Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

intégration professionnelle in suisse

: 210 Einträge
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
JC

Job Coach Placement

Waldeggstrasse 37, 3097 Liebefeld
Berufliche Integration
OJ

Overall JobStart

Nonnenweg 36, 4055 Basel
Berufliche Integration
R

RITEC

Mostereiweg 8, 3186 Düdingen
Berufliche Integration
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
PremiumPremium Eintrag
EingliederungsstätteBegleitetes WohnenInstitution für Menschen mit Behinderung
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
Université Ouvrière de Genève

Université Ouvrière de Genève

Place des Grottes 3, 1201 Genf
PremiumPremium Eintrag
Berufsfachschule BerufsschuleKurse
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
OVALPRO Suisse Sàrl

OVALPRO Suisse Sàrl

Chemin des Cruz 3, 1180 Rolle
PremiumPremium Eintrag
IsolierungRenovationDachstock
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:15
ECAP Bern, Ausbildungszentrum Biel-Bienne

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

ECAP Bern, Ausbildungszentrum Biel-Bienne

Spitalstrasse 11, 2502 Biel/Bienne
Herzlich willkommen bei ECAP Bern, Ausbildungszentrum Biel/Bienne!

ECAP ist ein gemeinnütziges und nicht gewinnorientiertes Erwachsenenbildungsinstitut. ECAP Bern ist eine von neun Regionalstellen in der Schweiz, in Biel betreibt ECAP Bern ein Ausbildungszentrum. Mit ihren Angeboten ermöglicht die interkulturelle Organisation die Bildung von Migrantinnen und Migranten sowie generell von Arbeitnehmenden, auch mit geringer formeller Ausbildung. Mit jährlich über 50’000 Teilnehmenden ist ECAP das zweitgrösste Erwachsenenbildungsinstitut der Schweiz – und gleichzeitig die Nr.1 für Deutsch- und Integrationskurse.Das breitgefächerte Angebot von ECAP Bern umfasst diverse Deutschkurse auf verschiedenen Niveaustufen sowie Integrations- und Berufsbildungsprojekte für fremdsprachige Erwachsene: Sprachbildung Deutsch intensiv und Deutsch am Abend Alphabetisierung und Nachalphabetisierung auf Deutsch Deutschkurse für die Reinigungsbranche Deutschkurse für die Gastronomie fide-Sprachkurse für Bauarbeiter fide-Sprachkurse für Maler und Gipser ADEFA, SVEB 1 - Lehrgang für Kursleitende «Deutsch als Zweitsprache» Sprachprüfungen fide-Test telc Deutsch A1 - B1 Mehr Infos zu unseren Dienstleistungen finden Sie auf unserer Website:Aktuelles Angebot ECAP BernBranchenspezifische DeutschkurseAusbildung für AusbildendePrüfungen und Zertifikate

PremiumPremium Eintrag
SprachschulenWeiterbildung
Spitalstrasse 11, 2502 Biel/Bienne
SprachschulenWeiterbildung
Herzlich willkommen bei ECAP Bern, Ausbildungszentrum Biel/Bienne!

ECAP ist ein gemeinnütziges und nicht gewinnorientiertes Erwachsenenbildungsinstitut. ECAP Bern ist eine von neun Regionalstellen in der Schweiz, in Biel betreibt ECAP Bern ein Ausbildungszentrum. Mit ihren Angeboten ermöglicht die interkulturelle Organisation die Bildung von Migrantinnen und Migranten sowie generell von Arbeitnehmenden, auch mit geringer formeller Ausbildung. Mit jährlich über 50’000 Teilnehmenden ist ECAP das zweitgrösste Erwachsenenbildungsinstitut der Schweiz – und gleichzeitig die Nr.1 für Deutsch- und Integrationskurse.Das breitgefächerte Angebot von ECAP Bern umfasst diverse Deutschkurse auf verschiedenen Niveaustufen sowie Integrations- und Berufsbildungsprojekte für fremdsprachige Erwachsene: Sprachbildung Deutsch intensiv und Deutsch am Abend Alphabetisierung und Nachalphabetisierung auf Deutsch Deutschkurse für die Reinigungsbranche Deutschkurse für die Gastronomie fide-Sprachkurse für Bauarbeiter fide-Sprachkurse für Maler und Gipser ADEFA, SVEB 1 - Lehrgang für Kursleitende «Deutsch als Zweitsprache» Sprachprüfungen fide-Test telc Deutsch A1 - B1 Mehr Infos zu unseren Dienstleistungen finden Sie auf unserer Website:Aktuelles Angebot ECAP BernBranchenspezifische DeutschkurseAusbildung für AusbildendePrüfungen und Zertifikate

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:15
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
ECAP Solothurn

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

ECAP Solothurn

Biberiststrasse 24, 4500 Solothurn
Herzlich willkommen bei ECAP Solothurn!

