Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

théâtre in suisse

: 824 Einträge
 Offen nach Vereinbarung – Schliesst in 8 Minuten
Kindertanztheater Claudia Corti

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Kindertanztheater Claudia Corti

Rosackerstrasse 2, 8413 Neftenbach
EINE DER ÄLTESTEN TANZSCHULEN IN WINTERTHUR UND IM KANTON ZÜRICH

1971 hat Claudia Corti ihre Tanz und Bewegungsschule eröffnet und seitdem bieten wir Tanzunterricht in Ballett, Modern, Stepp, Charaktertanz und Rhythmik für Kinder ab 3,5 Jahren bis Erwachsene an. Es werden Stunden auf den verschiedensten Niveaus angeboten: für Anfänger über Fortgeschritte bis hin zu Profis. Unser Tanzstudio befindet sich in einem schönen alten Bauernhaus an der Rosackerstrasse 2 in Neftenbach. Im Sommer steht den Kindern sogar ein eigener Pool zur Erfrischung nach den Stunden zur Verfügung. Jedes Jahr präsentieren wir in der Vorweihnachtszeit in Zusammenarbeit mit dem Theater Winterthur eine Produktion mit rund einem Dutzend Vorstellungen. Rund 8000 kleine und grosse Zuschauer lassen sich so jährlich verzaubern und begeistern. Gleichzeitig verhelfen sie zwischen 150 und 200 Schülerinnen und Schülern zu einem unvergesslichen Bühnenerlebnis auf professionellem Niveau. Im Repertoire des Kindertanztheaters haben wir Tanzaufführungen und Musicals wie „Alice im Wunderland”, “Dornröschen”, “Peter Pan”, “Die Schneekönigin”, “Pinocchio”, “Die Schöne und das Biest”, “Die kleine Meerjungfrau”, “Schneewittchen”, “Der dunkle Kristall”, “Dschungelbuch”, “Eine Weihnachtsgeschichte”, “Nussknacker und Mausekönig“ und viele mehr. Viele ehemalige Schülerinnen und Schüler, die nicht mehr auf der Bühne mitwirken, unterstützen zusammen mit den Eltern der auftretenden Kindern diese Produktionen als freiwillige Helfer hinter der Bühne. Ohne diese Unterstützung beim Frisieren, Betreuen, Malen, Nähen, Umbauen, etc. wären unsere Vorstellungen in dieser Form nicht machbar. Ein grosses Dankeschön an alle Helfer für ihren grandiosen Einsatz! Für mehrere professionelle TänzerInnen, Schauspieler und MusicaldarstellerInnen war das Kindertanztheater die erste Station in ihrer Laufbahn auf den Brettern, die die Welt bedeuten.

PremiumPremium Eintrag
TanzschuleTheaterBallettschule
Rosackerstrasse 2, 8413 Neftenbach
TanzschuleTheaterBallettschule
EINE DER ÄLTESTEN TANZSCHULEN IN WINTERTHUR UND IM KANTON ZÜRICH

1971 hat Claudia Corti ihre Tanz und Bewegungsschule eröffnet und seitdem bieten wir Tanzunterricht in Ballett, Modern, Stepp, Charaktertanz und Rhythmik für Kinder ab 3,5 Jahren bis Erwachsene an. Es werden Stunden auf den verschiedensten Niveaus angeboten: für Anfänger über Fortgeschritte bis hin zu Profis. Unser Tanzstudio befindet sich in einem schönen alten Bauernhaus an der Rosackerstrasse 2 in Neftenbach. Im Sommer steht den Kindern sogar ein eigener Pool zur Erfrischung nach den Stunden zur Verfügung. Jedes Jahr präsentieren wir in der Vorweihnachtszeit in Zusammenarbeit mit dem Theater Winterthur eine Produktion mit rund einem Dutzend Vorstellungen. Rund 8000 kleine und grosse Zuschauer lassen sich so jährlich verzaubern und begeistern. Gleichzeitig verhelfen sie zwischen 150 und 200 Schülerinnen und Schülern zu einem unvergesslichen Bühnenerlebnis auf professionellem Niveau. Im Repertoire des Kindertanztheaters haben wir Tanzaufführungen und Musicals wie „Alice im Wunderland”, “Dornröschen”, “Peter Pan”, “Die Schneekönigin”, “Pinocchio”, “Die Schöne und das Biest”, “Die kleine Meerjungfrau”, “Schneewittchen”, “Der dunkle Kristall”, “Dschungelbuch”, “Eine Weihnachtsgeschichte”, “Nussknacker und Mausekönig“ und viele mehr. Viele ehemalige Schülerinnen und Schüler, die nicht mehr auf der Bühne mitwirken, unterstützen zusammen mit den Eltern der auftretenden Kindern diese Produktionen als freiwillige Helfer hinter der Bühne. Ohne diese Unterstützung beim Frisieren, Betreuen, Malen, Nähen, Umbauen, etc. wären unsere Vorstellungen in dieser Form nicht machbar. Ein grosses Dankeschön an alle Helfer für ihren grandiosen Einsatz! Für mehrere professionelle TänzerInnen, Schauspieler und MusicaldarstellerInnen war das Kindertanztheater die erste Station in ihrer Laufbahn auf den Brettern, die die Welt bedeuten.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Offen nach Vereinbarung – Schliesst in 8 Minuten
CD

