Für die Gesundheit Ihrer Haut sollten Sie täglich dafür sorgen, dass sie geschmeidig bleibt und mit Feuchtigkeit versorgt wird. Nur so kann sie ihre Schutzfunktion für den Körper behalten. Wer regelmässig duscht, wie es empfohlen wird, befreit seine Haut von Schweiss und Schmutz. Allerdings trocknet das Wasser die Haut aus, vor allem, wenn es kalkhaltig ist. Daher sollte die Haut nach dem Duschen eingecremt werden, damit sie nicht auf Dauer geschädigt wird. Wenn die Haut schrundig oder rissig ist, kann sie ihre Funktion für die Gesundheit nicht mehr richtig erfüllen.
Die regelmässige Körperhygiene und Pflege ist für Männer und Frauen gleich bedeutsam. Besonders Männer vergessen oft, sich um die Pflege der Haut nach der Dusche zu kümmern. Da die Haut von Männern aber von Natur aus trockener ist als die von Frauen, sollten sie sich regelmässig ihre Haut gut eincremen.
Da die Körperpflege von pflegebedürftigen Personen täglich durchgeführt wird, sollten einige grundlegende Regeln befolgt werden. So beinhaltet die Pflege unter anderem intime Stellen. Aus diesem Grund ist das Wissen, wie Sie Ihren Angehörigen richtig pflegen können, von grosser Bedeutung. Besonders wenn ein Patient von Inkontinenz betroffen ist, können die austretenden Körperflüssigkeiten die Haut schädigen. Daher müssen bei der Pflege von Patienten, die auf ihr Bett angewiesen sind, Hygienevorschriften beachtet werden. Angehörige haben manchmal Sorge, dass sie bei der Pflege Fehler begehen oder dass sie Schmerzen bereiten. Aber diese Sorgen sind unbegründet, wenn Sie sich an diese Ratschläge halten.
Sehr hilfreich ist es, wenn Sie sich von einer professionellen Pflegekraft in die richtigen Pflegeschritte einweisen lassen. Die professionell Pflegenden haben sehr viel Routine bei den einzelnen Schritten und geben diese gerne weiter. Sie beantworten Ihnen Ihre Fragen ausführlich, zum Beispiel, ob die Hygiene bei Männern und Frauen unterschiedlich gehandhabt wird. Die Körperpflege von pflegebedürftigen Familienmitgliedern ist zudem für die emotionale Gesundheit bedeutsam und nicht nur aus hygienischen Gründen wichtig. Durch den nahen Kontakt kann bei Menschen, die beispielsweise an Demenz erkrankt sind und die sich hilflos fühlen, Vertrauen aufkommen und Kommunikation unterstützt werden. Die Berührungen, wenn Sie Ihren Angehörigen waschen, sind wohltuend für das Empfinden und lindern Schmerzen. Einsamkeit bei Menschen, die immer liegen müssen, wird gelindert durch die Nähe, die sich bei der Wasch- und Pflegeroutine einstellt.
Professionell wird die Körperpflege eines Pflegebedürftigen im Alter oder bei Inkontinenz von Pflegediensten ausgeführt. Die Pflegedienste können lokal gefunden und beauftragt werden. Professionell Pflegende wissen zuverlässig, auf was es bei der Körperpflege von kranken Angehörigen ankommt. Darum sollten Sie sich nicht scheuen, den Rat und die Hilfe von einer professionellen Pflegekraft in Anspruch zu nehmen.
Patienten, die pflegebedürftig sind, leiden oft darunter, dass sie sehr lange ruhig liegen müssen. Das ständige Liegen schädigt die Haut und sorgt für Schmerzen. Daher sollte die Haut regelmässig mit besonderen Cremes gepflegt werden. Sie sollten bei Ihrem Verwandten zudem immer den ganzen Körper auf Druckstellen untersuchen und darauf achten, dass diese nicht weiter belastet werden. Wenn Sie eine Druckstelle entdecken, muss der Angehörige auf jeden Fall umgelegt werden.
Patienten, die langfristig oder dauerhaft im Bett gepflegt werden müssen, liegen sich oft wund, da die Haut zu lange fest auf einer Stelle liegt. Daher sollte der Kranke regelmässig bewegt und umgelegt werden. Schweiss und austretende Körperflüssigkeiten wie Urin greifen die Haut an. Die professionell Pflegenden können mit wenigen geübten Handgriffen dafür sorgen, dass der Patient eine gesunde Haut behält und sie schützen durch die Pflegeroutine gezielt vor unnötigen Schmerzen. Pflegende Angehörige sind oft überfordert von den vielen Anforderungen, die mit der Pflege verbunden sind, und sie tun sich zum Teil schwer mit der richtigen Behandlung.
Wer einen pflegebedürftigen Angehörigen pflegt, der sollte bei der Körperpflege bestimmte Regeln befolgen:
Besonders bei Inkontinenz und altersbedingten Krankheiten muss der Patient richtig versorgt werden. Sinnvoll ist es, wenn Sie einen Kurs absolvieren, der es Ihnen erleichtert, die Körperpflege Ihres Angehörigen zu verbessern. Pflegedienste und ihre Angebote finden Sie bei local.ch.
Durchsuchen Sie local.ch nach Apothekenin Ihrer Nähe
Gesunde Haut beginnt mit der Reinigung. Die täglichen Verunreinigungen müssen abgewaschen werden, damit die Poren frei bleiben. Die Haut muss zudem konsequent vor Sonne geschützt werden, denn sowohl UVA- als auch UVB- Strahlen schaden der Haut sehr. Es kann durch übermässige Sonneneinstrahlung zu Hautkrebs, Pigmentflecken und zu einer vorzeitigen Alterung kommen.
Eine gesunde Haut dient als Barriere vor eindringenden und krankmachenden Erregern wie Viren und Bakterien. Sie schützt die Organe vor Verletzungen. Die Haut selbst ist ein Organ, das sorgfältig gepflegt werden muss, damit es gesund bleibt und seine lebenswichtige Funktion erfüllen kann. Die Haut ist ausserdem ein zentrales Element von Ästhetik. Eine gepflegte Haut wird als attraktiv empfunden.
Wer kranke Menschen im eigenen Haus pflegt, ist oft auf professionelle Hilfe angewiesen, da die Pflege von bettlägerigen Menschen besondere Bedingungen erfüllen muss. Lokale Pflegedienste sind für die Pflege von pflegebedürftigen Angehörigen die besten Ansprechpartner. Professionell Pflegende haben zusätzlich als Ratgeber eine wichtige Funktion. Manche Pflegedienste bieten spezielle Kurse für die richtige Hautpflege für Angehörige an.
Neben der täglichen Hygiene, die das Waschen und Eincremen beinhaltet, sollte die Haut täglich vor der schädlichen Sonneneinstrahlung geschützt werden. Am besten ist hierfür ein Pflegprodukt geeignet, das sowohl UVA-Filter als auch UVB-Filter hat. Die Sonnenschutzcreme sollte täglich auf alle Körperstellen aufgetragen werden, die dem Sonnenlicht ausgesetzt sind. Besonders für die empfindliche Kinderhaut ist das sehr wichtig.
Durchsuchen Sie local.ch nach Apotheke in Ihrer Nähe
Top Städte für Apotheke