ECAP ist ein gemeinnütziges und nicht gewinnorientiertes Erwachsenenbildungsinstitut. ECAP Solothurn ist eine von neun Regionalstellen in der Schweiz. Mit ihren Angeboten ermöglicht die interkulturelle Organisation die Bildung von Migrantinnen und Migranten sowie generell von Arbeitnehmenden, auch mit geringer formeller Ausbildung. Mit jährlich über 50’000 Teilnehmenden ist ECAP das zweitgrösste Erwachsenenbildungsinstitut der Schweiz – und gleichzeitig die Nr.1 für Deutsch- und Integrationskurse.Unsere Aktivitäten im Kanton Solothurn Das aktuelle Bildungsangebot von ECAP Solothurn umfasst vier Bereiche: Deutschkurse Kurse auf verschiedenen Niveaus: Alphabetisierung und Niveaustufen A1 bis B2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen GER Kurse tagsüber, abends und samstags Berufs- und arbeitsplatzbezogene Deutschkurse (für Betriebe und in Institutionen) Arbeitsmarktliche Massnahmen (in Zusammenarbeit mit dem AWA) Stabe-Stebe-Kurse (berufliche Standortbestimmung / Bewerbungstechnik) Infotag für fremdsprachige Erwerbslose Berufsbildung CNC-Operateure (Drehen und Fräsen) und CNC-Programmierer Spezialkurse Elternkurse in den Gemeinden: Deutschkurse in verschiedenen Gemeinden des Kantons Solothurn für Teilnehmende mit Betreuungspflichten (mit Kinderbetreuung) ECAP Solothurn ist ein anerkanntes Prüfungszentrum für den Sprachnachweis fide. Mehr Infos zu unseren Dienstleistungen finden Sie auf unserer Website:Aktuelles Angebot ECAP SolothurnDeutschkurseCNC-Kurse

PremiumPremium Eintrag
SprachschulenWeiterbildung
Biberiststrasse 24, 4500 Solothurn
SprachschulenWeiterbildung
Herzlich willkommen bei ECAP Solothurn!

ECAP ist ein gemeinnütziges und nicht gewinnorientiertes Erwachsenenbildungsinstitut. ECAP Solothurn ist eine von neun Regionalstellen in der Schweiz. Mit ihren Angeboten ermöglicht die interkulturelle Organisation die Bildung von Migrantinnen und Migranten sowie generell von Arbeitnehmenden, auch mit geringer formeller Ausbildung. Mit jährlich über 50’000 Teilnehmenden ist ECAP das zweitgrösste Erwachsenenbildungsinstitut der Schweiz – und gleichzeitig die Nr.1 für Deutsch- und Integrationskurse.Unsere Aktivitäten im Kanton Solothurn Das aktuelle Bildungsangebot von ECAP Solothurn umfasst vier Bereiche: Deutschkurse Kurse auf verschiedenen Niveaus: Alphabetisierung und Niveaustufen A1 bis B2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen GER Kurse tagsüber, abends und samstags Berufs- und arbeitsplatzbezogene Deutschkurse (für Betriebe und in Institutionen) Arbeitsmarktliche Massnahmen (in Zusammenarbeit mit dem AWA) Stabe-Stebe-Kurse (berufliche Standortbestimmung / Bewerbungstechnik) Infotag für fremdsprachige Erwerbslose Berufsbildung CNC-Operateure (Drehen und Fräsen) und CNC-Programmierer Spezialkurse Elternkurse in den Gemeinden: Deutschkurse in verschiedenen Gemeinden des Kantons Solothurn für Teilnehmende mit Betreuungspflichten (mit Kinderbetreuung) ECAP Solothurn ist ein anerkanntes Prüfungszentrum für den Sprachnachweis fide. Mehr Infos zu unseren Dienstleistungen finden Sie auf unserer Website:Aktuelles Angebot ECAP SolothurnDeutschkurseCNC-Kurse

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
ECAP Ticino UNIA

ECAP Ticino UNIA

Via Industria 3, 6814 Lamone
Willkommen bei ECAP Ticino Unia!

ECAP ist ein gemeinnütziges und nicht gewinnorientiertes Erwachsenenbildungsinstitut. Mit ihren Angeboten ermöglicht die interkulturelle Organisation die Bildung von Migrantinnen und Migranten sowie generell von Arbeitnehmenden, auch mit geringer formeller Ausbildung. Mit jährlich über 50’000 Teilnehmenden ist ECAP das zweitgrösste Erwachsenenbildungsinstitut der Schweiz. ECAP Ticino Unia entstand 1994 durch die Zusammenarbeit zwischen der Gewerkschaft Bau und Industrie des Kantons Tessin (heute Unia) und der Stiftung ECAP. Unsere Aktivitäten sind von der Berufsbildungsabteilung des Kantons Tessin (Divisione della Formazione Professionale) anerkannt und finanziert.Im Auftrag des Arbeitsamtes des Kantons Tessin und in Zusammenarbeit mit den RAV bieten wir Kollektivkurse zur Unterstützung der Wiedereingliederung von Stellensuchenden in den Arbeitsmarkt an sowie Kurse für Arbeitslose, welche ihre eigene Firma gründen möchten. In Rahmen der kantonalen Massnahmen zur Förderung der Integration der Migrantinnen und Migranten führen wir Italienischkurse in verschiedenen Gemeinden durch.Gewöhnlich arbeiten wir eng mit den öffentlichen Schulen und mit anderen Bildungsinstituten zusammen, die sich für die Aus- und Weiterbildung von Erwerbstätigen und Arbeitslosen einsetzen. Mit den Berufs- und Gewerbeschulen (SPAI) von Biasca, Bellinzona, Locarno, Trevano und Mendrisio sowie mit den Handelsschulen von Lugano und Chiasso haben wir Vereinbarungen zur Durchführung von gemeinsamen Weiterbildungsprojekten und -kursen abgeschlossen. ECAP Ticino Unia führt Kurse in folgenden Bereichen durch: Berufliche Nachholbildungskurse (Art. 33 des BBG) für das Baugewerbe (Maurer, Gipser, Maler), für den Verkauf (Detailhandelsfachmann/-frau EFZ und DetailhandelsassistenIn EBA) sowie für Metallbauer und Storenmonteure Berufliche Weiterbildung für Architekten, Ingenieure, Bauzeichner etc. mit AutoCAD Berufliche Weiterbildung in Hotellerie und im Gastgewerbe («Das ABC in Hotellerie und im Gastgewerbe») Buchhaltung mit der Software Banana Betriebsführung, in Zusammenarbeit mit der Berufsschule (SPAI) in Trevano Informatikkurse (Einführung und Vertiefung in Word, Excel, Access, Internet, PowerPoint) mit der Möglichkeit, die «European Computer Driving Licence» (ECDL) zu erhalten Hardware-Techniker Berufsbezogene Sprachkurse (Deutsch und Englisch im Verkauf oder im kaufmännischen Bereich), mit der Möglichkeit die jeweiligen telc-Zertifizierungen zu erzielen Alphabetisierungskurse in Zusammenarbeit mit der Associazione Leggere & Scrivere della Svizzera italiana Gründung einer eigenen Firma TRIS, Bewerbungstechnik für Erwerbslose Italienischkurse in verschiedenen Gemeinden, mit der Möglichkeit, die jeweiligen CELI Zertifikate zu erzielen «Vorbereitungskurse zu den Lehrabschlussprüfungen» für Elektromonteur- und Maurerlehrlinge, in Zusammenarbeit mit Unia. ECAP Ticino Unia ist ein anerkanntes Prüfungszentrum für ECDL-, CELI- und telc-Prüfungen. Auf unserer Website gibt es noch mehr Infos: Aktuelles Angebot ECAP Ticino Unia

