Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

supervision in svizzera

: 1525 Einträge
Jonas Ulmer Consulting

Jonas Ulmer Consulting

Rigiblickstrasse 114, 6353 Weggis
PremiumPremium Eintrag
TeamentwicklungCoachingPersonalentwicklungSupervisionBeratung
 Geschlossen – Öffnet montag um 07:30
Automation 3000 SA

Automation 3000 SA

Allée Paul-Cantonneau 1, 1762 Givisiez
PremiumPremium Eintrag
GebäudetechnikAutomationZutrittskontrolleVideoüberwachungSupervisionDomotikGebäudeautomation
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
CZO Coachingzentrum Olten GmbH

CZO Coachingzentrum Olten GmbH

Konradstrasse 30, 4600 Olten
CZO Coachingzentrum Olten GmbH

Ihr Swiss Coaching Hub für Coaching, betriebliches Mentoring, Supervision und ResilienztrainingBetrieblicher Mentor mit eidg. FachausweisAktivieren Sie Selbstwirksamkeit im Unternehmen. Sie arbeiten lösungsorientiert, regen Perspektivenwechsel an und fördern ein agiles Mindset – ein wichtiger unternehmerischer Erfolgsfaktor, um mit Veränderungen umgehen zu können.CAS CoachingBegleiten Sie Coachingprozesse – auch online: Füllen Sie Ihren Fähigkeitsrucksack mit wirkungsvollen Präsenz- und Online-Coachingtools. Eröffnen Sie sich neue Perspektiven durch die Aneignung von Metaskills und eines Coaching-Mindsets.CAS ResilienztrainingFördern Sie Gesundheit und Widerstandskraft: Lernen Sie, Agilität und Selbstwirksamkeit von Einzelpersonen und Teams umfassend zu fördern.CAS Agile Teamcoaching und SupervisionBegleiten Sie Teams und Gruppen wirkungsvoll: Agile Methoden ermöglichen es Teams, flexibel mit Veränderungen umzugehen und gemeinsam Höchstleistungen zu erbringen.MAS Coaching, Resilienz und SupervisionProfessionalisieren Sie Ihre Beratungskompetenz mit einem Masterabschluss: Haben Sie die CAS Coaching, CAS Resilienztraining sowie das CAS Agile Teamcoaching und Supervision erfolgreich absolviert, sind Sie bereit für das Mastermodul.Detaillierte Informationen zu all unseren Lehrgängen finden Sie auch auf unserer Website: Übersicht AusbildungenUnser QualitätsausweisSeit über 20 Jahren auf dem MarktEidgenössisch und international anerkannte AbschlüsseBundesbeiträge bei eidgenössischen PrüfungenHohe ErfolgsquoteAn fünf Standorten: Olten, Basel, Bern, Luzern und ZürichRenommierte AusbildungspartnereduQua-zertifiziertUnser ErfolgsrezeptPraxisorientiert, wissenschaftlich fundiert – und inspirierendDas Coachingzentrum setzt kompetenzorientierte und praxisbezogene Lernformen ein, die wissenschaftlich fundiert sind. Dabei legen wir grossen Wert auf praktisches Umsetzen mit qualifizierten, erfahrenen Lehrcoaches in einem inspirierenden Lernklima.In Kleingruppen fördern wir die einzigartigen Ressourcen und Stärken jedes Teilnehmenden. Unsere Weiterbildungen tragen dazu bei, die eigene persönliche und berufliche Bestimmung – den Purpose – zu finden und diese Wirkung nachhaltig nach innen und aussen zu tragen.Unsere VisionUnsere Weiterbildungen und Dienstleistungen stärken Menschen darin, ihre persönliche und berufliche Bestimmung zu finden und in Unternehmen selbstwirksam einzubringen.Find your purpose, create your way.Unsere MissionAls Swiss Coaching Hub bietet das Coachingzentrum ein Komplettpaket rund um die Coachingwelt: Aus- und Weiterbildungen, Seminare, Foren und Workshops für Unternehmen, individuelles Coaching sowie Raumvermietungen.Unsere WerteWir sind entwicklungsorientiert, wirkungsstark und wertschätzend.Im Team leben wir eine Kultur des Vertrauens, der Eigenverantwortung und der gegenseitigen Unterstützung. Wir arbeiten professionell,dienstleistungsorientiert und respektvoll.

PremiumPremium Eintrag
CoachingAusbildungszentrumSupervisionWeiterbildungTeamentwicklung
Konradstrasse 30, 4600 Olten
CoachingAusbildungszentrumSupervisionWeiterbildungTeamentwicklung
CZO Coachingzentrum Olten GmbH

Ihr Swiss Coaching Hub für Coaching, betriebliches Mentoring, Supervision und ResilienztrainingBetrieblicher Mentor mit eidg. FachausweisAktivieren Sie Selbstwirksamkeit im Unternehmen. Sie arbeiten lösungsorientiert, regen Perspektivenwechsel an und fördern ein agiles Mindset – ein wichtiger unternehmerischer Erfolgsfaktor, um mit Veränderungen umgehen zu können.CAS CoachingBegleiten Sie Coachingprozesse – auch online: Füllen Sie Ihren Fähigkeitsrucksack mit wirkungsvollen Präsenz- und Online-Coachingtools. Eröffnen Sie sich neue Perspektiven durch die Aneignung von Metaskills und eines Coaching-Mindsets.CAS ResilienztrainingFördern Sie Gesundheit und Widerstandskraft: Lernen Sie, Agilität und Selbstwirksamkeit von Einzelpersonen und Teams umfassend zu fördern.CAS Agile Teamcoaching und SupervisionBegleiten Sie Teams und Gruppen wirkungsvoll: Agile Methoden ermöglichen es Teams, flexibel mit Veränderungen umzugehen und gemeinsam Höchstleistungen zu erbringen.MAS Coaching, Resilienz und SupervisionProfessionalisieren Sie Ihre Beratungskompetenz mit einem Masterabschluss: Haben Sie die CAS Coaching, CAS Resilienztraining sowie das CAS Agile Teamcoaching und Supervision erfolgreich absolviert, sind Sie bereit für das Mastermodul.Detaillierte Informationen zu all unseren Lehrgängen finden Sie auch auf unserer Website: Übersicht AusbildungenUnser QualitätsausweisSeit über 20 Jahren auf dem MarktEidgenössisch und international anerkannte AbschlüsseBundesbeiträge bei eidgenössischen PrüfungenHohe ErfolgsquoteAn fünf Standorten: Olten, Basel, Bern, Luzern und ZürichRenommierte AusbildungspartnereduQua-zertifiziertUnser ErfolgsrezeptPraxisorientiert, wissenschaftlich fundiert – und inspirierendDas Coachingzentrum setzt kompetenzorientierte und praxisbezogene Lernformen ein, die wissenschaftlich fundiert sind. Dabei legen wir grossen Wert auf praktisches Umsetzen mit qualifizierten, erfahrenen Lehrcoaches in einem inspirierenden Lernklima.In Kleingruppen fördern wir die einzigartigen Ressourcen und Stärken jedes Teilnehmenden. Unsere Weiterbildungen tragen dazu bei, die eigene persönliche und berufliche Bestimmung – den Purpose – zu finden und diese Wirkung nachhaltig nach innen und aussen zu tragen.Unsere VisionUnsere Weiterbildungen und Dienstleistungen stärken Menschen darin, ihre persönliche und berufliche Bestimmung zu finden und in Unternehmen selbstwirksam einzubringen.Find your purpose, create your way.Unsere MissionAls Swiss Coaching Hub bietet das Coachingzentrum ein Komplettpaket rund um die Coachingwelt: Aus- und Weiterbildungen, Seminare, Foren und Workshops für Unternehmen, individuelles Coaching sowie Raumvermietungen.Unsere WerteWir sind entwicklungsorientiert, wirkungsstark und wertschätzend.Im Team leben wir eine Kultur des Vertrauens, der Eigenverantwortung und der gegenseitigen Unterstützung. Wir arbeiten professionell,dienstleistungsorientiert und respektvoll.

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
 Geschlossen – Öffnet heute um 10:00
Praxis Frauchiger Bern

Praxis Frauchiger Bern

Falkenweg 8, 3012 Bern
Frauchiger Markus, Psychotherapie und Theres Beerli Frauchiger, Coaching

Psychotherapie, Beratung und Coaching für Menschen jeden Alters, Geschlecht, Kultur und Identität: Erkennen, Bearbeiten und Behandeln einer Selbstwert- bzw. Identitätskrise Helfen in einer Entscheidungssituation, Ambivalenzen und Muster therapeutisch angehen Unterstützung in einer Entwicklungs-, Beziehungs- und Übergangskrise Persönliche und/oder familiäre Neuorientierung, z.B. beruflicher Ein- oder Umstieg, Familiengründung, Auszug der Kinder, Pensionierung u.ä.m. Auslegeordnung der eigenen Biografie, mittels u.a. tiefenpsychologischen Techniken Zwischenmenschliche Themen: Mann/Frau-Probleme, Sexualität, Freundschaft, Elternschaft, Teamwork, Erziehungsfragen etc. Gesellschaftliche Herausforderungen: wo und wie finde ich einen Platz im real existierenden Wirtschaftssystem bzw. wie und wo entwickle ich einen für mich stimmigen(alternativen) Lebensentwurf Spezialitäten und Diagnosen: Narzisstische Krise d.h. Kränkung, Wut, Sich-nicht- wahrgenommen, nicht-beachtet oder nicht-ernstgenommen fühlen u.ä. Depression und Angst (vor sozialen Situationen, vor Beziehungen, vor Einsamkeit etc.) • Individuelle Potentiale und Fähigkeiten entdecken, umsetzen und weiterentwickeln, mittels z.B. den sog. 5 Säulen der Identität nach Prof. Hilarion Petzold. Standortbestimmung in einer Krisensituation Entscheidungshilfe in einer schwierigen Lebenslage •Identitätsfragen und Selbstwertprobleme bzgl. Sexualität, Beruf, Familie, Partnerschaft o.ä. Sinn-Krise, insb. Loslösung aus Abhängigkeit von einem Guru, Heiler o.ä. «Spirituelle» Krise, wo Unterstützung und Information gewünscht wird ANMELDUNG:Vorgehen für einen Therapieplatz bzw. für eine Bewerbung als Psychotherapie-AusbildungskandidatIn:Sie erhalten nach Eingang Ihrer eMail oder Ihrer telefonischen Anmeldung von mir konkrete Terminvorschläge oder werden auf die Warteliste aufgenommen. Bitte schildern Sie kurz den Grund Ihrer Anfrage, Ihre Ziele und woran Sie in der Therapie arbeiten möchten.Telefon: 031 302 00 30 oder 079 745 47 39praxis-frauchiger@bluewin.chAdresse:Praxis für Psychotherapie, Supervision und CoachingMarkus Frauchiger, lic.phil., eidg. anerkannter Psychotherapeut FSPFalkenweg 8, CH-3012 BernDie PRAXIS liegt sehr zentral in der Stadt Bern, fünf Minuten von den Geleisen des Hauptbahnhof Bern entfernt.In NOTFALL-Situationen und am Wochenende wenden Sie sich bitte direkt an folgende Auskunftsstellen:Medphone: Tel. 0900 57 67 47 (CHF 3.32 /min), oder Notfall Inselspital: 24-Stunden-Notfall am Inselspital, Tel. 031 632 88 11, Fax 031 632 89 50www.medphone.chwww.gef.be.ch/upd

PremiumPremium Eintrag
Psychologische BeratungPsychotherapiePsychotherapie (Generell)CoachingSupervisionPsychologiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Falkenweg 8, 3012 Bern
Psychologische BeratungPsychotherapiePsychotherapie (Generell)CoachingSupervisionPsychologiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Frauchiger Markus, Psychotherapie und Theres Beerli Frauchiger, Coaching

