Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

medicina interna generale in svizzera

: 4571 Einträge
 Geschlossen – Öffnet in 57 Minuten
PremiumPremium Eintrag
ArztAllgemeine Innere MedizinNotfalldiensteFrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)HautarztHaut- und Geschlechtskrankheiten (Dermatologie und Venerologie)OrthopädieOrthopädische ChirurgieAkupunktur TCMÄrzte
 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
Lunge im Zentrum, Arztpraxis Dr. Bruno Senn und Bassam Atmeh

Lunge im Zentrum, Arztpraxis Dr. Bruno Senn und Bassam Atmeh

Bahnhofstrasse 3, 8180 Bülach
Lunge im Zentrum, Arztpraxis Dr. Bruno Senn und Bassam Atmeh

Egal ob Sie zu uns wegen Husten oder Atemnot, COPD oder Asthma und Allergien, Rauchen oder Schnarchen kommen: Neben der optimalen medizinischen Diagnostik ist uns eine umfassende und fürsorgliche Behandlung sehr wichtig. Wir hoffen, Ihnen einen nützlichen Überblick unserer Lungenpraxis gegeben zu haben. Bei Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Wir sind gerne für Sie da. Lungenfunktion - Spirometrie, Bodyplethysmographie(grosse Lungenfunktion) - CO-Diffusionsmessung(Messung des Gasaustausches) - Spasmolysetest - Inhalative Provokation mit Metacholin - FeNO-Test (NO-Messung in der Ausatemluft) - Atemantriebsmessungen (Po1/Pmax) Leistungsdiagnostik - Ergospirometrie - Ergometrie - EIA-Test (Anstrengungsinduziertes Asthma) - 6-Minuten-Gehtest Ultraschall - Pleurasonographie - Pleurapunktion (diagnostisch/therapeutisch) - PleurX-Katheter-Einlage (ambulant sowie stationär) Allergologie - Hauttestung (Prick-Test) - Serologie (Blutanalyse) - Desensibilisierung(subkutan/sublingual) Endoskopie - Bronchoskopie mit transbronchialer Biopsieund bronchioalveolärer Lavage - Endobronchialer Ultraschall mit transbronchialer Feinnadel Punktion - Thorakoskopie mit Pleurodese - Endoskopische Eingriffe führen wir als Konsiliar/Belegärzte am Spital Bülach Schlafapnoe Abklärung - Nächtliche Sauerstoffmessung (Pulsoxymetrie) - Nächtliche respiratorische Polygraphie - Einstellung nächtliche CPAP, ASV-oderBiPAP-Therapie Labor - Präsenzdiagnostik - Arterielle Blutgasanalyse(Einstellung der Sauerstoff-Therapie)

PremiumPremium Eintrag
Lungenkrankheiten (Pneumologie)ArztAllgemeine Innere MedizinÄrzte
Bahnhofstrasse 3, 8180 Bülach
Lungenkrankheiten (Pneumologie)ArztAllgemeine Innere MedizinÄrzte
Lunge im Zentrum, Arztpraxis Dr. Bruno Senn und Bassam Atmeh

Egal ob Sie zu uns wegen Husten oder Atemnot, COPD oder Asthma und Allergien, Rauchen oder Schnarchen kommen: Neben der optimalen medizinischen Diagnostik ist uns eine umfassende und fürsorgliche Behandlung sehr wichtig. Wir hoffen, Ihnen einen nützlichen Überblick unserer Lungenpraxis gegeben zu haben. Bei Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Wir sind gerne für Sie da. Lungenfunktion - Spirometrie, Bodyplethysmographie(grosse Lungenfunktion) - CO-Diffusionsmessung(Messung des Gasaustausches) - Spasmolysetest - Inhalative Provokation mit Metacholin - FeNO-Test (NO-Messung in der Ausatemluft) - Atemantriebsmessungen (Po1/Pmax) Leistungsdiagnostik - Ergospirometrie - Ergometrie - EIA-Test (Anstrengungsinduziertes Asthma) - 6-Minuten-Gehtest Ultraschall - Pleurasonographie - Pleurapunktion (diagnostisch/therapeutisch) - PleurX-Katheter-Einlage (ambulant sowie stationär) Allergologie - Hauttestung (Prick-Test) - Serologie (Blutanalyse) - Desensibilisierung(subkutan/sublingual) Endoskopie - Bronchoskopie mit transbronchialer Biopsieund bronchioalveolärer Lavage - Endobronchialer Ultraschall mit transbronchialer Feinnadel Punktion - Thorakoskopie mit Pleurodese - Endoskopische Eingriffe führen wir als Konsiliar/Belegärzte am Spital Bülach Schlafapnoe Abklärung - Nächtliche Sauerstoffmessung (Pulsoxymetrie) - Nächtliche respiratorische Polygraphie - Einstellung nächtliche CPAP, ASV-oderBiPAP-Therapie Labor - Präsenzdiagnostik - Arterielle Blutgasanalyse(Einstellung der Sauerstoff-Therapie)

 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
Arud Zentrum für Suchtmedizin

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Arud Zentrum für Suchtmedizin