Centre de l'Espérance

Rue de la Chapelle 8, 1207 Genf
PremiumPremium Eintrag
Konferenzen KongresseTheater
 Geschlossen – Öffnet dienstag um 10:00
LM

Les Marionnettes de Genève

Rue Rodo 3, 1205 Genf
PremiumPremium Eintrag
TheaterMarionetten
 Geschlossen – Öffnet montag um 14:00
POCHE/GVE

POCHE/GVE

Rue Marcelle-De-KENZAC 7, 1204 Genf
PremiumPremium Eintrag
TheaterKultur
Flamencos en route

Flamencos en route

Bruggerstrasse, 5400 Baden

"Was die Gruppe Flamencos en route zeigt, ist Flamenco vom Besten ..."Neue Zürcher Zeitung Die Compagnie steht im Europäischen Tanzgeschehen für kontinuierliches Schaffen, für eine Experimentierfreude und ungebrochene Kreativität, die ihresgleichen sucht. Ihre Produktionen haben in den 35 Jahren ihres Bestehens nichts an ihrer Erzählkraft und Vielfältigkeit verloren. Tänzerischer Kontext Ein Stück Tanzgeschichte - Aus der langjährigen Freundschaft und fruchtbaren Zusammenarbeit zwischen Susana und Brigitta Luisa Merki wächst die Tanzcompagnie Flamencos en route. In kontinuierlicher Schaffenskraft entsteht eine einmalige Tanzsprache im europäischen Tanzgeschehen. 1984 gründete Brigitta Luisa Merki die Tanzcompagnie Flamencos en route. Als künstlerische Leiterin konnte die damalige Meisterschülerin ihre langjährige Lehrerin und Mentorin, Susana, gewinnen. Susana, legendär geworden als Tänzerin des Duos "Susana y José," als Choreografin und Pädagogin an der National Ballet School und National Ballet of Toronto, Mudra Schule Béjart, Brüssel, Ballett Opernhaus, Zürich. Weltweite internationale Sommerkurse. Ihre pädagogische Arbeit wurde in einem eindrücklichen Dokumentarfilm „Flamenco at 5:15" aufgezeigt und 1984 mit einem Oscar gewürdigt. Von 1948 bis 1970 tanzten "Susana y José" auf allen grossen Bühnen der ganzen Welt. Sie übertrugen den authentischen Flamenco auf die Bühne, verwandelten die Volkstänze in Kunst und begannen schon damals, mit ihr Geschichten zu erzählen. Sie setzen Massstäbe für die Interpretation im Theater. Ihre Tanzabende waren kunstvoll aufgebaut, mit sorgfältig analysierter Rhythmik, mit geregelter eigener Urkraft und Wildheit gestaltet. Die einzelnen Nummern waren formal und inhaltlich aufeinander bezogen; ein Novum. Sie griffen Themen auf, Figuren und deren Geschichten, wie zum Beispiel die Schicksale von Carmen, Orpheus oder Don Juan. Diese literarischen Stoffe wurden auf den Kern reduziert, das Interesse auf die leidenschaftlichen Beziehungen zwischen Mann und Frau konzentriert. Diese neuartige Form der tänzerischen Umsetzung literarischer Vorgaben, dem Herausschälen psychologischer Kerne, menschlicher Archetypen machte sie weltberühmt.Die Musik zu diesen Werken schuf Antonio Robledo , Komponist und Lebenspartner von Susana. Susana und Antonio Robledo hatten seit der Gründung 1984 die künstlerische Leitung der Tanzcompagnie Flamencos en route inne, der sie heute noch tief verbunden sind und für die Antonio Robledo weiterhin die Musik komponierte. 1994 übernahm Brigitta Luisa Merki die Direktion und künstlerische Leitung der Compagnie.Aus der sehr intensiven Zusammenarbeit mit Susana und Antonio Robledo ergab sich eine organisch gewachsene Form der Weiterentwicklung.

