Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

accompagnamento a domicilio in svizzera

: 263 Einträge
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
LémanSanté Sàrl

LémanSanté Sàrl

Rue du Chêne 20, 1020 Renens VD
PremiumPremium Eintrag
Begleitetes WohnenKranken- und HauspflegevereinBetreuung und Pflege zu HauseBegleitung UnterstützungAmbulanter Dienst
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimHeimAltersheimWohnen im AlterBegleitetes Wohnen
Karl Haueter-Strasse 19, 3770 Zweisimmen
Alters- und PflegeheimHeimAltersheimWohnen im AlterBegleitetes Wohnen

Im Alterswohnen Bergsonne finden 47 pflegebedürftige und/oder demenzerkrankte Menschen ein neues Zuhause. 27 Plätze befinden sich in der Bergsonne, die im Jahre 2000 eröffnet wurde. Es werden zumeist grosszügige Einzelzimmer (mit Balkon und Dusche/WC) angeboten. Die Zimmer sind sonnendurchflutet und freundlich. Zentral im ersten Stock befinden sich die Räumlichkeiten des Aufenthalts- und Essbereichs sowie die Cafeteria mit einem riesigen Kachelofen, die Aktivierungstherapie sowie eine grosszügige Terrasse mit einer Voliere. Im Erdgeschoss befinden sich die Geschäftsstelle der Alterswohnen STS AG sowie die Büroräume der Betriebsleitung. Die Hörberatung bietet ihre externen Dienste in den Räumlichkeiten des Erdgeschosses für die Bevölkerung des Obersimmentals an. Die zweite Abteilung - die ehemalige Langzeitabteilung im Spital Zweisimmen - beherbergt bis zu 20 Personen. Mit einem sanften Umbau wurde sie 2011 in eine Wohngruppe umgebaut. Sie verfügt über einen Aufenthalts- und Essbereich und ist dank ihrer spezifischen Einrichtung und dem bedürfnisgerecht gestalteten Garten vor allem für demenzerkrankte Menschen optimal.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
PremiumPremium Eintrag
HeimWohngruppeAlters- und PflegeheimBegleitetes WohnenWohngemeinschaft
Lindenbüel 1, 9043 Trogen
HeimWohngruppeAlters- und PflegeheimBegleitetes WohnenWohngemeinschaft
Haus Lindenbühl: das kleine Paradies.

Das Haus Lindenbühl ist ein privat geführtes Pflegeheim und wird von der Besitzerfamilie Gmünder geführt. Dadurch, dass unsere Bewohner/-innen immer jünger wurden, hat sich das Haus von einem Altersheim in ein Pflegeheim gewandelt. Mit viel Einfühlungsvermögen und grossem Fachwissen haben wir uns auf die Pflege und Betreuung von Personen mit psychischen Probleme wie: Suchterkrankungen Demenz usw. spezialisiert. Kreativ AtelierMit viel Liebe dekorieren wir unser Haus den Jahreszeiten entsprechend. Unter der Leitung von Heidi Gmünder finden unsere Dekorateure immer wieder neue Ideen für heimelige und stimmungsvolle Dekorationen, welche gerne bei einem unverbindlichen Besuch betrachtet werden können. Einige Zahlen und Fakten zum Pflegeheim Lindenbühl: Platz für ca. 24 Bewohner/-innen. fast ausschliesslich Einzelzimmer Eintrag für die Pflege BESA-Stufe 12 auf der kantonalen Pflegeheimliste spezielle Demenzabteilung ständig wechselnde, saisonale Dekorationen familiäre Atmosphäre grosse Gartenanlage verschieden Tiere Blumenschmuck Ab dem Bahnhof Trogen betreiben wir einen Busdienst der Sie um 14.20 Uhr abholt und Sie um 16.15 Uhr wieder zurück bringt.Bitte Rufen Sie uns vorher an.

