Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Alle Spital in Zürich
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich

Psychiatrische Universitätsklinik Zürich

Psychiatrie

Spital in Zürich

Premium Eintrag
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich-Logo

Galerie (13)

Psychiatrische Universitätsklinik Zürich - Kontakte & Standort

AdresseLenggstrasse 31, 8008, ZürichPostfach, 8032 Zürich

Beschreibung

Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich stellt die psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung der Einwohnerinnen und Einwohner in der Stadt und im Grossraum Zürich sicher. Das Angebotsspektrum umfasst die Behandlung psychischer Erkrankungen über die gesamte Lebensspanne. Als Universitätsklinik ist sie zudem in der Lehre und Forschung engagiert und international sehr gut vernetzt.

 

Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich setzt sich aus den folgenden vier Kliniken zusammen:

·         Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (Erwachsenenpsychiatrie) 

·         Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 

·         Klinik für Alterspsychiatrie 

·         Klinik für Forensische Psychiatrie 

 

 

Benötigen Sie Hilfe?

Wir sind 24 Stunden für Sie da

 

 

Sprachen

Deutsch,Englisch,Französisch,Italienisch

Gutachten

Forensik

Kontaktformen

Online,Telefonisch

Lage

Im Zentrum,Nahe öffentlichem Verkehr,Parkmöglichkeit,Stufenlos zugänglich

Psychotherapeutische Behandlungen

Analytische Psychotherapie (Psychoanalyse),Gesprächspsychotherapie,Gestalttherapie,Kognitive Verhaltenstherapie,Kunsttherapie,Musiktherapie,Systematische Therapie

Schwerpunkte

ADHS & ADS: Aufmerksamkeitsstörungen,Affektive Störungen (Depression / Bipolare Störungen),Allgemeine Psychiatrische Grundversorgung,Alterspsychiatrie,Ambulante Krisenintervention,Ambulante Massnahme, forensisch,Angsterkrankungen,Autismusabklärungen,Borderline- & Persönlichkeitsstörungen,Burnout & Erschöpfungssyndrom,Essstörungen, Magersucht / Anorexie, Bulimie,Psychotherapie,Psychotraumatologie,Pychosen & Schizophrenie,Suchterkrankungen,Zwänge und Neurosen

Therapieform

Einzel,Familien,Gruppen

Weitere Kriterien

Abklärungsgespräch,Konsilien,Krisenintervention,Spitalbesuche
Rubriken
SpitalKlinikPsychiatrische DienstePsychiatrie und PsychotherapieKinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapieForensische PsychiatrieNotfalldiensteÄrzte
Gratis-Rubriken
Psychiatrie

Multimedia

Bewertungen für Psychiatrische Universitätsklinik Zürich (5)

Bewertung 2.8 von 5 Sternen

Kommentare (2)

 verifizierter Besuch

Bewertung 1 von 5 Sternen

Gefährliche Fehlmedikationen PUK-Ärzte

Ich bin der Lebenspartner eines Patienten und bin geschockt betreffend die Fehlmedikationen im Verlaufe weniger Aufenthaltswochen! • Dem Patienten (befand sich in einem Langzeit-Methadonprogramm) wurde zur Schmerzlinderung einer traumatischen Gelenks-Verletzung Tramadol verabreicht! Dies, das hätte ein seriös praktizierender Arzt wissen müssen, führte zu einem Methadon-Entzug des Patienten! • Zudem müssen die gleichen Ärzte Kenntnisse haben, dass dieser Patient seit längerem SSRI-Medikamente inkorporiert (in diesem Fall Fluoxetin). Dennoch wurde dem Risiko einer Interaktion Tramadol/Fluoxetin keine Rechnung getragen! Diese Kombination führt bei vulnerablen Patienten (und meine Lebenspartnerin hat leider eine diesbezügliche Anamnese auszuweisen) unweigerlich zu einem potenziell lebensbedrohlichem Serotonin-Syndrom! • Der Hypertonie des Patienten (verursacht durch die Fehlmedikation mit Tramadol) entgegenzuwirken, verabreichte man dem Patienten Catapresan! Jeder seriöse Arzt kennt die bestehende Medikation der Patienten! Catapresan in Kombination mit Beta-Blocker (in diesem Fall eine Langzeit-Concor-Medikation) führt zu Herzrhythmusstörungen und kann periphere Gefässerkrankungen auslösen! Es handelt sich bei den erwähnten, offensichtlichen Fehlmedikationen lediglich um Feststellungen und keinewegs um Anschuldigungen!

30. Januar 2023, uhirt555

Bewertung 2 von 5 Sternen

Zwangs Einweisung

High Tech pur, aber trostlose Atmosphäre.

17. Juli 2018, Yamin

Mehr Spital in Zürich

Ähnliche Einträge in Zürich

Mehr in Zürich

* wünscht keine WerbungQuelle: Swisscom Directories AG