Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

terapia del dolore in svizzera

: 752 Einträge
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
PremiumPremium Eintrag
PsychiatriePsychiatrie und PsychotherapiePsychologische BeratungSchmerztherapiePrivatklinikÄrzte
Selnaustrasse 6, 8001 Zürich
PsychiatriePsychiatrie und PsychotherapiePsychologische BeratungSchmerztherapiePrivatklinikÄrzte
Zentrum für Psychosomatik Zürich City

Mit dem neu konzipierten Angebot im Zentrum für Psychosomatik Zürich City schafft das Sanatorium Kilchberg eine ambulante, in den Alltag und die Arbeitswelt flexibel integrierbare Therapiemöglichkeit. Psychosomatik beschreibt die Wechselwirkung von seelischen und körperlichen Prozessen unter Berücksichtigung von sozialen Faktoren und den daraus resultierenden Erkrankungen. Das neue integrative Therapieangebot wird genau diesen Zusammenhängen gerecht. Psychosomatische Behandlung von: Depressionen, Angst, Essstörungen, frauenspezifischen und stressbedingten Erkrankungen wie Burnout und Schlafstörungen. In der Behandlung stressbedingter Erkrankungen kommt das Therapiekonzept SymBalance zur Anwendung. Im Zentrum für Psychosomatik arbeiten erfahrene Fachpersonen aus den Bereichen Psychiatrie und Psychotherapie, Psychologie, Neurologie, Innere Medizin, Sozial- und Ernährungsberatung, Physiotherapie und Komplementärmedizin. Wir gewährleisten so eine umfassende interdisziplinäre Betreuung – klärend – bewegend – lebensnah.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
Arztpraxis Buch AG

Arztpraxis Buch AG

Wengistrasse 24, 4500 Solothurn
Akupunktur-Praxis von Christopher Buch

Als Teilgebiet der Chinesischen Medizin (TCM) wird die Akupunktur bei chronischen Erkrankungen und funktionellen Störungen angewendet. Abrechnung erfolgt über die Grundversicherung Die Kosten für alle Leistungen und Therapien können ohne Ausnahme über die Grundversicherung abgerechnet werden. Akupunktur-TCM schmerzfreie Laser-Akupunktur Schröpfen Betreut werden Sie von unserer Praxis-Assistentin Frau Birgit Ramin Beschwerden / Behandlung Abdominale Beschwerden Abwehrschwäche Adipositas Akne Allergien Altersbeschwerden Angina Angst-und Panikzustände Anorexia nervosa Aphthen Arthralgien Arthritis Arthritis rheumatoide Arthrosenbegleitschmerzen Asthma Asthma bronchiale Atemwegserkrankungen Augenerkrankungen Bandscheibenvorfall Bauchschmerzen funktionelle Beingeschwüre Beinschmerzen Bewegungseinschränkung Blähungen Bluthochdruck Bluttiefdruck Bronchiopulmonale Erkrankungen Bronchitis Bulimie Burn out Bursitis BWS-Syndrom Cephalgien Cervicales Syndrom Cervikalspondylose Colon irritabile Depression Depressive Verstimmung Diarrhöe Diskushernie Durchblutungsstörungen der Hände und Beine Durchfallerkrankung Dysmenorrhoe Dystonie vegetativ Einnässen, nächtliches Engegefühl thorakales Entzündungen Enuresis Epicondylapathie Epicondylitis ulnaris humeri Erkältung Erschöpfungszustand psychveg. Facialisparese Fazialis-krampf, - lähmung Fersensporn Fibromyalgien Fresssucht Magersucht Gallenblasenentzündung Gangunsicherheit / Gleichgewichtsstörung Gastritis chronisch Gelenkschmerzen Geschlechtsorganerkrankung, viral Gesichtslähmung Gesichtsschmerzen Gesundheitserhaltung Gewichtsreduktion Gicht Gingivitis Golfer-Arm Gonalgie Gonarthrose Gürtelrose Gynäkologische Erkrankungen Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen Halsstarre Halswirbelsäulenerkrankung Harmonisierung bei Stress Harnwegerkrankung Harnweginfekte Hauterkrankungen Hautjucken Herpes zoster Herz-Kreislauf Herzrhythmusstörungen veg. Herzschmerzen funktionelle Heuschnupfen Hexenschuss HNO-Erkrankungen Hormonelle Störungen Hörsturz Hüftschmerzen Husten HWS-Syndrom Hyperaktivitätssyndrom Hyperazidität des Magens Hypertonie Hyperventilation Hypotonie Immunsystemstärkung Infektanfälligkeit Infertilität (bei Männern und Frauen) Inkontinenz funktionell Intercostalneuralgie Ischialgie Ischias Karpaltunnelsyndrom Kieferarthritis Kinderwunsch Klimakterium Knieschmerzen Konjunktivitis chronisch Konzentrationsstörungen Kopfschmerzen, Migräne Koxarthrose Krankheitsvorbeugung Kreislaufbeschwerden Kreuzschmerzen Lampenfieber Leistungssteigerung im Sport allgemein Lendenschmerzen Lendenwirbelschmerzen Lumbago Lumbosakrales Schmerz-Syndrom LWS-Syndrom Magen-, Darmbeschwerden Magenübersäuerung Meniere-Symptome Menstruationsbeschwerden Morbus Crohn Morbus Sudeck Müdigkeit Mund-/Rachenbeschwerden Muskelschmerzen rheumatische Muskelsehnenentzündung Muskelverspannungen Muskelzerrung / Sportverletzung Myalgien Myotendonitis Nackenbeschwerden Nasennebenhöhlenentzündung Nervenschwäche Nervosität Neuralgie Neurodermitis Neurologische Erkrankungen Nikotinentwöhnung Oedeme periphere Ohrensausen Paradontose Paresen Parkinson Periarthropathien Pharyngitis Pollinose Polyneurophatie Potenzstörungen Prämenstruelles Syndrom Prophylaxe zur Gesundheitserhaltung Prostatitis Prüfungsangst Pruritus Pseudokrupp Psoriasis Psychische und psychosomatische Störungen Psychosomatische Störungen PtosisAkupunktur Rachen-/ Mundbeschwerden Refluxesophagitis Regelbeschwerden Reizblase Reizdarm Restless Legs-Syndrom Revitalisierung Rheumatische Krankheiten Rhinitis chronisch /allergisch /vasomotorisch Rückenschmerzen Schiefhals Schlafstörungen Schlaganfall Schleimbeutelentzündung Schleudertrauma Schmerzen radikulär Schmerzsyndrom Schmerzzustände akute und chronische Tennisellenbogen

PremiumPremium Eintrag
Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMArztAllgemeine Innere MedizinAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)NeuraltherapieSchmerztherapiePräventionÄrzte
Wengistrasse 24, 4500 Solothurn
Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMArztAllgemeine Innere MedizinAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)NeuraltherapieSchmerztherapiePräventionÄrzte
Akupunktur-Praxis von Christopher Buch

Als Teilgebiet der Chinesischen Medizin (TCM) wird die Akupunktur bei chronischen Erkrankungen und funktionellen Störungen angewendet. Abrechnung erfolgt über die Grundversicherung Die Kosten für alle Leistungen und Therapien können ohne Ausnahme über die Grundversicherung abgerechnet werden. Akupunktur-TCM schmerzfreie Laser-Akupunktur Schröpfen Betreut werden Sie von unserer Praxis-Assistentin Frau Birgit Ramin Beschwerden / Behandlung Abdominale Beschwerden Abwehrschwäche Adipositas Akne Allergien Altersbeschwerden Angina Angst-und Panikzustände Anorexia nervosa Aphthen Arthralgien Arthritis Arthritis rheumatoide Arthrosenbegleitschmerzen Asthma Asthma bronchiale Atemwegserkrankungen Augenerkrankungen Bandscheibenvorfall Bauchschmerzen funktionelle Beingeschwüre Beinschmerzen Bewegungseinschränkung Blähungen Bluthochdruck Bluttiefdruck Bronchiopulmonale Erkrankungen Bronchitis Bulimie Burn out Bursitis BWS-Syndrom Cephalgien Cervicales Syndrom Cervikalspondylose Colon irritabile Depression Depressive Verstimmung Diarrhöe Diskushernie Durchblutungsstörungen der Hände und Beine Durchfallerkrankung Dysmenorrhoe Dystonie vegetativ Einnässen, nächtliches Engegefühl thorakales Entzündungen Enuresis Epicondylapathie Epicondylitis ulnaris humeri Erkältung Erschöpfungszustand psychveg. Facialisparese Fazialis-krampf, - lähmung Fersensporn Fibromyalgien Fresssucht Magersucht Gallenblasenentzündung Gangunsicherheit / Gleichgewichtsstörung Gastritis chronisch Gelenkschmerzen Geschlechtsorganerkrankung, viral Gesichtslähmung Gesichtsschmerzen Gesundheitserhaltung Gewichtsreduktion Gicht Gingivitis Golfer-Arm Gonalgie Gonarthrose Gürtelrose Gynäkologische Erkrankungen Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen Halsstarre Halswirbelsäulenerkrankung Harmonisierung bei Stress Harnwegerkrankung Harnweginfekte Hauterkrankungen Hautjucken Herpes zoster Herz-Kreislauf Herzrhythmusstörungen veg. Herzschmerzen funktionelle Heuschnupfen Hexenschuss HNO-Erkrankungen Hormonelle Störungen Hörsturz Hüftschmerzen Husten HWS-Syndrom Hyperaktivitätssyndrom Hyperazidität des Magens Hypertonie Hyperventilation Hypotonie Immunsystemstärkung Infektanfälligkeit Infertilität (bei Männern und Frauen) Inkontinenz funktionell Intercostalneuralgie Ischialgie Ischias Karpaltunnelsyndrom Kieferarthritis Kinderwunsch Klimakterium Knieschmerzen Konjunktivitis chronisch Konzentrationsstörungen Kopfschmerzen, Migräne Koxarthrose Krankheitsvorbeugung Kreislaufbeschwerden Kreuzschmerzen Lampenfieber Leistungssteigerung im Sport allgemein Lendenschmerzen Lendenwirbelschmerzen Lumbago Lumbosakrales Schmerz-Syndrom LWS-Syndrom Magen-, Darmbeschwerden Magenübersäuerung Meniere-Symptome Menstruationsbeschwerden Morbus Crohn Morbus Sudeck Müdigkeit Mund-/Rachenbeschwerden Muskelschmerzen rheumatische Muskelsehnenentzündung Muskelverspannungen Muskelzerrung / Sportverletzung Myalgien Myotendonitis Nackenbeschwerden Nasennebenhöhlenentzündung Nervenschwäche Nervosität Neuralgie Neurodermitis Neurologische Erkrankungen Nikotinentwöhnung Oedeme periphere Ohrensausen Paradontose Paresen Parkinson Periarthropathien Pharyngitis Pollinose Polyneurophatie Potenzstörungen Prämenstruelles Syndrom Prophylaxe zur Gesundheitserhaltung Prostatitis Prüfungsangst Pruritus Pseudokrupp Psoriasis Psychische und psychosomatische Störungen Psychosomatische Störungen PtosisAkupunktur Rachen-/ Mundbeschwerden Refluxesophagitis Regelbeschwerden Reizblase Reizdarm Restless Legs-Syndrom Revitalisierung Rheumatische Krankheiten Rhinitis chronisch /allergisch /vasomotorisch Rückenschmerzen Schiefhals Schlafstörungen Schlaganfall Schleimbeutelentzündung Schleudertrauma Schmerzen radikulär Schmerzsyndrom Schmerzzustände akute und chronische Tennisellenbogen

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
PremiumPremium Eintrag
SchmerztherapiePhysiotherapieMedizinische MassageAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)PsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Wallisellenstrasse 301A, 8050 Zürich
SchmerztherapiePhysiotherapieMedizinische MassageAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)PsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Herzlich willkommen!

Dr. med. Michael Hartmann FIPP MBAFA Interventionelle SchmerztherapieFA Anästhesiologie FMHFA del. PsychotherapieSPS-Schmerzspezialist® Dr. sc. Tomislav KovacevicFA Interventionelle Schmerztherapie SSIPMFA AnästhesiologieSPS Schmerzspezialist Dr. phil. Jutta KirchnerFachpsychologin für Psychotherapie FSPEidg. anerkannte Psychotherapeutin Wir sind eine interdisziplinäre, ambulante Einrichtung mit Spezialisten auf verschiedenen Gebieten wie beispielswiese der Interventionellen Schmerztherapie, der Psychologie, der Physiotherapie und der Akupunktur. Unser Team besteht aus top ausgebildeten Fachkräften in der Schmerzdiagnostik und der Schmerztherapie. Wir tun alles um die Ursachen Ihrer Schmerzen zu verstehen. Dafür arbeiten wir mit einer ganzheitlichen Standortbestimmung ein Behandlungskonzept aus, welches auf Sie zugeschnitten ist. Chronische Schmerzen gehören zu den komplexesten Krankheitsbildern. Deshalb ist es uns besonders wichtig, Sie als Patient als Ganzes zu verstehen und kennen zu lernen und wir nehmen uns deshalb viel Zeit Ihnen zuzuhören. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
Praxis Claravita

Praxis Claravita

Clarastrasse 12, 4058 Basel
Willkommen bei der Praxis Claravita.

Wir sind eine moderne Arztpraxis im Herzen von Basel und bieten Ihnen eine umfassende hausärztliche, dermatologische sowie psychiatrische & psychotherapeutische Betreuung an.Dank unserem kompetenten Netzwerk können wir bei Bedarf jederzeit weitere Spezialisten zur Unterstützung beiziehen.Anfahrt: Tramhaltestelle «Clarastrasse» (Linien 6, 14, 15) zwischen Messeplatz und Claraplatz.Parkmöglichkeiten: Parkhäuser «Europe Parking», «Claramatte» und «Onepark».Unser Team spricht: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Kroatisch und Tamilisch.Nachfolgend finden Sie eine nicht abschliessende Liste der von uns angebotenen medizinischen Leistungen. Für eine vollständige Übersicht besuchen Sie bitte unsere Website oder rufen Sie uns an.Medizinisches AngebotHausärztliche und Internistische Betreuung mit Vorsorge, Diagnostik und TherapieInfusionstherapie wie z.B. intravenöse EisenabgabeVorsorgeuntersuchungen (Check-ups)ImpfungenWundversorgung nach VerletzungenBetreuung von NotfällenInternistische und orthopädische AbklärungenDiagnose und Akutbehandlung bei neu auftretenden Beschwerden aller Organe und des BewegungsapparatesInfektionskrankheitenSchmerztherapieGesundheitsberatungFahrtauglichkeitsprüfung Stufe 1ImmunkompetenzoptimierungUntersuchungen u.a.Umfassende Laboranalysen, inklusiv Notfallanalyse in hauseigenem PraxislaborRuhe Elektrokardiogramm (EKG und Langzeit-EKG (24-Stunden-EKG)Langzeit-Blutdruckmessung (24-Stunden-Blutdruckmessung)Allergologische AbklärungenKlassische Dermatologie u.a.Muttermalkontrollen und Hautkrebs - VorsorgeuntersuchungenHautkrebs-Abklärungen und -BehandlungenEntzündliche und allergische Hauterkrankungen (z.B. Ekzeme, Neurodermitis, Schuppenflechte (Psoriasis))Hautinfektionen (Pilzerkrankungen, bakterielle und virale Infektionen)WarzenAbklärung von GeschlechtskrankheitenAutoimmunerkrankungen der Haut (Lupus erythematodes, Vitiligo, bullöses Pemphigoid/Pemphigus)AkneÜbermässiges Schwitzen (Hyperhidrose)Haarwuchsstörungen und NagelerkrankungenEntnahme von Gewebeproben und kleinchirurgische Eingriffe (Dermatochirugie)RosazeaSonnenallergieNarbenbehandlungÄsthetischer Dermatologie u.a.FaltenkorrekturHyaluronsäure-Behandlungen KinderdermatologieNach einer genauen Untersuchung und im Gespräch mit den Eltern finden wir die geeignete Therapie für das vorliegende Hautproblem.Psychotherapie & PsychiatrieWir bieten psychiatrische Psychotherapie an. Das Angebot umfasst alle Leistungen aus der Allgemeinpsychiatrie und die Durchführung von psychiatrisch-psychotherapeutischen Behandlungen. Dazu gehören auch Medikamente bzw. individuell angepasste psychopharmakologische Behandlungen.Durch die Zusammenarbeit mit unseren Hausärztinnen und Hausärzten, sind die erforderlichen Blutentnahmen (in ganzheitlicher medizinischer Hinsicht) und Routine-EKGs zeitnah und unkompliziert durchführbar. Wir behandeln Patientinnen und Patienten ab 18 Jahren. ADHS/ADSAffektive Störungen wie bipolare StörungenAltersbedingte KrankheitsbilderAngst- und Panikstörungen, PhobienAufmerksamkeits- und KonzentrationsstörungenAutismus-Spektrum-StörungAyurveda: Phytopharmaka-therapeutische ExpertiseBeratung Angehöriger von Menschen mit psychischen ProblemenBeratung bei Lebenskrisen / KriseninterventionenBorderline Störungen (BPD)Chronische SchmerzenDemenzDepot-Präparate - Verabreichung durch medizinische Praxisassistentinnen der HausarztpraxisDepression / Depressive Symptomatik und FatigueEssstörungen (Anorexie bzw. Magersucht, Bulimie bzw. Ess-Brech-Sucht, Binge-Eating-Störung etc.)Gerontopsychiatrie: psychische Störungen im höheren Lebensalter (>65 Jahre)Ketamin: Psychedelika-gestützte Psychotherapie bei Depression oder AngststörungenKognitive VerhaltenstherapiePersönlichkeitsstörungenPosttraumatische Belastungsstörung (PTBS)Psychiatrische DiagnostikPsychosomatische und Psychosoziale Medizin (SAPPM)Schizophrenie / Psychotische StörungenSomatische Belastungsstörung (SSD)Systemische Psychotherapie; d.h. bei Bedarf und mit Ihrem Einverständnis - Einbezug von Familienangehörigen, wichtigen Bezugspersonen oder auch zuweisender Ärzt/innen und Hausärzt/innenAcceptance & Commitment Therapy (ACT)Die Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT), ist ein verhaltensanalytischer Therapieansatz nach Steven C.Hayes, welcher darauf abzielt, Vermeidungsverhalten in Bezug auf unangenehme Erlebnisse abzubauen («Acceptance») und wertbezogenes, engagiertes Handeln («Commitment») aufzubauen.Eine Psychotherapie nach ACT macht Sinn, wenn Sie unter selbstschädigenden Verhaltensweisen und Beziehungsmustern leiden, unter denen Ihre persönliche Entwicklung zum Stillstand gekommen ist.ACT kann Sie dazu inspirieren, Ihr Leben sinnvoller und mit dem Gefühl «richtig» zu leben. Auch wenn sich um Sie herum nichts zu ändern scheint. Dies beginnt mit dem Finden Ihrer Sprache.Psychedelika-gestützte PsychotherapieIn unserer Praxis bieten wir Ihnen zur Behandlung von Depressionen und Angststörungen eine Ketamin-gestützte Psychotherapie an.

PremiumPremium Eintrag
ArztAllgemeine Innere MedizinHautarztHaut- und Geschlechtskrankheiten (Dermatologie und Venerologie)PraxisgemeinschaftPraxis PraxisNotfalldienst ärztlichSchmerztherapiePsychiatriePsychiatrie und PsychotherapieÄrzte
Clarastrasse 12, 4058 Basel
ArztAllgemeine Innere MedizinHautarztHaut- und Geschlechtskrankheiten (Dermatologie und Venerologie)PraxisgemeinschaftPraxis PraxisNotfalldienst ärztlichSchmerztherapiePsychiatriePsychiatrie und PsychotherapieÄrzte
Willkommen bei der Praxis Claravita.

Wir sind eine moderne Arztpraxis im Herzen von Basel und bieten Ihnen eine umfassende hausärztliche, dermatologische sowie psychiatrische & psychotherapeutische Betreuung an.Dank unserem kompetenten Netzwerk können wir bei Bedarf jederzeit weitere Spezialisten zur Unterstützung beiziehen.Anfahrt: Tramhaltestelle «Clarastrasse» (Linien 6, 14, 15) zwischen Messeplatz und Claraplatz.Parkmöglichkeiten: Parkhäuser «Europe Parking», «Claramatte» und «Onepark».Unser Team spricht: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Kroatisch und Tamilisch.Nachfolgend finden Sie eine nicht abschliessende Liste der von uns angebotenen medizinischen Leistungen. Für eine vollständige Übersicht besuchen Sie bitte unsere Website oder rufen Sie uns an.Medizinisches AngebotHausärztliche und Internistische Betreuung mit Vorsorge, Diagnostik und TherapieInfusionstherapie wie z.B. intravenöse EisenabgabeVorsorgeuntersuchungen (Check-ups)ImpfungenWundversorgung nach VerletzungenBetreuung von NotfällenInternistische und orthopädische AbklärungenDiagnose und Akutbehandlung bei neu auftretenden Beschwerden aller Organe und des BewegungsapparatesInfektionskrankheitenSchmerztherapieGesundheitsberatungFahrtauglichkeitsprüfung Stufe 1ImmunkompetenzoptimierungUntersuchungen u.a.Umfassende Laboranalysen, inklusiv Notfallanalyse in hauseigenem PraxislaborRuhe Elektrokardiogramm (EKG und Langzeit-EKG (24-Stunden-EKG)Langzeit-Blutdruckmessung (24-Stunden-Blutdruckmessung)Allergologische AbklärungenKlassische Dermatologie u.a.Muttermalkontrollen und Hautkrebs - VorsorgeuntersuchungenHautkrebs-Abklärungen und -BehandlungenEntzündliche und allergische Hauterkrankungen (z.B. Ekzeme, Neurodermitis, Schuppenflechte (Psoriasis))Hautinfektionen (Pilzerkrankungen, bakterielle und virale Infektionen)WarzenAbklärung von GeschlechtskrankheitenAutoimmunerkrankungen der Haut (Lupus erythematodes, Vitiligo, bullöses Pemphigoid/Pemphigus)AkneÜbermässiges Schwitzen (Hyperhidrose)Haarwuchsstörungen und NagelerkrankungenEntnahme von Gewebeproben und kleinchirurgische Eingriffe (Dermatochirugie)RosazeaSonnenallergieNarbenbehandlungÄsthetischer Dermatologie u.a.FaltenkorrekturHyaluronsäure-Behandlungen KinderdermatologieNach einer genauen Untersuchung und im Gespräch mit den Eltern finden wir die geeignete Therapie für das vorliegende Hautproblem.Psychotherapie & PsychiatrieWir bieten psychiatrische Psychotherapie an. Das Angebot umfasst alle Leistungen aus der Allgemeinpsychiatrie und die Durchführung von psychiatrisch-psychotherapeutischen Behandlungen. Dazu gehören auch Medikamente bzw. individuell angepasste psychopharmakologische Behandlungen.Durch die Zusammenarbeit mit unseren Hausärztinnen und Hausärzten, sind die erforderlichen Blutentnahmen (in ganzheitlicher medizinischer Hinsicht) und Routine-EKGs zeitnah und unkompliziert durchführbar. Wir behandeln Patientinnen und Patienten ab 18 Jahren. ADHS/ADSAffektive Störungen wie bipolare StörungenAltersbedingte KrankheitsbilderAngst- und Panikstörungen, PhobienAufmerksamkeits- und KonzentrationsstörungenAutismus-Spektrum-StörungAyurveda: Phytopharmaka-therapeutische ExpertiseBeratung Angehöriger von Menschen mit psychischen ProblemenBeratung bei Lebenskrisen / KriseninterventionenBorderline Störungen (BPD)Chronische SchmerzenDemenzDepot-Präparate - Verabreichung durch medizinische Praxisassistentinnen der HausarztpraxisDepression / Depressive Symptomatik und FatigueEssstörungen (Anorexie bzw. Magersucht, Bulimie bzw. Ess-Brech-Sucht, Binge-Eating-Störung etc.)Gerontopsychiatrie: psychische Störungen im höheren Lebensalter (>65 Jahre)Ketamin: Psychedelika-gestützte Psychotherapie bei Depression oder AngststörungenKognitive VerhaltenstherapiePersönlichkeitsstörungenPosttraumatische Belastungsstörung (PTBS)Psychiatrische DiagnostikPsychosomatische und Psychosoziale Medizin (SAPPM)Schizophrenie / Psychotische StörungenSomatische Belastungsstörung (SSD)Systemische Psychotherapie; d.h. bei Bedarf und mit Ihrem Einverständnis - Einbezug von Familienangehörigen, wichtigen Bezugspersonen oder auch zuweisender Ärzt/innen und Hausärzt/innenAcceptance & Commitment Therapy (ACT)Die Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT), ist ein verhaltensanalytischer Therapieansatz nach Steven C.Hayes, welcher darauf abzielt, Vermeidungsverhalten in Bezug auf unangenehme Erlebnisse abzubauen («Acceptance») und wertbezogenes, engagiertes Handeln («Commitment») aufzubauen.Eine Psychotherapie nach ACT macht Sinn, wenn Sie unter selbstschädigenden Verhaltensweisen und Beziehungsmustern leiden, unter denen Ihre persönliche Entwicklung zum Stillstand gekommen ist.ACT kann Sie dazu inspirieren, Ihr Leben sinnvoller und mit dem Gefühl «richtig» zu leben. Auch wenn sich um Sie herum nichts zu ändern scheint. Dies beginnt mit dem Finden Ihrer Sprache.Psychedelika-gestützte PsychotherapieIn unserer Praxis bieten wir Ihnen zur Behandlung von Depressionen und Angststörungen eine Ketamin-gestützte Psychotherapie an.

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 10:00
Rücken Center med.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Rücken Center med.

