Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

Ophthalmology in switzerland

: 786 Einträge
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Augenarztpraxis am See AG

Augenarztpraxis am See AG

Alleestrasse 44, 8590 Romanshorn
Augenarztpraxis am See

Über die Augenarztpraxis am See AG Wir Augenärzte sind Spezialisten für gutes Sehen und Augengesundheit. Die ersten Vorsorgeuntersuchungen sind schon im Kleinkinderalter sinnvoll, da Kinderaugen bis zum 12.Lebensjahr Sehen lernen. In dieser Zeit "übersehene" Augenfehler führen zu bleibenden Schäden – ein Leben lang. Sorgen Sie vor und schützen Sie die Augen Ihrer Kinder, damit es zu keiner Entwicklungsstörung kommt. Auch im Erwachsenenalter sollte Ihnen die Gesundheit Ihrer Augen wichtig sein. Zum Beispiel können unerkannte Sehfehler zu Kopfschmerzen führen. Auch Blitze, schwarze Punkte oder Fäden könnten Hinweis auf eine drohende Netzhautablösung sein. Heimtückische Erkrankungen, wie der "Grüne Star" oder Durchblutungsstörungen an der Netzhaut, verursachen oft keine Schmerzen oder spezielle Beschwerden, können aber zur Erblindung führen! Einzige Vorbeugung: regelmässige Kontrollen ab dem 40. Lebensjahr durch Ihren Augenarzt. Nehmen Sie unsere Leistungen in Anspruch, denn: Gut Sehen ist ein Geschenk, auf das Sie aufpassen sollten. Hierbei ist mir wichtig, dass Sie sich in meiner Praxis gut aufgehoben fühlen. Medizinisches Fachwissen, Erfahrung und eine moderne Praxisausstattung allein reichen nicht aus: Vor allem braucht es Zeit, damit eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Arzt und Patientin wachsen kann. Damit Sie sich rundum wohl fühlen, habe ich Wert gelegt auf eine angenehme Atmosphäre der Praxisräume: Freundlich, modern und inspirierend. Ich würde mich freuen, Sie bald persönlich kennen zu lernen! IPL / OptiLight für die Behandlung von trockenen Augen bei Meibomdrüsendysfunktion Leiden Sie unter trockenen, juckenden, geröteten oder brennenden Augen? Damit sind Sie nicht allein. Allein in Deutschland leiden schätzungsweise 15 Millionen Menschen unter trockenen Augen. Man geht davon aus, dass eine Meibomdrüsendysfunktion (MGD) bei 86% aller Betroffenen die Hauptursache für diese auch als "Dry Eye Disease" (DED) bezeichnete Krankheit ist.* Eine MGD-bedingte DED kann zu einem Fremdkörpergefühl in den Augen, Schmerzen, verschwommenem Sehen sowie trockenen oder tränenden Augen führen und die Lebensqualität der Betroffenen signifikant beeinträchtigen. Wir wissen, wie hart und frustrierend das Leben mit dieser Krankheit sein kann - und Sie verdienen eine Lösung OptiLight - die brillante Lösung bei trockenen Augen OptiLight mit der patentierten Optimal Pulse Technology von Lumenis arbeitet mit präzisen, intensiven Lichtpulsen eines breiten Spektrums, um die Entzündung zu bekämpfen, die einer der wichtigsten ursächlichen Faktoren bei MGD-bedingter DED ist. OptiLight wurde speziell entwickelt, um die empfindlichen Strukturen im behandelten Bereich sicher, wirksam und schonend zu erreichen. OptiLight setzt neue Standards in der DED-Therapie, kann die Beschwerden lindern und den Patienten die Kontrolle und Ihre Lebensfreude zurückgeben. * 86% aller DED-Patienten leiden unter einer Mischform mit evaporativ trockenen Augen OptiLight ist nicht invasiv, die Anwendung erfolgt ausschliesslich in dem Bereich unterhalb der Augen. Sanft, schnell ohne Ausfallzeiten

PremiumPremium Eintrag
AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)OphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)AugenklinikAugenzentrumLaserbehandlung medizinischeBrillen KontaktlinsenNotfalldiensteAugenklinikÄrzte
Alleestrasse 44, 8590 Romanshorn
AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)OphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)AugenklinikAugenzentrumLaserbehandlung medizinischeBrillen KontaktlinsenNotfalldiensteAugenklinikÄrzte
Augenarztpraxis am See

Über die Augenarztpraxis am See AG Wir Augenärzte sind Spezialisten für gutes Sehen und Augengesundheit. Die ersten Vorsorgeuntersuchungen sind schon im Kleinkinderalter sinnvoll, da Kinderaugen bis zum 12.Lebensjahr Sehen lernen. In dieser Zeit "übersehene" Augenfehler führen zu bleibenden Schäden – ein Leben lang. Sorgen Sie vor und schützen Sie die Augen Ihrer Kinder, damit es zu keiner Entwicklungsstörung kommt. Auch im Erwachsenenalter sollte Ihnen die Gesundheit Ihrer Augen wichtig sein. Zum Beispiel können unerkannte Sehfehler zu Kopfschmerzen führen. Auch Blitze, schwarze Punkte oder Fäden könnten Hinweis auf eine drohende Netzhautablösung sein. Heimtückische Erkrankungen, wie der "Grüne Star" oder Durchblutungsstörungen an der Netzhaut, verursachen oft keine Schmerzen oder spezielle Beschwerden, können aber zur Erblindung führen! Einzige Vorbeugung: regelmässige Kontrollen ab dem 40. Lebensjahr durch Ihren Augenarzt. Nehmen Sie unsere Leistungen in Anspruch, denn: Gut Sehen ist ein Geschenk, auf das Sie aufpassen sollten. Hierbei ist mir wichtig, dass Sie sich in meiner Praxis gut aufgehoben fühlen. Medizinisches Fachwissen, Erfahrung und eine moderne Praxisausstattung allein reichen nicht aus: Vor allem braucht es Zeit, damit eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Arzt und Patientin wachsen kann. Damit Sie sich rundum wohl fühlen, habe ich Wert gelegt auf eine angenehme Atmosphäre der Praxisräume: Freundlich, modern und inspirierend. Ich würde mich freuen, Sie bald persönlich kennen zu lernen! IPL / OptiLight für die Behandlung von trockenen Augen bei Meibomdrüsendysfunktion Leiden Sie unter trockenen, juckenden, geröteten oder brennenden Augen? Damit sind Sie nicht allein. Allein in Deutschland leiden schätzungsweise 15 Millionen Menschen unter trockenen Augen. Man geht davon aus, dass eine Meibomdrüsendysfunktion (MGD) bei 86% aller Betroffenen die Hauptursache für diese auch als "Dry Eye Disease" (DED) bezeichnete Krankheit ist.* Eine MGD-bedingte DED kann zu einem Fremdkörpergefühl in den Augen, Schmerzen, verschwommenem Sehen sowie trockenen oder tränenden Augen führen und die Lebensqualität der Betroffenen signifikant beeinträchtigen. Wir wissen, wie hart und frustrierend das Leben mit dieser Krankheit sein kann - und Sie verdienen eine Lösung OptiLight - die brillante Lösung bei trockenen Augen OptiLight mit der patentierten Optimal Pulse Technology von Lumenis arbeitet mit präzisen, intensiven Lichtpulsen eines breiten Spektrums, um die Entzündung zu bekämpfen, die einer der wichtigsten ursächlichen Faktoren bei MGD-bedingter DED ist. OptiLight wurde speziell entwickelt, um die empfindlichen Strukturen im behandelten Bereich sicher, wirksam und schonend zu erreichen. OptiLight setzt neue Standards in der DED-Therapie, kann die Beschwerden lindern und den Patienten die Kontrolle und Ihre Lebensfreude zurückgeben. * 86% aller DED-Patienten leiden unter einer Mischform mit evaporativ trockenen Augen OptiLight ist nicht invasiv, die Anwendung erfolgt ausschliesslich in dem Bereich unterhalb der Augen. Sanft, schnell ohne Ausfallzeiten

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:30
Dr méd. Vasserot-Merle Clémence

Dr méd. Vasserot-Merle Clémence

Rue du Centre 16, 1752 Villars-sur-Glâne
PremiumPremium Eintrag
AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)OphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)AugenklinikAugenzentrumÄrzte
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:30
Augenarztpraxis Dr. Westhoff

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Augenarztpraxis Dr. Westhoff

Bettlistrasse 28, 8600 Dübendorf
Augenarztpraxis Dr.Westhoff

Jeder neue kleine und grosse Patient ist bei uns herzlichst willkommen. Auch bei einem augenärztlichen Notfall werden Sie während der Sprechstunde sofort untersucht und behandelt. LEISTUNGEN Bei uns werden Sie rundum versorgt Augenärztliche Grundversorgung Bestimmen der Sehschärfe und Brillenanpassung Umfassende Diagnostik, Beratung und Behandlung aller akuten und chronischen Augenerkrankungen Check-up Vorsorgeuntersuchung Abklärung des Grauen Stars (Katarakt) Augendruckmessung Untersuchung der Sehnerven zur Früherkennung des Grünen Stars (Glaukom) mittels Heidelberg Engineering SD-OCT 2 - das weltweit bekannteste und leistungsfähigste Gerät Glaukomvorsorge - erweitert mittels Heidelberg Engineering SD-OCT 2 Fotodokumentation der Sehnerven mittels Heidelberg Engineering SD-OCT 2 (Nervenfaserschichtdickenmessung) bei Glaukom Patienten oder Verdacht auf Glaukom Bestimmung des Gesichtsfeldes (automatisierte Gesichtsfeld-Perimetrie) mittels Octopus 900 Haag-Streit Hornhautdicken-Bestimmung (Ultraschallpachymetrie) Hornhaut-Endothelzellmessung mittels CEM-530-Specular Microscope (NIDEK) Topografie der Hornhaut (Oculus Pentacam) Vorsorgeuntersuchung bei Myopie (Kurzsichtigkeit) Untersuchung der Netzhaut bei Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit), Netzhautdegeneration, Netzhautablösung, Tumoren und Erbkrankheiten Fotodokumentation der Netzhaut Vorsorgeuntersuchung zum Auschluss einer altersbedingten Maculadegeneration - einer trockenen sowie einer feuchten altersbedingten Maculadegeneration - mittels Heidelberg Engineering SD-OCT 2 Foto-Dokumentation von Veränderungen der Netzhaut zur besseren Beurteilung und Dokumentation sowie follow-up Untersuchungen mittels Heidelberg Engineering SD-OCT Untersuchung des Tränenfilms und der Tränenwege, Betreuung von Patienten mit trockenen Augen Abklärung von Farbsinnstörungen Lidererkrankungen:Lidrandentzündung, Gerstenkorn, Hagelkorn, Tumore Therapeutische Lidpflege durch die medizinische Praxisassistentin (z.B. bei Lidrandentzündung) Diagnose der Schlupflider, Tränensäcke und Lid-Fehlstellungen (Ektropium, Entropium) Neuroophtalmologische Untersuchungen Augenärztliche Gutachten für Fahrtauglichkeit oder Führerschein (Informationen /Formulare des Straßenverkehrsamtes) Führerschein (auch Sehtests) Sehschule zur Diagnostik und Behandlung von Schielen bei Kindern und Erwachsenen (Orthoptik) Kinderophtalmologie - Diagnose der Schielstellungen und der Schwachsichtigkeit (Amblyopie) Orthoptische Therapie der Schielstellungen und der Amblyopie Katarakt (grauer Star) - Prä- und Postoperative Versorgung Behandlung von Notfällen und Arbeitsunfällen

PremiumPremium Eintrag
AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)AugenklinikAugenzentrumÄrzte
Bettlistrasse 28, 8600 Dübendorf
AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)AugenklinikAugenzentrumÄrzte
Augenarztpraxis Dr.Westhoff

