Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

cantonale in svizzera

: 11149 Einträge
 Offen – Schliesst in einer Stunde
PremiumPremium Eintrag
KantonaleGerichtKantonale Verwaltung
Freischützgasse 1, 8004 ZürichPostfach, 8090 Zürich
KantonaleGerichtKantonale Verwaltung
Verwaltungsgericht des Kantons Zürich

Das Verwaltungsgericht mit Sitz in der Stadt Zürich ist oberste kantonale Gerichtsinstanz im Bereich des Verwaltungsrechts. Es hat sowohl kantonales Recht als auch grosse Teile des Bundesverwaltungsrechts anzuwenden. Anfechtbar vor Verwaltungsgericht sind in erster Linie Entscheide des Regierungsrats, der Direktionen, der Bezirksräte, des Baurekursgerichts und des Steuerrekursgerichts. In bestimmten Fällen urteilt das Verwaltungs­gericht als erste Instanz, beispielsweise bei einer Klage. Das Verwaltungsgericht fällt jährlich rund 1000 Urteile aus verschiedensten Rechtsgebieten, darunter Streitigkeiten betreffend Raumplanungs-, Bau- und Umweltschutzrecht, Steuerrecht, Personalrecht, Bildung, Sozialhilfe, Gesundheitswesen, Beschaffungswesen, Migrationsrecht, Straf- und Massnahmenvollzug, Administrativmassnahmen im Strassenverkehr oder Polizeirecht. Die zurzeit fünf voll- und zwölf teilamtlichen Richter und Richterinnen und zwölf Ersatzmitglieder werden vom Kantonsrat für eine Amtsdauer von sechs Jahren gewählt. Sie werden in ihrer richterlichen Tätigkeit von rund 20 Gerichtsschreibern und Gerichtsschreiberinnen und sechs Verwaltungssekretären und -sekretärinnen unterstützt.

 Offen – Schliesst in einer Stunde
 Offen – Schliesst in einer Stunde
Ausgleichskasse des Kantons Bern

Ausgleichskasse des Kantons Bern

Chutzenstrasse 10, 3007 Bern
PremiumPremium Eintrag
AusgleichskassenFamilienausgleichskasseKantonaleKantonale VerwaltungKasse Institutionen
 Offen – Schliesst in einer Stunde
Stiftung WABE

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Stiftung WABE

Sanatoriumstrasse 16, 8636 Wald (ZH)
Herzlich Willkommen bei Stiftung WABE

Portrait Unser Leben in der WABE Dafür sind wir da: Die Stiftung WABE stellt Personen ab 18 Jahren mit einer kognitiven Beeinträchtigung insgesamt 38 Wohnplätze, 20 geschützte Arbeits- und 30 Tagesstättenplätze zur Verfügung. Die Lage mitten im Dorf Wald und die gesellschaftliche Einbindung machen das Leben in der WABE besonders reizvoll. Dank der überschaubaren Grösse der Institution sind persönliche Begegnungen alltäglich und das Zusammenleben gestaltet sich unkompliziert. In gemischten Gruppen wird im familiären Rahmen gelebt und die Freizeit gestaltet. Im Sinne des Normalisierungsprinzips besteht für Bewohner*innen mit leichter oder mehrfacher Behinderung eine differenzierte und als sinnvoll erlebte Tagesstruktur. Damit wird eine hohe Lebensqualität gewährleistet. Die Durchlässigkeit unserer Angebote ermöglicht die individuelle Entwicklung sowohl in der Kompetenz des Wohnens wie auch im Arbeitsbereich. Ermöglicht wird das durch ein strukturiertes Begleit- und Förderangebot, in das auch Eltern und Beiständ*innen miteinbezogen werden. Mit der Entwicklung von marktkonformen Eigenprodukten und Dienstleistungen, deren Erstellung sich an den Bedürfnissen und Fähigkeiten der begleiteten Personen orientieren, ermöglichen wir eine Teilnahme am offenen Markt und erreichen damit für alle Beteiligten einen hohen Identifikationsgrad. Damit erhalten unsere Kund*innen Produkte und Dienstleistungen von hoher Qualität. Heute besteht die WABE aus 38 Wohn- und 50 geschützen Arbeits- und Tagesstättenplätzen. Das Angebot der WABE ist besonders breit gefächert: - Wohnheim, Sanatoriumstrasse 16, 8636 Wald ZH - Aussenwohnungen Volkshaus, Breitengasse 13, 8636 Wald ZH - Aussenwohnung Alte Post, Bahnhofstrasse 8, 8630 Rüti ZH - WABE Ateliers: Textilatelier, Auftragsatelier, Keramikatelier, Holzatelier Breitengasse 13, 8636 Wald ZH - WABE Papieratelier, Bachtelstrasse 10, 8636 Wald ZH - Tagesgestaltung, Sanatoriumstrasse 16, 8636 Wald ZH - WABE-Lade, Bahnhofstrasse 26, 8636 Wald ZH - Bistro WABENE, Bahnhofstrasse 26, 8636 Wald ZH - Arbeitsplätze in der Hauswirtschaft: Hausdienst, Küche, Lingerie - WABE Gartenunterhalt