Nüschelerstrasse 45, 8001 Zürich
Wir sind Ihr Trainings- und Therapiecenter: kompetent, persönlich, zentral

Wir bieten Ihnen auf 200m2 Licht durchfluteter und top ausgerüsteter Trainingsfläche folgendes an:Aufbautraining (Bewegungstherapie / Personaltraining)Fitnesstraining / GesundheitstrainingKraft- und BeweglichkeitsmessungBewegungstherapieBeckenboden-Recovery Therapie und Training für Sie und IhnTrager PelviPower Training Kraft aus der MitteTrainingsprogramm für Ihr Training Daheim oder in einem anderen Center.Seit 1993 sind wir spezialisiert auf das betreute Aufbautraining der Rücken- und Rumpfmuskulatur. Unser bewährtes Trainingskonzept reduziert gesundheitliche Beschwerden und wirkt präventiv. Haben Sie Rücken-, Schulter- oder Nackenbeschwerden? Stehen Sie vor oder nach einer Rückenoperation? Haben Sie einen Bandscheibenvorfall? Möchten Sie Ihre Haltung verbessern? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir begleiten Sie kompetent und persönlich, damit Ihr Einsatz zum Erfolg wird.Der Rücken steht bei uns im Zentrum, doch wir sind bei allen Muskel- und Gelenk- Beschwerden erfahren und kompetent für Sie da.Von Kopf bis Fuss - vital & stark!Haben Sie keine Beschwerden und wollen einfach fit und vital bleiben? Dazu bieten wir unseren top ausgerüsteten Trainingsbereich auf 200m2 mit 30 Kraftgeräten, Laufband, Crosstrainer, Fahrradergometer, Rudergerät, Sensopro und viele Trainings-Hilfsmittel an. Sie trainieren mit 6 Mt. oder 12 Mt. Abonnements. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Buchen Sie jetzt Ihren kostenlosen Beratungstermin.Unsere Internen Praxen ergänzen das Angebot mit: PhysiotherapieOsteopathie und CraniosacraltherapieOsteopathieNaturheilkundemed. Massage und CraniosacraltherapieMobilisieren und HarmonisierenKopfweh-Praxis HirslandenPsychotherapieHypnose und Autogenes TrainingKiefergelenk ZentrumShiatsu-Therapie

PremiumPremium Eintrag
RückentherapieFitness-CenterPhysiotherapieSchmerztherapiePersonal TrainingMedizinische TrainingstherapieKomplementärtherapieMassageGesundheits- und SportmassageOsteopathieDorn-Breuss TherapieMedizinische MassageGesundheitspraxis
Nüschelerstrasse 45, 8001 Zürich
RückentherapieFitness-CenterPhysiotherapieSchmerztherapiePersonal TrainingMedizinische TrainingstherapieKomplementärtherapieMassageGesundheits- und SportmassageOsteopathieDorn-Breuss TherapieMedizinische MassageGesundheitspraxis
Wir sind Ihr Trainings- und Therapiecenter: kompetent, persönlich, zentral

Wir bieten Ihnen auf 200m2 Licht durchfluteter und top ausgerüsteter Trainingsfläche folgendes an:Aufbautraining (Bewegungstherapie / Personaltraining)Fitnesstraining / GesundheitstrainingKraft- und BeweglichkeitsmessungBewegungstherapieBeckenboden-Recovery Therapie und Training für Sie und IhnTrager PelviPower Training Kraft aus der MitteTrainingsprogramm für Ihr Training Daheim oder in einem anderen Center.Seit 1993 sind wir spezialisiert auf das betreute Aufbautraining der Rücken- und Rumpfmuskulatur. Unser bewährtes Trainingskonzept reduziert gesundheitliche Beschwerden und wirkt präventiv. Haben Sie Rücken-, Schulter- oder Nackenbeschwerden? Stehen Sie vor oder nach einer Rückenoperation? Haben Sie einen Bandscheibenvorfall? Möchten Sie Ihre Haltung verbessern? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir begleiten Sie kompetent und persönlich, damit Ihr Einsatz zum Erfolg wird.Der Rücken steht bei uns im Zentrum, doch wir sind bei allen Muskel- und Gelenk- Beschwerden erfahren und kompetent für Sie da.Von Kopf bis Fuss - vital & stark!Haben Sie keine Beschwerden und wollen einfach fit und vital bleiben? Dazu bieten wir unseren top ausgerüsteten Trainingsbereich auf 200m2 mit 30 Kraftgeräten, Laufband, Crosstrainer, Fahrradergometer, Rudergerät, Sensopro und viele Trainings-Hilfsmittel an. Sie trainieren mit 6 Mt. oder 12 Mt. Abonnements. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Buchen Sie jetzt Ihren kostenlosen Beratungstermin.Unsere Internen Praxen ergänzen das Angebot mit: PhysiotherapieOsteopathie und CraniosacraltherapieOsteopathieNaturheilkundemed. Massage und CraniosacraltherapieMobilisieren und HarmonisierenKopfweh-Praxis HirslandenPsychotherapieHypnose und Autogenes TrainingKiefergelenk ZentrumShiatsu-Therapie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet morgen um 10:00
Mahrer Mireille - Fusspflege und Massage

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Mahrer Mireille - Fusspflege und Massage

Schulhausstrasse 2A, 3210 Kerzers

Herzlich willkommen Ich begrüsse Sie in meiner Praxis für Fusspflege, Massage und Ernährungsberatung in Kerzers. Gönnen Sie Ihrem Körper etwas Gutes und entspannen Sie sich bei einer medizinischen Fusspflege oder wohltuenden Massage. ► Aktuelles Angebot: Prickelnde Honigmassage mit nachhaltiger Tiefenwirkung gegen Verspannungen und chronische Müdigkeit. Für eine Terminvereinbarung rufen Sie mich an. Auf Anfrage auch Hausbesuche möglich. Fusspflege Als diplomierte Fusspflegerin kann ich Ihnen bei Nagel- und Fussproblemen eine Lösung anbieten. Egal ob Nagelveränderungen, Druckbeschwerden, allgemeine Schmerzen an den Füssen, Hornhaut oder Hühneraugen - Ihre Füsse sind bei mir in besten Händen! Mit einem wohltuenden Fussbad starten wir ins Verwöhnprogramm. Danach werden Ihre Nägel professionell gekürzt und geschliffen, Nagelfalz gereinigt, Nagelhäutchen und Hornhaut schonend entfernt. Ein erfrischendes Peeling entfernt die abgestorbenen Hautzellen im Fussbereich. Bei der anschliessenden Fussmassage, wobei ich bestimmte Methoden der... Massage Vitalisierende Massagetherapien Haben Sie Schmerzen oder Beschwerden? Oder wollen Sie einfach Ihren Alltag hinter sich lassen und sich bei einer Massage entspannen? Dann sind sie bei mir genau richtig. Ich biete professionelle und entspannende Massagebehandlungen an, die bei einer Vielzahl von körperlichen Beschwerden lindern oder vorbeugen können: Ganzkörpermassage, Ayuverda Massage, Rücken-Nacken-Massage, Fussreflexzonenmassage, Lymphdrainage und Schröpfen. Aktuelles Angebot: Prickelnde Honigmassage mit nachhaltiger Tiefenwirkung gegen Verspannungen und chronische Müdigkeit. Meine Stärken liegen in der zielgerichteten und kombinierten Anwendung von medizinischen, therapeutischen und traditionellen Massage-Techniken wie auch in gesundheitlichen Fragen. Rufen Sie mich an und überzeugen Sie sich von meiner einmaligen und hohen Qualität. Gemeinsam finden wir die für Sie passende Massage. Mein Massageangebot im Überblick Ganzkörpermassage Ayurvedische Massage Rückenmassage Fussreflexzonen-Massage Honigmassage Lymphdrainage Schröpfen

PremiumPremium Eintrag
MassageGesundheits- und SportmassageFusspflegeFusspflege PediküreErnährungsberatungSchmerztherapieLymphdrainage
Schulhausstrasse 2A, 3210 Kerzers
MassageGesundheits- und SportmassageFusspflegeFusspflege PediküreErnährungsberatungSchmerztherapieLymphdrainage

Herzlich willkommen Ich begrüsse Sie in meiner Praxis für Fusspflege, Massage und Ernährungsberatung in Kerzers. Gönnen Sie Ihrem Körper etwas Gutes und entspannen Sie sich bei einer medizinischen Fusspflege oder wohltuenden Massage. ► Aktuelles Angebot: Prickelnde Honigmassage mit nachhaltiger Tiefenwirkung gegen Verspannungen und chronische Müdigkeit. Für eine Terminvereinbarung rufen Sie mich an. Auf Anfrage auch Hausbesuche möglich. Fusspflege Als diplomierte Fusspflegerin kann ich Ihnen bei Nagel- und Fussproblemen eine Lösung anbieten. Egal ob Nagelveränderungen, Druckbeschwerden, allgemeine Schmerzen an den Füssen, Hornhaut oder Hühneraugen - Ihre Füsse sind bei mir in besten Händen! Mit einem wohltuenden Fussbad starten wir ins Verwöhnprogramm. Danach werden Ihre Nägel professionell gekürzt und geschliffen, Nagelfalz gereinigt, Nagelhäutchen und Hornhaut schonend entfernt. Ein erfrischendes Peeling entfernt die abgestorbenen Hautzellen im Fussbereich. Bei der anschliessenden Fussmassage, wobei ich bestimmte Methoden der... Massage Vitalisierende Massagetherapien Haben Sie Schmerzen oder Beschwerden? Oder wollen Sie einfach Ihren Alltag hinter sich lassen und sich bei einer Massage entspannen? Dann sind sie bei mir genau richtig. Ich biete professionelle und entspannende Massagebehandlungen an, die bei einer Vielzahl von körperlichen Beschwerden lindern oder vorbeugen können: Ganzkörpermassage, Ayuverda Massage, Rücken-Nacken-Massage, Fussreflexzonenmassage, Lymphdrainage und Schröpfen. Aktuelles Angebot: Prickelnde Honigmassage mit nachhaltiger Tiefenwirkung gegen Verspannungen und chronische Müdigkeit. Meine Stärken liegen in der zielgerichteten und kombinierten Anwendung von medizinischen, therapeutischen und traditionellen Massage-Techniken wie auch in gesundheitlichen Fragen. Rufen Sie mich an und überzeugen Sie sich von meiner einmaligen und hohen Qualität. Gemeinsam finden wir die für Sie passende Massage. Mein Massageangebot im Überblick Ganzkörpermassage Ayurvedische Massage Rückenmassage Fussreflexzonen-Massage Honigmassage Lymphdrainage Schröpfen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:30
ZIMED AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

ZIMED AG

Tellistrasse 90, 5000 Aarau
Dr. Britta Massmann

Rheumatische Erkrankungen früh erkennen und gezielt behandeln. Ich betreue Patienten mit entzündlichen rheumatischen Erkrankungen. Konservative Schmerztherapie, Stosswellentherapie, ACP und die NSM-Neurostimulation gehören dabei zu meinen Leistungen. Ausserdem berate ich zu sportmedizinischen Themen. Mein freundliches und kompetentes Team steht Ihnen jederzeit gerne beratend zur Seite. Gemeinsam arbeiten wir für eine optimale persönliche Betreuung. Ihre Dr. Britta Massmann – Rheumatologin Aarauund Team Rheumatologie Rheuma ist ein Oberbegriff für eine Vielzahl verschiedener Erkrankungen. Gemeinsam haben sie alle, dass Schmerzen im Bewegungsapparat entstehen. Ziel der Behandlung von rheumatischen Erkrankungen in unserer Rheumatologie Aarau ist es, Schmerzen zu lindern, die zunehmende Schädigung/Zerstörung der Gelenke zu verhindern und die körperliche Funktionalität zu erhalten. Wichtig ist eine Früherkennung von rheumatischen Erkrankungen. Mit ineinandergreifenden Therapieformen kann die Lebensqualität von Patienten dauerhaft verbessert werden. Konservative Schmerztherapie Die vollständige Auflösung von Schmerzen spielt eine grundlegende Rolle für das Wohlbefinden des Menschen – deshalb ist die konservative Schmerztherapie in meiner Praxis für Rheumatologie in Aarau besonders wichtig. Viele schmerzgeplagte Menschen brauchen Hilfe und oft wissen Ärzte nicht weiter, als Medikamente zur Linderung zu verschreiben. In der Schmerztherapie werden zunächst die Ursachen der Schmerzen untersucht, erkannt und eingegrenzt. Erst dann werden verschiedene Methoden und Techniken zusammengestellt, die zu einer Linderung und im besten Fall zur kompletten Auflösung des Schmerzes führen. Das kann zum Beispiel eine medikamentöse Behandlung sein, Gelenk-Injektionen, Infusionsbehandlungen oder eine Behandlung durch Physiotherapie, Manuelle Therapie oder Physikalische Therapie. Sportmedizin Sport hat einen positiven Einfluss auf Gesundheit, Stimmung und Wohlbefinden. Damit das so bleibt, ist eine sportmedizinische Betreuung von grosser Relevanz. In meiner Praxis in Aarau betreue ich Hobbysportler genauso wie Breiten- und Leistungssportler. So bin ich auch als Mannschaftsärztin des FC Aarau tätig. Sportmedizin beginnt bereits bei der Prävention: Sportverletzungen zu vermeiden ist daher Priorität. Gerne berate ich Sie zu für Sie geeigneten Sportarten. Bei Sportverletzungen nehme ich eine genaue Diagnose und anschliessende Therapie vor. Stosswellentherapie Stosswellentherapie hat sich als eine effektive, schonende und ambulante Therapie etabliert, um rheumatischen Erkrankungen, den sogenannten Tennisarm oder -ellenbogen, die Kalkschulter oder Plantarfaszienentzündungzu behandeln. Dabei wird der Stosswellenkopf an der entsprechenden Stelle in Position gebracht und Impulse der fokussierten Ultraschallwellen werden verabreicht. Stosswellen reizen das Gewebe und entfalten dadurch ihre Wirksamkeit. Sie regen komplexe Vorgänge an, die die Durchblutung und den Zellstoffwechsel fördern. Heilungsprozesse werden begünstigt, Schmerzen gelindert und die Beweglichkeit erhöht – der Patient profitiert im Alltag. Bei einer Behandlung mit der Stosswellentherapie sind drei bis fünf Sitzungen nötig. Diese dauern circa 15 Minuten und sollten in wöchentlichen Abständen stattfinden. Autologes Conditioniertes Plasma (ACP) Autologes Conditioniertes Plasma (ACP) ist eine Form der Eigenblut-Therapie gegen Verschleisserscheinungen der Gelenke. Dabei wird dem Patienten Blut entnommen, das anschliessend im Labor so aufbereitet wird, das nur noch spezielle, wachstumsfördernde Blutstoffe übrigbleiben. Dieses so aufbereitete Blut ist reich an Thrombozyten und nennt sich autologes conditioniertes Plasma (ACP). Dieses wird durch eine Injektion in das betroffene Gelenk gespritzt und soll hier die Regeneration des Knorpelgewebes fördern. NSM-Neurostimulation Grundlage der NSM-Neurostimulation ist die Steuerung körpereigener elektrischer Felder. Dafür werden dünne Sonden am erkrankten Gewebe platziert. Vergleichen kann man diese mit den bekannten Akupunkturnadeln. Eiweisse und Ionen, die Entzündungen fördern, werden so neutralisiert. Zellen, die zur Regeneration nötig sind, werden zum richtigen Ort befördert und verstärken die Regeneration und Heilun Ästhetische Medizin Kryolipolyse Kryolipolyse ist ein sanfter Weg zur Fettreduktion. Schmerzfrei können so auch hartnäckige Fettzellen zerstört werden. Denn diese sind viel kälteempfindlicher als das andere Gewebe – was Sport und Ernährung nicht schaffen, das schafft die Kälte. Mit einem Applikator wird das Fett angesaugt und abgekühlt. Fettzellen sterben ab und werden mit der Zeit vom Körper abgebaut. Die umliegende Haut wird dabei durch ein spezielles Gel geschützt und die Temperaturen genauesten von der Ärztin überwacht und reguliert. Diplom: Staatsexamen Arzt (2001) [DE] Facharzttitel: Allgemeine Innere Medizin (2008) [CH]Rheumatologie (2011) [CH] Fähigkeitsausweise: Praxislabor (KHM) (2007) [CH]Manuelle Medizin (SAMM) (2008) [CH] Schwerpunkte: Ausbildung, CV, Diverses: Feb 2014Belegärztin an der Hirslanden Klinik AarauMai 2011Übernahme Praxis Dr. H.U. Auer, Aarau und Selbständigkeit rheumapraxis-aarauJul 2010 - Apr 2011Praxisassistenz und Stellvertretung, Praxis Dr. H.U. Auer, FMH Physikalische Medizin und Rehabilitation, spez. Rheumatologie, AarauJan 2009 - Jun 2010Assistenzärztin Rheumatologie (Prof. Dr. med. A. Tyndall), Rheumatologische Universitätsklinik Basel, Felix-Platter SpitalJan 2008 - Dez 2008Angestellte FAe für Allgemeinmedizin, Gruppenpraxis BrestenbergOkt 2007 - Dez 2007Praxisassistenz, Praxis Dr. med. R. Bachofner, FMH Allgemeinmedizin, BremgartenOkt 2006 - Okt 2007Assistenzärztin Rheumatologie (Prof. Dr. med. P. Hasler), Kantonsspital AarauSep 2005 - Sep 2006Assistenzärztin Rheumatologie (Dr. med. S. Mariacher), aarReha-Klinik, SchinznachJan 2005 - Aug 2005Assistenzärztin Medizin (Prof. Dr. med. V. Briner), Kantonsspital LuzernJul 2003 - Dez 2004Assistenzärztin Medizin (Dr. R. Gräni), KSSW-WolhusenJan 2002 - Jun 2003Assistenzärztin Chirurgie (Dr. P. Spirig), KSSW-Wolhausen Sprachen: Angebot und Dienste: Manuelle Medizin, Sportmedizin in Ausbildung, Sonografie, Gutachtertätigkeit

PremiumPremium Eintrag
Rheumaerkrankungen (Rheumatologie)ArztAllgemeine Innere MedizinSchmerztherapieSport- und BewegungsmedizinManuelle MedizinÄrzte
Tellistrasse 90, 5000 Aarau
Rheumaerkrankungen (Rheumatologie)ArztAllgemeine Innere MedizinSchmerztherapieSport- und BewegungsmedizinManuelle MedizinÄrzte
Dr. Britta Massmann

Rheumatische Erkrankungen früh erkennen und gezielt behandeln. Ich betreue Patienten mit entzündlichen rheumatischen Erkrankungen. Konservative Schmerztherapie, Stosswellentherapie, ACP und die NSM-Neurostimulation gehören dabei zu meinen Leistungen. Ausserdem berate ich zu sportmedizinischen Themen. Mein freundliches und kompetentes Team steht Ihnen jederzeit gerne beratend zur Seite. Gemeinsam arbeiten wir für eine optimale persönliche Betreuung. Ihre Dr. Britta Massmann – Rheumatologin Aarauund Team Rheumatologie Rheuma ist ein Oberbegriff für eine Vielzahl verschiedener Erkrankungen. Gemeinsam haben sie alle, dass Schmerzen im Bewegungsapparat entstehen. Ziel der Behandlung von rheumatischen Erkrankungen in unserer Rheumatologie Aarau ist es, Schmerzen zu lindern, die zunehmende Schädigung/Zerstörung der Gelenke zu verhindern und die körperliche Funktionalität zu erhalten. Wichtig ist eine Früherkennung von rheumatischen Erkrankungen. Mit ineinandergreifenden Therapieformen kann die Lebensqualität von Patienten dauerhaft verbessert werden. Konservative Schmerztherapie Die vollständige Auflösung von Schmerzen spielt eine grundlegende Rolle für das Wohlbefinden des Menschen – deshalb ist die konservative Schmerztherapie in meiner Praxis für Rheumatologie in Aarau besonders wichtig. Viele schmerzgeplagte Menschen brauchen Hilfe und oft wissen Ärzte nicht weiter, als Medikamente zur Linderung zu verschreiben. In der Schmerztherapie werden zunächst die Ursachen der Schmerzen untersucht, erkannt und eingegrenzt. Erst dann werden verschiedene Methoden und Techniken zusammengestellt, die zu einer Linderung und im besten Fall zur kompletten Auflösung des Schmerzes führen. Das kann zum Beispiel eine medikamentöse Behandlung sein, Gelenk-Injektionen, Infusionsbehandlungen oder eine Behandlung durch Physiotherapie, Manuelle Therapie oder Physikalische Therapie. Sportmedizin Sport hat einen positiven Einfluss auf Gesundheit, Stimmung und Wohlbefinden. Damit das so bleibt, ist eine sportmedizinische Betreuung von grosser Relevanz. In meiner Praxis in Aarau betreue ich Hobbysportler genauso wie Breiten- und Leistungssportler. So bin ich auch als Mannschaftsärztin des FC Aarau tätig. Sportmedizin beginnt bereits bei der Prävention: Sportverletzungen zu vermeiden ist daher Priorität. Gerne berate ich Sie zu für Sie geeigneten Sportarten. Bei Sportverletzungen nehme ich eine genaue Diagnose und anschliessende Therapie vor. Stosswellentherapie Stosswellentherapie hat sich als eine effektive, schonende und ambulante Therapie etabliert, um rheumatischen Erkrankungen, den sogenannten Tennisarm oder -ellenbogen, die Kalkschulter oder Plantarfaszienentzündungzu behandeln. Dabei wird der Stosswellenkopf an der entsprechenden Stelle in Position gebracht und Impulse der fokussierten Ultraschallwellen werden verabreicht. Stosswellen reizen das Gewebe und entfalten dadurch ihre Wirksamkeit. Sie regen komplexe Vorgänge an, die die Durchblutung und den Zellstoffwechsel fördern. Heilungsprozesse werden begünstigt, Schmerzen gelindert und die Beweglichkeit erhöht – der Patient profitiert im Alltag. Bei einer Behandlung mit der Stosswellentherapie sind drei bis fünf Sitzungen nötig. Diese dauern circa 15 Minuten und sollten in wöchentlichen Abständen stattfinden. Autologes Conditioniertes Plasma (ACP) Autologes Conditioniertes Plasma (ACP) ist eine Form der Eigenblut-Therapie gegen Verschleisserscheinungen der Gelenke. Dabei wird dem Patienten Blut entnommen, das anschliessend im Labor so aufbereitet wird, das nur noch spezielle, wachstumsfördernde Blutstoffe übrigbleiben. Dieses so aufbereitete Blut ist reich an Thrombozyten und nennt sich autologes conditioniertes Plasma (ACP). Dieses wird durch eine Injektion in das betroffene Gelenk gespritzt und soll hier die Regeneration des Knorpelgewebes fördern. NSM-Neurostimulation Grundlage der NSM-Neurostimulation ist die Steuerung körpereigener elektrischer Felder. Dafür werden dünne Sonden am erkrankten Gewebe platziert. Vergleichen kann man diese mit den bekannten Akupunkturnadeln. Eiweisse und Ionen, die Entzündungen fördern, werden so neutralisiert. Zellen, die zur Regeneration nötig sind, werden zum richtigen Ort befördert und verstärken die Regeneration und Heilun Ästhetische Medizin Kryolipolyse Kryolipolyse ist ein sanfter Weg zur Fettreduktion. Schmerzfrei können so auch hartnäckige Fettzellen zerstört werden. Denn diese sind viel kälteempfindlicher als das andere Gewebe – was Sport und Ernährung nicht schaffen, das schafft die Kälte. Mit einem Applikator wird das Fett angesaugt und abgekühlt. Fettzellen sterben ab und werden mit der Zeit vom Körper abgebaut. Die umliegende Haut wird dabei durch ein spezielles Gel geschützt und die Temperaturen genauesten von der Ärztin überwacht und reguliert. Diplom: Staatsexamen Arzt (2001) [DE] Facharzttitel: Allgemeine Innere Medizin (2008) [CH]Rheumatologie (2011) [CH] Fähigkeitsausweise: Praxislabor (KHM) (2007) [CH]Manuelle Medizin (SAMM) (2008) [CH] Schwerpunkte: Ausbildung, CV, Diverses: Feb 2014Belegärztin an der Hirslanden Klinik AarauMai 2011Übernahme Praxis Dr. H.U. Auer, Aarau und Selbständigkeit rheumapraxis-aarauJul 2010 - Apr 2011Praxisassistenz und Stellvertretung, Praxis Dr. H.U. Auer, FMH Physikalische Medizin und Rehabilitation, spez. Rheumatologie, AarauJan 2009 - Jun 2010Assistenzärztin Rheumatologie (Prof. Dr. med. A. Tyndall), Rheumatologische Universitätsklinik Basel, Felix-Platter SpitalJan 2008 - Dez 2008Angestellte FAe für Allgemeinmedizin, Gruppenpraxis BrestenbergOkt 2007 - Dez 2007Praxisassistenz, Praxis Dr. med. R. Bachofner, FMH Allgemeinmedizin, BremgartenOkt 2006 - Okt 2007Assistenzärztin Rheumatologie (Prof. Dr. med. P. Hasler), Kantonsspital AarauSep 2005 - Sep 2006Assistenzärztin Rheumatologie (Dr. med. S. Mariacher), aarReha-Klinik, SchinznachJan 2005 - Aug 2005Assistenzärztin Medizin (Prof. Dr. med. V. Briner), Kantonsspital LuzernJul 2003 - Dez 2004Assistenzärztin Medizin (Dr. R. Gräni), KSSW-WolhusenJan 2002 - Jun 2003Assistenzärztin Chirurgie (Dr. P. Spirig), KSSW-Wolhausen Sprachen: Angebot und Dienste: Manuelle Medizin, Sportmedizin in Ausbildung, Sonografie, Gutachtertätigkeit

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:30
ErgoSono GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

ErgoSono GmbH

Zimmereiweg 7, 4665 Oftringen
Vom Behandeln ins Handeln! Dafür setzen wir unsere gesamte Kompetenz und Erfahru