PremiumPremium Eintrag
ErwachsenenbildungSprachschulenWeiterbildungAusbildungszentrumInformatikschulung
Via Industria 3, 6814 Lamone
ErwachsenenbildungSprachschulenWeiterbildungAusbildungszentrumInformatikschulung
Willkommen bei ECAP Ticino Unia!

ECAP ist ein gemeinnütziges und nicht gewinnorientiertes Erwachsenenbildungsinstitut. Mit ihren Angeboten ermöglicht die interkulturelle Organisation die Bildung von Migrantinnen und Migranten sowie generell von Arbeitnehmenden, auch mit geringer formeller Ausbildung. Mit jährlich über 50’000 Teilnehmenden ist ECAP das zweitgrösste Erwachsenenbildungsinstitut der Schweiz. ECAP Ticino Unia entstand 1994 durch die Zusammenarbeit zwischen der Gewerkschaft Bau und Industrie des Kantons Tessin (heute Unia) und der Stiftung ECAP. Unsere Aktivitäten sind von der Berufsbildungsabteilung des Kantons Tessin (Divisione della Formazione Professionale) anerkannt und finanziert.Im Auftrag des Arbeitsamtes des Kantons Tessin und in Zusammenarbeit mit den RAV bieten wir Kollektivkurse zur Unterstützung der Wiedereingliederung von Stellensuchenden in den Arbeitsmarkt an sowie Kurse für Arbeitslose, welche ihre eigene Firma gründen möchten. In Rahmen der kantonalen Massnahmen zur Förderung der Integration der Migrantinnen und Migranten führen wir Italienischkurse in verschiedenen Gemeinden durch.Gewöhnlich arbeiten wir eng mit den öffentlichen Schulen und mit anderen Bildungsinstituten zusammen, die sich für die Aus- und Weiterbildung von Erwerbstätigen und Arbeitslosen einsetzen. Mit den Berufs- und Gewerbeschulen (SPAI) von Biasca, Bellinzona, Locarno, Trevano und Mendrisio sowie mit den Handelsschulen von Lugano und Chiasso haben wir Vereinbarungen zur Durchführung von gemeinsamen Weiterbildungsprojekten und -kursen abgeschlossen. ECAP Ticino Unia führt Kurse in folgenden Bereichen durch: Berufliche Nachholbildungskurse (Art. 33 des BBG) für das Baugewerbe (Maurer, Gipser, Maler), für den Verkauf (Detailhandelsfachmann/-frau EFZ und DetailhandelsassistenIn EBA) sowie für Metallbauer und Storenmonteure Berufliche Weiterbildung für Architekten, Ingenieure, Bauzeichner etc. mit AutoCAD Berufliche Weiterbildung in Hotellerie und im Gastgewerbe («Das ABC in Hotellerie und im Gastgewerbe») Buchhaltung mit der Software Banana Betriebsführung, in Zusammenarbeit mit der Berufsschule (SPAI) in Trevano Informatikkurse (Einführung und Vertiefung in Word, Excel, Access, Internet, PowerPoint) mit der Möglichkeit, die «European Computer Driving Licence» (ECDL) zu erhalten Hardware-Techniker Berufsbezogene Sprachkurse (Deutsch und Englisch im Verkauf oder im kaufmännischen Bereich), mit der Möglichkeit die jeweiligen telc-Zertifizierungen zu erzielen Alphabetisierungskurse in Zusammenarbeit mit der Associazione Leggere & Scrivere della Svizzera italiana Gründung einer eigenen Firma TRIS, Bewerbungstechnik für Erwerbslose Italienischkurse in verschiedenen Gemeinden, mit der Möglichkeit, die jeweiligen CELI Zertifikate zu erzielen «Vorbereitungskurse zu den Lehrabschlussprüfungen» für Elektromonteur- und Maurerlehrlinge, in Zusammenarbeit mit Unia. ECAP Ticino Unia ist ein anerkanntes Prüfungszentrum für ECDL-, CELI- und telc-Prüfungen. Auf unserer Website gibt es noch mehr Infos: Aktuelles Angebot ECAP Ticino Unia

