Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

chinese medicine tcm in switzerland

: 874 Einträge
 Offen – Schliesst heute um 20:00
Herzpunkt Naturheilpraxis

Herzpunkt Naturheilpraxis

Kirchenfeldstrasse 6, 5630 Muri AG
Herzpunkt Naturheilpraxis TCM

Praxis Seit Ende Dezember 2012 wurde am Namen der Praxis gearbeitet. Es war für mich wie ein Entstehen eines Kindes. Viele Gedanken wurden aufgeschrieben, gezeichnet und immer wieder kreiste der Gedanke ums Herz. Warum Herz fragen sich vielleicht viele und vielleicht ist es auch für viele klar, die mich kennen. Für mich steht zuerst der Mensch mit seinem Herzen, ich möchte die Menschen im Herz berühren und zwar ausgehend von meinem Herz. Diese Verbindung ermöglicht dann ein Heilwerden im Ganzen.Der Punkt steht für mich auch im Moment für „da sein, ausharren und sich weiterentwickeln“. Nun steht der Name „Herzpunkt Naturheilpraxis“ für mich im Zentrum und im Zentrum steht nun auch meine neuen Praxisräumlichkeiten. Akupunktur Akupunktur ist im Westen wohl die bekannteste Behandlungsmethode der Chinesischen Medizin.Bei dieser Methode werden bestimmte Körperstellen (Akupunkturpunkte) mit einer feinen Einwegnadel stimuliert.In meiner Praxis wende ich unteranderem auch die Ohr- / Schädel-/ Laser- und Farbakupunktur an. Schröpfen Bei der Schröpftherapie wird mittels eines Hohlkörpers, der auf der Haut aufgesetzt wird, ein Unterdruck erzeugt.Ein Verfahren, das in verschiedenen Kulturen und Medizinsystemen schon angewandt wurde. Moxibustion, kurz Moxa genannt Dabei handelt es sich um eine Wärmebehandlung mittels eines Moxakegels oder Moxazigarre. Dabei werden die getrockneten Blätter des Beifusses (artemisia vulgaris) verwendet. Moxa wird gezielt und punktuell angewendet, meistens auf den Akupunkturpunkten oder wo der Hauptschmerz lokalisiert wird. Grossflächig behandelt werden Hautareale über Gelenken oder Reflexzonen innerer Organe. Ernährung nach TCM Wir leben nicht zum Essen, sondern wir essen, um zu Leben! (Sokrates). Das umfangreiche und bewährte Wissen der TCM um die unterschiedliche Wirkung von Nahrungsmitteln ermöglicht individuell abgestimmte Ernährungsempfehlungen – mit dem Ziel, den Körper in eine gesunde Balance zu bringen.Nahrungsmittel wirken wie Heilkräuter auf Körper und Geist, nur wesentlich sanfter. Sie sind ein wunderbar einfaches Mittel, um sich täglich etwas Gutes zu tun. Westliche Kräuter nach TCM Heilkräuter kennt praktisch schon jedes Kind. Sie sind so vielseitig einsetzbar sei es als Tee, Tinktur, Spagyrik, Salbe, Wickel, Dampfbäder und sogar als Gewürz in unseren Speisen.Die Kräuter aus unseren Breitengraden sind für mich sehr wichtig, angewandt nach der TCM, eine wunderbare Ergänzung. Shiatsu Shiatsu heisst übersetzt „Fingerdruck“. Es handelt sich dabei um eine japanische Behandlungsmethode, deren Wurzeln in der chinesischen Heilkunde liegen. Gemäss diesem asiatischen Erfahrungswissen besitzt der Mensch seinem Körper entlang Energiekanäle (Meridiane) in welchen die Energie fliesst.Die Meridiane bilden an der Oberfläche und in der Tiefe des Körpers ein weit verzweigtes und vernetztes System. Über die Oberfläche sind diese Energiebahnen für meine Hände leicht erreichbar. Bach-Blüten Zur Anwendung kommen 38 speziell (homöopathieähnlich) aufbereitete Blütenauszüge von wild wachsenden Pflanzen und Bäumen nach Edward Bach. Sie werden individuell zusammengestellt. Ernährung nach TCM Wir leben nicht zum Essen, sondern wir essen, um zu Leben! (Sokrates). Das umfangreiche und bewährte Wissen der TCM um die unterschiedliche Wirkung von Nahrungsmitteln ermöglicht individuell abgestimmte Ernährungsempfehlungen – mit dem Ziel, den Körper in eine gesunde Balance zu bringen.Nahrungsmittel wirken wie Heilkräuter auf Körper und Geist, nur wesentlich sanfter. Sie sind ein wunderbar einfaches Mittel, um sich täglich etwas Gutes zu tun. Kinesio-Taping Kinesio-Taping ist eine Therapieform die durch Dr. Kenzo Kase, Chiropraktor, in Japan entwickelt wurde.Sie unterstütz nahezu das gesamte physiotherapeutische Spektrum mittels eines sehr elastischen Klebetapes. Hypnose Hypnose ist ein Zustand in dem man das Bewusstsein verändert, es liegt zwischen Wachsein und Schlafen. Es ist ein Zustand erhöhter Konzentration auf eine einzige Sache. Die geistigen Fähigkeiten sind voll da und die körperlichen Tätigkeiten wie Herzschlag, Blutdruck und Atmung sind dabei etwas reduziert.

PremiumPremium Eintrag
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Chinesische Medizin TCMMassageGesundheits- und Sportmassage
Kirchenfeldstrasse 6, 5630 Muri AG
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Chinesische Medizin TCMMassageGesundheits- und Sportmassage
Herzpunkt Naturheilpraxis TCM

Praxis Seit Ende Dezember 2012 wurde am Namen der Praxis gearbeitet. Es war für mich wie ein Entstehen eines Kindes. Viele Gedanken wurden aufgeschrieben, gezeichnet und immer wieder kreiste der Gedanke ums Herz. Warum Herz fragen sich vielleicht viele und vielleicht ist es auch für viele klar, die mich kennen. Für mich steht zuerst der Mensch mit seinem Herzen, ich möchte die Menschen im Herz berühren und zwar ausgehend von meinem Herz. Diese Verbindung ermöglicht dann ein Heilwerden im Ganzen.Der Punkt steht für mich auch im Moment für „da sein, ausharren und sich weiterentwickeln“. Nun steht der Name „Herzpunkt Naturheilpraxis“ für mich im Zentrum und im Zentrum steht nun auch meine neuen Praxisräumlichkeiten. Akupunktur Akupunktur ist im Westen wohl die bekannteste Behandlungsmethode der Chinesischen Medizin.Bei dieser Methode werden bestimmte Körperstellen (Akupunkturpunkte) mit einer feinen Einwegnadel stimuliert.In meiner Praxis wende ich unteranderem auch die Ohr- / Schädel-/ Laser- und Farbakupunktur an. Schröpfen Bei der Schröpftherapie wird mittels eines Hohlkörpers, der auf der Haut aufgesetzt wird, ein Unterdruck erzeugt.Ein Verfahren, das in verschiedenen Kulturen und Medizinsystemen schon angewandt wurde. Moxibustion, kurz Moxa genannt Dabei handelt es sich um eine Wärmebehandlung mittels eines Moxakegels oder Moxazigarre. Dabei werden die getrockneten Blätter des Beifusses (artemisia vulgaris) verwendet. Moxa wird gezielt und punktuell angewendet, meistens auf den Akupunkturpunkten oder wo der Hauptschmerz lokalisiert wird. Grossflächig behandelt werden Hautareale über Gelenken oder Reflexzonen innerer Organe. Ernährung nach TCM Wir leben nicht zum Essen, sondern wir essen, um zu Leben! (Sokrates). Das umfangreiche und bewährte Wissen der TCM um die unterschiedliche Wirkung von Nahrungsmitteln ermöglicht individuell abgestimmte Ernährungsempfehlungen – mit dem Ziel, den Körper in eine gesunde Balance zu bringen.Nahrungsmittel wirken wie Heilkräuter auf Körper und Geist, nur wesentlich sanfter. Sie sind ein wunderbar einfaches Mittel, um sich täglich etwas Gutes zu tun. Westliche Kräuter nach TCM Heilkräuter kennt praktisch schon jedes Kind. Sie sind so vielseitig einsetzbar sei es als Tee, Tinktur, Spagyrik, Salbe, Wickel, Dampfbäder und sogar als Gewürz in unseren Speisen.Die Kräuter aus unseren Breitengraden sind für mich sehr wichtig, angewandt nach der TCM, eine wunderbare Ergänzung. Shiatsu Shiatsu heisst übersetzt „Fingerdruck“. Es handelt sich dabei um eine japanische Behandlungsmethode, deren Wurzeln in der chinesischen Heilkunde liegen. Gemäss diesem asiatischen Erfahrungswissen besitzt der Mensch seinem Körper entlang Energiekanäle (Meridiane) in welchen die Energie fliesst.Die Meridiane bilden an der Oberfläche und in der Tiefe des Körpers ein weit verzweigtes und vernetztes System. Über die Oberfläche sind diese Energiebahnen für meine Hände leicht erreichbar. Bach-Blüten Zur Anwendung kommen 38 speziell (homöopathieähnlich) aufbereitete Blütenauszüge von wild wachsenden Pflanzen und Bäumen nach Edward Bach. Sie werden individuell zusammengestellt. Ernährung nach TCM Wir leben nicht zum Essen, sondern wir essen, um zu Leben! (Sokrates). Das umfangreiche und bewährte Wissen der TCM um die unterschiedliche Wirkung von Nahrungsmitteln ermöglicht individuell abgestimmte Ernährungsempfehlungen – mit dem Ziel, den Körper in eine gesunde Balance zu bringen.Nahrungsmittel wirken wie Heilkräuter auf Körper und Geist, nur wesentlich sanfter. Sie sind ein wunderbar einfaches Mittel, um sich täglich etwas Gutes zu tun. Kinesio-Taping Kinesio-Taping ist eine Therapieform die durch Dr. Kenzo Kase, Chiropraktor, in Japan entwickelt wurde.Sie unterstütz nahezu das gesamte physiotherapeutische Spektrum mittels eines sehr elastischen Klebetapes. Hypnose Hypnose ist ein Zustand in dem man das Bewusstsein verändert, es liegt zwischen Wachsein und Schlafen. Es ist ein Zustand erhöhter Konzentration auf eine einzige Sache. Die geistigen Fähigkeiten sind voll da und die körperlichen Tätigkeiten wie Herzschlag, Blutdruck und Atmung sind dabei etwas reduziert.

