Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

pinot in switzerland

: 155 Einträge
 Geschlossen – Öffnet heute um 18:00
Stämpfli Wy

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Stämpfli Wy

Untergasse 16, 2514 Ligerz
Herzlich Willkommen

Kennen Sie schon unseren neuen Weinshop? Online bestellen, auf Rechnung bezahlen und direkt nach Hause geliefert. Zum Weinshop Ihr persönliches Fest Unser Carnotzet sowie unsere schön gelegene Pergola und der Weinkeller erlauben uns, Sie zu Ihrem persönlichen Fest begrüssen zu dürfen. Wir organisieren gerne für Sie einen Stehapéro für bis zu 45 Personen oder im etwas kleineren Rahmen für 16 bis 20 Personen. Unser Angebot Apéro 3 – 6 Weine ab 6 Personen Winzerplättli ( Wurst, Käse und Brot ) Wir sind punkto Weine und Essen sehr flexibel. Fragen Sie uns einfach an, zusammen finden wir das passende Angebot für Sie. Bei dieser Gelegenheit zeigen wir Ihnen gerne unseren Betrieb und unseren Weinkeller. Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf, damit wir Ihr Fest frühzeitig planen können. Traditionelles Treberwurstessen Die Spezialität vom Bielersee und eine Tradition unserer Familie. Eine Saucisson gegart auf dem Treber (Traubentrester) in den Monaten Januar und Februar, dann wenn die Brennmeister unseren herrlichen Marc destilieren. Wir servieren Ihnen unsere feine Treberwurst mit Kartoffelsalat und Brot.Reservieren Sie Ihren Platz in unserem Carnotzet.Das traditionelle Essen findet ab 10 Personen bis maximal 16 Personen statt. Ihre Reservation nehmen wir gerne persönlich entgegen, oder Kontaktformular » Tourismusregion Bielersee Die Rebberge um Schernelz laden dazu ein, sie zu Besuchen. In der Natur mit schönster Aussicht sind besondere Beobachtungen und Begegnungen nichts aussergewöhnliches.Ob Sie den Rebenlehrpfad (Twann – Ligerz) oder eine Rebbergführung ab unserem Keller organisieren möchten, wir unterstützen und begleiten Sie gerne. Ein anschliessendes Apéro rundet Ihren Ausflug nach Schernelz ab.Rebrundgang ab 10 Personen. Am besten nehmen Sie direkt mit uns Kontakt auf.Hier geht es direkt zum Kontaktformular » Weitere spannende Ausflüge und Ausflugsziele finden Sie auf der Website vonBielersee-Tourismus » Rebberg Chasselas Charakter Durch ihren neutralen Charakter wird der Chasselas stark von der Bodenbeschaffenheit beeinflusst. Dieser helle Wein ist zart, fruchtig Und entfaltet einen feinen Lindenblüthengeschamack, auch Zitrusfrüchte und Akazien sind zu spüren. Passt zu Fisch, weissem Fleisch, Käsefondue und Raclette. Eignet sich ausgezeichnet als Apérowein denn er ist frisch und süffig. Serviertemperatur 10° – 12°C Riesling - Sylvaner Charakter Der Riesling x Sylvaner ist ein schmackhafter Weisswein mit grünlich bis hellgelber Farbe, blumigem Duft mit Gras- und Muskatnoten und frisch- aromatischen Geschmack. Passt zu Er eignet sich gut als Apéritifwein, aber auch zu leichten Vorspeisen, gekochtem und gebratenem Fisch, Sauerkraut und Spargeln. Serviertemperatur 10° – 12°C Charmont Charakter Dieser goldfarbige Wein, verbindet die Fruchtigkeit und die Aromen des Chasselas mit dem reichen und mächtigen Charakter des Chardonay. Passt zu Er begleitet delikat das weisse Fleisch, sowie Fisch und Meeresfrüchte. Serviertemperatur 10° – 12°C Pinot Gris Charakter Durch seine goldenefarbe ist dieser Wein sanft und duftig, seine Aromen erinnern an Feigen und Limonen. Passt zu Pilzgerichten, Terrinen, Fische oder als Apéritifwein. Serviertemperatur 8°C Gewürztraminer Charakter Der Gewürztraminer ist ein stroh bis goldgelber, aromatischer und körperreicher Weisswein, mit leichtem bis ausgeprägtem Geruch und angenehm trockenen, leicht würzigem Aroma. Neben Gewürznoten sind auch Anklänge von Nelken, Rosen und Litschi spürbar. Passt zu Er eignet sich gut zu Fischvorspeisen, Pasteten, Gänseleber, Schalen- und Krustentiere, sowie zur gewürzten orientalischer Küche. Gibt aber auch einen vorzüglichen Apéritif- oder Dessertwein ab. Serviertemperatur 11° – 18°C Œil de Perdrix Charakter Der Œil de Perdrix hat eine fruchtige Nase, Pfingstrose, Kirsche und Erdbeere. Im Gaumen ist der Wein frisch mit einer angenehmen Spritzigkeit die den Wein sehr lebhaft macht. Passt zu Er eignet sich gut als Apéritifwein (besonders im Sommer), zu Vorspeisen, Teigwaren, Geflügel, Pilzen und weissem Fleisch, sowie zu verschiedenen Nachspeisen. Serviertemperatur 10°C Pinot Noir Charakter Der Pinot Noir ist ein rubin bis granatroter Wein mit hohem Gerbstoffanteil, intensivem, ätherischem Geruch nach Waldbeeren und anhaltendem, vollem Geschmack. Passt zu Am besten schmeckt er zu gebratenem und gegrilltem rotem Fleisch, Wild, Kaninchen und pikantem Hartkäse. Serviertemperatur 16° – 18°C Cabernet Dorsa Charakter Dichtes Kirschrot mit violetten Reflexen. Intensives Bouquet von Kirschen und grünem Peperoni. Ausgewogener Körper mit grosser Nachhaltigkeit. Passt zu Lamm, gedünsteten Tomaten, Hirschpfeffer, Kalbshaxen sowie zu Gorgonzola Serviertemperatur 15° – 17°C Syrah Charakter Die Farbe ist granatrot mit violetten Reflexen: in der Nase sind Aromen von dunklen Beeren, Paprika und Pfeffer erkennbar. Passt zu Lamm, Wild, gut gewürzten Pastagerichten, sowie zu reifem Käse. Serviertemperatur 18°C Winzerbeizli Öffnungszeiten Winzerbeizli Jeden Mittwoch von 18 Uhr bis 21 Uhr. Alle anderen Tage gerne auf Anfrage.