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:30
Volkshochschule Region Solothurn

Volkshochschule Region Solothurn

Hauptbahnhofstrasse 8, 4500 Solothurn

BILDUNG | SPRACHEN | FREIZEIT Die Volkshochschule Solothurn ist Ihre Lernpartnerin. Wir bieten ein vielfältiges und breit gefächertes Angebot in Allgemeinbildung, Sprachen, und Freizeit. In unseren über 500 Kursen machen wir pro Jahr mehr als 3500 Personen auf symphatische und professionelle Weise fähig und schlau. Zu uns kommt man aus Freude am Lernen, aus Lust am Wissen und an Fertigkeiten. Dann versteht man sich und die Welt etwas besser, bewegt sich sicherer in der Gesellschaft und kann neue Kontakte knüpfen. Kursangebot Sprachen Abo à la carte Sprachenportfolio Englischkurs / Englisch Französischkurs / Französisch Italienischkurs / Italienisch Spanischkurs / Spanisch Verschiedene Sprachen Russisch Japanisch Chinesisch Arabisch Neugriechisch Deutsch als Zweitsprache Deutsch als Muttersprache Deutsch-Integrationskurse Arbeitswelt Bewerbung Arbeitsorganisation Korrespondenz Rechtschreibung Computer-Grundlagen Word Excel PowerPoint Office 2013 Internet und E-Mail Smartphone und Tablets Bildbearbeitung Photoshop Allgemeinbildung Geschichte, Politik und Kultur Literatur Zeichnen und Malen Kunsthandwerk Persönlichkeitsbildung Geschichts-Zirkel Gesundheit Gesundheit Selbstverteidigung Hatha Yoga Meditation/Tiefenentspannung Tai Chi Autogenes Training Atmen und Bewegen Naturheilmittel / Pflanzen Entspannung Ernährung Integration Kurse Solothurn Kurse Biberist Kurse Grenchen Kurse Gerlafingen

PremiumPremium Eintrag
Schule, privatSprachschulenWeiterbildungErwachsenenbildung
Hauptbahnhofstrasse 8, 4500 Solothurn
Schule, privatSprachschulenWeiterbildungErwachsenenbildung

BILDUNG | SPRACHEN | FREIZEIT Die Volkshochschule Solothurn ist Ihre Lernpartnerin. Wir bieten ein vielfältiges und breit gefächertes Angebot in Allgemeinbildung, Sprachen, und Freizeit. In unseren über 500 Kursen machen wir pro Jahr mehr als 3500 Personen auf symphatische und professionelle Weise fähig und schlau. Zu uns kommt man aus Freude am Lernen, aus Lust am Wissen und an Fertigkeiten. Dann versteht man sich und die Welt etwas besser, bewegt sich sicherer in der Gesellschaft und kann neue Kontakte knüpfen. Kursangebot Sprachen Abo à la carte Sprachenportfolio Englischkurs / Englisch Französischkurs / Französisch Italienischkurs / Italienisch Spanischkurs / Spanisch Verschiedene Sprachen Russisch Japanisch Chinesisch Arabisch Neugriechisch Deutsch als Zweitsprache Deutsch als Muttersprache Deutsch-Integrationskurse Arbeitswelt Bewerbung Arbeitsorganisation Korrespondenz Rechtschreibung Computer-Grundlagen Word Excel PowerPoint Office 2013 Internet und E-Mail Smartphone und Tablets Bildbearbeitung Photoshop Allgemeinbildung Geschichte, Politik und Kultur Literatur Zeichnen und Malen Kunsthandwerk Persönlichkeitsbildung Geschichts-Zirkel Gesundheit Gesundheit Selbstverteidigung Hatha Yoga Meditation/Tiefenentspannung Tai Chi Autogenes Training Atmen und Bewegen Naturheilmittel / Pflanzen Entspannung Ernährung Integration Kurse Solothurn Kurse Biberist Kurse Grenchen Kurse Gerlafingen