 Offen – Schliesst heute um 20:00
Praxis für traditionelle chinesische Medizin - Barbara Schatt

Praxis für traditionelle chinesische Medizin - Barbara Schatt

Bönirainstrasse 11, 8800 Thalwil
TCM Praxis für Akupunktur, Kräutermedizin und Tuina

HERZLICH WILLKOMMEN! Die Chinesische Medizin ist eine jahrtausende alte bewährte Erfahrungsmedizin, die den Patienten ganzheitlich betrachtet und ihm eine alternative und persönliche Behandlung anbietet. Der TCM-Arzt entscheidet nach einer individuellen Diagnose des Patienten, in welcher Kombination er die Akupunkturpunkte, Massagen, Moxa und Kräuter einsetzen soll, um die Harmonisierung der Lebensenergie zu erreichen. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter www.barbaraschatt.ch Behandlung folgender Beschwerden: Schlaflosigkeit, Stress, Müdigkeit, Depression. Verdauungsbeschwerden, Durchfall, Obstipation, Reiz-Darm, Colitis Ulcerosa, Morbus Crohn. Gelenk-, oder Muskelschmerzen, Nackensteifheit, Schulterbeschwerden. Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel, Tinnitus. Erkältungen, Heuschnupfen, chronische Bronchitis oder Husten. Spezialgebiete: Frauenbeschwerden: Menstruationsbeschwerden, Beschwerden in den Wechseljahren Schwangerschaft- und Stillzeit: Schwangerschaftsbegleitung, Geburtsvorbereitung. Unerfüllter Kinderwunsch Kinderheilkunde: Behandlung vom Säugling bis zum Schulkind Verdauungsprobleme Schlafstörungen, ADHS Infekte der Atemwege, Harnwege Allergien, Asthma Bettnässen Mangelernährung, Entwicklungsstörungen Augenakupunktur nach Prof. John Boel: bei Makuladegeneration, Glaukom, Retina Pigmentosa, Sehstörungen nach Unfällen Wenn Sie über die Behandlung Ihrer Beschwerden mehr erfahren möchten, können Sie mich gerne anrufen : +41 (0)76 577 29 06

PremiumPremium Eintrag
Tuina-MassageAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Chinesische Medizin TCM
Bönirainstrasse 11, 8800 Thalwil
Tuina-MassageAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Chinesische Medizin TCM
TCM Praxis für Akupunktur, Kräutermedizin und Tuina

HERZLICH WILLKOMMEN! Die Chinesische Medizin ist eine jahrtausende alte bewährte Erfahrungsmedizin, die den Patienten ganzheitlich betrachtet und ihm eine alternative und persönliche Behandlung anbietet. Der TCM-Arzt entscheidet nach einer individuellen Diagnose des Patienten, in welcher Kombination er die Akupunkturpunkte, Massagen, Moxa und Kräuter einsetzen soll, um die Harmonisierung der Lebensenergie zu erreichen. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter www.barbaraschatt.ch Behandlung folgender Beschwerden: Schlaflosigkeit, Stress, Müdigkeit, Depression. Verdauungsbeschwerden, Durchfall, Obstipation, Reiz-Darm, Colitis Ulcerosa, Morbus Crohn. Gelenk-, oder Muskelschmerzen, Nackensteifheit, Schulterbeschwerden. Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel, Tinnitus. Erkältungen, Heuschnupfen, chronische Bronchitis oder Husten. Spezialgebiete: Frauenbeschwerden: Menstruationsbeschwerden, Beschwerden in den Wechseljahren Schwangerschaft- und Stillzeit: Schwangerschaftsbegleitung, Geburtsvorbereitung. Unerfüllter Kinderwunsch Kinderheilkunde: Behandlung vom Säugling bis zum Schulkind Verdauungsprobleme Schlafstörungen, ADHS Infekte der Atemwege, Harnwege Allergien, Asthma Bettnässen Mangelernährung, Entwicklungsstörungen Augenakupunktur nach Prof. John Boel: bei Makuladegeneration, Glaukom, Retina Pigmentosa, Sehstörungen nach Unfällen Wenn Sie über die Behandlung Ihrer Beschwerden mehr erfahren möchten, können Sie mich gerne anrufen : +41 (0)76 577 29 06

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:30
CHinatur Akupunktur und TCM

CHinatur Akupunktur und TCM

Bahnhofstrasse 4, 5630 Muri (AG)
Schnellwirkung, Sicherung, Schmerzfrei von Nadeln

Unsere Arbeitsschwerpunkte sind eine möglichst rasche und dauerhafte Heilung unserer Patienten. Wir arbeiten holistisch, d.h. wir beziehen den gesamten Körper für die Diagnose und das Krankheitsbild ein. Zusätzlich sind wir spezialisiert auf häufig auftretende und sehr schwerwiegende Erkrankungen (siehe Liste), die wir durch Akupunktur direkt und sehr effizient heilen können. Eine Wirkung ist bereits mit den ersten Nadeln direkt spürbar. Wir verfügen sowohl über eine ausgezeichnete Ausbildung und gezielte Weiterbildungen sowie langfristige, vielseitige klinische Erfahrung. Dadurch bewirken wir eine sehr rasche Heilung – teilweise sofortige Linderung von Schmerzen. Akupunktur erfordert keine Eingabe von Medikamenten. Dadurch gibt es keine Wechselwirkungen mit anderen eingenommenen Medikamenten und auch keine Nebenwirkungen. Akupunktur bei Migräne – Kopfschmerzen Nackenschmerzen Arthrose – Osteoarthritis Müdigkeit Rückenschmerzen Depressionen Gynäkologie Kinderwunsch Schmerzen aller Art Allergien aller Art – Heuschnupfen Multiple Sklerose (MS) Parkinson Syndrom Krebs Augenkrankheiten Indikationen Die folgende Liste führt Krankheiten und Störungen auf, die sich erfahrungsgemäss häufig effizient mit TCM therapieren lassen. Die Angaben stützen sich auf die Empfehlungen der Welt-Gesundheits-Organisation WHO. Eine abschliessende Liste kann hier nicht aufgeführt werden, sondern sie soll auf die vielfältige Wirkungsweise der Traditionellen Chinesischen Medizin hinweisen. Neurologische Krankheiten Schwindel, Tinnitus (Ohrgeräusche, Ohrensausen) Ischialgien (Schmerzen der Lendenwirbelsäule z.B. Hexenschuss), Trigeminusneuralgie (Schmerzattacken im Gesicht) Behandlungen nach Schlaganfall Kopfschmerzen, Migräne Orthopädische Krankheiten Chronische Rückenschmerzen Allgemeine Muskel-, Gelenk-, und Bewegungsschmerzen oder Bewegungseinschränkungen Bandscheibenvorfall Arthritis und Arthrose Rheumatische Erkrankungen Tennisellenbogen (Epikondylistis) Schulter-Arm-Syndrom Nackenschmerzen bzw. Nackensteife Muskelverspannungen Innere Krankheiten Anämie (Blutarmut), Bronchitis Metabolische Syndrome: Übergewicht, erhöhte Blutfettwerte, Bluthochdruck (Hypertonie) Fettstoffwechselstörungen, Gicht Hämorrhoiden Gynäkologie bzw. Urologie Menstruationsstörungen Menopausen Probleme Blasenentzündungen Sexual- und Fruchtbarkeitsstörungen Schwangerschaft und Geburt Allergien und Hauterkrankungen Heuschnupfen, Asthma, Akne Ekzeme (z.B. Neurodermitis) Psoriasis (Schuppenflechte) Verdauung und Darmerkrankungen Hyperazidität (übersäuerung) des Magens Obstipation (Verstopfung) Diarrhöe (Durchfall) Akute und chronische Gastritis (Entzündung der Magenschleimhaut) Magengeschwüre (Ulcus) Chronische Entzündung der Darmschleimhaut (Colitis ulcerosa) Morbus Crohn (chronische entzündliche Erkrankung von Magen und Darm) Infekte mit chronischem Hintergrund Akute und chronische Sinusitis (Entzündung der Nasennebenhölen) Akute und chronische Rhinitis (Entzündung der Nasenschleimhaut) Akute und chronische Konjunktivitis (Entzündung der Bindehaut oder der Hornhaut des Auges) Allgemeine Erkältungskrankheiten Pharyngitis (Entzündung der Rachenschleimhaut, akuter Katarrh) Allgemeine Abwehrschwäche Sonstige Krankheiten und Beschwerden Raucherentwöhnung Depressive Zustände Psychische Störungen Burn out – Syndrome Schlafstörungen Erschöpfungszustände Herzprobleme