PremiumPremium Eintrag
WeinbauWinzerDegustationEvents
Untergasse 16, 2514 Ligerz
WeinbauWinzerDegustationEvents
Herzlich Willkommen

Kennen Sie schon unseren neuen Weinshop? Online bestellen, auf Rechnung bezahlen und direkt nach Hause geliefert. Zum Weinshop Ihr persönliches Fest Unser Carnotzet sowie unsere schön gelegene Pergola und der Weinkeller erlauben uns, Sie zu Ihrem persönlichen Fest begrüssen zu dürfen. Wir organisieren gerne für Sie einen Stehapéro für bis zu 45 Personen oder im etwas kleineren Rahmen für 16 bis 20 Personen. Unser Angebot Apéro 3 – 6 Weine ab 6 Personen Winzerplättli ( Wurst, Käse und Brot ) Wir sind punkto Weine und Essen sehr flexibel. Fragen Sie uns einfach an, zusammen finden wir das passende Angebot für Sie. Bei dieser Gelegenheit zeigen wir Ihnen gerne unseren Betrieb und unseren Weinkeller. Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf, damit wir Ihr Fest frühzeitig planen können. Traditionelles Treberwurstessen Die Spezialität vom Bielersee und eine Tradition unserer Familie. Eine Saucisson gegart auf dem Treber (Traubentrester) in den Monaten Januar und Februar, dann wenn die Brennmeister unseren herrlichen Marc destilieren. Wir servieren Ihnen unsere feine Treberwurst mit Kartoffelsalat und Brot.Reservieren Sie Ihren Platz in unserem Carnotzet.Das traditionelle Essen findet ab 10 Personen bis maximal 16 Personen statt. Ihre Reservation nehmen wir gerne persönlich entgegen, oder Kontaktformular » Tourismusregion Bielersee Die Rebberge um Schernelz laden dazu ein, sie zu Besuchen. In der Natur mit schönster Aussicht sind besondere Beobachtungen und Begegnungen nichts aussergewöhnliches.Ob Sie den Rebenlehrpfad (Twann – Ligerz) oder eine Rebbergführung ab unserem Keller organisieren möchten, wir unterstützen und begleiten Sie gerne. Ein anschliessendes Apéro rundet Ihren Ausflug nach Schernelz ab.Rebrundgang ab 10 Personen. Am besten nehmen Sie direkt mit uns Kontakt auf.Hier geht es direkt zum Kontaktformular » Weitere spannende Ausflüge und Ausflugsziele finden Sie auf der Website vonBielersee-Tourismus » Rebberg Chasselas Charakter Durch ihren neutralen Charakter wird der Chasselas stark von der Bodenbeschaffenheit beeinflusst. Dieser helle Wein ist zart, fruchtig Und entfaltet einen feinen Lindenblüthengeschamack, auch Zitrusfrüchte und Akazien sind zu spüren. Passt zu Fisch, weissem Fleisch, Käsefondue und Raclette. Eignet sich ausgezeichnet als Apérowein denn er ist frisch und süffig. Serviertemperatur 10° – 12°C Riesling - Sylvaner Charakter Der Riesling x Sylvaner ist ein schmackhafter Weisswein mit grünlich bis hellgelber Farbe, blumigem Duft mit Gras- und Muskatnoten und frisch- aromatischen Geschmack. Passt zu Er eignet sich gut als Apéritifwein, aber auch zu leichten Vorspeisen, gekochtem und gebratenem Fisch, Sauerkraut und Spargeln. Serviertemperatur 10° – 12°C Charmont Charakter Dieser goldfarbige Wein, verbindet die Fruchtigkeit und die Aromen des Chasselas mit dem reichen und mächtigen Charakter des Chardonay. Passt zu Er begleitet delikat das weisse Fleisch, sowie Fisch und Meeresfrüchte. Serviertemperatur 10° – 12°C Pinot Gris Charakter Durch seine goldenefarbe ist dieser Wein sanft und duftig, seine Aromen erinnern an Feigen und Limonen. Passt zu Pilzgerichten, Terrinen, Fische oder als Apéritifwein. Serviertemperatur 8°C Gewürztraminer Charakter Der Gewürztraminer ist ein stroh bis goldgelber, aromatischer und körperreicher Weisswein, mit leichtem bis ausgeprägtem Geruch und angenehm trockenen, leicht würzigem Aroma. Neben Gewürznoten sind auch Anklänge von Nelken, Rosen und Litschi spürbar. Passt zu Er eignet sich gut zu Fischvorspeisen, Pasteten, Gänseleber, Schalen- und Krustentiere, sowie zur gewürzten orientalischer Küche. Gibt aber auch einen vorzüglichen Apéritif- oder Dessertwein ab. Serviertemperatur 11° – 18°C Œil de Perdrix Charakter Der Œil de Perdrix hat eine fruchtige Nase, Pfingstrose, Kirsche und Erdbeere. Im Gaumen ist der Wein frisch mit einer angenehmen Spritzigkeit die den Wein sehr lebhaft macht. Passt zu Er eignet sich gut als Apéritifwein (besonders im Sommer), zu Vorspeisen, Teigwaren, Geflügel, Pilzen und weissem Fleisch, sowie zu verschiedenen Nachspeisen. Serviertemperatur 10°C Pinot Noir Charakter Der Pinot Noir ist ein rubin bis granatroter Wein mit hohem Gerbstoffanteil, intensivem, ätherischem Geruch nach Waldbeeren und anhaltendem, vollem Geschmack. Passt zu Am besten schmeckt er zu gebratenem und gegrilltem rotem Fleisch, Wild, Kaninchen und pikantem Hartkäse. Serviertemperatur 16° – 18°C Cabernet Dorsa Charakter Dichtes Kirschrot mit violetten Reflexen. Intensives Bouquet von Kirschen und grünem Peperoni. Ausgewogener Körper mit grosser Nachhaltigkeit. Passt zu Lamm, gedünsteten Tomaten, Hirschpfeffer, Kalbshaxen sowie zu Gorgonzola Serviertemperatur 15° – 17°C Syrah Charakter Die Farbe ist granatrot mit violetten Reflexen: in der Nase sind Aromen von dunklen Beeren, Paprika und Pfeffer erkennbar. Passt zu Lamm, Wild, gut gewürzten Pastagerichten, sowie zu reifem Käse. Serviertemperatur 18°C Winzerbeizli Öffnungszeiten Winzerbeizli Jeden Mittwoch von 18 Uhr bis 21 Uhr. Alle anderen Tage gerne auf Anfrage.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet heute um 18:00
 Geschlossen – Öffnet in 2 Stunden
Domaine des Grands-Buissons

Domaine des Grands-Buissons

Chemin des Grands-Buissons 13, 1233 Bernex
PremiumPremium Eintrag
WeinkellereiWein WeinhandelOnline ShoppingDegustationWinzer
 Offen – Schliesst in 43 Minuten
PremiumPremium Eintrag
WeinkellereiWinzerShopWein WeinhandelVinothek
Brunner Weinmanufaktur AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