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:30
* Wünscht keine Werbung

210 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Behandlungsschwerpunkte
Lage
Sprachen
Kontaktformen
Zahlungskonditionen
Therapieschwerpunkte
Kernkompetenzen
Dienstleistungen
Psychotherapeutische Verfahren
Schwerpunkte
Einsatzbereiche / Objekte
Verkauf
Psychotherapeutische Leistungen
Firmenkunden
Anlageinstrumente
Treuhand
Analysen, Bewertungen & Schätzungen
Diagnose & Beurteilung nach Symptomen
Beratung
Objektart
Behandlungsmethoden und Produkte
Zielgruppen
Therapieformen
Privatkunden
Therapieform
Gartenpflege
Administrative Bewirtschaftung / Wohnungsabnahme
Zertifikate und Mitgliedschaften
Technische Bewirtschaftung
Behandlungen & Therapien
Versicherungen
Psychotherapeutische Behandlungen
Bauerneuerung
Ergänzende Therapieverfahren
Rechnungswesen / Buchhaltung
Zusätze & Deckungen
Weitere Kriterien
Behandlungsspektrum
Kostenübernahme & Finanzierung
Angebot
Ambiente
Steuerberatung
Pflegeangebote und Wohnformen
Treuhand- und Unternehmungsberatung
Behandlung
Dienstleistung & Angebot
Wirtschaftsprüfung
Kompetenzbereiche
Zusatzversicherung
Arbeiten im Heim
Massageart
Objekttyp
Gartenbau
Betreuungsschwerpunkte
Freiwillige Taggeldversicherung
Rechnungswesen
Küche
Kreditkarten / Debitkarten
Kategorie
Grundversicherung (obligatorisch)
Praxis
Befundmöglichkeiten
Ausstattungen
Renovation
Planung
Ausstattung Anlage
Spezialitäten & Gerichte
Immobilienverwaltung
Praxistyp
Krankenkassenmodelle
Krankenkassenanerkennung
Produkte
Behandlung durch
Fachärzte
Ernährungsbeschränkungen
Tätigkeitsbereich
Medizinisches Zentrum
Umbau & Modifikationen
Gastronomie & Events
Kurzzeitpflege

intégration professionnelle in suisse

: 210 Einträge
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
JC

Job Coach Placement

Waldeggstrasse 37, 3097 Liebefeld
Berufliche Integration
OJ

Overall JobStart

Nonnenweg 36, 4055 Basel
Berufliche Integration
R

RITEC

Mostereiweg 8, 3186 Düdingen
Berufliche Integration
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
PremiumPremium Eintrag
EingliederungsstätteBegleitetes WohnenInstitution für Menschen mit Behinderung
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
Université Ouvrière de Genève

Université Ouvrière de Genève

Place des Grottes 3, 1201 Genf
PremiumPremium Eintrag
Berufsfachschule BerufsschuleKurse
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
OVALPRO Suisse Sàrl

OVALPRO Suisse Sàrl

Chemin des Cruz 3, 1180 Rolle
PremiumPremium Eintrag
IsolierungRenovationDachstock
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:15
ECAP Bern, Ausbildungszentrum Biel-Bienne

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

ECAP Bern, Ausbildungszentrum Biel-Bienne

Spitalstrasse 11, 2502 Biel/Bienne
Herzlich willkommen bei ECAP Bern, Ausbildungszentrum Biel/Bienne!

ECAP ist ein gemeinnütziges und nicht gewinnorientiertes Erwachsenenbildungsinstitut. ECAP Bern ist eine von neun Regionalstellen in der Schweiz, in Biel betreibt ECAP Bern ein Ausbildungszentrum. Mit ihren Angeboten ermöglicht die interkulturelle Organisation die Bildung von Migrantinnen und Migranten sowie generell von Arbeitnehmenden, auch mit geringer formeller Ausbildung. Mit jährlich über 50’000 Teilnehmenden ist ECAP das zweitgrösste Erwachsenenbildungsinstitut der Schweiz – und gleichzeitig die Nr.1 für Deutsch- und Integrationskurse.Das breitgefächerte Angebot von ECAP Bern umfasst diverse Deutschkurse auf verschiedenen Niveaustufen sowie Integrations- und Berufsbildungsprojekte für fremdsprachige Erwachsene: Sprachbildung Deutsch intensiv und Deutsch am Abend Alphabetisierung und Nachalphabetisierung auf Deutsch Deutschkurse für die Reinigungsbranche Deutschkurse für die Gastronomie fide-Sprachkurse für Bauarbeiter fide-Sprachkurse für Maler und Gipser ADEFA, SVEB 1 - Lehrgang für Kursleitende «Deutsch als Zweitsprache» Sprachprüfungen fide-Test telc Deutsch A1 - B1 Mehr Infos zu unseren Dienstleistungen finden Sie auf unserer Website:Aktuelles Angebot ECAP BernBranchenspezifische DeutschkurseAusbildung für AusbildendePrüfungen und Zertifikate

PremiumPremium Eintrag
SprachschulenWeiterbildung
Spitalstrasse 11, 2502 Biel/Bienne
SprachschulenWeiterbildung
Herzlich willkommen bei ECAP Bern, Ausbildungszentrum Biel/Bienne!

ECAP ist ein gemeinnütziges und nicht gewinnorientiertes Erwachsenenbildungsinstitut. ECAP Bern ist eine von neun Regionalstellen in der Schweiz, in Biel betreibt ECAP Bern ein Ausbildungszentrum. Mit ihren Angeboten ermöglicht die interkulturelle Organisation die Bildung von Migrantinnen und Migranten sowie generell von Arbeitnehmenden, auch mit geringer formeller Ausbildung. Mit jährlich über 50’000 Teilnehmenden ist ECAP das zweitgrösste Erwachsenenbildungsinstitut der Schweiz – und gleichzeitig die Nr.1 für Deutsch- und Integrationskurse.Das breitgefächerte Angebot von ECAP Bern umfasst diverse Deutschkurse auf verschiedenen Niveaustufen sowie Integrations- und Berufsbildungsprojekte für fremdsprachige Erwachsene: Sprachbildung Deutsch intensiv und Deutsch am Abend Alphabetisierung und Nachalphabetisierung auf Deutsch Deutschkurse für die Reinigungsbranche Deutschkurse für die Gastronomie fide-Sprachkurse für Bauarbeiter fide-Sprachkurse für Maler und Gipser ADEFA, SVEB 1 - Lehrgang für Kursleitende «Deutsch als Zweitsprache» Sprachprüfungen fide-Test telc Deutsch A1 - B1 Mehr Infos zu unseren Dienstleistungen finden Sie auf unserer Website:Aktuelles Angebot ECAP BernBranchenspezifische DeutschkurseAusbildung für AusbildendePrüfungen und Zertifikate

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:15
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
ECAP Solothurn

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

ECAP Solothurn

Biberiststrasse 24, 4500 Solothurn
Herzlich willkommen bei ECAP Solothurn!