Jeder neue kleine und grosse Patient ist bei uns herzlichst willkommen. Auch bei einem augenärztlichen Notfall werden Sie während der Sprechstunde sofort untersucht und behandelt. LEISTUNGEN Bei uns werden Sie rundum versorgt Augenärztliche Grundversorgung Bestimmen der Sehschärfe und Brillenanpassung Umfassende Diagnostik, Beratung und Behandlung aller akuten und chronischen Augenerkrankungen Check-up Vorsorgeuntersuchung Abklärung des Grauen Stars (Katarakt) Augendruckmessung Untersuchung der Sehnerven zur Früherkennung des Grünen Stars (Glaukom) mittels Heidelberg Engineering SD-OCT 2 - das weltweit bekannteste und leistungsfähigste Gerät Glaukomvorsorge - erweitert mittels Heidelberg Engineering SD-OCT 2 Fotodokumentation der Sehnerven mittels Heidelberg Engineering SD-OCT 2 (Nervenfaserschichtdickenmessung) bei Glaukom Patienten oder Verdacht auf Glaukom Bestimmung des Gesichtsfeldes (automatisierte Gesichtsfeld-Perimetrie) mittels Octopus 900 Haag-Streit Hornhautdicken-Bestimmung (Ultraschallpachymetrie) Hornhaut-Endothelzellmessung mittels CEM-530-Specular Microscope (NIDEK) Topografie der Hornhaut (Oculus Pentacam) Vorsorgeuntersuchung bei Myopie (Kurzsichtigkeit) Untersuchung der Netzhaut bei Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit), Netzhautdegeneration, Netzhautablösung, Tumoren und Erbkrankheiten Fotodokumentation der Netzhaut Vorsorgeuntersuchung zum Auschluss einer altersbedingten Maculadegeneration - einer trockenen sowie einer feuchten altersbedingten Maculadegeneration - mittels Heidelberg Engineering SD-OCT 2 Foto-Dokumentation von Veränderungen der Netzhaut zur besseren Beurteilung und Dokumentation sowie follow-up Untersuchungen mittels Heidelberg Engineering SD-OCT Untersuchung des Tränenfilms und der Tränenwege, Betreuung von Patienten mit trockenen Augen Abklärung von Farbsinnstörungen Lidererkrankungen:Lidrandentzündung, Gerstenkorn, Hagelkorn, Tumore Therapeutische Lidpflege durch die medizinische Praxisassistentin (z.B. bei Lidrandentzündung) Diagnose der Schlupflider, Tränensäcke und Lid-Fehlstellungen (Ektropium, Entropium) Neuroophtalmologische Untersuchungen Augenärztliche Gutachten für Fahrtauglichkeit oder Führerschein (Informationen /Formulare des Straßenverkehrsamtes) Führerschein (auch Sehtests) Sehschule zur Diagnostik und Behandlung von Schielen bei Kindern und Erwachsenen (Orthoptik) Kinderophtalmologie - Diagnose der Schielstellungen und der Schwachsichtigkeit (Amblyopie) Orthoptische Therapie der Schielstellungen und der Amblyopie Katarakt (grauer Star) - Prä- und Postoperative Versorgung Behandlung von Notfällen und Arbeitsunfällen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:30
 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:30
Augenpraxis Untertor AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Augenpraxis Untertor AG

Untertor 4, 8400 Winterthur
Herzlich Willkommen in der Augenarztpraxis Untertor

Kleine Praxis, grosse Qualitäten.Willkommen in der Augenpraxis am Untertor. Wir, das sind Dr. med. Hil­trud Adam und ihr Team. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich einen ers­ten Ein­druck von unse­­rer Praxis und unse­ren Kompe­ten­­zen zu verschaffen. Die Gesundheit Ihrer Augen liegt uns am Her­­zen und wir freuen uns auf Ihren Anruf. Die Augenpraxis Untertor bietet Ihnen alles für die Gesundheit Ihrer Augen (Diagnostik und ope­rative The­rapie), für ein gutes Sehen (Abklärung und The­rapie von Seh­minde­run­gen aller Art) und für ein gutes Aus­se­hen (plas­ti­sche und kosme­ti­sche Chirurgie). Eingeschränkte Sehkraft mindert Ihre Lebensqualität. Doch zum Glück können Augenerkrankungen heute vielfach geheilt oder zumindest stark verbessert werden. Im Normalfall können alle Operationen von uns ambulant in der Eulachklinik durchgeführt werden. Grauer Star (Katarakt-Operation) mit Einsetzen einer Intraokularlinse (IOL) Asphärische Intraokularlinse zur Kontrastoptimierung Blaulichtfilter-Intraokularlinse (zusätzlicher UV-Filter) zur Vorbeugung vonUV-Schäden Torische Intraokularlinse zum Ausgleich der Hornhautverkrümmung Multi/Trifokale Intraokularlinse mit Nah-Fern-Funktion für weitgehende Brillenunabhängigkeit Add-on-Intraokularlinse zur ergänzenden Korrektur nach bereits erfolgter Operation Implantierbare Kontaktlinse (ICL) zur Sehkorrektur falls andere OPs oder Laser nicht möglich Intravitreale Injektionen zur Behandlung von Altersbedingter Makuladegeneration (feuchte Form) pathologischen Gefässprozessen (z.B. nach Gefässverschlüssen, pathologischer Myopie) Netzhautschädigung im Rahmen von Diabetes mellitus Schwellung im Bereich der Stelle des schärfsten Sehens (Makulaödem) Lidoperationen Hautüberschuss am Oberlid („Schlupflider“-Blepharoplastik) Lidfehlstellungen am Unterlid Entfernung von Hauttumoren, Gerstenkörnern und Fetteinlagerungen Flügelfell (Pterygium) Frau Dr. Adam führt alle Operationen in der Eulachklinik durch und Sie können sich anschliessend in den eigenen vier Wänden erholen. Weitere Infos für den OP-Tag erhalten Sie hier als PDF unter folgenden Button.

PremiumPremium Eintrag
AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)OphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)Laserbehandlung medizinischeAugenklinikAugenzentrumÄrzte
Untertor 4, 8400 Winterthur
AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)OphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)Laserbehandlung medizinischeAugenklinikAugenzentrumÄrzte
Herzlich Willkommen in der Augenarztpraxis Untertor

Kleine Praxis, grosse Qualitäten.Willkommen in der Augenpraxis am Untertor. Wir, das sind Dr. med. Hil­trud Adam und ihr Team. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich einen ers­ten Ein­druck von unse­­rer Praxis und unse­ren Kompe­ten­­zen zu verschaffen. Die Gesundheit Ihrer Augen liegt uns am Her­­zen und wir freuen uns auf Ihren Anruf. Die Augenpraxis Untertor bietet Ihnen alles für die Gesundheit Ihrer Augen (Diagnostik und ope­rative The­rapie), für ein gutes Sehen (Abklärung und The­rapie von Seh­minde­run­gen aller Art) und für ein gutes Aus­se­hen (plas­ti­sche und kosme­ti­sche Chirurgie). Eingeschränkte Sehkraft mindert Ihre Lebensqualität. Doch zum Glück können Augenerkrankungen heute vielfach geheilt oder zumindest stark verbessert werden. Im Normalfall können alle Operationen von uns ambulant in der Eulachklinik durchgeführt werden. Grauer Star (Katarakt-Operation) mit Einsetzen einer Intraokularlinse (IOL) Asphärische Intraokularlinse zur Kontrastoptimierung Blaulichtfilter-Intraokularlinse (zusätzlicher UV-Filter) zur Vorbeugung vonUV-Schäden Torische Intraokularlinse zum Ausgleich der Hornhautverkrümmung Multi/Trifokale Intraokularlinse mit Nah-Fern-Funktion für weitgehende Brillenunabhängigkeit Add-on-Intraokularlinse zur ergänzenden Korrektur nach bereits erfolgter Operation Implantierbare Kontaktlinse (ICL) zur Sehkorrektur falls andere OPs oder Laser nicht möglich Intravitreale Injektionen zur Behandlung von Altersbedingter Makuladegeneration (feuchte Form) pathologischen Gefässprozessen (z.B. nach Gefässverschlüssen, pathologischer Myopie) Netzhautschädigung im Rahmen von Diabetes mellitus Schwellung im Bereich der Stelle des schärfsten Sehens (Makulaödem) Lidoperationen Hautüberschuss am Oberlid („Schlupflider“-Blepharoplastik) Lidfehlstellungen am Unterlid Entfernung von Hauttumoren, Gerstenkörnern und Fetteinlagerungen Flügelfell (Pterygium) Frau Dr. Adam führt alle Operationen in der Eulachklinik durch und Sie können sich anschliessend in den eigenen vier Wänden erholen. Weitere Infos für den OP-Tag erhalten Sie hier als PDF unter folgenden Button.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:30
 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:30
CLINICA OCULISTICA LUGANO

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

CLINICA OCULISTICA LUGANO

Riva Antonio Caccia 1b, 6900 Lugano

Das machen wir Die Ophthalmologie ermöglicht heute prak- tisch alle nötigen Abklärungen und Behandlungen ambulant durchzuführen. Aus diesem Grund sind wir seit 1987 als ambulante Augenklinik für Sie in Lugano anwesend. Zu unseren Tätigkeiten gehören:» Die gesamte ophthalmologische Diagnostik» Cataract-Chirurgie» Glaukom-Behandlung und -Chirurgie» Netzhautbehandlungen» Plastische Chirurgie im Augenbereich» Kinder-Ophthalmologie» Orthoptische Diagnostik und Behandlungen» Refraktive Chirurgie» Excimer-Laser-Behandlungen » Femtolaser » Femtocataract » Lensar laser » Wir empfehlen Augenkontrollen » bei Kindern zwischen dem zweiten und vierten Altersjahr» regelmässig bei Kindern und Teenagern mit Augenproblemen» regelmässig bei Erwachsenen mit Augenproblemen» regelmässig bei Erwachsenen mit internistischenProblemen wie Diabetes (Zuckerkrankheit), arterieller Hypertonie (hoher Blutdruck), rheumatischenBeschwerden und gewissen medikamentösen Therapien» nach dem vierzigsten Altersjahr im Abstand von 1 bis 2 Jahren Die Ophthalmochirurgie ermöglicht» bei Cataract die Entfernung der trüben Linse und deren Ersatz durch eine künstliche Linse» bei Glaukom die Augendrucksenkung mittels Operation» bei optischen Sehfehlern in vielen Fällen eine Alternative zum Ersatz von Brillen und Kontaktlinsen(Excimer-Laser)» Wiederherstellung der Lider nach Unfällen, Tumoren und kosmetischen Gründen Mit dem Excimer-Laser sind gute Korrekturen möglich» bei Myopie bis 10 Dioptrien» bei Hyperopie bis 6 Dioptrien» bei Astigmatismus» bei Presbyopie im Anfangsstadium bis mittleremStadium in Kombination von Myopie, Hyperopie und Astigmatismus Eine vollständige Korrektur kann nicht garantiert werden, für die täglichen Bedürfnisse sind viele Patienten auch mit einer nicht kompletten Korrektur zufrieden und genügend korrigiert

PremiumPremium Eintrag
AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)OphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)KlinikSpitalAugenklinikAugenzentrumAugenklinikLaserÄrzte
Riva Antonio Caccia 1b, 6900 Lugano
AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)OphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)KlinikSpitalAugenklinikAugenzentrumAugenklinikLaserÄrzte

Das machen wir Die Ophthalmologie ermöglicht heute prak- tisch alle nötigen Abklärungen und Behandlungen ambulant durchzuführen. Aus diesem Grund sind wir seit 1987 als ambulante Augenklinik für Sie in Lugano anwesend. Zu unseren Tätigkeiten gehören:» Die gesamte ophthalmologische Diagnostik» Cataract-Chirurgie» Glaukom-Behandlung und -Chirurgie» Netzhautbehandlungen» Plastische Chirurgie im Augenbereich» Kinder-Ophthalmologie» Orthoptische Diagnostik und Behandlungen» Refraktive Chirurgie» Excimer-Laser-Behandlungen » Femtolaser » Femtocataract » Lensar laser » Wir empfehlen Augenkontrollen » bei Kindern zwischen dem zweiten und vierten Altersjahr» regelmässig bei Kindern und Teenagern mit Augenproblemen» regelmässig bei Erwachsenen mit Augenproblemen» regelmässig bei Erwachsenen mit internistischenProblemen wie Diabetes (Zuckerkrankheit), arterieller Hypertonie (hoher Blutdruck), rheumatischenBeschwerden und gewissen medikamentösen Therapien» nach dem vierzigsten Altersjahr im Abstand von 1 bis 2 Jahren Die Ophthalmochirurgie ermöglicht» bei Cataract die Entfernung der trüben Linse und deren Ersatz durch eine künstliche Linse» bei Glaukom die Augendrucksenkung mittels Operation» bei optischen Sehfehlern in vielen Fällen eine Alternative zum Ersatz von Brillen und Kontaktlinsen(Excimer-Laser)» Wiederherstellung der Lider nach Unfällen, Tumoren und kosmetischen Gründen Mit dem Excimer-Laser sind gute Korrekturen möglich» bei Myopie bis 10 Dioptrien» bei Hyperopie bis 6 Dioptrien» bei Astigmatismus» bei Presbyopie im Anfangsstadium bis mittleremStadium in Kombination von Myopie, Hyperopie und Astigmatismus Eine vollständige Korrektur kann nicht garantiert werden, für die täglichen Bedürfnisse sind viele Patienten auch mit einer nicht kompletten Korrektur zufrieden und genügend korrigiert

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:30
 Geschlossen – Öffnet dienstag um 09:00
PremiumPremium Eintrag
Brillen KontaktlinsenOptikerOptikergeschäftBrillenstudioKontaktlinsenOptometrieAugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)Hörgeräte HörberatungÄrzte
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
AugenCentrum Zytglogge

Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

AugenCentrum Zytglogge

Casinoplatz 2, 3011 Bern
Augenarztpraxis , Augenchirurgie und Laserchirurgie

Herzlich willkommen im AugenCentrum in Bern. Dr. med. Matthias Baumann, Dr. med. Mustafa Ghanem Dr. med. Armin Koestinger, Dr. med. Simon Gerber, Dr. med. Marion Gregorio, Annika Thesker, Ender Tutal Ob in Bern, Belp, Münsingen oder Kerzers, bei uns finden Sie die gesamte Augenheilkunde unter einem Dach. Unsere Leistungen: Notfälle und akute Augenerkrankungen Sehtest und Brillenbestimmung Vorsorgeuntersuchung ab 40 Jahren Kinderaugenheilkunde und Orthoptik (Sehschule) Makuladegeneration (AMD) Glaukom (Grüner Star) Katarakt (Graue Star) Laserbehandlungen Notfälle und akute Augenerkrankungen: (für Notfälle können kurzfristige Termine vergeben werden) Folgende Symptome bedürfen sofortiger augenärztlicher Kontrolle: Abrupte Sehminderung Das Sehen eines Balkens oder Schattens (z.B. bei Netzhautablösung) Sehen von hellen Blitzen oder schwarzen Punkten und Fäden. Dies sind Symptome einer hinteren Glaskörperabhebung, die zu einem Netzhautriss führen kann. Um eine daraus folgende Netzhautablösung zu vermeiden, ist eine einfache Laserbehandlung in der Praxis nötig. Gerade Linien, die plötzlich gewellt oder verkrümmt wahrgenommen werden Akute Doppelbilder Ein schmerzhaftes Auge Ein stark gerötetes, verklebtes, eiterndes, geschwollenes Auge Fremdkörper (z.B. feinste Metallsplitter beim Schleifen) sind zu entfernen, bevor es zu einer Rostreaktion oder einem Infekt kommt. Augenlaser / Refraktive Chirurgie: Augenlaser / Refraktive Chirurgie Femto-LASIK Voruntersuchungen / Diagnostik Linsenimplantation Kosten Erfahrungsberichte Ambulante Augenchirurgie: Das AugenCentrum Zytglogge verfügt über eine interne Klinik, welche speziell für die ambulante Augenchirurgie gebaut wurde. Die moderne Augenchirurgie entwickelte sich zu einer äusserst minimalinvasiven Chirurgie, so dass die allermeisten Operationen ambulant durchgeführt werden können. Eine moderne Tagesklinik kann die neuen Bedürfnisse der ambulanten Augenchirurgie besser erfüllen, als dies den meisten Spitälern möglich ist. Im AugenCentrum Zytologie werden die Patienten auch in der Klinik von ihren vertrauten Praxisassistentinnen mitbetreut. In einem angenehmen Ambiente tragen diese viel zu einer beruhigenden Atmosphäre bei. Aufgrund der optimierten und kurzweiligen Abläufen können die Patienten schon nach wenigen Stunden wieder zuhause sein. Ambulante Augenchirurgie Katarakt-Chirurgie (Grauer Star) Glaukom-Chirurgie (Grüner Star) Okuloplastische Chirurgie Netzhaut-Chirurgi Tagesklinik Die Klinik des AugenCentrum Zytglogge ist ein Augen-Operationszentrum auf höchstem medizinischem Stand. Spezifisch für die ambulante Augenchirurgie konzipiert, erreichen wir mit unserem engagierten und eingespielten Team optimale Operationsabläufe bei höchstem Qualitätsstandard. Während einer Woche können bei uns bis zu 200 Augen operiert werden, was eine grosse Routine und Sicherheit mit sich bringt. Als Alternative zu den grossen Kliniken und Spitälern steht bei uns die individuelle Betreuung der Patienten in einem ruhigen und vertrauten Umfeld im Vordergrund. Ein erfahrenes Team von Anästhesisten sorgt für die optimale Vorbereitung und Sicherheit der Patienten. Klinik Team Klinikrundgang Medizinisch - technische Einrichtung Informationen über unsere Standorte finden Sie hier. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

PremiumPremium Eintrag
AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)OphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)AugenklinikAugenzentrumAugenklinikÄrzte
Casinoplatz 2, 3011 Bern
AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)OphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)AugenklinikAugenzentrumAugenklinikÄrzte
Augenarztpraxis , Augenchirurgie und Laserchirurgie

Herzlich willkommen im AugenCentrum in Bern. Dr. med. Matthias Baumann, Dr. med. Mustafa Ghanem Dr. med. Armin Koestinger, Dr. med. Simon Gerber, Dr. med. Marion Gregorio, Annika Thesker, Ender Tutal Ob in Bern, Belp, Münsingen oder Kerzers, bei uns finden Sie die gesamte Augenheilkunde unter einem Dach. Unsere Leistungen: Notfälle und akute Augenerkrankungen Sehtest und Brillenbestimmung Vorsorgeuntersuchung ab 40 Jahren Kinderaugenheilkunde und Orthoptik (Sehschule) Makuladegeneration (AMD) Glaukom (Grüner Star) Katarakt (Graue Star) Laserbehandlungen Notfälle und akute Augenerkrankungen: (für Notfälle können kurzfristige Termine vergeben werden) Folgende Symptome bedürfen sofortiger augenärztlicher Kontrolle: Abrupte Sehminderung Das Sehen eines Balkens oder Schattens (z.B. bei Netzhautablösung) Sehen von hellen Blitzen oder schwarzen Punkten und Fäden. Dies sind Symptome einer hinteren Glaskörperabhebung, die zu einem Netzhautriss führen kann. Um eine daraus folgende Netzhautablösung zu vermeiden, ist eine einfache Laserbehandlung in der Praxis nötig. Gerade Linien, die plötzlich gewellt oder verkrümmt wahrgenommen werden Akute Doppelbilder Ein schmerzhaftes Auge Ein stark gerötetes, verklebtes, eiterndes, geschwollenes Auge Fremdkörper (z.B. feinste Metallsplitter beim Schleifen) sind zu entfernen, bevor es zu einer Rostreaktion oder einem Infekt kommt. Augenlaser / Refraktive Chirurgie: Augenlaser / Refraktive Chirurgie Femto-LASIK Voruntersuchungen / Diagnostik Linsenimplantation Kosten Erfahrungsberichte Ambulante Augenchirurgie: Das AugenCentrum Zytglogge verfügt über eine interne Klinik, welche speziell für die ambulante Augenchirurgie gebaut wurde. Die moderne Augenchirurgie entwickelte sich zu einer äusserst minimalinvasiven Chirurgie, so dass die allermeisten Operationen ambulant durchgeführt werden können. Eine moderne Tagesklinik kann die neuen Bedürfnisse der ambulanten Augenchirurgie besser erfüllen, als dies den meisten Spitälern möglich ist. Im AugenCentrum Zytologie werden die Patienten auch in der Klinik von ihren vertrauten Praxisassistentinnen mitbetreut. In einem angenehmen Ambiente tragen diese viel zu einer beruhigenden Atmosphäre bei. Aufgrund der optimierten und kurzweiligen Abläufen können die Patienten schon nach wenigen Stunden wieder zuhause sein. Ambulante Augenchirurgie Katarakt-Chirurgie (Grauer Star) Glaukom-Chirurgie (Grüner Star) Okuloplastische Chirurgie Netzhaut-Chirurgi Tagesklinik Die Klinik des AugenCentrum Zytglogge ist ein Augen-Operationszentrum auf höchstem medizinischem Stand. Spezifisch für die ambulante Augenchirurgie konzipiert, erreichen wir mit unserem engagierten und eingespielten Team optimale Operationsabläufe bei höchstem Qualitätsstandard. Während einer Woche können bei uns bis zu 200 Augen operiert werden, was eine grosse Routine und Sicherheit mit sich bringt. Als Alternative zu den grossen Kliniken und Spitälern steht bei uns die individuelle Betreuung der Patienten in einem ruhigen und vertrauten Umfeld im Vordergrund. Ein erfahrenes Team von Anästhesisten sorgt für die optimale Vorbereitung und Sicherheit der Patienten. Klinik Team Klinikrundgang Medizinisch - technische Einrichtung Informationen über unsere Standorte finden Sie hier. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Durchgehend geöffnet
PremiumPremium Eintrag
Notfalldienst ärztlichZahnärztlicher NotfalldienstApothekeHNO ArztHals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten (ORL)AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)PsychiatriePsychiatrie und PsychotherapieKinderarztKinder- und JugendmedizinÄrzte
Binzmühlestrasse 95, 8050 Zürich
Notfalldienst ärztlichZahnärztlicher NotfalldienstApothekeHNO ArztHals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten (ORL)AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)PsychiatriePsychiatrie und PsychotherapieKinderarztKinder- und JugendmedizinÄrzte
Das Aerztefon - 24 Stunden, 365 Tage für Sie da

Das Aerztefon ist die erste Anlaufstelle für nicht lebensbedrohliche medizinische Notfälle. Offizielle medizinische Helpline des Kantons Zürich im Auftrag der Gesundheitsdirektion Zürich Nicht immer ist medizinische Beratung und Unterstützung bei den vertrauten Ansprechpersonen unmittelbar verfügbar. Oder man ist neu in der Region und kennt die richtigen Anlaufstellen noch nicht. Dann hilft Ihnen das AERZTEFON weiter. Nach Abklärung des medizinischen Sachverhaltes durch unsere Fachpersonen vermitteln wir Ihnen den passenden Kontakt in der Region. Es spielt dabei keine Rolle ob es sich um ein allgemeinmedizinisches, ein körperliches oder psychisches Problem, Zahnschmerzen oder die Suche nach der richtigen Apotheke handelt. Die Behandlung z.B. durch einen Arzt, eine ärztliche telefonische Konsultation oder einen Hausbesuch wird gemäss üblichen Tarifen durch die vermittelte Stelle verrechnet. Wir helfen Ihnen gerne weiter - unkompliziert und schnell.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:30
CENTRO OCULISTICO LUGANO SA

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

CENTRO OCULISTICO LUGANO SA

Riva Antonio Caccia 1b, 6900 Lugano

Das machen wir Die Ophthalmologie ermöglicht heute prak- tisch alle nötigen Abklärungen und Behandlungen ambulant durchzuführen. Aus diesem Grund sind wir seit 1987 als ambulante Augenklinik für Sie in Lugano anwesend. Zu unseren Tätigkeiten gehören:» Die gesamte ophthalmologische Diagnostik» Cataract-Chirurgie» Glaukom-Behandlung und -Chirurgie» Netzhautbehandlungen» Plastische Chirurgie im Augenbereich» Kinder-Ophthalmologie» Orthoptische Diagnostik und Behandlungen» Refraktive Chirurgie» Excimer-Laser-Behandlungen » Femtolaser » Femtocataract » Lensar laser » Wir empfehlen Augenkontrollen » bei Kindern zwischen dem zweiten und vierten Altersjahr» regelmässig bei Kindern und Teenagern mit Augenproblemen» regelmässig bei Erwachsenen mit Augenproblemen» regelmässig bei Erwachsenen mit internistischenProblemen wie Diabetes (Zuckerkrankheit), arterieller Hypertonie (hoher Blutdruck), rheumatischenBeschwerden und gewissen medikamentösen Therapien» nach dem vierzigsten Altersjahr im Abstand von 1 bis 2 Jahren Die Ophthalmochirurgie ermöglicht» bei Cataract die Entfernung der trüben Linse und deren Ersatz durch eine künstliche Linse» bei Glaukom die Augendrucksenkung mittels Operation» bei optischen Sehfehlern in vielen Fällen eine Alternative zum Ersatz von Brillen und Kontaktlinsen(Excimer-Laser)» Wiederherstellung der Lider nach Unfällen, Tumoren und kosmetischen Gründen Mit dem Excimer-Laser sind gute Korrekturen möglich» bei Myopie bis 10 Dioptrien» bei Hyperopie bis 6 Dioptrien» bei Astigmatismus» bei Presbyopie im Anfangsstadium bis mittleremStadium in Kombination von Myopie, Hyperopie und Astigmatismus Eine vollständige Korrektur kann nicht garantiert werden, für die täglichen Bedürfnisse sind viele Patienten auch mit einer nicht kompletten Korrektur zufrieden und genügend korrigiert

PremiumPremium Eintrag
AugenklinikAugenzentrumAugenklinikSpitalAugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)OphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)Laserbehandlung medizinischeLaserÄrzte
Riva Antonio Caccia 1b, 6900 Lugano
AugenklinikAugenzentrumAugenklinikSpitalAugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)OphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)Laserbehandlung medizinischeLaserÄrzte

Das machen wir Die Ophthalmologie ermöglicht heute prak- tisch alle nötigen Abklärungen und Behandlungen ambulant durchzuführen. Aus diesem Grund sind wir seit 1987 als ambulante Augenklinik für Sie in Lugano anwesend. Zu unseren Tätigkeiten gehören:» Die gesamte ophthalmologische Diagnostik» Cataract-Chirurgie» Glaukom-Behandlung und -Chirurgie» Netzhautbehandlungen» Plastische Chirurgie im Augenbereich» Kinder-Ophthalmologie» Orthoptische Diagnostik und Behandlungen» Refraktive Chirurgie» Excimer-Laser-Behandlungen » Femtolaser » Femtocataract » Lensar laser » Wir empfehlen Augenkontrollen » bei Kindern zwischen dem zweiten und vierten Altersjahr» regelmässig bei Kindern und Teenagern mit Augenproblemen» regelmässig bei Erwachsenen mit Augenproblemen» regelmässig bei Erwachsenen mit internistischenProblemen wie Diabetes (Zuckerkrankheit), arterieller Hypertonie (hoher Blutdruck), rheumatischenBeschwerden und gewissen medikamentösen Therapien» nach dem vierzigsten Altersjahr im Abstand von 1 bis 2 Jahren Die Ophthalmochirurgie ermöglicht» bei Cataract die Entfernung der trüben Linse und deren Ersatz durch eine künstliche Linse» bei Glaukom die Augendrucksenkung mittels Operation» bei optischen Sehfehlern in vielen Fällen eine Alternative zum Ersatz von Brillen und Kontaktlinsen(Excimer-Laser)» Wiederherstellung der Lider nach Unfällen, Tumoren und kosmetischen Gründen Mit dem Excimer-Laser sind gute Korrekturen möglich» bei Myopie bis 10 Dioptrien» bei Hyperopie bis 6 Dioptrien» bei Astigmatismus» bei Presbyopie im Anfangsstadium bis mittleremStadium in Kombination von Myopie, Hyperopie und Astigmatismus Eine vollständige Korrektur kann nicht garantiert werden, für die täglichen Bedürfnisse sind viele Patienten auch mit einer nicht kompletten Korrektur zufrieden und genügend korrigiert