Brunner Weinmanufaktur AG

6205 Eich
Brunner Weinmanufaktur

GESCHENK DER NATUR Die Brunner Weinmanufaktur liegt in einem Gebiet, das ideale Voraussetzungen für das Werden hochwertiger Weine bietet: Das warme - teils vom Südwind geprägte - und im Winter kalte Klima trifft hier auf das gemässigte und oft feuchte Klima vom Atlantik. Die kühlen Winde aus dem Nordwesten sorgen für die frische Aromatik in den Weinen, das ausgeglichene Seeklima und die leichten, durchlässigen Moränenböden wiederum lassen die Trauben bis in den Spätherbst hinein voll ausreifen - eine Voraussetzung für komplexe Weine mit viel Frische, Finesse und Eleganz. WeinmanufakturUnsere Weingüter mit insgesamt 15 ha Rebfläche liefern die Basis für die mittlerweile weit bekannten finessenreichen, unkomplizierten Weine mit zeitgenössischem Geschmack. Aber auch charaktervolle, unverkennbare Lagenweine mit ausgeprägter Terroir-Note und Barriquepräsenz sind unser Markenzeichen. Unsere Rebgüter mit erstklassigen Lagen am Baldegger- & Sempachersee bieten uns die Grundlage eine breite Palette an Topweinen vinifizieren zu können. Essigmanufaktur: Mit unserer hauseigenen Acetaia vollenden wir luzerner Balsamessig höchster Qualitätsgüte. Balsamico ist für uns nicht nur Essig, es ist Passion - ein absolutes Nischenprodukt, das national Anerkennung findet - Genuss und Leidenschaft mit unzähligen Facetten. Mittlerweile verlassen die unterschiedlichsten Balsamessige aus verschiedenen Früchten unsere Acetaia. Unsere Balsamessige werden nach traditioneller Art und mit den heutigen technologischen Möglichkeiten im Hinblick auf höchsten kulinarischen Anspruch hergestellt. Ihre vorzügliche Aromakraft und Ausgewogenheit gewinnen Balsamessige durch das Eindicken des Fruchtsaftes und die Lagerung in kleinen Holzfässern, wobei durch die Verdunstung von Wasser eine Verdichtung des feinen Geschmacksensembles erfolgt. Unterschiedlichste Holzarten der Fässer wie Eiche, Kastanie, Esche und Kirsche verleihen dem Balsamico zusätzlich Aromakomponente. In unserer Acetaia in der Kommende Hitzkirch finden unsere Balsamico optimale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Lagerung und Harmonisierung. Brunner Weinmanufaktur AG

PremiumPremium Eintrag
WeinbauWeinkellerWeinkellereiVinothekWein Weinhandel
6205 Eich
WeinbauWeinkellerWeinkellereiVinothekWein Weinhandel
Brunner Weinmanufaktur

GESCHENK DER NATUR Die Brunner Weinmanufaktur liegt in einem Gebiet, das ideale Voraussetzungen für das Werden hochwertiger Weine bietet: Das warme - teils vom Südwind geprägte - und im Winter kalte Klima trifft hier auf das gemässigte und oft feuchte Klima vom Atlantik. Die kühlen Winde aus dem Nordwesten sorgen für die frische Aromatik in den Weinen, das ausgeglichene Seeklima und die leichten, durchlässigen Moränenböden wiederum lassen die Trauben bis in den Spätherbst hinein voll ausreifen - eine Voraussetzung für komplexe Weine mit viel Frische, Finesse und Eleganz. WeinmanufakturUnsere Weingüter mit insgesamt 15 ha Rebfläche liefern die Basis für die mittlerweile weit bekannten finessenreichen, unkomplizierten Weine mit zeitgenössischem Geschmack. Aber auch charaktervolle, unverkennbare Lagenweine mit ausgeprägter Terroir-Note und Barriquepräsenz sind unser Markenzeichen. Unsere Rebgüter mit erstklassigen Lagen am Baldegger- & Sempachersee bieten uns die Grundlage eine breite Palette an Topweinen vinifizieren zu können. Essigmanufaktur: Mit unserer hauseigenen Acetaia vollenden wir luzerner Balsamessig höchster Qualitätsgüte. Balsamico ist für uns nicht nur Essig, es ist Passion - ein absolutes Nischenprodukt, das national Anerkennung findet - Genuss und Leidenschaft mit unzähligen Facetten. Mittlerweile verlassen die unterschiedlichsten Balsamessige aus verschiedenen Früchten unsere Acetaia. Unsere Balsamessige werden nach traditioneller Art und mit den heutigen technologischen Möglichkeiten im Hinblick auf höchsten kulinarischen Anspruch hergestellt. Ihre vorzügliche Aromakraft und Ausgewogenheit gewinnen Balsamessige durch das Eindicken des Fruchtsaftes und die Lagerung in kleinen Holzfässern, wobei durch die Verdunstung von Wasser eine Verdichtung des feinen Geschmacksensembles erfolgt. Unterschiedlichste Holzarten der Fässer wie Eiche, Kastanie, Esche und Kirsche verleihen dem Balsamico zusätzlich Aromakomponente. In unserer Acetaia in der Kommende Hitzkirch finden unsere Balsamico optimale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Lagerung und Harmonisierung. Brunner Weinmanufaktur AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

 Offen – Schliesst in 43 Minuten
Cave Papillon

Cave Papillon

Cinastrasse 39, 3970 Salgesch

Unsere Grosseltern, Wenger Charly & Hilda, haben den Grundstein gelegt und 1940 begonnen in Salgesch Rebberge zu erwerben und auch neu anzulegen. Die mit viel Sorgfalt produzierten Weine fanden regen Zuspruch in Ihrem Restaurant. Der Fendant galt als Alltagswein, der Dôle wurde nur am Sonntag und bei speziellen Anlässen getrunken. Unsere Eltern, Wenger Martin und Irma, führten die Tradition fort und erbauten im Jahr 1966 eine kleine Weinkellerei. Aus Platzmangel erfolgte 1980 der Neubau des jetztigen Wohnhauses mit moderner Weinkellerei. Der Schwerpunkt der Produktion verlagerte sich zu den Rotweinen was zweifellos dem Potential unserer wunderbaren, kalkreichen Böden besser entspricht. So pflanzen wir nun die Weissweine, darunter rare Spezialitäten, in der Gegend von Siders an. Anfangs 2000 konnten wir in der dritten Generation die Leitung und den Betrieb des Cave Papillon übernehmen. Unsere Familie pflegt und bearbeitet die Rebberge mit einer Gesamtfläche von 3 Hektaren noch ausschliesslich selber. Die teils steilen, mit Trockensteinmauern terrassierten Hänge verlangen ein hohes Mass an Handarbeit, der Vorteil dabei ist, dass jeder Rebstock individuell bearbeitet wird. Tradition gepaart mit Innovation und stetiges Streben nach Qualität weisen uns den Weg in die Zukunft. Herzlich laden wir Sie ein mit uns das Glas zu erheben um das Wunder Wein immer wieder aufs Neue zu erleben.