Schützengasse 31, 8001 Zürich
Respektvolle und zieloffene Unterstützung

Die Arud berät, unterstützt und behandelt seit über 25 Jahren Menschen, deren Suchtverhalten oder deren Konsum von legalen und illegalen Substanzen problematisch ist. Spezialisten aus unterschiedlichen Fachbereichen stehen Ihnen zur Verbesserung Ihrer psychischen und körperlichen Gesundheit zur Seite – diskret, persönlich und zieloffen.AngebotWir bieten Information, Beratung und Behandlung bei sämtlichen Suchterkrankungen: von der Alkoholabhängigkeit über Cannabis- oder Kokainabhängigkeit bis hin zur Medikamenten- oder Spielsucht.Abhängigkeiten stehen oft in einer Wechselwirkung mit psychischen, körperlichen oder sozialen Problemen. Um die bestmögliche Behandlung anbieten zu können, stützt sich unser Angebot auf verschiedene Bereiche ab:Suchtmedizin, Psychiatrie und PsychotherapieInnere Medizin, HausarztmedizinInfektiologie, HIV- und Hepatitis-C-BehandlungenOpioid-Agonisten-Therapie (Substitution)SozialarbeitZieleUnser Ziel ist es, die negativen Auswirkungen des Suchtverhaltens oder des Substanzkonsums auf die Betroffenen, deren Familien und deren Umfeld zu vermindern. Individuelle Zielsetzungen sind uns dabei wichtig. Ob jemand ganz aufhören möchte oder ob ein kontrollierter Umgang mit dem Substanzkonsum oder dem Suchtverhalten erwünscht ist – die Arud hilft. Die Gesundheit und die Lebensqualität der Betroffenen stehen im Vordergrund.Unsere HaltungWir begegnen Patienten und Patientinnen mit einer respektvollen und akzeptierenden Haltung. Unser Behandlungsansatz ist nicht primär abstinenzorientiert. Wir distanzieren uns von der Ansicht, dass Sucht selbstverschuldet und der Ausstieg eine reine Willensfrage ist. Abhängigkeit ist mit einer chronischen Krankheit vergleichbar – mit ihren vielschichtigen und komplexen Ursachen erfordert sie oft eine längerfristige Behandlung.Über die ArudDie Arud ist eine der führenden suchtmedizinischen Institutionen in der Schweiz. Sie beschäftigt an ihren beiden Standorten in Zürich und Horgen rund 110 Mitarbeitende. Als FMH-anerkannte Weiterbildungsstätte bildet sie Fachleute, Arbeitgebende und Interessierte zum Thema Sucht weiter.Mit ihrer Arbeit zwischen Forschung und Praxis engagiert sich die Arud seit über 25 Jahren für eine pragmatische und wissenschaftlich fundierte Suchtpolitik. Ihrer vertrauenswürdigen Anlaufstelle für hochwertige Suchthilfe in der Schweiz. Seit Jahren unterstützen wir Menschen mit Suchtproblemen dabei, ihre Lebensqualität zu verbessern und ihre Abhängigkeit zu überwinden. Unser multidisziplinäres Team aus erfahrenen Ärzten, Psychologen, Therapeuten und Sozialarbeitern arbeitet eng zusammen, um individuelle Behandlungspläne zu entwickeln, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Einzelnen zugeschnitten sind. Unsere umfassenden Leistungen umfassen: Entgiftung und Substitutionstherapie: Unser medizinisches Team bietet eine sichere und unterstützende Umgebung für die Entgiftung von verschiedenen Substanzen sowie eine professionelle Substitutionstherapie für Menschen mit opioidabhängigen Störungen. Ambulante und stationäre Behandlung: Wir bieten sowohl ambulante als auch stationäre Behandlungsprogramme an, um unseren Patienten flexible und effektive Unterstützung auf ihrem Weg zur Genesung zu bieten. Von intensiven Therapiesitzungen bis hin zu regelmäßigen ambulanten Besuchen - wir passen unsere Programme an die Bedürfnisse und den Fortschritt jedes Einzelnen an. Psychosoziale Betreuung und Therapie: Unsere psychosozialen Dienstleistungen umfassen Einzel- und Gruppentherapien, Familienberatung, Paartherapie und Unterstützung bei der sozialen Wiedereingliederung. Unser Ziel ist es, nicht nur die Sucht selbst zu behandeln, sondern auch die zugrunde liegenden psychischen und sozialen Probleme anzugehen, um langfristige Stabilität und Wohlbefinden zu fördern. Krisenintervention und Notfallversorgung: Unser Team ist rund um die Uhr verfügbar, um Patienten in akuten Krisen zu unterstützen und ihnen die dringend benötigte Hilfe und Beratung zu bieten. Wir verstehen, dass Rückfälle und Notfälle Teil des Genesungsprozesses sein können, und stehen unseren Patienten mit Mitgefühl und Fachkenntnissen zur Seite, um sie durch schwierige Zeiten zu führen. Prävention und Aufklärung: Neben der Behandlung engagieren wir uns aktiv in der Prävention von Suchterkrankungen durch Aufklärungskampagnen, Schulungen und Community-Initiativen. Wir glauben an die Bedeutung von Früherkennung und Aufklärung, um das Bewusstsein für Suchtprobleme zu schärfen und Menschen dabei zu helfen, gesunde Entscheidungen zu treffen. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, Unterstützung bei der Bewältigung von Suchtproblemen benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Bei ARUD Suchtmedizin finden Sie das professionelle, einfühlsame und individuelle Support-Netzwerk, das Sie brauchen, um Ihren Weg zur Genesung zu beginnen. Besuchen Sie unsere Website hier, um mehr über unsere Dienstleistungen, unser Team und unsere Behandlungsansätze zu erfahr

PremiumPremium Eintrag
SuchttherapiePsychiatriePsychiatrie und PsychotherapieAmbulatoriumAlkoholberatungDrogenberatungsstelleArztAllgemeine Innere MedizinÄrzte
Schützengasse 31, 8001 Zürich
SuchttherapiePsychiatriePsychiatrie und PsychotherapieAmbulatoriumAlkoholberatungDrogenberatungsstelleArztAllgemeine Innere MedizinÄrzte
Respektvolle und zieloffene Unterstützung

Die Arud berät, unterstützt und behandelt seit über 25 Jahren Menschen, deren Suchtverhalten oder deren Konsum von legalen und illegalen Substanzen problematisch ist. Spezialisten aus unterschiedlichen Fachbereichen stehen Ihnen zur Verbesserung Ihrer psychischen und körperlichen Gesundheit zur Seite – diskret, persönlich und zieloffen.AngebotWir bieten Information, Beratung und Behandlung bei sämtlichen Suchterkrankungen: von der Alkoholabhängigkeit über Cannabis- oder Kokainabhängigkeit bis hin zur Medikamenten- oder Spielsucht.Abhängigkeiten stehen oft in einer Wechselwirkung mit psychischen, körperlichen oder sozialen Problemen. Um die bestmögliche Behandlung anbieten zu können, stützt sich unser Angebot auf verschiedene Bereiche ab:Suchtmedizin, Psychiatrie und PsychotherapieInnere Medizin, HausarztmedizinInfektiologie, HIV- und Hepatitis-C-BehandlungenOpioid-Agonisten-Therapie (Substitution)SozialarbeitZieleUnser Ziel ist es, die negativen Auswirkungen des Suchtverhaltens oder des Substanzkonsums auf die Betroffenen, deren Familien und deren Umfeld zu vermindern. Individuelle Zielsetzungen sind uns dabei wichtig. Ob jemand ganz aufhören möchte oder ob ein kontrollierter Umgang mit dem Substanzkonsum oder dem Suchtverhalten erwünscht ist – die Arud hilft. Die Gesundheit und die Lebensqualität der Betroffenen stehen im Vordergrund.Unsere HaltungWir begegnen Patienten und Patientinnen mit einer respektvollen und akzeptierenden Haltung. Unser Behandlungsansatz ist nicht primär abstinenzorientiert. Wir distanzieren uns von der Ansicht, dass Sucht selbstverschuldet und der Ausstieg eine reine Willensfrage ist. Abhängigkeit ist mit einer chronischen Krankheit vergleichbar – mit ihren vielschichtigen und komplexen Ursachen erfordert sie oft eine längerfristige Behandlung.Über die ArudDie Arud ist eine der führenden suchtmedizinischen Institutionen in der Schweiz. Sie beschäftigt an ihren beiden Standorten in Zürich und Horgen rund 110 Mitarbeitende. Als FMH-anerkannte Weiterbildungsstätte bildet sie Fachleute, Arbeitgebende und Interessierte zum Thema Sucht weiter.Mit ihrer Arbeit zwischen Forschung und Praxis engagiert sich die Arud seit über 25 Jahren für eine pragmatische und wissenschaftlich fundierte Suchtpolitik. Ihrer vertrauenswürdigen Anlaufstelle für hochwertige Suchthilfe in der Schweiz. Seit Jahren unterstützen wir Menschen mit Suchtproblemen dabei, ihre Lebensqualität zu verbessern und ihre Abhängigkeit zu überwinden. Unser multidisziplinäres Team aus erfahrenen Ärzten, Psychologen, Therapeuten und Sozialarbeitern arbeitet eng zusammen, um individuelle Behandlungspläne zu entwickeln, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Einzelnen zugeschnitten sind. Unsere umfassenden Leistungen umfassen: Entgiftung und Substitutionstherapie: Unser medizinisches Team bietet eine sichere und unterstützende Umgebung für die Entgiftung von verschiedenen Substanzen sowie eine professionelle Substitutionstherapie für Menschen mit opioidabhängigen Störungen. Ambulante und stationäre Behandlung: Wir bieten sowohl ambulante als auch stationäre Behandlungsprogramme an, um unseren Patienten flexible und effektive Unterstützung auf ihrem Weg zur Genesung zu bieten. Von intensiven Therapiesitzungen bis hin zu regelmäßigen ambulanten Besuchen - wir passen unsere Programme an die Bedürfnisse und den Fortschritt jedes Einzelnen an. Psychosoziale Betreuung und Therapie: Unsere psychosozialen Dienstleistungen umfassen Einzel- und Gruppentherapien, Familienberatung, Paartherapie und Unterstützung bei der sozialen Wiedereingliederung. Unser Ziel ist es, nicht nur die Sucht selbst zu behandeln, sondern auch die zugrunde liegenden psychischen und sozialen Probleme anzugehen, um langfristige Stabilität und Wohlbefinden zu fördern. Krisenintervention und Notfallversorgung: Unser Team ist rund um die Uhr verfügbar, um Patienten in akuten Krisen zu unterstützen und ihnen die dringend benötigte Hilfe und Beratung zu bieten. Wir verstehen, dass Rückfälle und Notfälle Teil des Genesungsprozesses sein können, und stehen unseren Patienten mit Mitgefühl und Fachkenntnissen zur Seite, um sie durch schwierige Zeiten zu führen. Prävention und Aufklärung: Neben der Behandlung engagieren wir uns aktiv in der Prävention von Suchterkrankungen durch Aufklärungskampagnen, Schulungen und Community-Initiativen. Wir glauben an die Bedeutung von Früherkennung und Aufklärung, um das Bewusstsein für Suchtprobleme zu schärfen und Menschen dabei zu helfen, gesunde Entscheidungen zu treffen. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, Unterstützung bei der Bewältigung von Suchtproblemen benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Bei ARUD Suchtmedizin finden Sie das professionelle, einfühlsame und individuelle Support-Netzwerk, das Sie brauchen, um Ihren Weg zur Genesung zu beginnen. Besuchen Sie unsere Website hier, um mehr über unsere Dienstleistungen, unser Team und unsere Behandlungsansätze zu erfahr

