- Schnellnavigation
- Startseite
- Menu öffnen
- Seiteninhalt
- Kundenservice
- Suche
- Fusszeile
Pharmazeutische Produkte Dienstleistungen in Montagnola

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen
IBSA Institut Biochimique SA
IBSA Institut Biochimique SA

Pharmazeutische Produkte Dienstleistungen in Montagnola
Galerie (4)
Multimedia (1)
- Montag8:00 bis 18:00
- Dienstag8:00 bis 18:00
- Mittwoch8:00 bis 18:00
- Donnerstag8:00 bis 18:00
- Freitag8:00 bis 18:00
- SamstagGeschlossen
- SonntagGeschlossen
- Montag8:00 bis 18:00
- Dienstag8:00 bis 18:00
- Mittwoch8:00 bis 18:00
- Donnerstag8:00 bis 18:00
- Freitag8:00 bis 18:00
- SamstagGeschlossen
- SonntagGeschlossen
- Montag
IBSA Institut Biochimique SA - Kontakte & Standort
Beschreibung
IBSA Group
IBSA (Institut Biochimique SA) ist ein multinationales Pharmaunternehmen in der Schweiz, das 1945 in Lugano gegründet wurde. Das Unternehmen ist heute mit seinen Produkten in mehr als 90 Ländern auf 5 Kontinenten vertreten und unterhält 17 Niederlassungen in Europa, China und den USA. Das Unternehmen erwirtschaftet einen Umsatz von 800 Millionen CHF und beschäftigt über 2.000 Mitarbeiter am Hauptsitz, in den Niederlassungen und in den Produktionsstätten. IBSA verfügt über 90 genehmigte Patentfamilien und sonstige in der Entwicklung befindliche Patente sowie über ein breites Produktportfolio, das 10 Therapiebereiche abdeckt: Reproduktionsmedizin, Endokrinologie, Schmerzen und Entzündungen, Knochen und Gelenkapparat, ästhetische Medizin, Dermatologie, Urologie/Gynäkologie, Kardiometabolik, Atemwegssystem und Consumer Health. Das Unternehmen ist ausserdem einer der weltweit führenden Anbieter im Bereich der Reproduktionsmedizin und einer der Weltmarktführer für Hyaluronsäure-Produkte. Die Grundpfeiler, auf denen IBSA seine Philosophie aufbaut, sind Mensch, Innovation, Qualität und Verantwortung.
Dienstleistungen (10)

Ästhetische Medizin
Die ästhetische Medizin verfolgt das Ziel, die Haut zu verbessern sowie das Wohlbefinden und die Ästhetik der Haut zu erhalten. Hierzu werden die allgemeinen und lokalen Umstände des Patienten detailliert analysiert, exakte Diagnosen erstellt und therapeutische Strategien entwickelt.-
In diesem Bereich bieten wir eine umfassende Produktpalette auf der Grundlage des Hydrolift®-Wirkkonzepts. Hydrolift® Action ist ein innovativer Ansatz, der darauf abzielt, dem physiologischen Abbau der Hyaluronsäure (HA) in der Haut entgegenzuwirken und ihr Feuchtigkeit, Elastizität und Spannkraft zurückzugeben.
Dieser Vorgang basiert auf dem Zusammenwirken ausgewählter Hyaluronsäuren und Produkte mit patentierter Technologie, die - in Kombination verabreicht - optimale Bedingungen schaffen, um dem Alterungsprozess vorzubeugen und entgegenzuwirken.
Die Produktlinie wurde in den letzten Jahren um ein innovatives Produkt erweitert, das eine Lösung aus hochreinen, thermisch stabilisierten Hyaluronsäure-Hybridkomplexen enthält, die auf der Grundlage der patentierten NAHYCO®-Hybridtechnologie von IBSA entwickelt wurden.
PreisAuf Anfrage