PremiumPremium Eintrag
Wein Weinhandel
Cinastrasse 39, 3970 Salgesch
Wein Weinhandel

Unsere Grosseltern, Wenger Charly & Hilda, haben den Grundstein gelegt und 1940 begonnen in Salgesch Rebberge zu erwerben und auch neu anzulegen. Die mit viel Sorgfalt produzierten Weine fanden regen Zuspruch in Ihrem Restaurant. Der Fendant galt als Alltagswein, der Dôle wurde nur am Sonntag und bei speziellen Anlässen getrunken. Unsere Eltern, Wenger Martin und Irma, führten die Tradition fort und erbauten im Jahr 1966 eine kleine Weinkellerei. Aus Platzmangel erfolgte 1980 der Neubau des jetztigen Wohnhauses mit moderner Weinkellerei. Der Schwerpunkt der Produktion verlagerte sich zu den Rotweinen was zweifellos dem Potential unserer wunderbaren, kalkreichen Böden besser entspricht. So pflanzen wir nun die Weissweine, darunter rare Spezialitäten, in der Gegend von Siders an. Anfangs 2000 konnten wir in der dritten Generation die Leitung und den Betrieb des Cave Papillon übernehmen. Unsere Familie pflegt und bearbeitet die Rebberge mit einer Gesamtfläche von 3 Hektaren noch ausschliesslich selber. Die teils steilen, mit Trockensteinmauern terrassierten Hänge verlangen ein hohes Mass an Handarbeit, der Vorteil dabei ist, dass jeder Rebstock individuell bearbeitet wird. Tradition gepaart mit Innovation und stetiges Streben nach Qualität weisen uns den Weg in die Zukunft. Herzlich laden wir Sie ein mit uns das Glas zu erheben um das Wunder Wein immer wieder aufs Neue zu erleben.

 Offen – Schliesst in 43 Minuten
PremiumPremium Eintrag
WeinbauWein WeinhandelWeinkellerei
Brühlbergstrasse 66, 8400 Winterthur
WeinbauWein WeinhandelWeinkellerei
Mit Leidenschaft zu authentischen Weinen.

Wein spielt in unserem Leben eine grosse Rolle. Seit bald zwanzig Jahren pflegen wir unsere eigenen Reben im wunderschönen Städtchen Eglisau und seit 2018 auch im banachbarten Dorf Wil im Rafzerfeld. Wir bewirtschaften die relativ kleine Rebfläche von 1.4 Hektaren fast ausschliesslich in Handarbeit und legen grossen Wert auf makelloses, hochwertiges Traubengut.Ein möglichst naturnaher Rebbau liegt uns sehr am Herzen. Ab 2022 werden wir in unseren Reben biologisch arbeiten und zusätzlich biodynamische Praktiken ausprobieren. Die perfekt nach Süden ausgerichteten Steillagen am Rhein mit ihren Sandstein- und Lehmböden bieten dafür ideale Voraussetzungen. Und auch der Rhein hat nebst seiner Schönheit eine ganz besondere Bedeutung für das Mikroklima unserer Weinberge.Neben dem Winzerhandwerk waren wir in den letzten gut 15 Jahren im Weinhandel aktiv. Immer wieder verschmolzen diese beiden Welten und wir schöpften in den Gesprächen mit anderen Produzenten aus Europa und Südafrika neue Inspiration für unsere Arbeit mit den Reben und im Weinkeller. So entstehen nebst unseren „Klassikern“ immer wieder neue, spannende Weine in kleiner Auflage. Viel Spass auf der Wein – Entdeckungsreise! Lea & Boris Peter

 Offen – Schliesst heute um 18:00
Tiersbier Weine

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Tiersbier Weine

Bielstrasse 169, 2514 Ligerz
Ein Besuch bei uns lohnt sich

Vera & Willy Tiersbier Wir sind ein typischer Familienbetrieb mit Eigenkelterung. Der Schwerpunkt unseres Weinangebotes liegt auf kräftigen und samtig weichen Rotweinen. Der BIO Betrieb in Umstellung. Weinverkauf vor Ort: Weissweine: Chasselas, Chardonnay, Sauvignac Rotweine: Pinot Noir, Pinot Noir Classic, Malbec, Gamaret-Malbec, Gamaret, Cuvée Cabernet Rosé Degustation im WeinkellerEntdecken Sie die Vielfalt der Bielerseeweine (Gutedel, Chardonnay, Rosé, Pinot Noir)Geniessen Sie eine gemütliche Degustation unserer Weine mit Kellerbesichtigung. ApéroGeniessen Sie zwei verschiedene Weine und 1 Mütschli zum Apéro. WinzerzvieriBrot, Wurst, Käse, Wein, Mineralwasser Treberwurstessen(von Januar bis März) Treberwurst, Kartoffelsalat, Brot, Wein, Kaffee und Fasnachtschüechli à discretion. Ein Besuch bei uns lohnt sich Vorzüglicher Wein Parkplätze für PKW oder Reisecar Auf der Route Neuenburg-Biel in reizvoller Landschaft Traditioneller Eichenfasskeller des Familienbetriebs Freundlicher und zuvorkommender Service So finden Sie unsAuf der Route Neuenburg - Biel liegt Schafis bei Ligerz. Unseren Betrieb finden Sie direkt an der alten Hauptstrasse. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Vera & Willy Tiersbier

PremiumPremium Eintrag
WeinbauDegustation
Bielstrasse 169, 2514 Ligerz
WeinbauDegustation
Ein Besuch bei uns lohnt sich

Vera & Willy Tiersbier Wir sind ein typischer Familienbetrieb mit Eigenkelterung. Der Schwerpunkt unseres Weinangebotes liegt auf kräftigen und samtig weichen Rotweinen. Der BIO Betrieb in Umstellung. Weinverkauf vor Ort: Weissweine: Chasselas, Chardonnay, Sauvignac Rotweine: Pinot Noir, Pinot Noir Classic, Malbec, Gamaret-Malbec, Gamaret, Cuvée Cabernet Rosé Degustation im WeinkellerEntdecken Sie die Vielfalt der Bielerseeweine (Gutedel, Chardonnay, Rosé, Pinot Noir)Geniessen Sie eine gemütliche Degustation unserer Weine mit Kellerbesichtigung. ApéroGeniessen Sie zwei verschiedene Weine und 1 Mütschli zum Apéro. WinzerzvieriBrot, Wurst, Käse, Wein, Mineralwasser Treberwurstessen(von Januar bis März) Treberwurst, Kartoffelsalat, Brot, Wein, Kaffee und Fasnachtschüechli à discretion. Ein Besuch bei uns lohnt sich Vorzüglicher Wein Parkplätze für PKW oder Reisecar Auf der Route Neuenburg-Biel in reizvoller Landschaft Traditioneller Eichenfasskeller des Familienbetriebs Freundlicher und zuvorkommender Service So finden Sie unsAuf der Route Neuenburg - Biel liegt Schafis bei Ligerz. Unseren Betrieb finden Sie direkt an der alten Hauptstrasse. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Vera & Willy Tiersbier

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Offen – Schliesst heute um 18:00
* Wünscht keine Werbung