PremiumPremium Eintrag
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Akupunkt-MassageChinesische Medizin TCM
Bahnhofstrasse 4, 5630 Muri (AG)
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Akupunkt-MassageChinesische Medizin TCM
Schnellwirkung, Sicherung, Schmerzfrei von Nadeln

Unsere Arbeitsschwerpunkte sind eine möglichst rasche und dauerhafte Heilung unserer Patienten. Wir arbeiten holistisch, d.h. wir beziehen den gesamten Körper für die Diagnose und das Krankheitsbild ein. Zusätzlich sind wir spezialisiert auf häufig auftretende und sehr schwerwiegende Erkrankungen (siehe Liste), die wir durch Akupunktur direkt und sehr effizient heilen können. Eine Wirkung ist bereits mit den ersten Nadeln direkt spürbar. Wir verfügen sowohl über eine ausgezeichnete Ausbildung und gezielte Weiterbildungen sowie langfristige, vielseitige klinische Erfahrung. Dadurch bewirken wir eine sehr rasche Heilung – teilweise sofortige Linderung von Schmerzen. Akupunktur erfordert keine Eingabe von Medikamenten. Dadurch gibt es keine Wechselwirkungen mit anderen eingenommenen Medikamenten und auch keine Nebenwirkungen. Akupunktur bei Migräne – Kopfschmerzen Nackenschmerzen Arthrose – Osteoarthritis Müdigkeit Rückenschmerzen Depressionen Gynäkologie Kinderwunsch Schmerzen aller Art Allergien aller Art – Heuschnupfen Multiple Sklerose (MS) Parkinson Syndrom Krebs Augenkrankheiten Indikationen Die folgende Liste führt Krankheiten und Störungen auf, die sich erfahrungsgemäss häufig effizient mit TCM therapieren lassen. Die Angaben stützen sich auf die Empfehlungen der Welt-Gesundheits-Organisation WHO. Eine abschliessende Liste kann hier nicht aufgeführt werden, sondern sie soll auf die vielfältige Wirkungsweise der Traditionellen Chinesischen Medizin hinweisen. Neurologische Krankheiten Schwindel, Tinnitus (Ohrgeräusche, Ohrensausen) Ischialgien (Schmerzen der Lendenwirbelsäule z.B. Hexenschuss), Trigeminusneuralgie (Schmerzattacken im Gesicht) Behandlungen nach Schlaganfall Kopfschmerzen, Migräne Orthopädische Krankheiten Chronische Rückenschmerzen Allgemeine Muskel-, Gelenk-, und Bewegungsschmerzen oder Bewegungseinschränkungen Bandscheibenvorfall Arthritis und Arthrose Rheumatische Erkrankungen Tennisellenbogen (Epikondylistis) Schulter-Arm-Syndrom Nackenschmerzen bzw. Nackensteife Muskelverspannungen Innere Krankheiten Anämie (Blutarmut), Bronchitis Metabolische Syndrome: Übergewicht, erhöhte Blutfettwerte, Bluthochdruck (Hypertonie) Fettstoffwechselstörungen, Gicht Hämorrhoiden Gynäkologie bzw. Urologie Menstruationsstörungen Menopausen Probleme Blasenentzündungen Sexual- und Fruchtbarkeitsstörungen Schwangerschaft und Geburt Allergien und Hauterkrankungen Heuschnupfen, Asthma, Akne Ekzeme (z.B. Neurodermitis) Psoriasis (Schuppenflechte) Verdauung und Darmerkrankungen Hyperazidität (übersäuerung) des Magens Obstipation (Verstopfung) Diarrhöe (Durchfall) Akute und chronische Gastritis (Entzündung der Magenschleimhaut) Magengeschwüre (Ulcus) Chronische Entzündung der Darmschleimhaut (Colitis ulcerosa) Morbus Crohn (chronische entzündliche Erkrankung von Magen und Darm) Infekte mit chronischem Hintergrund Akute und chronische Sinusitis (Entzündung der Nasennebenhölen) Akute und chronische Rhinitis (Entzündung der Nasenschleimhaut) Akute und chronische Konjunktivitis (Entzündung der Bindehaut oder der Hornhaut des Auges) Allgemeine Erkältungskrankheiten Pharyngitis (Entzündung der Rachenschleimhaut, akuter Katarrh) Allgemeine Abwehrschwäche Sonstige Krankheiten und Beschwerden Raucherentwöhnung Depressive Zustände Psychische Störungen Burn out – Syndrome Schlafstörungen Erschöpfungszustände Herzprobleme

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:30
 Offen – Schliesst in 2 Stunden
CHinatur Akupunktur und TCM

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

CHinatur Akupunktur und TCM

Frankenstrasse 3, 6003 Luzern

Unsere Arbeitsschwerpunkte sind eine möglichst rasche und dauerhafte Heilung unserer Patienten. Wir arbeiten holistisch, d.h. wir beziehen den gesamten Körper für die Diagnose und das Krankheitsbild ein. Zusätzlich sind wir spezialisiert auf häufig auftretende und sehr schwerwiegende Erkrankungen (siehe Liste), die wir durch Akupunktur direkt und sehr effizient heilen können. Eine Wirkung ist bereits mit den ersten Nadeln direkt spürbar. Wir verfügen sowohl über eine ausgezeichnete Ausbildung und gezielte Weiterbildungen sowie langfristige, vielseitige klinische Erfahrung. Dadurch bewirken wir eine sehr rasche Heilung – teilweise sofortige Linderung von Schmerzen. Akupunktur erfordert keine Eingabe von Medikamenten. Dadurch gibt es keine Wechselwirkungen mit anderen eingenommenen Medikamenten und auch keine Nebenwirkungen. Akupunktur bei Migräne – Kopfschmerzen Nackenschmerzen Arthrose – Osteoarthritis Müdigkeit Rückenschmerzen Depressionen Gynäkologie Kinderwunsch Schmerzen aller Art Allergien aller Art – Heuschnupfen Multiple Sklerose (MS) Parkinson Syndrom Krebs Augenkrankheiten Indikationen Die folgende Liste führt Krankheiten und Störungen auf, die sich erfahrungsgemäss häufig effizient mit TCM therapieren lassen. Die Angaben stützen sich auf die Empfehlungen der Welt-Gesundheits-Organisation WHO. Eine abschliessende Liste kann hier nicht aufgeführt werden, sondern sie soll auf die vielfältige Wirkungsweise der Traditionellen Chinesischen Medizin hinweisen. Neurologische Krankheiten Schwindel, Tinnitus (Ohrgeräusche, Ohrensausen) Ischialgien (Schmerzen der Lendenwirbelsäule z.B. Hexenschuss), Trigeminusneuralgie (Schmerzattacken im Gesicht) Behandlungen nach Schlaganfall Kopfschmerzen, Migräne Orthopädische Krankheiten Chronische Rückenschmerzen Allgemeine Muskel-, Gelenk-, und Bewegungsschmerzen oder Bewegungseinschränkungen Bandscheibenvorfall Arthritis und Arthrose Rheumatische Erkrankungen Tennisellenbogen (Epikondylistis) Schulter-Arm-Syndrom Nackenschmerzen bzw. Nackensteife Muskelverspannungen Innere Krankheiten Anämie (Blutarmut), Bronchitis Metabolische Syndrome: Übergewicht, erhöhte Blutfettwerte, Bluthochdruck (Hypertonie) Fettstoffwechselstörungen, Gicht Hämorrhoiden Gynäkologie bzw. Urologie Menstruationsstörungen Menopausen Probleme Blasenentzündungen Sexual- und Fruchtbarkeitsstörungen Schwangerschaft und Geburt Allergien und Hauterkrankungen Heuschnupfen, Asthma, Akne Ekzeme (z.B. Neurodermitis) Psoriasis (Schuppenflechte) Verdauung und Darmerkrankungen Hyperazidität (übersäuerung) des Magens Obstipation (Verstopfung) Diarrhöe (Durchfall) Akute und chronische Gastritis (Entzündung der Magenschleimhaut) Magengeschwüre (Ulcus) Chronische Entzündung der Darmschleimhaut (Colitis ulcerosa) Morbus Crohn (chronische entzündliche Erkrankung von Magen und Darm) Infekte mit chronischem Hintergrund Akute und chronische Sinusitis (Entzündung der Nasennebenhölen) Akute und chronische Rhinitis (Entzündung der Nasenschleimhaut) Akute und chronische Konjunktivitis (Entzündung der Bindehaut oder der Hornhaut des Auges) Allgemeine Erkältungskrankheiten Pharyngitis (Entzündung der Rachenschleimhaut, akuter Katarrh) Allgemeine Abwehrschwäche Sonstige Krankheiten und Beschwerden Raucherentwöhnung Depressive Zustände Psychische Störungen Burn out – Syndrome Schlafstörungen Erschöpfungszustände Herzprobleme

PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)MassageGesundheits- und Sportmassage
Frankenstrasse 3, 6003 Luzern
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)MassageGesundheits- und Sportmassage

Unsere Arbeitsschwerpunkte sind eine möglichst rasche und dauerhafte Heilung unserer Patienten. Wir arbeiten holistisch, d.h. wir beziehen den gesamten Körper für die Diagnose und das Krankheitsbild ein. Zusätzlich sind wir spezialisiert auf häufig auftretende und sehr schwerwiegende Erkrankungen (siehe Liste), die wir durch Akupunktur direkt und sehr effizient heilen können. Eine Wirkung ist bereits mit den ersten Nadeln direkt spürbar. Wir verfügen sowohl über eine ausgezeichnete Ausbildung und gezielte Weiterbildungen sowie langfristige, vielseitige klinische Erfahrung. Dadurch bewirken wir eine sehr rasche Heilung – teilweise sofortige Linderung von Schmerzen. Akupunktur erfordert keine Eingabe von Medikamenten. Dadurch gibt es keine Wechselwirkungen mit anderen eingenommenen Medikamenten und auch keine Nebenwirkungen. Akupunktur bei Migräne – Kopfschmerzen Nackenschmerzen Arthrose – Osteoarthritis Müdigkeit Rückenschmerzen Depressionen Gynäkologie Kinderwunsch Schmerzen aller Art Allergien aller Art – Heuschnupfen Multiple Sklerose (MS) Parkinson Syndrom Krebs Augenkrankheiten Indikationen Die folgende Liste führt Krankheiten und Störungen auf, die sich erfahrungsgemäss häufig effizient mit TCM therapieren lassen. Die Angaben stützen sich auf die Empfehlungen der Welt-Gesundheits-Organisation WHO. Eine abschliessende Liste kann hier nicht aufgeführt werden, sondern sie soll auf die vielfältige Wirkungsweise der Traditionellen Chinesischen Medizin hinweisen. Neurologische Krankheiten Schwindel, Tinnitus (Ohrgeräusche, Ohrensausen) Ischialgien (Schmerzen der Lendenwirbelsäule z.B. Hexenschuss), Trigeminusneuralgie (Schmerzattacken im Gesicht) Behandlungen nach Schlaganfall Kopfschmerzen, Migräne Orthopädische Krankheiten Chronische Rückenschmerzen Allgemeine Muskel-, Gelenk-, und Bewegungsschmerzen oder Bewegungseinschränkungen Bandscheibenvorfall Arthritis und Arthrose Rheumatische Erkrankungen Tennisellenbogen (Epikondylistis) Schulter-Arm-Syndrom Nackenschmerzen bzw. Nackensteife Muskelverspannungen Innere Krankheiten Anämie (Blutarmut), Bronchitis Metabolische Syndrome: Übergewicht, erhöhte Blutfettwerte, Bluthochdruck (Hypertonie) Fettstoffwechselstörungen, Gicht Hämorrhoiden Gynäkologie bzw. Urologie Menstruationsstörungen Menopausen Probleme Blasenentzündungen Sexual- und Fruchtbarkeitsstörungen Schwangerschaft und Geburt Allergien und Hauterkrankungen Heuschnupfen, Asthma, Akne Ekzeme (z.B. Neurodermitis) Psoriasis (Schuppenflechte) Verdauung und Darmerkrankungen Hyperazidität (übersäuerung) des Magens Obstipation (Verstopfung) Diarrhöe (Durchfall) Akute und chronische Gastritis (Entzündung der Magenschleimhaut) Magengeschwüre (Ulcus) Chronische Entzündung der Darmschleimhaut (Colitis ulcerosa) Morbus Crohn (chronische entzündliche Erkrankung von Magen und Darm) Infekte mit chronischem Hintergrund Akute und chronische Sinusitis (Entzündung der Nasennebenhölen) Akute und chronische Rhinitis (Entzündung der Nasenschleimhaut) Akute und chronische Konjunktivitis (Entzündung der Bindehaut oder der Hornhaut des Auges) Allgemeine Erkältungskrankheiten Pharyngitis (Entzündung der Rachenschleimhaut, akuter Katarrh) Allgemeine Abwehrschwäche Sonstige Krankheiten und Beschwerden Raucherentwöhnung Depressive Zustände Psychische Störungen Burn out – Syndrome Schlafstörungen Erschöpfungszustände Herzprobleme

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Offen – Schliesst in 2 Stunden
 Geschlossen – Öffnet in 23 Minuten
Regeneratium

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Regeneratium

Route de la Vallée 7, 1180 Rolle
PremiumPremium Eintrag
GesundheitspraxisNaturheilpraxisNaturheilkundeMassageGesundheits- und SportmassageKältetherapie KryotherapiePsychologieAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)FussreflexzonenmassageKinesiologieKosmetik KosmetikinstitutLymphdrainageMedizinische MassageErnährungsberatungChinesische Medizin TCMCraniosacral TherapieCoachingHomöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)AtemtherapieWellnessKomplementärtherapieOsteopathieThermalbadPsychotherapiePsychotherapie (Generell)NotfallpsychologieStressmanagementStressbewältigungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
 Offen nach Vereinbarung – Schliesst heute um 18:00
PremiumPremium Eintrag
Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Psychosomatische und Psychosoziale MedizinÄrzte
Kurvenstrasse 7, 8006 Zürich
Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Psychosomatische und Psychosoziale MedizinÄrzte
Arztpraxis für Altchinesische Medizin

Fachärztliche Behandlung von körperlichen und psychischen Erkrankungen. Therapieverfahren: Akupunktur (Yi Jing – Akupunktur) Hun Yuan (Stilles Qi Gong, Entspannungsverfahren) Behandlungskosten: Die Kosten werden von den Krankenkassen Grundversicherung übernommen. Zur Person: Dr. med. Heinz-Edwin TrufferFacharzt FMH, Praktischer Arzt, Akupunktur / TCM, Psychiatrie / PsychotherapieAus- und Weiterbildung in westlicher Medizin: Medizinstudium an den Universitäten Fribourg und Bern. Schweizer Arztdiplom und Promotion 1996. Weiterbildung in Innerer Medizin, Chirurgie und Psychiatrie / Psychotherapie an Schweizer Kliniken. Weiterbildungstitel Praktischer Arzt FMH, interdisziplinärer Schwerpunkttitel Psychosomatische und Psychosoziale Medizin SAPPM/FMH, Facharzttitel Psychiatrie und Psychotherapie FMH.Spezialisierung in chinesischer Medizin: Societas Medicinensis Sinensis (Deutschland), ASA (Schweiz), Hun Yuan Gong Akademie (Nanchang, China). Schweizerischer Fähigkeitsausweis FMH Arzt für Akupunktur / TCM. Entspannungsmedizin: Medizinischer Leiter der medrelax - Fachschule für Entspannungsmedizin.LinksKurse in Hun Yuan (Stilles Qigong, Zhan Zhuang):www.hunyuan.chmedrelax, Fachschule für Entspannungsmedizin:www.medrelax.ch