Schmerzen und Entzündungen
Die Geschichte der Schmerztherapie ist lang und beginnt vor mehr als 5000 Jahren. Aber erst in jüngster Zeit besteht ein ausreichender Kenntnisstand über die Pathophysiologie, die Schmerwahrnehmung und den Wirkmechanismus analgetischer Substanzen.
Unabhängig von ihrer Ursache bewirken Schmerzen, insbesondere wenn sie chronisch sind, potenzielle Einschränkungen, welche die Lebensqualität der Betroffenen beeinträchtigen kann und sie daran hindert, mobil zu bleiben, zu arbeiten und ein aktives Leben zu führen.
In ganz Europa gehen jedes Jahr rund 500 Millionen Arbeitstage aufgrund chronischer und akuter Schmerzen verloren, was enorme soziale und wirtschaftliche Auswirkungen hat.
Unter den verschiedenen Präparaten, die für die symptomatische Behandlung von Schmerzen zur Verfügung stehen, waren und sind nicht-steroidale Antirheumatika (NSAIDs) weit verbreitet und werden bei einer Vielzahl von Erkrankungen wie Muskel-, Sehnen- und Gelenkverletzungen, Rückenschmerzen, Menstruationsbeschwerden, Zahnschmerzen und Kopfschmerzen eingesetzt.
IBSA hat innovative Formulierungen auf den Weltmarkt gebracht, wie z. B. das "Drug-in-Adhesive"-Pflaster mit Hydrogel-Technologie, das eine optimale Absorption und schnelle Schmerzlinderung bei Weichteilverletzungen, Erkrankungen des Bewegungsapparats und anderen klinischen Zuständen, die durch akute und chronische Schmerzen gekennzeichnet sind, ermöglicht.
PreisAuf Anfrage

Endokrinologie
Die Endokrinologie beschäftigt sich mit dem Hormonsystem, insbesondere mit den Erkrankungen der Drüsen, die für die internen Sekretion und die Freisetzung von Hormonen in den Blutkreislauf verantwortlich sind und die Körperfunktionen regulieren.
Unter den zahlreichen Komponenten des endokrinen Systems wurde die Schilddrüse aufgrund ihrer zahlreichen Funktionen eingehend untersucht: Diese Drüse beeinflusst die Herzfrequenz, den Cholesterinspiegel, das Körpergewicht, das Energieniveau, die Muskelkraft, den Hautzustand, die Sehkraft, die Menstruation, den psychischen Zustand und viele andere Funktionen, von denen das physiologische Wohlbefinden des Körpers abhängt.
Da Schilddrüsenhormone die zellulären Prozesse beeinflussen, tragen sie dazu bei, den Energiehaushalt des Körpers sowie die Funktionen von Zellen, Gewebe und Organen zu regulieren. Eine funktionseingeschränkte oder eine Schilddrüse mit Unterfunktion kann verschiedene Gesundheitsprobleme verursachen, wie z. B. Fettleibigkeit, Gelenkschmerzen, Unfruchtbarkeit, Herzerkrankungen und Depressionen. Schilddrüsenerkrankungen werden weitgehend unterdiagnostiziert und unterbehandelt, vor allem in Entwicklungsländern.
Die Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) ist eine der häufigsten chronischen Erkrankungen, von der etwa 5 % der Weltbevölkerung betroffen sind und die eine Schilddrüsenhormonersatztherapie erforderlich macht. In den kürzlich von der American Thyroid Association veröffentlichten Leitlinien wird Levothyroxin als die am häufigsten verschriebene Behandlungsoption für Hypothyreose anerkannt.
IBSA hat innovative Flüssig- und Weichkapselformulierungen von Hormonen und Nahrungsergänzungsmitteln entwickelt, die bei einer Behandlung von Hypothyreose eingesetzt.
PreisAuf Anfrage

Urologie/Gynäkologie
Die Urogynäkologie ist ein medizinisches und chirurgisches Fachgebiet, das sich mit der Pathologie der männlichen und weiblichen Harnwegsorgane beschäftigt.
Zu den Erkrankungen, die die Lebensqualität der Patientinnen und Patienten beeinträchtigen, gehören auch solche, die mit Beschwerden im Beckenbereich einhergehen.
Patienten mit rezidivierenden Harnwegsinfektionen (rUTI), interstitieller Zystitis (IC/BPS), Blasenentzündung nach Strahlen- oder Chemotherapie berichten über Urothelschäden, die starke Schmerzen und Entzündungen verursachen.
IBSA bietet verschiedene Arten von Hyaluronsäureprodukten in Fertigspritzen und Weichkapseln, die dazu beitragen, Schäden am Urothel zu verhindern und dessen Heilungsprozess zu unterstützen.
Darüber hinaus konzentriert sich das Unternehmen mit seinen innovativen oral löslichen Filmpräparaten (ODF) auf männliche Erkrankungen, wie die erektile Dysfunktion (ED).
Andere Vaginalerkrankungen können mit einer topischen Behandlung mit Hyaluronsäure gegen Juckreiz und unkomplizierte atrophische Vaginitis therapiert werden.
PreisAuf Anfrage

