Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

examen de substances toxiques in suisse

: 41 Einträge
 Geschlossen – Öffnet montag um 07:00
Eurofins Qualitech AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Eurofins Qualitech AG

Almuesenacherstrasse 3, 5506 Mägenwil

Ein akkreditiertes Prüfzentrum mit grosser Expertise im Gebiet "Material Science and Engineering". Kundennähe und das Denken in ganzheitliche Lösungen sind zentrale Elemente unserer Fachbereiche Zerstörungsfreie Prüfungen (NDT) Sichtprüfung (VT) Röntgenprüfung (RT) Computer Radiographie (RTD/RTS) Ultraschallprüfung (UT) Ultraschallprüfung mechanisiert Eindringprüfung (PT) Magnetpulverprüfung (MT) Wirbelstromprüfung (ET) Spezialprüfungen Zerstörungsfreie Prüfungen (NDT) Zerstörende Prüfungen (MTP) Kerbschlagprüfung Zug- und Druckprüfung Biegeprüfung Härteprüfung Spektralanalyse Zerstörende Prüfungen (MTP) Schaden- und Werkstoffanalytik Metallografie Werkstoffanalytik Ambulante Metallografie Korrosion, Korrosionsschutz und Beratung Kunststoffe Halbleiter / Elektronik Wasseranalytik und Beratung Asbestanalytik Gutachten und Expertisen Schaden- und Werkstoffanalytik Industrielle Computertomographie Dreidimensionale Darstellungen von Fehlstellen und Inhomogenitäten Zerstörungsfreie Bemassung – Metrologie Soll-Ist-Vergleich Wandstärkenanalyse Reverse-Engineering Assembly Analyse Strukturanalysen Industrielle Computertomographie sowie als Schweiss-Kompetenzzentrum. Schweisserausbildung Personenzertifizierung / Schweisserprüfung Schweissengineering Seilendbefestigung Schweiss-Kompetenzzentrum. Unser Know-how und unsere Expertisen setzen wir zudem für die Messtechnik und Kalibration Kalibration Messgrösse Länge Kalibration Messgrösse Drehmoment Messmittelüberwachung 3D-Messungen Positionsgenauigkeit von Werkzeugmaschinen Messtechnik und Kalibration ein und engagieren uns mit Herzblut für die Qualität. Dank unseren ausgewiesenen Spezialisten sind wir in der Lage, ein in der Schweiz einzigartiges Dienstleistungsangebot auch für Ihre Branchen und Industriezweige Additive Manufacturing Energieherstellung Giessereitechnik Kunststofftechnik Luft- und Raumfahrt Maschinenbau Medizinaltechnik Pharma, Chemie, Food Planung und Engineering Rohrleitungsbau Transporttechnik Halbleiter / Elektronik Branchen und Industriezweige anzubieten.

PremiumPremium Eintrag
AnalysenSchadstoffuntersuchung
Almuesenacherstrasse 3, 5506 Mägenwil
AnalysenSchadstoffuntersuchung

Ein akkreditiertes Prüfzentrum mit grosser Expertise im Gebiet "Material Science and Engineering". Kundennähe und das Denken in ganzheitliche Lösungen sind zentrale Elemente unserer Fachbereiche Zerstörungsfreie Prüfungen (NDT) Sichtprüfung (VT) Röntgenprüfung (RT) Computer Radiographie (RTD/RTS) Ultraschallprüfung (UT) Ultraschallprüfung mechanisiert Eindringprüfung (PT) Magnetpulverprüfung (MT) Wirbelstromprüfung (ET) Spezialprüfungen Zerstörungsfreie Prüfungen (NDT) Zerstörende Prüfungen (MTP) Kerbschlagprüfung Zug- und Druckprüfung Biegeprüfung Härteprüfung Spektralanalyse Zerstörende Prüfungen (MTP) Schaden- und Werkstoffanalytik Metallografie Werkstoffanalytik Ambulante Metallografie Korrosion, Korrosionsschutz und Beratung Kunststoffe Halbleiter / Elektronik Wasseranalytik und Beratung Asbestanalytik Gutachten und Expertisen Schaden- und Werkstoffanalytik Industrielle Computertomographie Dreidimensionale Darstellungen von Fehlstellen und Inhomogenitäten Zerstörungsfreie Bemassung – Metrologie Soll-Ist-Vergleich Wandstärkenanalyse Reverse-Engineering Assembly Analyse Strukturanalysen Industrielle Computertomographie sowie als Schweiss-Kompetenzzentrum. Schweisserausbildung Personenzertifizierung / Schweisserprüfung Schweissengineering Seilendbefestigung Schweiss-Kompetenzzentrum. Unser Know-how und unsere Expertisen setzen wir zudem für die Messtechnik und Kalibration Kalibration Messgrösse Länge Kalibration Messgrösse Drehmoment Messmittelüberwachung 3D-Messungen Positionsgenauigkeit von Werkzeugmaschinen Messtechnik und Kalibration ein und engagieren uns mit Herzblut für die Qualität. Dank unseren ausgewiesenen Spezialisten sind wir in der Lage, ein in der Schweiz einzigartiges Dienstleistungsangebot auch für Ihre Branchen und Industriezweige Additive Manufacturing Energieherstellung Giessereitechnik Kunststofftechnik Luft- und Raumfahrt Maschinenbau Medizinaltechnik Pharma, Chemie, Food Planung und Engineering Rohrleitungsbau Transporttechnik Halbleiter / Elektronik Branchen und Industriezweige anzubieten.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet montag um 07:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 09:00
BR Solutions GmbH

