualität und mehr Selbstbewusstsein. GANZHEITLICH Wir betrachten Ihr Anliegen von verschiedenen Seiten. Mir ist eine ganzheitliche Sichtweise von grosser Bedeutung. BEDÜRFNISZENTRIERT Sie bestimmen, was Thema sein soll. Der Fokus liegt auf Ihrem Befinden, Ihren Bedürfnissen im Augenblick. KÖRPERZENTRIERT Ihr Körper begleitet Sie immer. Dank verschiedenen Erfahrungsübungen auf der körperlichen Ebene kann Belastendes losgelassen werden und eine neue Körpererfahrung ermöglicht werden. KREATIV Innere Bilder wahrnehmen und durch Malen, Gestalten zum Ausdruck bringen. GESTALTTHERAPIE Eine Auseinandersetzung von tiefer liegenden Empfindungen im Hier und Jetzt ermöglichen. Dabei sind verschiedene Methoden wie der Gestaltdialog oder die Arbeit mit dem leeren Stuhl sehr wirksam.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 09:00
* Wünscht keine Werbung