PremiumPremium Eintrag
Theater
Bruggerstrasse, 5400 Baden
Theater

"Was die Gruppe Flamencos en route zeigt, ist Flamenco vom Besten ..."Neue Zürcher Zeitung Die Compagnie steht im Europäischen Tanzgeschehen für kontinuierliches Schaffen, für eine Experimentierfreude und ungebrochene Kreativität, die ihresgleichen sucht. Ihre Produktionen haben in den 35 Jahren ihres Bestehens nichts an ihrer Erzählkraft und Vielfältigkeit verloren. Tänzerischer Kontext Ein Stück Tanzgeschichte - Aus der langjährigen Freundschaft und fruchtbaren Zusammenarbeit zwischen Susana und Brigitta Luisa Merki wächst die Tanzcompagnie Flamencos en route. In kontinuierlicher Schaffenskraft entsteht eine einmalige Tanzsprache im europäischen Tanzgeschehen. 1984 gründete Brigitta Luisa Merki die Tanzcompagnie Flamencos en route. Als künstlerische Leiterin konnte die damalige Meisterschülerin ihre langjährige Lehrerin und Mentorin, Susana, gewinnen. Susana, legendär geworden als Tänzerin des Duos "Susana y José," als Choreografin und Pädagogin an der National Ballet School und National Ballet of Toronto, Mudra Schule Béjart, Brüssel, Ballett Opernhaus, Zürich. Weltweite internationale Sommerkurse. Ihre pädagogische Arbeit wurde in einem eindrücklichen Dokumentarfilm „Flamenco at 5:15" aufgezeigt und 1984 mit einem Oscar gewürdigt. Von 1948 bis 1970 tanzten "Susana y José" auf allen grossen Bühnen der ganzen Welt. Sie übertrugen den authentischen Flamenco auf die Bühne, verwandelten die Volkstänze in Kunst und begannen schon damals, mit ihr Geschichten zu erzählen. Sie setzen Massstäbe für die Interpretation im Theater. Ihre Tanzabende waren kunstvoll aufgebaut, mit sorgfältig analysierter Rhythmik, mit geregelter eigener Urkraft und Wildheit gestaltet. Die einzelnen Nummern waren formal und inhaltlich aufeinander bezogen; ein Novum. Sie griffen Themen auf, Figuren und deren Geschichten, wie zum Beispiel die Schicksale von Carmen, Orpheus oder Don Juan. Diese literarischen Stoffe wurden auf den Kern reduziert, das Interesse auf die leidenschaftlichen Beziehungen zwischen Mann und Frau konzentriert. Diese neuartige Form der tänzerischen Umsetzung literarischer Vorgaben, dem Herausschälen psychologischer Kerne, menschlicher Archetypen machte sie weltberühmt.Die Musik zu diesen Werken schuf Antonio Robledo , Komponist und Lebenspartner von Susana. Susana und Antonio Robledo hatten seit der Gründung 1984 die künstlerische Leitung der Tanzcompagnie Flamencos en route inne, der sie heute noch tief verbunden sind und für die Antonio Robledo weiterhin die Musik komponierte. 1994 übernahm Brigitta Luisa Merki die Direktion und künstlerische Leitung der Compagnie.Aus der sehr intensiven Zusammenarbeit mit Susana und Antonio Robledo ergab sich eine organisch gewachsene Form der Weiterentwicklung.

 Offen – Schliesst heute um 16:00
Académie Internationale Des Arts

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Académie Internationale Des Arts

Chemin du Lavasson 39-41, 1196 Gland
L'ART EDUCATIF - KUNST DER BILDUNG UND ERZIEHUNG

Die "Académie Internationle des Arts" AIDA-LEMAN bietet eine transdisziplinäre künstlerische Ausbildung an. Die Pädagogik basiert auf einer Immersionsmethode. Das Programme und die Evolution wird der Geschwindigkeit und den Möglichkeiten des fortschreitenden Schülers, individuel angepasst.Wöchentliche Kurse, Workshops und Symposien werden von qualifizierten Lehrern in angepassten Räumlichkeiten betreut; dies erm!öglicht ein dynamisches und lebhaftes Treffen, Erstellen und, Teilen unserer artistischen Vision für eine kulturelle Erziehung.Die Akademie richtet sich an ein breites Publikum. Kinder ab 18 Monaten, Jugendliche, Erwachsene und Senioren.Die Akademie bietet umfassende Studiengänge (mehrere Kurse pro Woche) mit monatlich zu zahlenden Pauschalen an. Schüler können auch einen einzigen wöchentlichen Kurs in einem "Out-of-Study" -Format besuchen.Für einige Kurse für Erwachsene sind Tarife à "la carte" möglich. Für weitere Fragen stehen wir Ihene gerne zur Verfügung. ABTEILUNGEN UND KURSE Frühe Kindheit ab 66.- / Monat - Musikzeichen, Bewegugn und Klang ab 18 Monaten - Eltern-Kind-Klassen - künstlerische Initiation: Musik-Bewegung-Poesie - künstlerisches entdecken und erleben ab 3 Jahren - Rhythmische Einführung Jaques-Dalcroze ab zweieinhalb Jahren - Eltern-Kind-Klassen - Tanz und Bewegung ab 3 Jahren Musik ab 158.- / Monat - Mittelalterliche Musik - Alte Musik - Barockmusik - Sinfonische Musik - Einzelkurs Instrumentenuntericht, Gesang - Gruppenübungen, Chor und Orchester - Theorie- und Schreibunterricht Rhythmische Jaques-Dalcroze ab 66.- / Monat - Rhythmische Einführung Jaques-Dalcroze ab zweieinhalb Jahren - Eltern-Kind-Klassen - Kindergarten ab 3 Jahren - Rhythmique Jaques-Dalcroze ab 4 Jahre - Rhythmique und Solfège Jaques-Dalcroze ab 6 Jahren - Rhythmique Jaques-Dalcroze - Theaterausdruck ab 6 Jahren - Rhythmique Jaques-Dalcroze - Senior von 60 Jahren Tanz ab 66.- / Monat - klassisch / neoklassisch - modern / zeitgenössisch - Charaktertänze - historische Tänze vom 17. bis 19. Jahrhundert - amerikanischer "Tap-dance" Dramatische Kunst ab 66.- / Monat - Einführung in die Theaterwelt - Bewegung und Klang ab 6 Jahren - Theater - Sprechkunst - Improvisation ab 8 Jahren Gedichte ab 66.- / Monat - Einführung in die Theaterwelt - Bewegung, Klang und Geschichten ab 6 Jahren - Schreibkurs ab 8 Jahren Bildende Kunst ab 89.- / Monat (Material enthalten) - Einführung und Entecken - ab 3 Jahren Energy Arts ab 66.- / Monat - Einführungkurse ab 6 Jahren - Grundschulung ab 8 Jahren