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Geschlossen – Öffnet in 2 Stunden
PremiumPremium Eintrag
HeimAlters- und PflegeheimBegleitetes WohnenPhysiotherapieRestaurant
Hörnlistrasse 76, 8330 Pfäffikon ZH
HeimAlters- und PflegeheimBegleitetes WohnenPhysiotherapieRestaurant
Über Pflegezentrum GerAtrium

Durch die Lage des GerAtrium in einem ruhigen Wohnquartier am Sonnenhügel von Pfäffikon, nur wenige Fussminuten vom Bahnhof entfernt, geniessen die BewohnerInnen den schönen Ausblick auf den Pfäffikersee sowie ins Grüne.Die BewohnerInnen und KundInnen stehen bei uns im Mittelpunkt - sie bestimmen unser Handeln. Informationen Unser Pflegezentrum wird von einem Zweckverband, bestehend aus den Gemeinden Fehraltorf, Hittnau Pfäffikon, Russikon und Weisslingen, geführt. Was wir anbieten: Pflege und Betreuung auf einer Pflegeabteilung der Demenzabteilung oder im Tagestreff Physiotherapie Aktivierungstherapie Gruppenaktivitäten div. Anlässe, Medizinische Behandlung und Betreuung durch Heimärzte Akutpflege Übergangspflege nach einem Spitalaufenthalt Temporärer Aufenthalt für Ferienentlastung (1-3 Wochen) Demenzabteilung mit angepasster Tagesstruktur Alltags-Integration Tagestreff: gemeinsames Rüsten und Kochen unseres Mittagessens spielerische Bewegungsübungen manuelles Gestalten Singen und Gedächtnistraining Cafeteria Restaurant Mahlzeitendienst durch gemeinnützigen Frauenverein Pfäffikon

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet in 2 Stunden
* Wünscht keine Werbung

263 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Lage
Sprachen
Diagnose & Beurteilung nach Symptomen
Kontaktformen
Zahlungskonditionen
Behandlungen & Therapien
Aktivierungsangebot
Pflegeangebote und Wohnformen
Dienstleistung & Angebot
Dienstleistungen
Produkte und Dienstleistungen
Massageart
Betreuungsschwerpunkte
Behandlungsmethoden und Produkte
Ambiente
Behandlungsschwerpunkte
Spitex-Leistungen
Gastronomie & Events
Arbeiten im Heim
Spezialitäten & Gerichte
Schwerpunkte
Ausstattung Anlage
Kurzzeitpflege
Barrierefreiheit
Behandlungsspektrum
Gartenpflege
Produkte
Praxis
Mietartikel
Komplementärmedizin
Küche
Angebot
Ausstattungen
Checks & Messungen (Analysen)
Speisen
Impfungen
Arbeiten in der Pflege
Getränke
Ausstattung Zimmer
Medizinisches Zentrum
Hautbehandlungen
Labels und Qualifikationen
Beratung
Krankenkassenanerkennung
Fachärzte
Ernährungsbeschränkungen
Abklärung & Behandlung
Befundmöglichkeiten
Fachgebiet
Gartenbau
Praxistyp

accompagnamento a domicilio in svizzera

: 263 Einträge
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
LémanSanté Sàrl

LémanSanté Sàrl

Rue du Chêne 20, 1020 Renens VD
PremiumPremium Eintrag
Begleitetes WohnenKranken- und HauspflegevereinBetreuung und Pflege zu HauseBegleitung UnterstützungAmbulanter Dienst
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimHeimAltersheimWohnen im AlterBegleitetes Wohnen
Karl Haueter-Strasse 19, 3770 Zweisimmen
Alters- und PflegeheimHeimAltersheimWohnen im AlterBegleitetes Wohnen