Psychotherapie, Beratung und Coaching für Menschen jeden Alters, Geschlecht, Kultur und Identität: Erkennen, Bearbeiten und Behandeln einer Selbstwert- bzw. Identitätskrise Helfen in einer Entscheidungssituation, Ambivalenzen und Muster therapeutisch angehen Unterstützung in einer Entwicklungs-, Beziehungs- und Übergangskrise Persönliche und/oder familiäre Neuorientierung, z.B. beruflicher Ein- oder Umstieg, Familiengründung, Auszug der Kinder, Pensionierung u.ä.m. Auslegeordnung der eigenen Biografie, mittels u.a. tiefenpsychologischen Techniken Zwischenmenschliche Themen: Mann/Frau-Probleme, Sexualität, Freundschaft, Elternschaft, Teamwork, Erziehungsfragen etc. Gesellschaftliche Herausforderungen: wo und wie finde ich einen Platz im real existierenden Wirtschaftssystem bzw. wie und wo entwickle ich einen für mich stimmigen(alternativen) Lebensentwurf Spezialitäten und Diagnosen: Narzisstische Krise d.h. Kränkung, Wut, Sich-nicht- wahrgenommen, nicht-beachtet oder nicht-ernstgenommen fühlen u.ä. Depression und Angst (vor sozialen Situationen, vor Beziehungen, vor Einsamkeit etc.) • Individuelle Potentiale und Fähigkeiten entdecken, umsetzen und weiterentwickeln, mittels z.B. den sog. 5 Säulen der Identität nach Prof. Hilarion Petzold. Standortbestimmung in einer Krisensituation Entscheidungshilfe in einer schwierigen Lebenslage •Identitätsfragen und Selbstwertprobleme bzgl. Sexualität, Beruf, Familie, Partnerschaft o.ä. Sinn-Krise, insb. Loslösung aus Abhängigkeit von einem Guru, Heiler o.ä. «Spirituelle» Krise, wo Unterstützung und Information gewünscht wird ANMELDUNG:Vorgehen für einen Therapieplatz bzw. für eine Bewerbung als Psychotherapie-AusbildungskandidatIn:Sie erhalten nach Eingang Ihrer eMail oder Ihrer telefonischen Anmeldung von mir konkrete Terminvorschläge oder werden auf die Warteliste aufgenommen. Bitte schildern Sie kurz den Grund Ihrer Anfrage, Ihre Ziele und woran Sie in der Therapie arbeiten möchten.Telefon: 031 302 00 30 oder 079 745 47 39praxis-frauchiger@bluewin.chAdresse:Praxis für Psychotherapie, Supervision und CoachingMarkus Frauchiger, lic.phil., eidg. anerkannter Psychotherapeut FSPFalkenweg 8, CH-3012 BernDie PRAXIS liegt sehr zentral in der Stadt Bern, fünf Minuten von den Geleisen des Hauptbahnhof Bern entfernt.In NOTFALL-Situationen und am Wochenende wenden Sie sich bitte direkt an folgende Auskunftsstellen:Medphone: Tel. 0900 57 67 47 (CHF 3.32 /min), oder Notfall Inselspital: 24-Stunden-Notfall am Inselspital, Tel. 031 632 88 11, Fax 031 632 89 50www.medphone.chwww.gef.be.ch/upd

 Geschlossen – Öffnet heute um 10:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
medi.ata Asitta Tabatabai

medi.ata Asitta Tabatabai

Hauptstrasse 25, 4143 Dornach
Herzlich Willkommen

Seit 1994 widme ich mich ausschliesslich der Arbeit mit Menschen in Belastungs- und Veränderungssituationen. Meine fundierten Ausbildungen sind vielseitig und ermöglichen mir, die Menschen stets in ihrer Ganzheit zu verstehen und sie ganzheitlich auf ihrer Entwicklungsreise zu begleiten. Stress, Konflikt, Motivation und Gesundheit hängen eng zusammen. Eine sinnvolle Gesundheitsförderung beachtet alle Faktoren. Meine Dienstleistungen Systemisches Coaching Stressreduktion und Burnout-Prävention Supervision Mediation, Facilitation, Konflikt-Begleitung Teamentwicklung Prozessbegleitung Systemisches Coaching & Beratung Interaktives lebendiges Lernen Ich arbeite sowohl im Einzel-, Zweiersetting als auch mit Teams und Grossgruppen in Umbruchs-, Entstehungs- und Entwicklungsphasen. Als Dozentin gebe ich mein Wissen an studierende Erwachsene weiter, in Firmen schule, coache, berate und mediiere ich Personalverantwortliche, Kaderpersonal und Führungskräfte. In meinem Gesprächsraum biete ich Coaching für Menschen, die sich gerne weiterentwickeln wollen und gleichzeitig ihre psycho-physische Gesundheit stärken möchten. Ausserdem begleite ich schwierige Gespräche und Konfliktsituationen sowohl im privaten wie auch im beruflichen Kontext. Gerne verbinde ich Wissen aus verschiedensten Gebieten, um neue und passgenaue Tools für meine Tätigkeitsfelder zu entwickeln. Wenn Sie auf der Suche nach Impulsen, neuen Wegen, Weiterentwicklung, Schulung, Werten, Kooperation, Dialog, Konfliktklärung, Fairness, Teamgeist, Achtsamkeit, Stressreduktion, Innerer Stabilität, Gesprächen, Verstehen, Lernen, Kompetenzsteigerung, Selbsterkenntnis, Selbstbewusstsein, Kongruenz und/oder Authentizität sind, dann sind Sie bei mir an der richtige Adresse. Für weitere Informationen besuchen Sie meine Homepage und kontaktieren Sie mich unverbindlich.

PremiumPremium Eintrag
CoachingMediationSupervision
Hauptstrasse 25, 4143 Dornach
CoachingMediationSupervision
Herzlich Willkommen

Seit 1994 widme ich mich ausschliesslich der Arbeit mit Menschen in Belastungs- und Veränderungssituationen. Meine fundierten Ausbildungen sind vielseitig und ermöglichen mir, die Menschen stets in ihrer Ganzheit zu verstehen und sie ganzheitlich auf ihrer Entwicklungsreise zu begleiten. Stress, Konflikt, Motivation und Gesundheit hängen eng zusammen. Eine sinnvolle Gesundheitsförderung beachtet alle Faktoren. Meine Dienstleistungen Systemisches Coaching Stressreduktion und Burnout-Prävention Supervision Mediation, Facilitation, Konflikt-Begleitung Teamentwicklung Prozessbegleitung Systemisches Coaching & Beratung Interaktives lebendiges Lernen Ich arbeite sowohl im Einzel-, Zweiersetting als auch mit Teams und Grossgruppen in Umbruchs-, Entstehungs- und Entwicklungsphasen. Als Dozentin gebe ich mein Wissen an studierende Erwachsene weiter, in Firmen schule, coache, berate und mediiere ich Personalverantwortliche, Kaderpersonal und Führungskräfte. In meinem Gesprächsraum biete ich Coaching für Menschen, die sich gerne weiterentwickeln wollen und gleichzeitig ihre psycho-physische Gesundheit stärken möchten. Ausserdem begleite ich schwierige Gespräche und Konfliktsituationen sowohl im privaten wie auch im beruflichen Kontext. Gerne verbinde ich Wissen aus verschiedensten Gebieten, um neue und passgenaue Tools für meine Tätigkeitsfelder zu entwickeln. Wenn Sie auf der Suche nach Impulsen, neuen Wegen, Weiterentwicklung, Schulung, Werten, Kooperation, Dialog, Konfliktklärung, Fairness, Teamgeist, Achtsamkeit, Stressreduktion, Innerer Stabilität, Gesprächen, Verstehen, Lernen, Kompetenzsteigerung, Selbsterkenntnis, Selbstbewusstsein, Kongruenz und/oder Authentizität sind, dann sind Sie bei mir an der richtige Adresse. Für weitere Informationen besuchen Sie meine Homepage und kontaktieren Sie mich unverbindlich.

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
 Geschlossen – Öffnet heute um 11:00
Fokusraum