Kardiometabolik
Die Kardiologie beschäftigt sich mit der Erforschung, Diagnose und Therapie von erworbenen oder angeborenen Herzkreislauferkrankungen, den häufigsten Todes- und Erkrankungsursachen in westlichen Ländern.
Neben der Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Herzinsuffizienz und Herzrhythmusstörungen befassen sich Kardiologen zudem mit der kardiovaskulären Prävention.
In den letzten zwei Jahrzehnten ist das Interesse an mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäuren (PUFA) aufgrund ihrer anti-dyslipidämischen, anti-inflammatorischen, anti-arrhythmischen und antithrombotischen Eigenschaften gestiegen. Neben der Aufnahme über die Nahrung können Omega-3-Fettsäuren, die aus Fischöl gewonnen werden, von Ärzten als Medikamente für bestimmte Erkrankungen verschrieben werden.
IBSA verwendet Omega-3-Fettsäuren (EPA/DHA), die von der Nichtregierungsorganisation Friends of the Sea als nachhaltige Quelle zertifiziert und mit dem IFOS Five Star-Zertifikat für ihre Reinheit, Frische und Konzentration ausgezeichnet wurden, die durch die Verwendung von Weichkapseln erhalten bleibt.
Kürzlich hat IBSA auch im Bereich Kardio/Metabolismus zwei nutrazeutische Formulierungen entwickelt, die unter anderem Monocholin k enthalten, das zur Aufrechterhaltung eines normalen Plasmacholesterinspiegels beitragen kann.
PreisAuf Anfrage

Dermatologie
Die Dermatologie (aus dem Griechischen ‚derma‘ für Haut) beschäftigt sich mit Erkrankungen der Haut und der Hautanhanggebilde (Haare, Finger- und Fussnägel, Schweissdrüsen).
Bei Wunden und Verbrennungen oder anderen Erkrankungen der Haut spielen topische Verbände mit Hyaluronsäure (HA), einem natürlichen Biopolymer, das auch im menschlichen Körper vorkommt, eine wichtige Rolle im Heilungsprozess.
Im Bereich der Dermatologie hat IBSA eine breite Palette von Produkten entwickelt, die Hyaluronsäure enthalten, welche durch ein patentiertes und zertifiziertes Biofermentationsverfahren gewonnen wird.
Die Hyaluronsäure-Produktlinie wird durch kosmetische Produkte (ein Spray- und ein Gelpräparat) ergänzt, die bei Hautreizungen unterschiedlichen Ursprungs (Wind, Sonne, Kälte, Schweiss, Rasur, Schönheitsbehandlungen und Tätowierungen) angezeigt sind.
IBSA hat zudem eine Technologie zur Herstellung von transdermalen Pflastern entwickelt, eine nützliche Form der Verabreichung bei dermatologischen Behandlungen, die eine Okklusion erfordern.
Unter den vielen Erkrankungen, die die Haut befallen können, ist die Psoriasis eine der häufigsten. Diese Krankheit kann für viele Menschen zu einer echten Behinderung werden, die ihr tägliches Leben beeinträchtigt und ernsthafte psychische Probleme verursacht (24 % der Patienten mit schwerer Psoriasis leiden an Depressionen).
Ausserdem ist die Krankheit durch ein frustrierendes Muster von Remissionen und Rückfällen gekennzeichnet, bei dem Stress eine Schlüsselrolle spielt. Es gibt keine Heilung, aber die Behandlung mit Medikamenten auf Kortikosteroidbasis ist hervorragend geeignet, um die Symptome zu lindern.
PreisAuf Anfrage

Consumer Health
Im Bereich der Verbrauchergesundheit hat IBSA mehrere Lösungen entwickelt, die dazu beitragen, die Herausforderungen, denen der Körper täglich ausgesetzt ist, auf integrierte Weise besser zu bewältigen: Vom "Wohlbefinden" der Knochen über einen gesunden Schlaf bis hin zur Notwendigkeit, Defizite auszugleichen, die in verschiedenen Situationen wie Schwangerschaft, Stress, Anämie, Müdigkeit und Antriebsschwäche auftreten.
Dieser Therapiebereich umfasst auch eine breite Palette von ophtalmologischen Präparaten, die auf die spezifischen Bedürfnisse von Erwachsenen und Kindern zugeschnitten sind, um Rötungen, Trockenheit, Brennen, Reizungen, Tränenfluss und Ermüdung zu lindern, die durch Umwelteinflüsse und spezielle Lebensumstände verursacht werden.
IBSA bietet zudem wirksame Präparate auf der Basis von Hyaluronsäure, die zum Wohlbefinden der Atemwege und zur Gesundheit der Ohren beitragen können. Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass die Hyaluronsäuretherapie bei Rhinosinusitis, allergischer und nicht-allergischer Rhinitis sowie als innovative Unterstützung zur Genesung nach Nasenoperationen nützlich ist.
Für die Ohrengesundheit wurde eine komplette Produktlinie entwickelt, um den so genannten «Ohrenschmalzpfropf» zu beseitigen, der in der Regel eine Verminderung des Hörvermögens und lästige Beschwerden wie Reizungen, Gleichgewichtsstörungen, Juckreiz, Pfeifen und Brummen verursacht.
PreisAuf Anfrage