Im Alterswohnen Bergsonne finden 47 pflegebedürftige und/oder demenzerkrankte Menschen ein neues Zuhause. 27 Plätze befinden sich in der Bergsonne, die im Jahre 2000 eröffnet wurde. Es werden zumeist grosszügige Einzelzimmer (mit Balkon und Dusche/WC) angeboten. Die Zimmer sind sonnendurchflutet und freundlich. Zentral im ersten Stock befinden sich die Räumlichkeiten des Aufenthalts- und Essbereichs sowie die Cafeteria mit einem riesigen Kachelofen, die Aktivierungstherapie sowie eine grosszügige Terrasse mit einer Voliere. Im Erdgeschoss befinden sich die Geschäftsstelle der Alterswohnen STS AG sowie die Büroräume der Betriebsleitung. Die Hörberatung bietet ihre externen Dienste in den Räumlichkeiten des Erdgeschosses für die Bevölkerung des Obersimmentals an. Die zweite Abteilung - die ehemalige Langzeitabteilung im Spital Zweisimmen - beherbergt bis zu 20 Personen. Mit einem sanften Umbau wurde sie 2011 in eine Wohngruppe umgebaut. Sie verfügt über einen Aufenthalts- und Essbereich und ist dank ihrer spezifischen Einrichtung und dem bedürfnisgerecht gestalteten Garten vor allem für demenzerkrankte Menschen optimal.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
PremiumPremium Eintrag
HeimWohngruppeAlters- und PflegeheimBegleitetes WohnenWohngemeinschaft
Lindenbüel 1, 9043 Trogen
HeimWohngruppeAlters- und PflegeheimBegleitetes WohnenWohngemeinschaft
Haus Lindenbühl: das kleine Paradies.

Das Haus Lindenbühl ist ein privat geführtes Pflegeheim und wird von der Besitzerfamilie Gmünder geführt. Dadurch, dass unsere Bewohner/-innen immer jünger wurden, hat sich das Haus von einem Altersheim in ein Pflegeheim gewandelt. Mit viel Einfühlungsvermögen und grossem Fachwissen haben wir uns auf die Pflege und Betreuung von Personen mit psychischen Probleme wie: Suchterkrankungen Demenz usw. spezialisiert. Kreativ AtelierMit viel Liebe dekorieren wir unser Haus den Jahreszeiten entsprechend. Unter der Leitung von Heidi Gmünder finden unsere Dekorateure immer wieder neue Ideen für heimelige und stimmungsvolle Dekorationen, welche gerne bei einem unverbindlichen Besuch betrachtet werden können. Einige Zahlen und Fakten zum Pflegeheim Lindenbühl: Platz für ca. 24 Bewohner/-innen. fast ausschliesslich Einzelzimmer Eintrag für die Pflege BESA-Stufe 12 auf der kantonalen Pflegeheimliste spezielle Demenzabteilung ständig wechselnde, saisonale Dekorationen familiäre Atmosphäre grosse Gartenanlage verschieden Tiere Blumenschmuck Ab dem Bahnhof Trogen betreiben wir einen Busdienst der Sie um 14.20 Uhr abholt und Sie um 16.15 Uhr wieder zurück bringt.Bitte Rufen Sie uns vorher an.

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Geschlossen – Öffnet in 2 Stunden
PremiumPremium Eintrag
HeimAlters- und PflegeheimBegleitetes WohnenPhysiotherapieRestaurant
Hörnlistrasse 76, 8330 Pfäffikon ZH
HeimAlters- und PflegeheimBegleitetes WohnenPhysiotherapieRestaurant
Über Pflegezentrum GerAtrium

Durch die Lage des GerAtrium in einem ruhigen Wohnquartier am Sonnenhügel von Pfäffikon, nur wenige Fussminuten vom Bahnhof entfernt, geniessen die BewohnerInnen den schönen Ausblick auf den Pfäffikersee sowie ins Grüne.Die BewohnerInnen und KundInnen stehen bei uns im Mittelpunkt - sie bestimmen unser Handeln. Informationen Unser Pflegezentrum wird von einem Zweckverband, bestehend aus den Gemeinden Fehraltorf, Hittnau Pfäffikon, Russikon und Weisslingen, geführt. Was wir anbieten: Pflege und Betreuung auf einer Pflegeabteilung der Demenzabteilung oder im Tagestreff Physiotherapie Aktivierungstherapie Gruppenaktivitäten div. Anlässe, Medizinische Behandlung und Betreuung durch Heimärzte Akutpflege Übergangspflege nach einem Spitalaufenthalt Temporärer Aufenthalt für Ferienentlastung (1-3 Wochen) Demenzabteilung mit angepasster Tagesstruktur Alltags-Integration Tagestreff: gemeinsames Rüsten und Kochen unseres Mittagessens spielerische Bewegungsübungen manuelles Gestalten Singen und Gedächtnistraining Cafeteria Restaurant Mahlzeitendienst durch gemeinnützigen Frauenverein Pfäffikon

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet in 2 Stunden
* Wünscht keine Werbung