BR Solutions GmbH

Netstalerstrasse 25, 8753 Mollis
PremiumPremium Eintrag
EnergieberatungBauberatungSchadstoffuntersuchung
Carbotech AG

Bewertung 3.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Carbotech AG

St. Alban-Vorstadt 19, 4052 Basel
Unternehmen

Die Carbotech AG wurde 1987 in Basel gegründet und begleitet ihre Kund*innen auf ihrem Weg hin zu nachhaltigerem Wirtschaften sowie bei der Lösung von Schadstoffproblemen. Die Spezialist*innen im Bereich Umwelt- und Nachhaltigkeitsberatung liefern Entscheidungsgrundlagen in Form von Ökobilanzen, Stoffflussanalysen und anderen Systemanalysen. Sie begleiten nationale und internationale Umweltprojekte und erarbeiten für Firmen Kennzahlen zu Umwelt und Nachhaltigkeit. Zudem unterstützen sie Firmen bei der Entwicklung und Umsetzung einer integrierten Nachhaltigkeitsstrategie. Die Schadstoffexpert*innen beraten und begleiten von der Diagnose bis zur Lösung von Schadstoffproblemen in Gebäuden, an Arbeitsplätzen, an Industrie- oder Chemiestandorten, in Wohnräumen und Büros oder in der Aussenluft. Die Fachpersonen führen Probenahmen, Arbeitsplatzmessungen (MAK) und Raumluftmessungen nach anerkannten Methoden durch, erstellen massgeschneiderte Schadstoffgutachten, pflegen Kontakt mit den Behörden und bieten auch Sanierungsplanung und Fachbauleitung an. Die Mitarbeitenden der Carbotech engagieren sich auch für die Wissensweitergabe – dies im Rahmen von Schulungen bei Kund*innen, Vorträgen, Audits oder in der Ausbildung von jungen Umwelt-Berufsleuten. Innovation und Entwicklung waren und sind für die Carbotech Erfolgsfaktoren. Vielen Kunden, denen «die Nasenlänge voraus» ebenfalls wichtig ist, verdankt die Firma ihre gute Position am Markt. Die Carbotech hat sich stetig weiterentwickelt – der rote Faden dabei ist immer der Fokus auf Eigenverantwortung, Flexibilität, Wertschätzung von Kunden und Mitarbeitenden und transparente Kommunikation. Schon 2016 legte die Carbotech im Rahmen der Strategieentwicklung 2020 einen Fokus auf Agilität. Als sich dann im Jahr 2017 die Vorboten des Generationenwechsels im Management bemerkbar machten, nutzte die Carbotech diesen Umbruch, um über neue Organisationsformen nachzudenken. Inspiriert von agilen Organisationsformen verteilte sie Verantwortung auf mehrere Personen und regelte deren Befugnisse durch klar definierte «Rollen». Nach sehr positiven Erfahrungen im Rahmen dieses Pilotversuchs, beschlossen Geschäftsleitung und Verwaltungsrat Anfangs 2019 die Einführung der «Holakratie» als Organisationsform für die ganze Carbotech. Seit September 2019 operiert sie unter diesem neuen «Betriebssystem» – es erlaubt ihr noch flexibler und agiler auf Kundenbedürfnisse einzugehen und spiegelt die hohe Identifikation der Mitarbeitenden mit der Carbotech wider. Die Carbotech ist unabhängig – denn sie ist im Besitz der Mitarbeitenden. Das macht sie zur richtigen Partnerin für Unternehmen der Privatwirtschaft sowie für öffentliche Verwaltungen und Entwicklungs- oder Umweltorganisationen. Heute arbeiten rund 30 Fachleute aus den Fachrichtungen Umweltnatur- und Umweltingenieurwissenschaften, Chemie, Physik, Architektur, Bauingenieurwesen, Geografie und Ökonomie in den Büros in Basel und in Zürich. Das Qualitätsmanagementsystem der Carbotech war von 2001 bis 2016 ISO 9001:2008 zertifiziert. Qualität sichern trotz Ausstieg aus der Zertifizierung ISO 9001 Wir schenken unserer Vision und unseren Werten grosse Beachtung und sind sehr bestrebt diese zu leben und weiterzuentwickeln. Verwaltungsrat:Dr. Fredy DinkelThomas KägiChristoph MoserCornelia StettlerNora Zoller