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

Fokusraum

Maulbeerstrasse 14, 3011 Bern
Angebot von Fokus Raum

Karin Kopše, Fachpsychologin für Coachingpsychologie FSP,Lic. phil. Arbeits- und Organisationspsychologin,Eidg. Dipl. Berufs- und Laufbahnberaterin Im schneereichen Winter 1968 geboren, Mutter zweier Töchter, geniesse ich meine freie Zeit in der Natur, beim Lesen oder Singen, gerne auch in Gesellschaft bei einem guten Essen oder Spiel. Seit über 20 Jahren arbeite ich als Arbeits- und Organisationspsychologin, Laufbahnberaterin und Coach. Ich bin Mitglied der Föderation der Schweizer PsychologInnen, der Schweizerischen Gesellschaft für Laufbahn- und Personalpsychologie und der Swiss Society for Coaching Psychology und arbeite nach deren Grundsätzen. Die Qualität meiner Arbeit prüfe ich in Inter- und Supervisionsstunden und bilde mich laufend weiter. Von der Haltung her bin ich ein lösungs- und ressourcenorientierter Coach mit einem reichhaltigen Methodenrucksack und vielfältigster Erfahrung. Beeinflusst bin ich unter anderem durch die hypnosystemischen Konzepte von Gunther Schmidt und die Arbeit von Noni Höfner. Schon während meines Studiums habe ich mich für „Übergänge“ besonders interessiert, denn Übergänge bedeuten immer auch einen Wechsel zu etwas Neuem. Nun habe ich das Glück, in meiner heutigen Tätigkeit mit Ihnen an genau solchen Situationen zu arbeiten. Es bedarf des genauen Hinsehens, vielleicht auch einer Erweiterung des Blickfeldes oder einer Änderung der Perspektive. Hier finden Sie den Raum, zu fokussieren, sich und Ihre Anliegen ins Zentrum zu stellen und Lösungen zu finden. Coaching - Work Life Balance Sie sind öfter unkonzentriert, fühlen sich gestresst oder überfordert? Sie zweifeln an Ihren Fähigkeiten, fühlen sich matt, und es fehlen Mut und Kraft, um von sich aus etwas an Ihrer Situation zu verbessern, und Sie brauchen einen Impuls, um diesen Prozess in Gang zu setzen? Gemeinsam klären wir Ihre Lage in unserem Coaching-Raum in Bern, definieren Ihre Ziele und werden uns klar über Ihre Ressourcen und Kompetenzen. Eine reflektierte Betrachtung der Jetzt-Situation hilft, Probleme gezielt anzugehen und konkrete Lösungsansätze zu erarbeiten. Während des coaching unterstütze ich Sie dabei, neue Sichtweisen zu entwickeln und dadurch Ihren Handlungsspielraum zu erweitern. Burnout-Risiken werden thematisiert, so dass wir rechtzeitig und präventiv wirken können. Führungscoaching Sie stehen kurz davor, eine Führungsposition zu übernehmen, und möchten diesen Schritt sorgfältig vorbereiten? Sie arbeiten schon seit längerem als Führungskraft und möchten sich Raum und Zeit nehmen, um sich mit einem kompetenten Gegenüber auszutauschen? In einem Coaching klären wir gemeinsam Ihr Führungsverhalten an Ihrer derzeitigen Position. Dabei untersuchen wir Ihr Verhalten und Ihre Haltung gegenüber den Mitarbeitenden. Auch allfällige Konfliktpotenziale kommen zur Sprache und Lösungswege werden erarbeitet. Laufbahnberatung Sie denken daran, sich beruflich weiterzuentwickeln? Sie beabsichtigen einen Stellenwechsel und sind sich nicht sicher, ob Ihre Bewerbungsunterlagen den aktuellen Anforderungen genügen? Sie müssen sich zwischen einer Fach- oder Führungslaufbahn entscheiden? Sie sind nicht sicher, ob Ihr Arbeitsplatz für Sie der richtige ist? Sie fürchten sich vor einer Umstrukturierung am Arbeitsplatz? Während einer Laufbahnberatung reflektieren wir gemeinsam in unserem Coaching-Raum in Bern Ihre aktuelle berufliche Situation und Position, entwickeln Ziele und prüfen diese auf ihre Erreichbarkeit. Wir erarbeiten Strategien, um besser mit Veränderungen und Herausforderungen in Ihrem beruflichen Umfeld umzugehen. Ich begleite Sie bei wichtigen Entscheidungen und helfe Ihnen, Ihr Potenzial zu erkennen. Coaching - Arbeits- und Lernstrategie Sie schieben das Schreiben von Arbeiten oder das Lernen immer wieder hinaus? Sie werden gequält von Prüfungsangst, vor oder während einer Prüfung? Sie benötigen mehr Zeit als andere, um den Lernstoff zu bewältigen? Ihnen fehlt eine Methode, um eine Aufgabe zielsicher zu lösen? Bei Ihnen wurde AD(H)S oder Dyslexie/Legasthenie diagnostiziert oder Sie vermuten, dass Sie betroffen sind? Ein Coaching umfasst das gemeinsame Reflektieren Ihre Situation und entwickeln Strategien, um mit den Herausforderungen umzugehen. Wir untersuchen Blockaden und entwickeln Strategien zur Verbesserung von Strukturen und zum Abbau von Ängsten. In unserem Coaching-Raum in Bern nehmen wir uns Zeit, um Ihre individuelle Lösung zu finden. Coaching - Konfliktlösung Sie finden sich wiederkehrend in ähnliche Konflikte verstrickt, und es fehlt Ihnen die Möglichkeit, diese rechtzeitig zu erkennen oder zu lösen? Sie fühlen sich in einem Team unbehaglich und befürchten die Eskalation eines Konflikts? Sie sind unsicher, ob Ihr Weg, Konflikte zu lösen, der richtige ist? Im Coaching suchen wir nach den zugrunde liegenden Ursachen eines bestehenden Konfliktes, klären Ihre Rolle in Konflikten und entwickeln Massnahmen zur Verhinderung einer Ausbreitung oder Eskalation. Wir klären Ihre Methoden zur Konfliktbewältigung und suchen nach Möglichkeiten, diese weiterzuentwickeln. Supervision Sie möchten Ihr berufliches Handeln reflektieren? Sie möchten Ihre Position in einer Gruppe oder im Team mit Ihren Arbeitskolleginnen oder -kollegen klären? Sie möchten sich in Ihrem beruflichen Umfeld persönlich weiterentwickeln? Während der Supervision reflektieren gemeinsam wir die Rollen- und Beziehungsdynamik in Ihrem beruflichen Umfeld. Wir erarbeiten neue Sichtweisen und erkennen dadurch neue Vorgehensmöglichkeiten. Wir stossen Lernprozesse an, die die Entwicklung Ihrer beruflichen Identität fördern und das Bewusstsein um Ihre berufliche Rolle stärken. Coaching - Familienunternehmen Die rechtzeitige Planung der Nachfolgeregelung ist eine grosse Herausforderung für jeden Unternehmer und jede Unternehmerin. Nicht selten blockieren Ängste und Verunsicherungen eine Weitergabe des eigenen Lebenswerks an mögliche Nachfolger. Gemeinsam suchen wir in einem Coaching nach Klärung von innerbetrieblichen und/oder familiären Situationen, die einer positiven Nachfolgeregelung im Wege stehen. Coaching - Laufbahnentscheide Nicht immer ist es für Verantwortliche leicht, weitergehende personelle Entscheidungen zu fällen. Ein Weiterbildungswunsch kann nicht erfüllt werden, die Besetzung einer Führungsposition verläuft anders als geplant, oder es kommt gar zu einem Outplacement. Ich unterstütze Sie in einem Coaching bei diesen schwierigen Entscheidungsprozessen. Teamentwicklung/-coaching Ob ein Team seinen Auftrag gut erfüllen kann, wird von vielen Faktoren bestimmt. Sind die Aufgaben im Team klar definiert? Wer übernimmt welche Rolle? Wie organisiert sich das Team, wie funktionieren Zusammenarbeit und Kommunikation? Diese Fragen können während einer Teamentwicklung auftauchen. Im Coaching erarbeiten wir gemeinsam Lösungen, um Stärken und Schwächen eines Teams zu klären und das Potenzial einer Teamarbeit zu erkennen und Ressourcen sinnvoll einzusetzen. Wir betrachten auch das informelle Rollenverhalten von Teammitgliedern und klären Aufgabestellungen und Ziele. Seminare Auf Anfrage biete ich massgeschneiderte Workshops zu Themen wie Kommunikation, Mitarbeitergespräch als Führungsinstrument, Konfliktmanagement oder Umgang mit Stress an. Bei Interesse erarbeite ich mit Ihnen gerne auch Workshops zu weiteren Themen. Neu leite ich zusammen mit Karin Gasser auch pferdeunterstützte Seminare zum den Themen Führung und Teamentwicklung bzw. Zusammenarbeit. Schulleitung Anforderungen an Lehrpersonen sind vielfältig, und neue Herausforderungen durch das integrative Unterrichten wie Teamteaching können bei Lehrpersonen zu Belastungen führen. In einem Teamcoaching für einen Teil oder das gesamte Kollegium reflektieren wir schwelende Konflikte oder erarbeiten Möglichkeiten, diese zu vermeiden. Möchten Sie als Schulleiterin oder Schulleiter eine Lehrperson darin unterstützen, ihre Kompetenzen zu erweitern oder wiederzufinden? Oder möchten Sie Ihre schulinterne Weiterbildung überdenken oder das Berufswahlkonzept neu gestalten und hätten dazu gerne externe Unterstützung? Dank meiner ehemaligen Funktion als Berufsberaterin kenne ich die Zusammenarbeit mit Schulen und dem AKVB und der BSLB. Ich unterstütze Sie bei der Umsetzung von Projekten, Konzepten und Prozessen. Spitäler, Heime Sie möchten sich und Ihr Team weiterentwickeln, das berufliche Handeln Ihres Teams reflektieren oder die Berufsarbeit in Ihrem Team qualitativ verbessern? Im Coaching betrachten wir gemeinsam die Rollen- und Beziehungsdynamik zwischen Mitarbeitern und Klienten, die Zusammenarbeit im Team oder in Ihrer Organisation. Wir erarbeiten neue Sichtweisen und erkennen dadurch neue Vorgehensmöglichkeiten. Ich begleite Sie bei Konzepten, Projekten und Prozessen. Verbände/Fachstellen Auf Anfrage biete ich massgeschneiderte Seminare zu Themen wie Teamentwicklung Kommunikation, Konfliktmanagement oder Umgang mit Stress an. Bei Interesse erarbeite ich mit Ihnen gerne auch Seminare zu weiteren Themen. Ich unterstütze Sie bei der Erarbeitung eines Konzeptes, bei der Plaung und Durchführung von Projekten, bei der Optimierung von Prozessen. Verwaltung Gerne entwickle ich für Sie eine massgeschneiderte Lösung in den Bereichen Einzel- oder Teamcoaching. Oder ich unterstütze Sie in der Vorbereitung von Führungs- sowie Laufbahnentscheiden. Auf Anfrage biete ich massgeschneiderte Seminare zu Themen wie Teamentwicklung Kommunikation, Konfliktmanagement oder Umgang mit Stress an.

PremiumPremium Eintrag
SupervisionCoachingTeamentwicklung
Maulbeerstrasse 14, 3011 Bern
SupervisionCoachingTeamentwicklung
Angebot von Fokus Raum