Atemwegssystem
Das Atemwegssystem, dessen Physiopathologie Gegenstand von Untersuchung und Therapieansätzen des betreffenden fachärztlichen Gebiets ist, bildet zusammen mit dem damit eng verbundenen Herzkreislaufsystem den «Motor» unseres Körpers.
Atemwegserkrankungen stehen nach den Herz-Kreislauf-Erkrankungen an zweiter Stelle bei Sterblichkeit, Inzidenz und Kosten. Zu den Hauptursachen für Todesfälle durch Atemwegserkrankungen in Europa gehören Lungenentzündung und chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD). Weltweit leiden Hunderte von Millionen Menschen tagtäglich an chronischen Atemwegserkrankungen.
Nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) leiden weltweit 300 Millionen Menschen an Asthma, 210 Millionen sind von COPD betroffen, und viele leiden an allergischer Rhinitis und anderen chronischen Atemwegserkrankungen, die häufig unterdiagnostiziert werden.
Der Klimawandel ist wahrscheinlich für verschiedene negative Auswirkungen auf unsere Gesundheit verantwortlich, wie die WHO darlegt. In Europa, wie auch in anderen Regionen, wird die Sterblichkeit aufgrund chronischer Atemwegs- und Lungenerkrankungen in Zukunft voraussichtlich zunehmen.
IBSA bietet - neben anderen hyaluronsäurehaltigen Produkten - eine Reihe von Mukolytika, die zur unterstützenden Behandlung verschiedener pathologischer Zustände eingesetzt werden können.
PreisAuf Anfrage

Reproduktionsmedizin
Unfruchtbarkeit wird von der WHO (Weltgesundheitsorganisation) als Krankheit eingestuft.
Das Phänomen der Unfruchtbarkeit betrifft in den Industrieländern nach verschiedenen Schätzungen 15 bis 20 % der Paare.
Weltweit gibt es 90 Millionen Paare mit Fruchtbarkeitsproblemen, davon allein 25 Millionen in Europa, dem Kontinent, in dem die assistierte Befruchtung am häufigsten in Anspruch genommen wird: Sie ist von 100‘000 Fällen im Jahr 1995 auf 700‘000 im Jahr 2014 angestiegen. Zudem ist die Fruchtbarkeitsrate in den letzten Jahren weltweit zurückgegangen.
Selbst in Afrika, wo sie nach wie vor am höchsten ist, ist die Zahl der Geburten pro Frau von 5,1 im Zeitraum 2000-2005 auf 4,7 im Zeitraum 2010-2015 gesunken.
Unfruchtbarkeit hat unbestreitbar eine soziale Dimension und lässt sich nicht, wie es oft gemacht wird, auf ein verstecktes Problem einer Minderheit von Paaren reduzieren, die mit ihren Schwierigkeiten allein gelassen werden.
Die Medizin bietet heute verschiedene Möglichkeiten im Bereich der medizinisch unterstützten Fortpflanzung (MAP).
Das Portfolio von IBSA für die Behandlung von Unfruchtbarkeit bietet extrahierte Gonadotropine, die dank eines besonderen Reinigungsverfahrens sowie Progesteron in wässriger Lösung eine hohe Glykosylierung aufweisen.
PreisAuf Anfrage