Unser Ergotherapie-Team unter der Leitung von Thomas Strohschein unterstützt Sie Ihren Wünschen gemäss: Ihre Selbständigkeit und Handlungsfähigkeit in allen Lebensbereichen zu steigern Die Schmerzen, Beschwerden und Einschränkungen zu verringern und einen grossen Beitrag zur Heilung zu bieten Ihren Umgang mit vorhandenen Schmerzen, Beschwerden und Einschränkungen zu verbessern Ihre Lebensqualität zu erwerben, sie wiederherzustellen und zu bewahren. Handtherapie-Orthopädie-Rheumatologie Wachen Sie in der Nacht regelmässig auf, weil sich Ihre Hände taub anfühlen und schmerzen? Hatten Sie einen Arbeitsunfall oder eine Sportverletzung im Bereich der Hände/Ellbogen/Schulter und können einfache Tätigkeiten nicht mehr ausführen? Haben Sie Schwierigkeiten, ein normales Marmeladenglas mit Ihren „Rheuma-Händen“ zu öffnen? Fällt es Ihnen schwer, mit Ihrem abgeknickten Grosszeh („Hallux valgus“) gutes Schuhwerk zu finden? Wir helfen Ihnen dabei, beschwerdefreier zu werden sowie kompetenter im Umgang mit den vorhandenen Beschwerden, um so Ihren Alltag besser bewältigen zu können. Die Ergotherapie kommt zum Einsatz, wenn Verletzungen oder Beschwerden durch Unfall oder Erkrankung den Alltag des Betroffenen beeinträchtigen. Folgende Massnahmen können Sie bei uns erwarten: Physikalische Behandlungen: Ultraschall, Sonophorese, Laser, TENS, Paraffin, Wärme- und Kühlbäder Funktionelle Therapien: Triggerpunkt-Behandlung inkl. dry needling, Spiraldynamik, LnB Osteopressur, Nervenmobilisation, Narben- und Faszienbehandlung Gelenkschutzinstruktion und Hilfsmittelabklärung Ergonomische Beratung und Abklärung Ressourcenorientiertes Alltagstraining Schienenbau: Anfertigen von individuellen thermoplastischen Schienen – (Hand-, und Fuss-Schienen) Abklärung, Anpassung & Abgabe von Manschetten Instruktion von gezielten Heimprogrammen Erarbeiten verschiedener Strategien, um die grösstmögliche Selbstständigkeit im Haushalt, Beruf und Freizeit wiederzuerlangen In der Ergotherapie ist es uns wichtig, Sie umfassend über Ihre Diagnose aufzuklären Ergotherapie wird von Ihrem Hausarzt, Handchirurgen, Orthopäden, Rheumatologen oder anderen Facharzt verordnet und von der Krankenkasse, Unfallversicherung, Militär- und Invalidenversicherung vergütet. Schmerztherapie Ergotherapie in der Schmerztherapie Möchten Sie wieder für Ihre Familie kochen können ohne bei jeder Bewegung Schmerzen zu haben?Wollen Sie ohne Mühe Gegenstände vom Boden aufnehmen oder die Fenster wie zuvor putzen können?Wünschen Sie, mit Ihren Beschwerden besser umgehen zu können?Wir zeigen Ihnen, wie Sie kompetenter im Umgang mit den Beschwerden werden und Ihren Alltag besser bewältigen können.Die Ergotherapie kommt zum Einsatz, wenn Verletzungen oder Beschwerden durch Unfall oder Erkrankung den Alltag des Betroffenen beeinträchtigen. Folgende Massnahmen können Sie bei uns erwarten: Physikalische Behandlungen: Ultraschall, Sonophorese, Laser, TENS, Paraffin Funktionelle Therapien: Triggerpunkt-Behandlung inkl. Dry Needling, Spiraldynamik, LnB-Osteopressur, Nervenmobilisation, Narben- und Faszien-Behandlung Gelenkschutzinstruktion und Hilfsmittelabklärung für den Alltag Ressourcenorientiertes Alltagstraining Schienenbau: Anfertigen von individuellen thermoplastischen Schienen – (Hand-, und Fussschienen) Abklärung, Anpassung & Abgabe von Manschetten Instruktion von gezielten Heimprogrammen Erarbeiten verschiedener Strategien, um die grösstmögliche Selbstständigkeit im Haushalt, Beruf und Freizeit wiederzuerlangen Arbeitsplatz- und Domizilabklärungen / Ergonomische Instruktionen und –abklärungen In der Ergotherapie ist es uns wichtig, Sie bestmöglichst über Ihre Diagnose und Symptome aufzuklären ! Ergotherapie wird von Ihrem Hausarzt, Facharzt oder einem Klinikarzt verordnet und von der Krankenkasse, Unfallversicherung, Militär- und Invalidenversicherung vergütet. Neurologie-Neurokognition Ergotherapie in der Neurologie-Neurokognition Sind Sie schlagartig durch einen Hirninfarkt oder Hirntrauma aus Ihrem persönlichen Alltag gerissen worden und wollen sich wieder selbst ankleiden oder eine Mahlzeit zubereiten? Haben Sie bei Ihrer Muskel- oder Nervenerkrankung auch den Eindruck, dass Sie Ihr zuvor perfektes Leben neu sortieren müssen und neue Ziele und Visionen benötigen? Wollen Sie sich nicht damit abfinden, dass das Essen anbrennt oder Rechnungen nicht bezahlt werden, weil sie vermehrt vergesslicher geworden sind? Wir begleiten Sie und erarbeiten mit Ihnen gemeinsam, wie Sie kompetenter im Umgang mit der neuen Situation werden und Ihren Alltag besser bewältigen können. Die Ergotherapie kommt zum Einsatz, wenn Verletzungen oder Beschwerden durch Unfall oder Erkrankung den Alltag des Betroffenen beeinträchtigen. Folgende Massnahmen können Sie bei uns erwarten: Funktionelle Therapien: Behandlung nach dem Bobath-und Spiraldynamik-Konzept, tonusregulierende Massnahmen, Triggerpunktbehandlung inkl. dry needling, LnB Osteopressur, Nervenmobilisation, Narben- und Faszienbehandlung Physikalische Behandlungen: Ultraschall, Sonophorese, Laser, TENS, Andullationsmassage, Paraffin Ergonomische Beratung und Abklärung Gelenkschutzinstruktion und Hilfsmittelabklärung Ressourcenorientiertes Alltagstraining Spezialisiertes Hirnleistungstraining und die Umsetzung der geübten Funktionen im Alltag Erarbeiten verschiedener Strategien, um die grösstmögliche Selbstständigkeit im Haushalt, Beruf und Freizeit wiederzuerlangen Instruktion von gezielten Heimprogrammen Schienenbau: Anfertigen von individuellen thermoplastischen Schienen – (Hand-, und Fussschienen) Abklärung, Anpassung & Abgabe von Manschetten In der Ergotherapie ist es uns wichtig, Sie umfassend über Ihre Diagnose aufzuklären Ergotherapie wird von Ihrem Hausarzt, Neurologen, Psychiater oder Facharzt verordnet und von der Krankenkasse, Unfall- und Militärversicherung sowie der Invalidenversicherung übernommen. Psychiatrie-Psychosomatik Ergotherapie in der Psychiatrie-Psychosomatik Fällt es Ihnen schwer, Menschenmengen auszuhalten und wollen Sie wieder angstfrei Einkaufen gehen?Fühlen Sie sich bei der Arbeit missverstanden, fehlt Ihnen der Antrieb und die Ausdauer bei Ihrer Tätigkeit und schaffen Sie das Arbeitspensum nicht mehr? Haben Sie oft den Eindruck, deutlich sensibler zu sein als Ihr Umfeld? Wir erarbeiten mit Ihnen, wie Sie kompetenter im Umgang mit Ihrer Umwelt werden und Ihren Alltag besser bewältigen können. Die Ergotherapie kommt hierbei zum Einsatz, wenn Beschwerden durch Erkrankungen, Unfall oder Traumen den Alltag des Betroffenen beeinträchtigen. Folgende Massnahmen können Sie bei uns erwarten - Im Einzel – und Gruppenangebot Erarbeiten und Entdecken von Stärken und Förderung des Selbstvertrauens Aufbau von Motivation, Antrieb und Ausdauer zur besseren Alltagsbewältigung Coaching für eine angepasste Tages-, Wochenstruktur und Lebensführung Erarbeiten verschiedener Alltagsstrategien Unterstützung beim Einstieg zurück in den Arbeitsprozess Bestimmte Tätigkeiten auch handwerklicher Art üben incl. Belastbarkeitstrainings (eine praxiseigene Werkstatt steht zur Verfügung) Funktionstestung: Was sind Ihre Arbeitsmöglichkeiten trotz Einschränkungen? Training im Umgang mit den vorhandenen Beschwerden während der Tätigkeit Spezialisiertes Hirnleistungstraining und deren Umsetzungder trainierten Funktionen im Alltag Ergonomische Instruktionen in den Praxisräumen, Werkstatt sowie am Arbeitsort Arbeitsplatzabklärung im Sinne der Gesundheitsförderung: Arbeitsplatzanalysen, Abklärung von Licht, Temperatur, Luftfeuchte, Luftgeschwindigkeit, Lärm, Bildschirmhelligkeit, Leuchtdichtekontraste und ergonomische Beratung, Abklärung und Optimierung, Ernährung Ergotherapie wird von Ihrem Hausarzt, Neurologen, Psychiater oder Facharzt verordnet und von der Krankenkasse, Unfall- und Militärversicherung sowie der Invalidenversicherung übernommen. Behandlung von Berufsmusikern-Instrumentalisten-Amateure Ergotherapie von Berufsmusikern-Instrumentalisten-Amateure Geht Ihnen beim längeren Üben mit Ihrem Instrument oftmals die „Puste“ aus? Leiden Sie unter Schmerzen und können Ihr Instrument kaum mehr festhalten? Spielen Sie auf einem asymetrischen Instrument, wie z.B. Querflöte, Gitarre oder Violine und leiden oft unter Beschwerden im Bereich der Arme, Schultern und Kopf? Brauchen Sie neue Inspiration mit dem Instrument, die Sie im Studium bislang nicht gelernt haben? Die Behandlung richtet sich an Berufsmusiker und Amateure, die aufgrund ihrer Instrumentenwahl, der Übungsdauer und Spielweise bestimme körperliche Überlastungen und Beschwerden hervorrufen. Es wird die Haltung und Bewegung des Musikers am Instrument analysiert und die Behandlung entsprechend abgeleitet. Folgende Massnahmen können Sie bei uns erwarten: Physikalische Behandlungen: Ultraschall, Sonophorese, Laser, TENS, Paraffin Funktionelle Therapien: Triggerpunktbehandlung inkl. dry needling, Spiraldynamik, „Osteopressur“, Nervenmobilisation, Narben- und Faszienbehandlung, Schmerzbehandlungen Erarbeiten neuer Bewegungsstrategien mit und ohne Instrument Ressourcenorientiertes Alltagstraining Analysieren des richtigen Atemtypen (Terlusollogie) Ergonomische Beratung/Ergonomie am Instrument verstehen Beurteilung der Koffer-Tragesysteme Abklärungen des Gesamt-Orchesters Instruktion von gezielten Heimprogrammen Abklärung, Anpassung & Abgabe von Manschetten oder Hilfsmittel Schienenbau: Anfertigen von individuellen thermoplastischen Schienen – (Hand-, und Fussschienen) In der Ergotherapie ist es uns wichtig, Sie umfassend über Ihre Diagnose aufzuklären! Ergotherapie wird von Ihrem Hausarzt, Facharzt oder einem Klinikarzt verordnet und von der Krankenkasse, Unfallversicherung, Militär- und Invalidenversicherung vergütet. Arbeitstherapie-Wiedereingliederung in die Arbeit Haben Sie aufgrund Ihrer Beschwerden den Job verloren und wissen nicht wie weiter?Wollen Sie erfahren, warum Ihre Konzentration und Aufmerksamkeit bei der Arbeiteingeschränkt ist und wollen diese verbessern?Möchten Sie nach einer langen Arbeitslosenphase erst mal wieder das Arbeiten oderbestimmte Tätigkeiten üben? Wir helfen Ihnen, dass Sie kompetenter im Umgang mit den Beschwerden werden,Ihren beruflichen Alltag besser bewältigen können oder/und einen Einstiegin die Arbeitswelt schaffen. Die Ergotherapie kommt zum Einsatz, wenn Verletzungen oder Beschwerdendurch Unfall oder Erkrankung den gesamten Alltag sowie die berufliche Situationdes Betroffenen beeinträchtigen. Folgende Massnahmen können Sie bei uns erwarten: Spezialisiertes Hirnleistungstraining und deren Umsetzung in den Alltag Erarbeiten verschiedener Strategien, um die Funktionen des angestammten Berufes wiederzuerlangen In der gut ausgestatteten praxiseigenen Werkstatt das Arbeiten üben, incl.Belastbarkeitstraining Funktionstestung: Was sind Ihre Arbeitsmöglichkeiten trotz Einschränkungen Training im Umgang mit den vorhandenen Beschwerden während der Tätigkeit Ergonomische Instruktionen in den Praxisräumen, Werkstatt sowie am Arbeitsort Arbeitsplatzabklärung im Sinne der Gesundheitsförderung: Arbeitsplatzanalysen,Abklärung von Licht, Temperatur, Luftfeuchte, Luftgeschwindigkeit, Lärm,Bildschirmhelligkeit, Leuchtdichtekontraste und ergonomische Beratung, Abklärungund Optimierung In der Ergotherapie ist es uns wichtig, Sie umfassend über Ihre Diagnose aufzuklären Gesundheitsmanagement für Betriebe Führen Sie einen Betrieb und stellen fest, dass Ihre Mitarbeiter des Öfteren wegen Krankheit ausfallen? Sind Sie als Arbeitgeber oder auch Mitarbeiter unzufrieden mit Ihrem Arbeitsplatz und leiden unter Rückenbeschwerden oder Kopfschmerzen? Wollen Sie erfahren, warum Ihre Konzentration und Aufmerksamkeit bei der Arbeit eingeschränkt ist und wollen diese verbessern? Dann sprechen Sie uns an. Wir können Ihnen spezielle Angebote unterbreiten, damit Sie wieder zufriedenere Mitarbeiter bekommen, die Arbeitsplätze optimieren und die Effektivität steigern können. Diese Leistungen werden von den Krankenkassen und Unfallversicherungen nicht übernommen. In Einzelfällen besteht die Möglichkeit die Invalidenversicherung zu involvieren. Ansonsten wird die Leistung mit Tagessätzen berechnet und vom jeweiligen Betrieb oder Auftraggeber selbst übernommen. Folgende Massnahmen können Sie bei uns erwarten: Ergonomische Abklärungen und Beratung im Betrieb oder am Arbeitsort Arbeitsplatzabklärung im Sinne der Gesundheitsförderung: Arbeitsplatzanalysen, Abklärung von Licht, Temperatur, Luftfeuchte, Luftgeschwindigkeit, Lärm, Bildschirmhelligkeit, Leuchtdichtekontraste und ergonomische Beratung, Abklärung und Optimierung, Beratung bei Ernährungsfragen Besorgung neuer ergonomischer Möbel, Tische, Stühle, Lichtmanagement o.ä. Abschlussbericht der Analyse incl. Offerte für neue ergonomische Möbel usw.

PremiumPremium Eintrag
ErgotherapieSchmerztherapieManuelle Therapie
Zimmereiweg 7, 4665 Oftringen
ErgotherapieSchmerztherapieManuelle Therapie
Vom Behandeln ins Handeln! Dafür setzen wir unsere gesamte Kompetenz und Erfahru

Unser Ergotherapie-Team unter der Leitung von Thomas Strohschein unterstützt Sie Ihren Wünschen gemäss: Ihre Selbständigkeit und Handlungsfähigkeit in allen Lebensbereichen zu steigern Die Schmerzen, Beschwerden und Einschränkungen zu verringern und einen grossen Beitrag zur Heilung zu bieten Ihren Umgang mit vorhandenen Schmerzen, Beschwerden und Einschränkungen zu verbessern Ihre Lebensqualität zu erwerben, sie wiederherzustellen und zu bewahren. Handtherapie-Orthopädie-Rheumatologie Wachen Sie in der Nacht regelmässig auf, weil sich Ihre Hände taub anfühlen und schmerzen? Hatten Sie einen Arbeitsunfall oder eine Sportverletzung im Bereich der Hände/Ellbogen/Schulter und können einfache Tätigkeiten nicht mehr ausführen? Haben Sie Schwierigkeiten, ein normales Marmeladenglas mit Ihren „Rheuma-Händen“ zu öffnen? Fällt es Ihnen schwer, mit Ihrem abgeknickten Grosszeh („Hallux valgus“) gutes Schuhwerk zu finden? Wir helfen Ihnen dabei, beschwerdefreier zu werden sowie kompetenter im Umgang mit den vorhandenen Beschwerden, um so Ihren Alltag besser bewältigen zu können. Die Ergotherapie kommt zum Einsatz, wenn Verletzungen oder Beschwerden durch Unfall oder Erkrankung den Alltag des Betroffenen beeinträchtigen. Folgende Massnahmen können Sie bei uns erwarten: Physikalische Behandlungen: Ultraschall, Sonophorese, Laser, TENS, Paraffin, Wärme- und Kühlbäder Funktionelle Therapien: Triggerpunkt-Behandlung inkl. dry needling, Spiraldynamik, LnB Osteopressur, Nervenmobilisation, Narben- und Faszienbehandlung Gelenkschutzinstruktion und Hilfsmittelabklärung Ergonomische Beratung und Abklärung Ressourcenorientiertes Alltagstraining Schienenbau: Anfertigen von individuellen thermoplastischen Schienen – (Hand-, und Fuss-Schienen) Abklärung, Anpassung & Abgabe von Manschetten Instruktion von gezielten Heimprogrammen Erarbeiten verschiedener Strategien, um die grösstmögliche Selbstständigkeit im Haushalt, Beruf und Freizeit wiederzuerlangen In der Ergotherapie ist es uns wichtig, Sie umfassend über Ihre Diagnose aufzuklären Ergotherapie wird von Ihrem Hausarzt, Handchirurgen, Orthopäden, Rheumatologen oder anderen Facharzt verordnet und von der Krankenkasse, Unfallversicherung, Militär- und Invalidenversicherung vergütet. Schmerztherapie Ergotherapie in der Schmerztherapie Möchten Sie wieder für Ihre Familie kochen können ohne bei jeder Bewegung Schmerzen zu haben?Wollen Sie ohne Mühe Gegenstände vom Boden aufnehmen oder die Fenster wie zuvor putzen können?Wünschen Sie, mit Ihren Beschwerden besser umgehen zu können?Wir zeigen Ihnen, wie Sie kompetenter im Umgang mit den Beschwerden werden und Ihren Alltag besser bewältigen können.Die Ergotherapie kommt zum Einsatz, wenn Verletzungen oder Beschwerden durch Unfall oder Erkrankung den Alltag des Betroffenen beeinträchtigen. Folgende Massnahmen können Sie bei uns erwarten: Physikalische Behandlungen: Ultraschall, Sonophorese, Laser, TENS, Paraffin Funktionelle Therapien: Triggerpunkt-Behandlung inkl. Dry Needling, Spiraldynamik, LnB-Osteopressur, Nervenmobilisation, Narben- und Faszien-Behandlung Gelenkschutzinstruktion und Hilfsmittelabklärung für den Alltag Ressourcenorientiertes Alltagstraining Schienenbau: Anfertigen von individuellen thermoplastischen Schienen – (Hand-, und Fussschienen) Abklärung, Anpassung & Abgabe von Manschetten Instruktion von gezielten Heimprogrammen Erarbeiten verschiedener Strategien, um die grösstmögliche Selbstständigkeit im Haushalt, Beruf und Freizeit wiederzuerlangen Arbeitsplatz- und Domizilabklärungen / Ergonomische Instruktionen und –abklärungen In der Ergotherapie ist es uns wichtig, Sie bestmöglichst über Ihre Diagnose und Symptome aufzuklären ! Ergotherapie wird von Ihrem Hausarzt, Facharzt oder einem Klinikarzt verordnet und von der Krankenkasse, Unfallversicherung, Militär- und Invalidenversicherung vergütet. Neurologie-Neurokognition Ergotherapie in der Neurologie-Neurokognition Sind Sie schlagartig durch einen Hirninfarkt oder Hirntrauma aus Ihrem persönlichen Alltag gerissen worden und wollen sich wieder selbst ankleiden oder eine Mahlzeit zubereiten? Haben Sie bei Ihrer Muskel- oder Nervenerkrankung auch den Eindruck, dass Sie Ihr zuvor perfektes Leben neu sortieren müssen und neue Ziele und Visionen benötigen? Wollen Sie sich nicht damit abfinden, dass das Essen anbrennt oder Rechnungen nicht bezahlt werden, weil sie vermehrt vergesslicher geworden sind? Wir begleiten Sie und erarbeiten mit Ihnen gemeinsam, wie Sie kompetenter im Umgang mit der neuen Situation werden und Ihren Alltag besser bewältigen können. Die Ergotherapie kommt zum Einsatz, wenn Verletzungen oder Beschwerden durch Unfall oder Erkrankung den Alltag des Betroffenen beeinträchtigen. Folgende Massnahmen können Sie bei uns erwarten: Funktionelle Therapien: Behandlung nach dem Bobath-und Spiraldynamik-Konzept, tonusregulierende Massnahmen, Triggerpunktbehandlung inkl. dry needling, LnB Osteopressur, Nervenmobilisation, Narben- und Faszienbehandlung Physikalische Behandlungen: Ultraschall, Sonophorese, Laser, TENS, Andullationsmassage, Paraffin Ergonomische Beratung und Abklärung Gelenkschutzinstruktion und Hilfsmittelabklärung Ressourcenorientiertes Alltagstraining Spezialisiertes Hirnleistungstraining und die Umsetzung der geübten Funktionen im Alltag Erarbeiten verschiedener Strategien, um die grösstmögliche Selbstständigkeit im Haushalt, Beruf und Freizeit wiederzuerlangen Instruktion von gezielten Heimprogrammen Schienenbau: Anfertigen von individuellen thermoplastischen Schienen – (Hand-, und Fussschienen) Abklärung, Anpassung & Abgabe von Manschetten In der Ergotherapie ist es uns wichtig, Sie umfassend über Ihre Diagnose aufzuklären Ergotherapie wird von Ihrem Hausarzt, Neurologen, Psychiater oder Facharzt verordnet und von der Krankenkasse, Unfall- und Militärversicherung sowie der Invalidenversicherung übernommen. Psychiatrie-Psychosomatik Ergotherapie in der Psychiatrie-Psychosomatik Fällt es Ihnen schwer, Menschenmengen auszuhalten und wollen Sie wieder angstfrei Einkaufen gehen?Fühlen Sie sich bei der Arbeit missverstanden, fehlt Ihnen der Antrieb und die Ausdauer bei Ihrer Tätigkeit und schaffen Sie das Arbeitspensum nicht mehr? Haben Sie oft den Eindruck, deutlich sensibler zu sein als Ihr Umfeld? Wir erarbeiten mit Ihnen, wie Sie kompetenter im Umgang mit Ihrer Umwelt werden und Ihren Alltag besser bewältigen können. Die Ergotherapie kommt hierbei zum Einsatz, wenn Beschwerden durch Erkrankungen, Unfall oder Traumen den Alltag des Betroffenen beeinträchtigen. Folgende Massnahmen können Sie bei uns erwarten - Im Einzel – und Gruppenangebot Erarbeiten und Entdecken von Stärken und Förderung des Selbstvertrauens Aufbau von Motivation, Antrieb und Ausdauer zur besseren Alltagsbewältigung Coaching für eine angepasste Tages-, Wochenstruktur und Lebensführung Erarbeiten verschiedener Alltagsstrategien Unterstützung beim Einstieg zurück in den Arbeitsprozess Bestimmte Tätigkeiten auch handwerklicher Art üben incl. Belastbarkeitstrainings (eine praxiseigene Werkstatt steht zur Verfügung) Funktionstestung: Was sind Ihre Arbeitsmöglichkeiten trotz Einschränkungen? Training im Umgang mit den vorhandenen Beschwerden während der Tätigkeit Spezialisiertes Hirnleistungstraining und deren Umsetzungder trainierten Funktionen im Alltag Ergonomische Instruktionen in den Praxisräumen, Werkstatt sowie am Arbeitsort Arbeitsplatzabklärung im Sinne der Gesundheitsförderung: Arbeitsplatzanalysen, Abklärung von Licht, Temperatur, Luftfeuchte, Luftgeschwindigkeit, Lärm, Bildschirmhelligkeit, Leuchtdichtekontraste und ergonomische Beratung, Abklärung und Optimierung, Ernährung Ergotherapie wird von Ihrem Hausarzt, Neurologen, Psychiater oder Facharzt verordnet und von der Krankenkasse, Unfall- und Militärversicherung sowie der Invalidenversicherung übernommen. Behandlung von Berufsmusikern-Instrumentalisten-Amateure Ergotherapie von Berufsmusikern-Instrumentalisten-Amateure Geht Ihnen beim längeren Üben mit Ihrem Instrument oftmals die „Puste“ aus? Leiden Sie unter Schmerzen und können Ihr Instrument kaum mehr festhalten? Spielen Sie auf einem asymetrischen Instrument, wie z.B. Querflöte, Gitarre oder Violine und leiden oft unter Beschwerden im Bereich der Arme, Schultern und Kopf? Brauchen Sie neue Inspiration mit dem Instrument, die Sie im Studium bislang nicht gelernt haben? Die Behandlung richtet sich an Berufsmusiker und Amateure, die aufgrund ihrer Instrumentenwahl, der Übungsdauer und Spielweise bestimme körperliche Überlastungen und Beschwerden hervorrufen. Es wird die Haltung und Bewegung des Musikers am Instrument analysiert und die Behandlung entsprechend abgeleitet. Folgende Massnahmen können Sie bei uns erwarten: Physikalische Behandlungen: Ultraschall, Sonophorese, Laser, TENS, Paraffin Funktionelle Therapien: Triggerpunktbehandlung inkl. dry needling, Spiraldynamik, „Osteopressur“, Nervenmobilisation, Narben- und Faszienbehandlung, Schmerzbehandlungen Erarbeiten neuer Bewegungsstrategien mit und ohne Instrument Ressourcenorientiertes Alltagstraining Analysieren des richtigen Atemtypen (Terlusollogie) Ergonomische Beratung/Ergonomie am Instrument verstehen Beurteilung der Koffer-Tragesysteme Abklärungen des Gesamt-Orchesters Instruktion von gezielten Heimprogrammen Abklärung, Anpassung & Abgabe von Manschetten oder Hilfsmittel Schienenbau: Anfertigen von individuellen thermoplastischen Schienen – (Hand-, und Fussschienen) In der Ergotherapie ist es uns wichtig, Sie umfassend über Ihre Diagnose aufzuklären! Ergotherapie wird von Ihrem Hausarzt, Facharzt oder einem Klinikarzt verordnet und von der Krankenkasse, Unfallversicherung, Militär- und Invalidenversicherung vergütet. Arbeitstherapie-Wiedereingliederung in die Arbeit Haben Sie aufgrund Ihrer Beschwerden den Job verloren und wissen nicht wie weiter?Wollen Sie erfahren, warum Ihre Konzentration und Aufmerksamkeit bei der Arbeiteingeschränkt ist und wollen diese verbessern?Möchten Sie nach einer langen Arbeitslosenphase erst mal wieder das Arbeiten oderbestimmte Tätigkeiten üben? Wir helfen Ihnen, dass Sie kompetenter im Umgang mit den Beschwerden werden,Ihren beruflichen Alltag besser bewältigen können oder/und einen Einstiegin die Arbeitswelt schaffen. Die Ergotherapie kommt zum Einsatz, wenn Verletzungen oder Beschwerdendurch Unfall oder Erkrankung den gesamten Alltag sowie die berufliche Situationdes Betroffenen beeinträchtigen. Folgende Massnahmen können Sie bei uns erwarten: Spezialisiertes Hirnleistungstraining und deren Umsetzung in den Alltag Erarbeiten verschiedener Strategien, um die Funktionen des angestammten Berufes wiederzuerlangen In der gut ausgestatteten praxiseigenen Werkstatt das Arbeiten üben, incl.Belastbarkeitstraining Funktionstestung: Was sind Ihre Arbeitsmöglichkeiten trotz Einschränkungen Training im Umgang mit den vorhandenen Beschwerden während der Tätigkeit Ergonomische Instruktionen in den Praxisräumen, Werkstatt sowie am Arbeitsort Arbeitsplatzabklärung im Sinne der Gesundheitsförderung: Arbeitsplatzanalysen,Abklärung von Licht, Temperatur, Luftfeuchte, Luftgeschwindigkeit, Lärm,Bildschirmhelligkeit, Leuchtdichtekontraste und ergonomische Beratung, Abklärungund Optimierung In der Ergotherapie ist es uns wichtig, Sie umfassend über Ihre Diagnose aufzuklären Gesundheitsmanagement für Betriebe Führen Sie einen Betrieb und stellen fest, dass Ihre Mitarbeiter des Öfteren wegen Krankheit ausfallen? Sind Sie als Arbeitgeber oder auch Mitarbeiter unzufrieden mit Ihrem Arbeitsplatz und leiden unter Rückenbeschwerden oder Kopfschmerzen? Wollen Sie erfahren, warum Ihre Konzentration und Aufmerksamkeit bei der Arbeit eingeschränkt ist und wollen diese verbessern? Dann sprechen Sie uns an. Wir können Ihnen spezielle Angebote unterbreiten, damit Sie wieder zufriedenere Mitarbeiter bekommen, die Arbeitsplätze optimieren und die Effektivität steigern können. Diese Leistungen werden von den Krankenkassen und Unfallversicherungen nicht übernommen. In Einzelfällen besteht die Möglichkeit die Invalidenversicherung zu involvieren. Ansonsten wird die Leistung mit Tagessätzen berechnet und vom jeweiligen Betrieb oder Auftraggeber selbst übernommen. Folgende Massnahmen können Sie bei uns erwarten: Ergonomische Abklärungen und Beratung im Betrieb oder am Arbeitsort Arbeitsplatzabklärung im Sinne der Gesundheitsförderung: Arbeitsplatzanalysen, Abklärung von Licht, Temperatur, Luftfeuchte, Luftgeschwindigkeit, Lärm, Bildschirmhelligkeit, Leuchtdichtekontraste und ergonomische Beratung, Abklärung und Optimierung, Beratung bei Ernährungsfragen Besorgung neuer ergonomischer Möbel, Tische, Stühle, Lichtmanagement o.ä. Abschlussbericht der Analyse incl. Offerte für neue ergonomische Möbel usw.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