Karin Kopše, Fachpsychologin für Coachingpsychologie FSP,Lic. phil. Arbeits- und Organisationspsychologin,Eidg. Dipl. Berufs- und Laufbahnberaterin Im schneereichen Winter 1968 geboren, Mutter zweier Töchter, geniesse ich meine freie Zeit in der Natur, beim Lesen oder Singen, gerne auch in Gesellschaft bei einem guten Essen oder Spiel. Seit über 20 Jahren arbeite ich als Arbeits- und Organisationspsychologin, Laufbahnberaterin und Coach. Ich bin Mitglied der Föderation der Schweizer PsychologInnen, der Schweizerischen Gesellschaft für Laufbahn- und Personalpsychologie und der Swiss Society for Coaching Psychology und arbeite nach deren Grundsätzen. Die Qualität meiner Arbeit prüfe ich in Inter- und Supervisionsstunden und bilde mich laufend weiter. Von der Haltung her bin ich ein lösungs- und ressourcenorientierter Coach mit einem reichhaltigen Methodenrucksack und vielfältigster Erfahrung. Beeinflusst bin ich unter anderem durch die hypnosystemischen Konzepte von Gunther Schmidt und die Arbeit von Noni Höfner. Schon während meines Studiums habe ich mich für „Übergänge“ besonders interessiert, denn Übergänge bedeuten immer auch einen Wechsel zu etwas Neuem. Nun habe ich das Glück, in meiner heutigen Tätigkeit mit Ihnen an genau solchen Situationen zu arbeiten. Es bedarf des genauen Hinsehens, vielleicht auch einer Erweiterung des Blickfeldes oder einer Änderung der Perspektive. Hier finden Sie den Raum, zu fokussieren, sich und Ihre Anliegen ins Zentrum zu stellen und Lösungen zu finden. Coaching - Work Life Balance Sie sind öfter unkonzentriert, fühlen sich gestresst oder überfordert? Sie zweifeln an Ihren Fähigkeiten, fühlen sich matt, und es fehlen Mut und Kraft, um von sich aus etwas an Ihrer Situation zu verbessern, und Sie brauchen einen Impuls, um diesen Prozess in Gang zu setzen? Gemeinsam klären wir Ihre Lage in unserem Coaching-Raum in Bern, definieren Ihre Ziele und werden uns klar über Ihre Ressourcen und Kompetenzen. Eine reflektierte Betrachtung der Jetzt-Situation hilft, Probleme gezielt anzugehen und konkrete Lösungsansätze zu erarbeiten. Während des coaching unterstütze ich Sie dabei, neue Sichtweisen zu entwickeln und dadurch Ihren Handlungsspielraum zu erweitern. Burnout-Risiken werden thematisiert, so dass wir rechtzeitig und präventiv wirken können. Führungscoaching Sie stehen kurz davor, eine Führungsposition zu übernehmen, und möchten diesen Schritt sorgfältig vorbereiten? Sie arbeiten schon seit längerem als Führungskraft und möchten sich Raum und Zeit nehmen, um sich mit einem kompetenten Gegenüber auszutauschen? In einem Coaching klären wir gemeinsam Ihr Führungsverhalten an Ihrer derzeitigen Position. Dabei untersuchen wir Ihr Verhalten und Ihre Haltung gegenüber den Mitarbeitenden. Auch allfällige Konfliktpotenziale kommen zur Sprache und Lösungswege werden erarbeitet. Laufbahnberatung Sie denken daran, sich beruflich weiterzuentwickeln? Sie beabsichtigen einen Stellenwechsel und sind sich nicht sicher, ob Ihre Bewerbungsunterlagen den aktuellen Anforderungen genügen? Sie müssen sich zwischen einer Fach- oder Führungslaufbahn entscheiden? Sie sind nicht sicher, ob Ihr Arbeitsplatz für Sie der richtige ist? Sie fürchten sich vor einer Umstrukturierung am Arbeitsplatz? Während einer Laufbahnberatung reflektieren wir gemeinsam in unserem Coaching-Raum in Bern Ihre aktuelle berufliche Situation und Position, entwickeln Ziele und prüfen diese auf ihre Erreichbarkeit. Wir erarbeiten Strategien, um besser mit Veränderungen und Herausforderungen in Ihrem beruflichen Umfeld umzugehen. Ich begleite Sie bei wichtigen Entscheidungen und helfe Ihnen, Ihr Potenzial zu erkennen. Coaching - Arbeits- und Lernstrategie Sie schieben das Schreiben von Arbeiten oder das Lernen immer wieder hinaus? Sie werden gequält von Prüfungsangst, vor oder während einer Prüfung? Sie benötigen mehr Zeit als andere, um den Lernstoff zu bewältigen? Ihnen fehlt eine Methode, um eine Aufgabe zielsicher zu lösen? Bei Ihnen wurde AD(H)S oder Dyslexie/Legasthenie diagnostiziert oder Sie vermuten, dass Sie betroffen sind? Ein Coaching umfasst das gemeinsame Reflektieren Ihre Situation und entwickeln Strategien, um mit den Herausforderungen umzugehen. Wir untersuchen Blockaden und entwickeln Strategien zur Verbesserung von Strukturen und zum Abbau von Ängsten. In unserem Coaching-Raum in Bern nehmen wir uns Zeit, um Ihre individuelle Lösung zu finden. Coaching - Konfliktlösung Sie finden sich wiederkehrend in ähnliche Konflikte verstrickt, und es fehlt Ihnen die Möglichkeit, diese rechtzeitig zu erkennen oder zu lösen? Sie fühlen sich in einem Team unbehaglich und befürchten die Eskalation eines Konflikts? Sie sind unsicher, ob Ihr Weg, Konflikte zu lösen, der richtige ist? Im Coaching suchen wir nach den zugrunde liegenden Ursachen eines bestehenden Konfliktes, klären Ihre Rolle in Konflikten und entwickeln Massnahmen zur Verhinderung einer Ausbreitung oder Eskalation. Wir klären Ihre Methoden zur Konfliktbewältigung und suchen nach Möglichkeiten, diese weiterzuentwickeln. Supervision Sie möchten Ihr berufliches Handeln reflektieren? Sie möchten Ihre Position in einer Gruppe oder im Team mit Ihren Arbeitskolleginnen oder -kollegen klären? Sie möchten sich in Ihrem beruflichen Umfeld persönlich weiterentwickeln? Während der Supervision reflektieren gemeinsam wir die Rollen- und Beziehungsdynamik in Ihrem beruflichen Umfeld. Wir erarbeiten neue Sichtweisen und erkennen dadurch neue Vorgehensmöglichkeiten. Wir stossen Lernprozesse an, die die Entwicklung Ihrer beruflichen Identität fördern und das Bewusstsein um Ihre berufliche Rolle stärken. Coaching - Familienunternehmen Die rechtzeitige Planung der Nachfolgeregelung ist eine grosse Herausforderung für jeden Unternehmer und jede Unternehmerin. Nicht selten blockieren Ängste und Verunsicherungen eine Weitergabe des eigenen Lebenswerks an mögliche Nachfolger. Gemeinsam suchen wir in einem Coaching nach Klärung von innerbetrieblichen und/oder familiären Situationen, die einer positiven Nachfolgeregelung im Wege stehen. Coaching - Laufbahnentscheide Nicht immer ist es für Verantwortliche leicht, weitergehende personelle Entscheidungen zu fällen. Ein Weiterbildungswunsch kann nicht erfüllt werden, die Besetzung einer Führungsposition verläuft anders als geplant, oder es kommt gar zu einem Outplacement. Ich unterstütze Sie in einem Coaching bei diesen schwierigen Entscheidungsprozessen. Teamentwicklung/-coaching Ob ein Team seinen Auftrag gut erfüllen kann, wird von vielen Faktoren bestimmt. Sind die Aufgaben im Team klar definiert? Wer übernimmt welche Rolle? Wie organisiert sich das Team, wie funktionieren Zusammenarbeit und Kommunikation? Diese Fragen können während einer Teamentwicklung auftauchen. Im Coaching erarbeiten wir gemeinsam Lösungen, um Stärken und Schwächen eines Teams zu klären und das Potenzial einer Teamarbeit zu erkennen und Ressourcen sinnvoll einzusetzen. Wir betrachten auch das informelle Rollenverhalten von Teammitgliedern und klären Aufgabestellungen und Ziele. Seminare Auf Anfrage biete ich massgeschneiderte Workshops zu Themen wie Kommunikation, Mitarbeitergespräch als Führungsinstrument, Konfliktmanagement oder Umgang mit Stress an. Bei Interesse erarbeite ich mit Ihnen gerne auch Workshops zu weiteren Themen. Neu leite ich zusammen mit Karin Gasser auch pferdeunterstützte Seminare zum den Themen Führung und Teamentwicklung bzw. Zusammenarbeit. Schulleitung Anforderungen an Lehrpersonen sind vielfältig, und neue Herausforderungen durch das integrative Unterrichten wie Teamteaching können bei Lehrpersonen zu Belastungen führen. In einem Teamcoaching für einen Teil oder das gesamte Kollegium reflektieren wir schwelende Konflikte oder erarbeiten Möglichkeiten, diese zu vermeiden. Möchten Sie als Schulleiterin oder Schulleiter eine Lehrperson darin unterstützen, ihre Kompetenzen zu erweitern oder wiederzufinden? Oder möchten Sie Ihre schulinterne Weiterbildung überdenken oder das Berufswahlkonzept neu gestalten und hätten dazu gerne externe Unterstützung? Dank meiner ehemaligen Funktion als Berufsberaterin kenne ich die Zusammenarbeit mit Schulen und dem AKVB und der BSLB. Ich unterstütze Sie bei der Umsetzung von Projekten, Konzepten und Prozessen. Spitäler, Heime Sie möchten sich und Ihr Team weiterentwickeln, das berufliche Handeln Ihres Teams reflektieren oder die Berufsarbeit in Ihrem Team qualitativ verbessern? Im Coaching betrachten wir gemeinsam die Rollen- und Beziehungsdynamik zwischen Mitarbeitern und Klienten, die Zusammenarbeit im Team oder in Ihrer Organisation. Wir erarbeiten neue Sichtweisen und erkennen dadurch neue Vorgehensmöglichkeiten. Ich begleite Sie bei Konzepten, Projekten und Prozessen. Verbände/Fachstellen Auf Anfrage biete ich massgeschneiderte Seminare zu Themen wie Teamentwicklung Kommunikation, Konfliktmanagement oder Umgang mit Stress an. Bei Interesse erarbeite ich mit Ihnen gerne auch Seminare zu weiteren Themen. Ich unterstütze Sie bei der Erarbeitung eines Konzeptes, bei der Plaung und Durchführung von Projekten, bei der Optimierung von Prozessen. Verwaltung Gerne entwickle ich für Sie eine massgeschneiderte Lösung in den Bereichen Einzel- oder Teamcoaching. Oder ich unterstütze Sie in der Vorbereitung von Führungs- sowie Laufbahnentscheiden. Auf Anfrage biete ich massgeschneiderte Seminare zu Themen wie Teamentwicklung Kommunikation, Konfliktmanagement oder Umgang mit Stress an.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet heute um 11:00
Anlaufpunkt GmbH

Anlaufpunkt GmbH

Rothenfuhrenweg 23, 3150 Schwarzenburg
Angebote

COACHING ...ist eine zukunfts-, lösungs- und handlungsorientierte Kurzzeitberatungsform für Einzelpersonen, Gruppen & Teams.​Das Ziel ist, dass Sie ihre individuelle(n) Lösung(en) für Ihre spezifische Situation finden und dass Sie die nächsten, konkreten Schritte kennen. SUPERVISION ...ist eine mittel- bis langfristige Beratungsform, die zur Reflexion eigenen Handelns anregt und die Qualität professioneller Arbeit sichern und verbessern soll.Supervision unterstützt Sie in der Entwicklung beruflichen Könnens. Ausserdem bietet Supervision Unterstützung bei Reflexions- und Entscheidungsprozessen, sowie in herausfordernden Situationen und Konflikten.Supervision eignet sich sowohl für Einzelpersonen, Gruppen & Teams, die ihre Arbeit regelmässig reflektieren wollen. Als Job Coach bin ich Ihr Wegbegleiter Integration + Prävention Angebote für Menschen in einer psychisch belastenden Situation, die im allgemeinen Arbeitsmarkt Fuss fassen, oder bleiben wollen: JOB COACHING–NAVI ...Begleitung während der Berufsfindung. JOB COACHING–AUSBILDUNG ...Begleitung während der Ausbildung. JOB COACHING–INTEGRATION ...Begleitung während der Stellensuche. JOB COACHING–PRÄVENTION ...Begleitung während einer Krise. Mögliche Zusammenarbeit mit:• Der Invalidenversicherung• Jugendanwaltschaft Bern Mittelland• Sozialdiensten FEEDBACKS VOM PFERD ...für Einzelpersonen, Gruppen und Teams, die Feedbacks vom(n) Pferd(en) wünschen. TEAMBILDUNG & -PROZESSE ...für Teams, die ihre Zusammenarbeit, Kommunikation, Beziehungsdynamiken usw. reflektieren möchten. LEADERSHIP MEETS HORSEMANSHIP ...für Menschen in einer Leitungsposition, die ihren Führungsstil am Pferd veranschaulichen und reflektieren möchten. ASSESSMENT AM PFERD ...für Firmen, die professionelle Rückmeldungen über potentielle Führungskräfte erhalten möchten.

PremiumPremium Eintrag
Supervision
Rothenfuhrenweg 23, 3150 Schwarzenburg
Supervision
Angebote

COACHING ...ist eine zukunfts-, lösungs- und handlungsorientierte Kurzzeitberatungsform für Einzelpersonen, Gruppen & Teams.​Das Ziel ist, dass Sie ihre individuelle(n) Lösung(en) für Ihre spezifische Situation finden und dass Sie die nächsten, konkreten Schritte kennen. SUPERVISION ...ist eine mittel- bis langfristige Beratungsform, die zur Reflexion eigenen Handelns anregt und die Qualität professioneller Arbeit sichern und verbessern soll.Supervision unterstützt Sie in der Entwicklung beruflichen Könnens. Ausserdem bietet Supervision Unterstützung bei Reflexions- und Entscheidungsprozessen, sowie in herausfordernden Situationen und Konflikten.Supervision eignet sich sowohl für Einzelpersonen, Gruppen & Teams, die ihre Arbeit regelmässig reflektieren wollen. Als Job Coach bin ich Ihr Wegbegleiter Integration + Prävention Angebote für Menschen in einer psychisch belastenden Situation, die im allgemeinen Arbeitsmarkt Fuss fassen, oder bleiben wollen: JOB COACHING–NAVI ...Begleitung während der Berufsfindung. JOB COACHING–AUSBILDUNG ...Begleitung während der Ausbildung. JOB COACHING–INTEGRATION ...Begleitung während der Stellensuche. JOB COACHING–PRÄVENTION ...Begleitung während einer Krise. Mögliche Zusammenarbeit mit:• Der Invalidenversicherung• Jugendanwaltschaft Bern Mittelland• Sozialdiensten FEEDBACKS VOM PFERD ...für Einzelpersonen, Gruppen und Teams, die Feedbacks vom(n) Pferd(en) wünschen. TEAMBILDUNG & -PROZESSE ...für Teams, die ihre Zusammenarbeit, Kommunikation, Beziehungsdynamiken usw. reflektieren möchten. LEADERSHIP MEETS HORSEMANSHIP ...für Menschen in einer Leitungsposition, die ihren Führungsstil am Pferd veranschaulichen und reflektieren möchten. ASSESSMENT AM PFERD ...für Firmen, die professionelle Rückmeldungen über potentielle Führungskräfte erhalten möchten.

