Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

di noe* in suisse

: 1289 Einträge
 Geschlossen – Öffnet mittwoch um 08:00
Equilibre et bien-être - Joss Tatyana

Equilibre et bien-être - Joss Tatyana

Place Hôtel de Ville 2, 1867 Ollon VD
PremiumPremium Eintrag
MassageGesundheits- und SportmassageMedizinische MassageManuelle Therapie
 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:00
Wild + Treichler AG

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Wild + Treichler AG

Röschstrasse 2, 9000 St. Gallen
Wild+Treichler AG - Vom Steildach zum Flachdach über die Fassade!

Die Firma Wild + Treichler AG ist ein junges Unternehmen mit langjähriger Erfahrung. Wie ist das möglich? Im Januar 2014 konnten Martin Wild und Dominik Treichler einen bekannten Dachdeckerbetrieb übernehmen. Aus der Firma Fässler Bedachungen AG St. Gallen wurde die Firma Wild + Treichler AG. Über uns SteildachDas Steildach gibt dem Gebäude den nötigen Witterungsschutz und trägt wesentlich zur Optik des Gebäudes bei. Wir bieten Ihnen eine komplette Lösung an: DampfbremseFeuchtevariabelZwischen dem SparrenÜber dem Sparren WärmedämmungZwischensparrendämmungÜbersparrendämmung Sommerlicher sowie winterlicher WärmeschutzHolzweichfaserplatten UnterdächerFolien UnterdächerPlatten Unterdächer Unterkonstruktionen für die DacheindeckungKonterlattenDachlattung DacheindeckungTonziegelZementkomposit (Eternit)NaturschieferGrossformatige profilierte EindeckungSicherheitskonzeptDacheinbauten FlachdachFlachdächer weisen keine oder eine nur geringe Dachneigung auf. Bis zu einer Neigung von 10 Grad können Flachdächer ohne weiteres ausgeführt werden. In unserem Betrieb erstellen wir vorwiegend bituminöse Flachdächer.Für spezielle Details, kleinere Terrassen oder Balkone bieten wir eine Lösung in Form von Flüssigkunststoff an. Unser Anwendungsbereich ist: Abbruch Teilsanierung Dachrandausbildung Untergrundbehandlung Dampfbremse Wärmedämmung Bituminöse Abdichtung Nutz- und Schutzschicht Flüssigkunststoff Absturzsicherung während der Bauphase Sicherheitskonzept für Wartungsarbeiten FassadenDie Fassade gibt dem Gebäude den nötigen Witterungsschutz und trägt wesentlich zur Optik des Gebäudes bei. Wir sind gerne für Sie da bei: Abbruch Reparatur Winddichtigkeit Unterkonstruktion Wärmedämmung Fensterzargen / Leibungen Hinterlüftungsebene Fassadenbekleidung Unterhalt Der Unterhalt trägt wesentlich zur Langlebigkeit des Daches bei. Unsere Leistung: Unterhalt am Steildach Dachrinnen reinigen Dachwasserabläufe entstopfen Blechanschlüsse kontrollieren und reinigen Defekte Eindeckungsmaterialien auswechseln Verschmutzungen wie z.B. Moos entfernen Abbruch von stillgelegten Bauteilen (Antennen, Kamine etc.) Sicherheitskonzept erstellen Sondierung der einzelnen Schichten Unterhalt am Flachdach Visuelle Kontrolle aller Anschlüsse Reinigung des Dachwasserablaufes Befreiung von Wildwuchs Leckagen in der Dachhaut reparieren Sondierung der einzelnen Schichten Winterdienst Schneeräumung auf dem Dach Dachrinnen enteisen Entfernen von Eiszapfen Massnahmen gegen Dachlawinen Fassade Entfernen von stillgelegten Bauteilen Reparatur defekter Fassadenplatten Reinigung der Fassade Freilegen von Bauteilen Kamingerüst / DachvisierungKamine sind der Witterung extrem ausgesetzt.Unser Angebot: Renovierung der Kaminummantelung (Verkleidung) Abbruch von stillgelegten Kaminen Kamingerüst für sicheres Arbeiten Stellen von Zugangsleitern Erstellen von Schutzwänden an der Traufe Dachleitern bereitstellen Dachfenster / LichtkuppelTageslicht, frische Luft und ein schöner Ausblick sind schlagkräftige Gründe, sich für ein Dachfenster zu entscheiden.Dachfenster Wohnraumdachfenster in verschiedenen Grössen Schwingflügelfenster Klappflügelfenster Dachbalkon Ausstiegs- und Estrichfenster Sun- Tunnel Hitze- und Sonnenschutz Lichtkuppen Rundkuppeln Durchsturzsicher Sonnenschutz Transparent / Undurchsichtig drei, vier und fünf Schalen Polyesterzargen Belüftungssystem Glasoberlichter

PremiumPremium Eintrag
DachdeckerFlachdachFassadenRenovationBedachungenDachfensterReparaturen
Röschstrasse 2, 9000 St. Gallen
DachdeckerFlachdachFassadenRenovationBedachungenDachfensterReparaturen
Wild+Treichler AG - Vom Steildach zum Flachdach über die Fassade!

Die Firma Wild + Treichler AG ist ein junges Unternehmen mit langjähriger Erfahrung. Wie ist das möglich? Im Januar 2014 konnten Martin Wild und Dominik Treichler einen bekannten Dachdeckerbetrieb übernehmen. Aus der Firma Fässler Bedachungen AG St. Gallen wurde die Firma Wild + Treichler AG. Über uns SteildachDas Steildach gibt dem Gebäude den nötigen Witterungsschutz und trägt wesentlich zur Optik des Gebäudes bei. Wir bieten Ihnen eine komplette Lösung an: DampfbremseFeuchtevariabelZwischen dem SparrenÜber dem Sparren WärmedämmungZwischensparrendämmungÜbersparrendämmung Sommerlicher sowie winterlicher WärmeschutzHolzweichfaserplatten UnterdächerFolien UnterdächerPlatten Unterdächer Unterkonstruktionen für die DacheindeckungKonterlattenDachlattung DacheindeckungTonziegelZementkomposit (Eternit)NaturschieferGrossformatige profilierte EindeckungSicherheitskonzeptDacheinbauten FlachdachFlachdächer weisen keine oder eine nur geringe Dachneigung auf. Bis zu einer Neigung von 10 Grad können Flachdächer ohne weiteres ausgeführt werden. In unserem Betrieb erstellen wir vorwiegend bituminöse Flachdächer.Für spezielle Details, kleinere Terrassen oder Balkone bieten wir eine Lösung in Form von Flüssigkunststoff an. Unser Anwendungsbereich ist: Abbruch Teilsanierung Dachrandausbildung Untergrundbehandlung Dampfbremse Wärmedämmung Bituminöse Abdichtung Nutz- und Schutzschicht Flüssigkunststoff Absturzsicherung während der Bauphase Sicherheitskonzept für Wartungsarbeiten FassadenDie Fassade gibt dem Gebäude den nötigen Witterungsschutz und trägt wesentlich zur Optik des Gebäudes bei. Wir sind gerne für Sie da bei: Abbruch Reparatur Winddichtigkeit Unterkonstruktion Wärmedämmung Fensterzargen / Leibungen Hinterlüftungsebene Fassadenbekleidung Unterhalt Der Unterhalt trägt wesentlich zur Langlebigkeit des Daches bei. Unsere Leistung: Unterhalt am Steildach Dachrinnen reinigen Dachwasserabläufe entstopfen Blechanschlüsse kontrollieren und reinigen Defekte Eindeckungsmaterialien auswechseln Verschmutzungen wie z.B. Moos entfernen Abbruch von stillgelegten Bauteilen (Antennen, Kamine etc.) Sicherheitskonzept erstellen Sondierung der einzelnen Schichten Unterhalt am Flachdach Visuelle Kontrolle aller Anschlüsse Reinigung des Dachwasserablaufes Befreiung von Wildwuchs Leckagen in der Dachhaut reparieren Sondierung der einzelnen Schichten Winterdienst Schneeräumung auf dem Dach Dachrinnen enteisen Entfernen von Eiszapfen Massnahmen gegen Dachlawinen Fassade Entfernen von stillgelegten Bauteilen Reparatur defekter Fassadenplatten Reinigung der Fassade Freilegen von Bauteilen Kamingerüst / DachvisierungKamine sind der Witterung extrem ausgesetzt.Unser Angebot: Renovierung der Kaminummantelung (Verkleidung) Abbruch von stillgelegten Kaminen Kamingerüst für sicheres Arbeiten Stellen von Zugangsleitern Erstellen von Schutzwänden an der Traufe Dachleitern bereitstellen Dachfenster / LichtkuppelTageslicht, frische Luft und ein schöner Ausblick sind schlagkräftige Gründe, sich für ein Dachfenster zu entscheiden.Dachfenster Wohnraumdachfenster in verschiedenen Grössen Schwingflügelfenster Klappflügelfenster Dachbalkon Ausstiegs- und Estrichfenster Sun- Tunnel Hitze- und Sonnenschutz Lichtkuppen Rundkuppeln Durchsturzsicher Sonnenschutz Transparent / Undurchsichtig drei, vier und fünf Schalen Polyesterzargen Belüftungssystem Glasoberlichter