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:30
PremiumPremium Eintrag
AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)OphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)AugenklinikAugenklinikAugenzentrumÄrzte
Titlisstrasse 44, 5734 Reinach (AG)
AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)OphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)AugenklinikAugenklinikAugenzentrumÄrzte
Augenklinik Orasis - Augenzentrum Pajic

In einer immer komplexer werdenden Medizin, mit rasanten Veränderungen therapeutischer und diagnostischer Möglichkeiten, steht Ihnen die ORASIS AG kompetent zur Seite. Diese hat sich ganz der Augengesundheit verschrieben.Traditionelle klassische Augenbehandlungen und innovative, hochkomplexe chirurgische Eingriffe werden vereint. Hierfür stehen zur Diagnose und Behandlung Medizingeräte auf hochtechnologischem Standard zur Verfügung. Für unser Team der ORASIS AG ist es selbstverständlich, für Sie optimale Rahmenbedingungen zu schaffen. Wir legen besonderen Wert darauf, in komfortabler und ruhiger Atmosphäre eine vertrauensvolle, ärztliche Fürsorge zu gewährleisten. Denn jenseits allen technischen Fortschritts steht für uns der Mensch im Mittelpunkt unseres ärztlichen Denkens und Handelns.Klar in die Zukunft sehen und damit Lebensqualität zurückgewinnen – dies bestimmt das persönliche Engagement eines jeden Arztes und Mitarbeiters.Produkte und Dienstleistungen: Kurzsichtigkeit Weitsichtigkeit Kataraktchirurgie : Femtophako Altersweitsichtigkeit : Supracor Refraktive Chirurgie FEMTO - Phako Laserbehandlungen Netzhautchirurgie Kindersprechstunde Augenchirurgie Augenklinik

 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:30
Dr. med. Menon Suresh

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Dr. med. Menon Suresh

Brättligäu 6, 5600 Lenzburg

Augenzentrum Dr. Sureh Menon Herzlich willkommen in unserer Augenarztpraxis an zentraler Lage in Lenzburg.Wir bieten eine umfassende medizinische Versorgung und Behandlung auf dem neusten Stand desmedizinischen Wissens.Nicht operative Augenheilkunde Seh-Tests Brillen-Rezepte Augen-Check-up / Basisuntersuchung Neutrale Beratungen refraktive Chirurgie Kinderaugen-Heilkunde (Sehschule) Augenchirurgie zum besseren Sehen Betreuung von Grau- und Grünstarpatienten/Innen Betreuung von Netzhautpatienten/Innen Betreuung von Hornhautpatienten/Innen Diagnostik tränende Augen Diagnostik trockene und juckende Augen Prävention (Augendruck, Maculadegeneration, Gefässe...) Führerausweisuntersuchungen Augenfotographie Augennotfälle Notfälle werden baldmöglichst in unsere Sprechstunde intergriert. Rufen Sie uns an. Operative Tätigkeit - Dr. Sureh Menon Graustaroperationen Grünstaroperationen Lidoperationen Schieloperationen Laseroperationen Injektionen bei Netzhauterkrankungen Untersuchung von KindernKinder, deren Eltern eine hochgradige Fehlsichtigkeit haben, selber schielen, oder eine erbliche Augenerkrankung haben, sollten sicherlich augenärztlich kontrolliert werden. Insbesondere sollten auch Frühgeborene kontrolliert werden. -Kein Kind ist zu klein, um untersucht zu werden. Kindersprechstunde jeweils Mittwoch-Nachmittags Unsere PhilosophieAls Patient oder Patientin werden Sie sich bei uns wohl fühlen. Wir behandeln Sie kompetent und individuell. Auf Ihre Situation und Anliegen gehen wir gerne ein.Wir möchten Ihnen beste Kompetenz bieten. Dies können wir Ihnen nur anbieten, wenn wir uns regelmässig fortbilden, was wir für Sie und uns auch mit Begeisterung tun. Aufgrund dessen sind wir immer auf dem neusten Stand des medizinischen Wissens.Wir hoffen, Sie auch bald persönlich als Patient oder Patientin bei uns willkommen heissen zu dürfen !

PremiumPremium Eintrag
AugenklinikAugenzentrumAugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)OphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)AugenklinikLaserbehandlung medizinischeOptometrieKlinikÄrzte
Brättligäu 6, 5600 Lenzburg
AugenklinikAugenzentrumAugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)OphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)AugenklinikLaserbehandlung medizinischeOptometrieKlinikÄrzte

Augenzentrum Dr. Sureh Menon Herzlich willkommen in unserer Augenarztpraxis an zentraler Lage in Lenzburg.Wir bieten eine umfassende medizinische Versorgung und Behandlung auf dem neusten Stand desmedizinischen Wissens.Nicht operative Augenheilkunde Seh-Tests Brillen-Rezepte Augen-Check-up / Basisuntersuchung Neutrale Beratungen refraktive Chirurgie Kinderaugen-Heilkunde (Sehschule) Augenchirurgie zum besseren Sehen Betreuung von Grau- und Grünstarpatienten/Innen Betreuung von Netzhautpatienten/Innen Betreuung von Hornhautpatienten/Innen Diagnostik tränende Augen Diagnostik trockene und juckende Augen Prävention (Augendruck, Maculadegeneration, Gefässe...) Führerausweisuntersuchungen Augenfotographie Augennotfälle Notfälle werden baldmöglichst in unsere Sprechstunde intergriert. Rufen Sie uns an. Operative Tätigkeit - Dr. Sureh Menon Graustaroperationen Grünstaroperationen Lidoperationen Schieloperationen Laseroperationen Injektionen bei Netzhauterkrankungen Untersuchung von KindernKinder, deren Eltern eine hochgradige Fehlsichtigkeit haben, selber schielen, oder eine erbliche Augenerkrankung haben, sollten sicherlich augenärztlich kontrolliert werden. Insbesondere sollten auch Frühgeborene kontrolliert werden. -Kein Kind ist zu klein, um untersucht zu werden. Kindersprechstunde jeweils Mittwoch-Nachmittags Unsere PhilosophieAls Patient oder Patientin werden Sie sich bei uns wohl fühlen. Wir behandeln Sie kompetent und individuell. Auf Ihre Situation und Anliegen gehen wir gerne ein.Wir möchten Ihnen beste Kompetenz bieten. Dies können wir Ihnen nur anbieten, wenn wir uns regelmässig fortbilden, was wir für Sie und uns auch mit Begeisterung tun. Aufgrund dessen sind wir immer auf dem neusten Stand des medizinischen Wissens.Wir hoffen, Sie auch bald persönlich als Patient oder Patientin bei uns willkommen heissen zu dürfen !

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:30
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Dr. med. Allemann Reto

Dr. med. Allemann Reto

Sonnenhofstrasse 23a, 5621 Zufikon
Willkommen bei Dr. med. Reto Allemann, Augenarzt in Zufikon

IHR SPEZIALIST IN SACHEN AUGENKRANKHEITEN Eines der wichtigsten Sinnesorgane des Menschen ist das Auge.Für viele Menschen ist gutes Sehen unverzichtbar für eine hohe Lebensqualität.Unser Ziel ist es, durch eine frühzeitige Erkennung und eine optimale Behandlung Augenleiden gezielt und wirksam zu behandeln.Wir sind Ihre Ansprechperson bei einer Lidrandentzündung, Sehtest und Augen-Laserbehandlungen.Unser Fachgebiet beinhaltet die Beratung und Durchführung folgender Dienstleistungen: Allgemeine Vorsorgeuntersuchungen bei Erwachsenen und Kindern Sehschärfenbestimmung und Sehschärfenüberprüfung Brillenverordnung Kontaktlinsen-Anpassung/-Kontrolle Fahrtauglichkeitsprüfung Untersuchung des Tränenfilmes und der Tränenwege Gesichtsfelduntersuchungen Untersuchung der Netzhaut (OCT) Diagnostik und Therapie allgemeiner Erkrankungen des vorderen und hinteren Augenabschnittes: bei chronischer Lidrandentzündung und trockenem Auge bei grauem Star (Katarakt) bei grünem Star (Glaukom) bei Netzhautleiden (Makuladegeneration) Netzhautveränderungen infolge Diabetes etc.) Laserbehandlungen Intravitreale Injektionen Kleine Lidoperationen (Chalazion, Papillom, Xanthelasmen, etc.) Behandlung augenärztlicher Notfälle Operative Tätigkeit:Als Belegarzt bei ORASIS, Reinach AG Für mehr Informationen besuchen Sie unsere Internetseite. http://www.augenarzt-zufikon.chHaben Sie noch Fragen oder möchten Sie gerne einen Termin vereinbaren, dann rufen Sie uns an, oder schreiben Sie uns eine E-Mail: info@augenarzt-zufikon.ch

PremiumPremium Eintrag
AugenklinikAugenzentrumAugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)Ärzte
Sonnenhofstrasse 23a, 5621 Zufikon
AugenklinikAugenzentrumAugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)Ärzte
Willkommen bei Dr. med. Reto Allemann, Augenarzt in Zufikon

IHR SPEZIALIST IN SACHEN AUGENKRANKHEITEN Eines der wichtigsten Sinnesorgane des Menschen ist das Auge.Für viele Menschen ist gutes Sehen unverzichtbar für eine hohe Lebensqualität.Unser Ziel ist es, durch eine frühzeitige Erkennung und eine optimale Behandlung Augenleiden gezielt und wirksam zu behandeln.Wir sind Ihre Ansprechperson bei einer Lidrandentzündung, Sehtest und Augen-Laserbehandlungen.Unser Fachgebiet beinhaltet die Beratung und Durchführung folgender Dienstleistungen: Allgemeine Vorsorgeuntersuchungen bei Erwachsenen und Kindern Sehschärfenbestimmung und Sehschärfenüberprüfung Brillenverordnung Kontaktlinsen-Anpassung/-Kontrolle Fahrtauglichkeitsprüfung Untersuchung des Tränenfilmes und der Tränenwege Gesichtsfelduntersuchungen Untersuchung der Netzhaut (OCT) Diagnostik und Therapie allgemeiner Erkrankungen des vorderen und hinteren Augenabschnittes: bei chronischer Lidrandentzündung und trockenem Auge bei grauem Star (Katarakt) bei grünem Star (Glaukom) bei Netzhautleiden (Makuladegeneration) Netzhautveränderungen infolge Diabetes etc.) Laserbehandlungen Intravitreale Injektionen Kleine Lidoperationen (Chalazion, Papillom, Xanthelasmen, etc.) Behandlung augenärztlicher Notfälle Operative Tätigkeit:Als Belegarzt bei ORASIS, Reinach AG Für mehr Informationen besuchen Sie unsere Internetseite. http://www.augenarzt-zufikon.chHaben Sie noch Fragen oder möchten Sie gerne einen Termin vereinbaren, dann rufen Sie uns an, oder schreiben Sie uns eine E-Mail: info@augenarzt-zufikon.ch

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:30
PremiumPremium Eintrag
OphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)LaserAugenklinikAugenklinikAugenzentrumÄrzte
Av. de Montbenon 2, 1003 Lausanne
OphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)LaserAugenklinikAugenklinikAugenzentrumÄrzte

Ophtalmo-Chirurgie à Lausanne Bienvenue sur le site du Cabinet d’Ophtalmo-Chirurgie des Drs Christine Besse-Hayat, Auguste Chiou et Christian de Courten. Situé au centre de Lausanne à 200 mètres de la gare et du métro, le cabinet est spécialisé dans la chirurgie oculaire de haute qualité. Le cabinet est doté des techniques de pointe. Nous sommes spécialisés dans les domaines suivants: • Correction de la vision par LASIK et Femto LASER de dernière génération ou par Implant (verre de contact implantable). Nombreuses sont les personnes ayant besoin de lunettes pour corriger leur vision. La chirurgie par Laser est devenue populaire pour corriger ces problèmes. Toutefois, l’on note une tendance générale à la baisse de la qualité avec une tendance vers le low-cost. Nous offrons une prestation axée sur la sécurité et la performance visuelle et un suivi personnalisé par votre opérateur. Nous disposons des machines les plus performantes et ne pratiquons que les techniques les plus sûres.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:30
* Wünscht keine Werbung