* Wünscht keine Werbung

1525 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Kontaktformen
Lage
Sprachen
Dienstleistungen
Objekttyp
Bauingenieurwesen & Geomatik
Behandlungsschwerpunkte
Planung
Tätigkeitsbereich
Architektur
Psychotherapeutische Leistungen
Zahlungskonditionen
Psychotherapeutische Verfahren
Schwerpunkte
Gebäudetechnik
Renovation
Bauerneuerung
Elektrotechnik
Objektart
Beratung
Therapieschwerpunkte
Analysen, Bewertungen & Schätzungen
Therapieform
Kernkompetenzen
Diagnose & Beurteilung nach Symptomen
Bereich
Leistungen
Psychotherapeutische Behandlungen
Verkauf
Service und Reparatur
Behandlungsmethoden und Produkte
Behandlungen & Therapien
Maschinen- und Anlagenbau, Produktentwicklung
Therapieformen
Einsatzbereiche
Schreinerei / Innenausbau
Zimmerei
Kostenübernahme & Finanzierung
Arbeitsbereich
Heizen mit erneuerbaren Energien
Zielgruppen
Angebot
Einsatzbereiche / Objekte
Weitere Kriterien
Gipserarbeiten / Trockenbau
Massageart
Behandlungsspektrum
Treuhand
Zimmerei & Holzbau
Zertifikate & Labels
Ergänzende Therapieverfahren
Behandlung
Heizen mit fossilen Energien
Wärmeverteilung
Einsatzbereiche (same for heating system)
Angebot / Medizinische Leistungen
Praxistyp
Wirtschaftsprüfung
Befundmöglichkeiten
Zertifikate und Mitgliedschaften
Styling
Spenglerei und Metalldach
Steuerberatung
Treuhand- und Unternehmungsberatung
Reinigung, Beseitigung, Renovationen
Raumgestaltung & dekorative Arbeiten
Technische Bewirtschaftung
Fachgebiet
Marken
Gutachten
Allgemeines / Prophylaxe
Techniken
Hautbehandlungen
Rechnungswesen
Behandlung durch
Praxis
Krankenkassenanerkennung
Rechnungswesen / Buchhaltung
Schwerpunkte in der Therapie
Bildgebende Diagnostik
Bodenbeläge
Administrative Bewirtschaftung / Wohnungsabnahme
Gartenbau
Sonstiges
Maschinenpark
Gartenpflege
Krankenkassenmodelle
Hand- und Fusspflege
Ambiente
Services
Produkte
Tierart / Spezialisierung
Haarbehandlungen
Zertifikate und Labels
Kompetenzbereiche
Ausstattung Anlage
Medizinisches Zentrum
Gesichtshaare
Branchen
Oberfläche
Bodenreinigung

supervision in svizzera

: 1525 Einträge
Jonas Ulmer Consulting

Jonas Ulmer Consulting

Rigiblickstrasse 114, 6353 Weggis
PremiumPremium Eintrag
TeamentwicklungCoachingPersonalentwicklungSupervisionBeratung
 Geschlossen – Öffnet montag um 07:30
Automation 3000 SA

Automation 3000 SA

Allée Paul-Cantonneau 1, 1762 Givisiez
PremiumPremium Eintrag
GebäudetechnikAutomationZutrittskontrolleVideoüberwachungSupervisionDomotikGebäudeautomation
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
CZO Coachingzentrum Olten GmbH

CZO Coachingzentrum Olten GmbH

Konradstrasse 30, 4600 Olten
CZO Coachingzentrum Olten GmbH

Ihr Swiss Coaching Hub für Coaching, betriebliches Mentoring, Supervision und ResilienztrainingBetrieblicher Mentor mit eidg. FachausweisAktivieren Sie Selbstwirksamkeit im Unternehmen. Sie arbeiten lösungsorientiert, regen Perspektivenwechsel an und fördern ein agiles Mindset – ein wichtiger unternehmerischer Erfolgsfaktor, um mit Veränderungen umgehen zu können.CAS CoachingBegleiten Sie Coachingprozesse – auch online: Füllen Sie Ihren Fähigkeitsrucksack mit wirkungsvollen Präsenz- und Online-Coachingtools. Eröffnen Sie sich neue Perspektiven durch die Aneignung von Metaskills und eines Coaching-Mindsets.CAS ResilienztrainingFördern Sie Gesundheit und Widerstandskraft: Lernen Sie, Agilität und Selbstwirksamkeit von Einzelpersonen und Teams umfassend zu fördern.CAS Agile Teamcoaching und SupervisionBegleiten Sie Teams und Gruppen wirkungsvoll: Agile Methoden ermöglichen es Teams, flexibel mit Veränderungen umzugehen und gemeinsam Höchstleistungen zu erbringen.MAS Coaching, Resilienz und SupervisionProfessionalisieren Sie Ihre Beratungskompetenz mit einem Masterabschluss: Haben Sie die CAS Coaching, CAS Resilienztraining sowie das CAS Agile Teamcoaching und Supervision erfolgreich absolviert, sind Sie bereit für das Mastermodul.Detaillierte Informationen zu all unseren Lehrgängen finden Sie auch auf unserer Website: Übersicht AusbildungenUnser QualitätsausweisSeit über 20 Jahren auf dem MarktEidgenössisch und international anerkannte AbschlüsseBundesbeiträge bei eidgenössischen PrüfungenHohe ErfolgsquoteAn fünf Standorten: Olten, Basel, Bern, Luzern und ZürichRenommierte AusbildungspartnereduQua-zertifiziertUnser ErfolgsrezeptPraxisorientiert, wissenschaftlich fundiert – und inspirierendDas Coachingzentrum setzt kompetenzorientierte und praxisbezogene Lernformen ein, die wissenschaftlich fundiert sind. Dabei legen wir grossen Wert auf praktisches Umsetzen mit qualifizierten, erfahrenen Lehrcoaches in einem inspirierenden Lernklima.In Kleingruppen fördern wir die einzigartigen Ressourcen und Stärken jedes Teilnehmenden. Unsere Weiterbildungen tragen dazu bei, die eigene persönliche und berufliche Bestimmung – den Purpose – zu finden und diese Wirkung nachhaltig nach innen und aussen zu tragen.Unsere VisionUnsere Weiterbildungen und Dienstleistungen stärken Menschen darin, ihre persönliche und berufliche Bestimmung zu finden und in Unternehmen selbstwirksam einzubringen.Find your purpose, create your way.Unsere MissionAls Swiss Coaching Hub bietet das Coachingzentrum ein Komplettpaket rund um die Coachingwelt: Aus- und Weiterbildungen, Seminare, Foren und Workshops für Unternehmen, individuelles Coaching sowie Raumvermietungen.Unsere WerteWir sind entwicklungsorientiert, wirkungsstark und wertschätzend.Im Team leben wir eine Kultur des Vertrauens, der Eigenverantwortung und der gegenseitigen Unterstützung. Wir arbeiten professionell,dienstleistungsorientiert und respektvoll.

PremiumPremium Eintrag
CoachingAusbildungszentrumSupervisionWeiterbildungTeamentwicklung
Konradstrasse 30, 4600 Olten
CoachingAusbildungszentrumSupervisionWeiterbildungTeamentwicklung
CZO Coachingzentrum Olten GmbH

Ihr Swiss Coaching Hub für Coaching, betriebliches Mentoring, Supervision und ResilienztrainingBetrieblicher Mentor mit eidg. FachausweisAktivieren Sie Selbstwirksamkeit im Unternehmen. Sie arbeiten lösungsorientiert, regen Perspektivenwechsel an und fördern ein agiles Mindset – ein wichtiger unternehmerischer Erfolgsfaktor, um mit Veränderungen umgehen zu können.CAS CoachingBegleiten Sie Coachingprozesse – auch online: Füllen Sie Ihren Fähigkeitsrucksack mit wirkungsvollen Präsenz- und Online-Coachingtools. Eröffnen Sie sich neue Perspektiven durch die Aneignung von Metaskills und eines Coaching-Mindsets.CAS ResilienztrainingFördern Sie Gesundheit und Widerstandskraft: Lernen Sie, Agilität und Selbstwirksamkeit von Einzelpersonen und Teams umfassend zu fördern.CAS Agile Teamcoaching und SupervisionBegleiten Sie Teams und Gruppen wirkungsvoll: Agile Methoden ermöglichen es Teams, flexibel mit Veränderungen umzugehen und gemeinsam Höchstleistungen zu erbringen.MAS Coaching, Resilienz und SupervisionProfessionalisieren Sie Ihre Beratungskompetenz mit einem Masterabschluss: Haben Sie die CAS Coaching, CAS Resilienztraining sowie das CAS Agile Teamcoaching und Supervision erfolgreich absolviert, sind Sie bereit für das Mastermodul.Detaillierte Informationen zu all unseren Lehrgängen finden Sie auch auf unserer Website: Übersicht AusbildungenUnser QualitätsausweisSeit über 20 Jahren auf dem MarktEidgenössisch und international anerkannte AbschlüsseBundesbeiträge bei eidgenössischen PrüfungenHohe ErfolgsquoteAn fünf Standorten: Olten, Basel, Bern, Luzern und ZürichRenommierte AusbildungspartnereduQua-zertifiziertUnser ErfolgsrezeptPraxisorientiert, wissenschaftlich fundiert – und inspirierendDas Coachingzentrum setzt kompetenzorientierte und praxisbezogene Lernformen ein, die wissenschaftlich fundiert sind. Dabei legen wir grossen Wert auf praktisches Umsetzen mit qualifizierten, erfahrenen Lehrcoaches in einem inspirierenden Lernklima.In Kleingruppen fördern wir die einzigartigen Ressourcen und Stärken jedes Teilnehmenden. Unsere Weiterbildungen tragen dazu bei, die eigene persönliche und berufliche Bestimmung – den Purpose – zu finden und diese Wirkung nachhaltig nach innen und aussen zu tragen.Unsere VisionUnsere Weiterbildungen und Dienstleistungen stärken Menschen darin, ihre persönliche und berufliche Bestimmung zu finden und in Unternehmen selbstwirksam einzubringen.Find your purpose, create your way.Unsere MissionAls Swiss Coaching Hub bietet das Coachingzentrum ein Komplettpaket rund um die Coachingwelt: Aus- und Weiterbildungen, Seminare, Foren und Workshops für Unternehmen, individuelles Coaching sowie Raumvermietungen.Unsere WerteWir sind entwicklungsorientiert, wirkungsstark und wertschätzend.Im Team leben wir eine Kultur des Vertrauens, der Eigenverantwortung und der gegenseitigen Unterstützung. Wir arbeiten professionell,dienstleistungsorientiert und respektvoll.

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
 Geschlossen – Öffnet heute um 10:00
Praxis Frauchiger Bern

Praxis Frauchiger Bern

Falkenweg 8, 3012 Bern
Frauchiger Markus, Psychotherapie und Theres Beerli Frauchiger, Coaching

Psychotherapie, Beratung und Coaching für Menschen jeden Alters, Geschlecht, Kultur und Identität: Erkennen, Bearbeiten und Behandeln einer Selbstwert- bzw. Identitätskrise Helfen in einer Entscheidungssituation, Ambivalenzen und Muster therapeutisch angehen Unterstützung in einer Entwicklungs-, Beziehungs- und Übergangskrise Persönliche und/oder familiäre Neuorientierung, z.B. beruflicher Ein- oder Umstieg, Familiengründung, Auszug der Kinder, Pensionierung u.ä.m. Auslegeordnung der eigenen Biografie, mittels u.a. tiefenpsychologischen Techniken Zwischenmenschliche Themen: Mann/Frau-Probleme, Sexualität, Freundschaft, Elternschaft, Teamwork, Erziehungsfragen etc. Gesellschaftliche Herausforderungen: wo und wie finde ich einen Platz im real existierenden Wirtschaftssystem bzw. wie und wo entwickle ich einen für mich stimmigen(alternativen) Lebensentwurf Spezialitäten und Diagnosen: Narzisstische Krise d.h. Kränkung, Wut, Sich-nicht- wahrgenommen, nicht-beachtet oder nicht-ernstgenommen fühlen u.ä. Depression und Angst (vor sozialen Situationen, vor Beziehungen, vor Einsamkeit etc.) • Individuelle Potentiale und Fähigkeiten entdecken, umsetzen und weiterentwickeln, mittels z.B. den sog. 5 Säulen der Identität nach Prof. Hilarion Petzold. Standortbestimmung in einer Krisensituation Entscheidungshilfe in einer schwierigen Lebenslage •Identitätsfragen und Selbstwertprobleme bzgl. Sexualität, Beruf, Familie, Partnerschaft o.ä. Sinn-Krise, insb. Loslösung aus Abhängigkeit von einem Guru, Heiler o.ä. «Spirituelle» Krise, wo Unterstützung und Information gewünscht wird ANMELDUNG:Vorgehen für einen Therapieplatz bzw. für eine Bewerbung als Psychotherapie-AusbildungskandidatIn:Sie erhalten nach Eingang Ihrer eMail oder Ihrer telefonischen Anmeldung von mir konkrete Terminvorschläge oder werden auf die Warteliste aufgenommen. Bitte schildern Sie kurz den Grund Ihrer Anfrage, Ihre Ziele und woran Sie in der Therapie arbeiten möchten.Telefon: 031 302 00 30 oder 079 745 47 39praxis-frauchiger@bluewin.chAdresse:Praxis für Psychotherapie, Supervision und CoachingMarkus Frauchiger, lic.phil., eidg. anerkannter Psychotherapeut FSPFalkenweg 8, CH-3012 BernDie PRAXIS liegt sehr zentral in der Stadt Bern, fünf Minuten von den Geleisen des Hauptbahnhof Bern entfernt.In NOTFALL-Situationen und am Wochenende wenden Sie sich bitte direkt an folgende Auskunftsstellen:Medphone: Tel. 0900 57 67 47 (CHF 3.32 /min), oder Notfall Inselspital: 24-Stunden-Notfall am Inselspital, Tel. 031 632 88 11, Fax 031 632 89 50www.medphone.chwww.gef.be.ch/upd