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:00
Noel s Taekwondo + Meditation

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Noel s Taekwondo + Meditation

Bahnhofstrasse 57, 8500 Frauenfeld
WER KÄMPFT, KANN VERLIEREN. WER NICHT KÄMPFT, HAT SCHON VERLOREN.

Taekwondo ist die koreanische Kunst der Selbstverteidigung und seit dem Jahr 2000 eine olympische Disziplin. Die drei Silben des Namens stehen für Fußtechnik (Tae), Handtechnik (Kwon) und Weg (Do). Durch seine Rotations-Kick-Techniken gilt Taekwondo als eine der schönsten Kampfsportarten – gegenseitigem Respekt und Selbstbeherrschung wird traditionell ein hoher Stellenwert eingeräumt. 1. WETT­KAMPF (KYORUGI) Im Wettkampf treten zwei gleichwertige Sportler im freien Kampf gegeneinander an. Die Kämpfe werden mit vollem Kontakt ausgeführt und unterliegen strengen Regeln. Die Wettkämpfer müssen dabei eine vorgeschriebene Schutzausrüstung tragen (i.d.R. Schienbein-, Unterarm- und Tiefschutz, Weste, Helm, Handschuhe und Zahnschutz). 2. FORMEN­LAUF (POOMSAE) Poomsae sind vorgegebene Kunst­bewegungs­formen. Durch diese Bewegungsabläufe lernt der Schüler die Grundprinzipien und Grundtechniken des Taekwondo. Praktiziert als Bewegungsmeditation findet man die innere Ruhe und zu seinem Gleichgewicht. 3. SELBST­VERTEI­DIGUNG (HOSINSUL) Hierbei lernt der Sportler, sich mit seinen Techniken gegen freie Angriffe (meistens aus der nahem Distanz, z.B. Würgegriff), die auch mit Waffen erfolgen können, zu verteidigen. Die Selbstverteidigung dient speziell der Verteidigungsfähigkeit im Nahkampf, wie sie bei Notsituationen eingesetzt werden kann. 4. EIN­SCHRITT­KAMPF (HANBON KYORUGI) Partner-Übung, welche einen einfachen abgesprochenen Kampf darstellt, in dem man einzelne Techniken und elementare Technikkombinationen vorführt. Das Timing, die Koordination und das Distanzgefühl werden geschult. Kontertechniken können präzise einstudiert werden um sie später im Freikampf anzuwenden. 5. BRUCH­TEST (KYOKPA) Beim Bruchtest gilt es, bestimmte Materialien (Holz, Eis, Ziegel etc.) mit einer Kick- oder Schlagtechnik zu zerstören. Der Test dient der Überprüfung der Fähigkeiten des Taekwondo-Yin.

PremiumPremium Eintrag
Kampfsport KampfkunstSelbstverteidigungAsiatische Sportarten
Bahnhofstrasse 57, 8500 Frauenfeld
Kampfsport KampfkunstSelbstverteidigungAsiatische Sportarten
WER KÄMPFT, KANN VERLIEREN. WER NICHT KÄMPFT, HAT SCHON VERLOREN.

Taekwondo ist die koreanische Kunst der Selbstverteidigung und seit dem Jahr 2000 eine olympische Disziplin. Die drei Silben des Namens stehen für Fußtechnik (Tae), Handtechnik (Kwon) und Weg (Do). Durch seine Rotations-Kick-Techniken gilt Taekwondo als eine der schönsten Kampfsportarten – gegenseitigem Respekt und Selbstbeherrschung wird traditionell ein hoher Stellenwert eingeräumt. 1. WETT­KAMPF (KYORUGI) Im Wettkampf treten zwei gleichwertige Sportler im freien Kampf gegeneinander an. Die Kämpfe werden mit vollem Kontakt ausgeführt und unterliegen strengen Regeln. Die Wettkämpfer müssen dabei eine vorgeschriebene Schutzausrüstung tragen (i.d.R. Schienbein-, Unterarm- und Tiefschutz, Weste, Helm, Handschuhe und Zahnschutz). 2. FORMEN­LAUF (POOMSAE) Poomsae sind vorgegebene Kunst­bewegungs­formen. Durch diese Bewegungsabläufe lernt der Schüler die Grundprinzipien und Grundtechniken des Taekwondo. Praktiziert als Bewegungsmeditation findet man die innere Ruhe und zu seinem Gleichgewicht. 3. SELBST­VERTEI­DIGUNG (HOSINSUL) Hierbei lernt der Sportler, sich mit seinen Techniken gegen freie Angriffe (meistens aus der nahem Distanz, z.B. Würgegriff), die auch mit Waffen erfolgen können, zu verteidigen. Die Selbstverteidigung dient speziell der Verteidigungsfähigkeit im Nahkampf, wie sie bei Notsituationen eingesetzt werden kann. 4. EIN­SCHRITT­KAMPF (HANBON KYORUGI) Partner-Übung, welche einen einfachen abgesprochenen Kampf darstellt, in dem man einzelne Techniken und elementare Technikkombinationen vorführt. Das Timing, die Koordination und das Distanzgefühl werden geschult. Kontertechniken können präzise einstudiert werden um sie später im Freikampf anzuwenden. 5. BRUCH­TEST (KYOKPA) Beim Bruchtest gilt es, bestimmte Materialien (Holz, Eis, Ziegel etc.) mit einer Kick- oder Schlagtechnik zu zerstören. Der Test dient der Überprüfung der Fähigkeiten des Taekwondo-Yin.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
mediaSYS ag

mediaSYS ag

Schachenstrasse 24, 5012 Schönenwerd
Wir sind offizieller Importeur von Crestron Hard- und Software für die Schweiz.