Knochen und Gelenkapparat
Von Erkrankungen des Knochen- und Gelenkapparates sind weltweit ca. 10 % der Bevölkerung betroffen. Diese Erkrankungen lassen sich in entzündliche und degenerative Formen unterscheiden. Generell weisen solche Erkrankungen eine chronische Entwicklung auf, die - sofern diese unbehandelt bleiben - zu irreversiblen Schädigungen des Gelenkapparates und schweren Bewegungseinschränkungen und Behinderungen führen kann. Rheumatische Erkrankungen sind schmerzhafte Symptome, die durch Entzündungen, Schwellungen und Schmerzen in Gelenken oder Muskeln gekennzeichnet sind.
Aufgrund von Alterung, Verletzungen und Traumata, Übergewicht, Vererbung und Missbrauch einerseits und mangelnder körperlicher Aktivität andererseits können die Gelenke und die damit verbundenen Strukturen wie Knochen, Bänder und Knorpel eine Reihe von degenerativen Störungen aufweisen, die die täglichen Aktivitäten negativ beeinflussen.
Die häufigste Gelenkerkrankung ist die Osteoarthritis (OA), die heute weltweit eine der Hauptursachen für Behinderungen darstellt. In Europa verursacht OA bei etwa 40 Millionen Menschen mässige bis schwere Behinderungen.
OA führt zu einer Abnutzung des schützenden Knorpels, wodurch die freiliegenden Knochen aneinander reiben. Dies bewirkt einen allgemeinen Gelenkverschleiss, Schmerzen und Steifheit nach Zeiten der Inaktivität oder Überlastung. Am häufigsten sind die Gelenke von Knie, Hüfte und Hand betroffen.
Im Bereich der osteoartikulären Manifestationen bietet IBSA verschiedene Arten von Produkten zur oralen oder intramuskulären Verabreichung.
PreisAuf Anfrage
- Englisch,Italienisch
- Nahe öffentlichem Verkehr,Parkmöglichkeit
- Rubriken
- Pharmazeutische Produkte DienstleistungenReproduktionsmedizinHormonkrankheiten und Diabetes (Endokrinologie-Diabetologie)Ästhetische MedizinBlasen-, Nieren- und Prostatakrankheiten (Urologie)LaboratoriumKosmetische ProdukteÄrzte
Sprachen
Lage
Multimedia (1)
Bewertungen für IBSA Institut Biochimique SA (2)
2 Bewertungen & 0 Kommentare für IBSA Institut Biochimique SA
Bewertung 5.0 von 5 Sternen
Dienstleistungen (10)

Ästhetische Medizin
Die ästhetische Medizin verfolgt das Ziel, die Haut zu verbessern sowie das Wohlbefinden und die Ästhetik der Haut zu erhalten. Hierzu werden die allgemeinen und lokalen Umstände des Patienten detailliert analysiert, exakte Diagnosen erstellt und therapeutische Strategien entwickelt.-
In diesem Bereich bieten wir eine umfassende Produktpalette auf der Grundlage des Hydrolift®-Wirkkonzepts. Hydrolift® Action ist ein innovativer Ansatz, der darauf abzielt, dem physiologischen Abbau der Hyaluronsäure (HA) in der Haut entgegenzuwirken und ihr Feuchtigkeit, Elastizität und Spannkraft zurückzugeben.
Dieser Vorgang basiert auf dem Zusammenwirken ausgewählter Hyaluronsäuren und Produkte mit patentierter Technologie, die - in Kombination verabreicht - optimale Bedingungen schaffen, um dem Alterungsprozess vorzubeugen und entgegenzuwirken.
Die Produktlinie wurde in den letzten Jahren um ein innovatives Produkt erweitert, das eine Lösung aus hochreinen, thermisch stabilisierten Hyaluronsäure-Hybridkomplexen enthält, die auf der Grundlage der patentierten NAHYCO®-Hybridtechnologie von IBSA entwickelt wurden.
PreisAuf Anfrage

Schmerzen und Entzündungen
Die Geschichte der Schmerztherapie ist lang und beginnt vor mehr als 5000 Jahren. Aber erst in jüngster Zeit besteht ein ausreichender Kenntnisstand über die Pathophysiologie, die Schmerwahrnehmung und den Wirkmechanismus analgetischer Substanzen.
Unabhängig von ihrer Ursache bewirken Schmerzen, insbesondere wenn sie chronisch sind, potenzielle Einschränkungen, welche die Lebensqualität der Betroffenen beeinträchtigen kann und sie daran hindert, mobil zu bleiben, zu arbeiten und ein aktives Leben zu führen.
In ganz Europa gehen jedes Jahr rund 500 Millionen Arbeitstage aufgrund chronischer und akuter Schmerzen verloren, was enorme soziale und wirtschaftliche Auswirkungen hat.
Unter den verschiedenen Präparaten, die für die symptomatische Behandlung von Schmerzen zur Verfügung stehen, waren und sind nicht-steroidale Antirheumatika (NSAIDs) weit verbreitet und werden bei einer Vielzahl von Erkrankungen wie Muskel-, Sehnen- und Gelenkverletzungen, Rückenschmerzen, Menstruationsbeschwerden, Zahnschmerzen und Kopfschmerzen eingesetzt.
IBSA hat innovative Formulierungen auf den Weltmarkt gebracht, wie z. B. das "Drug-in-Adhesive"-Pflaster mit Hydrogel-Technologie, das eine optimale Absorption und schnelle Schmerzlinderung bei Weichteilverletzungen, Erkrankungen des Bewegungsapparats und anderen klinischen Zuständen, die durch akute und chronische Schmerzen gekennzeichnet sind, ermöglicht.
PreisAuf Anfrage