PremiumPremium Eintrag
AsbestSchadstoffuntersuchungBauunternehmenBauunternehmung
St. Alban-Vorstadt 19, 4052 Basel
AsbestSchadstoffuntersuchungBauunternehmenBauunternehmung
Unternehmen

Die Carbotech AG wurde 1987 in Basel gegründet und begleitet ihre Kund*innen auf ihrem Weg hin zu nachhaltigerem Wirtschaften sowie bei der Lösung von Schadstoffproblemen. Die Spezialist*innen im Bereich Umwelt- und Nachhaltigkeitsberatung liefern Entscheidungsgrundlagen in Form von Ökobilanzen, Stoffflussanalysen und anderen Systemanalysen. Sie begleiten nationale und internationale Umweltprojekte und erarbeiten für Firmen Kennzahlen zu Umwelt und Nachhaltigkeit. Zudem unterstützen sie Firmen bei der Entwicklung und Umsetzung einer integrierten Nachhaltigkeitsstrategie. Die Schadstoffexpert*innen beraten und begleiten von der Diagnose bis zur Lösung von Schadstoffproblemen in Gebäuden, an Arbeitsplätzen, an Industrie- oder Chemiestandorten, in Wohnräumen und Büros oder in der Aussenluft. Die Fachpersonen führen Probenahmen, Arbeitsplatzmessungen (MAK) und Raumluftmessungen nach anerkannten Methoden durch, erstellen massgeschneiderte Schadstoffgutachten, pflegen Kontakt mit den Behörden und bieten auch Sanierungsplanung und Fachbauleitung an. Die Mitarbeitenden der Carbotech engagieren sich auch für die Wissensweitergabe – dies im Rahmen von Schulungen bei Kund*innen, Vorträgen, Audits oder in der Ausbildung von jungen Umwelt-Berufsleuten. Innovation und Entwicklung waren und sind für die Carbotech Erfolgsfaktoren. Vielen Kunden, denen «die Nasenlänge voraus» ebenfalls wichtig ist, verdankt die Firma ihre gute Position am Markt. Die Carbotech hat sich stetig weiterentwickelt – der rote Faden dabei ist immer der Fokus auf Eigenverantwortung, Flexibilität, Wertschätzung von Kunden und Mitarbeitenden und transparente Kommunikation. Schon 2016 legte die Carbotech im Rahmen der Strategieentwicklung 2020 einen Fokus auf Agilität. Als sich dann im Jahr 2017 die Vorboten des Generationenwechsels im Management bemerkbar machten, nutzte die Carbotech diesen Umbruch, um über neue Organisationsformen nachzudenken. Inspiriert von agilen Organisationsformen verteilte sie Verantwortung auf mehrere Personen und regelte deren Befugnisse durch klar definierte «Rollen». Nach sehr positiven Erfahrungen im Rahmen dieses Pilotversuchs, beschlossen Geschäftsleitung und Verwaltungsrat Anfangs 2019 die Einführung der «Holakratie» als Organisationsform für die ganze Carbotech. Seit September 2019 operiert sie unter diesem neuen «Betriebssystem» – es erlaubt ihr noch flexibler und agiler auf Kundenbedürfnisse einzugehen und spiegelt die hohe Identifikation der Mitarbeitenden mit der Carbotech wider. Die Carbotech ist unabhängig – denn sie ist im Besitz der Mitarbeitenden. Das macht sie zur richtigen Partnerin für Unternehmen der Privatwirtschaft sowie für öffentliche Verwaltungen und Entwicklungs- oder Umweltorganisationen. Heute arbeiten rund 30 Fachleute aus den Fachrichtungen Umweltnatur- und Umweltingenieurwissenschaften, Chemie, Physik, Architektur, Bauingenieurwesen, Geografie und Ökonomie in den Büros in Basel und in Zürich. Das Qualitätsmanagementsystem der Carbotech war von 2001 bis 2016 ISO 9001:2008 zertifiziert. Qualität sichern trotz Ausstieg aus der Zertifizierung ISO 9001 Wir schenken unserer Vision und unseren Werten grosse Beachtung und sind sehr bestrebt diese zu leben und weiterzuentwickeln. Verwaltungsrat:Dr. Fredy DinkelThomas KägiChristoph MoserCornelia StettlerNora Zoller