Im­por­teur Seit 1999 ist me­diaSYS der of­fi­zi­el­le Im­por­teur von Cre­stron Hard- und Soft­wa­re für die Schweiz. Wir be­lie­fern die Fach­be­trie­be mit dem ge­sam­ten Sor­ti­ment von Cre­stron. Un­se­re Kun­den Cre­stron Hard- und Soft­wa­re ist Tech­no­lo­gie auf dem neus­ten Stand. Um die­ses Po­ten­ti­al voll aus­zu­nut­zen, wird gut aus­ge­bil­de­tes Fach­per­so­nal be­nö­tigt. Daher ver­kau­fen wir un­se­re Sor­ti­ment aus­sch­liess­lich an Fach­be­trie­be mit ent­spre­chen­dem Know-How. Ga­ran­tie- und Re­pa­ra­tur­ser­vice Soll­te die Hard­wa­re ein­mal nicht mehr so funk­tio­nie­ren wie sie es soll­te, sor­gen wir dafür, dass diese um­ge­hend re­pa­riert wird. Ein­fa­che­re Dinge er­le­di­gen wir selbst, kom­ple­xe­re wer­den an das eu­ro­päi­sche Re­pa­ra­tur-Cen­ter wei­ter­ge­ge­ben. Selbst­ver­ständ­lich kön­nen wir für die Aus­fall­zeit in den meis­ten Fäl­len auch Er­satz­ge­rä­te be­reit­stel­len. Sor­ti­ment und La­ger­hal­tung Wir bie­ten un­se­ren Kun­den das ge­sam­te Sor­ti­ment von Cre­stron an. Für einen gros­sen Teil der Pro­duk­te füh­ren wir ein ei­ge­nes Lager. So re­du­zie­ren wir die Lie­fer­zei­ten auf ein Mi­ni­mum. Ser­vice Damit die Fach­be­trieb immer auf ak­tu­el­lem Wis­sen­stand sind, un­ter­stüt­zen wir sie bei der Aus­bil­dung ihrer Mit­ar­bei­ter. Jähr­lich ver­an­stal­ten wir meh­re­re Kurse und Work­shops in ver­schie­de­nen Be­rei­chen: Pro­duk­te-, Sup­port- und Pro­gram­mier­schu­lun­gen.Zudem hel­fen wir den Un­ter­neh­men bei der Pla­nung und der Um­set­zung von Pro­jek­ten. Dafür be­sit­zen wir meh­re­re Fach­leu­te aus den Be­rei­chen tech­ni­scher Sup­port, Soft­wa­re En­gi­nee­ring und In­ter­ak­ti­on De­si­gner. De­tail­lie­ret An­ga­ben fin­den Sie hier. Be­ra­tung für End­kun­den Gerne zei­gen wir Ihnen die Mög­lich­kei­ten von Cre­stron in un­se­ren Ge­schäfts­räum­lich­kei­ten. So kön­nen Sie sich ein Bild ma­chen, was heute in den Be­rei­chen der Ge­bäu­de­au­to­ma­ti­on und der di­gi­ta­len Si­gnal­über­tra­gung alles mög­lich ist. Gerne un­ter­stüt­zen wir Sie bei der Er­ar­bei­tung eines Kos­ten­dachs sowie dem Fin­den des rich­ti­gen Fach­be­trie­bes für Ihr Pro­jekt. Raum- und Gebäudeautomation Die Anforderungen an Gebäude werden durch den technologischen Fortschritt immer komplexer. Ziel ist das intelligente Gebäude. Dabei müssen Technologie und Architektur optimal zusammenspielen. Crestron bietet Lösungen für einfache Steuerungen, Raumsteuerungen, wie auch für komplette Gebäudesteuerungen. In­tel­li­gen­tes Woh­nen Beim heu­ti­gen Haus­bau wer­den viele un­ter­schied­li­che Tech­no­lo­gi­en ein­ge­setzt. Meist ist die Kom­mu­ni­ka­ti­on zwi­schen die­sen Sys­tem kom­pli­ziert und um­ständ­lich, für das in­tel­li­gen­te Woh­nen aber un­ab­ding­bar. Spä­tes­tens bei der Be­die­nung durch den User zeigt sich die Un­fle­xi­bi­li­tät der ver­schie­de­nen Sys­tem. 2 oder 3 ver­schie­de­ne Be­dien­stel­len sind keine Sel­ten­heit. Zen­tra­li­sie­ren und ver­ein­fa­chen Sie Ihre kom­plet­te Haus­tech­nik mit Cre­stron. Steu­ern Sie Raum­tem­pe­ra­tur, Licht, Sto­ren, Musik und Über­wa­chungs­ka­me­ras von Zu­hau­se aus oder Ihrem Ar­beits­platz. Egal ob Sie ein Touch­pa­nel, ein De­sign-Tas­ten­feld, eine Funk­fern­be­die­nung oder ein Smart­pho­ne ver­wen­den, Sie haben je­der­zeit alles im Griff. Soft­wa­re­lö­sun­gen zur Ge­bäu­de­steue­rung bie­ten die Mög­lich­keit zur Über­wa­chung und Fern­war­tung. In­tel­li­gen­te Ge­bäu­de­steue­run­gen In mo­der­nen Ge­schäfts­häu­ser wird heut­zu­ta­ge um­fang­rei­che, tech­ni­sche Aus­stat­tung ver­baut. Das Spek­trum ist gross und be­trifft alle Be­rei­che: Haus­tech­nik, Zu­gangs­kon­trol­le, Licht­ma­na­ge­ment, Ener­gie-Ma­na­ge­ment, Res­sour­cen Ma­na­ge­ment und vie­les mehr. Es gilt sys­te­m­über­grei­fen­de Be­dien­stel­len für die ver­schie­de­nen Nut­zungs­be­rei­che ein­zu­rich­ten. Die mo­du­la­ren Mul­ti­room Audio- und Video­lö­sun­gen wach­sen mit Ihren An­for­de­run­gen oder tech­ni­schen Neue­run­gen. Dies bie­tet Ihnen ein zu­kunfts­si­che­res Sys­tem, das ste­tig er­weiter­bar ist. Neben hoch­wer­ti­ger Tech­nik kön­nen Cre­stron Lö­sun­gen auch mit der ein­fa­chen Be­dien­bar­keit sowie In­stal­la­ti­on über­zeu­gen.

PremiumPremium Eintrag
MultimediaUnterhaltungselektronikKabel
Schachenstrasse 24, 5012 Schönenwerd
MultimediaUnterhaltungselektronikKabel
Wir sind offizieller Importeur von Crestron Hard- und Software für die Schweiz.

Im­por­teur Seit 1999 ist me­diaSYS der of­fi­zi­el­le Im­por­teur von Cre­stron Hard- und Soft­wa­re für die Schweiz. Wir be­lie­fern die Fach­be­trie­be mit dem ge­sam­ten Sor­ti­ment von Cre­stron. Un­se­re Kun­den Cre­stron Hard- und Soft­wa­re ist Tech­no­lo­gie auf dem neus­ten Stand. Um die­ses Po­ten­ti­al voll aus­zu­nut­zen, wird gut aus­ge­bil­de­tes Fach­per­so­nal be­nö­tigt. Daher ver­kau­fen wir un­se­re Sor­ti­ment aus­sch­liess­lich an Fach­be­trie­be mit ent­spre­chen­dem Know-How. Ga­ran­tie- und Re­pa­ra­tur­ser­vice Soll­te die Hard­wa­re ein­mal nicht mehr so funk­tio­nie­ren wie sie es soll­te, sor­gen wir dafür, dass diese um­ge­hend re­pa­riert wird. Ein­fa­che­re Dinge er­le­di­gen wir selbst, kom­ple­xe­re wer­den an das eu­ro­päi­sche Re­pa­ra­tur-Cen­ter wei­ter­ge­ge­ben. Selbst­ver­ständ­lich kön­nen wir für die Aus­fall­zeit in den meis­ten Fäl­len auch Er­satz­ge­rä­te be­reit­stel­len. Sor­ti­ment und La­ger­hal­tung Wir bie­ten un­se­ren Kun­den das ge­sam­te Sor­ti­ment von Cre­stron an. Für einen gros­sen Teil der Pro­duk­te füh­ren wir ein ei­ge­nes Lager. So re­du­zie­ren wir die Lie­fer­zei­ten auf ein Mi­ni­mum. Ser­vice Damit die Fach­be­trieb immer auf ak­tu­el­lem Wis­sen­stand sind, un­ter­stüt­zen wir sie bei der Aus­bil­dung ihrer Mit­ar­bei­ter. Jähr­lich ver­an­stal­ten wir meh­re­re Kurse und Work­shops in ver­schie­de­nen Be­rei­chen: Pro­duk­te-, Sup­port- und Pro­gram­mier­schu­lun­gen.Zudem hel­fen wir den Un­ter­neh­men bei der Pla­nung und der Um­set­zung von Pro­jek­ten. Dafür be­sit­zen wir meh­re­re Fach­leu­te aus den Be­rei­chen tech­ni­scher Sup­port, Soft­wa­re En­gi­nee­ring und In­ter­ak­ti­on De­si­gner. De­tail­lie­ret An­ga­ben fin­den Sie hier. Be­ra­tung für End­kun­den Gerne zei­gen wir Ihnen die Mög­lich­kei­ten von Cre­stron in un­se­ren Ge­schäfts­räum­lich­kei­ten. So kön­nen Sie sich ein Bild ma­chen, was heute in den Be­rei­chen der Ge­bäu­de­au­to­ma­ti­on und der di­gi­ta­len Si­gnal­über­tra­gung alles mög­lich ist. Gerne un­ter­stüt­zen wir Sie bei der Er­ar­bei­tung eines Kos­ten­dachs sowie dem Fin­den des rich­ti­gen Fach­be­trie­bes für Ihr Pro­jekt. Raum- und Gebäudeautomation Die Anforderungen an Gebäude werden durch den technologischen Fortschritt immer komplexer. Ziel ist das intelligente Gebäude. Dabei müssen Technologie und Architektur optimal zusammenspielen. Crestron bietet Lösungen für einfache Steuerungen, Raumsteuerungen, wie auch für komplette Gebäudesteuerungen. In­tel­li­gen­tes Woh­nen Beim heu­ti­gen Haus­bau wer­den viele un­ter­schied­li­che Tech­no­lo­gi­en ein­ge­setzt. Meist ist die Kom­mu­ni­ka­ti­on zwi­schen die­sen Sys­tem kom­pli­ziert und um­ständ­lich, für das in­tel­li­gen­te Woh­nen aber un­ab­ding­bar. Spä­tes­tens bei der Be­die­nung durch den User zeigt sich die Un­fle­xi­bi­li­tät der ver­schie­de­nen Sys­tem. 2 oder 3 ver­schie­de­ne Be­dien­stel­len sind keine Sel­ten­heit. Zen­tra­li­sie­ren und ver­ein­fa­chen Sie Ihre kom­plet­te Haus­tech­nik mit Cre­stron. Steu­ern Sie Raum­tem­pe­ra­tur, Licht, Sto­ren, Musik und Über­wa­chungs­ka­me­ras von Zu­hau­se aus oder Ihrem Ar­beits­platz. Egal ob Sie ein Touch­pa­nel, ein De­sign-Tas­ten­feld, eine Funk­fern­be­die­nung oder ein Smart­pho­ne ver­wen­den, Sie haben je­der­zeit alles im Griff. Soft­wa­re­lö­sun­gen zur Ge­bäu­de­steue­rung bie­ten die Mög­lich­keit zur Über­wa­chung und Fern­war­tung. In­tel­li­gen­te Ge­bäu­de­steue­run­gen In mo­der­nen Ge­schäfts­häu­ser wird heut­zu­ta­ge um­fang­rei­che, tech­ni­sche Aus­stat­tung ver­baut. Das Spek­trum ist gross und be­trifft alle Be­rei­che: Haus­tech­nik, Zu­gangs­kon­trol­le, Licht­ma­na­ge­ment, Ener­gie-Ma­na­ge­ment, Res­sour­cen Ma­na­ge­ment und vie­les mehr. Es gilt sys­te­m­über­grei­fen­de Be­dien­stel­len für die ver­schie­de­nen Nut­zungs­be­rei­che ein­zu­rich­ten. Die mo­du­la­ren Mul­ti­room Audio- und Video­lö­sun­gen wach­sen mit Ihren An­for­de­run­gen oder tech­ni­schen Neue­run­gen. Dies bie­tet Ihnen ein zu­kunfts­si­che­res Sys­tem, das ste­tig er­weiter­bar ist. Neben hoch­wer­ti­ger Tech­nik kön­nen Cre­stron Lö­sun­gen auch mit der ein­fa­chen Be­dien­bar­keit sowie In­stal­la­ti­on über­zeu­gen.

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
* Wünscht keine Werbung

1289 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Lage
Zahlungskonditionen
Sprachen
Kontaktformen
Speisen
Dienstleistung & Angebot
Reiseangebot
Spezialitäten & Gerichte
Festtagsangebote und Delikatessen
Behandlungen
Ambiente
Marken
Gartenpflege
Service und Reparatur
Reiseziele
Dienstleistungen
Reparaturen & Service
Getränke
Produkte und Dienstleistungen
Angebot / Medizinische Leistungen
Leistungen
Partyservice & Catering
Tätigkeitsbereich
Kompetenzbereiche
Arbeitsbereich
Bereich
Küche
Gartenbau
Verkauf
Objekttyp
Allgemeines / Prophylaxe
Umbau & Modifikationen
Beratung
Gynäkologie
Checks & Tests
Fahrzeugarten
Planung
Ausstattungen
Massageart
Einsatzbereiche / Objekte
Objektart
Unterhaltsreinigung
Wasser
Serviceangebote
Brillen & Gläser
Analysen, Bewertungen & Schätzungen
Einsatzbereiche
Transportmittel
Kontaktlinsen
Transportarten
Heizen mit erneuerbaren Energien
Schreinerei / Innenausbau
Pflegeangebote und Wohnformen
Zimmerei
Treuhand
Bodenbeläge
Versicherungen
Aktivierungsangebot
Gipserarbeiten / Trockenbau
Styling
Geburtshilfe
Velotypen
Bauerneuerung
Reinigung, Beseitigung, Renovationen
Ausstattung Anlage
ASTAG-Fachgruppen
Raumgestaltung & dekorative Arbeiten
Wohnungsreinigung
Frischfleisch, Fisch und Meeresfrüchte
Glas-/Wandreinigung
Renovation
Oberfläche
Produkte
Rechnungswesen / Buchhaltung
Zimmerei & Holzbau
Sortiment
Baureinigung
Fachgebiet
Ernährungsformen
Architektur
Praxistyp
Podologische Tätigkeiten
Steuerberatung
Heizen mit fossilen Energien
Angebot
Transportwege
Bodenreinigung
Spenglerei und Metalldach
Haarschnitt
Bildgebende Diagnostik
Kochen, Backen & Spülen
Privatumzüge
Einsatzbereiche (same for heating system)
Ernährungsbeschränkungen
Checks & Messungen (Analysen)
Marken - Kosmetik
Technische Bewirtschaftung
Treuhand- und Unternehmungsberatung
Reinigung & Politur
Schwerpunkte
Zusätze & Deckungen
Fachgebiete
Behandlung durch
Futtermittel / Marken
Zusatzdienste
Behandlungsschwerpunkte
Alternative Behandlungsmethoden
Kühlen & Gefrieren
Tierart / Spezialisierung
Rechnungswesen
Ausstattung Zimmer
Operationen
Gesichtshaare
Einsatzgebiet
Spezialausrüstung
Teppiche
Impfungen
Methoden
Waschen & Trocknen
Administrative Bewirtschaftung / Wohnungsabnahme
Privatkunden
Firmenumzüge
Spezialitäten (nach Land)
Techniken
Immobilienverwaltung
Therapieform
Sonstiges
Komplementärmedizin
Schönheitsbehandlungen
Fahrzeugtyp
Betreuungsschwerpunkte
Abklärung & Behandlung
Montage & Reparaturen
Haarlänge
Produkte Aussenbeschattung
Wärmeverteilung
Hautbehandlungen
Putz-Techniken
Passagierzahl
Schädlingsbekämpfung und Desinfektion
Hand- und Fusspflege
Haarbehandlungen
Diagnose & Beurteilung nach Symptomen
Mietartikel
Anlageinstrumente
Kurzzeitpflege
Psychotherapeutische Leistungen
Behandlungssprachen
Gastronomie & Events
Unterkunftsart
Pannen- und Abschleppdienst
Cosmetic hand care
Zertifikate und Mitgliedschaften
Behandlungsmethoden und Produkte
Gerätelieferanten - Marken
Wandverkleidungen
Ergänzende Therapieverfahren
Fliesen & Platten
Arbeiten im Heim
Spezialanfertigungen
Küchengeräte
Bodenpflege
Behandlungen & Therapien
Zertifikate und Labels
Wirtschaftsprüfung
Bestellmöglichkeiten
Barrierefreiheit
Praxis
Spitex-Leistungen
Outdoor-Beläge
Hotelstandard
Firmenkunden
Zertifizierungen
Service
Verpflegungsarten
Verglasungsarbeiten
Weitere Kriterien
Kostenübernahme & Finanzierung
Fachärzte
Medizinisches Zentrum
Bauingenieurwesen & Geomatik
Kategorie
Cosmetic pedicure
Arbeiten in der Pflege

di noe* in suisse

: 1289 Einträge
 Geschlossen – Öffnet mittwoch um 08:00
Equilibre et bien-être - Joss Tatyana

Equilibre et bien-être - Joss Tatyana

Place Hôtel de Ville 2, 1867 Ollon VD
PremiumPremium Eintrag
MassageGesundheits- und SportmassageMedizinische MassageManuelle Therapie
 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:00
Wild + Treichler AG

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Wild + Treichler AG

Röschstrasse 2, 9000 St. Gallen
Wild+Treichler AG - Vom Steildach zum Flachdach über die Fassade!

Die Firma Wild + Treichler AG ist ein junges Unternehmen mit langjähriger Erfahrung. Wie ist das möglich? Im Januar 2014 konnten Martin Wild und Dominik Treichler einen bekannten Dachdeckerbetrieb übernehmen. Aus der Firma Fässler Bedachungen AG St. Gallen wurde die Firma Wild + Treichler AG. Über uns SteildachDas Steildach gibt dem Gebäude den nötigen Witterungsschutz und trägt wesentlich zur Optik des Gebäudes bei. Wir bieten Ihnen eine komplette Lösung an: DampfbremseFeuchtevariabelZwischen dem SparrenÜber dem Sparren WärmedämmungZwischensparrendämmungÜbersparrendämmung Sommerlicher sowie winterlicher WärmeschutzHolzweichfaserplatten UnterdächerFolien UnterdächerPlatten Unterdächer Unterkonstruktionen für die DacheindeckungKonterlattenDachlattung DacheindeckungTonziegelZementkomposit (Eternit)NaturschieferGrossformatige profilierte EindeckungSicherheitskonzeptDacheinbauten FlachdachFlachdächer weisen keine oder eine nur geringe Dachneigung auf. Bis zu einer Neigung von 10 Grad können Flachdächer ohne weiteres ausgeführt werden. In unserem Betrieb erstellen wir vorwiegend bituminöse Flachdächer.Für spezielle Details, kleinere Terrassen oder Balkone bieten wir eine Lösung in Form von Flüssigkunststoff an. Unser Anwendungsbereich ist: Abbruch Teilsanierung Dachrandausbildung Untergrundbehandlung Dampfbremse Wärmedämmung Bituminöse Abdichtung Nutz- und Schutzschicht Flüssigkunststoff Absturzsicherung während der Bauphase Sicherheitskonzept für Wartungsarbeiten FassadenDie Fassade gibt dem Gebäude den nötigen Witterungsschutz und trägt wesentlich zur Optik des Gebäudes bei. Wir sind gerne für Sie da bei: Abbruch Reparatur Winddichtigkeit Unterkonstruktion Wärmedämmung Fensterzargen / Leibungen Hinterlüftungsebene Fassadenbekleidung Unterhalt Der Unterhalt trägt wesentlich zur Langlebigkeit des Daches bei. Unsere Leistung: Unterhalt am Steildach Dachrinnen reinigen Dachwasserabläufe entstopfen Blechanschlüsse kontrollieren und reinigen Defekte Eindeckungsmaterialien auswechseln Verschmutzungen wie z.B. Moos entfernen Abbruch von stillgelegten Bauteilen (Antennen, Kamine etc.) Sicherheitskonzept erstellen Sondierung der einzelnen Schichten Unterhalt am Flachdach Visuelle Kontrolle aller Anschlüsse Reinigung des Dachwasserablaufes Befreiung von Wildwuchs Leckagen in der Dachhaut reparieren Sondierung der einzelnen Schichten Winterdienst Schneeräumung auf dem Dach Dachrinnen enteisen Entfernen von Eiszapfen Massnahmen gegen Dachlawinen Fassade Entfernen von stillgelegten Bauteilen Reparatur defekter Fassadenplatten Reinigung der Fassade Freilegen von Bauteilen Kamingerüst / DachvisierungKamine sind der Witterung extrem ausgesetzt.Unser Angebot: Renovierung der Kaminummantelung (Verkleidung) Abbruch von stillgelegten Kaminen Kamingerüst für sicheres Arbeiten Stellen von Zugangsleitern Erstellen von Schutzwänden an der Traufe Dachleitern bereitstellen Dachfenster / LichtkuppelTageslicht, frische Luft und ein schöner Ausblick sind schlagkräftige Gründe, sich für ein Dachfenster zu entscheiden.Dachfenster Wohnraumdachfenster in verschiedenen Grössen Schwingflügelfenster Klappflügelfenster Dachbalkon Ausstiegs- und Estrichfenster Sun- Tunnel Hitze- und Sonnenschutz Lichtkuppen Rundkuppeln Durchsturzsicher Sonnenschutz Transparent / Undurchsichtig drei, vier und fünf Schalen Polyesterzargen Belüftungssystem Glasoberlichter

PremiumPremium Eintrag
DachdeckerFlachdachFassadenRenovationBedachungenDachfensterReparaturen
Röschstrasse 2, 9000 St. Gallen
DachdeckerFlachdachFassadenRenovationBedachungenDachfensterReparaturen
Wild+Treichler AG - Vom Steildach zum Flachdach über die Fassade!

Die Firma Wild + Treichler AG ist ein junges Unternehmen mit langjähriger Erfahrung. Wie ist das möglich? Im Januar 2014 konnten Martin Wild und Dominik Treichler einen bekannten Dachdeckerbetrieb übernehmen. Aus der Firma Fässler Bedachungen AG St. Gallen wurde die Firma Wild + Treichler AG. Über uns SteildachDas Steildach gibt dem Gebäude den nötigen Witterungsschutz und trägt wesentlich zur Optik des Gebäudes bei. Wir bieten Ihnen eine komplette Lösung an: DampfbremseFeuchtevariabelZwischen dem SparrenÜber dem Sparren WärmedämmungZwischensparrendämmungÜbersparrendämmung Sommerlicher sowie winterlicher WärmeschutzHolzweichfaserplatten UnterdächerFolien UnterdächerPlatten Unterdächer Unterkonstruktionen für die DacheindeckungKonterlattenDachlattung DacheindeckungTonziegelZementkomposit (Eternit)NaturschieferGrossformatige profilierte EindeckungSicherheitskonzeptDacheinbauten FlachdachFlachdächer weisen keine oder eine nur geringe Dachneigung auf. Bis zu einer Neigung von 10 Grad können Flachdächer ohne weiteres ausgeführt werden. In unserem Betrieb erstellen wir vorwiegend bituminöse Flachdächer.Für spezielle Details, kleinere Terrassen oder Balkone bieten wir eine Lösung in Form von Flüssigkunststoff an. Unser Anwendungsbereich ist: Abbruch Teilsanierung Dachrandausbildung Untergrundbehandlung Dampfbremse Wärmedämmung Bituminöse Abdichtung Nutz- und Schutzschicht Flüssigkunststoff Absturzsicherung während der Bauphase Sicherheitskonzept für Wartungsarbeiten FassadenDie Fassade gibt dem Gebäude den nötigen Witterungsschutz und trägt wesentlich zur Optik des Gebäudes bei. Wir sind gerne für Sie da bei: Abbruch Reparatur Winddichtigkeit Unterkonstruktion Wärmedämmung Fensterzargen / Leibungen Hinterlüftungsebene Fassadenbekleidung Unterhalt Der Unterhalt trägt wesentlich zur Langlebigkeit des Daches bei. Unsere Leistung: Unterhalt am Steildach Dachrinnen reinigen Dachwasserabläufe entstopfen Blechanschlüsse kontrollieren und reinigen Defekte Eindeckungsmaterialien auswechseln Verschmutzungen wie z.B. Moos entfernen Abbruch von stillgelegten Bauteilen (Antennen, Kamine etc.) Sicherheitskonzept erstellen Sondierung der einzelnen Schichten Unterhalt am Flachdach Visuelle Kontrolle aller Anschlüsse Reinigung des Dachwasserablaufes Befreiung von Wildwuchs Leckagen in der Dachhaut reparieren Sondierung der einzelnen Schichten Winterdienst Schneeräumung auf dem Dach Dachrinnen enteisen Entfernen von Eiszapfen Massnahmen gegen Dachlawinen Fassade Entfernen von stillgelegten Bauteilen Reparatur defekter Fassadenplatten Reinigung der Fassade Freilegen von Bauteilen Kamingerüst / DachvisierungKamine sind der Witterung extrem ausgesetzt.Unser Angebot: Renovierung der Kaminummantelung (Verkleidung) Abbruch von stillgelegten Kaminen Kamingerüst für sicheres Arbeiten Stellen von Zugangsleitern Erstellen von Schutzwänden an der Traufe Dachleitern bereitstellen Dachfenster / LichtkuppelTageslicht, frische Luft und ein schöner Ausblick sind schlagkräftige Gründe, sich für ein Dachfenster zu entscheiden.Dachfenster Wohnraumdachfenster in verschiedenen Grössen Schwingflügelfenster Klappflügelfenster Dachbalkon Ausstiegs- und Estrichfenster Sun- Tunnel Hitze- und Sonnenschutz Lichtkuppen Rundkuppeln Durchsturzsicher Sonnenschutz Transparent / Undurchsichtig drei, vier und fünf Schalen Polyesterzargen Belüftungssystem Glasoberlichter

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:00
Noel s Taekwondo + Meditation

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Noel s Taekwondo + Meditation

Bahnhofstrasse 57, 8500 Frauenfeld
WER KÄMPFT, KANN VERLIEREN. WER NICHT KÄMPFT, HAT SCHON VERLOREN.

Taekwondo ist die koreanische Kunst der Selbstverteidigung und seit dem Jahr 2000 eine olympische Disziplin. Die drei Silben des Namens stehen für Fußtechnik (Tae), Handtechnik (Kwon) und Weg (Do). Durch seine Rotations-Kick-Techniken gilt Taekwondo als eine der schönsten Kampfsportarten – gegenseitigem Respekt und Selbstbeherrschung wird traditionell ein hoher Stellenwert eingeräumt. 1. WETT­KAMPF (KYORUGI) Im Wettkampf treten zwei gleichwertige Sportler im freien Kampf gegeneinander an. Die Kämpfe werden mit vollem Kontakt ausgeführt und unterliegen strengen Regeln. Die Wettkämpfer müssen dabei eine vorgeschriebene Schutzausrüstung tragen (i.d.R. Schienbein-, Unterarm- und Tiefschutz, Weste, Helm, Handschuhe und Zahnschutz). 2. FORMEN­LAUF (POOMSAE) Poomsae sind vorgegebene Kunst­bewegungs­formen. Durch diese Bewegungsabläufe lernt der Schüler die Grundprinzipien und Grundtechniken des Taekwondo. Praktiziert als Bewegungsmeditation findet man die innere Ruhe und zu seinem Gleichgewicht. 3. SELBST­VERTEI­DIGUNG (HOSINSUL) Hierbei lernt der Sportler, sich mit seinen Techniken gegen freie Angriffe (meistens aus der nahem Distanz, z.B. Würgegriff), die auch mit Waffen erfolgen können, zu verteidigen. Die Selbstverteidigung dient speziell der Verteidigungsfähigkeit im Nahkampf, wie sie bei Notsituationen eingesetzt werden kann. 4. EIN­SCHRITT­KAMPF (HANBON KYORUGI) Partner-Übung, welche einen einfachen abgesprochenen Kampf darstellt, in dem man einzelne Techniken und elementare Technikkombinationen vorführt. Das Timing, die Koordination und das Distanzgefühl werden geschult. Kontertechniken können präzise einstudiert werden um sie später im Freikampf anzuwenden. 5. BRUCH­TEST (KYOKPA) Beim Bruchtest gilt es, bestimmte Materialien (Holz, Eis, Ziegel etc.) mit einer Kick- oder Schlagtechnik zu zerstören. Der Test dient der Überprüfung der Fähigkeiten des Taekwondo-Yin.

PremiumPremium Eintrag
Kampfsport KampfkunstSelbstverteidigungAsiatische Sportarten
Bahnhofstrasse 57, 8500 Frauenfeld
Kampfsport KampfkunstSelbstverteidigungAsiatische Sportarten
WER KÄMPFT, KANN VERLIEREN. WER NICHT KÄMPFT, HAT SCHON VERLOREN.