Endokrinologie
Die Endokrinologie beschäftigt sich mit dem Hormonsystem, insbesondere mit den Erkrankungen der Drüsen, die für die internen Sekretion und die Freisetzung von Hormonen in den Blutkreislauf verantwortlich sind und die Körperfunktionen regulieren.
Unter den zahlreichen Komponenten des endokrinen Systems wurde die Schilddrüse aufgrund ihrer zahlreichen Funktionen eingehend untersucht: Diese Drüse beeinflusst die Herzfrequenz, den Cholesterinspiegel, das Körpergewicht, das Energieniveau, die Muskelkraft, den Hautzustand, die Sehkraft, die Menstruation, den psychischen Zustand und viele andere Funktionen, von denen das physiologische Wohlbefinden des Körpers abhängt.
Da Schilddrüsenhormone die zellulären Prozesse beeinflussen, tragen sie dazu bei, den Energiehaushalt des Körpers sowie die Funktionen von Zellen, Gewebe und Organen zu regulieren. Eine funktionseingeschränkte oder eine Schilddrüse mit Unterfunktion kann verschiedene Gesundheitsprobleme verursachen, wie z. B. Fettleibigkeit, Gelenkschmerzen, Unfruchtbarkeit, Herzerkrankungen und Depressionen. Schilddrüsenerkrankungen werden weitgehend unterdiagnostiziert und unterbehandelt, vor allem in Entwicklungsländern.
Die Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) ist eine der häufigsten chronischen Erkrankungen, von der etwa 5 % der Weltbevölkerung betroffen sind und die eine Schilddrüsenhormonersatztherapie erforderlich macht. In den kürzlich von der American Thyroid Association veröffentlichten Leitlinien wird Levothyroxin als die am häufigsten verschriebene Behandlungsoption für Hypothyreose anerkannt.
IBSA hat innovative Flüssig- und Weichkapselformulierungen von Hormonen und Nahrungsergänzungsmitteln entwickelt, die bei einer Behandlung von Hypothyreose eingesetzt.
PreisAuf Anfrage

Urologie/Gynäkologie
Die Urogynäkologie ist ein medizinisches und chirurgisches Fachgebiet, das sich mit der Pathologie der männlichen und weiblichen Harnwegsorgane beschäftigt.
Zu den Erkrankungen, die die Lebensqualität der Patientinnen und Patienten beeinträchtigen, gehören auch solche, die mit Beschwerden im Beckenbereich einhergehen.
Patienten mit rezidivierenden Harnwegsinfektionen (rUTI), interstitieller Zystitis (IC/BPS), Blasenentzündung nach Strahlen- oder Chemotherapie berichten über Urothelschäden, die starke Schmerzen und Entzündungen verursachen.
IBSA bietet verschiedene Arten von Hyaluronsäureprodukten in Fertigspritzen und Weichkapseln, die dazu beitragen, Schäden am Urothel zu verhindern und dessen Heilungsprozess zu unterstützen.
Darüber hinaus konzentriert sich das Unternehmen mit seinen innovativen oral löslichen Filmpräparaten (ODF) auf männliche Erkrankungen, wie die erektile Dysfunktion (ED).
Andere Vaginalerkrankungen können mit einer topischen Behandlung mit Hyaluronsäure gegen Juckreiz und unkomplizierte atrophische Vaginitis therapiert werden.
PreisAuf Anfrage

Kardiometabolik
Die Kardiologie beschäftigt sich mit der Erforschung, Diagnose und Therapie von erworbenen oder angeborenen Herzkreislauferkrankungen, den häufigsten Todes- und Erkrankungsursachen in westlichen Ländern.
Neben der Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Herzinsuffizienz und Herzrhythmusstörungen befassen sich Kardiologen zudem mit der kardiovaskulären Prävention.
In den letzten zwei Jahrzehnten ist das Interesse an mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäuren (PUFA) aufgrund ihrer anti-dyslipidämischen, anti-inflammatorischen, anti-arrhythmischen und antithrombotischen Eigenschaften gestiegen. Neben der Aufnahme über die Nahrung können Omega-3-Fettsäuren, die aus Fischöl gewonnen werden, von Ärzten als Medikamente für bestimmte Erkrankungen verschrieben werden.
IBSA verwendet Omega-3-Fettsäuren (EPA/DHA), die von der Nichtregierungsorganisation Friends of the Sea als nachhaltige Quelle zertifiziert und mit dem IFOS Five Star-Zertifikat für ihre Reinheit, Frische und Konzentration ausgezeichnet wurden, die durch die Verwendung von Weichkapseln erhalten bleibt.
Kürzlich hat IBSA auch im Bereich Kardio/Metabolismus zwei nutrazeutische Formulierungen entwickelt, die unter anderem Monocholin k enthalten, das zur Aufrechterhaltung eines normalen Plasmacholesterinspiegels beitragen kann.
PreisAuf Anfrage

