HEV Region Thun

Verband VerbandImmobilienVerkaufsberatung VerkaufsförderungVermietungLiegenschaftsverwaltung
Hauseigentümerverband Region Thun
jetzt geschlossen
Adresse
Marktgasse 18
3600 Thun

Weitere Kontakte

Öffnungszeiten Geschäftstelle Mo+Fr 9-12h Di+Do 13.30-17h
Telefon
033...Nummer anzeigen 033 223 80 80
telefonische Rechtsberatungsstelle Mo+Fr 9-11h und Di+Do 14 -16h
Telefon
033...Nummer anzeigen 033 223 80 82
Telefon
033...Nummer anzeigen 033 223 80 80
Fax
033...Nummer anzeigen 033 223 80 83
Wünscht keine Werbung

Übersicht

Sprachen
Sprachen
Deutsch, Englisch
Bauerneuerung
Bauleitung, Bautreuhand, Evaluation von Finanzierungslösungen unter Einbezug steuerlicher Aspekte, Konzeption, Organisation, Planung & Planungsrecht
Treuhand
Betreuung von Hypotheken-Portfolio, Bewertungen, Expertisen, Buchführung, Budgetierung, Einbezug von Steuerfragen, Evaluation von Finanzierungslösungen
Kontaktformen
Online, Telefonisch
Objektart
Büro- und Gewerbeimmobilien, Ein- & Mehrfamilienhaus, Retail-Liegenschaften, Wohnung
Lage
Lage
Nahe öffentlichem Verkehr
Verkauf
Administrative Abwicklung, Koordination / Verhandlungen, Organisation und Planung von Verwaltung / Bewirtschaftung, Unterstützung bei notarieller Abwicklung, Verkaufs- und Vertragswesen, Verkaufsplattform, Verkaufsunterlagen, Vermarktungskonzept
Vermietung
Ausserordentlicher Unterhalt, Bewirtschaftung, Erstvermietung, Facility Management & Hauswartung, Liegenschaftsbuchhaltung, Mietzinsgestaltung und Vertragswesen, Mietzinsinkasso und Mahnwesen, Ordentlicher Unterhalt, Strategische Planung

Beschreibung & Besonderheiten

Wohnungsabnahme

Der offizielle Zügeltermin steht vor der Tür und etliche Mieterinnen und Mieter ziehen um in ein neues Zuhause. Bei der Wohnungsabnahme kommen alle Schäden ans Licht. Doch: Wann handelt es sich um normale Abnutzung und wann muss der Mieter bezahlen? Wie sauber muss geputzt sein? Worauf sollte eine Eigentümerin/ein Eigentümer bei der Wohnungsabnahme speziell achten, um späteren Ärger zu vermeiden?

Ihre Vorbereitung:

  • Mietvertrag (inkl. allfälliger Nachträge, Vereinbarungen etc.)
  • Mietbeginn / -ende (gekündigt per..., Haftung bis...)
  • Welche Instandstellungsarbeiten und Investitionen wurden vor Einzug vorgenommen (Belege erforderlich)?
  • Nehmen Sie das Antrittsprotokoll zur Übergabe mit. So haben sowohl Sie als auch der Mieter die Kontrolle darüber, welche Mängel bereits bei Wohnungsantritt vorhanden waren. (Mängelliste des Mieters / Vermieters; Übergabeprotokolle)
  • Wurde ein Mietzinsdepot bezahlt, wenn ja, in welcher Höhe?
  • Bestehen noch Mietzinsausstände?
  • Was wurde bezüglich Endreinigung vereinbart?

Kosten

Die erste Halbstunde ist für Mitglieder gratis. Sie wird vom Verband bezahlt. Ab der zweiten Halbstunde kosten die Dienstleistungen Fr. 75.00 pro halbe Stunde zuzüglich Nebenauslagen. Die Kosten werden von den Experten direkt einkassiert.

Termine

Bitte vereinbaren Sie die Termine mit unseren Wohnungsabnahmeexperten direkt und frühzeitig. Die Experten sind jeweils vor allem über die Monatsenden stark ausgelastet

Was Besucher über HEV Region Thun sagen

5.0
3 Bewertungen | Keine Rezensionen
Quelle: Swisscom Directories AG