PremiumPremium Eintrag
HeimStiftungKantonale
Sanatoriumstrasse 16, 8636 Wald (ZH)
HeimStiftungKantonale
Herzlich Willkommen bei Stiftung WABE

Portrait Unser Leben in der WABE Dafür sind wir da: Die Stiftung WABE stellt Personen ab 18 Jahren mit einer kognitiven Beeinträchtigung insgesamt 38 Wohnplätze, 20 geschützte Arbeits- und 30 Tagesstättenplätze zur Verfügung. Die Lage mitten im Dorf Wald und die gesellschaftliche Einbindung machen das Leben in der WABE besonders reizvoll. Dank der überschaubaren Grösse der Institution sind persönliche Begegnungen alltäglich und das Zusammenleben gestaltet sich unkompliziert. In gemischten Gruppen wird im familiären Rahmen gelebt und die Freizeit gestaltet. Im Sinne des Normalisierungsprinzips besteht für Bewohner*innen mit leichter oder mehrfacher Behinderung eine differenzierte und als sinnvoll erlebte Tagesstruktur. Damit wird eine hohe Lebensqualität gewährleistet. Die Durchlässigkeit unserer Angebote ermöglicht die individuelle Entwicklung sowohl in der Kompetenz des Wohnens wie auch im Arbeitsbereich. Ermöglicht wird das durch ein strukturiertes Begleit- und Förderangebot, in das auch Eltern und Beiständ*innen miteinbezogen werden. Mit der Entwicklung von marktkonformen Eigenprodukten und Dienstleistungen, deren Erstellung sich an den Bedürfnissen und Fähigkeiten der begleiteten Personen orientieren, ermöglichen wir eine Teilnahme am offenen Markt und erreichen damit für alle Beteiligten einen hohen Identifikationsgrad. Damit erhalten unsere Kund*innen Produkte und Dienstleistungen von hoher Qualität. Heute besteht die WABE aus 38 Wohn- und 50 geschützen Arbeits- und Tagesstättenplätzen. Das Angebot der WABE ist besonders breit gefächert: - Wohnheim, Sanatoriumstrasse 16, 8636 Wald ZH - Aussenwohnungen Volkshaus, Breitengasse 13, 8636 Wald ZH - Aussenwohnung Alte Post, Bahnhofstrasse 8, 8630 Rüti ZH - WABE Ateliers: Textilatelier, Auftragsatelier, Keramikatelier, Holzatelier Breitengasse 13, 8636 Wald ZH - WABE Papieratelier, Bachtelstrasse 10, 8636 Wald ZH - Tagesgestaltung, Sanatoriumstrasse 16, 8636 Wald ZH - WABE-Lade, Bahnhofstrasse 26, 8636 Wald ZH - Bistro WABENE, Bahnhofstrasse 26, 8636 Wald ZH - Arbeitsplätze in der Hauswirtschaft: Hausdienst, Küche, Lingerie - WABE Gartenunterhalt

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Offen – Schliesst in einer Stunde
* Wünscht keine Werbung