PremiumPremium Eintrag
Psychologische BeratungPsychotherapiePsychotherapie (Generell)CoachingSupervisionPsychologiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Falkenweg 8, 3012 Bern
Psychologische BeratungPsychotherapiePsychotherapie (Generell)CoachingSupervisionPsychologiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Frauchiger Markus, Psychotherapie und Theres Beerli Frauchiger, Coaching

Psychotherapie, Beratung und Coaching für Menschen jeden Alters, Geschlecht, Kultur und Identität: Erkennen, Bearbeiten und Behandeln einer Selbstwert- bzw. Identitätskrise Helfen in einer Entscheidungssituation, Ambivalenzen und Muster therapeutisch angehen Unterstützung in einer Entwicklungs-, Beziehungs- und Übergangskrise Persönliche und/oder familiäre Neuorientierung, z.B. beruflicher Ein- oder Umstieg, Familiengründung, Auszug der Kinder, Pensionierung u.ä.m. Auslegeordnung der eigenen Biografie, mittels u.a. tiefenpsychologischen Techniken Zwischenmenschliche Themen: Mann/Frau-Probleme, Sexualität, Freundschaft, Elternschaft, Teamwork, Erziehungsfragen etc. Gesellschaftliche Herausforderungen: wo und wie finde ich einen Platz im real existierenden Wirtschaftssystem bzw. wie und wo entwickle ich einen für mich stimmigen(alternativen) Lebensentwurf Spezialitäten und Diagnosen: Narzisstische Krise d.h. Kränkung, Wut, Sich-nicht- wahrgenommen, nicht-beachtet oder nicht-ernstgenommen fühlen u.ä. Depression und Angst (vor sozialen Situationen, vor Beziehungen, vor Einsamkeit etc.) • Individuelle Potentiale und Fähigkeiten entdecken, umsetzen und weiterentwickeln, mittels z.B. den sog. 5 Säulen der Identität nach Prof. Hilarion Petzold. Standortbestimmung in einer Krisensituation Entscheidungshilfe in einer schwierigen Lebenslage •Identitätsfragen und Selbstwertprobleme bzgl. Sexualität, Beruf, Familie, Partnerschaft o.ä. Sinn-Krise, insb. Loslösung aus Abhängigkeit von einem Guru, Heiler o.ä. «Spirituelle» Krise, wo Unterstützung und Information gewünscht wird ANMELDUNG:Vorgehen für einen Therapieplatz bzw. für eine Bewerbung als Psychotherapie-AusbildungskandidatIn:Sie erhalten nach Eingang Ihrer eMail oder Ihrer telefonischen Anmeldung von mir konkrete Terminvorschläge oder werden auf die Warteliste aufgenommen. Bitte schildern Sie kurz den Grund Ihrer Anfrage, Ihre Ziele und woran Sie in der Therapie arbeiten möchten.Telefon: 031 302 00 30 oder 079 745 47 39praxis-frauchiger@bluewin.chAdresse:Praxis für Psychotherapie, Supervision und CoachingMarkus Frauchiger, lic.phil., eidg. anerkannter Psychotherapeut FSPFalkenweg 8, CH-3012 BernDie PRAXIS liegt sehr zentral in der Stadt Bern, fünf Minuten von den Geleisen des Hauptbahnhof Bern entfernt.In NOTFALL-Situationen und am Wochenende wenden Sie sich bitte direkt an folgende Auskunftsstellen:Medphone: Tel. 0900 57 67 47 (CHF 3.32 /min), oder Notfall Inselspital: 24-Stunden-Notfall am Inselspital, Tel. 031 632 88 11, Fax 031 632 89 50www.medphone.chwww.gef.be.ch/upd

 Geschlossen – Öffnet heute um 10:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
medi.ata Asitta Tabatabai

medi.ata Asitta Tabatabai

Hauptstrasse 25, 4143 Dornach
Herzlich Willkommen

Seit 1994 widme ich mich ausschliesslich der Arbeit mit Menschen in Belastungs- und Veränderungssituationen. Meine fundierten Ausbildungen sind vielseitig und ermöglichen mir, die Menschen stets in ihrer Ganzheit zu verstehen und sie ganzheitlich auf ihrer Entwicklungsreise zu begleiten. Stress, Konflikt, Motivation und Gesundheit hängen eng zusammen. Eine sinnvolle Gesundheitsförderung beachtet alle Faktoren. Meine Dienstleistungen Systemisches Coaching Stressreduktion und Burnout-Prävention Supervision Mediation, Facilitation, Konflikt-Begleitung Teamentwicklung Prozessbegleitung Systemisches Coaching & Beratung Interaktives lebendiges Lernen Ich arbeite sowohl im Einzel-, Zweiersetting als auch mit Teams und Grossgruppen in Umbruchs-, Entstehungs- und Entwicklungsphasen. Als Dozentin gebe ich mein Wissen an studierende Erwachsene weiter, in Firmen schule, coache, berate und mediiere ich Personalverantwortliche, Kaderpersonal und Führungskräfte. In meinem Gesprächsraum biete ich Coaching für Menschen, die sich gerne weiterentwickeln wollen und gleichzeitig ihre psycho-physische Gesundheit stärken möchten. Ausserdem begleite ich schwierige Gespräche und Konfliktsituationen sowohl im privaten wie auch im beruflichen Kontext. Gerne verbinde ich Wissen aus verschiedensten Gebieten, um neue und passgenaue Tools für meine Tätigkeitsfelder zu entwickeln. Wenn Sie auf der Suche nach Impulsen, neuen Wegen, Weiterentwicklung, Schulung, Werten, Kooperation, Dialog, Konfliktklärung, Fairness, Teamgeist, Achtsamkeit, Stressreduktion, Innerer Stabilität, Gesprächen, Verstehen, Lernen, Kompetenzsteigerung, Selbsterkenntnis, Selbstbewusstsein, Kongruenz und/oder Authentizität sind, dann sind Sie bei mir an der richtige Adresse. Für weitere Informationen besuchen Sie meine Homepage und kontaktieren Sie mich unverbindlich.

PremiumPremium Eintrag
CoachingMediationSupervision
Hauptstrasse 25, 4143 Dornach
CoachingMediationSupervision
Herzlich Willkommen

Seit 1994 widme ich mich ausschliesslich der Arbeit mit Menschen in Belastungs- und Veränderungssituationen. Meine fundierten Ausbildungen sind vielseitig und ermöglichen mir, die Menschen stets in ihrer Ganzheit zu verstehen und sie ganzheitlich auf ihrer Entwicklungsreise zu begleiten. Stress, Konflikt, Motivation und Gesundheit hängen eng zusammen. Eine sinnvolle Gesundheitsförderung beachtet alle Faktoren. Meine Dienstleistungen Systemisches Coaching Stressreduktion und Burnout-Prävention Supervision Mediation, Facilitation, Konflikt-Begleitung Teamentwicklung Prozessbegleitung Systemisches Coaching & Beratung Interaktives lebendiges Lernen Ich arbeite sowohl im Einzel-, Zweiersetting als auch mit Teams und Grossgruppen in Umbruchs-, Entstehungs- und Entwicklungsphasen. Als Dozentin gebe ich mein Wissen an studierende Erwachsene weiter, in Firmen schule, coache, berate und mediiere ich Personalverantwortliche, Kaderpersonal und Führungskräfte. In meinem Gesprächsraum biete ich Coaching für Menschen, die sich gerne weiterentwickeln wollen und gleichzeitig ihre psycho-physische Gesundheit stärken möchten. Ausserdem begleite ich schwierige Gespräche und Konfliktsituationen sowohl im privaten wie auch im beruflichen Kontext. Gerne verbinde ich Wissen aus verschiedensten Gebieten, um neue und passgenaue Tools für meine Tätigkeitsfelder zu entwickeln. Wenn Sie auf der Suche nach Impulsen, neuen Wegen, Weiterentwicklung, Schulung, Werten, Kooperation, Dialog, Konfliktklärung, Fairness, Teamgeist, Achtsamkeit, Stressreduktion, Innerer Stabilität, Gesprächen, Verstehen, Lernen, Kompetenzsteigerung, Selbsterkenntnis, Selbstbewusstsein, Kongruenz und/oder Authentizität sind, dann sind Sie bei mir an der richtige Adresse. Für weitere Informationen besuchen Sie meine Homepage und kontaktieren Sie mich unverbindlich.

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
 Geschlossen – Öffnet heute um 11:00
Fokusraum