PremiumPremium Eintrag
MusikunterrichtTanzschuleTheater
Chemin du Lavasson 39-41, 1196 Gland
MusikunterrichtTanzschuleTheater
L'ART EDUCATIF - KUNST DER BILDUNG UND ERZIEHUNG

Die "Académie Internationle des Arts" AIDA-LEMAN bietet eine transdisziplinäre künstlerische Ausbildung an. Die Pädagogik basiert auf einer Immersionsmethode. Das Programme und die Evolution wird der Geschwindigkeit und den Möglichkeiten des fortschreitenden Schülers, individuel angepasst.Wöchentliche Kurse, Workshops und Symposien werden von qualifizierten Lehrern in angepassten Räumlichkeiten betreut; dies erm!öglicht ein dynamisches und lebhaftes Treffen, Erstellen und, Teilen unserer artistischen Vision für eine kulturelle Erziehung.Die Akademie richtet sich an ein breites Publikum. Kinder ab 18 Monaten, Jugendliche, Erwachsene und Senioren.Die Akademie bietet umfassende Studiengänge (mehrere Kurse pro Woche) mit monatlich zu zahlenden Pauschalen an. Schüler können auch einen einzigen wöchentlichen Kurs in einem "Out-of-Study" -Format besuchen.Für einige Kurse für Erwachsene sind Tarife à "la carte" möglich. Für weitere Fragen stehen wir Ihene gerne zur Verfügung. ABTEILUNGEN UND KURSE Frühe Kindheit ab 66.- / Monat - Musikzeichen, Bewegugn und Klang ab 18 Monaten - Eltern-Kind-Klassen - künstlerische Initiation: Musik-Bewegung-Poesie - künstlerisches entdecken und erleben ab 3 Jahren - Rhythmische Einführung Jaques-Dalcroze ab zweieinhalb Jahren - Eltern-Kind-Klassen - Tanz und Bewegung ab 3 Jahren Musik ab 158.- / Monat - Mittelalterliche Musik - Alte Musik - Barockmusik - Sinfonische Musik - Einzelkurs Instrumentenuntericht, Gesang - Gruppenübungen, Chor und Orchester - Theorie- und Schreibunterricht Rhythmische Jaques-Dalcroze ab 66.- / Monat - Rhythmische Einführung Jaques-Dalcroze ab zweieinhalb Jahren - Eltern-Kind-Klassen - Kindergarten ab 3 Jahren - Rhythmique Jaques-Dalcroze ab 4 Jahre - Rhythmique und Solfège Jaques-Dalcroze ab 6 Jahren - Rhythmique Jaques-Dalcroze - Theaterausdruck ab 6 Jahren - Rhythmique Jaques-Dalcroze - Senior von 60 Jahren Tanz ab 66.- / Monat - klassisch / neoklassisch - modern / zeitgenössisch - Charaktertänze - historische Tänze vom 17. bis 19. Jahrhundert - amerikanischer "Tap-dance" Dramatische Kunst ab 66.- / Monat - Einführung in die Theaterwelt - Bewegung und Klang ab 6 Jahren - Theater - Sprechkunst - Improvisation ab 8 Jahren Gedichte ab 66.- / Monat - Einführung in die Theaterwelt - Bewegung, Klang und Geschichten ab 6 Jahren - Schreibkurs ab 8 Jahren Bildende Kunst ab 89.- / Monat (Material enthalten) - Einführung und Entecken - ab 3 Jahren Energy Arts ab 66.- / Monat - Einführungkurse ab 6 Jahren - Grundschulung ab 8 Jahren

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen – Schliesst heute um 16:00
* Wünscht keine Werbung