155 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Zahlungskonditionen
Lage
Sprachen
Kontaktformen
Dienstleistung & Angebot
Spezialitäten & Gerichte
Ambiente
Getränke
Küche
Ausstattungen
Ausstattung Anlage
Ausstattung Zimmer
Ernährungsformen
Dienstleistungen
Ernährungsbeschränkungen
Lebensmittelkategorien
Unterkunftsart
Speisen
Verpflegungsarten
Frischfleisch, Fisch und Meeresfrüchte
Auszeichnungen

pinot in switzerland

: 155 Einträge
 Geschlossen – Öffnet heute um 18:00
Stämpfli Wy

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Stämpfli Wy

Untergasse 16, 2514 Ligerz
Herzlich Willkommen

Kennen Sie schon unseren neuen Weinshop? Online bestellen, auf Rechnung bezahlen und direkt nach Hause geliefert. Zum Weinshop Ihr persönliches Fest Unser Carnotzet sowie unsere schön gelegene Pergola und der Weinkeller erlauben uns, Sie zu Ihrem persönlichen Fest begrüssen zu dürfen. Wir organisieren gerne für Sie einen Stehapéro für bis zu 45 Personen oder im etwas kleineren Rahmen für 16 bis 20 Personen. Unser Angebot Apéro 3 – 6 Weine ab 6 Personen Winzerplättli ( Wurst, Käse und Brot ) Wir sind punkto Weine und Essen sehr flexibel. Fragen Sie uns einfach an, zusammen finden wir das passende Angebot für Sie. Bei dieser Gelegenheit zeigen wir Ihnen gerne unseren Betrieb und unseren Weinkeller. Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf, damit wir Ihr Fest frühzeitig planen können. Traditionelles Treberwurstessen Die Spezialität vom Bielersee und eine Tradition unserer Familie. Eine Saucisson gegart auf dem Treber (Traubentrester) in den Monaten Januar und Februar, dann wenn die Brennmeister unseren herrlichen Marc destilieren. Wir servieren Ihnen unsere feine Treberwurst mit Kartoffelsalat und Brot.Reservieren Sie Ihren Platz in unserem Carnotzet.Das traditionelle Essen findet ab 10 Personen bis maximal 16 Personen statt. Ihre Reservation nehmen wir gerne persönlich entgegen, oder Kontaktformular » Tourismusregion Bielersee Die Rebberge um Schernelz laden dazu ein, sie zu Besuchen. In der Natur mit schönster Aussicht sind besondere Beobachtungen und Begegnungen nichts aussergewöhnliches.Ob Sie den Rebenlehrpfad (Twann – Ligerz) oder eine Rebbergführung ab unserem Keller organisieren möchten, wir unterstützen und begleiten Sie gerne. Ein anschliessendes Apéro rundet Ihren Ausflug nach Schernelz ab.Rebrundgang ab 10 Personen. Am besten nehmen Sie direkt mit uns Kontakt auf.Hier geht es direkt zum Kontaktformular » Weitere spannende Ausflüge und Ausflugsziele finden Sie auf der Website vonBielersee-Tourismus » Rebberg Chasselas Charakter Durch ihren neutralen Charakter wird der Chasselas stark von der Bodenbeschaffenheit beeinflusst. Dieser helle Wein ist zart, fruchtig Und entfaltet einen feinen Lindenblüthengeschamack, auch Zitrusfrüchte und Akazien sind zu spüren. Passt zu Fisch, weissem Fleisch, Käsefondue und Raclette. Eignet sich ausgezeichnet als Apérowein denn er ist frisch und süffig. Serviertemperatur 10° – 12°C Riesling - Sylvaner Charakter Der Riesling x Sylvaner ist ein schmackhafter Weisswein mit grünlich bis hellgelber Farbe, blumigem Duft mit Gras- und Muskatnoten und frisch- aromatischen Geschmack. Passt zu Er eignet sich gut als Apéritifwein, aber auch zu leichten Vorspeisen, gekochtem und gebratenem Fisch, Sauerkraut und Spargeln. Serviertemperatur 10° – 12°C Charmont Charakter Dieser goldfarbige Wein, verbindet die Fruchtigkeit und die Aromen des Chasselas mit dem reichen und mächtigen Charakter des Chardonay. Passt zu Er begleitet delikat das weisse Fleisch, sowie Fisch und Meeresfrüchte. Serviertemperatur 10° – 12°C Pinot Gris Charakter Durch seine goldenefarbe ist dieser Wein sanft und duftig, seine Aromen erinnern an Feigen und Limonen. Passt zu Pilzgerichten, Terrinen, Fische oder als Apéritifwein. Serviertemperatur 8°C Gewürztraminer Charakter Der Gewürztraminer ist ein stroh bis goldgelber, aromatischer und körperreicher Weisswein, mit leichtem bis ausgeprägtem Geruch und angenehm trockenen, leicht würzigem Aroma. Neben Gewürznoten sind auch Anklänge von Nelken, Rosen und Litschi spürbar. Passt zu Er eignet sich gut zu Fischvorspeisen, Pasteten, Gänseleber, Schalen- und Krustentiere, sowie zur gewürzten orientalischer Küche. Gibt aber auch einen vorzüglichen Apéritif- oder Dessertwein ab. Serviertemperatur 11° – 18°C Œil de Perdrix Charakter Der Œil de Perdrix hat eine fruchtige Nase, Pfingstrose, Kirsche und Erdbeere. Im Gaumen ist der Wein frisch mit einer angenehmen Spritzigkeit die den Wein sehr lebhaft macht. Passt zu Er eignet sich gut als Apéritifwein (besonders im Sommer), zu Vorspeisen, Teigwaren, Geflügel, Pilzen und weissem Fleisch, sowie zu verschiedenen Nachspeisen. Serviertemperatur 10°C Pinot Noir Charakter Der Pinot Noir ist ein rubin bis granatroter Wein mit hohem Gerbstoffanteil, intensivem, ätherischem Geruch nach Waldbeeren und anhaltendem, vollem Geschmack. Passt zu Am besten schmeckt er zu gebratenem und gegrilltem rotem Fleisch, Wild, Kaninchen und pikantem Hartkäse. Serviertemperatur 16° – 18°C Cabernet Dorsa Charakter Dichtes Kirschrot mit violetten Reflexen. Intensives Bouquet von Kirschen und grünem Peperoni. Ausgewogener Körper mit grosser Nachhaltigkeit. Passt zu Lamm, gedünsteten Tomaten, Hirschpfeffer, Kalbshaxen sowie zu Gorgonzola Serviertemperatur 15° – 17°C Syrah Charakter Die Farbe ist granatrot mit violetten Reflexen: in der Nase sind Aromen von dunklen Beeren, Paprika und Pfeffer erkennbar. Passt zu Lamm, Wild, gut gewürzten Pastagerichten, sowie zu reifem Käse. Serviertemperatur 18°C Winzerbeizli Öffnungszeiten Winzerbeizli Jeden Mittwoch von 18 Uhr bis 21 Uhr. Alle anderen Tage gerne auf Anfrage.