ECAP ist ein gemeinnütziges und nicht gewinnorientiertes Erwachsenenbildungsinstitut. ECAP Solothurn ist eine von neun Regionalstellen in der Schweiz. Mit ihren Angeboten ermöglicht die interkulturelle Organisation die Bildung von Migrantinnen und Migranten sowie generell von Arbeitnehmenden, auch mit geringer formeller Ausbildung. Mit jährlich über 50’000 Teilnehmenden ist ECAP das zweitgrösste Erwachsenenbildungsinstitut der Schweiz – und gleichzeitig die Nr.1 für Deutsch- und Integrationskurse.Unsere Aktivitäten im Kanton Solothurn Das aktuelle Bildungsangebot von ECAP Solothurn umfasst vier Bereiche: Deutschkurse Kurse auf verschiedenen Niveaus: Alphabetisierung und Niveaustufen A1 bis B2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen GER Kurse tagsüber, abends und samstags Berufs- und arbeitsplatzbezogene Deutschkurse (für Betriebe und in Institutionen) Arbeitsmarktliche Massnahmen (in Zusammenarbeit mit dem AWA) Stabe-Stebe-Kurse (berufliche Standortbestimmung / Bewerbungstechnik) Infotag für fremdsprachige Erwerbslose Berufsbildung CNC-Operateure (Drehen und Fräsen) und CNC-Programmierer Spezialkurse Elternkurse in den Gemeinden: Deutschkurse in verschiedenen Gemeinden des Kantons Solothurn für Teilnehmende mit Betreuungspflichten (mit Kinderbetreuung) ECAP Solothurn ist ein anerkanntes Prüfungszentrum für den Sprachnachweis fide. Mehr Infos zu unseren Dienstleistungen finden Sie auf unserer Website:Aktuelles Angebot ECAP SolothurnDeutschkurseCNC-Kurse

PremiumPremium Eintrag
SprachschulenWeiterbildung
Biberiststrasse 24, 4500 Solothurn
SprachschulenWeiterbildung
Herzlich willkommen bei ECAP Solothurn!

ECAP ist ein gemeinnütziges und nicht gewinnorientiertes Erwachsenenbildungsinstitut. ECAP Solothurn ist eine von neun Regionalstellen in der Schweiz. Mit ihren Angeboten ermöglicht die interkulturelle Organisation die Bildung von Migrantinnen und Migranten sowie generell von Arbeitnehmenden, auch mit geringer formeller Ausbildung. Mit jährlich über 50’000 Teilnehmenden ist ECAP das zweitgrösste Erwachsenenbildungsinstitut der Schweiz – und gleichzeitig die Nr.1 für Deutsch- und Integrationskurse.Unsere Aktivitäten im Kanton Solothurn Das aktuelle Bildungsangebot von ECAP Solothurn umfasst vier Bereiche: Deutschkurse Kurse auf verschiedenen Niveaus: Alphabetisierung und Niveaustufen A1 bis B2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen GER Kurse tagsüber, abends und samstags Berufs- und arbeitsplatzbezogene Deutschkurse (für Betriebe und in Institutionen) Arbeitsmarktliche Massnahmen (in Zusammenarbeit mit dem AWA) Stabe-Stebe-Kurse (berufliche Standortbestimmung / Bewerbungstechnik) Infotag für fremdsprachige Erwerbslose Berufsbildung CNC-Operateure (Drehen und Fräsen) und CNC-Programmierer Spezialkurse Elternkurse in den Gemeinden: Deutschkurse in verschiedenen Gemeinden des Kantons Solothurn für Teilnehmende mit Betreuungspflichten (mit Kinderbetreuung) ECAP Solothurn ist ein anerkanntes Prüfungszentrum für den Sprachnachweis fide. Mehr Infos zu unseren Dienstleistungen finden Sie auf unserer Website:Aktuelles Angebot ECAP SolothurnDeutschkurseCNC-Kurse

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
ECAP Ticino UNIA

ECAP Ticino UNIA

Via Industria 3, 6814 Lamone
Willkommen bei ECAP Ticino Unia!