824 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Lage
Zahlungskonditionen
Sprachen
Kontaktformen
Dienstleistung & Angebot
Spezialitäten & Gerichte
Ambiente
Küche
Objekttyp
Ausstattung Anlage
Ausstattung Zimmer
Ausstattungen
Reiseangebot
Styling
Getränke
Objektart
Speisen
Dienstleistungen
Behandlungen
Ernährungsbeschränkungen
Ernährungsformen
Verkauf
Kompetenzbereiche
Renovation
Leistungen
Hautbehandlungen
Behandlungsschwerpunkte
Bodenbeläge
Angebot
Einsatzbereiche / Objekte
Architektur
Unterkunftsart
Rechnungswesen / Buchhaltung
Produkte
Service
Verpflegungsarten
Tätigkeitsbereich
Hand- und Fusspflege
Haarbehandlungen
Planung
Reiseziele
Beratung
Marken
Psychotherapeutische Leistungen
Hotelstandard
Analysen, Bewertungen & Schätzungen
Gesichtshaare
Frischfleisch, Fisch und Meeresfrüchte
Praxistyp
Auszeichnungen

théâtre in suisse

: 824 Einträge
 Offen nach Vereinbarung – Schliesst in 8 Minuten
Kindertanztheater Claudia Corti

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Kindertanztheater Claudia Corti

Rosackerstrasse 2, 8413 Neftenbach
EINE DER ÄLTESTEN TANZSCHULEN IN WINTERTHUR UND IM KANTON ZÜRICH

1971 hat Claudia Corti ihre Tanz und Bewegungsschule eröffnet und seitdem bieten wir Tanzunterricht in Ballett, Modern, Stepp, Charaktertanz und Rhythmik für Kinder ab 3,5 Jahren bis Erwachsene an. Es werden Stunden auf den verschiedensten Niveaus angeboten: für Anfänger über Fortgeschritte bis hin zu Profis. Unser Tanzstudio befindet sich in einem schönen alten Bauernhaus an der Rosackerstrasse 2 in Neftenbach. Im Sommer steht den Kindern sogar ein eigener Pool zur Erfrischung nach den Stunden zur Verfügung. Jedes Jahr präsentieren wir in der Vorweihnachtszeit in Zusammenarbeit mit dem Theater Winterthur eine Produktion mit rund einem Dutzend Vorstellungen. Rund 8000 kleine und grosse Zuschauer lassen sich so jährlich verzaubern und begeistern. Gleichzeitig verhelfen sie zwischen 150 und 200 Schülerinnen und Schülern zu einem unvergesslichen Bühnenerlebnis auf professionellem Niveau. Im Repertoire des Kindertanztheaters haben wir Tanzaufführungen und Musicals wie „Alice im Wunderland”, “Dornröschen”, “Peter Pan”, “Die Schneekönigin”, “Pinocchio”, “Die Schöne und das Biest”, “Die kleine Meerjungfrau”, “Schneewittchen”, “Der dunkle Kristall”, “Dschungelbuch”, “Eine Weihnachtsgeschichte”, “Nussknacker und Mausekönig“ und viele mehr. Viele ehemalige Schülerinnen und Schüler, die nicht mehr auf der Bühne mitwirken, unterstützen zusammen mit den Eltern der auftretenden Kindern diese Produktionen als freiwillige Helfer hinter der Bühne. Ohne diese Unterstützung beim Frisieren, Betreuen, Malen, Nähen, Umbauen, etc. wären unsere Vorstellungen in dieser Form nicht machbar. Ein grosses Dankeschön an alle Helfer für ihren grandiosen Einsatz! Für mehrere professionelle TänzerInnen, Schauspieler und MusicaldarstellerInnen war das Kindertanztheater die erste Station in ihrer Laufbahn auf den Brettern, die die Welt bedeuten.

PremiumPremium Eintrag
TanzschuleTheaterBallettschule
Rosackerstrasse 2, 8413 Neftenbach
TanzschuleTheaterBallettschule
EINE DER ÄLTESTEN TANZSCHULEN IN WINTERTHUR UND IM KANTON ZÜRICH

1971 hat Claudia Corti ihre Tanz und Bewegungsschule eröffnet und seitdem bieten wir Tanzunterricht in Ballett, Modern, Stepp, Charaktertanz und Rhythmik für Kinder ab 3,5 Jahren bis Erwachsene an. Es werden Stunden auf den verschiedensten Niveaus angeboten: für Anfänger über Fortgeschritte bis hin zu Profis. Unser Tanzstudio befindet sich in einem schönen alten Bauernhaus an der Rosackerstrasse 2 in Neftenbach. Im Sommer steht den Kindern sogar ein eigener Pool zur Erfrischung nach den Stunden zur Verfügung. Jedes Jahr präsentieren wir in der Vorweihnachtszeit in Zusammenarbeit mit dem Theater Winterthur eine Produktion mit rund einem Dutzend Vorstellungen. Rund 8000 kleine und grosse Zuschauer lassen sich so jährlich verzaubern und begeistern. Gleichzeitig verhelfen sie zwischen 150 und 200 Schülerinnen und Schülern zu einem unvergesslichen Bühnenerlebnis auf professionellem Niveau. Im Repertoire des Kindertanztheaters haben wir Tanzaufführungen und Musicals wie „Alice im Wunderland”, “Dornröschen”, “Peter Pan”, “Die Schneekönigin”, “Pinocchio”, “Die Schöne und das Biest”, “Die kleine Meerjungfrau”, “Schneewittchen”, “Der dunkle Kristall”, “Dschungelbuch”, “Eine Weihnachtsgeschichte”, “Nussknacker und Mausekönig“ und viele mehr. Viele ehemalige Schülerinnen und Schüler, die nicht mehr auf der Bühne mitwirken, unterstützen zusammen mit den Eltern der auftretenden Kindern diese Produktionen als freiwillige Helfer hinter der Bühne. Ohne diese Unterstützung beim Frisieren, Betreuen, Malen, Nähen, Umbauen, etc. wären unsere Vorstellungen in dieser Form nicht machbar. Ein grosses Dankeschön an alle Helfer für ihren grandiosen Einsatz! Für mehrere professionelle TänzerInnen, Schauspieler und MusicaldarstellerInnen war das Kindertanztheater die erste Station in ihrer Laufbahn auf den Brettern, die die Welt bedeuten.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Offen nach Vereinbarung – Schliesst in 8 Minuten
CD