PremiumPremium Eintrag
WeinbauWinzerDegustationEvents
Untergasse 16, 2514 Ligerz
WeinbauWinzerDegustationEvents
Herzlich Willkommen

Kennen Sie schon unseren neuen Weinshop? Online bestellen, auf Rechnung bezahlen und direkt nach Hause geliefert. Zum Weinshop Ihr persönliches Fest Unser Carnotzet sowie unsere schön gelegene Pergola und der Weinkeller erlauben uns, Sie zu Ihrem persönlichen Fest begrüssen zu dürfen. Wir organisieren gerne für Sie einen Stehapéro für bis zu 45 Personen oder im etwas kleineren Rahmen für 16 bis 20 Personen. Unser Angebot Apéro 3 – 6 Weine ab 6 Personen Winzerplättli ( Wurst, Käse und Brot ) Wir sind punkto Weine und Essen sehr flexibel. Fragen Sie uns einfach an, zusammen finden wir das passende Angebot für Sie. Bei dieser Gelegenheit zeigen wir Ihnen gerne unseren Betrieb und unseren Weinkeller. Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf, damit wir Ihr Fest frühzeitig planen können. Traditionelles Treberwurstessen Die Spezialität vom Bielersee und eine Tradition unserer Familie. Eine Saucisson gegart auf dem Treber (Traubentrester) in den Monaten Januar und Februar, dann wenn die Brennmeister unseren herrlichen Marc destilieren. Wir servieren Ihnen unsere feine Treberwurst mit Kartoffelsalat und Brot.Reservieren Sie Ihren Platz in unserem Carnotzet.Das traditionelle Essen findet ab 10 Personen bis maximal 16 Personen statt. Ihre Reservation nehmen wir gerne persönlich entgegen, oder Kontaktformular » Tourismusregion Bielersee Die Rebberge um Schernelz laden dazu ein, sie zu Besuchen. In der Natur mit schönster Aussicht sind besondere Beobachtungen und Begegnungen nichts aussergewöhnliches.Ob Sie den Rebenlehrpfad (Twann – Ligerz) oder eine Rebbergführung ab unserem Keller organisieren möchten, wir unterstützen und begleiten Sie gerne. Ein anschliessendes Apéro rundet Ihren Ausflug nach Schernelz ab.Rebrundgang ab 10 Personen. Am besten nehmen Sie direkt mit uns Kontakt auf.Hier geht es direkt zum Kontaktformular » Weitere spannende Ausflüge und Ausflugsziele finden Sie auf der Website vonBielersee-Tourismus » Rebberg Chasselas Charakter Durch ihren neutralen Charakter wird der Chasselas stark von der Bodenbeschaffenheit beeinflusst. Dieser helle Wein ist zart, fruchtig Und entfaltet einen feinen Lindenblüthengeschamack, auch Zitrusfrüchte und Akazien sind zu spüren. Passt zu Fisch, weissem Fleisch, Käsefondue und Raclette. Eignet sich ausgezeichnet als Apérowein denn er ist frisch und süffig. Serviertemperatur 10° – 12°C Riesling - Sylvaner Charakter Der Riesling x Sylvaner ist ein schmackhafter Weisswein mit grünlich bis hellgelber Farbe, blumigem Duft mit Gras- und Muskatnoten und frisch- aromatischen Geschmack. Passt zu Er eignet sich gut als Apéritifwein, aber auch zu leichten Vorspeisen, gekochtem und gebratenem Fisch, Sauerkraut und Spargeln. Serviertemperatur 10° – 12°C Charmont Charakter Dieser goldfarbige Wein, verbindet die Fruchtigkeit und die Aromen des Chasselas mit dem reichen und mächtigen Charakter des Chardonay. Passt zu Er begleitet delikat das weisse Fleisch, sowie Fisch und Meeresfrüchte. Serviertemperatur 10° – 12°C Pinot Gris Charakter Durch seine goldenefarbe ist dieser Wein sanft und duftig, seine Aromen erinnern an Feigen und Limonen. Passt zu Pilzgerichten, Terrinen, Fische oder als Apéritifwein. Serviertemperatur 8°C Gewürztraminer Charakter Der Gewürztraminer ist ein stroh bis goldgelber, aromatischer und körperreicher Weisswein, mit leichtem bis ausgeprägtem Geruch und angenehm trockenen, leicht würzigem Aroma. Neben Gewürznoten sind auch Anklänge von Nelken, Rosen und Litschi spürbar. Passt zu Er eignet sich gut zu Fischvorspeisen, Pasteten, Gänseleber, Schalen- und Krustentiere, sowie zur gewürzten orientalischer Küche. Gibt aber auch einen vorzüglichen Apéritif- oder Dessertwein ab. Serviertemperatur 11° – 18°C Œil de Perdrix Charakter Der Œil de Perdrix hat eine fruchtige Nase, Pfingstrose, Kirsche und Erdbeere. Im Gaumen ist der Wein frisch mit einer angenehmen Spritzigkeit die den Wein sehr lebhaft macht. Passt zu Er eignet sich gut als Apéritifwein (besonders im Sommer), zu Vorspeisen, Teigwaren, Geflügel, Pilzen und weissem Fleisch, sowie zu verschiedenen Nachspeisen. Serviertemperatur 10°C Pinot Noir Charakter Der Pinot Noir ist ein rubin bis granatroter Wein mit hohem Gerbstoffanteil, intensivem, ätherischem Geruch nach Waldbeeren und anhaltendem, vollem Geschmack. Passt zu Am besten schmeckt er zu gebratenem und gegrilltem rotem Fleisch, Wild, Kaninchen und pikantem Hartkäse. Serviertemperatur 16° – 18°C Cabernet Dorsa Charakter Dichtes Kirschrot mit violetten Reflexen. Intensives Bouquet von Kirschen und grünem Peperoni. Ausgewogener Körper mit grosser Nachhaltigkeit. Passt zu Lamm, gedünsteten Tomaten, Hirschpfeffer, Kalbshaxen sowie zu Gorgonzola Serviertemperatur 15° – 17°C Syrah Charakter Die Farbe ist granatrot mit violetten Reflexen: in der Nase sind Aromen von dunklen Beeren, Paprika und Pfeffer erkennbar. Passt zu Lamm, Wild, gut gewürzten Pastagerichten, sowie zu reifem Käse. Serviertemperatur 18°C Winzerbeizli Öffnungszeiten Winzerbeizli Jeden Mittwoch von 18 Uhr bis 21 Uhr. Alle anderen Tage gerne auf Anfrage.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet heute um 18:00
 Geschlossen – Öffnet in 2 Stunden
Domaine des Grands-Buissons

Domaine des Grands-Buissons

Chemin des Grands-Buissons 13, 1233 Bernex
PremiumPremium Eintrag
WeinkellereiWein WeinhandelOnline ShoppingDegustationWinzer
 Offen – Schliesst in 43 Minuten
PremiumPremium Eintrag
WeinkellereiWinzerShopWein WeinhandelVinothek
Brunner Weinmanufaktur AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