Bewertung 3.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Baudiagnostik Eugster GmbH

Baudiagnostik Eugster GmbH

Turmweg 17, 8832 Wollerau
PremiumPremium Eintrag
AsbestSchadstoffuntersuchungPlattenbeläge
EQ

Eurofins Qualitech AG

9423 Altenrhein
Schadstoffuntersuchung
 Geschlossen – Öffnet montag um 07:00
SG

Schadstoffcheck GmbH

Ibelweg 24, 6300 Zug
Schadstoffuntersuchung
BG

bafob GmbH

Elsässerstrasse 83, 4056 Basel
Schadstoffuntersuchung
PA

pegeol ag

Albisstrasse 69, 6312 Steinhausen
Schadstoffuntersuchung
CA

Clar AG

Flughafenstrasse 10, 9423 Altenrhein
Schadstoffuntersuchung
 Geschlossen – Öffnet montag um 07:00
AA

Aatest AG

Niederlenzer Kirchweg 1, 5600 Lenzburg
Schadstoffuntersuchung
* Wünscht keine Werbung

41 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Kontaktformen
Lage
Sprachen
Tätigkeitsbereich
Objekttyp
Objektart
Zahlungskonditionen
Bauerneuerung
Analysen, Bewertungen & Schätzungen
Planung
Beratung

examen de substances toxiques in suisse

: 41 Einträge
 Geschlossen – Öffnet montag um 07:00
Eurofins Qualitech AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Eurofins Qualitech AG

Almuesenacherstrasse 3, 5506 Mägenwil

Ein akkreditiertes Prüfzentrum mit grosser Expertise im Gebiet "Material Science and Engineering". Kundennähe und das Denken in ganzheitliche Lösungen sind zentrale Elemente unserer Fachbereiche Zerstörungsfreie Prüfungen (NDT) Sichtprüfung (VT) Röntgenprüfung (RT) Computer Radiographie (RTD/RTS) Ultraschallprüfung (UT) Ultraschallprüfung mechanisiert Eindringprüfung (PT) Magnetpulverprüfung (MT) Wirbelstromprüfung (ET) Spezialprüfungen Zerstörungsfreie Prüfungen (NDT) Zerstörende Prüfungen (MTP) Kerbschlagprüfung Zug- und Druckprüfung Biegeprüfung Härteprüfung Spektralanalyse Zerstörende Prüfungen (MTP) Schaden- und Werkstoffanalytik Metallografie Werkstoffanalytik Ambulante Metallografie Korrosion, Korrosionsschutz und Beratung Kunststoffe Halbleiter / Elektronik Wasseranalytik und Beratung Asbestanalytik Gutachten und Expertisen Schaden- und Werkstoffanalytik Industrielle Computertomographie Dreidimensionale Darstellungen von Fehlstellen und Inhomogenitäten Zerstörungsfreie Bemassung – Metrologie Soll-Ist-Vergleich Wandstärkenanalyse Reverse-Engineering Assembly Analyse Strukturanalysen Industrielle Computertomographie sowie als Schweiss-Kompetenzzentrum. Schweisserausbildung Personenzertifizierung / Schweisserprüfung Schweissengineering Seilendbefestigung Schweiss-Kompetenzzentrum. Unser Know-how und unsere Expertisen setzen wir zudem für die Messtechnik und Kalibration Kalibration Messgrösse Länge Kalibration Messgrösse Drehmoment Messmittelüberwachung 3D-Messungen Positionsgenauigkeit von Werkzeugmaschinen Messtechnik und Kalibration ein und engagieren uns mit Herzblut für die Qualität. Dank unseren ausgewiesenen Spezialisten sind wir in der Lage, ein in der Schweiz einzigartiges Dienstleistungsangebot auch für Ihre Branchen und Industriezweige Additive Manufacturing Energieherstellung Giessereitechnik Kunststofftechnik Luft- und Raumfahrt Maschinenbau Medizinaltechnik Pharma, Chemie, Food Planung und Engineering Rohrleitungsbau Transporttechnik Halbleiter / Elektronik Branchen und Industriezweige anzubieten.