Centre de l'Espérance

Rue de la Chapelle 8, 1207 Genf
PremiumPremium Eintrag
Konferenzen KongresseTheater
 Geschlossen – Öffnet dienstag um 10:00
LM

Les Marionnettes de Genève

Rue Rodo 3, 1205 Genf
PremiumPremium Eintrag
TheaterMarionetten
 Geschlossen – Öffnet montag um 14:00
POCHE/GVE

POCHE/GVE

Rue Marcelle-De-KENZAC 7, 1204 Genf
PremiumPremium Eintrag
TheaterKultur
Flamencos en route

Flamencos en route

Bruggerstrasse, 5400 Baden

"Was die Gruppe Flamencos en route zeigt, ist Flamenco vom Besten ..."Neue Zürcher Zeitung Die Compagnie steht im Europäischen Tanzgeschehen für kontinuierliches Schaffen, für eine Experimentierfreude und ungebrochene Kreativität, die ihresgleichen sucht. Ihre Produktionen haben in den 35 Jahren ihres Bestehens nichts an ihrer Erzählkraft und Vielfältigkeit verloren. Tänzerischer Kontext Ein Stück Tanzgeschichte - Aus der langjährigen Freundschaft und fruchtbaren Zusammenarbeit zwischen Susana und Brigitta Luisa Merki wächst die Tanzcompagnie Flamencos en route. In kontinuierlicher Schaffenskraft entsteht eine einmalige Tanzsprache im europäischen Tanzgeschehen. 1984 gründete Brigitta Luisa Merki die Tanzcompagnie Flamencos en route. Als künstlerische Leiterin konnte die damalige Meisterschülerin ihre langjährige Lehrerin und Mentorin, Susana, gewinnen. Susana, legendär geworden als Tänzerin des Duos "Susana y José," als Choreografin und Pädagogin an der National Ballet School und National Ballet of Toronto, Mudra Schule Béjart, Brüssel, Ballett Opernhaus, Zürich. Weltweite internationale Sommerkurse. Ihre pädagogische Arbeit wurde in einem eindrücklichen Dokumentarfilm „Flamenco at 5:15" aufgezeigt und 1984 mit einem Oscar gewürdigt. Von 1948 bis 1970 tanzten "Susana y José" auf allen grossen Bühnen der ganzen Welt. Sie übertrugen den authentischen Flamenco auf die Bühne, verwandelten die Volkstänze in Kunst und begannen schon damals, mit ihr Geschichten zu erzählen. Sie setzen Massstäbe für die Interpretation im Theater. Ihre Tanzabende waren kunstvoll aufgebaut, mit sorgfältig analysierter Rhythmik, mit geregelter eigener Urkraft und Wildheit gestaltet. Die einzelnen Nummern waren formal und inhaltlich aufeinander bezogen; ein Novum. Sie griffen Themen auf, Figuren und deren Geschichten, wie zum Beispiel die Schicksale von Carmen, Orpheus oder Don Juan. Diese literarischen Stoffe wurden auf den Kern reduziert, das Interesse auf die leidenschaftlichen Beziehungen zwischen Mann und Frau konzentriert. Diese neuartige Form der tänzerischen Umsetzung literarischer Vorgaben, dem Herausschälen psychologischer Kerne, menschlicher Archetypen machte sie weltberühmt.Die Musik zu diesen Werken schuf Antonio Robledo , Komponist und Lebenspartner von Susana. Susana und Antonio Robledo hatten seit der Gründung 1984 die künstlerische Leitung der Tanzcompagnie Flamencos en route inne, der sie heute noch tief verbunden sind und für die Antonio Robledo weiterhin die Musik komponierte. 1994 übernahm Brigitta Luisa Merki die Direktion und künstlerische Leitung der Compagnie.Aus der sehr intensiven Zusammenarbeit mit Susana und Antonio Robledo ergab sich eine organisch gewachsene Form der Weiterentwicklung.