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
Arztpraxis Buch AG

Arztpraxis Buch AG

Wengistrasse 24, 4500 Solothurn
Akupunktur-Praxis von Christopher Buch

Als Teilgebiet der Chinesischen Medizin (TCM) wird die Akupunktur bei chronischen Erkrankungen und funktionellen Störungen angewendet. Abrechnung erfolgt über die Grundversicherung Die Kosten für alle Leistungen und Therapien können ohne Ausnahme über die Grundversicherung abgerechnet werden. Akupunktur-TCM schmerzfreie Laser-Akupunktur Schröpfen Betreut werden Sie von unserer Praxis-Assistentin Frau Birgit Ramin Beschwerden / Behandlung Abdominale Beschwerden Abwehrschwäche Adipositas Akne Allergien Altersbeschwerden Angina Angst-und Panikzustände Anorexia nervosa Aphthen Arthralgien Arthritis Arthritis rheumatoide Arthrosenbegleitschmerzen Asthma Asthma bronchiale Atemwegserkrankungen Augenerkrankungen Bandscheibenvorfall Bauchschmerzen funktionelle Beingeschwüre Beinschmerzen Bewegungseinschränkung Blähungen Bluthochdruck Bluttiefdruck Bronchiopulmonale Erkrankungen Bronchitis Bulimie Burn out Bursitis BWS-Syndrom Cephalgien Cervicales Syndrom Cervikalspondylose Colon irritabile Depression Depressive Verstimmung Diarrhöe Diskushernie Durchblutungsstörungen der Hände und Beine Durchfallerkrankung Dysmenorrhoe Dystonie vegetativ Einnässen, nächtliches Engegefühl thorakales Entzündungen Enuresis Epicondylapathie Epicondylitis ulnaris humeri Erkältung Erschöpfungszustand psychveg. Facialisparese Fazialis-krampf, - lähmung Fersensporn Fibromyalgien Fresssucht Magersucht Gallenblasenentzündung Gangunsicherheit / Gleichgewichtsstörung Gastritis chronisch Gelenkschmerzen Geschlechtsorganerkrankung, viral Gesichtslähmung Gesichtsschmerzen Gesundheitserhaltung Gewichtsreduktion Gicht Gingivitis Golfer-Arm Gonalgie Gonarthrose Gürtelrose Gynäkologische Erkrankungen Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen Halsstarre Halswirbelsäulenerkrankung Harmonisierung bei Stress Harnwegerkrankung Harnweginfekte Hauterkrankungen Hautjucken Herpes zoster Herz-Kreislauf Herzrhythmusstörungen veg. Herzschmerzen funktionelle Heuschnupfen Hexenschuss HNO-Erkrankungen Hormonelle Störungen Hörsturz Hüftschmerzen Husten HWS-Syndrom Hyperaktivitätssyndrom Hyperazidität des Magens Hypertonie Hyperventilation Hypotonie Immunsystemstärkung Infektanfälligkeit Infertilität (bei Männern und Frauen) Inkontinenz funktionell Intercostalneuralgie Ischialgie Ischias Karpaltunnelsyndrom Kieferarthritis Kinderwunsch Klimakterium Knieschmerzen Konjunktivitis chronisch Konzentrationsstörungen Kopfschmerzen, Migräne Koxarthrose Krankheitsvorbeugung Kreislaufbeschwerden Kreuzschmerzen Lampenfieber Leistungssteigerung im Sport allgemein Lendenschmerzen Lendenwirbelschmerzen Lumbago Lumbosakrales Schmerz-Syndrom LWS-Syndrom Magen-, Darmbeschwerden Magenübersäuerung Meniere-Symptome Menstruationsbeschwerden Morbus Crohn Morbus Sudeck Müdigkeit Mund-/Rachenbeschwerden Muskelschmerzen rheumatische Muskelsehnenentzündung Muskelverspannungen Muskelzerrung / Sportverletzung Myalgien Myotendonitis Nackenbeschwerden Nasennebenhöhlenentzündung Nervenschwäche Nervosität Neuralgie Neurodermitis Neurologische Erkrankungen Nikotinentwöhnung Oedeme periphere Ohrensausen Paradontose Paresen Parkinson Periarthropathien Pharyngitis Pollinose Polyneurophatie Potenzstörungen Prämenstruelles Syndrom Prophylaxe zur Gesundheitserhaltung Prostatitis Prüfungsangst Pruritus Pseudokrupp Psoriasis Psychische und psychosomatische Störungen Psychosomatische Störungen PtosisAkupunktur Rachen-/ Mundbeschwerden Refluxesophagitis Regelbeschwerden Reizblase Reizdarm Restless Legs-Syndrom Revitalisierung Rheumatische Krankheiten Rhinitis chronisch /allergisch /vasomotorisch Rückenschmerzen Schiefhals Schlafstörungen Schlaganfall Schleimbeutelentzündung Schleudertrauma Schmerzen radikulär Schmerzsyndrom Schmerzzustände akute und chronische Tennisellenbogen

PremiumPremium Eintrag
Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMArztAllgemeine Innere MedizinAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)NeuraltherapieSchmerztherapiePräventionÄrzte
Wengistrasse 24, 4500 Solothurn
Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMArztAllgemeine Innere MedizinAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)NeuraltherapieSchmerztherapiePräventionÄrzte
Akupunktur-Praxis von Christopher Buch