786 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Lage
Sprachen
Angebot / Medizinische Leistungen
Kontaktformen
Zahlungskonditionen
Allgemeines / Prophylaxe
Fachgebiet
Fachärzte
Praxistyp
Behandlung durch
Bildgebende Diagnostik
Behandlungen & Therapien
Beratung
Produkte
Alternative Behandlungsmethoden
Tierart / Spezialisierung
Behandlungsschwerpunkte
Futtermittel / Marken
Dienstleistungen
Brillen & Gläser
Medizinisches Zentrum
Technische Ausstattung
Gynäkologie
Diagnose & Beurteilung nach Symptomen
Spitäler & Kliniken nach Typ
Sortiment
Geburtshilfe
Kontaktlinsen
Kosmetische Dermatologie
Angebot
Schwerpunkte
Fachbereich
Haut- und Nagelerkrankungen
Behandlungssprachen

Ophthalmology in switzerland

: 786 Einträge
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Augenarztpraxis am See AG

Augenarztpraxis am See AG

Alleestrasse 44, 8590 Romanshorn
Augenarztpraxis am See

Über die Augenarztpraxis am See AG Wir Augenärzte sind Spezialisten für gutes Sehen und Augengesundheit. Die ersten Vorsorgeuntersuchungen sind schon im Kleinkinderalter sinnvoll, da Kinderaugen bis zum 12.Lebensjahr Sehen lernen. In dieser Zeit "übersehene" Augenfehler führen zu bleibenden Schäden – ein Leben lang. Sorgen Sie vor und schützen Sie die Augen Ihrer Kinder, damit es zu keiner Entwicklungsstörung kommt. Auch im Erwachsenenalter sollte Ihnen die Gesundheit Ihrer Augen wichtig sein. Zum Beispiel können unerkannte Sehfehler zu Kopfschmerzen führen. Auch Blitze, schwarze Punkte oder Fäden könnten Hinweis auf eine drohende Netzhautablösung sein. Heimtückische Erkrankungen, wie der "Grüne Star" oder Durchblutungsstörungen an der Netzhaut, verursachen oft keine Schmerzen oder spezielle Beschwerden, können aber zur Erblindung führen! Einzige Vorbeugung: regelmässige Kontrollen ab dem 40. Lebensjahr durch Ihren Augenarzt. Nehmen Sie unsere Leistungen in Anspruch, denn: Gut Sehen ist ein Geschenk, auf das Sie aufpassen sollten. Hierbei ist mir wichtig, dass Sie sich in meiner Praxis gut aufgehoben fühlen. Medizinisches Fachwissen, Erfahrung und eine moderne Praxisausstattung allein reichen nicht aus: Vor allem braucht es Zeit, damit eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Arzt und Patientin wachsen kann. Damit Sie sich rundum wohl fühlen, habe ich Wert gelegt auf eine angenehme Atmosphäre der Praxisräume: Freundlich, modern und inspirierend. Ich würde mich freuen, Sie bald persönlich kennen zu lernen! IPL / OptiLight für die Behandlung von trockenen Augen bei Meibomdrüsendysfunktion Leiden Sie unter trockenen, juckenden, geröteten oder brennenden Augen? Damit sind Sie nicht allein. Allein in Deutschland leiden schätzungsweise 15 Millionen Menschen unter trockenen Augen. Man geht davon aus, dass eine Meibomdrüsendysfunktion (MGD) bei 86% aller Betroffenen die Hauptursache für diese auch als "Dry Eye Disease" (DED) bezeichnete Krankheit ist.* Eine MGD-bedingte DED kann zu einem Fremdkörpergefühl in den Augen, Schmerzen, verschwommenem Sehen sowie trockenen oder tränenden Augen führen und die Lebensqualität der Betroffenen signifikant beeinträchtigen. Wir wissen, wie hart und frustrierend das Leben mit dieser Krankheit sein kann - und Sie verdienen eine Lösung OptiLight - die brillante Lösung bei trockenen Augen OptiLight mit der patentierten Optimal Pulse Technology von Lumenis arbeitet mit präzisen, intensiven Lichtpulsen eines breiten Spektrums, um die Entzündung zu bekämpfen, die einer der wichtigsten ursächlichen Faktoren bei MGD-bedingter DED ist. OptiLight wurde speziell entwickelt, um die empfindlichen Strukturen im behandelten Bereich sicher, wirksam und schonend zu erreichen. OptiLight setzt neue Standards in der DED-Therapie, kann die Beschwerden lindern und den Patienten die Kontrolle und Ihre Lebensfreude zurückgeben. * 86% aller DED-Patienten leiden unter einer Mischform mit evaporativ trockenen Augen OptiLight ist nicht invasiv, die Anwendung erfolgt ausschliesslich in dem Bereich unterhalb der Augen. Sanft, schnell ohne Ausfallzeiten

PremiumPremium Eintrag
AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)OphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)AugenklinikAugenzentrumLaserbehandlung medizinischeBrillen KontaktlinsenNotfalldiensteAugenklinikÄrzte
Alleestrasse 44, 8590 Romanshorn
AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)OphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)AugenklinikAugenzentrumLaserbehandlung medizinischeBrillen KontaktlinsenNotfalldiensteAugenklinikÄrzte
Augenarztpraxis am See

Über die Augenarztpraxis am See AG Wir Augenärzte sind Spezialisten für gutes Sehen und Augengesundheit. Die ersten Vorsorgeuntersuchungen sind schon im Kleinkinderalter sinnvoll, da Kinderaugen bis zum 12.Lebensjahr Sehen lernen. In dieser Zeit "übersehene" Augenfehler führen zu bleibenden Schäden – ein Leben lang. Sorgen Sie vor und schützen Sie die Augen Ihrer Kinder, damit es zu keiner Entwicklungsstörung kommt. Auch im Erwachsenenalter sollte Ihnen die Gesundheit Ihrer Augen wichtig sein. Zum Beispiel können unerkannte Sehfehler zu Kopfschmerzen führen. Auch Blitze, schwarze Punkte oder Fäden könnten Hinweis auf eine drohende Netzhautablösung sein. Heimtückische Erkrankungen, wie der "Grüne Star" oder Durchblutungsstörungen an der Netzhaut, verursachen oft keine Schmerzen oder spezielle Beschwerden, können aber zur Erblindung führen! Einzige Vorbeugung: regelmässige Kontrollen ab dem 40. Lebensjahr durch Ihren Augenarzt. Nehmen Sie unsere Leistungen in Anspruch, denn: Gut Sehen ist ein Geschenk, auf das Sie aufpassen sollten. Hierbei ist mir wichtig, dass Sie sich in meiner Praxis gut aufgehoben fühlen. Medizinisches Fachwissen, Erfahrung und eine moderne Praxisausstattung allein reichen nicht aus: Vor allem braucht es Zeit, damit eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Arzt und Patientin wachsen kann. Damit Sie sich rundum wohl fühlen, habe ich Wert gelegt auf eine angenehme Atmosphäre der Praxisräume: Freundlich, modern und inspirierend. Ich würde mich freuen, Sie bald persönlich kennen zu lernen! IPL / OptiLight für die Behandlung von trockenen Augen bei Meibomdrüsendysfunktion Leiden Sie unter trockenen, juckenden, geröteten oder brennenden Augen? Damit sind Sie nicht allein. Allein in Deutschland leiden schätzungsweise 15 Millionen Menschen unter trockenen Augen. Man geht davon aus, dass eine Meibomdrüsendysfunktion (MGD) bei 86% aller Betroffenen die Hauptursache für diese auch als "Dry Eye Disease" (DED) bezeichnete Krankheit ist.* Eine MGD-bedingte DED kann zu einem Fremdkörpergefühl in den Augen, Schmerzen, verschwommenem Sehen sowie trockenen oder tränenden Augen führen und die Lebensqualität der Betroffenen signifikant beeinträchtigen. Wir wissen, wie hart und frustrierend das Leben mit dieser Krankheit sein kann - und Sie verdienen eine Lösung OptiLight - die brillante Lösung bei trockenen Augen OptiLight mit der patentierten Optimal Pulse Technology von Lumenis arbeitet mit präzisen, intensiven Lichtpulsen eines breiten Spektrums, um die Entzündung zu bekämpfen, die einer der wichtigsten ursächlichen Faktoren bei MGD-bedingter DED ist. OptiLight wurde speziell entwickelt, um die empfindlichen Strukturen im behandelten Bereich sicher, wirksam und schonend zu erreichen. OptiLight setzt neue Standards in der DED-Therapie, kann die Beschwerden lindern und den Patienten die Kontrolle und Ihre Lebensfreude zurückgeben. * 86% aller DED-Patienten leiden unter einer Mischform mit evaporativ trockenen Augen OptiLight ist nicht invasiv, die Anwendung erfolgt ausschliesslich in dem Bereich unterhalb der Augen. Sanft, schnell ohne Ausfallzeiten

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:30
Dr méd. Vasserot-Merle Clémence

Dr méd. Vasserot-Merle Clémence

Rue du Centre 16, 1752 Villars-sur-Glâne
PremiumPremium Eintrag
AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)OphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)AugenklinikAugenzentrumÄrzte
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:30
Augenarztpraxis Dr. Westhoff

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Augenarztpraxis Dr. Westhoff

Bettlistrasse 28, 8600 Dübendorf
Augenarztpraxis Dr.Westhoff

Jeder neue kleine und grosse Patient ist bei uns herzlichst willkommen. Auch bei einem augenärztlichen Notfall werden Sie während der Sprechstunde sofort untersucht und behandelt. LEISTUNGEN Bei uns werden Sie rundum versorgt Augenärztliche Grundversorgung Bestimmen der Sehschärfe und Brillenanpassung Umfassende Diagnostik, Beratung und Behandlung aller akuten und chronischen Augenerkrankungen Check-up Vorsorgeuntersuchung Abklärung des Grauen Stars (Katarakt) Augendruckmessung Untersuchung der Sehnerven zur Früherkennung des Grünen Stars (Glaukom) mittels Heidelberg Engineering SD-OCT 2 - das weltweit bekannteste und leistungsfähigste Gerät Glaukomvorsorge - erweitert mittels Heidelberg Engineering SD-OCT 2 Fotodokumentation der Sehnerven mittels Heidelberg Engineering SD-OCT 2 (Nervenfaserschichtdickenmessung) bei Glaukom Patienten oder Verdacht auf Glaukom Bestimmung des Gesichtsfeldes (automatisierte Gesichtsfeld-Perimetrie) mittels Octopus 900 Haag-Streit Hornhautdicken-Bestimmung (Ultraschallpachymetrie) Hornhaut-Endothelzellmessung mittels CEM-530-Specular Microscope (NIDEK) Topografie der Hornhaut (Oculus Pentacam) Vorsorgeuntersuchung bei Myopie (Kurzsichtigkeit) Untersuchung der Netzhaut bei Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit), Netzhautdegeneration, Netzhautablösung, Tumoren und Erbkrankheiten Fotodokumentation der Netzhaut Vorsorgeuntersuchung zum Auschluss einer altersbedingten Maculadegeneration - einer trockenen sowie einer feuchten altersbedingten Maculadegeneration - mittels Heidelberg Engineering SD-OCT 2 Foto-Dokumentation von Veränderungen der Netzhaut zur besseren Beurteilung und Dokumentation sowie follow-up Untersuchungen mittels Heidelberg Engineering SD-OCT Untersuchung des Tränenfilms und der Tränenwege, Betreuung von Patienten mit trockenen Augen Abklärung von Farbsinnstörungen Lidererkrankungen:Lidrandentzündung, Gerstenkorn, Hagelkorn, Tumore Therapeutische Lidpflege durch die medizinische Praxisassistentin (z.B. bei Lidrandentzündung) Diagnose der Schlupflider, Tränensäcke und Lid-Fehlstellungen (Ektropium, Entropium) Neuroophtalmologische Untersuchungen Augenärztliche Gutachten für Fahrtauglichkeit oder Führerschein (Informationen /Formulare des Straßenverkehrsamtes) Führerschein (auch Sehtests) Sehschule zur Diagnostik und Behandlung von Schielen bei Kindern und Erwachsenen (Orthoptik) Kinderophtalmologie - Diagnose der Schielstellungen und der Schwachsichtigkeit (Amblyopie) Orthoptische Therapie der Schielstellungen und der Amblyopie Katarakt (grauer Star) - Prä- und Postoperative Versorgung Behandlung von Notfällen und Arbeitsunfällen

PremiumPremium Eintrag
AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)AugenklinikAugenzentrumÄrzte
Bettlistrasse 28, 8600 Dübendorf
AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)AugenklinikAugenzentrumÄrzte
Augenarztpraxis Dr.Westhoff