Brunner Weinmanufaktur AG

6205 Eich
Brunner Weinmanufaktur

GESCHENK DER NATUR Die Brunner Weinmanufaktur liegt in einem Gebiet, das ideale Voraussetzungen für das Werden hochwertiger Weine bietet: Das warme - teils vom Südwind geprägte - und im Winter kalte Klima trifft hier auf das gemässigte und oft feuchte Klima vom Atlantik. Die kühlen Winde aus dem Nordwesten sorgen für die frische Aromatik in den Weinen, das ausgeglichene Seeklima und die leichten, durchlässigen Moränenböden wiederum lassen die Trauben bis in den Spätherbst hinein voll ausreifen - eine Voraussetzung für komplexe Weine mit viel Frische, Finesse und Eleganz. WeinmanufakturUnsere Weingüter mit insgesamt 15 ha Rebfläche liefern die Basis für die mittlerweile weit bekannten finessenreichen, unkomplizierten Weine mit zeitgenössischem Geschmack. Aber auch charaktervolle, unverkennbare Lagenweine mit ausgeprägter Terroir-Note und Barriquepräsenz sind unser Markenzeichen. Unsere Rebgüter mit erstklassigen Lagen am Baldegger- & Sempachersee bieten uns die Grundlage eine breite Palette an Topweinen vinifizieren zu können. Essigmanufaktur: Mit unserer hauseigenen Acetaia vollenden wir luzerner Balsamessig höchster Qualitätsgüte. Balsamico ist für uns nicht nur Essig, es ist Passion - ein absolutes Nischenprodukt, das national Anerkennung findet - Genuss und Leidenschaft mit unzähligen Facetten. Mittlerweile verlassen die unterschiedlichsten Balsamessige aus verschiedenen Früchten unsere Acetaia. Unsere Balsamessige werden nach traditioneller Art und mit den heutigen technologischen Möglichkeiten im Hinblick auf höchsten kulinarischen Anspruch hergestellt. Ihre vorzügliche Aromakraft und Ausgewogenheit gewinnen Balsamessige durch das Eindicken des Fruchtsaftes und die Lagerung in kleinen Holzfässern, wobei durch die Verdunstung von Wasser eine Verdichtung des feinen Geschmacksensembles erfolgt. Unterschiedlichste Holzarten der Fässer wie Eiche, Kastanie, Esche und Kirsche verleihen dem Balsamico zusätzlich Aromakomponente. In unserer Acetaia in der Kommende Hitzkirch finden unsere Balsamico optimale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Lagerung und Harmonisierung. Brunner Weinmanufaktur AG

PremiumPremium Eintrag
WeinbauWeinkellerWeinkellereiVinothekWein Weinhandel
6205 Eich
WeinbauWeinkellerWeinkellereiVinothekWein Weinhandel
Brunner Weinmanufaktur

GESCHENK DER NATUR Die Brunner Weinmanufaktur liegt in einem Gebiet, das ideale Voraussetzungen für das Werden hochwertiger Weine bietet: Das warme - teils vom Südwind geprägte - und im Winter kalte Klima trifft hier auf das gemässigte und oft feuchte Klima vom Atlantik. Die kühlen Winde aus dem Nordwesten sorgen für die frische Aromatik in den Weinen, das ausgeglichene Seeklima und die leichten, durchlässigen Moränenböden wiederum lassen die Trauben bis in den Spätherbst hinein voll ausreifen - eine Voraussetzung für komplexe Weine mit viel Frische, Finesse und Eleganz. WeinmanufakturUnsere Weingüter mit insgesamt 15 ha Rebfläche liefern die Basis für die mittlerweile weit bekannten finessenreichen, unkomplizierten Weine mit zeitgenössischem Geschmack. Aber auch charaktervolle, unverkennbare Lagenweine mit ausgeprägter Terroir-Note und Barriquepräsenz sind unser Markenzeichen. Unsere Rebgüter mit erstklassigen Lagen am Baldegger- & Sempachersee bieten uns die Grundlage eine breite Palette an Topweinen vinifizieren zu können. Essigmanufaktur: Mit unserer hauseigenen Acetaia vollenden wir luzerner Balsamessig höchster Qualitätsgüte. Balsamico ist für uns nicht nur Essig, es ist Passion - ein absolutes Nischenprodukt, das national Anerkennung findet - Genuss und Leidenschaft mit unzähligen Facetten. Mittlerweile verlassen die unterschiedlichsten Balsamessige aus verschiedenen Früchten unsere Acetaia. Unsere Balsamessige werden nach traditioneller Art und mit den heutigen technologischen Möglichkeiten im Hinblick auf höchsten kulinarischen Anspruch hergestellt. Ihre vorzügliche Aromakraft und Ausgewogenheit gewinnen Balsamessige durch das Eindicken des Fruchtsaftes und die Lagerung in kleinen Holzfässern, wobei durch die Verdunstung von Wasser eine Verdichtung des feinen Geschmacksensembles erfolgt. Unterschiedlichste Holzarten der Fässer wie Eiche, Kastanie, Esche und Kirsche verleihen dem Balsamico zusätzlich Aromakomponente. In unserer Acetaia in der Kommende Hitzkirch finden unsere Balsamico optimale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Lagerung und Harmonisierung. Brunner Weinmanufaktur AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

 Offen – Schliesst in 43 Minuten
Cave Papillon

Cave Papillon

Cinastrasse 39, 3970 Salgesch

Unsere Grosseltern, Wenger Charly & Hilda, haben den Grundstein gelegt und 1940 begonnen in Salgesch Rebberge zu erwerben und auch neu anzulegen. Die mit viel Sorgfalt produzierten Weine fanden regen Zuspruch in Ihrem Restaurant. Der Fendant galt als Alltagswein, der Dôle wurde nur am Sonntag und bei speziellen Anlässen getrunken. Unsere Eltern, Wenger Martin und Irma, führten die Tradition fort und erbauten im Jahr 1966 eine kleine Weinkellerei. Aus Platzmangel erfolgte 1980 der Neubau des jetztigen Wohnhauses mit moderner Weinkellerei. Der Schwerpunkt der Produktion verlagerte sich zu den Rotweinen was zweifellos dem Potential unserer wunderbaren, kalkreichen Böden besser entspricht. So pflanzen wir nun die Weissweine, darunter rare Spezialitäten, in der Gegend von Siders an. Anfangs 2000 konnten wir in der dritten Generation die Leitung und den Betrieb des Cave Papillon übernehmen. Unsere Familie pflegt und bearbeitet die Rebberge mit einer Gesamtfläche von 3 Hektaren noch ausschliesslich selber. Die teils steilen, mit Trockensteinmauern terrassierten Hänge verlangen ein hohes Mass an Handarbeit, der Vorteil dabei ist, dass jeder Rebstock individuell bearbeitet wird. Tradition gepaart mit Innovation und stetiges Streben nach Qualität weisen uns den Weg in die Zukunft. Herzlich laden wir Sie ein mit uns das Glas zu erheben um das Wunder Wein immer wieder aufs Neue zu erleben.