Als Teilgebiet der Chinesischen Medizin (TCM) wird die Akupunktur bei chronischen Erkrankungen und funktionellen Störungen angewendet. Abrechnung erfolgt über die Grundversicherung Die Kosten für alle Leistungen und Therapien können ohne Ausnahme über die Grundversicherung abgerechnet werden. Akupunktur-TCM schmerzfreie Laser-Akupunktur Schröpfen Betreut werden Sie von unserer Praxis-Assistentin Frau Birgit Ramin Beschwerden / Behandlung Abdominale Beschwerden Abwehrschwäche Adipositas Akne Allergien Altersbeschwerden Angina Angst-und Panikzustände Anorexia nervosa Aphthen Arthralgien Arthritis Arthritis rheumatoide Arthrosenbegleitschmerzen Asthma Asthma bronchiale Atemwegserkrankungen Augenerkrankungen Bandscheibenvorfall Bauchschmerzen funktionelle Beingeschwüre Beinschmerzen Bewegungseinschränkung Blähungen Bluthochdruck Bluttiefdruck Bronchiopulmonale Erkrankungen Bronchitis Bulimie Burn out Bursitis BWS-Syndrom Cephalgien Cervicales Syndrom Cervikalspondylose Colon irritabile Depression Depressive Verstimmung Diarrhöe Diskushernie Durchblutungsstörungen der Hände und Beine Durchfallerkrankung Dysmenorrhoe Dystonie vegetativ Einnässen, nächtliches Engegefühl thorakales Entzündungen Enuresis Epicondylapathie Epicondylitis ulnaris humeri Erkältung Erschöpfungszustand psychveg. Facialisparese Fazialis-krampf, - lähmung Fersensporn Fibromyalgien Fresssucht Magersucht Gallenblasenentzündung Gangunsicherheit / Gleichgewichtsstörung Gastritis chronisch Gelenkschmerzen Geschlechtsorganerkrankung, viral Gesichtslähmung Gesichtsschmerzen Gesundheitserhaltung Gewichtsreduktion Gicht Gingivitis Golfer-Arm Gonalgie Gonarthrose Gürtelrose Gynäkologische Erkrankungen Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen Halsstarre Halswirbelsäulenerkrankung Harmonisierung bei Stress Harnwegerkrankung Harnweginfekte Hauterkrankungen Hautjucken Herpes zoster Herz-Kreislauf Herzrhythmusstörungen veg. Herzschmerzen funktionelle Heuschnupfen Hexenschuss HNO-Erkrankungen Hormonelle Störungen Hörsturz Hüftschmerzen Husten HWS-Syndrom Hyperaktivitätssyndrom Hyperazidität des Magens Hypertonie Hyperventilation Hypotonie Immunsystemstärkung Infektanfälligkeit Infertilität (bei Männern und Frauen) Inkontinenz funktionell Intercostalneuralgie Ischialgie Ischias Karpaltunnelsyndrom Kieferarthritis Kinderwunsch Klimakterium Knieschmerzen Konjunktivitis chronisch Konzentrationsstörungen Kopfschmerzen, Migräne Koxarthrose Krankheitsvorbeugung Kreislaufbeschwerden Kreuzschmerzen Lampenfieber Leistungssteigerung im Sport allgemein Lendenschmerzen Lendenwirbelschmerzen Lumbago Lumbosakrales Schmerz-Syndrom LWS-Syndrom Magen-, Darmbeschwerden Magenübersäuerung Meniere-Symptome Menstruationsbeschwerden Morbus Crohn Morbus Sudeck Müdigkeit Mund-/Rachenbeschwerden Muskelschmerzen rheumatische Muskelsehnenentzündung Muskelverspannungen Muskelzerrung / Sportverletzung Myalgien Myotendonitis Nackenbeschwerden Nasennebenhöhlenentzündung Nervenschwäche Nervosität Neuralgie Neurodermitis Neurologische Erkrankungen Nikotinentwöhnung Oedeme periphere Ohrensausen Paradontose Paresen Parkinson Periarthropathien Pharyngitis Pollinose Polyneurophatie Potenzstörungen Prämenstruelles Syndrom Prophylaxe zur Gesundheitserhaltung Prostatitis Prüfungsangst Pruritus Pseudokrupp Psoriasis Psychische und psychosomatische Störungen Psychosomatische Störungen PtosisAkupunktur Rachen-/ Mundbeschwerden Refluxesophagitis Regelbeschwerden Reizblase Reizdarm Restless Legs-Syndrom Revitalisierung Rheumatische Krankheiten Rhinitis chronisch /allergisch /vasomotorisch Rückenschmerzen Schiefhals Schlafstörungen Schlaganfall Schleimbeutelentzündung Schleudertrauma Schmerzen radikulär Schmerzsyndrom Schmerzzustände akute und chronische Tennisellenbogen

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
 Geschlossen – Öffnet in 57 Minuten
SF

Steinemann Felix

Sonnenplatz 4, 6020 Emmenbrücke
PremiumPremium Eintrag
ArztAllgemeine Innere MedizinPraxis PraxisRheumaerkrankungen (Rheumatologie)Ärzte
 Geschlossen – Öffnet in 57 Minuten
PremiumPremium Eintrag
ArztAllgemeine Innere MedizinNotfalldiensteFrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)HautarztHaut- und Geschlechtskrankheiten (Dermatologie und Venerologie)Herzkrankheiten (Kardiologie)GastroenterologieMagen- und Darmkrankheiten (Gastroenterologie)OrthopädieOrthopädische ChirurgieÄrzte
Lintheschergasse 3, 8001 Zürich
ArztAllgemeine Innere MedizinNotfalldiensteFrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)HautarztHaut- und Geschlechtskrankheiten (Dermatologie und Venerologie)Herzkrankheiten (Kardiologie)GastroenterologieMagen- und Darmkrankheiten (Gastroenterologie)OrthopädieOrthopädische ChirurgieÄrzte
arzthaus Zürich City - offen 365 Tage

Kurz über arzthaus Wir sind in Aarau, St. Gallen, Zürich City, Zürich Stadelhofen und Zug für Sie an 365 Tage im Jahr und auch ausserhalb der üblichen Geschäftszeiten für Sie da. Damit können insbesondere Berufstätige (vorab zu vereinbarende) Konsultationstermine in Randstunden oder am Wochenende erhalten. Im Notfall erfahren Patientinnen und Patienten im arzthaus auch ohne Voranmeldung Betreuung. Sie melden sich in diesem Fall direkt am Empfang („walk-in“). arzthaus bietet Allgemeine und Innere Medizin als hausärztliche Grundversorgung – ergänzt durch Spezialsprechstunden in Dermatologie, Gynäkologie, Kardiologie, Plastische Chirurgie, Reisemedizin (inklusive Impfungen), Schmerztherapie, Orthopädie, Psychotherapie, Augenheilkunde/ Ophthalmologie sowie Ästhetischer Medizin und Urologie.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet in 57 Minuten
* Wünscht keine Werbung