 Offen nach Vereinbarung – Schliesst heute um 18:00
* Wünscht keine Werbung

874 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Lage
Sprachen
Zahlungskonditionen
Dienstleistungen
Kontaktformen
Behandlungsmethoden und Produkte
Diagnose & Beurteilung nach Symptomen
Checks & Messungen (Analysen)
Produkte
Komplementärmedizin
Schwerpunkte
Abklärung & Behandlung
Massageart
Marken - Kosmetik
Impfungen
Behandlungen & Therapien
Mietartikel
Behandlungsspektrum
Behandlungsschwerpunkte
Angebot
Fachgebiet
Praxistyp
Gynäkologie
Behandlung durch
Therapieschwerpunkte
Beratung
Befundmöglichkeiten
Fachärzte
Angebot / Medizinische Leistungen
Hautbehandlungen
Empfohlene Impfungen in der Schweiz
Haut- und Nagelerkrankungen
Geburtshilfe
Allgemeines / Prophylaxe
Medizinisches Zentrum
Zusätze & Deckungen
Praxis
Ergänzende Therapieverfahren
Kosmetische Dermatologie
Psychotherapeutische Behandlungen
Zielgruppen
Labels und Qualifikationen
Alternative Behandlungsmethoden
Therapieform
Technische Ausstattung
Krankenkassenanerkennung
Psychotherapeutische Verfahren
Styling
Therapieformen
Kostenübernahme & Finanzierung
Psychotherapeutische Leistungen
Schwerpunkte in der Therapie
Tierart / Spezialisierung
Allergietests
Ergotherapeutische Angebote
Haarbehandlungen
Kernkompetenzen
Fachbereich
Laser- und Lichttherapie
Bildgebende Diagnostik
Behandlungssprachen
Gesichtshaare
Behandlung
Haar- und Kopfhautstörungen
Ausstattungen
Hautkrebs

chinese medicine tcm in switzerland

: 874 Einträge
 Offen – Schliesst heute um 20:00
Herzpunkt Naturheilpraxis

Herzpunkt Naturheilpraxis

Kirchenfeldstrasse 6, 5630 Muri AG
Herzpunkt Naturheilpraxis TCM

Praxis Seit Ende Dezember 2012 wurde am Namen der Praxis gearbeitet. Es war für mich wie ein Entstehen eines Kindes. Viele Gedanken wurden aufgeschrieben, gezeichnet und immer wieder kreiste der Gedanke ums Herz. Warum Herz fragen sich vielleicht viele und vielleicht ist es auch für viele klar, die mich kennen. Für mich steht zuerst der Mensch mit seinem Herzen, ich möchte die Menschen im Herz berühren und zwar ausgehend von meinem Herz. Diese Verbindung ermöglicht dann ein Heilwerden im Ganzen.Der Punkt steht für mich auch im Moment für „da sein, ausharren und sich weiterentwickeln“. Nun steht der Name „Herzpunkt Naturheilpraxis“ für mich im Zentrum und im Zentrum steht nun auch meine neuen Praxisräumlichkeiten. Akupunktur Akupunktur ist im Westen wohl die bekannteste Behandlungsmethode der Chinesischen Medizin.Bei dieser Methode werden bestimmte Körperstellen (Akupunkturpunkte) mit einer feinen Einwegnadel stimuliert.In meiner Praxis wende ich unteranderem auch die Ohr- / Schädel-/ Laser- und Farbakupunktur an. Schröpfen Bei der Schröpftherapie wird mittels eines Hohlkörpers, der auf der Haut aufgesetzt wird, ein Unterdruck erzeugt.Ein Verfahren, das in verschiedenen Kulturen und Medizinsystemen schon angewandt wurde. Moxibustion, kurz Moxa genannt Dabei handelt es sich um eine Wärmebehandlung mittels eines Moxakegels oder Moxazigarre. Dabei werden die getrockneten Blätter des Beifusses (artemisia vulgaris) verwendet. Moxa wird gezielt und punktuell angewendet, meistens auf den Akupunkturpunkten oder wo der Hauptschmerz lokalisiert wird. Grossflächig behandelt werden Hautareale über Gelenken oder Reflexzonen innerer Organe. Ernährung nach TCM Wir leben nicht zum Essen, sondern wir essen, um zu Leben! (Sokrates). Das umfangreiche und bewährte Wissen der TCM um die unterschiedliche Wirkung von Nahrungsmitteln ermöglicht individuell abgestimmte Ernährungsempfehlungen – mit dem Ziel, den Körper in eine gesunde Balance zu bringen.Nahrungsmittel wirken wie Heilkräuter auf Körper und Geist, nur wesentlich sanfter. Sie sind ein wunderbar einfaches Mittel, um sich täglich etwas Gutes zu tun. Westliche Kräuter nach TCM Heilkräuter kennt praktisch schon jedes Kind. Sie sind so vielseitig einsetzbar sei es als Tee, Tinktur, Spagyrik, Salbe, Wickel, Dampfbäder und sogar als Gewürz in unseren Speisen.Die Kräuter aus unseren Breitengraden sind für mich sehr wichtig, angewandt nach der TCM, eine wunderbare Ergänzung. Shiatsu Shiatsu heisst übersetzt „Fingerdruck“. Es handelt sich dabei um eine japanische Behandlungsmethode, deren Wurzeln in der chinesischen Heilkunde liegen. Gemäss diesem asiatischen Erfahrungswissen besitzt der Mensch seinem Körper entlang Energiekanäle (Meridiane) in welchen die Energie fliesst.Die Meridiane bilden an der Oberfläche und in der Tiefe des Körpers ein weit verzweigtes und vernetztes System. Über die Oberfläche sind diese Energiebahnen für meine Hände leicht erreichbar. Bach-Blüten Zur Anwendung kommen 38 speziell (homöopathieähnlich) aufbereitete Blütenauszüge von wild wachsenden Pflanzen und Bäumen nach Edward Bach. Sie werden individuell zusammengestellt. Ernährung nach TCM Wir leben nicht zum Essen, sondern wir essen, um zu Leben! (Sokrates). Das umfangreiche und bewährte Wissen der TCM um die unterschiedliche Wirkung von Nahrungsmitteln ermöglicht individuell abgestimmte Ernährungsempfehlungen – mit dem Ziel, den Körper in eine gesunde Balance zu bringen.Nahrungsmittel wirken wie Heilkräuter auf Körper und Geist, nur wesentlich sanfter. Sie sind ein wunderbar einfaches Mittel, um sich täglich etwas Gutes zu tun. Kinesio-Taping Kinesio-Taping ist eine Therapieform die durch Dr. Kenzo Kase, Chiropraktor, in Japan entwickelt wurde.Sie unterstütz nahezu das gesamte physiotherapeutische Spektrum mittels eines sehr elastischen Klebetapes. Hypnose Hypnose ist ein Zustand in dem man das Bewusstsein verändert, es liegt zwischen Wachsein und Schlafen. Es ist ein Zustand erhöhter Konzentration auf eine einzige Sache. Die geistigen Fähigkeiten sind voll da und die körperlichen Tätigkeiten wie Herzschlag, Blutdruck und Atmung sind dabei etwas reduziert.

PremiumPremium Eintrag
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Chinesische Medizin TCMMassageGesundheits- und Sportmassage
Kirchenfeldstrasse 6, 5630 Muri AG
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Chinesische Medizin TCMMassageGesundheits- und Sportmassage
Herzpunkt Naturheilpraxis TCM

Praxis Seit Ende Dezember 2012 wurde am Namen der Praxis gearbeitet. Es war für mich wie ein Entstehen eines Kindes. Viele Gedanken wurden aufgeschrieben, gezeichnet und immer wieder kreiste der Gedanke ums Herz. Warum Herz fragen sich vielleicht viele und vielleicht ist es auch für viele klar, die mich kennen. Für mich steht zuerst der Mensch mit seinem Herzen, ich möchte die Menschen im Herz berühren und zwar ausgehend von meinem Herz. Diese Verbindung ermöglicht dann ein Heilwerden im Ganzen.Der Punkt steht für mich auch im Moment für „da sein, ausharren und sich weiterentwickeln“. Nun steht der Name „Herzpunkt Naturheilpraxis“ für mich im Zentrum und im Zentrum steht nun auch meine neuen Praxisräumlichkeiten. Akupunktur Akupunktur ist im Westen wohl die bekannteste Behandlungsmethode der Chinesischen Medizin.Bei dieser Methode werden bestimmte Körperstellen (Akupunkturpunkte) mit einer feinen Einwegnadel stimuliert.In meiner Praxis wende ich unteranderem auch die Ohr- / Schädel-/ Laser- und Farbakupunktur an. Schröpfen Bei der Schröpftherapie wird mittels eines Hohlkörpers, der auf der Haut aufgesetzt wird, ein Unterdruck erzeugt.Ein Verfahren, das in verschiedenen Kulturen und Medizinsystemen schon angewandt wurde. Moxibustion, kurz Moxa genannt Dabei handelt es sich um eine Wärmebehandlung mittels eines Moxakegels oder Moxazigarre. Dabei werden die getrockneten Blätter des Beifusses (artemisia vulgaris) verwendet. Moxa wird gezielt und punktuell angewendet, meistens auf den Akupunkturpunkten oder wo der Hauptschmerz lokalisiert wird. Grossflächig behandelt werden Hautareale über Gelenken oder Reflexzonen innerer Organe. Ernährung nach TCM Wir leben nicht zum Essen, sondern wir essen, um zu Leben! (Sokrates). Das umfangreiche und bewährte Wissen der TCM um die unterschiedliche Wirkung von Nahrungsmitteln ermöglicht individuell abgestimmte Ernährungsempfehlungen – mit dem Ziel, den Körper in eine gesunde Balance zu bringen.Nahrungsmittel wirken wie Heilkräuter auf Körper und Geist, nur wesentlich sanfter. Sie sind ein wunderbar einfaches Mittel, um sich täglich etwas Gutes zu tun. Westliche Kräuter nach TCM Heilkräuter kennt praktisch schon jedes Kind. Sie sind so vielseitig einsetzbar sei es als Tee, Tinktur, Spagyrik, Salbe, Wickel, Dampfbäder und sogar als Gewürz in unseren Speisen.Die Kräuter aus unseren Breitengraden sind für mich sehr wichtig, angewandt nach der TCM, eine wunderbare Ergänzung. Shiatsu Shiatsu heisst übersetzt „Fingerdruck“. Es handelt sich dabei um eine japanische Behandlungsmethode, deren Wurzeln in der chinesischen Heilkunde liegen. Gemäss diesem asiatischen Erfahrungswissen besitzt der Mensch seinem Körper entlang Energiekanäle (Meridiane) in welchen die Energie fliesst.Die Meridiane bilden an der Oberfläche und in der Tiefe des Körpers ein weit verzweigtes und vernetztes System. Über die Oberfläche sind diese Energiebahnen für meine Hände leicht erreichbar. Bach-Blüten Zur Anwendung kommen 38 speziell (homöopathieähnlich) aufbereitete Blütenauszüge von wild wachsenden Pflanzen und Bäumen nach Edward Bach. Sie werden individuell zusammengestellt. Ernährung nach TCM Wir leben nicht zum Essen, sondern wir essen, um zu Leben! (Sokrates). Das umfangreiche und bewährte Wissen der TCM um die unterschiedliche Wirkung von Nahrungsmitteln ermöglicht individuell abgestimmte Ernährungsempfehlungen – mit dem Ziel, den Körper in eine gesunde Balance zu bringen.Nahrungsmittel wirken wie Heilkräuter auf Körper und Geist, nur wesentlich sanfter. Sie sind ein wunderbar einfaches Mittel, um sich täglich etwas Gutes zu tun. Kinesio-Taping Kinesio-Taping ist eine Therapieform die durch Dr. Kenzo Kase, Chiropraktor, in Japan entwickelt wurde.Sie unterstütz nahezu das gesamte physiotherapeutische Spektrum mittels eines sehr elastischen Klebetapes. Hypnose Hypnose ist ein Zustand in dem man das Bewusstsein verändert, es liegt zwischen Wachsein und Schlafen. Es ist ein Zustand erhöhter Konzentration auf eine einzige Sache. Die geistigen Fähigkeiten sind voll da und die körperlichen Tätigkeiten wie Herzschlag, Blutdruck und Atmung sind dabei etwas reduziert.