PremiumPremium Eintrag
AnalysenSchadstoffuntersuchung
Almuesenacherstrasse 3, 5506 Mägenwil
AnalysenSchadstoffuntersuchung

Ein akkreditiertes Prüfzentrum mit grosser Expertise im Gebiet "Material Science and Engineering". Kundennähe und das Denken in ganzheitliche Lösungen sind zentrale Elemente unserer Fachbereiche Zerstörungsfreie Prüfungen (NDT) Sichtprüfung (VT) Röntgenprüfung (RT) Computer Radiographie (RTD/RTS) Ultraschallprüfung (UT) Ultraschallprüfung mechanisiert Eindringprüfung (PT) Magnetpulverprüfung (MT) Wirbelstromprüfung (ET) Spezialprüfungen Zerstörungsfreie Prüfungen (NDT) Zerstörende Prüfungen (MTP) Kerbschlagprüfung Zug- und Druckprüfung Biegeprüfung Härteprüfung Spektralanalyse Zerstörende Prüfungen (MTP) Schaden- und Werkstoffanalytik Metallografie Werkstoffanalytik Ambulante Metallografie Korrosion, Korrosionsschutz und Beratung Kunststoffe Halbleiter / Elektronik Wasseranalytik und Beratung Asbestanalytik Gutachten und Expertisen Schaden- und Werkstoffanalytik Industrielle Computertomographie Dreidimensionale Darstellungen von Fehlstellen und Inhomogenitäten Zerstörungsfreie Bemassung – Metrologie Soll-Ist-Vergleich Wandstärkenanalyse Reverse-Engineering Assembly Analyse Strukturanalysen Industrielle Computertomographie sowie als Schweiss-Kompetenzzentrum. Schweisserausbildung Personenzertifizierung / Schweisserprüfung Schweissengineering Seilendbefestigung Schweiss-Kompetenzzentrum. Unser Know-how und unsere Expertisen setzen wir zudem für die Messtechnik und Kalibration Kalibration Messgrösse Länge Kalibration Messgrösse Drehmoment Messmittelüberwachung 3D-Messungen Positionsgenauigkeit von Werkzeugmaschinen Messtechnik und Kalibration ein und engagieren uns mit Herzblut für die Qualität. Dank unseren ausgewiesenen Spezialisten sind wir in der Lage, ein in der Schweiz einzigartiges Dienstleistungsangebot auch für Ihre Branchen und Industriezweige Additive Manufacturing Energieherstellung Giessereitechnik Kunststofftechnik Luft- und Raumfahrt Maschinenbau Medizinaltechnik Pharma, Chemie, Food Planung und Engineering Rohrleitungsbau Transporttechnik Halbleiter / Elektronik Branchen und Industriezweige anzubieten.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet montag um 07:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 09:00
BR Solutions GmbH

BR Solutions GmbH

Netstalerstrasse 25, 8753 Mollis
PremiumPremium Eintrag
EnergieberatungBauberatungSchadstoffuntersuchung
Carbotech AG