4571 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Lage
Sprachen
Angebot / Medizinische Leistungen
Kontaktformen
Zahlungskonditionen
Allgemeines / Prophylaxe
Fachärzte
Fachgebiet
Praxistyp
Gynäkologie
Behandlungen & Therapien
Behandlung durch
Empfohlene Impfungen in der Schweiz
Geburtshilfe
Beratung
Bildgebende Diagnostik
Tierart / Spezialisierung
Behandlungsschwerpunkte
Medizinisches Zentrum
Alternative Behandlungsmethoden
Technische Ausstattung
Produkte
Dienstleistungen
Futtermittel / Marken
Haut- und Nagelerkrankungen
Kosmetische Dermatologie
Behandlungssprachen
Operationen
Schwerpunkte
Behandlungsmethoden und Produkte
Behandlungen
Kinderkrankheiten / Krankheitsbilder
Diagnose & Beurteilung nach Symptomen
Praxis
Hautkrebs
Fachbereich
Massageart
Hautkrankheiten bei Kindern
Checks & Messungen (Analysen)
Hebammenpraxis
Laser- und Lichttherapie
Allergietests
Impfungen
Psychotherapeutische Leistungen
Hautbehandlungen
Abklärung & Behandlung
Psychotherapeutische Behandlungen
Behandlungsspektrum
Sonstiges
Psychotherapeutische Verfahren
Haar- und Kopfhautstörungen
Therapieform
Angebot
Geschlechtskrankheiten
Klinik
Autoimmunkrankheiten
Haarbehandlungen
Kostenübernahme & Finanzierung
Marken - Kosmetik
Art der Beratung
Dienstleistung & Angebot
Spitäler & Kliniken nach Typ
Zertifikate und Labels
Ausstattungen
Unterbringung
Ambiente
Krankenkassenanerkennung
Styling
Küche
Ergotherapeutische Angebote
Therapieschwerpunkte
Weitere Kriterien
Mietartikel

medicina interna generale in svizzera

: 4571 Einträge
 Geschlossen – Öffnet in 57 Minuten
PremiumPremium Eintrag
ArztAllgemeine Innere MedizinNotfalldiensteFrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)HautarztHaut- und Geschlechtskrankheiten (Dermatologie und Venerologie)OrthopädieOrthopädische ChirurgieAkupunktur TCMÄrzte
 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
Lunge im Zentrum, Arztpraxis Dr. Bruno Senn und Bassam Atmeh

Lunge im Zentrum, Arztpraxis Dr. Bruno Senn und Bassam Atmeh

Bahnhofstrasse 3, 8180 Bülach
Lunge im Zentrum, Arztpraxis Dr. Bruno Senn und Bassam Atmeh

Egal ob Sie zu uns wegen Husten oder Atemnot, COPD oder Asthma und Allergien, Rauchen oder Schnarchen kommen: Neben der optimalen medizinischen Diagnostik ist uns eine umfassende und fürsorgliche Behandlung sehr wichtig. Wir hoffen, Ihnen einen nützlichen Überblick unserer Lungenpraxis gegeben zu haben. Bei Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Wir sind gerne für Sie da. Lungenfunktion - Spirometrie, Bodyplethysmographie(grosse Lungenfunktion) - CO-Diffusionsmessung(Messung des Gasaustausches) - Spasmolysetest - Inhalative Provokation mit Metacholin - FeNO-Test (NO-Messung in der Ausatemluft) - Atemantriebsmessungen (Po1/Pmax) Leistungsdiagnostik - Ergospirometrie - Ergometrie - EIA-Test (Anstrengungsinduziertes Asthma) - 6-Minuten-Gehtest Ultraschall - Pleurasonographie - Pleurapunktion (diagnostisch/therapeutisch) - PleurX-Katheter-Einlage (ambulant sowie stationär) Allergologie - Hauttestung (Prick-Test) - Serologie (Blutanalyse) - Desensibilisierung(subkutan/sublingual) Endoskopie - Bronchoskopie mit transbronchialer Biopsieund bronchioalveolärer Lavage - Endobronchialer Ultraschall mit transbronchialer Feinnadel Punktion - Thorakoskopie mit Pleurodese - Endoskopische Eingriffe führen wir als Konsiliar/Belegärzte am Spital Bülach Schlafapnoe Abklärung - Nächtliche Sauerstoffmessung (Pulsoxymetrie) - Nächtliche respiratorische Polygraphie - Einstellung nächtliche CPAP, ASV-oderBiPAP-Therapie Labor - Präsenzdiagnostik - Arterielle Blutgasanalyse(Einstellung der Sauerstoff-Therapie)

PremiumPremium Eintrag
Lungenkrankheiten (Pneumologie)ArztAllgemeine Innere MedizinÄrzte
Bahnhofstrasse 3, 8180 Bülach
Lungenkrankheiten (Pneumologie)ArztAllgemeine Innere MedizinÄrzte
Lunge im Zentrum, Arztpraxis Dr. Bruno Senn und Bassam Atmeh

Egal ob Sie zu uns wegen Husten oder Atemnot, COPD oder Asthma und Allergien, Rauchen oder Schnarchen kommen: Neben der optimalen medizinischen Diagnostik ist uns eine umfassende und fürsorgliche Behandlung sehr wichtig. Wir hoffen, Ihnen einen nützlichen Überblick unserer Lungenpraxis gegeben zu haben. Bei Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Wir sind gerne für Sie da. Lungenfunktion - Spirometrie, Bodyplethysmographie(grosse Lungenfunktion) - CO-Diffusionsmessung(Messung des Gasaustausches) - Spasmolysetest - Inhalative Provokation mit Metacholin - FeNO-Test (NO-Messung in der Ausatemluft) - Atemantriebsmessungen (Po1/Pmax) Leistungsdiagnostik - Ergospirometrie - Ergometrie - EIA-Test (Anstrengungsinduziertes Asthma) - 6-Minuten-Gehtest Ultraschall - Pleurasonographie - Pleurapunktion (diagnostisch/therapeutisch) - PleurX-Katheter-Einlage (ambulant sowie stationär) Allergologie - Hauttestung (Prick-Test) - Serologie (Blutanalyse) - Desensibilisierung(subkutan/sublingual) Endoskopie - Bronchoskopie mit transbronchialer Biopsieund bronchioalveolärer Lavage - Endobronchialer Ultraschall mit transbronchialer Feinnadel Punktion - Thorakoskopie mit Pleurodese - Endoskopische Eingriffe führen wir als Konsiliar/Belegärzte am Spital Bülach Schlafapnoe Abklärung - Nächtliche Sauerstoffmessung (Pulsoxymetrie) - Nächtliche respiratorische Polygraphie - Einstellung nächtliche CPAP, ASV-oderBiPAP-Therapie Labor - Präsenzdiagnostik - Arterielle Blutgasanalyse(Einstellung der Sauerstoff-Therapie)

 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
Arud Zentrum für Suchtmedizin

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Arud Zentrum für Suchtmedizin