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

Fokusraum

Maulbeerstrasse 14, 3011 Bern
Angebot von Fokus Raum

Karin Kopše, Fachpsychologin für Coachingpsychologie FSP,Lic. phil. Arbeits- und Organisationspsychologin,Eidg. Dipl. Berufs- und Laufbahnberaterin Im schneereichen Winter 1968 geboren, Mutter zweier Töchter, geniesse ich meine freie Zeit in der Natur, beim Lesen oder Singen, gerne auch in Gesellschaft bei einem guten Essen oder Spiel. Seit über 20 Jahren arbeite ich als Arbeits- und Organisationspsychologin, Laufbahnberaterin und Coach. Ich bin Mitglied der Föderation der Schweizer PsychologInnen, der Schweizerischen Gesellschaft für Laufbahn- und Personalpsychologie und der Swiss Society for Coaching Psychology und arbeite nach deren Grundsätzen. Die Qualität meiner Arbeit prüfe ich in Inter- und Supervisionsstunden und bilde mich laufend weiter. Von der Haltung her bin ich ein lösungs- und ressourcenorientierter Coach mit einem reichhaltigen Methodenrucksack und vielfältigster Erfahrung. Beeinflusst bin ich unter anderem durch die hypnosystemischen Konzepte von Gunther Schmidt und die Arbeit von Noni Höfner. Schon während meines Studiums habe ich mich für „Übergänge“ besonders interessiert, denn Übergänge bedeuten immer auch einen Wechsel zu etwas Neuem. Nun habe ich das Glück, in meiner heutigen Tätigkeit mit Ihnen an genau solchen Situationen zu arbeiten. Es bedarf des genauen Hinsehens, vielleicht auch einer Erweiterung des Blickfeldes oder einer Änderung der Perspektive. Hier finden Sie den Raum, zu fokussieren, sich und Ihre Anliegen ins Zentrum zu stellen und Lösungen zu finden. Coaching - Work Life Balance Sie sind öfter unkonzentriert, fühlen sich gestresst oder überfordert? Sie zweifeln an Ihren Fähigkeiten, fühlen sich matt, und es fehlen Mut und Kraft, um von sich aus etwas an Ihrer Situation zu verbessern, und Sie brauchen einen Impuls, um diesen Prozess in Gang zu setzen? Gemeinsam klären wir Ihre Lage in unserem Coaching-Raum in Bern, definieren Ihre Ziele und werden uns klar über Ihre Ressourcen und Kompetenzen. Eine reflektierte Betrachtung der Jetzt-Situation hilft, Probleme gezielt anzugehen und konkrete Lösungsansätze zu erarbeiten. Während des coaching unterstütze ich Sie dabei, neue Sichtweisen zu entwickeln und dadurch Ihren Handlungsspielraum zu erweitern. Burnout-Risiken werden thematisiert, so dass wir rechtzeitig und präventiv wirken können. Führungscoaching Sie stehen kurz davor, eine Führungsposition zu übernehmen, und möchten diesen Schritt sorgfältig vorbereiten? Sie arbeiten schon seit längerem als Führungskraft und möchten sich Raum und Zeit nehmen, um sich mit einem kompetenten Gegenüber auszutauschen? In einem Coaching klären wir gemeinsam Ihr Führungsverhalten an Ihrer derzeitigen Position. Dabei untersuchen wir Ihr Verhalten und Ihre Haltung gegenüber den Mitarbeitenden. Auch allfällige Konfliktpotenziale kommen zur Sprache und Lösungswege werden erarbeitet. Laufbahnberatung Sie denken daran, sich beruflich weiterzuentwickeln? Sie beabsichtigen einen Stellenwechsel und sind sich nicht sicher, ob Ihre Bewerbungsunterlagen den aktuellen Anforderungen genügen? Sie müssen sich zwischen einer Fach- oder Führungslaufbahn entscheiden? Sie sind nicht sicher, ob Ihr Arbeitsplatz für Sie der richtige ist? Sie fürchten sich vor einer Umstrukturierung am Arbeitsplatz? Während einer Laufbahnberatung reflektieren wir gemeinsam in unserem Coaching-Raum in Bern Ihre aktuelle berufliche Situation und Position, entwickeln Ziele und prüfen diese auf ihre Erreichbarkeit. Wir erarbeiten Strategien, um besser mit Veränderungen und Herausforderungen in Ihrem beruflichen Umfeld umzugehen. Ich begleite Sie bei wichtigen Entscheidungen und helfe Ihnen, Ihr Potenzial zu erkennen. Coaching - Arbeits- und Lernstrategie Sie schieben das Schreiben von Arbeiten oder das Lernen immer wieder hinaus? Sie werden gequält von Prüfungsangst, vor oder während einer Prüfung? Sie benötigen mehr Zeit als andere, um den Lernstoff zu bewältigen? Ihnen fehlt eine Methode, um eine Aufgabe zielsicher zu lösen? Bei Ihnen wurde AD(H)S oder Dyslexie/Legasthenie diagnostiziert oder Sie vermuten, dass Sie betroffen sind? Ein Coaching umfasst das gemeinsame Reflektieren Ihre Situation und entwickeln Strategien, um mit den Herausforderungen umzugehen. Wir untersuchen Blockaden und entwickeln Strategien zur Verbesserung von Strukturen und zum Abbau von Ängsten. In unserem Coaching-Raum in Bern nehmen wir uns Zeit, um Ihre individuelle Lösung zu finden. Coaching - Konfliktlösung Sie finden sich wiederkehrend in ähnliche Konflikte verstrickt, und es fehlt Ihnen die Möglichkeit, diese rechtzeitig zu erkennen oder zu lösen? Sie fühlen sich in einem Team unbehaglich und befürchten die Eskalation eines Konflikts? Sie sind unsicher, ob Ihr Weg, Konflikte zu lösen, der richtige ist? Im Coaching suchen wir nach den zugrunde liegenden Ursachen eines bestehenden Konfliktes, klären Ihre Rolle in Konflikten und entwickeln Massnahmen zur Verhinderung einer Ausbreitung oder Eskalation. Wir klären Ihre Methoden zur Konfliktbewältigung und suchen nach Möglichkeiten, diese weiterzuentwickeln. Supervision Sie möchten Ihr berufliches Handeln reflektieren? Sie möchten Ihre Position in einer Gruppe oder im Team mit Ihren Arbeitskolleginnen oder -kollegen klären? Sie möchten sich in Ihrem beruflichen Umfeld persönlich weiterentwickeln? Während der Supervision reflektieren gemeinsam wir die Rollen- und Beziehungsdynamik in Ihrem beruflichen Umfeld. Wir erarbeiten neue Sichtweisen und erkennen dadurch neue Vorgehensmöglichkeiten. Wir stossen Lernprozesse an, die die Entwicklung Ihrer beruflichen Identität fördern und das Bewusstsein um Ihre berufliche Rolle stärken. Coaching - Familienunternehmen Die rechtzeitige Planung der Nachfolgeregelung ist eine grosse Herausforderung für jeden Unternehmer und jede Unternehmerin. Nicht selten blockieren Ängste und Verunsicherungen eine Weitergabe des eigenen Lebenswerks an mögliche Nachfolger. Gemeinsam suchen wir in einem Coaching nach Klärung von innerbetrieblichen und/oder familiären Situationen, die einer positiven Nachfolgeregelung im Wege stehen. Coaching - Laufbahnentscheide Nicht immer ist es für Verantwortliche leicht, weitergehende personelle Entscheidungen zu fällen. Ein Weiterbildungswunsch kann nicht erfüllt werden, die Besetzung einer Führungsposition verläuft anders als geplant, oder es kommt gar zu einem Outplacement. Ich unterstütze Sie in einem Coaching bei diesen schwierigen Entscheidungsprozessen. Teamentwicklung/-coaching Ob ein Team seinen Auftrag gut erfüllen kann, wird von vielen Faktoren bestimmt. Sind die Aufgaben im Team klar definiert? Wer übernimmt welche Rolle? Wie organisiert sich das Team, wie funktionieren Zusammenarbeit und Kommunikation? Diese Fragen können während einer Teamentwicklung auftauchen. Im Coaching erarbeiten wir gemeinsam Lösungen, um Stärken und Schwächen eines Teams zu klären und das Potenzial einer Teamarbeit zu erkennen und Ressourcen sinnvoll einzusetzen. Wir betrachten auch das informelle Rollenverhalten von Teammitgliedern und klären Aufgabestellungen und Ziele. Seminare Auf Anfrage biete ich massgeschneiderte Workshops zu Themen wie Kommunikation, Mitarbeitergespräch als Führungsinstrument, Konfliktmanagement oder Umgang mit Stress an. Bei Interesse erarbeite ich mit Ihnen gerne auch Workshops zu weiteren Themen. Neu leite ich zusammen mit Karin Gasser auch pferdeunterstützte Seminare zum den Themen Führung und Teamentwicklung bzw. Zusammenarbeit. Schulleitung Anforderungen an Lehrpersonen sind vielfältig, und neue Herausforderungen durch das integrative Unterrichten wie Teamteaching können bei Lehrpersonen zu Belastungen führen. In einem Teamcoaching für einen Teil oder das gesamte Kollegium reflektieren wir schwelende Konflikte oder erarbeiten Möglichkeiten, diese zu vermeiden. Möchten Sie als Schulleiterin oder Schulleiter eine Lehrperson darin unterstützen, ihre Kompetenzen zu erweitern oder wiederzufinden? Oder möchten Sie Ihre schulinterne Weiterbildung überdenken oder das Berufswahlkonzept neu gestalten und hätten dazu gerne externe Unterstützung? Dank meiner ehemaligen Funktion als Berufsberaterin kenne ich die Zusammenarbeit mit Schulen und dem AKVB und der BSLB. Ich unterstütze Sie bei der Umsetzung von Projekten, Konzepten und Prozessen. Spitäler, Heime Sie möchten sich und Ihr Team weiterentwickeln, das berufliche Handeln Ihres Teams reflektieren oder die Berufsarbeit in Ihrem Team qualitativ verbessern? Im Coaching betrachten wir gemeinsam die Rollen- und Beziehungsdynamik zwischen Mitarbeitern und Klienten, die Zusammenarbeit im Team oder in Ihrer Organisation. Wir erarbeiten neue Sichtweisen und erkennen dadurch neue Vorgehensmöglichkeiten. Ich begleite Sie bei Konzepten, Projekten und Prozessen. Verbände/Fachstellen Auf Anfrage biete ich massgeschneiderte Seminare zu Themen wie Teamentwicklung Kommunikation, Konfliktmanagement oder Umgang mit Stress an. Bei Interesse erarbeite ich mit Ihnen gerne auch Seminare zu weiteren Themen. Ich unterstütze Sie bei der Erarbeitung eines Konzeptes, bei der Plaung und Durchführung von Projekten, bei der Optimierung von Prozessen. Verwaltung Gerne entwickle ich für Sie eine massgeschneiderte Lösung in den Bereichen Einzel- oder Teamcoaching. Oder ich unterstütze Sie in der Vorbereitung von Führungs- sowie Laufbahnentscheiden. Auf Anfrage biete ich massgeschneiderte Seminare zu Themen wie Teamentwicklung Kommunikation, Konfliktmanagement oder Umgang mit Stress an.

PremiumPremium Eintrag
SupervisionCoachingTeamentwicklung
Maulbeerstrasse 14, 3011 Bern
SupervisionCoachingTeamentwicklung
Angebot von Fokus Raum