PremiumPremium Eintrag
Theater
Bruggerstrasse, 5400 Baden
Theater

"Was die Gruppe Flamencos en route zeigt, ist Flamenco vom Besten ..."Neue Zürcher Zeitung Die Compagnie steht im Europäischen Tanzgeschehen für kontinuierliches Schaffen, für eine Experimentierfreude und ungebrochene Kreativität, die ihresgleichen sucht. Ihre Produktionen haben in den 35 Jahren ihres Bestehens nichts an ihrer Erzählkraft und Vielfältigkeit verloren. Tänzerischer Kontext Ein Stück Tanzgeschichte - Aus der langjährigen Freundschaft und fruchtbaren Zusammenarbeit zwischen Susana und Brigitta Luisa Merki wächst die Tanzcompagnie Flamencos en route. In kontinuierlicher Schaffenskraft entsteht eine einmalige Tanzsprache im europäischen Tanzgeschehen. 1984 gründete Brigitta Luisa Merki die Tanzcompagnie Flamencos en route. Als künstlerische Leiterin konnte die damalige Meisterschülerin ihre langjährige Lehrerin und Mentorin, Susana, gewinnen. Susana, legendär geworden als Tänzerin des Duos "Susana y José," als Choreografin und Pädagogin an der National Ballet School und National Ballet of Toronto, Mudra Schule Béjart, Brüssel, Ballett Opernhaus, Zürich. Weltweite internationale Sommerkurse. Ihre pädagogische Arbeit wurde in einem eindrücklichen Dokumentarfilm „Flamenco at 5:15" aufgezeigt und 1984 mit einem Oscar gewürdigt. Von 1948 bis 1970 tanzten "Susana y José" auf allen grossen Bühnen der ganzen Welt. Sie übertrugen den authentischen Flamenco auf die Bühne, verwandelten die Volkstänze in Kunst und begannen schon damals, mit ihr Geschichten zu erzählen. Sie setzen Massstäbe für die Interpretation im Theater. Ihre Tanzabende waren kunstvoll aufgebaut, mit sorgfältig analysierter Rhythmik, mit geregelter eigener Urkraft und Wildheit gestaltet. Die einzelnen Nummern waren formal und inhaltlich aufeinander bezogen; ein Novum. Sie griffen Themen auf, Figuren und deren Geschichten, wie zum Beispiel die Schicksale von Carmen, Orpheus oder Don Juan. Diese literarischen Stoffe wurden auf den Kern reduziert, das Interesse auf die leidenschaftlichen Beziehungen zwischen Mann und Frau konzentriert. Diese neuartige Form der tänzerischen Umsetzung literarischer Vorgaben, dem Herausschälen psychologischer Kerne, menschlicher Archetypen machte sie weltberühmt.Die Musik zu diesen Werken schuf Antonio Robledo , Komponist und Lebenspartner von Susana. Susana und Antonio Robledo hatten seit der Gründung 1984 die künstlerische Leitung der Tanzcompagnie Flamencos en route inne, der sie heute noch tief verbunden sind und für die Antonio Robledo weiterhin die Musik komponierte. 1994 übernahm Brigitta Luisa Merki die Direktion und künstlerische Leitung der Compagnie.Aus der sehr intensiven Zusammenarbeit mit Susana und Antonio Robledo ergab sich eine organisch gewachsene Form der Weiterentwicklung.

 Offen – Schliesst heute um 16:00
Académie Internationale Des Arts

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Académie Internationale Des Arts

Chemin du Lavasson 39-41, 1196 Gland
L'ART EDUCATIF - KUNST DER BILDUNG UND ERZIEHUNG

Die "Académie Internationle des Arts" AIDA-LEMAN bietet eine transdisziplinäre künstlerische Ausbildung an. Die Pädagogik basiert auf einer Immersionsmethode. Das Programme und die Evolution wird der Geschwindigkeit und den Möglichkeiten des fortschreitenden Schülers, individuel angepasst.Wöchentliche Kurse, Workshops und Symposien werden von qualifizierten Lehrern in angepassten Räumlichkeiten betreut; dies erm!öglicht ein dynamisches und lebhaftes Treffen, Erstellen und, Teilen unserer artistischen Vision für eine kulturelle Erziehung.Die Akademie richtet sich an ein breites Publikum. Kinder ab 18 Monaten, Jugendliche, Erwachsene und Senioren.Die Akademie bietet umfassende Studiengänge (mehrere Kurse pro Woche) mit monatlich zu zahlenden Pauschalen an. Schüler können auch einen einzigen wöchentlichen Kurs in einem "Out-of-Study" -Format besuchen.Für einige Kurse für Erwachsene sind Tarife à "la carte" möglich. Für weitere Fragen stehen wir Ihene gerne zur Verfügung. ABTEILUNGEN UND KURSE Frühe Kindheit ab 66.- / Monat - Musikzeichen, Bewegugn und Klang ab 18 Monaten - Eltern-Kind-Klassen - künstlerische Initiation: Musik-Bewegung-Poesie - künstlerisches entdecken und erleben ab 3 Jahren - Rhythmische Einführung Jaques-Dalcroze ab zweieinhalb Jahren - Eltern-Kind-Klassen - Tanz und Bewegung ab 3 Jahren Musik ab 158.- / Monat - Mittelalterliche Musik - Alte Musik - Barockmusik - Sinfonische Musik - Einzelkurs Instrumentenuntericht, Gesang - Gruppenübungen, Chor und Orchester - Theorie- und Schreibunterricht Rhythmische Jaques-Dalcroze ab 66.- / Monat - Rhythmische Einführung Jaques-Dalcroze ab zweieinhalb Jahren - Eltern-Kind-Klassen - Kindergarten ab 3 Jahren - Rhythmique Jaques-Dalcroze ab 4 Jahre - Rhythmique und Solfège Jaques-Dalcroze ab 6 Jahren - Rhythmique Jaques-Dalcroze - Theaterausdruck ab 6 Jahren - Rhythmique Jaques-Dalcroze - Senior von 60 Jahren Tanz ab 66.- / Monat - klassisch / neoklassisch - modern / zeitgenössisch - Charaktertänze - historische Tänze vom 17. bis 19. Jahrhundert - amerikanischer "Tap-dance" Dramatische Kunst ab 66.- / Monat - Einführung in die Theaterwelt - Bewegung und Klang ab 6 Jahren - Theater - Sprechkunst - Improvisation ab 8 Jahren Gedichte ab 66.- / Monat - Einführung in die Theaterwelt - Bewegung, Klang und Geschichten ab 6 Jahren - Schreibkurs ab 8 Jahren Bildende Kunst ab 89.- / Monat (Material enthalten) - Einführung und Entecken - ab 3 Jahren Energy Arts ab 66.- / Monat - Einführungkurse ab 6 Jahren - Grundschulung ab 8 Jahren