Schützengasse 31, 8001 Zürich
Respektvolle und zieloffene Unterstützung

Die Arud berät, unterstützt und behandelt seit über 25 Jahren Menschen, deren Suchtverhalten oder deren Konsum von legalen und illegalen Substanzen problematisch ist. Spezialisten aus unterschiedlichen Fachbereichen stehen Ihnen zur Verbesserung Ihrer psychischen und körperlichen Gesundheit zur Seite – diskret, persönlich und zieloffen.AngebotWir bieten Information, Beratung und Behandlung bei sämtlichen Suchterkrankungen: von der Alkoholabhängigkeit über Cannabis- oder Kokainabhängigkeit bis hin zur Medikamenten- oder Spielsucht.Abhängigkeiten stehen oft in einer Wechselwirkung mit psychischen, körperlichen oder sozialen Problemen. Um die bestmögliche Behandlung anbieten zu können, stützt sich unser Angebot auf verschiedene Bereiche ab:Suchtmedizin, Psychiatrie und PsychotherapieInnere Medizin, HausarztmedizinInfektiologie, HIV- und Hepatitis-C-BehandlungenOpioid-Agonisten-Therapie (Substitution)SozialarbeitZieleUnser Ziel ist es, die negativen Auswirkungen des Suchtverhaltens oder des Substanzkonsums auf die Betroffenen, deren Familien und deren Umfeld zu vermindern. Individuelle Zielsetzungen sind uns dabei wichtig. Ob jemand ganz aufhören möchte oder ob ein kontrollierter Umgang mit dem Substanzkonsum oder dem Suchtverhalten erwünscht ist – die Arud hilft. Die Gesundheit und die Lebensqualität der Betroffenen stehen im Vordergrund.Unsere HaltungWir begegnen Patienten und Patientinnen mit einer respektvollen und akzeptierenden Haltung. Unser Behandlungsansatz ist nicht primär abstinenzorientiert. Wir distanzieren uns von der Ansicht, dass Sucht selbstverschuldet und der Ausstieg eine reine Willensfrage ist. Abhängigkeit ist mit einer chronischen Krankheit vergleichbar – mit ihren vielschichtigen und komplexen Ursachen erfordert sie oft eine längerfristige Behandlung.Über die ArudDie Arud ist eine der führenden suchtmedizinischen Institutionen in der Schweiz. Sie beschäftigt an ihren beiden Standorten in Zürich und Horgen rund 110 Mitarbeitende. Als FMH-anerkannte Weiterbildungsstätte bildet sie Fachleute, Arbeitgebende und Interessierte zum Thema Sucht weiter.Mit ihrer Arbeit zwischen Forschung und Praxis engagiert sich die Arud seit über 25 Jahren für eine pragmatische und wissenschaftlich fundierte Suchtpolitik. Ihrer vertrauenswürdigen Anlaufstelle für hochwertige Suchthilfe in der Schweiz. Seit Jahren unterstützen wir Menschen mit Suchtproblemen dabei, ihre Lebensqualität zu verbessern und ihre Abhängigkeit zu überwinden. Unser multidisziplinäres Team aus erfahrenen Ärzten, Psychologen, Therapeuten und Sozialarbeitern arbeitet eng zusammen, um individuelle Behandlungspläne zu entwickeln, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Einzelnen zugeschnitten sind. Unsere umfassenden Leistungen umfassen: Entgiftung und Substitutionstherapie: Unser medizinisches Team bietet eine sichere und unterstützende Umgebung für die Entgiftung von verschiedenen Substanzen sowie eine professionelle Substitutionstherapie für Menschen mit opioidabhängigen Störungen. Ambulante und stationäre Behandlung: Wir bieten sowohl ambulante als auch stationäre Behandlungsprogramme an, um unseren Patienten flexible und effektive Unterstützung auf ihrem Weg zur Genesung zu bieten. Von intensiven Therapiesitzungen bis hin zu regelmäßigen ambulanten Besuchen - wir passen unsere Programme an die Bedürfnisse und den Fortschritt jedes Einzelnen an. Psychosoziale Betreuung und Therapie: Unsere psychosozialen Dienstleistungen umfassen Einzel- und Gruppentherapien, Familienberatung, Paartherapie und Unterstützung bei der sozialen Wiedereingliederung. Unser Ziel ist es, nicht nur die Sucht selbst zu behandeln, sondern auch die zugrunde liegenden psychischen und sozialen Probleme anzugehen, um langfristige Stabilität und Wohlbefinden zu fördern. Krisenintervention und Notfallversorgung: Unser Team ist rund um die Uhr verfügbar, um Patienten in akuten Krisen zu unterstützen und ihnen die dringend benötigte Hilfe und Beratung zu bieten. Wir verstehen, dass Rückfälle und Notfälle Teil des Genesungsprozesses sein können, und stehen unseren Patienten mit Mitgefühl und Fachkenntnissen zur Seite, um sie durch schwierige Zeiten zu führen. Prävention und Aufklärung: Neben der Behandlung engagieren wir uns aktiv in der Prävention von Suchterkrankungen durch Aufklärungskampagnen, Schulungen und Community-Initiativen. Wir glauben an die Bedeutung von Früherkennung und Aufklärung, um das Bewusstsein für Suchtprobleme zu schärfen und Menschen dabei zu helfen, gesunde Entscheidungen zu treffen. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, Unterstützung bei der Bewältigung von Suchtproblemen benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Bei ARUD Suchtmedizin finden Sie das professionelle, einfühlsame und individuelle Support-Netzwerk, das Sie brauchen, um Ihren Weg zur Genesung zu beginnen. Besuchen Sie unsere Website hier, um mehr über unsere Dienstleistungen, unser Team und unsere Behandlungsansätze zu erfahr

PremiumPremium Eintrag
SuchttherapiePsychiatriePsychiatrie und PsychotherapieAmbulatoriumAlkoholberatungDrogenberatungsstelleArztAllgemeine Innere MedizinÄrzte
Schützengasse 31, 8001 Zürich
SuchttherapiePsychiatriePsychiatrie und PsychotherapieAmbulatoriumAlkoholberatungDrogenberatungsstelleArztAllgemeine Innere MedizinÄrzte
Respektvolle und zieloffene Unterstützung

Die Arud berät, unterstützt und behandelt seit über 25 Jahren Menschen, deren Suchtverhalten oder deren Konsum von legalen und illegalen Substanzen problematisch ist. Spezialisten aus unterschiedlichen Fachbereichen stehen Ihnen zur Verbesserung Ihrer psychischen und körperlichen Gesundheit zur Seite – diskret, persönlich und zieloffen.AngebotWir bieten Information, Beratung und Behandlung bei sämtlichen Suchterkrankungen: von der Alkoholabhängigkeit über Cannabis- oder Kokainabhängigkeit bis hin zur Medikamenten- oder Spielsucht.Abhängigkeiten stehen oft in einer Wechselwirkung mit psychischen, körperlichen oder sozialen Problemen. Um die bestmögliche Behandlung anbieten zu können, stützt sich unser Angebot auf verschiedene Bereiche ab:Suchtmedizin, Psychiatrie und PsychotherapieInnere Medizin, HausarztmedizinInfektiologie, HIV- und Hepatitis-C-BehandlungenOpioid-Agonisten-Therapie (Substitution)SozialarbeitZieleUnser Ziel ist es, die negativen Auswirkungen des Suchtverhaltens oder des Substanzkonsums auf die Betroffenen, deren Familien und deren Umfeld zu vermindern. Individuelle Zielsetzungen sind uns dabei wichtig. Ob jemand ganz aufhören möchte oder ob ein kontrollierter Umgang mit dem Substanzkonsum oder dem Suchtverhalten erwünscht ist – die Arud hilft. Die Gesundheit und die Lebensqualität der Betroffenen stehen im Vordergrund.Unsere HaltungWir begegnen Patienten und Patientinnen mit einer respektvollen und akzeptierenden Haltung. Unser Behandlungsansatz ist nicht primär abstinenzorientiert. Wir distanzieren uns von der Ansicht, dass Sucht selbstverschuldet und der Ausstieg eine reine Willensfrage ist. Abhängigkeit ist mit einer chronischen Krankheit vergleichbar – mit ihren vielschichtigen und komplexen Ursachen erfordert sie oft eine längerfristige Behandlung.Über die ArudDie Arud ist eine der führenden suchtmedizinischen Institutionen in der Schweiz. Sie beschäftigt an ihren beiden Standorten in Zürich und Horgen rund 110 Mitarbeitende. Als FMH-anerkannte Weiterbildungsstätte bildet sie Fachleute, Arbeitgebende und Interessierte zum Thema Sucht weiter.Mit ihrer Arbeit zwischen Forschung und Praxis engagiert sich die Arud seit über 25 Jahren für eine pragmatische und wissenschaftlich fundierte Suchtpolitik. Ihrer vertrauenswürdigen Anlaufstelle für hochwertige Suchthilfe in der Schweiz. Seit Jahren unterstützen wir Menschen mit Suchtproblemen dabei, ihre Lebensqualität zu verbessern und ihre Abhängigkeit zu überwinden. Unser multidisziplinäres Team aus erfahrenen Ärzten, Psychologen, Therapeuten und Sozialarbeitern arbeitet eng zusammen, um individuelle Behandlungspläne zu entwickeln, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Einzelnen zugeschnitten sind. Unsere umfassenden Leistungen umfassen: Entgiftung und Substitutionstherapie: Unser medizinisches Team bietet eine sichere und unterstützende Umgebung für die Entgiftung von verschiedenen Substanzen sowie eine professionelle Substitutionstherapie für Menschen mit opioidabhängigen Störungen. Ambulante und stationäre Behandlung: Wir bieten sowohl ambulante als auch stationäre Behandlungsprogramme an, um unseren Patienten flexible und effektive Unterstützung auf ihrem Weg zur Genesung zu bieten. Von intensiven Therapiesitzungen bis hin zu regelmäßigen ambulanten Besuchen - wir passen unsere Programme an die Bedürfnisse und den Fortschritt jedes Einzelnen an. Psychosoziale Betreuung und Therapie: Unsere psychosozialen Dienstleistungen umfassen Einzel- und Gruppentherapien, Familienberatung, Paartherapie und Unterstützung bei der sozialen Wiedereingliederung. Unser Ziel ist es, nicht nur die Sucht selbst zu behandeln, sondern auch die zugrunde liegenden psychischen und sozialen Probleme anzugehen, um langfristige Stabilität und Wohlbefinden zu fördern. Krisenintervention und Notfallversorgung: Unser Team ist rund um die Uhr verfügbar, um Patienten in akuten Krisen zu unterstützen und ihnen die dringend benötigte Hilfe und Beratung zu bieten. Wir verstehen, dass Rückfälle und Notfälle Teil des Genesungsprozesses sein können, und stehen unseren Patienten mit Mitgefühl und Fachkenntnissen zur Seite, um sie durch schwierige Zeiten zu führen. Prävention und Aufklärung: Neben der Behandlung engagieren wir uns aktiv in der Prävention von Suchterkrankungen durch Aufklärungskampagnen, Schulungen und Community-Initiativen. Wir glauben an die Bedeutung von Früherkennung und Aufklärung, um das Bewusstsein für Suchtprobleme zu schärfen und Menschen dabei zu helfen, gesunde Entscheidungen zu treffen. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, Unterstützung bei der Bewältigung von Suchtproblemen benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Bei ARUD Suchtmedizin finden Sie das professionelle, einfühlsame und individuelle Support-Netzwerk, das Sie brauchen, um Ihren Weg zur Genesung zu beginnen. Besuchen Sie unsere Website hier, um mehr über unsere Dienstleistungen, unser Team und unsere Behandlungsansätze zu erfahr

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
Arztpraxis Buch AG

Arztpraxis Buch AG

Wengistrasse 24, 4500 Solothurn
Akupunktur-Praxis von Christopher Buch

Als Teilgebiet der Chinesischen Medizin (TCM) wird die Akupunktur bei chronischen Erkrankungen und funktionellen Störungen angewendet. Abrechnung erfolgt über die Grundversicherung Die Kosten für alle Leistungen und Therapien können ohne Ausnahme über die Grundversicherung abgerechnet werden. Akupunktur-TCM schmerzfreie Laser-Akupunktur Schröpfen Betreut werden Sie von unserer Praxis-Assistentin Frau Birgit Ramin Beschwerden / Behandlung Abdominale Beschwerden Abwehrschwäche Adipositas Akne Allergien Altersbeschwerden Angina Angst-und Panikzustände Anorexia nervosa Aphthen Arthralgien Arthritis Arthritis rheumatoide Arthrosenbegleitschmerzen Asthma Asthma bronchiale Atemwegserkrankungen Augenerkrankungen Bandscheibenvorfall Bauchschmerzen funktionelle Beingeschwüre Beinschmerzen Bewegungseinschränkung Blähungen Bluthochdruck Bluttiefdruck Bronchiopulmonale Erkrankungen Bronchitis Bulimie Burn out Bursitis BWS-Syndrom Cephalgien Cervicales Syndrom Cervikalspondylose Colon irritabile Depression Depressive Verstimmung Diarrhöe Diskushernie Durchblutungsstörungen der Hände und Beine Durchfallerkrankung Dysmenorrhoe Dystonie vegetativ Einnässen, nächtliches Engegefühl thorakales Entzündungen Enuresis Epicondylapathie Epicondylitis ulnaris humeri Erkältung Erschöpfungszustand psychveg. Facialisparese Fazialis-krampf, - lähmung Fersensporn Fibromyalgien Fresssucht Magersucht Gallenblasenentzündung Gangunsicherheit / Gleichgewichtsstörung Gastritis chronisch Gelenkschmerzen Geschlechtsorganerkrankung, viral Gesichtslähmung Gesichtsschmerzen Gesundheitserhaltung Gewichtsreduktion Gicht Gingivitis Golfer-Arm Gonalgie Gonarthrose Gürtelrose Gynäkologische Erkrankungen Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen Halsstarre Halswirbelsäulenerkrankung Harmonisierung bei Stress Harnwegerkrankung Harnweginfekte Hauterkrankungen Hautjucken Herpes zoster Herz-Kreislauf Herzrhythmusstörungen veg. Herzschmerzen funktionelle Heuschnupfen Hexenschuss HNO-Erkrankungen Hormonelle Störungen Hörsturz Hüftschmerzen Husten HWS-Syndrom Hyperaktivitätssyndrom Hyperazidität des Magens Hypertonie Hyperventilation Hypotonie Immunsystemstärkung Infektanfälligkeit Infertilität (bei Männern und Frauen) Inkontinenz funktionell Intercostalneuralgie Ischialgie Ischias Karpaltunnelsyndrom Kieferarthritis Kinderwunsch Klimakterium Knieschmerzen Konjunktivitis chronisch Konzentrationsstörungen Kopfschmerzen, Migräne Koxarthrose Krankheitsvorbeugung Kreislaufbeschwerden Kreuzschmerzen Lampenfieber Leistungssteigerung im Sport allgemein Lendenschmerzen Lendenwirbelschmerzen Lumbago Lumbosakrales Schmerz-Syndrom LWS-Syndrom Magen-, Darmbeschwerden Magenübersäuerung Meniere-Symptome Menstruationsbeschwerden Morbus Crohn Morbus Sudeck Müdigkeit Mund-/Rachenbeschwerden Muskelschmerzen rheumatische Muskelsehnenentzündung Muskelverspannungen Muskelzerrung / Sportverletzung Myalgien Myotendonitis Nackenbeschwerden Nasennebenhöhlenentzündung Nervenschwäche Nervosität Neuralgie Neurodermitis Neurologische Erkrankungen Nikotinentwöhnung Oedeme periphere Ohrensausen Paradontose Paresen Parkinson Periarthropathien Pharyngitis Pollinose Polyneurophatie Potenzstörungen Prämenstruelles Syndrom Prophylaxe zur Gesundheitserhaltung Prostatitis Prüfungsangst Pruritus Pseudokrupp Psoriasis Psychische und psychosomatische Störungen Psychosomatische Störungen PtosisAkupunktur Rachen-/ Mundbeschwerden Refluxesophagitis Regelbeschwerden Reizblase Reizdarm Restless Legs-Syndrom Revitalisierung Rheumatische Krankheiten Rhinitis chronisch /allergisch /vasomotorisch Rückenschmerzen Schiefhals Schlafstörungen Schlaganfall Schleimbeutelentzündung Schleudertrauma Schmerzen radikulär Schmerzsyndrom Schmerzzustände akute und chronische Tennisellenbogen