Bewertung 3.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Carbotech AG

St. Alban-Vorstadt 19, 4052 Basel
Unternehmen

Die Carbotech AG wurde 1987 in Basel gegründet und begleitet ihre Kund*innen auf ihrem Weg hin zu nachhaltigerem Wirtschaften sowie bei der Lösung von Schadstoffproblemen. Die Spezialist*innen im Bereich Umwelt- und Nachhaltigkeitsberatung liefern Entscheidungsgrundlagen in Form von Ökobilanzen, Stoffflussanalysen und anderen Systemanalysen. Sie begleiten nationale und internationale Umweltprojekte und erarbeiten für Firmen Kennzahlen zu Umwelt und Nachhaltigkeit. Zudem unterstützen sie Firmen bei der Entwicklung und Umsetzung einer integrierten Nachhaltigkeitsstrategie. Die Schadstoffexpert*innen beraten und begleiten von der Diagnose bis zur Lösung von Schadstoffproblemen in Gebäuden, an Arbeitsplätzen, an Industrie- oder Chemiestandorten, in Wohnräumen und Büros oder in der Aussenluft. Die Fachpersonen führen Probenahmen, Arbeitsplatzmessungen (MAK) und Raumluftmessungen nach anerkannten Methoden durch, erstellen massgeschneiderte Schadstoffgutachten, pflegen Kontakt mit den Behörden und bieten auch Sanierungsplanung und Fachbauleitung an. Die Mitarbeitenden der Carbotech engagieren sich auch für die Wissensweitergabe – dies im Rahmen von Schulungen bei Kund*innen, Vorträgen, Audits oder in der Ausbildung von jungen Umwelt-Berufsleuten. Innovation und Entwicklung waren und sind für die Carbotech Erfolgsfaktoren. Vielen Kunden, denen «die Nasenlänge voraus» ebenfalls wichtig ist, verdankt die Firma ihre gute Position am Markt. Die Carbotech hat sich stetig weiterentwickelt – der rote Faden dabei ist immer der Fokus auf Eigenverantwortung, Flexibilität, Wertschätzung von Kunden und Mitarbeitenden und transparente Kommunikation. Schon 2016 legte die Carbotech im Rahmen der Strategieentwicklung 2020 einen Fokus auf Agilität. Als sich dann im Jahr 2017 die Vorboten des Generationenwechsels im Management bemerkbar machten, nutzte die Carbotech diesen Umbruch, um über neue Organisationsformen nachzudenken. Inspiriert von agilen Organisationsformen verteilte sie Verantwortung auf mehrere Personen und regelte deren Befugnisse durch klar definierte «Rollen». Nach sehr positiven Erfahrungen im Rahmen dieses Pilotversuchs, beschlossen Geschäftsleitung und Verwaltungsrat Anfangs 2019 die Einführung der «Holakratie» als Organisationsform für die ganze Carbotech. Seit September 2019 operiert sie unter diesem neuen «Betriebssystem» – es erlaubt ihr noch flexibler und agiler auf Kundenbedürfnisse einzugehen und spiegelt die hohe Identifikation der Mitarbeitenden mit der Carbotech wider. Die Carbotech ist unabhängig – denn sie ist im Besitz der Mitarbeitenden. Das macht sie zur richtigen Partnerin für Unternehmen der Privatwirtschaft sowie für öffentliche Verwaltungen und Entwicklungs- oder Umweltorganisationen. Heute arbeiten rund 30 Fachleute aus den Fachrichtungen Umweltnatur- und Umweltingenieurwissenschaften, Chemie, Physik, Architektur, Bauingenieurwesen, Geografie und Ökonomie in den Büros in Basel und in Zürich. Das Qualitätsmanagementsystem der Carbotech war von 2001 bis 2016 ISO 9001:2008 zertifiziert. Qualität sichern trotz Ausstieg aus der Zertifizierung ISO 9001 Wir schenken unserer Vision und unseren Werten grosse Beachtung und sind sehr bestrebt diese zu leben und weiterzuentwickeln. Verwaltungsrat:Dr. Fredy DinkelThomas KägiChristoph MoserCornelia StettlerNora Zoller

PremiumPremium Eintrag
AsbestSchadstoffuntersuchungBauunternehmenBauunternehmung
St. Alban-Vorstadt 19, 4052 Basel
AsbestSchadstoffuntersuchungBauunternehmenBauunternehmung
Unternehmen