Jeder neue kleine und grosse Patient ist bei uns herzlichst willkommen. Auch bei einem augenärztlichen Notfall werden Sie während der Sprechstunde sofort untersucht und behandelt. LEISTUNGEN Bei uns werden Sie rundum versorgt Augenärztliche Grundversorgung Bestimmen der Sehschärfe und Brillenanpassung Umfassende Diagnostik, Beratung und Behandlung aller akuten und chronischen Augenerkrankungen Check-up Vorsorgeuntersuchung Abklärung des Grauen Stars (Katarakt) Augendruckmessung Untersuchung der Sehnerven zur Früherkennung des Grünen Stars (Glaukom) mittels Heidelberg Engineering SD-OCT 2 - das weltweit bekannteste und leistungsfähigste Gerät Glaukomvorsorge - erweitert mittels Heidelberg Engineering SD-OCT 2 Fotodokumentation der Sehnerven mittels Heidelberg Engineering SD-OCT 2 (Nervenfaserschichtdickenmessung) bei Glaukom Patienten oder Verdacht auf Glaukom Bestimmung des Gesichtsfeldes (automatisierte Gesichtsfeld-Perimetrie) mittels Octopus 900 Haag-Streit Hornhautdicken-Bestimmung (Ultraschallpachymetrie) Hornhaut-Endothelzellmessung mittels CEM-530-Specular Microscope (NIDEK) Topografie der Hornhaut (Oculus Pentacam) Vorsorgeuntersuchung bei Myopie (Kurzsichtigkeit) Untersuchung der Netzhaut bei Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit), Netzhautdegeneration, Netzhautablösung, Tumoren und Erbkrankheiten Fotodokumentation der Netzhaut Vorsorgeuntersuchung zum Auschluss einer altersbedingten Maculadegeneration - einer trockenen sowie einer feuchten altersbedingten Maculadegeneration - mittels Heidelberg Engineering SD-OCT 2 Foto-Dokumentation von Veränderungen der Netzhaut zur besseren Beurteilung und Dokumentation sowie follow-up Untersuchungen mittels Heidelberg Engineering SD-OCT Untersuchung des Tränenfilms und der Tränenwege, Betreuung von Patienten mit trockenen Augen Abklärung von Farbsinnstörungen Lidererkrankungen:Lidrandentzündung, Gerstenkorn, Hagelkorn, Tumore Therapeutische Lidpflege durch die medizinische Praxisassistentin (z.B. bei Lidrandentzündung) Diagnose der Schlupflider, Tränensäcke und Lid-Fehlstellungen (Ektropium, Entropium) Neuroophtalmologische Untersuchungen Augenärztliche Gutachten für Fahrtauglichkeit oder Führerschein (Informationen /Formulare des Straßenverkehrsamtes) Führerschein (auch Sehtests) Sehschule zur Diagnostik und Behandlung von Schielen bei Kindern und Erwachsenen (Orthoptik) Kinderophtalmologie - Diagnose der Schielstellungen und der Schwachsichtigkeit (Amblyopie) Orthoptische Therapie der Schielstellungen und der Amblyopie Katarakt (grauer Star) - Prä- und Postoperative Versorgung Behandlung von Notfällen und Arbeitsunfällen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:30
 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:30
Augenpraxis Untertor AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Augenpraxis Untertor AG

Untertor 4, 8400 Winterthur
Herzlich Willkommen in der Augenarztpraxis Untertor

Kleine Praxis, grosse Qualitäten.Willkommen in der Augenpraxis am Untertor. Wir, das sind Dr. med. Hil­trud Adam und ihr Team. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich einen ers­ten Ein­druck von unse­­rer Praxis und unse­ren Kompe­ten­­zen zu verschaffen. Die Gesundheit Ihrer Augen liegt uns am Her­­zen und wir freuen uns auf Ihren Anruf. Die Augenpraxis Untertor bietet Ihnen alles für die Gesundheit Ihrer Augen (Diagnostik und ope­rative The­rapie), für ein gutes Sehen (Abklärung und The­rapie von Seh­minde­run­gen aller Art) und für ein gutes Aus­se­hen (plas­ti­sche und kosme­ti­sche Chirurgie). Eingeschränkte Sehkraft mindert Ihre Lebensqualität. Doch zum Glück können Augenerkrankungen heute vielfach geheilt oder zumindest stark verbessert werden. Im Normalfall können alle Operationen von uns ambulant in der Eulachklinik durchgeführt werden. Grauer Star (Katarakt-Operation) mit Einsetzen einer Intraokularlinse (IOL) Asphärische Intraokularlinse zur Kontrastoptimierung Blaulichtfilter-Intraokularlinse (zusätzlicher UV-Filter) zur Vorbeugung vonUV-Schäden Torische Intraokularlinse zum Ausgleich der Hornhautverkrümmung Multi/Trifokale Intraokularlinse mit Nah-Fern-Funktion für weitgehende Brillenunabhängigkeit Add-on-Intraokularlinse zur ergänzenden Korrektur nach bereits erfolgter Operation Implantierbare Kontaktlinse (ICL) zur Sehkorrektur falls andere OPs oder Laser nicht möglich Intravitreale Injektionen zur Behandlung von Altersbedingter Makuladegeneration (feuchte Form) pathologischen Gefässprozessen (z.B. nach Gefässverschlüssen, pathologischer Myopie) Netzhautschädigung im Rahmen von Diabetes mellitus Schwellung im Bereich der Stelle des schärfsten Sehens (Makulaödem) Lidoperationen Hautüberschuss am Oberlid („Schlupflider“-Blepharoplastik) Lidfehlstellungen am Unterlid Entfernung von Hauttumoren, Gerstenkörnern und Fetteinlagerungen Flügelfell (Pterygium) Frau Dr. Adam führt alle Operationen in der Eulachklinik durch und Sie können sich anschliessend in den eigenen vier Wänden erholen. Weitere Infos für den OP-Tag erhalten Sie hier als PDF unter folgenden Button.

PremiumPremium Eintrag
AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)OphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)Laserbehandlung medizinischeAugenklinikAugenzentrumÄrzte
Untertor 4, 8400 Winterthur
AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)OphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)Laserbehandlung medizinischeAugenklinikAugenzentrumÄrzte
Herzlich Willkommen in der Augenarztpraxis Untertor

Kleine Praxis, grosse Qualitäten.Willkommen in der Augenpraxis am Untertor. Wir, das sind Dr. med. Hil­trud Adam und ihr Team. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich einen ers­ten Ein­druck von unse­­rer Praxis und unse­ren Kompe­ten­­zen zu verschaffen. Die Gesundheit Ihrer Augen liegt uns am Her­­zen und wir freuen uns auf Ihren Anruf. Die Augenpraxis Untertor bietet Ihnen alles für die Gesundheit Ihrer Augen (Diagnostik und ope­rative The­rapie), für ein gutes Sehen (Abklärung und The­rapie von Seh­minde­run­gen aller Art) und für ein gutes Aus­se­hen (plas­ti­sche und kosme­ti­sche Chirurgie). Eingeschränkte Sehkraft mindert Ihre Lebensqualität. Doch zum Glück können Augenerkrankungen heute vielfach geheilt oder zumindest stark verbessert werden. Im Normalfall können alle Operationen von uns ambulant in der Eulachklinik durchgeführt werden. Grauer Star (Katarakt-Operation) mit Einsetzen einer Intraokularlinse (IOL) Asphärische Intraokularlinse zur Kontrastoptimierung Blaulichtfilter-Intraokularlinse (zusätzlicher UV-Filter) zur Vorbeugung vonUV-Schäden Torische Intraokularlinse zum Ausgleich der Hornhautverkrümmung Multi/Trifokale Intraokularlinse mit Nah-Fern-Funktion für weitgehende Brillenunabhängigkeit Add-on-Intraokularlinse zur ergänzenden Korrektur nach bereits erfolgter Operation Implantierbare Kontaktlinse (ICL) zur Sehkorrektur falls andere OPs oder Laser nicht möglich Intravitreale Injektionen zur Behandlung von Altersbedingter Makuladegeneration (feuchte Form) pathologischen Gefässprozessen (z.B. nach Gefässverschlüssen, pathologischer Myopie) Netzhautschädigung im Rahmen von Diabetes mellitus Schwellung im Bereich der Stelle des schärfsten Sehens (Makulaödem) Lidoperationen Hautüberschuss am Oberlid („Schlupflider“-Blepharoplastik) Lidfehlstellungen am Unterlid Entfernung von Hauttumoren, Gerstenkörnern und Fetteinlagerungen Flügelfell (Pterygium) Frau Dr. Adam führt alle Operationen in der Eulachklinik durch und Sie können sich anschliessend in den eigenen vier Wänden erholen. Weitere Infos für den OP-Tag erhalten Sie hier als PDF unter folgenden Button.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:30
 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:30
CLINICA OCULISTICA LUGANO

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

CLINICA OCULISTICA LUGANO

Riva Antonio Caccia 1b, 6900 Lugano

Das machen wir Die Ophthalmologie ermöglicht heute prak- tisch alle nötigen Abklärungen und Behandlungen ambulant durchzuführen. Aus diesem Grund sind wir seit 1987 als ambulante Augenklinik für Sie in Lugano anwesend. Zu unseren Tätigkeiten gehören:» Die gesamte ophthalmologische Diagnostik» Cataract-Chirurgie» Glaukom-Behandlung und -Chirurgie» Netzhautbehandlungen» Plastische Chirurgie im Augenbereich» Kinder-Ophthalmologie» Orthoptische Diagnostik und Behandlungen» Refraktive Chirurgie» Excimer-Laser-Behandlungen » Femtolaser » Femtocataract » Lensar laser » Wir empfehlen Augenkontrollen » bei Kindern zwischen dem zweiten und vierten Altersjahr» regelmässig bei Kindern und Teenagern mit Augenproblemen» regelmässig bei Erwachsenen mit Augenproblemen» regelmässig bei Erwachsenen mit internistischenProblemen wie Diabetes (Zuckerkrankheit), arterieller Hypertonie (hoher Blutdruck), rheumatischenBeschwerden und gewissen medikamentösen Therapien» nach dem vierzigsten Altersjahr im Abstand von 1 bis 2 Jahren Die Ophthalmochirurgie ermöglicht» bei Cataract die Entfernung der trüben Linse und deren Ersatz durch eine künstliche Linse» bei Glaukom die Augendrucksenkung mittels Operation» bei optischen Sehfehlern in vielen Fällen eine Alternative zum Ersatz von Brillen und Kontaktlinsen(Excimer-Laser)» Wiederherstellung der Lider nach Unfällen, Tumoren und kosmetischen Gründen Mit dem Excimer-Laser sind gute Korrekturen möglich» bei Myopie bis 10 Dioptrien» bei Hyperopie bis 6 Dioptrien» bei Astigmatismus» bei Presbyopie im Anfangsstadium bis mittleremStadium in Kombination von Myopie, Hyperopie und Astigmatismus Eine vollständige Korrektur kann nicht garantiert werden, für die täglichen Bedürfnisse sind viele Patienten auch mit einer nicht kompletten Korrektur zufrieden und genügend korrigiert

PremiumPremium Eintrag
AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)OphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)KlinikSpitalAugenklinikAugenzentrumAugenklinikLaserÄrzte
Riva Antonio Caccia 1b, 6900 Lugano
AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)OphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)KlinikSpitalAugenklinikAugenzentrumAugenklinikLaserÄrzte

Das machen wir Die Ophthalmologie ermöglicht heute prak- tisch alle nötigen Abklärungen und Behandlungen ambulant durchzuführen. Aus diesem Grund sind wir seit 1987 als ambulante Augenklinik für Sie in Lugano anwesend. Zu unseren Tätigkeiten gehören:» Die gesamte ophthalmologische Diagnostik» Cataract-Chirurgie» Glaukom-Behandlung und -Chirurgie» Netzhautbehandlungen» Plastische Chirurgie im Augenbereich» Kinder-Ophthalmologie» Orthoptische Diagnostik und Behandlungen» Refraktive Chirurgie» Excimer-Laser-Behandlungen » Femtolaser » Femtocataract » Lensar laser » Wir empfehlen Augenkontrollen » bei Kindern zwischen dem zweiten und vierten Altersjahr» regelmässig bei Kindern und Teenagern mit Augenproblemen» regelmässig bei Erwachsenen mit Augenproblemen» regelmässig bei Erwachsenen mit internistischenProblemen wie Diabetes (Zuckerkrankheit), arterieller Hypertonie (hoher Blutdruck), rheumatischenBeschwerden und gewissen medikamentösen Therapien» nach dem vierzigsten Altersjahr im Abstand von 1 bis 2 Jahren Die Ophthalmochirurgie ermöglicht» bei Cataract die Entfernung der trüben Linse und deren Ersatz durch eine künstliche Linse» bei Glaukom die Augendrucksenkung mittels Operation» bei optischen Sehfehlern in vielen Fällen eine Alternative zum Ersatz von Brillen und Kontaktlinsen(Excimer-Laser)» Wiederherstellung der Lider nach Unfällen, Tumoren und kosmetischen Gründen Mit dem Excimer-Laser sind gute Korrekturen möglich» bei Myopie bis 10 Dioptrien» bei Hyperopie bis 6 Dioptrien» bei Astigmatismus» bei Presbyopie im Anfangsstadium bis mittleremStadium in Kombination von Myopie, Hyperopie und Astigmatismus Eine vollständige Korrektur kann nicht garantiert werden, für die täglichen Bedürfnisse sind viele Patienten auch mit einer nicht kompletten Korrektur zufrieden und genügend korrigiert

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:30
 Geschlossen – Öffnet dienstag um 09:00
PremiumPremium Eintrag
Brillen KontaktlinsenOptikerOptikergeschäftBrillenstudioKontaktlinsenOptometrieAugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)Hörgeräte HörberatungÄrzte
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
AugenCentrum Zytglogge

Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

AugenCentrum Zytglogge

Casinoplatz 2, 3011 Bern
Augenarztpraxis , Augenchirurgie und Laserchirurgie

Herzlich willkommen im AugenCentrum in Bern. Dr. med. Matthias Baumann, Dr. med. Mustafa Ghanem Dr. med. Armin Koestinger, Dr. med. Simon Gerber, Dr. med. Marion Gregorio, Annika Thesker, Ender Tutal Ob in Bern, Belp, Münsingen oder Kerzers, bei uns finden Sie die gesamte Augenheilkunde unter einem Dach. Unsere Leistungen: Notfälle und akute Augenerkrankungen Sehtest und Brillenbestimmung Vorsorgeuntersuchung ab 40 Jahren Kinderaugenheilkunde und Orthoptik (Sehschule) Makuladegeneration (AMD) Glaukom (Grüner Star) Katarakt (Graue Star) Laserbehandlungen Notfälle und akute Augenerkrankungen: (für Notfälle können kurzfristige Termine vergeben werden) Folgende Symptome bedürfen sofortiger augenärztlicher Kontrolle: Abrupte Sehminderung Das Sehen eines Balkens oder Schattens (z.B. bei Netzhautablösung) Sehen von hellen Blitzen oder schwarzen Punkten und Fäden. Dies sind Symptome einer hinteren Glaskörperabhebung, die zu einem Netzhautriss führen kann. Um eine daraus folgende Netzhautablösung zu vermeiden, ist eine einfache Laserbehandlung in der Praxis nötig. Gerade Linien, die plötzlich gewellt oder verkrümmt wahrgenommen werden Akute Doppelbilder Ein schmerzhaftes Auge Ein stark gerötetes, verklebtes, eiterndes, geschwollenes Auge Fremdkörper (z.B. feinste Metallsplitter beim Schleifen) sind zu entfernen, bevor es zu einer Rostreaktion oder einem Infekt kommt. Augenlaser / Refraktive Chirurgie: Augenlaser / Refraktive Chirurgie Femto-LASIK Voruntersuchungen / Diagnostik Linsenimplantation Kosten Erfahrungsberichte Ambulante Augenchirurgie: Das AugenCentrum Zytglogge verfügt über eine interne Klinik, welche speziell für die ambulante Augenchirurgie gebaut wurde. Die moderne Augenchirurgie entwickelte sich zu einer äusserst minimalinvasiven Chirurgie, so dass die allermeisten Operationen ambulant durchgeführt werden können. Eine moderne Tagesklinik kann die neuen Bedürfnisse der ambulanten Augenchirurgie besser erfüllen, als dies den meisten Spitälern möglich ist. Im AugenCentrum Zytologie werden die Patienten auch in der Klinik von ihren vertrauten Praxisassistentinnen mitbetreut. In einem angenehmen Ambiente tragen diese viel zu einer beruhigenden Atmosphäre bei. Aufgrund der optimierten und kurzweiligen Abläufen können die Patienten schon nach wenigen Stunden wieder zuhause sein. Ambulante Augenchirurgie Katarakt-Chirurgie (Grauer Star) Glaukom-Chirurgie (Grüner Star) Okuloplastische Chirurgie Netzhaut-Chirurgi Tagesklinik Die Klinik des AugenCentrum Zytglogge ist ein Augen-Operationszentrum auf höchstem medizinischem Stand. Spezifisch für die ambulante Augenchirurgie konzipiert, erreichen wir mit unserem engagierten und eingespielten Team optimale Operationsabläufe bei höchstem Qualitätsstandard. Während einer Woche können bei uns bis zu 200 Augen operiert werden, was eine grosse Routine und Sicherheit mit sich bringt. Als Alternative zu den grossen Kliniken und Spitälern steht bei uns die individuelle Betreuung der Patienten in einem ruhigen und vertrauten Umfeld im Vordergrund. Ein erfahrenes Team von Anästhesisten sorgt für die optimale Vorbereitung und Sicherheit der Patienten. Klinik Team Klinikrundgang Medizinisch - technische Einrichtung Informationen über unsere Standorte finden Sie hier. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

PremiumPremium Eintrag
AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)OphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)AugenklinikAugenzentrumAugenklinikÄrzte
Casinoplatz 2, 3011 Bern
AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)OphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)AugenklinikAugenzentrumAugenklinikÄrzte
Augenarztpraxis , Augenchirurgie und Laserchirurgie

Herzlich willkommen im AugenCentrum in Bern. Dr. med. Matthias Baumann, Dr. med. Mustafa Ghanem Dr. med. Armin Koestinger, Dr. med. Simon Gerber, Dr. med. Marion Gregorio, Annika Thesker, Ender Tutal Ob in Bern, Belp, Münsingen oder Kerzers, bei uns finden Sie die gesamte Augenheilkunde unter einem Dach. Unsere Leistungen: Notfälle und akute Augenerkrankungen Sehtest und Brillenbestimmung Vorsorgeuntersuchung ab 40 Jahren Kinderaugenheilkunde und Orthoptik (Sehschule) Makuladegeneration (AMD) Glaukom (Grüner Star) Katarakt (Graue Star) Laserbehandlungen Notfälle und akute Augenerkrankungen: (für Notfälle können kurzfristige Termine vergeben werden) Folgende Symptome bedürfen sofortiger augenärztlicher Kontrolle: Abrupte Sehminderung Das Sehen eines Balkens oder Schattens (z.B. bei Netzhautablösung) Sehen von hellen Blitzen oder schwarzen Punkten und Fäden. Dies sind Symptome einer hinteren Glaskörperabhebung, die zu einem Netzhautriss führen kann. Um eine daraus folgende Netzhautablösung zu vermeiden, ist eine einfache Laserbehandlung in der Praxis nötig. Gerade Linien, die plötzlich gewellt oder verkrümmt wahrgenommen werden Akute Doppelbilder Ein schmerzhaftes Auge Ein stark gerötetes, verklebtes, eiterndes, geschwollenes Auge Fremdkörper (z.B. feinste Metallsplitter beim Schleifen) sind zu entfernen, bevor es zu einer Rostreaktion oder einem Infekt kommt. Augenlaser / Refraktive Chirurgie: Augenlaser / Refraktive Chirurgie Femto-LASIK Voruntersuchungen / Diagnostik Linsenimplantation Kosten Erfahrungsberichte Ambulante Augenchirurgie: Das AugenCentrum Zytglogge verfügt über eine interne Klinik, welche speziell für die ambulante Augenchirurgie gebaut wurde. Die moderne Augenchirurgie entwickelte sich zu einer äusserst minimalinvasiven Chirurgie, so dass die allermeisten Operationen ambulant durchgeführt werden können. Eine moderne Tagesklinik kann die neuen Bedürfnisse der ambulanten Augenchirurgie besser erfüllen, als dies den meisten Spitälern möglich ist. Im AugenCentrum Zytologie werden die Patienten auch in der Klinik von ihren vertrauten Praxisassistentinnen mitbetreut. In einem angenehmen Ambiente tragen diese viel zu einer beruhigenden Atmosphäre bei. Aufgrund der optimierten und kurzweiligen Abläufen können die Patienten schon nach wenigen Stunden wieder zuhause sein. Ambulante Augenchirurgie Katarakt-Chirurgie (Grauer Star) Glaukom-Chirurgie (Grüner Star) Okuloplastische Chirurgie Netzhaut-Chirurgi Tagesklinik Die Klinik des AugenCentrum Zytglogge ist ein Augen-Operationszentrum auf höchstem medizinischem Stand. Spezifisch für die ambulante Augenchirurgie konzipiert, erreichen wir mit unserem engagierten und eingespielten Team optimale Operationsabläufe bei höchstem Qualitätsstandard. Während einer Woche können bei uns bis zu 200 Augen operiert werden, was eine grosse Routine und Sicherheit mit sich bringt. Als Alternative zu den grossen Kliniken und Spitälern steht bei uns die individuelle Betreuung der Patienten in einem ruhigen und vertrauten Umfeld im Vordergrund. Ein erfahrenes Team von Anästhesisten sorgt für die optimale Vorbereitung und Sicherheit der Patienten. Klinik Team Klinikrundgang Medizinisch - technische Einrichtung Informationen über unsere Standorte finden Sie hier. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Durchgehend geöffnet
PremiumPremium Eintrag
Notfalldienst ärztlichZahnärztlicher NotfalldienstApothekeHNO ArztHals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten (ORL)AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)PsychiatriePsychiatrie und PsychotherapieKinderarztKinder- und JugendmedizinÄrzte
Binzmühlestrasse 95, 8050 Zürich
Notfalldienst ärztlichZahnärztlicher NotfalldienstApothekeHNO ArztHals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten (ORL)AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)PsychiatriePsychiatrie und PsychotherapieKinderarztKinder- und JugendmedizinÄrzte
Das Aerztefon - 24 Stunden, 365 Tage für Sie da

Das Aerztefon ist die erste Anlaufstelle für nicht lebensbedrohliche medizinische Notfälle. Offizielle medizinische Helpline des Kantons Zürich im Auftrag der Gesundheitsdirektion Zürich Nicht immer ist medizinische Beratung und Unterstützung bei den vertrauten Ansprechpersonen unmittelbar verfügbar. Oder man ist neu in der Region und kennt die richtigen Anlaufstellen noch nicht. Dann hilft Ihnen das AERZTEFON weiter. Nach Abklärung des medizinischen Sachverhaltes durch unsere Fachpersonen vermitteln wir Ihnen den passenden Kontakt in der Region. Es spielt dabei keine Rolle ob es sich um ein allgemeinmedizinisches, ein körperliches oder psychisches Problem, Zahnschmerzen oder die Suche nach der richtigen Apotheke handelt. Die Behandlung z.B. durch einen Arzt, eine ärztliche telefonische Konsultation oder einen Hausbesuch wird gemäss üblichen Tarifen durch die vermittelte Stelle verrechnet. Wir helfen Ihnen gerne weiter - unkompliziert und schnell.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:30
CENTRO OCULISTICO LUGANO SA

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

CENTRO OCULISTICO LUGANO SA

Riva Antonio Caccia 1b, 6900 Lugano

Das machen wir Die Ophthalmologie ermöglicht heute prak- tisch alle nötigen Abklärungen und Behandlungen ambulant durchzuführen. Aus diesem Grund sind wir seit 1987 als ambulante Augenklinik für Sie in Lugano anwesend. Zu unseren Tätigkeiten gehören:» Die gesamte ophthalmologische Diagnostik» Cataract-Chirurgie» Glaukom-Behandlung und -Chirurgie» Netzhautbehandlungen» Plastische Chirurgie im Augenbereich» Kinder-Ophthalmologie» Orthoptische Diagnostik und Behandlungen» Refraktive Chirurgie» Excimer-Laser-Behandlungen » Femtolaser » Femtocataract » Lensar laser » Wir empfehlen Augenkontrollen » bei Kindern zwischen dem zweiten und vierten Altersjahr» regelmässig bei Kindern und Teenagern mit Augenproblemen» regelmässig bei Erwachsenen mit Augenproblemen» regelmässig bei Erwachsenen mit internistischenProblemen wie Diabetes (Zuckerkrankheit), arterieller Hypertonie (hoher Blutdruck), rheumatischenBeschwerden und gewissen medikamentösen Therapien» nach dem vierzigsten Altersjahr im Abstand von 1 bis 2 Jahren Die Ophthalmochirurgie ermöglicht» bei Cataract die Entfernung der trüben Linse und deren Ersatz durch eine künstliche Linse» bei Glaukom die Augendrucksenkung mittels Operation» bei optischen Sehfehlern in vielen Fällen eine Alternative zum Ersatz von Brillen und Kontaktlinsen(Excimer-Laser)» Wiederherstellung der Lider nach Unfällen, Tumoren und kosmetischen Gründen Mit dem Excimer-Laser sind gute Korrekturen möglich» bei Myopie bis 10 Dioptrien» bei Hyperopie bis 6 Dioptrien» bei Astigmatismus» bei Presbyopie im Anfangsstadium bis mittleremStadium in Kombination von Myopie, Hyperopie und Astigmatismus Eine vollständige Korrektur kann nicht garantiert werden, für die täglichen Bedürfnisse sind viele Patienten auch mit einer nicht kompletten Korrektur zufrieden und genügend korrigiert

PremiumPremium Eintrag
AugenklinikAugenzentrumAugenklinikSpitalAugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)OphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)Laserbehandlung medizinischeLaserÄrzte
Riva Antonio Caccia 1b, 6900 Lugano
AugenklinikAugenzentrumAugenklinikSpitalAugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)OphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)Laserbehandlung medizinischeLaserÄrzte

