- Schnellnavigation
- Startseite
- Menu öffnen
- Seiteninhalt
- Kundenservice
- Suche
- Fusszeile

Allgemeinmedizin FMH
Es war schon immer mein Traum, die Erfahrungen der traditionellen Medizin und der psychosomatischen Medizin mit den Techniken zu verbinden, die ich im komplementären Bereich erlernt habe.
Ich bin davon überzeugt, dass eine ganzheitliche Betreuung des Menschen, die alle Aspekte von der körperlichen über die geistige bis hin zur psychischen und spirituellen Ebene umfasst, von grundlegender Bedeutung ist.
Alles steht in Verbindung miteinander, und ich bin der Meinung, dass Wohlbefinden auf einem Gleichgewicht all dieser Aspekte beruht.
In meiner Praxis biete ich neben der traditionellen Medizin für Interessierte auch folgende Therapien an:
- Ayurveda-Therapien und Ayurveda-Massagen
- Tiefenentspannungstechniken
- Aromatherapie
- Farbtherapie
- Metakorporale Atmung
- Meditation
- Ayurvedische Therapien:
Ayurveda bedeutet „Wissen vom Leben” und ist somit eine (in Indien entstandene) Philosophie, die sich auf das Leben und die Dinge bezieht. Im Wesentlichen handelt es sich um ein System zur Vorbeugung und Heilung von Krankheiten, das von einem ganzheitlichen Ansatz ausgeht, der den Menschen in seiner Gesamtheit und in Harmonie mit der Natur betrachtet, mit dem Ziel, die Ursachen der Symptome zu ergründen.
Nach dieser Lehre fließen im Körper drei Arten von Lebensenergie, die Doshas, in unterschiedlichen Anteilen, je nach Konstitution des Einzelnen.
Die drei Doshas verändern ihr Gleichgewicht im Laufe des Jahres, der Jahreszeiten und der Tage, weshalb ayurvedische Therapien diese Schwankungen berücksichtigen. Sie empfehlen geeignete Verhaltensweisen und Nahrungsmittel, die je nach Veränderung und im Falle eines Ungleichgewichts eingenommen werden sollten, da dies zu einer Krankheit führen kann.
Diese drei Energien werden Vata, Pitta und Kapha genannt. Jedes Dosha setzt sich aus einer Kombination von zwei der fünf Elemente (Luft, Äther, Wasser, Feuer, Erde) zusammen und hat bestimmte Eigenschaften, die es charakterisieren. Durch die Identifizierung der Dominanz einer dieser drei Kräfte in jedem Menschen kann man ihn sowohl aus persönlicher als auch aus körperlicher Sicht klassifizieren. Auf diese Weise lassen sich die daraus resultierenden Funktionsstörungen erkennen, die immer aus Ungleichgewichten zwischen diesen Doshas entstehen.
In der Praxis werden auch gezielte ayurvedische Massagen angewendet.
- Technik der Tiefenentspannung:
Entspannung ist ein Zustand, der erreicht wird, um Ruhe, Frieden und Glück zu erlangen.
Diese Ziele werden durch verschiedene Methoden erreicht. Dazu gehören Meditation, Imaginationstechniken und Hypnose. Zu den Vorteilen der Entspannung gehören ein gesteigertes Bewusstsein, eine Verringerung von Ängsten, eine Steigerung der Konzentrations- und Gedächtnisfähigkeit sowie ein höheres Maß an Energie und Vitalität.
- Aromatherapie:
Die Aromatherapie gilt als ein Zweig der Phytotherapie, bei dem ätherische Öle zur Erhaltung der Gesundheit und zur Therapie eingesetzt werden.
Der Begriff Aromatherapie bezieht sich nicht ausschließlich auf die olfaktorische Verwendung von ätherischen Ölen, sondern umfasst auch alle anderen Anwendungsbereiche:
topische, inhalative und orale Anwendung.
Die Aromatherapie hat vielfältige positive Auswirkungen auf Körper und Psyche.
- Farbtherapie:
Die Farbe und die Lichttöne, die auf einen bestimmten Teil des Körpers strahlen, übertragen Schwingungen, die die Energien wieder ins Gleichgewicht bringen.
Die Farbpunktur ist eine auf Farben basierende Methode zur Behandlung verschiedener Probleme unseres Körpers und unserer Psyche, wie zum Beispiel:
- Migräne
- Schlaflosigkeit
- Angstzustände
- chronische Schmerzen
- Traurigkeit und Depressionen
- chronische Müdigkeit
- Angst
- Bluthochdruck
- Metakorporale Atmung:
„Der Atem ist wie ein Kuss auf das Herz, der es wie eine Blume zum Erblühen bringt.“
Diese Entspannungstechnik hilft dabei, durch die Atmung ein Bewusstsein für den eigenen Körper zu entwickeln. Die Atmung fördert unsere Ressourcen und unsere Fähigkeit, uns selbst zu verstehen. Sie baut Stress ab und steigert die Lebensenergie.
Der Körper lügt nicht, und der Atem ist der Lebensatem.
Darüber hinaus arbeite ich für die metakorporale Atmung, Meditationen und Abende zur persönlichen Weiterentwicklung mit meinem Ehemann Fortuna Riccardo zusammen, der diplomierter Metakorporaler Atemtherapeut und diplomierter Metakorporaler Beziehungsberater (Oceano Sintesi – Mailand) mit Sgfb-Anerkennung ist.
Galerie (7)
Öffnungszeiten
- Montag *8:15 bis 12:00 / 14:00 bis 18:00
- DienstagGeschlossen
- MittwochGeschlossen
- Donnerstag *8:15 bis 12:00 / 14:00 bis 18:00
- FreitagGeschlossen
- SamstagGeschlossen
- SonntagGeschlossen
Il martedi-mercoledi-venerdi mattina per appuntamenti urgenti chiamare il numero 091.9360124 dalle 8.30 alle 11.30
Öffnungszeiten
- Montag *8:15 bis 12:00 / 14:00 bis 18:00
- DienstagGeschlossen
- MittwochGeschlossen
- Donnerstag *8:15 bis 12:00 / 14:00 bis 18:00
- FreitagGeschlossen
- SamstagGeschlossen
- SonntagGeschlossen
Il martedi-mercoledi-venerdi mattina per appuntamenti urgenti chiamare il numero 091.9360124 dalle 8.30 alle 11.30
- Telefon:
- Fax:
- Email:
- Website: