Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

douleur, thérapie de la in suisse

: 1127 Einträge
 Geschlossen – Öffnet heute um 08:30
ZIMED AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

ZIMED AG

Tellistrasse 90, 5000 Aarau
Dr. Britta Massmann

Rheumatische Erkrankungen früh erkennen und gezielt behandeln. Ich betreue Patienten mit entzündlichen rheumatischen Erkrankungen. Konservative Schmerztherapie, Stosswellentherapie, ACP und die NSM-Neurostimulation gehören dabei zu meinen Leistungen. Ausserdem berate ich zu sportmedizinischen Themen. Mein freundliches und kompetentes Team steht Ihnen jederzeit gerne beratend zur Seite. Gemeinsam arbeiten wir für eine optimale persönliche Betreuung. Ihre Dr. Britta Massmann – Rheumatologin Aarauund Team Rheumatologie Rheuma ist ein Oberbegriff für eine Vielzahl verschiedener Erkrankungen. Gemeinsam haben sie alle, dass Schmerzen im Bewegungsapparat entstehen. Ziel der Behandlung von rheumatischen Erkrankungen in unserer Rheumatologie Aarau ist es, Schmerzen zu lindern, die zunehmende Schädigung/Zerstörung der Gelenke zu verhindern und die körperliche Funktionalität zu erhalten. Wichtig ist eine Früherkennung von rheumatischen Erkrankungen. Mit ineinandergreifenden Therapieformen kann die Lebensqualität von Patienten dauerhaft verbessert werden. Konservative Schmerztherapie Die vollständige Auflösung von Schmerzen spielt eine grundlegende Rolle für das Wohlbefinden des Menschen – deshalb ist die konservative Schmerztherapie in meiner Praxis für Rheumatologie in Aarau besonders wichtig. Viele schmerzgeplagte Menschen brauchen Hilfe und oft wissen Ärzte nicht weiter, als Medikamente zur Linderung zu verschreiben. In der Schmerztherapie werden zunächst die Ursachen der Schmerzen untersucht, erkannt und eingegrenzt. Erst dann werden verschiedene Methoden und Techniken zusammengestellt, die zu einer Linderung und im besten Fall zur kompletten Auflösung des Schmerzes führen. Das kann zum Beispiel eine medikamentöse Behandlung sein, Gelenk-Injektionen, Infusionsbehandlungen oder eine Behandlung durch Physiotherapie, Manuelle Therapie oder Physikalische Therapie. Sportmedizin Sport hat einen positiven Einfluss auf Gesundheit, Stimmung und Wohlbefinden. Damit das so bleibt, ist eine sportmedizinische Betreuung von grosser Relevanz. In meiner Praxis in Aarau betreue ich Hobbysportler genauso wie Breiten- und Leistungssportler. So bin ich auch als Mannschaftsärztin des FC Aarau tätig. Sportmedizin beginnt bereits bei der Prävention: Sportverletzungen zu vermeiden ist daher Priorität. Gerne berate ich Sie zu für Sie geeigneten Sportarten. Bei Sportverletzungen nehme ich eine genaue Diagnose und anschliessende Therapie vor. Stosswellentherapie Stosswellentherapie hat sich als eine effektive, schonende und ambulante Therapie etabliert, um rheumatischen Erkrankungen, den sogenannten Tennisarm oder -ellenbogen, die Kalkschulter oder Plantarfaszienentzündungzu behandeln. Dabei wird der Stosswellenkopf an der entsprechenden Stelle in Position gebracht und Impulse der fokussierten Ultraschallwellen werden verabreicht. Stosswellen reizen das Gewebe und entfalten dadurch ihre Wirksamkeit. Sie regen komplexe Vorgänge an, die die Durchblutung und den Zellstoffwechsel fördern. Heilungsprozesse werden begünstigt, Schmerzen gelindert und die Beweglichkeit erhöht – der Patient profitiert im Alltag. Bei einer Behandlung mit der Stosswellentherapie sind drei bis fünf Sitzungen nötig. Diese dauern circa 15 Minuten und sollten in wöchentlichen Abständen stattfinden. Autologes Conditioniertes Plasma (ACP) Autologes Conditioniertes Plasma (ACP) ist eine Form der Eigenblut-Therapie gegen Verschleisserscheinungen der Gelenke. Dabei wird dem Patienten Blut entnommen, das anschliessend im Labor so aufbereitet wird, das nur noch spezielle, wachstumsfördernde Blutstoffe übrigbleiben. Dieses so aufbereitete Blut ist reich an Thrombozyten und nennt sich autologes conditioniertes Plasma (ACP). Dieses wird durch eine Injektion in das betroffene Gelenk gespritzt und soll hier die Regeneration des Knorpelgewebes fördern. NSM-Neurostimulation Grundlage der NSM-Neurostimulation ist die Steuerung körpereigener elektrischer Felder. Dafür werden dünne Sonden am erkrankten Gewebe platziert. Vergleichen kann man diese mit den bekannten Akupunkturnadeln. Eiweisse und Ionen, die Entzündungen fördern, werden so neutralisiert. Zellen, die zur Regeneration nötig sind, werden zum richtigen Ort befördert und verstärken die Regeneration und Heilun Ästhetische Medizin Kryolipolyse Kryolipolyse ist ein sanfter Weg zur Fettreduktion. Schmerzfrei können so auch hartnäckige Fettzellen zerstört werden. Denn diese sind viel kälteempfindlicher als das andere Gewebe – was Sport und Ernährung nicht schaffen, das schafft die Kälte. Mit einem Applikator wird das Fett angesaugt und abgekühlt. Fettzellen sterben ab und werden mit der Zeit vom Körper abgebaut. Die umliegende Haut wird dabei durch ein spezielles Gel geschützt und die Temperaturen genauesten von der Ärztin überwacht und reguliert. Diplom: Staatsexamen Arzt (2001) [DE] Facharzttitel: Allgemeine Innere Medizin (2008) [CH]Rheumatologie (2011) [CH] Fähigkeitsausweise: Praxislabor (KHM) (2007) [CH]Manuelle Medizin (SAMM) (2008) [CH] Schwerpunkte: Ausbildung, CV, Diverses: Feb 2014Belegärztin an der Hirslanden Klinik AarauMai 2011Übernahme Praxis Dr. H.U. Auer, Aarau und Selbständigkeit rheumapraxis-aarauJul 2010 - Apr 2011Praxisassistenz und Stellvertretung, Praxis Dr. H.U. Auer, FMH Physikalische Medizin und Rehabilitation, spez. Rheumatologie, AarauJan 2009 - Jun 2010Assistenzärztin Rheumatologie (Prof. Dr. med. A. Tyndall), Rheumatologische Universitätsklinik Basel, Felix-Platter SpitalJan 2008 - Dez 2008Angestellte FAe für Allgemeinmedizin, Gruppenpraxis BrestenbergOkt 2007 - Dez 2007Praxisassistenz, Praxis Dr. med. R. Bachofner, FMH Allgemeinmedizin, BremgartenOkt 2006 - Okt 2007Assistenzärztin Rheumatologie (Prof. Dr. med. P. Hasler), Kantonsspital AarauSep 2005 - Sep 2006Assistenzärztin Rheumatologie (Dr. med. S. Mariacher), aarReha-Klinik, SchinznachJan 2005 - Aug 2005Assistenzärztin Medizin (Prof. Dr. med. V. Briner), Kantonsspital LuzernJul 2003 - Dez 2004Assistenzärztin Medizin (Dr. R. Gräni), KSSW-WolhusenJan 2002 - Jun 2003Assistenzärztin Chirurgie (Dr. P. Spirig), KSSW-Wolhausen Sprachen: Angebot und Dienste: Manuelle Medizin, Sportmedizin in Ausbildung, Sonografie, Gutachtertätigkeit

PremiumPremium Eintrag
Rheumaerkrankungen (Rheumatologie)ArztAllgemeine Innere MedizinSchmerztherapieSport- und BewegungsmedizinManuelle MedizinÄrzte
Tellistrasse 90, 5000 Aarau
Rheumaerkrankungen (Rheumatologie)ArztAllgemeine Innere MedizinSchmerztherapieSport- und BewegungsmedizinManuelle MedizinÄrzte
Dr. Britta Massmann

Rheumatische Erkrankungen früh erkennen und gezielt behandeln. Ich betreue Patienten mit entzündlichen rheumatischen Erkrankungen. Konservative Schmerztherapie, Stosswellentherapie, ACP und die NSM-Neurostimulation gehören dabei zu meinen Leistungen. Ausserdem berate ich zu sportmedizinischen Themen. Mein freundliches und kompetentes Team steht Ihnen jederzeit gerne beratend zur Seite. Gemeinsam arbeiten wir für eine optimale persönliche Betreuung. Ihre Dr. Britta Massmann – Rheumatologin Aarauund Team Rheumatologie Rheuma ist ein Oberbegriff für eine Vielzahl verschiedener Erkrankungen. Gemeinsam haben sie alle, dass Schmerzen im Bewegungsapparat entstehen. Ziel der Behandlung von rheumatischen Erkrankungen in unserer Rheumatologie Aarau ist es, Schmerzen zu lindern, die zunehmende Schädigung/Zerstörung der Gelenke zu verhindern und die körperliche Funktionalität zu erhalten. Wichtig ist eine Früherkennung von rheumatischen Erkrankungen. Mit ineinandergreifenden Therapieformen kann die Lebensqualität von Patienten dauerhaft verbessert werden. Konservative Schmerztherapie Die vollständige Auflösung von Schmerzen spielt eine grundlegende Rolle für das Wohlbefinden des Menschen – deshalb ist die konservative Schmerztherapie in meiner Praxis für Rheumatologie in Aarau besonders wichtig. Viele schmerzgeplagte Menschen brauchen Hilfe und oft wissen Ärzte nicht weiter, als Medikamente zur Linderung zu verschreiben. In der Schmerztherapie werden zunächst die Ursachen der Schmerzen untersucht, erkannt und eingegrenzt. Erst dann werden verschiedene Methoden und Techniken zusammengestellt, die zu einer Linderung und im besten Fall zur kompletten Auflösung des Schmerzes führen. Das kann zum Beispiel eine medikamentöse Behandlung sein, Gelenk-Injektionen, Infusionsbehandlungen oder eine Behandlung durch Physiotherapie, Manuelle Therapie oder Physikalische Therapie. Sportmedizin Sport hat einen positiven Einfluss auf Gesundheit, Stimmung und Wohlbefinden. Damit das so bleibt, ist eine sportmedizinische Betreuung von grosser Relevanz. In meiner Praxis in Aarau betreue ich Hobbysportler genauso wie Breiten- und Leistungssportler. So bin ich auch als Mannschaftsärztin des FC Aarau tätig. Sportmedizin beginnt bereits bei der Prävention: Sportverletzungen zu vermeiden ist daher Priorität. Gerne berate ich Sie zu für Sie geeigneten Sportarten. Bei Sportverletzungen nehme ich eine genaue Diagnose und anschliessende Therapie vor. Stosswellentherapie Stosswellentherapie hat sich als eine effektive, schonende und ambulante Therapie etabliert, um rheumatischen Erkrankungen, den sogenannten Tennisarm oder -ellenbogen, die Kalkschulter oder Plantarfaszienentzündungzu behandeln. Dabei wird der Stosswellenkopf an der entsprechenden Stelle in Position gebracht und Impulse der fokussierten Ultraschallwellen werden verabreicht. Stosswellen reizen das Gewebe und entfalten dadurch ihre Wirksamkeit. Sie regen komplexe Vorgänge an, die die Durchblutung und den Zellstoffwechsel fördern. Heilungsprozesse werden begünstigt, Schmerzen gelindert und die Beweglichkeit erhöht – der Patient profitiert im Alltag. Bei einer Behandlung mit der Stosswellentherapie sind drei bis fünf Sitzungen nötig. Diese dauern circa 15 Minuten und sollten in wöchentlichen Abständen stattfinden. Autologes Conditioniertes Plasma (ACP) Autologes Conditioniertes Plasma (ACP) ist eine Form der Eigenblut-Therapie gegen Verschleisserscheinungen der Gelenke. Dabei wird dem Patienten Blut entnommen, das anschliessend im Labor so aufbereitet wird, das nur noch spezielle, wachstumsfördernde Blutstoffe übrigbleiben. Dieses so aufbereitete Blut ist reich an Thrombozyten und nennt sich autologes conditioniertes Plasma (ACP). Dieses wird durch eine Injektion in das betroffene Gelenk gespritzt und soll hier die Regeneration des Knorpelgewebes fördern. NSM-Neurostimulation Grundlage der NSM-Neurostimulation ist die Steuerung körpereigener elektrischer Felder. Dafür werden dünne Sonden am erkrankten Gewebe platziert. Vergleichen kann man diese mit den bekannten Akupunkturnadeln. Eiweisse und Ionen, die Entzündungen fördern, werden so neutralisiert. Zellen, die zur Regeneration nötig sind, werden zum richtigen Ort befördert und verstärken die Regeneration und Heilun Ästhetische Medizin Kryolipolyse Kryolipolyse ist ein sanfter Weg zur Fettreduktion. Schmerzfrei können so auch hartnäckige Fettzellen zerstört werden. Denn diese sind viel kälteempfindlicher als das andere Gewebe – was Sport und Ernährung nicht schaffen, das schafft die Kälte. Mit einem Applikator wird das Fett angesaugt und abgekühlt. Fettzellen sterben ab und werden mit der Zeit vom Körper abgebaut. Die umliegende Haut wird dabei durch ein spezielles Gel geschützt und die Temperaturen genauesten von der Ärztin überwacht und reguliert. Diplom: Staatsexamen Arzt (2001) [DE] Facharzttitel: Allgemeine Innere Medizin (2008) [CH]Rheumatologie (2011) [CH] Fähigkeitsausweise: Praxislabor (KHM) (2007) [CH]Manuelle Medizin (SAMM) (2008) [CH] Schwerpunkte: Ausbildung, CV, Diverses: Feb 2014Belegärztin an der Hirslanden Klinik AarauMai 2011Übernahme Praxis Dr. H.U. Auer, Aarau und Selbständigkeit rheumapraxis-aarauJul 2010 - Apr 2011Praxisassistenz und Stellvertretung, Praxis Dr. H.U. Auer, FMH Physikalische Medizin und Rehabilitation, spez. Rheumatologie, AarauJan 2009 - Jun 2010Assistenzärztin Rheumatologie (Prof. Dr. med. A. Tyndall), Rheumatologische Universitätsklinik Basel, Felix-Platter SpitalJan 2008 - Dez 2008Angestellte FAe für Allgemeinmedizin, Gruppenpraxis BrestenbergOkt 2007 - Dez 2007Praxisassistenz, Praxis Dr. med. R. Bachofner, FMH Allgemeinmedizin, BremgartenOkt 2006 - Okt 2007Assistenzärztin Rheumatologie (Prof. Dr. med. P. Hasler), Kantonsspital AarauSep 2005 - Sep 2006Assistenzärztin Rheumatologie (Dr. med. S. Mariacher), aarReha-Klinik, SchinznachJan 2005 - Aug 2005Assistenzärztin Medizin (Prof. Dr. med. V. Briner), Kantonsspital LuzernJul 2003 - Dez 2004Assistenzärztin Medizin (Dr. R. Gräni), KSSW-WolhusenJan 2002 - Jun 2003Assistenzärztin Chirurgie (Dr. P. Spirig), KSSW-Wolhausen Sprachen: Angebot und Dienste: Manuelle Medizin, Sportmedizin in Ausbildung, Sonografie, Gutachtertätigkeit

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet heute um 08:30
 Geschlossen – Öffnet in 2 Stunden
PremiumPremium Eintrag
GesundheitspraxisEnergetische TherapieKinder- und JugendtherapieSchmerztherapieNaturheilpraxisNaturheilkundePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
 Geschlossen – Öffnet in 2 Stunden
Massage und Gesundheitspraxis Sanvital

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 309 Bewertungen

Massage und Gesundheitspraxis Sanvital

Bernstrasse 31, 3053 Münchenbuchsee
Sanvital - Ihre Massage- und Gesundheitspraxis

SANVITAL BRINGT SIE IN DER NOT MIT DER DORNMETHODE WIEDER INS LOT Es ist mir ein grosses Anliegen aus jeder Behandlung das Optimum rauszuholen um Ihr Wohlbefinden zu steigern. Ich biete nebst der Dornmethode eine Mischung aus klassischer Massage, Triggerpunktmassage, LNB-Schmerztherapie und Fussreflexzonemassage an. Näheres erkläre ich Ihnengerne unter der Rubrik Behandlung. PRODUKTE Da mir Ihre Gesundheit am Herzen liegt, versuche ich für Sie alle mögliche Faktoren anzuschauen. Sei es zum Beispiel wie sie schlafen, Ihr Arbeitsplatz oder ob die Beschwerden vielleicht von einem übersäuerten Körper kommen. Oder wie gehen Sie mit Ihrem Körper um? Nehmen Sie sich die Zeit ihn liebevoll zu pflegen und mit was für Produkten? Von diesen drei Produktehersteller bin ich überzeugt und kann mit meinem Namen dahinter stehen. ELSA-PRODUKTE So wie man sich bettet so liegt man. Es spielt eine grosse Rolle wie man sich bettet. Viele Beschwerden wie Rücken- Hüft- und Nackenschmerzen, so wie Hände die einschlafen, stammen von einer ungünstigen Matraze oder einem Kissen das nicht auf Sie abgestimmt ist. Elsa-Produkte stammen aus der Schweiz und sind aus einem speziellen Schaumstoff entwickelt, der sich durch die Körperthemparatur anpasst und stützt. Ich biete Ihnen an alle Elsa-Produkte für einen Monat zum testen um rauszufinden, ob es womöglich nur an einer falschen Schlafpostion liegt. Nehmen Sie mit mir Kontakt auf. Ich berate Sie gerne ausführlich über alle Produkte. DEÉSSE-PRODUKTE Deésse-Produkte werden ausschliesslich in der Schweiz hergestellt und unterstützen somit die Schweizer Bauern und Lieferanten.Sie sind bekannt für ihre hautverträgliche Produkte und eine grosse Auswahl. Es gibt für jeden Hauttyp die ideale Creme.Wollen Sie mehr dazu wissen? Ich berate Sie gerne in meiner Praxis, welches Produkt am bessen zu Ihnen passt. ENTSÄUERUNG Hautprobleme, Verstopfung, Übergewicht, Muskelverspannungen, Haarausfall, Rheuma, Kopfschmerzen/ Migräne etc.Grundsätzlich kann man sagen, dass keine Krankheit ohne ein saures Milieu existieren kann. Der grösste Teil unserer Gesellschaft ist übersäuert. Hier ein paar Selbsthilfe-Videos zum mitmachen Mit den Selbsthilfeübungen nach Dorn können Sie sich bei Beschwerden auf rasche Art ganz leicht selber helfen. Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen.

PremiumPremium Eintrag
MassageGesundheits- und SportmassageSchmerztherapie
Bernstrasse 31, 3053 Münchenbuchsee
MassageGesundheits- und SportmassageSchmerztherapie
Sanvital - Ihre Massage- und Gesundheitspraxis

SANVITAL BRINGT SIE IN DER NOT MIT DER DORNMETHODE WIEDER INS LOT Es ist mir ein grosses Anliegen aus jeder Behandlung das Optimum rauszuholen um Ihr Wohlbefinden zu steigern. Ich biete nebst der Dornmethode eine Mischung aus klassischer Massage, Triggerpunktmassage, LNB-Schmerztherapie und Fussreflexzonemassage an. Näheres erkläre ich Ihnengerne unter der Rubrik Behandlung. PRODUKTE Da mir Ihre Gesundheit am Herzen liegt, versuche ich für Sie alle mögliche Faktoren anzuschauen. Sei es zum Beispiel wie sie schlafen, Ihr Arbeitsplatz oder ob die Beschwerden vielleicht von einem übersäuerten Körper kommen. Oder wie gehen Sie mit Ihrem Körper um? Nehmen Sie sich die Zeit ihn liebevoll zu pflegen und mit was für Produkten? Von diesen drei Produktehersteller bin ich überzeugt und kann mit meinem Namen dahinter stehen. ELSA-PRODUKTE So wie man sich bettet so liegt man. Es spielt eine grosse Rolle wie man sich bettet. Viele Beschwerden wie Rücken- Hüft- und Nackenschmerzen, so wie Hände die einschlafen, stammen von einer ungünstigen Matraze oder einem Kissen das nicht auf Sie abgestimmt ist. Elsa-Produkte stammen aus der Schweiz und sind aus einem speziellen Schaumstoff entwickelt, der sich durch die Körperthemparatur anpasst und stützt. Ich biete Ihnen an alle Elsa-Produkte für einen Monat zum testen um rauszufinden, ob es womöglich nur an einer falschen Schlafpostion liegt. Nehmen Sie mit mir Kontakt auf. Ich berate Sie gerne ausführlich über alle Produkte. DEÉSSE-PRODUKTE Deésse-Produkte werden ausschliesslich in der Schweiz hergestellt und unterstützen somit die Schweizer Bauern und Lieferanten.Sie sind bekannt für ihre hautverträgliche Produkte und eine grosse Auswahl. Es gibt für jeden Hauttyp die ideale Creme.Wollen Sie mehr dazu wissen? Ich berate Sie gerne in meiner Praxis, welches Produkt am bessen zu Ihnen passt. ENTSÄUERUNG Hautprobleme, Verstopfung, Übergewicht, Muskelverspannungen, Haarausfall, Rheuma, Kopfschmerzen/ Migräne etc.Grundsätzlich kann man sagen, dass keine Krankheit ohne ein saures Milieu existieren kann. Der grösste Teil unserer Gesellschaft ist übersäuert. Hier ein paar Selbsthilfe-Videos zum mitmachen Mit den Selbsthilfeübungen nach Dorn können Sie sich bei Beschwerden auf rasche Art ganz leicht selber helfen. Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 309 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet in 2 Stunden
 Geschlossen – Öffnet in 2 Stunden
MPO - Mühlemattpraxis Oberwil

MPO - Mühlemattpraxis Oberwil

Mühlemattstrasse 22, 4104 Oberwil
Mühlemattpraxis Oberwil | Orthopädie & Gynäkologie

für Kinder und Erwachsene | Individuell | Menschlich | Nachhaltig Die interdisziplinäre Praxis in Oberwil wird sowohl in der Orthopädie als auch in der Gynäkologie von erfahrenen Fachärzten geleitet. Dr. Sebastian Gehmert führt die orthopädische Abteilung, während Dr. Sanga Gehmert die Gynäkologie leitet. Beide legen großen Wert auf eine individuelle, menschliche und nachhaltige Patientenversorgung. Orthopädie für Kinder und Erwachsene in einer ruhigen und entspannten Atmosphäre mit direktem Zugang zur universitären Medizin. Die Praxis bietet das gesamte Spektrum der konservativen Orthopädie an. Darüber hinaus führt Dr. Sebastian Gehmert operative Verfahren in der Kinderorthopädie durch und arbeitet bei orthopädischen Operationen für Erwachsene mit erfahrenen Kollegen zusammen. Gynäkologie in unserer Praxis wird von Dr. Sanga Gehmert geleitet, einer erfahrenen Fachärztin auf dem Gebiet. Sie bietet eine umfassende gynäkologische Versorgung für Frauen jeden Alters an, wobei sie sich auf individuell angepasste Diagnostik und Therapie konzentriert. Über die Praxis Die Praxis legt großen Wert auf individuell angepasste Diagnostik und Therapie für jeden Patienten, wobei der Mensch als Ganzes betrachtet wird. Dies schließt nicht nur das Gelenk oder den Teil des Körpers ein, der Schmerzen verursacht, sondern berücksichtigt auch die Bedürfnisse der gynäkologischen Patientinnen. Die Evidenz basierte Medizin wird dabei individualisiert, um das gemeinsame Ziel zu erreichen: den Patienten zurück zur Bewegung und zur gynäkologischen Gesundheit zu bringen. Über uns Dr. Sebastian Gehmert verfügt über eine umfassende fachliche Expertise in den Bereichen Grundlagenforschung, Translationale Medizin, operative und konservative Orthopädie. Dr. Sanga Gehmert ist eine erfahrene Gynäkologin, die sich für die ganzheitliche Gesundheit von Frauen einsetzt. Leistungen: Orthopädische Beurteilung von Säuglingen, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Abklärung und chirurgische Behandlung der Beinachse und des Gangbildes (O- und X-Beine, Beinlängenunterschiede, femorale Retrotorsion) Sonographie des Bewegungsapparates mit Infiltrationen von Gelenken/Sehnenansätze (PRP/Cortison/Hyaluronsäure) Abklärung und chirurgische Behandlung gutartiger Knochentumore Konsultation im Sinne einer Zweitmeinung Gipsbehandlungen bei Klumpfüssen (Ponseti) Mykotherapie als Evidenzbasierte Komplementärmedizin Hypnosetherapie und Sporthypnose - Mehr über Hypnose finden Sie hier... Wir freuen uns darauf, Sie in unserer interdisziplinären Praxis willkommen zu heißen, um Ihre orthopädischen und gynäkologischen Bedürfnisse zu betreuen

PremiumPremium Eintrag
OrthopädieOrthopädische ChirurgieSport- und BewegungsmedizinPrävention und GesundheitswesenSchmerztherapieOrthopädiegeschäftÄrzte
Mühlemattstrasse 22, 4104 Oberwil
OrthopädieOrthopädische ChirurgieSport- und BewegungsmedizinPrävention und GesundheitswesenSchmerztherapieOrthopädiegeschäftÄrzte
Mühlemattpraxis Oberwil | Orthopädie & Gynäkologie

für Kinder und Erwachsene | Individuell | Menschlich | Nachhaltig Die interdisziplinäre Praxis in Oberwil wird sowohl in der Orthopädie als auch in der Gynäkologie von erfahrenen Fachärzten geleitet. Dr. Sebastian Gehmert führt die orthopädische Abteilung, während Dr. Sanga Gehmert die Gynäkologie leitet. Beide legen großen Wert auf eine individuelle, menschliche und nachhaltige Patientenversorgung. Orthopädie für Kinder und Erwachsene in einer ruhigen und entspannten Atmosphäre mit direktem Zugang zur universitären Medizin. Die Praxis bietet das gesamte Spektrum der konservativen Orthopädie an. Darüber hinaus führt Dr. Sebastian Gehmert operative Verfahren in der Kinderorthopädie durch und arbeitet bei orthopädischen Operationen für Erwachsene mit erfahrenen Kollegen zusammen. Gynäkologie in unserer Praxis wird von Dr. Sanga Gehmert geleitet, einer erfahrenen Fachärztin auf dem Gebiet. Sie bietet eine umfassende gynäkologische Versorgung für Frauen jeden Alters an, wobei sie sich auf individuell angepasste Diagnostik und Therapie konzentriert. Über die Praxis Die Praxis legt großen Wert auf individuell angepasste Diagnostik und Therapie für jeden Patienten, wobei der Mensch als Ganzes betrachtet wird. Dies schließt nicht nur das Gelenk oder den Teil des Körpers ein, der Schmerzen verursacht, sondern berücksichtigt auch die Bedürfnisse der gynäkologischen Patientinnen. Die Evidenz basierte Medizin wird dabei individualisiert, um das gemeinsame Ziel zu erreichen: den Patienten zurück zur Bewegung und zur gynäkologischen Gesundheit zu bringen. Über uns Dr. Sebastian Gehmert verfügt über eine umfassende fachliche Expertise in den Bereichen Grundlagenforschung, Translationale Medizin, operative und konservative Orthopädie. Dr. Sanga Gehmert ist eine erfahrene Gynäkologin, die sich für die ganzheitliche Gesundheit von Frauen einsetzt. Leistungen: Orthopädische Beurteilung von Säuglingen, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Abklärung und chirurgische Behandlung der Beinachse und des Gangbildes (O- und X-Beine, Beinlängenunterschiede, femorale Retrotorsion) Sonographie des Bewegungsapparates mit Infiltrationen von Gelenken/Sehnenansätze (PRP/Cortison/Hyaluronsäure) Abklärung und chirurgische Behandlung gutartiger Knochentumore Konsultation im Sinne einer Zweitmeinung Gipsbehandlungen bei Klumpfüssen (Ponseti) Mykotherapie als Evidenzbasierte Komplementärmedizin Hypnosetherapie und Sporthypnose - Mehr über Hypnose finden Sie hier... Wir freuen uns darauf, Sie in unserer interdisziplinären Praxis willkommen zu heißen, um Ihre orthopädischen und gynäkologischen Bedürfnisse zu betreuen

 Geschlossen – Öffnet in 2 Stunden
* Wünscht keine Werbung

1127 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Lage
Zahlungskonditionen
Sprachen
Diagnose & Beurteilung nach Symptomen
Kontaktformen
Dienstleistungen
Behandlungsmethoden und Produkte
Schwerpunkte
Abklärung & Behandlung
Behandlungsschwerpunkte
Massageart
Behandlungen & Therapien
Checks & Messungen (Analysen)
Produkte
Impfungen
Komplementärmedizin
Marken - Kosmetik
Therapieschwerpunkte
Behandlungsspektrum
Psychotherapeutische Verfahren
Psychotherapeutische Leistungen
Angebot
Gynäkologie
Mietartikel
Kernkompetenzen
Fachärzte
Befundmöglichkeiten
Geburtshilfe
Kinderkrankheiten / Krankheitsbilder
Empfohlene Impfungen in der Schweiz
Praxis
Therapieform
Praxistyp
Mögliche Indikationen
Ergotherapeutische Angebote
Beratung
Fachgebiet
Psychotherapeutische Behandlungen
Medizinisches Zentrum
Zielgruppen
Schwerpunkte in der Therapie
Ergänzende Therapieverfahren
Therapieformen
Behandlung durch
Haut- und Nagelerkrankungen
Behandlungen
Hautbehandlungen
Operationen
Weitere Kriterien
Technische Ausstattung
Behandlung
Kostenübernahme & Finanzierung
Krankenkassenanerkennung
Unterbringung & Verpflegung
Labels und Qualifikationen
Angebot / Medizinische Leistungen
Behandlungssprachen
Spitäler & Kliniken nach Typ
Podologische Tätigkeiten
Hautkrankheiten bei Kindern
Kosmetische Dermatologie
Hebammenpraxis
Styling
Spitex-Leistungen
Zertifikate und Labels
Gesichtshaare
Hautkrebs
Fachbereich
Haarbehandlungen
Dienstleistung & Angebot
Geschlechtskrankheiten
Ambiente
Focal points of the therapy
Schönheitsbehandlungen
Allgemeines / Prophylaxe
Bildgebende Diagnostik
Haar- und Kopfhautstörungen
Ausstattungen
Haarschnitt
Zusätze & Deckungen
Hand- und Fusspflege
Tierart / Spezialisierung
Nail cosmetics
Finanzierung
Possible indications
Cosmetic hand care
Klinik
Sonstiges
Unterbringung
Allergietests
Hautpflegeprodukte in medizinischer Qualität
Grundversicherung (obligatorisch)
Practice
Freiwillige Taggeldversicherung
Zusatzversicherung
Cosmetic pedicure
Krankenkassenmodelle
Autoimmunkrankheiten
Ausstattung Anlage
Ernährungsformen
Gutachten
Alternative Behandlungsmethoden
Food
Nase & Nasennebenhöhlen
Getränke
Pflegeangebote und Wohnformen
Services
Prämientarife
Laser- und Lichttherapie
Art der Beratung

douleur, thérapie de la in suisse

: 1127 Einträge
 Geschlossen – Öffnet heute um 08:30
ZIMED AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

ZIMED AG

Tellistrasse 90, 5000 Aarau
Dr. Britta Massmann

Rheumatische Erkrankungen früh erkennen und gezielt behandeln. Ich betreue Patienten mit entzündlichen rheumatischen Erkrankungen. Konservative Schmerztherapie, Stosswellentherapie, ACP und die NSM-Neurostimulation gehören dabei zu meinen Leistungen. Ausserdem berate ich zu sportmedizinischen Themen. Mein freundliches und kompetentes Team steht Ihnen jederzeit gerne beratend zur Seite. Gemeinsam arbeiten wir für eine optimale persönliche Betreuung. Ihre Dr. Britta Massmann – Rheumatologin Aarauund Team Rheumatologie Rheuma ist ein Oberbegriff für eine Vielzahl verschiedener Erkrankungen. Gemeinsam haben sie alle, dass Schmerzen im Bewegungsapparat entstehen. Ziel der Behandlung von rheumatischen Erkrankungen in unserer Rheumatologie Aarau ist es, Schmerzen zu lindern, die zunehmende Schädigung/Zerstörung der Gelenke zu verhindern und die körperliche Funktionalität zu erhalten. Wichtig ist eine Früherkennung von rheumatischen Erkrankungen. Mit ineinandergreifenden Therapieformen kann die Lebensqualität von Patienten dauerhaft verbessert werden. Konservative Schmerztherapie Die vollständige Auflösung von Schmerzen spielt eine grundlegende Rolle für das Wohlbefinden des Menschen – deshalb ist die konservative Schmerztherapie in meiner Praxis für Rheumatologie in Aarau besonders wichtig. Viele schmerzgeplagte Menschen brauchen Hilfe und oft wissen Ärzte nicht weiter, als Medikamente zur Linderung zu verschreiben. In der Schmerztherapie werden zunächst die Ursachen der Schmerzen untersucht, erkannt und eingegrenzt. Erst dann werden verschiedene Methoden und Techniken zusammengestellt, die zu einer Linderung und im besten Fall zur kompletten Auflösung des Schmerzes führen. Das kann zum Beispiel eine medikamentöse Behandlung sein, Gelenk-Injektionen, Infusionsbehandlungen oder eine Behandlung durch Physiotherapie, Manuelle Therapie oder Physikalische Therapie. Sportmedizin Sport hat einen positiven Einfluss auf Gesundheit, Stimmung und Wohlbefinden. Damit das so bleibt, ist eine sportmedizinische Betreuung von grosser Relevanz. In meiner Praxis in Aarau betreue ich Hobbysportler genauso wie Breiten- und Leistungssportler. So bin ich auch als Mannschaftsärztin des FC Aarau tätig. Sportmedizin beginnt bereits bei der Prävention: Sportverletzungen zu vermeiden ist daher Priorität. Gerne berate ich Sie zu für Sie geeigneten Sportarten. Bei Sportverletzungen nehme ich eine genaue Diagnose und anschliessende Therapie vor. Stosswellentherapie Stosswellentherapie hat sich als eine effektive, schonende und ambulante Therapie etabliert, um rheumatischen Erkrankungen, den sogenannten Tennisarm oder -ellenbogen, die Kalkschulter oder Plantarfaszienentzündungzu behandeln. Dabei wird der Stosswellenkopf an der entsprechenden Stelle in Position gebracht und Impulse der fokussierten Ultraschallwellen werden verabreicht. Stosswellen reizen das Gewebe und entfalten dadurch ihre Wirksamkeit. Sie regen komplexe Vorgänge an, die die Durchblutung und den Zellstoffwechsel fördern. Heilungsprozesse werden begünstigt, Schmerzen gelindert und die Beweglichkeit erhöht – der Patient profitiert im Alltag. Bei einer Behandlung mit der Stosswellentherapie sind drei bis fünf Sitzungen nötig. Diese dauern circa 15 Minuten und sollten in wöchentlichen Abständen stattfinden. Autologes Conditioniertes Plasma (ACP) Autologes Conditioniertes Plasma (ACP) ist eine Form der Eigenblut-Therapie gegen Verschleisserscheinungen der Gelenke. Dabei wird dem Patienten Blut entnommen, das anschliessend im Labor so aufbereitet wird, das nur noch spezielle, wachstumsfördernde Blutstoffe übrigbleiben. Dieses so aufbereitete Blut ist reich an Thrombozyten und nennt sich autologes conditioniertes Plasma (ACP). Dieses wird durch eine Injektion in das betroffene Gelenk gespritzt und soll hier die Regeneration des Knorpelgewebes fördern. NSM-Neurostimulation Grundlage der NSM-Neurostimulation ist die Steuerung körpereigener elektrischer Felder. Dafür werden dünne Sonden am erkrankten Gewebe platziert. Vergleichen kann man diese mit den bekannten Akupunkturnadeln. Eiweisse und Ionen, die Entzündungen fördern, werden so neutralisiert. Zellen, die zur Regeneration nötig sind, werden zum richtigen Ort befördert und verstärken die Regeneration und Heilun Ästhetische Medizin Kryolipolyse Kryolipolyse ist ein sanfter Weg zur Fettreduktion. Schmerzfrei können so auch hartnäckige Fettzellen zerstört werden. Denn diese sind viel kälteempfindlicher als das andere Gewebe – was Sport und Ernährung nicht schaffen, das schafft die Kälte. Mit einem Applikator wird das Fett angesaugt und abgekühlt. Fettzellen sterben ab und werden mit der Zeit vom Körper abgebaut. Die umliegende Haut wird dabei durch ein spezielles Gel geschützt und die Temperaturen genauesten von der Ärztin überwacht und reguliert. Diplom: Staatsexamen Arzt (2001) [DE] Facharzttitel: Allgemeine Innere Medizin (2008) [CH]Rheumatologie (2011) [CH] Fähigkeitsausweise: Praxislabor (KHM) (2007) [CH]Manuelle Medizin (SAMM) (2008) [CH] Schwerpunkte: Ausbildung, CV, Diverses: Feb 2014Belegärztin an der Hirslanden Klinik AarauMai 2011Übernahme Praxis Dr. H.U. Auer, Aarau und Selbständigkeit rheumapraxis-aarauJul 2010 - Apr 2011Praxisassistenz und Stellvertretung, Praxis Dr. H.U. Auer, FMH Physikalische Medizin und Rehabilitation, spez. Rheumatologie, AarauJan 2009 - Jun 2010Assistenzärztin Rheumatologie (Prof. Dr. med. A. Tyndall), Rheumatologische Universitätsklinik Basel, Felix-Platter SpitalJan 2008 - Dez 2008Angestellte FAe für Allgemeinmedizin, Gruppenpraxis BrestenbergOkt 2007 - Dez 2007Praxisassistenz, Praxis Dr. med. R. Bachofner, FMH Allgemeinmedizin, BremgartenOkt 2006 - Okt 2007Assistenzärztin Rheumatologie (Prof. Dr. med. P. Hasler), Kantonsspital AarauSep 2005 - Sep 2006Assistenzärztin Rheumatologie (Dr. med. S. Mariacher), aarReha-Klinik, SchinznachJan 2005 - Aug 2005Assistenzärztin Medizin (Prof. Dr. med. V. Briner), Kantonsspital LuzernJul 2003 - Dez 2004Assistenzärztin Medizin (Dr. R. Gräni), KSSW-WolhusenJan 2002 - Jun 2003Assistenzärztin Chirurgie (Dr. P. Spirig), KSSW-Wolhausen Sprachen: Angebot und Dienste: Manuelle Medizin, Sportmedizin in Ausbildung, Sonografie, Gutachtertätigkeit

PremiumPremium Eintrag
Rheumaerkrankungen (Rheumatologie)ArztAllgemeine Innere MedizinSchmerztherapieSport- und BewegungsmedizinManuelle MedizinÄrzte
Tellistrasse 90, 5000 Aarau
Rheumaerkrankungen (Rheumatologie)ArztAllgemeine Innere MedizinSchmerztherapieSport- und BewegungsmedizinManuelle MedizinÄrzte
Dr. Britta Massmann

Rheumatische Erkrankungen früh erkennen und gezielt behandeln. Ich betreue Patienten mit entzündlichen rheumatischen Erkrankungen. Konservative Schmerztherapie, Stosswellentherapie, ACP und die NSM-Neurostimulation gehören dabei zu meinen Leistungen. Ausserdem berate ich zu sportmedizinischen Themen. Mein freundliches und kompetentes Team steht Ihnen jederzeit gerne beratend zur Seite. Gemeinsam arbeiten wir für eine optimale persönliche Betreuung. Ihre Dr. Britta Massmann – Rheumatologin Aarauund Team Rheumatologie Rheuma ist ein Oberbegriff für eine Vielzahl verschiedener Erkrankungen. Gemeinsam haben sie alle, dass Schmerzen im Bewegungsapparat entstehen. Ziel der Behandlung von rheumatischen Erkrankungen in unserer Rheumatologie Aarau ist es, Schmerzen zu lindern, die zunehmende Schädigung/Zerstörung der Gelenke zu verhindern und die körperliche Funktionalität zu erhalten. Wichtig ist eine Früherkennung von rheumatischen Erkrankungen. Mit ineinandergreifenden Therapieformen kann die Lebensqualität von Patienten dauerhaft verbessert werden. Konservative Schmerztherapie Die vollständige Auflösung von Schmerzen spielt eine grundlegende Rolle für das Wohlbefinden des Menschen – deshalb ist die konservative Schmerztherapie in meiner Praxis für Rheumatologie in Aarau besonders wichtig. Viele schmerzgeplagte Menschen brauchen Hilfe und oft wissen Ärzte nicht weiter, als Medikamente zur Linderung zu verschreiben. In der Schmerztherapie werden zunächst die Ursachen der Schmerzen untersucht, erkannt und eingegrenzt. Erst dann werden verschiedene Methoden und Techniken zusammengestellt, die zu einer Linderung und im besten Fall zur kompletten Auflösung des Schmerzes führen. Das kann zum Beispiel eine medikamentöse Behandlung sein, Gelenk-Injektionen, Infusionsbehandlungen oder eine Behandlung durch Physiotherapie, Manuelle Therapie oder Physikalische Therapie. Sportmedizin Sport hat einen positiven Einfluss auf Gesundheit, Stimmung und Wohlbefinden. Damit das so bleibt, ist eine sportmedizinische Betreuung von grosser Relevanz. In meiner Praxis in Aarau betreue ich Hobbysportler genauso wie Breiten- und Leistungssportler. So bin ich auch als Mannschaftsärztin des FC Aarau tätig. Sportmedizin beginnt bereits bei der Prävention: Sportverletzungen zu vermeiden ist daher Priorität. Gerne berate ich Sie zu für Sie geeigneten Sportarten. Bei Sportverletzungen nehme ich eine genaue Diagnose und anschliessende Therapie vor. Stosswellentherapie Stosswellentherapie hat sich als eine effektive, schonende und ambulante Therapie etabliert, um rheumatischen Erkrankungen, den sogenannten Tennisarm oder -ellenbogen, die Kalkschulter oder Plantarfaszienentzündungzu behandeln. Dabei wird der Stosswellenkopf an der entsprechenden Stelle in Position gebracht und Impulse der fokussierten Ultraschallwellen werden verabreicht. Stosswellen reizen das Gewebe und entfalten dadurch ihre Wirksamkeit. Sie regen komplexe Vorgänge an, die die Durchblutung und den Zellstoffwechsel fördern. Heilungsprozesse werden begünstigt, Schmerzen gelindert und die Beweglichkeit erhöht – der Patient profitiert im Alltag. Bei einer Behandlung mit der Stosswellentherapie sind drei bis fünf Sitzungen nötig. Diese dauern circa 15 Minuten und sollten in wöchentlichen Abständen stattfinden. Autologes Conditioniertes Plasma (ACP) Autologes Conditioniertes Plasma (ACP) ist eine Form der Eigenblut-Therapie gegen Verschleisserscheinungen der Gelenke. Dabei wird dem Patienten Blut entnommen, das anschliessend im Labor so aufbereitet wird, das nur noch spezielle, wachstumsfördernde Blutstoffe übrigbleiben. Dieses so aufbereitete Blut ist reich an Thrombozyten und nennt sich autologes conditioniertes Plasma (ACP). Dieses wird durch eine Injektion in das betroffene Gelenk gespritzt und soll hier die Regeneration des Knorpelgewebes fördern. NSM-Neurostimulation Grundlage der NSM-Neurostimulation ist die Steuerung körpereigener elektrischer Felder. Dafür werden dünne Sonden am erkrankten Gewebe platziert. Vergleichen kann man diese mit den bekannten Akupunkturnadeln. Eiweisse und Ionen, die Entzündungen fördern, werden so neutralisiert. Zellen, die zur Regeneration nötig sind, werden zum richtigen Ort befördert und verstärken die Regeneration und Heilun Ästhetische Medizin Kryolipolyse Kryolipolyse ist ein sanfter Weg zur Fettreduktion. Schmerzfrei können so auch hartnäckige Fettzellen zerstört werden. Denn diese sind viel kälteempfindlicher als das andere Gewebe – was Sport und Ernährung nicht schaffen, das schafft die Kälte. Mit einem Applikator wird das Fett angesaugt und abgekühlt. Fettzellen sterben ab und werden mit der Zeit vom Körper abgebaut. Die umliegende Haut wird dabei durch ein spezielles Gel geschützt und die Temperaturen genauesten von der Ärztin überwacht und reguliert. Diplom: Staatsexamen Arzt (2001) [DE] Facharzttitel: Allgemeine Innere Medizin (2008) [CH]Rheumatologie (2011) [CH] Fähigkeitsausweise: Praxislabor (KHM) (2007) [CH]Manuelle Medizin (SAMM) (2008) [CH] Schwerpunkte: Ausbildung, CV, Diverses: Feb 2014Belegärztin an der Hirslanden Klinik AarauMai 2011Übernahme Praxis Dr. H.U. Auer, Aarau und Selbständigkeit rheumapraxis-aarauJul 2010 - Apr 2011Praxisassistenz und Stellvertretung, Praxis Dr. H.U. Auer, FMH Physikalische Medizin und Rehabilitation, spez. Rheumatologie, AarauJan 2009 - Jun 2010Assistenzärztin Rheumatologie (Prof. Dr. med. A. Tyndall), Rheumatologische Universitätsklinik Basel, Felix-Platter SpitalJan 2008 - Dez 2008Angestellte FAe für Allgemeinmedizin, Gruppenpraxis BrestenbergOkt 2007 - Dez 2007Praxisassistenz, Praxis Dr. med. R. Bachofner, FMH Allgemeinmedizin, BremgartenOkt 2006 - Okt 2007Assistenzärztin Rheumatologie (Prof. Dr. med. P. Hasler), Kantonsspital AarauSep 2005 - Sep 2006Assistenzärztin Rheumatologie (Dr. med. S. Mariacher), aarReha-Klinik, SchinznachJan 2005 - Aug 2005Assistenzärztin Medizin (Prof. Dr. med. V. Briner), Kantonsspital LuzernJul 2003 - Dez 2004Assistenzärztin Medizin (Dr. R. Gräni), KSSW-WolhusenJan 2002 - Jun 2003Assistenzärztin Chirurgie (Dr. P. Spirig), KSSW-Wolhausen Sprachen: Angebot und Dienste: Manuelle Medizin, Sportmedizin in Ausbildung, Sonografie, Gutachtertätigkeit

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet heute um 08:30
 Geschlossen – Öffnet in 2 Stunden
PremiumPremium Eintrag
GesundheitspraxisEnergetische TherapieKinder- und JugendtherapieSchmerztherapieNaturheilpraxisNaturheilkundePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
 Geschlossen – Öffnet in 2 Stunden
Massage und Gesundheitspraxis Sanvital

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 309 Bewertungen

Massage und Gesundheitspraxis Sanvital

Bernstrasse 31, 3053 Münchenbuchsee
Sanvital - Ihre Massage- und Gesundheitspraxis

SANVITAL BRINGT SIE IN DER NOT MIT DER DORNMETHODE WIEDER INS LOT Es ist mir ein grosses Anliegen aus jeder Behandlung das Optimum rauszuholen um Ihr Wohlbefinden zu steigern. Ich biete nebst der Dornmethode eine Mischung aus klassischer Massage, Triggerpunktmassage, LNB-Schmerztherapie und Fussreflexzonemassage an. Näheres erkläre ich Ihnengerne unter der Rubrik Behandlung. PRODUKTE Da mir Ihre Gesundheit am Herzen liegt, versuche ich für Sie alle mögliche Faktoren anzuschauen. Sei es zum Beispiel wie sie schlafen, Ihr Arbeitsplatz oder ob die Beschwerden vielleicht von einem übersäuerten Körper kommen. Oder wie gehen Sie mit Ihrem Körper um? Nehmen Sie sich die Zeit ihn liebevoll zu pflegen und mit was für Produkten? Von diesen drei Produktehersteller bin ich überzeugt und kann mit meinem Namen dahinter stehen. ELSA-PRODUKTE So wie man sich bettet so liegt man. Es spielt eine grosse Rolle wie man sich bettet. Viele Beschwerden wie Rücken- Hüft- und Nackenschmerzen, so wie Hände die einschlafen, stammen von einer ungünstigen Matraze oder einem Kissen das nicht auf Sie abgestimmt ist. Elsa-Produkte stammen aus der Schweiz und sind aus einem speziellen Schaumstoff entwickelt, der sich durch die Körperthemparatur anpasst und stützt. Ich biete Ihnen an alle Elsa-Produkte für einen Monat zum testen um rauszufinden, ob es womöglich nur an einer falschen Schlafpostion liegt. Nehmen Sie mit mir Kontakt auf. Ich berate Sie gerne ausführlich über alle Produkte. DEÉSSE-PRODUKTE Deésse-Produkte werden ausschliesslich in der Schweiz hergestellt und unterstützen somit die Schweizer Bauern und Lieferanten.Sie sind bekannt für ihre hautverträgliche Produkte und eine grosse Auswahl. Es gibt für jeden Hauttyp die ideale Creme.Wollen Sie mehr dazu wissen? Ich berate Sie gerne in meiner Praxis, welches Produkt am bessen zu Ihnen passt. ENTSÄUERUNG Hautprobleme, Verstopfung, Übergewicht, Muskelverspannungen, Haarausfall, Rheuma, Kopfschmerzen/ Migräne etc.Grundsätzlich kann man sagen, dass keine Krankheit ohne ein saures Milieu existieren kann. Der grösste Teil unserer Gesellschaft ist übersäuert. Hier ein paar Selbsthilfe-Videos zum mitmachen Mit den Selbsthilfeübungen nach Dorn können Sie sich bei Beschwerden auf rasche Art ganz leicht selber helfen. Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen.

PremiumPremium Eintrag
MassageGesundheits- und SportmassageSchmerztherapie
Bernstrasse 31, 3053 Münchenbuchsee
MassageGesundheits- und SportmassageSchmerztherapie
Sanvital - Ihre Massage- und Gesundheitspraxis

SANVITAL BRINGT SIE IN DER NOT MIT DER DORNMETHODE WIEDER INS LOT Es ist mir ein grosses Anliegen aus jeder Behandlung das Optimum rauszuholen um Ihr Wohlbefinden zu steigern. Ich biete nebst der Dornmethode eine Mischung aus klassischer Massage, Triggerpunktmassage, LNB-Schmerztherapie und Fussreflexzonemassage an. Näheres erkläre ich Ihnengerne unter der Rubrik Behandlung. PRODUKTE Da mir Ihre Gesundheit am Herzen liegt, versuche ich für Sie alle mögliche Faktoren anzuschauen. Sei es zum Beispiel wie sie schlafen, Ihr Arbeitsplatz oder ob die Beschwerden vielleicht von einem übersäuerten Körper kommen. Oder wie gehen Sie mit Ihrem Körper um? Nehmen Sie sich die Zeit ihn liebevoll zu pflegen und mit was für Produkten? Von diesen drei Produktehersteller bin ich überzeugt und kann mit meinem Namen dahinter stehen. ELSA-PRODUKTE So wie man sich bettet so liegt man. Es spielt eine grosse Rolle wie man sich bettet. Viele Beschwerden wie Rücken- Hüft- und Nackenschmerzen, so wie Hände die einschlafen, stammen von einer ungünstigen Matraze oder einem Kissen das nicht auf Sie abgestimmt ist. Elsa-Produkte stammen aus der Schweiz und sind aus einem speziellen Schaumstoff entwickelt, der sich durch die Körperthemparatur anpasst und stützt. Ich biete Ihnen an alle Elsa-Produkte für einen Monat zum testen um rauszufinden, ob es womöglich nur an einer falschen Schlafpostion liegt. Nehmen Sie mit mir Kontakt auf. Ich berate Sie gerne ausführlich über alle Produkte. DEÉSSE-PRODUKTE Deésse-Produkte werden ausschliesslich in der Schweiz hergestellt und unterstützen somit die Schweizer Bauern und Lieferanten.Sie sind bekannt für ihre hautverträgliche Produkte und eine grosse Auswahl. Es gibt für jeden Hauttyp die ideale Creme.Wollen Sie mehr dazu wissen? Ich berate Sie gerne in meiner Praxis, welches Produkt am bessen zu Ihnen passt. ENTSÄUERUNG Hautprobleme, Verstopfung, Übergewicht, Muskelverspannungen, Haarausfall, Rheuma, Kopfschmerzen/ Migräne etc.Grundsätzlich kann man sagen, dass keine Krankheit ohne ein saures Milieu existieren kann. Der grösste Teil unserer Gesellschaft ist übersäuert. Hier ein paar Selbsthilfe-Videos zum mitmachen Mit den Selbsthilfeübungen nach Dorn können Sie sich bei Beschwerden auf rasche Art ganz leicht selber helfen. Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 309 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet in 2 Stunden
 Geschlossen – Öffnet in 2 Stunden
MPO - Mühlemattpraxis Oberwil