Praxis für Neurochirurgie & Schmerztherapie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Praxis für Neurochirurgie & Schmerztherapie

Bernstrasse 86, 4852 Rothrist
Herzlich Willkommen in unserer Praxis

In unserer Praxis in der Klinik Villa im Park in Rothrist haben wir uns auf die neurochirurgische Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen und chronischen Schmerzsyndromen spezialisiert.Durch regelmässige Fort- und Weiterbildung halten wir unsere Behandlungsmethoden immer auf dem neuesten Stand. Langjährige klinisch-operative Erfahrung sowie die Konzentration und Spezialisierung auf ausgewählte Krankheitsbilder sichern medizinische Qualität und Professionalität.Es ist unser Ziel, Ihnen mit einer speziell auf Sie zugeschnittenen Beratung und Behandlung zu helfen, um Ihre Mobilität und Lebensqualität zu erhalten.PhilosophieDas Streben nach dem aktuellsten Wissen in Theorie und Praxis für die wirksamste Therapie meiner Patientinnen und Patienten macht meine Tätigkeit als ihre behandelnde Ärztin aus. Oberstes Prinzip ist Ihre ganz individuelle, umfassende, qualifizierte, fachärztliche Betreuung – von der Abklärung Ihrer Erkrankung bis zur Nachsorge, wobei eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachkollegen aus den verschiedensten medizinischen Bereichen selbstverständlich ist.Grossen Wert lege ich auf eine von Vertrauen und Sicherheit geprägte Arzt-Patient-Beziehung, da dies, meiner Überzeugung nach, die Basis für jeden Heilungserfolg darstellt.TeamMit Erfahrung, Professionalität und Menschlichkeit betreuen wir Sie während Ihrer Behandlung und Gesundung. Jederzeit stehen wir Ihnen gerne bei speziellen Fragen und Bedürfnissen mit Rat und Tat zur Seite.Dr. med. Dipl. Psych. Simone Heymann Fachärztin für Neurochirurgie FMHLeistungenUm Ihre Erkrankung bestmöglich behandeln zu können, ist die richtige Therapie erforderlich. Nach der ersten Untersuchung und eventuell noch erforderlichen diagnostischen Massnahmen, besprechen wir mit Ihnen mögliche Behandlungswege und erstellen einen individuellen Therapieplan. Dabei gilt es immer, zunächst alle konservativen Behandlungsmöglichkeiten auszuschöpfen.Sollte eine Operation dennoch notwendig werden, bieten wir neben der ambulanten auch die stationäre neurochirurgische Behandlung in der Klinik an. Um die Belastungen für Sie während und nach einer Operation so gering wie möglich zu halten, werden schonende und funktionserhaltende (sogenannte mikrochirurgisch minimal invasive) Operationstechniken angewandt.OperativStationäre operative Behandlungen Bandscheibenvorfall im Bereich der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule (Diskushernie) Enger Wirbelkanal im Bereich der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule (Spinalkanalstenose) Wirbelgelenkzysten (Synovialzysten) Nervengeschwülste im Bereich des Lendenwirbelkanales (Neurinome) Fettgewebsgeschwülste im Bereich des Lendenwirbelkanales (Lipome) Ambulante operative Behandlungen Nervenengpass-Syndrome im Bereich der Hand und des Ellenbogens (Carpaltunnelsyndrom und Sulcus-ulnaris-Syndrom) Konservative Behandlungen im Rahmen einer Speziellen Schmerztherapie Akute und chronische Rückenschmerzen (Lumbago) Rückenschmerzen mit Ausstrahlung in die Beine (Lumboischialgien; Claudicatio spinalis) Nacken-Schulter-Arm-Schmerzen (Cervicobrachialgien) Kopf- und Nackenschmerzen (Cervicocephalgien) Wirbelarthrose (Osteochondrose, Spondylarthrose, Facettengelenksarthrose) Arthrose im Bereich des Kreuz-Darmbein-Gelenkes (ISG-Blockade) Abklärung, Beratung, Behandlungsplanung und Nachsorge bei neurologischen Symptomen wie zum Beispiel: Kopfschmerzen Sprachstörungen Schwindel Gangstörungen Konzentrations- und Gedächtnisstörungen Psychologische Exploration und BeratungDr. med. Dipl. Psych. Simone Heymann Fachärztin für Neurochirurgie FMH Sie können sich für Termine gerne telefonisch melden. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und Sie bei uns herzlichst in der Praxis zu empfangen.

PremiumPremium Eintrag
SchmerztherapieGehirn- und Nervenchirurgie (Neurochirurgie)PsychologieRückentherapieWirbelsäulentherapieÄrzte
Bernstrasse 86, 4852 Rothrist
SchmerztherapieGehirn- und Nervenchirurgie (Neurochirurgie)PsychologieRückentherapieWirbelsäulentherapieÄrzte
Herzlich Willkommen in unserer Praxis

In unserer Praxis in der Klinik Villa im Park in Rothrist haben wir uns auf die neurochirurgische Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen und chronischen Schmerzsyndromen spezialisiert.Durch regelmässige Fort- und Weiterbildung halten wir unsere Behandlungsmethoden immer auf dem neuesten Stand. Langjährige klinisch-operative Erfahrung sowie die Konzentration und Spezialisierung auf ausgewählte Krankheitsbilder sichern medizinische Qualität und Professionalität.Es ist unser Ziel, Ihnen mit einer speziell auf Sie zugeschnittenen Beratung und Behandlung zu helfen, um Ihre Mobilität und Lebensqualität zu erhalten.PhilosophieDas Streben nach dem aktuellsten Wissen in Theorie und Praxis für die wirksamste Therapie meiner Patientinnen und Patienten macht meine Tätigkeit als ihre behandelnde Ärztin aus. Oberstes Prinzip ist Ihre ganz individuelle, umfassende, qualifizierte, fachärztliche Betreuung – von der Abklärung Ihrer Erkrankung bis zur Nachsorge, wobei eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachkollegen aus den verschiedensten medizinischen Bereichen selbstverständlich ist.Grossen Wert lege ich auf eine von Vertrauen und Sicherheit geprägte Arzt-Patient-Beziehung, da dies, meiner Überzeugung nach, die Basis für jeden Heilungserfolg darstellt.TeamMit Erfahrung, Professionalität und Menschlichkeit betreuen wir Sie während Ihrer Behandlung und Gesundung. Jederzeit stehen wir Ihnen gerne bei speziellen Fragen und Bedürfnissen mit Rat und Tat zur Seite.Dr. med. Dipl. Psych. Simone Heymann Fachärztin für Neurochirurgie FMHLeistungenUm Ihre Erkrankung bestmöglich behandeln zu können, ist die richtige Therapie erforderlich. Nach der ersten Untersuchung und eventuell noch erforderlichen diagnostischen Massnahmen, besprechen wir mit Ihnen mögliche Behandlungswege und erstellen einen individuellen Therapieplan. Dabei gilt es immer, zunächst alle konservativen Behandlungsmöglichkeiten auszuschöpfen.Sollte eine Operation dennoch notwendig werden, bieten wir neben der ambulanten auch die stationäre neurochirurgische Behandlung in der Klinik an. Um die Belastungen für Sie während und nach einer Operation so gering wie möglich zu halten, werden schonende und funktionserhaltende (sogenannte mikrochirurgisch minimal invasive) Operationstechniken angewandt.OperativStationäre operative Behandlungen Bandscheibenvorfall im Bereich der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule (Diskushernie) Enger Wirbelkanal im Bereich der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule (Spinalkanalstenose) Wirbelgelenkzysten (Synovialzysten) Nervengeschwülste im Bereich des Lendenwirbelkanales (Neurinome) Fettgewebsgeschwülste im Bereich des Lendenwirbelkanales (Lipome) Ambulante operative Behandlungen Nervenengpass-Syndrome im Bereich der Hand und des Ellenbogens (Carpaltunnelsyndrom und Sulcus-ulnaris-Syndrom) Konservative Behandlungen im Rahmen einer Speziellen Schmerztherapie Akute und chronische Rückenschmerzen (Lumbago) Rückenschmerzen mit Ausstrahlung in die Beine (Lumboischialgien; Claudicatio spinalis) Nacken-Schulter-Arm-Schmerzen (Cervicobrachialgien) Kopf- und Nackenschmerzen (Cervicocephalgien) Wirbelarthrose (Osteochondrose, Spondylarthrose, Facettengelenksarthrose) Arthrose im Bereich des Kreuz-Darmbein-Gelenkes (ISG-Blockade) Abklärung, Beratung, Behandlungsplanung und Nachsorge bei neurologischen Symptomen wie zum Beispiel: Kopfschmerzen Sprachstörungen Schwindel Gangstörungen Konzentrations- und Gedächtnisstörungen Psychologische Exploration und BeratungDr. med. Dipl. Psych. Simone Heymann Fachärztin für Neurochirurgie FMH Sie können sich für Termine gerne telefonisch melden. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und Sie bei uns herzlichst in der Praxis zu empfangen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
Massage und Gesundheitspraxis Sanvital

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 309 Bewertungen

Massage und Gesundheitspraxis Sanvital

Bernstrasse 31, 3053 Münchenbuchsee
Sanvital - Ihre Massage- und Gesundheitspraxis

SANVITAL BRINGT SIE IN DER NOT MIT DER DORNMETHODE WIEDER INS LOT Es ist mir ein grosses Anliegen aus jeder Behandlung das Optimum rauszuholen um Ihr Wohlbefinden zu steigern. Ich biete nebst der Dornmethode eine Mischung aus klassischer Massage, Triggerpunktmassage, LNB-Schmerztherapie und Fussreflexzonemassage an. Näheres erkläre ich Ihnengerne unter der Rubrik Behandlung. PRODUKTE Da mir Ihre Gesundheit am Herzen liegt, versuche ich für Sie alle mögliche Faktoren anzuschauen. Sei es zum Beispiel wie sie schlafen, Ihr Arbeitsplatz oder ob die Beschwerden vielleicht von einem übersäuerten Körper kommen. Oder wie gehen Sie mit Ihrem Körper um? Nehmen Sie sich die Zeit ihn liebevoll zu pflegen und mit was für Produkten? Von diesen drei Produktehersteller bin ich überzeugt und kann mit meinem Namen dahinter stehen. ELSA-PRODUKTE So wie man sich bettet so liegt man. Es spielt eine grosse Rolle wie man sich bettet. Viele Beschwerden wie Rücken- Hüft- und Nackenschmerzen, so wie Hände die einschlafen, stammen von einer ungünstigen Matraze oder einem Kissen das nicht auf Sie abgestimmt ist. Elsa-Produkte stammen aus der Schweiz und sind aus einem speziellen Schaumstoff entwickelt, der sich durch die Körperthemparatur anpasst und stützt. Ich biete Ihnen an alle Elsa-Produkte für einen Monat zum testen um rauszufinden, ob es womöglich nur an einer falschen Schlafpostion liegt. Nehmen Sie mit mir Kontakt auf. Ich berate Sie gerne ausführlich über alle Produkte. DEÉSSE-PRODUKTE Deésse-Produkte werden ausschliesslich in der Schweiz hergestellt und unterstützen somit die Schweizer Bauern und Lieferanten.Sie sind bekannt für ihre hautverträgliche Produkte und eine grosse Auswahl. Es gibt für jeden Hauttyp die ideale Creme.Wollen Sie mehr dazu wissen? Ich berate Sie gerne in meiner Praxis, welches Produkt am bessen zu Ihnen passt. ENTSÄUERUNG Hautprobleme, Verstopfung, Übergewicht, Muskelverspannungen, Haarausfall, Rheuma, Kopfschmerzen/ Migräne etc.Grundsätzlich kann man sagen, dass keine Krankheit ohne ein saures Milieu existieren kann. Der grösste Teil unserer Gesellschaft ist übersäuert. Hier ein paar Selbsthilfe-Videos zum mitmachen Mit den Selbsthilfeübungen nach Dorn können Sie sich bei Beschwerden auf rasche Art ganz leicht selber helfen. Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen.

PremiumPremium Eintrag
MassageGesundheits- und SportmassageSchmerztherapie
Bernstrasse 31, 3053 Münchenbuchsee
MassageGesundheits- und SportmassageSchmerztherapie
Sanvital - Ihre Massage- und Gesundheitspraxis

SANVITAL BRINGT SIE IN DER NOT MIT DER DORNMETHODE WIEDER INS LOT Es ist mir ein grosses Anliegen aus jeder Behandlung das Optimum rauszuholen um Ihr Wohlbefinden zu steigern. Ich biete nebst der Dornmethode eine Mischung aus klassischer Massage, Triggerpunktmassage, LNB-Schmerztherapie und Fussreflexzonemassage an. Näheres erkläre ich Ihnengerne unter der Rubrik Behandlung. PRODUKTE Da mir Ihre Gesundheit am Herzen liegt, versuche ich für Sie alle mögliche Faktoren anzuschauen. Sei es zum Beispiel wie sie schlafen, Ihr Arbeitsplatz oder ob die Beschwerden vielleicht von einem übersäuerten Körper kommen. Oder wie gehen Sie mit Ihrem Körper um? Nehmen Sie sich die Zeit ihn liebevoll zu pflegen und mit was für Produkten? Von diesen drei Produktehersteller bin ich überzeugt und kann mit meinem Namen dahinter stehen. ELSA-PRODUKTE So wie man sich bettet so liegt man. Es spielt eine grosse Rolle wie man sich bettet. Viele Beschwerden wie Rücken- Hüft- und Nackenschmerzen, so wie Hände die einschlafen, stammen von einer ungünstigen Matraze oder einem Kissen das nicht auf Sie abgestimmt ist. Elsa-Produkte stammen aus der Schweiz und sind aus einem speziellen Schaumstoff entwickelt, der sich durch die Körperthemparatur anpasst und stützt. Ich biete Ihnen an alle Elsa-Produkte für einen Monat zum testen um rauszufinden, ob es womöglich nur an einer falschen Schlafpostion liegt. Nehmen Sie mit mir Kontakt auf. Ich berate Sie gerne ausführlich über alle Produkte. DEÉSSE-PRODUKTE Deésse-Produkte werden ausschliesslich in der Schweiz hergestellt und unterstützen somit die Schweizer Bauern und Lieferanten.Sie sind bekannt für ihre hautverträgliche Produkte und eine grosse Auswahl. Es gibt für jeden Hauttyp die ideale Creme.Wollen Sie mehr dazu wissen? Ich berate Sie gerne in meiner Praxis, welches Produkt am bessen zu Ihnen passt. ENTSÄUERUNG Hautprobleme, Verstopfung, Übergewicht, Muskelverspannungen, Haarausfall, Rheuma, Kopfschmerzen/ Migräne etc.Grundsätzlich kann man sagen, dass keine Krankheit ohne ein saures Milieu existieren kann. Der grösste Teil unserer Gesellschaft ist übersäuert. Hier ein paar Selbsthilfe-Videos zum mitmachen Mit den Selbsthilfeübungen nach Dorn können Sie sich bei Beschwerden auf rasche Art ganz leicht selber helfen. Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 309 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 09:00
Kinesiologie - KomplementärTherapie (Kinesiocura)

Kinesiologie - KomplementärTherapie (Kinesiocura)

Oberstadtstrasse 4, 8500 Frauenfeld
Kinesiologie in Winterthur und Frauenfeld

(Holistische Kinesiologie für Erwachsene, Jugendliche, Kinder und Babys)Suchst du nach der Kraft, um dein Leben wieder in Bewegung zu bringen? Möchtest du dich selbst heilen und eine positive Veränderung deiner selbst fördern? Kinesiologie Die Kinesiologie kann deine Selbstregulationskräfte aktivieren, verbessert die Wahrnehmung des eigenen Körpers, baut Stress ab und fördert das allgemeine Wohlbefinden. So kann sich jeder Mensch frei, gesund und glücklich fühlen, bewusst und liebevoll sein. Muskeltest in der Kinesiologie: Der Muskeltest ist eine wichtige Methode in der Kinesiologie um Ungleichgewichte im Energiesystem zu erkennen und Veränderungen für die Kunden*innen erlebbar zu machen. Dabei wird die Reaktion der Muskeln auf bestimmte Reize untersucht, um mögliche Ungleichgewichte oder Blockaden im Körper aufzudecken. Durch sanften Druck auf bestimmte Muskeln kann der Kinesiologe feststellen, ob diese stark und kräftig reagieren oder ob es zu Schwächen oder Störungen kommt. Analyse Beschwerden: Auf Grundlage der Muskeltests und einer ausführlichen Anamnese kann ich gezielt mögliche Ursachen für Beschwerden, Stress oder Ungleichgewichte identifizieren. Dabei werden nicht nur körperliche Aspekte, sondern auch emotionale und mentale Faktoren berücksichtigt. Die individuelle Analyse ermöglicht es, einen ganzheitlichen Blick auf die Situation zu werfen und die Ursachen zu ergründen. Behandlung in der Kinesiologie: Kinesiologie widmet sich der Behandlung und Unterstützung von Menschen, die mit physischen Beschwerden, psychischen Herausforderungen, Störungen des Wohlbefindens sowie mentalen Schwierigkeiten zu kämpfen haben. Mithilfe spezifischer Techniken und Ausgleichsmassnahmen werden Blockaden gelöst, die Energieflüsse im Körper harmonisiert und das körpereigene Selbstregulationskräfte aktiviert. Die Behandlung kann körperliche, emotionale und mentale Aspekte umfassen und zielt darauf ab, das Gleichgewicht und die Gesundheit des gesamten Organismus wiederherzustellen. Die Kinesiologie ist eine Komplementär Therapiemethode und es wird eine enge Zusammenarbeit mit einem medizinischen Fachpersonal in bestimmten Fällen empfohlen. Meine Tätigkeit erstreckt sich nicht nur auf längere Behandlungszeiten, sondern umfasst auch Präventivmassnahmen und die Versorgung akuter Beschwerden. Schlafstörung Gelenkschmerzen Erschöpfung Lebensmittelunverträglichkeiten oder Allergien Kopfschmerzen oder Migräne

PremiumPremium Eintrag
KinesiologieKomplementärtherapieKinder- und JugendtherapieSchmerztherapieStressmanagementPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Oberstadtstrasse 4, 8500 Frauenfeld
KinesiologieKomplementärtherapieKinder- und JugendtherapieSchmerztherapieStressmanagementPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Kinesiologie in Winterthur und Frauenfeld

(Holistische Kinesiologie für Erwachsene, Jugendliche, Kinder und Babys)Suchst du nach der Kraft, um dein Leben wieder in Bewegung zu bringen? Möchtest du dich selbst heilen und eine positive Veränderung deiner selbst fördern? Kinesiologie Die Kinesiologie kann deine Selbstregulationskräfte aktivieren, verbessert die Wahrnehmung des eigenen Körpers, baut Stress ab und fördert das allgemeine Wohlbefinden. So kann sich jeder Mensch frei, gesund und glücklich fühlen, bewusst und liebevoll sein. Muskeltest in der Kinesiologie: Der Muskeltest ist eine wichtige Methode in der Kinesiologie um Ungleichgewichte im Energiesystem zu erkennen und Veränderungen für die Kunden*innen erlebbar zu machen. Dabei wird die Reaktion der Muskeln auf bestimmte Reize untersucht, um mögliche Ungleichgewichte oder Blockaden im Körper aufzudecken. Durch sanften Druck auf bestimmte Muskeln kann der Kinesiologe feststellen, ob diese stark und kräftig reagieren oder ob es zu Schwächen oder Störungen kommt. Analyse Beschwerden: Auf Grundlage der Muskeltests und einer ausführlichen Anamnese kann ich gezielt mögliche Ursachen für Beschwerden, Stress oder Ungleichgewichte identifizieren. Dabei werden nicht nur körperliche Aspekte, sondern auch emotionale und mentale Faktoren berücksichtigt. Die individuelle Analyse ermöglicht es, einen ganzheitlichen Blick auf die Situation zu werfen und die Ursachen zu ergründen. Behandlung in der Kinesiologie: Kinesiologie widmet sich der Behandlung und Unterstützung von Menschen, die mit physischen Beschwerden, psychischen Herausforderungen, Störungen des Wohlbefindens sowie mentalen Schwierigkeiten zu kämpfen haben. Mithilfe spezifischer Techniken und Ausgleichsmassnahmen werden Blockaden gelöst, die Energieflüsse im Körper harmonisiert und das körpereigene Selbstregulationskräfte aktiviert. Die Behandlung kann körperliche, emotionale und mentale Aspekte umfassen und zielt darauf ab, das Gleichgewicht und die Gesundheit des gesamten Organismus wiederherzustellen. Die Kinesiologie ist eine Komplementär Therapiemethode und es wird eine enge Zusammenarbeit mit einem medizinischen Fachpersonal in bestimmten Fällen empfohlen. Meine Tätigkeit erstreckt sich nicht nur auf längere Behandlungszeiten, sondern umfasst auch Präventivmassnahmen und die Versorgung akuter Beschwerden. Schlafstörung Gelenkschmerzen Erschöpfung Lebensmittelunverträglichkeiten oder Allergien Kopfschmerzen oder Migräne