Dermatologie
Die Dermatologie (aus dem Griechischen ‚derma‘ für Haut) beschäftigt sich mit Erkrankungen der Haut und der Hautanhanggebilde (Haare, Finger- und Fussnägel, Schweissdrüsen).
Bei Wunden und Verbrennungen oder anderen Erkrankungen der Haut spielen topische Verbände mit Hyaluronsäure (HA), einem natürlichen Biopolymer, das auch im menschlichen Körper vorkommt, eine wichtige Rolle im Heilungsprozess.
Im Bereich der Dermatologie hat IBSA eine breite Palette von Produkten entwickelt, die Hyaluronsäure enthalten, welche durch ein patentiertes und zertifiziertes Biofermentationsverfahren gewonnen wird.
Die Hyaluronsäure-Produktlinie wird durch kosmetische Produkte (ein Spray- und ein Gelpräparat) ergänzt, die bei Hautreizungen unterschiedlichen Ursprungs (Wind, Sonne, Kälte, Schweiss, Rasur, Schönheitsbehandlungen und Tätowierungen) angezeigt sind.
IBSA hat zudem eine Technologie zur Herstellung von transdermalen Pflastern entwickelt, eine nützliche Form der Verabreichung bei dermatologischen Behandlungen, die eine Okklusion erfordern.
Unter den vielen Erkrankungen, die die Haut befallen können, ist die Psoriasis eine der häufigsten. Diese Krankheit kann für viele Menschen zu einer echten Behinderung werden, die ihr tägliches Leben beeinträchtigt und ernsthafte psychische Probleme verursacht (24 % der Patienten mit schwerer Psoriasis leiden an Depressionen).
Ausserdem ist die Krankheit durch ein frustrierendes Muster von Remissionen und Rückfällen gekennzeichnet, bei dem Stress eine Schlüsselrolle spielt. Es gibt keine Heilung, aber die Behandlung mit Medikamenten auf Kortikosteroidbasis ist hervorragend geeignet, um die Symptome zu lindern.
PreisAuf Anfrage

Consumer Health
Im Bereich der Verbrauchergesundheit hat IBSA mehrere Lösungen entwickelt, die dazu beitragen, die Herausforderungen, denen der Körper täglich ausgesetzt ist, auf integrierte Weise besser zu bewältigen: Vom "Wohlbefinden" der Knochen über einen gesunden Schlaf bis hin zur Notwendigkeit, Defizite auszugleichen, die in verschiedenen Situationen wie Schwangerschaft, Stress, Anämie, Müdigkeit und Antriebsschwäche auftreten.
Dieser Therapiebereich umfasst auch eine breite Palette von ophtalmologischen Präparaten, die auf die spezifischen Bedürfnisse von Erwachsenen und Kindern zugeschnitten sind, um Rötungen, Trockenheit, Brennen, Reizungen, Tränenfluss und Ermüdung zu lindern, die durch Umwelteinflüsse und spezielle Lebensumstände verursacht werden.
IBSA bietet zudem wirksame Präparate auf der Basis von Hyaluronsäure, die zum Wohlbefinden der Atemwege und zur Gesundheit der Ohren beitragen können. Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass die Hyaluronsäuretherapie bei Rhinosinusitis, allergischer und nicht-allergischer Rhinitis sowie als innovative Unterstützung zur Genesung nach Nasenoperationen nützlich ist.
Für die Ohrengesundheit wurde eine komplette Produktlinie entwickelt, um den so genannten «Ohrenschmalzpfropf» zu beseitigen, der in der Regel eine Verminderung des Hörvermögens und lästige Beschwerden wie Reizungen, Gleichgewichtsstörungen, Juckreiz, Pfeifen und Brummen verursacht.
PreisAuf Anfrage