Das machen wir Die Ophthalmologie ermöglicht heute prak- tisch alle nötigen Abklärungen und Behandlungen ambulant durchzuführen. Aus diesem Grund sind wir seit 1987 als ambulante Augenklinik für Sie in Lugano anwesend. Zu unseren Tätigkeiten gehören:» Die gesamte ophthalmologische Diagnostik» Cataract-Chirurgie» Glaukom-Behandlung und -Chirurgie» Netzhautbehandlungen» Plastische Chirurgie im Augenbereich» Kinder-Ophthalmologie» Orthoptische Diagnostik und Behandlungen» Refraktive Chirurgie» Excimer-Laser-Behandlungen » Femtolaser » Femtocataract » Lensar laser » Wir empfehlen Augenkontrollen » bei Kindern zwischen dem zweiten und vierten Altersjahr» regelmässig bei Kindern und Teenagern mit Augenproblemen» regelmässig bei Erwachsenen mit Augenproblemen» regelmässig bei Erwachsenen mit internistischenProblemen wie Diabetes (Zuckerkrankheit), arterieller Hypertonie (hoher Blutdruck), rheumatischenBeschwerden und gewissen medikamentösen Therapien» nach dem vierzigsten Altersjahr im Abstand von 1 bis 2 Jahren Die Ophthalmochirurgie ermöglicht» bei Cataract die Entfernung der trüben Linse und deren Ersatz durch eine künstliche Linse» bei Glaukom die Augendrucksenkung mittels Operation» bei optischen Sehfehlern in vielen Fällen eine Alternative zum Ersatz von Brillen und Kontaktlinsen(Excimer-Laser)» Wiederherstellung der Lider nach Unfällen, Tumoren und kosmetischen Gründen Mit dem Excimer-Laser sind gute Korrekturen möglich» bei Myopie bis 10 Dioptrien» bei Hyperopie bis 6 Dioptrien» bei Astigmatismus» bei Presbyopie im Anfangsstadium bis mittleremStadium in Kombination von Myopie, Hyperopie und Astigmatismus Eine vollständige Korrektur kann nicht garantiert werden, für die täglichen Bedürfnisse sind viele Patienten auch mit einer nicht kompletten Korrektur zufrieden und genügend korrigiert

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:30
PremiumPremium Eintrag
AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)OphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)AugenklinikAugenklinikAugenzentrumÄrzte
Titlisstrasse 44, 5734 Reinach (AG)
AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)OphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)AugenklinikAugenklinikAugenzentrumÄrzte
Augenklinik Orasis - Augenzentrum Pajic

In einer immer komplexer werdenden Medizin, mit rasanten Veränderungen therapeutischer und diagnostischer Möglichkeiten, steht Ihnen die ORASIS AG kompetent zur Seite. Diese hat sich ganz der Augengesundheit verschrieben.Traditionelle klassische Augenbehandlungen und innovative, hochkomplexe chirurgische Eingriffe werden vereint. Hierfür stehen zur Diagnose und Behandlung Medizingeräte auf hochtechnologischem Standard zur Verfügung. Für unser Team der ORASIS AG ist es selbstverständlich, für Sie optimale Rahmenbedingungen zu schaffen. Wir legen besonderen Wert darauf, in komfortabler und ruhiger Atmosphäre eine vertrauensvolle, ärztliche Fürsorge zu gewährleisten. Denn jenseits allen technischen Fortschritts steht für uns der Mensch im Mittelpunkt unseres ärztlichen Denkens und Handelns.Klar in die Zukunft sehen und damit Lebensqualität zurückgewinnen – dies bestimmt das persönliche Engagement eines jeden Arztes und Mitarbeiters.Produkte und Dienstleistungen: Kurzsichtigkeit Weitsichtigkeit Kataraktchirurgie : Femtophako Altersweitsichtigkeit : Supracor Refraktive Chirurgie FEMTO - Phako Laserbehandlungen Netzhautchirurgie Kindersprechstunde Augenchirurgie Augenklinik

 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:30
Dr. med. Menon Suresh

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Dr. med. Menon Suresh

Brättligäu 6, 5600 Lenzburg

Augenzentrum Dr. Sureh Menon Herzlich willkommen in unserer Augenarztpraxis an zentraler Lage in Lenzburg.Wir bieten eine umfassende medizinische Versorgung und Behandlung auf dem neusten Stand desmedizinischen Wissens.Nicht operative Augenheilkunde Seh-Tests Brillen-Rezepte Augen-Check-up / Basisuntersuchung Neutrale Beratungen refraktive Chirurgie Kinderaugen-Heilkunde (Sehschule) Augenchirurgie zum besseren Sehen Betreuung von Grau- und Grünstarpatienten/Innen Betreuung von Netzhautpatienten/Innen Betreuung von Hornhautpatienten/Innen Diagnostik tränende Augen Diagnostik trockene und juckende Augen Prävention (Augendruck, Maculadegeneration, Gefässe...) Führerausweisuntersuchungen Augenfotographie Augennotfälle Notfälle werden baldmöglichst in unsere Sprechstunde intergriert. Rufen Sie uns an. Operative Tätigkeit - Dr. Sureh Menon Graustaroperationen Grünstaroperationen Lidoperationen Schieloperationen Laseroperationen Injektionen bei Netzhauterkrankungen Untersuchung von KindernKinder, deren Eltern eine hochgradige Fehlsichtigkeit haben, selber schielen, oder eine erbliche Augenerkrankung haben, sollten sicherlich augenärztlich kontrolliert werden. Insbesondere sollten auch Frühgeborene kontrolliert werden. -Kein Kind ist zu klein, um untersucht zu werden. Kindersprechstunde jeweils Mittwoch-Nachmittags Unsere PhilosophieAls Patient oder Patientin werden Sie sich bei uns wohl fühlen. Wir behandeln Sie kompetent und individuell. Auf Ihre Situation und Anliegen gehen wir gerne ein.Wir möchten Ihnen beste Kompetenz bieten. Dies können wir Ihnen nur anbieten, wenn wir uns regelmässig fortbilden, was wir für Sie und uns auch mit Begeisterung tun. Aufgrund dessen sind wir immer auf dem neusten Stand des medizinischen Wissens.Wir hoffen, Sie auch bald persönlich als Patient oder Patientin bei uns willkommen heissen zu dürfen !

PremiumPremium Eintrag
AugenklinikAugenzentrumAugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)OphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)AugenklinikLaserbehandlung medizinischeOptometrieKlinikÄrzte
Brättligäu 6, 5600 Lenzburg
AugenklinikAugenzentrumAugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)OphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)AugenklinikLaserbehandlung medizinischeOptometrieKlinikÄrzte

Augenzentrum Dr. Sureh Menon Herzlich willkommen in unserer Augenarztpraxis an zentraler Lage in Lenzburg.Wir bieten eine umfassende medizinische Versorgung und Behandlung auf dem neusten Stand desmedizinischen Wissens.Nicht operative Augenheilkunde Seh-Tests Brillen-Rezepte Augen-Check-up / Basisuntersuchung Neutrale Beratungen refraktive Chirurgie Kinderaugen-Heilkunde (Sehschule) Augenchirurgie zum besseren Sehen Betreuung von Grau- und Grünstarpatienten/Innen Betreuung von Netzhautpatienten/Innen Betreuung von Hornhautpatienten/Innen Diagnostik tränende Augen Diagnostik trockene und juckende Augen Prävention (Augendruck, Maculadegeneration, Gefässe...) Führerausweisuntersuchungen Augenfotographie Augennotfälle Notfälle werden baldmöglichst in unsere Sprechstunde intergriert. Rufen Sie uns an. Operative Tätigkeit - Dr. Sureh Menon Graustaroperationen Grünstaroperationen Lidoperationen Schieloperationen Laseroperationen Injektionen bei Netzhauterkrankungen Untersuchung von KindernKinder, deren Eltern eine hochgradige Fehlsichtigkeit haben, selber schielen, oder eine erbliche Augenerkrankung haben, sollten sicherlich augenärztlich kontrolliert werden. Insbesondere sollten auch Frühgeborene kontrolliert werden. -Kein Kind ist zu klein, um untersucht zu werden. Kindersprechstunde jeweils Mittwoch-Nachmittags Unsere PhilosophieAls Patient oder Patientin werden Sie sich bei uns wohl fühlen. Wir behandeln Sie kompetent und individuell. Auf Ihre Situation und Anliegen gehen wir gerne ein.Wir möchten Ihnen beste Kompetenz bieten. Dies können wir Ihnen nur anbieten, wenn wir uns regelmässig fortbilden, was wir für Sie und uns auch mit Begeisterung tun. Aufgrund dessen sind wir immer auf dem neusten Stand des medizinischen Wissens.Wir hoffen, Sie auch bald persönlich als Patient oder Patientin bei uns willkommen heissen zu dürfen !

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:30
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Dr. med. Allemann Reto

Dr. med. Allemann Reto

Sonnenhofstrasse 23a, 5621 Zufikon
Willkommen bei Dr. med. Reto Allemann, Augenarzt in Zufikon

IHR SPEZIALIST IN SACHEN AUGENKRANKHEITEN Eines der wichtigsten Sinnesorgane des Menschen ist das Auge.Für viele Menschen ist gutes Sehen unverzichtbar für eine hohe Lebensqualität.Unser Ziel ist es, durch eine frühzeitige Erkennung und eine optimale Behandlung Augenleiden gezielt und wirksam zu behandeln.Wir sind Ihre Ansprechperson bei einer Lidrandentzündung, Sehtest und Augen-Laserbehandlungen.Unser Fachgebiet beinhaltet die Beratung und Durchführung folgender Dienstleistungen: Allgemeine Vorsorgeuntersuchungen bei Erwachsenen und Kindern Sehschärfenbestimmung und Sehschärfenüberprüfung Brillenverordnung Kontaktlinsen-Anpassung/-Kontrolle Fahrtauglichkeitsprüfung Untersuchung des Tränenfilmes und der Tränenwege Gesichtsfelduntersuchungen Untersuchung der Netzhaut (OCT) Diagnostik und Therapie allgemeiner Erkrankungen des vorderen und hinteren Augenabschnittes: bei chronischer Lidrandentzündung und trockenem Auge bei grauem Star (Katarakt) bei grünem Star (Glaukom) bei Netzhautleiden (Makuladegeneration) Netzhautveränderungen infolge Diabetes etc.) Laserbehandlungen Intravitreale Injektionen Kleine Lidoperationen (Chalazion, Papillom, Xanthelasmen, etc.) Behandlung augenärztlicher Notfälle Operative Tätigkeit:Als Belegarzt bei ORASIS, Reinach AG Für mehr Informationen besuchen Sie unsere Internetseite. http://www.augenarzt-zufikon.chHaben Sie noch Fragen oder möchten Sie gerne einen Termin vereinbaren, dann rufen Sie uns an, oder schreiben Sie uns eine E-Mail: info@augenarzt-zufikon.ch

PremiumPremium Eintrag
AugenklinikAugenzentrumAugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)Ärzte
Sonnenhofstrasse 23a, 5621 Zufikon
AugenklinikAugenzentrumAugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)Ärzte
Willkommen bei Dr. med. Reto Allemann, Augenarzt in Zufikon

IHR SPEZIALIST IN SACHEN AUGENKRANKHEITEN Eines der wichtigsten Sinnesorgane des Menschen ist das Auge.Für viele Menschen ist gutes Sehen unverzichtbar für eine hohe Lebensqualität.Unser Ziel ist es, durch eine frühzeitige Erkennung und eine optimale Behandlung Augenleiden gezielt und wirksam zu behandeln.Wir sind Ihre Ansprechperson bei einer Lidrandentzündung, Sehtest und Augen-Laserbehandlungen.Unser Fachgebiet beinhaltet die Beratung und Durchführung folgender Dienstleistungen: Allgemeine Vorsorgeuntersuchungen bei Erwachsenen und Kindern Sehschärfenbestimmung und Sehschärfenüberprüfung Brillenverordnung Kontaktlinsen-Anpassung/-Kontrolle Fahrtauglichkeitsprüfung Untersuchung des Tränenfilmes und der Tränenwege Gesichtsfelduntersuchungen Untersuchung der Netzhaut (OCT) Diagnostik und Therapie allgemeiner Erkrankungen des vorderen und hinteren Augenabschnittes: bei chronischer Lidrandentzündung und trockenem Auge bei grauem Star (Katarakt) bei grünem Star (Glaukom) bei Netzhautleiden (Makuladegeneration) Netzhautveränderungen infolge Diabetes etc.) Laserbehandlungen Intravitreale Injektionen Kleine Lidoperationen (Chalazion, Papillom, Xanthelasmen, etc.) Behandlung augenärztlicher Notfälle Operative Tätigkeit:Als Belegarzt bei ORASIS, Reinach AG Für mehr Informationen besuchen Sie unsere Internetseite. http://www.augenarzt-zufikon.chHaben Sie noch Fragen oder möchten Sie gerne einen Termin vereinbaren, dann rufen Sie uns an, oder schreiben Sie uns eine E-Mail: info@augenarzt-zufikon.ch

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:30
PremiumPremium Eintrag
OphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)LaserAugenklinikAugenklinikAugenzentrumÄrzte
Av. de Montbenon 2, 1003 Lausanne
OphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)LaserAugenklinikAugenklinikAugenzentrumÄrzte

Ophtalmo-Chirurgie à Lausanne Bienvenue sur le site du Cabinet d’Ophtalmo-Chirurgie des Drs Christine Besse-Hayat, Auguste Chiou et Christian de Courten. Situé au centre de Lausanne à 200 mètres de la gare et du métro, le cabinet est spécialisé dans la chirurgie oculaire de haute qualité. Le cabinet est doté des techniques de pointe. Nous sommes spécialisés dans les domaines suivants: • Correction de la vision par LASIK et Femto LASER de dernière génération ou par Implant (verre de contact implantable). Nombreuses sont les personnes ayant besoin de lunettes pour corriger leur vision. La chirurgie par Laser est devenue populaire pour corriger ces problèmes. Toutefois, l’on note une tendance générale à la baisse de la qualité avec une tendance vers le low-cost. Nous offrons une prestation axée sur la sécurité et la performance visuelle et un suivi personnalisé par votre opérateur. Nous disposons des machines les plus performantes et ne pratiquons que les techniques les plus sûres.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:30
* Wünscht keine Werbung