11149 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Sprachen
Lage
Zahlungskonditionen
Kontaktformen
Dienstleistung & Angebot
Spezialitäten & Gerichte
Reparaturen & Service
Ambiente
Marken
Service und Reparatur
Privatkunden
Kompetenzbereiche
Dienstleistungen
Firmenkunden
Fahrzeugarten
Umbau & Modifikationen
Leistungen
Arbeitsbereich
Diagnose & Beurteilung nach Symptomen
Kreditkarten / Debitkarten
Tätigkeitsbereich
Checks & Tests
Gartenpflege
Festtagsangebote und Delikatessen
Küche
Schwerpunkte
Massageart
Anlageinstrumente
Ausstattungen
Bereich
Kochen, Backen & Spülen
Ausstattung Anlage
Verkauf
Speisen
Bauingenieurwesen & Geomatik
Styling
Behandlungen
Unterhaltsreinigung
Beratung
Objekttyp
Einsatzbereiche / Objekte
Reinigung, Beseitigung, Renovationen
Haarschnitt
Oberfläche
Objektart
Behandlungen & Therapien
Fachgebiet
Behandlungsschwerpunkte
Schreinerei / Innenausbau
Zusatzdienste
Checks & Messungen (Analysen)
Podologische Tätigkeiten
Heizen mit erneuerbaren Energien
Gesichtshaare
Fachgebiete
Ausstattung Zimmer
Kühlen & Gefrieren
Reinigung & Politur
Getränke
Produkte und Dienstleistungen
Abklärung & Behandlung
Gartenbau
Produkte
Praxistyp
Marken - Kosmetik
Einsatzbereiche
Analysen, Bewertungen & Schätzungen
Bodenbeläge
Wohnungsreinigung
Gipserarbeiten / Trockenbau
Wasser
Frischfleisch, Fisch und Meeresfrüchte
Kanton
Planung
Raumgestaltung & dekorative Arbeiten
Zimmerei
Treuhand
Mietartikel
Hautbehandlungen
Kategorie
Einsatzbereiche (same for heating system)
Serviceangebote
Baureinigung
Behandlung durch
Transportarten
Verpflegungsarten
Angebot
Impfungen
Haarlänge
Heizen mit fossilen Energien
Produkte Aussenbeschattung
Empfohlene Impfungen in der Schweiz
Bodenreinigung
Waschen & Trocknen
Architektur
Bauerneuerung
Transportmittel
Techniken
Steuerberatung
Renovation
Behandlungsmethoden und Produkte
Hand- und Fusspflege
Glas-/Wandreinigung
Küchengeräte
Zimmerei & Holzbau
Outdoor-Beläge
Montage & Reparaturen
Spenglerei und Metalldach
Schädlingsbekämpfung und Desinfektion
Pflegeangebote und Wohnformen
Service
Rekrutierung
Ernährungsformen
Haarbehandlungen
Pannen- und Abschleppdienst
Psychotherapeutische Leistungen
Fliesen & Platten
ASTAG-Fachgruppen
Sortiment
Unterkunftsart
Technische Bewirtschaftung
Psychotherapeutische Behandlungen
Therapieform
Rechnungswesen
Ernährungsbeschränkungen
Transportwege
Methoden
Betreuungsschwerpunkte
Wärmeverteilung
Spezialausrüstung
Bildungsdirektion (Erziehungsdepartement)
Weitere Kriterien
Berufsschulen & Technische Fachschulen
Velotypen
Treuhand- und Unternehmungsberatung
Komplementärmedizin
Sonstiges
Tisch-Cooking
Rechnungswesen / Buchhaltung
Hotelmarken & Ketten
Verglasungsarbeiten
Bootsreinigung
Bodenpflege
Putz-Techniken
Fahrzeugtyp
Privatumzüge
Zertifikate und Labels
Therapieschwerpunkte
Gebäudetechnik
Glätten
Raumklima
Branchen
Administrative Bewirtschaftung / Wohnungsabnahme
Spezialanfertigungen
Praxis
Freiwillige Taggeldversicherung
Büro & Verwaltung
Einsatzgebiet
Wandverkleidungen
Versicherungen
Immobilienverwaltung
Agricultural equipment
Gutachten
Maschinen- und Anlagenbau, Produktentwicklung
Psychotherapeutische Verfahren
Hotelstandard
Behandlungsspektrum
Ergotherapeutische Angebote
Kinderkrankheiten / Krankheitsbilder
Baudirektion
Zertifikate & Labels
Produkte Innenbeschattung
Bestellmöglichkeiten
Barrierefreiheit
Partyservice & Catering
Tierart / Spezialisierung
Firmenumzüge
Brillen & Gläser
Aktivierungsangebot
Ergänzende Therapieverfahren
Gastronomie & Events
Kurzzeitpflege