ECAP ist ein gemeinnütziges und nicht gewinnorientiertes Erwachsenenbildungsinstitut. Mit ihren Angeboten ermöglicht die interkulturelle Organisation die Bildung von Migrantinnen und Migranten sowie generell von Arbeitnehmenden, auch mit geringer formeller Ausbildung. Mit jährlich über 50’000 Teilnehmenden ist ECAP das zweitgrösste Erwachsenenbildungsinstitut der Schweiz. ECAP Ticino Unia entstand 1994 durch die Zusammenarbeit zwischen der Gewerkschaft Bau und Industrie des Kantons Tessin (heute Unia) und der Stiftung ECAP. Unsere Aktivitäten sind von der Berufsbildungsabteilung des Kantons Tessin (Divisione della Formazione Professionale) anerkannt und finanziert.Im Auftrag des Arbeitsamtes des Kantons Tessin und in Zusammenarbeit mit den RAV bieten wir Kollektivkurse zur Unterstützung der Wiedereingliederung von Stellensuchenden in den Arbeitsmarkt an sowie Kurse für Arbeitslose, welche ihre eigene Firma gründen möchten. In Rahmen der kantonalen Massnahmen zur Förderung der Integration der Migrantinnen und Migranten führen wir Italienischkurse in verschiedenen Gemeinden durch.Gewöhnlich arbeiten wir eng mit den öffentlichen Schulen und mit anderen Bildungsinstituten zusammen, die sich für die Aus- und Weiterbildung von Erwerbstätigen und Arbeitslosen einsetzen. Mit den Berufs- und Gewerbeschulen (SPAI) von Biasca, Bellinzona, Locarno, Trevano und Mendrisio sowie mit den Handelsschulen von Lugano und Chiasso haben wir Vereinbarungen zur Durchführung von gemeinsamen Weiterbildungsprojekten und -kursen abgeschlossen. ECAP Ticino Unia führt Kurse in folgenden Bereichen durch: Berufliche Nachholbildungskurse (Art. 33 des BBG) für das Baugewerbe (Maurer, Gipser, Maler), für den Verkauf (Detailhandelsfachmann/-frau EFZ und DetailhandelsassistenIn EBA) sowie für Metallbauer und Storenmonteure Berufliche Weiterbildung für Architekten, Ingenieure, Bauzeichner etc. mit AutoCAD Berufliche Weiterbildung in Hotellerie und im Gastgewerbe («Das ABC in Hotellerie und im Gastgewerbe») Buchhaltung mit der Software Banana Betriebsführung, in Zusammenarbeit mit der Berufsschule (SPAI) in Trevano Informatikkurse (Einführung und Vertiefung in Word, Excel, Access, Internet, PowerPoint) mit der Möglichkeit, die «European Computer Driving Licence» (ECDL) zu erhalten Hardware-Techniker Berufsbezogene Sprachkurse (Deutsch und Englisch im Verkauf oder im kaufmännischen Bereich), mit der Möglichkeit die jeweiligen telc-Zertifizierungen zu erzielen Alphabetisierungskurse in Zusammenarbeit mit der Associazione Leggere & Scrivere della Svizzera italiana Gründung einer eigenen Firma TRIS, Bewerbungstechnik für Erwerbslose Italienischkurse in verschiedenen Gemeinden, mit der Möglichkeit, die jeweiligen CELI Zertifikate zu erzielen «Vorbereitungskurse zu den Lehrabschlussprüfungen» für Elektromonteur- und Maurerlehrlinge, in Zusammenarbeit mit Unia. ECAP Ticino Unia ist ein anerkanntes Prüfungszentrum für ECDL-, CELI- und telc-Prüfungen. Auf unserer Website gibt es noch mehr Infos: Aktuelles Angebot ECAP Ticino Unia

PremiumPremium Eintrag
ErwachsenenbildungSprachschulenWeiterbildungAusbildungszentrumInformatikschulung
Via Industria 3, 6814 Lamone
ErwachsenenbildungSprachschulenWeiterbildungAusbildungszentrumInformatikschulung
Willkommen bei ECAP Ticino Unia!

ECAP ist ein gemeinnütziges und nicht gewinnorientiertes Erwachsenenbildungsinstitut. Mit ihren Angeboten ermöglicht die interkulturelle Organisation die Bildung von Migrantinnen und Migranten sowie generell von Arbeitnehmenden, auch mit geringer formeller Ausbildung. Mit jährlich über 50’000 Teilnehmenden ist ECAP das zweitgrösste Erwachsenenbildungsinstitut der Schweiz. ECAP Ticino Unia entstand 1994 durch die Zusammenarbeit zwischen der Gewerkschaft Bau und Industrie des Kantons Tessin (heute Unia) und der Stiftung ECAP. Unsere Aktivitäten sind von der Berufsbildungsabteilung des Kantons Tessin (Divisione della Formazione Professionale) anerkannt und finanziert.Im Auftrag des Arbeitsamtes des Kantons Tessin und in Zusammenarbeit mit den RAV bieten wir Kollektivkurse zur Unterstützung der Wiedereingliederung von Stellensuchenden in den Arbeitsmarkt an sowie Kurse für Arbeitslose, welche ihre eigene Firma gründen möchten. In Rahmen der kantonalen Massnahmen zur Förderung der Integration der Migrantinnen und Migranten führen wir Italienischkurse in verschiedenen Gemeinden durch.Gewöhnlich arbeiten wir eng mit den öffentlichen Schulen und mit anderen Bildungsinstituten zusammen, die sich für die Aus- und Weiterbildung von Erwerbstätigen und Arbeitslosen einsetzen. Mit den Berufs- und Gewerbeschulen (SPAI) von Biasca, Bellinzona, Locarno, Trevano und Mendrisio sowie mit den Handelsschulen von Lugano und Chiasso haben wir Vereinbarungen zur Durchführung von gemeinsamen Weiterbildungsprojekten und -kursen abgeschlossen. ECAP Ticino Unia führt Kurse in folgenden Bereichen durch: Berufliche Nachholbildungskurse (Art. 33 des BBG) für das Baugewerbe (Maurer, Gipser, Maler), für den Verkauf (Detailhandelsfachmann/-frau EFZ und DetailhandelsassistenIn EBA) sowie für Metallbauer und Storenmonteure Berufliche Weiterbildung für Architekten, Ingenieure, Bauzeichner etc. mit AutoCAD Berufliche Weiterbildung in Hotellerie und im Gastgewerbe («Das ABC in Hotellerie und im Gastgewerbe») Buchhaltung mit der Software Banana Betriebsführung, in Zusammenarbeit mit der Berufsschule (SPAI) in Trevano Informatikkurse (Einführung und Vertiefung in Word, Excel, Access, Internet, PowerPoint) mit der Möglichkeit, die «European Computer Driving Licence» (ECDL) zu erhalten Hardware-Techniker Berufsbezogene Sprachkurse (Deutsch und Englisch im Verkauf oder im kaufmännischen Bereich), mit der Möglichkeit die jeweiligen telc-Zertifizierungen zu erzielen Alphabetisierungskurse in Zusammenarbeit mit der Associazione Leggere & Scrivere della Svizzera italiana Gründung einer eigenen Firma TRIS, Bewerbungstechnik für Erwerbslose Italienischkurse in verschiedenen Gemeinden, mit der Möglichkeit, die jeweiligen CELI Zertifikate zu erzielen «Vorbereitungskurse zu den Lehrabschlussprüfungen» für Elektromonteur- und Maurerlehrlinge, in Zusammenarbeit mit Unia. ECAP Ticino Unia ist ein anerkanntes Prüfungszentrum für ECDL-, CELI- und telc-Prüfungen. Auf unserer Website gibt es noch mehr Infos: Aktuelles Angebot ECAP Ticino Unia