 Geschlossen – Öffnet morgen um 09:00
* Wünscht keine Werbung

752 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Zahlungskonditionen
Lage
Diagnose & Beurteilung nach Symptomen
Sprachen
Dienstleistungen
Kontaktformen
Schwerpunkte
Behandlungsschwerpunkte
Behandlungsmethoden und Produkte
Abklärung & Behandlung
Checks & Messungen (Analysen)
Behandlungen & Therapien
Produkte
Impfungen
Massageart
Marken - Kosmetik
Komplementärmedizin
Gynäkologie
Therapieschwerpunkte
Behandlungsspektrum
Psychotherapeutische Verfahren
Behandlungen
Psychotherapeutische Leistungen
Mietartikel
Angebot
Fachärzte
Geburtshilfe
Kernkompetenzen
Kinderkrankheiten / Krankheitsbilder
Fachgebiet
Befundmöglichkeiten
Mögliche Indikationen
Ergotherapeutische Angebote
Praxistyp
Empfohlene Impfungen in der Schweiz
Praxis
Medizinisches Zentrum
Zielgruppen
Beratung
Schwerpunkte in der Therapie
Therapieform
Operationen
Haut- und Nagelerkrankungen
Behandlung durch
Therapieformen
Psychotherapeutische Behandlungen
Behandlung
Technische Ausstattung
Ergänzende Therapieverfahren
Hautbehandlungen
Behandlungssprachen
Kostenübernahme & Finanzierung
Weitere Kriterien
Krankenkassenanerkennung
Labels und Qualifikationen
Unterbringung & Verpflegung
Spitäler & Kliniken nach Typ
Kosmetische Dermatologie
Hautkrankheiten bei Kindern
Spitex-Leistungen
Podologische Tätigkeiten
Hebammenpraxis
Hautkrebs
Styling
Fachbereich
Zertifikate und Labels
Geschlechtskrankheiten
Focal points of the therapy
Haar- und Kopfhautstörungen
Haarbehandlungen
Sonstiges
Ambiente
Ausstattungen
Dienstleistung & Angebot
Finanzierung
Possible indications
Klinik
Zusätze & Deckungen
Allergietests
Hautpflegeprodukte in medizinischer Qualität
Grundversicherung (obligatorisch)
Freiwillige Taggeldversicherung
Zusatzversicherung
Gesichtshaare
Unterbringung
Krankenkassenmodelle
Autoimmunkrankheiten
Gutachten
Food
Nase & Nasennebenhöhlen
Hand- und Fusspflege
Pflegeangebote und Wohnformen
Haarschnitt
Services
Prämientarife
Laser- und Lichttherapie
Ausstattung Anlage
Art der Beratung
Kurzzeitpflege

terapia del dolore in svizzera

: 752 Einträge
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
PremiumPremium Eintrag
PsychiatriePsychiatrie und PsychotherapiePsychologische BeratungSchmerztherapiePrivatklinikÄrzte
Selnaustrasse 6, 8001 Zürich
PsychiatriePsychiatrie und PsychotherapiePsychologische BeratungSchmerztherapiePrivatklinikÄrzte
Zentrum für Psychosomatik Zürich City

Mit dem neu konzipierten Angebot im Zentrum für Psychosomatik Zürich City schafft das Sanatorium Kilchberg eine ambulante, in den Alltag und die Arbeitswelt flexibel integrierbare Therapiemöglichkeit. Psychosomatik beschreibt die Wechselwirkung von seelischen und körperlichen Prozessen unter Berücksichtigung von sozialen Faktoren und den daraus resultierenden Erkrankungen. Das neue integrative Therapieangebot wird genau diesen Zusammenhängen gerecht. Psychosomatische Behandlung von: Depressionen, Angst, Essstörungen, frauenspezifischen und stressbedingten Erkrankungen wie Burnout und Schlafstörungen. In der Behandlung stressbedingter Erkrankungen kommt das Therapiekonzept SymBalance zur Anwendung. Im Zentrum für Psychosomatik arbeiten erfahrene Fachpersonen aus den Bereichen Psychiatrie und Psychotherapie, Psychologie, Neurologie, Innere Medizin, Sozial- und Ernährungsberatung, Physiotherapie und Komplementärmedizin. Wir gewährleisten so eine umfassende interdisziplinäre Betreuung – klärend – bewegend – lebensnah.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
Arztpraxis Buch AG

Arztpraxis Buch AG

Wengistrasse 24, 4500 Solothurn
Akupunktur-Praxis von Christopher Buch

Als Teilgebiet der Chinesischen Medizin (TCM) wird die Akupunktur bei chronischen Erkrankungen und funktionellen Störungen angewendet. Abrechnung erfolgt über die Grundversicherung Die Kosten für alle Leistungen und Therapien können ohne Ausnahme über die Grundversicherung abgerechnet werden. Akupunktur-TCM schmerzfreie Laser-Akupunktur Schröpfen Betreut werden Sie von unserer Praxis-Assistentin Frau Birgit Ramin Beschwerden / Behandlung Abdominale Beschwerden Abwehrschwäche Adipositas Akne Allergien Altersbeschwerden Angina Angst-und Panikzustände Anorexia nervosa Aphthen Arthralgien Arthritis Arthritis rheumatoide Arthrosenbegleitschmerzen Asthma Asthma bronchiale Atemwegserkrankungen Augenerkrankungen Bandscheibenvorfall Bauchschmerzen funktionelle Beingeschwüre Beinschmerzen Bewegungseinschränkung Blähungen Bluthochdruck Bluttiefdruck Bronchiopulmonale Erkrankungen Bronchitis Bulimie Burn out Bursitis BWS-Syndrom Cephalgien Cervicales Syndrom Cervikalspondylose Colon irritabile Depression Depressive Verstimmung Diarrhöe Diskushernie Durchblutungsstörungen der Hände und Beine Durchfallerkrankung Dysmenorrhoe Dystonie vegetativ Einnässen, nächtliches Engegefühl thorakales Entzündungen Enuresis Epicondylapathie Epicondylitis ulnaris humeri Erkältung Erschöpfungszustand psychveg. Facialisparese Fazialis-krampf, - lähmung Fersensporn Fibromyalgien Fresssucht Magersucht Gallenblasenentzündung Gangunsicherheit / Gleichgewichtsstörung Gastritis chronisch Gelenkschmerzen Geschlechtsorganerkrankung, viral Gesichtslähmung Gesichtsschmerzen Gesundheitserhaltung Gewichtsreduktion Gicht Gingivitis Golfer-Arm Gonalgie Gonarthrose Gürtelrose Gynäkologische Erkrankungen Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen Halsstarre Halswirbelsäulenerkrankung Harmonisierung bei Stress Harnwegerkrankung Harnweginfekte Hauterkrankungen Hautjucken Herpes zoster Herz-Kreislauf Herzrhythmusstörungen veg. Herzschmerzen funktionelle Heuschnupfen Hexenschuss HNO-Erkrankungen Hormonelle Störungen Hörsturz Hüftschmerzen Husten HWS-Syndrom Hyperaktivitätssyndrom Hyperazidität des Magens Hypertonie Hyperventilation Hypotonie Immunsystemstärkung Infektanfälligkeit Infertilität (bei Männern und Frauen) Inkontinenz funktionell Intercostalneuralgie Ischialgie Ischias Karpaltunnelsyndrom Kieferarthritis Kinderwunsch Klimakterium Knieschmerzen Konjunktivitis chronisch Konzentrationsstörungen Kopfschmerzen, Migräne Koxarthrose Krankheitsvorbeugung Kreislaufbeschwerden Kreuzschmerzen Lampenfieber Leistungssteigerung im Sport allgemein Lendenschmerzen Lendenwirbelschmerzen Lumbago Lumbosakrales Schmerz-Syndrom LWS-Syndrom Magen-, Darmbeschwerden Magenübersäuerung Meniere-Symptome Menstruationsbeschwerden Morbus Crohn Morbus Sudeck Müdigkeit Mund-/Rachenbeschwerden Muskelschmerzen rheumatische Muskelsehnenentzündung Muskelverspannungen Muskelzerrung / Sportverletzung Myalgien Myotendonitis Nackenbeschwerden Nasennebenhöhlenentzündung Nervenschwäche Nervosität Neuralgie Neurodermitis Neurologische Erkrankungen Nikotinentwöhnung Oedeme periphere Ohrensausen Paradontose Paresen Parkinson Periarthropathien Pharyngitis Pollinose Polyneurophatie Potenzstörungen Prämenstruelles Syndrom Prophylaxe zur Gesundheitserhaltung Prostatitis Prüfungsangst Pruritus Pseudokrupp Psoriasis Psychische und psychosomatische Störungen Psychosomatische Störungen PtosisAkupunktur Rachen-/ Mundbeschwerden Refluxesophagitis Regelbeschwerden Reizblase Reizdarm Restless Legs-Syndrom Revitalisierung Rheumatische Krankheiten Rhinitis chronisch /allergisch /vasomotorisch Rückenschmerzen Schiefhals Schlafstörungen Schlaganfall Schleimbeutelentzündung Schleudertrauma Schmerzen radikulär Schmerzsyndrom Schmerzzustände akute und chronische Tennisellenbogen

PremiumPremium Eintrag
Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMArztAllgemeine Innere MedizinAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)NeuraltherapieSchmerztherapiePräventionÄrzte
Wengistrasse 24, 4500 Solothurn
Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMArztAllgemeine Innere MedizinAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)NeuraltherapieSchmerztherapiePräventionÄrzte
Akupunktur-Praxis von Christopher Buch

Als Teilgebiet der Chinesischen Medizin (TCM) wird die Akupunktur bei chronischen Erkrankungen und funktionellen Störungen angewendet. Abrechnung erfolgt über die Grundversicherung Die Kosten für alle Leistungen und Therapien können ohne Ausnahme über die Grundversicherung abgerechnet werden. Akupunktur-TCM schmerzfreie Laser-Akupunktur Schröpfen Betreut werden Sie von unserer Praxis-Assistentin Frau Birgit Ramin Beschwerden / Behandlung Abdominale Beschwerden Abwehrschwäche Adipositas Akne Allergien Altersbeschwerden Angina Angst-und Panikzustände Anorexia nervosa Aphthen Arthralgien Arthritis Arthritis rheumatoide Arthrosenbegleitschmerzen Asthma Asthma bronchiale Atemwegserkrankungen Augenerkrankungen Bandscheibenvorfall Bauchschmerzen funktionelle Beingeschwüre Beinschmerzen Bewegungseinschränkung Blähungen Bluthochdruck Bluttiefdruck Bronchiopulmonale Erkrankungen Bronchitis Bulimie Burn out Bursitis BWS-Syndrom Cephalgien Cervicales Syndrom Cervikalspondylose Colon irritabile Depression Depressive Verstimmung Diarrhöe Diskushernie Durchblutungsstörungen der Hände und Beine Durchfallerkrankung Dysmenorrhoe Dystonie vegetativ Einnässen, nächtliches Engegefühl thorakales Entzündungen Enuresis Epicondylapathie Epicondylitis ulnaris humeri Erkältung Erschöpfungszustand psychveg. Facialisparese Fazialis-krampf, - lähmung Fersensporn Fibromyalgien Fresssucht Magersucht Gallenblasenentzündung Gangunsicherheit / Gleichgewichtsstörung Gastritis chronisch Gelenkschmerzen Geschlechtsorganerkrankung, viral Gesichtslähmung Gesichtsschmerzen Gesundheitserhaltung Gewichtsreduktion Gicht Gingivitis Golfer-Arm Gonalgie Gonarthrose Gürtelrose Gynäkologische Erkrankungen Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen Halsstarre Halswirbelsäulenerkrankung Harmonisierung bei Stress Harnwegerkrankung Harnweginfekte Hauterkrankungen Hautjucken Herpes zoster Herz-Kreislauf Herzrhythmusstörungen veg. Herzschmerzen funktionelle Heuschnupfen Hexenschuss HNO-Erkrankungen Hormonelle Störungen Hörsturz Hüftschmerzen Husten HWS-Syndrom Hyperaktivitätssyndrom Hyperazidität des Magens Hypertonie Hyperventilation Hypotonie Immunsystemstärkung Infektanfälligkeit Infertilität (bei Männern und Frauen) Inkontinenz funktionell Intercostalneuralgie Ischialgie Ischias Karpaltunnelsyndrom Kieferarthritis Kinderwunsch Klimakterium Knieschmerzen Konjunktivitis chronisch Konzentrationsstörungen Kopfschmerzen, Migräne Koxarthrose Krankheitsvorbeugung Kreislaufbeschwerden Kreuzschmerzen Lampenfieber Leistungssteigerung im Sport allgemein Lendenschmerzen Lendenwirbelschmerzen Lumbago Lumbosakrales Schmerz-Syndrom LWS-Syndrom Magen-, Darmbeschwerden Magenübersäuerung Meniere-Symptome Menstruationsbeschwerden Morbus Crohn Morbus Sudeck Müdigkeit Mund-/Rachenbeschwerden Muskelschmerzen rheumatische Muskelsehnenentzündung Muskelverspannungen Muskelzerrung / Sportverletzung Myalgien Myotendonitis Nackenbeschwerden Nasennebenhöhlenentzündung Nervenschwäche Nervosität Neuralgie Neurodermitis Neurologische Erkrankungen Nikotinentwöhnung Oedeme periphere Ohrensausen Paradontose Paresen Parkinson Periarthropathien Pharyngitis Pollinose Polyneurophatie Potenzstörungen Prämenstruelles Syndrom Prophylaxe zur Gesundheitserhaltung Prostatitis Prüfungsangst Pruritus Pseudokrupp Psoriasis Psychische und psychosomatische Störungen Psychosomatische Störungen PtosisAkupunktur Rachen-/ Mundbeschwerden Refluxesophagitis Regelbeschwerden Reizblase Reizdarm Restless Legs-Syndrom Revitalisierung Rheumatische Krankheiten Rhinitis chronisch /allergisch /vasomotorisch Rückenschmerzen Schiefhals Schlafstörungen Schlaganfall Schleimbeutelentzündung Schleudertrauma Schmerzen radikulär Schmerzsyndrom Schmerzzustände akute und chronische Tennisellenbogen

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
PremiumPremium Eintrag
SchmerztherapiePhysiotherapieMedizinische MassageAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)PsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Wallisellenstrasse 301A, 8050 Zürich
SchmerztherapiePhysiotherapieMedizinische MassageAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)PsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Herzlich willkommen!

Dr. med. Michael Hartmann FIPP MBAFA Interventionelle SchmerztherapieFA Anästhesiologie FMHFA del. PsychotherapieSPS-Schmerzspezialist® Dr. sc. Tomislav KovacevicFA Interventionelle Schmerztherapie SSIPMFA AnästhesiologieSPS Schmerzspezialist Dr. phil. Jutta KirchnerFachpsychologin für Psychotherapie FSPEidg. anerkannte Psychotherapeutin Wir sind eine interdisziplinäre, ambulante Einrichtung mit Spezialisten auf verschiedenen Gebieten wie beispielswiese der Interventionellen Schmerztherapie, der Psychologie, der Physiotherapie und der Akupunktur. Unser Team besteht aus top ausgebildeten Fachkräften in der Schmerzdiagnostik und der Schmerztherapie. Wir tun alles um die Ursachen Ihrer Schmerzen zu verstehen. Dafür arbeiten wir mit einer ganzheitlichen Standortbestimmung ein Behandlungskonzept aus, welches auf Sie zugeschnitten ist. Chronische Schmerzen gehören zu den komplexesten Krankheitsbildern. Deshalb ist es uns besonders wichtig, Sie als Patient als Ganzes zu verstehen und kennen zu lernen und wir nehmen uns deshalb viel Zeit Ihnen zuzuhören. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
Praxis Claravita

Praxis Claravita

Clarastrasse 12, 4058 Basel
Willkommen bei der Praxis Claravita.

Wir sind eine moderne Arztpraxis im Herzen von Basel und bieten Ihnen eine umfassende hausärztliche, dermatologische sowie psychiatrische & psychotherapeutische Betreuung an.Dank unserem kompetenten Netzwerk können wir bei Bedarf jederzeit weitere Spezialisten zur Unterstützung beiziehen.Anfahrt: Tramhaltestelle «Clarastrasse» (Linien 6, 14, 15) zwischen Messeplatz und Claraplatz.Parkmöglichkeiten: Parkhäuser «Europe Parking», «Claramatte» und «Onepark».Unser Team spricht: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Kroatisch und Tamilisch.Nachfolgend finden Sie eine nicht abschliessende Liste der von uns angebotenen medizinischen Leistungen. Für eine vollständige Übersicht besuchen Sie bitte unsere Website oder rufen Sie uns an.Medizinisches AngebotHausärztliche und Internistische Betreuung mit Vorsorge, Diagnostik und TherapieInfusionstherapie wie z.B. intravenöse EisenabgabeVorsorgeuntersuchungen (Check-ups)ImpfungenWundversorgung nach VerletzungenBetreuung von NotfällenInternistische und orthopädische AbklärungenDiagnose und Akutbehandlung bei neu auftretenden Beschwerden aller Organe und des BewegungsapparatesInfektionskrankheitenSchmerztherapieGesundheitsberatungFahrtauglichkeitsprüfung Stufe 1ImmunkompetenzoptimierungUntersuchungen u.a.Umfassende Laboranalysen, inklusiv Notfallanalyse in hauseigenem PraxislaborRuhe Elektrokardiogramm (EKG und Langzeit-EKG (24-Stunden-EKG)Langzeit-Blutdruckmessung (24-Stunden-Blutdruckmessung)Allergologische AbklärungenKlassische Dermatologie u.a.Muttermalkontrollen und Hautkrebs - VorsorgeuntersuchungenHautkrebs-Abklärungen und -BehandlungenEntzündliche und allergische Hauterkrankungen (z.B. Ekzeme, Neurodermitis, Schuppenflechte (Psoriasis))Hautinfektionen (Pilzerkrankungen, bakterielle und virale Infektionen)WarzenAbklärung von GeschlechtskrankheitenAutoimmunerkrankungen der Haut (Lupus erythematodes, Vitiligo, bullöses Pemphigoid/Pemphigus)AkneÜbermässiges Schwitzen (Hyperhidrose)Haarwuchsstörungen und NagelerkrankungenEntnahme von Gewebeproben und kleinchirurgische Eingriffe (Dermatochirugie)RosazeaSonnenallergieNarbenbehandlungÄsthetischer Dermatologie u.a.FaltenkorrekturHyaluronsäure-Behandlungen KinderdermatologieNach einer genauen Untersuchung und im Gespräch mit den Eltern finden wir die geeignete Therapie für das vorliegende Hautproblem.Psychotherapie & PsychiatrieWir bieten psychiatrische Psychotherapie an. Das Angebot umfasst alle Leistungen aus der Allgemeinpsychiatrie und die Durchführung von psychiatrisch-psychotherapeutischen Behandlungen. Dazu gehören auch Medikamente bzw. individuell angepasste psychopharmakologische Behandlungen.Durch die Zusammenarbeit mit unseren Hausärztinnen und Hausärzten, sind die erforderlichen Blutentnahmen (in ganzheitlicher medizinischer Hinsicht) und Routine-EKGs zeitnah und unkompliziert durchführbar. Wir behandeln Patientinnen und Patienten ab 18 Jahren. ADHS/ADSAffektive Störungen wie bipolare StörungenAltersbedingte KrankheitsbilderAngst- und Panikstörungen, PhobienAufmerksamkeits- und KonzentrationsstörungenAutismus-Spektrum-StörungAyurveda: Phytopharmaka-therapeutische ExpertiseBeratung Angehöriger von Menschen mit psychischen ProblemenBeratung bei Lebenskrisen / KriseninterventionenBorderline Störungen (BPD)Chronische SchmerzenDemenzDepot-Präparate - Verabreichung durch medizinische Praxisassistentinnen der HausarztpraxisDepression / Depressive Symptomatik und FatigueEssstörungen (Anorexie bzw. Magersucht, Bulimie bzw. Ess-Brech-Sucht, Binge-Eating-Störung etc.)Gerontopsychiatrie: psychische Störungen im höheren Lebensalter (>65 Jahre)Ketamin: Psychedelika-gestützte Psychotherapie bei Depression oder AngststörungenKognitive VerhaltenstherapiePersönlichkeitsstörungenPosttraumatische Belastungsstörung (PTBS)Psychiatrische DiagnostikPsychosomatische und Psychosoziale Medizin (SAPPM)Schizophrenie / Psychotische StörungenSomatische Belastungsstörung (SSD)Systemische Psychotherapie; d.h. bei Bedarf und mit Ihrem Einverständnis - Einbezug von Familienangehörigen, wichtigen Bezugspersonen oder auch zuweisender Ärzt/innen und Hausärzt/innenAcceptance & Commitment Therapy (ACT)Die Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT), ist ein verhaltensanalytischer Therapieansatz nach Steven C.Hayes, welcher darauf abzielt, Vermeidungsverhalten in Bezug auf unangenehme Erlebnisse abzubauen («Acceptance») und wertbezogenes, engagiertes Handeln («Commitment») aufzubauen.Eine Psychotherapie nach ACT macht Sinn, wenn Sie unter selbstschädigenden Verhaltensweisen und Beziehungsmustern leiden, unter denen Ihre persönliche Entwicklung zum Stillstand gekommen ist.ACT kann Sie dazu inspirieren, Ihr Leben sinnvoller und mit dem Gefühl «richtig» zu leben. Auch wenn sich um Sie herum nichts zu ändern scheint. Dies beginnt mit dem Finden Ihrer Sprache.Psychedelika-gestützte PsychotherapieIn unserer Praxis bieten wir Ihnen zur Behandlung von Depressionen und Angststörungen eine Ketamin-gestützte Psychotherapie an.

PremiumPremium Eintrag
ArztAllgemeine Innere MedizinHautarztHaut- und Geschlechtskrankheiten (Dermatologie und Venerologie)PraxisgemeinschaftPraxis PraxisNotfalldienst ärztlichSchmerztherapiePsychiatriePsychiatrie und PsychotherapieÄrzte
Clarastrasse 12, 4058 Basel
ArztAllgemeine Innere MedizinHautarztHaut- und Geschlechtskrankheiten (Dermatologie und Venerologie)PraxisgemeinschaftPraxis PraxisNotfalldienst ärztlichSchmerztherapiePsychiatriePsychiatrie und PsychotherapieÄrzte
Willkommen bei der Praxis Claravita.

Wir sind eine moderne Arztpraxis im Herzen von Basel und bieten Ihnen eine umfassende hausärztliche, dermatologische sowie psychiatrische & psychotherapeutische Betreuung an.Dank unserem kompetenten Netzwerk können wir bei Bedarf jederzeit weitere Spezialisten zur Unterstützung beiziehen.Anfahrt: Tramhaltestelle «Clarastrasse» (Linien 6, 14, 15) zwischen Messeplatz und Claraplatz.Parkmöglichkeiten: Parkhäuser «Europe Parking», «Claramatte» und «Onepark».Unser Team spricht: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Kroatisch und Tamilisch.Nachfolgend finden Sie eine nicht abschliessende Liste der von uns angebotenen medizinischen Leistungen. Für eine vollständige Übersicht besuchen Sie bitte unsere Website oder rufen Sie uns an.Medizinisches AngebotHausärztliche und Internistische Betreuung mit Vorsorge, Diagnostik und TherapieInfusionstherapie wie z.B. intravenöse EisenabgabeVorsorgeuntersuchungen (Check-ups)ImpfungenWundversorgung nach VerletzungenBetreuung von NotfällenInternistische und orthopädische AbklärungenDiagnose und Akutbehandlung bei neu auftretenden Beschwerden aller Organe und des BewegungsapparatesInfektionskrankheitenSchmerztherapieGesundheitsberatungFahrtauglichkeitsprüfung Stufe 1ImmunkompetenzoptimierungUntersuchungen u.a.Umfassende Laboranalysen, inklusiv Notfallanalyse in hauseigenem PraxislaborRuhe Elektrokardiogramm (EKG und Langzeit-EKG (24-Stunden-EKG)Langzeit-Blutdruckmessung (24-Stunden-Blutdruckmessung)Allergologische AbklärungenKlassische Dermatologie u.a.Muttermalkontrollen und Hautkrebs - VorsorgeuntersuchungenHautkrebs-Abklärungen und -BehandlungenEntzündliche und allergische Hauterkrankungen (z.B. Ekzeme, Neurodermitis, Schuppenflechte (Psoriasis))Hautinfektionen (Pilzerkrankungen, bakterielle und virale Infektionen)WarzenAbklärung von GeschlechtskrankheitenAutoimmunerkrankungen der Haut (Lupus erythematodes, Vitiligo, bullöses Pemphigoid/Pemphigus)AkneÜbermässiges Schwitzen (Hyperhidrose)Haarwuchsstörungen und NagelerkrankungenEntnahme von Gewebeproben und kleinchirurgische Eingriffe (Dermatochirugie)RosazeaSonnenallergieNarbenbehandlungÄsthetischer Dermatologie u.a.FaltenkorrekturHyaluronsäure-Behandlungen KinderdermatologieNach einer genauen Untersuchung und im Gespräch mit den Eltern finden wir die geeignete Therapie für das vorliegende Hautproblem.Psychotherapie & PsychiatrieWir bieten psychiatrische Psychotherapie an. Das Angebot umfasst alle Leistungen aus der Allgemeinpsychiatrie und die Durchführung von psychiatrisch-psychotherapeutischen Behandlungen. Dazu gehören auch Medikamente bzw. individuell angepasste psychopharmakologische Behandlungen.Durch die Zusammenarbeit mit unseren Hausärztinnen und Hausärzten, sind die erforderlichen Blutentnahmen (in ganzheitlicher medizinischer Hinsicht) und Routine-EKGs zeitnah und unkompliziert durchführbar. Wir behandeln Patientinnen und Patienten ab 18 Jahren. ADHS/ADSAffektive Störungen wie bipolare StörungenAltersbedingte KrankheitsbilderAngst- und Panikstörungen, PhobienAufmerksamkeits- und KonzentrationsstörungenAutismus-Spektrum-StörungAyurveda: Phytopharmaka-therapeutische ExpertiseBeratung Angehöriger von Menschen mit psychischen ProblemenBeratung bei Lebenskrisen / KriseninterventionenBorderline Störungen (BPD)Chronische SchmerzenDemenzDepot-Präparate - Verabreichung durch medizinische Praxisassistentinnen der HausarztpraxisDepression / Depressive Symptomatik und FatigueEssstörungen (Anorexie bzw. Magersucht, Bulimie bzw. Ess-Brech-Sucht, Binge-Eating-Störung etc.)Gerontopsychiatrie: psychische Störungen im höheren Lebensalter (>65 Jahre)Ketamin: Psychedelika-gestützte Psychotherapie bei Depression oder AngststörungenKognitive VerhaltenstherapiePersönlichkeitsstörungenPosttraumatische Belastungsstörung (PTBS)Psychiatrische DiagnostikPsychosomatische und Psychosoziale Medizin (SAPPM)Schizophrenie / Psychotische StörungenSomatische Belastungsstörung (SSD)Systemische Psychotherapie; d.h. bei Bedarf und mit Ihrem Einverständnis - Einbezug von Familienangehörigen, wichtigen Bezugspersonen oder auch zuweisender Ärzt/innen und Hausärzt/innenAcceptance & Commitment Therapy (ACT)Die Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT), ist ein verhaltensanalytischer Therapieansatz nach Steven C.Hayes, welcher darauf abzielt, Vermeidungsverhalten in Bezug auf unangenehme Erlebnisse abzubauen («Acceptance») und wertbezogenes, engagiertes Handeln («Commitment») aufzubauen.Eine Psychotherapie nach ACT macht Sinn, wenn Sie unter selbstschädigenden Verhaltensweisen und Beziehungsmustern leiden, unter denen Ihre persönliche Entwicklung zum Stillstand gekommen ist.ACT kann Sie dazu inspirieren, Ihr Leben sinnvoller und mit dem Gefühl «richtig» zu leben. Auch wenn sich um Sie herum nichts zu ändern scheint. Dies beginnt mit dem Finden Ihrer Sprache.Psychedelika-gestützte PsychotherapieIn unserer Praxis bieten wir Ihnen zur Behandlung von Depressionen und Angststörungen eine Ketamin-gestützte Psychotherapie an.