cantonale in svizzera

: 11149 Einträge
 Offen – Schliesst in einer Stunde
PremiumPremium Eintrag
KantonaleGerichtKantonale Verwaltung
Freischützgasse 1, 8004 ZürichPostfach, 8090 Zürich
KantonaleGerichtKantonale Verwaltung
Verwaltungsgericht des Kantons Zürich

Das Verwaltungsgericht mit Sitz in der Stadt Zürich ist oberste kantonale Gerichtsinstanz im Bereich des Verwaltungsrechts. Es hat sowohl kantonales Recht als auch grosse Teile des Bundesverwaltungsrechts anzuwenden. Anfechtbar vor Verwaltungsgericht sind in erster Linie Entscheide des Regierungsrats, der Direktionen, der Bezirksräte, des Baurekursgerichts und des Steuerrekursgerichts. In bestimmten Fällen urteilt das Verwaltungs­gericht als erste Instanz, beispielsweise bei einer Klage. Das Verwaltungsgericht fällt jährlich rund 1000 Urteile aus verschiedensten Rechtsgebieten, darunter Streitigkeiten betreffend Raumplanungs-, Bau- und Umweltschutzrecht, Steuerrecht, Personalrecht, Bildung, Sozialhilfe, Gesundheitswesen, Beschaffungswesen, Migrationsrecht, Straf- und Massnahmenvollzug, Administrativmassnahmen im Strassenverkehr oder Polizeirecht. Die zurzeit fünf voll- und zwölf teilamtlichen Richter und Richterinnen und zwölf Ersatzmitglieder werden vom Kantonsrat für eine Amtsdauer von sechs Jahren gewählt. Sie werden in ihrer richterlichen Tätigkeit von rund 20 Gerichtsschreibern und Gerichtsschreiberinnen und sechs Verwaltungssekretären und -sekretärinnen unterstützt.

 Offen – Schliesst in einer Stunde
 Offen – Schliesst in einer Stunde
Ausgleichskasse des Kantons Bern

Ausgleichskasse des Kantons Bern

Chutzenstrasse 10, 3007 Bern
PremiumPremium Eintrag
AusgleichskassenFamilienausgleichskasseKantonaleKantonale VerwaltungKasse Institutionen
 Offen – Schliesst in einer Stunde
Stiftung WABE

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Stiftung WABE

Sanatoriumstrasse 16, 8636 Wald (ZH)
Herzlich Willkommen bei Stiftung WABE

Portrait Unser Leben in der WABE Dafür sind wir da: Die Stiftung WABE stellt Personen ab 18 Jahren mit einer kognitiven Beeinträchtigung insgesamt 38 Wohnplätze, 20 geschützte Arbeits- und 30 Tagesstättenplätze zur Verfügung. Die Lage mitten im Dorf Wald und die gesellschaftliche Einbindung machen das Leben in der WABE besonders reizvoll. Dank der überschaubaren Grösse der Institution sind persönliche Begegnungen alltäglich und das Zusammenleben gestaltet sich unkompliziert. In gemischten Gruppen wird im familiären Rahmen gelebt und die Freizeit gestaltet. Im Sinne des Normalisierungsprinzips besteht für Bewohner*innen mit leichter oder mehrfacher Behinderung eine differenzierte und als sinnvoll erlebte Tagesstruktur. Damit wird eine hohe Lebensqualität gewährleistet. Die Durchlässigkeit unserer Angebote ermöglicht die individuelle Entwicklung sowohl in der Kompetenz des Wohnens wie auch im Arbeitsbereich. Ermöglicht wird das durch ein strukturiertes Begleit- und Förderangebot, in das auch Eltern und Beiständ*innen miteinbezogen werden. Mit der Entwicklung von marktkonformen Eigenprodukten und Dienstleistungen, deren Erstellung sich an den Bedürfnissen und Fähigkeiten der begleiteten Personen orientieren, ermöglichen wir eine Teilnahme am offenen Markt und erreichen damit für alle Beteiligten einen hohen Identifikationsgrad. Damit erhalten unsere Kund*innen Produkte und Dienstleistungen von hoher Qualität. Heute besteht die WABE aus 38 Wohn- und 50 geschützen Arbeits- und Tagesstättenplätzen. Das Angebot der WABE ist besonders breit gefächert: - Wohnheim, Sanatoriumstrasse 16, 8636 Wald ZH - Aussenwohnungen Volkshaus, Breitengasse 13, 8636 Wald ZH - Aussenwohnung Alte Post, Bahnhofstrasse 8, 8630 Rüti ZH - WABE Ateliers: Textilatelier, Auftragsatelier, Keramikatelier, Holzatelier Breitengasse 13, 8636 Wald ZH - WABE Papieratelier, Bachtelstrasse 10, 8636 Wald ZH - Tagesgestaltung, Sanatoriumstrasse 16, 8636 Wald ZH - WABE-Lade, Bahnhofstrasse 26, 8636 Wald ZH - Bistro WABENE, Bahnhofstrasse 26, 8636 Wald ZH - Arbeitsplätze in der Hauswirtschaft: Hausdienst, Küche, Lingerie - WABE Gartenunterhalt