Taekwondo ist die koreanische Kunst der Selbstverteidigung und seit dem Jahr 2000 eine olympische Disziplin. Die drei Silben des Namens stehen für Fußtechnik (Tae), Handtechnik (Kwon) und Weg (Do). Durch seine Rotations-Kick-Techniken gilt Taekwondo als eine der schönsten Kampfsportarten – gegenseitigem Respekt und Selbstbeherrschung wird traditionell ein hoher Stellenwert eingeräumt. 1. WETT­KAMPF (KYORUGI) Im Wettkampf treten zwei gleichwertige Sportler im freien Kampf gegeneinander an. Die Kämpfe werden mit vollem Kontakt ausgeführt und unterliegen strengen Regeln. Die Wettkämpfer müssen dabei eine vorgeschriebene Schutzausrüstung tragen (i.d.R. Schienbein-, Unterarm- und Tiefschutz, Weste, Helm, Handschuhe und Zahnschutz). 2. FORMEN­LAUF (POOMSAE) Poomsae sind vorgegebene Kunst­bewegungs­formen. Durch diese Bewegungsabläufe lernt der Schüler die Grundprinzipien und Grundtechniken des Taekwondo. Praktiziert als Bewegungsmeditation findet man die innere Ruhe und zu seinem Gleichgewicht. 3. SELBST­VERTEI­DIGUNG (HOSINSUL) Hierbei lernt der Sportler, sich mit seinen Techniken gegen freie Angriffe (meistens aus der nahem Distanz, z.B. Würgegriff), die auch mit Waffen erfolgen können, zu verteidigen. Die Selbstverteidigung dient speziell der Verteidigungsfähigkeit im Nahkampf, wie sie bei Notsituationen eingesetzt werden kann. 4. EIN­SCHRITT­KAMPF (HANBON KYORUGI) Partner-Übung, welche einen einfachen abgesprochenen Kampf darstellt, in dem man einzelne Techniken und elementare Technikkombinationen vorführt. Das Timing, die Koordination und das Distanzgefühl werden geschult. Kontertechniken können präzise einstudiert werden um sie später im Freikampf anzuwenden. 5. BRUCH­TEST (KYOKPA) Beim Bruchtest gilt es, bestimmte Materialien (Holz, Eis, Ziegel etc.) mit einer Kick- oder Schlagtechnik zu zerstören. Der Test dient der Überprüfung der Fähigkeiten des Taekwondo-Yin.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
mediaSYS ag

mediaSYS ag

Schachenstrasse 24, 5012 Schönenwerd
Wir sind offizieller Importeur von Crestron Hard- und Software für die Schweiz.

Im­por­teur Seit 1999 ist me­diaSYS der of­fi­zi­el­le Im­por­teur von Cre­stron Hard- und Soft­wa­re für die Schweiz. Wir be­lie­fern die Fach­be­trie­be mit dem ge­sam­ten Sor­ti­ment von Cre­stron. Un­se­re Kun­den Cre­stron Hard- und Soft­wa­re ist Tech­no­lo­gie auf dem neus­ten Stand. Um die­ses Po­ten­ti­al voll aus­zu­nut­zen, wird gut aus­ge­bil­de­tes Fach­per­so­nal be­nö­tigt. Daher ver­kau­fen wir un­se­re Sor­ti­ment aus­sch­liess­lich an Fach­be­trie­be mit ent­spre­chen­dem Know-How. Ga­ran­tie- und Re­pa­ra­tur­ser­vice Soll­te die Hard­wa­re ein­mal nicht mehr so funk­tio­nie­ren wie sie es soll­te, sor­gen wir dafür, dass diese um­ge­hend re­pa­riert wird. Ein­fa­che­re Dinge er­le­di­gen wir selbst, kom­ple­xe­re wer­den an das eu­ro­päi­sche Re­pa­ra­tur-Cen­ter wei­ter­ge­ge­ben. Selbst­ver­ständ­lich kön­nen wir für die Aus­fall­zeit in den meis­ten Fäl­len auch Er­satz­ge­rä­te be­reit­stel­len. Sor­ti­ment und La­ger­hal­tung Wir bie­ten un­se­ren Kun­den das ge­sam­te Sor­ti­ment von Cre­stron an. Für einen gros­sen Teil der Pro­duk­te füh­ren wir ein ei­ge­nes Lager. So re­du­zie­ren wir die Lie­fer­zei­ten auf ein Mi­ni­mum. Ser­vice Damit die Fach­be­trieb immer auf ak­tu­el­lem Wis­sen­stand sind, un­ter­stüt­zen wir sie bei der Aus­bil­dung ihrer Mit­ar­bei­ter. Jähr­lich ver­an­stal­ten wir meh­re­re Kurse und Work­shops in ver­schie­de­nen Be­rei­chen: Pro­duk­te-, Sup­port- und Pro­gram­mier­schu­lun­gen.Zudem hel­fen wir den Un­ter­neh­men bei der Pla­nung und der Um­set­zung von Pro­jek­ten. Dafür be­sit­zen wir meh­re­re Fach­leu­te aus den Be­rei­chen tech­ni­scher Sup­port, Soft­wa­re En­gi­nee­ring und In­ter­ak­ti­on De­si­gner. De­tail­lie­ret An­ga­ben fin­den Sie hier. Be­ra­tung für End­kun­den Gerne zei­gen wir Ihnen die Mög­lich­kei­ten von Cre­stron in un­se­ren Ge­schäfts­räum­lich­kei­ten. So kön­nen Sie sich ein Bild ma­chen, was heute in den Be­rei­chen der Ge­bäu­de­au­to­ma­ti­on und der di­gi­ta­len Si­gnal­über­tra­gung alles mög­lich ist. Gerne un­ter­stüt­zen wir Sie bei der Er­ar­bei­tung eines Kos­ten­dachs sowie dem Fin­den des rich­ti­gen Fach­be­trie­bes für Ihr Pro­jekt. Raum- und Gebäudeautomation Die Anforderungen an Gebäude werden durch den technologischen Fortschritt immer komplexer. Ziel ist das intelligente Gebäude. Dabei müssen Technologie und Architektur optimal zusammenspielen. Crestron bietet Lösungen für einfache Steuerungen, Raumsteuerungen, wie auch für komplette Gebäudesteuerungen. In­tel­li­gen­tes Woh­nen Beim heu­ti­gen Haus­bau wer­den viele un­ter­schied­li­che Tech­no­lo­gi­en ein­ge­setzt. Meist ist die Kom­mu­ni­ka­ti­on zwi­schen die­sen Sys­tem kom­pli­ziert und um­ständ­lich, für das in­tel­li­gen­te Woh­nen aber un­ab­ding­bar. Spä­tes­tens bei der Be­die­nung durch den User zeigt sich die Un­fle­xi­bi­li­tät der ver­schie­de­nen Sys­tem. 2 oder 3 ver­schie­de­ne Be­dien­stel­len sind keine Sel­ten­heit. Zen­tra­li­sie­ren und ver­ein­fa­chen Sie Ihre kom­plet­te Haus­tech­nik mit Cre­stron. Steu­ern Sie Raum­tem­pe­ra­tur, Licht, Sto­ren, Musik und Über­wa­chungs­ka­me­ras von Zu­hau­se aus oder Ihrem Ar­beits­platz. Egal ob Sie ein Touch­pa­nel, ein De­sign-Tas­ten­feld, eine Funk­fern­be­die­nung oder ein Smart­pho­ne ver­wen­den, Sie haben je­der­zeit alles im Griff. Soft­wa­re­lö­sun­gen zur Ge­bäu­de­steue­rung bie­ten die Mög­lich­keit zur Über­wa­chung und Fern­war­tung. In­tel­li­gen­te Ge­bäu­de­steue­run­gen In mo­der­nen Ge­schäfts­häu­ser wird heut­zu­ta­ge um­fang­rei­che, tech­ni­sche Aus­stat­tung ver­baut. Das Spek­trum ist gross und be­trifft alle Be­rei­che: Haus­tech­nik, Zu­gangs­kon­trol­le, Licht­ma­na­ge­ment, Ener­gie-Ma­na­ge­ment, Res­sour­cen Ma­na­ge­ment und vie­les mehr. Es gilt sys­te­m­über­grei­fen­de Be­dien­stel­len für die ver­schie­de­nen Nut­zungs­be­rei­che ein­zu­rich­ten. Die mo­du­la­ren Mul­ti­room Audio- und Video­lö­sun­gen wach­sen mit Ihren An­for­de­run­gen oder tech­ni­schen Neue­run­gen. Dies bie­tet Ihnen ein zu­kunfts­si­che­res Sys­tem, das ste­tig er­weiter­bar ist. Neben hoch­wer­ti­ger Tech­nik kön­nen Cre­stron Lö­sun­gen auch mit der ein­fa­chen Be­dien­bar­keit sowie In­stal­la­ti­on über­zeu­gen.