PremiumPremium Eintrag
Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMArztAllgemeine Innere MedizinAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)NeuraltherapieSchmerztherapiePräventionÄrzte
Wengistrasse 24, 4500 Solothurn
Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMArztAllgemeine Innere MedizinAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)NeuraltherapieSchmerztherapiePräventionÄrzte
Akupunktur-Praxis von Christopher Buch

Als Teilgebiet der Chinesischen Medizin (TCM) wird die Akupunktur bei chronischen Erkrankungen und funktionellen Störungen angewendet. Abrechnung erfolgt über die Grundversicherung Die Kosten für alle Leistungen und Therapien können ohne Ausnahme über die Grundversicherung abgerechnet werden. Akupunktur-TCM schmerzfreie Laser-Akupunktur Schröpfen Betreut werden Sie von unserer Praxis-Assistentin Frau Birgit Ramin Beschwerden / Behandlung Abdominale Beschwerden Abwehrschwäche Adipositas Akne Allergien Altersbeschwerden Angina Angst-und Panikzustände Anorexia nervosa Aphthen Arthralgien Arthritis Arthritis rheumatoide Arthrosenbegleitschmerzen Asthma Asthma bronchiale Atemwegserkrankungen Augenerkrankungen Bandscheibenvorfall Bauchschmerzen funktionelle Beingeschwüre Beinschmerzen Bewegungseinschränkung Blähungen Bluthochdruck Bluttiefdruck Bronchiopulmonale Erkrankungen Bronchitis Bulimie Burn out Bursitis BWS-Syndrom Cephalgien Cervicales Syndrom Cervikalspondylose Colon irritabile Depression Depressive Verstimmung Diarrhöe Diskushernie Durchblutungsstörungen der Hände und Beine Durchfallerkrankung Dysmenorrhoe Dystonie vegetativ Einnässen, nächtliches Engegefühl thorakales Entzündungen Enuresis Epicondylapathie Epicondylitis ulnaris humeri Erkältung Erschöpfungszustand psychveg. Facialisparese Fazialis-krampf, - lähmung Fersensporn Fibromyalgien Fresssucht Magersucht Gallenblasenentzündung Gangunsicherheit / Gleichgewichtsstörung Gastritis chronisch Gelenkschmerzen Geschlechtsorganerkrankung, viral Gesichtslähmung Gesichtsschmerzen Gesundheitserhaltung Gewichtsreduktion Gicht Gingivitis Golfer-Arm Gonalgie Gonarthrose Gürtelrose Gynäkologische Erkrankungen Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen Halsstarre Halswirbelsäulenerkrankung Harmonisierung bei Stress Harnwegerkrankung Harnweginfekte Hauterkrankungen Hautjucken Herpes zoster Herz-Kreislauf Herzrhythmusstörungen veg. Herzschmerzen funktionelle Heuschnupfen Hexenschuss HNO-Erkrankungen Hormonelle Störungen Hörsturz Hüftschmerzen Husten HWS-Syndrom Hyperaktivitätssyndrom Hyperazidität des Magens Hypertonie Hyperventilation Hypotonie Immunsystemstärkung Infektanfälligkeit Infertilität (bei Männern und Frauen) Inkontinenz funktionell Intercostalneuralgie Ischialgie Ischias Karpaltunnelsyndrom Kieferarthritis Kinderwunsch Klimakterium Knieschmerzen Konjunktivitis chronisch Konzentrationsstörungen Kopfschmerzen, Migräne Koxarthrose Krankheitsvorbeugung Kreislaufbeschwerden Kreuzschmerzen Lampenfieber Leistungssteigerung im Sport allgemein Lendenschmerzen Lendenwirbelschmerzen Lumbago Lumbosakrales Schmerz-Syndrom LWS-Syndrom Magen-, Darmbeschwerden Magenübersäuerung Meniere-Symptome Menstruationsbeschwerden Morbus Crohn Morbus Sudeck Müdigkeit Mund-/Rachenbeschwerden Muskelschmerzen rheumatische Muskelsehnenentzündung Muskelverspannungen Muskelzerrung / Sportverletzung Myalgien Myotendonitis Nackenbeschwerden Nasennebenhöhlenentzündung Nervenschwäche Nervosität Neuralgie Neurodermitis Neurologische Erkrankungen Nikotinentwöhnung Oedeme periphere Ohrensausen Paradontose Paresen Parkinson Periarthropathien Pharyngitis Pollinose Polyneurophatie Potenzstörungen Prämenstruelles Syndrom Prophylaxe zur Gesundheitserhaltung Prostatitis Prüfungsangst Pruritus Pseudokrupp Psoriasis Psychische und psychosomatische Störungen Psychosomatische Störungen PtosisAkupunktur Rachen-/ Mundbeschwerden Refluxesophagitis Regelbeschwerden Reizblase Reizdarm Restless Legs-Syndrom Revitalisierung Rheumatische Krankheiten Rhinitis chronisch /allergisch /vasomotorisch Rückenschmerzen Schiefhals Schlafstörungen Schlaganfall Schleimbeutelentzündung Schleudertrauma Schmerzen radikulär Schmerzsyndrom Schmerzzustände akute und chronische Tennisellenbogen

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
 Geschlossen – Öffnet in 57 Minuten
SF

Steinemann Felix

Sonnenplatz 4, 6020 Emmenbrücke
PremiumPremium Eintrag
ArztAllgemeine Innere MedizinPraxis PraxisRheumaerkrankungen (Rheumatologie)Ärzte
 Geschlossen – Öffnet in 57 Minuten
PremiumPremium Eintrag
ArztAllgemeine Innere MedizinNotfalldiensteFrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)HautarztHaut- und Geschlechtskrankheiten (Dermatologie und Venerologie)Herzkrankheiten (Kardiologie)GastroenterologieMagen- und Darmkrankheiten (Gastroenterologie)OrthopädieOrthopädische ChirurgieÄrzte
Lintheschergasse 3, 8001 Zürich
ArztAllgemeine Innere MedizinNotfalldiensteFrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)HautarztHaut- und Geschlechtskrankheiten (Dermatologie und Venerologie)Herzkrankheiten (Kardiologie)GastroenterologieMagen- und Darmkrankheiten (Gastroenterologie)OrthopädieOrthopädische ChirurgieÄrzte
arzthaus Zürich City - offen 365 Tage

Kurz über arzthaus Wir sind in Aarau, St. Gallen, Zürich City, Zürich Stadelhofen und Zug für Sie an 365 Tage im Jahr und auch ausserhalb der üblichen Geschäftszeiten für Sie da. Damit können insbesondere Berufstätige (vorab zu vereinbarende) Konsultationstermine in Randstunden oder am Wochenende erhalten. Im Notfall erfahren Patientinnen und Patienten im arzthaus auch ohne Voranmeldung Betreuung. Sie melden sich in diesem Fall direkt am Empfang („walk-in“). arzthaus bietet Allgemeine und Innere Medizin als hausärztliche Grundversorgung – ergänzt durch Spezialsprechstunden in Dermatologie, Gynäkologie, Kardiologie, Plastische Chirurgie, Reisemedizin (inklusive Impfungen), Schmerztherapie, Orthopädie, Psychotherapie, Augenheilkunde/ Ophthalmologie sowie Ästhetischer Medizin und Urologie.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet in 57 Minuten
* Wünscht keine Werbung