Atemwegssystem
Das Atemwegssystem, dessen Physiopathologie Gegenstand von Untersuchung und Therapieansätzen des betreffenden fachärztlichen Gebiets ist, bildet zusammen mit dem damit eng verbundenen Herzkreislaufsystem den «Motor» unseres Körpers.
Atemwegserkrankungen stehen nach den Herz-Kreislauf-Erkrankungen an zweiter Stelle bei Sterblichkeit, Inzidenz und Kosten. Zu den Hauptursachen für Todesfälle durch Atemwegserkrankungen in Europa gehören Lungenentzündung und chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD). Weltweit leiden Hunderte von Millionen Menschen tagtäglich an chronischen Atemwegserkrankungen.
Nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) leiden weltweit 300 Millionen Menschen an Asthma, 210 Millionen sind von COPD betroffen, und viele leiden an allergischer Rhinitis und anderen chronischen Atemwegserkrankungen, die häufig unterdiagnostiziert werden.
Der Klimawandel ist wahrscheinlich für verschiedene negative Auswirkungen auf unsere Gesundheit verantwortlich, wie die WHO darlegt. In Europa, wie auch in anderen Regionen, wird die Sterblichkeit aufgrund chronischer Atemwegs- und Lungenerkrankungen in Zukunft voraussichtlich zunehmen.
IBSA bietet - neben anderen hyaluronsäurehaltigen Produkten - eine Reihe von Mukolytika, die zur unterstützenden Behandlung verschiedener pathologischer Zustände eingesetzt werden können.
PreisAuf Anfrage

Reproduktionsmedizin
Unfruchtbarkeit wird von der WHO (Weltgesundheitsorganisation) als Krankheit eingestuft.
Das Phänomen der Unfruchtbarkeit betrifft in den Industrieländern nach verschiedenen Schätzungen 15 bis 20 % der Paare.
Weltweit gibt es 90 Millionen Paare mit Fruchtbarkeitsproblemen, davon allein 25 Millionen in Europa, dem Kontinent, in dem die assistierte Befruchtung am häufigsten in Anspruch genommen wird: Sie ist von 100‘000 Fällen im Jahr 1995 auf 700‘000 im Jahr 2014 angestiegen. Zudem ist die Fruchtbarkeitsrate in den letzten Jahren weltweit zurückgegangen.
Selbst in Afrika, wo sie nach wie vor am höchsten ist, ist die Zahl der Geburten pro Frau von 5,1 im Zeitraum 2000-2005 auf 4,7 im Zeitraum 2010-2015 gesunken.
Unfruchtbarkeit hat unbestreitbar eine soziale Dimension und lässt sich nicht, wie es oft gemacht wird, auf ein verstecktes Problem einer Minderheit von Paaren reduzieren, die mit ihren Schwierigkeiten allein gelassen werden.
Die Medizin bietet heute verschiedene Möglichkeiten im Bereich der medizinisch unterstützten Fortpflanzung (MAP).
Das Portfolio von IBSA für die Behandlung von Unfruchtbarkeit bietet extrahierte Gonadotropine, die dank eines besonderen Reinigungsverfahrens sowie Progesteron in wässriger Lösung eine hohe Glykosylierung aufweisen.
PreisAuf Anfrage

Knochen und Gelenkapparat
Von Erkrankungen des Knochen- und Gelenkapparates sind weltweit ca. 10 % der Bevölkerung betroffen. Diese Erkrankungen lassen sich in entzündliche und degenerative Formen unterscheiden. Generell weisen solche Erkrankungen eine chronische Entwicklung auf, die - sofern diese unbehandelt bleiben - zu irreversiblen Schädigungen des Gelenkapparates und schweren Bewegungseinschränkungen und Behinderungen führen kann. Rheumatische Erkrankungen sind schmerzhafte Symptome, die durch Entzündungen, Schwellungen und Schmerzen in Gelenken oder Muskeln gekennzeichnet sind.
Aufgrund von Alterung, Verletzungen und Traumata, Übergewicht, Vererbung und Missbrauch einerseits und mangelnder körperlicher Aktivität andererseits können die Gelenke und die damit verbundenen Strukturen wie Knochen, Bänder und Knorpel eine Reihe von degenerativen Störungen aufweisen, die die täglichen Aktivitäten negativ beeinflussen.
Die häufigste Gelenkerkrankung ist die Osteoarthritis (OA), die heute weltweit eine der Hauptursachen für Behinderungen darstellt. In Europa verursacht OA bei etwa 40 Millionen Menschen mässige bis schwere Behinderungen.
OA führt zu einer Abnutzung des schützenden Knorpels, wodurch die freiliegenden Knochen aneinander reiben. Dies bewirkt einen allgemeinen Gelenkverschleiss, Schmerzen und Steifheit nach Zeiten der Inaktivität oder Überlastung. Am häufigsten sind die Gelenke von Knie, Hüfte und Hand betroffen.
Im Bereich der osteoartikulären Manifestationen bietet IBSA verschiedene Arten von Produkten zur oralen oder intramuskulären Verabreichung.
PreisAuf Anfrage