Die Gesamtkosten setzen sich aus Lieferung, ggf. bautechnischer Planung, Herstellung der Unterkonstruktion und Einbau der Wellplatten zusammen. Im Vergleich zu anderen Eindeckungen wie Ziegeln ist Trapezblech eindeutig die günstigere Wahl. Die Preise für die Platten beginnen bereits zwischen 5 und 10 CHF pro Quadratmeter. Damit der Gesamtpreis inklusive Arbeitskosten nicht zu hoch wird, vereinbaren Sie einen Festpreis mit dem Spengler-Betrieb.
Ob Sie ein klassisches Satteldach oder ein Flachdach haben, Dachplatten eignen sich für viele Dachformen. Früher wurden sie vorwiegend bei Flach- und Pultdächern verwendet. Die neuen Wellplatten bieten mit ihrer innovativen Technologie mehr Möglichkeiten, vor allem in Kombination mit den heutigen Dämmverfahren.
Die Experten für Dacheindeckungen halten oft zahlreiche Baustoffe für Sie bereit. Hier erfahren Sie alle Details zu den Kosten, zum Versand und zu den bautechnischen Eigenschaften der Dachlösungen. Trapezblech und Wellplatten aus Polycarbonat oder anderen Kunststoffen verfügen über sehr gute Selbstreinigungseigenschaften.
Damit sind sie äusserst wartungsfreundlich. Ihre Beständigkeit und Anpassungsfähigkeit sind ebenfalls wichtige Vorzüge. Die vielfältigen Formen, Materialien und Farben bieten sich für diverse Gestaltungsideen an. Damit können Sie beispielsweise ein Ziegeldach oder eine andere Eindeckung imitieren.
Weitere Vorteile bei den Dachplatten zeigen sich in den niedrigen Anschaffungskosten und in dem geringen Eigengewicht, das für den Versand und für die Baustatik ein wichtiger Pluspunkt ist.
Bei den meisten Wellplatten ist eine gute Flexibilität gegeben, sodass es leichtfällt, sie an das vorhandene Dach anzupassen. Mit ihrem Profil erweisen sich die Platten zudem als sehr stabil. Die Dachplatten aus Blech oder Kunststoff müssen nur selten professionell gereinigt werden, Sie profitieren also von einem geringen Wartungsaufwand.
Vor allem die Dachplatten aus Polycarbonat und Acrylglas zeichnen sich durch vielfältige Designs und hervorragende Reinigungseigenschaften aus. Hier erhalten Sie eine Liste über die wichtigsten Arten, die Sie im Versand oder direkt beim Baustoff-Vertrieb kaufen können.
Häufig hat Trapezblech schon eine werksseitige Beschichtung gegen Lärm sowie eine Dämmschicht. Wenn Sie beim Versand Dachplatten mit Dämmschicht bestellen, ersparen Sie sich damit im Allgemeinen eine zusätzliche Dämmung. Das gilt besonders bei der Verwendung der Wellplatten für Garage, Carport und Gartenhaus.
Grundsätzlich empfiehlt es sich, für Versand und Montage einen Dachdecker oder Spengler zu beauftragen. Die Fachhandwerker wissen, worauf sie bei dem materialschonenden Versand, der Verarbeitung und Montage achten müssen. Der Einbau von Trapezblech ist jedoch für geschickte Hobby-Handwerker relativ unkompliziert, daher können Sie bei einem kleineren Dach selbst Hand anlegen. Welche Arbeitsschritte nötig sind, zeigt Ihnen die folgende Anleitung.
Schritt 1: Wenn ein Termin für den Versand feststeht, gilt es, die Unterkonstruktion rechtzeitig herzustellen. Diese setzt sich aus einer Dachlattung oder einem kompletten Aufbau zusammen. Hier ist auf eine gute Stabilität und auf genaue Masse zu achten.
Schritt 2: Für die Vorbereitung der Platten sägen Sie diese mit einer Stichsäge oder Handkreissäge ab. Dabei müssen Sie aufpassen, dass die Dachplatten nicht beschädigt werden.
Schritt 3: Nun werden die Wellplatten aufgelegt und die Bohrlöcher festgelegt. Diese bohren Sie entsprechend der Markierung vor. Dabei reicht im Allgemeinen eine Bohrung für jedes zweite Wellental im Profil aus.
Schritt 4: Die Montage der Platten beginnt am tiefsten Element des Daches. Dabei sollten Sie mit Abstandshaltern unter den Platten arbeiten sowie mit Kalotten unter den Schraubenköpfen. Bei der Aufbringung und beim Verschrauben der Dachplatten sind Überlappungen von 15 cm bzw. von mindestens einer Welle empfehlenswert.
Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie das nötige Handwerker-Geschick für diese Arbeiten haben, ist es besser, sich an einen Dachdecker zu wenden. Dieser bringt sein Profi-Werkzeug mit und kommt zügig mit der Dacheindeckung voran. Mit seiner professionellen Arbeitsweise verlegt er das Trapezblech innerhalb kurzer Zeit genau nach Ihren Wünschen.
Sie überlegen, ein Dach über Ihrer Terrasse zu bauen, und suchen nach einem Fachmann, der Ihnen das geeignete Trapezblech oder ein System aus Acrylglas montiert? Bei local.ch erhalten Sie einen Überblick über die Dachdecker-Betriebe und Baustoffhändler, die sich um Planung, Versand und Montage kümmern. Schaffen Sie die nötigen Voraussetzungen für die neue Überdachung und setzen Sie dabei auf eine professionelle Unterstützung.
Blechdachplatten bieten sich für verschiedene Konstruktionen an. Üblicherweise kommen sie für Carport und Gartenhütte infrage. Mit seinem stabilen Profil und dem dezenten Aussehen erweist sich das Trapezblech als vielseitige und langlebige Dachlösung. Es hält starken Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit problemlos stand. Über der Terrasse sind Dachplatten aus lichtdurchlässigem Acrylglas die bevorzugte Variante.
Metall oder Kunststoffplatten zeichnen sich durch ihre strapazierfähigen Eigenschaften, Wartungsfreundlichkeit und eine sehr hohe Festigkeit aus. Die Hersteller der Wellplatten bieten deshalb oft eine langjährige Garantie. Durch die spezielle Konstruktion und das geringe Gewicht der Platten lassen sich ganz unterschiedliche Dachformen realisieren. Die Leichtigkeit senkt ausserdem die Gefahr von statischen Problemen.
Qualifizierte Spengler und Dachdecker kümmern sich nicht nur um die Planung und den Einbau von klassischen Dachziegeln. Die Fachhandwerker erledigen auch den Einbau von Platten aus Metall und Kunststoff. Häufig arbeiten die Dachdecker-Betriebe eng mit dem Baustoffhandel zusammen, sodass Sie von günstigen Preisen und kurzen Fristen beim Versand und beim Montagetermin profitieren.
Für die detaillierte Planungsphase ist ein profundes Know-how erforderlich. Nur so erfüllt die neue Dachkonstruktion die bauphysikalischen Anforderungen. Die erfahrenen Dachdecker vermeiden eventuelle Schadstellen und arbeiten absolut präzise. Zwischen Lieferung und Montage darf nicht zu viel Zeit vergehen, denn Lagerzeiten schädigen die Dachplatten. Zudem wissen die Experten, wie die Beschichtung der Trapezbleche beim Zuschnitt geschützt wird.
Durchsuchen Sie local.ch nach Spengler in Ihrer Nähe
Durchsuchen Sie local.ch nach Spengler in Ihrer Nähe
Top Städte für Spengler