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 10:00
Rücken Center med.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Rücken Center med.

Nüschelerstrasse 45, 8001 Zürich
Wir sind Ihr Trainings- und Therapiecenter: kompetent, persönlich, zentral

Wir bieten Ihnen auf 200m2 Licht durchfluteter und top ausgerüsteter Trainingsfläche folgendes an:Aufbautraining (Bewegungstherapie / Personaltraining)Fitnesstraining / GesundheitstrainingKraft- und BeweglichkeitsmessungBewegungstherapieBeckenboden-Recovery Therapie und Training für Sie und IhnTrager PelviPower Training Kraft aus der MitteTrainingsprogramm für Ihr Training Daheim oder in einem anderen Center.Seit 1993 sind wir spezialisiert auf das betreute Aufbautraining der Rücken- und Rumpfmuskulatur. Unser bewährtes Trainingskonzept reduziert gesundheitliche Beschwerden und wirkt präventiv. Haben Sie Rücken-, Schulter- oder Nackenbeschwerden? Stehen Sie vor oder nach einer Rückenoperation? Haben Sie einen Bandscheibenvorfall? Möchten Sie Ihre Haltung verbessern? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir begleiten Sie kompetent und persönlich, damit Ihr Einsatz zum Erfolg wird.Der Rücken steht bei uns im Zentrum, doch wir sind bei allen Muskel- und Gelenk- Beschwerden erfahren und kompetent für Sie da.Von Kopf bis Fuss - vital & stark!Haben Sie keine Beschwerden und wollen einfach fit und vital bleiben? Dazu bieten wir unseren top ausgerüsteten Trainingsbereich auf 200m2 mit 30 Kraftgeräten, Laufband, Crosstrainer, Fahrradergometer, Rudergerät, Sensopro und viele Trainings-Hilfsmittel an. Sie trainieren mit 6 Mt. oder 12 Mt. Abonnements. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Buchen Sie jetzt Ihren kostenlosen Beratungstermin.Unsere Internen Praxen ergänzen das Angebot mit: PhysiotherapieOsteopathie und CraniosacraltherapieOsteopathieNaturheilkundemed. Massage und CraniosacraltherapieMobilisieren und HarmonisierenKopfweh-Praxis HirslandenPsychotherapieHypnose und Autogenes TrainingKiefergelenk ZentrumShiatsu-Therapie

PremiumPremium Eintrag
RückentherapieFitness-CenterPhysiotherapieSchmerztherapiePersonal TrainingMedizinische TrainingstherapieKomplementärtherapieMassageGesundheits- und SportmassageOsteopathieDorn-Breuss TherapieMedizinische MassageGesundheitspraxis
Nüschelerstrasse 45, 8001 Zürich
RückentherapieFitness-CenterPhysiotherapieSchmerztherapiePersonal TrainingMedizinische TrainingstherapieKomplementärtherapieMassageGesundheits- und SportmassageOsteopathieDorn-Breuss TherapieMedizinische MassageGesundheitspraxis
Wir sind Ihr Trainings- und Therapiecenter: kompetent, persönlich, zentral

Wir bieten Ihnen auf 200m2 Licht durchfluteter und top ausgerüsteter Trainingsfläche folgendes an:Aufbautraining (Bewegungstherapie / Personaltraining)Fitnesstraining / GesundheitstrainingKraft- und BeweglichkeitsmessungBewegungstherapieBeckenboden-Recovery Therapie und Training für Sie und IhnTrager PelviPower Training Kraft aus der MitteTrainingsprogramm für Ihr Training Daheim oder in einem anderen Center.Seit 1993 sind wir spezialisiert auf das betreute Aufbautraining der Rücken- und Rumpfmuskulatur. Unser bewährtes Trainingskonzept reduziert gesundheitliche Beschwerden und wirkt präventiv. Haben Sie Rücken-, Schulter- oder Nackenbeschwerden? Stehen Sie vor oder nach einer Rückenoperation? Haben Sie einen Bandscheibenvorfall? Möchten Sie Ihre Haltung verbessern? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir begleiten Sie kompetent und persönlich, damit Ihr Einsatz zum Erfolg wird.Der Rücken steht bei uns im Zentrum, doch wir sind bei allen Muskel- und Gelenk- Beschwerden erfahren und kompetent für Sie da.Von Kopf bis Fuss - vital & stark!Haben Sie keine Beschwerden und wollen einfach fit und vital bleiben? Dazu bieten wir unseren top ausgerüsteten Trainingsbereich auf 200m2 mit 30 Kraftgeräten, Laufband, Crosstrainer, Fahrradergometer, Rudergerät, Sensopro und viele Trainings-Hilfsmittel an. Sie trainieren mit 6 Mt. oder 12 Mt. Abonnements. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Buchen Sie jetzt Ihren kostenlosen Beratungstermin.Unsere Internen Praxen ergänzen das Angebot mit: PhysiotherapieOsteopathie und CraniosacraltherapieOsteopathieNaturheilkundemed. Massage und CraniosacraltherapieMobilisieren und HarmonisierenKopfweh-Praxis HirslandenPsychotherapieHypnose und Autogenes TrainingKiefergelenk ZentrumShiatsu-Therapie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet morgen um 10:00
Mahrer Mireille - Fusspflege und Massage

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Mahrer Mireille - Fusspflege und Massage

Schulhausstrasse 2A, 3210 Kerzers

Herzlich willkommen Ich begrüsse Sie in meiner Praxis für Fusspflege, Massage und Ernährungsberatung in Kerzers. Gönnen Sie Ihrem Körper etwas Gutes und entspannen Sie sich bei einer medizinischen Fusspflege oder wohltuenden Massage. ► Aktuelles Angebot: Prickelnde Honigmassage mit nachhaltiger Tiefenwirkung gegen Verspannungen und chronische Müdigkeit. Für eine Terminvereinbarung rufen Sie mich an. Auf Anfrage auch Hausbesuche möglich. Fusspflege Als diplomierte Fusspflegerin kann ich Ihnen bei Nagel- und Fussproblemen eine Lösung anbieten. Egal ob Nagelveränderungen, Druckbeschwerden, allgemeine Schmerzen an den Füssen, Hornhaut oder Hühneraugen - Ihre Füsse sind bei mir in besten Händen! Mit einem wohltuenden Fussbad starten wir ins Verwöhnprogramm. Danach werden Ihre Nägel professionell gekürzt und geschliffen, Nagelfalz gereinigt, Nagelhäutchen und Hornhaut schonend entfernt. Ein erfrischendes Peeling entfernt die abgestorbenen Hautzellen im Fussbereich. Bei der anschliessenden Fussmassage, wobei ich bestimmte Methoden der... Massage Vitalisierende Massagetherapien Haben Sie Schmerzen oder Beschwerden? Oder wollen Sie einfach Ihren Alltag hinter sich lassen und sich bei einer Massage entspannen? Dann sind sie bei mir genau richtig. Ich biete professionelle und entspannende Massagebehandlungen an, die bei einer Vielzahl von körperlichen Beschwerden lindern oder vorbeugen können: Ganzkörpermassage, Ayuverda Massage, Rücken-Nacken-Massage, Fussreflexzonenmassage, Lymphdrainage und Schröpfen. Aktuelles Angebot: Prickelnde Honigmassage mit nachhaltiger Tiefenwirkung gegen Verspannungen und chronische Müdigkeit. Meine Stärken liegen in der zielgerichteten und kombinierten Anwendung von medizinischen, therapeutischen und traditionellen Massage-Techniken wie auch in gesundheitlichen Fragen. Rufen Sie mich an und überzeugen Sie sich von meiner einmaligen und hohen Qualität. Gemeinsam finden wir die für Sie passende Massage. Mein Massageangebot im Überblick Ganzkörpermassage Ayurvedische Massage Rückenmassage Fussreflexzonen-Massage Honigmassage Lymphdrainage Schröpfen

PremiumPremium Eintrag
MassageGesundheits- und SportmassageFusspflegeFusspflege PediküreErnährungsberatungSchmerztherapieLymphdrainage
Schulhausstrasse 2A, 3210 Kerzers
MassageGesundheits- und SportmassageFusspflegeFusspflege PediküreErnährungsberatungSchmerztherapieLymphdrainage

Herzlich willkommen Ich begrüsse Sie in meiner Praxis für Fusspflege, Massage und Ernährungsberatung in Kerzers. Gönnen Sie Ihrem Körper etwas Gutes und entspannen Sie sich bei einer medizinischen Fusspflege oder wohltuenden Massage. ► Aktuelles Angebot: Prickelnde Honigmassage mit nachhaltiger Tiefenwirkung gegen Verspannungen und chronische Müdigkeit. Für eine Terminvereinbarung rufen Sie mich an. Auf Anfrage auch Hausbesuche möglich. Fusspflege Als diplomierte Fusspflegerin kann ich Ihnen bei Nagel- und Fussproblemen eine Lösung anbieten. Egal ob Nagelveränderungen, Druckbeschwerden, allgemeine Schmerzen an den Füssen, Hornhaut oder Hühneraugen - Ihre Füsse sind bei mir in besten Händen! Mit einem wohltuenden Fussbad starten wir ins Verwöhnprogramm. Danach werden Ihre Nägel professionell gekürzt und geschliffen, Nagelfalz gereinigt, Nagelhäutchen und Hornhaut schonend entfernt. Ein erfrischendes Peeling entfernt die abgestorbenen Hautzellen im Fussbereich. Bei der anschliessenden Fussmassage, wobei ich bestimmte Methoden der... Massage Vitalisierende Massagetherapien Haben Sie Schmerzen oder Beschwerden? Oder wollen Sie einfach Ihren Alltag hinter sich lassen und sich bei einer Massage entspannen? Dann sind sie bei mir genau richtig. Ich biete professionelle und entspannende Massagebehandlungen an, die bei einer Vielzahl von körperlichen Beschwerden lindern oder vorbeugen können: Ganzkörpermassage, Ayuverda Massage, Rücken-Nacken-Massage, Fussreflexzonenmassage, Lymphdrainage und Schröpfen. Aktuelles Angebot: Prickelnde Honigmassage mit nachhaltiger Tiefenwirkung gegen Verspannungen und chronische Müdigkeit. Meine Stärken liegen in der zielgerichteten und kombinierten Anwendung von medizinischen, therapeutischen und traditionellen Massage-Techniken wie auch in gesundheitlichen Fragen. Rufen Sie mich an und überzeugen Sie sich von meiner einmaligen und hohen Qualität. Gemeinsam finden wir die für Sie passende Massage. Mein Massageangebot im Überblick Ganzkörpermassage Ayurvedische Massage Rückenmassage Fussreflexzonen-Massage Honigmassage Lymphdrainage Schröpfen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:30
ZIMED AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

ZIMED AG

Tellistrasse 90, 5000 Aarau
Dr. Britta Massmann

Rheumatische Erkrankungen früh erkennen und gezielt behandeln. Ich betreue Patienten mit entzündlichen rheumatischen Erkrankungen. Konservative Schmerztherapie, Stosswellentherapie, ACP und die NSM-Neurostimulation gehören dabei zu meinen Leistungen. Ausserdem berate ich zu sportmedizinischen Themen. Mein freundliches und kompetentes Team steht Ihnen jederzeit gerne beratend zur Seite. Gemeinsam arbeiten wir für eine optimale persönliche Betreuung. Ihre Dr. Britta Massmann – Rheumatologin Aarauund Team Rheumatologie Rheuma ist ein Oberbegriff für eine Vielzahl verschiedener Erkrankungen. Gemeinsam haben sie alle, dass Schmerzen im Bewegungsapparat entstehen. Ziel der Behandlung von rheumatischen Erkrankungen in unserer Rheumatologie Aarau ist es, Schmerzen zu lindern, die zunehmende Schädigung/Zerstörung der Gelenke zu verhindern und die körperliche Funktionalität zu erhalten. Wichtig ist eine Früherkennung von rheumatischen Erkrankungen. Mit ineinandergreifenden Therapieformen kann die Lebensqualität von Patienten dauerhaft verbessert werden. Konservative Schmerztherapie Die vollständige Auflösung von Schmerzen spielt eine grundlegende Rolle für das Wohlbefinden des Menschen – deshalb ist die konservative Schmerztherapie in meiner Praxis für Rheumatologie in Aarau besonders wichtig. Viele schmerzgeplagte Menschen brauchen Hilfe und oft wissen Ärzte nicht weiter, als Medikamente zur Linderung zu verschreiben. In der Schmerztherapie werden zunächst die Ursachen der Schmerzen untersucht, erkannt und eingegrenzt. Erst dann werden verschiedene Methoden und Techniken zusammengestellt, die zu einer Linderung und im besten Fall zur kompletten Auflösung des Schmerzes führen. Das kann zum Beispiel eine medikamentöse Behandlung sein, Gelenk-Injektionen, Infusionsbehandlungen oder eine Behandlung durch Physiotherapie, Manuelle Therapie oder Physikalische Therapie. Sportmedizin Sport hat einen positiven Einfluss auf Gesundheit, Stimmung und Wohlbefinden. Damit das so bleibt, ist eine sportmedizinische Betreuung von grosser Relevanz. In meiner Praxis in Aarau betreue ich Hobbysportler genauso wie Breiten- und Leistungssportler. So bin ich auch als Mannschaftsärztin des FC Aarau tätig. Sportmedizin beginnt bereits bei der Prävention: Sportverletzungen zu vermeiden ist daher Priorität. Gerne berate ich Sie zu für Sie geeigneten Sportarten. Bei Sportverletzungen nehme ich eine genaue Diagnose und anschliessende Therapie vor. Stosswellentherapie Stosswellentherapie hat sich als eine effektive, schonende und ambulante Therapie etabliert, um rheumatischen Erkrankungen, den sogenannten Tennisarm oder -ellenbogen, die Kalkschulter oder Plantarfaszienentzündungzu behandeln. Dabei wird der Stosswellenkopf an der entsprechenden Stelle in Position gebracht und Impulse der fokussierten Ultraschallwellen werden verabreicht. Stosswellen reizen das Gewebe und entfalten dadurch ihre Wirksamkeit. Sie regen komplexe Vorgänge an, die die Durchblutung und den Zellstoffwechsel fördern. Heilungsprozesse werden begünstigt, Schmerzen gelindert und die Beweglichkeit erhöht – der Patient profitiert im Alltag. Bei einer Behandlung mit der Stosswellentherapie sind drei bis fünf Sitzungen nötig. Diese dauern circa 15 Minuten und sollten in wöchentlichen Abständen stattfinden. Autologes Conditioniertes Plasma (ACP) Autologes Conditioniertes Plasma (ACP) ist eine Form der Eigenblut-Therapie gegen Verschleisserscheinungen der Gelenke. Dabei wird dem Patienten Blut entnommen, das anschliessend im Labor so aufbereitet wird, das nur noch spezielle, wachstumsfördernde Blutstoffe übrigbleiben. Dieses so aufbereitete Blut ist reich an Thrombozyten und nennt sich autologes conditioniertes Plasma (ACP). Dieses wird durch eine Injektion in das betroffene Gelenk gespritzt und soll hier die Regeneration des Knorpelgewebes fördern. NSM-Neurostimulation Grundlage der NSM-Neurostimulation ist die Steuerung körpereigener elektrischer Felder. Dafür werden dünne Sonden am erkrankten Gewebe platziert. Vergleichen kann man diese mit den bekannten Akupunkturnadeln. Eiweisse und Ionen, die Entzündungen fördern, werden so neutralisiert. Zellen, die zur Regeneration nötig sind, werden zum richtigen Ort befördert und verstärken die Regeneration und Heilun Ästhetische Medizin Kryolipolyse Kryolipolyse ist ein sanfter Weg zur Fettreduktion. Schmerzfrei können so auch hartnäckige Fettzellen zerstört werden. Denn diese sind viel kälteempfindlicher als das andere Gewebe – was Sport und Ernährung nicht schaffen, das schafft die Kälte. Mit einem Applikator wird das Fett angesaugt und abgekühlt. Fettzellen sterben ab und werden mit der Zeit vom Körper abgebaut. Die umliegende Haut wird dabei durch ein spezielles Gel geschützt und die Temperaturen genauesten von der Ärztin überwacht und reguliert. Diplom: Staatsexamen Arzt (2001) [DE] Facharzttitel: Allgemeine Innere Medizin (2008) [CH]Rheumatologie (2011) [CH] Fähigkeitsausweise: Praxislabor (KHM) (2007) [CH]Manuelle Medizin (SAMM) (2008) [CH] Schwerpunkte: Ausbildung, CV, Diverses: Feb 2014Belegärztin an der Hirslanden Klinik AarauMai 2011Übernahme Praxis Dr. H.U. Auer, Aarau und Selbständigkeit rheumapraxis-aarauJul 2010 - Apr 2011Praxisassistenz und Stellvertretung, Praxis Dr. H.U. Auer, FMH Physikalische Medizin und Rehabilitation, spez. Rheumatologie, AarauJan 2009 - Jun 2010Assistenzärztin Rheumatologie (Prof. Dr. med. A. Tyndall), Rheumatologische Universitätsklinik Basel, Felix-Platter SpitalJan 2008 - Dez 2008Angestellte FAe für Allgemeinmedizin, Gruppenpraxis BrestenbergOkt 2007 - Dez 2007Praxisassistenz, Praxis Dr. med. R. Bachofner, FMH Allgemeinmedizin, BremgartenOkt 2006 - Okt 2007Assistenzärztin Rheumatologie (Prof. Dr. med. P. Hasler), Kantonsspital AarauSep 2005 - Sep 2006Assistenzärztin Rheumatologie (Dr. med. S. Mariacher), aarReha-Klinik, SchinznachJan 2005 - Aug 2005Assistenzärztin Medizin (Prof. Dr. med. V. Briner), Kantonsspital LuzernJul 2003 - Dez 2004Assistenzärztin Medizin (Dr. R. Gräni), KSSW-WolhusenJan 2002 - Jun 2003Assistenzärztin Chirurgie (Dr. P. Spirig), KSSW-Wolhausen Sprachen: Angebot und Dienste: Manuelle Medizin, Sportmedizin in Ausbildung, Sonografie, Gutachtertätigkeit

PremiumPremium Eintrag
Rheumaerkrankungen (Rheumatologie)ArztAllgemeine Innere MedizinSchmerztherapieSport- und BewegungsmedizinManuelle MedizinÄrzte
Tellistrasse 90, 5000 Aarau
Rheumaerkrankungen (Rheumatologie)ArztAllgemeine Innere MedizinSchmerztherapieSport- und BewegungsmedizinManuelle MedizinÄrzte
Dr. Britta Massmann

Rheumatische Erkrankungen früh erkennen und gezielt behandeln. Ich betreue Patienten mit entzündlichen rheumatischen Erkrankungen. Konservative Schmerztherapie, Stosswellentherapie, ACP und die NSM-Neurostimulation gehören dabei zu meinen Leistungen. Ausserdem berate ich zu sportmedizinischen Themen. Mein freundliches und kompetentes Team steht Ihnen jederzeit gerne beratend zur Seite. Gemeinsam arbeiten wir für eine optimale persönliche Betreuung. Ihre Dr. Britta Massmann – Rheumatologin Aarauund Team Rheumatologie Rheuma ist ein Oberbegriff für eine Vielzahl verschiedener Erkrankungen. Gemeinsam haben sie alle, dass Schmerzen im Bewegungsapparat entstehen. Ziel der Behandlung von rheumatischen Erkrankungen in unserer Rheumatologie Aarau ist es, Schmerzen zu lindern, die zunehmende Schädigung/Zerstörung der Gelenke zu verhindern und die körperliche Funktionalität zu erhalten. Wichtig ist eine Früherkennung von rheumatischen Erkrankungen. Mit ineinandergreifenden Therapieformen kann die Lebensqualität von Patienten dauerhaft verbessert werden. Konservative Schmerztherapie Die vollständige Auflösung von Schmerzen spielt eine grundlegende Rolle für das Wohlbefinden des Menschen – deshalb ist die konservative Schmerztherapie in meiner Praxis für Rheumatologie in Aarau besonders wichtig. Viele schmerzgeplagte Menschen brauchen Hilfe und oft wissen Ärzte nicht weiter, als Medikamente zur Linderung zu verschreiben. In der Schmerztherapie werden zunächst die Ursachen der Schmerzen untersucht, erkannt und eingegrenzt. Erst dann werden verschiedene Methoden und Techniken zusammengestellt, die zu einer Linderung und im besten Fall zur kompletten Auflösung des Schmerzes führen. Das kann zum Beispiel eine medikamentöse Behandlung sein, Gelenk-Injektionen, Infusionsbehandlungen oder eine Behandlung durch Physiotherapie, Manuelle Therapie oder Physikalische Therapie. Sportmedizin Sport hat einen positiven Einfluss auf Gesundheit, Stimmung und Wohlbefinden. Damit das so bleibt, ist eine sportmedizinische Betreuung von grosser Relevanz. In meiner Praxis in Aarau betreue ich Hobbysportler genauso wie Breiten- und Leistungssportler. So bin ich auch als Mannschaftsärztin des FC Aarau tätig. Sportmedizin beginnt bereits bei der Prävention: Sportverletzungen zu vermeiden ist daher Priorität. Gerne berate ich Sie zu für Sie geeigneten Sportarten. Bei Sportverletzungen nehme ich eine genaue Diagnose und anschliessende Therapie vor. Stosswellentherapie Stosswellentherapie hat sich als eine effektive, schonende und ambulante Therapie etabliert, um rheumatischen Erkrankungen, den sogenannten Tennisarm oder -ellenbogen, die Kalkschulter oder Plantarfaszienentzündungzu behandeln. Dabei wird der Stosswellenkopf an der entsprechenden Stelle in Position gebracht und Impulse der fokussierten Ultraschallwellen werden verabreicht. Stosswellen reizen das Gewebe und entfalten dadurch ihre Wirksamkeit. Sie regen komplexe Vorgänge an, die die Durchblutung und den Zellstoffwechsel fördern. Heilungsprozesse werden begünstigt, Schmerzen gelindert und die Beweglichkeit erhöht – der Patient profitiert im Alltag. Bei einer Behandlung mit der Stosswellentherapie sind drei bis fünf Sitzungen nötig. Diese dauern circa 15 Minuten und sollten in wöchentlichen Abständen stattfinden. Autologes Conditioniertes Plasma (ACP) Autologes Conditioniertes Plasma (ACP) ist eine Form der Eigenblut-Therapie gegen Verschleisserscheinungen der Gelenke. Dabei wird dem Patienten Blut entnommen, das anschliessend im Labor so aufbereitet wird, das nur noch spezielle, wachstumsfördernde Blutstoffe übrigbleiben. Dieses so aufbereitete Blut ist reich an Thrombozyten und nennt sich autologes conditioniertes Plasma (ACP). Dieses wird durch eine Injektion in das betroffene Gelenk gespritzt und soll hier die Regeneration des Knorpelgewebes fördern. NSM-Neurostimulation Grundlage der NSM-Neurostimulation ist die Steuerung körpereigener elektrischer Felder. Dafür werden dünne Sonden am erkrankten Gewebe platziert. Vergleichen kann man diese mit den bekannten Akupunkturnadeln. Eiweisse und Ionen, die Entzündungen fördern, werden so neutralisiert. Zellen, die zur Regeneration nötig sind, werden zum richtigen Ort befördert und verstärken die Regeneration und Heilun Ästhetische Medizin Kryolipolyse Kryolipolyse ist ein sanfter Weg zur Fettreduktion. Schmerzfrei können so auch hartnäckige Fettzellen zerstört werden. Denn diese sind viel kälteempfindlicher als das andere Gewebe – was Sport und Ernährung nicht schaffen, das schafft die Kälte. Mit einem Applikator wird das Fett angesaugt und abgekühlt. Fettzellen sterben ab und werden mit der Zeit vom Körper abgebaut. Die umliegende Haut wird dabei durch ein spezielles Gel geschützt und die Temperaturen genauesten von der Ärztin überwacht und reguliert. Diplom: Staatsexamen Arzt (2001) [DE] Facharzttitel: Allgemeine Innere Medizin (2008) [CH]Rheumatologie (2011) [CH] Fähigkeitsausweise: Praxislabor (KHM) (2007) [CH]Manuelle Medizin (SAMM) (2008) [CH] Schwerpunkte: Ausbildung, CV, Diverses: Feb 2014Belegärztin an der Hirslanden Klinik AarauMai 2011Übernahme Praxis Dr. H.U. Auer, Aarau und Selbständigkeit rheumapraxis-aarauJul 2010 - Apr 2011Praxisassistenz und Stellvertretung, Praxis Dr. H.U. Auer, FMH Physikalische Medizin und Rehabilitation, spez. Rheumatologie, AarauJan 2009 - Jun 2010Assistenzärztin Rheumatologie (Prof. Dr. med. A. Tyndall), Rheumatologische Universitätsklinik Basel, Felix-Platter SpitalJan 2008 - Dez 2008Angestellte FAe für Allgemeinmedizin, Gruppenpraxis BrestenbergOkt 2007 - Dez 2007Praxisassistenz, Praxis Dr. med. R. Bachofner, FMH Allgemeinmedizin, BremgartenOkt 2006 - Okt 2007Assistenzärztin Rheumatologie (Prof. Dr. med. P. Hasler), Kantonsspital AarauSep 2005 - Sep 2006Assistenzärztin Rheumatologie (Dr. med. S. Mariacher), aarReha-Klinik, SchinznachJan 2005 - Aug 2005Assistenzärztin Medizin (Prof. Dr. med. V. Briner), Kantonsspital LuzernJul 2003 - Dez 2004Assistenzärztin Medizin (Dr. R. Gräni), KSSW-WolhusenJan 2002 - Jun 2003Assistenzärztin Chirurgie (Dr. P. Spirig), KSSW-Wolhausen Sprachen: Angebot und Dienste: Manuelle Medizin, Sportmedizin in Ausbildung, Sonografie, Gutachtertätigkeit