 Offen – Schliesst heute um 20:00
Praxis für traditionelle chinesische Medizin - Barbara Schatt

Praxis für traditionelle chinesische Medizin - Barbara Schatt

Bönirainstrasse 11, 8800 Thalwil
TCM Praxis für Akupunktur, Kräutermedizin und Tuina

HERZLICH WILLKOMMEN! Die Chinesische Medizin ist eine jahrtausende alte bewährte Erfahrungsmedizin, die den Patienten ganzheitlich betrachtet und ihm eine alternative und persönliche Behandlung anbietet. Der TCM-Arzt entscheidet nach einer individuellen Diagnose des Patienten, in welcher Kombination er die Akupunkturpunkte, Massagen, Moxa und Kräuter einsetzen soll, um die Harmonisierung der Lebensenergie zu erreichen. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter www.barbaraschatt.ch Behandlung folgender Beschwerden: Schlaflosigkeit, Stress, Müdigkeit, Depression. Verdauungsbeschwerden, Durchfall, Obstipation, Reiz-Darm, Colitis Ulcerosa, Morbus Crohn. Gelenk-, oder Muskelschmerzen, Nackensteifheit, Schulterbeschwerden. Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel, Tinnitus. Erkältungen, Heuschnupfen, chronische Bronchitis oder Husten. Spezialgebiete: Frauenbeschwerden: Menstruationsbeschwerden, Beschwerden in den Wechseljahren Schwangerschaft- und Stillzeit: Schwangerschaftsbegleitung, Geburtsvorbereitung. Unerfüllter Kinderwunsch Kinderheilkunde: Behandlung vom Säugling bis zum Schulkind Verdauungsprobleme Schlafstörungen, ADHS Infekte der Atemwege, Harnwege Allergien, Asthma Bettnässen Mangelernährung, Entwicklungsstörungen Augenakupunktur nach Prof. John Boel: bei Makuladegeneration, Glaukom, Retina Pigmentosa, Sehstörungen nach Unfällen Wenn Sie über die Behandlung Ihrer Beschwerden mehr erfahren möchten, können Sie mich gerne anrufen : +41 (0)76 577 29 06

PremiumPremium Eintrag
Tuina-MassageAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Chinesische Medizin TCM
Bönirainstrasse 11, 8800 Thalwil
Tuina-MassageAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Chinesische Medizin TCM
TCM Praxis für Akupunktur, Kräutermedizin und Tuina

HERZLICH WILLKOMMEN! Die Chinesische Medizin ist eine jahrtausende alte bewährte Erfahrungsmedizin, die den Patienten ganzheitlich betrachtet und ihm eine alternative und persönliche Behandlung anbietet. Der TCM-Arzt entscheidet nach einer individuellen Diagnose des Patienten, in welcher Kombination er die Akupunkturpunkte, Massagen, Moxa und Kräuter einsetzen soll, um die Harmonisierung der Lebensenergie zu erreichen. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter www.barbaraschatt.ch Behandlung folgender Beschwerden: Schlaflosigkeit, Stress, Müdigkeit, Depression. Verdauungsbeschwerden, Durchfall, Obstipation, Reiz-Darm, Colitis Ulcerosa, Morbus Crohn. Gelenk-, oder Muskelschmerzen, Nackensteifheit, Schulterbeschwerden. Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel, Tinnitus. Erkältungen, Heuschnupfen, chronische Bronchitis oder Husten. Spezialgebiete: Frauenbeschwerden: Menstruationsbeschwerden, Beschwerden in den Wechseljahren Schwangerschaft- und Stillzeit: Schwangerschaftsbegleitung, Geburtsvorbereitung. Unerfüllter Kinderwunsch Kinderheilkunde: Behandlung vom Säugling bis zum Schulkind Verdauungsprobleme Schlafstörungen, ADHS Infekte der Atemwege, Harnwege Allergien, Asthma Bettnässen Mangelernährung, Entwicklungsstörungen Augenakupunktur nach Prof. John Boel: bei Makuladegeneration, Glaukom, Retina Pigmentosa, Sehstörungen nach Unfällen Wenn Sie über die Behandlung Ihrer Beschwerden mehr erfahren möchten, können Sie mich gerne anrufen : +41 (0)76 577 29 06

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:30
CHinatur Akupunktur und TCM

CHinatur Akupunktur und TCM

Bahnhofstrasse 4, 5630 Muri (AG)
Schnellwirkung, Sicherung, Schmerzfrei von Nadeln

Unsere Arbeitsschwerpunkte sind eine möglichst rasche und dauerhafte Heilung unserer Patienten. Wir arbeiten holistisch, d.h. wir beziehen den gesamten Körper für die Diagnose und das Krankheitsbild ein. Zusätzlich sind wir spezialisiert auf häufig auftretende und sehr schwerwiegende Erkrankungen (siehe Liste), die wir durch Akupunktur direkt und sehr effizient heilen können. Eine Wirkung ist bereits mit den ersten Nadeln direkt spürbar. Wir verfügen sowohl über eine ausgezeichnete Ausbildung und gezielte Weiterbildungen sowie langfristige, vielseitige klinische Erfahrung. Dadurch bewirken wir eine sehr rasche Heilung – teilweise sofortige Linderung von Schmerzen. Akupunktur erfordert keine Eingabe von Medikamenten. Dadurch gibt es keine Wechselwirkungen mit anderen eingenommenen Medikamenten und auch keine Nebenwirkungen. Akupunktur bei Migräne – Kopfschmerzen Nackenschmerzen Arthrose – Osteoarthritis Müdigkeit Rückenschmerzen Depressionen Gynäkologie Kinderwunsch Schmerzen aller Art Allergien aller Art – Heuschnupfen Multiple Sklerose (MS) Parkinson Syndrom Krebs Augenkrankheiten Indikationen Die folgende Liste führt Krankheiten und Störungen auf, die sich erfahrungsgemäss häufig effizient mit TCM therapieren lassen. Die Angaben stützen sich auf die Empfehlungen der Welt-Gesundheits-Organisation WHO. Eine abschliessende Liste kann hier nicht aufgeführt werden, sondern sie soll auf die vielfältige Wirkungsweise der Traditionellen Chinesischen Medizin hinweisen. Neurologische Krankheiten Schwindel, Tinnitus (Ohrgeräusche, Ohrensausen) Ischialgien (Schmerzen der Lendenwirbelsäule z.B. Hexenschuss), Trigeminusneuralgie (Schmerzattacken im Gesicht) Behandlungen nach Schlaganfall Kopfschmerzen, Migräne Orthopädische Krankheiten Chronische Rückenschmerzen Allgemeine Muskel-, Gelenk-, und Bewegungsschmerzen oder Bewegungseinschränkungen Bandscheibenvorfall Arthritis und Arthrose Rheumatische Erkrankungen Tennisellenbogen (Epikondylistis) Schulter-Arm-Syndrom Nackenschmerzen bzw. Nackensteife Muskelverspannungen Innere Krankheiten Anämie (Blutarmut), Bronchitis Metabolische Syndrome: Übergewicht, erhöhte Blutfettwerte, Bluthochdruck (Hypertonie) Fettstoffwechselstörungen, Gicht Hämorrhoiden Gynäkologie bzw. Urologie Menstruationsstörungen Menopausen Probleme Blasenentzündungen Sexual- und Fruchtbarkeitsstörungen Schwangerschaft und Geburt Allergien und Hauterkrankungen Heuschnupfen, Asthma, Akne Ekzeme (z.B. Neurodermitis) Psoriasis (Schuppenflechte) Verdauung und Darmerkrankungen Hyperazidität (übersäuerung) des Magens Obstipation (Verstopfung) Diarrhöe (Durchfall) Akute und chronische Gastritis (Entzündung der Magenschleimhaut) Magengeschwüre (Ulcus) Chronische Entzündung der Darmschleimhaut (Colitis ulcerosa) Morbus Crohn (chronische entzündliche Erkrankung von Magen und Darm) Infekte mit chronischem Hintergrund Akute und chronische Sinusitis (Entzündung der Nasennebenhölen) Akute und chronische Rhinitis (Entzündung der Nasenschleimhaut) Akute und chronische Konjunktivitis (Entzündung der Bindehaut oder der Hornhaut des Auges) Allgemeine Erkältungskrankheiten Pharyngitis (Entzündung der Rachenschleimhaut, akuter Katarrh) Allgemeine Abwehrschwäche Sonstige Krankheiten und Beschwerden Raucherentwöhnung Depressive Zustände Psychische Störungen Burn out – Syndrome Schlafstörungen Erschöpfungszustände Herzprobleme