PremiumPremium Eintrag
HeimStiftungKantonale
Sanatoriumstrasse 16, 8636 Wald (ZH)
HeimStiftungKantonale
Herzlich Willkommen bei Stiftung WABE

Portrait Unser Leben in der WABE Dafür sind wir da: Die Stiftung WABE stellt Personen ab 18 Jahren mit einer kognitiven Beeinträchtigung insgesamt 38 Wohnplätze, 20 geschützte Arbeits- und 30 Tagesstättenplätze zur Verfügung. Die Lage mitten im Dorf Wald und die gesellschaftliche Einbindung machen das Leben in der WABE besonders reizvoll. Dank der überschaubaren Grösse der Institution sind persönliche Begegnungen alltäglich und das Zusammenleben gestaltet sich unkompliziert. In gemischten Gruppen wird im familiären Rahmen gelebt und die Freizeit gestaltet. Im Sinne des Normalisierungsprinzips besteht für Bewohner*innen mit leichter oder mehrfacher Behinderung eine differenzierte und als sinnvoll erlebte Tagesstruktur. Damit wird eine hohe Lebensqualität gewährleistet. Die Durchlässigkeit unserer Angebote ermöglicht die individuelle Entwicklung sowohl in der Kompetenz des Wohnens wie auch im Arbeitsbereich. Ermöglicht wird das durch ein strukturiertes Begleit- und Förderangebot, in das auch Eltern und Beiständ*innen miteinbezogen werden. Mit der Entwicklung von marktkonformen Eigenprodukten und Dienstleistungen, deren Erstellung sich an den Bedürfnissen und Fähigkeiten der begleiteten Personen orientieren, ermöglichen wir eine Teilnahme am offenen Markt und erreichen damit für alle Beteiligten einen hohen Identifikationsgrad. Damit erhalten unsere Kund*innen Produkte und Dienstleistungen von hoher Qualität. Heute besteht die WABE aus 38 Wohn- und 50 geschützen Arbeits- und Tagesstättenplätzen. Das Angebot der WABE ist besonders breit gefächert: - Wohnheim, Sanatoriumstrasse 16, 8636 Wald ZH - Aussenwohnungen Volkshaus, Breitengasse 13, 8636 Wald ZH - Aussenwohnung Alte Post, Bahnhofstrasse 8, 8630 Rüti ZH - WABE Ateliers: Textilatelier, Auftragsatelier, Keramikatelier, Holzatelier Breitengasse 13, 8636 Wald ZH - WABE Papieratelier, Bachtelstrasse 10, 8636 Wald ZH - Tagesgestaltung, Sanatoriumstrasse 16, 8636 Wald ZH - WABE-Lade, Bahnhofstrasse 26, 8636 Wald ZH - Bistro WABENE, Bahnhofstrasse 26, 8636 Wald ZH - Arbeitsplätze in der Hauswirtschaft: Hausdienst, Küche, Lingerie - WABE Gartenunterhalt

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Offen – Schliesst in einer Stunde
* Wünscht keine Werbung