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:30
ErgoSono GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

ErgoSono GmbH

Zimmereiweg 7, 4665 Oftringen
Vom Behandeln ins Handeln! Dafür setzen wir unsere gesamte Kompetenz und Erfahru

Unser Ergotherapie-Team unter der Leitung von Thomas Strohschein unterstützt Sie Ihren Wünschen gemäss: Ihre Selbständigkeit und Handlungsfähigkeit in allen Lebensbereichen zu steigern Die Schmerzen, Beschwerden und Einschränkungen zu verringern und einen grossen Beitrag zur Heilung zu bieten Ihren Umgang mit vorhandenen Schmerzen, Beschwerden und Einschränkungen zu verbessern Ihre Lebensqualität zu erwerben, sie wiederherzustellen und zu bewahren. Handtherapie-Orthopädie-Rheumatologie Wachen Sie in der Nacht regelmässig auf, weil sich Ihre Hände taub anfühlen und schmerzen? Hatten Sie einen Arbeitsunfall oder eine Sportverletzung im Bereich der Hände/Ellbogen/Schulter und können einfache Tätigkeiten nicht mehr ausführen? Haben Sie Schwierigkeiten, ein normales Marmeladenglas mit Ihren „Rheuma-Händen“ zu öffnen? Fällt es Ihnen schwer, mit Ihrem abgeknickten Grosszeh („Hallux valgus“) gutes Schuhwerk zu finden? Wir helfen Ihnen dabei, beschwerdefreier zu werden sowie kompetenter im Umgang mit den vorhandenen Beschwerden, um so Ihren Alltag besser bewältigen zu können. Die Ergotherapie kommt zum Einsatz, wenn Verletzungen oder Beschwerden durch Unfall oder Erkrankung den Alltag des Betroffenen beeinträchtigen. Folgende Massnahmen können Sie bei uns erwarten: Physikalische Behandlungen: Ultraschall, Sonophorese, Laser, TENS, Paraffin, Wärme- und Kühlbäder Funktionelle Therapien: Triggerpunkt-Behandlung inkl. dry needling, Spiraldynamik, LnB Osteopressur, Nervenmobilisation, Narben- und Faszienbehandlung Gelenkschutzinstruktion und Hilfsmittelabklärung Ergonomische Beratung und Abklärung Ressourcenorientiertes Alltagstraining Schienenbau: Anfertigen von individuellen thermoplastischen Schienen – (Hand-, und Fuss-Schienen) Abklärung, Anpassung & Abgabe von Manschetten Instruktion von gezielten Heimprogrammen Erarbeiten verschiedener Strategien, um die grösstmögliche Selbstständigkeit im Haushalt, Beruf und Freizeit wiederzuerlangen In der Ergotherapie ist es uns wichtig, Sie umfassend über Ihre Diagnose aufzuklären Ergotherapie wird von Ihrem Hausarzt, Handchirurgen, Orthopäden, Rheumatologen oder anderen Facharzt verordnet und von der Krankenkasse, Unfallversicherung, Militär- und Invalidenversicherung vergütet. Schmerztherapie Ergotherapie in der Schmerztherapie Möchten Sie wieder für Ihre Familie kochen können ohne bei jeder Bewegung Schmerzen zu haben?Wollen Sie ohne Mühe Gegenstände vom Boden aufnehmen oder die Fenster wie zuvor putzen können?Wünschen Sie, mit Ihren Beschwerden besser umgehen zu können?Wir zeigen Ihnen, wie Sie kompetenter im Umgang mit den Beschwerden werden und Ihren Alltag besser bewältigen können.Die Ergotherapie kommt zum Einsatz, wenn Verletzungen oder Beschwerden durch Unfall oder Erkrankung den Alltag des Betroffenen beeinträchtigen. Folgende Massnahmen können Sie bei uns erwarten: Physikalische Behandlungen: Ultraschall, Sonophorese, Laser, TENS, Paraffin Funktionelle Therapien: Triggerpunkt-Behandlung inkl. Dry Needling, Spiraldynamik, LnB-Osteopressur, Nervenmobilisation, Narben- und Faszien-Behandlung Gelenkschutzinstruktion und Hilfsmittelabklärung für den Alltag Ressourcenorientiertes Alltagstraining Schienenbau: Anfertigen von individuellen thermoplastischen Schienen – (Hand-, und Fussschienen) Abklärung, Anpassung & Abgabe von Manschetten Instruktion von gezielten Heimprogrammen Erarbeiten verschiedener Strategien, um die grösstmögliche Selbstständigkeit im Haushalt, Beruf und Freizeit wiederzuerlangen Arbeitsplatz- und Domizilabklärungen / Ergonomische Instruktionen und –abklärungen In der Ergotherapie ist es uns wichtig, Sie bestmöglichst über Ihre Diagnose und Symptome aufzuklären ! Ergotherapie wird von Ihrem Hausarzt, Facharzt oder einem Klinikarzt verordnet und von der Krankenkasse, Unfallversicherung, Militär- und Invalidenversicherung vergütet. Neurologie-Neurokognition Ergotherapie in der Neurologie-Neurokognition Sind Sie schlagartig durch einen Hirninfarkt oder Hirntrauma aus Ihrem persönlichen Alltag gerissen worden und wollen sich wieder selbst ankleiden oder eine Mahlzeit zubereiten? Haben Sie bei Ihrer Muskel- oder Nervenerkrankung auch den Eindruck, dass Sie Ihr zuvor perfektes Leben neu sortieren müssen und neue Ziele und Visionen benötigen? Wollen Sie sich nicht damit abfinden, dass das Essen anbrennt oder Rechnungen nicht bezahlt werden, weil sie vermehrt vergesslicher geworden sind? Wir begleiten Sie und erarbeiten mit Ihnen gemeinsam, wie Sie kompetenter im Umgang mit der neuen Situation werden und Ihren Alltag besser bewältigen können. Die Ergotherapie kommt zum Einsatz, wenn Verletzungen oder Beschwerden durch Unfall oder Erkrankung den Alltag des Betroffenen beeinträchtigen. Folgende Massnahmen können Sie bei uns erwarten: Funktionelle Therapien: Behandlung nach dem Bobath-und Spiraldynamik-Konzept, tonusregulierende Massnahmen, Triggerpunktbehandlung inkl. dry needling, LnB Osteopressur, Nervenmobilisation, Narben- und Faszienbehandlung Physikalische Behandlungen: Ultraschall, Sonophorese, Laser, TENS, Andullationsmassage, Paraffin Ergonomische Beratung und Abklärung Gelenkschutzinstruktion und Hilfsmittelabklärung Ressourcenorientiertes Alltagstraining Spezialisiertes Hirnleistungstraining und die Umsetzung der geübten Funktionen im Alltag Erarbeiten verschiedener Strategien, um die grösstmögliche Selbstständigkeit im Haushalt, Beruf und Freizeit wiederzuerlangen Instruktion von gezielten Heimprogrammen Schienenbau: Anfertigen von individuellen thermoplastischen Schienen – (Hand-, und Fussschienen) Abklärung, Anpassung & Abgabe von Manschetten In der Ergotherapie ist es uns wichtig, Sie umfassend über Ihre Diagnose aufzuklären Ergotherapie wird von Ihrem Hausarzt, Neurologen, Psychiater oder Facharzt verordnet und von der Krankenkasse, Unfall- und Militärversicherung sowie der Invalidenversicherung übernommen. Psychiatrie-Psychosomatik Ergotherapie in der Psychiatrie-Psychosomatik Fällt es Ihnen schwer, Menschenmengen auszuhalten und wollen Sie wieder angstfrei Einkaufen gehen?Fühlen Sie sich bei der Arbeit missverstanden, fehlt Ihnen der Antrieb und die Ausdauer bei Ihrer Tätigkeit und schaffen Sie das Arbeitspensum nicht mehr? Haben Sie oft den Eindruck, deutlich sensibler zu sein als Ihr Umfeld? Wir erarbeiten mit Ihnen, wie Sie kompetenter im Umgang mit Ihrer Umwelt werden und Ihren Alltag besser bewältigen können. Die Ergotherapie kommt hierbei zum Einsatz, wenn Beschwerden durch Erkrankungen, Unfall oder Traumen den Alltag des Betroffenen beeinträchtigen. Folgende Massnahmen können Sie bei uns erwarten - Im Einzel – und Gruppenangebot Erarbeiten und Entdecken von Stärken und Förderung des Selbstvertrauens Aufbau von Motivation, Antrieb und Ausdauer zur besseren Alltagsbewältigung Coaching für eine angepasste Tages-, Wochenstruktur und Lebensführung Erarbeiten verschiedener Alltagsstrategien Unterstützung beim Einstieg zurück in den Arbeitsprozess Bestimmte Tätigkeiten auch handwerklicher Art üben incl. Belastbarkeitstrainings (eine praxiseigene Werkstatt steht zur Verfügung) Funktionstestung: Was sind Ihre Arbeitsmöglichkeiten trotz Einschränkungen? Training im Umgang mit den vorhandenen Beschwerden während der Tätigkeit Spezialisiertes Hirnleistungstraining und deren Umsetzungder trainierten Funktionen im Alltag Ergonomische Instruktionen in den Praxisräumen, Werkstatt sowie am Arbeitsort Arbeitsplatzabklärung im Sinne der Gesundheitsförderung: Arbeitsplatzanalysen, Abklärung von Licht, Temperatur, Luftfeuchte, Luftgeschwindigkeit, Lärm, Bildschirmhelligkeit, Leuchtdichtekontraste und ergonomische Beratung, Abklärung und Optimierung, Ernährung Ergotherapie wird von Ihrem Hausarzt, Neurologen, Psychiater oder Facharzt verordnet und von der Krankenkasse, Unfall- und Militärversicherung sowie der Invalidenversicherung übernommen. Behandlung von Berufsmusikern-Instrumentalisten-Amateure Ergotherapie von Berufsmusikern-Instrumentalisten-Amateure Geht Ihnen beim längeren Üben mit Ihrem Instrument oftmals die „Puste“ aus? Leiden Sie unter Schmerzen und können Ihr Instrument kaum mehr festhalten? Spielen Sie auf einem asymetrischen Instrument, wie z.B. Querflöte, Gitarre oder Violine und leiden oft unter Beschwerden im Bereich der Arme, Schultern und Kopf? Brauchen Sie neue Inspiration mit dem Instrument, die Sie im Studium bislang nicht gelernt haben? Die Behandlung richtet sich an Berufsmusiker und Amateure, die aufgrund ihrer Instrumentenwahl, der Übungsdauer und Spielweise bestimme körperliche Überlastungen und Beschwerden hervorrufen. Es wird die Haltung und Bewegung des Musikers am Instrument analysiert und die Behandlung entsprechend abgeleitet. Folgende Massnahmen können Sie bei uns erwarten: Physikalische Behandlungen: Ultraschall, Sonophorese, Laser, TENS, Paraffin Funktionelle Therapien: Triggerpunktbehandlung inkl. dry needling, Spiraldynamik, „Osteopressur“, Nervenmobilisation, Narben- und Faszienbehandlung, Schmerzbehandlungen Erarbeiten neuer Bewegungsstrategien mit und ohne Instrument Ressourcenorientiertes Alltagstraining Analysieren des richtigen Atemtypen (Terlusollogie) Ergonomische Beratung/Ergonomie am Instrument verstehen Beurteilung der Koffer-Tragesysteme Abklärungen des Gesamt-Orchesters Instruktion von gezielten Heimprogrammen Abklärung, Anpassung & Abgabe von Manschetten oder Hilfsmittel Schienenbau: Anfertigen von individuellen thermoplastischen Schienen – (Hand-, und Fussschienen) In der Ergotherapie ist es uns wichtig, Sie umfassend über Ihre Diagnose aufzuklären! Ergotherapie wird von Ihrem Hausarzt, Facharzt oder einem Klinikarzt verordnet und von der Krankenkasse, Unfallversicherung, Militär- und Invalidenversicherung vergütet. Arbeitstherapie-Wiedereingliederung in die Arbeit Haben Sie aufgrund Ihrer Beschwerden den Job verloren und wissen nicht wie weiter?Wollen Sie erfahren, warum Ihre Konzentration und Aufmerksamkeit bei der Arbeiteingeschränkt ist und wollen diese verbessern?Möchten Sie nach einer langen Arbeitslosenphase erst mal wieder das Arbeiten oderbestimmte Tätigkeiten üben? Wir helfen Ihnen, dass Sie kompetenter im Umgang mit den Beschwerden werden,Ihren beruflichen Alltag besser bewältigen können oder/und einen Einstiegin die Arbeitswelt schaffen. Die Ergotherapie kommt zum Einsatz, wenn Verletzungen oder Beschwerdendurch Unfall oder Erkrankung den gesamten Alltag sowie die berufliche Situationdes Betroffenen beeinträchtigen. Folgende Massnahmen können Sie bei uns erwarten: Spezialisiertes Hirnleistungstraining und deren Umsetzung in den Alltag Erarbeiten verschiedener Strategien, um die Funktionen des angestammten Berufes wiederzuerlangen In der gut ausgestatteten praxiseigenen Werkstatt das Arbeiten üben, incl.Belastbarkeitstraining Funktionstestung: Was sind Ihre Arbeitsmöglichkeiten trotz Einschränkungen Training im Umgang mit den vorhandenen Beschwerden während der Tätigkeit Ergonomische Instruktionen in den Praxisräumen, Werkstatt sowie am Arbeitsort Arbeitsplatzabklärung im Sinne der Gesundheitsförderung: Arbeitsplatzanalysen,Abklärung von Licht, Temperatur, Luftfeuchte, Luftgeschwindigkeit, Lärm,Bildschirmhelligkeit, Leuchtdichtekontraste und ergonomische Beratung, Abklärungund Optimierung In der Ergotherapie ist es uns wichtig, Sie umfassend über Ihre Diagnose aufzuklären Gesundheitsmanagement für Betriebe Führen Sie einen Betrieb und stellen fest, dass Ihre Mitarbeiter des Öfteren wegen Krankheit ausfallen? Sind Sie als Arbeitgeber oder auch Mitarbeiter unzufrieden mit Ihrem Arbeitsplatz und leiden unter Rückenbeschwerden oder Kopfschmerzen? Wollen Sie erfahren, warum Ihre Konzentration und Aufmerksamkeit bei der Arbeit eingeschränkt ist und wollen diese verbessern? Dann sprechen Sie uns an. Wir können Ihnen spezielle Angebote unterbreiten, damit Sie wieder zufriedenere Mitarbeiter bekommen, die Arbeitsplätze optimieren und die Effektivität steigern können. Diese Leistungen werden von den Krankenkassen und Unfallversicherungen nicht übernommen. In Einzelfällen besteht die Möglichkeit die Invalidenversicherung zu involvieren. Ansonsten wird die Leistung mit Tagessätzen berechnet und vom jeweiligen Betrieb oder Auftraggeber selbst übernommen. Folgende Massnahmen können Sie bei uns erwarten: Ergonomische Abklärungen und Beratung im Betrieb oder am Arbeitsort Arbeitsplatzabklärung im Sinne der Gesundheitsförderung: Arbeitsplatzanalysen, Abklärung von Licht, Temperatur, Luftfeuchte, Luftgeschwindigkeit, Lärm, Bildschirmhelligkeit, Leuchtdichtekontraste und ergonomische Beratung, Abklärung und Optimierung, Beratung bei Ernährungsfragen Besorgung neuer ergonomischer Möbel, Tische, Stühle, Lichtmanagement o.ä. Abschlussbericht der Analyse incl. Offerte für neue ergonomische Möbel usw.

PremiumPremium Eintrag
ErgotherapieSchmerztherapieManuelle Therapie
Zimmereiweg 7, 4665 Oftringen
ErgotherapieSchmerztherapieManuelle Therapie
Vom Behandeln ins Handeln! Dafür setzen wir unsere gesamte Kompetenz und Erfahru

Unser Ergotherapie-Team unter der Leitung von Thomas Strohschein unterstützt Sie Ihren Wünschen gemäss: Ihre Selbständigkeit und Handlungsfähigkeit in allen Lebensbereichen zu steigern Die Schmerzen, Beschwerden und Einschränkungen zu verringern und einen grossen Beitrag zur Heilung zu bieten Ihren Umgang mit vorhandenen Schmerzen, Beschwerden und Einschränkungen zu verbessern Ihre Lebensqualität zu erwerben, sie wiederherzustellen und zu bewahren. Handtherapie-Orthopädie-Rheumatologie Wachen Sie in der Nacht regelmässig auf, weil sich Ihre Hände taub anfühlen und schmerzen? Hatten Sie einen Arbeitsunfall oder eine Sportverletzung im Bereich der Hände/Ellbogen/Schulter und können einfache Tätigkeiten nicht mehr ausführen? Haben Sie Schwierigkeiten, ein normales Marmeladenglas mit Ihren „Rheuma-Händen“ zu öffnen? Fällt es Ihnen schwer, mit Ihrem abgeknickten Grosszeh („Hallux valgus“) gutes Schuhwerk zu finden? Wir helfen Ihnen dabei, beschwerdefreier zu werden sowie kompetenter im Umgang mit den vorhandenen Beschwerden, um so Ihren Alltag besser bewältigen zu können. Die Ergotherapie kommt zum Einsatz, wenn Verletzungen oder Beschwerden durch Unfall oder Erkrankung den Alltag des Betroffenen beeinträchtigen. Folgende Massnahmen können Sie bei uns erwarten: Physikalische Behandlungen: Ultraschall, Sonophorese, Laser, TENS, Paraffin, Wärme- und Kühlbäder Funktionelle Therapien: Triggerpunkt-Behandlung inkl. dry needling, Spiraldynamik, LnB Osteopressur, Nervenmobilisation, Narben- und Faszienbehandlung Gelenkschutzinstruktion und Hilfsmittelabklärung Ergonomische Beratung und Abklärung Ressourcenorientiertes Alltagstraining Schienenbau: Anfertigen von individuellen thermoplastischen Schienen – (Hand-, und Fuss-Schienen) Abklärung, Anpassung & Abgabe von Manschetten Instruktion von gezielten Heimprogrammen Erarbeiten verschiedener Strategien, um die grösstmögliche Selbstständigkeit im Haushalt, Beruf und Freizeit wiederzuerlangen In der Ergotherapie ist es uns wichtig, Sie umfassend über Ihre Diagnose aufzuklären Ergotherapie wird von Ihrem Hausarzt, Handchirurgen, Orthopäden, Rheumatologen oder anderen Facharzt verordnet und von der Krankenkasse, Unfallversicherung, Militär- und Invalidenversicherung vergütet. Schmerztherapie Ergotherapie in der Schmerztherapie Möchten Sie wieder für Ihre Familie kochen können ohne bei jeder Bewegung Schmerzen zu haben?Wollen Sie ohne Mühe Gegenstände vom Boden aufnehmen oder die Fenster wie zuvor putzen können?Wünschen Sie, mit Ihren Beschwerden besser umgehen zu können?Wir zeigen Ihnen, wie Sie kompetenter im Umgang mit den Beschwerden werden und Ihren Alltag besser bewältigen können.Die Ergotherapie kommt zum Einsatz, wenn Verletzungen oder Beschwerden durch Unfall oder Erkrankung den Alltag des Betroffenen beeinträchtigen. Folgende Massnahmen können Sie bei uns erwarten: Physikalische Behandlungen: Ultraschall, Sonophorese, Laser, TENS, Paraffin Funktionelle Therapien: Triggerpunkt-Behandlung inkl. Dry Needling, Spiraldynamik, LnB-Osteopressur, Nervenmobilisation, Narben- und Faszien-Behandlung Gelenkschutzinstruktion und Hilfsmittelabklärung für den Alltag Ressourcenorientiertes Alltagstraining Schienenbau: Anfertigen von individuellen thermoplastischen Schienen – (Hand-, und Fussschienen) Abklärung, Anpassung & Abgabe von Manschetten Instruktion von gezielten Heimprogrammen Erarbeiten verschiedener Strategien, um die grösstmögliche Selbstständigkeit im Haushalt, Beruf und Freizeit wiederzuerlangen Arbeitsplatz- und Domizilabklärungen / Ergonomische Instruktionen und –abklärungen In der Ergotherapie ist es uns wichtig, Sie bestmöglichst über Ihre Diagnose und Symptome aufzuklären ! Ergotherapie wird von Ihrem Hausarzt, Facharzt oder einem Klinikarzt verordnet und von der Krankenkasse, Unfallversicherung, Militär- und Invalidenversicherung vergütet. Neurologie-Neurokognition Ergotherapie in der Neurologie-Neurokognition Sind Sie schlagartig durch einen Hirninfarkt oder Hirntrauma aus Ihrem persönlichen Alltag gerissen worden und wollen sich wieder selbst ankleiden oder eine Mahlzeit zubereiten? Haben Sie bei Ihrer Muskel- oder Nervenerkrankung auch den Eindruck, dass Sie Ihr zuvor perfektes Leben neu sortieren müssen und neue Ziele und Visionen benötigen? Wollen Sie sich nicht damit abfinden, dass das Essen anbrennt oder Rechnungen nicht bezahlt werden, weil sie vermehrt vergesslicher geworden sind? Wir begleiten Sie und erarbeiten mit Ihnen gemeinsam, wie Sie kompetenter im Umgang mit der neuen Situation werden und Ihren Alltag besser bewältigen können. Die Ergotherapie kommt zum Einsatz, wenn Verletzungen oder Beschwerden durch Unfall oder Erkrankung den Alltag des Betroffenen beeinträchtigen. Folgende Massnahmen können Sie bei uns erwarten: Funktionelle Therapien: Behandlung nach dem Bobath-und Spiraldynamik-Konzept, tonusregulierende Massnahmen, Triggerpunktbehandlung inkl. dry needling, LnB Osteopressur, Nervenmobilisation, Narben- und Faszienbehandlung Physikalische Behandlungen: Ultraschall, Sonophorese, Laser, TENS, Andullationsmassage, Paraffin Ergonomische Beratung und Abklärung Gelenkschutzinstruktion und Hilfsmittelabklärung Ressourcenorientiertes Alltagstraining Spezialisiertes Hirnleistungstraining und die Umsetzung der geübten Funktionen im Alltag Erarbeiten verschiedener Strategien, um die grösstmögliche Selbstständigkeit im Haushalt, Beruf und Freizeit wiederzuerlangen Instruktion von gezielten Heimprogrammen Schienenbau: Anfertigen von individuellen thermoplastischen Schienen – (Hand-, und Fussschienen) Abklärung, Anpassung & Abgabe von Manschetten In der Ergotherapie ist es uns wichtig, Sie umfassend über Ihre Diagnose aufzuklären Ergotherapie wird von Ihrem Hausarzt, Neurologen, Psychiater oder Facharzt verordnet und von der Krankenkasse, Unfall- und Militärversicherung sowie der Invalidenversicherung übernommen. Psychiatrie-Psychosomatik Ergotherapie in der Psychiatrie-Psychosomatik Fällt es Ihnen schwer, Menschenmengen auszuhalten und wollen Sie wieder angstfrei Einkaufen gehen?Fühlen Sie sich bei der Arbeit missverstanden, fehlt Ihnen der Antrieb und die Ausdauer bei Ihrer Tätigkeit und schaffen Sie das Arbeitspensum nicht mehr? Haben Sie oft den Eindruck, deutlich sensibler zu sein als Ihr Umfeld? Wir erarbeiten mit Ihnen, wie Sie kompetenter im Umgang mit Ihrer Umwelt werden und Ihren Alltag besser bewältigen können. Die Ergotherapie kommt hierbei zum Einsatz, wenn Beschwerden durch Erkrankungen, Unfall oder Traumen den Alltag des Betroffenen beeinträchtigen. Folgende Massnahmen können Sie bei uns erwarten - Im Einzel – und Gruppenangebot Erarbeiten und Entdecken von Stärken und Förderung des Selbstvertrauens Aufbau von Motivation, Antrieb und Ausdauer zur besseren Alltagsbewältigung Coaching für eine angepasste Tages-, Wochenstruktur und Lebensführung Erarbeiten verschiedener Alltagsstrategien Unterstützung beim Einstieg zurück in den Arbeitsprozess Bestimmte Tätigkeiten auch handwerklicher Art üben incl. Belastbarkeitstrainings (eine praxiseigene Werkstatt steht zur Verfügung) Funktionstestung: Was sind Ihre Arbeitsmöglichkeiten trotz Einschränkungen? Training im Umgang mit den vorhandenen Beschwerden während der Tätigkeit Spezialisiertes Hirnleistungstraining und deren Umsetzungder trainierten Funktionen im Alltag Ergonomische Instruktionen in den Praxisräumen, Werkstatt sowie am Arbeitsort Arbeitsplatzabklärung im Sinne der Gesundheitsförderung: Arbeitsplatzanalysen, Abklärung von Licht, Temperatur, Luftfeuchte, Luftgeschwindigkeit, Lärm, Bildschirmhelligkeit, Leuchtdichtekontraste und ergonomische Beratung, Abklärung und Optimierung, Ernährung Ergotherapie wird von Ihrem Hausarzt, Neurologen, Psychiater oder Facharzt verordnet und von der Krankenkasse, Unfall- und Militärversicherung sowie der Invalidenversicherung übernommen. Behandlung von Berufsmusikern-Instrumentalisten-Amateure Ergotherapie von Berufsmusikern-Instrumentalisten-Amateure Geht Ihnen beim längeren Üben mit Ihrem Instrument oftmals die „Puste“ aus? Leiden Sie unter Schmerzen und können Ihr Instrument kaum mehr festhalten? Spielen Sie auf einem asymetrischen Instrument, wie z.B. Querflöte, Gitarre oder Violine und leiden oft unter Beschwerden im Bereich der Arme, Schultern und Kopf? Brauchen Sie neue Inspiration mit dem Instrument, die Sie im Studium bislang nicht gelernt haben? Die Behandlung richtet sich an Berufsmusiker und Amateure, die aufgrund ihrer Instrumentenwahl, der Übungsdauer und Spielweise bestimme körperliche Überlastungen und Beschwerden hervorrufen. Es wird die Haltung und Bewegung des Musikers am Instrument analysiert und die Behandlung entsprechend abgeleitet. Folgende Massnahmen können Sie bei uns erwarten: Physikalische Behandlungen: Ultraschall, Sonophorese, Laser, TENS, Paraffin Funktionelle Therapien: Triggerpunktbehandlung inkl. dry needling, Spiraldynamik, „Osteopressur“, Nervenmobilisation, Narben- und Faszienbehandlung, Schmerzbehandlungen Erarbeiten neuer Bewegungsstrategien mit und ohne Instrument Ressourcenorientiertes Alltagstraining Analysieren des richtigen Atemtypen (Terlusollogie) Ergonomische Beratung/Ergonomie am Instrument verstehen Beurteilung der Koffer-Tragesysteme Abklärungen des Gesamt-Orchesters Instruktion von gezielten Heimprogrammen Abklärung, Anpassung & Abgabe von Manschetten oder Hilfsmittel Schienenbau: Anfertigen von individuellen thermoplastischen Schienen – (Hand-, und Fussschienen) In der Ergotherapie ist es uns wichtig, Sie umfassend über Ihre Diagnose aufzuklären! Ergotherapie wird von Ihrem Hausarzt, Facharzt oder einem Klinikarzt verordnet und von der Krankenkasse, Unfallversicherung, Militär- und Invalidenversicherung vergütet. Arbeitstherapie-Wiedereingliederung in die Arbeit Haben Sie aufgrund Ihrer Beschwerden den Job verloren und wissen nicht wie weiter?Wollen Sie erfahren, warum Ihre Konzentration und Aufmerksamkeit bei der Arbeiteingeschränkt ist und wollen diese verbessern?Möchten Sie nach einer langen Arbeitslosenphase erst mal wieder das Arbeiten oderbestimmte Tätigkeiten üben? Wir helfen Ihnen, dass Sie kompetenter im Umgang mit den Beschwerden werden,Ihren beruflichen Alltag besser bewältigen können oder/und einen Einstiegin die Arbeitswelt schaffen. Die Ergotherapie kommt zum Einsatz, wenn Verletzungen oder Beschwerdendurch Unfall oder Erkrankung den gesamten Alltag sowie die berufliche Situationdes Betroffenen beeinträchtigen. Folgende Massnahmen können Sie bei uns erwarten: Spezialisiertes Hirnleistungstraining und deren Umsetzung in den Alltag Erarbeiten verschiedener Strategien, um die Funktionen des angestammten Berufes wiederzuerlangen In der gut ausgestatteten praxiseigenen Werkstatt das Arbeiten üben, incl.Belastbarkeitstraining Funktionstestung: Was sind Ihre Arbeitsmöglichkeiten trotz Einschränkungen Training im Umgang mit den vorhandenen Beschwerden während der Tätigkeit Ergonomische Instruktionen in den Praxisräumen, Werkstatt sowie am Arbeitsort Arbeitsplatzabklärung im Sinne der Gesundheitsförderung: Arbeitsplatzanalysen,Abklärung von Licht, Temperatur, Luftfeuchte, Luftgeschwindigkeit, Lärm,Bildschirmhelligkeit, Leuchtdichtekontraste und ergonomische Beratung, Abklärungund Optimierung In der Ergotherapie ist es uns wichtig, Sie umfassend über Ihre Diagnose aufzuklären Gesundheitsmanagement für Betriebe Führen Sie einen Betrieb und stellen fest, dass Ihre Mitarbeiter des Öfteren wegen Krankheit ausfallen? Sind Sie als Arbeitgeber oder auch Mitarbeiter unzufrieden mit Ihrem Arbeitsplatz und leiden unter Rückenbeschwerden oder Kopfschmerzen? Wollen Sie erfahren, warum Ihre Konzentration und Aufmerksamkeit bei der Arbeit eingeschränkt ist und wollen diese verbessern? Dann sprechen Sie uns an. Wir können Ihnen spezielle Angebote unterbreiten, damit Sie wieder zufriedenere Mitarbeiter bekommen, die Arbeitsplätze optimieren und die Effektivität steigern können. Diese Leistungen werden von den Krankenkassen und Unfallversicherungen nicht übernommen. In Einzelfällen besteht die Möglichkeit die Invalidenversicherung zu involvieren. Ansonsten wird die Leistung mit Tagessätzen berechnet und vom jeweiligen Betrieb oder Auftraggeber selbst übernommen. Folgende Massnahmen können Sie bei uns erwarten: Ergonomische Abklärungen und Beratung im Betrieb oder am Arbeitsort Arbeitsplatzabklärung im Sinne der Gesundheitsförderung: Arbeitsplatzanalysen, Abklärung von Licht, Temperatur, Luftfeuchte, Luftgeschwindigkeit, Lärm, Bildschirmhelligkeit, Leuchtdichtekontraste und ergonomische Beratung, Abklärung und Optimierung, Beratung bei Ernährungsfragen Besorgung neuer ergonomischer Möbel, Tische, Stühle, Lichtmanagement o.ä. Abschlussbericht der Analyse incl. Offerte für neue ergonomische Möbel usw.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