Karin Kopše, Fachpsychologin für Coachingpsychologie FSP,Lic. phil. Arbeits- und Organisationspsychologin,Eidg. Dipl. Berufs- und Laufbahnberaterin Im schneereichen Winter 1968 geboren, Mutter zweier Töchter, geniesse ich meine freie Zeit in der Natur, beim Lesen oder Singen, gerne auch in Gesellschaft bei einem guten Essen oder Spiel. Seit über 20 Jahren arbeite ich als Arbeits- und Organisationspsychologin, Laufbahnberaterin und Coach. Ich bin Mitglied der Föderation der Schweizer PsychologInnen, der Schweizerischen Gesellschaft für Laufbahn- und Personalpsychologie und der Swiss Society for Coaching Psychology und arbeite nach deren Grundsätzen. Die Qualität meiner Arbeit prüfe ich in Inter- und Supervisionsstunden und bilde mich laufend weiter. Von der Haltung her bin ich ein lösungs- und ressourcenorientierter Coach mit einem reichhaltigen Methodenrucksack und vielfältigster Erfahrung. Beeinflusst bin ich unter anderem durch die hypnosystemischen Konzepte von Gunther Schmidt und die Arbeit von Noni Höfner. Schon während meines Studiums habe ich mich für „Übergänge“ besonders interessiert, denn Übergänge bedeuten immer auch einen Wechsel zu etwas Neuem. Nun habe ich das Glück, in meiner heutigen Tätigkeit mit Ihnen an genau solchen Situationen zu arbeiten. Es bedarf des genauen Hinsehens, vielleicht auch einer Erweiterung des Blickfeldes oder einer Änderung der Perspektive. Hier finden Sie den Raum, zu fokussieren, sich und Ihre Anliegen ins Zentrum zu stellen und Lösungen zu finden. Coaching - Work Life Balance Sie sind öfter unkonzentriert, fühlen sich gestresst oder überfordert? Sie zweifeln an Ihren Fähigkeiten, fühlen sich matt, und es fehlen Mut und Kraft, um von sich aus etwas an Ihrer Situation zu verbessern, und Sie brauchen einen Impuls, um diesen Prozess in Gang zu setzen? Gemeinsam klären wir Ihre Lage in unserem Coaching-Raum in Bern, definieren Ihre Ziele und werden uns klar über Ihre Ressourcen und Kompetenzen. Eine reflektierte Betrachtung der Jetzt-Situation hilft, Probleme gezielt anzugehen und konkrete Lösungsansätze zu erarbeiten. Während des coaching unterstütze ich Sie dabei, neue Sichtweisen zu entwickeln und dadurch Ihren Handlungsspielraum zu erweitern. Burnout-Risiken werden thematisiert, so dass wir rechtzeitig und präventiv wirken können. Führungscoaching Sie stehen kurz davor, eine Führungsposition zu übernehmen, und möchten diesen Schritt sorgfältig vorbereiten? Sie arbeiten schon seit längerem als Führungskraft und möchten sich Raum und Zeit nehmen, um sich mit einem kompetenten Gegenüber auszutauschen? In einem Coaching klären wir gemeinsam Ihr Führungsverhalten an Ihrer derzeitigen Position. Dabei untersuchen wir Ihr Verhalten und Ihre Haltung gegenüber den Mitarbeitenden. Auch allfällige Konfliktpotenziale kommen zur Sprache und Lösungswege werden erarbeitet. Laufbahnberatung Sie denken daran, sich beruflich weiterzuentwickeln? Sie beabsichtigen einen Stellenwechsel und sind sich nicht sicher, ob Ihre Bewerbungsunterlagen den aktuellen Anforderungen genügen? Sie müssen sich zwischen einer Fach- oder Führungslaufbahn entscheiden? Sie sind nicht sicher, ob Ihr Arbeitsplatz für Sie der richtige ist? Sie fürchten sich vor einer Umstrukturierung am Arbeitsplatz? Während einer Laufbahnberatung reflektieren wir gemeinsam in unserem Coaching-Raum in Bern Ihre aktuelle berufliche Situation und Position, entwickeln Ziele und prüfen diese auf ihre Erreichbarkeit. Wir erarbeiten Strategien, um besser mit Veränderungen und Herausforderungen in Ihrem beruflichen Umfeld umzugehen. Ich begleite Sie bei wichtigen Entscheidungen und helfe Ihnen, Ihr Potenzial zu erkennen. Coaching - Arbeits- und Lernstrategie Sie schieben das Schreiben von Arbeiten oder das Lernen immer wieder hinaus? Sie werden gequält von Prüfungsangst, vor oder während einer Prüfung? Sie benötigen mehr Zeit als andere, um den Lernstoff zu bewältigen? Ihnen fehlt eine Methode, um eine Aufgabe zielsicher zu lösen? Bei Ihnen wurde AD(H)S oder Dyslexie/Legasthenie diagnostiziert oder Sie vermuten, dass Sie betroffen sind? Ein Coaching umfasst das gemeinsame Reflektieren Ihre Situation und entwickeln Strategien, um mit den Herausforderungen umzugehen. Wir untersuchen Blockaden und entwickeln Strategien zur Verbesserung von Strukturen und zum Abbau von Ängsten. In unserem Coaching-Raum in Bern nehmen wir uns Zeit, um Ihre individuelle Lösung zu finden. Coaching - Konfliktlösung Sie finden sich wiederkehrend in ähnliche Konflikte verstrickt, und es fehlt Ihnen die Möglichkeit, diese rechtzeitig zu erkennen oder zu lösen? Sie fühlen sich in einem Team unbehaglich und befürchten die Eskalation eines Konflikts? Sie sind unsicher, ob Ihr Weg, Konflikte zu lösen, der richtige ist? Im Coaching suchen wir nach den zugrunde liegenden Ursachen eines bestehenden Konfliktes, klären Ihre Rolle in Konflikten und entwickeln Massnahmen zur Verhinderung einer Ausbreitung oder Eskalation. Wir klären Ihre Methoden zur Konfliktbewältigung und suchen nach Möglichkeiten, diese weiterzuentwickeln. Supervision Sie möchten Ihr berufliches Handeln reflektieren? Sie möchten Ihre Position in einer Gruppe oder im Team mit Ihren Arbeitskolleginnen oder -kollegen klären? Sie möchten sich in Ihrem beruflichen Umfeld persönlich weiterentwickeln? Während der Supervision reflektieren gemeinsam wir die Rollen- und Beziehungsdynamik in Ihrem beruflichen Umfeld. Wir erarbeiten neue Sichtweisen und erkennen dadurch neue Vorgehensmöglichkeiten. Wir stossen Lernprozesse an, die die Entwicklung Ihrer beruflichen Identität fördern und das Bewusstsein um Ihre berufliche Rolle stärken. Coaching - Familienunternehmen Die rechtzeitige Planung der Nachfolgeregelung ist eine grosse Herausforderung für jeden Unternehmer und jede Unternehmerin. Nicht selten blockieren Ängste und Verunsicherungen eine Weitergabe des eigenen Lebenswerks an mögliche Nachfolger. Gemeinsam suchen wir in einem Coaching nach Klärung von innerbetrieblichen und/oder familiären Situationen, die einer positiven Nachfolgeregelung im Wege stehen. Coaching - Laufbahnentscheide Nicht immer ist es für Verantwortliche leicht, weitergehende personelle Entscheidungen zu fällen. Ein Weiterbildungswunsch kann nicht erfüllt werden, die Besetzung einer Führungsposition verläuft anders als geplant, oder es kommt gar zu einem Outplacement. Ich unterstütze Sie in einem Coaching bei diesen schwierigen Entscheidungsprozessen. Teamentwicklung/-coaching Ob ein Team seinen Auftrag gut erfüllen kann, wird von vielen Faktoren bestimmt. Sind die Aufgaben im Team klar definiert? Wer übernimmt welche Rolle? Wie organisiert sich das Team, wie funktionieren Zusammenarbeit und Kommunikation? Diese Fragen können während einer Teamentwicklung auftauchen. Im Coaching erarbeiten wir gemeinsam Lösungen, um Stärken und Schwächen eines Teams zu klären und das Potenzial einer Teamarbeit zu erkennen und Ressourcen sinnvoll einzusetzen. Wir betrachten auch das informelle Rollenverhalten von Teammitgliedern und klären Aufgabestellungen und Ziele. Seminare Auf Anfrage biete ich massgeschneiderte Workshops zu Themen wie Kommunikation, Mitarbeitergespräch als Führungsinstrument, Konfliktmanagement oder Umgang mit Stress an. Bei Interesse erarbeite ich mit Ihnen gerne auch Workshops zu weiteren Themen. Neu leite ich zusammen mit Karin Gasser auch pferdeunterstützte Seminare zum den Themen Führung und Teamentwicklung bzw. Zusammenarbeit. Schulleitung Anforderungen an Lehrpersonen sind vielfältig, und neue Herausforderungen durch das integrative Unterrichten wie Teamteaching können bei Lehrpersonen zu Belastungen führen. In einem Teamcoaching für einen Teil oder das gesamte Kollegium reflektieren wir schwelende Konflikte oder erarbeiten Möglichkeiten, diese zu vermeiden. Möchten Sie als Schulleiterin oder Schulleiter eine Lehrperson darin unterstützen, ihre Kompetenzen zu erweitern oder wiederzufinden? Oder möchten Sie Ihre schulinterne Weiterbildung überdenken oder das Berufswahlkonzept neu gestalten und hätten dazu gerne externe Unterstützung? Dank meiner ehemaligen Funktion als Berufsberaterin kenne ich die Zusammenarbeit mit Schulen und dem AKVB und der BSLB. Ich unterstütze Sie bei der Umsetzung von Projekten, Konzepten und Prozessen. Spitäler, Heime Sie möchten sich und Ihr Team weiterentwickeln, das berufliche Handeln Ihres Teams reflektieren oder die Berufsarbeit in Ihrem Team qualitativ verbessern? Im Coaching betrachten wir gemeinsam die Rollen- und Beziehungsdynamik zwischen Mitarbeitern und Klienten, die Zusammenarbeit im Team oder in Ihrer Organisation. Wir erarbeiten neue Sichtweisen und erkennen dadurch neue Vorgehensmöglichkeiten. Ich begleite Sie bei Konzepten, Projekten und Prozessen. Verbände/Fachstellen Auf Anfrage biete ich massgeschneiderte Seminare zu Themen wie Teamentwicklung Kommunikation, Konfliktmanagement oder Umgang mit Stress an. Bei Interesse erarbeite ich mit Ihnen gerne auch Seminare zu weiteren Themen. Ich unterstütze Sie bei der Erarbeitung eines Konzeptes, bei der Plaung und Durchführung von Projekten, bei der Optimierung von Prozessen. Verwaltung Gerne entwickle ich für Sie eine massgeschneiderte Lösung in den Bereichen Einzel- oder Teamcoaching. Oder ich unterstütze Sie in der Vorbereitung von Führungs- sowie Laufbahnentscheiden. Auf Anfrage biete ich massgeschneiderte Seminare zu Themen wie Teamentwicklung Kommunikation, Konfliktmanagement oder Umgang mit Stress an.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet heute um 11:00
Anlaufpunkt GmbH

Anlaufpunkt GmbH

Rothenfuhrenweg 23, 3150 Schwarzenburg
Angebote

COACHING ...ist eine zukunfts-, lösungs- und handlungsorientierte Kurzzeitberatungsform für Einzelpersonen, Gruppen & Teams.​Das Ziel ist, dass Sie ihre individuelle(n) Lösung(en) für Ihre spezifische Situation finden und dass Sie die nächsten, konkreten Schritte kennen. SUPERVISION ...ist eine mittel- bis langfristige Beratungsform, die zur Reflexion eigenen Handelns anregt und die Qualität professioneller Arbeit sichern und verbessern soll.Supervision unterstützt Sie in der Entwicklung beruflichen Könnens. Ausserdem bietet Supervision Unterstützung bei Reflexions- und Entscheidungsprozessen, sowie in herausfordernden Situationen und Konflikten.Supervision eignet sich sowohl für Einzelpersonen, Gruppen & Teams, die ihre Arbeit regelmässig reflektieren wollen. Als Job Coach bin ich Ihr Wegbegleiter Integration + Prävention Angebote für Menschen in einer psychisch belastenden Situation, die im allgemeinen Arbeitsmarkt Fuss fassen, oder bleiben wollen: JOB COACHING–NAVI ...Begleitung während der Berufsfindung. JOB COACHING–AUSBILDUNG ...Begleitung während der Ausbildung. JOB COACHING–INTEGRATION ...Begleitung während der Stellensuche. JOB COACHING–PRÄVENTION ...Begleitung während einer Krise. Mögliche Zusammenarbeit mit:• Der Invalidenversicherung• Jugendanwaltschaft Bern Mittelland• Sozialdiensten FEEDBACKS VOM PFERD ...für Einzelpersonen, Gruppen und Teams, die Feedbacks vom(n) Pferd(en) wünschen. TEAMBILDUNG & -PROZESSE ...für Teams, die ihre Zusammenarbeit, Kommunikation, Beziehungsdynamiken usw. reflektieren möchten. LEADERSHIP MEETS HORSEMANSHIP ...für Menschen in einer Leitungsposition, die ihren Führungsstil am Pferd veranschaulichen und reflektieren möchten. ASSESSMENT AM PFERD ...für Firmen, die professionelle Rückmeldungen über potentielle Führungskräfte erhalten möchten.

PremiumPremium Eintrag
Supervision
Rothenfuhrenweg 23, 3150 Schwarzenburg
Supervision
Angebote

COACHING ...ist eine zukunfts-, lösungs- und handlungsorientierte Kurzzeitberatungsform für Einzelpersonen, Gruppen & Teams.​Das Ziel ist, dass Sie ihre individuelle(n) Lösung(en) für Ihre spezifische Situation finden und dass Sie die nächsten, konkreten Schritte kennen. SUPERVISION ...ist eine mittel- bis langfristige Beratungsform, die zur Reflexion eigenen Handelns anregt und die Qualität professioneller Arbeit sichern und verbessern soll.Supervision unterstützt Sie in der Entwicklung beruflichen Könnens. Ausserdem bietet Supervision Unterstützung bei Reflexions- und Entscheidungsprozessen, sowie in herausfordernden Situationen und Konflikten.Supervision eignet sich sowohl für Einzelpersonen, Gruppen & Teams, die ihre Arbeit regelmässig reflektieren wollen. Als Job Coach bin ich Ihr Wegbegleiter Integration + Prävention Angebote für Menschen in einer psychisch belastenden Situation, die im allgemeinen Arbeitsmarkt Fuss fassen, oder bleiben wollen: JOB COACHING–NAVI ...Begleitung während der Berufsfindung. JOB COACHING–AUSBILDUNG ...Begleitung während der Ausbildung. JOB COACHING–INTEGRATION ...Begleitung während der Stellensuche. JOB COACHING–PRÄVENTION ...Begleitung während einer Krise. Mögliche Zusammenarbeit mit:• Der Invalidenversicherung• Jugendanwaltschaft Bern Mittelland• Sozialdiensten FEEDBACKS VOM PFERD ...für Einzelpersonen, Gruppen und Teams, die Feedbacks vom(n) Pferd(en) wünschen. TEAMBILDUNG & -PROZESSE ...für Teams, die ihre Zusammenarbeit, Kommunikation, Beziehungsdynamiken usw. reflektieren möchten. LEADERSHIP MEETS HORSEMANSHIP ...für Menschen in einer Leitungsposition, die ihren Führungsstil am Pferd veranschaulichen und reflektieren möchten. ASSESSMENT AM PFERD ...für Firmen, die professionelle Rückmeldungen über potentielle Führungskräfte erhalten möchten.

* Wünscht keine Werbung