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:30
Volkshochschule Region Solothurn

Volkshochschule Region Solothurn

Hauptbahnhofstrasse 8, 4500 Solothurn

BILDUNG | SPRACHEN | FREIZEIT Die Volkshochschule Solothurn ist Ihre Lernpartnerin. Wir bieten ein vielfältiges und breit gefächertes Angebot in Allgemeinbildung, Sprachen, und Freizeit. In unseren über 500 Kursen machen wir pro Jahr mehr als 3500 Personen auf symphatische und professionelle Weise fähig und schlau. Zu uns kommt man aus Freude am Lernen, aus Lust am Wissen und an Fertigkeiten. Dann versteht man sich und die Welt etwas besser, bewegt sich sicherer in der Gesellschaft und kann neue Kontakte knüpfen. Kursangebot Sprachen Abo à la carte Sprachenportfolio Englischkurs / Englisch Französischkurs / Französisch Italienischkurs / Italienisch Spanischkurs / Spanisch Verschiedene Sprachen Russisch Japanisch Chinesisch Arabisch Neugriechisch Deutsch als Zweitsprache Deutsch als Muttersprache Deutsch-Integrationskurse Arbeitswelt Bewerbung Arbeitsorganisation Korrespondenz Rechtschreibung Computer-Grundlagen Word Excel PowerPoint Office 2013 Internet und E-Mail Smartphone und Tablets Bildbearbeitung Photoshop Allgemeinbildung Geschichte, Politik und Kultur Literatur Zeichnen und Malen Kunsthandwerk Persönlichkeitsbildung Geschichts-Zirkel Gesundheit Gesundheit Selbstverteidigung Hatha Yoga Meditation/Tiefenentspannung Tai Chi Autogenes Training Atmen und Bewegen Naturheilmittel / Pflanzen Entspannung Ernährung Integration Kurse Solothurn Kurse Biberist Kurse Grenchen Kurse Gerlafingen

PremiumPremium Eintrag
Schule, privatSprachschulenWeiterbildungErwachsenenbildung
Hauptbahnhofstrasse 8, 4500 Solothurn
Schule, privatSprachschulenWeiterbildungErwachsenenbildung

BILDUNG | SPRACHEN | FREIZEIT Die Volkshochschule Solothurn ist Ihre Lernpartnerin. Wir bieten ein vielfältiges und breit gefächertes Angebot in Allgemeinbildung, Sprachen, und Freizeit. In unseren über 500 Kursen machen wir pro Jahr mehr als 3500 Personen auf symphatische und professionelle Weise fähig und schlau. Zu uns kommt man aus Freude am Lernen, aus Lust am Wissen und an Fertigkeiten. Dann versteht man sich und die Welt etwas besser, bewegt sich sicherer in der Gesellschaft und kann neue Kontakte knüpfen. Kursangebot Sprachen Abo à la carte Sprachenportfolio Englischkurs / Englisch Französischkurs / Französisch Italienischkurs / Italienisch Spanischkurs / Spanisch Verschiedene Sprachen Russisch Japanisch Chinesisch Arabisch Neugriechisch Deutsch als Zweitsprache Deutsch als Muttersprache Deutsch-Integrationskurse Arbeitswelt Bewerbung Arbeitsorganisation Korrespondenz Rechtschreibung Computer-Grundlagen Word Excel PowerPoint Office 2013 Internet und E-Mail Smartphone und Tablets Bildbearbeitung Photoshop Allgemeinbildung Geschichte, Politik und Kultur Literatur Zeichnen und Malen Kunsthandwerk Persönlichkeitsbildung Geschichts-Zirkel Gesundheit Gesundheit Selbstverteidigung Hatha Yoga Meditation/Tiefenentspannung Tai Chi Autogenes Training Atmen und Bewegen Naturheilmittel / Pflanzen Entspannung Ernährung Integration Kurse Solothurn Kurse Biberist Kurse Grenchen Kurse Gerlafingen

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:30
* Wünscht keine Werbung