MPO - Mühlemattpraxis Oberwil

Mühlemattstrasse 22, 4104 Oberwil
Mühlemattpraxis Oberwil | Orthopädie & Gynäkologie

für Kinder und Erwachsene | Individuell | Menschlich | Nachhaltig Die interdisziplinäre Praxis in Oberwil wird sowohl in der Orthopädie als auch in der Gynäkologie von erfahrenen Fachärzten geleitet. Dr. Sebastian Gehmert führt die orthopädische Abteilung, während Dr. Sanga Gehmert die Gynäkologie leitet. Beide legen großen Wert auf eine individuelle, menschliche und nachhaltige Patientenversorgung. Orthopädie für Kinder und Erwachsene in einer ruhigen und entspannten Atmosphäre mit direktem Zugang zur universitären Medizin. Die Praxis bietet das gesamte Spektrum der konservativen Orthopädie an. Darüber hinaus führt Dr. Sebastian Gehmert operative Verfahren in der Kinderorthopädie durch und arbeitet bei orthopädischen Operationen für Erwachsene mit erfahrenen Kollegen zusammen. Gynäkologie in unserer Praxis wird von Dr. Sanga Gehmert geleitet, einer erfahrenen Fachärztin auf dem Gebiet. Sie bietet eine umfassende gynäkologische Versorgung für Frauen jeden Alters an, wobei sie sich auf individuell angepasste Diagnostik und Therapie konzentriert. Über die Praxis Die Praxis legt großen Wert auf individuell angepasste Diagnostik und Therapie für jeden Patienten, wobei der Mensch als Ganzes betrachtet wird. Dies schließt nicht nur das Gelenk oder den Teil des Körpers ein, der Schmerzen verursacht, sondern berücksichtigt auch die Bedürfnisse der gynäkologischen Patientinnen. Die Evidenz basierte Medizin wird dabei individualisiert, um das gemeinsame Ziel zu erreichen: den Patienten zurück zur Bewegung und zur gynäkologischen Gesundheit zu bringen. Über uns Dr. Sebastian Gehmert verfügt über eine umfassende fachliche Expertise in den Bereichen Grundlagenforschung, Translationale Medizin, operative und konservative Orthopädie. Dr. Sanga Gehmert ist eine erfahrene Gynäkologin, die sich für die ganzheitliche Gesundheit von Frauen einsetzt. Leistungen: Orthopädische Beurteilung von Säuglingen, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Abklärung und chirurgische Behandlung der Beinachse und des Gangbildes (O- und X-Beine, Beinlängenunterschiede, femorale Retrotorsion) Sonographie des Bewegungsapparates mit Infiltrationen von Gelenken/Sehnenansätze (PRP/Cortison/Hyaluronsäure) Abklärung und chirurgische Behandlung gutartiger Knochentumore Konsultation im Sinne einer Zweitmeinung Gipsbehandlungen bei Klumpfüssen (Ponseti) Mykotherapie als Evidenzbasierte Komplementärmedizin Hypnosetherapie und Sporthypnose - Mehr über Hypnose finden Sie hier... Wir freuen uns darauf, Sie in unserer interdisziplinären Praxis willkommen zu heißen, um Ihre orthopädischen und gynäkologischen Bedürfnisse zu betreuen

PremiumPremium Eintrag
OrthopädieOrthopädische ChirurgieSport- und BewegungsmedizinPrävention und GesundheitswesenSchmerztherapieOrthopädiegeschäftÄrzte
Mühlemattstrasse 22, 4104 Oberwil
OrthopädieOrthopädische ChirurgieSport- und BewegungsmedizinPrävention und GesundheitswesenSchmerztherapieOrthopädiegeschäftÄrzte
Mühlemattpraxis Oberwil | Orthopädie & Gynäkologie

für Kinder und Erwachsene | Individuell | Menschlich | Nachhaltig Die interdisziplinäre Praxis in Oberwil wird sowohl in der Orthopädie als auch in der Gynäkologie von erfahrenen Fachärzten geleitet. Dr. Sebastian Gehmert führt die orthopädische Abteilung, während Dr. Sanga Gehmert die Gynäkologie leitet. Beide legen großen Wert auf eine individuelle, menschliche und nachhaltige Patientenversorgung. Orthopädie für Kinder und Erwachsene in einer ruhigen und entspannten Atmosphäre mit direktem Zugang zur universitären Medizin. Die Praxis bietet das gesamte Spektrum der konservativen Orthopädie an. Darüber hinaus führt Dr. Sebastian Gehmert operative Verfahren in der Kinderorthopädie durch und arbeitet bei orthopädischen Operationen für Erwachsene mit erfahrenen Kollegen zusammen. Gynäkologie in unserer Praxis wird von Dr. Sanga Gehmert geleitet, einer erfahrenen Fachärztin auf dem Gebiet. Sie bietet eine umfassende gynäkologische Versorgung für Frauen jeden Alters an, wobei sie sich auf individuell angepasste Diagnostik und Therapie konzentriert. Über die Praxis Die Praxis legt großen Wert auf individuell angepasste Diagnostik und Therapie für jeden Patienten, wobei der Mensch als Ganzes betrachtet wird. Dies schließt nicht nur das Gelenk oder den Teil des Körpers ein, der Schmerzen verursacht, sondern berücksichtigt auch die Bedürfnisse der gynäkologischen Patientinnen. Die Evidenz basierte Medizin wird dabei individualisiert, um das gemeinsame Ziel zu erreichen: den Patienten zurück zur Bewegung und zur gynäkologischen Gesundheit zu bringen. Über uns Dr. Sebastian Gehmert verfügt über eine umfassende fachliche Expertise in den Bereichen Grundlagenforschung, Translationale Medizin, operative und konservative Orthopädie. Dr. Sanga Gehmert ist eine erfahrene Gynäkologin, die sich für die ganzheitliche Gesundheit von Frauen einsetzt. Leistungen: Orthopädische Beurteilung von Säuglingen, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Abklärung und chirurgische Behandlung der Beinachse und des Gangbildes (O- und X-Beine, Beinlängenunterschiede, femorale Retrotorsion) Sonographie des Bewegungsapparates mit Infiltrationen von Gelenken/Sehnenansätze (PRP/Cortison/Hyaluronsäure) Abklärung und chirurgische Behandlung gutartiger Knochentumore Konsultation im Sinne einer Zweitmeinung Gipsbehandlungen bei Klumpfüssen (Ponseti) Mykotherapie als Evidenzbasierte Komplementärmedizin Hypnosetherapie und Sporthypnose - Mehr über Hypnose finden Sie hier... Wir freuen uns darauf, Sie in unserer interdisziplinären Praxis willkommen zu heißen, um Ihre orthopädischen und gynäkologischen Bedürfnisse zu betreuen

 Geschlossen – Öffnet in 2 Stunden
* Wünscht keine Werbung