Die Carbotech AG wurde 1987 in Basel gegründet und begleitet ihre Kund*innen auf ihrem Weg hin zu nachhaltigerem Wirtschaften sowie bei der Lösung von Schadstoffproblemen. Die Spezialist*innen im Bereich Umwelt- und Nachhaltigkeitsberatung liefern Entscheidungsgrundlagen in Form von Ökobilanzen, Stoffflussanalysen und anderen Systemanalysen. Sie begleiten nationale und internationale Umweltprojekte und erarbeiten für Firmen Kennzahlen zu Umwelt und Nachhaltigkeit. Zudem unterstützen sie Firmen bei der Entwicklung und Umsetzung einer integrierten Nachhaltigkeitsstrategie. Die Schadstoffexpert*innen beraten und begleiten von der Diagnose bis zur Lösung von Schadstoffproblemen in Gebäuden, an Arbeitsplätzen, an Industrie- oder Chemiestandorten, in Wohnräumen und Büros oder in der Aussenluft. Die Fachpersonen führen Probenahmen, Arbeitsplatzmessungen (MAK) und Raumluftmessungen nach anerkannten Methoden durch, erstellen massgeschneiderte Schadstoffgutachten, pflegen Kontakt mit den Behörden und bieten auch Sanierungsplanung und Fachbauleitung an. Die Mitarbeitenden der Carbotech engagieren sich auch für die Wissensweitergabe – dies im Rahmen von Schulungen bei Kund*innen, Vorträgen, Audits oder in der Ausbildung von jungen Umwelt-Berufsleuten. Innovation und Entwicklung waren und sind für die Carbotech Erfolgsfaktoren. Vielen Kunden, denen «die Nasenlänge voraus» ebenfalls wichtig ist, verdankt die Firma ihre gute Position am Markt. Die Carbotech hat sich stetig weiterentwickelt – der rote Faden dabei ist immer der Fokus auf Eigenverantwortung, Flexibilität, Wertschätzung von Kunden und Mitarbeitenden und transparente Kommunikation. Schon 2016 legte die Carbotech im Rahmen der Strategieentwicklung 2020 einen Fokus auf Agilität. Als sich dann im Jahr 2017 die Vorboten des Generationenwechsels im Management bemerkbar machten, nutzte die Carbotech diesen Umbruch, um über neue Organisationsformen nachzudenken. Inspiriert von agilen Organisationsformen verteilte sie Verantwortung auf mehrere Personen und regelte deren Befugnisse durch klar definierte «Rollen». Nach sehr positiven Erfahrungen im Rahmen dieses Pilotversuchs, beschlossen Geschäftsleitung und Verwaltungsrat Anfangs 2019 die Einführung der «Holakratie» als Organisationsform für die ganze Carbotech. Seit September 2019 operiert sie unter diesem neuen «Betriebssystem» – es erlaubt ihr noch flexibler und agiler auf Kundenbedürfnisse einzugehen und spiegelt die hohe Identifikation der Mitarbeitenden mit der Carbotech wider. Die Carbotech ist unabhängig – denn sie ist im Besitz der Mitarbeitenden. Das macht sie zur richtigen Partnerin für Unternehmen der Privatwirtschaft sowie für öffentliche Verwaltungen und Entwicklungs- oder Umweltorganisationen. Heute arbeiten rund 30 Fachleute aus den Fachrichtungen Umweltnatur- und Umweltingenieurwissenschaften, Chemie, Physik, Architektur, Bauingenieurwesen, Geografie und Ökonomie in den Büros in Basel und in Zürich. Das Qualitätsmanagementsystem der Carbotech war von 2001 bis 2016 ISO 9001:2008 zertifiziert. Qualität sichern trotz Ausstieg aus der Zertifizierung ISO 9001 Wir schenken unserer Vision und unseren Werten grosse Beachtung und sind sehr bestrebt diese zu leben und weiterzuentwickeln. Verwaltungsrat:Dr. Fredy DinkelThomas KägiChristoph MoserCornelia StettlerNora Zoller

Bewertung 3.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Baudiagnostik Eugster GmbH

Baudiagnostik Eugster GmbH

Turmweg 17, 8832 Wollerau
PremiumPremium Eintrag
AsbestSchadstoffuntersuchungPlattenbeläge
EQ

Eurofins Qualitech AG

9423 Altenrhein
Schadstoffuntersuchung
 Geschlossen – Öffnet montag um 07:00
SG

Schadstoffcheck GmbH

Ibelweg 24, 6300 Zug
Schadstoffuntersuchung
BG

bafob GmbH

Elsässerstrasse 83, 4056 Basel
Schadstoffuntersuchung
PA

pegeol ag

Albisstrasse 69, 6312 Steinhausen
Schadstoffuntersuchung
CA

Clar AG

Flughafenstrasse 10, 9423 Altenrhein
Schadstoffuntersuchung
 Geschlossen – Öffnet montag um 07:00
AA

Aatest AG

Niederlenzer Kirchweg 1, 5600 Lenzburg
Schadstoffuntersuchung
* Wünscht keine Werbung