Praxis für Neurochirurgie & Schmerztherapie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Praxis für Neurochirurgie & Schmerztherapie

Bernstrasse 86, 4852 Rothrist
Herzlich Willkommen in unserer Praxis

In unserer Praxis in der Klinik Villa im Park in Rothrist haben wir uns auf die neurochirurgische Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen und chronischen Schmerzsyndromen spezialisiert.Durch regelmässige Fort- und Weiterbildung halten wir unsere Behandlungsmethoden immer auf dem neuesten Stand. Langjährige klinisch-operative Erfahrung sowie die Konzentration und Spezialisierung auf ausgewählte Krankheitsbilder sichern medizinische Qualität und Professionalität.Es ist unser Ziel, Ihnen mit einer speziell auf Sie zugeschnittenen Beratung und Behandlung zu helfen, um Ihre Mobilität und Lebensqualität zu erhalten.PhilosophieDas Streben nach dem aktuellsten Wissen in Theorie und Praxis für die wirksamste Therapie meiner Patientinnen und Patienten macht meine Tätigkeit als ihre behandelnde Ärztin aus. Oberstes Prinzip ist Ihre ganz individuelle, umfassende, qualifizierte, fachärztliche Betreuung – von der Abklärung Ihrer Erkrankung bis zur Nachsorge, wobei eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachkollegen aus den verschiedensten medizinischen Bereichen selbstverständlich ist.Grossen Wert lege ich auf eine von Vertrauen und Sicherheit geprägte Arzt-Patient-Beziehung, da dies, meiner Überzeugung nach, die Basis für jeden Heilungserfolg darstellt.TeamMit Erfahrung, Professionalität und Menschlichkeit betreuen wir Sie während Ihrer Behandlung und Gesundung. Jederzeit stehen wir Ihnen gerne bei speziellen Fragen und Bedürfnissen mit Rat und Tat zur Seite.Dr. med. Dipl. Psych. Simone Heymann Fachärztin für Neurochirurgie FMHLeistungenUm Ihre Erkrankung bestmöglich behandeln zu können, ist die richtige Therapie erforderlich. Nach der ersten Untersuchung und eventuell noch erforderlichen diagnostischen Massnahmen, besprechen wir mit Ihnen mögliche Behandlungswege und erstellen einen individuellen Therapieplan. Dabei gilt es immer, zunächst alle konservativen Behandlungsmöglichkeiten auszuschöpfen.Sollte eine Operation dennoch notwendig werden, bieten wir neben der ambulanten auch die stationäre neurochirurgische Behandlung in der Klinik an. Um die Belastungen für Sie während und nach einer Operation so gering wie möglich zu halten, werden schonende und funktionserhaltende (sogenannte mikrochirurgisch minimal invasive) Operationstechniken angewandt.OperativStationäre operative Behandlungen Bandscheibenvorfall im Bereich der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule (Diskushernie) Enger Wirbelkanal im Bereich der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule (Spinalkanalstenose) Wirbelgelenkzysten (Synovialzysten) Nervengeschwülste im Bereich des Lendenwirbelkanales (Neurinome) Fettgewebsgeschwülste im Bereich des Lendenwirbelkanales (Lipome) Ambulante operative Behandlungen Nervenengpass-Syndrome im Bereich der Hand und des Ellenbogens (Carpaltunnelsyndrom und Sulcus-ulnaris-Syndrom) Konservative Behandlungen im Rahmen einer Speziellen Schmerztherapie Akute und chronische Rückenschmerzen (Lumbago) Rückenschmerzen mit Ausstrahlung in die Beine (Lumboischialgien; Claudicatio spinalis) Nacken-Schulter-Arm-Schmerzen (Cervicobrachialgien) Kopf- und Nackenschmerzen (Cervicocephalgien) Wirbelarthrose (Osteochondrose, Spondylarthrose, Facettengelenksarthrose) Arthrose im Bereich des Kreuz-Darmbein-Gelenkes (ISG-Blockade) Abklärung, Beratung, Behandlungsplanung und Nachsorge bei neurologischen Symptomen wie zum Beispiel: Kopfschmerzen Sprachstörungen Schwindel Gangstörungen Konzentrations- und Gedächtnisstörungen Psychologische Exploration und BeratungDr. med. Dipl. Psych. Simone Heymann Fachärztin für Neurochirurgie FMH Sie können sich für Termine gerne telefonisch melden. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und Sie bei uns herzlichst in der Praxis zu empfangen.

PremiumPremium Eintrag
SchmerztherapieGehirn- und Nervenchirurgie (Neurochirurgie)PsychologieRückentherapieWirbelsäulentherapieÄrzte
Bernstrasse 86, 4852 Rothrist
SchmerztherapieGehirn- und Nervenchirurgie (Neurochirurgie)PsychologieRückentherapieWirbelsäulentherapieÄrzte
Herzlich Willkommen in unserer Praxis

In unserer Praxis in der Klinik Villa im Park in Rothrist haben wir uns auf die neurochirurgische Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen und chronischen Schmerzsyndromen spezialisiert.Durch regelmässige Fort- und Weiterbildung halten wir unsere Behandlungsmethoden immer auf dem neuesten Stand. Langjährige klinisch-operative Erfahrung sowie die Konzentration und Spezialisierung auf ausgewählte Krankheitsbilder sichern medizinische Qualität und Professionalität.Es ist unser Ziel, Ihnen mit einer speziell auf Sie zugeschnittenen Beratung und Behandlung zu helfen, um Ihre Mobilität und Lebensqualität zu erhalten.PhilosophieDas Streben nach dem aktuellsten Wissen in Theorie und Praxis für die wirksamste Therapie meiner Patientinnen und Patienten macht meine Tätigkeit als ihre behandelnde Ärztin aus. Oberstes Prinzip ist Ihre ganz individuelle, umfassende, qualifizierte, fachärztliche Betreuung – von der Abklärung Ihrer Erkrankung bis zur Nachsorge, wobei eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachkollegen aus den verschiedensten medizinischen Bereichen selbstverständlich ist.Grossen Wert lege ich auf eine von Vertrauen und Sicherheit geprägte Arzt-Patient-Beziehung, da dies, meiner Überzeugung nach, die Basis für jeden Heilungserfolg darstellt.TeamMit Erfahrung, Professionalität und Menschlichkeit betreuen wir Sie während Ihrer Behandlung und Gesundung. Jederzeit stehen wir Ihnen gerne bei speziellen Fragen und Bedürfnissen mit Rat und Tat zur Seite.Dr. med. Dipl. Psych. Simone Heymann Fachärztin für Neurochirurgie FMHLeistungenUm Ihre Erkrankung bestmöglich behandeln zu können, ist die richtige Therapie erforderlich. Nach der ersten Untersuchung und eventuell noch erforderlichen diagnostischen Massnahmen, besprechen wir mit Ihnen mögliche Behandlungswege und erstellen einen individuellen Therapieplan. Dabei gilt es immer, zunächst alle konservativen Behandlungsmöglichkeiten auszuschöpfen.Sollte eine Operation dennoch notwendig werden, bieten wir neben der ambulanten auch die stationäre neurochirurgische Behandlung in der Klinik an. Um die Belastungen für Sie während und nach einer Operation so gering wie möglich zu halten, werden schonende und funktionserhaltende (sogenannte mikrochirurgisch minimal invasive) Operationstechniken angewandt.OperativStationäre operative Behandlungen Bandscheibenvorfall im Bereich der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule (Diskushernie) Enger Wirbelkanal im Bereich der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule (Spinalkanalstenose) Wirbelgelenkzysten (Synovialzysten) Nervengeschwülste im Bereich des Lendenwirbelkanales (Neurinome) Fettgewebsgeschwülste im Bereich des Lendenwirbelkanales (Lipome) Ambulante operative Behandlungen Nervenengpass-Syndrome im Bereich der Hand und des Ellenbogens (Carpaltunnelsyndrom und Sulcus-ulnaris-Syndrom) Konservative Behandlungen im Rahmen einer Speziellen Schmerztherapie Akute und chronische Rückenschmerzen (Lumbago) Rückenschmerzen mit Ausstrahlung in die Beine (Lumboischialgien; Claudicatio spinalis) Nacken-Schulter-Arm-Schmerzen (Cervicobrachialgien) Kopf- und Nackenschmerzen (Cervicocephalgien) Wirbelarthrose (Osteochondrose, Spondylarthrose, Facettengelenksarthrose) Arthrose im Bereich des Kreuz-Darmbein-Gelenkes (ISG-Blockade) Abklärung, Beratung, Behandlungsplanung und Nachsorge bei neurologischen Symptomen wie zum Beispiel: Kopfschmerzen Sprachstörungen Schwindel Gangstörungen Konzentrations- und Gedächtnisstörungen Psychologische Exploration und BeratungDr. med. Dipl. Psych. Simone Heymann Fachärztin für Neurochirurgie FMH Sie können sich für Termine gerne telefonisch melden. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und Sie bei uns herzlichst in der Praxis zu empfangen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
Massage und Gesundheitspraxis Sanvital

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 309 Bewertungen

Massage und Gesundheitspraxis Sanvital

Bernstrasse 31, 3053 Münchenbuchsee
Sanvital - Ihre Massage- und Gesundheitspraxis

SANVITAL BRINGT SIE IN DER NOT MIT DER DORNMETHODE WIEDER INS LOT Es ist mir ein grosses Anliegen aus jeder Behandlung das Optimum rauszuholen um Ihr Wohlbefinden zu steigern. Ich biete nebst der Dornmethode eine Mischung aus klassischer Massage, Triggerpunktmassage, LNB-Schmerztherapie und Fussreflexzonemassage an. Näheres erkläre ich Ihnengerne unter der Rubrik Behandlung. PRODUKTE Da mir Ihre Gesundheit am Herzen liegt, versuche ich für Sie alle mögliche Faktoren anzuschauen. Sei es zum Beispiel wie sie schlafen, Ihr Arbeitsplatz oder ob die Beschwerden vielleicht von einem übersäuerten Körper kommen. Oder wie gehen Sie mit Ihrem Körper um? Nehmen Sie sich die Zeit ihn liebevoll zu pflegen und mit was für Produkten? Von diesen drei Produktehersteller bin ich überzeugt und kann mit meinem Namen dahinter stehen. ELSA-PRODUKTE So wie man sich bettet so liegt man. Es spielt eine grosse Rolle wie man sich bettet. Viele Beschwerden wie Rücken- Hüft- und Nackenschmerzen, so wie Hände die einschlafen, stammen von einer ungünstigen Matraze oder einem Kissen das nicht auf Sie abgestimmt ist. Elsa-Produkte stammen aus der Schweiz und sind aus einem speziellen Schaumstoff entwickelt, der sich durch die Körperthemparatur anpasst und stützt. Ich biete Ihnen an alle Elsa-Produkte für einen Monat zum testen um rauszufinden, ob es womöglich nur an einer falschen Schlafpostion liegt. Nehmen Sie mit mir Kontakt auf. Ich berate Sie gerne ausführlich über alle Produkte. DEÉSSE-PRODUKTE Deésse-Produkte werden ausschliesslich in der Schweiz hergestellt und unterstützen somit die Schweizer Bauern und Lieferanten.Sie sind bekannt für ihre hautverträgliche Produkte und eine grosse Auswahl. Es gibt für jeden Hauttyp die ideale Creme.Wollen Sie mehr dazu wissen? Ich berate Sie gerne in meiner Praxis, welches Produkt am bessen zu Ihnen passt. ENTSÄUERUNG Hautprobleme, Verstopfung, Übergewicht, Muskelverspannungen, Haarausfall, Rheuma, Kopfschmerzen/ Migräne etc.Grundsätzlich kann man sagen, dass keine Krankheit ohne ein saures Milieu existieren kann. Der grösste Teil unserer Gesellschaft ist übersäuert. Hier ein paar Selbsthilfe-Videos zum mitmachen Mit den Selbsthilfeübungen nach Dorn können Sie sich bei Beschwerden auf rasche Art ganz leicht selber helfen. Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen.

PremiumPremium Eintrag
MassageGesundheits- und SportmassageSchmerztherapie
Bernstrasse 31, 3053 Münchenbuchsee
MassageGesundheits- und SportmassageSchmerztherapie
Sanvital - Ihre Massage- und Gesundheitspraxis

SANVITAL BRINGT SIE IN DER NOT MIT DER DORNMETHODE WIEDER INS LOT Es ist mir ein grosses Anliegen aus jeder Behandlung das Optimum rauszuholen um Ihr Wohlbefinden zu steigern. Ich biete nebst der Dornmethode eine Mischung aus klassischer Massage, Triggerpunktmassage, LNB-Schmerztherapie und Fussreflexzonemassage an. Näheres erkläre ich Ihnengerne unter der Rubrik Behandlung. PRODUKTE Da mir Ihre Gesundheit am Herzen liegt, versuche ich für Sie alle mögliche Faktoren anzuschauen. Sei es zum Beispiel wie sie schlafen, Ihr Arbeitsplatz oder ob die Beschwerden vielleicht von einem übersäuerten Körper kommen. Oder wie gehen Sie mit Ihrem Körper um? Nehmen Sie sich die Zeit ihn liebevoll zu pflegen und mit was für Produkten? Von diesen drei Produktehersteller bin ich überzeugt und kann mit meinem Namen dahinter stehen. ELSA-PRODUKTE So wie man sich bettet so liegt man. Es spielt eine grosse Rolle wie man sich bettet. Viele Beschwerden wie Rücken- Hüft- und Nackenschmerzen, so wie Hände die einschlafen, stammen von einer ungünstigen Matraze oder einem Kissen das nicht auf Sie abgestimmt ist. Elsa-Produkte stammen aus der Schweiz und sind aus einem speziellen Schaumstoff entwickelt, der sich durch die Körperthemparatur anpasst und stützt. Ich biete Ihnen an alle Elsa-Produkte für einen Monat zum testen um rauszufinden, ob es womöglich nur an einer falschen Schlafpostion liegt. Nehmen Sie mit mir Kontakt auf. Ich berate Sie gerne ausführlich über alle Produkte. DEÉSSE-PRODUKTE Deésse-Produkte werden ausschliesslich in der Schweiz hergestellt und unterstützen somit die Schweizer Bauern und Lieferanten.Sie sind bekannt für ihre hautverträgliche Produkte und eine grosse Auswahl. Es gibt für jeden Hauttyp die ideale Creme.Wollen Sie mehr dazu wissen? Ich berate Sie gerne in meiner Praxis, welches Produkt am bessen zu Ihnen passt. ENTSÄUERUNG Hautprobleme, Verstopfung, Übergewicht, Muskelverspannungen, Haarausfall, Rheuma, Kopfschmerzen/ Migräne etc.Grundsätzlich kann man sagen, dass keine Krankheit ohne ein saures Milieu existieren kann. Der grösste Teil unserer Gesellschaft ist übersäuert. Hier ein paar Selbsthilfe-Videos zum mitmachen Mit den Selbsthilfeübungen nach Dorn können Sie sich bei Beschwerden auf rasche Art ganz leicht selber helfen. Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 309 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 09:00
Kinesiologie - KomplementärTherapie (Kinesiocura)

Kinesiologie - KomplementärTherapie (Kinesiocura)

Oberstadtstrasse 4, 8500 Frauenfeld
Kinesiologie in Winterthur und Frauenfeld

(Holistische Kinesiologie für Erwachsene, Jugendliche, Kinder und Babys)Suchst du nach der Kraft, um dein Leben wieder in Bewegung zu bringen? Möchtest du dich selbst heilen und eine positive Veränderung deiner selbst fördern? Kinesiologie Die Kinesiologie kann deine Selbstregulationskräfte aktivieren, verbessert die Wahrnehmung des eigenen Körpers, baut Stress ab und fördert das allgemeine Wohlbefinden. So kann sich jeder Mensch frei, gesund und glücklich fühlen, bewusst und liebevoll sein. Muskeltest in der Kinesiologie: Der Muskeltest ist eine wichtige Methode in der Kinesiologie um Ungleichgewichte im Energiesystem zu erkennen und Veränderungen für die Kunden*innen erlebbar zu machen. Dabei wird die Reaktion der Muskeln auf bestimmte Reize untersucht, um mögliche Ungleichgewichte oder Blockaden im Körper aufzudecken. Durch sanften Druck auf bestimmte Muskeln kann der Kinesiologe feststellen, ob diese stark und kräftig reagieren oder ob es zu Schwächen oder Störungen kommt. Analyse Beschwerden: Auf Grundlage der Muskeltests und einer ausführlichen Anamnese kann ich gezielt mögliche Ursachen für Beschwerden, Stress oder Ungleichgewichte identifizieren. Dabei werden nicht nur körperliche Aspekte, sondern auch emotionale und mentale Faktoren berücksichtigt. Die individuelle Analyse ermöglicht es, einen ganzheitlichen Blick auf die Situation zu werfen und die Ursachen zu ergründen. Behandlung in der Kinesiologie: Kinesiologie widmet sich der Behandlung und Unterstützung von Menschen, die mit physischen Beschwerden, psychischen Herausforderungen, Störungen des Wohlbefindens sowie mentalen Schwierigkeiten zu kämpfen haben. Mithilfe spezifischer Techniken und Ausgleichsmassnahmen werden Blockaden gelöst, die Energieflüsse im Körper harmonisiert und das körpereigene Selbstregulationskräfte aktiviert. Die Behandlung kann körperliche, emotionale und mentale Aspekte umfassen und zielt darauf ab, das Gleichgewicht und die Gesundheit des gesamten Organismus wiederherzustellen. Die Kinesiologie ist eine Komplementär Therapiemethode und es wird eine enge Zusammenarbeit mit einem medizinischen Fachpersonal in bestimmten Fällen empfohlen. Meine Tätigkeit erstreckt sich nicht nur auf längere Behandlungszeiten, sondern umfasst auch Präventivmassnahmen und die Versorgung akuter Beschwerden. Schlafstörung Gelenkschmerzen Erschöpfung Lebensmittelunverträglichkeiten oder Allergien Kopfschmerzen oder Migräne

PremiumPremium Eintrag
KinesiologieKomplementärtherapieKinder- und JugendtherapieSchmerztherapieStressmanagementPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Oberstadtstrasse 4, 8500 Frauenfeld
KinesiologieKomplementärtherapieKinder- und JugendtherapieSchmerztherapieStressmanagementPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Kinesiologie in Winterthur und Frauenfeld

(Holistische Kinesiologie für Erwachsene, Jugendliche, Kinder und Babys)Suchst du nach der Kraft, um dein Leben wieder in Bewegung zu bringen? Möchtest du dich selbst heilen und eine positive Veränderung deiner selbst fördern? Kinesiologie Die Kinesiologie kann deine Selbstregulationskräfte aktivieren, verbessert die Wahrnehmung des eigenen Körpers, baut Stress ab und fördert das allgemeine Wohlbefinden. So kann sich jeder Mensch frei, gesund und glücklich fühlen, bewusst und liebevoll sein. Muskeltest in der Kinesiologie: Der Muskeltest ist eine wichtige Methode in der Kinesiologie um Ungleichgewichte im Energiesystem zu erkennen und Veränderungen für die Kunden*innen erlebbar zu machen. Dabei wird die Reaktion der Muskeln auf bestimmte Reize untersucht, um mögliche Ungleichgewichte oder Blockaden im Körper aufzudecken. Durch sanften Druck auf bestimmte Muskeln kann der Kinesiologe feststellen, ob diese stark und kräftig reagieren oder ob es zu Schwächen oder Störungen kommt. Analyse Beschwerden: Auf Grundlage der Muskeltests und einer ausführlichen Anamnese kann ich gezielt mögliche Ursachen für Beschwerden, Stress oder Ungleichgewichte identifizieren. Dabei werden nicht nur körperliche Aspekte, sondern auch emotionale und mentale Faktoren berücksichtigt. Die individuelle Analyse ermöglicht es, einen ganzheitlichen Blick auf die Situation zu werfen und die Ursachen zu ergründen. Behandlung in der Kinesiologie: Kinesiologie widmet sich der Behandlung und Unterstützung von Menschen, die mit physischen Beschwerden, psychischen Herausforderungen, Störungen des Wohlbefindens sowie mentalen Schwierigkeiten zu kämpfen haben. Mithilfe spezifischer Techniken und Ausgleichsmassnahmen werden Blockaden gelöst, die Energieflüsse im Körper harmonisiert und das körpereigene Selbstregulationskräfte aktiviert. Die Behandlung kann körperliche, emotionale und mentale Aspekte umfassen und zielt darauf ab, das Gleichgewicht und die Gesundheit des gesamten Organismus wiederherzustellen. Die Kinesiologie ist eine Komplementär Therapiemethode und es wird eine enge Zusammenarbeit mit einem medizinischen Fachpersonal in bestimmten Fällen empfohlen. Meine Tätigkeit erstreckt sich nicht nur auf längere Behandlungszeiten, sondern umfasst auch Präventivmassnahmen und die Versorgung akuter Beschwerden. Schlafstörung Gelenkschmerzen Erschöpfung Lebensmittelunverträglichkeiten oder Allergien Kopfschmerzen oder Migräne

 Geschlossen – Öffnet morgen um 09:00
* Wünscht keine Werbung