PremiumPremium Eintrag
MultimediaUnterhaltungselektronikKabel
Schachenstrasse 24, 5012 Schönenwerd
MultimediaUnterhaltungselektronikKabel
Wir sind offizieller Importeur von Crestron Hard- und Software für die Schweiz.

Im­por­teur Seit 1999 ist me­diaSYS der of­fi­zi­el­le Im­por­teur von Cre­stron Hard- und Soft­wa­re für die Schweiz. Wir be­lie­fern die Fach­be­trie­be mit dem ge­sam­ten Sor­ti­ment von Cre­stron. Un­se­re Kun­den Cre­stron Hard- und Soft­wa­re ist Tech­no­lo­gie auf dem neus­ten Stand. Um die­ses Po­ten­ti­al voll aus­zu­nut­zen, wird gut aus­ge­bil­de­tes Fach­per­so­nal be­nö­tigt. Daher ver­kau­fen wir un­se­re Sor­ti­ment aus­sch­liess­lich an Fach­be­trie­be mit ent­spre­chen­dem Know-How. Ga­ran­tie- und Re­pa­ra­tur­ser­vice Soll­te die Hard­wa­re ein­mal nicht mehr so funk­tio­nie­ren wie sie es soll­te, sor­gen wir dafür, dass diese um­ge­hend re­pa­riert wird. Ein­fa­che­re Dinge er­le­di­gen wir selbst, kom­ple­xe­re wer­den an das eu­ro­päi­sche Re­pa­ra­tur-Cen­ter wei­ter­ge­ge­ben. Selbst­ver­ständ­lich kön­nen wir für die Aus­fall­zeit in den meis­ten Fäl­len auch Er­satz­ge­rä­te be­reit­stel­len. Sor­ti­ment und La­ger­hal­tung Wir bie­ten un­se­ren Kun­den das ge­sam­te Sor­ti­ment von Cre­stron an. Für einen gros­sen Teil der Pro­duk­te füh­ren wir ein ei­ge­nes Lager. So re­du­zie­ren wir die Lie­fer­zei­ten auf ein Mi­ni­mum. Ser­vice Damit die Fach­be­trieb immer auf ak­tu­el­lem Wis­sen­stand sind, un­ter­stüt­zen wir sie bei der Aus­bil­dung ihrer Mit­ar­bei­ter. Jähr­lich ver­an­stal­ten wir meh­re­re Kurse und Work­shops in ver­schie­de­nen Be­rei­chen: Pro­duk­te-, Sup­port- und Pro­gram­mier­schu­lun­gen.Zudem hel­fen wir den Un­ter­neh­men bei der Pla­nung und der Um­set­zung von Pro­jek­ten. Dafür be­sit­zen wir meh­re­re Fach­leu­te aus den Be­rei­chen tech­ni­scher Sup­port, Soft­wa­re En­gi­nee­ring und In­ter­ak­ti­on De­si­gner. De­tail­lie­ret An­ga­ben fin­den Sie hier. Be­ra­tung für End­kun­den Gerne zei­gen wir Ihnen die Mög­lich­kei­ten von Cre­stron in un­se­ren Ge­schäfts­räum­lich­kei­ten. So kön­nen Sie sich ein Bild ma­chen, was heute in den Be­rei­chen der Ge­bäu­de­au­to­ma­ti­on und der di­gi­ta­len Si­gnal­über­tra­gung alles mög­lich ist. Gerne un­ter­stüt­zen wir Sie bei der Er­ar­bei­tung eines Kos­ten­dachs sowie dem Fin­den des rich­ti­gen Fach­be­trie­bes für Ihr Pro­jekt. Raum- und Gebäudeautomation Die Anforderungen an Gebäude werden durch den technologischen Fortschritt immer komplexer. Ziel ist das intelligente Gebäude. Dabei müssen Technologie und Architektur optimal zusammenspielen. Crestron bietet Lösungen für einfache Steuerungen, Raumsteuerungen, wie auch für komplette Gebäudesteuerungen. In­tel­li­gen­tes Woh­nen Beim heu­ti­gen Haus­bau wer­den viele un­ter­schied­li­che Tech­no­lo­gi­en ein­ge­setzt. Meist ist die Kom­mu­ni­ka­ti­on zwi­schen die­sen Sys­tem kom­pli­ziert und um­ständ­lich, für das in­tel­li­gen­te Woh­nen aber un­ab­ding­bar. Spä­tes­tens bei der Be­die­nung durch den User zeigt sich die Un­fle­xi­bi­li­tät der ver­schie­de­nen Sys­tem. 2 oder 3 ver­schie­de­ne Be­dien­stel­len sind keine Sel­ten­heit. Zen­tra­li­sie­ren und ver­ein­fa­chen Sie Ihre kom­plet­te Haus­tech­nik mit Cre­stron. Steu­ern Sie Raum­tem­pe­ra­tur, Licht, Sto­ren, Musik und Über­wa­chungs­ka­me­ras von Zu­hau­se aus oder Ihrem Ar­beits­platz. Egal ob Sie ein Touch­pa­nel, ein De­sign-Tas­ten­feld, eine Funk­fern­be­die­nung oder ein Smart­pho­ne ver­wen­den, Sie haben je­der­zeit alles im Griff. Soft­wa­re­lö­sun­gen zur Ge­bäu­de­steue­rung bie­ten die Mög­lich­keit zur Über­wa­chung und Fern­war­tung. In­tel­li­gen­te Ge­bäu­de­steue­run­gen In mo­der­nen Ge­schäfts­häu­ser wird heut­zu­ta­ge um­fang­rei­che, tech­ni­sche Aus­stat­tung ver­baut. Das Spek­trum ist gross und be­trifft alle Be­rei­che: Haus­tech­nik, Zu­gangs­kon­trol­le, Licht­ma­na­ge­ment, Ener­gie-Ma­na­ge­ment, Res­sour­cen Ma­na­ge­ment und vie­les mehr. Es gilt sys­te­m­über­grei­fen­de Be­dien­stel­len für die ver­schie­de­nen Nut­zungs­be­rei­che ein­zu­rich­ten. Die mo­du­la­ren Mul­ti­room Audio- und Video­lö­sun­gen wach­sen mit Ihren An­for­de­run­gen oder tech­ni­schen Neue­run­gen. Dies bie­tet Ihnen ein zu­kunfts­si­che­res Sys­tem, das ste­tig er­weiter­bar ist. Neben hoch­wer­ti­ger Tech­nik kön­nen Cre­stron Lö­sun­gen auch mit der ein­fa­chen Be­dien­bar­keit sowie In­stal­la­ti­on über­zeu­gen.

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
* Wünscht keine Werbung