PremiumPremium Eintrag
MusikunterrichtTanzschuleTheater
Chemin du Lavasson 39-41, 1196 Gland
MusikunterrichtTanzschuleTheater
L'ART EDUCATIF - KUNST DER BILDUNG UND ERZIEHUNG

Die "Académie Internationle des Arts" AIDA-LEMAN bietet eine transdisziplinäre künstlerische Ausbildung an. Die Pädagogik basiert auf einer Immersionsmethode. Das Programme und die Evolution wird der Geschwindigkeit und den Möglichkeiten des fortschreitenden Schülers, individuel angepasst.Wöchentliche Kurse, Workshops und Symposien werden von qualifizierten Lehrern in angepassten Räumlichkeiten betreut; dies erm!öglicht ein dynamisches und lebhaftes Treffen, Erstellen und, Teilen unserer artistischen Vision für eine kulturelle Erziehung.Die Akademie richtet sich an ein breites Publikum. Kinder ab 18 Monaten, Jugendliche, Erwachsene und Senioren.Die Akademie bietet umfassende Studiengänge (mehrere Kurse pro Woche) mit monatlich zu zahlenden Pauschalen an. Schüler können auch einen einzigen wöchentlichen Kurs in einem "Out-of-Study" -Format besuchen.Für einige Kurse für Erwachsene sind Tarife à "la carte" möglich. Für weitere Fragen stehen wir Ihene gerne zur Verfügung. ABTEILUNGEN UND KURSE Frühe Kindheit ab 66.- / Monat - Musikzeichen, Bewegugn und Klang ab 18 Monaten - Eltern-Kind-Klassen - künstlerische Initiation: Musik-Bewegung-Poesie - künstlerisches entdecken und erleben ab 3 Jahren - Rhythmische Einführung Jaques-Dalcroze ab zweieinhalb Jahren - Eltern-Kind-Klassen - Tanz und Bewegung ab 3 Jahren Musik ab 158.- / Monat - Mittelalterliche Musik - Alte Musik - Barockmusik - Sinfonische Musik - Einzelkurs Instrumentenuntericht, Gesang - Gruppenübungen, Chor und Orchester - Theorie- und Schreibunterricht Rhythmische Jaques-Dalcroze ab 66.- / Monat - Rhythmische Einführung Jaques-Dalcroze ab zweieinhalb Jahren - Eltern-Kind-Klassen - Kindergarten ab 3 Jahren - Rhythmique Jaques-Dalcroze ab 4 Jahre - Rhythmique und Solfège Jaques-Dalcroze ab 6 Jahren - Rhythmique Jaques-Dalcroze - Theaterausdruck ab 6 Jahren - Rhythmique Jaques-Dalcroze - Senior von 60 Jahren Tanz ab 66.- / Monat - klassisch / neoklassisch - modern / zeitgenössisch - Charaktertänze - historische Tänze vom 17. bis 19. Jahrhundert - amerikanischer "Tap-dance" Dramatische Kunst ab 66.- / Monat - Einführung in die Theaterwelt - Bewegung und Klang ab 6 Jahren - Theater - Sprechkunst - Improvisation ab 8 Jahren Gedichte ab 66.- / Monat - Einführung in die Theaterwelt - Bewegung, Klang und Geschichten ab 6 Jahren - Schreibkurs ab 8 Jahren Bildende Kunst ab 89.- / Monat (Material enthalten) - Einführung und Entecken - ab 3 Jahren Energy Arts ab 66.- / Monat - Einführungkurse ab 6 Jahren - Grundschulung ab 8 Jahren

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen – Schliesst heute um 16:00
* Wünscht keine Werbung