PremiumPremium Eintrag
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Akupunkt-MassageChinesische Medizin TCM
Bahnhofstrasse 4, 5630 Muri (AG)
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Akupunkt-MassageChinesische Medizin TCM
Schnellwirkung, Sicherung, Schmerzfrei von Nadeln

Unsere Arbeitsschwerpunkte sind eine möglichst rasche und dauerhafte Heilung unserer Patienten. Wir arbeiten holistisch, d.h. wir beziehen den gesamten Körper für die Diagnose und das Krankheitsbild ein. Zusätzlich sind wir spezialisiert auf häufig auftretende und sehr schwerwiegende Erkrankungen (siehe Liste), die wir durch Akupunktur direkt und sehr effizient heilen können. Eine Wirkung ist bereits mit den ersten Nadeln direkt spürbar. Wir verfügen sowohl über eine ausgezeichnete Ausbildung und gezielte Weiterbildungen sowie langfristige, vielseitige klinische Erfahrung. Dadurch bewirken wir eine sehr rasche Heilung – teilweise sofortige Linderung von Schmerzen. Akupunktur erfordert keine Eingabe von Medikamenten. Dadurch gibt es keine Wechselwirkungen mit anderen eingenommenen Medikamenten und auch keine Nebenwirkungen. Akupunktur bei Migräne – Kopfschmerzen Nackenschmerzen Arthrose – Osteoarthritis Müdigkeit Rückenschmerzen Depressionen Gynäkologie Kinderwunsch Schmerzen aller Art Allergien aller Art – Heuschnupfen Multiple Sklerose (MS) Parkinson Syndrom Krebs Augenkrankheiten Indikationen Die folgende Liste führt Krankheiten und Störungen auf, die sich erfahrungsgemäss häufig effizient mit TCM therapieren lassen. Die Angaben stützen sich auf die Empfehlungen der Welt-Gesundheits-Organisation WHO. Eine abschliessende Liste kann hier nicht aufgeführt werden, sondern sie soll auf die vielfältige Wirkungsweise der Traditionellen Chinesischen Medizin hinweisen. Neurologische Krankheiten Schwindel, Tinnitus (Ohrgeräusche, Ohrensausen) Ischialgien (Schmerzen der Lendenwirbelsäule z.B. Hexenschuss), Trigeminusneuralgie (Schmerzattacken im Gesicht) Behandlungen nach Schlaganfall Kopfschmerzen, Migräne Orthopädische Krankheiten Chronische Rückenschmerzen Allgemeine Muskel-, Gelenk-, und Bewegungsschmerzen oder Bewegungseinschränkungen Bandscheibenvorfall Arthritis und Arthrose Rheumatische Erkrankungen Tennisellenbogen (Epikondylistis) Schulter-Arm-Syndrom Nackenschmerzen bzw. Nackensteife Muskelverspannungen Innere Krankheiten Anämie (Blutarmut), Bronchitis Metabolische Syndrome: Übergewicht, erhöhte Blutfettwerte, Bluthochdruck (Hypertonie) Fettstoffwechselstörungen, Gicht Hämorrhoiden Gynäkologie bzw. Urologie Menstruationsstörungen Menopausen Probleme Blasenentzündungen Sexual- und Fruchtbarkeitsstörungen Schwangerschaft und Geburt Allergien und Hauterkrankungen Heuschnupfen, Asthma, Akne Ekzeme (z.B. Neurodermitis) Psoriasis (Schuppenflechte) Verdauung und Darmerkrankungen Hyperazidität (übersäuerung) des Magens Obstipation (Verstopfung) Diarrhöe (Durchfall) Akute und chronische Gastritis (Entzündung der Magenschleimhaut) Magengeschwüre (Ulcus) Chronische Entzündung der Darmschleimhaut (Colitis ulcerosa) Morbus Crohn (chronische entzündliche Erkrankung von Magen und Darm) Infekte mit chronischem Hintergrund Akute und chronische Sinusitis (Entzündung der Nasennebenhölen) Akute und chronische Rhinitis (Entzündung der Nasenschleimhaut) Akute und chronische Konjunktivitis (Entzündung der Bindehaut oder der Hornhaut des Auges) Allgemeine Erkältungskrankheiten Pharyngitis (Entzündung der Rachenschleimhaut, akuter Katarrh) Allgemeine Abwehrschwäche Sonstige Krankheiten und Beschwerden Raucherentwöhnung Depressive Zustände Psychische Störungen Burn out – Syndrome Schlafstörungen Erschöpfungszustände Herzprobleme

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:30
 Offen – Schliesst in 2 Stunden
CHinatur Akupunktur und TCM

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

CHinatur Akupunktur und TCM

Frankenstrasse 3, 6003 Luzern

Unsere Arbeitsschwerpunkte sind eine möglichst rasche und dauerhafte Heilung unserer Patienten. Wir arbeiten holistisch, d.h. wir beziehen den gesamten Körper für die Diagnose und das Krankheitsbild ein. Zusätzlich sind wir spezialisiert auf häufig auftretende und sehr schwerwiegende Erkrankungen (siehe Liste), die wir durch Akupunktur direkt und sehr effizient heilen können. Eine Wirkung ist bereits mit den ersten Nadeln direkt spürbar. Wir verfügen sowohl über eine ausgezeichnete Ausbildung und gezielte Weiterbildungen sowie langfristige, vielseitige klinische Erfahrung. Dadurch bewirken wir eine sehr rasche Heilung – teilweise sofortige Linderung von Schmerzen. Akupunktur erfordert keine Eingabe von Medikamenten. Dadurch gibt es keine Wechselwirkungen mit anderen eingenommenen Medikamenten und auch keine Nebenwirkungen. Akupunktur bei Migräne – Kopfschmerzen Nackenschmerzen Arthrose – Osteoarthritis Müdigkeit Rückenschmerzen Depressionen Gynäkologie Kinderwunsch Schmerzen aller Art Allergien aller Art – Heuschnupfen Multiple Sklerose (MS) Parkinson Syndrom Krebs Augenkrankheiten Indikationen Die folgende Liste führt Krankheiten und Störungen auf, die sich erfahrungsgemäss häufig effizient mit TCM therapieren lassen. Die Angaben stützen sich auf die Empfehlungen der Welt-Gesundheits-Organisation WHO. Eine abschliessende Liste kann hier nicht aufgeführt werden, sondern sie soll auf die vielfältige Wirkungsweise der Traditionellen Chinesischen Medizin hinweisen. Neurologische Krankheiten Schwindel, Tinnitus (Ohrgeräusche, Ohrensausen) Ischialgien (Schmerzen der Lendenwirbelsäule z.B. Hexenschuss), Trigeminusneuralgie (Schmerzattacken im Gesicht) Behandlungen nach Schlaganfall Kopfschmerzen, Migräne Orthopädische Krankheiten Chronische Rückenschmerzen Allgemeine Muskel-, Gelenk-, und Bewegungsschmerzen oder Bewegungseinschränkungen Bandscheibenvorfall Arthritis und Arthrose Rheumatische Erkrankungen Tennisellenbogen (Epikondylistis) Schulter-Arm-Syndrom Nackenschmerzen bzw. Nackensteife Muskelverspannungen Innere Krankheiten Anämie (Blutarmut), Bronchitis Metabolische Syndrome: Übergewicht, erhöhte Blutfettwerte, Bluthochdruck (Hypertonie) Fettstoffwechselstörungen, Gicht Hämorrhoiden Gynäkologie bzw. Urologie Menstruationsstörungen Menopausen Probleme Blasenentzündungen Sexual- und Fruchtbarkeitsstörungen Schwangerschaft und Geburt Allergien und Hauterkrankungen Heuschnupfen, Asthma, Akne Ekzeme (z.B. Neurodermitis) Psoriasis (Schuppenflechte) Verdauung und Darmerkrankungen Hyperazidität (übersäuerung) des Magens Obstipation (Verstopfung) Diarrhöe (Durchfall) Akute und chronische Gastritis (Entzündung der Magenschleimhaut) Magengeschwüre (Ulcus) Chronische Entzündung der Darmschleimhaut (Colitis ulcerosa) Morbus Crohn (chronische entzündliche Erkrankung von Magen und Darm) Infekte mit chronischem Hintergrund Akute und chronische Sinusitis (Entzündung der Nasennebenhölen) Akute und chronische Rhinitis (Entzündung der Nasenschleimhaut) Akute und chronische Konjunktivitis (Entzündung der Bindehaut oder der Hornhaut des Auges) Allgemeine Erkältungskrankheiten Pharyngitis (Entzündung der Rachenschleimhaut, akuter Katarrh) Allgemeine Abwehrschwäche Sonstige Krankheiten und Beschwerden Raucherentwöhnung Depressive Zustände Psychische Störungen Burn out – Syndrome Schlafstörungen Erschöpfungszustände Herzprobleme

PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)MassageGesundheits- und Sportmassage
Frankenstrasse 3, 6003 Luzern
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)MassageGesundheits- und Sportmassage

Unsere Arbeitsschwerpunkte sind eine möglichst rasche und dauerhafte Heilung unserer Patienten. Wir arbeiten holistisch, d.h. wir beziehen den gesamten Körper für die Diagnose und das Krankheitsbild ein. Zusätzlich sind wir spezialisiert auf häufig auftretende und sehr schwerwiegende Erkrankungen (siehe Liste), die wir durch Akupunktur direkt und sehr effizient heilen können. Eine Wirkung ist bereits mit den ersten Nadeln direkt spürbar. Wir verfügen sowohl über eine ausgezeichnete Ausbildung und gezielte Weiterbildungen sowie langfristige, vielseitige klinische Erfahrung. Dadurch bewirken wir eine sehr rasche Heilung – teilweise sofortige Linderung von Schmerzen. Akupunktur erfordert keine Eingabe von Medikamenten. Dadurch gibt es keine Wechselwirkungen mit anderen eingenommenen Medikamenten und auch keine Nebenwirkungen. Akupunktur bei Migräne – Kopfschmerzen Nackenschmerzen Arthrose – Osteoarthritis Müdigkeit Rückenschmerzen Depressionen Gynäkologie Kinderwunsch Schmerzen aller Art Allergien aller Art – Heuschnupfen Multiple Sklerose (MS) Parkinson Syndrom Krebs Augenkrankheiten Indikationen Die folgende Liste führt Krankheiten und Störungen auf, die sich erfahrungsgemäss häufig effizient mit TCM therapieren lassen. Die Angaben stützen sich auf die Empfehlungen der Welt-Gesundheits-Organisation WHO. Eine abschliessende Liste kann hier nicht aufgeführt werden, sondern sie soll auf die vielfältige Wirkungsweise der Traditionellen Chinesischen Medizin hinweisen. Neurologische Krankheiten Schwindel, Tinnitus (Ohrgeräusche, Ohrensausen) Ischialgien (Schmerzen der Lendenwirbelsäule z.B. Hexenschuss), Trigeminusneuralgie (Schmerzattacken im Gesicht) Behandlungen nach Schlaganfall Kopfschmerzen, Migräne Orthopädische Krankheiten Chronische Rückenschmerzen Allgemeine Muskel-, Gelenk-, und Bewegungsschmerzen oder Bewegungseinschränkungen Bandscheibenvorfall Arthritis und Arthrose Rheumatische Erkrankungen Tennisellenbogen (Epikondylistis) Schulter-Arm-Syndrom Nackenschmerzen bzw. Nackensteife Muskelverspannungen Innere Krankheiten Anämie (Blutarmut), Bronchitis Metabolische Syndrome: Übergewicht, erhöhte Blutfettwerte, Bluthochdruck (Hypertonie) Fettstoffwechselstörungen, Gicht Hämorrhoiden Gynäkologie bzw. Urologie Menstruationsstörungen Menopausen Probleme Blasenentzündungen Sexual- und Fruchtbarkeitsstörungen Schwangerschaft und Geburt Allergien und Hauterkrankungen Heuschnupfen, Asthma, Akne Ekzeme (z.B. Neurodermitis) Psoriasis (Schuppenflechte) Verdauung und Darmerkrankungen Hyperazidität (übersäuerung) des Magens Obstipation (Verstopfung) Diarrhöe (Durchfall) Akute und chronische Gastritis (Entzündung der Magenschleimhaut) Magengeschwüre (Ulcus) Chronische Entzündung der Darmschleimhaut (Colitis ulcerosa) Morbus Crohn (chronische entzündliche Erkrankung von Magen und Darm) Infekte mit chronischem Hintergrund Akute und chronische Sinusitis (Entzündung der Nasennebenhölen) Akute und chronische Rhinitis (Entzündung der Nasenschleimhaut) Akute und chronische Konjunktivitis (Entzündung der Bindehaut oder der Hornhaut des Auges) Allgemeine Erkältungskrankheiten Pharyngitis (Entzündung der Rachenschleimhaut, akuter Katarrh) Allgemeine Abwehrschwäche Sonstige Krankheiten und Beschwerden Raucherentwöhnung Depressive Zustände Psychische Störungen Burn out – Syndrome Schlafstörungen Erschöpfungszustände Herzprobleme

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Offen – Schliesst in 2 Stunden
 Geschlossen – Öffnet in 23 Minuten
Regeneratium

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Regeneratium

Route de la Vallée 7, 1180 Rolle
PremiumPremium Eintrag
GesundheitspraxisNaturheilpraxisNaturheilkundeMassageGesundheits- und SportmassageKältetherapie KryotherapiePsychologieAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)FussreflexzonenmassageKinesiologieKosmetik KosmetikinstitutLymphdrainageMedizinische MassageErnährungsberatungChinesische Medizin TCMCraniosacral TherapieCoachingHomöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)AtemtherapieWellnessKomplementärtherapieOsteopathieThermalbadPsychotherapiePsychotherapie (Generell)NotfallpsychologieStressmanagementStressbewältigungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
 Offen nach Vereinbarung – Schliesst heute um 18:00
PremiumPremium Eintrag
Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Psychosomatische und Psychosoziale MedizinÄrzte
Kurvenstrasse 7, 8006 Zürich
Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Psychosomatische und Psychosoziale MedizinÄrzte
Arztpraxis für Altchinesische Medizin

Fachärztliche Behandlung von körperlichen und psychischen Erkrankungen. Therapieverfahren: Akupunktur (Yi Jing – Akupunktur) Hun Yuan (Stilles Qi Gong, Entspannungsverfahren) Behandlungskosten: Die Kosten werden von den Krankenkassen Grundversicherung übernommen. Zur Person: Dr. med. Heinz-Edwin TrufferFacharzt FMH, Praktischer Arzt, Akupunktur / TCM, Psychiatrie / PsychotherapieAus- und Weiterbildung in westlicher Medizin: Medizinstudium an den Universitäten Fribourg und Bern. Schweizer Arztdiplom und Promotion 1996. Weiterbildung in Innerer Medizin, Chirurgie und Psychiatrie / Psychotherapie an Schweizer Kliniken. Weiterbildungstitel Praktischer Arzt FMH, interdisziplinärer Schwerpunkttitel Psychosomatische und Psychosoziale Medizin SAPPM/FMH, Facharzttitel Psychiatrie und Psychotherapie FMH.Spezialisierung in chinesischer Medizin: Societas Medicinensis Sinensis (Deutschland), ASA (Schweiz), Hun Yuan Gong Akademie (Nanchang, China). Schweizerischer Fähigkeitsausweis FMH Arzt für Akupunktur / TCM. Entspannungsmedizin: Medizinischer Leiter der medrelax - Fachschule für Entspannungsmedizin.LinksKurse in Hun Yuan (Stilles Qigong, Zhan Zhuang):www.hunyuan.chmedrelax, Fachschule für Entspannungsmedizin:www.medrelax.ch

 Offen nach Vereinbarung – Schliesst heute um 18:00
* Wünscht keine Werbung