PremiumPremium Eintrag
Wein Weinhandel
Cinastrasse 39, 3970 Salgesch
Wein Weinhandel

Unsere Grosseltern, Wenger Charly & Hilda, haben den Grundstein gelegt und 1940 begonnen in Salgesch Rebberge zu erwerben und auch neu anzulegen. Die mit viel Sorgfalt produzierten Weine fanden regen Zuspruch in Ihrem Restaurant. Der Fendant galt als Alltagswein, der Dôle wurde nur am Sonntag und bei speziellen Anlässen getrunken. Unsere Eltern, Wenger Martin und Irma, führten die Tradition fort und erbauten im Jahr 1966 eine kleine Weinkellerei. Aus Platzmangel erfolgte 1980 der Neubau des jetztigen Wohnhauses mit moderner Weinkellerei. Der Schwerpunkt der Produktion verlagerte sich zu den Rotweinen was zweifellos dem Potential unserer wunderbaren, kalkreichen Böden besser entspricht. So pflanzen wir nun die Weissweine, darunter rare Spezialitäten, in der Gegend von Siders an. Anfangs 2000 konnten wir in der dritten Generation die Leitung und den Betrieb des Cave Papillon übernehmen. Unsere Familie pflegt und bearbeitet die Rebberge mit einer Gesamtfläche von 3 Hektaren noch ausschliesslich selber. Die teils steilen, mit Trockensteinmauern terrassierten Hänge verlangen ein hohes Mass an Handarbeit, der Vorteil dabei ist, dass jeder Rebstock individuell bearbeitet wird. Tradition gepaart mit Innovation und stetiges Streben nach Qualität weisen uns den Weg in die Zukunft. Herzlich laden wir Sie ein mit uns das Glas zu erheben um das Wunder Wein immer wieder aufs Neue zu erleben.

 Offen – Schliesst in 43 Minuten
PremiumPremium Eintrag
WeinbauWein WeinhandelWeinkellerei
Brühlbergstrasse 66, 8400 Winterthur
WeinbauWein WeinhandelWeinkellerei
Mit Leidenschaft zu authentischen Weinen.

Wein spielt in unserem Leben eine grosse Rolle. Seit bald zwanzig Jahren pflegen wir unsere eigenen Reben im wunderschönen Städtchen Eglisau und seit 2018 auch im banachbarten Dorf Wil im Rafzerfeld. Wir bewirtschaften die relativ kleine Rebfläche von 1.4 Hektaren fast ausschliesslich in Handarbeit und legen grossen Wert auf makelloses, hochwertiges Traubengut.Ein möglichst naturnaher Rebbau liegt uns sehr am Herzen. Ab 2022 werden wir in unseren Reben biologisch arbeiten und zusätzlich biodynamische Praktiken ausprobieren. Die perfekt nach Süden ausgerichteten Steillagen am Rhein mit ihren Sandstein- und Lehmböden bieten dafür ideale Voraussetzungen. Und auch der Rhein hat nebst seiner Schönheit eine ganz besondere Bedeutung für das Mikroklima unserer Weinberge.Neben dem Winzerhandwerk waren wir in den letzten gut 15 Jahren im Weinhandel aktiv. Immer wieder verschmolzen diese beiden Welten und wir schöpften in den Gesprächen mit anderen Produzenten aus Europa und Südafrika neue Inspiration für unsere Arbeit mit den Reben und im Weinkeller. So entstehen nebst unseren „Klassikern“ immer wieder neue, spannende Weine in kleiner Auflage. Viel Spass auf der Wein – Entdeckungsreise! Lea & Boris Peter

 Offen – Schliesst heute um 18:00
Tiersbier Weine

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Tiersbier Weine

Bielstrasse 169, 2514 Ligerz
Ein Besuch bei uns lohnt sich

Vera & Willy Tiersbier Wir sind ein typischer Familienbetrieb mit Eigenkelterung. Der Schwerpunkt unseres Weinangebotes liegt auf kräftigen und samtig weichen Rotweinen. Der BIO Betrieb in Umstellung. Weinverkauf vor Ort: Weissweine: Chasselas, Chardonnay, Sauvignac Rotweine: Pinot Noir, Pinot Noir Classic, Malbec, Gamaret-Malbec, Gamaret, Cuvée Cabernet Rosé Degustation im WeinkellerEntdecken Sie die Vielfalt der Bielerseeweine (Gutedel, Chardonnay, Rosé, Pinot Noir)Geniessen Sie eine gemütliche Degustation unserer Weine mit Kellerbesichtigung. ApéroGeniessen Sie zwei verschiedene Weine und 1 Mütschli zum Apéro. WinzerzvieriBrot, Wurst, Käse, Wein, Mineralwasser Treberwurstessen(von Januar bis März) Treberwurst, Kartoffelsalat, Brot, Wein, Kaffee und Fasnachtschüechli à discretion. Ein Besuch bei uns lohnt sich Vorzüglicher Wein Parkplätze für PKW oder Reisecar Auf der Route Neuenburg-Biel in reizvoller Landschaft Traditioneller Eichenfasskeller des Familienbetriebs Freundlicher und zuvorkommender Service So finden Sie unsAuf der Route Neuenburg - Biel liegt Schafis bei Ligerz. Unseren Betrieb finden Sie direkt an der alten Hauptstrasse. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Vera & Willy Tiersbier

PremiumPremium Eintrag
WeinbauDegustation
Bielstrasse 169, 2514 Ligerz
WeinbauDegustation
Ein Besuch bei uns lohnt sich

Vera & Willy Tiersbier Wir sind ein typischer Familienbetrieb mit Eigenkelterung. Der Schwerpunkt unseres Weinangebotes liegt auf kräftigen und samtig weichen Rotweinen. Der BIO Betrieb in Umstellung. Weinverkauf vor Ort: Weissweine: Chasselas, Chardonnay, Sauvignac Rotweine: Pinot Noir, Pinot Noir Classic, Malbec, Gamaret-Malbec, Gamaret, Cuvée Cabernet Rosé Degustation im WeinkellerEntdecken Sie die Vielfalt der Bielerseeweine (Gutedel, Chardonnay, Rosé, Pinot Noir)Geniessen Sie eine gemütliche Degustation unserer Weine mit Kellerbesichtigung. ApéroGeniessen Sie zwei verschiedene Weine und 1 Mütschli zum Apéro. WinzerzvieriBrot, Wurst, Käse, Wein, Mineralwasser Treberwurstessen(von Januar bis März) Treberwurst, Kartoffelsalat, Brot, Wein, Kaffee und Fasnachtschüechli à discretion. Ein Besuch bei uns lohnt sich Vorzüglicher Wein Parkplätze für PKW oder Reisecar Auf der Route Neuenburg-Biel in reizvoller Landschaft Traditioneller Eichenfasskeller des Familienbetriebs Freundlicher und zuvorkommender Service So finden Sie unsAuf der Route Neuenburg - Biel liegt Schafis bei Ligerz. Unseren Betrieb finden Sie direkt an der alten Hauptstrasse. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Vera & Willy Tiersbier

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Offen – Schliesst heute um 18:00
* Wünscht keine Werbung